AZ 3900 Brig Montag, 15. Dezember 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 288 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Im Erdloch aufgestöbert KOMMENTAR «Wir haben ihn» Saddam Hussein nahe seiner Heimatstadt festgenommen Die US-Soldaten haben Saddam Hussein aus ei- B a g d a d. – (AP) US-Truppen nem Erdloch gebuddelt. haben den gestürzten irakischen Der gefürchtete Despot Staatschef Saddam Hussein gab dabei ein erbärmli- festgenommen und damit eine ches Bild ab. Den Ameri- der aufwändigsten Grossfahn- kanern war kein Held und dungen in der Geschichte zum schon gar kein Märtyrer in Abschluss gebracht. «Wir ha- die Hände gefallen, son- ben ihn», sagte der US-Verwal- dern ein zerzauster, strup- ter in Irak, Paul Bremer, bei ei- piger, alter Mann. Nichts ner Pressekonferenz am Sonn- an ihm erinnerte an den tag in Bagdad. «Der Tyrann ist gefürchteten Despoten, der ein Gefangener.» Saddam Hus- während 24 Jahren als sein sei am Samstagabend im Schlächter, Folterer und Keller eines Bauernhauses in Kriegstreiber das eigene der Ortschaft Adwar gefasst Land und die Welt in Atem worden, etwa 16 Kilometer von hielt. Tikrit entfernt. Bei der Festnah- «We got him – wir haben me wurde kein Schuss abgefeu- ihn», sagte der US-Statt- ert. halter im Irak Paul Bremer Auf einem Video der US-Streit- so typisch amerikanisch kräfte war zu sehen, wie ein und ihm war die Erleichte- bärtiger Saddam Hussein von rung buchstäblich anzuse- einem Arzt untersucht wurde, hen. Wenigstens eines der der offenbar eine DNA-Probe Kriegsziele ist mit der Ge- entnahm. Später zeigten die fangennahme Husseins Bilder den 66-Jährigen ohne jetzt erreicht worden. Das Bart. Seit seiner Festnahme ge- verschafft auch Präsident be sich Saddam Hussein ge- Bush eine gewisse Ver- sprächig und kooperativ, sagte schnaufpause über die Bremer. Irakische Journalisten Festtage. Die Anschläge brachen bei der Pressekonfe- im Irak, das scheint sicher, renz in Jubel aus und riefen «Wir haben ihn». US-Kommandeur Ricardo Sanchez, US-Verwalter Paul Bremer (rechts) und Adnan Pachachi geben die Verhaftung von werden nicht weniger wer- «Nieder mit Saddam». Seite 2 Saddam Hussein bekannt. Foto Keystone den. Stefan Eggel

Die neu gewählten Bundesräte, Christoph Blocher, rechts, und Hans-Rudolf Merz, links, informieren Die Verantwortlichen bei ihrer ersten Sitzprobe in einem Sessel der neuen Bahn. Foto wb die Medien, welche Departemente sie übernehmen. Foto Keystone Blocher übernimmt Justiz Neue Bahn ersetzt alten Lift Kurze Sitzung für Departementsverteilung Die neue 4er-Sesselbahn auf das Wurzenbord ist eingeweiht B e r n. – (AP) Der neue FDP-Bundesrat Hans-Rudolf Merz wird Finanzminister; SVP-Bundesrat B e t t m e r a l p. – (wb) Am Samstag wurde die neue 4er-Sesselbahn auf das Wurzenbord eingeweiht. Christoph Blocher übernimmt die Justiz; die fünf bisherigen Mitglieder der Landesregierung behalten Gemeindepräsident Ignaz Imhof, der Verwaltungsratspräsident der Bettmeralp-Bahnen, Alois Eyholzer, ihre Ministerien. Wie Bundespräsident Pascal Couchepin vor den Medien im Bundeshaus sagte, dauer- Direktor Anton König und Willy Imoberdorf vom planenden Ingenieurbüro VWI nahmen die Gelegen- te die Sitzung nur 15 Minuten. Sowohl Blocher wie auch Merz hätten Interesse für das Finanzdeparte- heit wahr, eine erste Sitzprobe der komfortablen Sesselbahn zu nehmen (unser Bild). Das Bauwerk er- ment bekundet, und darauf habe der Bundesrat entschieden. Seite 3 setzt den alten Skilift, der den hohen Anforderungen der Skigäste nicht mehr genügte. Seite 13 WALLIS WALLIS SPORT Fusionierte Gemeinde wird «bestraft» Bei den Käsern FC Sitten: Punkte verschenkt

Vor vier Jahren schlossen sich Orsières, das ist auch eine Die Aufholjagd des FC Sitten die Gemeinden Guttet und Bezeichnung des Raclettekä- (Bild: Kawelaschwili) wurde Feschel in den Leukerbergen ses des Walliser Milchverban- im letzten Match vor der Win- zusammen. Die Erfahrungen des. Hier verdoppelten die terpause abrupt gebremst. Die der ersten vier Jahre sind gut. Bauern des Dorfes in 40 Jah- Sittener setzten gegen Bellin- Doch ein Problem stellt sich: ren die Produktion. Im Rah- zona auf Tempofussball, Durch die Neuordnung des Fi- men eines Degustationswett- machten aber in der Abwehr nanzausgleichs verliert die bewerbs trafen sich in der zu viele Geschenke. Vor 9300 Gemeinde Guttet-Feschel ab dortigen Käserei, die 120000 Zuschauern (neuer Rekord), dem Jahre 2005 300000 Fran- Raclettekäse herstellt, der verloren die Walliser mit 3:4. ken an Finanzausgleich. Fusi- Wettbewerbssieger, Käse- Trotz des 1:0-Auswärtssiegs onswillige Gemeinden wer- fachleute, Alpgold-Vertreter wurde es damit auch nichts den somit «bestraft» Seite 7 und Käser des Ortes. Seite 12 mit Bonuspunkten. Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 2

NOTIERT Wie eine Ratte Nach dem Krieg war die Fest- gefangen Mindestens 17 Tote T i k r i t. – (AP) Saddam C h a l d i j a h. – (AP) Bei Hussein wurde nach Hinwei- der Explosion einer Auto- sen aus einer ihm nahe ste- bombe vor einer Polizeiwa- nahme nur eine Frage der Zeit henden Familie festgenom- che westlich von Bagdad sind men, wie US-Generalmajor am Sonntag mindestens 17 Raymond Odierno am Sonn- Menschen ums Leben ge- Saddam Hussein in Tikrit gefangen genommen tag mitteilte. Der Komman- kommen und 33 verletzt wor- deur der 4. Infanteriedivision den. Der Anschlag sei ver- F r a n k f u r t / B a g d a d. – haftesten Schachzüge erwies sagte, in den vergangenen mutlich von einem Selbst- (AP) Vor acht Monaten fielen sich Anfang der 70er-Jahre die zehn Tagen seien fünf bis mordattentäter verübt wor- in Bagdad die ersten Saddam- Verstaatlichung der irakischen zehn Mitglieder dieser Fami- den, teilte der amerikanische Hussein-Statuen. Das iraki- Ölindustrie. «Solange wir Öl lie vernommen worden. Oberstleutnant Jeff Swisher sche Regime war gestürzt – haben, haben wir Macht,» soll «Schliesslich haben wir von weiter mit. Bei den meisten doch dem Diktator gelang die er einmal gesagt haben. einer dieser Personen die ent- Opfern handelt es sich um Flucht. Immer wieder tauch- scheidende Information be- irakische Polizisten, die in ten Botschaften des einstigen Weggefährten kommen.» Zusammenarbeit mit den US- Machthabers an die Bevölke- ausgeschaltet Saddam Hussein sei in einer Streitkräften für ihre neuen rung auf. Und viele Beobach- Im Juli 1979 beerbte Saddam Höhle gefunden worden. Er Aufgaben nach der Ent- ter erklärten, der Widerstand Hussein Präsident Kadr. Kurz habe zwar eine Pistole ge- machtung von Staatschef gegen die Besatzungstruppen nach seinem Amtsantritt liess er habt, bei der Festnahme aber Saddam Hussein vorbereitet werde erst nachlassen, wenn Dutzende altgediente Parteige- keinen Widerstand geleistet. wurden. Saddam Hussein gefasst oder nossen verhaften und zum Tode «Er wurde wie eine Ratte ge- getötet worden sei. Am Sonn- verurteilen. Entschlossen schal- fangen», sagte Odierno. Queen muss tag löste die Nachricht von tete er jegliche potenzielle Be- Die Soldaten hätten auch sich schonen der Verhaftung des Expräsi- drohung aus – auch ehemalige kein Telefon, kein Funkgerät L o n d o n. – Nach einer denten in Irak spontane Ju- Weggefährten. oder andere Kommunikati- Operation am Knie muss sich belfeiern aus. Entscheidende Bedeutung kam onsmittel bei ihm gefunden. die britische Königin Eliza- von Anfang an dem Personen- Dies bestärke den Verdacht, beth II. mehrere Wochen lang Von Alexandra Rehn kult zu. Jede Massnahme der dass Saddam Hussein nicht schonen. Bei dem Eingriff Regierung wurde als persönli- in grösserem Ausmass an der am Samstag wurden der Mo- Saddam Hussein wurde in der che Initiative des Präsidenten Koordinierung der Angriffe narchin auch mehrere Zell- Nähe von Tikrit gefangen ge- präsentiert, auch im Krieg ge- auf die US-Truppen beteiligt bildungen im Gesicht ent- nommen, der Stadt, die er selbst gen Iran von 1980 bis 1988. war. «Ich denke, er war da fernt, die vom Buckingham- als Heimat gewählt hatte und Doch als Kriegsherr war der mehr als moralische Unter- Palast als gutartig bezeichnet aus der einst seine wichtigsten militärisch unerfahrene Saddam stützung», sagte Odierno. wurden. Die britische Presse Vertrauten kamen. An die Spit- Hussein völlig ungeeignet. Sein berichtete jedoch, es bestehe ze des komplexen Verteidi- politisches Überleben sicherte die Sorge, dass diese Gebilde gungsapparates, der jahrzehnte- damals eine Annäherung an den zurück, Saddam Hussein liess die Vorstufe einer Krebser- lang seine Macht sicherte, setz- Westen, der Irak als Gegenge- die Männer töten. krankung sein könnten. te er ausschliesslich enge Ver- wicht zum Ayatollah-Regime in Seit Mitte der 90er-Jahre zeigte traute und Angehörige des Ti- Iran sah. er sich nur noch selten in der «Die dümmsten kriti-Clans. Militärische Verluste und wirt- Öffentlichkeit. Er liess sich von Verdächtigen» Geboren wurde Saddam Hus- schaftliche Probleme liessen Doppelgängern vertreten, und B r ü s s e l. – Auf abgesperr- sein el Madschid el Tikriti, so Kaum wiederzuerkennen: Saddam Hussein nach seiner Festnahme Saddam Husseins Popularität in in all seinen Palästen bereiteten tem Gelände in der Nähe des sein vollständiger Name, im durch die Amerikaner. Foto Keystone den 80er-Jahren sinken. Man- Köche täglich Mahlzeiten zu, Brüsseler EU-Gipfels haben Dorf El Udscha am Ufer des Ti- che Beobachter vermuten, dass um seinen Aufenthaltsort zu sich zwei Handtaschendiebe gris – nach offiziellen Angaben vorangetrieben. Entscheiden- der. Für Saddam Husseins Gön- er mit dem Einmarsch in Ku- verschleiern. «Wer mich krie- eine Verfolgungsjagd mit der am 28. April 1937. Doch das den Einfluss auf ihn hatte sein ner, den späteren Präsidenten wait 1990 von der desolaten gen will, muss in der Schlange Polizei geliefert, in deren Datum wurde immer wieder an- Onkel mütterlicherseits, Chai- Ahmed Hassan el Bakr öffnete wirtschaftlichen Lage ablenken warten», soll er schon vor Jah- Verlauf auch Schüsse fielen. gezweifelt. Eine Urkunde in ei- rallah Tulfah, ein glühender sich der Weg an die Parteispit- wollte. Die grösste Gefahr für ren gesagt haben. «Tausende Die Verdächtigen hatten dem ner der amtlichen Biografien arabischer Nationalist. Dieser ze, und sein Schützling hängte ihn ging jedoch nicht von «De- andere, die mich töten wollen, Bericht einem Passanten am nennt als Geburtsjahr 1939. entfachte in seinem Ziehsohn sich an diesen Aufstieg an. sert Storm» aus, sondern von sind vor ihm an der Reihe.» frühen Morgen die Tasche Von anderen Kindern im Dorf den Traum, nach dem Vorbild Seiner Zielstrebigkeit hatte es der Revolte, die der Vertreibung Diese Paranoia hat ihm mehr als geraubt und seien anschlies- wurde Saddam Hussein gehän- Saladins als Galionsfigur die Saddam Hussein zu verdanken, aus Kuwait folgte. Allerdings einmal das Leben gerettet. Doch send in einem Wagen geflo- selt und verprügelt. Der Junge gesamte arabische Welt zu ei- dass er trotz seiner niederen so- konnten sich die USA und ihre nach dem verlorenen Krieg war hen. Offenbar in Unkenntnis gewöhnte sich an, einen Eisen- nen. zialen Herkunft bereits in jun- Verbündeten nicht entschlies- es nur eine Frage der Zeit, wie des Gipfels seien sie in Rich- stab mitzunehmen, wenn er aus gen Jahren in der politischen sen, die Aufstände der Schiiten lange sich Saddam Hussein oh- tung der Absperrungen geflo- dem Haus ging. Diese Episode Hemmungsloser Liga ganz oben mitspielte. und Kurden zu unterstützen. ne seinen beispiellosen Sicher- hen, wo die Polizei sie zu schildert der britische Journalist Ehrgeiz Nach dem Staatsstreich von Um die von seiner eigenen Ar- heitsapparat im Untergrund ver- stoppen versuchte. Als die Con Coughlin in seiner Biogra- Nach einem gescheiterten At- 1968, mit dem die Baath-Partei mee ausgehende Bedrohung steckt halten konnte. Immerhin Täter nicht anhielten, gaben fie über den irakischen Staats- tentat auf den Militärherrscher endgültig die Macht übernahm, einzudämmen, schuf Saddam schaffte er es fast ein dreiviertel Beamte zwei Schüsse auf den chef. Schon als Kind vertraute Abdul Karim Kassem flüchtete verschaffte er sich die Kontrolle Hussein eine Spezialeinheit, die Jahr lang, seiner Gefangennah- Wagen ab. Trotzdem seien Saddam Hussein praktisch nie- Saddam Hussein 1959 nach Sy- über alle Bereiche der Staatssi- er hauptsächlich mit Männern me zu entgehen. Er habe sich die Diebe weiter über das ab- mandem – Eigenschaften, die rien und Ägypten. Nach der vo- cherheit. Oppositionelle Bevöl- aus Tikrit besetzte. Dass er sich zuletzt sogar in einem Erdloch gesperrte Gelände gerast. In später seinen Machterhalt si- rübergehenden Machtergrei- kerungsgruppen wurden ver- noch nicht einmal auf seine Fa- seines Kellerverstecks vergra- dem später in der Nähe des chern sollten. fung der Baath-Partei, einer folgt, Gegenspieler getötet. milie verlassen konnte, zeigte ben, sagte ein irakischer Ge- Areals aufgefundenen, ver- Seinen Aufstieg zum mächtigs- arabischen Nationalistenbewe- Bald war Saddam Hussein der die Flucht seiner beiden Töch- währsmann am Sonntag: «Die lassenen Wagen entdeckte ten Mann Iraks hat Saddam gung, kehrte er 1963 nach Irak zweitmächtigste Mann in Irak ter und Schwiegersöhne 1995 amerikanischen Soldaten muss- die Polizei Blutspuren und Hussein mit hemmungslosem zurück. Kurz darauf verloren hinter Präsident Bakr. Als einer nach Jordanien. Ein halbes Jahr ten Schaufeln einsetzen, um ihn identifizierte anschliessend Ehrgeiz und Skrupellosigkeit die Baathisten die Macht wie- der für seinen Aufstieg vorteil- später kehrten sie nach Bagdad auszugraben.» in einem Krankenhaus die Täter. Es handele sich «um die dümmsten Verdächtigen Gegen Saddam Hussein wird von Brüssel», sagte der Spre- «Endlich neu anfangen» cher. Recht gesprochen werden 35 Millionen Freudenschüsse und Jubelfeiern nach Verhaftung Saddam Husseins Besucher B a g d a d. – (AP) Wie ein «Der Verwaltungsrat möchte Herrschaft gelitten haben.» Für US-Präsident Bush sieht Ende einer «dunklen N e w Y o r k. – Zum ersten Lauffeuer verbreitete sich die dem irakischen Volk und der die US-Truppen in Tikrit war und schmerzvollen Ära» Mal seit den Terroranschlä- Nachricht am Sonntag in gesamten Menschheit zu die- die Festnahme Saddam Huss- gen vom 11. September 2001 Bagdad: Saddam Hussein ist sem riesigen Sieg gratulieren», eins der grösste Triumph seit W a s h i n g t o n – (AP) US- nen sei. Er lobte dabei die Sol- besuchen wieder mehr Tou- verhaftet. Schon nach den hiess es in einer Erklärung des der Einnahme Bag- Präsident George W. Bush daten, die in Irak stationiert risten in der Weihnachtszeit ersten noch unbestätigten In- Rates. dads. Die grosse Erleichterung hat am Sonntag nach der sind und die Saddam Hussein New York. Es gebe wieder formationen liefen die Ein- Die kurdischen Bewohner der machte sich bei den Streitkräf- Festnahme des früheren ira- gefasst hätten. Aber die Risiken echtes Wachstum im Touris- wohner der irakischen nordirakischen Stadt Kirkuk ten dennoch nicht breit: Ob mit kischen Machthabers Sad- für sie existierten weiter, mahn- mus-Sektor, sagte die Leite- Hauptstadt auf die Strassen feierten schon am Sonntagvor- oder ohne Saddam, Tikrit und dam Hussein angekündigt, te Bush unter Bezug auf be- rin der städtischen Touris- und feuerten mit kleinkalibri- mittag die ersten Hinweise auf seine Umgebung, wo die 4. In- dieser werde die Gerechtig- fürchtete weitere Angriffe. Be- musbehörde, Cristyne Nicho- gen Schusswaffen in die Luft. die Verhaftung des bei ihnen be- fanteriedivision stationiert ist, keit erfahren, die er Millionen stätigt wurde er noch am Abend las. «Die Menschen fühlen «Jetzt können wir ganz neu sonders verhassten langjährigen würden weiterhin einer der ge- Menschen verweigert habe. durch eine schwere Explosion sich wohl in New York und anfangen», jubelte Jehja Has- Staatschefs. «Wir feiern wie bei fährlichsten Teile Iraks bleiben, Seine Festnahme markiere das in Bagdad. Zuvor hatte Bush sie trauen sich angesichts ei- san, «das Leben wird endlich einer Hochzeit», sagte Musta- zeigten sich die Soldaten über- Ende einer «dunklen und seinen Pressesprecher Scott ner anziehenden Konjunktur sicherer.» pha Scheriff. «Endlich sind wir zeugt. «Das ist einfach grossar- schmerzvollen Ära» in Irak. McClellan mitteilen lassen: eher, ihr Geld auszugeben», Die Ladenbesitzer aber schlos- diesen Verbrecher los!» Ali el tig, aber es wird die Angriffe Das sei das Ende des Weges für «Das irakische Volk kann sich erklärte sie. Die Behörden sen erst einmal ihre Geschäfte – Bashiri stimmte in den Jubel nicht stoppen», erklärte der ihn und alle, die in seinem Na- endlich sicher sein, dass Sad- rechnen in diesem Jahr mit zu sehr haben sie noch die Plün- ein: «Das ist eine lebenslange Obergefreite Eric Gainly. «Es men gemordet hätten, sagte dam Hussein niemals an die insgesamt mindestens 35 derungen nach der Einnahme Freude! Ich spreche für all die gibt Leute, die nicht aufhören Bush in einer Fernsehanspra- Macht zurückkommt ~ und es Millionen Besuchern in New von Bagdad durch amerikani- Menschen, die unter seiner werden.» che. Er mahnte zugleich, das kann sich selbst davon überzeu- York. So viele waren es auch sche Truppen in Erinnerung. Ende der Gewalt bedeute dies gen.» Der Präsident sei der An- 2002. Vielleicht könne sogar Und manch einer mochte der aber noch nicht. sicht, dass dies eine sehr gute die Rekordmarke von 36,2 Nachricht noch nicht recht ver- Bush äusserte sich erst etliche Nachricht für das irakische Volk Millionen aus dem Jahr 2000 trauen. «Ich habe das gehört, Stunden nach der Bestätigung sei. «Saddam Hussein war ein gebrochen werden, hiess es. aber ich glaube es erst, wenn der Festnahme Saddam Hus- brutaler Unterdrücker und Dik- Nicholas erklärte, sie rechne ich es selbst gesehen habe», seins und auch dann nur zu- tator und verantwortlich für mit einer Auslastung der Ho- sagte der 33-jährige Inhaber ei- rückhaltend. Er rief die Iraker jahrzehntelange Gräueltaten». tels bis Jahresende von nes Kosmetikladens, Moham- auf, jegliche Gewalt abzuleh- durchschnittlich 84 Prozent. med el Hasadschi. «Sie müssen nen. Diejenigen, die sich auf die Die durchschnittlichen Zim- uns zeigen, dass sie ihn wirk- Seite der Freiheit gestellt hät- Schwere Explosion merpreise seien von 271 Dol- lich haben.» ten, hätten die siegreiche Seite lar auf 216 Dollar zurückge- Um sich selbst von der Sache gewählt, sagte Bush. Die Fest- in Bagdad gangen. «New York ist die si- zu überzeugen, wollte eine De- nahme Saddam Husseins sei B a g d a d. – (AP) Im Zentrum cherste Grossstadt in Ameri- legation des irakischen Verwal- wichtig für den Aufstieg eines von Bagdad hat sich am Sonn- ka. Es ist familienfreund- tungsrates noch am Sonntag zur freien Iraks. Und an die Iraker tagabend nach Sonnenunter- lich», sagte Nicholas und Zelle Saddam Husseins aufbre- gewandt, sagte Bush: «Sie brau- gang eine schwere Explosion verwies auf die niedrige Ver- chen. Mehrere Mitglieder des chen die Herrschaft Saddam ereignet. Flammen und Rauch brechensrate in der Stadt. von den USA eingesetzten Gre- Husseins nie wieder zu fürch- stiegen auf. Kurz danach waren Sorgenkind der Tourismusbe- miums wurden schon frühzeitig ten.» Bush versprach, die USA Schüsse aus dem Gebiet zu hö- hörden bleiben die ausländi- vom obersten US-Zivilverwal- Iraker feiern in Basra die Verhaftung von Saddam Hussein. würden in Irak weiterkämpfen, ren. Ein Polizist sagte, es habe schen Touristen. ter Paul Bremer informiert. Foto Keystone bis der Krieg endgültig gewon- aber keine Opfer gegeben SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 3 Für Merz die Finanzen, Hausaufgaben für für Blocher die Justiz Bundesrat Blocher Die gestrige Departe- Teile der SVP-Basis er- mentsverteilung im Bun- warten nun, dass der Amtierende Bundesräte bleiben in ihren Ämtern desrat hat keine Palastre- neue Leiter des Justiz- volution gebracht. Sie folg- und Polizeidepartemen- B e r n. – (AP) Die Departe- te weitgehend den Ge- tes hart durchgreifen wird mente im Bundesrat sind oh- setzmässigkeiten der An- und wie eine Art von ne Rochade verteilt worden. ciennität. Die Aufgaben Sheriff alle Asylbewerbe- Der neue FDP-Magistrat wurden gemäss den Nei- rinnen und Asylbewerber Hans-Rudolf Merz über- gungen der «Dienstältes- aus dem Land schmeisst. nimmt das Finanzdeparte- ten» in der Landesregie- Doch so einfach lassen ment, Christoph Blocher rung verteilt. Mit einer sich die Dinge nicht re- muss mit dem Justizdeparte- nicht ganz unwesentli- geln in einem heiklen po- ment vorlieb nehmen. Die chen Abweichung: Offen- litischen Bereich, in dem fünf amtierenden Bundesräte bar hatten sowohl Bun- sich die Staaten die führen ihre bisherigen Aufga- desrat Christoph Blocher Flüchtlinge jeweils zu- ben weiter. als auch Bundesrat Hans- schieben wie heisse Kar- Die neue Departementsvertei- Rudolf Merz ihren Hang toffeln. lung war am Sonntag schnell zum Finanzdepartement Alt Bundesrätin Ruth geregelt: In nur 15 Minuten angemeldet. Der Bundes- Metzler versuchte in den wies der Bundesrat an seiner rat hat daraufhin entschie- vergangenen Jahren, ersten Sitzung in neuer Zusam- den, die Finanzen dem Rücknahmeabkommen mensetzung SVP-Bundesrat neuen FDP-Bundesrat an- mit afrikanischen Staa- Blocher das Justizdepartement zuvertrauen und das Jus- ten auszuhandeln – mit und FDP-Bundesrat Merz die tiz- und Polizeideparte- geringem Erfolg. Und Finanzen zu. Blocher, der eben- ment dem zweiten SVP- auch «gute Nachbarn» falls die Finanzen gewollt hatte, Mann im Bundesrat in die wie etwa Berlusconis Ita- folgt damit auf Ruth Metzler- Hand zu geben. lien scheuen sich nicht, Arnold, die er am vergangenen Damit ist Bundesrat beide Augen zuzudrü- Mittwoch aus dem Amt gekippt Christoph Blocher künftig cken, wenn es darum hatte. Unternehmensberater für die Asylpolitik der geht, der Schweiz ihren Hans-Rudolf Merz übernimmt Die Sessel sind verteilt. Bundespräsident Pascal Couchepin, rechts, und die neu gewählten Bundesräte Schweiz federführend Anteil am weltweiten vom scheidenden Kaspar Villi- Christoph Blocher, Mitte, und Hans-Rudolf Merz vor der Medienkonferenz . Foto Keystone und nach einer kurzen Flüchtlingselend zu ger das Finanzdepartement, das Schonfrist auch verant- überlassen. Wer sich auf damit bereits zum fünften Mal chepin auch auf hartnäckige oder bei der lebenslangen Ver- gen auf dem Tisch, sagte er und wortlich. diesem verminten Ge- seit dem Zweiten Weltkrieg in Fragen der Journalisten nicht wahrung von schwer therapier- nannte das geplante zweite Dies entbehrt weder der lände nicht geschickt be- die Hände eines Freisinnigen verraten. Die Beratungen des baren Sexualstraftätern persön- Sparprogramm sowie das Steu- Ironie noch der Brisanz. wegt, weckt Trotzreaktio- kommt. Bundesrates blieben im Sinn lich nicht befürworte. Man kön- erpaket. Merz will die bisherige Die SVP hat einen schö- nen. Aber ohne die Zu- Die fünf amtierenden Bundes- des Kollegialitätsprinzips ge- ne aber auch Vorlagen vertreten, Finanzpolitik weiterführen, nen Teil ihres elektoralen sammenarbeit mit den räte zogen es vor, ihre bisheri- heim. denen man selber skeptisch ge- zeigte sich aber offen für jed- Erfolges einer Gratwan- Nachbarn und ohne die gen Aufgaben weiterzuführen, Mit der Asyl- und der Auslän- genüberstehe, sagte er. Blocher welche Anregungen. Jedermann derung zwischen der Heimatländer der Flücht- wie Bundespräsident Pascal derpolitik übernimmt der neue will zudem seinen Teil der Ge- sei eingeladen, neue Lösungs- Nennung wahrer Proble- linge können im Asylwe- Couchepin vor den Medien sag- Justizminister Blocher unter an- samtverantwortung in der Re- vorschläge für die anstehenden me und Missstände im sen keine Probleme ge- te. Dies gilt auch für Verteidi- derem zwei Themengebiete, in gierung wahrnehmen und sich Probleme einzubringen. «Wir Asylwesen und einer löst werden. gungsminister Samuel Schmid, denen seine Partei in der Ver- um die grossen Probleme des brauchen einen Aufbruch», sag- manchmal kaum verhüll- Diese Feststellungen ver- dem im Vorfeld der Departe- gangenheit stets eine schärfere Landes auch kümmern, wenn te er. ten Fremdenfeindlichkeit stehen sich keineswegs mentsverteilung ebenfalls Inte- Gangart forderte. Blocher sel- sie nicht in sein Departement Die beiden neuen Bundesräte zu verdanken. Nur so ge- als Häme gegenüber ei- ressen für das Finanzdeparte- ber wollte sich zu seiner Aufga- fallen. werden nun in den nächsten Ta- lang es ihr, die Parteien nem Mann, der zweifels- memt nachgesagt worden wa- be inhaltlich noch nicht weiter Der neue Finanzminister Hans- gen mit ihren Vorgängern Kon- am rechten Rand des po- frei über grosse Fähigkei- ren. Wie das Rennen zwischen äussern. Es sei kein Geheimnis, Rudolf Merz zeigte sich sehr takt aufnehmen, um beim litischen Spektrums prak- ten verfügt. Aber es ge- Blocher und Merz genau ent- dass er aufgegleiste Reformen glücklich über seine neue Auf- Amtsantritt am kommenden 1. tisch aufzusaugen. hört zu den Launen und schieden wurde, wollte Cou- etwa in der Einbürgerungsfrage gabe. Die grossen Themen lä- Januar bereit zu sein. Nun sind die richtigen Sottisen der Politik, dass «Mannen» am richtigen sie gelegentlich eine Ort: Hans-Rudolf Merz Spur von Grausamkeit an B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Die dem Blocher den Sitz von Ruth tritt die Nachfolge seines den Tag legt. Und die Tat- neue Ressortzuteilung im SVP in Asyl- und Metzler-Arnold angestrebt ha- Parteikollegen Kaspar sache, dass nun der Bundesrat hat am Sonntag- be. Merz sei als Spezialist für Villiger an; Christoph Blo- grosse Mentor und Motor abend bei Parteien und Ver- öffentliche Finanzen bekannt, cher muss das politische der SVP das Justiz- und bänden keine Überraschung Europapolitik gefordert und es sei daher gut, dass Merz Erbe der Bundesrätin Polizeidepartement über- ausgelöst und wurde einhellig Ausländerpolitik gehörten zu Blocher bezeichnete FDP-Spre- dafür auch im Bundesrat die übernehmen, die er am nehmen muss, schlägt in begrüsst. den Kernkompetenzen der SVP. cher Christian Weber als lo- Verantwortung übernehmen Mittwoch aus dem Bun- dieses Kapitel. Die Konkurrenz der SVP wartet Wichtiger als die Departe- gisch. Blocher habe dieses De- müsse. CVP-Sprecherin Beatri- desrat verdrängte. Luzius Theler gespannt auf Blochers Amts- mentsverteilung sei aber, dass partement lange kritisiert und in ce Wertli sagte, man sei ge- führung in der Asyl- und der sich der Bundesrat in der neuen der Bevölkerung grosse Erwar- spannt, ob es Blocher nun tat- Europapolitik, wie den Reaktio- Zusammensetzung daran ma- tungen geweckt. sächlich besser mache. Positiv nen zu entnehmen ist. che, die Probleme des Landes Für die SP war wichtig, dass die werteten die Dachverbände von Blocher sieht keine Die SVP gab sich gelassen da- zu lösen. bisherigen Bundesräte und da- Wirtschaft und Banken den Aus- rüber, dass Christoph Blocher Befriedigt erklärte sich auch die mit auch die beiden Sozialde- gang der Departementsvertei- in der Ausmarchung um das Fi- FDP und wies darauf hin, dass mokraten frei entscheiden lung. Der Gewerkschaftsbund Interessenkonflikte nanzdepartement gegen Hans- mit Merz die Fortsetzung der konnten, ob sie in ihren Res- sprach im Falle Blochers von B e r n. – (AP) Der künftige selbstverständlich in den Aus- Rudolf Merz unterlag. Man sei ausgezeichneten Arbeit von sorts bleiben wollen. Die Zutei- der am wenigsten schlechten Justizminister Christoph Blo- stand treten. Solche Konflikte erfreut, dass Blocher das EJPD Kaspar Villiger im Finanzde- lung des EJPD an Blocher be- Lösung und im Fall von Merz cher fürchtet keine Interes- wären ja in seinem Fall einfach übernehme, sagte Parteispre- partement gewährleistet sei. zeichnete Sprecher Jean-Philip- von der unter den gegebenen senkonflikte zwischen seinem zu erkennen, da man wisse, wo cher Yves Bichsel. Asyl- und Die Besetzung des EJPD mit pe Jeannerat als «recht», nach- Umständen besten Lösung. neuen Amt und der Beteili- er sein Geld habe. Blocher be- gung an der EMS-Chemie. kräftigte erneut seinen Willen, «Ich habe keinerlei Interessen- aus dem Familienunternehmen konflikte, die hier sichtbar wä- auszusteigen. Er werde auf den ren», sagte Blocher am Sonntag 1. Januar sämtliche Funktionen Machtvoller Protest gegen Bundesrat nach der Departementsvertei- bei der EMS abgeben. Zudem lung. Der Bundesrat habe sich in werde er sein Eigentum abtre- den letzten 20 Jahren nie mit ten, an wen und in welcher Form 15000 Leute aller Lager pfiffen neue «Patriarchen» aus seinem Unternehmen befasst. sei noch offen. Dieser Ausstieg Sollte es wider Erwarten sich werde aber nicht auf Anfang B e r n / Z ü r i c h. – (AP) litische Schweiz eine histori- gen engagierter Frauen: Kon- arrogante Machtdemonstration überschneidende Interessen ge- 2004 möglich sein; er dürfte Rund 15000 Menschen aus sche Chance verpasst», sagte fessionelle mit Linken, Bürger- tat physisch weh», sagte sie. ben, werde er als Bundesrat sich bis zum Frühling hinziehen. der ganzen Schweiz haben am Ursula Angst-Vonwiller im Na- liche mit Grünen, Mütter mit Die Frauen hätten erfahren Samstag in Bern ihrem Un- men der Präsidentinnen aller Arbeitslosen. müssen, dass Gleichstellung mut über die Bundesratswah- Frauendachverbände der Letzten Mittwoch sei das häss- und Chancengleichheit in der len lautstark freien Lauf ge- Schweiz. Drei Bundesrätinnen liche Geschwisterpaar von Schweiz nicht existierten. Tradition der Juristen lassen. Enttäuschte aller La- wären möglich gewesen. Die Rechtspopulismus und Frauen- Laut den Organisatorinnen, die ger und jeden Alters solidari- Präsidentin des Evangelischen feindlichkeit installiert worden, vor allem per E-Mail und SMS B e r n. – (AP) Christoph Blo- lich der Arzt Adolf Deucher sierten sich für Gleichstel- Frauenbundes betonte, in Bern sagte die Berner SP-Nationalrä- zur Kundgebung aufgerufen und cher setzt die Tradition fort, 1883, der Architekt Josef Anton lung, Mutterschaftsversiche- protestierten alle Schattierun- tin Ruth Gaby-Vermot. «Diese nur etwa 5000 Personen erwartet dass das Eidgenössische Justiz- Schobinger 1908 sowie der Ag- rung und gegen die 11. AHV- hatten, nahmen 15000 Men- und Polizeidepartement (EJPD) ronom Friedrich Traugott Wah- Revision. schen an der Kundgebung teil. von einem bürgerlichen Juristen len 1959. Vor ihm hatten mit Drei Tage nach den Bundesrats- Die Berner Stadtpolizei schätzte geleitet wird. Er ist zudem der Markus Feldmann und Eduard wahlen strömten am Samstag- etwa 12000. Die Kundgebung vierte SVP-Verteter an der Spit- von Steiger seit 1941 zwei wei- nachmittag Tausende von Frau- verlief friedlich. Es gab einzelne ze des EJPD. Nichtjuristen tere SVP-Politiker das EJPD en und Männern auf den Berner Kreideschmierereien. standen laut dem Historiker Urs geleitet. In den vergangenen 15 Waisenhausplatz. Sie folgten In einer Isopublic-Umfrage des Altermatt seit der Gründung Jahren wurde das EJPD von den dem Aufruf von 30 Frauenorga- «SonntagsBlicks» bei 600 Per- des Bundesstaats im Jahre 1848 beiden CVP-Bundesräten Ar- nisationen, SP, Grünen und Ge- sonen fühlten sich 48 Prozent nur übergangsweise und für nold Koller und Ruth Metzler- werkschaften und machten dem aller Befragten eher schlecht kurze Zeit dem EJPD vor, näm- Arnold geführt. Frust über die Abwahl einer bis sehr schlecht im neuen Bun- Bundesrätin und die Nichtwahl desrat vertreten, 41 Prozent einer weiteren Frau Luft. Mit eher gut bis sehr gut. Von den Fünfter FDP-Finanz- lio, Georges-André Chevallaz Pfiffen, Buhrufen und vielen Frauen fühlten sich nur 36 Pro- und Amtsvorgänger Kaspar Vil- Transparenten zogen die De- zent gut, 53 Prozent aber minister seit 1945 liger das EFD geleitet. Die Liste monstrierenden durch die In- schlecht vertreten. Bei den der Finanzminister umfasst seit nenstadt. «Frauen sind wütend, Deutschschweizern hielten sich B e r n. – (AP) Mit Hans-Rudolf 1945 mit Ernst Nobs, Max We- uns reichts», «Frauen mit Herz die beiden Lager mit je 45 Pro- Merz steht dem EFD zum fünf- ber, Willi Ritschard und Otto statt Blocher und Merz», «Bun- zent die Waage, während sich ten Mal seit dem Zweiten Welt- Stich auch vier Sozialdemokra- des(ver)rat!» oder «Blocher, die Westschweizer zu 58 Pro- krieg ein FDP-Vertreter vor. Vor ten sowie die beiden CVP-Bun- Non Merzi» war zu lesen. Frauen lassen ihrem Unmut über die Bundesratswahlen freien Lauf. zent schlecht und zu 28 Prozent ihm hatten die freisinnigen Bun- desräte Jean Bourgknecht und «Am 10. Dezember hat die po- Foto Keystone gut vertreten fühlen. desräte Hans Streuli, Nello Ce- Roger Bonvin. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 5 «Heilsamer Schock» Geschichte und Scheitern des EU-Verfassungsgipfels macht Neumitglieder nachdenklich Geographie Kürzlich hatte ich das Ver- Marignano von 1515 brachte B r ü s s e l. – Auch Diploma- gnügen, einen Abend voll das Ende der eidgenössischen ten betonten: «Die Neuen sind anregender Gespräche mit Expansionspolitik und führte etwas nachdenklich gewor- Otto von Habsburg zu ver- zur Konsolidierung der den.» Insofern sei der geschei- bringen. Wenn Österreich- Schweiz. Die Serben und terte Gipfel nicht unbedingt Schiiten hingegen würden ih- nur «ein schwarzer Tag» für re grössten Niederlagen im- Europa, sondern auch ein mer noch wie einen Schild «heilsamer Schock» für die vor sich her tragen, anstatt ih- zehn Länder, die der EU am re Lehren daraus zu ziehen. 1. Mai 2004 beitreten, meinte Wer Geographie und Ge- ein Diplomat. An den Ver- schichte nicht kennt und ver- handlungen über die Verfas- gisst, beide in Einklang mit- sung nahmen die Zehn erst- Martin einander zu bringen, wird mals als gleichberechtigte Zenhäusern Schwierigkeiten haben, Frie- Partner teil. Und am Schei- den zu stiften oder Konflikte tern trugen sie ebenso die zu lösen. Verschiedene aktu- Verantwortung wie die Alt- Ungarn noch bestehen wür- elle Konflikte, von Nord-Ir- mitglieder. de, wäre der 91-jährige Otto land bis Palästina, oder die von Habsburg heute Kaiser umstrittene Rolle der USA in Von Alexander Ratz dieses Reiches. Er kennt die der Weltpolitik belegen diese Geschichte, die viele von uns These. Gescheitert sind die EU-Staats- nur aus Büchern kennen, aus Die moderne Schweiz als ei- und Regierungschefs letztlich eigener, teilweise schmerz- ne Nation unterschiedlicher an ihren eigenen Ansprüchen. hafter Erfahrung. Er kannte Kulturen und Sprachen hat Nach dem chaotischen Gipfel alle wesentlichen Persön- Risse bekommen, auch wenn von Nizza beschworen sie vor lichkeiten des 20. Jahrhun- sich die Unterschiede und zwei Jahren den «europäischen derts, er hat zwei Weltkriege Missverständnisse zwischen Geist» und beriefen einen EU- Der italienische Premier Silvio Berlusconi und EU-Parlamentspräsident Pat Cox (links) beantworten erlebt und den Aufbau Euro- den einzelnen Landesteilen Konvent ein, der den Entwurf die Fragen der Journalisten. Foto Keystone pas mitgeprägt. Was an von nicht in handfesten Konflik- für eine europäische Verfassung Habsburg vor allem faszi- ten manifestieren. Viele Ver- ausarbeiten sollte. Im Juli war hat. So war es Schröder, der in schliesslich nicht mehr mög- aber keinen Grund zur Eile. Er niert, ist seine moderne Ein- ständigungsprobleme entste- das Dokument fertig. Deutsch- Nizza dafür kämpfte, dass Po- lich. Innenpolitisch stand Miller habe nicht das Gefühl, dass stellung. Er macht sich Ge- hen, weil die verschiedenen land und Frankreich waren so len im EU-Ministerrat mit 27 unter enormem Druck. Hätte er «die Leute auf den 1. Januar danken über die Zukunft Eu- Landesteile die Sprache der begeistert, dass sie den Kon- Stimmen genauso stark wie die laut Nizza-Vertrag für Polen warten, um sich wieder an den ropas und der Welt, hält un- anderen nicht mehr verste- ventsentwurf am liebsten gleich Spanien vertreten ist. unverhältnismässig grosse Verhandlungstisch zu setzen». ablässig Vorträge und wirbt hen, weil der eine Teil den als neue Verfassung verabschie- Auf dem EU-Gipfel vor einem Stimmenzahl aufgegeben, hätte Jetzt sei zunächst einmal für ein friedvolles Zusam- anderen nicht mehr richtig det hätten. Jahr in Kopenhagen, auf dem ihn die Opposition in Warschau «Nachdenken... und Reden» menleben. Woran der Friede kennt. Ohne diese Kenntnis Berlin und Paris machten ihre die Erweiterung besiegelt wur- zerrupft. Wäre er in Brüssel ein- angesagt. Im März müsse man oft scheitert? Diese Frage hat ist kein Urteil möglich, Rechnung allerdings ohne die de, war es wiederum Schröder, geknickt, sagten ihm viele das dann sehen, ob die Verhandlun- von Habsburg folgendermas- höchstens Vor-Urteile, die Wirte in Warschau und Madrid. die immer wieder die Geldbör- Ende seiner Minderheitsregie- gen beim Frühjahrsgipfel fort- sen beantwortet: «In der Po- bekanntlich immer auf Halb- Das Neumitglied Polen und der se öffnete und die Forderungen rung voraus. gesetzt werden sollten. litik gibt es zwei Dinge, die wissen beruhen. Man mache Blockademeister Spanien tru- Millers erfüllte. Aber Dankbar- Schröder versteht das. Der Aus- Ein Diplomat betonte: «Es gibt entscheidend sind und die die Probe aufs Exempel: gen den Konventstext zwar im keit gibt es in der Politik nicht. gang des Gipfels habe «keine kein Drehbuch.» Integrations- immer wieder so erschre- Wissen wir wirklich, was Grundsatz mit. In den Verhand- Im Gegenteil: Der polnische negativen Auswirkungen auf willige Länder wie Deutsch- ckend fehlen: Kenntnisse z.B. in der Romandie ge- lungen der Mitgliedstaaten über Ministerpräsident Leszek Mil- das deutsch-polnische Verhält- land und Frankreich würden über Geographie und Ge- schieht, welche Persönlich- die Verfassung wurde aber ler, der vor gut einer Woche ei- nis», betonte der Kanzler. Mit jetzt eine Doppelstrategie fah- schichte.» Wenn er Äusse- keiten, Sendungen und Bü- schnell deutlich, dass beide ihre ne Bruchlandung seines Hub- öffentlichen Schuldzuweisun- ren. Zum einen werde weiter- rungen über den Irak-Krieg cher dort das Alltagsleben nationalen Interessen in den schraubers mit Verletzungen gen hielten sich am Ende alle hin versucht, den Konventstext lese, dann müsse er leider beeinflussen? Und umge- Vordergrund stellten, wie dies überlebte, versteifte sich auffällig zurück. Wie es jetzt durchzusetzen. Zum anderen feststellen, dass da oft gleich kehrt – was weiss die West- Schröder kritisierte. während der zweitägigen Ver- aber mit der Europäischen Uni- «steht ein Kern-Europa im beides fehle. schweiz wirklich über die Dass eine Einigung letztlich handlungen zunehmend. on weitergeht, ist ungewiss. Raum» – das Europa also, in Dass die Schweiz seit langem Deutschschweiz? vor allem an Polen scheiterte, Hatte Schröder den richtigen dem einige Mitgliedstaaten bei in Frieden lebt, ist für von Noch etwas: Der isländische das der EU noch gar nicht for- Kern-Europa lässt sich Eindruck, und es setzt ein Pro- der Integration vorangehen und Habsburg darauf zurückzu- Schriftsteller Halldor Lax- mell angehört, muss ein zu- nicht mehr stoppen zess des Nachdenkens ein, andere hinter sich lassen. «Das führen, dass die Schweiz aus ness hat gesagt: «Die Ge- sätzlicher Schlag ins Gesicht Ein Abrücken von seiner Positi- könnten die Verhandlungen darf nicht als Drohung verstan- ihrer grössten Niederlage ih- schichte wiederholt sich, und der Europa-Freunde gewesen on, an der Stimmengewichtung über die Verfassung bald fortge- den werden, das ist eher ein ren grössten Erfolg gemacht jedesmal kostet es mehr.» Es sein. Dies gilt besonders für im Vertrag von Nizza festhalten setzt werden. Naturgesetz», sagte der Diplo- habe. Die Niederlage von sei denn, man lerne daraus. Deutschland, das sich lange zu wollen und die im Konvents- Der irische Ministerpräsident mat und fragte rhetorisch: Zeit für die Wahrung polni- entwurf vorgesehene doppelte und künftige EU-Ratsvorsitzen- «Lässt sich dieser Zug noch scher Interessen stark gemacht Mehrheit abzulehnen, war de Bertie Ahern sieht vorerst stoppen? Eher nein.» Floridas Lottospieler wollen lieber Cash als Raumflug Angst vor Mineralwasser erfasst Italien C a p e C a n a v e r a l. – (AP) ten. Thagard sagte, eine Verlo- Statt nach den Sternen greifen sung mache einen Raumflug Lottospieler doch lieber nach auch für Personen möglich, die Flaschen mit Bleichmittel versetzt dem grossen Geld. Mit dieser nicht wie die Superreichen R o m. – (AP) In Italien hat len berichteten Menschen der Begründung lehnte die Lottoge- Dennis Tito und Mark Shuttle- die Angst vor verseuchtem Polizei von einem Verdacht, sellschaft des US-Staates Flori- worth 20 Millionen Dollar für Mineralwasser inzwischen räumten jedoch später ein, die da die Idee ab, als Hauptgewinn den Ausflug in die Schwerelo- das ganze Land erfasst. Meh- Mineralwasserflaschen selbst künftig auch einen Raumflug sigkeit bezahlen könnten. rere Menschen erkrankten, manipuliert zu haben, um Auf- an Bord eines russischen «So- «Weltraum-Tourismus gibt es nachdem sie aus Flaschen ge- merksamkeit zu erregen. Inzwi- jus»-Raumschiffs anzubieten. schon, er hat nur noch nicht die trunken hatte, die mit einem schen wurden tausende Fla- «Es war ein verlockendes Kon- meisten Leute erreicht», sagte Haushaltsmittel zum Bleichen schen aus den Supermarktrega- zept, das wir unserer Zielgrup- er. von Wäsche versetzt waren. len entfernt. pe präsentieren wollten – aber Seit Bekanntwerden des ersten In Süditalien wurde am Freitag die Leute gewinnen lieber Falls am 19. November hat sich eine 28-jährige Frau wegen Ver- Cash», sagte Bob Nave von der Vermögen auf die Zahl der Verdachtsfälle ver- brennungen in Mund und Ma- Lotteriegesellschaft am Freitag vielfacht, inzwischen wurden gen behandelt. Sie hatte Milch in Cape Canaveral. Müllhalde auch Erkrankungen nach dem aus einem Karton getrunken, Die Idee war von der Firma T o k i o. – (AP) Auf einer Genuss von Milch und Frucht- wie die Nachrichtenagentur Space Adventure in Arlington Müllhalde in Japan sind Geld- saft gemeldet. ANSA berichtete. Ein Mann in ins Spiel gebracht worden, die scheine im Wert von umgerech- In den italienischen Kranken- Rom litt unter Magenschmer- zwei «Sojus»-Sitze zu vergeben net 235000 Euro aufgetaucht. häusern seien etwa 50 Men- zen, nachdem er Mineralwasser hat. Sie zeigte sich auch nach Die Mitarbeiter der Anlage in schen wegen Magenproblemen aus der Flasche getrunken hatte. der Absage davon überzeugt, der Stadt Gyoda staunten, als behandelt worden, es habe je- Die Flasche wies Löcher auf dass eine Weltraum-Lotterie am Freitag plötzlich 10000- doch keine ernsthaften Erkran- und roch nach Bleiche. Insge- hohe Einnahmen generieren Yen-Scheine auf das Förder- kungen gegeben, sagte ein Poli- samt wurden mehr als 500 Ver- könnte. Gouverneur Jeb Bush band fielen. Polizisten sammel- zeisprecher am Freitag. Die dachtsfälle gemeldet, die mei- sagte aber in Orlando, eine er- ten die Geldscheine ein und Behörden gehen von einem kri- sten aus Norditalien. folgreiche Lotterie müsse sich flickten zerrissene mit Klebe- minellen Hintergrund aus. Sie 1998 hatte sich das Land schon auf das Wesentliche konzentrie- band wieder zusammen. Jetzt erklärten jedoch, die Berichter- einmal vor Gift in Lebensmit- ren. muss sich nur noch der Besitzer stattung in den Medien habe teln gefürchtet. Damals hatten Space Adventure hatte einen melden. Falls das nicht ge- möglicherweise Nachahmer er- Ein Carabiniere kontrolliert in einem Geschäft in Genua eine Mine- Tierschützer Weihnachtsplätz- ehemaligen Astronauten, Norm schieht, fällt das Geld der Stadt mutigt. In mindestens zwei Fäl- ralwasserflasche. Foto Keystone chen mit Rattengift verseucht. Thagard, als Berater aufgebo- zu, der die Anlage gehört.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 493 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Stucky (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WALLIS Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 7 Weniger Leute, bessere Mittel, rascherer Einsatz Feuerwehr 2000 sieht eine flächendeckende Bestückung des Kantons mit Ersteinsatzfahrzeugen vor L e u k e r b e r g e. – In vier Jahren sollen alle Walliser Bergdörfer über ein mo- dernes Feuerwehrfahrzeug für den Ersteinsatz verfü- gen. Bereits sind 30 solcher «Feuerwehrbusse» im Ein- satz, mit denen kleine, aber sehr gut ausgerüstete Deta- chements der Wehrdienste möglichst rasch an einen Einsatzort gelangen sollen. Dass die eine oder andere Dorf- feuerwehr ein neues Feuer- wehrfahrzeug erhalten hat, ver- melden wir regelmässig. Scheinbar wahllos verteilen sich die Segnungen des moder- Und der zweite «Streich» am Samstag in Guttet-Feschel: Mitglieder nen Feuerwehrwesens über das der Feuerwehr von Guttet-Feschel mit Kameraden von der Thuner ganze Land. Doch dahinter Feuerwehr, die bei der Waldbrandbekämpfung mithalf, mit ihrem steckt ein Konzept, wie Dienst- neuen Fahrzeug. chef David Schnyder bei der Übergabe des Ersteinsatzfahr- zeuges in Guttet-Feschel am vergangenen Samstag gegenü- ber dem «Walliser Boten» er- läuterte. «Jedes Jahr erhalten sechs bis neun Gemeinden ein Übergabe des neuen Ersteinsatzfahrzeuges für die Gemeinden Erschmatt und Bratsch am vergangenen solches Ersteinsatzfahrzeug. Es Samstag: (von links nach rechts) Hugo Cina vom Kanton, Edith Inderkummen, Peter Mooser, Alwin ist unbedingt nötig, dass wir Steiner, Bernhard Prumatt, Roland Schnyder, Rafael Locher, Paul Bähler und German Schnyder. selbst bei fusionierten Feuer- (Bild zur Verfügung gestellt) wehrkorps und verringerten Be- ständen eine funktionsfähige einsatzfahrzeug am Ort gewähr- satzfahrzeuge verfügen nämlich ten Elementen kann ein Feuer- Einheit in jedem Dorf haben. leisten, dass bei sehr schwieri- über so genannte «Module», die wehrkorps sozusagen «massge- Denn die meisten dieser Sied- gen Bedingungen ein erster, ra- der Einsatzart angepasst wer- schneidert» genau gemäss den lungen sind nur über eine einzi- scher Einsatz möglich bleibt. den. Sie weisen natürlich eine von Ort zu Ort durchaus ver- ge Verbindung erreichbar. Wenn Dafür sorgt auch ein inzwi- Löscheinheit, aber auch eine schiedenen Bedürfnissen aus- diese Verbindung unterbrochen schen stark verbesserter Alarm. Atemschutzeinheit auf. Die ein- gerüstet werden. Die Kosten für ist, muss gleichwohl ein ra- Allerdings sind auch dort Ko- zelnen Bestandteile sind so be- die Fahrzeuge belaufen sich auf scher, gezielter und effizienter operationen möglich, wo Ort- schaffen, dass ein einziger Feu- rund 150000 Franken; 80 Pro- Kommandant Edmund Meichtry mit Gemeindepräsident Hans-Ru- Ersteinsatz am Ort möglich schaften nahe beieinander lie- erwehrmann sie auf- und abla- zent der Kosten trägt der Kan- dolf Meichtry und Dienstchef David Schnyder bei der Übergabe. sein.» gen. So haben die beiden Leu- den kann. Diese Elemente wer- ton, die restlichen 20 Prozent kerberger Gemeinden Ersch- den am Schadenplatz abgeladen übernehmen die Gemeinden. Motivierend für die durch die Gemeindebehörden In vier Jahren matt und Bratsch gemeinsam und das Fahrzeug ist dann für Wie David Schnyder betont, ist betont worden. Wie wichtig so- flächendeckend ein Fahrzeug angeschafft, das weitere Material- und Perso- der hohe Beitragsansatz des Feuerwehren wohl für Erschmatt und David Schnyder geht davon am vergangenen Freitag über- nentransporte frei. Wichtig ist Kantons sehr wichtig, weil bei Eine Feuerwehr, die das Ge- Bratsch als auch für Guttet- aus, dass dieses vor vier Jahren geben wurde. auch, dass es sich um ein gelän- weniger hoher Subventionie- fühl hat, dass sie mit dem Feschel die neuen Ersteinsatz- ausgearbeitete Konzept, das mit degängiges und nicht zu breites rung viele kleine Gemeinden vor «letzten Chlapf» in der Gegend fahrzeuge sind, zeigt sich dar- weniger, dafür aber gezielt aus- Eigentlich leichte Vehikel handelt, damit es auch dieser Anschaffung zurück- herumkurvt, ist weniger moti- an, dass die drei Gemeinden ih- gebildeten Leuten und besseren «Feuerwehrbusse» im schwierigen Gelände und in schrecken würden – auf Kosten viert als ein Korps, das über ei- re Fahrzeuge vorfinanzierten. Mitteln einen optimalen Einsatz Bereits sind 30 solcher «Feuer- engen Strassen an den Einsat- des Brandschutzes. Denn neben ne zweckmässige, moderne Sie werden den Kantonsbeitrag gewährleisten soll, bis in weite- wehrbusse» im Einsatz. Diese zort kommt. Diese Vorausset- einem guten Kommandanten, ei- und damit gute Ausrüstung also erst im kommenden Jahr ren vier Jahren umgesetzt ist. Fahrzeuge, die dank ihrem be- zungen erfüllt das Ersteinsatz- nem motivierten Kader und ei- verfügt. Und die Motivation erhalten. Dank den beiden Ein- Dann werden die Berggemein- schränkten Höchstgewicht von fahrzeug der Marke «Merce- ner einsatzbereiten Mannschaft spielt bei den Wehrdiensten ne- satzfahrzeugen «Brentschen» den im ganzen Kanton mit die- 3,5 Tonnen von jedem Feuer- des», das von der Firma Vogt brauche es auch das richtige ben der Ausbildung immer von Erschmatt/Bratsch und sen an sich leichten, sehr be- wehrmann mit einem Auto- ausgerüstet wird, in hohem Material. Das war am Samstag noch eine zentrale Rolle. Die «Guttet-Feschel» hat sich die weglichen und geländegängi- permis gefahren werden dürfen, Masse. in Guttet-Feschel nachvollzieh- Bedeutung des Freiwilli- Sicherheit für diese beiden Ge- gen Ersteinsatzfahrzeugen aus- wirken zwar auf den ersten bar, denn die Mannschaft unter geneinsatzes gerade in den meinden wesentlich verbessert gerüstet sein. Selbst wenn die Blick ein wenig «spartanisch» Ausrüstung den Be- Kommandant Edmund Meichtry Feuerwehren ist denn am Frei- – für den vergleichsweise be- Feuerwehren zweier Gemein- ausgerüstet. Dieser Eindruck dürfnissen anpassen freute sich riesig über ihr neues tag in Erschmatt/Bratsch und scheidenen Betrag von 30000 den fusionieren, soll ein Erst- täuscht auch nicht. Die Erstein- Dank den modulartig aufgebau- Einsatzfahrzeug. am Samstag in Guttet-Feschel Franken pro Fahrzeug. lth Fusion geglückt – aber ein Loch im Budget Guttet und Feschel sind seit vier Jahren fusioniert – mit gutem Ergebnis, aber schlechten Finanzperspektiven G u t t e t - F e s c h e l. – Die ken im Jahr zurückgreifen steckten Erwartungen, was die Noch fehlt das ten und sie dann im nächsten zureden. Denn der gewählte Gemeinden Guttet und kann, wächst sich dies zum fi- Sparmöglichkeiten durch eine Jahr der Urversammlung unter- Entwurf muss sozusagen vom Feschel in den Leukerber- nanzpolitischen Problem aus. Gemeindefusion angeht: Die Gemeindewappen breiten», erläutert Hans-Rudolf Kanton «abgesegnet» werden. gen haben sich vor vier «Die heutige Regelung ist un- Verwaltungen von Guttet und Während die Fusion von Gut- Meichtry. Dies ist nicht ganz Dabei geht es offenbar in erster Jahren zur 450 Seelen befriedigend, weil sie die fusi- Feschel waren vor der Fusion tet-Feschel in praktisch allen unwichtig, denn bei der damali- Linie darum, dass nicht bereits zählenden Gemeinde Gut- onswilligen Gemeinden be- praktisch «um Gotteslohn» (im Punkten längst perfekt ist, fehlt gen Fusion gab es praktisch kei- bestehende Wappen «abgekup- tet-Feschel zusammenge- straft», bilanziert der langjähri- Falle von Feschel für eine Ent- noch ein ganz kleines Element ne strittigen Punkte – mit Aus- fert» werden. Sodann muss ein schlossen. Die ersten Er- ge Gemeindepräsident von schädigung von 500 Franken der neuen Gemeinde: das Ge- nahme des Namens der neuen Wappen wohl auch gewisse her- fahrungen sind rundum Feschel, der nun auch die fusio- im Jahr) besorgt worden. Nun meindewappen! Nun genügt es Gemeinde, der mit grosser Hin- aldische, also wappenkundliche positiv. Aber jetzt wird die nierte Gemeinde leitet. aber braucht die Gemeinde ei- nicht, die beiden bisherigen gabe diskutiert wurde. Nach Voraussetzungen erfüllen. Zu- Gemeinde durch die Neu- ne minimale administrative In- Wappen einfach je zur Hälfte zu dem Wappenentscheid der Ur- ständig für die Heraldik im regelung des Finanzaus- Sonst gute frastruktur, die von einer Ange- übernehmen. «Wir werden ver- versammlung hat aber auch Kanton ist das Kantonsarchiv. gleichs bestraft und es öff- Erfahrungen gemacht stellten im Teilpensum gewähr- schiedene Vorschläge ausarbei- noch der Kanton ein Wort mit- lth net sich ein Loch im kom- Dass sich nun die Finanzpers- leistet wird. Nach der Ein- munalen Budget. pektiven wegen des ge- schätzung des Gemeindepräsi- Was die geplante «Vierer-Fusi- schmälerten Beitrags aus dem denten von Guttet-Feschel ist on» im Goms scheitern liess, Finanzausgleich eintrüben, ist damit der Fusionsprozess für stellt auch für eine Gemeinde in praktisch der einzige Wermuts- seine Gemeinde wenigstens für den Leukerbergen, die sich auf tropfen, den die Fusion mit sich die nächsten Jahre abgeschlos- den 1. Januar 2000 gebildet hat- brachte. Allerdings ist das Zu- sen. te, ein Problem dar: Die Ge- sammengehen im Falle von Denn ein Zusammengehen et- meinde Guttet-Feschel verliert Guttet-Feschel auch durch die wa mit den Nachbardörfern Al- ab dem Jahre 2005 wegen der Nähe der beiden Ortschaften binen oder Erschmatt ergäbe Neuregelung des Finanzaus- und den Umstand erleichtert nach seinem Dafürhalten kei- gleichs nach einer Übergangs- worden, dass sich die Vereine nen Sinn. «Der nächste Schritt frist von vier Jahren erhebliche und andere dörfliche Einrich- müsste schon eine Grossfusion Mittel: Rund 300000 Franken tungen wie die Post bereits un- in der Region bringen, die eine wird die Gemeinde ab diesem ter einem Dach befanden. So ganze Reihe von Gemeinden Datum weniger aus dem kanto- gesehen, war die Fusion eigent- zusammenbringt. Zwei Ge- nalen Ausgleichsfonds bezie- lich nur der «Nachvollzug» ei- meinden über eine Distanz von hen. Wie Gemeindepräsident ner Entwicklung, die schon lan- mehreren Kilometern zusam- Hans-Rudolf Meichtry betont, ge zuvor eingesetzt hatte. menzulegen, ist nicht unbe- stellt dies ein echtes und vor al- dingt sinnvoll.» Er meint, dass lem noch nicht gelöstes Prob- Nur beschränkte sich solche Grossfusionen mit lem für Guttet-Feschel dar. Für Einsparungen möglich den Jahren aber ebenso selbst- die Gemeinde, die nur auf Trotz der guten Seiten der Fu- verständlich ergeben könnten Die Gemeinden Guttet und Feschel haben sich vor bald vier Jahren zusammengeschlossen. Die Erfah- Steuereinnahmen in der Höhe sion warnt Hans-Rudolf wie heute das Zusammengehen rungen der ersten Jahre sind durchaus positiv. Allerdings riskiert die Gemeinde, ab dem Jahre 2005 von 500000 bis 600000 Fran- Meichtry vor allzu hoch ge- von einzelnen Gemeinden. rund 300000 Franken an Finanzausgleich zu verlieren. WALLIS Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 8 Journalisten im Printorama Verletzter bei GV der Walliser Sektion des schweizerischen Journalistenverbandes Verkehrsunfall B ü r c h e n. — (wb) Am die bergseitige Stützmauer. V i s p. – Am Freitagabend Samstag gegen 19.30 Uhr Der verletzte und einge- trafen sich rund 20 Walli- fuhr ein 56-jähriger Berner klemmte Fahrzeuglenker ser Mitglieder des «Im- innerorts Bürchen berg- musste durch die Visper pressum» getauften Ver- wärts in Richtung Weiler Stützpunktfeuerwehr, in bandes der Schweizer Zenhäusern. Eingangs Zen- Zusammenarbeit mit der Journalisten in Visp. Die häusern – auf der Höhe ei- Feuerwehr von Bürchen, Erhaltung der Gesamtar- nes Schreinerei- und Zim- aus dem stark beschädigten beitsverträge bleibt ihr mereibetriebes – fuhr er aus Fahrzeug befreit werden. Hauptanliegen. bisher ungeklärten Gründen Anschliessend wurde er mit Der Sektionspräsident Claude in einer Rechtskurve gera- der Ambulanz in das Spital Défago, der Co-Zentralpräsi- deaus und prallte heftig an von Visp überführt. dent Antoine Gessler und Rein- hard Eyer als Mitglied des Schweizerischen Presserates berichteten aus ihren Tätig- Wohnungsbrand keitsbereichen. Mit oder ohne in Siders Verleger? S i d e r s. — (wb) Am frühen der Wohnung ausgebrochen. Die Kontakte zu den im Ver- Samstagmorgen geriet an der Nach ersten Untersuchungen band «Presse Schweiz» zusam- Rue du Bourg 49 in Siders eine kann laut Kantonspolizei da- mengefassten Deutschschwei- Wohnung in einem Mehrfami- von ausgegangen werden, dass zer Verlegern werden rege ge- lienhaus in Brand. Nach der der Brand auf die Nachlässig- pflegt, doch bedauert der Jour- Brandmeldung wurde durch keit des Mieters zurückzufüh- nalistenverband «Impressum» die Einsatzzentrale der Kan- ren ist. deren einseitige Kündigung des tonspolizei ein Alarm rot für Der junge Mann schlief näm- für die Deutschschweiz und das die Feuerwehr Siders ausge- lich mit einer brennenden Zi- Tessin geltenden Gesamtar- François Gessler, Leiter der Rubrik Internationales beim «Nouvelliste» und Co-Präsident von «Impres- löst, die mit 20 Mann ausrück- garette ein. Der Glimmstengel beitsvertrages. Im Januar soll sum», berichtete aus der Verbandszentrale. Foto wb te. Wie sich herausstellte, war fiel ihm aus dem Mund und die weiterverhandelt werden, doch der Brand in einem Zimmer Matratze fing Feuer. zurzeit wird die gebeutelte So- des rein berufsethischen Fragen seine Offenheit geschätzten In- Neben Défago vertreten dort fol- zialpartnerschaft via Schiedsge- gewidmeten Schweizerischen fochefs der Kantonspolizei, gende Kollegen die Interessen richt geregelt. Letzteres legte Presserates ein Thema. Das Da- Pierre-Martin Mouilin wurde der Pressearbeiter: Reinhard Ey- zum Beispiel die 1,2-prozentige für und Dagegen einer direkten bedauert. Dessen Verfügbarkeit, er, Luzius Theler, Jean Bonnard Frauen weniger karriere- Lohnanpassung für das kom- Präsenz der Verleger in Stiftung Kompetenz und Professionalität und Denis Barrelet. mende Jahr fest. und Presserat hält sich in etwa wurden von Claude Défago ge- Insbesondere für die welschen orientiert als Männer Was die neuen Verhandlungen die Waage. würdigt. Man hofft selbstver- Kollegen war der an die GV an- im Januar 2004 bezüglich der ständlich auf eine gleiche Of- schliessende Besuch des «Prin- Studie der Ecole polytechnique Deutschschweizer Verlegerwün- Offenheit pflegen fenheit bei seinen Nachfolgern. toramas» und die Präsentation fédérale de Lausanne sche nach flexibleren und freie- Neben den Lohnfragen steht Im nächsten Jahr werden fünf der Firma Mengis durch Nico- ren Lohnskalen betrifft, ist alles beim Verband die Verbesserung Journalisten an den Vorberei- las Mengis ein grosses Plus. (ch-fo) eing.) Fünf welsche hältnis, während Frauen dieser offen. In der Westschweiz hinge- der praktischen Arbeitsbedin- tungsarbeiten zum neuen kanto- Ebenso wie die kleine Reise in Wissenschaftlerinnen un- Disziplin gegenüber kritischer gen haben die Sozialpartner ihre gungen im Zentrum der Auf- nalen Informationsgesetz teil- die Gaumenfreuden der Ober- tersuchten an den vier uni- eingestellt sind. Beide Ge- bisherige Zusammenarbeit und merksamkeit. Die Kontakte zur nehmen. Dies in einer von alt walliser Spezialitäten aus dem versitären Hochschulen schlechter zeigen jedoch an der ihre Verträge weitergeführt. Walliser Justiz und zur Kan- Nationalrat Fernand Mariétan Hause Chanton in der Visper von Lausanne und Zürich Mathematik als solcher ein Die Beziehung zu den Verle- tonspolizei werden via Komitee präsidierten 17-köpfigen, ausser- Altstadt. and die Motivation von Frauen gleiches wissenschaftliches In- gern ist auch bei der Gestaltung gepflegt. Der Abgang des für parlamentarischen Kommission. in technischen und natur- teresse. wissenschaftlichen Studi- Was bei Frauen für die Wahl ei- engängen und gaben Emp- ner Studienrichtung nur gering Alles Gute zum 75. fehlungen zur Frauenför- ins Gewicht fällt, sind ihre derung ab. schulische Vorbildung, der so- Heute feiert Zweisprachig und in Stereo Noch immer sind Frauen in ei- ziale familiäre Hintergrund und die Heim- nigen akademischen naturwis- die Zukunftsperspektiven. wehwallise- Der neue Festtagsauftritt der Radiospontis von «Love VS» – senschaftlich-technischen Aus den gewonnenen Erkennt- rin Lina Fachbereichen an Universitäten nissen heraus zogen die Auto- Meisser-Wy- «Vibration FM» und «Ischers Radio» und im Berufsleben untervertre- rinnen Schlüsse und formulier- der in Vevey ten. Weshalb ist das so? Welche ten Empfehlungen für die Frau- ihren 75. Ge- S i d e r s. – Sie sind mit 4. Januar 2004 locker durch sorgen für Abwechslung auf Motive haben Frauen, die sich enförderung in den technischen burtstag. neuen Ideen, neuen Part- die Walliser Luft kommt, hat dem Spontiradio. Kommerziell dennoch für ein Studium in die- und naturwissenschaftlichen Nachdem sie nern und dem alten Enthu- eine technische und eine kann und will man nicht sein. sen Bereichen entschieden ha- Fakultäten. ihre jungen siasmus wieder auf Sen- menschliche Seite. Den Zuhörern will man viel ben? – Mit solchen Fragen setz- Jahre in ver- dung. Zwischen Monthey Ohne die seit 14 Jahren er- Platz geben. Da kann jemand ten sich drei Forscherinnen der schiedenen Gastbetrieben ver- und Mörel und darüber hi- probten technischen Kniffs seine CD-Sammlung mitbrin- EPFL sowie zwei externe Mit- brachte, verheiratete sie sich naus ist das zweisprachige und das Organisationstalent gen oder vor dem Mikrofon jo- arbeiterinnen auseinander. Sie Redaktion mit dem aus Davos stammen- Weihnachtsradio «Vibrati- von Patrick Wyer gäbe es deln. führten drei Teiluntersuchungen den Jules Meisser, deren Ehe on FM – Ischers Radio» zu wohl nur ein Stottern. Ohne Alles ist erlaubt, was der Un- durch: qualitative Interviews 027 922 99 88 mit Tochter Rosemarie und hören. die psychologische Bereit- terhaltung und dem Kontakt mit vierzig Studentinnen, eine Sohn Bernhard gesegnet wurde. Die Kontakte zwischen dem schaft der Welschen rund um zwischen Jung und Alt, Fragebogenerhebung und eine Zu diesem Fest gratulieren ihr Kollegiumsschüler Jonathan Jonathan Ruppen, sich mit Deutsch und Welsch und ande- institutionenbezogene Analyse. Anzeige von ganzem Herzen ihre Kin- Ruppen aus Sitten und dem den Oberwallisern/-innen aus- ren Welten dient. Das fast ge- Diese führten zu folgenden Er- der, Verwandten und Bekann- Oberwalliser Finanzanalysten einander zu setzen, würde in deckte Budget von 80000 gebnissen: Frauen und Männer ten. und Radiofreak Patrick Wyer den Studios des Geschäfts- Franken darf maximal mit haben bei der Studienwahl un- Alle wünschen der Jubilarin gu- entstanden unter Mithilfe des zentrums «La Terrasse» beim 45000 Franken Werbegeldern terschiedliche Motive. Männer te Gesundheit und Gottes Segen Walliser Jugenddelegierten Siderser Bahnhof die Seele bestritten werden. So wollen lassen sich mehr von Karriere- für die Zukunft. Paul Burgener. Alles weitere fehlen. es die Wettbewerbsregeln und perspektiven leiten, Frauen von nehmen die rund 80 Freiwilli- Nebeneinander und miteinan- Konzessionsbehörden. einem sozial oder politisch mo- gen aus dem ganzen Kanton der wird 24 Stunden gearbei- Das Hörertelefon lautet tivierten Engagement. Männer selbst in die Hand. tet. Livekonzerte im Studio, ob 0901027027. Auf dem Auto- haben zur Mathematik in der aus der Folklore- oder aus der radio blinkt beim Hören des Regel ein instrumentelles Ver- Intensive Vorarbeit Rockszene, ein LatinoCafé, Senders ein lustiges «Love Was seit Samstag und bis zum kurze Infoblöcke und Witze VS» auf. and Glis, Gamsen, Brigerbad Weihnachtsfeier Montag, 15. Dezember Datum: Dienstag, 16. De- LEUKERBAD: 16.00, zember 2003. – Zeit und Ortsbesichtigung mit an- Ort: 14.00 Uhr Pfarreiheim schl. Begrüssungsapéro, Glis. – Organisation: FMG Treffpunkt vor dem Tou- Glis, Gamsen, Brigerbad. rismusbüro 18.00, Weindegustation Visp, Eyholz, aus Varen im Burgerbad Baltschieder VISP: 17.30, Advents- Einladung an alle Adventsfeier fenster: Boutique «No Seniorinnen und Senioren «Zämu zum Liecht» Name» an der Bahn- Datum: Dienstag, 16. De- hofstrasse 5 zember 2003. – Zeit und ZERMATT: 19.30–21.00, Singgruppe Naters Ort: 14.00 Uhr Kultur- und Step und Bodyforming in Singen mit Kongresszentrum La Poste, der Triftbachhalle Weihnachtsfeier Visp. Datum: Dienstag, 16. De- zember 2003. – Zeit und Seniorenklub Agarn Anzeige Ort: 14.00 Uhr Zentrum Mis- Kleine Weihnachtsfeier sione, Singsaal. Datum: Dienstag, 16. De- zember 2003. – Zeit und Seniorenturnen Ort: 14.00 Uhr Gemeindes- Brig Damen aal. Weihnachtsfeier Datum: Dienstag, 16. De- Mittagstisch Naters zember 2003. – Zeit und Datum: Donnerstag, 18. De- Ort: 14.00 Uhr Hotel Vikto- zember 2003. – Zeit und ria. Ort: 12.15 Uhr Alterssied- Wiederbeginn der Turn- lung Sta. Maria. – Anmel- stunden: Dienstag, 6. Januar dung: bis Dienstagabend bei Vor dem gleichen Mikrofon: Der Oberwalliser Radiopionier Patrick Wyer (links) und sein welscher Kol- 2004. Julia Seiler. lege Jonathan Ruppen. Foto wb WALLIS Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 10

Gott, du hast meine Hand Schlicht und einfach war ihr Leben, Still, bescheiden, ging er seine Wege, ergriffen und hältst mich; treu und fleissig ihre Hand, still, bescheiden, tat er seine Pflicht. Du leitest mich nach deinem Plan möge Gott ihr Ruhe geben, Ruhig ging er auch dem Tod entgegen, und holst mich am Ende in deine dort im neuen Heimatland. ihr alle, o vergesst ihn nicht. Herrlichkeit. (Ps. 73,23-24)

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwes- Traurig, aber dankbar für alles Liebe und Gute, das wir von ihr er- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- ter, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten fahren durften, nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwes- ben Gatten, unserem treu besorgten Vater, Schwiegervater, Gross- ter, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten vater, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwand- ten Adelheid Ida Anthamatten-Walpen Simon Zurbriggen- 1924 Krummenacher-Gsponer 27. April 1918 Andenmatten Sie starb am Sonntagvormittag unerwartet, versehen mit den Trös- 1913 tungen unserer heiligen Religion, in der Pfarrkirche von Binn. Sie ist am Samstag in den Mittagsstunden nach kurzer Krankheit in Binn, den 14. Dezember 2003 ihrem Heim sanft entschlafen. Er ist nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- sakramenten, im Spital von Brig friedlich entschlafen. In christlicher Trauer: Stalden, den 13. Dezember 2003 Otto Walpen, Binn In lieber Erinnerung: Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Anna Torche-Walpen mit Familie, Genf Elise Pfulg-Gsponer, Weggis Saas Almagell, den 13. Dezember 2003 Alice Walpen-Clemenz mit Familie, Genf Hermann Gsponer, Stalden In christlicher Trauer: Die Familie der verstorbenen Ida Pächtiger-Walpen Brigitta Seiler-Gsponer, Eyholz Selina Zurbriggen-Andenmatten, Gattin, Saas Almagell Die Familie der verstorbenen Bertha Imhof-Walpen Ludwig und Hilda Gsponer-Imhof, Stalden Hans-Peter und Rumiana Zurbriggen-Mitzkovska Die Familie des verstorbenen Karl Walpen Berta Meschnig-Gsponer, Visp mit Kind Anina Simone, Saas Almagell sowie ihre Schwägerin, Schwäger und anverwandte Anna Andenmatten-Gsponer, Stalden Reinhold und Elisabeth Zurbriggen-Hiltbrunner Familien Pius und Agnes Gsponer-Bumann, Stalden mit Kindern Immanuel, Janick und Joris, Saas Almagell Aufbahrung in der St. Antoniuskapelle von Binn heute Montag ab Pius und Anna Juon-Truffer, Visp Marlies und Herold Zurbriggen-Zurbriggen 15.00 Uhr. sowie ihre Schwägerinnen und Schwäger mit Kindern Silja und Fabio, Saas Fee anverwandte und befreundete Familien Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 16. De- Familie Erich und Helene Andenmatten-Burgener, zember 2003, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Binn statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Montag, den 15. De- Patenkind, Saas Grund zember 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Stalden Familien der verstorbenen Geschwister Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man wohltätiger statt. Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Zwecke. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man eine wohl- sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Diese Anzeige gilt als Einladung. tätige Institution. Aufbahrung in seinem Heim «Sonnenheim» in Saas Almagell heu- Diese Anzeige gilt als Einladung. te Montag ab 10.00 Uhr. Totengebet: Montagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Saas Almagell. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 16. De- zember 2003, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Almagell statt. DANKE Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- DANKSAGUNG tutionen. Für Ihre liebevolle Anteilnahme und Diese Anzeige gilt als Einladung. In den traurigen Tagen des Abschieds von unserer lieben die vielen Zeichen christlicher Verbun- denheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdigung unserer Schwester, Hedy Annaheim-Räber Schwägerin, Tante, Patin und Anver- haben wir so viel Wertschätzung und bewegende Zeichen der An- wandten Vitamine gegen teilnahme und Verbundenheit erfahren. Die zahlreichen Beileids- bekundungen haben gezeigt, dass Hedy in den Herzen und Gedan- ken weiterleben wird. Volkskrankheiten Unsere Dankbarkeit gilt dem Notfallteam Zermatt, Herrn Dr. Ju- Konstanzia Zeiter S u s t e n. – eing.) Dr. med. Am Mittwoch, 17. Dezember len, der Air Zermatt sowie dem einfühlsamen Team der IPS des 1921 «Konsti» Matthias Rath gilt weltweit als 2003, um 19.30 Uhr werden Sie Spitals Visp und den Herren Dr. Charvat und Dr. Kummer für die Pionier in der Vitaminfor- erfahren, wie Krebs entsteht kompetente Betreuung. erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. schung. Er entwickelte unter und wie dieser gezielt behan- Für die ergreifende Gestaltung der Abschiedsfeier im engsten Fa- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Thomas Pfam- anderem das erste patentierte delt werden kann. Die Erfolge milienkreis danken wir besonders Christoph Wettstein sowie Lorli matter, Pastoralassistentin Caroline Imboden für ihre tröstenden Therapieverfahren der Welt zur der Zellularmedizin sind unter und Bruno Gloor für die feinen Klänge der Orgelmusik und Pan- Abschiedsworte, Schwester Franziska und Prof. Halter sowie den natürlichen Umkehr der Arteri- www.dr-rath.com und www.na- flöte. Beerdigungschor für die würdige Gestaltung der Beerdigungs- enverkalkung (US-Pat. Nr. tuerlich-gegen-krebs.de umfas- messe mit ein. 52781890). Er schuf auch die send dokumentiert. Auch diese Herzlichen Dank für die grosszügigen Spenden zu Gunsten des Al- wissenschaftlichen Grundlagen Veranstaltung findet im Hotel tersheims Mauritius in Zermatt, hl. Messen, Blumen und Geschen- Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. Donat Jäger, der Zellularmedizin, die Er- Relais Bayard in Susten statt. ke. dem Personal des Spitals Sta Maria und dem Martinsheim Visp für kenntnis, dass die meisten Im Namen aller Angehörigen: die liebevolle Pflege, dem Jahrgang 1921, den Spendern von heili- Volkskrankheiten von heute gen Messen, für die lieben Briefe und Karten und für die Gaben Franz Annaheim-Räber durch Vitaminmangel in Millio- Wochendienst- und Zuwendungen an das Martinsheim in Visp. Caroline und Rolf Beck-Annaheim nen Körperzellen verursacht änderung Dani und Susann Annaheim-Kraut Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, werden. Die von seiner For- die unserer lieben Konsti während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und schungsfirma durchgeführten G a m p e l. – eing.) Wir bitten Zermatt, im Dezember 2003 Freundschaft begegnet sind und allen, die Konsti so zahlreich auf klinischen Studien zeigen, dass um Kenntnisnahme der folgen- ihrem letzten Weg begleitet haben. Vitaminmangel die Ursache den Dienständerung: Gedenket ihrer im Gebet und möge Konsti vielen noch lange in lie- vieler Volkskrankheiten ist. 2. Januar 2004 von 8.00 bis 3. ber Erinnerung bleiben. Am Dienstag, 16. Dezember Januar 2004 8.00 Uhr Visp, im Dezember 2003 Die Trauerfamilie 2003, um 19.30 Uhr erfahren Bisher: Dr. Brunner in Gampel, Sie im Hotel Relais Bayard in Tel. 027/932 25 55. Neu: Frau Susten mehr über Herzinfarkt, Dr. Schnyder in Leuk. Tel. Schlaganfall, Herzkreislauf, 027/473 13 06. DANKSAGUNG Bluthochdruck, Herzschwäche, Herzlichen Dank und wir wün- Osteoporose und Diabetes. schen allen frohe Festtage. Für die vielen Beweise aufrichtiger Zum Gedenken an Zum Gedenken an Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung unseres lieben Papas, Schwiegerpapas, Grosspapas, Bruders, Schwagers, Onkels, Grossonkels, Vet- ters, Gettis und Anverwandten

Alfred Manz-Clemenz Todesanzeigen danken wir allen von ganzem Herzen. können nebst den üblichen Bürostunden Besonders danken wir Pfarrer Eduard Imhof für die trostreichen zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Abschiedsworte und der Organistin für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Montag bis Freitag: Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Leander Jossen, bis 22.00 Uhr der Gewerkschaft SYNA sowie dem Bestattungsinstitut Philibert Moritz Anna Zurbriggen AG. Salzmann-Perren Gruber-Lerjen Sonntag: Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- ab 19.00 bis 22.00 Uhr tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Regional- 15. Dez. 1998 – 15. Dez. 2003 23. Oktober 1927 15. Dezember 1993 gruppe Oberwallis des Schweizerischen Blindenbundes sowie al- Der Tod ist doch gar nichts... Walliser Bote len, die am Totengebet teilgenommen haben. Ich bin nur nach nebenan ge- Eine Mutter noch zu haben, gangen. ist die grösste Seligkeit, Furkastrasse 21, 3900 Brig Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ich bin ich und ihr seid ihr... doch ein Mutterherz begraben, Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- was immer wir füreinander wa- ist das allerschwerste Leid. bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte ren... Trägst du hart, was Gott gesendet, Ehre erwiesen haben. Wir sind es immer noch. wenn ein Mutterauge bricht, Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Muri, Papa, dü hesch isch viel denk, dass alles stirbt und endet, bleiben. zfrüeh verlaa, wier danke Gott, nur die Mutterliebe nicht. dass wier dich hei derfu ha. Brig-Glis, im Dezember 2003 Die Trauerfamilie Deine Kinder WALLIS Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 11 Kapitel abgeschlossen SP-Frauen Unterwallis lösen sich auf

S i t t e n. – Nach zwölf Jahren einer regen Tä- tigkeit innerhalb und ausserhalb der Partei be- schlossen die SP-Frauen des Unterwallis die Auf- lösung ihrer Gruppe. Entstanden im Jahre des Frauenstreiks, sah sich die nur mehr ein gutes Dutzend umfassende Gruppe ohne Fi- nanzen mit wenig Anerken- nung und Einfluss wieder. Als Beispiel des schwinden- den Enflusses der Frauen- gruppe wurde die erstmals seit zwölf Jahren nicht mehr paritätische Geschlechterver- tretung auf den SP-National- Die ehemalige Nationalrats- ratslisten bei den letzten kandidatin Marcelle Monnet Wahlen erwähnt. leitete die letzte Sitzung der SP-Frauen Unterwallis. Ausschlaggebend In einer Pressemitteilung zur der Partei als Problem statt Auflösung der Gruppe wurde als Partner wahrgenommen die Arbeit derselben als aus- werde. schlaggebend für die Fort- Der Parteipräsident Charles- schritte der Partei bezeichnet. Marie Michelod versprach Als ebenso bemerkenswert umgehend eine Antwort auf wird deren Beitrag zum Ein- diese Vorwürfe nach der Weihnachtsfeier in der Fux campagna: Pfarrer Dr. Thomas Pfammatter erinnerte an die biblischen Bezüge zum Wasser und segnete dieses satz der Frauen im Kanton nächsten Vorstandssitzung im Symbol des Lebens. gewürdigt. Januar. Marcelle Monnet, die Präsi- Die ehemalige Parteipräsi- dentin der Gruppe, nannte dentin Liliane Andrey bean- die schwächer gewordene tragte die Auflösung der Zusammenarbeit mit den Gruppe mit der Begründung, «Jeder holt sich sein Wasser» Parteiinstanzen und die Alt- dadurch freier zu werden lasten seit der Unterstützung auch bei der Kritik von sozi- von Cilette Cretton als aldemokratischen Staatsrä- Zur Weihnachtsfeier in der Fux campagna Gründe der Auflösung. Als ten, die der Sache der Frau zu stärkstes Argument führte wenig Achtung schenken V i s p. – Am Freitag vergan- Weihnachtsfeier Verantwortli- die breite Öffentlichkeit für Texte wurden durch passende sie an, dass die Gruppe von würden. and gener Woche fand im Wohn- chen. Menschen mit Behinderung Bilder und zur Gitarre gesunge- heim Fux campagna in Visp Zunächst sprachen Heimleiter sensibilisieren. Jetzt nimmt ne, weihnächtlich geprägte Lie- die allseits beliebte Weih- Josef Pfaffen und Stiftungsrats- man das Jahr des Wassers erns- der eines heimeigenen Chores nachtsfeier mit den behinder- präsident René Bayard Worte ter und versucht, den Behinder- ergänzt. In manch einem der Blick hinter ten Heimbewohnern statt. In der Begrüssung. Heimleiter ten-Institutionen das Wasser ab- Texte über das Wasser fanden Anwesenheit von Familienan- Pfaffen erwähnte zur Wahl des zugraben.» Der Heimleiter, der wohl auch die anwesenden Gäs- gehörigen, Freunden des Themas «Wasser», dass 2004 damit eine gewichtige Proble- te Querverbindungen zu ihrem Tat und Strafe Wohnheimes sowie zahlrei- ein «UNO-Jahr des Wassers» matik angriff, dankte anderseits Leben, das in seiner Auf- und Kriminologie an der Universität Lausanne cher geladener Gäste aus sein wird und gleichzeitig auch den zahlreichen Freunden des Abwärtsbewegung nicht selten Wirtschaft, Politik und Sozi- ein «Europäisches Jahr der Be- Hauses herzlich für die Verbun- dem Rhythmus des Wassers (ch-fo) eing.) Nachdem die Warum Kriminalität alwesen behandelten die hinderten». Pfaffen: «Für das denheit und Treue und dafür, gleichkommt. Ein Rundgang gemeldeten Delikte über Heimbewohner ein sehr an- Wasser, ein unschätzbares Ele- «dass Sie bei Gelegenheit auch durch das Haus, ein gemütli- viele Jahrzehnte abnah- bis in die sprechendes Programm zum ment unseres täglichen Lebens, für uns lobbyieren». ches Beisammensein aller und men, steigt deren Anzahl 1960er-Jahre abnahm Thema «Wasser». hat eine starke Lobby zu Recht der Besuch eines kleinen Weih- wieder. Den Fragen über Aus kriminologischer Sicht ist Pfarrer Dr. Thomas Pfammatter in allen Bereichen ganze Arbeit Selbstverfasste nachtsmarktes schlossen diese die psychologischen und die «enorme Kriminalitätszu- segnete Wasser, von dem geleistet. Doch wo ist die Lob- Texte würdige und bewegende Weih- gesellschaftlichen Voraus- nahme der letzten 50 Jahre» das schliesslich jeder Anwesende by für die Schwächeren in unse- Mit Freude und Begeisterung nachtsfeier ab. Sie gab auch Ge- setzungen, Hintergründe drängendste Problem der Ge- ein wenig als Geschenk mitneh- rer Gesellschaft? Wo ist, euro- präsentierten die Heimbewoh- legenheit, die Einsatzfreude und Reaktionen spürt die genwart – jedenfalls laut Martin men durfte. Abschliessend päisch gesehen, die Lobby für ner auf eindrückliche Art und und Hingabe des Pflegeperso- Kriminologie nach. Sie ist Killias, Rechtsanwalt und or- dankte Armin In-Albon für die die Menschen mit Behinde- Weise ihre selbstverfassten Ge- nals, den Lebensmut und die unter anderem in der dentlicher Professor für Straf- Sympathien, die man der Fux rung? Vor den schweizerischen dichte oder Prosawerke zum schöpferischen Leistungen der Lausanner «Ecole des sci- recht und Kriminologie in campagna entgegenbringt, und Wahlen versprachen die Politi- Kreislauf des Wassers. Die Heimbewohner zu bewundern. ences criminelles» behei- Lausanne. Nachdem die Verur- den für die Organisation der ker, im Jahre 2004 werde man phantasiereichen und kreativen ag. matet. teilungen in der zweiten Hälfte Was Kriminalromane zum In- des 19. Jahrhunderts in den halt haben, ist vorrangig Domä- westlichen Ländern stark abge- † Therese Zen- ne der Kriminalisten: Sie analy- nommen hatten, nahmen sie seit Zu Gast im Schloss sieren etwa am Tatort gefunde- Ende der 1960er-Jahre wieder klusen-Schmid ne Haare und Blutstropfen, sind zu. Am Beispiel der zunächst B i r g i s c h. – Am vergange- also in Naturwissenschaften be- rückläufigen Tötungsdelikte in Stiftung des Schlosses Villa pflegt die Kontakte nen Freitag ist Therese wandert. Das sozialwissen- der Schweiz lassen sich krimi- zum Golfclub von Crans Zenklusen-Schmid nach län- schaftliche Gegenstück zur Kri- nologische Denkweisen nach- gerer Krankheit im Alter von minalistik ist die Kriminologie. zeichnen: Zunächst ist die Prä- S i d e r s. – (wb) In den alten Neben dem Austausch von touristischen und sportlichen 83 Jahren verstorben. Der Überlappend zu Psychologie zisierung von Belang, dass nur und neuen Räumen des Freundschaftsbotschaften und Angebots im Kanton hin. Es Beerdigungsgottesdienst fin- und Soziologie befasst sie sich die Morde an Männern abge- Schlosses Villa mit seiner dem gegenseitigen Kennen- gelte die Tourismusbranche det heute um 10.00 Uhr in mit den Ursachen und Formen nommen haben, und zwar von Önothek, dem Walliser Spe- lernen diente der Anlass der nachhaltig weiterzuentwik- der Pfarrkirche von Naters von Kriminalität und mit deren über 50 pro Million Männer zialitätenrestaurant und dem Erörterung von gemeinsamen keln. statt. Den trauernden Hin- Resonanz in der Gesellschaft. (über 15 Jahre) im Jahr 1877 Degustationslabor trafen sich Aktionen. Alle Kräfte des Kantons seien terbliebenen sprechen wir Täterbiografien untersucht sie auf etwa sechs um 1960. Wie die Villa-Stiftungsvertreter Alt Staatsrat Serge Sierro neu zu vernetzen, um den unser herzliches Beileid aus. ebenso wie die Wirksamkeit heute wurden Männer häufig im unter Präsident Serge Sierro wies unter anderem auf die Platz des Ferienlandes Wallis von Strafen und mögliche vor- Laufe ausufernder Konflikte er- und der Vorstand des Golf- notwendige Zusammenle- auf der Weltkarte sichtbarer beugende Massnahmen. Wäh- mordet. Einen Grund für den clubs von Crans. gung der Vermarktung des zu machen. † Frida rend die Wurzeln der Krimino- Rückgang dieser Tötungsdelik- Aebi-Wyssen logie ins 15. Jahrhundert zu- te vermuten Kriminologen in rückreichen, vollzog sich die der Abnahme des Alkoholkon- S u s t e n. – Am Donnerstag Verwissenschaftlichung erst sums. ist Frida Aebi-Wyssen im Al- vierhundert Jahre später. Des Weiteren werde Gewalt ter von 85 Jahren im Spital Vor einem halben Jahrhundert heute – auch als Erziehungsmit- von Visp verstorben. Der Be- wurde an der Universität Laus- tel – viel stärker verpönt. Dass erdigungsgottesdienst findet anne ein Lehrstuhl für Krimino- der Ehrbegriff an Brisanz ver- heute um 10.00 Uhr in der logie eingerichtet. Er ist Teil der liert, mag begründen, weshalb Pfarrkirche von Susten statt. «Ecole des sciences criminel- die ehemals legitimen Duelle Wir entbieten den trauernden les» ESC, die der rechtswissen- im 20. Jahrhundert verschwan- Angehörigen unser christli- schaftlichen Fakultät angeglie- den, was sich auch auf die Sta- ches Beileid. dert ist. Nebst einem vierjähri- tistik auswirkt. Schliesslich hat gen Studium der Kriminalistik der Ausbau der medizinischen bietet die eigenständige Schule Notfalldienste die Überlebens- Schalter einen Nachdiplomlehrgang in chancen von Opfern körperli- Kriminologie an. Die zukünfti- cher Gewalt beträchtlich er- geschlossen gen Kriminologen werden in höht. Da dieser Ausbau erst V i s p. – eing.) Wegen Um- Strafrecht, Psychologie, Metho- nach 1945 verstärkt betrieben bau in der Dienststelle für den und Statistik unterrichtet. wurde, die Tötungsdelikte aber Strassenverkehr und Schiff- Ausserdem finden Praktika be- schon zuvor abnahmen, können fahrt in Visp, bleiben die sondere Beachtung. Überhaupt die Notfalldienste nicht allein Schalter am Dienstag, dem wird das Wissen gerne zur An- für den Rückgang verantwort- 16. Dezember 2003, ge- wendung dargeboten: For- lich sein. Seit Ende der Sechzi- schlossen. schende des Instituts werten gerjahre haben sich die Tö- Bei dringenden Fällen, die beispielsweise die ärztliche He- tungsdelikte an Männern unge- nicht mittels Internet-Post roinabgabe aus oder den elekt- fähr verdreifacht, jene an Frau- oder Briefkasten erledigt ronisch überwachten Hausar- en etwa verdoppelt: 1997 wur- werden können, wende man rest. Die Ergebnisse sollen poli- den pro Million Einwohner sich an die gleiche Dienst- tischen und rechtlichen Ent- gleichen Geschlechts zirka 19 stelle in Sitten. scheidungsträgern Orientie- Männer und zirka 14 Frauen Serge Sierro und Gaston Barras, die beiden Prominenten der Stiftung und des Golfclubs im Kreise ihrer Die Prüfungshalle ist normal rungshilfen liefern. umgebracht. Mitstreiter und Freunde. Foto wb offen. WALLIS Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 12

In der Dorfkäserei Orsières verarbeiten die Käser Jean-Louis Bapst, Sébastien Gross und der Lehrling René Jean-Bernard Guex, der Gewinner des Degustationswettbewerbs, erhält ein «Kupferchessi» aus den Händen Lovisa, hier mit dem Sennereipräsidenten Yvan Theux, pro Jahr 1,2 Mio. Liter Milch von 22 Bauern. des Milchverbanddirektors Alphonse Jacquier. Aroma und Vielfalt Der Raclettekäse im «Foire du Valais-Test» auf dem AOC-Weg O r s i è r e s. – Der Walliser verschiedener Käse herauszu- 30 Kandidatinnen und Kandi- An lokalen handwerklichen Kä- Auch wenn er die laufenden ad- sinngemäss: Mit dem Degusta- Milchverband verbindet finden. Diese Leistung gelang daten kamen auf 12 von 18 sereien, die wie jene von Orsi- ministrativen und juristischen tionswettbewerb «Chaudron seit sieben Jahren die Ver- ihm gleich an drei Tagen, an de- möglichen Punkten, galt es ères auf dem neuesten techni- Verhandlungen sich selbst über- d’Or» galt es, den Reichtum in marktung seiner Roh- nen er sich mit einem neuen doch zusätzlich zur Region schen Stand sind, gibt es acht in lassen will und möglichst Ge- der Vielfalt des Walliser Roh- milchkäse mit einem Wett- Sortiment mass. noch die Alpkäserei herauszu- der Region Bagnes und Entre- duld und Zurückhaltung pre- milchkäses zu zeigen. Es sind bewerb an der «Foire du Das Geheimnis seiner Kunst finden. mont. Dass dabei die Vielfalt digt, wies er darauf hin, dass die die Liebhaber des echten Käses, Valais» in Martinach. Der liegt darin, dass er jeden Monat des Geschmacks, trotz einheitli- genaue, wissenschaftliche Iden- des Hoffnungsträgers für die Gewinner wurde in der einen Käselaib aus einer ande- AOC-überzeugt chen Rezepten und Qualitäts- tifikation der Herkunft der Wal- ganze Branche, denen der Dorfkäserei von Orsières ren Walliser Gegend kostet, Alphonse Jacquier, der Direktor kriterien zum Ausdruck kommt, liser Käse bald publikationsreif AOC-Käse gewidmet ist. Der beglückwünscht. nicht ohne ihn zuvor im eigenen des Walliser Milchverbandes, sollte der Wettbewerb zeigen. sei. politisch-juristische Kampf Jean-Bernard Guex, Wirt in Keller täglich mit einem wein- und alle Mitstreiter der AOC- Der an der «Foire du Valais» Alle Argumente hätte man beim nimmt uns leider Zeit und Martigny-Croix entpuppte sich getünchten Jutetuch gepflegt zu Anerkennung fanden sich in der gesuchte Kontakt zu den Kon- laufenden AOC-Poker noch Kraft, die wir lieber der ständi- als Käsekenner ausser Norm. Er haben. Käserei von Orsières wieder, sumenten/-innen steht laut Jac- nicht verspielt. Er erklärte im gen Suche nach dem guten, gewann zum zweiten Mal den Weitere sieben Mitbewerber/in- um die hohe Kunst der Degus- quier im Vordergrund der AOC- Namen der Verkaufsgenossen- echten, unvergleichlichen und Degustationswettbewerb, bei nen machten ebenfalls einen tation und der Käseherstellung Anerkennung für «Raclette» schaft Alpgold und des Walliser festlichen Produkt widmen dem es galt, die Herkunft sechs fehlerlosen Durchgang. Über zu feiern. und «Walliser Raclette». Milchverbandes in Orsières würden. and

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 13

Die neue Bahn ist eine Investition in die Zukunft. Wer könnte dies besser symbolisieren, als die Jugend der Bettmeralp, die den Gästen eine Pfarrer Markus Jossen (links) stellte unter dem Beisein von Alois gute, tolle Fahrt mit der neuen Bahn wünschte. Fotos wb Eyholzer (VR-Präsident der Bettmeralp-Bahnen) die neue Bahn un- ter den Machtschutz Gottes. Topmodern und komfortabel Am Samstag wurde auf der Bettmeralp die neue 4er-Sesselbahn auf das Wurzenbord eingeweiht B e t t m e r a l p. – Das Ski- gastes längst nicht mehr. Schon vier Minuten hinauf auf das den Wunsch anzufügen, Frau gebiet auf der Bettmeralp seit längerem hatte aus diesem sonnige Wurzenbord. Beim Bau Holle möge doch baldmöglichst erfährt durch eine neue Grund der Verwaltungsrat der wurde besonderen Wert auf ein ihre Kissen ausschütteln. Ein Technische Daten kuppelbare 4er-Sesselbahn Bettmeralp-Bahnen über einen umweltschonendes Bauverfah- Wunsch, dem sich momentan Höhe Talstation 1963,40 m ü. M. eine Aufwertung. Die neue Neubau einer Ersatzanlage dis- ren gelegt, wobei die Eingriffe die grosse Mehrzahl der Walli- Höhe Berstation 2221,05 m ü. M. Bahn auf den zweiten kutiert. Nach Abwägen sämtli- in die Natur, dem grössten Ka- ser Skistationen nur allzu in- Antrieb am Berg Hausberg des beliebten cher Eventualitäten stimmte das pital einer jeden Skianlage, brünstig anschliessen. Dass Ski Spannvorrichtung im Tal hydraulisch abgespannt Kurortes bedeutet eine be- Führungsgremium dem Vorha- durch eine ökologische Baube- fahren auch ohne den bisher Umkehrstation im Tal trächtliche Kapazitäts- ben im letzten Jahr schliesslich gleitung stetig kontrolliert wur- ausgebliebenen reichlichen Horizontale Länge 1041,16 m und Komfortsteigerung. zu, neben der im Jahre 1998 ge- den. Das Werk ist gut gelungen, Schneesegen auf der Bettmeralp Höhenunterschied 257,65 m Zahlreiche Fans und Gäste bauten 6er-Sesselbahn auf das die neue Bahn fügt sich harmo- jedoch schon jetzt problemlos Schräge Länge 1076,71 m der Skistation feierten am Schönbiel, eine weitere Sessel- nisch ins Landschaftsbild ein. möglich ist, bewiesen die zahl- Mittlere Neigung 24,75 % Samstag die Einweihung bahn zu bauen. Eine besondere Herausforde- reichen Schneesportfans, die Maximale Neigung 55,05 % und Saisoneröffnung. rung stellte die Talstation dar. sich zum Saisonauftakt auf den Fahrgeschwindigkeit 0–5,0 m/s stufenlos Die grösste Trumpfkarte der Umweltschonend und Obwohl der futuristische Neu- Pisten tummelten. Dank dem Fahrzeit 3,53 min. Bettmeralp, die sonnendurch- harmonisch bau eigentlich in totalem Ge- Einsatz der modernen Beschnei- Förderleistung 2000 P/h flutete Lage inmitten der idylli- Dank der schon beim Bau der gensatz zu den umliegenden ungsanlagen präsentieren sich Sesselfolgezeit 7,20 sec schen Berg- und Gletscherwelt 6er-Sesselbahn bewährten Part- rustikalen Bauten steht, ist es die Pisten auf der Bettmeralp in Sesselabstand 36 m der Walliser Alpen, kann dank nerschaft mit der Firma Gara- gerade dieser Effekt, der gefäl- einem guten Zustand. Sesselanzahl 64 Stück der neuen Sesselbahn noch bes- venta/Doppelmayr AG und dem lig ins Auge sticht. Motorleistung im Betrieb 270 kW ser ausgespielt werden. Ingenieurbüro VWI aus Naters «En güeti, tolli Fahrt!» Motorleistung beim Anfahren 420 kW konnte das rund acht Millionen Gute Verhältnisse Das Einweihungszeremoniell Seildurchmesser 38 mm Alter Skilift ersetzt teure neueste Kind der Bettmer- dank Schneekanonen wurde immer wieder von der Stützenanzahl 11 Stück Der alte Skilift auf das Wurzen- alp-Bahnen in nur sieben Mo- Am Samstag machten zahlrei- Musikgesellschaft Betten-Bett- Kosten 8 Millionen bord, neben dem Bettmerhorn naten bewerkstelligt werden. che Fans der Bettmeralp und ge- meralp musikalisch umrahmt der zweite Hausberg der Bett- Die kuppelbare Sesselbahn ladene Gäste den Einweihungs- und aufgelockert. Die neue meralp, war allmählich in die zeichnet sich durch eine rassige feierlichkeiten ihre Aufwartung. Bahn ist eine Investition in die denen sie den Gästen eine gute, Bahnen zu einem feudalen Jahre gekommen und genügte Förderleistung von 2000 Perso- Pfarrer Markus Jossen stellte die Zukunft. Dies unterstrichen tolle Fahrt mit der neuen Bahn Apéro, wo es sich gediegen den stetig steigenden An- nen pro Stunde aus und bringt neue Sesselbahn unter den auch die sieben Kinder, die Pla- wünschten. Nach dem geistli- über die neue Bahn diskutieren sprüchen des modernen Ski- die Fahrgäste in weniger als Machtschutz Gottes. Nicht ohne kate in den Händen hielten, auf chen Akt luden die Bettmeralp- liess. wek

Die Bergstation der neuen 4er-Sesselbahn. Topmodern ausgerüstet befindet sich hier die Antriebsstati- Auf der Fahrt hinunter zur Talstation. Die meist sonnendurchflutete Aussichtsplattform auf dem Wur- on der neuen Anlage. zenbord bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Walliser Bergwelt. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 14

Die Fakten Bern. Credit Suisse Sports Eine stimmungsvolle Gala Awards 2003. Schweizer Sportler des Jahres: 1. Roger Federer (Tennis) 47,9 Prozent. 2. Michael von Grünigen (Ski alpin) 18,7. 3. Markus Fuchs (Reiten) 12,3. 4. Sergei mit viel Prominenz Aschwanden (Judo) 12,0. 5. Thomas Frischknecht (Moun- tainbike) 9,1. Sportlerin des Jahres: 1. Simo- Roger Federer und Simone Niggli-Luder Schweizer Sportler des Jahres ne Niggli-Luder (OL) 56,5. 2. Nicole Brändli (Rad) 14,0. 3. (Si) Der Wimbledon-Tri- hältnisse waren die Leistungen Ursula Bruhin (Snowboard) 12,7. 4. Corinne Rey-Bellet (Ski umph, der Titel am Mas- des Baselbieters erst recht über- alpin) 12,1. 5. Manuela Pesko ters und fünf weitere Tur- ragend. Nachdem die Standing (Snowboard) 4,7. niersiege waren Argumen- Ovations in der BEA-Halle in Team des Jahres: 1. Team te genug: Roger Federer Bern verhallt waren, liess Ro- Alinghi (Segeln) 42,2. 2. Fus- ger Federer das Publikum wis- sball- Nationalmannschaft 35,6. wurde an den Credit Suis- 3. FC Basel 22,2. se Sports Awards 2003 in sen, dass ihm die erstmalige Newcomer des Jahres: 1. Tho- Bern erstmals zum Schwei- Wahl zum Sportler des Jahres mas Lüthi (Motorrad) 70,46. 2. zer Sportler des Jahres ge- «sehr viel bedeutet». Die Tro- Silvan Zurbriggen (Ski alpin) wählt. Sportlerin des Jah- phäe bekam er vom früheren 18,14. 3. Sven Riederer (Triath- lon) 11,41. res ist die vierfache OL- Wimbledon-Sieger und jetzigen Trainer des Jahres: 1. Irène Weltmeisterin Simone Nig- Wahlschweizer Boris Becker Müller-Bucher (OL) 59,58. 2. gli-Luder. überreicht. Die beiden witzelten Christian Gross (Fussball) Die knappste Entscheidung er- unter anderem über ihren kürz- 28,50. 3. Leo Held (Judo) 11,92. gab sich in der Ausmarchung lichen Show-Match, bei dem er, Behindertensportler des Jah- res: 1. Edith Hunkeler 48,78. 2. zum Team des Jahres: Alinghi Boris Becker, den neuen Star Heinz Frei 27,24. 3. Urs Kolly setzte sich mit 6,6 Stimmen- als Anerkennung für die 23,98. prozent Vorsprung vor der Schweizer Gastfreundschaft ha- Ehrenpreis: Ferdi Kübler Fussball-Nationalmannschaft be gewinnen lassen... (Rad). durch. Die weiteren Wahler- Simone Niggli-Luder hatte an gebnisse der feierlichen Sams- den Credit Suisse Sports tagabend-TV-Gala: Der junge Awards 2002 nur ein einziges Lehrjahr Emmentaler Motorradrennfah- Stimmenpromill gegenüber der rer Thomas Lüthi ist Newco- damaligen Siegerin Natascha bestanden mer des Jahres und verwies Badmann gefehlt. Diesmal war Silvan Zurbriggen auf den der Bernerin die Gunst des Thomas Lüthi zweiten Platz, Edith Hunkeler Sportpublikums und der zur (Si) Mit 68 Punkten und WM- liess sich zum dritten Mal in Hälfte mitwählenden Sportjour- Rang 15 erfüllte Thomas Lüthi Serie zur besten Behinderten- nalisten gewiss: An den Welt- in seiner ersten kompletten sportlerin erküren, und die OL- meisterschaften in Rapperswil- Strassen-WM-Saison die Vor- Medaillenschmiedin Irène Jona hatte sie alle drei Einzelti- gabe seines Teamchefs Daniel Müller-Bucher wurde nach im- tel und überdies Gold in der Epp voll und ganz. Der 17- mensen Erfolgen an den Welt- Staffel gewonnen. Von der Eh- jährige Berner punktete in neun meisterschaften in Rapperswil- rung war Simone Niggli-Luder von 16 Grands Prix der Achtel- Jona zur Trainerin des Jahres sichtlich gerührt. Sie erhofft literklasse und wurde zum ernannt. Ferdi «national» sich, dass möglichst viele Newcomer des Jahres im Kübler konnte sich mit 84 Jah- Schweizerinnen und Schweizer Schweizer Sport gewählt ren für seine Verdienste im im nächsten Jahr selber Sport Höhepunkt in Thomas Lüthis Schweizer Sport mit dem Eh- betreiben werden. «Ich hoffe, erstem GP-Lehrjahr bildete am renpreis, mit launigen Worten den einen oder anderen auch 15. Juni das Rennen in Mont- übergeben von Sepp Renggli, beim Orientierungslauf zu tref- melo (Sp), als er vom späteren auszeichnen lassen. fen.» Weltmeister und Honda-Mar- Wie für das Team Alinghi mit An der stimmungsvollen Gala kenkollegen Daniel Pedrosa dem Triumph im America’s gehörten in Anwesenheit vieler (Sp) nur um wenige Zentimeter Cup könnte man sich für Roger prominenter Gäste auch Samuel auf Rang 2 verwiesen wurde. Federer vorstellen, dass er sich Schmid, , Gian Mit 16 Jahren, 9 Monaten und 9 auch in jeglichen Weltsportler- Gilli, Natascha Badmann und Tagen war der Berner Newco- Wahlen sehr weit vorne platzie- Martina Hingis zu den Preis- mer – der auf Schweizer Stras- ren würde. Für Schweizer Ver- überbringern. Simone Niggli-Luder und Roger Federer: Ihre Wahl fiel überaus deutlich aus. Foto Keystone sen erst seit Ende Mai ohne L mit einem 50-ccm-Roller mit maximal 45 Stundenkilometer fahren darf – klar der jüngste Aus der Skifahrer- wurde Eine Auszeichnung für den Schweizer, der je in der Stras- eine Seefahrer-Nation sen-WM auf dem Podest stand. Alinghi: Team des Jahres 2003 «verrückten Velorennfahrer» Baumeisterin (Si) Ende Februar Teamwork, wenngleich un- Ferdi Kübler erhielt den Ehrenpreis des Erfolgs schrieb die Alinghi welt- trennbar mit den Namen von weite Segel- und Sport- Ernesto Bertarelli und Rus- (Si) Vom Ausläufer zum zu wenig haushälterisch umge- pulär geworden: weil er in sei- Irène Müller-Bucher geschichte und schaffte sell Coutts verbunden. Berta- Weltmeister und Star – so gangen war. Genau deshalb ner von 1940 bis 1957 dauern- (Si) Irène Müller-Bucher stand etwas, das in der Schweiz relli stellte nicht nur einen lässt sich die Karriere um- nannten ihn die Franzosen den den Profi-Karriere ein erfolg- schon 2001 und 2002 in der noch vor wenigen Jahren grossen Teil des grossen reissen, die Ferdi Kübler «fou pédalant», den verrückten reicher Radprofi mit ausserge- engsten Wahl zur Trainerin des unmöglich schien: Aus Budgets (rund 95 Millionen (84) durchlief. Noch mehr Velorennfahrer. Und genau wöhnlichen Leistungen war. Jahres, musste aber André Bu- einer Skifahrer- wurde Franken) zur Verfügung, son- aber zeichnete den «Adler deshalb ist Ferdi Kübler so po- chers Coach Andy Vögtli und eine Seefahrer-Nation. dern auch sein eigenes Ego von Adliswil» die grosse danach Simon Ammanns Trai- Durch das 5:0 gegen den ein- zurück und überliess den Popularität aus, die er zeit- ner Berni Schödler den Vortritt heimischen Titelverteidiger Aufbau des Teams komplett lebens genoss. An der TV- lassen. Diesmal hat es die 50- Team New Zealand im den weltbesten America’s- Gala «Credit Suisse Sports jährige Aargauerin mit Luzer- Kampf um den America’s Cup-Spezialisten unter der Awards» in Bern bekam er ner Wurzeln geschafft: Der Cup sicherte die Alinghi erst- Regie von Coutts, Exekutiv- nun für seine grossen Ver- Goldmedaillensegen an den mals einem Binnenland den direktor Michel Bonnefous dienste um den Schweizer Weltmeisterschaften in Rap- wichtigsten Pokal im Segel- und Segelteamchef Jochen Sport den Ehrenpreis ver- perswil-Jona hat der National- sport und die älteste Sporttro- Schümann. liehen. trainerin der Orientierungsläu- phäe überhaupt – und dies als Der Erfolg der Alinghi ist Nach einer harten Jugend als ferinnen die höchste Auszei- absoluter Neuling. Wie ein auch eine Chance, den Cup Bauernsohn in Marthalen war chung durch die Vereinigung «Rookie» trat das Schweizer vom Staub zu befreien, den er für Ferdi Kübler auch der Ein- Schweizer Diplomtrainer Syndikat aber nie auf, im Ge- in 152 Jahren angesetzt hat. tritt ins Erwachsenenleben (VDT) eingetragen. genteil: Das finale 5:0, das in Mit der Wahl des nächsten nicht einfach. Als Ausläufer in Schöner hätte sich Irène Mül- der Schweiz eine Euphorie witterungsstabilen Austra- Zürich verdiente er sich das ler-Bucher den seit längerem auslöste, gab die Kräftever- gungsortes (Valencia 2007) Geld, um seinen Traum zu ver- geplanten Abschluss ihrer OL- hältnisse perfekt wieder. und allerlei Regeländerungen wirklichen, Berufsfahrer zu Laufbahn wahrlich nicht vor- Alinghis Erfolg ist ein Para- ist sich Alinghi auch dieser werden. Kurz nach Beginn des stellen können: Ihre Läuferin- debeispiel für einzigartiges Verantwortung bewusst. Zweiten Weltkrieges wagte sich nen standen nach allen vier der Zürcher ins Abenteuer, und WM-Wettbewerben zuoberst bald fand er einen strengen auf dem Podest – dreimal Simo- Lehrmeister, der ihn ins Metier ne Niggli-Luder, beim vierten einführte: Paul Egli aus Dürn- Mal die Staffel mit Niggli-Lu- ten. der, Brigitte Wolf und Vroni Disziplin und Härte gegen sich König-Salmi. Marie-Luce Ro- selbst zahlten sich aus. Die manens (Silber im Sprint) und Strassen-WM (1951 in Varese), nochmals Brigitte Wolf (Bronze die Tour de France (1950), das auf der Langdistanz) rundeten Ardennen-Weekend mit Lüt- den Triumph ab. tich – Bastogne – Lüttich und Flèche Wallonne (1951/52), Bordeaux – Paris (1951), die Der Hattrick Tour de Suisse (1942/48/52), die Tour de Romandie Edith Hunkeler (1948/51) stehen an der Spitze (Si) Nach Heinz Frei, der von von Ferdi Küblers Erfolgen. 1995 bis 1999 fünfmal in Folge Beinahe ebenso oft, wie er tri- triumphierte, gibt es nun auch umphierte, stand der heutige eine weibliche Seriensiegerin in Martina Hingis (ganz rechts) übergibt den Preis an Skipper Golf-Enthusiast weinend am der Wahl zum Behinderten- Russel Coutts: Der Alinghi-Erfolg war ein Beispiel für einzig- Strassenrand, weil er einen sportler des Jahres: Die Roll- artiges Teamwork. Foto Keystone Platten nicht beheben konnte Ferdi Kübler mit dem Ehrenpreis: Dank seinen aussergewöhnlichen stuhlsportlerin Edith Hunkeler oder weil er mit seinen Kräften Leistungen überaus populär geworden. Foto Keystone schaffte den Hattrick. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 15 Palander siegt auch im Riesenslalom Alta Badia: Cuche holt ersten Top-Ten-Platz im Jahr 1 nach MvG

(Si) errang nicht überwältigend aus, doch reicht: «Da habe ich wieder ein- als Siebenter in Alta Badia zumindest Cuche nähert sich mal den Unterschied zwischen den ersten Top-Ten-Platz allmählich wieder der Spitze. einer guten und einer schlech- eines Schweizers im Jahr 1 «Dieses Resultat ist für mich ten Piste erleben können.» Um nach MvG. Kalle Palander nach dem missglückten Saison- fünf Ränge und 18 Hundertstel (Fi) siegte im «internatio- auftakt sehr wichtig, wie schon verpasste Junioren-Weltmeister nalsten» Riesenslalom al- der 5. Platz im Super-G von Be- Daniel Albrecht die Qualifikati- ler Zeiten vor Davide Si- aver Creek», meinte der Neuen- on: «Ich rücke immer näher. Ich moncelli (It) und Frédéric burger. «Sonst beginnt man vie- hatte zu viel Respekt und starte- Covili (Fr). les wieder in Frage zu stellen, te zu vorsichtig.» Durch einen Die ersten acht des Rennens was man vorher als richtig emp- Sturz vergab Tobias Grünenfel- stammen aus acht verschiede- fand: die Technik, die Schuhe, der (20. nach dem 1. Lauf) eine nen Ländern. Dem besten Ös- sich selber.» Klassierung nahe an den Top terreicher, Andreas Schifferer, Besonders freute Cuche, dass er Ten. reichte es gerade noch zum 8. beide Resultate mit eben die- Platz. «Ich erinnere mich an ein sem neuen Schuhmodell erziel- Palanders erster Rennen, da war ich ebenfalls te, das er im Sommer herausge- «Riesen»-Triumph Achter», ulkte Schifferer, «aber testet hatte. Nur am Ski hatte er Der Mann der Stunde ist Kalle da waren sieben Teamkollegen im Gegensatz zu früher nie zu Palander. Der Slalom-Weltcup- vor mir klassiert.» Das war zweifeln begonnen. Die zurzeit sieger zählt nun auch im Rie- beim legendären Super-G am überragende Atomic-Bilanz läs- senslalom zu den Siegfahrern. Patscherkofel im Jahr 1999. st auch kaum Spielraum für Bis zum Weltcup-Finale im Ebenfalls vier Jahre sind es her, Spekulationen. Cuche relati- letzten Winter war er in dieser seitdem die Österreicher in ei- viert indessen: «Von den ersten Disziplin nie besser als 14. nem Riesenslalom so schlecht zehn fährt kaum einer den glei- Dann wurde er im MvG-Ab- abschnitten. An der WM 1999 chen Ski wie ein anderer, auch schiedsrennen in Lillehammer in Vail musste sich Christian von derselben Marke nicht.» So Sechster, bestätigte dieses Re- Mayer als Bester ebenfalls mit schaffte Cuche trotz misslunge- sultat zu Beginn dieser Saison einem 8. Platz zufrieden geben. nem 1. Lauf («Ich getraute mit einem 11. und 5. Platz – Zu den Verlierern in Alta Badia mich nicht, auf der Taillierung und holte nun souverän seinen gehörten die beiden Superstars zu fahren»/nur 16.) das beste ersten Erfolg (den 6. insge- und Stephan Riesenslalom-Resultat seit über samt). Für seine grossartige Eberharter. Maier stürzte, Eber- einem Jahr. Besser als 7. war Form gab der erste finnische harter verpasste als 28. beinahe der einstige Siegläufer seit sei- Weltklassefahrer eine Dutzend- die Qualifikation und beendete nem Wechsel zu Atomic vor an- erklärung: «Ich habe im Mo- das Rennen auf dem 24. Platz. derthalb Jahren noch nie. ment einfach ein gutes Gefühl.» Didier Défago verscherzte eine Der Italiener Davide Simoncelli, Cuches wichtigste gute Ausgangslage durch einen der wie schon letztes Jahr Zwei- «Ehrenplätze» groben Fehler, der ihn vom 10. ter wurde (sonst aber über einen Allmählich treten die Schwei- auf den 25. Platz zurückfallen 15. Platz nie hinauskam), büsste zer Riesenslalomfahrer aus dem liess. Marco Casanova bestätig- fast eine Sekunde auf den Nord- Schatten von Michael von Grü- te seine «Riesen»-Fortschritte länder ein. Auch Miller hatte Pa- nigen. Die Bilanz von Alta Ba- und verpasste als 22. seine per- lander nichts entgegenzusetzen. dia mit einem 7. Platz von Di- sönliche Bestleistung nur um Der zweifache Saisonsieger dier Cuche und einem 22. und drei Ränge. Mit der Nummer 49 musste sich vier Hundertstel 25. von Marco Casanova und hatte er just noch den 30. Platz hinter Frédéric Covili sogar mit Didier Défago fiel beileibe (und damit Startnummer 1) er- dem 4. Platz begnügen. Kalle Palander: «Ich habe im Moment einfach ein gutes Gefühl.» Foto Keystone

Der Stand im Die Fakten Weltcup Alta Badia (It). Weltcup-Riesen- Karbons erster Triumph slalom der Männer. Schlussklas- Audi-FIS-Weltcup. Männer. Ge- sement: 1. Kalle Palander (Fi) samtwertung (nach 9 von 40 2:30,57. 2. Davide Simoncelli (It) Wertungen): 1. Hermann Maier Das Rennen der verpassten Chancen 0,92 zurück. 3. Frédéric Covili (Fr) (Ö) 405. 2. Hans Knauss (Ö) 308. 1,08. 4. (USA) 1,12. 3. Andreas Schifferer (Ö) 307. 4. 5. (No) 1,69. 6. Tho- Michael Walchhofer (Ö) 294. 5. (Si) Der Italienerin Denise üben.» Prompt musste sie sich nate nicht auf Skiern gestanden durch ihren 18. Rang in Park mas Grandi (Ka) 1,81. 7. Didier Bjarne Solbakken (No) 273. 6. Karbon feierte im Riesen- mit der 18. Zeit begnügen. ist, und das ohne Verletzung.» City Auftrieb erhielt und mit ei- Cuche (Sz) 1,84. 8. Andreas Schif- Kalle Palander (Fi) 269. 7. Bode slalom von Alta Badia ih- «Lasst mir doch bitte noch et- Wegen des Mangels an Top- nem 7. Platz glänzte, griff nach ferer (Ö) 1,85. 9. Rainer Schönfel- Miller (USA) 263. 8. Lasse Kjus ren ersten Weltcupsieg vor was Zeit», flehte Sonja Nef um Fahrerinnen lastet im Swiss-Ski den Sternen – und stürzte ab. der (Ö) 1,97. 10. (No) 250. 9. Benjamin Raich (Ö) (Ö) 2,01. 11. Christoph Gruber (Ö) 224. 10. Stephan Eberharter (Ö) und Elisabeth Verständnis. «Vergesst nicht, der Grossteil der Verantwortung «Ich glaubte, noch Reserven zu 2,04. 12. Heinz Schilchegger (Ö) 222. 11. Daron Rahlves (USA) Görgl (beide Ö). Sonja Nef dass meine Operation erst neun bereits wieder auf der Ost- besitzen und wollte diese raus- 2,18. 13. (No) 211. 12. Frédéric Covili (Fr) 190. belegte mit einem Rück- Monate zurückliegt. Schaut, wo schweizerin. kitzeln.» Immerhin: Die Walli- und Hans Knauss (Ö) 2,26. 15. Ivi- 13. (Ö) 140. 14. stand von 1,34 Sekunden andere nach einer Kreuzband- Eine, die Nef hätte vertreten serin, die sich Ende des letzten ca Kostelic (Kro) 2,34. 16. Alber- Erik Guay (Ka) 135. 15. Patrik Jär- to Schieppati (It) und Arnold Rie- byn (Sd) 128. 16. Rainer Schönfel- den 7. Platz. operation stehen. Oder wo ein können, begrub ihre Chancen Winters mit Rücktrittsgedanken der (It) 2,36. 18. Joel Chenal (Fr) der (Ö) 121. 17. (It) Der Riesenslalom auf der Stephan Eberharter herum- im Schnee. Lilian Kummer, die herumschlug, befindet sich ein- 2,45. 19. Fredrik Nyberg (Sd) 2,50. 120. 18. Johann Grugger (Ö) 113. schweren Männerstrecke «Gran kurvt, der ebenfalls sechs Mo- nach einer verpatzten Saison deutig auf dem Weg zurück. 20. (Ö) 2,71. 21. 19. Didier Cuche (Sz) 110. 20. Pe- Risa» von Alta Badia war für Erst zweimal gelangen ihr bes- Giorgio Rocca (It) 3,07. 22. Marco ter Fill (It) 106. 21. Aksel Lund die Schweizerinnen das Rennen sere erste Läufe. Casanova (Sz) 3,21. 23. Truls Ove Svindal (No) 101. 22. Arnold Rie- Karlsen (No) 3,66. 24. Stephan der (It) 99. – Ferner: 24. Ambrosi der verpassten Chancen. Sonja Eberharter (Ö) 3,76. 25. Didier Dé- Hoffmann (Sz) 92. 32. Silvan Zur- Nef, nach dem ersten Lauf Vier- Pärson erstmals nicht fago (Sz) 3,81. 26. Peter Fill (It), briggen 76. 33. Franco Cavegn 74. te und einen Podestplatz in auf dem Podest Dynastar, 13,89 (ohne Weltcup- 38. Didier Défago 61. 43. Tobias Griffweite, fiel drei Ränge zu- Wie schon 1994 bei der Premie- Punkte). – Ausgeschieden: Tobias Grünenfelder und Bruno Kernen rück. Und Lilian Kummer, Sie- re der Frauen auf der «Gran Ri- Grünenfelder (Sz), Hermann Maier 52. 56. Paul Accola 23. 59. Marco (Ö), Sami Uotila (Fi) und Ales Casanova und Rolf von Weissen- bente nach dem ersten Lauf mit sa» (Sabina Panzanini) gab es Gorza (Sln). fluh 21. 88. Urs Imboden 7. 89. der Startnummer 34, stürzte einen italienischen Triumph. Konrad Hari 6. Nicht für den 2. Lauf der 30 Bes- nach halbem Parcours. «Wieder (23) aus Kastel- ten qualifiziert: 34. Daniel Al- Frauen. Gesamtwertung (nach 7 einmal eine gute Ausgangslage ruth trat endgültig aus dem brecht (Sz) 3,03. 35. Marco Büchel von 35 Prüfungen): 1. Anja Pär- nicht genutzt», fasste Cheftrai- Schatten von Karen Putzer und (Lie), 3,04. 40. Beni Hofer (Sz) son (Sd) 330. 2. Carole Montillet ner Angelo Maina zusammen. holte nach fünf Podestplätzen 3,31. – 65 Fahrer gestartet, 55 klas- (Fr) 266. 3. Martina Ertl (De) 211. «Hier wäre wesentlich mehr ihren ersten Sieg. Viermal, auch siert. – Ausgeschieden u.a.: Mas- 4. Renate Götschl (Ö) 206. 5. Mi- similiano Blardone (It), Ambrosi chaela Dorfmeister (Ö) 197. 6. Hil- möglich gewesen.» an der WM in St. Moritz, stand Hoffmann (Sz). de Gerg (De) 185. 7. Denise Kar- Mit Marlies Oester (17.) und ihr Anja Pärson im Weg. «Ich bon (It) 184. 8. Alexandra Meiss- Fränzi Aufdenblatten (19.) klas- hielt Anja für unschlagbar, da Alta Badia (It). Weltcup-Riesen- nitzer (Ö) 180. 9. Nicole Hosp (Ö) slalom der Frauen: 1. Denise 160. 10. Sonja Nef (Sz) 157. 11. sierten sich zwei weitere die Differenz zwischen uns oft Karbon (It) 2:14,69. 2. Nicole Kirsten Clark (USA) 142. 12. Tan- Schweizerinnen unter den ers- über eine Sekunde betrug.» In Hosp (Ö) 0,03 zurück. 3. Elisa- ja Poutiainen (Fi) 130. 13. Elisa- ten 20. Für Oester, bisher zwei- Alta Badia verpasste die beth Görgl (Ö) 0,37. 4. Anja Pär- beth Görgl (Ö) 125. 14. Anna Ot- mal in den Top Ten, wäre das Schwedin indessen erstmals das son (Sd) 0,38. 5. Nicole Gius (It) tosson (Sd) 101. 15. Maria Rienda im letzten Winter ein gutes Re- Podest. Mit einer halben Sekun- 0,85. 6. (Fi) Contreras (Sp) 96. 16. Maria 1,32. 7. Sonja Nef (Sz) 1,43. 8. Riesch (De) 83. 17. Marlies Oester sultat gewesen. Inzwischen hat de Rückstand auf Elisabeth Karen Putzer (It) 1,54. 9. Ale- (Sz) 80. 18. (Sln) und sie die Messlatte selber höher Görgl, der Tochter Traudl He- xandra Meissnitzer (Ö) 1,60. 10. Sarah Schleper (USA) 78. 20. Ni- gelegt. Fränzi Aufdenblatten chers, der Olympiadritten in der Tina Maze (Sln) 1,78. 11. Allison cole Gius (It) 77. 21. Nadia Styger verpatzte den 1. Lauf und Abfahrt von 1960 und 1964, Forsyth (Ka) 1,79. 12. Manuela Mölgg (It) 1,88. 13. Andrine (Sz) 76. – Ferner: 23. Catherine rutschte als Zweitletzte (29.) ins wurde sie «nur» Vierte. Borghi (Sz) 72. 31. Sylviane Ber- Flemmen (No) 2,10. 14. Geneviè- thod 57. 40. Fränzi Aufdenblatten Finalfeld. Dank zehntbester Das Rennen auf der «Gran Ri- ve Simard (Ka) 2,45. 15. Kristina 40. 54. Ella Alpiger 22. 57. Tanja Laufzeit steigerte sie sich um sa», neben Adelboden die Koznick (USA) 2,49. 16. Michae- Pieren 20. 68. Corina Grünenfelder 10 Ränge. Nadia Styger (35.) schwerste «Riesen»-Strecke der la Dorfmeister (Ö) 2,60. 17. Mar- und Lilian Kummer 14. lies Oester (Sz) 2,66. 18. Sarah verpasste die Qualifikation um Welt, zeigte: Die Frauen brau- Schleper (USA) 2,71. 19. Fränzi Nationen (nach 15 von 75 Wer- 33 Hundertstel. chen sich auch auf solchen Stre- Aufdenblatten (Sz) 2,72. 20. Au- tungen): 1. Österreich 3616 (Frau- cken hinter den Männern nicht drey Peltier (Fr) 2,83. 21. Renate en 1258+Männer 2358). 2. Sonja Nef fleht Götschl (Ö) 2,95. 22. Michaela Schweiz 1056 (552+504). 3. Itali- zu verstecken. «Nur wenn die um Verständnis Piste vereist wäre, sähen wir alt Kirchgasser (Ö) 3,42. – Ausge- en 1045 (593+452). 4. Frankreich schieden: Lilian Kummer Sz), 986 (519+467). 5. USA 923 (394+ Der 4. Zwischenrang von Sonja aus», meinte Sonja Nef. Sie Martina Ertl (De) und Maria Rien- 529). 6. Norwegen 705 (82+623). Nef, nur 0,39 hinter der Leade- selbst genoss in der letzten Wo- da Contreras (Sp). 7. Schweden 702 (467+235). 8. rin Elisabeth Görgl, liess Hoff- che unmittelbaren Anschau- Deutschland 578 (543+35). 9. Ka- Nicht für den 2. Lauf der 30 Bes- nada 348 (184+164). 10. Finnland nungen aufkeimen, die die Ath- ungsunterricht. Auf der Reiter- ten qualifiziert: 35. Nadia Styger 310 (130+180). 11. Slowenien 131 letin selber als nicht ganz realis- alm durfte sie mit den schwedi- (Sz) 2,76. 41. Stina Hofgard Nilsen (78+53). 12. Spanien 96 (96+0). tisch einstufte: «Ich merkte schen und österreichischen (No) 3,35. 48. Britt Janyk (Ka) 13. Liechtenstein 83 (0+83). 14. schon bei der Besichtigung des Männer-Teams mittrainieren 3,76. 53. Sandra Gini (Sz) 4,16. 54. Kroatien 65 (20+45). 15. England 2. Laufes, dass dieser stark und war beeindruckt: «Vor al- Corina Grünenfelder (Sz) 4,34. – 48 (48+0). 16. Tschechien 47 68 Fahrerinnen gestartet, 61 klas- (47+0). 17. Japan 22 (0+22). 18. dreht und mir gewisse Proble- lem in Sachen Technik und Po- siert. – Ausgeschieden u.a.: Anna Slowakei 18 (18+0). 19. Australi- me bieten würde. Mir fehlte die wer kann man enorm profitie- Ottosson (Sd), Brigitte Obermoser en 10 (0+10). Zeit, auch solche Kurse zu Denise Karbon: «Ich hielt Anja für unschlagbar.» Foto Keystone ren.» (Ö) und Caroline Lalive (USA). SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 17

Russland 1:08,3. – Ferner: 9. Die Fakten Schweiz (Burgermeister, Koch, Davos. Langlauf-Weltcup. Män- Aschwanden, Mächler) 1:31,2. 13. Burgermeister hielt sein Wort ner. 15 km (klassische Technik): Schweiz 2 (Stebler, Walpen, Schni- 1. Andrus Veerpalu (Est) 38:13,8. der, Bundi) 2:59,5. 16. Schweiz 4 2. Nikolai Pankratow (Russ) 2,5. 3. (Berchtold, Mettler, Frésard, Frei) Die beiden Schweizer Langlauf-Staffeln in Davos auf Platz 9 Anders Södergren (Sd) 20,6. 4. Re- 4:12,8. 17. Schweiz 3 (Zihlmann, né Sommerfeldt (De) 29,2. 5. Kris Diezig, Schmid, Graf) 5:10,0. – 12 Freeman (USA) 37,8. 6. Axel erste Staffeln, 17 insgesamt. (Si) Beim Langlauf-Welt- Teichmann (De) 39,1. 7. Jens Arne cup in Davos hat am Svartedal (No) 39,3. 8. Frode Estil Frauen. 10 km (klassische Tech- nik): 1. Walentina Schewschenko Samstag Reto Burger- (No) 43,5. 9. Mathias Fredriksson meister in dem von An- (Sd) 48,5. 10. Reto Burgermeister (Ukr) 28:20,1. 2. Virpi Kuitunen (Sz) 51,1. – Ferner die weiteren (Fi) 15,4. 3. Gabriella Paruzzi (It) drus Veerpalu (Est) ge- Schweizer: 18. Wilhelm Aschwan- 16,4. 4. Marit Björgen (No) 27,8. wonnenen Rennen mit sei- den 1:23,3. 38. Christoph Schnider 5. Aino Kaisa Saarinen (Fi) 29,2. 6. Hilde Pedersen (No) 29,4. 7. Kris- nem 10. Platz den Glanz- 1:54,6. 42. Patrik Mächler 2:07,8. punkt gesetzt. In der Staf- 45. Gion Anrea Bundi 2:10,9. 54. tina Smigun (Est) 48,3. 8. Anna Christian Stebler 2:30,9. 61. Domi- Dahlberg (Sd) 52,3. 9. Lilia Wasili- fel ergab sich mit Rang 9 nik Walpen 2:53,9. 64. Christophe jewa (Russ) 56,2. 10. Vibeke Skof- eine leichte Korrektur der Frésard 3:06,0. 66. Thomas terud (No) 1:02,1. – Ferner die Schweizer Bilanz. Schmid 3:18,1. 71. Urs Graf Schweizerinnen: 32. Laurence Rochat 2:00,0. 43. Andrea Huber «Jede Klassierung besser als 20 3:48,1. 72. Toni Livers 3:49,5. 75. hätte ich mit Handkuss genom- Thomas Diezig 3:57,2. 77. Andre- 2:26,0. 45. Seraina Mischol 2:32,8. as Zihlmann 4:08,9. 79. Dominik 58. Seraina Boner 3:37,3. 61. Ursi- men», erklärte Burgermeister Berchtold 4:14,0. 80. Tino Mettler na Badilatti 4:21,5. 62. Nicole im Rückblick, nachdem er am 4:17,0. 82. Thomas Frei 4:23,1. 86. Kunz 5:39,4. 63. Domenica Os- Sonntag als Startläufer der Staf- wald 5:39,4. – 63 klassiert. Martin Michel 5:14,5. 87. Simon fel erneut mit einer soliden Dräyer 5:21,0. 88. Thomas Suter 4 x 5 km (gemischte Technik): 1. Leistung aufgewartet hatte. Der Disqualifi- 5:23,0. – 88 klassiert. Norwegen (Skofterud, Björgen, Zürcher Oberländer hatte sich ziert: Beat Koch (Sz), Eldar Rön- Mürer Stemland, Pedersen) ning (No) und Roman Leybjuk 57:33,3. 2. Deutschland (Böhler, trotz seiner Ankündigung im (Ukr, alle wegen falscher Wahl des Henkel, Sachenbacher, Künzel) Herbst, Davos stelle für ihn ei- Laufkorridors). 45,7. 3. Russland (Churchina, Wa- nen Höhepunkt dar, nicht unter 4 x 10 km (gemischte Technik): 1. silijewa, Worontsewa, Sawialowa) Druck setzen lassen. Auch die Norwegen (Aukland, Estil, Skjel- 1:00,3. 4. Finnland 1:24,1. 5. Japan Tatsache, dass in den letzten dal, Hetland) 1:52:7,9. 2. Deutsch- 1:48,6. 6. Italien 2:11,3. – Ferner: land (Filbrich, Schlütter, Sommer- 9. Schweiz (Mischol, Huber, Ro- Wochen Ergebnisse ausgeblie- feldt, Angerer) 0,7. 3. Schweden chat, Badilatti) 3:11,3. 11. ben waren, beunruhigten den (Martin Larsson, Mats Larsson, Schweiz/Japan (Natumi, Boner, besten Schweizer nicht zu Olsson, Högberg) 26,5. 4. Italien Kunz, Oswald) 5:50,2. – 9 erste stark: «Die Vorbereitungen des 33,8. 5. Kasachstan 1:07,3. 6. Staffeln, 11 insgesamt. Sommers mussten sich eines Tages auszahlen.» Überraschung durch Zäsur unter dem Strich Aschwanden Nach dem viertbesten Weltcup- NLA: Lugano jetzt drei Punkte vor Bern Ergebnis seiner Laufbahn hatte Burgermeister gesagt, er habe (Si) Die zweite und letzte Thomas Ziegler (Weber, Rötheli) 1:2. einen hohen Rhythmus konstant Samstag/Sonntag-Doppel- 46. Di Pietro (Voisard) 2:2. 59. Bor- durchziehen und am Schluss deleau (Sarault) 2:3. – Strafen: 8-mal noch zusetzen können. Der bes- runde der Eishockey-Sai- 2 plus 10 Minuten (Patrick Fischer) son ergab Siege für das gegen Zug, 9-mal 2 Minuten gegen te Schweizer lobte die ausge- Spitzenduo Lugano/Bern Bern. zeichnete Arbeit der Service- und eine Zäsur. Nach Basel Am Sonntag: leute, die ihm einen hervorra- und Langnau drohen auch Lugano - Lausanne 4:1 (1:0, 1:1, genden Ski präpariert hatten. Rapperswil und Lausanne 2:0) Noch grösser war das Glück den Anschluss an den Play- Resega. – 3344 Zuschauer. – Sr. Rei- von Wilhelm Aschwanden. Der offstrich zu verlieren. ber, Abegglen/Lombardi. – Tore: 10. nicht mehr dem Kader angehö- Näser (Nummelin) 1:0. 30. Baschki- An der Tabellenspitze führt der row (Ngoy, Zenhäusern) 1:1. 40. rende Marbacher verzeichnete HC Lugano neu mit drei Zäh- (39:29) Aeschlimann (Peltonen) 2:1. als 18. seine stärkste Leistung lern Vorsprung auf den SC 47. Sutter (Gardner, Peltonen/Aus- im Weltcup seit mehr als zwei Bern. Die Tessiner haben je- schluss Holzer) 3:1. 53. Peltonen Jahren. Als Aschwandens Vor- doch zwei Partien mehr gespielt (Gardner, Maneluk) 4:1. – Strafen: je teil erwies sich, dass er wäh- 4-mal 2 Minuten. als Bern. Lugano und Bern rend 10 km dem vor ihm gestar- Davos - Rapperswil-Jona 5:2 (1:1, überstanden das Wochenende 2:0, 2:1) teten Wladimir Wilissow (Russ) mit blanker Weste. Eissporthalle. – 3353 Zuschauer. – Sr. folgen konnte. In der Staffel Am Samstag: Kunz, Mauron/Voelker. – Tore: 10. zeigte sich jedoch, dass der Kloten - Servette 1:4 (1:2, 0:1, 0:1) Höglund (Elik) 1:0. 17. Martikainen Marbacher zwei Efforts innert Schluefweg. – 3379 Zuschauer. – Sr. (Ward/Ausschluss Ambühl) 1:1. 24. 48 Stunden nicht verkraftete. Kurmann, Dumoulin/Kehrli. – Tore: Elik (Höglund, Reto von Arx/Aus- Selbst Patrik Mächlers zweit- Reto Burgermeister: «Die Vorbereitungen des Sommers mussten sich eines Tages auszahlen.» 2. Studer (Fedulow, Cadieux) 0:1. 6. schluss Häberlin) 2:1. 34. Höglund Brechbühl (Cadieux, Fedulow) 0:2. 9. (Elik) 3:1. 49. (48:33) Stephan (Büt- beste Zeit für den Schlussab- Foto Keystone Bühler (Szczepaniec) 1:2. 31. Cadie- ler, Jarno Peltonen/Ausschluss Neff) schnitt vermochte nichts mehr ux (Studer) 1:3. 47. Cadieux (Hauer) 3:2. 49. (48:58) Elik (Guggisberg) an der Klassierung der Schwei- legt und die Schweizer Erfolgs- den Schweizerinnen trotzdem sprung von 2,5 Sekunden he- 1:4. – Strafen: 7-mal 2 Minuten ge- 4:2. 59. Elik (Reto von Arx/Aus- zer zu ändern. bilanz des Samstags komplet- nicht. raus. Als Vierter übernahm Re- schluss Sirén) 5:2. – Strafen: 9-mal 2 gen Kloten, 4-mal 2 Minuten gegen tiert. né Sommerfeldt (De) von Ma- Servette. Minuten gegen Davos, 8-mal 2 Minu- Kochs Sieg und Führung für Rapperswil - Lugano 2:5 (2:1, 0:2, ten gegen Rapperswil-Jona. Sogar bei den Schweizerinnen thias Fredriksson (Sd, 9.) die 0:2) Servette - Zug 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) Missgeschick konnte ein Aufwärtstrend fest- Schewschenko Weltcup-Führung. Lido. – 4673 Zuschauer. – Sr. Berto- Les Vernets. – 4467 Zuschauer. – Sr. Ein folgenschwerer Irrtum war gestellt werden, auch wenn er In den Staffeln nahmen die Ebenfalls den zweiten Weltcup- lotti, Simmen/Sommer. – Tore: 2. Bertolotti, Dumoulin/Kehrli. – Tore: am Samstag Beat Koch unter- sich noch nicht im Gewinn von Norweger und ihre Landsfrau- Erfolg ihrer Karriere feierte Reuille (Stephan) 1:0. 8. Sannitz 1. (0:31) Rothen (Oppliger, Demuth) laufen. An den Ski-Enden von Weltcup-Zählern niederschlug. en Revanche für die Einzelren- Walentina Schewschenko. Mit (Cantoni, Fuchs) 1:1. 13. Jarno Pelto- 0:1. 21. (20:20) Rothen (Oppliger) nen (Bütler, Reuille) 2:1. 27. Conne 0:2. 46. Richter (Ausschluss Diaz!) Eldar Rönning (No), der ihn Der 32. Platz von Laurence Ro- nen vom Samstag. Da hatte 15,4 Sekunden Vorsprung auf (Jeannin, Wichser) 2:2. 30. Conne 0:3 (ins leere Tor). – Strafen: 7-mal 2 eingeholt hatte, wählte Koch chat stellte immerhin einen über 15 km Andrus Veerpalu Virpi Kuitunen (Fi) setzte sich (Wichser, Astley/Ausschlus Gmür) plus 5 (Petrow) plus 10 Minuten (Pe- beim Verlassen des Skistadions Hoffnungsschimmer dar, den (Est) einen knappen Sieg über die Ukrainerin relativ klar 2:3. 45. Guyaz (Wichser, Conne) 2:4. trow) plus Spieldauer (Petrow) gegen in der vierten Runde den linken die Westschweizerin in der die Überraschung des Tages, durch. Weil Kristina Smigun 56. Aeschlimann (Sutter) 2:5. – Stra- Servette, 9-mal 2 plus 10 Minuten statt wie vorgeschrieben den Staffel mit der vierten Ab- den erst 20-jährigen Nikolai (Est) als Siebente – «meine Ski- fen: 4-mal 2 Minuten gegen Rappers- (Oppliger) gegen Zug. rechten Korridor. Dieses Miss- schnittszeit bestätigte. Andrea Pankratow (Russ) gefeiert. er liefen nicht so gut» – ihr wil, 6-mal 2 Minuten gegen Lugano. Fribourg-Gottéron - Kloten 3:4 Lausanne - Langnau 3:5 (1:1, 1:2, (1:2, 1:1, 1:1) geschick hatte dem Reglement Huber (6. Zeit) verzeichnete am Beim erst zweiten Weltcup-Er- schlechtestes Saisonergebnis 1:2) St-Léonard. – 5535 Zuschauer. – Sr. gemäss die Disqualifikation Sonntag eine Steigerung. Zu folg seiner Karriere holte der verzeichnete, wechselte die Malley. – 4873 Zuschauer. – Sr. Stal- Schmutz, Barbey/Schmid. – Tore: 10. beider Athleten zur Folge. Koch mehr als dem 9. Platz unter 32 Jahre zählende 15-km- Weltcup-Führung zu Schew- der, Barbey/Schmid. – Tore: 3. Deny Bärtschi (Bühler) 0:1. 12. Ca- hätte ansonst den 24. Platz be- neun Nationalstaffeln reichte es Olympiasieger nur einen Vor- schenko. Shantz (Steiner, Murovic) 0:1. 15. menzind 0:2. 20. (19:53) Rhodin Baschkirow (Zenhäusern, Landry) (Karlberg) 1:2. 30. Rhodin (Karl- 1:1. 22. Schaller (Weibel, Slehofer) berg/Ausschluss Gossweiler) 2:2. 40. 2:1. 27. (26:18) Murovic (Steiner, (39:22) Kiprusoff (Hlinka/Ausschluss Belz klarer Shantz) 2:2. 27. (26:53) Monnet (An- Howald) 2:3. 48. Ehrensperger (Ki- çay, Petrovicky) 2:3. 44. Rüfenacht Tami Kiuru und der Wind prusoff, Stanescu) 2:4. 60. (59:59) (Witschi) 2:4. 47. Baschkirow 3:4. 59. Schneider (Vauclair) 3:4. – Strafen: Sieger Steiner 3:5 (ins leere Tor). – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Fribourg- 3-mal 2 Minuten gegen Lausanne, 2- Silvesterlauf Gottéron, 6-mal 2 plus 1-mal 10 Mi- Sieger im Schwarzwald mal 2 Minuten gegen Langnau. nuten (Szczepaniec) gegen Kloten. Basel - Fribourg-Gottéron 0:4 (0:2, in Zürich 0:1, 0:1) Langnau - Ambri-Piotta 5:3 (1:0, Simon Ammann: FIS-Springen statt Weltcup St. Jakob. – 3520 Zuschauer. – Sr. 0:3, 4:0) (Si) Die beiden besten Prugger, Küng/Popovic. – Tore: 13. Ilfisstadion. – 4802 Zuschauer. – Sr. Schweizer Langstreckenläu- Rhodin (Montandon, Howald) 0:1. Kurmann, Küng/Popovic. – Tore: 19. (Si) Kein Skisprung-Wee- Die Massnahme unterstrich sei- Titisee-Neustadt (De). Weltcup- fer sind schon vor ihrem 15. Plüss (Hildebrand) 0:2. 33. Vau- Shantz (Murovic, Johannson) 1:0. 21. Springen (1 Durchgang): 1. Tami (20:20) Domenichelli (Gaul) 1:1. 28. kend wie jedes andere: Si- ne zu Saisonbeginn geäusserte Trainingslager in Kenia in clair (Gerber) 0:3. 47. Schneider mon Ammann bestritt ein Absicht, nur konkurrenzfähige Kiuru (Fi) 145,8 (136 m). 2. Andreas Form: Christian Belz ge- (Montandon, Howald) 0:4. – Strafen: (27:07) Trudel (Ausschlüsse Shantz; Widhölzl (Ö) 140,8 (133,5). 3. Janne 6-mal 2 Minuten gegen Basel, 6-mal Gaul, Gobbi!) 1:2. 28. (27:27) Trudel drittklassiges FIS-Sprin- Springer im Weltcup einzuset- Ahonen (Fi) 139,9 (133). 4. Anders wann den 27. Zürcher Sil- 2 plus 10 Minuten (Gianini) gegen (Domenichelli, Gaul/Ausschlüsse gen, auf Stufe Weltcup liess zen. Ammann nahm die Verset- Bardal (No) 137,4 (133). 5. Björn Ei- vesterlauf mit neuem Stre- Fribourg-Gottéron. Shantz; Gobbi) 1:3. 41. (40:26) Mu- starker Wind nur einen zung ohne Murren hin. «Wenn nar Romören (No) 137,3 (133,5). 6. ckenrekord souverän vor Ambri-Piotta - ZSC Lions 8:4 (2:2, rovic (Shantz) 2:3. 58. (57:51) Petro- Noriaki Kasai (Jap) 127,7 (126,5). 7. vicky (Shantz, Steiner/Ausschluss Durchgang zu. Der Finne ich nicht mehr springen kann, Viktor Röthlin. Bei den 5:0, 1:2) Tami Kiuru gewann ihn muss ich es halt wieder lernen.» Georg Späth (De) 126,3 (126). 8. An- Frauen siegte die 18-jährige Valascia. – 3628 Zuschauer. – Sr. Rei- Imperatori) 3:3. 59. (58:18) Steiner dreas Kofler (Ö) 126,2 (126,5). 9. ber, Abegglen/Lombardi. – Tore: 2. (Shantz/Ausschluss Imperatori) 4:3. und feierte seinen ersten Im Weltcup hat Ammann nicht Stephan Hocke (De) 125,8 (126). 10. Malawerin Katharine Chik- Burkhalter (Lachmatow, Camichel) 60. (59:09) Ancay (Murovic/Aus- Weltcup-Sieg. viel verpasst. Hideharu Miyahira (Jap) 125,4 wakwa, Claudia Oberlin 1:0. 3. Richard (Streit, Alston) 1:1. 8. schluss Imperatori) 5:3. – Strafen: 5- (125,5). – Ferner: 37. Sven Hanna- mal 2 Minuten gegen Langnau, 7-mal Die verpasste Qualifikation am Zum einzigen Durchgang am wurde Fünfte. Burkhalter (Lachmatow) 2:1. 20. Freitag für das erste von zwei Sonntag durften nur jene Ath- wald (De) 104,2 (116,5). 40. Andreas (19:03) Alston (Zeiter, Richard/Aus- 2 plus 5 Minuten (Imperatori) plus Küttel 99,3 (113,5). Zürich. 27. Silversterlauf. Männer geplant gewesenen Weltcup- leten antreten, die sich für den (9,8 km): 1. Christian Belz (Bern) schluss Kobach) 2:2. 22. Camichel Spieldauerdisziplinarstrafe (Impera- Bemerkungen: Simon Ammann, tori) gegen Ambri-Piotta. Springen in Titisee-Neustadt am Samstag abgesagten Wett- 28:14. 2. Viktor Röthlin (Magglin- 3:2. 23. Trudel (Domenichelli, Bay- Marco Steinauer und Marc Vogel in gen) 0:14 zurück. 3. Peter Musijoki er/Ausschluss Bohonos) 4:2. 25. Witt- 1. Lugano 32 23 3 6 130: 82 49 hatte für Simon Ammann Kon- kampf qualifiziert hatten. der Qualifikation (am Freitag) ge- (Ken) 0:26. 4. Mike Tanui (Ken) mann 5:2. 30. Domenichelli 6:2. 32. 2. Bern 30 21 4 5 112: 72 46 sequenzen. Trainer Berni Grosser Profiteur der unsteten scheitert und am FIS-Springen in St. 0:42. – Ferner: 11. Jörg Hafner Lachmatow (Burkhalter) 7:2. 45. Hel- 3. ZSC Lions 31 17 3 11 98: 85 37 Schödler schickte ihn wie die Bedingungen war der routi- Moritz (am Sonntag) eingesetzt. – (Hasle LU) 1:58. 13. Ivan Gisler fenstein (Kout, Streit) 7:3. 54. Ri- 4. Davos 30 14 4 12 97: 85 32 Wegen starken Windes nur ein Welt- (Altdorf UR) 2:12. 14. Hansjörg chard (Bohonos, Seger) 7:4. 58. 5. Genf-Servette 29 14 3 12 84: 79 31 beiden Einsiedler Marco Stein- nierte Finne Tami Kiuru. Er cup-Springen (am Sonntag). Brückner (Baden) 2:31. 15. Roger Burkhalter (Lachmatow) 8:4. – Stra- 6. Zug 30 14 3 13 76: 90 31 auer und Marc Vogel nach St. verdankte seinen Sieg nicht St. Moritz. FIS-Springen. Normal- Kliem (Weinfelden) 2:40. – Frauen 7. Kloten 31 15 1 15 105: 86 31 (7 km): 1. Katharine Chikwakwa fen: 5-mal 2 Minuten gegen Ambri, 8. Fribourg 31 14 2 15 99: 92 30 Moritz, wo das Trio zu Trai- zuletzt dem Umstand, dass schanze: 1. Simon Ammann (Sz) 8-mal 2 Minuten gegen ZSC Lions. 233,0 (96 m/96 m) und Nicolas Fett- (Malawi) 22:56. 2. Petra Kaminkova 9. Ambri 30 12 4 14 94: 90 28 ningszwecken am Sonntag am sich von den mit hohen Num- (Tsch) 0:10. 3. Krisztina Papp (Un) Zug - Bern 2:3 (1:1, 0:1, 1:1) 10. R’wil-Jona 31 11 3 17 89:105 25 FIS-Springen teilnahm. Eine mern gestarteten Favoriten ein- ner (Ö) 233,0 (97,5/95). 3. Manuel 0:22. 4. Abossa Emebet (Äth/Uz- Herti. – 5624 Zuschauer (Saisonre- 11. Lausanne 31 11 2 18 79:105 24 Woche vor dem Heimspiel auf zig Landsmann Janne Ahonen Fettner (Ö) 225,5 (95/94). 4. Marc nach) 0:24. – Ferner: 13. Ruth Bran- kord). – Sr. Schmutz, Wehrli/Wirth. – 12. Langnau 29 7 3 19 78:116 17 Vogel (Sz) 220,5 (93/96). 5. Marco son (Zürich) 2:31. 15. Maja Gautschi Tore: 11. Chatelain 0:1. 15. Demuth 13. Basel 29 5 3 21 63:117 13 der Titlis-Schanze in Engelberg als Dritter in den vordersten Steinauer (Sz) 218,5 (92/96). 6. Mi- (Grüt/Gossau ZH) 3:09. – 15638 an- (Richter, Patrick Fischer II) 1:1. 24. zog Schödler die Notbremse. Positionen einreihen konnte. chael Nagiller (Ö) 212,0 (91/92). gemeldet. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 18

Trainer Guy David: Blitzstarts und Weihnachtsmänner «Konzentrationsfehler in der Defensive auf stehende Bälle hin haben uns die Punkte gekostet. Wir hatten Challenge League: FC Sitten - Bellinzona 3:4 (2:3) schwierige Momente zu überstehen, der Platzver- Kein Punkt statt deren weis war nicht leicht aufzu- fünf. Mit grosszügigen Ge- fangen. Dadurch mussten schenken in der Defensiv- wir eine Stunde lang im Organisation verpasste Sit- Mittelfeld mit drei Mann ten gegen Bellinzona den auskommen. Das 3:3 punktemässigen Schritt schien neue Zuversicht zu nach vorne. Zwei Blitz- verleihen, doch dann muss- starts reichten nicht aus, ten wir Bellinzona Vorteile um die vorweihnachtliche zugestehen. Von der Ein- Stimmung hinten zu kom- wechslung von Leandro ha- pensieren. be ich bei den Kontern mehr erwartet.» Hans-Peter Berchtold

Vor dem Anpfiff hatte der Weih- Challenge League nachtsmann noch auf dem Platz Sitten - Bellinzona 3:4 (2:3) 1:0 Geschenke verteilt und setzte 1. Luzern* 18 9 6 3 27:14 47 (14) sich anschliessend auf die Tri- 2. Chiasso 16 10 2 4 24:14 46 (14) büne neben Christian Constan- 3. M. Agno 16 9 3 4 31:22 42 (12) tin, doch der sah in der Folge 4. S’hausen 16 8 5 3 22:15 39 (10) nicht nur zu seiner Linken einen 5. Wohlen 16 7 6 3 24:20 39 (12) 6. Kriens 18 8 4 6 23:22 38 (10) Geschenkverteiler. 7. Bellinzona 18 8 2 8 28:32 36 (10) Seine Angestellten auf dem auf- 8. Yverdon 16 6 5 5 29:21 35 (12) geweichten Rasen liessen sich 9. Vaduz 18 7 5 6 31:23 34 ( 8) 10. Conc. Basel 16 7 2 7 24:29 29 ( 6) sichtlich blenden von einem 11. Bulle 17 5 4 8 19:25 25 ( 6) ersten Blitzstart. Nach rekord- 12. Meyrin 17 4 7 6 24:30 23 ( 4) verdächtigen 19 Sekunden lag 13. Sitten 12 4 4 4 19:17 20 ( 4) 14. Winterthur 16 4 2 10 20:25 20 ( 6) der Ball im Netz hinter Bellin- 15. Delémont 16 4 4 8 22:31 18 ( 2) zona-Hüter Bolli, nachdem 16. Chaux-d.-F. 16 4 2 10 13:22 18 ( 4) Chassot Di Jorio ideal lanciert 17. Baden 18 4 1 13 22:40 17 ( 4) hatte und Kawelaschwili beim * = in Klammern Bonuspunkte aus der ersten Pfosten zum 1:0 verwer- Qualifikation tete. Fussball Ohnehin sehr offensiv ausge- richtet (neben dem Sturmduo International Chassot/Kawelaschwili standen mit Luiz Carlos und Di Jorio Bundesliga zwei weitere nach vorne ausge- 16. Runde: Kaiserslautern - Schalke 04 richtete Spieler im Mittelfeld) 0:2. Bayern München - VfB Stuttgart 1:0. Hertha Berlin - 1860 München 1:1. Ham- wollte Sitten seinen Gegner burger SV - SC Freiburg 4:1. Hansa Ros- förmlich überrennen. tock -1. FC Köln 1:1. VfL Bochum - Ein- Und vergass dabei komplett, tracht Frankfurt 1:0. Bayer Leverkusen - Werder Bremen 1:3. Borussia Möncheng- hinten dicht zu machen. Erst- ladbach - Borussia Dortmund 2:1. Wolfs- mals kam Weihnachtsstimmung burg - Hannover 96 2:1. (mit Geschenkverteilung) in 1. Werder Bremen 16 11 3 2 42:20 36 Sittens Defensivabteilung auf, 2. VfB Stuttgart 16 10 5 1 22: 4 35 als man Burla rechts gewähren 3. Leverkusen 16 9 5 2 31:15 32 4. Bayern 16 9 5 2 34:19 32 liess und der 20-jährige Rumä- 5. VfL Bochum 16 7 4 5 28:20 25 ne Florin Pit dessen Hereingabe Chassot zieht davon: Sitten setzte auf Tempofussball, vergass aber die defensive Absicherung. Foto Sacha Bittel/Nouvelliste 6. Dortmund 16 7 3 6 28:24 24 beim zweiten Pfosten unbe- 7. Wolfsburg 16 8 0 8 34:31 24 drängt und direkt verwerten Nach einem gravierenden eige- abwehr, doch Di Jorio setzte 3:4 einschob (74.). Damit erlitt Burla 1:2. 26. Luiz Carlos (Foulpe- 8. Schalke 04 16 6 5 5 22:22 23 konnte (8., 1:1). nen Fehlpass riss er Burla auch nach und traf zum 3:3. Sittens Aufholjagd just im letz- nalty) 2:2. 30. Burla 2:3. 46. (45:23) 9. SC Freiburg 16 6 3 7 24:31 21 Di Jorio 3:3. 74. Ianu Florin 3:4. 10. Hamburger SV 16 5 5 6 20:27 20 Sitten suchte weiter nur den noch nieder – Platzverweis und Und es waren gerade mal 23 ten Spiel des Jahres einen bö- 11. Hansa Rostock 16 5 4 7 24:24 19 Weg nach vorne und stand in damit musste Sitten, während Sekunden gespielt in der zwei- sen Dämpfer. Keiner statt der Sitten: Ançay; Meoli, Sordet, Felley, 12. Hannover 96 16 5 4 7 28:35 19 der Abwehr bei Zuspielen in die 61 Minuten in Unterzahl spie- ten Halbzeit. erhofften drei oder fünf Punk- Perdichizzi; Gelson, Simon (46. M. 13. 1860 München 16 5 4 7 17:24 19 Kikunda), Luiz Carlos, Di Jorio (78. 14. Gladbach 16 4 4 8 16:23 16 Breite schlecht. Andreoli ver- len. Nicht genug damit: Eine Die erneut beeindruckende An- te, das war alles andere als ein 15. Kaiserslautern 16 5 2 9 19:30 14 Tholot); Chassot, Kawelaschwili (56. längerte einen Eckball, und Zeigerumdrehung später wieder zahl von 9300 Zuschauern be- Happyend. 16. Hertha Berlin 16 2 7 7 15:30 13 Leandro). 17. Eintr. Frankfurt 16 3 3 10 14:25 12 Burla köpfelte beim zweiten ein Bellinzona-Ball beim zwei- kam beste (offensive) Unterhal- Und Christian Constantin wird 18. 1. FC Köln 16 2 4 10 12:26 10 Pfosten zum 1:2 ein (13.). Bei ten Pfosten, wo sich erneut Bur- tung geboten. Mit Leandro (56., sich überlegen müssen, seine Bellinzona: Bolli; Andreoli, Papis, Raso, Besomi (61. Bizzozzero); den eigenen, offensiven Mög- la für die grossen Freiheiten mit für Kawelaschwili) kam neben angekündigten Zuzüge eher mit Ghiani, Cavin, Miccolis, Burla; Ianu Premier League lichkeiten schien das indes noch dem 2:3 bedankte (30.). Eines Chassot der zweite Tempospie- Defensivauftrag zu verpflich- 16. Runde: Chelsea - Bolton Wanderers Florin (90. Santillo), Pit Florin (61. 1:2. Liverpool - Southampton 1:2. Midd- keinen ernsthaft zu beunruhi- blieb: Vorne zauberten beide ler, Sitten setzte in Unterzahl ten. Vielleicht auch einen Tor- Favre). lesbrough - Charlton Athletic 0:0. New- gen. Umso mehr, als dass Papis Teams, hinten zauderten sie. auf Konter. hüter, der mehr Einfluss aufs Verwarnungen: 45. Di Jorio (Foul), castle United - Tottenham Hotspur 4:0. im Strafraum gegen Chassot Und Sitten dachte sich eines: Musste es auch, weil es phy- Spiel und damit aufs Resultat 67. Ghiani (Foul). 88. Chassot und Portsmouth - Everton 1:2. Manchester Uni- Favre (beide wegen Reklamierens). ted - Manchester City 3:1. Leicester City - den einen Schritt zu spät kam Warum sollte etwas nicht noch- sisch dem Anrennen der ersten nehmen kann als Ançay. Birmingham City 0:2. Aston Villa - Wol- und Luiz Carlos den fälligen mals klappen, das schon einmal Halbzeit Tribut bezahlte und Ausschluss: 29. Sordet (Notbremse- verhampton Wanderers 3:2. Arsenal - Elfmeter zum 2:2 verwertete aufgegangen war? Bellinzona nun das Spiel be- 9300 Zuschauer foul). Blackburn Rovers 1:0. Leeds United - Ful- (26.). Somit kam der Anpfiff zur stimmte. Burla, der nie zu Bemerkungen: Sitten ohne B. Ki- ham 3:2. Sitten - Bellinzona 3:4 (2:3) kunda und Marazzi (beide verletzt), 1. Arsenal 16 11 5 0 30:11 38 Doch dann erinnerte sich Sor- zweiten Halbzeit und mit ihm neutralisieren war, tankte sich Tourbillon. – 9300 Zuschauer. – Sr. Bellinzona ohne Gigantelli, Maggetti, 2. ManU 16 12 1 3 32:10 37 det gleich zweimal an den der zweite Blitzstart. Chassot links durch und spielte ideal M. Studer. – Tore: 1. (0:19) Kawe- Zanetti (alle verletzt) und Immersi 3. Chelsea 16 11 3 2 30:12 36 laschwili 1:0. 8. Pit Florin 1:1. 13. (gesperrt). 4. Fulham 16 7 4 5 28:22 25 Mann in Rot mit weissem Bart. scheiterte noch an Bollis Fuss- quer auf Ianu Florin, der zum 5. Newcastle United 16 6 6 4 25:20 24 6. Southampton 16 6 5 5 15:12 23 7. Charlton Athletic 16 6 5 5 22:20 23 In Kürze 8. Birmingham City 16 6 5 5 14:18 23 9. Liverpool 16 6 4 6 23:18 22 10. Bolton Wanderers 16 5 6 5 16:22 21 Lothar Matthäus wird Boca Juniors im Penalty-Glück 11. Middlesbrough 16 5 5 6 12:15 20 Nationaltrainer Ungarns 12. Manchester City 16 5 4 7 23:22 19 ● 13. Tottenham 16 5 3 8 18:24 18 (Si/sid) Lothar Matthäus 14. Blackburn R. 16 5 2 9 23:25 17 hat seinen Vertrag mit Parti- Sieg im Weltcup-Final gegen Milan 15. Everton 16 4 5 7 17:20 17 zan Belgrad gekündigt. Ab 1. 16. Aston Villa 16 4 5 7 14:23 17 Januar wird der deutsche Re- (Si) Die Boca Juniors sind tyschiessen ersparen können. 17. Leicester City 16 4 4 8 23:25 16 18. Portsmouth 16 4 4 8 18:22 16 kordinternationale ungari- zum dritten Mal nach Dank Andrea Pirlo, der das 1:0 19. Leeds United 16 4 3 9 16:36 15 scher Nationaltrainer. Mat- 1977 und 2000 Weltcup- durch den Dänen Tomasson mit 20. W’hampton W. 16 2 5 9 13:35 11 thäus machte Gebrauch von Sieger. Die Argentinier einem mustergültigen Zuspiel einer Ausstiegsklausel, die er schlugen im Final von Yo- vorbereitete, und Kaka hatten Serie A in seinem bis 2005 laufenden kohama Milan im Penal- die «Rossoneri» im Mittelfeld 13. Runde: Udinese - Lecce 1:0. Perugia - Sampdoria Genua 3:3. Ancona - Lazio Kontrakt hatte. tyschiessen 3:1, nachdem zumindest in den ersten 90 Mi- Rom 0:1. Brescia - Empoli 2:0. Juventus das Resultat nach 120 Mi- nuten Vorteile und auch die bes- Turin - Parma 4:0. Reggina - Chievo Vero- Pfadi bezwingt RK Zagreb nuten und Toren von Jon seren Torchancen. na 0:0. Bologna - Inter Mailand 0:2. AS Roma - Modena 1:0 zu knapp Dahl Tomasson (23.) und Boca Juniors 1:1 (1:1, 1:1) n.V. – ● 1. AS Roma 13 10 3 0 29: 4 33 Das Positive vorneweg: Matias Donnet (29.) 1:1 Boca Juniors 3:1-Sieger im Penal- 2. AC Milan 12 9 3 0 21: 4 30 Pfadi Winterthur hat in der gelautet hatte. tyschiessen. 3. Juventus Turin 13 9 2 2 30:14 29 Champions League im ers- Mit einem Erfolg hätte Cham- International Stadium, Yokohama. – 4. Inter Mailand 13 8 4 1 24: 7 28 ten Achtelfinal gegen RK pions-League-Sieger Milan als 66757 Zuschauer. – Sr. Iwanow 5. Lazio Rom 13 8 1 4 21:16 25 (Russ). – Tore: 23. Tomasson 1:0. 29. 6. Parma 13 7 3 3 21:16 24 Zagreb 32:29 (19:15) ge- erstes Team zum vierten Mal Donnet 1:1. – Penaltyschiessen: Pir- 7. Udinese 13 6 3 4 17:15 21 wonnen. Ob der knappe Vor- den Weltcup gewinnen kön- lo (Abbondazieri wehrt ab). Schiavi 8. Sampdoria Genua 13 5 5 3 16:14 20 teil genügt, im erfahrungs- nen. Doch im Penaltyschiessen 0:1. Rui Costa 1:1. Battaglia (Dida 9. Modena 13 4 3 6 11:14 15 gemäss heikleren Rückspiel traf nur der Portugiese Rui wehrt ab). Seedorf (zu hoch). Donnet 10. Chievo Verona 13 4 3 6 13:18 15 1:2. Costacurta (Abbondazieri wehrt 11. Siena 12 3 5 4 16:12 14 am nächsten Sonntag zu be- Costa, während Andrea Pirlo, 12. Brescia 13 2 6 5 19:24 12 stehen, ist fraglich. er gleich zu Beginn der finalen ab). Cascini 1:3. 13. Reggina 13 1 8 4 10:20 11 Ausmarchung, sowie Clarence Milan: Dida; Cafu, Costacurta, Mal- 14. Bologna 13 2 4 7 12:21 10 dini, Pancaro; Gatt uso (103. Ambro- 15. Perugia 13 0 8 5 17:27 8 Lütolf gewann Silber Seedorf und Alessandro Costa- sini), Pirlo, Seedorf; Kaka (78. Rui 16. Lecce 13 2 2 9 13:27 8 ● Remo Lütolf hat an den curta teilweise kläglich schei- Costa); Schewtschenko, Tomasson 17. Empoli 13 1 3 9 7:26 6 Kurzbahn-EM in Dublin als terten. Für Boca Juniors ver- (60. Inzaghi). 18. Ancona 13 0 4 9 7:25 4 Zweiter über 50 m Brust sei- wertete letztlich Mittelfeld- Boca Juniors: Abbondazieri; Perea, ne zweite Medaille nach spieler Raul Cascini gegen Di- Schiavi, Burdisso, Rodriguez; Don- Lottozahlen Bronze mit der Lagenstaffel da den achten und entschei- net, Battaglia, Cascini, Cagna; Iarley, gewonnen. Carla Stampfli denden Penalty. Schelotto (71. Tevez). Lotto: 1, 2, 23, 31, 39, 42 belegte über 50 m Rücken Milan, das ohne den am Knie Bemerkungen: Milan ohne Nesta Zusatzzahl: 36 überraschend den 8. Platz. verletzten Verteidiger Alessand- (verletzt), Boca Juniors ohne Barijho Joker: 9 0 2 2 9 4 (ex-GC/nicht im Aufgebot). 31. Pfos- Überragender Schwimmer ro Nesta und erst ab der 60. Mi- tenschuss von Kaka. – Verwarnun- Extra-Joker: 0 9 1 8 5 0 des Wochenendes war Pieter nute mit Filippo Inzaghi antrat, gen: 6. Perea (Foul). 23. Kaka (Foul). Jubelnde Spieler von Boca Juniors: Die Argentinier holten zum Toto-X: 11, 16, 20, 25, 27, 28 van den Hoogenband (Ho). hätte sich den Gang ins Penal- 62. Cafu (Foul). dritten Mal den Weltcup. Foto Keystone Toto: 2 1 1, x 1 1, 2 2 1, 1 x 2, 1 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 19

Detlef Prediger: «Roy ar- beitete wie üblich auch de- fensiv gut, wodurch es für Ein echter Lieblings-Gegner mich keine grosse Umstel- lung bedeutete, mit den Ausländern anzutreten. Wir NLB: EHC Visp - La Chaux-de-Fonds 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) haben bei all den Ausfällen nie vergessen, einfach zu 5:0, 3:0, 7:3 und jetzt ein spielen. Und ein Unter- 4:0. Vier Siege bei gleich schätzen gibt es ohnehin vielen Begegnungen und nicht. Ob La Chaux-de- drei Shutouts in dieser Sai- Fonds unser Lieblings- son: La Chaux-de-Fonds Gegner sei? Ich glaube, bei bleibt eindeutig Visps der Ausgeglichenheit der Lieblings-Gegner. Diesmal Liga gibt es sowas gar fiel vor dem Spiel ein kom- nicht.» pletter Block aus, wodurch ein Optimum an Disziplin gefordert war. Sulanders Shutout für GC Hans-Peter Berchtold (Si) Dank Ari Sulander ver- Vor dem ersten Puckeinwurf doppelten die GCK Lions war eines klar: Bei den Ausfäl- den Zuschauer- Saisonrekord len von Fäh, Gähler (beide von 631 auf 1357 Fans. Su- krank), Biner, Bühlmann, lander hütete zu PR-Zwecken Schwarz und M. Gerber (alle erstmals in der NLB das Tor verletzt, Bühlmann wird mit und schaffte beim 5:0 gegen seiner Schulterverletzung wohl Chur auch den Shutout. Nur erst im Januar wieder sein Co- 20 Stunden vorher hatte er meback geben) waren zwei Sa- sich in der NLA beim 4:8 in chen gefragt – Einstellung und Ambri nach 31 Minuten und Disziplin. Umso mehr, als dass sieben Gegentoren auswech- Aeberli nach 13 Minuten auch seln lassen. noch ausfiel. Er war beim Auf- Olten - Biel 3:3 (2:1, 0:2, 1:0, 0:0) wärmen mit dem Knie an die n.V. Bande geprallt und gab das Un- Kleinholz. – 1887 Zuschauer. – Sr. terfangen nach wenigen Einsät- Kämpfer, Brodard/Müller. – Tore: 2. Niggli (Bieri) 1:0. 3. Léchenne zen auf. Reduziert auf drei Blö- (Joggi) 1:1. 8. Gendron (Malgin) cke (Prediger spielte mit den 2:1. 22. Schläpfer 2:2. 24. Furler Ausländern, mit Moser musste (Tognini) 2:3. 53. Bieri (Othman) ein Verteidiger im Sturm ran) 3:3. – Strafen: 3-mal 2 Minuten war jeder einzelne gefordert, gegen Olten, 4-mal 2 Minuten ge- gen Biel. um einen Durchhänger zu ver- meiden. Ajoie - Thurgau 4:3 (2:1, 1:1, 1:1) Eishalle Ajoie, Pruntrut. – 1147 Und will Visp in einem solchen Gastaldo gegen Lussier: La Chaux-de-Fonds bleibt ein gern gesehener Gast in der Litternahalle... Foto wb Zuschauer. – Sr. Peer, Jetzer/Witt- Moment unangetastet bleiben, wer. – Tore: 13. (12:17) Pasche wird die Defensivarbeit noch beim 1:0 (6.) viel Schwung. Ge- die Mannschaft stolz sein», so aus. Trotzdem wird wohl dem- Visp: Zimmermann; Heldstab, Port- (Thommen, Fortier) 1:0. 13. entscheidender. La Chaux-de- nau dann, als La Chaux-de- Trainer Bruno Aegerter, «weil nächst ein Telefonat beim Part- ner; Ketola, Roy, Prediger; Zurbrig- (12:37) Voillat (Vacheron, Barras) Fonds, vorher gegen diesen Fonds etwas aufgekommen sie das zeigte, was nötig war. ner Langnau fällig, um die Aus- gen, Dällenbach; Métrailler, Gastal- 2:0. 14. (13:33) Korsch (Liukko- do, A. Gerber; Schüpbach, Badrutt; nen) 2:1. 23. Pasche (Flüeler) 3:1. Gegner in drei Vergleichen oh- war, lenkte Ketola Portners Und dabei nie das eigene Kon- fälle in dieser Woche auffangen Aeberli, Ruffiner, Lüssy; Moser. 39. von Gunten 3:2. 48. Lamprecht nehin erst mit drei eigenen Tref- Schuss ab (25.) – das 2:0 ver- zept verlor.» zu können. Zumal die NLA oh- (Ausschluss Laperrière) 3:3. 51. fern und seit bald zwei Jahren lieh zusätzliche Sicherheit. Ag- Prediger fand den besten Mo- nehin bis am 23. Dezember La Chaux-de-Fonds: Romerio; Ber- Gerber (Vauclair) 4:3. – Strafen: in der Litternahalle sieglos, tat gressivität, Handwerk und ment für das Querzuspiel auf pausiert. nasconi, Donovan; Bornand, Dubé, 5mal 2 Minuten gegen Ajoie, 5mal Neininger; Emery, Pan; Turler, Thal- 2 Minuten gegen Thurgau. sich schwer, Visps Abwehrrie- Kämpferherz, das hatte Visp in Ketola, der Schwede entschied mann, Maillat; Brusa, Amadio; Rex, gel zu überwinden. Was durch- die Waagschale zu werfen. mit dem 3:0 sechs Minuten vor GCK Lions - Chur 5:0 (2:0, 3:0, Zweimal Ketola Leimgruber, Lussier. 0:0) kam, stoppte Zimmermann auf- Es blieb seinem Stil treu, auch Schluss die Partie endgültig und Visp - La Chaux-de-Fonds 4:0 (1:0, Bemerkungen: Visp ohne Fäh, Gäh- Kunsteisbahn, Küsnacht. – 1357 merksam und reflexschnell. bei fortwährend schwerer wer- markierte dabei gleichzeitig das 1:0, 2:0) Zuschauer (Saisonrekord). – Sr. ler (beide krank), Biner, Bühlmann, In Führung zu gehen und aus denden Beinen einfach zu spie- 100. Visper Tor in dieser Sai- Litternahalle – 2144 Zuschauer – Sr. Schwarz, M. Gerber (alle verletzt), D’Ambrogio, Gähler/Longhi. – To- dieser Position heraus das Ge- len und den Weg nach hinten son. Prediger, der an der Seite Rochette (Bürgi, Stäheli) – Tore: 6. re: 6. Sandro Moggi (Bruderer, Burgener, Heynen und Brügger (alle schehen zu kontrollieren, das nicht zu vergessen. Trotzdem der Ausländer wertvolle Arbeit Lüssy (Ruffiner) 1:0. 25. Ketola mit den Elite-Junioren). Schüpbach Meichtry) 1:0. 12. Gruber (Grie- (Portner, Roy) 2:0. 54. Ketola (Predi- der/Ausschluss Tschudy) 2:0. 24. galt als oberstes Gebot. Und es benötigte es vor der endgültigen verrichtete, setzte mit seinem nur mit wenigen Teileinsätzen. La ger) 3:0. 56. Prediger (Roy, Heldstab, Chaux-de-Fonds ohne Malkow (ver- Trachsler (Bieber) 3:0. 39. Hofer mussten andere ran, entschei- Entscheidung noch einige star- 4:0 (57.) noch einen drauf. bei Ausschluss Emery) 4:0. – Stra- (Wanner, Richard/Ausschluss John) letzt). 13. Aeberli verletzt ausgeschie- dende Sachen zu vollziehen. ke Interventionen von Zimmer- Bei den Punktverlusten von fen: Visp 5 x 2 Minuten, La Chaux- den. Prediger (Visp) und Romerio (La 4:0. 40. (39:34) Sandro Moggi Lüssy ging mit gutem Beispiel mann, um ein Zittern zu ver- Biel, Thurgau und Siders wirkte de-Fonds 5 x 2 Minuten. (Claudio Moggi, Meichtry) 5:0. – Chaux-de-Fonds) als best player aus- Strafen: 7-mal 2 plus 10 Minuten voran und verriet nicht nur meiden. «Diesmal kann ich auf sich der Pflichtsieg wertvoll gezeichnet. (Stefan Schnyder) gegen GCK Li- ons, 10-mal 2 plus 1mal 5 (John) plus 10 Minuten (Bohunicky) plus Matchstrafe (John) gegen Chur. – Bemerkungen: GCK Lions mit Ari Sulander und Mike Richard. An Karlen gescheitert 1. Biel 29 20 2 7 128: 81 42 2. Visp 29 16 4 9 101: 69 36 3. Thurgau 29 16 2 11 113: 96 34 4. Olten 29 16 1 12 109:100 33 NLB: Langenthal - Siders-Anniviers 4:2 (2:1, 0:0, 2:1) 5. GCK 29 14 4 11 87: 86 32 6. Siders 29 14 3 12 106: 90 31 7. Ajoie 29 14 1 14 100:105 29 Ein Walliser wurde dem se, weshalb sie punktemässig in Der SCL hätte im zweiten Drit- haler fighteten verbissen um die was dieser alles hielt. 42 Sekun- 8. Chur 29 6 7 16 96:122 19 HC Siders zum Verhäng- den letzten Wochen zu den bes- tel für klare Verhältnisse sorgen hart erarbeitete Führung. Aber den vor Ende des Spiels waren 9. Langenthal 29 8 1 20 82:123 17 10.Ch.-d.-F. 29 8 1 20 94:144 17 nis. Der Visper Rainer ten NLB-Teams gehörten, denn können. Viermal nacheinander die Nerven der SCL-Fans wur- alle Hoffnungen der Walliser Karlen im Tor des SC Lan- sie konterten jeweils sehr konnten die Oberaargauer in den auf eine harte Probe ge- geknickt: Tassilo Schwarz traf genthal wehrte im Schluss- schnell und zielstrebig. Was Si- Überzahl agieren, doch das Po- stellt. zum 4:2 ins leere Siders-Tor. Eissplitter drittel unzählige Male mi- ders spielerisch drauf hat, wur- werplay der Posma-Truppe war Obwohl Moser gleich zu Be- Die Walliser, die keineswegs rakulös und rettete dem de dann beim ersten Powerplay eine Katastrophe. Bereits der ginn des letzten Abschnitts mit enttäuschten und spielerisch so- Verstärkungen für Davos sich verzweifelt wehrenden klar ersichtlich, als Lapointe ei- Aufbau funktionierte nicht und einem knallharten Weitschuss gar Vorteile besassen, mussten am Spengler Cup Schlusslicht beim fulmi- ne herrliche Kombination reso- war man einmal im gegneri- das 3:1 gelang und für eine ver- sich an diesem Abend ganz ein- ● (Si) Der HC Davos wird nanten Schlussspurt der lut zum Führungstreffer für die schen Drittel angelangt, agierte meintliche Vorentscheidung fach einem Gegner beugen, der am Spengler-Cup in der Alt- Walliser den 4:2-Sieg. Gäste abschloss. Erstaunlicher- man zu umständlich. Dies ging sorgte. Denn Siders reagierte mit letztem Willen und Einsatz jahrswoche von Andrej Gestohlen haben die Oberaar- weise zeigten sich die Langen- nicht spurlos an den Oberaar- noch einmal vehement, vor al- einen längst fälligen Sieg an- Baschkirow (Lausanne), Bar- gauer den Sieg sicher nicht, thaler unbeeindruckt und rea- gauern vorbei, die in der Folge lem nach dem kurz darauf er- strebte. ry Richter (Zug) und Brett aber ärgerlich war die Niederla- gierten heftig und für einmal verunsichert waren. So schli- folgten Anschlusstreffer setzten Walter Ryser, Langenthal Hauer (Servette) verstärkt. ge für den HC Siders beim klappte es auch mit der zuletzt chen sich immer wieder Fehler die Walliser zu einem bedin- Mündlich hat auch Oleg Pe- Schlusslicht, das zuletzt sieben äusserst mangelhaften Chan- ein, die Siders gute Möglichkei- gungslosen Sturmlauf an. Was 1594 Zuschauer trow (Servette) die Teilnahme Mal in Folge verloren hatte, al- cenauswertung. Houde und ten offerierten. Vor SCL-Keeper sich da zeitweise vor SCL-Kee- Langenthal – Siders-Anniviers 4:2 im Team des HC Davos zuge- lemal. Keller brachten den SCL 2:1 in Karlen «brannte» es einige Ma- per Karlen abspielte, lässt sich (2:1, 0:0, 2:1) sagt. Ville Peltonen (Lugano) Vor allem nach dem 3:2-An- Führung. le lichterloh. Doch die Langent- kaum in Worte fassen, ebenso Eishalle Schoren. – 1594 Zuschauer. und Jukka Hentunen (Fri- schlusstreffer in der 48. Minute – Sr. Mandioni, Arm/Marti. – Tore: 8. Lapointe (Cormier, Perrin/Aus- bourg) werden Jokerit Hel- lag die Wende buchstäblich vor schluss Schnyder) 0:1. 9. Houde (Kel- sinki verstärken. dem Gehäuse der Langenthaler. ler, Moser) 1:1. 13. Keller (Moser, Zwar versuchte die Collins- Houde) 2:1. 46. Moser (Keller) 3:1. Aebischer rettete Remis Truppe alles und setzte zu ei- 48. Perrin (Schafer) 3:2. 60. Schwarz ● David Aebischer rettete nem beeindruckenden Schluss- (Karlen/ins leere Tor) 4:2. – Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Langenthal; den Colorado Avalanche spurt an, doch Rainer Karlen im 7-mal 2 Minuten gegen Siders. beim 1:1 auswärts bei den Tor der Langenthaler war Calgary Flames immerhin schlicht unüberwindbar. «Wir Langenthal: Karlen; Bochatay, Schneider; Keller, Houde, Moser; noch einen Punkt. Weniger hätten unsere Chancen besser Anthamatten, Kläy; Lecompte, erfolgreich war Martin Ger- nutzen müssen und weniger Schnyder, Spolidoro; Schuster, ber: Mit den Anaheim Migh- Strafen kassieren sollen», laute- Berchtold; Küng, Schwarz, Meyer; ty Ducks unterlag er bei den te das nüchterne Fazit von Si- Born, Kradolfer; Casablanca; Kämpf, San José Sharks 0:2. ders-Stürmer Didier Schafer, Sägesser. der den Bernern zugute hielt, Siders-Anniviers: Bäumle; Gull, Fabian Guignard für «dass sie heute sehr gut gespielt D’Urso; Wobmann, Perrin, Schafer; Laylin, Trunz; Clavien, Cormier, La- Beat Gerber haben. Es war wohl eine Frage pointe; Faust, Tallarini; Schneller, Si- ● Eishockey-Nationalcoach der Zeit, bis Langenthal wieder ritsa, Bodemann; Tacchini; Métrailler, Ralph Krueger hat für das einmal gewinnen würde, nun Posse. Vierländerturnier in der Slo- hat es ausgerechnet uns getrof- Bemerkungen: Langenthal ohne wakei von dieser Woche den fen.» Schumacher, Stegemann, Müller, Klotener Verteidiger Fabian Ja, der SC Langenthal startete Franzi, Moor (alle verletzt), Stoller Guignard nachnominiert. stürmisch in die Partie und (bis 19. Dezember an Servette ausge- liehen) und Brönimann (krank). Si- Guignard ersetzt Beat Gerber machte sofort Druck auf das ders ohne Bielmann (verletzt). 59:15 (Bern), der wegen einer Hüft- Tor der Walliser. Doch diese Clavien (rechts, gegen Langenthals Keller): Siders erhielt zu viele Strafen und nutzte die Chancen zu – 59:23 Siders ohne Goalie, dafür mit zerrung absagen musste. zeigten bereits in der Startpha- wenig konsequent. Foto wb sechs Feldspielern. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 20

Überlegene Annen im Pech Schweizerinnen Starker EM-Auftritt – aber (Si) Für die Schweizer Zwei- (Si) Die Schweizer Snow- erbob-Teams setzte es in boarderinnen bleiben im Winterberg (De) mit den Weltcup das Mass aller Din- Rängen 9 (Ivo Rüegg), 14 ge. Im Parallel-Riesenslalom die Krönung fehlte (Martin Annen) und 15 (Reto von Whistler (Ka) feierten Rüegg) eine Schlappe ab. Ursula Bruhin und Daniela Sieger des dritten Weltcup- Meuli einen Doppelsieg. Ma- EM-Silber: Dritte Finalniederlage für Berner Curlerinnen Rennens wurde Todd Hays nuela Pesko sprang in der (USA) vor André Lange (De) Halfpipe zu ihrem ersten (Si) Nach einer überzeu- und Christoph Langen (De). Weltcupsieg seit einem Jahr. genden Gesamtleistung Das auf Sonntag anberaumt Bei den Männern sorgte Si- blieb den Schweizer Cur- gewesene Viererbob-Rennen mon Schoch als Zweiter im lingteams die Krönung an wurde wegen dichten Parallel- Riesenslalom für ein den EM in Courmayeur Schneefalls und starken Win- weiteres helvetisches High- versagt. Die Frauen um den nach vier Teams abge- light. Luzia Ebnöther verloren brochen. Ursula Bruhin kam zum zum dritten Mal den Final Das schlechte Abschneiden zweiten Weltcuptriumph in eines grossen Turniers, die der Schweizer im Zweier- dieser Saison. Die 33-jährige Männer um Bernhard bob-Rennen hatte zumindest Schwyzerin hatte zum Sai- Werthemann verpassten bei Martin Annen handfeste sonauftakt bereits in Sölden im Zusatzend Bronze. Gründe. Hintermann Cédric gewonnen. In Whistler de- Die Titel gewannen etwas über- Grand verletzte sich während monstrierte Bruhin, warum raschend die jungen, auf inter- des Starts zum zweiten sie letzte Saison gemeinhin nationaler Ebene wenig erfah- Durchgang an der rechten als weltbeste Alpinboarderin renen Schotten um Skip David Wade. Der Schlitten verlor gilt: Die je zweifache ISF- Murdoch (11:5 im Final gegen im strömenden Regen zu- und FIS-Weltmeisterin ge- Topfavorit Schweden) sowie gleich die Balance und prall- wann nach der Qualifikation, zum dritten Mal in Serie die te mehrmals an die Bande. So die sie nach einem Sturz nur Schwedinnen (Anette Norberg). war die gute Ausgangslage knapp überstand, sämtliche Insgesamt nur wenige Zentime- aus dem ersten Durchgang acht K.-o.-Läufe; die beiden ter fehlten, und die Schweizer auf einen Schlag verspielt. Finaldurchgänge gegen die -Delegation hätte mit Tanja Frei und Laurence Bidaud: Zentimeter fehlten zu EM-Gold. Foto Keystone Winterberg (De). Weltcup, Zwei- 22-jährige Davoserin Daniela Gold und Bronze aus dem Aos- erbob (Samstag): 1. Todd Meuli sogar mit jeweils an- ta-Tal zurückreisen können. überwog bei uns sicher die Ent- tel-Turnier bei weitem erfüllt Courmayeur (It). EM. Männer. Fi- Hays/Steve Mesler (USA 1) nal: Schottland (Euan Byres, Neil 113,93 Sekunden. 2. Andre Lan- derthalb Sekunden Vor- Das Frauenteam von Bern täuschung», so Luzia Ebnöther. oder sogar übertroffen. ge/Kevin Kuske (De 1) 0,29 zu- sprung. Meuli hatte vor AAM verlangte den erfolgver- «Aber insgesamt dürfen wir mit Schon bald bekommen die Ber- Murdoch, Craig Wilson, Skip David Murdoch) - Schweden (Peter Narup, rück. 3. Christoph Langen/Markus Whistler die letzten beiden wöhnten Schwedinnen alles ab unserer Leistung sicher zufrie- nerinnen wie eine neue Chance, Magnus Swartling, Tomas Nordin, Zimmermann (De 1) 0,38. – Fer- Weltcup-Riesenslaloms in und dominierte den Final, bis den sein. Es gilt jetzt, aus den denn sie bleiben dank ihrer Skip Peter Lindholm) 11:5. – Spiel ner: 9. Ivo Rüegg/Christian Aebli Landgraaf (Indoor-Premiere) ein taktischer Fehler im 8. End Fehlern die Lehren zu ziehen.» Leistung in Courmayeur vorse- um Platz 3: Dänemark (Joël Ostrow- (Sz 2) 1,58. 14. Martin Annen/Cé- und Tandadalen (Sd) gewon- ein Dreierhaus verursachte und Die Zürcherin sprach damit bei- lektioniert für die Weltmeister- ski, Carsten Svensgaard, Lasse Lavr- dric Grand (Sz 1) 1,95. 15. Reto sen, Skip Ulrik Schmidt) - Schweiz Rüegg/Tommy Herzog (Sz 3) 1,97. nen. die Wende einleitete. Schliess- spielsweise den taktischen Irr- schaften im April in Gävle (Sd), (Basel Ysfäger Clariden/Daniel Wid- – 33 Teams aus 18 Ländern. Die beiden Schweizerinnen lich setzten sich die Skandina- tum im drittletzten End an, den für die sie der Schweiz die Quo- mer, Thomas Hoch, Thomas Lips, Viererbob (Sonntag): Das Ren- Bruhin und Meuli fuhren in vierinnen um Skip Anette Nor- Norberg sogar mit einem Vie- ten-Plätze souverän gesichert Skip Bernhard Werthemann) 9:8 nach nen wurde wegen starken Schne- den Rockies die Konkurrenz berg knapp mit 7:6 durch. Es rerhaus hätte ausnützen können. haben. Zusatzend. – Challenge-Spiel um 7. falls und Wind nach vier Teams ab- in Grund und Boden: Auch war ihr vierter Sieg in der vier- Das Männerteam von Basel Ys- Wie schon an der letztjährigen und letzten WM-Platz: Frankreich gebrochen. (Thomas Dufour) - Russland (Ale- Daniela Meuli hatte bis zum ten Direktbegegnung mit Ebnö- fäger Clariden musste sich den EM (gegen Italien) verloren die xander Kirikow) 10:2. Final jeden ihrer sechs Läufe ther an einer internationalen routinierten Dänen um Skip Ul- deutschen Frauen das Challen- Albrecht 39. Frauen. Final: Schweden (Anna gewonnen – mit einem Meisterschaft. In den letzten 31 rik Schmidt wie schon in der ge-Spiel um den 7. und letzten Bergström, Cathrine Norberg, Eva Obereggen (It). Europacup-K.- durchschnittlichen Vorsprung EM-Partien kassierten die Round Robin äusserst knapp WM-Platz (diesmal gegen Lund, Skip Anette Norberg) - o.-Slalom der Männer. Schluss- Schweiz (Bern AAM/Laurence Bi- klassement: 1. Manfred Pranger von 3,26 Sekunden. Schwedinnen nur eine einzige geschlagen geben. Werthe- Finnland). Hatte vor einem Jahr (Ö). 2. Jure Kosir (Sln). 3. Kilian Nur 24 Stunden später sorgte Niederlage. Diesmal war ihr Er- manns letzter Versuch im Zu- die junge Daniela Jentsch mit daud, Tanya Frei, Carmen Küng, Skip Luzia Ebnöther) 7:6. – Um Platz 3: Albrecht (Ö). 4. Martin Hansson Manuela Pesko für ein wei- folg eher glücklich, denn über satzend geriet nach einer ausge- ihrer unerfahrenen Crew ver- Dänemark (Camilla Hansen, Denise (Sd). 5. Jukka Leino (Fi). 6. Mario teres Schweizer Erfolgser- weite Strecken waren sie den glichenen Partie wenige Zenti- sagt, so traf es jetzt die sechs- Dupont, Malene Krause, Skip Dorthe Matt (Ö). 7. Manfred Moelgg (It). lebnis. Die 25-Jährige aus Schweizerinnen unterlegen. meter zu lang, so dass der däni- malige Europameisterin Andrea Holm) - Schottland (Katie Loudon, 8. Markus Ganahl (Lie). 9. Richard Lynn Cameron, , Skip Gravier (Fr). 10. Kurt Engl (Ö). – Lenzerheide siegte in der Die Bernerinnen hatten schon sche Stein näher am Zentrum Schöpp. Weil die Deutschen Ferner die Schweizer: 14. Urs Halfpipe mit knappen 0,3 an den Weltmeisterschaften liegen blieb und zum 8:9 führte. nun zwei Weltmeisterschaften ) 5:4 nach Zusatzend. – Challenge-Spiel um 7. und letzten Imboden. 16. Raphael Fässler. 20. Punkten Vorsprung auf Welt- 2000 und an den Olympischen Dennoch haben die Schweizer nacheinander verpassen, ist ihr WM-Platz: Finnland (B-Sieger/Skip Michael Weyermann. 25. Marco cup-Leaderin Torah Jane Spielen 2002 den Final knapp Meister die Erwartungen an ih- Startplatz an den Olympischen Kirsi Nykänen) - Deutschland (An- Casanova. – Nicht für den 2. Lauf Bright (Au). verloren. «Kurz nach dem Final rem ersten internationalen Ti- Spielen 2006 stark gefährdet. drea Schöpp) 8:7 nach Zusatzend. qualifiziert: 39. Daniel Albrecht. – Im 1. Lauf ausgeschieden: Roger Zweifel, Patrick Küng.– Disquali- fiziert: Silvan Zurbriggen.

Briand 15. Die glückliche Wahl Sabine Briand, Mitglied der Juniorinnen-Nationalmann- schaft belegte bei einem FIS- 1. Liga: Saas Grund - Tramelan 11:4 (4:2, 3:0, 4:2) Riesenslalom in Serre Cheva- lier den 15. Rang. (wb) Der EHC Saas Grund Das letztlich klare Resultat soll men. Beim ersten Mal nach ei- etwas in der Konzentration Eine klare Sache FIS-Riesenslalom der Frauen in Serre Chevalier: 1. Santon Aure- ist erfolgreich in die Woche nicht darüber hinwegtäuschen, nem Goalie-Fehler (Leuthardt nach. «Der letzte Abschnitt hat Saas Grund - Tramelan 11:4 (4:2, lie, Fra, 2:19,32. 2. Rollet Celia, mit drei Heimspielen ge- dass Saas Grund hart für den deckte die Ecke nicht konse- mir nicht mehr so gut gefallen. 3:0, 4:2) Fra, 2:19,35. 3. Coletti Alexandra, Wichel. – 160 Zuschauer. – Sr. Boion, startet. Dank konsequen- Sieg arbeiten musste. Das Team quent genug ab), beim 2:2 war Jeder wollte nun noch etwas Ita, 2:19,90. – Ferner: 15. Briand Hug/Decoppet. – Tore: 1. Brantschen ter Arbeit kamen die Saa- konnte die Vorgaben aber sehr Tramelan bei einer doppelten Spektakuläres zeigen», so Ro- Sabine, Albinen, 2:20,97. 75. Bu- (Heinzmann, Taccoz) 1:0. 3. Dick ser gegen Tramelan zu ei- gut umsetzen, spielte konse- Überzahl erfolgreich. ger Misteli. Tramelan hatte da- mann Nicole, Saas Fee, 2:33,29. (Berlincourt, Andenmatten) 1:1. 5. nem klaren und verdienten quent, provozierte immer wie- Zwei Treffer in der Schlusspha- durch mehr Freiräume und Heinzmann (Brantschen, Von FIS-Riesenslalom der Frauen in 11:4-Erfolg. der gegnerische Scheibenver- se des ersten Drittels sorgten nutzte das zum einen oder ande- Wyl/Ausschluss Dick) 2:1. 8. Anden- Serre Chevalier: 1. Colomban Eigentlich ist ja Truffer in der luste in der neutralen Zone, dann aber für einen beruhigen- ren Konter. matten (Reymond/Ausschlüsse Zur- Emmanuelle, Fra, 2:20,47. 2. Rol- Linie mit Lendi und Gnädinger machte viel Druck aufs Tor und den Vorsprung und als der Den Schlusspunkt allerdings briggen und Brantschen) 2:2. 14. Ma- let Celia, Fra, 2:21,00. 3. Santon zotti (Lendi) 3:2. 16. Gnädinger (Ma- Aurelie, Fra, 2:21,35. – Ferner: «gesetzt». Weil Truffer aber – vor allem – setzte auf die sehr Heimklub noch vor Matchhälfte setzte Saas Grund und – wie zotti, Lendi) 4:2. 23. Gnädinger (Len- 60. Bumann Nicole, Saas Fee, wegen der beruflichen Ausbil- häufigen Abpraller sehr gut drei weitere Tore erzielen konn- könnte es anders sein an diesem di, Albert) 5:2. 25. Lendi (Gnädinger, 2:39,44. dung zurzeit kaum im Training nach. te, war der Widerstand gebro- Abend – durch die Lendi-Linie. D. Burgener) 6:2. 27. Lendi (D. Bur- ist, wurde er nur sporadisch ein- Saas Grund lag immer in Füh- chen. Tramelan ergab sich nun Einen mustergültig vorgetrage- gener, Gnädinger) 7:2. 43. Brantschen gesetzt. Schwarz war als Ersatz rung, konnte sich zunächst aber mehr oder weniger in sein nen Angriff über Albert und (Taccoz/Ausschluss Heinzmann!) Schmutz 14. 8:2. 44. Dubois (Hostettmann/Aus- vorgesehen, doch verletzte er nicht absetzen und musste Schicksal. Lendi konnte Gnädinger zum schluss Heinzmann) 8:3. 45. Dubois Bei einem FIS-Slalom in Les sich am Freitag. Trainer Misteli zweimal den Ausgleich hinneh- Dadurch liess auch Saas Grund 11:4 abschliessen. (Reymond, Durini) 8:4. 52. Von Wyl Orres (Fr) fuhr Roman musste eine neue Lösung finden (Brantschen, Truffer/Ausschluss Schmutz auf den hervorra- und setzte auf David Burgener, Dick) 9:4. 55. Gnädinger (Lendi) genden 14. Rang, Dario Per- was sich als Glücksgriff heraus- 10:4. 58. Gnädinger (Albert, Lendi) ren wurde 23. 11:4. – Strafen: 4-mal 2 plus 5 Minu- stellen sollte. Mit sieben Tref- ten (Heinzmann) plus Spieldauer FIS-Slalom der Herren in Les fern sorgte die Lendi-Linie für (Heinzmann) gegen Saas Grund, 4- Orres: 1. Kunz Philipp, Sui, den entscheidenden Unter- mal 2 Minuten gegen Tramelan. 1:22,03. 2. Paquotte Loic, Fra, Saas Grund: Leuthardt; Mazotti, Al- 1:22,51. 3. Fayed Guillermo, Fra, schied. «Ich hatte drei Alterna- 1:23,78. – Ferner: 14. Schmutz tiven und habe mich offensicht- bert; Gnädinger, Lendi, D. Burgener; C. Anthamatten, Zurbriggen; Heinz- Roman, Susten, 1:26,54. 23. Per- lich für die richtige entschie- mann, Brantschen, Taccoz; Heynen, ren Dario, Zermatt, 1:29,65. den», konnte Roger Misteli Rupp; Kohler, Von Wyl, Andenmat- festhalten. ten; Truffer. Dabei hatten sie zunächst ein- Tramelan: Studer; Boss, Jeannotat; Sport am TV mal die Aufgabe, die als gefähr- Dubois, Graber, Reymond; Durini, Fangoux; Hostettmann, König, Du- Heute Montag lich eingestufte Dubois-Linie commun; Ramseier; Andenmatten, aus dem Spiel zu nehmen. Die SF2 Dick, Berlincourt. 14.50 Ski alpin: Weltcup-Slalom konnte dann aber selten einmal 16. Runde: Saas Grund - Tramelan Männer in Madonna di Cam- Akzente setzen und Lendi, 11:4 (4:2, 3:0, 4:2). Forward Morges - piglio Gnädinger und Burgener stei- Neuchâtel Young Sprinters 3:0 (2:0, 17.20 Ski alpin: Weltcup-Slalom gerten sich in einen wahren 0:0, 1:0). Moutier - Star Lausanne 2:5 22.20 Sport aktuell (1:3, 1:1, 0:1). Monthey - Star La Eurosport Spielrausch. «Alle drei Forma- Chaux-de-Fonds 2:0 (0:0, 1:0, 1:0). tionen haben ihren Job hervor- 12.00 Fussball: Afrikanische Cham- Villars - Martinach 3:5 (1:1, 1:2, 1:2). pions League, Final-Rück- ragend gemacht, aber der Len- Franches-Montagnes - Düdingen 1:6 spiel di-Linie ist an diesem Abend (0:1, 0:2, 1:3). 16.00 Ski nordisch: Weltcup-Sprin- einfach alles aufgegangen», 1. Forward Morges 16 13 1 2 74:30 27 gen in Titisee-Neustadt/DE 2. Star Lausanne 17 13 0 4 72:33 26 konnte Roger Misteli zufrieden 17.30 Fussball: FIFA-Gala in Basel 3. Martinach 16 11 1 4 62:41 23 20.00 Kampfsport: K1-World-GP festhalten. Die Zahlen sprechen 4. Düdingen 16 10 1 5 60:49 21 eine deutliche Sprache: Gnä- 5. Young Sprinters 16 8 3 5 63:45 19 DSF 6. Saas Grund 16 8 1 7 70:55 17 14.55 Fussball: U-20-WM in Abu dinger etwa glänzte mit vier To- 7. Franches-M. 16 6 4 6 47:44 16 Dhabi, 1. Halbfinal ren und zwei Assists, Lendi er- 8. Tramelan 16 6 0 10 63:80 12 17.45 Fussball: U-20-WM in Abu zielte zwei Treffer, war daneben 9. Moutier 16 5 0 11 55:86 10 Dhabi, 2. Halbfinal 10. Monthey 17 4 1 12 37:72 9 20.10 Fussball: Benefizispiel in aber mit fünf Assists auch der 11. Star Chaux-d.-F. 16 3 2 11 46:72 8 Basel grosse Vorbereiter. Steve Gnädinger: Vier Tore zu einem klaren Sieg. Foto wb 12. Villars 16 2 2 12 38:80 6 TV/RADIO Walliser Bote Montag, 15. Dezember 2003 22

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch 24 Montag, 15. Dezember 2003

NOTIERT Frühlingshafte Wärme vor

Erhebliche Lawinengefahr Wintereinbruch erwartet D a v o s. – (AP) In den Windspitzen von 171 km/h Schweizer Alpen wird heute Montag erhebliche Lawinen- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Der ter. Schneeschauer bis in die gefahr erwartet. Nach einem Wintereinbruch hat sich am Niederungen waren nicht aus- Schneezuwachs von zehn bis Wochenende mit Sturmwinden geschlossen, doch dürfte der 20 Zentimetern am zentralen, bis zu 171 km/h angekündigt. Schnee höchstens in Alpentä- am östlichen und am westli- Diese brachten der Alpennord- lern liegen bleiben. Die Schnee- chen Alpennordhang sowie seite zunächst frühlingshafte und Lawinenforscher in Davos im Prättigau und im Wallis Temperaturen bis zu 13 Grad, erwarteten in den Bergen, wo werden zum Wochenbeginn ehe ein Temperatursturz ein- bis zu 20 Zentimeter Schnee bei stürmischem Nordwest- setzte. Im Tessin kletterte die fielen, weitere Schneefälle und wind erneut zehn bis 30 Zen- Quecksilbersäule von unter wachsende Lawinengefahr. timeter erwartet. Null bis auf 17 Grad. Es gab Im Strassenverkehr gab es we- kaum Verkehrsunfälle. nige schwere Unfälle. Am Vandalismus auf Friedhof Am wärmsten war es mit plus Samstag gegen 18.00 Uhr starb U e t e n d o r f. – Unbekann- 13 Grad in Luzern und Basel, auf der Autostrasse bei Le Lan- te haben in der Nacht zum wie es am Sonntag auf Anfrage deron (NE) eine 26-jährige Au- Sonntag auf dem Friedhof bei MeteoSchweiz hiess. Im tofahrerin aus Le Locle bei ei- von Uetendorf (BE) fünf Mittelland waren es verbreitet ner Frontalkollision; beide Grabsteine umgestossen. Ein zehn Grad. Hächler erwartete Fahrzeuge gingen in Flammen Grabkreuz wurde von einem Das Theater La Fenice in Venedig ist aus den Ruinen erstanden. Foto Keystone bis am Abend einen Tempera- auf. Bei Riva San Vitale (TI) Grab entfernt und auf ein an- tursturz auf etwa drei Grad. Im stürzte am Samstagmorgen ein deres gelegt. Über die Täter- Tessin wurde am Sonntagmor- 29-jähriger Autofahrer mit dem schaft war vorerst nichts be- gen ein Grad minus gemessen, Wagen in den Luganersee; er kannt. Venedigs Theater La Fenice doch kletterte die Temperatur wurde leicht verletzt, konnte nach Einsetzen des Nordföhns sich aber retten, bevor das Auto Einbruchsserie sprunghaft auf plus 17 Grad. versank. In den Kantonen Solo- A a r a u / S c h w y z. – In erstrahlt in neuem Glanz Die Wärme wurde von einem thurn, Schwyz und Graubünden den Kantonen Aargau und Nach der Brandkatastrophe wie Phönix aus der Asche Weststurm herangeführt. Er er- gab es Glatteisunfälle. Schwyz hat sich am Wochen- reichte am späten Sonntagnach- Die Polizeikorps der Ost- ende eine Einbruchsserie er- R o m. – (AP) Fast acht Jahre Millionen auf heute über 78 Möglichkeiten der Veränderun- mittag auf dem Weissfluhjoch schweiz und des Fürstentums eignet. Allein im Aargau nach der Brandkatastrophe Millionen Euro ansteigen. gen. So ist beispielsweise ein oberhalb von Davos eine Böen- Liechtenstein kontrollierten in wurden von Freitag bis Sonn- erstrahlt das Theater La Fe- Das Feuer 1996 ging auf Brand- alter Nebeneingang ausgebaut spitze von 171 Kilometern pro der Nacht zum Samstag in einer tag 19 Einbrüche gemeldet, nice in Venedig wieder in neu- stiftung zurück. Nach dem worden, so dass das Publikum Stunde (km/h), wie der Meteo- gemeinsamen Aktion gegen Al- wobei die Täter in fünf Einfa- em Glanz. Das Eröffnungs- Brand vor fast acht Jahren hat- jetzt auch von der Wasserseite rologe Patrick Hächler sagte. kohol und Drogen im Strassen- milienhäusern besonders konzert von gestern Sonntag ten die Stadtväter angeordnet, aus Zugang hat. Im Flachland betrug die verkehr 1252 Autofahrende; 21 dreist waren: Die Taten wur- bildete den Auftakt eines das nach dem mythischen Vogel Jetzt zählt allerdings nur die Höchstgeschwindigkeit 101 mussten den Fahrausweis abge- den verübt, während die Be- achttägigen Festivals, mit Phönix (Fenice) benannte Wiedereröffnung. «Für das En- km/h. In der Nacht erwartete ben. In Basel und St. Gallen so- wohner in den Häusern dem sich das Theater im Kul- Opernhaus solle «wie es war semble der Fenice heisst das, Hächler deutlich höhere Wind- wie in den Kantonen Luzern schliefen. turleben der Lagunenstadt und wo es war» wieder errichtet endlich wieder heimkehren zu stärken im Hochgebirge. und Schwyz war Alkohol bei zurückmeldet. werden. Der Ort war schnell ge- dürfen», erklärte Riccardo Muti Gleichzeitig sinke die Schnee- neun Unfällen mit drei Verletz- Krach zwischen Punks Heute kommt das London Phil- klärt: im Bezirk San Marco kürzlich in einem Interview. Als fallgrenze auf 600 bis 800 Me- ten im Spiel. und Skinheads harmonic Orchestra, am Freitag zwischen dem Campo San Fan- echte Venedig-Liebhaberin hat F r a u e n f e l d. – Bei tätli- gibt Elton John sein Debüt in tin und einem kleinen Kanal auf sich auch Laura Biagiotti ent- chen Auseinandersetzungen Venedig und die Wiener Phil- der Rückseite des Theaters, von puppt. Die italienische Mode- zwischen etwa 50 Punks und harmoniker spielen am 20. De- dem nur noch die Aussenmau- designerin war bereits als junge Streicht Post 650 Stellen? rund 40 Skinheads sind in der zember. Davor gibt es noch eine ern zu sehen waren. Für das Frau mit ihrem Verlobten Gian- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die einem Interview erklärt, wenn Nacht zum Sonntag in Frau- Weltpremiere mit einer Ouver- «Wie-es-war» lagen allerdings ni Cigna sehr oft in der Stadt Schweizerische Post plant an- künftig weniger Briefe und Pa- enfeld (TG) zwei Personen türe, die Komponist Emanuele mehrere Baupläne vor: der von der Liebespaare. Das Theater geblich den Abbau von weite- kete durch die Kanäle der Post verletzt worden. Sie wurden Casale für das Ereignis schrieb. Architekt Gianantonio Selva Fenice stand fast immer auf ren 650 Arbeitsplätzen. gingen, müsse Personal abge- im Kantonsspital Frauenfeld Es war ein langer und be- aus dem Jahre 1792 und der von dem Programm der beiden. Da- Davon seien 500 Stellen in den baut werden. Die Post hatte be- verarztet. schwerlicher Weg, bis La Feni- Tommaso Meduna, der nach her ist es auch nicht verwunder- rund 3000 Poststellen und wei- reits im vergangenen Mai eine ce wieder aus den Ruinen er- dem ersten Brand 1836 das Ge- lich, dass die Grand Dame der tere 150 bei den Briefträgern Umstrukturierung und Reorga- Freundin misshandelt stand. Am 29. Januar 1996 bäude aufbaute. Mode eine Rolle beim Wieder- betroffen, berichtete die «NZZ nisation der Briefzentren be- B a s e l. – Ein 24-jähriger brannte das Theater zum zwei- Das jetzt umgesetzte Projekt aufbau spielen wollte. Der am Sonntag» gestützt auf Infor- schlossen, die einen Abbau von Schweizer ist am Samstag- ten Mal nach 1836 ab. Die ver- von dem verstorbenen Aldo Theater-Vorhang, den das Haus mationen der Gewerkschaft 2390 Vollzeitstellen vorsieht. nachmittag in Basel von der wickelte Ausschreibungs- und Rossi greift einerseits die Pläne Biagiotti für 116000 Euro ge- Kommunikation. Eine Post- Im Juli wurden die Pläne zur Polizei überwältigt und fest- Baugeschichte, die zusammen Medunas auf. Anderseits gaben sponsert hat, ist aus grünem Sprecherin kommentierte den Ausgliederung der ExpressPost genommen worden. Er hatte mit bürokratischen Hindernis- die Auflagen des Denkmal- Samt und mit grossen Rosen Bericht am Sonntag auf Anfra- in eine eigenständige Tochter- zuvor seine 21-jährige sen und Firmenpleiten den Wie- schutzes, die vor allem eine ge- bestickt. ge nicht, verwies aber auf frü- gesellschaft vorgestellt. Im Ok- Freundin geschlagen und deraufbau um mindestens vier naue Rekonstruktion aller Aus- Als Vorlage diente ein Fetzen here Äusserungen von Post- tober wurde der Abbau von 70 mehrmals auf sie geschos- Jahre verzögerte, liess die Kos- senwände auch bei Nebenge- des Original-Vorhangs, der den Chef Ulrich Gygi vom vergan- Kaderstellen im Bereich Paket- sen. ten von ursprünglich rund 44 bäuden vorgaben, weit gehende Brand überstanden hat. genen Frühling. Dieser hatte in post bekannt.