FREITAG 29. DEZEMBER 2017 Lokales 5

Diebe steigen übers Der Zukunft entgegen Fenster in Haus ein . Unbekannte Täter sind in der Zeit Zweiter Förderbescheid für Breitbandförderung über 4,8 Millionen Euro – Mitte Januar rollen die Bagger an zwischen Donnerstag, 21. Dezember, um 8 Uhr und Dienstag, 26. Dezember, um 15 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Straße „Go- seriede“ eingebrochen. Wie die Polizei mit- teilt, gelangten sie durch das Aufhebeln eines Fensters in das Haus. Im Inneren wur- den die Räumlichkeiten durchsucht, über das Diebesgut liegen derzeit keine Anga- ben vor. Der Schaden beträgt circa 200 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizei unter der Nummer 04431/941115 zu wenden. KEB Silvester: nachtexpress alle 30 Minuten Landkreis . Am Silvesterwochen- ende fahren alle Nachtschwärmer-Busse nach den geltenden Fahrplänen in der Frei- tagnacht und Sonnabendnacht. In der Sil- vesternacht fahren auf der N25 (Oldenburg – ) zusätzliche Nachtschwär- mer-Busse: und zwar alle 30 Minuten. Alle Fahrpläne sind in der elektronischen Fahr- planauskunft des Verkehrsverbunds Bre- men-Niedersachsen (VBN) im Internet und in der Smartphone-App abrufbar. Für Fahr- plan- und Tarifauskünfte steht die Service- auskunft des VBN unter 0421/596059 rund um die Uhr zur Verfügung. KEB Zwei Gottesdienste

Im Landkreis Olden- zum Jahreswechsel burg sollen 40 Schu- Harpstedt. Zum Jahreswechsel finden in der len ans Glasfasernetz Christuskirche zwei Gottesdienste statt. Zu- angeschlossen wer- nächst gibt es am Sonntag, 31. Dezember, den, um über eine im Alten Pfarrhaus um 18 Uhr die Gelegen- Bandbreite von mehr heit, das alte Jahr mit einem gemeinsamen als 1000 Megabit pro Tischabendmahl abzuschließen. Pastor Sekunde zu verfügen. Dreyer wird diesen Gottesdienst leiten, wie FOTO:DPA es in der Ankündigung heißt. Am 1. Januar wird Werner Richter, Pastor im Ruhestand, von KERSTIn BEnDIX-KARSTEn tel aus diesen Töpfen hat sich auch der Land- voranzutreiben, stellt der Bund zusätzliche private Haushalte in den noch unterversorg- mit der Gemeinde um 17 Uhr den ersten kreis Oldenburg bemüht – und das gleich 4,8 Millionen Euro zur Verfügung. ten Ortschaften, Siedlungen und Streulagen Gottesdienst im neuen Jahr feiern. KEB Landkreis Oldenburg. In der Bahn steckt zweifach mit Erfolg. Alle kreisangehörigen Kommunen waren eine bessere Anbindung bekommen. man wieder einmal im Funkloch. Zu Hause Im Rahmen des dritten Förderaufrufs er- ins das zweite Projekt involviert. „Jede Ge- Nicht überall werde es eine direkte An- spielen gestreamte Videos nur ruckelnd ab. hielt der Landkreis bereits Anfang dieses meinde konnte benennen, welches Gebiet bindung per FTTB, also über Glasfaser, ge- Und das Ganze ist auch noch teuer. So sieht Jahres einen positiven Förderbescheid in aufgenommen werden soll“, erläutert Fürst. ben. Es soll auch FTTC-Technik genutzt facebook.com/delmen- die Realität in puncto Internetverbindung in Höhe von 4,5 Millionen Euro. Davon zahlen Einzige Bedingung war, dass es sich um werden. Das heißt, dass eine sogenannte Er- vielen Teilen Deutschlands noch immer aus. das Land und der Bund jeweils knapp zwei einen weißen Fleck handelt, sprich, die Ver- tüchtigung des Kabelverzweigers mittels horster.kurier Auch im Landkreis Oldenburg ist dieses Pro- Millionen Euro. Der Landkreis sowie die sorgung unter 30 Mbit pro Sekunde liegt. Glasfaser erfolgt. Die daran angeschlosse- blem kein unbekanntes. Besonders in den kreisangehörigen Kommunen sind mit Daraus sei ein Projektgebiet entstanden, das nen Haushalte sind über Kupferkabel an- Gemeinden Prinzhöfte, Winkelsett und 450000 Euro an diesem Projekt zum Breit- ein Planungsbüro beleuchtet und die Wirt- gebunden. Dadurch erhalten sie zwar nicht ist es mit einer Breitbandversor- bandausbau beteiligt. Der administrative schaftlichkeitslücke berechnet hat. „Diese die optimale Vernetzung, wie es bei Glas- Zeitungshaus Delmenhorst gung schlecht bestellt. Wie Daten des Tüv Teil sei durch. „Mitte Januar geht es los. Lücke haben wir beim Bund beantragt“, faser der Fall wäre, aber dennoch eine Ver- Lange Straße 41, 27749 Delmenhorst Rheinland zeigen, waren zur Jahresmitte Dann werden die Bagger anrollen“, erklärt führt Fürst aus. Die Hälfte der Lücke – 4,8 besserung, wie der Kreiskämmerer erläu- [email protected] 2017 nicht einmal zehn Prozent der dortigen Fürst. Gestartet werde in einem Gewerbe- Millionen Euro – wird der Bund überneh- tert. Je näher ein Haushalt am Kabelver- Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9bis13 Uhr und 14bis18 Uhr Haushalte mit einem Breitbandanschluss gebiet – voraussichtlich in Wildeshausen. men. Die andere Hälfte werden laut Fürst zweiger liegt, desto höher sei die Leistung. Kundenservice 04221/12696540 ausgestattet. Deutlich weiter sind die Stadt vom Landkreis Oldenburg und den kreis- Glasfaser ist die Zukunftstechnik. Das be- Nachlieferservice (bis 11 Uhr) 0800/3671222* Wildeshausen, die Gemeinde Weihnachtsgeschenk vom Bund eigenen Kommunen getragen. zweifelt auch Fürst nicht. „Der Nachteil von *kostenlos aus dem Festnetz Telefax 04221/12691269 und der Flecken Harpstedt. Dort haben mehr Bei diesem einen Projekt wird es nicht blei- „Ein weiterer Meilenstein ist erreicht“, Glasfaser ist, dass nur die Haushalte eine Ticketservice 04221/12696540 als 80 Prozent der Haushalte mindestens 50 ben. Denn es ist noch einiges an Geld üb- kommentierte die Bundestagsabgeordnete Verbesserung bis zu einem Giga-Bit erhal- [email protected] Megabit (MBit) pro Sekunde zur Verfügung. rig. Denn der Landkreis Oldenburg und die Astrid Grotelüschen (CDU) den Förderbe- ten, die mit Glasfaser angebunden werden. [email protected] „Wenn man von der Stadt in die Fläche kreisangehörigen Kommunen ur- scheid. „Jetzt können noch mehr Bürger pro- Der Nachbar 100 Meter weiter hat null Ver- Redaktion: Pressedienst Nord GmbH kommt, wird die Anbindung schlechter“, sprünglich entschieden, drei Millionen Euro fitieren, deren Häuser und Wohnungen bis- besserung“, erläutert der Kämmerer. Des- Leitung: Andreas D. Becker (ab) 04221/12698650 weiß Reiner Fürst, Kämmerer im Landkreis für die Breitbandförderung in die Hand zu her nicht Teil der Planung waren“, fügte sie halb werde in einem Flächenland wie dem Lokales Oldenburg. So sei der Breitbandausbau in nehmen. Für das besagte Projekt müssen sie hinzu. Auch der Kämmerer des Landkreises Landkreis Oldenburg auf beide Techniken Kerstin Bendix-Karsten (keb) 04221/12698630 den Kernorten der acht Gemeinden im Land- nun jedoch weniger als 500000 Euro bei- Oldenburg freut sich, aber deutlich ge- gesetzt: FTTB und FTTC. Eine flächende- Jochen Brünner (jbr) 04221/12698620 kreis gut vorangekommen, weil dies für die steuern. „Wir hätten die 2,5 Millionen Euro dämpfter: „Es ist erst einmal nur ein vorläu- ckende Versorgung von 50 Mbit pro Sekun- Esther Nöggerath (noe) 04221/12698625 Provider attraktiv ist. „Die Investition war einsparen können. Aber wir haben entschie- figer Bescheid.“ Es seien noch viele Schrit- de, die von der Bundesregierung bis Ende Maurice Reding (mre) 04221/12698645 gering und das Reinvest hoch“, erläutert den, ein zweites Projekt einzureichen“, er- te zurückzulegen, angefangen bei der Aus- 2018 als Ziel ausgerufen wurde, ist nicht in Telefax 04221/126939 Fürst. Das bedeutet: Mit jedem in der Erde läutert Fürst. Von Mai bis September dieses schreibung bis zur finalen Vergabe. „Bis zum Sicht. Aber zumindest lässt sich feststellen: [email protected] verlegten Kilometer an Glasfaserkabel wer- Jahres hat die Kreisverwaltung daran ge- 31. Dezember 2018 muss alles fertig sein. So Es tut sich was im Landkreis Oldenburg. Sport den in den Hauptsiedlungstandorten viele arbeitet, im Rahmen des fünften Förderauf- sieht es der Zeitplan des Bundes vor“, fügt Michael Kerzel (mke) 04221/12698615 Haushalte erreicht. Im ländlicheren Raum rufs vom Bund noch einen zweiten Antrag Fürst hinzu. Nico Nadig (dig) 04221/12698640 ist es umgekehrt. Bei einem Breitbandaus- einzureichen. „Das war alles sehr kurzfris- Anders als beim ersten Projekt ist bei dem Orientierung im Fachjargon Telefax 04221/126939 bau werden nur weniger Anwohner erreicht, tig. Alle haben richtig reingehauen“, erin- zweiten kein Ausbau in einem Gewerbege- FTTB – Fibre to the Building: Das Glasfaserkabel [email protected] sodass sich diese Investition rein wirtschaft- nert sich der Kämmerer. Am Ende hat es sich biet vorgesehen. Stattdessen sollen 40 noch wird bis ins Gebäude, also in den Haushalt, verlegt. Anzeigen Julia Janßen 04221/12698730 lich für die Provider nicht lohnt. Damit die- gelohnt. Kurz vor den Feiertagen kam als unterversorgte Schulen im Landkreis Olden- FTTC – Fibre to the Cube: Das Glasfaserkabel wird Uwe Meyer 04221/12698735 se Gemeinden nicht von der technischen Art vorzeitiges Weihnachtspräsent der posi- burg per FTTB angeschlossen werden und bis zum nächsten Verteiler, dem Kabelverzweiger, Telefax 04221/126911 Entwicklung abgehängt werden, gibt es För- tive Bescheid. Um den Ausbau des Breit- damit eine Leistung von mehr als 1000 Mbit verlegt. Die angeschlossenen Haushalten sind über [email protected] derprogramme von Bund und Land. Um Mit- bandnetzes im Landkreis Oldenburg weiter pro Sekunde bekommen. Außerdem sollen Kupferkabel verbunden. KEB Grünkohl und Tango Vonguten Mächten wunderbar geborgen, erwartenwir getrost, Das Kulturcafé Mikado ist ab 7. Januar wieder geöffnet waskommenmag.Gottist mituns am Abendund am Morgen und ganz gewissanjedem neuenTag. Das Sichtbare ist von KERSTIn BEnDIX-KARSTEn flug eignet sich für Einzelpersonen, Grup- Dietrich Bonhoeffer pen und vor allem für Familien, wie das Mi- vergangen, es Prinzhöfte. Noch hat das Kulturcafé Mika- kado-Team mitteilt. Um eine Anmeldung bleiben nurdie do Winterpause. Mit der Ruhe wird es aber bis zum 9. Januar unter der Telefonnummer schon bald vorbei sein. Denn am Sonntag, 04224/95066 im Kulturcafé Mikado oder Liebe und die 7. Januar, öffnet das Mikado-Team ab 14 per Mail an kontakt@tagungshaus-mikado. ArminGorski Erinnerung Uhr wieder seine Türen. Und bereits eine de wird gebeten. Wer am 14. Januar keine Woche später steht das erste Event des neu- Zeit hat, hat am 11. Februar noch einmal die *20. 3. 1933 †26. 12. 2017 en Jahres auf dem Programm: Grünkohl im Gelegenheit, nach einem Waldspaziergang Teilen Siediese Winterwald. im Kiefernwald zum Grünkohlessen im Kul- Erinnerungen in Nach einem Spaziergang durch den Na- turcafé einzukehren. Hierfür ist eine Anmel- Er war derMittelpunkt unsererFamilie. turpark Wildeshauser Geest, bei dem der dung bis 6. Februar möglich. unserem Biologe Jürgen Brand durch die Natur führt Einen Hauch von Argentinien wird es Trauerportal. und einiges zum Wald und seiner Geschich- ebenfalls im Januar im Kulturcafé gegeben. Du wirst uns fehlen te berichten wird, gibt es im Kulturcafé am Am Sonntag, 21. Januar, lädt ab 15 Uhr das Sonntag, 14. Januar, ab 13 Uhr Grünkohl – Mikado-Team zu einer Milonga ein. So DeineDoris klassisch mit Pinkel & Co. oder für Vegeta- nennt sich eine Tanzveranstaltung, auf der Thomas undUte weser-kurier.de/trauer rier in einer fleischlosen Variante. Der Aus- Tango getanzt wird. Für die belebenden mitMalte und Dörte Rhythmen wird das Tango-Orchester „Tan- Markus und Constanze go con tiento“ sorgen. mitLeanderund Peer Die Gruppe musizierender Tangotänzer und -tänzerinnen aus Bremen und umzu, die sich seit einigen Jahren ihrem geliebten 27751 Delmenhorst,Hermann-Allmers-Weg 31 Tanz auch instrumental und vokal nähern, ist bereits das vierte Mal im Kulturcafé Mi- kado zu Gast, wie es in der Ankündigung DieBeerdigungfindetamMittwoch, dem3.Januar2018, um 11.00 Uhr heißt. Ihre Musik sei von Tänzern für Tän- auf demFriedhofBungerhof, Friedensstraße 15, 27753 Delmenhorst,statt. zer gedacht. Entscheidend dafür sei das Ent- wickeln einer argentinischen, tanzbaren Spielweise, die durch Dynamik, Spielfreu- Beerdigungsinstitut Freuer. de und einen Hauch von Anarchie gekenn- zeichnet ist. Ihr stetig wachsendes Reper- Anstellefreundlich zugedachterKränzeund Blumen bittenwir im Sinne des toire umfasst neben klassischen Tangos auch VerstorbenenumeineSpendeandas „Hospiz St.Peter gGmbH, Oldenburg“, Tangovals und Milongas. Weitere Informa- IBAN DE49 2802 0050 11627692 00, Kennwort: Armin Gorski. Die Musik der Gruppe „Tango con tiento“ ist von tionen finden sich unter www.tagungshaus- Tänzern für Tänzer gedacht. FOTO:FR mikado.de.