AUSGABE 12, SAISON 2019/2020

1. PUNKTSPIEL IM JAHRE 2020 TITELSTORY: WÜNSCHE AUS DER „TGH-FAMILIE“ FÜR: AKTUELLES: » GEGNER IM VISIER « - VEREIN »Statistiken zu FT « »Mannschaftskader« - PERSÖNLICH » JUGEND « »Hallenkreismeister!«

» AUSZEICHNUNGEN « »Stadionheft auf dem „Treppchen«

» TERMINE «

» VEREINSCHRONIK «

VEREINSLEBEN

» » RASENPATENSCHAFT «

» PETER´S BRATWURST-TEST «

LANDESLIGA NORDWEST A-KLASSE WÜ 4

TG Höchberg - Rückrundenbeginn FT Schweinfurt am 22.03.2020 Sa. 07. März 2020 in Bergrothenfels/Hafenlohr KRACKENEcho 1 14.00 Uhr - Waldsportplatz Hol Dir den Titel!

Mit Titeln kennen wir uns aus.

Jeden Werktag machen sich rund 400 Mitarbeiter neu auf den Weg in unsere Druckerei, um 250 verschiedene Zeitschriftentitel zu produzieren. Ihr Ziel: Unsere Kunden rund um die Uhr zu beraten, zu begeistern, zu überzeugen. Von einem Team, für das gute Ideen, flexible Denkmuster, persönliche Betreuung und Top-Qualität genauso wichtig sind wie Auf- lagenzahlen. Von dem Versprechen, alle Dienstleistungen aus einer Hand zu bekommen. Vom Rollen-Offsetdruck und Bogen-Offset bis hin zu Weiterverarbeitung und zum Versand.

Komm in unser Team! Vogel Druck - Ihr Arbeitgeber in Höchberg. (Jetzt auch mit eigenem Fußballteam!)

www.vogel-druck.de/karriere

Part of Bertelsmann Printing Group

2 KRACKENEcho VORWORT UND RÜCKBLICK

Liebe Fußballgemeinde, DIE BALLSPENDE FÜR HEUTE KOMMT VON Ralph Gerlich Stadionsprecher ein ganz warmes THOMAS KURZ der TG Höchberg Willkommen (bei hoffentlich Fußball e.V. nicht allzu kalten Tempera- (AKTIVER ALTE HERREN-SPIELER) turen) am Waldsportplatz zu ER WÜNSCHT DEM TEAM EIN SCHÖNES SPIEL! unserem ersten Punktspiel Hol Dir den Titel! HIERFÜR SAGEN WIR VIELMALS „DANKE!!! anno 2020! rangierende Aubstadt. Dass sich hernach eine Rhöner Inter- Nach den harten Wochen der net-Postille über unsere (angebliche) Sechserkette und den Vorbereitung beginnt heu- (vermeintlich) schlechten Kunstrasen beschwerte, brach- te gegen die Freien Turner aus Schweinfurt der Endspurt in der te uns heftig ins Schmunzeln und belegte letztlich nur, wie -Saison 2019/20. Zunächst wollen wir – neben Unpar- unzufrieden man in den hehren -Gefilden mit teiischen, Verbands- und Pressevertretern – natürlich vor allem dem „Nur-Zwei-Tore-Vorsprung-Sieg“ gegen (vermeintliche) unsere Gäste aus der Kugellagerstadt und insbesondere den „Mr. „Fußball-Liliputaner“ wie die TGH war. FT“, Ernst Gehling, herzlich begrüßen. Es ist uns eine Ehre, uns Im Duell mit einem „Klassenkameraden“ wird aber mehr mit „deiner“ Mannschaft messen zu dürfen, lieber Ernst, zumal die gefordert sein als eine massierte Defensive und vereinzelte bisherigen Leistungen des Aufsteigers mehr als einmal aufhorchen konterartige Nadelstiche (gegen Aubstadt wurde Lenny Bolg ließen. im Strafraum in höchster Not gefoult, den Elfer verwandelte Ich durfte mich im vergangenen Herbst in Kleinrinderfeld von der Ali Priesnitz sicher) – um so besser, dass wir in den vorderen Schweinfurter Spielstärke überzeugen und möchte daher unsere Abteilungen noch einige Trümpfe in der Hinterhand haben. Jungs ganz eindringlich mahnen, die schnellen und geschickten Bei aktuell 26 Punkten und direkter Tuchfühlung zur Rele- Offensivakteure von Trainer Gahn nicht ins Kombinieren kommen gationszone heißt es in jedem Fall: „Verlieren verboten“, und zu lassen. das ist wahrlich kein Fall fürs Phrasenschwein. Tragen Sie, Gefährliche Kombinationen unserer Gegner galt es in den vergan- liebe Kracken-Fans, mit Ihrer Anfeuerung dazu bei, dass wir genen Testspielen zuhauf zu bewältigen, hießen die Gegner doch wie im letzten Jahr im Frühling den Turbo zünden und wie- Aubstadt (Regionalliga / 1:3), Würzburger FV ( / 0:3) und der die Liga rocken. Let’s do it! Mit Titeln kennen wir uns aus. Großbardorf (Bayernliga / 0:5). Doch so deutlich sich die Resultate ausnehmen, so sehr verdienen unsere Recken doch Komplimente Jeden Werktag machen sich rund 400 Mitarbeiter neu auf den Weg in für mehrere längere Passagen, in denen sie voll – und überaus fair unsere Druckerei, um 250 verschiedene Zeitschriftentitel zu produzieren. – dagegen hielten, insbesondere gegen das zwei Klassen höher Ihr Ziel: Unsere Kunden rund um die Uhr zu beraten, zu begeistern, zu überzeugen. Von einem Team, für das gute Ideen, flexible Denkmuster, Unser „Kracken-Echo“ wurde ausgezeichent persönliche Betreuung und Top-Qualität genauso wichtig sind wie Auf- lagenzahlen. Von dem Versprechen, alle Dienstleistungen aus einer Hand Bei der diesjährigen Bewertung des Onlineportales www.anpfiff.info wurde unser Stadionheft in der zu bekommen. Vom Rollen-Offsetdruck und Bogen-Offset bis hin zu Kategorie Gestaltung/Layout aller eingesendeten Exemplare unter die Top3 von Franken gewählt. Weiterverarbeitung und zum Versand. Hier sind wir schon ein bisschen Stolz, aber wie das Sprichwort schon heißt: „Stillstand ist Rückschritt“ sind wir über Anregungen/Verbesserungen oder inhaltlichen Wünschen immer offen. Komm in unser Team! Vogel Druck - Ihr Arbeitgeber in Höchberg. Sprechen Sie uns an. (Jetzt auch mit eigenem Fußballteam!)

www.vogel-druck.de/karriere Mo. + Di. Ruhetag Mi. + Do. 17.00 - 23.00 Uhr Fr. + Sa. 11.30 - 14.30 Uhr + 17.00 - 23.00 Uhr Part of Bertelsmann Printing Group So. 11.30 - 14.30 Uhr + 17.00 - 22.00 Uhr

KRACKENEcho 3 1. MANNSCHAFT - LANDESLIGA NORDWEST

23. Spieltag 07. + 08. März 2020

TG Höchberg - FT Schweinfurt SV Memmelsdorf - TSV Unterpleichfeld SV Friesen - TSV Kleinrinderfeld ------Hinspiel FT Schweinfurt - TG Höchberg 2:2 FC - TSV Lengfeld ASV - Schwebenried Torschützen: Moser, Bröer Alema. Haibach - VfL Frohnlach Euerbach/Kützberg - TuS Röllbach

Zuschauer: 202 FC Fuchsstadt - FC Geesdorf VatanSpor AB - FC Lichtenfels 24. Spieltag - 14. + 15.03.2020 Tabelle Landesliga Nordwest: Saison 2019/2020 (Sa.) Geesdorf - FT Schweinfurt (Sa.) VFL Frohnlach - VatanSpor AB (Sa.) Unterpleichfeld - FC Coburg (Sa.) TuS Röllbach - SV Friesen (Sa.) Schwebenried - Euerbach/Kützberg (Sa.) FC Lichtenfels - FC Fuchsstadt (So.) Kleinrinderfeld - SV Memmelsdorf (So.) TSV Lengfeld - Alem. Haibach (So.) ASV Rimpar - TG Höchberg

25. Spieltag - 21. + 23.03.2020

(Sa.) Memmelsdorf - TuS Röllbach (Sa.) Haibach - TSV Unterpleichfeld (Sa.) FC Fuchsstadt - VfL Frohnlach (Sa.) FT Schweinfurt - FC Lichtenfels (Sa.) Friesen - Schwebenried/Schw. (Sa.) FC Coburg - TSV Kleinrinderfeld

(So.) Euerbach/Kütz. - ASV Rimpar Quelle: www.bfv.de (So.) VatanSpor AB - TSV Lengfeld

(Sa.) TG Höchberg - FC Geesdorf

Unser heutiger Gast: FT Schweinfurt

Sportanlage: Kleinflürleinsweg 5 97424 Schweinfurt ------Vereinsfarben: rot-weiß Gründungsjahr: 1902 Mitglieder: ca. 750 Internet: www.ftschweinfurt.de Zuschauerschnitt: 137 (Platz 14) ------Abteilungsleiter: Peter Reißer Saisonziel: Klassenerhalt Meisterfavorit: Alem. Haibach Spielführer: Yannik Saal Durchschnittsalter: 24,83 Jahre ------Formbarometer der letzten 6 Spiele: 1 Sieg 1 Unentschieden 4 Niederlagen

Top-Torschütze: Dominik Popp (19) Top-Assistgeber: Dominik Popp (11) ------

4 KRACKENEcho 1. MANNSCHAFT - LANDESLIGA NORDWEST

Landesligabilanz gegen FT Schweinfurt

84/85 TGH – FTS 4 : 1, FTS – TGH 3 : 1 89/90 FTS – TGH 3 : 0, TGH – FTS 1 : 0 90/91 TGH – FTS 0 : 1, FTS – TGH 2 : 2 91/92 TGH – FTS 0 : 1, FTS – TGH 3 : 4 95/96 FTS – TGH 1 : 1, TGH – FTS 3 : 2 96/97 TGH – FTS 2 : 1, FTS – TGH 0 : 0 97/98 TGH – FTS 3 : 4, FTS – TGH 2 : 2 98/99 TGH – FTS 2 : 1, FTS – TGH 2 : 0 99/00 FTS – TGH 4 : 1, TGH – FTS 4 : 1 00/01 FTS – TGH 0 : 0, TGH – FTS 2 : 1 01/02 TGH – FTS 1 : 0, FTS – TGH 1 : 1 03/04 TGH – FTS 3 : 0, FTS – TGH 0 : 1 04/05 FTS – TGH 1 : 1, TGH – FTS 5 : 2 05/06 FTS – TGH 5 : 0, TGH – FTS 3 : 1 06/07 TGH – FTS 2 : 3, FTS – TGH 4 : 2 07/08 FTS – TGH 3 : 1, TGH – FTS 3 : 0 08/09 TGH – FTS 0 : 2, FTSaktuali- – TGH 0 : 5 09/10 TGH – FTS 4 : 0, FTS – TGH 1 : 2 10/11 FTS – TGH 1 : 1, TGH – FTS 3 : 8 11/12 FTS – TGH 2 : 1, TGH – FTS 3 : 3 12/13 TGH – FTS 1 : 0, FTSsieren – TGH 0 : 2 92-95 und 02/03 FT Schweinfurt nicht in der Landesliga 85-89 und 13/14 TG Höchberg nicht in der Landesliga 14/15 TGH – FTS 4 : 1, FTS – TGH 1 : 2

------Gesamtbilanz gegen FT Schweinfurt: 44 Spiele: 21 Siege, 9 Unentschieden, 14 Niederlagen bei 83 : 73 Toren; Durchschnitt pro Spiel: 3,55 Tore ------Quelle: www.bfv.de Heimbilanz gegen FT Schweinfurt: 22 Spiele: 15 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen bei 54 : 33 Toren; Durchschnitt pro Spiel: 3,95 Tore

KRACKENEcho 5 1. MANNSCHAFT - LANDESLIGA NORDWEST seien Sie Fair zu allen Spielern und den Schiedsrichtern Unser „Kracken-Kader“ FT Schweinfurt

Durchschnittsalter: Durchschnittsalter: Tor 24,43 Jahre 24,14 Jahre TOR

1 Simon Mai (24) / 12 Sven Herder (28) 23 Adrian Mataj (28) / 41 Thilo Hetterich (48)

ABWEHR

Abwehr/Mittelfeld 3 Johannes Mock (22) 21 Andreas Kraus (27) 4 Niklas Reuß (21) 24 Simon Werner (24) 5 Hannes Zeißner (24) 28 Marcel Hölderle (26) 14 Hakan Aydin (28) Steffen Faulstich 15 Alp Ygit (23) Jannik Will 16 Patrick Werner (22)

MITTELFELD

6 Fabian Reith (29) 18 Tyrell Walton (21) 7 Julius Hermann (24) 20 Maximilian Mosandl (26) 8 Ercan Öztürk (31) 22 Pascal Rinbergas (28) 9 Niklas Saal (26) 25 Kai Hochrein (19) 11 Nico Siegmund (24) 31 Adrian Gahn (39) 13 Leander Dietrich (18) Felix Lehfer (23) STURM

10 Yannik Saal (27) 27 Dominik Popp (22) 19 Christoph Redzepovic (27) Antonio Vidovic (24)

vor dem Namen die Rückennummer./hinter dem Namen das Alter

TRAINER / TW-TRAINER: Adrian Gahn / Thilo Hetterich

FITNESSTRAINER: Stefan Hornung

Sturm Schiedsrichter beim Spiel am 07.03.2020 Schiedsrichter: Martin Götz (TSV Tütschengereuth) TEAM UMS TEAM Assistenten: Robert Görtler & Michael Philipp

6 KRACKENEcho Aktion: Rasenpatenschaft

„AH- „AH- „AH- „AH- Kasse“ Kasse“ Kasse“ Kasse“

Erwin Inge Kraft Kraft Für einen Betrag von 25 Euro/Feld für die komplette Saison können Sie Lothar Bärbel „Pate“ für ein Feld werden und so „GR“ Hebling Hebling den Verein unterstützen. Haben Sie- noch weitere Fragen oder möch Karl ten „Pate“ werden? Gucken- Lissi Lissi Markus berger Bauer Bauer Scheuring Unsere Ansprechpartner: Peter Bauer Helga Peter Peter Anton Inge Heinz Heinz und Gucken- Bauer Bauer Hußlein Dechert Dechert (Vorstand-Werbung) berger Kramer Sebastian Genheimer helfen Ihnen Franziska Adolf (Werbung/Internet) Rudi gerne weiter und nehmen Ihre Genhei- Genhei- Hußlein mer mer Unterstützung gerne entgegen. Sebastian UNTERSTÜTZEN SIE UNS! Genheimer „HW“ „HW“ ZUR INFORMATION: „fett markiert“ sind neu zur letzten Ausgabe „HW“ „HW“

Lotto- Lotto- Lotto- Lotto- kasse kasse kasse kasse

(*) Hierbei handelt es sich um eine gewünschte Benennung der Felder.

KRACKENEcho 7 Landkarte und Entfernungen der Landesliga Nordwest - Saison 2019/2020

Gegner Kilometer Fahrzeit

SV Friesen 148,0 km 123 Min. VfL Frohnlach 131,4 km 103 Min. Memmelsdorf 115,0 km 97 Min. FC Coburg 103,0 km 84 Min. FC Lichtenfels 98,0 km 98 Min. Vatan Spor AB 76,0 km 67 Min. Röllbach 67,4 km 57 Min. FT Schweinfurt 50,0 km 50 Min. Haibach 50,0 km 68 Min. Euerbach 48,1 km 40 Min. Geesdorf 45,6 km 36 Min. Schwebenried 41,0 km 37 Min. Fuchsstadt 44,0 Km 52 MIn. Unterpleichfeld 17,0 km 22 Min. Rimpar 15,2 km 24 Min. Kleinrinderfeld 10,9 km 16 Min. Quelle: Mainpost.de Lengfeld 09,9 km 18 Min. Ballspenden - Saison 2019/2020

Wolfgang Knös Helmut Ristorante Restaurant Arnulf Heinz Pizzeria „Wald- Gisela Braun- Siedler „La Piazza“ gaststätte“ Knahn Dechert reuther

Kleinrinderfeld TuS Röllbach Schwebenrid ASV Rimpar Euerbach SV Friesen

Sven Firma TGH Adolf Sarah Winzenhörlein Benjamin Lotto- Braunreuther Bürgermeister- Ohrpheus Genhei- Bürgermeister- Wahler kandidat kasse mer kandidatin

SV Memmelsdorf FC Coburg Unterpleichfeld Vatan Spor AB FC Fuchsstadt FC Fuchsstadt

Thomas Kurz

FT Schweinfurt FC Geesdorf FC Lichtenfels VfL Frohnlach TSV Lengfeld Alem. Haibach

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit einer Ballspende unterstützen würden. ------Sprechen Sie uns an: Peter Bauer + Sebastian Genheimer

8 KRACKENEcho U13 - Hallenkreismeister 2020

Unsere U13 durfte in dieser Hallensaison den Titel des Hallenkreismeisters im Futsal feiern.

Im Vorturnier in Thüngersheim setzte man sich souverän in der Vorrunde durch und belegte nach Abschluss des Turniers den 2. Platz. Mit diesem Ergebnis qualifizierte man sich für die Hallenkreismeisterschaft in Marktheidenfeld.

In Marktheidenfeld belegte unser Team nach der Vorrunde den 2. Platz in der Gruppe. Durch einen 3:1 Sieg im Halb- finale gegen den Würzburger FV und einem 5:4 gegen den SV Veitshöchheim im Finale konnten unsere Jungs den Titel „Hallenkreismeister 2020“ feiern.

Im darauffolgenden Bezirksfinale in Hösbach/Aschaffenburg musste sich die Mannschaft gegen die 4 Klassen höher spielenden Teams des 1. FC Schweinfurt 05 und TSV Großbardorf geschlagen geben und schaffte es somit nicht über die Vorrunde hinaus.

Wir sind stolz darauf, dass unser Team diese Saison zu den 10 besten Hallenteams ihrer Altersklasse in Unterfranken gehört. Nun gilt es, mit voller Konzentration den 1. Platz in der Liga bis zum Saisonende zu verteidigen.

Markus Scheuring Jugendleiter

Peter Bauer (Mann unserer Lisi und guten Seele der 1. Mannschaft) wirdPeter´s die Bratwürste Bratwurst-Test bei den Auswärtsspielen auch in der neuen Saison testen und euch sein Statement hierzu geben. HEUTE Bewertung:

DJK Schwebenried/Schwemmelsbach

Die Bewertung der Bratwurst der DJK Schwebenried/ Ergebnisse 2019/2020 Schwemmelsdbach war leider nicht komplett durch- gebraten und „sagen wir mal - medium“ FC Lichtenfels 9 Punkte Das Brötchen war nicht unbedingt für Zuschauer FC Fuchsstadt 8 Punkte mit „Mehlallergie“ geeignet FT Schweinfurt 7 Punkte Bratwurstbewertung SV Geesdorf 7 Punkte TSV Kleinrinderfeld 7 Punkte

TSV Lengfeld 7 Punkte VfL Frohnlach 6 Punkte

TuS Röllbach ohne Wertung

KRACKENEcho 9 DIE GROSSE TGH-UMFRAGE Das turbulente Jubiläumsjahr 2019 ist vorbei, doch befindet sich unsere TGH Fußball weiterhin in rauen Landesliga-Gewässern, und zudem zeichnen sich Wechsel auf ihrer Kommandobrücke ab. Zeit für eine Umfrage unter wichtigen Protagonisten und Funktionären.

Unsere Fragen lauteten: 1. Was wünschst du unserer Mannschaft (unserem Verein) für den zweiten Teil der Saison? 2. Was wünschst du dir für dich persönlich?

1. Ich würde mir wünschen, dass alle Spieler gehalten werden – der Trainer konnte ja Gott sei Dank für ein weiteres Jahr ver pflichtet werden. Ich gehe davon aus, dass wir im weiteren Verlauf der Landesliga-Saison noch eine gute Rolle spielen und aus den hinteren Regionen herauskommen werden. Ich habe volles Vertrauen in Team und Trainer.

2. Ich habe keine persönlichen Wünsche, sondern Wunschvor stellungen für unsere Mannschaften: konstante Landesligazu gehörigkeit für die Erste Mannschaft und dass in der Zwei ten Mannschaft auf die Jugend gebaut und irgendwann wie der die Kreisliga erreicht wird. Ich vertraue der designierten neuen Vorstandschaft, dass sie diese Ziele verfolgen wird.

1.Einen guten Rückrundenstart und ein erfolgreiches Jahr 2020.

2. Dass mein verletztes Knie wieder fit wird, und zwar so fit, dass ich wieder belastenden Sport betreiben kann. (Anm. d. Red.: Auf eine investigative Nachfrage zu einer eventu- ellen Möglichkeit einer Verlängerung seiner aktiven Kar- riere lächelte Tobi verschmitzt und beließ es bei der Kurz- antwort: „Ungewiss“.)

1. Gute Frage – und ein weites 1. Ich wünsche mir, dass wir als Verein im Kern in Feld. Am besten wäre es, wenn eine Richtung laufen, uns nach außen und innen wir gleich im ersten Spiel ei- als Einheit präsentieren und nicht dividieren lassen nen Dreier holen und mit dem – und dass wir gemeinsam dafür sorgen, dass wir Rückenwind im Derby in Rim- auch im nächsten Jahr in der Landesliga spielen par – wo man sowieso moti- werden. viert sein muss – auflaufen, um (ab) dann die Liga aufzu- 2. Meine persönlichen Wünsche gehen damit ein- mischen. her, neben Gesundheit und den anderen üblichen Phrasen. Ich würde mich freuen, wenn ich wieder 2. Da ich gefühlt im Senioren- mehr Spieler zur Verfügung hätte – (Anm. der Re- alter bin, bin ich froh, wenn daktion 29.02. beim 0:5 gegen den Bayernligisten Großbardorf) haben uns gleich neun Akteure ge- ich meine Knochen heil halten fehlt. Dafür haben wir uns, wie ich finde, ganz gut kann und möglichst immer 90 präsentiert. Was mir Hoffnung gibt, ist, dass der Minuten auf dem Platz stehen Kern, das Innerste der Mannschaft, passt. darf – damit meine ich aber nicht etwaige Platzverweise (lacht).

10 KRACKENEcho DIE GROSSE TGH-UMFRAGE

1. Dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben und keine Verletz- ten zu beklagen haben (Anm. d. Red.: Lissi tätigte ihre Aussage vor dem Spiel beim WFV, in dem Tom Bretorius schwer verletzt wurde – deshalb erneuerte sie ihren Wunsch nachher nochmals eindringlich, verbunden mit besten Genesungswünschen für Tom, denen sich die Redaktion ausdrücklich anschließt.).

2. Dass die Zusammenarbeit mit der Mannschaft so harmonisch weit- erläuft. Und für meinen Peter und mich wünsche ich mir nur, dass wir gesund bleiben.

1. Kurz und knapp: 1.Einen guten Auftakt und 1. Dass wir an unsere Bestleis- 1. Dass wir auf jeden Fall weni- Klassenerhalt. dass wir so viele Punkte tungen anknüpfen – denn wir ger Unentschieden und mehr holen, dass wir frühzeitig sind ein wirklich gutes Team. Siege holen und frühzeitig ge- 2. (lacht) Das geht genauso nichts mit dem Abstieg zu sichert sind – und dass mehr schnell: Gesundheit! tun haben. Daneben wäre 2. Wenn ich da sein und trai- Höchberger/-innen zu unse- Verletzungsfreiheit bei nieren kann, möchte ich dem ren Spielen an den Sportplatz allen Spielern wichtig. Team mit Leistung weiterhel- kommen. fen (Anm. d. Red.: David wird 2. Eigentlich bin ich manchmal wegen eines studi- 2. (schmunzelt) Dass mehr unschlos glücklich. enbedingten Praktikums nicht Leute sich ehrenamtlich (bei am Waldsportplatz sein kön- der TGH) engagieren. nen).

1. Ich wünsche mir, dass sich auch in dieser Spielzeit letzten Endes der großartige Cha- rakter und immense Sportsgeist unserer Mannschaft durchsetzen und wir sicher die Klasse halten werden. Einige Spieler stehen gefühlt nur Millimeter vor dem großen Durchbruch, und ich wäre so gern dabei, wenn sie (hoffentlich bald) für uns eine Pille nach der anderen einnetzen...

2. Ich hoffe, noch lange Stadionsprecher dieser tollen Landesliga-Mannschaft sein zu dürfen. Olé ola, TGH!

KRACKENEcho 11 2. MANNSCHAFT: A-KLASSE WÜRZBURG 4

17. SPIELTAG - SONNTAG, 29.03.2020

Bergrothenfels/Hafenlohr - (SG) TGH 2/Wabü FV Helmstadt 2 - Holzkirch./Neubr. FV Helmstadt 2 - SV Waldbrunn 2 Tore: TSV Homburg 2 - DJK Oberndorf Holzkirchh./Neubr. 2 - SV Trennfeld 2 Assist: gelbe Karte: SV Altfeld 2 - Esselbach/Steinm. 2 spielfrei: SV Kist

18. SPIELTAG - 29.03.2020 TABELLE - A-KLASSE WÜ 4 FV Helmstadt 2 - Holzkirchh./Nbr. 2

Esselbach/Steinm. 2 - Bergrothenfels

(SG) FV Karlstadt 2 - SV Altfeld 2

DJK Oberndorf - Germ. Erlenbach 2

SV Kist - TSV Homburg 2

spielfrei: SV Waldbrunn 2 (SG) TGH2/Wabü - SV Trennfeld

19. SPIELTAG - 05.04.2020

SV Altfeld 2 - DJK Oberndorf 2

TSV Homburg 2 - SV Waldbrunn 2

Germ. Erlenbach 2 - SV Kist

Bergrothenfels/Hafenl. - (SG) FV Karlstadt 2

SV Trennfeld - Esselbach/Steinm. 2

spielfrei: FV Helmstadt 2

Holzkirchh./Neubr. 2 - (SG) TGH2/Wabü

2. MANNSCHAFT - AKTUELL WERK2GO - NEUERÖFFNUNG

Im März eröffnet die Waldgaststätte am Sportplatz unter neuer Führung. Leider lag bei Redaktionsschluss Ab sofort wird die Waldgaststätte un- kein Bericht der ter dem Namen „Werk2Go“ geöffnet. 2. Mannschaft vor. Wir wünschen Werner und seinem Team einen guten Start und ein gutes Miteinander.

12 KRACKENEcho KRACKENEcho 13 ordentliche Mitgliederversammlung - 13.03.2020

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der TG Höchberg von 1862 Fußball e.V. im Burkardussaal des Hotel Lamm in Höchberg mit Neuwahleen am Freitag, 13.03.2020, Beginn 19.30 Uhr

Die Wahl wird notwendig, da der 1.Vorstand sein Amt zur Verfügung gestellt hat und bisher kein Nachfolger gefunden werden konnte. Das Amt wird momentan von dem scheidenden 1.Vorstand Konrad Harant kommissarisch geführt.

Vorläufige Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 8. Bildung eines Wahlvorstandes 2. Protokoll der Mitgliederversammlung 2019 9. Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und 3. Totenehrung der stv. Vorsitzenden für Sport, Finanzen und 4. Berichte der Vorstandschaft Werbung sowie Jugend, ggf. weitere Vorstände 5. Kassenbericht und Rechnungsabschluss des 10. Festlegung der Delegierten für den Hauptverein stv. Vorsitzenden für Finanzen und der Junioren 11. Bildung eines Ältestenrates 6. Bericht der Revisoren 12. Verschiedenes, Aussprache, Diskussionen und 7. Entlastung des Vorstandes Termine für 2020

Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der Vorgaben der EU-DSGVO und des BDSG personenbezogene Daten über Vereinsmitglieder unter Beachtung der Vorgaben unserer aktuellen Datenschutzerklärung verarbeitet.

Jedes Vereinsmitglied hat die in der DSGVO und im BDSG verankerten Rechte.

Den Organen des Vereins, allen Mitarbeitern oder sonst für den Verein Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als dem jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen.

Diese Verpflichtung besteht auch nach dem Ausscheiden aus dem Verein hinaus fort.

Alle Mitglieder, fördernde Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Helfer der TG Höchberg von 1962 Fußball e.V. sind herzlich eingeladen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der TG Höchberg-Fußball e.V.

Die Mithilfe von Allen wird für unser aktives Vereinsleben immer wichtiger.

Umfassende Informationen sind die Voraussetzung für weiteres und gutes Gelingen aller sportlichen und gesell- schaftlichen Aktivitäten. Anträge müssen mindestens 7 Tage vor dem Versammlungszeitpunkt dem Vorstand schriftlich mitgeteilt werden

Altkleider & Schuhsmamlung

Samstag 25.04.2020 – ab 09:30 Uhr

Die Fußballjugend der TG Höchberg sammelt wieder Altkleider und Schuhe in Höchberg ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Sammlung unterstützen könnten.

Hierfür stellen Sie bitte nicht mehr benötigte Kleidungsstücke in Plastiksäcken oder Tüten bis 09.00 Uhr vor Ihre Haustüre.

! Vielen Dank für Ihre Unterstützung ! Jugendabteilung - TG Höchberg Fußball e.V. Wir wollen nicht Euer letztes Hemd – nur das Alte! WIR SIND EIN TEAM ---- GEMEINSAM MEHR ERREICHEN

14 KRACKENEcho KRACKENEcho 15 Chronik: Erinnern Sie sich noch? HEUTE VOR :

Bleibt das Spitzenduo ungeschoren! Während der Tabellenzeite der A-Klasse WÜ, die SG Randersacker in Kirchheim mit 3-1 ge- winnt, holt die TG Höchberg einen 2-1 Sieg in Mainbernheim und steht mit 28:8 Punkten, zwei Zähler vor dem Rivalen aus dem 50 JAHREN Weinort. Für den Sieg beim Tabellenletzten waren Strütt und Geier verantwortlich.

Schlägt die TGH Tabellenführer Unterpleichfeld deutlich mit 4:1 und fügt den „Krautdörflern“, dabei die erste Niederlage zu. Erich Weiß blieb dabei vom Punkt zweimal eiskalt, außerdem trafen Herrlein und M. Kohl. Durch den Sieg verbessert sich 40 JAHREN Höchberg von Platz 7 auf Platz 3, hat aber sieben Punkte Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Oberpleichfeld und drei Punkte Rückstand auf Unterpleichfeld.

Ist Höchberg beim Rückrundenauftakt in völlig überfordert. Schon nach neun Minuten lag die TGH mit 0-2 zurück, konnte sich dann etwas fangen, ohne jedoch nie gefährlich zu werden. Spätestens mit dem 0-3 in der 67. Min. ging es nur noch um die Höhe der Niederlage. Ohne Hellert und Marquardt kamen keine Impulse aus dem Mittelfeld und vorne fehlte 30 JAHREN Sturmtank Städblein an allen Ecken und Enden. So war das 0-4 ein gerechtes Ergebnis. Die FTS spielt ebenfalls in der LL Nord und siegt mit 3-1 in Hirschaid. In der Tabelle rangiert die TGH mit 19:21 Punkten aber noch sechs Plätze vor den Freien Turnern (15:21), die noch zwei Spiele nachholen müssen!

Kommt Höchberg beim FC Bamberg mit 1-8 gehörig unter die Räder! TGH-Coach Kilian: Wir haben keinen Zweikampf gewon- nen und den Gegner zum Tore schießen eingeladen. Mit 31 Punkten aus 23 Spielen steht man zwar noch ordentlich da, aber 20 JAHREN der Rückrundenauftakt ging mit zwei Niederlagen erstmal völlig in die Hose. Wieder macht es unser heutiger Gegner, die FTS am ersten Märzwochenende besser und holt im Derby bei der DJK Schweinf- urt ein 2:2 und somit wenigstens einen Punkt. Mit 35 Punkten steht die FTS fünf Plätze vor der TGH.

Siegt Höchberg auch ohne Bloemer. Der Top-Stürmer der TGH hatte sich in der Winterpause beim Skifahren das Kreuzband ge- rissen. Beim 4:1 gegen Kahl machte sich dies noch nicht bemerkbar, denn Richter, Kirchner, Halbig und erneut Kirchner waren 10 JAHREN treffsicher. Mit dem Sieg bleibt man Tabellenzweiter (56 Punkte aus 25 Spielen) und ist nun seit einem Jahr zu Hause ungeschla- gen. Die FT Schweinfurt unterliegt zu Hause den Würzburger Kickers mit 1:2 (das 1:1 erzielte Riegel) und rangiert auf Platz 9. der LL Nord. Der Rückstand auf Höchberg beträgt 25 Punkte!

Geht Höchberg in der Windlotterie leer aus. Die TGH führt bis zur 86. Min mit 3:1 und geht doch als Verlierer vom Platz. Beim 3:2 des Spitzenreiters aus Karlburg verletzt sich Tobi Riedner und muss vom Platz. Dem 3:3 in der 90. Min. folgt in der 94. Min auch noch das 3:4. Unglaublich aber wahr. Trainer Kaiser: Drei Faktoren haben heute eine Rolle gespielt: Körperlichkeit, Glück und der 1 JAHR Wind. Die 3:1 Führung durch A. Priesnitz, Moser und Karl nach 0:1 Rückstand wurde vom Winde verweht. 2 der letzten 3 Treffer fallen mit Windunterstützung. Die Flankenbälle waren einfach nicht kalkulierbar und unberechenbar. Am Ende der Saison helfen der TGH auch neun Siege am Stück nicht, denn es bleiben 3 Punkte Rückstand auf Karlburg, die am 09.03.19 verspielt bzw. verweht wurden.

www.youtube.com/channel/ www.facebook.com/tghoechberg UCwz1VBI93RZTSAa98UA3fQ

16 KRACKENEcho KRACKENEcho 17 IMPRESSUM WIR BITTE UM BEACHTUNG: HERAUSGEBER KONTAKT TG Höchberg Fußball e.V. kontakt(at)fussball.tg-hoechberg.de Postfach 1111 GRAFIK/LAYOUT 1. Wir bitten Sie zu beachten, dass während 97200 Höchberg Sebastian Genheimer den Spielen BIld-/Film- und Tonaufnahmen Werbung/Internet angefertigt werden können. AUFLAGE kontakt(at)fussball.tg-hoechberg.de ca. 200 Stück TG Höchberg Fußball e.V. --> mit Betreten des Platzes haben Sie diese Informationen angenommen ERSCHEINUNGSWEISE REDAKTION zu allen Heimspielen Ralph Gerlich (Vorwort, Interview) Sebastian Genheimer ( Tabellen usw.) ANZEIGEN Klaus Conrad (Vereinschronik) 2. Seien Sie fair zu den Schiedsrichtern, Peter Bauer Spielern und gegnerischen Fans, denn wir Vorstand Werbung DRUCK möchten friedliche, spannende Spiele ohne Telefon 0931 67776 Brigitte Scheiner Druck- und Verlagsservice Beleidungen, Diskriminierung, Pyrotechnik FOTOGRAFIE Mainleite 5, 97340 Marktbreit und sonstigen Schmähgesängen. TG Höchberg Fußball e.V. www.scheiner.de Sebastian Genheimer Ralph Gerlich QUELLENANGABEN 3. Jede Art von Pyrotechnik oder ähnli- Hans Will (Hanson Fotografie) Chronik TG Höchberg Fußball e.V. chem wird nicht geduldet! Dies wird mit www.bfv.de Stadionverbot und persönlicher Haftung www.anpfiff.info aller entstandenen und aufkommenden Kosten bestraft!

BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE UNTER: Den Anweisungen des WWW.FUSSBALL.TG-HOECHBERG.DE Ordnungsdienstes ist HIER ERFAHREN SIE INTERESSANTE NEUIGKEITEN ZU UNSEREN AKTIVEN- unverzüglich ODER JUGENDMANNSCHAFTEN nachzukommen!

18 KRACKENEcho Bätzenmännlein 2a 97246 Eibelstadt Telefon: 09303/9814840 www.PC-Demling.de Die Herausgabe unseres Stadionmagazins wird erst möglich durch die Leistungen Unterstützung vieler Firmen und Geschäftsleute. An dieser Stelle wollen wir uns daher aufrichtig für Software-/PC-Installation deren Unterstützung bedanken!

Datenrettung/Virenentfernung Ohne Ihre Hilfe wäre die Realisierung unseres „Kracken- Echos“ nicht möglich. Verkauf von Hard-/Software (PC, Drucker, Notebooks, Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Augenmerk bei Ihren Einkäufen auf die Werbeanzeigen in diesem Heft PC-Reparatur legen würden und so die Belange der TG Höchberg Fußball e.V. mit Vor-Ort-Service unterstützen würden. Vielen herzlichen Dank!

WIR FREUEN UNS ÜBER AKTIVE MITHILFE, INTERESSANTE BEITRÄGE, ABER AUCH ÜBER LOB, ANREGUNGEN, WÜNSCHE UND KRITIK!

KRACKENEcho 19 20 KRACKENEcho