Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)28 42 / 513 88 Waidhofen/Thaya im Sportteil. es gibt Rahmenprogramm und zum Ablauf zum Wettkämpfe, spannenden die über Mehr Start. am Siegharts Groß in Sportarten dieser Weltelite die ist lonfahren Bal- im Weltmeisterschaften den rian Open im Rollstuhltennis und Aust- den Waidhofen.Bei Bezirk den in zwei Großereignisse sportliche bringt 2018 Sommer Der Welt im Anflug Die Besten der 12.07.2018 / 28 KW / www.tips.at über dieDetails. informiert Tips Bewerb. der läuft Juli Anfang Seit gesucht. wird reich Niederöster- in Gemeinde aktivste Wettbewerb Groß Siegharts Ortsreportage ab Seite10 Seite 25/Foto: Wodicka i sportlich Die Seite 32 Lebensweg lädt ein, am Weg überdasLebenzurefl ektieren. Tips war mitihmeinStückunterwegs. der gesunden Gemeinde Kräuterwanderung am 14. Juli 2018 Nähere Info auf Seite 39 DieterJusterausGutenbrunnhateininnovatives Projektins Lebengerufen. Derneue„Lebensweg“

Tel: 02842/52661 [email protected] www.trefanitz.com | www.trefanitz.com Hauptstr. 5| Thaya Kräuterw Eunik KUNSTMUSEUM 28. Juli 2018 www .daskunstmuseum.at anderung + e Gr Seiten 2und3/Foto: Schacherl ahofer

SCHREMS Workshop

2 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

WandeRn Der Lebensweg am Lebensweg

BeZIRK. Am Pfingstmontag Jahr über nutzen können“, schil- wurde ein neuer Wanderweg dert er. „Die Idee war da und hat im Waldviertel eröffnet. Der mich nicht mehr losgelassen. Ich „Lebensweg“ verbindet beste- habe begonnen mit Menschen hende regionale Routen im süd- darüber zu reden. Dann habe ich lichen Waldviertel miteinander. Leute gesucht, mit denen ich die Er lädt auch dazu ein, am Weg Idee umsetzen kann. Ich habe über den eigenen Lebensweg viel Überzeugungsarbeit geleis- nachzudenken. Tips Redak- tet, mit allen Gemeinden, die am teur und Wanderexperte Erich Weg liegen gesprochen, das Pro- Schacherl traf sich mit Dieter jekt vorgestellt. Und so weiter. Es Juster, dem Initiator dieses in- ging Schritt für Schritt, wie beim teressanten und innovativen Wandern“. Projektes. Innovativer Weg In zwei Jahren Projektarbeit ist Als sich am P ngstmontag, 21. Dieter Juster beim Wachtstein in Bad Traunstein, wo der Lebensweg vorbeiführt. viel passiert. Der Ysper-Weiten- Mai um 8.30 Uhr ca. 150 Wan- talweg und der Kremstalweg derer bei der Whiskyerlebniswelt Knie holten ihn in die Realität er. „Da waren einerseits Ge- wurden zum Lebensweg ver- in Roggenreith trafen, um bei der zurück, ins richtige Tempo. Und danken, dass ich das Bühnen- bunden und markiert. Der inte- Eröffnung und Erstbegehung des auch zu sich selbst: „Ich bin dann wirtshaus nicht zusperren kann, ressierte Wanderer kann 260, 8 neuen Wanderweges „Lebens- in so eine Art Geh› uss gekom- gleichzeitig hat mir mein Kör- Kilometer wandern, dabei sind weg“ dabei zu sein, staunte Die- men und habe nach und nach per aber sehr klar gezeigt, wenn 7320 Höhenmeter zu überwin- ter Juster, Initiator und Haupt- Klarheit erhalten“. ich so weitermachen, kippe ich den und so das südliche Wald- verantwortlicher für das Projekt bald um. Ich bin am Johannes- viertel in seiner Vielfalt erleben. Lebensweg, angesichts der Men- Johannesweg weg dann inspiriert worden. Ich Thematisch steht jede Etappe für schenmenge. Als sich dann bei Nach einem sehr bewegten über habe mir gedacht, warum haben einen Abschnitt des Lebenswe- Pöggstall weitere 300 Wanderer 20 Jahre andauernden Lebens- wir nicht auch so einen Weg im ges eines Menschen. „Es existie- der Gruppe anschlossen, „ el mir abschnitt als weit über die Gren- Waldviertel? Einen Weg, bei dem ren 13 Etappen, auf denen man ein großer Stein vom Herzen“, er- zen der Region hinaus bekann- man sich bewusst auf den Weg sein Leben durchwandern kann. zählt er. Beim of ziellen Festakt ter Bühnenwirt in Gutenbrunn macht, nicht bloß so ein Spazier- Zum Beispiel geht es zwischen zur Eröffnung in Braunegg waren kündigte sich ein existenzieller gang, sondern man macht sich Nöchling und dem Yspertal um dann so an die 1000 Personen im Wechsel für ihn an: „Wie ich wirklich auf den Weg“. das Thema Schwangerschaft Festzelt. „Das war richtig groß, das Bühnenwirtshaus vor drei und Geburt“, erzählt Dieter. Die ja, ein voller Erfolg“, erinnert Jahren zugesperrt habe, bin ich neues Projekt erste Etappe von Laimbach am sich Dieter mit einem Lächeln. einige Monate vorher den Johan- Dieter Juster sperrte sein Büh- Ostrong nach Nöchling ist dem nesweg im Mühlviertel (www. nenwirtshaus zu und startete das Thema „Liebe der Eltern und Selbst erleben johannesweg.at) gegangen“. Um Projekt Lebensweg. „Ich wollte Zeugung“ gewidmet. Die weite- Zwei Jahre hat er an dem Projekt Klarheit zu erhalten, „denn wenn ja schon lange auch etwas ma- ren Themen sind die ersten sechs gearbeitet. Am Beginn stand die es Themen gibt, die es zu bewäl- chen, dass den Menschen Freude Lebensjahre, Kindheit von sechs persönliche Begehung der ge- tigen gibt, hilft mir Gehen“, sagt bereitet und das sie ein ganzes bis 14 Jahren, die wilden Jahre planten Route. „Ich wollte den zwischen Pubertät und 20 Jahren Ysper-Weitental Rundwander- und so weiter. „So kann man am weg und den Kremstalweg be- Lebensweg sein Leben bis zum wandern, die ganze Strecke am Tod und darüber hinaus erleben. Stück, um am eigenen Körper zu spüren, wie es sich anfühlt, die Fragen übers Leben stellen eigene Region zu Fuß kennenzu- „Nach der Etappe mit dem lernen“, erzählt er. Dieter stürzte Thema Tod von Leiben nach sich mit einem Wahnsinnstem- Maria Taferl kommt man dann po in die Tour, „ich bin in zehn zurück zu den Ahnen, dann wie- Tagen 255 Kilometer gegangen, der zurück zur Liebe der Eltern wobei an den ersten zwei Tagen und ist damit wieder am Beginn. jeweils mehr als 35 Kilometer“. Wenn man will, kann man den Er lacht. Schmerzen im rechten Dieter Juster ist zum Weitwanderer geworden. Foto: Markus Tatscher Weg auch in einer Endlosschleife www.tips.at Land & Leute Regionales 3

weg begangen werden, aber auch in Tagesetappen. Der Einstieg ist überall möglich. Der im Juli 2017 gegründete „Verein zur Er- richtung und Ausbau des Lebens- wegs“ mit Sitz in Ottenschlag So ist der Lebensweg markiert. und 22 Gemeinden in den drei Bezirken Krems, Krems-Land formationen zum Weg inklusive und Melk tragen das Projekt. digitale Karten, Etappen und so Folgende Gemeinden sind dabei weiter sind im Internet auf www. (in alphabetischer Reihenfolge): lebensweg.info zu ¡ nden. Albrechtsberg, Artstetten-Pöb- ring, Bad Traunstein, Bärnkopf, 22 Gemeinden beteiligen sich an dem Projekt. Dorfstetten, Gutenbrunn, Hof- amt Priel, Kirchschlag, Kottes- gehen“ erläutert Dieter. „Es geht gensatz zum Kremstalweg 625 Purk, Leiben, Lichtenau, Maria darum, sich am Weg über sein (in beide Richtungen beschildert) Taferl, Martinsberg, Münich- eigenes Leben Fragen zu stel- oder dem Ysper-Weitentalweg reith-Laimbach, Nöchling, Ot- len. Dadurch hat man die Mög- 22. Achtsamkeit ist also auf die tenschlag, Pöggstall, Raxendorf, lichkeit, sein Leben nochmals Gehrichtung und die Aufkleber Sallingberg, St. Oswald, Weiten zu durchwandern, sich mit allen zu legen. Es wurden keine neuen und Yspertal. Lebensphasen zu beschäftigen Wegtafeln aufgestellt, sondern Ein Teil des Projektes ist auch und auseinanderzusetzen“. auf bereits bestehenden Weg- das sehr empfehlenswerte „Tou- schildern „Lebensweg-Aufkle- renTAGEbuch“, das Dieter Juster 22 Gemeinden ber“ angebracht (siehe Foto). in Zusammenarbeit mit ande- Der Lebensweg ist ein Rund- Symbol ist ein Holzherz, wie es ren Autoren verfasst hat. In der wanderweg, der nur in eine (!) beim Jakobsweg die Muschel ist. nächsten Ausgabe von Tips wird Richtung markiert ist, im Ge- Der Weg kann als Weitwander- das Werk vorgestellt. Alle In- Ein lässiges Wanderbuch Foto: KRAL Verlag

Waldviertler Baumschule Holz --Waren Schlosser ihr flexibler Partner für ihr Holzbauprojekt mit jahrelangerErfahrung in der Bautischlerei. Ludwig Bauer Holzhandel - sägerau und gehobelt Sonderhobelungen und Fräsungen ( z.B. Schräge bei Zaunspangen) www.baumschule-bauer.at Holzschutzlasuren und Innenwandfarben von Sefra Terrassenböden inkl. Montagezubehör Baumschulträume Sonnen- und Insektenschutz Foto: FF Waidhofen/Thaya FF Foto: Carpor Parkettböden inkl. Verlegung Terrassenüberdact und Freitag, Christian Bartl (l.) mit Johannes Kainz Innentüren mit Montage hung Gartenzäune aus Lärche und Fichte FeueRWeHR Hochbeete aus Lärche, Größe nach Kundenwunsch 13. Juli Holzbauschrauben (Spax) verzinkt oder Edelstahl WS Neues Mitglied Kunststofffenster - bis 0,7 U-Wert H langer Einkaufsabend Glastausch bei beschlagenen Fenster von Holz-W aren-S 2- Scheiben auf 3-Scheibenisolierglas chlosser bis 22 Uhr WaIdHOFen. Am 3. Juli konnte Schärfdienst (Scheren, Messer,Kreissägeblätter,...) Kommandant Christian Bartl ein Pflanzenverkauf: neues Feuerwehrmitglied - Johan- 7.30 - 22 Uhr geöffnet nes Kainz - in den Reihen der Frei- willigen Feuerwehr Waidhofen/ Weinverkostung Thaya begrüßen. Der 22-jährige von 17 bis 22 Uhr Johannes Kainz ist bereits seit 2013 aktives Mitglied der Feuer- Weinbau Graf-Faltl wehr Frühwärts. Aufgrund seines Flexibilität ist Stratzing/Krems Wohnsitzes in Waidhofen hat er unsere Stärke! sich nun zur Waidhofner Feuer- wehr überstellen zu lassen. Christi- Schlosser Günther Merkengersch 13 Thumastrasse 28 an Bartl gratulierte den frischgeba- 3822 Karlstein 3843 ckenen Florianijünger herzlich zu Handy: 0676/72 72 750 dieser wichtigen Entscheidung. E-Mail: [email protected] Tel. 02843/2387 4 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018 dORFSCHuLe MOnteSSORIHauS Kunst und Kultur in der Dorfschule

KLeIneBeRHaRtS. Im Juni fand der traditionelle Präsen- tationstag in der Dorfschu- le Montessorihaus statt. Die Kinder und Jugendlichen prä- sentierten Ausschnitte aus der Vielfalt dessen, was sie sich im Schuljahr erarbeiteten und ent- wickelten. Die Besucher waren beeindruckt.

Beim diesjährigen Präsentations- tag in der Dorfschule Montesso- rihaus in Kleineberharts nutzten die Schüler die Möglichkeit, den zahlreichen Besuchern einige Unmittelbar vor der Aufführung wurden die Darstellerinnen geschminkt. Das „Mausical“ begeisterte. ihrer Arbeiten aus dem Schuljahr zu zeigen. als Gäste anwesenden Kinder in Moser und G. Moder) handelt Thematik. Bei der Ausstellung Freude versetzten. Die drei- bis von der Waldmaus Adelheid, die wurden schließlich zahlreiche Mausical zehnjährigen Kinder der Dorf- es in die große Stadt zieht und die aufwendig gefertigte Gipsgüs- Dabei gab es heuer zwei Hö- schule studierten im Laufe des dort ihre große Liebe Š ndet. Die se der Jugendlichen zu einem hepunkte, die die erwachsenen Jahres ein einstündiges Musi- jüngsten Schüler vom Montes- Kunstwerk vereint. Der Präsenta- Besucher in Staunen und die cal ein. Das „Mausical“ (von F. sorihaus begeisterten mit ihrem tionstag war ein voller Erfolg. Gesang, ihrem Tanz und ihrem schauspielerischen Können. Der zweite Höhepunkt des Prä- sentationstages war die Kunst- ausstellung im Atelier der Dorf- schule, die einen Ausschnitt der Arbeiten der Oberstufe aus die- sem Schuljahr zeigte.

Gefundenes Fressen Die Idee zur Ausstellung „Ge- fundenes Fressen“ entstand nach einem Besuch einer Vernissage Die Kinder zeigten den Besuchern ihre Arbeiten. Fotos: Verein Spielräume in der Kunsthalle Krems. Die Jugendlichen der Dorfschule widmeten sich intensiv dieser Vorbereitungen zur Kunstausstellung BALKONE& ZÄUNE AUSALUMINIUM

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Aus den einzelnen Arbeiten wurde das Gesamtwerk „Gefundenes Fressen“. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

LandeSFeueRWeHRLeIStunGSBeWeRB 2018 13.400 Besucher erlebten tolles Event

GaSteRn. Nach mehr als vier mern aus 653 Freiwilligen Feuer- Jahren Vorbereitungsarbeit war wehren (davon 100 aus dem Bezirk es vergangenes Wochenende Waidhofen) an. Höhepunkt war soweit: Der 68. NÖ Landesfeu- wie jedes Jahr der „Fire Cup“, der erwehrleistungsbewerb ging in Bewerb der schnellsten gruppen über die Bühne. 13.400 des Landes. Den Sieg holte sich Besucher ließen sich das größte die Feuerwehr Münchendorf 1 Feuerwehrevent Niederöster- (Bezirk Mödling). Vor der Sieger- reichs nicht entgehen. ehrung lud Bürgermeister Roland Datler ins Kommunalzentrum zu einem Empfang bei dem den vie- Insgesamt traten in Gastern 1.300 len Helfern Dank und Anerken- Gruppen mit über 10.000 Teilneh- Über 10.000 Florianis zeigten in Gastern ihr Können. Foto: Wais nung ausgesprochen wurde.

Waldviertler Spezialitäten | Gästezimmer 3830 Waidhofen/Thaya | Vestenötting 27 02842/52 470 | www.landgasthof-streicher.at NEU E-Bike Tankstelle, Juni-Juli-August durchgehend geöffnet Dienstag bis Sonntag von 9 – 23 Uhr TANKSTELLE

Doppelzimmer € 48.- Vorankündigung: GÄSTEZIMMER Einzelzimmer € 30.- GRILLABENDE 21. Juli 25. Augustund ab 19 Uhr mit LIVE MUSIK! Wir bitten um Voranmeldung 6 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018 eInBLICK SCHOn GeHÖRt Frauenberatung Gemeldet aus den Gemeinden öffnete Türen RaaBS verstorben am 07. Juni; Leopoldine WaIdHOFen. Die Frauenbera- eggenhofer (92), verstorben am 16. Juni; tung Waldviertel lud zu einem Tag GeBuRtStaG: Karl VItIS der offenen Tür. Forster (80); Die Angebote der Frauenberatung reichen vom Frauenberatungszent- GeBuRtStaG: Maria rum mit Einzel- und Gruppenbe- GROSS SIeGHaRtS anderl (90); ratungen für alle Lebenslagen bis zum Bereich Arbeit, Beruf, Bil- HOCHZeIt: Claudia und Patrick Strobl; GeBuRtStaG: Maria dung mit verschiedensten Quali - Hübsch (80); HOCHZeIt: Carmen Hofmann und zierungsangeboten wie FIT – Frau- thomas Weber, am 16. Juni; en in Technik, TAFF – Treffsichere WaIdHOFen Ausbildung für Frauen und PQ – Punktgenaue Quali zierung. GeBuRtStaG: Maria Schlosser (95); GeBuRtStaG: Maria Witzmann (90); KaRLSteIn tOdeSFaLL: Stefanie Hlozek (98), GOLdene HOCHZeIt: elfriede und verstorben am 12. Juni; Franz Reihs; tOdeSFÄLLe: Herta Blei (98), verstorben am 05. Juni; Franziska Hörmann (83), LudWeIS verstorben am 12. Juni; Werner Gabler (73), tHaYa verstorben am 17. Juni; Christoph dangl V.l.: Alexandra Lindtner, Silvia Moser (65), verstorben am 18. Juni; Hildegard HOCHZeIt: Birgit Zwölfer und Stefan (GRÜNE), Irmgard Kaufmann, Sabrina GeBuRtStaG: Maria Glück (93), verstorben am 23. Juni; Johann Müller, am 16. Juni; Spannagl (78), verstorben am 30. Juni. Strodl-Widhalm (GRÜNE), Daniela Schuecker (80); Schubert-Piringer und Maria Steiner tOdeSFÄLLe: Gerhard amon (71),

Besser breit aufgestellt! Seien Sie dabei – mit einer stabilen Anlagestrategie für Ihr Geld

Denn auch bei niedrigen Zinsen gibt es Anlagemöglichkeiten, die Stabilität mit Renditeaussichten verbinden. Setzen Sie deshalb auf eine gut durchdachte und breit aufgestellte Vermögensstruktur aus mehreren Anlageklassen, -formen und -märkten.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Volksbank Niederösterreich AG oder unter www.vbnoe.at

Geld anlegen klargemacht

Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Die Inhalte stellen weder ein Anbot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Anbots zum Kauf/Verkauf von Finanz- instrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoauf- klärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Sie stammen überdies aus Quellen, die wir als zuverlässig einstufen, für die wir jedoch keinerlei Gewähr übernehmen. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Union Investment GmbH und die Volksbank Niederösterreich AG übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der Angaben und Inhalte. Druckfehler vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halb- jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) finden Sie in deutscher Sprache auf www.union-investment.at. Werbung | Stand: 25. Juni 2018. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

ReGIOn Energieagentur feierte 20-Jahre-Jubiläum

BeZIRK. 20 Jahre nachhaltigen de, Wärmewende und Mobilitäts- und innovativen Denkens und wende sind dabei die zentralen Handelns im Bereich „Energie – Ansatzpunkte ihrer Arbeit. Klimaschutz - Umweltschutz“ lie- Bei ihrer Generalversammlung gen hinter der Energieagentur der im Juni wurde dieses Jubiläum Regionen (EAR) – ein besonderer feierlich zelebriert. Des Weiteren Die Schuhplattlergruppe Martinsberg war eines der Highlights im Rahmenprogramm. Erfolgsweg. verabschiedete der Verein sein 1998 wurde der in Waidhofen aktives und hochgeschätztes Vor- BaueRnMaRKt gegründet. Seit dem hat sich die standsmitglied Reinhard Deimel EAR kontinuierlich und vorwärts (Bürgermeister Dobersberg) nach entwickelt und wurde einer der 20 Jahren als Kassier. Nachfolger Viele Besucher bei wichtigsten und aktivsten Treiber wurde Eduard Köck (Bürgermeis- für die Energiewende. Mit einem ter Thaya). Auch neu dabei sind bestem Wetter klaren ProŒ l und Schwerpunkt- Robert Altschach (Bürgermeister setzungen leistet die EAR Be- Waidhofen) als Kassier-Stellver- tHaYa. Ganz im Zeichen von tra- Blutspendenaktion durch. Dabei ratungen, Projektentwicklungen treter und Waidhofens Altbürger- ditioneller Handwerkskunst und wurde die insgesamt 17.000ste und Umsetzungsbegleitungen in meister Diether Schiefer, der als Kulinarik stand der 39. Bauern- Spende in Thaya seit 1981 abge- den Bereichen Energiesparen und neuer Rechnungsprüfer aktiv sein markt in der Marktgemeinde. Bei geben. Der 17.000ste Spender war Erneuerbare Energie. Stromwen- wird. der Blutspendeaktion wurde au- Bernhard Trappl aus Thaya. Frau ßerdem ein Meilenstein erreicht. Elisabeth Gartner-Drucker war die 16.999ste Spenderin, Albert Reiß der 17.001 Spender. An zwei Tagen stellten 80 Ausstel- ler in den Bürgerhäusereinfahr- ten und entlang der Hauptstraße ihre Produkte aus. Die Blasmusik Thaya unterhielt bestens, für die “Kleinen” gab es Ponyreiten, Fah- ren mit Pferd & Wagen sowie eine Gemeinsamer Tortenanschnitt (v.l.): Roland Datler, Robert Altschach, Maurice Hüpfburg. Androsch, Reinhard Deimel, Leo Aschauer, Gerhard Proißl, Diether Schiefer, Im Rahmen des Bauernmarkts Renate Brandner-Weiß, Eduard Köck und Otmar Schlager führte das Rote Kreuz wieder eine Dankesurkunden für die Blutspender

Freude am Fahren

Jetzt der BMWX1 ab € 299,– im Monat* inklusive ✓ 0% Anzahlung ✓ Freisprecheinrichtung ✓ 4 Jahre kostenloser Service ✓ Navigationssystem ✓ Parkassistent ✓ Rückfahrkamera

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at

Jetzt Angebot anfordern unter bmw.at/fairpay

BMWX1: von 85 kW(116 PS) bis 170 kW(231 PS),Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 bis 6,3 l/100 km,CO -Emissionen von 118 bis 144 g CO /km. to 2 2 fo

*Dieses Angebot ist gültig für alle BMW X1 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01. Mai 2018 bis 31. September 2018 und Auslieferung bis zum 31. Dezember 2018 und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Ein Angebot der BMW Austria Leasing GmbH, ol beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW X1 16d sDrive, Händleraktionspreis € 30.643,20, Anzahlung € 0,00,-, Laufzeit 48 Monate, monatliches Leasingentgelt

€ 299,-, 10.000 km p.a., Restwert € 17.171,52, Rechtsgeschäftsgebühr € 124,86, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 1,34%, Sollzinssatz var. 0,90%, Gesamtbelastung € 31.878,38. Beträge inkl. NoVA u. MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Symb 8 Regionales Land & Leute Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

Beim Treffen in der HAK (v.l.): Klassenvorstand Rudolf Mayer, Thomas Arthaber, Dominik Popp, Petra Thür, Daniel Pescher, Ines Slawik, Jürgen Steininger, Carina Bauer, Christoph Marchsteiner und Jakob Spulak

HandeSLaKadeMIe Absolventen trafen sich nach zehn Jahren

WaIdHOFen. Ende Juni fand der Schule geführt. das zehnjährige Klassentreffen Danach verteilte er die schriftli- der Abschlussklasse 5AK der chen Maturaarbeiten, die für die Handelsakademie Waidhofen/ eine oder andere Erheiterung sorg- Thaya statt. Zu Beginn wurden ten. Abschließend wurde dann im die Absolventen vom ehemaligen Restaurant Fit gemeinsam geges- Klassenvorstand, Direktor Rudolf sen und jeder erzählte von seinem Mayer, durch die Räumlichkeiten Berufsleben und Alltag.

SCHIeneneRSatZVeRKeHR 30 Minuten länger bis nach Wien

WaLdVIeRteL. Die Bahnpend- ler zwischen Wien und dem Waldviertel müssen sich in den Sommerferien auf längere Fahrtzeiten bis zu 30 Minuten mehr einstellen. Auf der Franz- Josefs-Bahn finden Bauarbei- ten statt, weshalb im Abschnitt Ziersdorf–Sigmundsherberg ein Die umfangreichen Erneuerungsarbeiten Schienenersatzverkehr von 30. fi nden im Bereich Straning statt. Foto: ÖBB Juni bis 5. August notwendig ist. Fahrrädern können die Busse aus beförderungstechnischen Grün- Zwischen Sigmundsherberg und den nicht benützen. Ein Fahrkar- Gmünd verkehren die Züge mit tenverkauf ’ ndet in den Bussen geänderten Abfahrtszeiten. Mit des Schienenersatzverkehres nur einer Verlängerung der Reisezeit dann statt, wenn keine derartige von bis zu 30 Minuten muss ge- Kaufmöglichkeit in der angefah- rechnet werden. renen Bahnstation möglich ist. Die Ersatzbusse sind mit der Auf- schrift „Schienenersatzverkehr“ Mehr zu lesen auf gekennzeichnet. Reisende mit tips.at www.tips.at Land & Leute Regionales 9

WaLdVIeRtLeR HeIMatBund Heft „Das Waldviertel“ neu erschienen

BeZIRK. Vor wenigen Tagen genheit ungenutzt, sich seinem des Hofkammerrates Vinzenz ist die neue Ausgabe der Zeit- Rang entsprechend zu reprä- von Muschinger, wie man auch schrift „Das Waldviertel“ er- sentieren und sich auch für die in Form von Kunstsammlungen schienen. Die Leser erwartet Nachwelt in Szene zu setzen. eine standesgemäße Selbstdar- wieder interessantes histori- Nachhaltig in Erinnerung ist er stellung im 16. Jahrhundert auf- sches Material aus dem Norden durch Widmung eines großen bauen konnte. Österreichs. Teiles seiner Herrschaften zu einer Studienstiftung. Strögen und Gozzoburg Zur Aussetzung und Anbetung Oliver Fries wiederum gewährt Das zweite Heft des Jahres 2018 des Allerheiligsten wurden in der Einblicke in die mittelalterliche ist Friedrich Polleroß zum 60. Barockzeit sogenannte Heilige Baugeschichte der Pfarrkirche in Geburtstag gewidmet. Gemein- Gräber kunstvoll und repräsenta- Strögen, die den Heiligen Peter sam mit den Autoren dieses Hef- tiv gestaltet. Matthias J. Perner- und Paul geweiht ist. „Herrschaft tes gratuliert der Waldviertler storfer beschreibt ein solches, das in der Weltgeschichte und in der Heimatbund und dankt ihm für Heilige Grab der Pfarre Mödring. Das neue Heft Heilsgeschichte“, so nennt Elga sein langjähriges Engagement im Lanc ihren Beitrag über die ma- Verein. eggenburger Kino vorgenommen worden sein. Noch lerische Ausgestaltung des Turm- Gerhard Dafert analysiert die Ge- unmittelbar vor dem Ersten Welt- zimmers in der Kremser Gozzo- Graf von Windhag schichte des Kinos in Eggenburg. krieg konnte im Hotel Bradna ein burg. Waldviertler Kulturberichte Im ersten inhaltlichen Beitrag Die ersten Filmvorführungen Hauskino eröffnet werden. ergänzen das Heft, es kostet acht widmet sich Walpurga Oppeker dürften nach 1900 von wander- Kunstsammlungen sind wie Euro und ist beim Waldviertler dem Freiherrn und Grafen von den Kinotheaterunternehmern Schlösser unerlässliche Bestand- Heimatbund erhältlich. Weitere Windhag, Joachim Enzmillner am Hauptplatz in Zelten oder im teile adeliger Repräsentation. Informationen sind unter www. (1600-1678). Er ließ keine Gele- Hotel „Zum Goldenen Löwen“ Hanns Haas zeigt am Beispiel daswaldviertel.at erhältlich.

Außerdem...  Henna & Pflanzenfarben  Balinesische Wellnessmassage mit Kokosöl € 75,-  Honigmassage € 89,-  Zirbenölmassage € 89,-

Vegane Fußp ege  Rosenblütenbad mit Basenmineralsalz  Fußpflege  kurze Fußmassage  Lackieren mit veganem Lack

Friseursalon Kohlengasse 8 │ 3851 Kautzen │ 02864/27 21 Friseur- und Wellnesssalon Silvia Schuh offi [email protected] • www.friseur-wellness.at Vitiser Straße 7 │ 3830 Waidhofen/Thaya │ 02842/515 90 10 Anzeigen total GroSS SieGhartS Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

Groß Siegharts

Fläche: 44,26 km2 Höhe: 534 m Einwohner: 2.775

Bürgermeister: Gerald Matzinger (SPÖ)

Gemeinderat: SPÖ(11), ÖVP(8), FPÖ(2) V.l.: Christine Pitschko, Christoph Fraisl, Michael Pany, Gerhard Ranharter, Peter Brunner, Andreas Überreiter, Michael Fellhofer, Karl Liemberger und Leopold Fraisl bringen als Organisatoren die Ballon-Weltmeisterschaft nach Groß Siegharts. Homepage: www.siegharts.at GeMeiNDe Bürgerservice: Schlossplatz 1 Tel.: 02847/2371 Im internationalen Fokus E-Mail: [email protected]

Tourismusinfo: GroSS SieGhartS. Mit mehre- genannt. Ebenso genießt die Stadt eine Umsiedelung der gesamten Bürgerservicebüro Stadtamt ren Großevents steht der Stadt- heuer durch die Austragung der Musikschule in den leerstehenden Tel.: 02847/2371 gemeinde ein ereignisreicher Ballon-WM weitreichende Be- Trakt der Neuen Mittelschule. E-Mail: [email protected] Sommer bevor. Tips bat Bürger- kanntheit. Dies bedeutet neben Diese Lösung wurde auch von meister Gerald Matzinger zum der enormen Wertschöpfung für den maßgeblichen Personenkreis Stadtbücherei: Gespräch über dieses und wei- die heimische Wirtschaft natür- des Landes NÖ als bestmöglich Tel.: 02847/2371 tere aktuelle Themen. lich auch zahlreichen Besucher- bewertet, weshalb nun an der E-Mail: [email protected] strom aus nah und fern und ver- Umsetzung dieses gewünschten Veranstaltungshighlights in hilft der Stadt und der Region zu Konzeptes mit Nachdruck gear- der Kunstfabrik: Tips: Mit den Austrian Open einem unschätzbaren Werbeef- beitet wird. Mit dieser Lösung „Kunstverein Baden“ und der Ballon-WM stehen zwei fekt. würde auch einer Forderung der 7. Juli bis 12. August Großevents bevor. Was bedeutet ÖVP entsprochen werden und dies für die Stadt? Tips: Überlegungen zur Um- würde in einem, nach Abwägung „Patrick Roman Scherer“ siedlung der Musikschule gibt es vieler Möglichkeiten, leistbaren 7. Juli bis 12. August Matzinger: Durch die Austra- schon länger. Wird es bald eine fi nanziellen Rahmen liegen. gung der 31. Austrian Open im Entscheidung geben? Rollstuhltennis wird Groß Sieg- Tips: Auch in Groß Siegharts wird „Ina Loitzl“ harts in einem Atemzug mit Welt- Matzinger: Die Volksschule und bereits Breitband verlegt. Wie ist 19. August bis 23. September städten auf dem gesamten Erdball die Schule zum Leben sind seit der aktuelle Stand des Ausbaus? alle Ausstellungen fi nden in der vielen Generationen im denk- Kunstfabrik in der Karlsteinerstra- malgeschützten Gebäude gegen- Matzinger: Aktuell gibt es seit ße 4 statt über der Stadtpfarrkirche unter- langer Zeit und über vehementen Öffnungszeiten: Mittwoch bis gebracht. Auch waren Räume Druck unseres Vorsitzenden für Sonntag 13 bis 18 Uhr der Musikschule gewidmet und Öffentliche Einrichtungen, Stadt- weiteres gibt es dort das Ange- rat Sanglhuber, wieder Bewegung bot der Nachmittagsbetreuung. und Gespräche mit Firmen, die an Die vorhandenen Räumlichkeiten der Umsetzung involviert sind. sind jedes Jahr bis auf den letzten Ein Endausbau des gesamten Platz ausgenutzt und es war schon Gemeindegebietes, wie von vie- einige Male die Notwendigkeit, len Seiten noch für das Jahr 2018 aufgrund weiteren Platzbedarfes versprochen, ist nicht realistisch, an Schülern eine Klasse einzu- jedoch dürfte schon bald an der richten und Umschichtungen vor- raschen Umsetzung des für unsere zunehmen. Eine gemeinsame Be- Region und unser Gemeindege- sprechung mit allen betroffenen biet so wichtigen Projektes gear- Bürgermeister Gerald Matzinger Direktoren ergab schlussendlich beitet werden. www.tips.at total GroSS SieGhartS Anzeigen 11 reliGioN Großes Interesse an „Langer Nacht der Kirchen“ in der Sieghartster Pfarre

GroSS SieGhartS. In der Von 19:00 bis etwa 20:00 Uhr Stadtpfarrkirche veranstaltete konnte man dem Eltern-Kinder- die Katholische Jugend-/Jung- Chor bei der Probe für die Fir- schargruppe „Youngstars“ mung zuhören. gemeinsam mit dem Pfarrge- Zum Abschluss bekamen die meinderat die lange Nacht der Gläubigen noch ein Andenken Kirchen. Es wurde von 18:00 bis unter dem Motto „Zeit für dich“ 22:00 Uhr eine Fotorallye durch mit nach Hause. die Pfarrkirche veranstaltet. Die 14. Auflage der Langen Nacht der Kirchen bot mit bun- desweit rund 2.500 Veranstaltun- Die Besucher bekamen 18 ver- gen in 620 Gotteshäusern wieder schiedene Fotos von versteckten ein buntes Programm. Das bibli- und geheimnisvollen Orte der sche Motto lautete heuer „Auch Stadtpfarrkirche, die es galt zu blieben sie die Nacht über um  nden. So war es den Besuchern das Haus Gottes“. In ganz Öster- möglich die Sakristei, das Mu- reich nahmen laut Organisatoren seum, die Orgel mit Organola, Bei der Langen Nacht der Kirchen in der Stadtpfarrkirche. Foto: Katja Winter 350.000 Interessierte teil. Die den Dachboden und die Glocken nächste „Lange Nacht der Kir- zu besichtigen und auch Neues nach der Fotorallye hungrig war strichbroten, Kuchen und Ge- chen“ findet am 24. Mai 2019 zu erfahren. Wer während oder konnte sich im Pfarrhof mit Auf- tränken stärken. statt.

Kulinarischer Genuss Elektro Ledl • Waldviertler Schmankerl Elektroinstallationen, TV, Telecom, Blitzschutzanlagen, • Burger • Wraps Beleuchtung, eigene Werkstätten, Kundendienst

3812 Groß Siegharts, Raabser Straße 1 MaxiMilian Breuer Telefon 0 28 47/23 25, Telefax 0 28 47/23 25-17 Partyservice, Büffet Max´s-Wagner-Saal im 1. Stock für Firmen- und Privatfeiern bis zu 60 Personen mit Panoramablick

E-Mail: [email protected] 3812 Groß Siegharts • Fabrikenstraße 4 • Tel/Fax: 02847/84176 Mobil: 0676/4243387 • [email protected] • www.zummax.at 12 Anzeigen total GroSS SieGhartS Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

SChUle Praktischer Einstieg in die Technik

GroSS SieGhartS. In Zusam- löteten die Schüler eifrig unter der menarbeit mit der Neuen Mittel- Anleitung von Lehrlingsausbilder schule, der Stadtgemeinde und Josef Stoppel, bauten Schaltkreise TEST-FUCHS stellten die Schü- auf, berechneten Vorwiderstände ler der 4. Klassen ein Geschick- und dokumentierten das gesamte lichkeitsspiel her. Projekt ordnungsgemäß. Während des Projekts erlernten die Die Teilnehmer hatten an der prak- Schüler das Lesen von technischen tischen Vermittlung der Technik Unterlagen der Mechanik und sichtlich großen Spaß und bedan- Elektronik sowie das Zuschneiden ken sich bei Direktorin Aloisia und Verarbeiten der Materialien. V.l.: Denise Schinko, Natascha Lenz, Jessica Wurth, Angelika Eder, Verena Mlejnek, Bürgermeister Gerald Bis das tannenbaumförmige Ge- Buxbaum, Kevin Hobbiger, Lukas Hofbauer, Rene Hartl, Markus Jordan, Josef Matzinger und Volker Fuchs für schicklichkeitsspiel funktionierte, Stoppel und Gregor Friedrich die tolle Kooperation.

SiCherheit Bäume im Stadtpark und Waldbad mussten gefällt werden

GroSS SieGhartS. In der Stadtgemeinde wurden in den vergangenen Wochen umfang- reiche Baumschnittarbeiten durchgeführt. Im Waldbad und im Stadtpark mussten circa 50 schadhafte Bäume gefällt wer- den.

„Die Stadtgemeinde Groß Sieg- harts hat im Rahmen einer Be- Mit Hubsteigern ging es in die Baum- Mit Spezialgerät wurden schadhafte Beim Aufprall am Boden zersplitterte zirkskooperation den Baumkata- kronen - hier im Bereich des Brunnens. Teile oder ganze Bäume entfernt. das teils morsche Holz. Fotos: Schmidt ster neu überarbeiten lassen und eine Überprüfung des gesamten schluss gefasst die P• egemaßnah- wurde auch im Hinblick auf ver- ternationale Rollstuhltennisturnier Baumbestandes in Auftrag gege- men unverzüglich durchzuführen schiedene Veranstaltungen, welche gefahrlos durchgeführt werden ben wo alle notwendigen P• ege- um eventuellen Schadensereig- im heurigen Jahr im Bereich des können,“ erklärt Matzinger. maßnahmen und circa 50 Fällun- nissen bzw. Haftungsansprüchen Stadtparkes abgehalten wurden Die Arbeiten wurden in einem gen durch eine Fach˜ rma vermerkt entgegenzutreten,“ informiert Bür- und werden, gewählt. Somit konn- Zeitraum von circa vier Wochen wurden. Der Gemeinderat hat germeister Gerald Matzinger. „Der te sichergestellt werden, dass z. B. von der Firma Schuecker aus Pfaf- daraufhin den einstimmigen Be- Zeitpunkt der P• egemaßnahmen das Hussitenfest oder auch das In- fenschlag durchgeführt.

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at www.tips.at total GroSS SieGhartS Anzeigen 13

Kindergarten Die beiden Firmen Opris Fenster und AVIA Station Hager Spende Das Luft- und Raumfahrtunternehmen TEST-FUCHS spendete 5.000 haben dem Kindergarten Groß-Siegharts eine Spende in Höhe von 1.000 Euro Euro an die Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz bei Heidenreichstein. Bei zukommen lassen. Die Spende stammt aus dem Reinerlös des im Dezember der Anschaffung einer neuen Küchenzeile ist der Geldbetrag eine große Hilfe. abgehaltenen Adventsmarktes im Schloss. Bei der Spendenübergabe (v.l.): In der Tagestätte Zuversicht fi nden 21 Menschen mit Handicap eine sinnvolle Bürgermeister Gerald Matzinger, Rene Hager, Kindergartenleiterin Andrea Beschäftigung. Im Bild (v.l.): Stephan Zimm, Michael Gindler, Denise Haumer Schneider, Vasile Opris und Sandra Reisinger (Tagesstätte Zuversicht) und Volker Fuchs.

Ferienspiel 2018 GroSS SieGhartS. Das Kultur- & Jugendreferat der Tierarzt-Praxis in Groß-Siegharts für Klein-, Groß- und Nutztiere Stadtgemeinde organisiert für Sommer 2018 wieder ein Dr. Irmgard & Mag. Christian Csarman Ferienprogramm für Kinder. Insgesamt 16 (!) Aktivitäten Mag. Agnes Hufnagl stehen ab 12. Juli noch zur Auswahl. Anmeldung im Stadtamt nur persönlich. Ob Ordinationszeiten basteln, wandern oder spielen, Mo, Di, Do, Fr: 8:00 - 9:00 & 16:00 - 19:00 es ist bestimmt für jeden Mi, Sa: 8:00 - 12:00 etwas dabei. Einige Highlights: Picknick am Predigtstuhl, Besuch Test-Fuchs, Kirche Lange Gasse 2, 3812 Groß-Siegharts kennenlernen, Rope Skipping, Hunde, Schach, Besuch Pferde- Mobil: 0664/9812527 oder 0664/4415842 hof, Tennis, Fußball, Feuerwehr, Tel.: 02847/2612 Pizzabacken und vieles mehr.

Unter allen Teilnehmern werden Fotos: Shutterstock.com wieder drei Überraschungsprei- se am Ende der Ferien verlost.

Fußwallfahrt nach Maria Dreieichen GroSS SieGhartS. Sanitär•Heizung•Klima Traditionelle Wallfahrt am Samstag, 25. August zum Solar•Lüftung Gnadenort Maria-Drei-Eichen bei Horn. Die Fußwallfahrer Biomasse•Photovoltaik treffen sich um 7:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

Äktschn am Schlossplatz Ihr Installateur GroSS SieGhartS. Kinder– Horst Kienast und Jugendfest am Schloss- 3812 Groß Siegharts • Bahnhofstraße 11 • 02847/2304 platz. Sonntag, 26. August von 14:00 bis 18:00 Uhr 3820 Raabs/Thaya • Schulstraße 2-4 • 02846/7185 www.kienast.biz 14 Anzeigen total GroSS SieGhartS Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

StaDtGeSChiChte Sparkassenmuseum feierlich eröffnet

GroSS SieGhartS. Nach mo- wart spannt sich über die zahlrei- natelanger Vorarbeit konnte am chen Gemeinnützigen Aktivitäten 29. Juni das erste österreichische der Sparkassenstiftung Groß-Sieg- Sparkassenmuseum in Groß- harts, denen eine eigene Vitrine ge- Siegharts eröffnet werden. Im widmet ist. Zusammengestellt und Laufe der über 140 jährigen Ge- umgesetzt wurde das Museum von schichte gab es natürlich zahl- Direktor Reinhold Weikertschläger, reiche Weiterentwicklungen im der der Vorsitzende des Stiftungs- Ob allein oder zu zweit: Die Wasserrutsche war eine Riesengaudi. Bankgeschäft sowie vor allem in vorstandes ist. der technischen Ausstattung. Passend zu dieser geschichtlichen WooDQUarter SPlaSh Aufarbeitung wurde von Weikert- schläger ein Buch verfasst. In die- Das Museum zeigt einen Quer- sem Buch wird die Entwicklung Riesen-Wasserrutsche schnitt über die Entwicklung in der lokalen Sparkasse im Kontext diesen 140 Jahren mit vielen tech- zu Entwicklungen in der Region begeisterte nischen Exponaten sowie alten aber auch in Österreich und inter- Urkunden, historischen Bankno- national beleuchtet. Das Buch kann GroSS SieGhartS. Ein beson- grüßen. Es war sicher eine gute ten und Wertpapieren sowie alten in der Sparkasse in Groß-Siegharts deres Event ging am 7. Juli im Werbung für das Waldviertel. Buchführungsunterlagen. Auch ein erworben werden. Das Museum Stadtzentrum über die Bühne. Nächstes Jahr wollen wir das alter Bankschalter darf um Museum kann nach Voranmeldung unter Eine insgesamt 300 Meter lange Event wieder in die Stadt holen, nicht fehlen. Der Bogen zur Gegen- 050100/79530 besichtigt werden. Doppel-Wasserrutsche entlang die Planungen laufen bereits,“ in- der Karlsteinerstraße garantier- formiert Bürgermeister und Orga- te beste Sommerunterhaltung nisator Gerald Matzinger. für Groß und Klein.

Etwa 2.000 Besucher waren ge- kommen um sich diesen Spaß nicht entgehen zu lassen. Circa 800 Personen haben die Chance wahr- genommen, den längsten Double- Slide Österreichs in Angriff zu nehmen. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit dem Event, so waren die Stände tagsüber gut An der Feierlichtkeit nahmen viele Gemeindebürger teil, unter anderem auch besucht und das Festzelt am Abend Bürgermeister Gerald Matzinger, der Vertreter des Sparkassenverbandes Wilhelm voll. „Wir konnten Gäste aus ganz Der Start in der Karlsteinerstraße mit Kraetschmer und Franz Pruckner, Vorstandsvorsitzender der Waldviertler Sparkasse. Österreich in Groß Siegharts be- Blick Richtung Ziel. Fotos: Schmidt www.tips.at total GroSS SieGhartS Anzeigen 15

FeSt Spannende Reise ins Mittelalter

GroSS SieGhartS. Das Mit- „Sieghartcz 1431 - die Hussiten die Hussiten-Kriege und die mit spannendem Schwertkampf telalter übt auf jedermann eine kommen“ organisierte der Tou- Schlacht bei Waidhofen/Thaya und der Vorführung zeitgenös- magische Ausstrahlung aus, die rismusverein Bandlkramerlandl im Jahre 1431. Österreichische sischer Waffen. Am mittelal- nach und nach meist noch grös- das Mittelalterfest (Spätmittel- und Tschechische Mittelalter- terlichen Markt konnte man ser wird. Beim Mittelalterfest alterliches Heerlager) um dieses gruppen zeigten viel Liebe zum Einkaufen und natürlich waren im Stadtpark konnten die Be- Thema aufzugreifen und nach- (geschichtlichen) Detail und Musikanten und Gaukler zur sucher in diese spannende Welt empˆ ndbar zu machen. Genau überzeugten mit tollen Kostü- kurzweiligen Unterhaltung un- eintauchen. Unter dem Titel genommen drehte sich alles um men und Gewändern, aber auch terwegs. 

Für das leibliche Wohl stand für die Das Aufkommen der Schusswaffen Kampf im Mittelalter hieß aber Die Gruppen zeigten tolle Kostüme Besucher so mancher Kessel bereit. wurde ebenfalls dargestellt. meist noch Nahkampf. und Fertigkeiten. Fotos: www.taterman.at

Ausgefuchster Typ? Lust auf eine neue Herausforderung? Das trifft sich gut.

WWW.TEST-FUCHS.COM/KARRIERE 16 Anzeigen Baureportage LirnBerger Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018 neuBau Autohaus Lirnberger startet an neuem Standort in die Zukunft

WaiDHoFen. Das Autohaus Das neue Autohaus überzeugt mit Lirnberger hat innerhalb der einem großzügigen Schauraum, Bezirkshauptstadt den Stand- wo die neuesten Mitsubishi-Mo- ort gewechselt. In der ÖAMTC- delle zu sehen sind. Die große Straße direkt am Kreisverkehr Halle ist die eigentliche Werk- errichtete Alexander Lirnber- statt und wird erweitert durch ger ein modernes Autohaus mit eine Spenglerei, ein Reifenlager, Werkstatt. und eine separate Waschbox mit Hebebühne. Das Lager bietet genug Raum für Werkzeug und Der ursprüngliche Standort in Geräte. Neben einem Büro gibt der Grillparzergasse wurde über Das neue Autohaus liegt unmittelbar neben dem Kreisverkehr im Betriebsgebiet Ost. es für die Mitarbeiter einen Auf- die Jahre zu klein, weshalb ein enthaltsraum, Küche, Wasch- Neubau notwendig wurde. Auf trieb. Die Bauarbeiten wurden Gebäudeˆ äche bedeutet ein Plus raum und Toiletten. einer Fläche von circa 5.300 schließlich rechtzeitig vor der an zur Verfügung stehender Flä- Der Außenbereich bietet einen Quadratmeter entstand in zehn Eröffnung am 1. Juli fertig (siehe che von 300 Quadratmetern im großen Kundenparkplatz sowie monatiger Bauzeit der neue Be- Bericht). Die 1.000 Quadratmeter Vergleich zum alten Gebäude. Stellˆ ächen für Gebraucht- und

Die große Halle bietet viel Platz für Arbeiten an den Fahrzeugen. Unter anderem stehen Das neue Reifenlager bietet Platz für bis zu 150 Reifengarnitu- den Mitarbeitern sieben Hebebühnen zu Verfügung. ren. Fotos: Schmidt

Erfolgreich Sanitär•Heizung•Klima werben in der Solar•Lüftung Tips-Welt Monika Wais Tel.: 0664 / 815 75 90 Biomasse•Photovoltaik [email protected]

Ihre Beraterin für Inserate Beilagen und Onlinewerbung Ihr InstallateurHorst Kienast 3812 Groß Siegharts • Bahnhofstraße 11 • 02847/2304 3820 Raabs/Thaya • Schulstraße 2-4 • 02846/7185 www.kienast.biz www.tips.at Baureportage LirnBerger Anzeigen 17

Vorführwagen. Zwei der Park- Professionisten plätze sind für Elektrofahrzeu- • Installateur Horst Kienast ge reserviert, diese können an Wasser-Sanitär-Heizung, der neuen ella-Ladestation auch Photovoltaikanlage, Belüftung gleich geladen werden. • Brinnich Erdbau GmbH sämtliche Baggerarbeiten angebotspalette • Reismüller Bau GesmbH Das Autohaus Lirnberger ist Ver- Konzept- und Entwurfsplanung, tragspartner für die Marke Mitsu- Baumeisterarbeiten, Außen- bishi und bietet Reparaturarbeiten anlagen, Zimmererarbeiten, an Autos aller Marken. Ergänzend Wand- und Dachkonstruktion, wickelt Lirnberger Versicherungs- Fließenlegerarbeiten angelegenheiten ab und repariert • Glas Lunzer Verglasungen Windschutzscheiben.

Im Schauraum sind die neuesten Mitsubishi-Modelle zu sehen. Alexander Lirnberger legt im Betrieb stets selbst mit Hand an.

Die Firma Brinnich Erdbau GmbH bietet Ihnen folgende Dienste an: ABBRUCHARBEITEN BRUNNEN * Baugrund ausbaggern, Brunnen graben GRABARBEITEN PLANIERARBEITEN * Lieferung von Erde, Schotter, Sand in allen Körnungen, Handverlegesteine, Steine für Baggerverlegung STEINMAUERN TEICHE * Aushub von Biotopen, Swimmingpools und Teichen aller Art * Garten anlegen, Steinmauern * Wegsanierungen Wir bringen die Erde * Drainagen, Trockenlegung * Bauschuttrecycling vor Ort mittels Brech- und Siebanlage in Bewegung! * Schrämmarbeiten * Schneeräumung 18 Anzeigen Baureportage LirnBerger Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018 autoHauS LirnBerger Gelungener Start: Viele Gäste bei großem Eröffnungsfest

WaiDHoFen. Nach zehnmona- tiger Bauzeit war es am Sonntag, 1. Juli endlich soweit: Alexan- der Lirnberger konnte gemein- samen mit seiner Familie und zahlreichen Gästen sein neues Autohaus offi ziell eröffnen.

Firmenchef Lirnberger begrüß- te die Ehren- und Festgäste am neuen Standort in der ÖAMTC- Straße 2 und sprach über die vie- len Verbesserungen die seinen Alexander Lirnberger mit Familie und Ehrengästen Kunden, aber auch den Mitarbei- tern durch den Neubau zugute- nur wenige 100 Meter vom alten berger: „Bei uns sind Sie in bes- kommen. Standort entfernt, neu gebaut ten Händen! Wir danken unseren Autohaus Lirnberger Bürgermeister Robert Altschach hat. Das Betriebsgebiet Ost ist Kunden für die Treue und hoffen ÖAMTC-Straße 2 freute es besonders, dass Alex- nun um einen Betrieb reicher, der auch weiterhin, Ihre Anliegen zu 3830 Waidhofen/Thaya ander Lirnberger der Bezirks- zum dortigen Branchenmix aus- Ihrer Zufriedenheit durchführen Tel.: 02842/52464; E-Mail: [email protected] hauptstadt treu geblieben ist und gezeichnet passt. Alexander Lirn- zu können.“ 

... einfach Waldviertel!

Baumeister Zimmermeister Fliesenleger Baustoffhandel

Wir sind Mitglied der 3830 Waidhofen/Th. | Wiener Straße 45 Tel: 02842/52625-0 | [email protected] http://www.reissmueller.at

www.glas-lunzer.at

Ursprünglichkeit, Lebensqualität, Kulinarik, Kultur, Sicherheit, Kraft und Handwerk machen zu dem was es ist ... einfach Waldviertel! 3580 Horn, Breiteneicherstraße 9, Tel.: 02982 / 44 11 3830 Waidhofen / Th., ÖAMTC Straße 7, Tel.: 02842 / 200 99 www.waidhofen-thaya.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 19 arBEitsMarkt Positive Halbjahresbilanz: 13,5 Prozent weniger Arbeitslose im Bezirk

BEZirk. „Die Richtung stimmt, -25 oder 29,1 Prozent reduziert rund 10 Prozent gestiegen. Mehr wir wollen aber noch mehr vom werden. Auch bei den Perso- als drei Viertel aller 501 Perso- konjunkturellen Rückenwind nen der Altersgruppe 50+ ist im nalanforderungen des bisherigen mitnehmen,“ so lautet das Re- Halbjahresvergleich ein leichter Jahres konnten innerhalb von 30 sümee zur Arbeitsmarkt-Halb- Rückgang (- 4,9 % oder - 16) zu Tagen abgedeckt werden. jahresbilanz von AMS Ge- verzeichnen. Dass es auch für In Niederösterreich ist die Zahl schäftsstellenleiterin Edith „Golden Ager“ gute Chancen der vorgemerkten Arbeitslosen Zach. Die ersten sechs Monate gibt, belegen 222 über 50-Jähri- im Juni um 11,6 Prozent auf ins- des Jahres verliefen in Summe ge, die im ersten Halbjahr eine gesamt 46.342 gesunken. positiv. neue Beschäftigung gefunden haben. Das ist eine Steigerung Wanted: lehrstellensuchende von 4,2 Prozent gegenüber dem „Mit Stand Ende Juni waren beim Im Halbjahresvergleich ist die ersten Halbjahr 2017. 10.253 un- AMS Waidhofen 17 Jugendliche Zahl der Arbeitslosen im Be- selbständig Beschäftigte (Stand lehrstellensuchend vorgemerkt. Edith Zach Foto: B.V.Lachner_Photosandmore.at zirk um 13,5 Prozent oder -115 Ende Mai 2018) bedeuten ein Dem gegenüber standen 25 of- zurückgegangen. Bei den Ju- Mehr an Arbeitsplätzen im Be- fene Lehrstellen. All jene Ju- uns melden. Nach den Ferien gendlichen (unter 25 Jahren) ist zirk von 0,9 Prozent. gendlichen, die die P¢ ichtschule ist es zu spät, da sind dann fast ebenfalls ein Rückgang zu ver- Der Arbeitskräftebedarf – ein in den vergangenen Tagen abge- alle Lehrstellen besetzt und die zeichnen. Hier konnte im Ver- wichtiger Konjunkturindikator schlossen haben und noch keine Jugendlichen verlieren wertvolle gleich zum ersten Halbjahr 2017 für den Bezirk - ist gegenüber passende Lehrstelle gefunden Zeit,“ informiert Edith Zach ab- die Zahl der Vorgemerkten um dem ersten Halbjahr 2017 um haben, sollen sich dringend bei schließend.

ÜBErNahME Babun wird sauber+stark: Kaum Änderungen für Kunden

WaiDhofEN. Mit 1. Juli über- fungskette, was wiederum Arbeits- nahm die sauber+stark GmbH plätze sichert.“ Über die Höhe des die Geschäftsbereiche Kanalspü- Kaufpreises wurde Stillscheigen len und Reinigung von Ölabschei- vereinbart. dern sowie Sandfanginhalten der Bernhard Babun, bisheriger Ei- Firma Bernhard Babun, Kanal- gentümer, freut sich mit s+s einen und Öltankservice, Sonderabfall- Käufer gefunden zu haben, der sammlung. Die vier Mitarbeiter seinen Mitarbeitern und Kunden werden ebenso wie die Telefon- eine beständige Zusammenarbeit nummer und der Standort über- sichert und die Firma in seinem nommen, die regional bekannte Sinne weiterführt. Das Traditi- Marke BABUN bleibt dabei bis onsunternehmen Bernhard Babun auf weiteres bestehen. Die Mitarbeiter der beiden Unternehmen bilden ein neues Team. besteht seit dem Jahr 1971 und ge- nießt dank seiner Zuverlässigkeit Einsatz. Mit Kanalkameras werden von s+s dar“, so Geschäftsführer und Flexibilität einen guten Ruf. Die Firma Babun ist im Bereich Inspektionen und Schadenserkun- Gottfried Stark. Co-Geschäfts- Die sauber+stark GmbH mit Sitz Kanaldienst und Reinigung von dungen durchgeführt. führer Torsten Klingelhöfer er- in Waidhofen an der Thaya ist ein Tanks, von Ölabscheidern und „Das Geschäftsfeld der Firma gänzt: „Gemäß der Strategie von Tochterunternehmen der Sauber- Sandfanginhalten tätig. Vier mo- Babun stellt thematisch und regi- s+s investieren wir nachhaltig in macher Dienstleistungs AG Feld- derne Saugtankfahrzeuge sind täg- onal eine ideale Ergänzung zum der Region nördliches Waldviertel kirchen bei Graz (50%) und der lich im Wald- und Weinviertel im bestehenden Dienstleistungspaket und erweitern unsere Wertschöp- Stark GmbH aus Irnfritz (50%). regionaljobs.at Tips im tips.at Das Jobportal von Tips mit den neuesten Stellenausschreibungen von Top-Firmen. world wide web Die aktuellsten Neuigkeiten und umfassende Informationen zu 275.294 Unique Clients pro Monat* den regionalen Themen. 4more.at

Die Eventplattform mit Ankündigungen und Fotos der angesagtesten Events.

Tips Versteigerung

Wöchentlich hochwertige vereine. Versteigerungs-Angebote. tips.at

Der Online-Service für die einfache und Über schnelle Gestaltung eigener Vereinsseiten.

Tips Ticketportal 1,59 Mio. Klicks/Monat!* Tickets zu allen aktuell verfügbaren Events von Kabarett bis Klassik. immobilien. marktplatz. tips.at Tips Newsklicker tips.at Kaufen und verkaufen – auf dem regionalen Die Plattform für das neue Zuhause – Jede Woche top informiert über Aktuelles in der Umschlagplatz für so gut wie alles. egal, ob Sie aus-, um- oder einziehen. Region. Auf einen Blick: Top Stories, Events, Gewinnspiele, Jobs und Versteigerungen In Zahlen und Fakten

44 %** 56 %** 37 %** Desktop User Tips E-Paper Page Impression/Monat 1.780.823* männlich weiblich 63 %** Mobile User Visits/Monat 468.942* Unique Clients/Monat 275.294* Die aktuelle Tips noch vor allen anderen lesen. Alle regionalen Ausgaben sind online abrufbar. Geschlecht Mobile User (Smartphone und Tablet) Bei Männern und Frauen beliebt Beliebt auch als ePaper

* Quelle: ÖWA 03/17 – 02/18 im Durschschnitt/Monat ** Quelle: Google Analytics – 03/17 – 02/18 F: Shutterstock.com Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Volltreffer! Finden auch Sie den Top-Job Täglich in neue Ihrer Stellenangebote! Region:  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online!

Jetzt Richtung Karriere stürmen – auf www.regionaljobs.at 22 Anzeigen Wirtschaft & Politik Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

EXPaNsioN Silberbauer Textiltechnik investiert zwei Millionen Euro dank Breitband

Gross siEGharts. Der Aus- in Wien zu kaufen, diesen nach bau der Breitbandanschlüsse Groß Siegharts zu übersiedeln in der Region zeigt bereits Wir- und investieren dabei durch die kung. So wurde auch die Silber- Errichtung einer neuen Halle bauer Textiltechnik GmbH an rund zwei Millionen Euro in den das Glasfasernetz angeschlos- Standort,“ kündigt Ulrich Ach- sen. Für Geschäftsführer Ul- leitner, Geschäftsführer der Sil- rich Achleitner war dies der berbauer Textiltechnik GmbH, ausschlaggebende Grund, in an. Groß Siegharts zwei Millionen Der Betrieb Silberbauer Tex- Euro in den Ausbau des Betrie- tiltechnik GmbH ist einer von bes zu investieren. rund 600 Anschlüssen an das Glasfasernetz, die bereits von der nöGIG in der Region geschaffen „Die Zusammenarbeit mit V.l.: ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrätin Petra wurden. Rund 13.700 Haushal- nöGIG, ecoplus und dem Land Bohuslav und Ulrich Achleitner. Foto: ecoplus te und Betriebe werden bis zum Niederösterreich läuft hervor- Ende der Pilotphase noch im Zu- ragend. Man spürt dabei, dass Glasfaserausbau im Waldviertel beiterinnen und Mitarbeitern zu kunftsraum Thayaland folgen, allen bewusst ist, dass bei diesem wird eine sinnvolle Zukunftsin- Gute kommt. Wir beabsichtigen der Baustart für die restlichen wichtigen Projekt alle an einem vestition getätigt, die auch unse- aufgrund der Glasfaseranbindung Haushalte wird im Sommer 2018 Strang ziehen müssen. Mit dem rem Betrieb und unseren Mitar- in Groß Siegharts einen Betrieb erfolgen. iNDUstriEtaGE Pollmann feierte karlstEiN. 750 Gäste nutzten einem markierten Info-Parcours die Gelegenheit, im Rahmen der konnten sich die Gäste frei durch Industrietage 2018 hinter die Ku- die Werkshallen bewegen. Die Der Spatenstich für die neuen Anlagen in Höfl ein lissen des Waldviertler Top-Un- Fachabteilungen zeigten Tech- ternehmens Pollmann zu blicken. nologien und Fertigungsprozesse, kooPEratioN Der Marktführer für Schie- weiters wurden die vielfältigen bedachmechaniken und Tür- Berufsbilder und Karriere-Mög- schlossgehäuse, dessen Pro- lichkeiten bei Pollmann vorge- W.E.B errichtet neuen dukte heute in 93 Prozent aller stellt. Alleine für das neue Poll- namhaften Fahrzeuge weltweit mann-Werk in Vitis nächstes Jahr Windpark verbaut sind, feierte damit auch werden 60 neue Mitarbeiter ge- sein 130-jähriges Jubiläum. Auf sucht. PfaffENschlaG. Die guten Er- fasst das Projekt damit 17,25 MW fahrungen mit dem Standort HöŸ ein Gesamtleistung. „Mit HöŸ ein grei- bewegten die W.E.B Windenergie fen wir auf einen bewährten Winds- AG und den Energiepark Bruck/ tandort zurück, wo erstens hervorra- Leitha dazu, in einem Kooperati- gende Windbedingungen herrschen onsprojekt die Windkraft in dieser und zweitens die Bevölkerung voll Gemeinde weiter auszubauen. Der und ganz hinter dem Projekt steht. of¢ zielle Spatenstich für das Projekt Nur so ist eine gemeinsame Ener- mit insgesamt fünf Windenergiean- giewende zu schaffen“, zeigt sich lagen zu je 3,45 MW erfolgte bereits W.E.B-CEO Frank Dumeier erfreut V.l.: Dietmar Schimmel, Reinhard Blumberger, Richard Reif, Horst Brait, Christian Mitte Juni. über das Projekt. Die W.E.B betreibt Zotter, Robert Pollmann, Christian Schreiberhuber, Wolfgang Hörmann, Wolfgang Davon wird die W.E.B zwei und in der Gemeinde seit 2011 sechs Ebert, Martina Pollmann, Herbert Auer, Andreas Sogerer, Bürgermeister Siegfried der Energiepark Bruck/Leitha drei Windenergieanlagen mit einer Ge- Walch, Winfried Rossmann, Eduard Köck, Josef Schnabl und Andreas Greulberger Anlagen errichten. Insgesamt um- samtleistung von 12 MW. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 23

BÖhM fENstEr Sommeraktion 2018 garantiert 40 Prozent auf alle Energiesparfenster hEiDENrEichstEiN. Die große perfekten Montage der neuen WA- Böhm Fenster-Sommeraktion ist KU-Energiesparfenster durch die wieder voll angelaufen. Den Som- hauseigenen Montageteams. merrabatt von minus 40 Prozent Auf Grund der immer größer wer- gibt es auf alle Kunststoff und denden Nachfrage erweitert Böhm- Kunststoff/Alu-Fenster (gültig ab Fenster seine hauseigenen Monta- fünf Fenster). geteams. Bewerbungen telefonisch unter 02862/52477-0 bei Prokurist Christian Böhm, oder per E-Mail an Die Sommeraktion 2018 wird auch [email protected] heuer wieder von einem tollen Ge- Mehr zu den Sonderange- winnspiel für alle Kunden begleitet. boten und den Modellen auf Dazu einfach den Gewinnschein www.boehm-fenster.at Anzeige (diesen  ndet man auf der Home- page) ausfüllen und abgeben. Der Sieger des 1. Preises gewinnt Fens- ter im Wert von 3.000 Euro. Weiters werden auch noch zehn Fenstergut- Die Böhm Fenster-Montageteams stehen mit professioneller Beratung zur Seite. scheine verlost. Aber nicht nur der Preis passt, auch ter bekommen Sie alles aus einer ratung über Demontage und Ent- die Qualität. Denn bei Böhm-Fens- Hand, von der ausführlichen Be- sorgung der alten Fenster bis zur

Termin- vereinbarung 02862/ 52477-52 AKTION

r

e

t

s AUF ALLE n -40% e

F Kunststoff- & 5 b a g Kunststoff/ Alu- ti l ü Fenster G Industriestraße 3 3860 Heidenreichstein Böhm- Tel: 02862/52477-52 [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at 24 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

SPIeLe- LeSeRAKTIOn TIPP Tips Glücksengerl verschenkte Glücks- von engerl Christian Huber wieder 300 Euro

Eine Seefahrt, die ist lustig! SCHReMS. Das Tips-Glücks- Diesmal ein nettes Hektikspiel. engerl ist auch heuer wieder auf Jeder belädt zur Gänze sein Schiff dem Flug und überrascht treue mit Ausrüstungsgegenständen und Tips-Leser mit den begehrten Waren. Oberdeck, wie auch Unter- Warengutscheinen von Fussl deck. Danach werden 13 Schiffs- im Wert von 300 Euro. karten in vier Farben abgehandelt. Am Ende der ersten Runde tauscht man Gold in Schatzkisten um, die Das Glücksengerl war diesmal im unseren Laderaum blockieren. City Center Schrems unterwegs Die zweite Runde verläuft wie die und war auf der Suche nach der erste. Derjenige mit dem meisten richtigen Antwort auf die Ge- Gold gewinnt das Spiel. Worin liegt nun die Hektik? Nachdem die 13 winnfrage „Wie heißt Ihr monat- Schiffe, mit denen am Rundenen- liches Lieblingsmagazin?“. Mit de gehandelt wird, aufgedeckt ihrer prompten Aussage „Tips“ wurden, geht das Sammeln los sicherte sich Roswitha Schinko Tips-Verkäufer Gerhard Kunz übergab den Gewinn an Roswitha Schinko. und das eben von allen zeitgleich. aus Pyhrabruckden Gewinn. Die Karten zeigen, welche Ge- Insgesamt verschenkt Tips heuer und Ohren auch weiterhin offen er aus Böhlerwerk, Andrea Gut- genstände benötigt werden. Mit niederösterreichweit Gutscheine zu halten, um auf die Gewinnfra- tenbrunner und Hannah Zwrtek nur einer Hand darf jeweils nur im Gesamtwert von 9000 Euro ge zu warten. Weitere Gewinner aus St. Pölten, Sabine Kreuzer ein/e Plättchen/Ware genommen in Form von Fussl-Gutscheinen. der Glücksengerlaktion aus der aus Gföhl und Stefanie Schart- werden. Sobald der Erste sein Daher lohnt es sich, die Augen Vorwoche waren Martina Schau- müller aus Matzendorf. Schiff beladen hat, ruft er „Leinen los!“ und sammelt alle Karten ein. Sind alle Spieler mit dem Beladen fertig, werden die Karten einzeln O´ZAPFT IS aufgedeckt. Piraten sind auch dabei. Fliehst du, oder stellst du dich ihnen? Mit Tips aufs Oktoberfest Fazit: Sehr nettes Spiel, wunderbar gezeichnet, mit Kindern gut spiel- OÖ/nÖ. Tips schickt eine Firma bar, weil Handicap (Laderaum ver- kleinern) nutzbar, Memory-Gefühl oder eine Abteilung am 23. Sep- dabei, klarer Spielaufruf. tember zum Oktoberfest 2018 BrettSpielWölfe-Empfehlung: 4 nach München. von 5 Heuler. Gewinnspiel: Auf www.tips.at werden drei Exemplare von „Alles Und so schnell geht‘s: einfach auf an Bord?!“ verlost. www.tips.at/oktoberfest bewer- ben und erklären, warum genau ihr das beste Team seid und von Tips zum unvergesslichen Betriebsaus™ ug nach München zum Oktoberfest 2018 geschickt werden sollt. Je kreativer die Be- werbung, desto besser, Fotos und

Foto: Abacusspiele Foto: Videos sind dabei erwünscht. Anmeldefrist ist von 11. Juli bis Ein unvergesslicher Betriebsausfl ug auf die Wies´n Foto: Kzenon, shutterstock.com 11. August, teilnehmen kann jede Spieletitel: Alles an Bord?! Firma oder Abteilung im Tips- Wies‘n gebracht. Dort warten in Tips-Bus die Gewinnergruppe Verlag: AbacusSpiele Gebiet aus Ober- und Niederös- der Ochsenbraterei eine exklusiv wieder mit retour zum Startpunkt Jahrgang: 2018 terreich. Die Gewinnergruppe reservierte Box mit zwei Tischen der Reise. Spielerzahl: 2 - 4 Spieler (maximal 16 Personen) wird di- und Verp™ egung (je zwei Maß Alter: ab 7 Jahren rekt bei der Firma abgeholt und und eine Portion Ochs pro Per- Alle Infos und Bewerbung unter Dauer: 30 Minuten mit dem Bus auf die Münchner son). Nach der Party nimmt der www.tips.at/oktoberfest www.tips.at Leben Anzeigen 25 beWeGUnG Sportland sucht die aktivste Gemeinde nÖ. Egal ob man gerne wandert, schließend von der App doku- läuft oder am liebsten mit dem mentiert und automatisch auf das Fahrrad unterwegs ist, von Juli Bewegungskonto der Gemeinde bis September zählt jede Minute gutgeschrieben. Auf der Home- Bewegung in der freien Natur. In page hat man dabei immer die diesem Zeitraum sucht SPORT. Möglichkeit, die aktuelle Rangliste LAND.Niederösterreich wieder des Wettbewerbs anzusehen. Ab- mithilfe von „Runtastic“ und in gerechnet wird das große nieder- Kooperation mit den beiden NÖ- österreichische Bewegungskonto Gemeindevertreterverbänden am 30. September 2018. Danach die aktivste Gemeinde Nieder- werden die Ortschaften mit den österreichs. meisten gesammelten Bewegungs- minuten pro Einwohner geehrt und ausgezeichnet. Neben den drei ak- „Mit Hilfe digitaler Systeme wol- tivsten Gemeinden in den vier Ka- Von links: Präsident Rupert Dworak (NÖ Gemeindevertreterverband), Sportlan- len wir mit diesem Wettbewerb tegorien „0 bis 2500 Einwohner“, desrätin Petra Bohuslav und Präsident Alfred Riedl (NÖ Gemeindebund)  ächendeckend alle Niederöster- „2501 bis 5000 Einwohner“, „5001 reicher, von Jung bis Alt, zur regel- bis 10.000 Einwohner“ und „über Niederösterreich. Der Präsident der Spitzensport bewegt Massen, mäßigen Bewegung motivieren“, 10.000 Einwohner“ gibt es in einer des Österreichischen Gemeinde- sondern es ist wichtig, dass der so VP-Sportlandesrätin Petra Bo- allumfassenden Individualwertung bundes, Alfred Riedl (VP), freut Sport in seiner Gesamtheit viele huslav. Im vergangenen Jahr konn- auch wertvolle Sachpreise für die sich auch auf den Wettstreit: „Das Menschen bewegt. Die Basis für ten von 8500 aktiven Teilnehmern 100 aktivsten Mitstreiter des Wett- Thema Bewegung betrifft uns alle. Sport und Bewegung wird in unse- bereits über 2,5 Millionen Bewe- bewerbs. Egal ob Jung oder Alt, ob Hob- ren Gemeinden mit ihren zahlrei- gungsminuten gesammelt werden. bysportler, Spitzensportler, jeder chen Vereinen gelegt, weshalb es Diese Zahl soll heuer sogar noch Gemeinden gefordert, ihre kann mitmachen – auch in den Ge- mich sehr freut, dass mit der NÖ- übertrumpft werden. bewohner zu aktivieren meinden. Mit der NÖ-Challenge Challenge eine Aktion gestartet Um bei der NÖ-Challenge vorne wollen wir die Niederösterreicher wurde, welche die Menschen ge- So funktioniert der bewerb dabei zu sein, sind auch die Ge- zu mehr Sport und Bewegung im meindeübergreifend zur Bewe- Am 2. Juli 2018 ist der Startschuss meinden gefordert, ihre Bewohner Alltag motivieren. Aus diesem gung motiviert. Gleichzeitig wird zum Wettbewerb. Wenn man seine zu motivieren sich beim Wettbe- Grund sind die Gemeinden auch mit dieser Form des Wettbewerbs Gemeinde aktiv bei der NÖ- werb anzumelden. Eine große gerne Kooperationspartner dieser auch auf die zunehmende Digita- Challenge unterstützen will, gibt Rolle spielt dabei die Aktivierung Aktion und freuen sich, wenn viele lisierung der Gesellschaft reagiert, es nur drei Dinge zu tun: erstens der örtlichen Vereine, Organisati- mitmachen – im eigenen Interesse die auch im Sport neue Gegeben- „Runtastic-App“ auf das Smart- onen und Netzwerke. Zur Unter- für nachhaltige Gesundheitsförde- heiten schafft.“ Insgesamt ist es phone laden, zweitens auf www. stützung wurden bereits verschie- rung, Vorsorge und Vitalität. Der ein schönes Zeichen für den Brei- noechallenge.at zum Wettbewerb dene PR-Maßnahmen gesetzt, die Wettbewerb soll motivieren, sport- tensport, dass hier organisations- anmelden und drittens Sport trei- gerne von jeder Gemeinde zur Be- lich aktiv zu werden.“ übergreifend zusammengearbeitet ben und sich so viel wie möglich werbung genutzt werden können. Auch Rupert Dworak, Präsident wird, um gemeinsam mehr Men- bewegen. Alle Infos dazu gibt es auf der des Gemeindevertreterverbandes schen nachhaltig zur regelmäßigen Jede sportliche Minute wird an- Homepage von SPORT.LAND. Niederösterreich meint: „Nicht nur Bewegung zu motivieren.“  bLUMenSCHMUCKWeTTbeWeRb „Waidhofen blüht auf“ startet wieder WAIDHOFen. Auch 2018 wird von 600 Euro zu gewinnen. oder Balkon. Die Bilder entwe- wieder beim Blumenschmuck- Und so funktioniert‘s: Knip- der per E-Mail (bevorzugt) an wettbewerb „Waidhofen blüht sen Sie Ihre schönsten Motive. eva.braeuer@waidhofen-thaya. auf!“ der schönste Garten, die Einfach an die Stadtgemeinde gv.at; Betreff „Waidhofen blüht hübscheste Terrasse oder der Waidhofen an der Thaya über- auf 2018“ oder postalisch an: wundervollste Balkon der Be- mitteln und schon nehmen Sie Stadtgemeinde Waidhofen an zirkshauptstadt prämiert. am Blumenschmuckwettbe- der Thaya, Hauptplatz 1, 3830 Für die ersten drei Plätze gibt werb „Waidhofen blüht auf“ teil. Kennwort „Waidhofen blüht auf es Gutscheine im Gesamtwert Egal ob Blumenbeet, Terrasse Schöne Einsendung aus dem Vorjahr 2018“.  26 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

LAnDeSKLInIKUM Treffen der Selbsthilfegruppen

WAIDHOFen. Die regionalen Darüber hinaus geben sie ihren Selbsthilfegruppen trafen sich Mitgliedern praktische Lebens- zum jährlichen Erfahrungsaus- hilfe, können emotional unter- tausch im Landesklinikum. Sie stützen und motivieren. sind mehr geworden. Die aktive Selbsthilfegruppen im Landesklinikum sind derzeit die Frauenselbsthilfe nach Krebs- Um die gute Zusammenarbeit Verein Waidhofen, Selbsthilfe- mit den regionalen Selbsthilfe- gruppe (SHG) Multiple Sklerose gruppen zu stärken, sowie einen Waidhofen, SHG Schwerhörige Erfahrungs- und Informations- Waldviertel, SHG Eltern epile- austausch auf breiter Basis zu siekranker Kinder Oberes Wald- ermöglichen, lud Selbsthilfe- viertel, Österreichische Tinnitus- partnerin Marianne Dacho zum Die Vertreter der Selbsthilfegruppen tauschten Erfahrungen aus. Foto: Landesklinium Liga- Tinnitus SHG nördliches jährlichen Treffen in das Landes- Walsviertel, Aktive Diabetiker klinikum. Menschen mit chronischen und Zusammenarbeit mit unserem Austria Gruppe Heidenreich- Im heurigen Jahr wurden erst- psychischen Beschwerden un- Klinikum anstreben “. stein, HSSG Landesverband mals auch Vertreter der Selbst- terstützen. Selbsthilfepartnerin Selbsthilfegruppen bieten vielen NÖ, Mitgliedsgruppe Waidhofen, hilfegruppe Verein Hospiz Wald- Marianne Dacho: „Es ist immer Betroffenen und deren Angehöri- SHG für seelische Gesundheit, viertel Gmünd als neue Gruppe wieder erfreulich, wie viele Ak- gen Hilfestellung in schwierigen Mobiler Hospizverein Waid- begrüßt. Ebenso stellte sich Mar- tivitäten die einzelnen Selbst- Lebenssituationen oder bei der hofen, SHG für Schwerhörigkeit tina Wyszowski mit ihrer neu hilfegruppen anbieten und neue Bewältigung von Erkrankungen Waldviertel Nord, SHG Verein gegründeten Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppen entstehen, die und leisten wertvolle Arbeit bei Hospiz Waldviertel Gmünd und „Grauzone“ vor. Sie möchte auch ein Übereinkommen zur Aufklärung und Information. die SHG Grauzone. ern as Mat as elicit © F ©

Zuhören. Und dabei Visionen, Träume aber auch Sorgen ernst nehmen.Sich ständig weiterentwickeln. Niemals stehen bleiben und als Teil eines starken Teams erster Ansprechpartner sein: Vor allem, wenn es um Ihre Zukunft geht! All das macht eine Bank zur Hausbank –Ihrer Hausbank! www.volksbank.at www.tips.at Leben Anzeigen 27

GeSUCHT Jetzt abstimmen für das schönste Foto vom Lieblingsplatzl in der Region nÖ. Tips und „Ballon fahren macht Spaß“ suchen das „Lieb- lingsplatzl 2018“ – das schöns- te Foto vom individuellen Lieb- lingsplatzl in der Region. Von 11. Juli bis 5. August 2018 stim- men unsere Leser ab, welches Foto das schönste ist.

Jeder kann an der Wahl teilneh- men. Einfach im Internet auf www.tips.at/lieblingsplatzl regis- Mitmachen und Ballon-Panoramafahrt Welcher Platz wird zum Lieblingsplatzl 2018 gekürt? Jetzt abstimmen und trieren, das schönste Foto vom gewinnen! Foto: Raffelsberger gewinnen! Foto: Claudia Brandt Lieblingsplatzl hochladen, Daten eingeben, und schon ist man beim informiert werden, damit sie für verdient? Auf den Gewinner war- Die Gewinner werden schriftlich Voting mit dabei. Um mehr Stim- ihre Favoriten abstimmen können. tet eine Ballon-Panoramafahrt verständigt und in einem Nachbe- men zu erzielen, kann das Foto für vier Personen im Gesamtwert richt online und im Print verkün- mit Link auch auf Facebook ge- Voten und gewinnen von 1.000 Euro. Die letzte mög- det. Das Tips-Team freut sich auf teilt werden. Alle Freunde, Ver- Unsere Leser sind gefragt: Wer hat liche Stimmabgabe ist am Sonn- viele schöne Fotos und wünscht wandten und Bekannten sollten den Titel „Lieblingsplatzl 2018“ tag, 5. August, um 23.59 Uhr. allen Teilnehmern viel Glück.

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 12. Juli Sa, 14. Juli mo, 16. Juli schneiden, sie halten dann länger; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Maler- absteigender Mond absteigender Mond absteigender Mond arbeiten, Düngen blühender Zimmerpflanzen; Blatttag – Wassertag Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Stallpflege; Holz schlagen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche waschen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Körperregionen: Nerven, Verdauung, Magen Rücken Stoffwechsel do, 19. Juli Günstig: Pflanzen gießen, wo nötig auch Günstig: Heilkräuter für das Herz sammeln; Günstig: Idealer Tag für alle Gartenarbeiten; absteigender Mond – Siehe gestern ausdauernd wässern und düngen; Rasen Salben herstellen; Veredeln und Pflanzen von Heilkräuter sammeln; Haare schneiden und schneiden; Hühneraugen und Warzen behan- Gehölzen; Fruchtgemüse säen, setzen, ern- Dauerwelle; geschäftliche Verhandlungen; deln; Zahnbehandlungen; Wäsche waschen; ten; Einfrieren von Obst und Beeren; Reini- Massagen, Nägel korrigieren Fr, 20. Juli Gartenzäune setzen, Wegplatten verlegen; gungsarbeiten, lüften; backen; Haare schnei- Ungünstig: Einkochen (es kommt leichter zu bis 03:15 Uhr Waage – absteigender Mond Schuhe putzen; Wasserinstallationsarbeiten den und waschen; Geburtstermine Schimmelbildung) durchführen, günstigster Fasttag Blatttag – Wassertag Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Haare schneiden und waschen; perliche Anstrengungen; Impfungen di, 17. Juli Körperregionen: Geschlechts- und setzen und säen Ausscheidungsorgane ab 21:45 Uhr Waage – absteigender Mond Fr, 13. Juli Günstig: Heilkräuter sammeln, die nicht So, 15. Juli Wurzeltag – Kältetag getrocknet werden müssen; Pflanzen gießen um 04:50 Uhr, ab 19:32 Uhr Löwe – Nahrungsqualität: Salz und düngen; Rasen mähen oder bearbeiten; absteigender Mond ab 19:40 Uhr Jungfrau – Körperregionen: Nerven, Verdauung, absteigender Mond umsetzen; umtopfen; stachelige Pflanzen Blatttag – Wassertag Stoffwechsel – Siehe gestern pflegen; Schnecken bekämpfen; Wasserin- Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate stallationsarbeiten; Blattgemüse säen und Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Zwerchfell, Brust, mi, 18. Juli ernten; Gartenzäune setzen; Massagen; ge- Magen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, absteigender Mond schäftliche Verhandlungen Günstig: Quellen suchen; Heilkräuter sam- Rücken Ungünstig: Wohnungsputz meln; Salben herstellen; die erste Jahreshälf- Günstig: Obstbäume veredeln; Fruchtgemü- Blütentag – Lichttag te ist vorüber, also Bilanz ziehen; Dinge, die se säen, setzen, ernten; einfrieren von Obst Nahrungsqualität: Fett nicht mehr aktuell sind, loslassen; philoso- und Beeren; Heilkräuter sammeln, die sofort Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Den aktuellen Mondkalender phische Gespräche führen; Gefühle sind tief, verwendet werden; Haare schneiden; ausgie- Günstig: Blüten sammeln; umtopfen und finden Sie auch unter man fühlt sich schnell verletzt big lüften umsetzen; Blumen säen und setzen, auch tips.at/mondkalender und freya.at 28 Anzeigen Leben Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

WALDVIeRTeL Wander Narrnkastln schaun am Tips

Reitzendorfer Sternwarteweg Teich

MARTInSbeRG/ZWeTTL. Im ganzen Land ist seit einigen Sternwarte Wochen das Viertelfestival Oed im Gange. Unterschiedliche Kunst- und Kulturprojekte Edlesberger See laden gemäß dem Festivalmot- to „Narrnkastl schaun“ zum L7201 Staunen ein. Im Waldviertler Wildgehege r e - Martinsberg Kernland können noch bis Ende gionalen L82 L7174 September 13 Narrnkastl-Wan- land aufge- Edlesberg Sternwarteweg in derwege erkundet werden. Einer rufen und ein Martinsberg unterwegs, um davon befi ndet sich in Martins- Kurzfilm zu einem speziellen den Wanderweg kennenzulernen dung unter 02874/6318 möglich. berg. Tips Redakteurin Katha- Thema aus der Region kann an- und in die „Narrnkastl“ entlang Von der Sternwarte zieht sich der rina Vogl und Tips Wanderex- geschaut werden. Vom Kinder- der Route zu schauen. Start des Weg ein Stück Richtung Nord- perte Erich Schacherl waren garten über die Volksschule, die Sternwartewegs mit der Num- westen, wendet sich dann nach dort unterwegs. Dorfgemeinschaft, Hobbys, Ge- mer 20 ist bei der Neuen Mittel- Süden und erreicht den idyllischen sundes, Produkte aus der Region schule, wo sich auch ein Park- Edlesberger See, der zum Baden bis zum gemeinsamen Altwer- platz be” ndet. Gleich gegenüber einlädt. Richtung Osten führt er Es ist schon faszinierend, was die den reichen die Themen. „Lei- be” ndet das erste „Narrnkastl“. anschließend durch Edlesberg moderne Technik möglich macht. der kann es vorkommen, dass Der Empfang funktionierte und vorbei an einem Wildgehege wie- Man nehme ein Smartphone oder auf einigen Streckenabschnitten so konnten sich die zwei Tips Re- der zur Sternwarte zurück. Von iPhone, installiere darauf einen ihr Handy keinen Empfang hat, dakteure bereits beim Start den dort dann weiter zum Reitzendor- QR-Code Scanner und schon ist je nach Mobilfunknetzanbieter“ ersten Kurz” lm anschauen. Die fer Teich und schließlich zurück es möglich, das Viertelfestival- informieren die Projektveranstal- Projektidee ist großartig und eine nach Martinsberg zum Ausgangs- Projekt „Narrnkastl schaun“ in ter. Zu diesem Zweck wurde auch längerfristige Umsetzung dieser punkt. Der Weg ist familien- und Martinsberg zu erleben und zu ein Folder gedruckt, auf dem die Idee entlang von Wanderwegen kinderwagentauglich. genießen. Entlang des regiona- QR Codes zu ” nden sind. So be- sehr empfehlenswert. Im Rah- len Sternwartewegs wurden die steht die Möglichkeit, sich die men des Viertelfestivals gibt es Bildschirmrahmen alter Fernseh- Filme auch später anderswo an- übrigens insgesamt 13 Narrn- geräte aufgestellt. Auf jedem von zuschauen. Den Flyer gibt es im kastl-Wanderwege im Kernland, Martinsberg ihnen befindet sich ein Pickerl Gemeindeamt von Martinsberg jener in Martinsberg ist einer mit einem QR Code. Die Kamera gratis. davon. des Handys hält man darüber und wenn technisch alles einwandfrei Tolle Idee Sternwarte Orion funktioniert, wird die Internetsei- Tips Redakteurin Katharina Vogl Von Martinsberg führt die gut te www.waldviertler-kernland.at und Tips Wanderexperte Erich markierte Route ins Dorf Oed, AUSGANGSPUNKT: der Region Waldviertler Kern- Schacherl waren gemeinsam am wo sich die Sternwarte Orion · Waidhofen/Thaya-Zwettl-Grafen- schlag-Bad Traunstein-Martinsberg be” ndet. Rein optisch sieht die · Horn-Zwettl-Grafenschlag- Anlage nicht so aus, wie man Bad Traunstein-Martinsberg sich üblicherweise eine Stern- · Krems-Wachau-Ottenschlag- warte vorstellt. Aber wegen der Roggenreith-Martinsberg Höhenlage (870 m), der geringen Luftverschmutzung und des Pa- Bushaltestelle Martinsberg HS noramablickes hat der Österrei- Infos unter www.postbus.at chische Astronomische Verein diesen Standort ausgewählt und GEHZEIT: ca. 2 Std. (ca. 9 km) hier die erste vollautomatische Meteorkamerastation in Öster- WEGBESCHAFFENHEIT: Asphaltstraßen, Feldwege reich stationiert. Errichtet wurde die Sternwarte zwischen 1966 Wandertipps zum Downloaden: und 1969 von Josef Trinko. Füh- www.tips.at/tests-tips/wandern Tips Redakteurin Katharina Vogl beim „Narrnkastl schaun“ rungen sind nur nach Voranmel- www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

Brautkleid/Hochzeit Gesundheit Orig. verpackte Orthopädische Wortanzeigen Matratzen (TermoPur-NASA Produkt) div.Größen Höhe 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR Bestellschein sons € 399,--!!! Auch Lattenroste dazu vorhanden. Zustellung Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem möglich. INFO: 0677-62879896 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Testen Sie! Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 Unsere einstellbare Matratze marktplatz mit 20 Härtestufen. Auch für i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at Sie feiern doch auch keine Pflegebetten geeignet! oder Bestellung per E-Mail: [email protected] 08/15 Party, oder? Aktuelles Bettencenter Koller oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! Dann sollten Sie auch keinen  0732-660575 oder 08/15 DJ engagieren! Familie Fröhlich kauft: hochwer- 0650-2101349 WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- DJ Tommy macht Ihre: www.wasserbetten-koller.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- Hochzeit, Betriebsfeier, strumente, Münzen, Schmuck, Party usw... zum besonderen Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Uhren und Dekoratives, Erlebnis! Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen)  0676-3625146 Infos unter 0664-3415628 pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Redaktion Waidhofen/thaya Brennstoffe Niederleuthnerstraße 2/1. OG Private Wortanzeige: zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). DEBÜTANTEN! BRENNHOLZ 3830 Waidhofen an der Thaya Tel.: 02842 / 51 388 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Die Ferien nutzen – Verkaufe in Ybbs Fax: 02842 / 51 388-1780 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Auswahl jetzt riesig Buchenscheiter, trocken E-Mail: [email protected] gelagert, 1A Qualität, Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) foto geschnitten, Zustellung Redaktion: bol möglich;  0664-2835900 Daniel Schmidt, Erich Schacherl Sym PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Fahrräder Kundenberatung: Monika Wais Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Sekretariat: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Bettina Wenzina 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Auflage Waidhofen/Thaya: Normaldruck € 5 Enns Krems 13.566 Freistadt Melk Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs 24" Mädchenfahrrad, mit Kirchdorf Ybbstal Gepackträger, Nabenschaltung Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: - ideal für junge Mädchen, Ab- Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, heine holung in Naarn (Bez. Perg), Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd ter VP: € 50,-  0664-8157716 Tel.: 0732 / 78 95 Ried Horn Gutscordern un Unabhängig von der Anzahl der anf retel.at Herausgeber: Rohrbach St. Pölten .haenselundg Flohmarkt Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den www Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Neustart Flohmarkt Kirch- Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt berg/Walde, 17. Juni, 15. Juli, monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya 19. August und 16. September, Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl 07.00 - 13.00, Parkplatz der Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Kirchberger- Hütte (Industriege- Key-Account-Leitung: biet), freie Platzwahl, keine Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: 4623 Gunskirchen Redaktionsleitung: Lindenthalstraße 1 Standgebühr. 0664-6381249 Philipp Hebenstreit Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 07246 / 77 42 Leitung Producing/Grafik: Garten Martina Rauter Leitung Sekretariate: Mähe Ihren Rasen, schneide Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Suche Siloballen im Raum St. Produktionsleitung: Peter/Au. Bitte um Kontaktauf- Hecken und Sträucher, Schnitt- Reinhard Leithner nahme!  07477-7188 abfälle entsorgen. Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!  0664-9752664 Antiquitäten Eine Verwertung der urheberrechtlich Geschäftliches geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- SEHER 0664-3535277 und Einschaltungen, insbesondere quitäten von A bis Z FA. durch Vervielfältigung oder Verbrei- SCHRATTENECKER: 0664- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig 4210222 und strafbar, soweit sich aus dem Sammler sucht Antiquitäten, Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Pelze, Orientteppiche, Porzel- cherung oder Verarbeitung der auch lan, Briefmarken, Münzen, www.facebook.com/tips.at in elektronischer Form vertriebenen usw.,  0650-3697826 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. www.strasser-kauft.at Geschenke Militärsachen, Antikes, Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter Nachlass, Sammlungen. www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... 0676-4115133. ständig abrufbar.

Gesamte Auflage der E-Mail ...... 30 Tips-Ausgaben: Boote 1.021.906 Unterschrift ......

SALT.co.at - Deine SEGEL- Geld liegt bei SCHULE am Trau(M)nsee. Mitglied im IBAN: ...... Segelkurse, Personal Coa- VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG chings, Familienurlaub, Yacht- ges. Auflage verleih uvm. BALLONFAHREN - DIE GE- www.SALT.co.at SCHENKIDEE 07252/73473 i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 0660-4900990 www.ballonfahren.com 30 Anzeigen Marktplatz Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

marktplatz Katja 44J. rassige Schön- Maschinen/Werkzeug/Leihg. Musik heit mit sinnlicher Ausstrah- lung. Beruflich Top - Privat ein- Hausbau/Baustoffe sam, will endlich wieder lieben, kuscheln usw. und Geborgen- heit zu erleben. Agentur Liebe & Glück  0664-88262264 Markus 62J. Unterneh- mer, verwitwet, liebt gute Ge- spräche bei Kerzenschein und sucht eine liebevolle Partnerin MACH7 "selbstgeMACHt" CD Maschinen-Flohmarkt für den weiteren Lebensweg. erhältlich: www.mach7.at oder Nächster Termin: 3. Au- Agentur Liebe & Glück unter [email protected], Preis: HAUSTÜRENAKTION  0664-88262264 gust von 7.30-12.00 Uhr! Linz Traun Gunskirchen 15,- zzgl. Versandkosten Sehnsucht im Herzen und 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Lieber Patrick, www.tuerendirekt.at Feuer im Blut hat Andrea Mustermaschinen, Auslaufmo- Partnerschaft wir haben dich alle 0664-3413641 54J fesche Angestellte mit be- delle, Transportschäden u. Ge- PFLASTERUNGEN Bin Single, 68 Jahre, sehr lieb und sind froh, zauberndem Wesen. Die Kinder brauchtmaschinen. Holz-, Me- 0660-5295218 tall- und Blechbearbeitungsma- suche fesche, liebe dass es dich gibt! sind außer Haus und es wäre Partnerin zwischen 60 und Stein&Design GÜL schön wieder Liebe, Zärtlichkeit schinen sowie Gartengeräte, Alles Gute zu deinem NATURSTEIN Baumaschinen und Werkstatt- 72 Jahren zum Lieben und und Geborgenheit zu erleben Verwöhnen, habe schönes 30iger wünschen dir PFLASTERUNGEN Agentur Liebe & Glück zubehör. HOLZMANN und ZIPPER Maschinen Stern- Haus mit märchenhafter deine Familie und Beratung-Handel-Verlegung  0664-88262264 www.steindesign-gul.com waldstraße 64, 4170 Haslach, Aussicht,  0676-7302495 Nici mit Kids 0664-3033129 Kinderartikel 07289-71562-0 Jungbauer 29, naturverbun- www.holzmann-maschinen.at den, treu, verständnisvoll sucht Ein Produkt von Tips www.zipper-maschinen.at auf diesem Wege ein nettes Mädl für gemeinsame Zukunft  0650-9846970 oder Aufsteigen [email protected] 30 x in OÖ und NÖ Anklicken und Tiere Heirat Diddl-Maus Plüschtiere, Suchen dringend Pflegestel- 10 Stück, alles zusammen Di. schon ab 20 Uhr als Doris 61J. junge Witwe len in Niederösterreich. Infos €25,-, Abholung in Naarn, Ver- mit weiblichen Reizen unter www.tierherzeninnot.at sand möglich,  0660- auf aber ganz alleine, sucht einen 0680-1159911 ePaper Mann, mit dem die Liebe in ihr 5851316 www.tips.at Herz zurückkommt. . NEU: Maschinen-Floh- TV/HiFi/Video Agentur Liebe & Glück markt in Grieskirchen  0664-88262264 Nächster Termin am 20. Juli von 7.30-12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungsstücke, GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Fußsack groß für Kinder- Mustermaschinen, Auslaufmo- wagen, grau, Abholung in delle, Transportschäden u. Ge- Naarn (Bez. Perg), Versand brauchtmaschinen. Holz-, Me- GRATIS möglich. VP: € 13,-  0660- tall- und Blechbearbeitungsma- PRIVATE 5851316 schinen sowie Gartengeräte, WORTANZEIGE Baumaschinen und Werkstatt- in einer Tips-Ausgabe Wortanzeige Ihrer Wahl zubehör. HOLZMANN und ZIP- Bose SoundSport Free, PER Maschinen Gewerbepark kabellose In-Ear-Kopfhörer, Mu- in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl 8, 4707 Schlüßlberg, sik hören & telefonieren in Spit- 07248-61116 zenqualität, inkl. Originalverpa- www.holzmann-maschinen.at ckung und Rechnung vom www.zipper-maschinen.at Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private 3.3.2018 - Restgarantie, neu- wertig, NP: €199,99, VP: Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre €150,- (Versand möglich), private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember2018  0664-8157716 Verschiedene Faschings- Verschiedenes Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at kostüme, Skelett auch für Halloween Gr. 122, Zauberer/ Hilfe für Haus und Garten Hexe, 2-teilig für Kinder, Ein- - Winterdienst,  0660- horn-Kopfbedeckung, VP je- 6173133 weils € 5,-, Abholung in Naarn AKTION (Bez. Perg), Versand möglich,  0660-5851316 NEU: Maschinen-Floh- markt in Grieskirchen Fotoglückwünsche Landmaschinen Nächster Termin am 17. August von 7.30-12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- um nur 10 € stücke, Mustermaschinen, Aus- laufmodelle, Transportschäden u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Metall- und Blechbearbeitungs- KFZ maschinen sowie Gartengerä- te, Baumaschinen und Werk- Diverses Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2018 Ihre Fotoglückwünsche stattzubehör. HOLZMANN und (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den ZIPPER Maschinen Gewerbe- KFZ-Kauf Verkaufe 2 Stk. Reifen mit park 8, 4707 Schlüßlberg, Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Felgen 16.9-30 ganz neu, für 07248-61116 Ab heute! Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Steyr u. Lindner Traktor, € www.holzmann-maschinen.at Kaufe Autos für Export. 1350,-  0676-3485102 www.zipper-maschinen.at 0699-81816863 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 31

Ein Produkt von Tips Wir suchen AufSteIgen AnklIcken und Dich!

Das Konzept der Tips bewährt sich eindrucksvoll. Regionalität als zentraler Vorteil harmoniert perfekt mit authentischer und lesernaher Berichterstat- tung. In Summe ergibt das eine Top-Platzierung in puncto Beliebtheit in OÖ und die klare Nummer-1-Reichweite, die einfach nicht zu toppen ist. Auch in NÖ klettert Tips immer höher auf der Beliebtheitsskala. (Quelle: ARGE Media Analysen) Wir suchen für die Ausgaben Waidhofen/Thaya und Gmünd eine/n Mitarbeiter/in für die Redaktion 40 Stunden/Woche (Karenzvertretung), Dienstort Waidhofen/Thaya

Aufgabengebiet: - Eine vielseitige Redaktionstätigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung - Die Möglichkeit der Informationsgestaltung in Deiner Immer am Ball! Heimatregion durch selbstständige Berichterstattung aus der Region Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. - Tips in der Region repräsentieren

Tips bietet: - Befristetes Angestelltenverhältnis - Einen Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen - Du arbeitest direkt in Deiner Region

Diverses Neuwertiges Wohnhaus bis Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft 555.000,- zu kaufen gesucht. - Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und AWZ Immobilien: Gewandtheit im Umgang mit Menschen KFZ-Kauf Sympathisch.at, - Gute Allgemeinbildung und Erfahrung im red. Bereich ACHTUNG! Zahle Bestpreis 0664-9969228. für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Immo schaden, alles anbieten. Wohnungen Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: 0676-5342072 Tips, Philipp Hebenstreit, Utzstraße 1, 3500 Krems Ältere Eigentumswohnung Kfz-verKauf bIlIen E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at dringend zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 25.621,26 Mercedes kaufgesuche Zentrumslage.at, branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. Billigst! Mercedes 290 TD, 0664-9969228. Klima, el. Fenterheber, Alufel- Immobilien Kaufe Eigentumswohnung mit gen, metallic, guter Zustand! Agrarflächen, Wälder, Bauern- Kinderzimmer. AWZ Immobili- Mehr stellen auf Kfm.- u. Büropersonal Damenauto!  0680-2386934 höfe zu kaufen gesucht. AWZ: en: Nette-Familie.at, regionaljobs.at Agrarimmobilien.at, 0664-9969228. Suche für europaweit tätiges Erfolgreich Unternehmen 0664-5674099. Suche schöne Eigentumswoh- Rare Stücke und tolle - Regionalleiter/innen PENSIONISTEN: Immobilie nung mit Balkon/Loggia. werben in Schnäppchen kaufen oder - Büroleiter/innen an sympathischen Investor ver- AWZ Immobilien: - Verkäufer/innen verkaufen? kaufen - weiterhin darin woh- Krankenhausnähe.at, der Tips-Welt - Backoffice nen, Erberegeln. AWZ Immobili- 0664-9969228. marktplatz.tips.at engagierte und leistungsorien- en: www.Keine-Erben.at, Jobs Monika Wais tierte Kollegen/-innen für den 0664-3829118 Tel.: 0664 / 815 75 90 Vermietung Großraum Amstetten, [email protected]  Rolls-Royce Häuser stellenangebote 0676-6276994 Betriebsobjekte Ihre Beraterin für Älteres Haus bis € 320.000,- Verkaufspersonal Inserate zu kaufen gesucht! AWZ Immo- Teilzeitjobs Beilagen und bilien: NetteFamilie.at, Verkaufen ist unsere Leiden- Onlinewerbung 0664-9969228. schaft! AWZ Jobbörse: Mobile Juwelierin bei Luna*Schmuckstücke gesucht. Kaufe Doppelhaushälfte oder www.Top-Verkäufer.at, Gratis Kollektion Reihenhaus. AWZ Immobilien: 0664-3829118. www.luna.at Will-Kaufen.com,  0650-3962484 0664-9969228. Rolls Royce Silver Wraith II Vermiete Sägewerk mit La- Ein Produkt von Tips Bj. 1977, RHD, cremeweiß, In- Neuwertiges Einfamilien- gerplatz, hauptsächlich für Wir verstärken unser Dildo-be- nen: beiges Leder, garagenge- haus dringend zu kaufen Dachstühle, Kundenstock vor- rater-Team. OHNE Startkapital pflegt, € 20.000,-, Privatver- gesucht! AWZ Immobilien: handen, Standort 4371 Dim- kann´s losgehen. kauf, Besichtigung in Mondsee. Nette-Familie.at, bach (Unteres Mühlviertel). www.4lover.at Aufsteigen  0664-1058588. 0664-9969228.  07260-4451 Anklicken und 0664/5090602 32 Anzeigen Sport Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

AUStrIAN opEN 2018 Die Weltelite im Rollstuhltennis schlägt wieder in Groß Siegharts auf

GroSS SIEGHArtS. Öster- len. Das Turnier wird als „ITF 2 reichs größtes Rollstuhltennis- Series“-Turnier veranstaltet und turnier geht heuer zum 31. Mal ist daher im Vergleich zu „Geher auf der auf der Tennisanlage Turnieren“ so eingestuft wie das in der Bandlkramerstadt über Wiener Stadthallenturnier oder die Bühne. Von 1. bis 5. August besser eingestuft als das Tennis- spielen 75 Top-Sportler aus 20 turnier in Kitzbühel. Der größ- Nationen um das Preisgeld von te Unterschied zum „normalen“ 30.000 US-Dollar. Tennissport besteht darin, dass der Ball zwei Mal den Platz be- rühren darf bevor er geschlagen Das Turnier wird von über 140 wird, wobei diese Regel in der ehrenamtlichen Mitarbeitern des Weltspitze nur selten ausgenützt Vereins Rollstuhltennis Austria Die s Versicherung Austrian Open sind stets ein Highlight im Tourkalender. Foto: Schmidt wird und so ein schnelles und se- organisiert und ausgetragen. In henswertes Tennisspiel entsteht. den vergangenen 30 Jahren konn- Die Wheelchair Tennis Tour ist les weltweite Turnierstruktur. In Für die Besucher wird an den te man über 1.200 Athleten von ähnlich den Turnierserien im die Tour sind heuer weltweit 170 Veranstaltungstagen ein um- allen Kontinenten bewundern „Geher Tennis“ organisiert. So Turniere integriert, wobei die fangreiches Rahmenprogramm und heuer werden die 75 Spieler gibt es wie bei der ATP oder WTA Austrian Open zu den traditions- organisiert. Details zum Turnier an den fünf Spieltagen etwa 150 Tour unterschiedliche Turnierka- reichsten und auch zu den best- und alle weiteren Infos unter Tennismatches spielen. tegorien und eine professionel- dotierten Veranstaltungen zäh- www.austrian-open.net

BALLoNWELtMEIStErSCHAFt Ein Sport-Event der Superlative kommt in den Bezirk

GroSS SIEGHArtS. Spannen- Hochdruck an der Organisation de Wettfahrten, beeindruckende der WM.“ Impressionen und ein aufsehen- erregendes Showprogramm: Im Spitzen-rahmenprogramm August dieses Jahres die Bandl- Zum Auftakt gibt es am 18. Au- kramerstadt zum Zentrum eines Andreas Biedermann Foto: gust 2018 eine spektakuläre Er- spektakulären Sportereignisses. öffnungsshow mit der Flugstaffel Denn von 18. bis 25. August fi n- „The Flying Bulls“ und Live-Acts det die 23rd FAI WORLD HOT österreichischer Künstler. Die AIR BALLOON CHAMPION- Die Bilder von der WM werdenden Zuseher für lange Zeit im Gedächtnis bleiben. „Nacht der Ballone“ erleuchtet SHIP statt. den Abendhimmel am 24. August. am Bewerb teilnehmen. Diesen menden Nationen hatten bis Ende Anschließend ¡ ndet für Jung und sogenannten Fiesta-Fahrern wird Jänner Zeit ihre Teilnahme be- Alt die Ö3-Disco statt. Der am Dann trifft sich das Who is Who damit die Möglichkeit gegeben kanntzugeben, jetzt läuft noch die Samstag 25.08. folgende Kin- der Heißluftballon-Fahrer um im die Wettkampfbedingungen einer Registrierung der Teams und Pi- dernachmittag lädt Familien zu fairen Wettkampf zu entscheiden, WM kennenzulernen. loten. Mittlerweile sind auch alle einem kreativen Nachmittag zum wer künftig den Titel des Welt- Die Vorbereitungen für die Ver- notwendigen Verträge, die uns die Thema Luft- und Ballonfahrt ein. meisters führen darf. 105 Teams anstaltung laufen seit Wochen Nutzung des Geländes für die Ver- Den Abschluss des Rahmenpro- aus 35 Nationen gehen im Wettbe- auf Hochtouren, wie der Chef des anstaltung sichern, abgeschlossen. gramms bildet die Siegerehrung werb an den Start. Zusätzlich kön- Organisationsteams, Christoph Es gibt natürlich noch sehr viel zu am 25.08. abends mit anschließen- nen 45 Teams außer Konkurrenz Fraisl, bestätigt: „Die teilneh- tun, aber unser Team arbeitet mit dem Feuerwerk und Liveact. www.tips.at Sport Anzeigen 33

SportAKroBAtIK Medaillen am Saisonende

DoBErSBErG. Zum Saisonab- Klasse ging das Trio Alena To- dor Dor™ nger und Julian Knapp, schluss nahmen die Sportakro- maschek, Pia Wagner und Carina sowie für das Mixpaar Nico baten vom USV Dobersberg bei Hofbauer an den Start. Die drei Richter und Lena Meinhard. Ni- ... sucht den Österreichischen Meister- konnten gute Leistungen bringen cole Knapp und Christina Datler aktivste schaften in Graz teil. Sie holten und landeten auf dem fünften bestätigten mit der Silbermedail- Gemeinde! viele Medaillen ins Waldviertel. Platz. Eine Steigerung war bei le erneut ihr großes Können. Le- der Formation Johanna Haider, onie Mejta und Isabell Willinger Selina Weissinger und Marion verfehlten knapp das Podest. Mitte Juni fanden die Öster- Lindner zu sehen. Valentina Moser, Natalie Scho- reichischen Meisterschaften in Bei den Paaren der Klasse Jugend ber und Bianca Garschall beleg- Sportakrobatik statt. Mit am 2 lieferten sich die beiden Do- ten in der Klasse Offene 1 den Start waren in der Klasse Jugend bersberger Formationen unange- sechtsen Platz. 3 Elliane Appel, Nina Altmann fochten den Kampf um die Gold- Zum Geburtstag von Kampfrich- und Raphaela Nagelmaier, die medaille. Cassedy Taxpointner terin und Trainerin Bianca Zuba den guten neunten Platz erreich- und Lena Amberger siegten vor präsentieren Eltern, Geschwis- ten. Vereinskolleginnen Tarja Amelie Winkelbauer und Klara ter, Fans und die Sportler einen Oberbauer, Leonie Bittermann Garschall. Flashmob, der Bianca zu Tränen und Leoni Eggenberger konnten Am Sonntag, 16. Juni kamen die rührte. Bianca: „So ein Geburts- sich über die Bronze-Medaille drei Burschen vom USV Dobers- tagsgeschenk bekommt man freuen. In der nächst höheren berg groß raus. Gold für Theo- nicht alle Tage“.

Zeig uns mit #noemoving wie du deine Gemeinde aktiv zum Sieg führst!

Die NÖ-Challenge 2. Juli bis

Die Sportakrobaten vom USV Dobersberg zeigten allesamt starke Leistungen. Foto: USV Dobersberg 30.September Gewinne 1 von 100 Sachpreisen und mach deine Gemeinde rote Nasen Lauf zur aktivsten von ganz Am Mittwoch, 15. August Niederösterreich! geht in Dobersberg der Rote Nasen Lauf über die Bühne. Dabei geht Alle Infos unter: es nicht um sportliche www.noechallenge.at Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die Läufer die Arbeit von Rote Nasen bei Kindern, Erwachsenen oder Senioren in ganz Österreich. Anmeldung und Infos unter www.rotenasenlauf.at 34 Anzeigen Motor Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018 tEStFAHrt VW Golf Sportsvan – emotionslos gut

Der VW Golf Sportsvan kann bot nicht den üblichen Dieselmo- viel. Er fährt sich toll, bietet jede tor, stattdessen werkte der kleine Menge Platz und sieht auch ganz Einliter-Dreizylinder TSI mit 110 nett aus. Kurz, er bewegt die PS unter der Haube. Dieser war Testfahrer von Fahrfreude.cc gut mit einem DSG-Getriebe gekop- – nur halt nicht emotionell. pelt. Auch im Sportsvan verrichtet der sparsame und laufruhige Ben- ziner überaus tapfer seinen Dienst Nachdem der VW Golf überarbei- – er bietet ordentlich Durchzug tet wurde, ist auch der Golf Sports- und auch auf der Autobahn geht fahrfreude.cc Foto: van unters Messer gekommen. ihm nicht gleich die Luft aus. Le- Der VW Golf Sportsvan bietet genug Platz, fährt toll und sieht auch gut aus. Das neue Modell wurde mit LED- diglich beim Anfahren macht ihm Rückleuchten, zahlreichen Assis- das DSG ein wenig zu schaffen. scher Ruhe und schwächelt auch Daten VW Golf Sportsvan tenzfunktionen und einem neuen Da hilft nur der Sport-Modus des bei Lenkung und Bremse nicht. 1.0 TSI DSG Highline Infotainmentsystem ausgestattet. Getriebes – was aber wiederum Den gesamten Fahrbericht gibt es Neue Stoffe und Dekore sorgen für die Drehzahl und somit auch den online auf www.fahrfreude.cc  Motor aufgepepptes Raumgefühl. Außen Verbrauch erhöht. 3-Zylinder Turbo-Benziner sorgen neu designte Stoßfänger, Leistung Voll-LED-Scheinwerfer und die Der Praxistest 110 PS Außenfarben für Frische. Die Fortbewegung im Sportsvan Testverbrauch gestaltet sich ebenso emotionslos, 5,8 Liter Super / 100 km Der Motor wie das ganze Auto selbst. Der Preis ab Der Testwagen verfügte über eine Wagen liegt komfortabel auf der 30.690 Euro interessante Antriebseinheit. Er Straße, nimmt Kurven mit stoi-

DYNAMISCH Neuer EcoSport bereichert das Wachstumssegment der SUV‘s

Als kleinstes Allradfahrzeug im ten. So etwa durch die Option, Produktportfolio von Ford Eu- das Dach in Kontrastfarbe la- ropa tritt der neue EcoSport in ckieren zu lassen. Dabei werden Kombination mit dem neu ent- auch die Dachsäulen, die oberen wickelten EcoBlue-Turbodiesel- Türrahmen, der Dachkanten- Motor an. Es ist das erste Mal, spoiler sowie die Außenspiegel- dass Ford dieses hochef‘ ziente Halterungen in der gewählten Aggregat für eine Pkw-Baurei- Tönung ausgeführt. he anbietet. Weiteres Novum für die Ford EcoSport-Baureihe, die Interieur verfeinert 2014 ihr Europa-Debüt feierte: Das ebenfalls neu designte, Sie geht erstmals auch in der hochwertiger gestaltete Interieur sportlich ausgelegten Ausstat- zeichnet sich durch einen weiter tungsvariante ST-Line an den Sportliches Gesamtpaket beim neuen Ford Ecosport Foto: Werksfoto verfeinerten Komfort aus. Bei- Start und überzeugt zudem mit spiele: der acht Zoll große Touch- einer erweiterten Zahl an Assis- tainmentsystem Ford SYNC Neue frische Lacktöne unter- screen, der gut erreichbar zentral tenzsystemen. 3 gehören hierzu auch die Ge- streichen den dynamischer und in der Mittelkonsole montiert ist, schwindigkeitsregelanlage mit zugleich robuster gestalteten das beheizbare Lederlenkrad Viele neue Assistenten Geschwindigkeitsbegrenzer, ein Auftritt des neuen Ford EcoSport sowie clevere Stau- und Ablage- Neben dem sprachgesteuerten Toter-Winkel-Assistent sowie und bieten zusätzliche und neue fächer inklusive eines verstellba- Kommunikations- und Enter- die praktische Rückfahrkamera. Individualisierungsmöglichkei- ren Kofferraumbodens. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

KUNstFaBRiK Über das Zusammenleben

GRoss siEGHaRts. Seit Sams- von dieser Fragestellung – ob es chen und Situationen zu schaffen, tag, 7. Juli sind in der Kunstfa- eine Lebensform gibt, die Ein- die ihr etwas Großzügiges verlei- brik mehrere neue Ausstellun- samkeit und Geselligkeit mitei- hen und wo der Betrachter sich in gen zu sehen. Bis Sonntag, 12. nander versöhnt – begeben sich der Zeichnung bewegen kann. Ich August können die Kunstwer- die Mitglieder des Kunstvereins habe den Entschluss gefasst, mit ke während der Öffnungszeiten Baden auf die Suche nach einer Bleistift und Papier die Grenzen besichtigt werden. anderen, offeneren Form von Ge- auszuloten.“ meinschaft. Viertelfestival In der Galerie der Kunstfabrik Junge Kunst Außerdem noch zu sehen ist die stellen Mitglieder des Kunst- Im Projektraum Junge Kunst sind Ausstellung „Licht.Stück.Bad. verein Baden aus, der einer der Werke des Österreichers Patrick Fabrik“, die im Rahmen des ältesten Kunstvereine Niederös- Roman Scheurer ausgestellt. diesjährigen Viertelfestivals ent- terreichs ist. „Meine Arbeiten entstehen seit „Wasserspender“ von Patrick Roman standen ist. Der erste Stock der 2018 steht unter dem Motto „Wie geraumer Zeit ausschließlich mit Scheurer Foto: Bastian Schwind Kunstfabrik beherbergt Objekte, zusammen leben“. In seiner Vor- Bleistift auf Papier. Das Aus- Fotos und Videos, deren Ziel es lesung zum selben Thema fragte klammern von Farbe erlaubt che emanzipiert, in das Dreidi- ist, Kultur und Natur miteinan- sich der französische Philosoph mir eine konzentrierte Ausein- mensionale übertritt. Jede Arbeit der zu verweben. Und im Stie- Roland Barthes: “In welchem andersetzung mit der Linie und erzählt eine autonome Geschich- genhaus richtet sich der Blick Abstand zu anderen muss ich toleriert impulsives Driften zwi- te, gespeist aus Beobachtungen, nach oben, wo ein rotierendes mich halten, um mit ihnen eine schen Bildwelten verschiedenster Erfahrungen und Empœ ndungen. und performativ verbindendes Gemeinschaft ohne Entfrem- Ursprünge. Das Monochrome Der Bleistiftzeichnung haftet der Lichtobjekt von der Decke hängt. dung, eine Einsamkeit ohne Exil spannt den Bogen über meine ge- Nimbus der Intimität an. Meine Weitere Infos unter www.galeri- zu verwirklichen?”Ausgehend samte Arbeit, die sich aus der Flä- Absicht ist es, diesen aufzubre- en-thayaland.at.

VolKsBaNK sElBstHilFE Beachvolleyball-Partner Die Grauzone hilft WiEN. Nach dem riesigen Er- DoBERsBERG. „Grauzone“ ist Berufsunfähigkeit, Pension, Inva- folg im Vorjahr gastiert die Be- der Name einer neuen Selbsthil- liditätspension oder Rehabilitati- achvolleyball-Elite auch heuer fegruppe. Martina Wyszowski onsgeld konfrontiert sind“. Jeden von 1. bis 5. August beim Beach aus Groß Harmanns, Gemeinde ersten Donnerstag im Monat tref- Volleyball Major in Wien auf Dobersberg: „ Es handelt sich fen sich Interessierte um 18 Uhr der Donauinsel. um eine Selbsthilfegruppe für im Gemeinschaftshaus in Groß Menschen mit chronischen und Harmanns. Informationen gibt psychischen Beschwerden und es bei Martina Wyszowski unter Kürzlich traf sich Organisator Erkrankungen, die dadurch mit 0676/5455143. und Veranstalter Hannes Jagerho- fer mit Direktor Rainer Kuhnle, dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank NÖ, in Wien. Kuhnle bedankte sich im Gespräch für Direktor Rainer Kuhnle mit Veranstalter die langjährige Treue: „Hannes Hannes Jagerhofer (re.) Foto: Robert Polster Jagerhofer ist ein Musterbeispiel für einen Unternehmer, der sich und mir vertraut hat. Deswegen ständig weiterentwickelt und mit freut es mich auch besonders, der Zeit geht. Wir begleiten ihn dass die Volksbank als Werbe- mit seinen Projekten seit mittler- partner beim Beach Majors in weile 20 Jahren!“ Auch Jagerho- Wien dabei ist.“  Anzeige fer selbst erinnert sich noch oft an KLETTERN UND BOGENSCHIESSEN die Anfangszeiten: „Die Volks- Alle Informationen zum Vienna 3D Bogenparcours mit 30 Ziele, Kletterpark für die ganze Familie, Slackline, bank war damals die einzige Major auf Spiel- und Grillplätze und vieles mehr, warten auf Sie im Erlebnispark Rosenburg. www.beachmajorseries.com Bank, die mein Potential erkannt www.erlebnisparkrosenburg.at 36 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018 taM Abschlussaufführung der TAM Schauspielausbildung 2017/2018

WaiDHoFEN. Was im Herbst Spiegel der theaterpädagogischen 2017 begann, findet nun im Arbeit sowohl mit verschiede- Sommer 2018 ein Ende. Die nen kurzen Theaterszenen als TAM Schauspielausbildung auch mit pantomimischen und 2017/2018 ist vorbei. Gefeiert nonverbalen Auftritten. Hoch- wird das auf eine besondere Art interessant für Theaterfreunde, und Weise. die einen Blick hinter die Schau- spielkulissen werfen wollen und vergnüglich für alle Zuschauer“. Das mit dem TAM verbundene Als Eintritt für die Vorstellung Institut für Theaterpädagogik am Freitag, 20. Juli, die um 19 veranstaltete vom Herbst 2017 bis Uhr auf der Bühne des TAM be- zum Sommer 2018 eine Basis- ginnt, sind freie Spenden vorge- Schauspielausbildung mit acht- Ein knappes Jahr Schauspielkurs im TAM wird gefeiert. sehen. Wochenendseminaren, welche Nach einer kurzen Aufführungs- die wesentlichsten Bereiche der abschließender Präsentation statt. und Nina Martin (Hlava), die Sommerpause geht es im TAM Schauspielausbildung umfassten. Die künstlerische und theaterpä- sich vor allem auf die nonverba- bereits am Samstag, 1. Septem- Zum Abschluss findet in der dagogische Leitung dabei hatten len, pantomimischen und tänze- ber mit einem humorvoll-literari- Sommerwoche vom Sonntag, 15. Ewald Polacek, dessen Ausbil- rischen Bereiche konzentrierte. scher Abend mit Martin Haidin- bis Freitag, 20. Juli die Inszenie- dungsschwerpunkte die verbalen Theaterprinzipal Ewald Polacek: ger und Reinhard Linke weiter. rung eines Theaterprojekts mit und szenischen Bereiche waren „Die Schlussaufführung ist ein Infos unter www.tam.at.

Spiel und Spaß für die ganze Familie werden in Waldkirchen geboten.

FERiENsPiEl Im August wieder Piraten unterwegs

WalDKiRCHEN. Auch heuer š n- Start ist um 10 Uhr. Die Anmel- det das Ferienspiel „Käpt`n Dros dung zur Teilnahme an den Pira- Piratenspiele“ statt. tenspielen ist notwendig und on- Am Samstag, 25. August steht line auf www.waldkirchen-thaya. die gesamte Ortschaft bereits at möglich. zum fünften Mal ganz im Zei- Mit dem Erlös aus der Groß- Naturparkfest Der Verein Thayatal-Naturpark Dobersberg lädt am Sonn- chen von Spielen, Spaß und Rät- veranstaltung werden Freizeit- tag, 29. Juli ab 10 Uhr zum 20. Dobersberger Naturparkfest. Bei der Schilift sel für die ganze Familie. „Für einrichtungen für Kinder und Talstation erwartet die Besucher Spanferkel oder Fisch vom Grill, Schnitzel, alle von drei bis 93 Jahren“, wie Jugendliche in der Gemeinde Mehlspeisen und Getränke. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz zum Be- schäftigen und Austoben. es von der Veranstalterseite heißt. Waldkirchen š nanziert. www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen FR, 27. Juli Raabs: Ferienspiel 2018, "Lerne den Wassser- Thaya: Dämmerschoppen, Campingplatz Tha- dienst der Feuerwehr kennen", Kinderspiel- ya, 18.00 Karlstein: Mondscheinwanderung mit Aus- platz Thayatal Vitalbad, 14.00 - 16.00 (Anmel- FR, 13. Juli klang in Wertenau, Treffpunkt: Thayabrücke dung unbedingt erforderlich bei I. Slawik, MI, 15. August Merkengersch: Baumschulträume mit Wein- Ant`nwies in Karlstein, 19.00  02846-365-10) Dobersberg: Der Rote Nasen Lauf, Dobers- verkostung, Waldviertler Baumschule Ludwig Kleinzwettl: Kirtag in Kleinzwettl, FF-Haus, Raabs: Matinee "Romantik auf dem Schloss berg, 13.00 - 18.00 Bauer, Merkengersch 13, Weinverkostung ab 20.00 Raabs", 11.00 Raabs: Pfarrkirtag, Lindenhof 17.00, Langer Einkaufsabend bis 22.00 SA, 28. Juli Speisendorf: Birkenhofheuriger, Gutkas Rossa: Heuriger der Dorfgemeinschaft Rossa, Speisendorf, ab 16.00 FR, 17. August FF-Haus, 18.00 Karlstein: Spritzerparty, Jugendhaus im Gar- Waidhofen: 3. Internationales Steinbildhau- Matzles: Saugerkuppelbewerb, FF-Haus Matz- SA, 14. Juli ten, 18.00 er Symposium, Steinpark Wolfgang Mahringer, les, 18.00 Kleinzwettl: Kirtag in Kleinzwettl, FF-Haus, ganztägig Raabs: Ferienspiel 2018 , Kinderfischen, Kin- Dobersberg: Beachvolleyballturnier 2.0, Frei- ab 20.00 derspielplatz Thayatal Vitalbad, 14.00 - 18.00 zeitanlage, Badeteich, 14.00 MI, 8. August Oberndorf/Raabs: Pensionistenheuriger, (Anmeldung unbedingt erforderlich bei I. Sla- Jetzles: 90 Jahre FF-Fest Jetzles, Festhalle Musik: Der Raabser Urtyp Willi, Cafeteria Lin- Göpfritz/Wild: Modellbahnhof Göpritz/Wild, wik,  02846-365-10) Raabs: 14. Drachenbootrennen, Raabs, ganz- denhof, 14.00 Amtshaus, Dachgeschoß, 13.00 - 17.00 SA, 18. August tags Raabs: Ferienspiel 2018, Schach - das königli- Raabs: Ferienspiel 2018, Badespaß im Thaya- Matzles: Dorfgrillfest, FF-Haus Matzles, 19.00 Waidhofen: Die Wildkräuter des Sommers - che Spiel, GH Raffetseder, Hauptpl. 5, 14.30 - tal Vitalbad Raabs, 15.00 - 19.00 (Anmeldung Wanderung entlang der Heimatsleitn, Volks- 17.00 (Anmeldung unbedingt erforderlich bei unbedingt erforderlich bei I. Slawik,  02846- Raabs: Sommerabendkonzert mit der Jugend- festgelände Waidhofen, 14.00 - 16.00 I. Slawik,  02846-365-10) 365-10) kapelle Raabs, Hauptplatz, 20.00 SO, 15. Juli Raabs: Sommerabendkonzert mit der Stadtka- DO, 9. August SO, 19. August pelle Raabs, Hauptplatz, 20.00 Blumau: Viertelfestival Palais Wild - Palast- Weisenbach: kulturOffensive on Tour, Filial- Dobersberg: "Leben im und beim Wasser", wanderung, ehem. Warenhaus Breinessl, Waidhofen: Livemusik "Old Steamboat" kirche Weisenbach, 19.30, VA: Dorfgemein- Thayatal-Naturpark, 14.00 14.30 (Anmeldung erbeten  0664-3155266 Swing Dixie Band, Cafe - Restaurant Scharizer schaft e. U. Oswald`s, Raiffeisenpromenade 2, ab Griesbach: Kirtag der FF-Griesbach, FF-Haus, Fistritz: Mittagessen der FF-Fistritz, Festhalle 18.00 (Info  02842-52036) FR, 10. August 09.00 Fa. Matzinger, 10.30 - 15.00 Großau: Festmesse in der Kirche, anschl. Jetzles: 90 Jahre FF-Fest Jetzles, Festhalle SO, 29. Juli Merkengersch: Baumschulträume im Lich- Frühschoppen mit den Rossinger Musikanten, termeer, Waldviertler Baumschule Ludwig Bau- Schüttkasten, 10.30 Ludweis: Beachvolleyballturnier Ludweis, Ba- Blumau: Hendlessen in Blumau, VA: FF Blu- er, 07.30 - 22.00 deteich mau Jetzles: Backhendl-Kirtag, GH Weber, Jetzles Raabs: 70-jähriges Bestehen des USV Raabs, 28 Waidhofen: 3. Trike & Quad Treffen mit W. Kleinzwettl: Kirtag in Kleinzwettl, FF-Haus, Tanzmusik, Sportplatz Helikopter, Christa`s Turmstüberl, 09.00 ab 10.00 Kleinmotten: Mittagstisch, Gemeinschafts- Waidhofen: 41. Stadtkirtag der Freiwilligen haus Kleinmotten, 10.00, VA: VD Kleinmotten Waldkirchen: 37. Waldviertler Volkstanz- Riegers: 20. Dobersberger Naturparkfest, Feuerwehr Waidhofen, FF-Haus, 17.00 fest, Gemeindezentrum Waldkirchen, ab 13.30 Schilift-Talstation, 10.00 SA, 11. August FR, 20. Juli Waidhofen: Musikwelten, Stadtsaal, ganztä- So angesagt. So Tips. gig Blumau: Heurigenabend am Schotterteich in Oberndorf/Raabs: Schlosskonzert, ange- Blumau, ab 18.00 Angesagte Events und schlossen ein Symposion zum 100. Geburtstag DI, 31. Juli Szene-Highlights in Ihrer Region von Gottfried von Einem, Burg Raabs, 19.00 Grafenschlag: "Mexican Night" - der FF Waidhofen: Abschluss-Fest "Lebens(T)raum Grafenschlag mit Saugerkuppeln, Festplatz, in Ihrer Tips und auf Rabesreith: Ferienspiel 2018, "Ella und das Waldviertel" Präsentation der Ausstellungen 18.00 www.tips.at/events große Rennen", Kino ab 3 Jahre, Treffpunkt: und Themenbereiche, Hof Gründerhaus, 19.00 Rabesreith 8, 16.30 - 18.45 (Anmeldung unbe- Raabs: 70-jähriges Bestehen des USV Raabs, dingt erforderlich bei I. Slawik,  02846-365- SA, 4. August Familiensporttag, Sportplatz MI, 22. August 10) Raabs: Ferienspiel 2018, Familiensporttag, Oberndorf/Raabs: Ferienspiel 2018, Füh- Dobersberg: 50 Jahre USV Dobersberg, Unterpertholz: Ferienspiel 2018, Besuch Sportplatz Raabs, ab 10.00 rung in der Burg Raabs, Burg Raabs, 14.00 - Sportplatz, ganztägig beim Imker, Unterpertholz 38, 14.00 - 16.30 Speisendorf: Birkenhofheuriger, Gutkas 16.00 (Anmeldung unbedingt erforderlich bei (Anmeldung unbedingt erforderlich bei I. Sla- Gastern: La Boum Party, FF-Haus Gastern, Speisendorf, ab 16.00 I. Slawik,  02846-365-10) wik,  02846-365-10) 20.00, VA: FF Gastern Waidhofen: 41. Stadtkirtag der Freiwilligen Voranzeigen Waidhofen: Balls & Beats 2018, Sporthalle Göpfritz/Wild: Sportfest, Tennisplatz Feuerwehr Waidhofen, FF-Haus, 18.00 (Info www.ballsandbeats.at) Göpfritz an der Wild Groß Siegharts: Heissluftballon Weltmeis- terschaft, Groß Siegharts, 18. - 25. August (Ein- Karlstein: Kräuterwanderung, Kräuterpfarrer- SO, 12. August SA, 21. Juli tritt frei) Zentrum, 10.00 Frühwärts: Spanferkelessen, FF-Haus Früh- Oberndorf/Raabs: Musikantenheuriger des Schrems: Wertevollleben Forum Wirtschaft - Oberndorf/Raabs: Vernissage Ausstellung wärts, 14.00, VA: VD Frühwärts (Voranmel- GMV Raabs, Lindenhof, 18.00 (bei Schlecht- Konferenz, Waldviertler Werkstätten Schrems NÖ-Art: "Cut Out", Galerie Lindenhof, 19.00 dung erforderlich) wetter im Schüttkasten) in Kooperation mit Waldviertel Akademie & Gastern: Musikantentreffen, GH Müllner, Sparbach: Feuerwehrheuriger der FF Spar- Oberndorf/Raabs: Vernissage Ausstellung GEA, Schrems, 12. Oktober, 09.30 - 17.30 19.30 bach, Sparbach, ab 19.00 "Frenzi Rigling & Alois Mosbacher", Raum für Kunst Lindenhof, 19.00 Oberndorf/Raabs: Musikalische Schlossfüh- Notrufe Vestenpoppen: 4 Ost Cup Rennen 1:8 Ver- rung mit den Teilnehmern des Musiksommers brenner Buggy, Vestenpoppen, 10.00 - 19.00 Raabs: Forever Young 2018, Raabs, 21.00 Feuerwehr  122 Schloss Raabs, Burg Raabs, 11.00 Polizei  133 Waidhofen: Balls & Beats 2018, Sporthalle Raabs: Jungbürgerfeier, Meierhof, Schlossstra- Rettung  144 (Info www.ballsandbeats.at) ße 6, 20.00 Raabs: 70-jähriges Bestehen des USV Raabs, hl. Messe, Festakt und Frühschoppen, Sport- Ärztenotdienst  141 SO, 22. Juli Speisendorf: Birkenhofheuriger, Gutkas platz Apothekennotruf  1455 Speisendorf, ab 16.00 Euro-Notruf  112 Raabs: Musikalische Schlossführung mit den Ludweis: Beachvolleyballturnier, Badeteich Telefonseelsorge  142 Vitis: Grätzel- u. Volleyballturnier, Sportplatz, Teilnehmern des Musiksommers Schloss Ludweis, ab 10.00, VA: Landjugend Ludweis Gas-Notruf  128 VA: 1. SV. Appel Vitis Raabs, 11.00 (Voranmeldung unter  0664-1630494) Bergrettungsdienst  140 Sparbach: Feuerwehrheuriger der FF Spar- SO, 5. August Speisendorf: Birkenhofheuriger, Gutkas Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 bach, Sparbach, ab 09.00 Speisendorf, ab 16.00 Vergiftungsinformationszentrale Dobersberg: 50 Jahre USV Dobersberg, Fest- Vestenpoppen: 4 Ost Cup Rennen 1:8 Ver- Waidhofen: 41. Stadtkirtag der Freiwilligen  01-4064343 akt, Sportplatz, ganztägig brenner Buggy, Vestenpoppen, 08.00 - 17.00 Feuerwehr Waidhofen, FF-Haus, 09.00 - 17.00 Opfernotruf - kostenfreie Beratung Gastern: Frühschoppen mit Mittagstisch, für Verbrechensopfer  0800-112112 Sportplatz Gastern, 10.00, VA: USV Gastern DI, 14. August Bankomat Kartensperre  0800- So im Blick. So Tips. 2048800 Jetzles: Stammtisch Oldtimerverein Vitis, GH Raabs: Pfarrkirtag, Lindenhof AUTOMOBILCLUBS: Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Weber, 10.00 - 12.00 Riegers: Weltuntergangsparty, Riegers Talsta- ÖAMTC Pannenhilfe  120 Tips und auf www.tips.at/events Oberndorf/Raabs: Matinee "Romantik auf tion Schilift, 20.00 (die Veranstaltung findet ARBÖ Pannendienst  123 der Burg Raabs", 11.00 bei jedem Wetter statt, Ausweiskontrolle) Gesundheitsberatung  1450 38 Anzeigen Das ist los Waidhofen/Thaya 28. Woche 2018

Terminanzeigen Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- Neuriegers: Straßen- und Kammerlfloh- Beratungs-Tips schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad markt, Neurigers 7, 05. August, 09.00 - 14.00 Beratungsangebot von "Natur im Garten" Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N Neurigers: Straßen- und Kammerlflohmarkt, Ärztedienst in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR 19.00 - 07.00; 14. + 15. Juli, Dr. Cornelia Neuriegers 7, 05. August, 09.00 - 14.00 Allentsteig, Vitis, , Echsen- Schwarzenbrunner, T, Großschönau, von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 14.  02815-20120; 21. + 22. Juli, Dr. Peter Oberndorf/Raabs: Pfarrkirtag, Lindenhof  02742-74333, www.naturimgarten.at Oberndorf, 14. + 15. August, ganztags + 15. Juli, Dr. Eduard Höbinger, T, Göpfritz/ Pinter, T, Karlstift, Bad Großpertholz, Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz- W.,  02825-8444; 21. + 22. Juli, Dr. Karl  02857-2245; 28. + 29. Juli, Dr. Michaela Raabs: Laurentiusmarkt, Hauptplatz Raabs, tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30 Danzinger, T, Allentsteig,  02824-2609; 28. Elisabeth Mörzinger, T, St. Martin, Harbach, 10. August, ganztägig Groß Harmanns: Grauzone - Selbsthilfe- + 29. Juli, Dr. Walter Zobernig, T, Schwar-  02858-5362; 04. + 05. August, Dr. Kha- Raabs: Laurentiusmarkt, Hauptplatz Raabs, gruppe für Menschen mit chornischen und psy- zenau,  02849-27227; 04. + 05. August, lid Jadalla, T, Weitra,  02856-2670; 11. + 10. August, ganztags chischen Beschwerden und Erkrankungen, Ge- Dr. Susanne Rabady, T, Windigsteig, 12. August, Dr. Karoline Tauchmann, T, Weit- meinschaftshaus Groß Harmanns, jeden 1. DO  02849-2407; 11., 12. + 15. August, Dr. ra,  02856-78171; 15., 18. + 19. Au- Waidhofen: Flohmarkt, bei der Thayabrücke, (Info  0676-5455143) Eduard Höbinger, T, Göpfritz/W.,  02825- gust, Dr. Peter Pinter, Karlstift, Bad Großpert- jedes 1. Wochenende im Monat, SA + SO, je- 8444; 18. + 19. August, Dr. Susanne Raba- holz,  02857-2245 weils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- Karlstein: Cafè der Begegnung, Treffpunkt dy, T, Windigsteig,  02849-2407 5735908) für interkulturelle, soziale, kreative und musika- Zahnärzte lische Begegnungen, im alten Postamt im Rat- Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 Weikertschlag: Flohmarkt des Museumver- haus, jeden MI, 16.00 - 19.00 (Info  02844- und N 19.00 - 07.00; 14., 15. Juli + 18., 14. + 15. Juli, Dr. Atanasov, Waidhofner Stra- eins, Heinrich-Zach-Halle, 11. August, 08.00 - 279) 19. August, Dr. Klemens Kranzler, T, Gmünd, ße 5, Dobersberg,  02843-2880; 21. + 22. 13.00  02852-51278 Juli, Dr. Schwägerl-Türschenreuth, Neuer Raabs: Mutterberatung, jeden 2. MI im Mo- Markt 3, Zwettl,  02822-52968; 28. + 29. nat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. Karlheinz Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- Juli, Dr. Adensam, Hauptplatz 21, Schrems, Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info fang, Eggern, Litschau, Brand-Nagel-  02853-76277; 04. + 05. August, Dr. Azi- So im Blick. So Tips.  02846-365) berg, Eisgarn, Reingers, Haugschlag: T my, Gewerbegasse 2, Gmünd,  02852- 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 14. + Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Thaya: Babytreff, für Babys und Kleinkinder 52903; 11. + 12. August, Dr. Fietz, Bahnhof- 15. Juli, Dr. Alexander Gabler, T, Heiden- Tips und auf www.tips.at/events von 0 - 12 Monaten, Gemeindesaal Thaya, je- straße 13, Zwettl,  02822-53568; 15. Au- reichstein,  02862-52525; 21. + 22. Juli, den 3. DO im Monat, jeweils von 09.00 - 11.00 gust, Dr. Desbalmes, Kirchengasse 6, Gmünd, Dr. Michael Patrick Müller, T, Reingers,  02852-53755; 18. + 19. August, Dr. Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo-  02863-8244; 28. + 29. Juli, Dr. Clemens  Hörmann, Zwettler Straße 96, Groß Gerungs, Tierärzte nat, 08.00, altes Arzthaus (Info 02842- Binder, T, Heidenreichstein,  02862-53122;  02812-8654 52663-2) 04. + 05. August, Dr. Astrid Cisar, T, Amali- Notdienste am Wochenende: 14. + 15. Vitis: Mutterberatung, Gemeindeamt Vitis, endorf-Aalfang,  02862-58466; 11. + 12. Juli, Tierarztpraxis Waitz, Schremser Straße Apothekendienst OG Aufenthaltsraum, 25. Juli, 10.00 - 11.00 August, Dr. Gerald Ehrlich, T, Litschau, Eis- 33, Gmünd,  0664-2629363; 21. + 22. Ju- garn,  02865-455; 15. August, Dr. Alex- 14. + 15. Juli, Apotheke "Zum schwarzen li, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensiedlung 1, Vi- Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, ander Gabler, T, Heidenreichstein,  02862- Adler", Hauptplatz 2, Waidhofen,  tis,  0664-2629363; 28. + 29. Juli, Klein- Gemeindeamt Vitis, EG, jeden 2. MO im Mo- 52525; 18. + 19. August, Dr. Josef Ziegler, 02842-52574; 21. + 22. Juli, Landschafts- tierpraxis am Buchberg, Buchbergstraße 1a, nat, 14.00 - 16.00 (Info  02841-8214) T, Brand-Nagelberg,  02859-7320 Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs,  02846- Dietmanns,  0664-2629363; 04. + 05. Au- Vitis: Stillberatung, Gemeindeamt Vitis, OG 236; 28. + 29. Juli, Apotheke "Zum hl. Hu- gust, Tierarztpraxis Waitz, Schremser Straße Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Aufenthaltsraum, 25. Juli, 09.00 - 10.00 bertus", Brunnerstraße 43, Waidhofen,  33, Gmünd,  0664-2629363; 11. + 12. den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- 02842-53757; 04. + 05. August, Dreifaltig- August, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensied- Waidhofen: Gruppe für Trauernde, Rot- rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen keits-Apotheke, Berggasse 17, Groß Sieg- lung 1, Vitis,  0664-2629363; 15., 18. + Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, jeden Notdienst  141 harts,  02847-2419; 11., 12. + 15. Au- 19. August, Kleintierpracis am Buchberg, 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info  0664- Schrems, Hoheneich, Waldenstein, gust, Apotheke "Zum schwarzen Adler", Buchbergstraße 1a, Dietmanns,  0664- 3153572) Kirchberg am Walde, Hirschbach: T Hauptplatz 2, Waidhofen,  02842- 2629363; Kurse & Seminare 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 14. + 52574; 18. + 19. August, Landschafts-Apo- Waidhofen: wHR Dr. Appel Franz, Ernestine 15. Juli, Dr. Moschgan Verena Widy, T, theke, Hauptplatz 15, Raabs,  02846-236 Gudenusstraße 2, Waidhofen,  0664- Aigen: Augustfest - Lerne den neuen Kraftort Schrems,  02853-76330; 21. + 22. Juli, 5763604; Mag.med.vet. Dr. Csarman Christi- am Seebsbach kennen! Seminarhaus Gau- Dr. Martin Hofmann, T, Schrems,  02853- Blutspenden an, Lange Gasse 2, Groß Siegharts, guschmühle, 03. - 05. August (Info und Anmel- 77300; 28. + 29. Juli, Dr. Yosry Zawia, T, Ho- Gastern: Blutspendeaktion, Turnsaal der VS  02847-2612, www.tierarzt-csarman.at; dung unter  0650-7783284) heneich,  02852-52300; 04. + 05. Au- Gastern, 05. August, 09.00 - 12.00 und 13.00 Dr.med.vet. Csarman Irmgard, Lange Gasse 2, Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- gust, Dr. Christoph Preißl, T, Kirchberg/Wal-  - 15.00 Groß Siegharts, 02847-2612, www.tier berg, jeden ersten FR im Monat, 19.30 (Anmel- de,  02854-203; 11. + 12. August, Dr. arzt-csarman.at; Mag. Monika Roth, Diplom- dung bei Renate Sailer  02845-70000) Martin Hofmann, T, Schrems,  02853- Ludweis: Blutspendetermin, Pfarrstadel Lud- tierärztin, Raabserstr. 24, Groß Siegharts, 77300; 15. August, Dr. Moschgan Verena weis, 18. August, 08.30 - 12.00  02847-80024 und  0664-4905470; Raabs: iKultLab: innovativer, interkultureller Widy, T, Schrems,  02853-76330; 18. + Messern: Blutspendeaktion, FF-Haus, 05. Au- Dr.med.vet. Fürst Siegfried, Lärchenfeld 12, Sommerkurs für Kinder und Jugendliche (10 - 19. August, Dr. Martin Gruböck, T, Schrems, gust, 08.30 - 15.00 Dobersberg,  02843-2800, www.tier 20 Jahren) Schloss Raabs, 25. Juli - 01. Au-  02853-76780 arzt-dr-fuerst.at; VetR Mag.med.vet. Geppl Iris, gust, ganztags (Info bibliothekderprovinz.at) Bürgerservice Waidhofen, Waidhofen/Thaya-Land, Ernestine Gudenusstraße 2, Waidhofen, Ausstellungen Pfaffenschlag, Dobersberg, Gastern, Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver-  0676-7839363; Dr.med.vet. Herout Nicole, Kautzen, Thaya: 14. + 15. Juli, Dr. Nor- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Lichtenberg 1,  0282-51323, www.he Kautzen: Ausstellung "Irmgard Franke - Ge- bert Thurner, T, Kautzen,  02864-2420; 21. rout.com; Dr.med.vet. König Uschi, Wienerstra- dächtnisausstellung", Heimatumuseum Kau- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. ße 63, Waidhofen,  02842-52159,  Juli, Dr. Reinhard Koliha, T, Waidhofen,  tzen, bis 19. August (Info 0664-4444271) 10.00 - 18.00, gebührenfrei, 0800-810013 www.kleintierklinik.co.at; Dr.med.vet. Luckin-  02842-54220; 22. Juli, Dr. Markus Brun- Kautzen: Lebendes Heimat Museum Kau- Waidhofen/Thaya: Hallenbad, Bahnhofstra- ger Wolfgang, Hauptstraße 43, Raabs/Tha- ner, T, Waidhofen,  02842-53418; 28. + tzen, Waidhofnerstraße 9, bis Oktober, jeden ße 19, Öffnungszeiten: MO Sportvereine, DI + ya,  02846-7126; Mag.med.vet. Mlejnek 29. Juli, Dr. Astrid Karimian-Namjesky, T, ersten SO im Monat von 09.00 - 12.00, 02. - MI 17.00 - 21.00, DO geschlossen, FR 15.00 - Silke, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, Waidhofen,  02842-32115; 04. + 05. Au- 08. Dezember jeden Sonn- und Feiertag 09.00 - 20.00, SA, SO u. Feiertag geschlossen (Info  02847-20018, www.praxis-buchberg.at; gust, Dr. Wolfgang Höpfl, T, Waidhofen, 12.00 u. 14.00 - 16.00 (Info  0664-  02842-52689) Dr.med.vet. Pöppel Beatrix, Schulstraße 4,  02842-52212; 11. August, Dr. Ute Wald- 4444271) mann, T, Thaya,  02842-53360; 12. Au- Raabs/Thaya,  02846-73212; gust, Dr. Rudolf Neugebauer, T, Dobersberg, Märkte Dr.med.vet. Prohaska Corina, Pyhra 10, Waid- Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Martin Kitz-  02843-2224; 15. August, Dr. Wolfgang Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- hofen,  0664-3488480, www.pferdetier ler", Galerie Lindenhof, 24. Juni - 29. Juli, MI - Höpfl, T, Waidhofen,  02842-52212; 18. + rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 - arzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Ratzenböck SO, 13.00 - 18.00 19. August, Dr. Astrid Karimian-Namjesky, T, 12.00, VA: Familie Zwinz Walter, Hollenbach 128, Waidhofen, Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Ona B.", Waidhofen,  02842-32115  02842-53749; Mag.med.vet. Steininger Mi- Kirchberg/Walde: Neustart Flohmarkt, Park- Raum für Kunst Lindenhof, 24. Juni - 29. Juli, chael, Ziegelofenweg 2, Waidhofen,  MI - SO, 13.00 - 18.00 platz der Kirchberger - Hütte (Industriegebiet) 0664-1144399; Mag.med.vet. Weiss Ulrike, So angesagt. So Tips. 15. Juli, 19. August und 16. September, je- Schulstraße 4, Raabs/Thaya,  02846- Oberndorf/Raabs: Ausstellung NÖ-Art: weils 07.00 - 13.00 (freie Platzwahl, keine 73212; Dr.med.vet. Ziegler Anna, Sonnensied- "Cut Out", Galerie Lindenhof, 05. August - Angesagte Events und Standgebühr, Info  0664-6381249) lung 1, Vitis,  02841-8219, www.ziegler- 09. September, MI - SO von 13.00 - 18.00 Szene-Highlights in Ihrer Region Münchreith: Flohmarkt, Halle Theurer, jeden vitis.at; Dr.med.vet. Ziegler Franz, Sonnensied- Oberndorf/Raabs: Ausstellung "Frenzi Rig- in Ihrer Tips und auf dritten SO im Monat, jeweils von 07.00 - lung 1, Vitis,  02841-8219, www.ziegler- ling & Alois Mosbacher", Raum für Kunst Lin- www.tips.at/events 12.00 (Anmeldung für Verkäufer unter vitis.at; Mag.med.vet. Zmill Werner, Prälat Bi- denhof, 05. August - 09. September, MI - SO  02844-217) dermanngasse 1, Kautzen,  02864-2223 von 13.00 - 18.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Die nächste liVEMUsiK Tips-Ausgabe „Old Steamboat“ erscheint am im Oswald‘s WaiDHoFEN. Am Samstag, 28. Juli spielt die Swind Dixie Band 23./24. „Old Steamboat“ im Cafe Res- taurant Oswald‘s auf. August Die Band aus Tschechien un- Anzeigenschluss: terhält die Gäste ab 18 Uhr mit 17. August, 9 Uhr Live-Musik. Als besonderes Schmanckerl gibt es an die- sem Abend Sparerips mit Brat- kartoffeln und hausgemachten Terminanzeigen Soßen. Infos und Reservierun- Ausstellungen gen unter 02842/52036 oder Primmersdorf: Ausstellung "Alexandra Pru- www.oswalds.at  scha", Schüttkasten Primmersdorf 1, 14. Juli - 25. August Primmersdorf: Ausstellung "Alexandra Pru- scha", Schüttkasten Primmersdorf, 14. Juli - 25. August symposium Von Sonntag, 5. bis Sonntag, 19. August fi ndet das 3. Inter- Raabs/Thaya: "Däumelinchen" - Kinderbu- nationale Steinbildhauer Symposium in Waidhofen beim Steinpark Mahringer, chillustrationen, Schloss Raabs/Thaya, bis 30. Thayastraße, statt. Höhepunkt der künstlerischen Veranstaltung ist eine September, SA, SO und Feiertags 10.00 - 17.00 Vernissage am Samstag, 18. August ab 15 Uhr, bei der es auch Livemusik, Thaya: Sonderausstellung - Landschaften, Ma- Speisen und Getränke gibt. Während der gesamten Dauer des Symposiums ist lerei, Druckgrafiken, Fotografien und Porzellan- der Eintritt gegen eine freie Spende möglich. Am Mittwoch, 15. August wird objekte von A. Doppler, N. Eckhart und B. Weinstabl, Museum Thaya, Bahnhofstraße 1a, außerdem noch ein Workshop angeboten, die Voranmeldung dazu ist unter der Mailadresse [email protected] notwendig. 20. Mai - 23. September, jeden SO 14.00 - „Old Steamboat“ spielen in Waidhofen 17.00 Waidhofen: "Die Brutalität des Seins" - Fred Zeman, Stadt Museum, Moritz Schadek-Gasse 4, 18. Mai - 26. August laNDJUGEND GEsUNDE GEMEiNDE Büchereien Kräuter im Dietmanns: Gemeindebücherei Dietmanns, Tag der jungen Tracht Kirchenplatz 1, Öffnungszeit: Mittwoch 14.00 - 16.00 (Info  02852-8262-21) Sommer fi nden Karlstein: Bibliothek Pensionistenverband - WalDKiRCHEN. Am Sonntag, marschieren von dort gemeinsam "Lesen kommt nie aus der Mode", "Contai- 15. Juli lädt die Landjugend Be- zum Gemeindezentrum. Um 14 WaiDHoFEN. Am Samstag, 14. ner" Eingang zwischen Kindergarten und Ge- zirk Dobersberg zum 37. Wald- Uhr erfolgt die ofˆ zielle Eröff- Juli ˆ ndet von 14 bis 16 Uhr die meinde, Raabser Straße 6, jeden 3. MI im Mo- nat, 14.00 viertler Volkstanzfest und dem nung. Ab 14.30 Uhr treten die nächste Kräuterwanderung ent- Vitis: Bibliothek Vitis, Zwettler Straße 5, Öff- Tag der jungen Tracht. Ab 13.30 Volkstanzgruppen nacheinander lang der Heimatsleitn mit Eu- nugnszeiten: Mittwoch 17.00 - 18.30 und Uhr geht es beim Gemeindezen- auf und präsentieren Volkstänze, nike Grahofer statt. Die Kräu- Sonntag 09.00 - 11.00 (Info  02841-50163) trum los. Bereits um 13.20 Uhr Schuhplattler, Kindervolkstanz, terpädagogin entdeckt mit den Waidhofen: Infothek-Mediathek, Nieder- treffen sich die Volkstanzgrup- junge Volksmusik und eine Gast- Teilnehmern die typischen Som- leuthnerstraße 10,  02842-27504, Öff- nungszeiten: Montag und Donnerstag: 16.00 - pen vor dem Kindergarten und gruppe aus Tschechien. merkräuter, ihre Wirkungen, 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30 Verwendungen, Rezepte und die volkskundlichen Geschichten dazu. Auch die Bedeutung und Ihr Hintergründe der Gerüche der P¢ anzen. Die gemütliche Wan- derung erfolgt entlang der Hei- Redakteur matsleitn bis zur Saalmühle. Wer möchte kann im Anschluss in der vor Ort Saalmühle jausnen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Volksfestgelän- de in der Badgasse in Waidhofen. Erich Schacherl 02842 / 51 388-1786 Bei dieser Wanderung sind alle [email protected] Altersklassen willkommen. Der www.tips.at Beitrag ist für Erwachsene neun Euro, Kinder unter 18 Jahre kön- Die Landjugend Bezirk Dobersberg lädt zum 37. Waldviertler Volkstanzfest. nen frei mit dabei sein. Anzeigen Waidhofen/Thaya

WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten

WIR Lagerabverkauf CHEN BRAU 12.07.-31.07.2018 PLATZ

TERRASSENDIELEN NATURDESIGN oto mbolf Mahagony, 4m Sy RATIS SCHAGERL WPC BASIC G IS GRAT ab LE RATIS SA G IS 90 + GRAT 39, ab GRATIS (50x25) / m2 99 BPC UNTERKONSTRUKTION 3, / lfm. ab 23,90 / m2 VINYL DISANO Symbolfoto LAMINATBÖDEN SALE MARKENPRODUKTE NOCH GÜNSTIGER! SALE

zu -15%- LAMINAT bis EKENN SENSATIONSPREISE & AUFG ZEICHNETEDEN bis zu -15 %! ATBÖ LAMIN VIELE SONDERANGEBOTE ! Symbolfoto /m2 VINYLBÖDEN SALE PARKETTBÖDENAB 14,90

icht rat re r V or 2 nge de s Eiche 3-Stab, Casto hell ab € 14,90 / m • sola Design neue 2 • viele /m matt lackiert ab17,90 2 Symbolfoto Esche weiß, Kurzdiele € 16,99 / m ! Eiche Wien, Kurzdiele € 19,90 / m2 ZAUNBRETTTTERER GGERADEERADE matt lackiert Ahorn-Gradötz € 16,99 / m2 -25%% matt lackiert Eiche Altholz ab € 27,90 / m2 natur geölt AUFALLE WEITEREN TÜRENAKTIONEN FINDEN SIE BEI ZAUNBRETTER -10% UNS IM SCHAURAUM!

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder,Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. 20% MwSt.