32 Riviera di Ponente – Blumenriviera

Roia-Tal: Abstecher nach Frankreich In schöner, kurvenreicher Fahrt geht es Telefon-Vorwahl Wer aus dem Ausland im tiefen Tal des Roia von nach Frankreich telefonieren möchte, wählt zu- auf der viel befahrenen SS 20 hinauf erst ι 0033 und lässt dann bei der Ortsvorwahl ins französische Breil-sur-Roya und die Null weg. weiter zu den herrlich gelegenen Berg- Übernachten/Camping Le Miramonti, in dörfern Saint Dalmas de Tende und Tende, einfaches, aber gepflegtes älteres Stadt- Tende (ital. Tenda) auf über 800 m haus, Zimmer mit und ohne Bad, 42,50–49,50 € pro Pers. Frühstück extra. Hotelrestaurant mit Höhe, bevor man – nach weiteren fast Terrasse. Rue Antoine Vassalo 5, 06430 Tende, 500 Höhenmetern bergauf – auf schö- ι 04-93046182, www.lemiramonti.fr. ner Bergstraße den 3180 m langen Ten- * Hotel du Centre, einfache Herberge mit da-Tunnel erreicht. Dieser führt wieder Bar, 16 Zimmer mit und ohne Bad. Geöffnet nach Italien, und zwar ins südliche Pie- März bis Ende Okt. DZ um 45 €, Frühstück mont nach Limone Piemonte auf extra. Place de la République 12, 06430 Tende, 1009 m Höhe (im Winter ein quirliger ι 04-93046219, www.hotel-du-centre-tende.fr. Skiort mit oft meterhohem Schnee) Camping Saint Jacques, kleiner Platz in und weiter nach Cuneo. Tende nordöstlich vom Zentrum auf der ande- Informationsbüro in Tende An der ren Seite der Bahnstrecke, günstig, auch Zim- Durchgangsstraße, neben dem Museum. mer (DZ 40 €). Geöffnet Mai bis Ende Okt. Mehrsprachiges Prospektmaterial zum franzö- Quartier St. Jacques, 06430 Tende, ι 04- sischen Roya-Tal und zum Parc National du 93047608. Mercantour; Wanderkarten sowie Infos zu Füh- rungen und Geländewagenexkursionen im „Tal Im „Tal der Wunder“ der Wunder“. Mo–Sa 9–12 und 14–18 Uhr, So 14–18 Uhr. ι 04-93047371, Maison du Die beiden französischen Bergdörfer Mercantour, Avenue du 16 septembre 1947 Tende und Saint Dalmas de Tende sind „Tal 103, www.tendemerveilles.com. ideale Ausgangspunkte für Wanderun- Wun gen im Parc National du Mercantour. Von Saint Dalmas führt eine Straße über das Bergdorf Casterino (dort Info, Einkehrmöglichkeit und großer Park- platz) zum Rand des Parks. Die höchste Erhebung dieses wald- und seenrei- chen Nationalparks im italienisch- französischen Grenzgebiet bildet der Mont Bégo (ital. Monte Bego, 2873 m), an dessen Westflanke sich das so ge- nannte „Tal der Wunder“ (Vallée des Merveilles bzw. Valle delle Meraviglie) öffnet. In diesem weitläufigen Gebirgs- areal haben die Menschen der Bronze- zeit insgesamt ca. 40.000 Ritzzeichnun- gen auf glatten Felsoberflächen hinter- lassen – eine enorme Fülle an gut er- haltenen Felszeichnungen, die weltweit einzigartig ist. Das zerklüftete Berg- massiv des Mont Bégo war im 2. Jt. v. Chr. vermutlich die zentrale Kult- Abschüssig: das Tal der Wunder stätte der umliegenden Volksstämme, Riviera di Ponente – Blumenriviera ϓ Karte S. 22/23 bzw. ). Dio Toro Linea 6 (Erdgöttin) stellen die (Erdgöttin) (Stiergott bzw. Zauberer) Zauberer) bzw. (Stiergott 04-93043250, 04-93043250, www.museedesmer Von Ventimiglia auf der S 20 zu- 20 S der auf Von Ventimiglia

ι

Dea Terra Im Sommer (Mitte Juni bis Mitte Sept.) 10– Im Sept.) Sommer (Mitte Juni bis Mitte verschaffen. Der neue Museumsbau neue Der verschaffen. zwar zeigt Eingang markanten mit dem der Felszeichnungen, nur ein Original originalgetreue aber zahlreiche bietet wird die Außerdem Reproduktionen. Zeichensymboleden Unmenge der für Laien verständlich sortiert und inter- der Darstellungen den Neben pretiert. beiden Gottheiten Lo Stregone und vor allem Felszeichnungen stilisierten Menschen, Tiere, Werkzeuge und Waf- lebensechte sind Obendrein dar. fen aus dem bronzezeitli- Nachbildungen Metallwerk- und Stein- Alltag, chen und Schmuck- zeuge, Keramikgefäße, zu sehen. Kultgegenstände ϋ Uhr, Di geschl. Eintritt 10–17 Uhr, im Winter 18 1947, 06430 septembre du 16 Avenue frei. Tende, nächst Richtung Colle di Tenda/Cuneo, Tenda/Cuneo, di Colle Richtung nächst km ca. 6 von dort Bevera; Richtung dann nach Torri (beschildert). 5x tägl. Busse von ( Ventimiglia und nach Anfahrt veilles.com. veilles.com.

Musée Giampiero Giampiero 0184-215504, www. ι Teile des kulturgeschichtlich Teile des kulturgeschichtlich in Tende (unübersehbar in Associazione Culturale Torri Torri Culturale Associazione S. 57). Ganztägige Touren werden Touren werden 57). Ganztägige S. 0184-683807 oder 333-8570683.0184-683807 Er ϓ Ecovillaggio Torri Superiore , Strada Poggi Terrine, 16, 18014 Ospe- , Strada Poggi ι

ί Im einsamen, bergigen von Ventimiglia liegt das ver- Hinterland alten Bauernhäusern.schlafene Darüber Dörfchen Torri mit seinen Komplex thront Torri Superiore, ein mittelalterlicher aus dem verschachtelten,Jh. mit ineinander bis zu fünf Stockwerken 14. Räumen. hohen Häusern und über 150 1980er-Jahre Anfang der und Landwirtebegann eine Handvoll ambitionierterdie Ökologen Ruinenseit langem verlassenen zu sanieren. 1989 gründeten sie die lebt hier etwa des Ortes, heute zum Erhalt einen Kulturverein dauerhaft. Im Gästehaus von Torri Hälfte der rund 30 Mitglieder Superiore kann man in schlichten Zimmern (mit oder ohne Bad) übernachten, im angeschlossenen Ristoro kommen biologische Produkte aus der Umgebung auf den Tisch (günstig: mittags 12– €). Dazu ein buntes Kursprogramm (Yoga, Shi- €, abends 15–22 15 atsu, Kochen, TöpfernWander- etc.), sowie und Trekkingtouren Familiäre, lockere SeminareNachhaltigkeit. zu Ökologie und €, €, mit Bad 120 Flair. DZ 98 Atmosphäre mit internationalem inkl. Frühstück und Abendessen. Kontakt 5, 18039 Superiore Torri Via Superiore, (IM). Ventimiglia torri-superiore.org. torri-superiore.org.

Wer keine Zeit hat, das mehrere Quad- per pe- Wundertal große ratkilometer sich im des zu entdecken, kann der Durch- an Stadt der im Norden Überblick einen bequem gangsstraße) des Merveilles des Wanderungen or- Rahmen im nur dürfen Areals interessanten Es gibt werden. betreten Touren ganisierter die Anbieter, lizenzierter Zahl eine begrenzte mehr- und dann fahren Park in den mit Jeeps den die durchführen, Wanderungen stündige Felszeichnungen spektakulärsten der Besuch ist ihnen von Einer beinhalten. Borgna daletti, Viehzucht und Ackerbau die neben Me- die Technik sich begannen, auch anzueignen. tallverarbeitung der Wunder“ Im „Tal 33 vom Informationsbüro in Tende organisiert. in Tende organisiert. Informationsbüro vom fährt in einem Landrover mit maximal 8 Pers.. maximal mit Landrover in einem fährt San- in dei Fiori Villaggio Wer am Campingplatz aus eine gastiert, kann auch dort remo von Tour ( buchen 34 Riviera di Ponente – Blumenriviera

Nervia-Tal Eines der schönsten Täler an der Riviera di Ponente, üppig grün, durchzogen vom anmutigen -Fluss, die Hänge mit Wein- und Oliventerrassen kultiviert. Eine empfehlenswerte Rundfahrt in die an dessen steilem Hang sich weithin abgeschiedene Hügelwelt Westligu- sichtbar das wunderschöne Dörfchen riens führt von Ventimiglia durch das Apricale emporzieht. Nach weiteren untere Nervia-Tal nach mit 6 km kurvenreicher Straße erreicht seiner berühmten mittelalterlichen Brü- man das auf einem Berggrat thronende, cke; ein Abstecher führt (bei ) lang gezogene Dorf mit end- ins schmalere Seitental des Merdanzo, losen verwinkelten Gassen, Geburtsort des Astronomen Gian Domenico Cassini, der sich im 17. Jh. mit Forschungen zu den Planeten unseres Sonnensystems einen Namen machte. Zurück im nun immer schmaler wer- Do denden Nervia-Tal steigt die Straße acq hinauf nach Pigna mit seinem mittelal- terlichen Dorfkern und bekannten Heil- quellen. Auf dem südlich gegenüber liegenden Hügel springt das exponiert gelegene ins Auge; von hier geht es auf schmalem Sträßchen und über den Passo Ghimbegna, einen beachtlichen, 900 m hohen Bergpass, in südlicher Richtung nach Baiardo. Dann entweder über Apricale/Dolceacqua zurück nach Ventimiglia, an der Ost- flanke des Monte Bignone (1299 m) entlang zur beliebten Sommerfrische San Romolo (Ք S. 59) und hinunter zur Küste nach (Ք S. 49) oder auf einer panoramareichen Straße in das Valle Armea und über den pittoresken Ort (Ք S. 60) ebenfalls zurück nach Sanremo.

Dolceacqua ca. 2000 Einw. Die üppigen Weinterrassen um den Ort im Nervia-Tal lassen es schon ahnen: Dolceacqua ist ein wichtiges Zentrum in Sachen Wein. Hier reift vor allem der Rossese di Dolceacqua, ein leichter, fruchtiger Roter. Dolceacquas Wahrzeichen: die Die mittelalterliche Ortschaft dehnt perfekt geschwungene Brücke sich an einer schwungvollen Flussbie- Riviera di Ponente – Blumenriviera ϓ Karte S. 22/23

, im , im La- , in einem (16. Jh.) (16. , die Deut- Friedhofs- ca. 8x tägl. von ca. 8x tägl. , Bio- und Alterna- , Bio- ren am 15. August ein ren am 15. hgangsstraße). Juli bis am Stadtrand (in am Stadtrand Linea 7 Touristen-Info, in der Via in der Touristen-Info, , Palazzo Doria Palazzo 0184-206849, www.maixei.it. 0184-206849, Talking Stones ι Bus I.A.T.

“ ist die Spezialität des Ortes, ein ein Ortes, des “ ist die Spezialität

Einige Enoteche und Botteghe Enoteche und Botteghe Einige Eine besondere Attraktion ist das Vi- ist das Attraktion besondere Eine 0184-229507 und 337-1004228, www. 0184-206638, www.visionarium-3d.com. 0184-206666, www.dolceacqua.it. 0184-206666, www.dolceacqua.it. La Michetta den gegenüber der Pfarrkirche Sant’Antonio Sant’Antonio Pfarrkirche der den gegenüber die es 3 gibt Piazza G. Mauro Abate an der Winzerkooperative. In derWeine der lokalen Re- gion werden überwiegend die Trauben Vermen- tino und Rossese angebaut. Tägl. (außer Di) 10– (klingeln).19 Uhr Dolceacqua Mercatino di der auf Monat im Sonntag letzten am tivmarkt Piazza Mauro. „ Gewölbe nahe des Castello können nach Vor- nach können Castello des Gewölbe nahe ge- – und probiert Weine ligurische anmeldung Castello, Via del Mo–Sa, – werden. kauft! ι enotecaregionaleliguria.it. Dolceacqua di Rossese del Cantina und nach Ventimiglia, 6x tägl. nach Apricale, 6x Apricale, nach 6x tägl. Ventimiglia, und nach Castel Vittorio. 6x nach Pigna, nach Einkaufen Pro- kulinarische andere und Weine verkaufen dukte aus der Umgebung. Regionale della Enoteca 15. Jh. An der gepflasterten Kirchenpi- gepflasterten der Jh. An 15. der azza zieht sionarium 3D in der Via Doria gleich unterhalb unterhalb gleich Via Doria 3D in der sionarium dem aus Stall umgebauten In einem der Burg. Jh. werden Naturdokumentationen und Rei- 16. sefilme gezeigt. Alles in 3D (mit entsprechender Toneffekten. und Licht- speziellen und Brille) €. 2 €, erm. 3,50 Eintritt Ganzjährig geöffnet. ι Übernachten Fluss- aus Haus hat dieses Dausch sche Monika italienische die erste einst in dem steinen, Königin Regina Margherita genächtigt haben B & B das und betreibt restauriert liebevoll soll, ein- schön sehr Drei Steine“. der „Sprechenden mit- im Bad. Gelegen mit Zimmer gerichtete Frühstücksraum, Nuovo, Borgo telalterlichen süßes Gebäck, dem zu Eh süßes Gebäck, dem großes Volksfest stattfindet. Kino Information PatriotMartiri 30 (Durc in der Uhr, 15–18 und 10–12 Mitte Sept. Di–So Uhr. 10–12 und 14–17 nur Sa/So Nebensaison ι Verbindung den Blick auf sich, dessen Bauherren in in Bauherren dessen sich, auf den Blick romanischen der Krypta der Giorgio kirche San ruhen. Richtung Ventimiglia)

prä-

aus dem aus dem Pfarrkirche Spitzbogenbrücke tört und 1887 von tört und 1887 dessen lang ge- dessen lang Castello Doria Castello (15. Jh.) an der un- (15. (den ältesten Orts- (den ältesten aus dem 15. Jh., die aus dem 15. Ludovico Brea 1884 in einem Gemälde in einem Gemälde 1884 Terra

Borgo Nuovo,Borgo

Eine schmale Treppengasse führt Eine schmale Treppengasse Tägl. 10–13.30 und 14.30–18 Uhr, im Herbst/ 14.30–18 10–13.30 und Tägl.

Winter Mo geschl. Eintritt 6 €, Familienticket Familienticket €, 6 Eintritt geschl. Mo Winter Weinver- Führungen, €. Über thematische 15 Veranstltun- und andere Castello kostungen im gen informiert www.dolceacqua.it. (Ponte Vecchio) (Ponte Vecchio) Monet Claude den verbindet Brücke Die verewigte. Altstadthang Sehenswert ist auch die auch die ist Sehenswert Abate Sant'Antonio aus Campanile mit Hauptpiazza teren Fassade Jh.; ihre klassizistische dem 17. beein- Jh. Innen 19. dem stammt aus „Santa Flügelaltar der kostbare druckt Devota“ von ϋ Dolceacqua 35 Dolceacqua obe- der Dächer dunklen aus. Die gung hellen den mit zusammen ren Altstadt und dem Flussufer am Hausfassaden alles überragenden gen das Bild. Dolceacquas Wahrzeichen Dolceacquas Wahrzeichen gen das Bild. lange m ist die 33 einem Erdbeben erschüttert, macht das das erschüttert, macht einem Erdbeben einen heute von Dolceacqua Castello Der In- Eindruck. ziemlich lädierten nenhof der leer stehenden Burgruine Ausstellun- wieder für wird aber immer gen und anderekulturelle Veranstal- genutzt. tungen hinauf zur Burg, die im 12. Jh. von den die im 12. hinauf zur Burg, errichtet Markgrafen ortsansässigen die Festung an die wurde. Später fiel Familie Doria, Genueser einflussreiche Burgschloss die sie zum prunkvollen im Österreichischen ausbaute. 1745 von der französisch-spa- Erbfolgekrieg nischen Artillerie zers teil) mit dem ebenfalls mittelalterli- dem ebenfalls teil) mit chen fla- sich an der Straßenpiazza streckte vom Durch- ausbreitet, Uferseite chen gangsverkehraber doch gestört etwas düsteren Pflastergassengewirr wird. Im sich einige haben des Altstadthügels einge- Ateliers und Ladenwerkstätten Ge- und Kunst- in denen richtet, aus Olivenholz brauchsgegenstände feilgeboten werden.

36 Riviera di Ponente – Blumenriviera Terrasse. DZ mit Frühstück 90 €. Via San Ber- wanderung der Menschen beschleunig- nardo 5, 18035 Dolceacqua (IM), ι 0184-206393 te. Noch vor wenigen Jahren wirkte Ap- und 333-6624255 (mobil), www.talkingstones.it. ricale wie ausgestorben, nur die schma- La Camera dal Ponte, „das Zimmer an der le Hauptgasse, die sich zur oberen Piaz- Brücke“ ist ein nostalgisch anheimelndes klei- za hoch windet, war noch weitgehend nes Appartement mit Blick auf die berühmte bewohnt. Dann startete der engagierte elegante Brücke, die Monet und viele weitere Bürgermeister einen Wiederbelebungs- Maler und Menschen entzückte. Falls das ro- mantisch roséfarbene Zimmer bereits belegt versuch, der inzwischen Früchte trägt: ist, an die Besitzerin wenden oder direkt in der Der sympathische Ort hat sich langsam California Bar (am Flussufer, Via Roma 14) wieder bevölkert. Zu den neuen Be- nachfragen, deren Tresen gleichzeitig eine im- wohnern gehören auch einige Deut- provisierte Rezeption ist. „Das Zimmer“ sind sche, die sich hier den Traum von eigentlich mehrere, verteilt im mittelalterlichen einem Häuschen in Ligurien erfüllt ha- Dolceacqua. Übernachtung 80 €, Frühstück in ben. Hinzugekommen sind einige der Bar California. ι 0184-206175 oder 328- Künstlerwerkstätten, etwas Gastrono- 8855795 (mobil), www.lacameradalponte.it. mie, einige Unterkünfte und das Alber- Essen & Trinken A Viassa, kühles Ambi- go Diffuso „Munta e Cara“ mit seinen ente in Weiß, aber warm die Atmosphäre und über das ganze Dorf verteilten Zim- kreativ die ligurische Küche: saisonal, regional und passend dazu die Weine – natürlich von mern (www.muntaecara.it). lokalen Winzern. Antipasti/Primi um 12 €, Se- Bunte Wandmalereien schmücken condi um 16 €, Degustationsmenü 32 €. Mit- die Fassaden und Mauern entlang der tags und abends geöffnet, Mo geschl. Via Libe- Hauptgasse. Die Wandbilder zeigen vor razione 13 (nahe der Ponte Vecchio im Borgo allem Alltagsszenen aus dem bäuerli- Nuovo), ι 0184-206665 (Reservierung er- chen Leben sowie naive Landschafts- wünscht), www.ristoranteaviassa.it. malerei. Oben öffnet sich die vielleicht Tavernetta La Rampa, ebenfalls im Borgo schönste Piazza aller Bergdörfer an der Nuovo, gleich oberhalb der Straßenpiazza, Ti- ligurischen Ponente-Küste: ein heller, sche auch draußen. Leckere Antipasti (Auswahl luftiger Platz mit erhöhtem Kirchen- diverser Crostini) und Secondi, z. B. Kaninchen (Coniglio) auf ligurische Art (11 €). Bekannt vor vorplatz, eingerahmt von Arkaden, allem für die hervorragende Pizza (um 7 €) in Steinbänken und verwitterten Dächern. vielen vegetarischen Varianten und mit Teig Gleich oberhalb des Platzes (Piazza Vit- auch aus Kamut oder 5 Getreiden. Offener torio Emanuele II) thront etwas baufäl- Rossesewein; Menü ab ca. 20 €. Mo Ruhetag. lig das Castello della Lucertola (Eidech- Via Barberis Colomba 11, ι 0184-206198. senburg), die mittelalterliche Burg von Weitere Restaurants an der zentralen Piazza an Apricale, die heute das Museo della der Durchgangsstraße. Storia di Apricale beherbergt; hier gibt es wechselnde kleine Kunstausstellun- Apricale ca. 600 Einw. gen und ähnliche Veranstaltungen. Das mittelalterliche Gemäuer stapelt Wendet man sich auf der Piazza in die Ap sich eindrucksvoll und weithin sicht- entgegengesetzte Richtung, fällt der bar den schroffen Steilhang hinauf – Blick auf das ebenfalls etwas erhöht ge- ein verschachteltes Häuserlabyrinth legene Oratorio San Bartolomeo mit ba- mit schmalen und steilen Gassen, ein rocker Fassade und einem hölzernen friedliches Dorf und obendrein absolut Flügelaltar aus dem Jahr 1544. autofrei. ϋ Museo della Storia di Apricale, Mai/Juni Im malerischen Ortskern zwängt Di–So 15–18 Uhr; Juli bis Sept. tägl. 15–18 Uhr; Mai bis Aug. So auch 10.30–12 Uhr; im Winter sich das italienische Dreiradwunder Di–Fr 14–17 Uhr, Sa 14.30–18 Uhr, So und Ape gerade noch durch die Gässchen. feiertags 10.30–12 und 14.30–17.30 Uhr. Ein- Doch eben diese Unzugänglichkeit war tritt zuletzt 3,50 € (zeitweise Ermäßigung). es, die in der Vergangenheit die Ab- Riviera di Ponente – Blumenriviera ϓ Karte S. 22/23 0184- ι 0184-208008, ι s. Antipasti/Primi 12 €, 12 s. Antipasti/Primi Blick auf Apricale , viel gelobtes Restaurant mit mit , viel gelobtes Restaurant , Albergo diffuso im mittelalter- , Albergo diffuso im Da Delio

339-6008622, www.apricuslocanda.com. 339-6008622, www.apricuslocanda.com. www.ristoranteapricale.it. www.ristoranteapricale.it. 209030, www.muntaecara.it. Essen ein Vielleicht Altstadt. zur am Eingang Terrasse ist erdver- das Menü aber schick, bisschen zu Küche, aus der lokalen alte Rezepte – bunden vom als Fisch (abgesehen eher Fleisch Berühmt mit Pistazien). Stockfisch gebutterten Kaninchen, mit Ravioli hausgemachten sind die Slow Food zeichnete das Delio mehrfach für au an Käse die Auswahl €. Mit- €, Menüs zu 16–29 Secondi um 16–20 Ruhetag. Di Mo und geöffnet, abends tags und Veneto 9, Piazza Vittorio im Centro storico vermietet (750–1000 €/Wo- im Centro storico vermietet (750–1000 5, 18035 Apricale (IM), che). Via IV Novembre ι Munta e Cara einer so hinter Idee Die storico. Centro lichen Dörfer ist, verlassene Herberge“ „verstreuten auch So wurden wiederzubeleben. oder Weiler von Gassen Gewirr der im mittelalterlichen – und restauriert sorgfältig Häuser Apricale überall imDorf verteilt– Gästezimmer und Sui- Respekt und Detail zum mit Liebe ten gestaltet, Das Kultur. und Geschichte seiner Ort, dem vor Die Unterkünfte. märchenhafte sind Ergebnis von Zimmer „verstreuten“ die für Rezeption Früh- inkl. DZ Ortseingang, ist am e Cara Munta Veneto 2, €, Piazza Vittorio stück 105 Teatro Teatro Pansa- , zauber- Die Straße aus dem aus Die Straße (festa delle pansa- (festa delle Locanda Apricus

aus Genua hier gastiert, wird nach Dolceacqua und Ventimiglia. und Ventimiglia. nach Dolceacqua Einen richtigen Parkplatz gibt es gibt Parkplatz richtigen Einen zu dem die leckeren süßen süßen leckeren die zu dem Busse aus Mürbeteig gebacken werden. werden. gebacken aus Mürbeteig haftes kleines Hotel unterhalb des Centro stori- des Centro unterhalb Hotel kleines haftes unter- lichte, Fünf Südhang. co, am sonnigen mit Panorama- Zimmer gestaltete schiedlich es gibt mit Balkon, davon Tal, vier blick ins – al- und Terrassen Pool, Garten kleinen einen € inkl. Frühstücks- DZ 110 les sehr romantisch. zwei Ferienwohnungen büffet. Es werden auch nicht; deshalb parkt man am besten unterhalb unterhalb man am besten deshalb parkt nicht; sich sobald der Straße, an der Stadtmauern Ortsrand Am nordöstlichen auftut. eine Lücke ist voll aber oft der gibt es einen Parkplatz, oberhalb weit dann Baiardo, Richtung (Straße ab). links Apricale von Übernachten Nervia-Tal zweigt bei Isolabona nach Apricale Apricale nach Isolabona zweigt bei Nervia-Tal ab, dann auf schmalem Sträßchen amHang 6x km). 3 (knapp entlang des Merdanzo-Tals tägl. Parken Anfahrt/Verbindungen Im Juli und August, wenn das August, Im Juli und Freilicht- zur mediterranen die Piazza und Konzerte bühne, dazu kommen Theatergruppen. anderer Aufführungen die Gemeinde feiert September Am 8. hier ihr Marienfest della Tosse role), role Apricale 37 Apricale 38 Riviera di Ponente – Blumenriviera La Capanna Da Bacì, traditionelles Risto- parallel zwischen hohen, dicht ge- rante im Herzen der Altstadt mit Tischen auf drängten Häuserreihen und geben an der schönen Kirchenpiazza. Sehr solide liguri- den schmalen Torbögen immer wieder sche Küche, zusammengefasst in zwei Degusta- überraschende Ausblicke auf das weite tionsmenüs um 25 €. Mittags und abends ge- öffnet, Via Roma/Piazza Vittorio Emanuele, Hinterland im Norden und das glit- ι 0184-208137, www.baciristorante.it. zernde Meer am Horizont im Süden frei. Von den meisten Häusern bröckelt Bar/Trattoria A Ciassa, der Treffpunkt in Apricale an der Piazza Vittorio Emanuele (Kir- der Putz, viele wirken verlassen. Auf chenpiazza) mit einigen Tischen am Platz, ne- versteckten Bänken in verwinkelten benan befindet sich der Tabacchi-/ Ecken dösen Katzen und insgesamt Zeitschriftenladen. Di geschl. wirkt das historische Zentrum von Perinaldo ein wenig, als sei es weitge- Perinaldo ca. 900 Einw. hend im Dornröschenschlaf versunken. Weithin sichtbar drängen sich die Allerdings weisen einige Klingelschil- Häuser des Dorfes auf einem lang ge- der mit deutschen Namen darauf hin, zogenen Bergrücken in absoluter Pa- dass sich hinter den Kulissen einiges noramalage. getan hat. Doch erst beim Bummel durch die Größte Sehenswürdigkeit von Peri- langen, schmalen Gassen werden einem naldo ist das nur am Wochenende ge- die erstaunlichen Ausmaße des Ortes öffnete Observatorium. Das Osserva- bewusst. Mehrere Gassen verlaufen torio Astronomico Comunale G. D. Cassi- ni ist nach dem hier im Jahre 1625 ge- borenen Astronomen benannt, der im Laufe seines Lebens u. a. am Hofe Kö- nigs Ludwig XIV. in Frankreich seinen Forschungen nachgehen durfte. Be- rühmt wurde er durch die Entdeckung eines Spaltes in den Ringen des Saturn, der nun seinen Namen trägt. Information I.A.T., Juli und Aug.: Di, Do, Sa, So 15–19 Uhr, Juni und Sept.: Sa/So 15–19 Uhr, Okt. bis Mai: Sa/So 10.30–12.30 Uhr. Mo, Mi, Fr geschl. Via Gramsci 34, ι 0184-672095, www. perinaldoturismo.org. Anfahrt Von Apricale führt eine schmale und kurvige Straße steil empor nach Perinaldo. Alternativ erreicht man den Ort von Sanremo über San Romolo (ϓ S. 59). Verbindung 7x tägl. Busse von Ventimiglia über San Biagio nach Perinaldo. Einkaufen Azienda Agricola Ouca, „hier wird ein sehr schmackhaftes Olivenöl aus Taggiasca-Oliven hergestellt. Der Liter kostet 12 €.“ Strada Santa Giusta 26, 18032 Perinaldo (IM), ι 345-7988143. ϋ Lesertipp Observatorium Das Observatorium befin- det sich westlich vom alten Zentrum nahe der Durchgangsstraße Via Matteotti. Über öffentli- che Veranstaltungen informiert die Website. Piazza Monsignor Antonio Rossi 4, 18032 Peri- In Perinaldo naldo (IM), www.astroperinaldo.it. o a C

Riviera di Ponente – Blumenriviera ϓ Karte S. 22/23 Vitt

, von von Piaz- Antiche Linea 7 Madonna- ca. 300 Einw. 347-5227119, ι B&B La CasaB&B La Rosa ein sehr beliebtes Aus- ein sehr beliebtes , 6x tägl. mit , 6x tägl. . Hier treffen sich die sich Hier treffen . sprudelt die sprudelt . Das schwefelhaltige 0184-241046, www.ristorante Busse ι

, Trattoria und Hotel in einem schlich- in einem Hotel und , Trattoria Vom Parkplatz vor dem Ortsaufgang vor dem Ortsaufgang Vom Parkplatz An der Stadtausfahrt in Richtung Richtung in Stadtausfahrt An der und nach Ventimiglia (über Dolceacqua). (über Dolceacqua). Ventimiglia und nach Übernachten/Essen www.bebcasarosa.com. Terme ruhig der Thermalanlage, oberhalb ten Neubau €, jeweils €, DZ 70 EZ 55 17 Zimmer. gelegen, € pro Per- 60 um Halbpension inkl. Frühstück, ist son. Das Ristorante Speisesaal rustikalem einladend mit flugslokal hübsche, eine dazu Fensterfronten, mit großen ge- Ausblick. Viel mit Terrasse laubüberdachte die und Landküche ligurische die lobt werden das €, 30 Degustationsmenü große Weinkarte. und für 22 €. Mittags gibt es schon Menü kleine und Herbst im geschl., Mi abends geöffnet, Assunta Loc. Madonna abends. Di auch Winter nach Straße an der von Pigna, (außerhalb Castelvittorio), terme.com. fünf bildhübsche, shabby-schicke Zimmer in in Zimmer shabby-schicke bildhübsche, fünf DZ Altstadthaus. restaurierten liebevoll einem €, 80 um mit Frühstück Castel Vittorio in besonders Bergdorf Das beschauliche fällt schon vom be- Lage exponierter Größe aus in voller Pigna nachbarten ins Auge. gemeinsame Wohn- ins gelangt man zimmer der Dorfbewohner, auf die Settembre za XX fa- sehr alles wirkt Alten zum Plausch, auf. noch immer fallen Fremde miliär, Eine unscheinbare Treppe mit anschlie- Verbindung Castel Vittorio steht überraschend eine eine überraschend steht Vittorio Castel nicht gar die so Hotelanlage, gewaltige Maßen eher bescheidenen zu den sonst Das Kurhotelvon Pigna passt. aus dem des die Bädertradition an Jahr 2000 will Jh. zu- die bis ins 13. Ortes anknüpfen, den Jh. von und Ende des 19. rückreicht Briten neu belebt wurde. Unter dem der Baukomplex wuchtigen Pigna Terme di Assunta-Quelle und °C 32 konstante hat Quellwasser an pro Sekunde mit zehn Litern strömt die Oberfläche.

von mit Colla (15. Jh.), (15. ca. 850 Einw. ca. 850 Erzengel Mi- Castel Vittorio Castel Flügelaltar Chiesa San Michele unbeschadet über die , der im Kircheninnern ein zweites zweites ein Kircheninnern im der , Zwölf Apostel Vom oberen Parkplatz ist der luftige luftige ist der Parkplatz Vom oberen Sehenswert ist die Ganztägig geöffnet. geöffnet. Ganztägig ϋ gleich rechts von della Piazzader Loggia Vecchia. Trotz mehrfacher Zerstörungen sich hat der Kirche und Wiederaufbau samt Fens- der Fassade die Fensterrose terglas (von 1450) mit einer Darstellung der chael se- zu Drachen besiegten dem Mal mit hen ist. Prunkstück der dreischiffigen Kirche ist der kostbare Jh., aus dem 15. Giovanni Canavesio neu- dessen 36 goldgrundige Bildfelder Szenen darstellen testamentarische Jahrhunderte gerettet. Weiterer Blick- fang ist das Portal mit dem Vorplatz des Stadttors, die Piazza die Piazza des Stadttors, Vorplatz Gleich erreicht. schnell Settembre, XX zur hinunter Treppen führen dahinter Loggia Vecchia della Piazza Pignas interessante obere Altstadt, de- Altstadt, obere interessante Pignas über sich Kern ren mittelalterlicher mit ähnelt zieht, Felsvorsprung einen we- ein Anlage ihrer festungsähnlichen („La Altstadt gleichnamigen nig der Sanremo. Pigna“) von die Gewölbehalle, offenen einer großen, im Zwei- nach schwerer Beschädigung wurde. aufgebaut wieder ten Weltkrieg weit Direkt daran schließt ein verzweig- tes System aus überdachten Gassen und faszi- an, ein Treppen steilen schmalen, man den in dem Labyrinth, nierendes auf Ausgangspunkt nicht unbedingt mittel- Anhieb wieder findet. Um diesen alterlichen Kerndehnt sich die übrige Altstadt aus. Insgesamt ein sehenswer- tes Viertel mit skulptierten Portalen und – Plätzen überraschend auftauchenden Wasser aus kleinen überall rauscht Brunnen, Becken und schmuckvollen Wasserspeiern. Viele der oft recht düs- führen zum höchsten teren Gassen storico, zur Centro Punkt des auf herrlichem Ausblick Castel Vittorio 39 Vittorio Castel Pigna auf dem gegenüberliegenden Hügel. Hügel. auf dem gegenüberliegenden 40 Riviera di Ponente – Blumenriviera ßendem Tunnelgang führt hinauf zur engen Kirchenpiazza, wo sich auch der monumentale Glockenturm erhebt. In Sachen Mittelalterarchitektur kann der Ortskern mit den Nachbarorten sicher nicht mithalten, strahlt aber viel dörfli- che Ursprünglichkeit aus – das länd- liche Italien, wie man es sich vorstellt. Bekannt ist Castel Vittorio für ein tragisches Ereignis im Kampf gegen die deutsche Besatzungsmacht im Zwei- ten Weltkrieg. Der 1985 am Ortsein- gang errichtete Gedenkstein und die beiden Marmortafeln an der Brunnen- piazza erinnern an den 3. Dezember 1944, als die deutsche Wehrmacht auf ihrem Rückzug ein Massaker verübte. Essen Osteria del Portico, sympathische Osteria im Centro storico: In der 5. Generation wird hier die ligurische Landküche gepflegt. Gut und günstig und freundlich serviert. Di–So 12.30–14 und 17.30–21 Uhr, Mo geschl. Via Umberto I 6, ι 0184-241352, www.osteriadel portico.it.

Baiardo ca. 300 Einw. Ein Opfer des Erdbebens von 1887, dessen Schäden immer noch sichtbar sind. Dennoch ist Baiardo ein belieb- tes Ausflugsziel der Küstenbewohner, In der Kirche San Nicolò, die der hochsommerlichen Hitze am seit dem Erdbeben eine Ruine Meer entfliehen wollen und die spürbar frischeren Temperaturen auf 900 m ende, steht eine interessante Mühl- Höhe genießen. steinkonstruktion (Frantoio a sangue) Die obere Altstadt wurde vom Erdbe- mit eingemauertem Steinbecken und ben 1887 stark beschädigt, unmittelbar Auslauföffnung. Etwas abseits ist die davor hat sich das neue Baiardo ausge- Kapelle San Giovanni zu sehen. breitet. Ein Bummel durch den fast Mit dem Anfang der 2000er ins Le- menschenleeren alten Ort (der Beschil- ben gerufene (mittlerweile aber aufge- derung „Terrazzo sul Mare/Chiesa San gebenen) Projekt „EcoBaiardo“ ver- Nicolò“ folgen) führt hinauf zur Ruine suchte die Organisation Bioliguria der Kirche San Nicolò, in der während (www.bioliguria.com) den fast verlas- des Bebens vom 23. Februar 1887 ge- senen alten Ort wieder zu beleben. Die rade die Messe gefeiert wurde: Das Kir- teilweise schon stark verfallenen Häu- chendach stürzte ein und begrub über ser im historischen Kern wurden in 200 Menschen unter sich. Geht man weiten Teilen restauriert, bestehendes um die Ruine herum, eröffnet sich an Mauerwerk wurde weitgehend befestigt besagtem „Terrazzo sul Mare“ ein fan- und in großen Teilen saniert. Doch noch tastischer Blick auf die Seealpen. Ein immer gibt es halbfertige, eingerüstete paar Schritte weiter, am hinteren Orts- Häuser im verwinkelten Zentrum.