de Tour de France :

Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. Sonntag, 17. Juli bis Mittwoch, 20. Juli 2016.

oev.tdf-bern.ch Die Tour de France in der Schweiz Einschränkungen auf Schiene und Strasse

Drei Tage wird die Tour de France 2016 in der Schweiz gastieren. Und zum ersten Mal in Bereits rund zwei Stunden vor den Fahrern passiert die Werbekolonne die Strecke. Daher der 103-jährigen Geschichte der grössten Radtour der Welt, wird die «Grande Boucle» in muss mit grösseren Sperrzeiten auf der gesamten Strecke auf Strassen sowie auf Bahn- der Hauptstadt der Schweiz Halt machen. Die Tour de France gilt als drittgrösster Sportan- und Buslinien gerechnet werden. lass der Welt, hinter den Olympischen Sommerspielen und der Fussballweltmeisterschaft. Infos zu allen Einschränkungen unter oev.tdf-bern.ch Am Montag, dem 18. Juli 2016 erreicht die Tour den Etappenort Bern, wo sie nach der Passage von Monbijoubrücke, Helvetiaplatz, Dalmazibrücke, Mattequartier, Nydeggstalden und Aargauerstalden vor dem Stade de Suisse endet. Am Dienstag, 19. Juli, ist Ruhetag. Und am Mittwoch, 20. Juli, beginnt die 17. Etappe in Bern und führt via Gürbetal–Simmen- tal–Saanenland ins Wallis, zum Stausee Lac d‘Émosson auf fast 2’000 Metern.

2 3 Übersicht Einschränkungen am Montag, 18. Juli 2016 Übersicht Einschränkungen am Mittwoch, 20. Juli 2016

BERN

Erlach Gampelen Lyss Ins Wabern Kehrsatz BERN Belp Mühleberg Kerzers Toffen Murten Thurnen Gümmenen Köniz Burgistein Uetendorf Schwarzenburg Riggisberg Seftigen Thun Blumenstein

Erlenbach i.S.

Einschränkungen BLS Bulle Einschränkungen BERNMOBIL Boltigen Einschränkungen PostAuto Zweisimmen Einschränkungen RBS Schönried Einschränkungen tpf Einschränkungen asm Saanen Radstrecke

Detailinfos zu den Einschränkungen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Einschränkungen BLS Einschränkungen BERNMOBIL Einschränkungen PostAuto Einschränkungen RBS Einschränkungen tpf Einschränkungen STI Radstrecke

Detailinfos zu den Einschränkungen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. 4 5 Einschränkungen BLS

Am Montag, 18. Juli, sind die Regionalzüge Kerzers–Lyss und die S-Bahn Bern–Schwar- Am Mittwoch, 20. Juli, sind die Bahnlinien Bern–Thun durch das Gürbetal und –Zwei- zenburg betroffen: simmen betroffen:

– Der Bahnübergang Moosgasse in Kerzers ist von 15.10 bis 17.30 Uhr gesperrt – die – Die Strecke Toffen–Burgistein ist von 10.37 bis 12.50 Uhr gesperrt – die Züge der Regionalzüge von Lyss her wenden in Kallnach. Die S-Bahn von Bern nach Neuenburg S4/S44 wenden in Toffen und Burgistein. Zwischen Toffen und Thurnen verkehren und Payerne ist nicht betroffen und verkehrt fahrplanmässig. Shuttlezüge.

– In Köniz ist der Bahnübergang Waldeggstrasse von 15.50 bis 18.00 Uhr gesperrt. – Im Simmental sind drei Bahnübergänge in Därstetten, Boltigen und Weissenbach Die Züge zwischen Bern und Köniz fallen in diesem Zeitraum aus, die S6 verkehrt betroffen. Zwischen 12.25 und 14.05 Uhr wenden die Regio- und RegioExpress-Züge, zwischen Köniz und Schwarzenburg. die von Spiez her kommen, in Erlenbach i.S. Die Strecke Erlenbach i.S.–Zweisimmen ist in diesem Zeitraum unterbrochen. Bahnersatzbusse für die gesperrten Linien sind nicht möglich, weil die umliegenden Stras- sen ebenfalls durch die Tour de France blockiert sind. Je nach Rennverlauf kann es auf den Bahnersatzbusse für die gesperrten Linien sind nicht möglich, weil die umliegenden Stras- betroffenen Strecken kurzfristig zu weiteren Zugsausfällen kommen. sen ebenfalls durch die Tour de France blockiert sind. Je nach Rennverlauf kann es auf den betroffenen Strecken kurzfristig zu weiteren Zugsausfällen kommen. Bitte rechnen Sie die Streckenunterbrüche in Ihre Reiseplanung ein und reisen Sie wenn möglich vor oder nach den kommunizierten Sperrintervallen. Bitte rechnen Sie die Streckenunterbrüche in Ihre Reiseplanung ein und reisen Sie wenn möglich vor oder nach den kommunizierten Sperrintervallen. Der Online-Fahrplan unter www.bls.ch ist angepasst. Der Online-Fahrplan unter www.bls.ch ist angepasst Detailinfos zu den Einschränkungen BLS unter www.bls.ch/tourdefrance Detailinfos zu den Einschränkungen BLS unter www.bls.ch/tourdefrance Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch

6 7 Einschränkungen PostAuto Köniz–Nieder- 631 16.00 - 18.00 Uhr Zwischen Bern und Köniz ist die muhlern–Riggisberg S-Bahn-Linie S6 eingestellt.

Tipp: Reisende von und nach Bern PostAuto-Fahrplan, Montag, 18. Juli 2016 können via Bern-Steinhölzli mit An- Linie Nr. von / bis Änderungen schluss an BERNMOBIL fahren. Ins–Tschugg–Erlach 521 13.30–18.15 Uhr Die Haltestellen Tschugg, Matte bis PostAuto-Fahrplan, Mittwoch, 20. Juli 2016 Ins, Bahnhof können nicht bedient werden. Linie Nr. von / bis Änderungen Toffen/Thurnen– 321 09.00–14.00 Uhr Die Linie kann während dieser Zeit Alle PostAuto-Kurse verkehren von Riggisberg nicht bedient werden. Erlach, Post via Vinelz nach Tschugg Thurnen-Gurnigel– 323 Der Gurnigel ist von der Strecken- und zurück. Plaffeien– sperre der Linie 321 betroffen. Ins–Gampelen–Gals– 527 12.15–19.00 Uhr Die Linie kann ab 12.15 Uhr bis Be- Schwarzenburg Erlach triebsschluss nicht bedient werden. Folgende PostAuto-Kurse fallen aus: Kerzers–Golaten– 541 14.00–19.15 Uhr Die Linie kann während dieser Zeit 12.09 Uhr Riggisberg–Thurnen Wileroltigen–Gurbrü nicht bedient werden. 12.35 Uhr Thurnen–Riggisberg Laupen–Gümmenen 550 13.45–19.15 Uhr Die Haltestellen Kleingümmenen und Gümmenen, Bahnhof können Zwischen Riggisberg–Gurnigel– nicht bedient werden. Die Kurse Schwarzenburg und umgekehrt ver- wenden in Laupenau. kehren die Postautos nach Fahrplan. Mühleberg– 560 15.30–20.05 Uhr Die Haltestellen Mühleberg, Dorf Tipp: Reisealternative ab Bern: Allenlüften–Ross- und Mühleberg, Post können nicht via Schwarzenburg. häusern bedient werden. Wabern–Nieder- 340 9.00–13.20 Uhr Die Linie zwischen Wabern und Tipp: Es werden Ersatzhaltestellen muhlern Kehrsatz, Bahnhof wird nicht be- in der Steinrieselstrasse eingerichtet. dient. Brünnen-Frauen- 570 14.00–20.00 Uhr Die Linie Brünnen–Mühleberg kann Folgende PostAuto-Kurse fallen aus: kappelen-Mühleberg nicht bedient werden. 12.45 Uhr Wabern–Niedermuhlern 13.25 Uhr Niedermuhlern–Wabern Tipp 1: Reisende von und nach Mühleberg haben die Möglichkeit Tipp: Reisende von und nach Bern mit der S-Bahn-Linie S52 und der können die S-Bahn-Linie S3 benutzen. PostAuto-Linie 560 via Rosshäusern nach Bern und/oder Mühleberg zu Schönried–Gstaad– 180 11.45–16.00 Uhr Alle Kurse zwischen Schönried und fahren. Col-du-Pillon–Les Gstaad fallen aus. Diablerets Tipp 2: Reisende nach Frauen- kappelen haben die Möglichkeit Der Online-Fahrplan unter www.postauto.ch ist angepasst. mit der S-Bahn-Linie S52 und mit dem PostAuto-Shuttlebetrieb via Detailinfos zu den Einschränkungen PostAuto unter www.postauto.ch/tourdefrance Riedbach nach Frauenkappelen zu Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch fahren.

8 9 Einschränkungen BERNMOBIL

Sonntag, 17. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Am Sonntag findet ein Velofest statt. Auf der Tour de Berne Bundesplatz–Bundesgasse–Klei- Linie 9: Die Strecke zwischen Guisanplatz Expo und Wankdorf Bahnhof wird nicht bedient. ne Schanze–Dalmazi–Mühleplatz–Läuferplatz–Zytglogge–Casinoplatz–Bundesplatz gibt es per Velo viele spannende Aktivitäten und Attraktionen zu entdecken. Die Linien 10, 12 und 19 Mittwoch, 20. Juli 2016 fahren ab ca. 10.00 bis 18.00 Uhr im Raum Bern Bahnhof und Zytglogge bzw. Beim Etappenstart der Tour de France sind die Linien 3, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 17, 19, 28 und 29 Nydegg auf einer Umleitungsstrecke. Die Linie 9 fährt nur zwischen Wabern und Guisanplatz von Umleitungen und Unterbrechungen betroffen. Grundsätzlich werden die Linien, die über Expo. die Haltestelle Bern Bahnhof führen, dort aufgetrennt.

Montag, 18. Juli 2016 Nachfolgend die wichtigsten Änderungen: Aufgrund der Ankunft der Tour de France sind die Linien 3, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 17, 19, 28, 29, Linie 6: Zwischen Fischermätteli und Bern Bahnhof bedienen Ersatzbusse als Linie 6B 30, 31 und 32 von Umleitungen und Unterbrechungen betroffen. Grundsätzlich werden die die Haltestellen. Die Trams fahren in Richtung Worb Dorf ab der Haltestelle Linien, die über die Haltestelle Bern Bahnhof führen, dort aufgetrennt. Zytglogge. Linie 7: Die Trams fahren nur zwischen Bümpliz und Bern Bahnhof. Der Ostring wird von Nachfolgend die wichtigsten Änderungen: der Linie 7/10 mit Abfahrtsort Helvetiaplatz bedient. Linie 3: Der Betrieb ist von ca. 11.00 bis 22.00 Uhr eingestellt. Linie 8: Die Trams fahren nur zwischen Brünnen Westside Bahnhof und Bern Bahnhof. Linie 6: Zwischen Fischermätteli und Bern Bahnhof bedienen Ersatzbusse als Linie 6B Die Strecke nach Saali wird mit Ersatzbussen ab Helvetiaplatz bedient. die Haltestellen. Die Trams fahren ab der Haltestelle Egghölzli nach Worb Dorf. Linie 9: Der Trambetrieb ist eingestellt. Ersatzbusse bedienen nur die Strecke Linie 7: Die Trams fahren nur zwischen Bümpliz und Bern Bahnhof. Der Ostring wird von Sandrain–Bern Bahnhof–Breitenrain. der Linie 7/10 mit Abfahrtsort Helvetiaplatz bedient. Linie 10: Die Busse nach Ostermundigen Rüti fahren ab Helvetiaplatz via Ostring und Linie 8: Die Trams verkehren nur zwischen Brünnen Westside Bahnhof und Bern Bahnhof. Laubeggstrasse. Die Strecke nach Saali wird mit Ersatzbussen ab Helvetiaplatz bedient. Linie 12: Die Busse nach Zentrum Paul Klee fahren ab Helvetiaplatz via Burgernziel. Linie 9: Die Trams fahren nur zwischen Wabern und Bern Bahnhof. Linie 19: Die Busse nach Elfenau fahren ab Helvetiaplatz. Die Strecke Bern Bahnhof bis Breitenrain wird mit Ersatzbussen bedient. Linie 28: Die Busse fahren nur zwischen Eigerplatz und UPD Waldau. Linie 10: Die Busse nach Ostermundigen Rüti fahren ab Helvetiaplatz via Ostring–Laubegg- Linie 29: Die Busse fahren nur zwischen Niederwangen Bahnhof und Morillon. strasse und nach Köniz Schliern via Steinhölzli. Linie 12: Die Busse Richtung Zentrum Paul Klee fahren ab Helvetiaplatz via Burgernziel. Detailinfos zu den Einschränkungen BERNMOBIL unter www.bernmobil.ch/tourdefrance Linie 17: Der Betrieb ist von ca. 11.00 bis 22.00 Uhr eingestellt. Linie 19: Die Busse Richtung Elfenau fahren ab Helvetiaplatz. Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch Linie 28: Die Busse fahren nur die Strecke Helvetiaplatz–UPD Waldau. Linie 29: Die Busse fahren nur zwischen Wabern Lindenweg und Köniz Bahnhof. Linie 31: Die Busse fahren zwischen Chueweid und Niederwangen Bahnhof auf einer Umleitungsstrecke. Linie 32: Die Bedienung erfolgt durch PostAuto. Es werden die folgenden Haltestellen angefahren: Frauenkappelen Post–Riedbach Bahnhof–Flühli–Oberbottigen Dorf–Chäs und Brot und zurück.

10 11 Einschränkungen RBS Einschränkungen STI

Beim RBS gibt es Einschränkungen auf den Buslinien: Einschränkungen im Thuner Westamt So muss die Linie 40 von Sonntag, 17. bis und mit Mittwoch, 20. Juli zwischen Schosshal- de und Wankdorfbrücke unterbrochen werden. Die Haltestellen Rosengarten, Kasernen- Am Mittwoch, 20. Juli 2016 führt ein Teil der Strecke der Tour de France durch das strasse, Guisanplatz Expo, Wankdorf Center und Wankdorfplatz werden während diesen Westamt. Aus diesem Grund wird es auf diversen Linien der Verkehrsbetriebe STI AG zwi- Tagen nicht bedient. schen 9.45 und ca. 15.00 Uhr zu Einschränkungen kommen.

Zusätzlich können am Montag, 18. Juli abends zwischen 15.45 Uhr 19.00 Uhr auch die Linie 3: Thun–Blumenstein Haltestellen Wankdorfbrücke, Schermenwaldstrasse, Eyfeld und Pulverstutz nicht bedient Zwischen den Haltestellen «Oberstocken, Kreuzgasse» und «Blumenstein, Gemeindehaus» werden. Die Linie 40 fährt nur zwischen Kappelisacker und Papiermühle und zwischen verkehren während der erwähnten Zeit keine Busse. Die Kursbusse der Linie 3 wenden bei Schosshalde und Allmendingen resp. Sonnenfeld. Die Linie 41 verkehrt in dieser Zeit nur der Haltestelle «Kreuzgasse» in Oberstocken. zwischen Zollikofen und Papiermühle. Linie 50: Thun–Blumenstein Generell ist vom 17. bis 20. Juli auf allen Buslinien im Grossraum Wankdorf zeitweise mit Die Kursbusse der Linie 50 verkehren fahrplanmässig. Es ist jedoch mit Verspätungen zu Verspätungen und Einschränkungen zu rechnen. Es kann auch kurzfristig zu weiteren Kurs- rechnen. ausfällen kommen. Linie 51: Thun–Blumenstein Zwischen den Haltestellen «Wattenwil, Rössli» und «Blumenstein Dorf» verkehren wäh- Aktuelle Informationen finden Sie auf der Startseite von www.rbs.ch unter «Betriebs- rend der erwähnten Zeit keine Busse. Die Kursbusse der Linie 51 wenden bei der Haltestel- zustand». le «Rössli» in Wattenwil.

Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch Linie 53: Blumenstein–Seftigen Die Kursbusse der Linie 53 verkehren während der gesamten Zeitdauer nicht.

Linie 55: Thun–Wimmis Zwischen den Haltestellen «, Viehschauplatz» und «Wimmis, Bahnhof» verkehren während der erwähnten Zeit keine Busse. Die Kursbusse der Linie 55 wenden bei der Halte- stelle «Viehschauplatz» in Reutigen.

Entnehmen Sie dem STI Fahrplan-App die Echtzeitinformationen aller STI Linien in der Region Thun, da es während des Rennens im gesamten öffentlichen Verkehr im Raum Thun zu Verspätungen kommen kann. Bitte rechnen Sie für Ihre Reise genügend Zeit ein. Wir bitten Sie um Verständnis.

Detailinfos zu den Einschränkungen STI unter www.stibus.ch

Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch

12 13 Einschränkungen TPF Einschränkungen asm

Montag, 18. Juli 2016, von 16.00 bis 17.45 Uhr (ca.) Lundi 18 juillet 2016, de 16h00 à 17h45 (env.)

Linie | Ligne 548 Montag 18. Juli 2016: Abgeänderte Fahrstrecke | Desserte modifiée Strecke Ins Dorf – Ins Dauer 15.00 bis 17.45 Uhr Die Busse dieser Linie verkehren nur zwischen Murten und Biberen. Les bus de cette ligne ne circulent qu‘entre Morat et Biberen. Infolge einer Radsportveranstaltung muss die Bahnverbindung zwischen Ins Dorf und Ins während 3 Stunden eingestellt werden. Da die Zufahrtsstrassen ebenfalls gesperrt sind, Folgende Haltestellen werden nicht bedient: kann kein Bahnersatzbus verkehren. Die Reisenden werden gebeten, den Fussweg gem. Les arrêts suivants ne sont pas desservis: Plan zu benutzen. – Rizenbach, Lerchenhubel – Rizenbach, Ofenhausstrasse – Gümmenen, Bahnhof

Die Anschlüsse sind nicht gewährleistet. | Les correspondances ne sont pas garanties.

Mittwoch, 20. Juli 2016, von 11.00 bis 15.00 Uhr (ca.) Mercredi 20 juillet 2016, de 11h00 à 15h00 (env.)

Linie | Ligne 260 Abgeänderte Fahrstrecke | Desserte modifiée

Die Busse dieser Linie verkehren nur zwischen Bulle und Jaunpass. Les bus de cette ligne ne circulent qu‘entre Bulle et le col du Jaun.

Folgende Haltestellen werden nicht bedient: Les arrêts suivants ne sont pas desservis: – Boltigen, Schüpfenf – Boltigen, Schüpfboden – Boltigen, Sommerau – Boltigen, Eschihalten – Boltigen, Eschiegg – Boltigen, Eschi Abzw. Detailinfos zu den Einschränkungen asmobil unter www.asmobil.ch/tourdefrance – Boltigen, Reidenbach – Boltigen, Bahnhof Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch

Die Anschlüsse sind nicht gewährleistet. | Les correspondances ne sont pas garanties.

Detailinfos zu den Einschränkungen tpf unter www.tpf.ch/de/info-trafic oder www.tpf.ch/info-trafic (français)

Infos zu allen Einschränkungen im öffentlichen Verkehr unter oev.tdf-bern.ch

14 15 www.velofest.ch

Hosts Main Partner Partner