Hannoverscher Wander- und

Gebirgsverein e.V. gegründet 1883

Postfach 2512 | 30025 Hannover

Internet: www.wandernhannover.de E-Mail: [email protected] Wanderwart: Hendrik Heuer, Löwenberger Str.9, 30966 Hemmingen, Tel. 0511 413 359 Vorsitzender: Michael Neugaertner, Wallensteinstr. 25, 30459 Hannover, Tel. 0175 910 1654

Sparkasse Hannover Konto IBAN DE 17 2505 0180 00001336 55 BIC SPKHDE2HXXX

Mitglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. und im Landesverband Niedersachsen

Wanderprogramm Oktober - November - Dezember 2015

Wanderungen, Radwanderungen, Spaziergänge, Nordic Walking, Abend-Aktiv-Wanderungen, Ski-Langlauf-Wanderungen, Mehrtagestouren, Feste, Heimtage u. a. werden ehrenamtlich durchgeführt. Sie erfolgen in eigener Verantwortung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Vereinsmitglieder, die unentgeltlich in ihrer Freizeit die u. g. Aktivitäten durchführen, und der Verein übernehmen keinerlei Haftung; sie sind nicht Reiseveranstalter bzw. Veranstalter. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, es sei denn, es ist angegeben.

Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, ausreichende Rucksack- verpflegung, Getränke sowie angemessene Kondition sind erforderlich. Streckenlänge und Steigungen sind jeweils angegeben. Anspruchsvollere Wanderungen über ca. 25 km erfordern ein schnelleres Gehtempo von ca. 4,5 - 5 km/h.

Bei Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für das Wandergebiet werden geplante Wanderungen abgesagt. Ggf. wird eine alternative Wanderung durchgeführt.

Wanderungen können unter begründeten Umständen kürzer oder länger sein als angegeben; ggf. sind sie eigenständig zu beenden. Sofern eine Abkürzungsmöglichkeit angegeben ist, erfolgt dies eigenständig ohne Anspruch auf eine Gruppenfahrkarte. Bitte vor Kauf der Fahrkarte den Wanderführer darüber informieren.

Eine Schlusseinkehr findet nach Gelegenheit statt, soweit nicht anders angegeben. Die Rückkehr erfolgt wie angegeben, kann evtl. abweichen oder nach Absprache.

Bei Radtouren bitte Regenzeug, Ersatzschlauch und Flickzeug mitnehmen, Fahrradhelm wird empfohlen. Abweichenden Treffpunkt beachten.

Treffpunkt Wir treffen uns am Hbf Hannover vor dem Reisezentrum, bei Nutzung von Stadt-, U-Bahn oder Bus an der angegebenen Haltestelle, zu den im Programm genannten Zeiten.

Fahrkarten Gruppenfahrkarten (Niedersachsen- oder Wochenendticket) werden von der Wanderführung besorgt und die Kosten anteilig auf die Teilnehmer umgelegt. Der Betrag (ca. 8 - 12 €) sollte passend bereitgehalten werden. Wer zu spät kommt, besorgt sich selbständig die Fahrkarte. Bahncard, falls vorhanden, bitte mit- bringen. Im GVH-Bereich werden Fahrkarten von den Teilnehmern selbst gekauft.

Gäste sind herzlich willkommen; sie entrichten 3 € Gästebeitrag an die Wanderführung. Für die Feste im Vereinsheim, Nordic Walking und Abend-Aktiv-Wanderungen wird kein Gästebeitrag erhoben.

Der Jahresbeitrag beträgt 35 € für Einzelpersonen und 55 € für Ehepaare.

Das Programm liegt u. a. im Café im Üstra Kundenzentrum, 2. Etage, Karmarschstr. 30/32, FZH Ricklingen und Stadtteilbibliothek Bürgerbüro Podbi-Park aus. Darüber hinaus steht das Wanderprogramm im Internet zum Herunterladen.

Evtl. Programmänderungen stehen im Internet unter AKTUELLES.

Informationen und Termine 2015

Das Abstempeln der Bonushefte der Krankenkassen kann während der Veranstaltungen im Vereinsheim, erfolgen.

Das Vereinsheim Natelsheideweg 61, Bissendorf-Wietze ist am Mittwoch, 14.10. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dazu erfolgt von der Nordic Walking-Gruppe und Seniorengruppe eine Aktivität zum Vereinsheim.

31.10. Grünkohlessen im Vereinsheim

03.11.2015, 18.00 Uhr, Wanderführerbesprechung für das 1. Quartal 2016 im FZH Lister Turm mit Wanderwart H. Heuer. Vorschläge bitte mitbringen oder vorher zusenden. E-Mail [email protected], per Fax 0511 2137527 oder Mobil 0172 9930125

Montag, 09.11. und Dienstag, 17.11. Arbeitstage am Vereinsheim ab 10.00 Uhr mit Helmut Stefke Tel. 0511-428 249 und A. Welz Tel. 0511-332 151 oder 0162 3081743

15.11. Winterkaffee im Vereinsheim 22.11. Gänseessen im Restaurant TROCADERO in Hannover-Vinnhorst, Alt Vinnhorst 117

Ski-Langlauf-Wanderungen im Harz werden bei entsprechender Schnee- und Wetterlage von Klaus Neiseke angeboten s. Tabelle 06.11. (Gute Kondition sowie sicheres Bremsen und Steuern wird vorausgesetzt.)

20.06. – 29.06.2016 Wanderreise mit G. Eichler und A. Welz zum 116. Deutschen Wandertag Bad Schandau - Kleinhennersdorf. Anreise mit der Bahn. Anmeldung bis 22.11.2015 (nicht in der Zeit vom 11.10. – 28.10.2015) bei G. Eichler unter 0511-463744 oder 0172 5471435.

Legende/Abkürzungen im Wanderprogramm

Gz h = Gehzeit in Stunden, ohne Pause ohne Angabe = Flachland ohne Angabe, sonst (hm) Höhenmeter angegeben ↑ (m) = Anstieg(e) Anzahl und evtl. alle Aufstiege in m zusammen ↓ (m) = Abstieg(e) Anzahl und evtl. alle Abstiege in m zusammen ▲ = Schwierigkeitsgrad: einfach, geringe Anstiege von 100 - 200 Höhenmetern ▲▲ = Schwierigkeitsgrad: mittel, mittlere Anstiege von 200 - 400 Höhenmetern ▲▲▲ = Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, große Anstiege über 400 Höhenmeter ▲▲▲▲ = Schwierigkeitsgrad: sehr anspruchsvoll, sehr große Anstiege über 600 Höhenmeter gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich, Wanderstöcke werden empfohlen

W-Ticket = Schönes-Wochenende-Ticket (1. Pers. 40 €, jede weitere Pers. bez. 4 € max. 5 Pers. 56 €) N-Ticket = Niedersachsen-Ticket (1. Pers. 23 €, jede weitere Pers. bez. 4 € max. 5 Pers. 39 €) GVH 1 / 2 /3 = Großraumverkehr Hannover, Ticketzone Fahrkarten werden eigenständig gekauft Eink. k = keine Einkehr Hbf = Hannover Hauptbahnhof Li / Ri = Li = Liniennummer und Ri = Fahrtrichtung der Bahn, Stadt-,U-Bahn oder des Busses Rück n. Abspr. = Rückkehr nach Absprache fr. A = früher Abend oder Spätnachm = am späten Nachmittag oder A = am Abend

Wanderprogramm Oktober 2015

Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am Mittwoch nach Absprache. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten Telefon 0511 5240505

Nordic Walking findet jeden Mittwoch um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Abweichender Treffpunkt am 14.10. (s. Tabelle) Streckenlänge ca. 10 - 12 km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke Telefon 0511 2137009 oder Mobil 01773978086

Sa U. Köhler-H. Genusswanderung: Grünes Hamburg - Wasser und Parks Teil 3 03.10. 18 km Hamburg Hbf – Teufelsbrück – Blankenese – Römischer Garten – Falkenstein 7.10 Uhr Hbf Elbhöhenweg – Blankenese, ▲▲,Gz 5 h, Nachmittageink., ab 7.40 Uhr Anmeldung Ri Uelzen, N-Ticket, Rück 20.09 Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 01.10. unter 0511 - 809 2633 oder 0174 947 7269

So K. Harnach Kennen Sie Redderse? 04.10. 10 km Egestorf Bf – Redderse – Gehrden (Mittagseink), Gz 2.45 h, ab 8.33 Uhr S1 Ri 8.25 Uhr Hbf Haste, GVH 3 So T. Möhwald Herbsteindrücke auf den Pfaden des Wesergebirges 04.10. 30 km Hessisch Oldendorf – Baxmannbaude – Paschenburg – Steinbergen – Rinteln, 7.20 Uhr Hbf 3↑, 3↓, ges. 600 m, ▲▲▲▲, ab 7.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück 18.23 Uhr

Sa U. Gödecke Wandern mit Immo Ortlepp 10.10. 10km Abbensen - Moor – Abbensen, Schlusseink. bei I. Ortlepp (10 € für Getränke, 8.00 Uhr, Hbf Grillen und Führung), ab 8.24 Uhr Kröpcke U Li 6 Ri Nordhafen. Anmeldung Anmeldung bis 03.10. unter 05130 - 371047 oder 0175 208 1302

Sa A. Miehe Zum Albertturm 10.10. 17 km Münchehof – Keller – Albertturm – Arboretum – Gittelde Bf, ges. ↑500 m, 7.40 Uhr Hbf ges ↓500 m, ▲▲, 1 langer Aufstieg von 7,5 km, Gz 4,5 h, ab 7.55 Uhr Ri Braunschweig, N-Ticket, Rück A

Sa Anmeldung Grünkohlessen am 31.10.- Anmeldung erforderlich bis 10.10.! 10.10. G. Eichler bei G. Eichler unter Tel. 0511 463744 oder Mobil 01725471435 anmelden

So H. Heuer Aussichtspunkte im Südwestharz: Stöberhai und Ravensberg 11.10. 26 km Königskrug – Lausebuche – Glasekopf – Stöberhai (Bocktalskopf) – Wiesenbecker 7.30 Uhr Hbf Teich – Bad Lauterberg, ges.↑500 m, ges. ↓940 m, 1 längerer Abstieg, ▲▲▲▲, Gz 6 h, ab 7.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück 19.26 Uhr

So M. Weng Ausblicke zum Steinhuder Meer und Schaumburger Becken 11.10. 16 km Lindhorst – Dülwald – Rahden – Wasserburg Sachsenhagen – Rehburger Berge – 8.15 Uhr Hbf Bad Rehburg, ges. ↑2, 100 m, Gz 5 h, Nachmittageink., ab 8.28 Uhr S1 Ri Minden, GVH 3 + 1,25 € DB-Gruppenkarte, Rück 18.38 Uhr

So E. Zieseniß Wandern am Deisterrand 11.10. 10 km Bantorf Bf –Cecilienhöhe – Kurpark – Bad Nenndorf Bf, ▲, Mittagseink., 9.15 Uhr Hbf ab 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3 Rück n. Abspr.

Mi K. Neiseke Radwanderung zum Vereinsheim 14.10. 65 km 1.Treff: Maschsee Strandbad ab 9.15 Uhr, 2. Treff: ca. 9.45 Uhr Weddigenufer - 9.00 Uhr Letter – Marienwerder – Nordhafen – Godshorn – Neue Bult – Vereinsheim (Eink), Maschsee zurück ca. 16.00 Uhr ab Bissendorf-Wietze

Mi Vereinsheim Treffen auf dem Vereinsgrundstück in Bissendorf-Wietze 14.10. ab 11.00 Uhr Natelsheideweg 61. Ab 11.00 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Eigenanreise Essen und Getränke ab 12.00 Uhr, Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr. Anreise:10.40 Uhr S 4 Ri Bennemühlen bis Bissendorf Bf, dort Bus 690 ab 11.24 Uhr bis Isernhäger Damm, Rück ab Natelsheideweg 15.53 Uhr oder 16.44 Uhr ab Isernhäger Damm bis Bissendorf Bf S 4 ab 16.27 Uhr o.16.57 Uhr nach Hbf an 16.47 oder 17.17 Uhr, GVH 3

Do U. Gödecke Lüdersen – mit vielen Weitblicken – 15.10. 13 km Bennigsen – Süllberg – Vörier Berg – Lüdersen – Bennigsen, ▲, Nachmittageink., 9.40 Uhr Hbf ab 9.55 Uhr S5 Ri Pa, GVH 3

Sa H.-J. Schröer Auf dem Hermannsweg durch den herbstlichen Teutoburger Wald 17.10. 18 km Externsteine – Holzhausen – Falkenberg – Hermannsdenkmal – Detmold, Gz 5 h, 7.45 Uhr Hbf 2↑ ges. 300 m, 2↓ ges. 350 m, ▲▲, ab 8.09 Uhr RE Ri Bielefeld, W-Ticket

Sa G. Bautz Aufbau der Innerdeutschen Grenze zum Anfassen – mit Führung 17.10. 20 km Hötensleben – Offleben – Tagebau Harbke – Neu Büddenstedt – Lappwaldsee – 7.35 Uhr Hbf Helmstedt, ↑166 m, ↓123 m, ▲,Gz 5:15 h, ab 7.55 Uhr Ri Braunschweig, Anmeldung N-Ticket + Taxi und Spende ca. 8 €, Anmeldung bis 10.10. unter 0163 919 7280

So H. Heuer Panoramawege im herbstlichen Solling 18.10. 25 km Bodenfelde Bf – Wiensen – Schönhagen – Hochsollingturm – Neuhaus, Gz 6 h, 7.15 Uhr Hbf 3↑ ges. 680 m, ges. ↓440 m, ▲▲▲▲, ab 7.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück A

So U. Spiesicke Zur Bärenhöhle im 18.10. 8 km Nienstedter Paß – Bierweg – Bärenhöhle (Eink) – Egestorf, Gz 2,5 h, ges. ↓250 m, 9.20 Uhr Hbf ▲, ab 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück n. Abspr

Sa U. Köhler-H. Wandervoller Harz 24.10. 16 km Bockswiese – Spiegeltal – Wildemann – Grumbachtal – Hahnenklee (Eink) – 7.15 Uhr Hbf Liebesbankweg – Auerhahn, ▲▲, Gz 4,5 h, ab 7.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück fr. A

So M. Lange Besuch bei Adam und Eva 25.10. 26 km Oldendorf – Ahrenfeld – Lönsturm – Salzhemmendorf – Ihtturm – Coppenbrügge, 8.10 Uhr Hbf 2↑, 300 m, ges. 650 m, schwierige Wege, ▲▲▲▲, ab 8.33 Uhr ME Ri Gö N-Ticket

So I. Kollmeier Durch Feld und Flur 25.10. 10 km Ricklingen Beekestr. – Ricklinger Teiche – Hemmingen Dorf – von Campe See – 9.10Uhr Hbf Arnum, Mittagseink., ab 9.22 Uhr U Li 7 Ri Wettbergen, Hin GVH Zone 1, U Li 7 Rück GVH Zone 2, Rück n. Abspr

Do H.-J. Schröer Herbstliches Panorama in der Rühler Schweiz 29.10. 17 km Treff: H-Linden/Fischerhof Bahnsteig; Bodenwerder – Rundwanderung über 8.40 Uhr Bodoturm – Zimmertalskopf – Bodenwerder, 2↑ ges 350 m, 2↓ ges 350 m, ▲▲, ab 9.03 Uhr S5 Ri Pa, N-Ticket

Sa K. Neiseke Nordic Walking zum Grünkohlessen im Vereinsheim 31.10. 16 km Vahrenheide-Zehlendorfweg – Wietzepark – Bissendorf-Wietze (Eink. im Vereins- 9.30 Uhr Hbf heim) Hainhaus, ab 09:43 Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 2, Rück 17.15 Uhr U Li 2 ab Hainhaus, Gz 3,5 h

Sa Vereinsheim Grünkohlessen im Vereinsheim, Natelsheideweg 61, Bissendorf-Wietze, 31.10. ab 12.00 Uhr ab 12.00 Uhr ist das Heim geöffnet, Bewirtung Grünkohl und Bregenwürstchen, Eigenanreise ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen. (Anmeldung erforderlich s. 10.10.) Anreise: S4 10.40 Uhr ab Hbf bis Mellendorf u. weiter RufTaxi ab 11.07 Uhr Mellendorf Bf bis Natelsheideweg 11.20 Uhr an, stündlich 45 Min. vorher anmelden Tel.05031 175500, GVH 3, Rück s. RufTaxi und S4

Sa H. Heuer Felsenweg, Teufelsmauer und Gegensteine 31.10. 20 km Neinstedt –Thale – Timmenrode – Blankenburg, Gz 4,5 – 5 h, ▲▲▲, 7.30 Uhr Hbf ges.↑300 m, ges. ↓220 m, ab 7.48 ERX Ri Bad Harzburg, W-Ticket, Rück fr. A

Wanderprogramm November 2015

Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am Mittwoch nach Absprache. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten Telefon 0511 5240505

Nordic Walking findet jeden Mittwoch um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Streckenlänge ca. 10 - 12 km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke Telefon 0511 2137009 oder Mobil 01773978086

So P. Huehne An Rand von und 01.11. 24 km Osterwald Bf – Bergmannspfad – Webelsgrund – Kleiner Deister – Bf, 8.10 Uhr Hbf 4↑ ges. 450 m, 4↓ ges. 430 m,▲▲▲, ab 8.33 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket, Rück fr. A

Fr Anmeldung Ski-Langlauf-Wanderungen im Harz nach Schneelage 06.11. K. Neiseke bei Interesse telef. Anmeldung für kurzfristige Organisation bei Klaus Neiseke unter 0511-213 7009 oder 0177 397 8086

Sa H.-J. Schröer Herbstlicher Hildesheimer Wald 07.11. 16 km Nordstemmen – Mahlerten – Escherberg – Sonnenberg (Hildesheimer Turm) – 9.10 Uhr Hbf Hildesheim, 1↑, ges. 200 m, 1↓, ges. 200 m, ▲, Gz 4 h, ab 9.36 Uhr ME Ri Gö, N-Ticket + Stadtbus ca. 2,35

Sa K. und H.-D. Durch den Sachsenwald 07.11. Bähre Aumühle – Mühlenteich – Forsthaus Friedrichsruh – Försterei Viert – Aumühle, 22 km ▲, ab 7.40 Uhr ME Ri Uelzen, W-Ticket, Rück fr. A 7.20 Uhr Hbf So T. Möhwald Alsterwanderung 08.11. 22 km Hamburg Poppenbüttel – Ohlsdorf – Eppendorf – Alsterarkaden – Hamburg 7.25 Uhr Hbf Baumwall, ab 7.40 Uhr ME Ri Uelzen, N-Ticket, Rück A

So A. Welz Wassermühlen an der Fuhse 08.11. 12 km Dedenhausen – Eltze – Eltzer Mühle – Fuhsetal – Uetzer Mühle, Nachmittageink., 10.25 Uhr Hbf Gz 3,5 h, ab 10.46 Uhr RE Ri Wolfsburg, GVH 3, Rück fr. A

Di H.-J. Schröer Durch Feld und Wald der Wedemark 10.11. 17 km Bennemühlen – Adolfsglück – Hope – Schwarmstedt, ab 8.40 Uhr S4 8.25 Uhr Hbf Ri Bennemühlen, GVH 3 + 2,30 € Rück ab Schwarmstedt

Sa A. Miehe Durch die Klostertannen 14.11. 19 km Eilvese – Klostertannen – Mariensee – Wulfelade – Eilvese, Gz 5 h, ▲, Eink., 8.45 Uhr Hbf ab 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, GVH 3, Rück 17.00 Uhr

So H. Heuer Von der Wulbeck zur Wietze zum Winterkaffee im Vereinsheim 15.11. 21 km + 5 km Fuhrberg – Ahrensnest- und Sprillgehege – Bissendorf-Wietze (Eink) – Isernhagen 8.25 Uhr Hbf Bf, Gz 4 + 1 h, ab 8.40 Uhr ME Ri Uelzen, Hin GVH 3, Rück Z 2, Rück 17.20 Uhr

So G. Eichler Wanderung zum Winterkaffee 15.11. 12 km Isernhagen - Bissendorf-Wietze, Karl-Massing-Heim (Eink), 9.30 Uhr Hbf ab 9.40 Uhr ME Ri Uelzen, GVH 2

So K. Neiseke Nordic Walking zum Winterkaffee im Vereinsheim 15.11. 16 km Vahrenheide-Zehlendorfweg – Wietzepark – Bissendorf-Wietze (Eink. im Vereins- 9.30 Uhr Hbf heim) Hainhaus, ab 09:43 Uhr U Li 2 Ri Alte Heide, GVH 2, Rück 17.15 Uhr U Li 2 ab Hainhaus, Gz 3,5 h

So Vereinsheim Winterkaffee im Vereinsheim Bissendorf-Witze, Natelsheideweg 61; 15.11. ab 12.30 Uhr Kaffee, Kuchen u. a. ab 13.30 Uhr; Anreise: s. Tabelle 31.10. Eigenanreise Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Ankündigung evtl. Abholung bei G. Eichler unter 0511 463 744 oder 0172 547 1435.

So G. Eichler Anmeldung zum Gänseessen bis 15.11.! (nicht in der Zeit vom 11.10.-28.10.) 15.11. Anmeldung unter 0511 463 744 oder 0172 547 1435 (Gänsebrust oder –Keule ca. 16.00 €)

Sa G. Bautz Liebesbankweg und Goslar mit Weltkulturerbe Kaiserpfalz 21.11. 19 km Hahnenklee – Liebesbankweg – Gustav Adolf Stabskirche – Thomasmartinsberg 9.25 Uhr Hbf – Kaiserpfalz – Marktplatz – Goslar, Gz 5 h, ges. ↑246 m, ges.↓547 m, ▲▲, Schlusseink., ab 9.48 Uhr ERX Ri Bad Harzburg, N-Ticket, Rück 19.10 Uhr

So A. Welz Durch Heide und Parkanlagen zum Gänseessen 22.11. 17 km, 8.45 h Bothfeld – Große Heide – Stadtpark Langenhagen – Godshorn – Vinnhorst, Hbf U Li 9 Gz 4 h, ab 9.04 Uhr U Li 9 Ri Fasanenkrug, GVH 1, Rück fr. A

So K. Harnach Kanalwanderung von Altgarbsen nach Vinnhorst zum Gänseessen 22.11. 10 km Große Pranke – Vinnhorst, Restaurant Trocadero, Gz 2,5 h, ab 11.29 Uhr U Li 4 11.20 Uhr Ri Garbsen, GVH 1 Kröpcke U Li 4 So Gänseessen Gänseessen 15.00 Uhr im Restaurant TROCADERO in Hannover-Vinnhorst, 22.11. Eigenanreise Alt Vinnhorst 117, S4 oder S5 bis Vinnhorst Bf (Anmeldung s. 15.11.)

Sa H. Heuer Naturfreundehaus Deisterhütte mit Waldweihnachtsmarkt 28.11. 22 km Egestorf Bf – Wennigser Mark – Bredenbeck – Völksen – Springe Bf, Gz 5 h, 1↑, 8.20 Uhr Hbf ges. 330 m, 1↓, ges. 330 m, ▲▲▲, ab 8.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück fr. A

Sa U. Gödecke Waldweihnachtsmarkt Springe 28.11. 12 km Springe Bf – Lutherheim – Wöltjebuche – Taternpfahl – Sophienhöhe – Deister- 10.40 Uhr Hbf hütte – Springe Bf, ab 10.55 Uhr S5 Ri Hameln, GVH 3, Rück Spätnachm.

So P. Huehne „Über den Deister“ (und zurück) 29.11. 24 km Barsinghausen Bf – Nienstedter Pass – Schmeergrund – Hackenschlag – 8.15 Uhr Hbf Egestorf Bf, 4↑, ges. 650 m, 4↓, ges. 650 m, ▲▲▲▲, Gz 6 h, Eink k, ab 8.33 Uhr S 1, GVH 3, Rück fr. A

So E. Zieseniß Zum Grünkohlessen ins Naturfreundehaus Barsinghausen 29.11. 10 km Egestorf Bf – Beerbeekenplatz – Naturfreundehaus (Eink) – Barsinghausen Bf, 9.15 Uhr Hbf ▲, ab 9.33 Uhr S1 Ri Haste, GVH 3, Rück n. Abspr.

Wanderprogramm Dezember 2015

Spaziergänge der Senioren erfolgen jeweils am Mittwoch nach Absprache. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartnerin: Ursula von Beesten Telefon 0511 5240505

Nordic Walking findet jeden Mittwoch um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt Hst. Döhrener Turm Li 1, 2 u. 8. Streckenlänge ca. 10 - 12 km (ca. 2 Std.) durch Eilenriede oder Leineaue. Die Termine sind nicht im Einzelnen aufgeführt. Ansprechpartner: Klaus Neiseke Telefon 0511 2137009 oder Mobil 1773978086

Sa G. Bautz Vom Naturschutzgebiet Lachte zum Weihnachtsmarkt Celle 05.12. 18 km Lachendorf – NSG Lachte – Finkenherd – Aller – Celle, Eink., Gz 5 h, 9.20 Uhr Hbf ab 9.41 Uhr S6 Ri Celle, N-Ticket + Bus 2,20 €, Rück A

So T. Möhwald Weihnachtsmarkt in Stadthagen mit Winterwanderung über die Bückeberge 06.12. 26 km Bückeburg – Harrl – Bad Eilsen – Bückeberge – Stadthagen, ▲▲▲, 2↑, 2↓, 7.50 Uhr Hbf ab 8.09 Uhr Ri Bielefeld, N-Ticket, Rück fr. A

So U. Meißner Durchs Lohnder Holz zum Stichkanal 06.12. 10 km Seelze Bf – an den Grachten – Lohnder Holz – Stichkanal – Seelze (Eink), Gz 4 h, 8.15 Uhr Hbf ab 8.28 Uhr S1 Ri Minden, GVH 2

Sa M. Lange Zum Steinernen Herzen 12.12. 23 km Wülfinghausen – Königskanzel – Holzmühle – Webelsgrund – Springe, 8.40 Uhr Hbf 3 ↑, 150 m, schwierige Wege, ▲▲▲, ab 8.55 Uhr S5 Ri Pa, GVH 3

Sa U. Köhler-H. Erfurt erleben mit Stadtgang, Weihnachtsmarkt und Stadtrundfahrt (7 €) 12.12. 8.00 Uhr Hbf ab 8.33 Uhr ME Ri Gö, W-Ticket, Rück 21.26 Uhr, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung Anmeldung bis 01.12. unter 0511 809 2633 oder 0174 947 7269

So E. Zieseniß Advent am Steinhuder Meer 13.12. 9 km Steinhude – Stichkanal – Steinhude, Mittagseink., ab 8.58 Uhr S2 Ri Nienburg, 8.40 Uhr Hbf GVH 3, Rück n. Abspr.

So H.-J. Schröer Über den winterlichen Deisterkamm 13.12. 18 km Egestorf – Deisterkamm – Alte Taufe – Kreuzbuche – Heisterburg – Bantorf, ▲▲, 9.20 Uhr Hbf 1↑, ges. 300 m, 1↓, ges. 300 m, Gz 5 h, ab 9.33 Uhr S2 Ri Haste, GVH 3

Sa U. Gödecke Bissendorfer Moor 19.12. 15 km Bissendorf Bf – Schlage-Ickhorst – Bissendorfer Moor – Wiechendorf – Scheren- 9.00 Uhr Hbf bostel – Bissendorf Bf, Nachmittageink., ab 9.10 Uhr S4 Ri Bennemühlen, GVH 3

So A. Welz Naturwege im Burgdorfer Land 20.12. 18 km Irenensee – Krätze – Am tiefen Moor – Beerbusch – Grafhorn - Arpke, Gz 4,5 h, 9.45 Uhr Hbf ab 10.04 Uhr S7 Ri Celle, GVH 3, Rück fr. A, Anmeldung bis 16.12. unter Anmeldung 0511-332 151 oder 0162 308 1743 wegen Schlusseink im NFH Grafhorn

Sa H. Heuer Weihnachtskaffee bei den Condoren im Süntel 26.12. 20 km Bad Münder Bf – Bergschmiede – E1 – Condorenhütte (Eink) – Kl. Süntel – Bad 9.40 Uhr Hbf Münder Bf, Gz 5 h, ges. ↑330 m, ges. ↓330 m. ▲▲▲, ab 9.55 Uhr S5 Ri Hameln, GVH 3 Gruppenticket + DB Gruppenkarte ca. 2,30 €

Di G. Eichler Zwischen den Jahren 29.12. 14 km Leiferde Bf – Eyßheide – Winkler Heide - Gifhorn, Gz 4 h, Schlusseink, 9.20 Uhr Hbf ab 9.46 Uhr RE Ri Wolfsburg, N-Ticket, Rück n. Abspr.

Do W. Klinkenborg Silvester im Umland 31.12. u. R. Eichhorn Alt Garbsen/Am Blauen See – Blauer See – Schloss Ricklingen – 17 km,8.20 Uhr Garbsen/Rathaus - Berenbostel, Gz 4 h, (Mittagseink. Kalimera), Kröpcke U Li 4 ab 8.29 Uhr U Li 4 Ri Garbsen, GVH 2

Fr G. Eichler Neujahrswanderung nach Wetterlage 01.01. 12 – 14 km Gz 3 – 4 h, Eink, GVH 3, Rück fr. Nachmittag 10.30 Uhr Hbf