AMTSBLATT STADT

@ Jens Meinke Wernigerode, 25. Januar 2014 22. Jahrgang // Nr. 02/14

Volles Haus beim 24. Wernigeröder Neujahrsempfang Auch 2014 erwartete Oberbürgermeister Peter der Stadt den feinen Unterschied zwischen KoalA- finden die Firmen nicht nur erschlossene Gewer- Gaffert gemeinsam mit dem Stadtratspräsidenten tion, KoalItion und der Wernigeröder GaGroKo zu begebiete. Hier finden sie alles, was man braucht: Uwe-Friedrich Albrecht wieder 350 Gäste aus Po- erklären. »Es handelt sich bei der großen Koalition Natur, Kultur und vielfältige Kinderbetreuungs- und litik, Wirtschaft, Institutionen, Kultur, Verbänden – genannt GroKo – gar nicht um eine solche. Wir Bildungsangeboten, gute Verkehrsanbindungen, und Vereinen. Wer Zeit hatte, war der Einladung haben es mit einer Koa:lAtion zu tun. Abgeleitet eine moderne Hochschule, gute Zusammenarbeit am 8. Januar in den festlich geschmückten Rat- vom Namen des australischen Koala-Bären. Koalas mit der hiesigen Verwaltung und einen einmaligen haussaal gefolgt, wurde persönlich begrüßt und verfügen über ein kompliziertes System der Kom- Blick auf das Schloss und die Berge.« konnte im Anschluss zwei unterhaltsamen Neu- munikation und Organisation. Dies lässt sich mit Die Arbeitslosigkeit liegt dank 3.000 Unterneh- jahrsreden lauschen. den Berliner Koalitions-Verhandlungen vergleichen. men, Geschäfte, Institutionen und Hotels gerade Uwe-Friedrich Albrecht ergriff zuerst das Wort Jeder Koala gründet sein eigenes Revier – wie beim einmal bei sechs Prozent. »Damit sind wir ziemlich und unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung Geschacher um die Bundes-Ministerien. Die tags- allein in Sachsen-Anhalt. Das macht uns stolz.« so des Gemeinschaftsgefühls. Den Gästen gegenüber über trägen Koalas sitzen faul auf den Bäumen wie Peter Gaffert. erwähnte er: »Sie alle sind bei vielen Veranstaltun- einige Politiker in Berlin. »Im Gegensatz zu Werni- Ebenso stolz ist er darauf, dass Wernigerode gen zu gegen und haben es bemerkt, was in Wer- gerode« so Peter Gaffert. »Hier haben wir es mit zu den wenigen Städten mit einem ausgegliche- nigerode geschätzt wird – das Zusammengehörig- einer Koa:lItion zu tun. Mit einer ganz großen Ko- nen Haushalt gehört. »Der war und ist eine gute keitsgefühl, die Identifizierung mit der Stadt und alition – mit der GaGroKo also. An ihr sind knapp Grundlage für unsere Arbeit. Wir legen unser die ›Harzer Freundlichkeit‹.« 34.000 Bürgerinnen und Bürgern beteiligt.« so das Geld auch 2014 an und werden Fördergeld weiter Oberbürgermeister Peter Gaffert kam zu dem Stadtoberhaupt. ausschöpfen« kündigte er an. Anlegen heißt in- selben Schluss. Er nutzte seine kurzweilige Neu- Als Basis der ganz großen Koa:lItion in Werni- vestieren, z.B. in die grundlegende Sanierung der jahrsansprache, um den Bürgerinnen und Bürgern gerode nannte er die Wirtschaft. »In Wernigerode Grundschule Harzblick, in die weitere Sanierung

WERNIGERODE WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Preisbeispiel: Häcker AV 3065 altweiß Acryl Hochglanz 2.450,- Abholpreis , Selbstdemontage, Festpreis für alle Holz-Möbelteile, Lieferung, Montage und Geräte nach Wahl gegen Aufpreis möglich

8 Ausstellungsküchen warten auf ihre neuen Besitzer! Besuchen Sie unsere Ausstellung in Wernigerode oder vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Beratungstermin. Jede Küche gibt es nur einmal!

KNAPPE Küchen

Montag – Freitag: 9:30 bis 19 Uhr Wernigerode Samstag: 10 bis 16 Uhr Dornbergsweg 19 www.liva-kuechen.de

2 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

von Straßen wie: Unter den Zindeln, Nöschenröder Oberbürgermeister Peter Gaffert freute sich, dass von links: 350 Gäste, darunter auch Angela Gorr Straße, Georgiistraße-Bodestraße. Aber auch in seine Vorgänger Ludwig Hoffmann (rechts) und (Landtagsabgeordnete CDU), Siegfried K. Müller die Sportstätten der Stadt, wie z.B. die Schanze im Horst-Dieter Weyrauch (nicht im Bild) der Einladung (Ortsbürgermeister ), Heike Brehmer Zwölfmorgental. zum Neujahrsempfang gefolgt waren. (Bundestagsabgeordnete CDU), Huong Trute (WIN Zwei weitere Faktoren tragen zur Stärke der Verein) und Petra Albrecht (Kinderschutzbund ) Stadt bei, so Peter Gaffert: Kunst und Kultur. Und verfolgten gespannt die Neujahrsrede. so ist er sicher, dass auch 2014 kein langweiliges Jahr wird. Auf dem Programm steht das 4. Klavier- festival, 25. Städtepartnerschaft mit Neustadt an der Weinstraße, das Weinfest und schließlich der Sachsen-Anhalt-Tag im Juli. »Es geht um eine gro- ße Chance, unsere Stadt ins Zentrum des medialen Interesses zu rücken. Nicht von ungefähr lautet das Motto: Bunte Stadt – buntes Land. Besseres Marketing geht nicht. Und das brauchen wir, denn wir dürfen uns auf dem Erreichten nicht ausruhen., sagte er. Am Ende seiner Rede mahnte das Stadtober- haupt: »Uns geht es manchmal einfach zu gut. Satt und gut situiert die Hände auf den Bauch legen und Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht begrüßte Das Blechbläserensemble der Kreismusikschule sorgte schlafen wie der Koala-Bär im Eukalyptusbaum? den Landrat Martin Skiebe. für einen kraft- und schwungvollen Neujahrsgruß. Das wäre gefährlich und unverantwortlich gegen- über denen, die nach uns kommen. Ein Baum, den man heute pflanzt, kann erst in 100 Jahren geern- IMPRESSUM tet werden. Wir sollten uns nicht beirren lassen, wenn der Einzelne das Pflanzen eines Baumes kriti- Herausgeber  siert. Stattdessen sollten gemeinsam Bäume für die Oberbürgermeister Peter Gaffert Zukunft gepflanzt werden. Dann können wir den Redaktion  Koalabären in Berlin und anderswo ganz gelassen Pressestelle beim Schlafen zuschauen.« // Telefon 03943 654105 [email protected] Erscheinungsweise  monatlich Auflage  20.000 Exemplare Gesamtherstellung Ein fulminantes Bufett zauberten die Lehrlinge der Harzdruckerei GmbH Wernigerode Oskar-Kämmer-Schule. Der Geschäftsbereichslei- Max-Planck-Straße 12/14 ter der Ausbildungsstätte Ingo Fölsch (re) hatte 38855 Wernigerode allen Grund zum Strahlen. Telefon 03943 5424-0 Fax 03943 542499 [email protected] Der Oberbürgermeister beglückwünschte Jürgen San- www.harzdruck.com der, Geschäftsführer von VEM Motors zum neuen Amt Papier als Europa-Präsident der Elektromotorenbranche, zu 80 g/qm matt gestr. h‘h. Inapa Bavaria dem er vor wenigen Wochen gewählt wurde. Anzeigenberatung Ralf Harms Telefon 03943 542427 [email protected] Verteilung Kostenlose Verteilung im Stadtgebiet Bezugsmöglichkeiten über den Verlag Einzelpreis 0,70 , zuzüglich Versandkosten

Auch in diesem Jahr bot der Neujahrempfang wieder Medien-Service-Harz-Börde GmbH Westendorf 6 Raum für viele gute Gespräche. Hier im Bild Stadt- 38820 Halberstadt ratsmitglied Rainer Schulze mit Madeleine Aulich Telefon 03941 6992-42 vom Luftfahrtmuseum Wernigerode. Das Museum Fax 03941 6992-44 Der Pianist Albert Mamriev entlockte dem Rathaus- will in diesem Jahr expandieren und plant eine neue Sie haben kein Amtsblatt erhalten? flügel zauberhafte Töne und gab damit einen klang- Ausstellungshalle samt Besucherzentrum. Das pri- Rufen Sie an! vollen Vorgeschmack auf den 4. Internationalen vate Museum will dazu rund zwei Millionen Euro Frau Beutler 03941 6992-42 Klavierwettbewerb im April 2014. investieren.

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 3 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Sarah hat Rechtschreibprobleme. jetzt in der Burgstraße 35 Wenn sie groß ist, will sie Lehrerin werden. Sarah hat im Diktat eine Fünf. Wissenschaftler bestätigen: Wenn sie groß ist, will sie Lehrerin werden. LOS hilft im Lesen und Schreiben.* Nachdem letztes Jahr Sarahs Deutsch- Wissenschaftler bestätigen: note im Zeugnis wieder so schlecht war, * LOS-Förderung lohnt sich . entschloss sich ihre Mutter zu schauen, Sarah war eigentlich nie schlecht in der wo die Probleme ihres Kindes liegen. Schule. Nur beim Schreiben machte sie Gut beraten im LOS viele Fehler. Im letzten Jahr dann ver- schlechterte sich ihre Rechtschreibung Sarahs Mutter war ratlos – bis sie auf trotz intensiven Übens. Ihre Eltern waren das LOS stieß. Dort stellte man unter ratlos. anderem in Tests fest, wo Sarahs spezi- elle Schwächen liegen, und entwickelte Gut beraten im LOS einen individuellen Förderplan für sie. WINTERFERIENKURSDann stießen ihre Eltern auf das LOS. Sarahs Mutter vereinbarte sofort einen Erfolg in der Schule PRÜFUNGSVORBEREITUNGGesprächstermin. Denn Sarah und ihre In ihrer kleinen Fördergruppe arbeitet Eltern wollten keine Zeit mehr verlieren. Sarah nun zweimal pro Woche an dem, was ihr bislang so schwer fiel. Dank vom 03. Feb. bis 12. Feb. 2014Erfolg in der Schule erster Fortschritte ist sie nun richtig Inzwischen wird Sarah seit rund sechs motiviert – schließlich, das weiß sie, Monaten im LOS individuell gefördert. braucht man gute Zeugnisse, um Anmeldungen ab sofort unterIhre Schreibsicherheit und ihr Wortschatz Lehrerin werden zu können. haben sich bereits spürbar verbessert und sie ist wieder motiviert.

Schließlich will sie mal Lehrerin werden – und dafür, � � � Über den individuellen Förder- � � � � � � � 0176 -63208795 � das weiß Sarah genau, braucht sie gute Noten. � � � unterricht für Ihr Kind � � informiert Sie Yvonne Hoefert, Über den individuellen Förderunterricht � � � � � � � � � � Sabine Angerfür Ihr ∙ Burgstraße Kind informiert 35 Sie Vorname LOS Wernigerode, 38855 WernigerodeName, ∙ Tel.: LOS 03943 Musterstadt, - 557398 Musterstr. 99, � � Liebfrauenkirchhof 2, � � � � � � Mobil: 0171Telefon - 75282270234 56789. * Infos unter www.LOSdirekt.de Telefon 0 39 43 / 6 94 26 30.

UNSER STROM FLIESST...... NATÜRLICH

Mit unserem Produkt “klick natur” beziehen Sie Strom aus der Region - direkt aus der Steinernen Renne in Wernigerode. Die Energie wird zu 100 Prozent allein aus der Kraft des Wassers herge- stellt - emissionsfrei und umweltschonend.

Fördern auch Sie den Erhalt erneuerbarer Energie- quellen - für unsere Umwelt, für mehr Lebens- qualität und für nachfolgende Generationen.

Nähere Informationen zu “klick natur” und un- serem Wasserkraftwerk “Steinerne Renne” er- halten Sie unter Tel. (03943) 556-326 oder unter www.stadtwerke-wernigerode.de. KLICK NATUR Eines der günstigsten Naturstrom- Angebote bundesweit!

STROM • ERDGAS • TRINKWASSER • FERNWÄRME www.stadtwerke-wernigerode.de

4 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Zukunft des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode bis 2018 gesichert Nach den monatelangen Auseinandersetzungen das Kabinett noch am Jahresende 2013 grünes Flächentarif­vertrages für die Musiker zu erreichen. über Sparmaßnamen bei Sachsen-Anhalts Theatern Licht für sechs von neun Standorten gegeben. Ne- »Wir hatten sehr konstruktive Gespräche, so dass und Orchestern haben sowohl der Landtag als auch ben den Theatern Magdeburg, Naumburg, Sten- eine vernüftige Lösung entstanden ist«. Musikdi- dal, Halberstadt/Quedlinburg und dem Orchester rektor Christian Fitzner freute sich, dass es noch Schönebeck ist auch das Wernigeröder Kammer- 2013 »zu einer vernünftigen Lösung gekommen orchester mit von der Partie. Am 19. Dezember ist. Wir danken dem Land Sachsen-Anhalt, dass es erfolgte die Vertragsunterzeichnung zwischen an uns glaubt.« Er versprach, auch in den kommen- dem Kultusminister Stefan Dorgeloh und dem Ge- den Jahren für musikalische Höhepunkte zu sorgen. schäftsführer der PKOW GmbH in Wernigerode. Der Wernigeröder Oberbürgermeister Peter Die Zuwendungen erstrecken sich über den Gaffert freute sich sichtlich, als er von der Bewilli- Zeitraum bis 2018, worauf der Kultusminister bei gung erfuhr. »Mit diesem Vertragsabschluss ist die der Vertragsunterzeichnung hinwies »Einen Vertrag weitere Finanzierung des PKOW gesichert und mit über fünf Jahre ist ein Novum«. Das Land Sachsen- dem Vertrag wird die künstlerische Qualität und Anhalt fördert das PKOW jährlich mit 341.200 kulturelle Bedeutung des Orchesters auch vom Euro, wodurch in den kommenden Jahren die mu- Land anerkannt. Ich danke vor allem dem Kultus- sikalischen Perspektiven des Orchesters gesichert minister Dorgerloh, der sich persönlich für die lang- sind. Doch gegenüber den bisherigen Verträgen fristige Finanzierung und die zu erwartende Tari- wurde in die Zuschüsse eine sogenannte Dynami- fanpassung eingesetzt hat. Die Stadt Wernigerode sierung integriert, d.h., es wird jährlich eine Erhö- wird wie bisher zu ihren Finanzierungsverpflichtun- Stephan Dorgeloh (vorn) und MD Christian Fitzner hung des Zuschusses entsprechend eines Inflations- gen stehen und ihren Beitrag leisten. Ich freue mich bei der Vertragsunterzeichnung Ende Dezember ausgleiches erfolgen. Ziel ist es, in den kommen- für die Musiker, aber auch für die Freunde unseres 2013. © Julia Bruns den Jahren mindestens 90 Prozent des geltenden Orchesters aus nah und fern,« so Gaffert. //

Neuer Segensspruch für das Rathaus Startschuss für neue Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg Traditionell besuchen die Sternsinger auch das Sportstätte sind jedes Jahr rund um den 6. Januar Sternsinger Rathaus Wernigerode und befestigen den Segens- in ganz Deutschland unterwegs. spruch an der Tür des Oberbürgermeisterbüros. Oberbürgermeister Peter Gaffert, Landrat Martin Dies war auch in diesem Jahr wieder der Fall. Die als Skiebe und Staatssekretär Jörg Felgner aus dem »Heilige Drei Könige« gekleideten Mädchen und Finanzministerium vollzogen am 13. Dezember Jungen wurden von Peter Gaffert herzlich begrüßt den symbolischen Spatenstich für die neue Turn- und sangen das Lied vom »Stern über Bethlehem«. halle Unter den Zindeln. Direkt neben der Thomas Nach der eingesammelte Spende, die seit vielen Müntzer Sekundarschule wird die Sportstätte er- Jahren schon für Schulprojekte in El Salvador ein- richtet. Mit dem Neubau wird die ehemalige maro- gesetzt werden, wurde dem Brauch entsprechend, de Sporthalle, die im Mai 2013 abgerissen wurde, über der Bürotür des Oberbürgermeisters ein Schild ersetzt. mit der Aufschrift 20*C+M+B+14 angebracht. In Der Landkreis Harz investiert rund 3,7 Millionen beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen Euro in die Turnhalle, welche später für Schul- und sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen Vereinssport sowie für Veranstaltungen genutzt »C+M+B« den Segen »Christus mansionem bene- werden soll. Die EU und das Land Sachsen-Anhalt Am 7. Januar 2014 empfing Oberbürgermeister dicat – Christus segne dieses Haus« zu den Men- fördern das Vorhaben mit 1,9 Millionen Euro. Auch Peter Gaffert im Foyer des Rathauses die Sternsänger. schen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige die Stadt Wernigerode beteiligt sich finanziell an © Jens Meinke in aller Welt. // der Gesamtinvestition. Komplettiert wird das Vor- haben durch eine moderne Freisportanlage. // Anmeldungen zur Frauentagsfeier 2014 Im Namen der Stadt Wernigerode lädt die Gleich- Rund um den Internationalen Frauentag wer- stellungsbeauftragte herzlich zur Frauen­tagsfeier den in der Stadt Wernigerode und im Landkreis am Donnerstag, 6. März 2014, um 15:00 Uhr, in Harz verschiedene Aktivitäten stattfinden. In der den Rathaussaal ein. Die Feier findet in Koopera- kommenden Februar-Ausgabe des Amtsblatts wer- tion mit dem Frauenzentrum und dem Deutschen den wir Ihnen die Veranstaltungen vorstellen. // JD Gewerkschaftsbund statt. Karten für diese Veranstaltung können Sie ab dem 3. Februar im Frauenzentrum erhalten, Breite Straße 84, Telefon: 03943 626012, Mail: Frauen- [email protected]. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Am 12. Februar findet in der Remise der Frau- Landrat Martin Skiebe, der SPD-Landtagsabgeord- enempfang des Frauenzentrums und der Stadt nete Ronald Brachmann, der stellvertretende Schul- Wernigerode statt. Anny Hartmann, eine bekannte leiter der Sekundarschule Thomas Müntzer Reinhard Kabarettestin, die bereits mit dem fränkischen Ka- Röse, Oberbürgermeister Peter Gaffert und Finanz- barettpreis ausgezeichnet wurde, präsentiert ihr ak- staatssekretär Jörg Felgner vollziehen den ersten tuelles Programm. Für diese Veranstaltung können von links: Gleichstellungsbeauftragte Jana Diesener Spatenstich. Im Januar begannen die Arbeiten zur Sie ebenfalls Karten ab dem 3. Februar im Frauen- und Irmtraut Blume vom Frauenzentrum freuen sich Bodenverbesserung. Mit Beginn des Frühjahrs wird zentrum erwerben. über zahlreiche Anmeldungen. der Rohbau errichtet. © Manuel Slawig

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 5 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Wohnflächen ca. 67 m2 und ca. 91 m2 Bäder mit Dusche und Badewanne Terrasse oder Balkon Carport zu jeder Wohnung

MIT SPASS Musikschule. Musikhaus. Musikscheune.

www.musikscheune.com

6 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Grundsteinlegung für Schierker Parkhaus Am 20. Dezember legte Oberbürgermeister Peter Gaffert gemeinsam mit Wis- senschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring den Grundstein für das neue Parkhaus im Ortsteil Schierke. Der Neubau wird an zentraler Stelle des Ortes errichtet und wird dafür sorgen, dass der Ortskern ›entschleunigt‹ wird. Auf kleiner Fläche bietet das Parkhaus in ca. einem Jahr Platz für über 700 Autos. Die sich direkt angliedern- de Fußgängerbrücke über die Sandbrinkstraße wird das Parkhaus auf kurzem Wege mit dem Ortskern verbinden und die derzeitigen Parkplatzprobleme im Ort lösen. In das Gebäude am Winterbergtor investiert die Harzstadt rund 12,8 Mil- lionen Euro. Davon werden immerhin 8,8 Millionen Euro als Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« vom Land Sachsen-Anhalt bereitgestellt. Die Investitionen sind Teil des städte- baulichen und touristischen Entwicklungskonzepts der Stadt Wernigerode für

von rechts: Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring und Oberbürgermeister Peter Gaffert legten der Tradition entsprechend gemein- sam mit dem Wernigeröder Stadtratspräsidenten Uwe-Friedrich Albrecht, Jörg Felgner, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Peter Schmidt, Hauptgeschäftsführer der beauftragten Baufirma Industriebau Wernigerode GmbH einige Münzen aus dem 2013, ein Amtsblatt der Stadt Wernigerode und Fotos vom Baugeschehen in den Grundstein des Schierker Parkhauses.

den Ortsteil Schierke. Oberbürgermeister Peter Gaffert ist sich sicher, dass diese Investitionen »richtungsweisend sind und den Ort stark voranbringen werden«. Er betonte: »Mit den laufenden Projekten haben wir die Chance, nachhaltig die touristische Wertschöpfung und die Servicequalität vor Ort zu erhöhen. Da- von wird die gesamte Tourismusdestination Harz profitieren. Das Parkhaus soll zukünftig die gesamten Tagesbesucher der Brockenregion aufnehmen sowie eine kurze Verbindung zwischen der Ortsmitte und dem Ski- und Wandergebiet rund um den Winterberg herstellen.« Für Minister Möllring ist das Parkhaus nahe des Wanderwegesystems zum Brocken ein wichtiger Baustein des Tourismusprojekts Schierke: »Wer ins Ge- schäft nichts investiert – und der Tourismus ist ein Geschäft – wird irgendwann vergessen sein. Wenn die Verkehrs- und Parkplatzprobleme nachhaltig gelöst sind, kann Schierke sein großes touristisches Potential als attraktiver Erholungs-, Wintersport- und Wanderort am Brocken endlich nutzen. Die Landesregierung steht hinter diesem Projekt. Ich bin davon überzeugt, dass die Verbesserung der Tourismusinfrastruktur vielfältige privatwirtschaftliche Investitionen in das Baugeschehen am Parkhaus zur Grundsteinlegung am 20. Dezember 2013 touristische Angebot nach sich ziehen wird.« //

Alles auf einen Klick! Die neue Wernigerode-App für mobile Endgeräte

Darüber hinaus zeigt die App, was sonst noch in »» Bürgerservice: Bürgerauskunft und Leistungen Wernigerode los ist, warum sich ein Stadtbummel »» Medien: Amtsblatt, Imagefilme, Bürger- immer lohnt und dass in Wernigerode auch der Ser- broschüren, Fotos und Bildergalerien vice stimmt. »» Ratsinfo: Ratsinformationssystem mit Die App wurde gemeinsam mit dem Medien- Sitzungskalender, Bekanntmachungen, Aktuelles Sehenswertes Events dienstleister brainSCC aus Merseburg entwickelt direktem Kontakt zu den Stadtratsmitgliedern und ist ab sofort auch für iPhone Besitzer nutzbar. und mehr Die Anwendung greift auf die bestehenden Daten- »» Social Media: Die Verlinkung zu sozialen der Stadtwebseit zu, nutzt zum Beispiel den gut Netzwerken ermöglicht es, den Freunden ausgebauten Veranstaltungskalender. sofort mitzuteilen, an welchem schönen Ort Die Wernigerode-App ist kostenlos verfügbar und man sich gerade befindet. Bürgerservice Medien Ratsinfo wird mit dem Suchbegriff »Wernigerode« im »iTunes »» Gastgeber: mobiles Gastgeberverzeichnis der APP-Store« und bei »Google Play« gefunden. Wernigerode Tourist Information »» Stadtplan: Standortbestimmung und Orientie- DAS IST DRIN rung in der Stadt durch direkte Verlinkung der »» Aktuelles: Neuste Pressemitteilungen der App mit Google Maps

Social Media Gastgeber Stadtplan Stadt Wernigerode und der Ortsteile Hier geht es zur App: »» Sehenswertes: Sehenswürdigkeiten in Werni- Die offizielle Stadt-App von Wernigerode enthält gerode und Umgebung mit Standortbestim- wertvolle Informationen, um die vielfältigen An- mung gebote der Bunten Stadt am Harz 24 Stunden am »» Events: Veranstaltungskalender der Stadt Tag, an sieben Tagen in der Woche zu entdecken. Wernigerode und der Ortsteile Android Apple

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 7 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Das Org-Team des 18. Sachsen-Anhalt-Tages freut sich auf das Landesfest ... : WERNIGERODE

LEITUNG ORGANISATIONS-TEAM PROJEKTSTEUERUNG ASSISTENTIN DER LEITUNG, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Andreas Heinrich Gerald Fuchs SEKRETARIAT Andreas Meling Telefon: 0 39 43 | 654-400 Telefon: 0 39 43 | 654-433 Inka Lücke Telefon: 0 39 43 | 654-104 Mail: andreas.heinrich@ Mail: [email protected] Telefon: 0 39 4t3 | 654-431 Mail: andreas.meling@ wernigerode.de Mail: [email protected] wernigerode.de Ich freue mich auf ein wundervolles Ich freue mich auf den Sachsen- farbenfrohes Fest von dem alle mit Ich freue mich, die Stadt in einem Der Sachsen-Anhalt-Tag gibt der Anhalt-Tag, weil unsere bunte Stadt einem Lächeln nach Hause gehen ... neuen Blickwinkel zu sehen: ich bin Stadt die Chance in das Zentrum der wieder einmal für drei Tage das Zent- gespannt, wie die Innenstadt als Fest- medialen Betrachtungen in Sachsen- rum Sachsen-Anhalts sein wird! gebiet wirkt. Anhalt zu rücken. Ich bin mir sicher, dass wir damit unser Image weiter- entwickeln und stärken können.

GEWERBLICHE PARTNER FLÄCHENPLANUNG, BÜHNENPROGRAMME BÜHNENPROGRAMME DER STADT NICHTGEWERBLICHE PARTNER Claudia Dalichow Jürgen Kipper Rainer Hochmuth Telefon: 0 39 43 | 654-432 Mario Richter Telefon: 0 39 43 | 654-418 Telefon: 0 39 43 | 55378-40 Mail: claudia.dalichow@ Telefon: 0 39 43 | 654-435 [email protected] Mail: r.hochmuth@wernigerode- wernigerode.de Mail: [email protected] tourismus.de Ich freue mich auf den Sachsen- Ich finde toll, dass zum Sachsen- Das Schöne an der Vorbereitung des Anhalt-Tag 2014, weil ich denke, Der enorme Aufwand in der Vorbe- Anhalt-Tag die Verwaltung, die Wirt- Sachsen-Anhalt-Tages ist, dass man dass sich unser Motto »Bunte Stadt reitung wird in ein unbeschwertes schaft, die Vereine und die Bürger Wernigerode mal mit ganz anderen – Buntes Land« in einer Vielzahl ab- und fröhliches Fest münden, das die gemeinsam ein Fest auf die Beine Augen sehen kann. wechslungsreicher Veranstaltungen Einwohner und Gäste der Stadt be- stellen und so Gemeinschaft entste- wiederfindet. geistern wird. Durch die tolle Zusam- hen lassen. menarbeit im Organisationsteam kann gezeigt werden, was in Werni- gerode alles möglich ist. Hochzeitskleidung gesucht Das Sachsen-Anhalt-Team sucht für ein Bild im Festumzug, das Wernigerode als Hochzeitsstadt präsentieren wird, Brautkleider und Hochzeitsan- züge vom Bräutigam aus den 50’er, 60‘er, 70‘er, 80‘er, 90‘er, 2000 Jahren bis heute. Wer sich dabei gleich als Model versuchen will, kann sich gern bei Melanie Kipper vom Org-Team melden via Telefon 0 39 43 | 654-436 oder per Mail: [email protected] melden. Bild © Mattias Bein

8 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

SPONSOREN DES SACHSEN-ANHALT-TAGES

ORDNUNG FESTUMZUG GESAMT FESTUMZUG EXTERN Olaf Sauter Silvia Lisowski Melanie Kipper Telefon: 0 39 43 | 654-434 Telefon: 0 93 43 | 654 410 Telefon: 0 39 43 | 654-436 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Mail: melanie.kipper@ wernigerode.de Ich freue mich auf den Sachsen-An- Ich freue mich bei der Vorbereitung halt-Tag 2014, weil dieser bei guter auf eine gute Zusammenarbeit mit al- Ich freu' mich auf drei aufregende Ta- Vorbereitung ein Erfolg für unsere len, ob nun Vereine, Einwohnern oder ge und hoffentlich Sonne, gute Lau- Stadt werden kann. Unternehmen und dann auf fröhliche ne, fröhliche Menschen, tolle Veran- und (hoffentlich) entspannte Teilneh- staltungen und einen bunten Fest- mer beim großen Festumzug! umzug.

FESTUMZUG GASTGEBER SAMMELQUARTIERE FINANZEN Karlheinz Blenke Angelika Wilmans Kathleen Seweron Telefon: 0 39 43 | 654-412 Telefon: 0 39 43 | 654-430 Telefon: 0 39 43 | 654-426 Mail: karlheinz.blenke@ Mail: angelika.wilmans@ Mail: kathleen.seweron@wernigero- wernigerode.de wernigerode.de de.de autohaus wernigerode So vielseitig wie Ihre Ansprüche. Ich freue mich auf tolles Wetter, viele Feste feiern ist immer schön, ob als Ich freue mich auf die Arbeit im neu- Gäste, ausgelassene aber friedliche Gast oder Gastgeber! Hier können en Team und die Herausforderungen Stimmung und einen bunten Festum- wir zeigen das wir ein Team sind und an meine Tätigkeit, die sich daraus zug. Der Einsatz aller an der Vorbe- zusammen mit allen Partnern, der ergeben. Der Haushaltsplan zum reitung und Durchführung beteilig- Stadt und dem Landkreis was auf die Sachsen-Anhalt-Tag ist aufgestellt ten Personen muss einfach belohnt Bühne bringen können. und wird in den nächsten Monaten werden. Schon bei der Vorbereitung ist mein Werkzeug sein. alles sehr spannend! Ich persönlich Ich denke, dass ich von meiner Ar- finde die Zusammenarbeit mit den beit während der Landesgartenschau Schulen und Turnhallen des Land- 2006 in Wernigerode profitiere, wo kreises sehr interessant und es macht ich bereits kennenlernen durfte, mit auch Freude, wenn man Hilfsbereit- anderen Mitarbeitern ganz neu zu- schaft und Unterstützung erfährt. sammenzuwirken. Ich wünsche uns Erfolg und ein ereignisreiches Fest- wochenende im Juli! HEX

MEDIENPARTNER DES SACHSEN-ANHALT-TAGES

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 9 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

KFZ-Meisterbetrieb Wo ist Meyer?

Unsere Leistungen: Fahrzeug-und Ersatzteilhandel · Reparatur von Fahrzeugen aller Art HU / AU Inspektion · Reifen, Achsvermessung, Einlagerung Karosserieinstandsetzung · Klimaservice . . . in Wernigerode Veckenstedter Weg 15 · Tel. 0 39 43 / 60 57 56

Restaurant & Café Winkler

Die top Adresse nicht nur für Brockenwanderer und Reisegruppen in Schierke. Herzlich Willkommen! Wir begrüßen Sie im traditionsreichen Restaurant & Café Winkler, das nach umfangreichen Umbauarbeiten jetzt auch in ein Kaminzimmer einlädt. Wir bieten Ihnen ein reich- haltiges Speisen-, Kuchen- und Eis becherangebot. Lassen Sie sich von unseren Kaffeespezialitäten verwöhnen.

Unser Restaurant und Kaminzimmer mit je 50 Plätzen sowie unsere sonnige Terrasse eignen sich ideal für Busreisende & Familienfeiern. Für unsere Gäste kostenfrei: Parkplatz für Pkws, Busse und Biker!!! Am 14. Februar ist Valentinstag. Reservieren Sie bei uns  Brockenstraße 33 • 38879 Schierke • Telefon: 03 94 55 / 235 für ein romantisches Dinner zu zweit. [email protected] • www.restaurant-cafe-winkler.de

10 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT Neue Wahl des Stadtelternrat Öffentliche Bekanntmachung

Am 5. November 2013 wurde der Stadtelternrat neu gewählt. Der Stadteltern- Die Stadtverwaltung gibt bekannt, dass die Liegezeit der vor dem 01. Januar rat setzt sich wie folgt zusammen: 1989 belegten Reihengrabstellen und der beliehenen Wahlgrabstellen auf den »» Cary Barner Vorsitzende Gerhart-Hauptmann-Gymnasium städtischen Friedhöfen »» Dennis Paulix Stellvertreter Thomas Müntzer Sekundarschule »» im Stadtteil Hasserode »» Katja Sellmann Beisitzer Pestalozzi Förderschule »» im Stadtteil Silstedt »» Uta Mena König Beisitzer Stadtfeld Gymnasium »» im Stadtteil Schierke »» Kai Zander Beisitzer Harzblick Grundschule am 31.12.2013 abgelaufen sind. Anträge auf Verlängerung von Wahlgrabstellen können in der städtischen Friedhofsverwaltung, Am Eichberg, gestellt werden.

Neuer Kreiselternrat Landkreis Harz Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass drei Monate nach Ablauf des Nut- zungsrechtes nicht entfernte Grabmale, Grabeinfassungen u.s.w. laut Friedhofs­ gewählt satzung vom 01. Januar 2006 §26 Abs. 2 entschädigungslos in das Eigentum Am 21.11.2013 fand im Gymnasium in die Wahl für den neuen der Stadt Wernigerode übergehen. Kreiselternrat statt. Gewählt wurden Vertreter aus allen Schulformen für die KONTAKT UND ÖFFNUNGSZEITEN nächsten zwei Jahre, d.h. Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien, Berufs- schulen, Förderschulen und freien Schulen. Der Kreiselternrat setzt sich aus 24 Die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung sind gern bereit, alle in diesem Zu- Mitgliedern zusammen, wobei fünf Mitglieder den Vorstand bilden. Als Vorsit- sammenhang anstehenden Fragen innerhalb der Sprechzeiten zu beantworten. zende wurde Andrea Thüne, Gymnasium Ballenstedt, als Stellvertreter Andrea Telefon 03943/632419, Fax 03943/604725. Rettschlag, Marianne-Buggenhagen-Schule Darlingerode, als Beisitzer Aiko »» Montag bis Mittwoch 09 bis 12 Uhr | 13 bis 15 Uhr Grebe, Grundschule Neinstedt, Andreas Grabe, Gymnasium Blankenburg und »» Donnerstag 09 bis 12 Uhr | 13 bis 16 Uhr Iris Meyer, Sekundarschule Ermsleben gewählt. »» Freitag 09 bis 12 Uhr Das Gremium befasst sich mit allen den Belangen aller Schulformen. Aktuell zu beratende Themen sind die Schülerbeförderung, die Schulentwicklungspla- nung, Vorbereitungen auf die berufliche Laufbahn usw. in Zusammenarbeit mit den Schulträgern und der Schulbehörde.

KONTAKT Anmeldung zur Fischerprüfung 2014 [email protected] oder telefonisch unter 0162-6036311! Die Fischerprüfung 2014 findet im Landkreis Harz am Sonnabend, dem 22. März, um 09.00 Uhr in den Berufsbildende Schulen Geschwister Scholl in Böhnshausen statt. Anträge auf Zulassung zur Fischerprüfung sind im Ordnungsamt des Landkrei- ses Harz (Fischereibehörde, Friedrich-Ebert-Straße 42 in 38820 Halberstadt) erhältlich und müssen bei der o. g. Behörde eingehen. Anmeldungen zu Einschulungen Anmeldschluss ist der 21.02.2014.Sollte die Anmeldung später erfolgen, ist die Zulassung zur Fischerprüfung zu versagen. Zur Fischerprüfung können sich Per- 2015/16 stehen an sonen anmelden, die zum Zeitpunkt der Prüfung das 14.Lebensjahr vollendet Die Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2015/2016 wird am Mitt- haben. woch, dem 19. Februar 2014 von 09 bis 12 Uhr und am Donnerstag, dem 20. Die Gebühren betragen für die Fischerprüfung bis zum vollendeten 18. Lebens- Februar 2014 von 14 bis 18 Uhr entgegengenommen. Die Schulbezirke liegen jahr 28 Euro und ab dem vollendeten 18. Lebensjahr 56 Euro. im Amt für Schule, Kultur und Sport zur Einsichtnahme vor. Die Gebühren sind bei der o. g. Behörde einzuzahlen bzw. werden mittels Kos- Alle Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2015/2016 schulpflichtig werden, erhal- tenfestsetzungsbescheid nach Antragstellung erhoben. ten von der Schule, in deren Schulbezirk sie wohnhaft sind, eine Einladung zur Für die Zulassung zur Fischerprüfung ist entsprechend der Prüfungsordnung ein Schulanfängeranmeldung. Nachweis über die Teilnahme am Pflichtlehrgang zur Vorbereitung erforderlich. Kinder, die bis zum 30. Juni 2015 das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind Lehrgänge werden von den Anglerverbänden durchgeführt. anzumelden. Kinder, die bis zum 30. Juni 2015 das fünfte Lebensjahr vollendet haben, kön- nen angemeldet werden. Achtung! Bei der Schulanmeldung ist die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familien- stammbuch vorzulegen. Das anzumeldende Kind ist von den Erziehungsbe- In der letzten Ausgabe war der Fehlerteufel am Werk. Bitte beachten Sie, rechtigten persönlich vorzustellen. dass das vergangene Heft mit Erscheinungstermin vom 21. Dezember 2013 Für die ärztliche Untersuchung der Kinder werden die Eltern vom Gesundheits- die Nummer 01/2014 des Jahrgang 22 ist. amt gesondert eingeladen.

Online Tipps aus Wernigerode und der Region

REGIONALES STADTGESCHICHTE TIPPS UND HINWEISE SOCIAL MEDIA www.wernigerode.de www.wernigerode-in-jahreszahlen.de www.zuhause-im-harz.de www.twitter.com/Wernigerode_de www.sat2014.de www.wernigerode-einst-jetzt.de www.barrierefrei-im-harz.de www.facebook.com/stadt.wernigerode www.bibliotheken-wernigerode.de www.hausgeschichte-wernigerode.de www.hvb-harz.de/ www.facebook.com/Sachsen.Anhalt.Tag.2014 www.miniaturenpark-wernigerode.de www.sachsen-anhalt-wiki.de www.einkaufen-wernigerode.de www.twitter.com/Jug_Wernigerode www.harzmuseum.de www.museum-digital.de www.medienportal-lsa.de/ www.myspace.com/stadtjugend_wernigerode

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 11 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

HIGHLIGHTS jeden Donnerstag jeden Montag REGELMÄSSIG 15:00 Uhr Kinderkochstudio 18:00 – 20:00 Uhr Volley- // Termine Samstag, 01.02.14 täglich // 18:00 Uhr Kochen und und Fußball in der Turnhalle Die genauen Termine und Praxisteil der JULEICA- Backen für Jugendliche Silstedt 14:30 – 15:00 Uhr weitere Infos unter Tel. Ausbildung im Kinder- und Gespräche über das jeden Freitag jeden Mittwoch 03943-22291 oder im Inter- Jugendhaus Center Alltägliche und Probleme // 15:00 Uhr Exkursionstag 16:00 – 18:00 Uhr Sport­spiele net auf https://myspace.com/ Dienstag, 04.02.14 18:00 Uhr – 19:00 Uhr stadtjugend_wernigerode jeden 2. Samstag und Tischtennis in der Mehr­ Kochclub (1 €) // 15:00 Uhr Wer ist der Beste zweckhalle Benzingerode im Dreikampf? Offene Angebote (ab 19:30 – 21:00 Uhr Spiele, KONTAKT 11.01.2014) Gesprächszeit für Jugendliche Mittwoch, 05.02.14 HIGHLIGHTS Amt für Jugend, Gesundheit und Jungerwachsene Ferienklettern in Halberstadt OFFENE ANGEBOTE Montag, 03.02.14 und Soziales, Stadtjugend- jeden Montag – Abfahrt: 09:00 Uhr ab pflege Wernigerode, Dart // Fitness // Billard // 15:30 – 18:00 Uhr Clubinter- 18:00 – 20:00 Uhr Volley- Schlacht­hofstraße 6 Jugendhaus »Center« – Tischtennis // Bandprobe // nes Kickerturnier Unkosten: 0,50 € und Fußball in der Turnhalle 38855 Wernigerode Kickern // Internet //Spielen Freitag, 07.02.14 Silstedt Gernot Eisermann, Donnerstag, 06.02.14 u. v. a. m. 19:00 – 21:00 Uhr Tierbeob- jeden Mittwoch Tel. 03943-654517 15:00 – 18:00 Uhr Faschings­ achtung am Hohnehof party HIGHLIGHTS 15:00 – 20:00 Uhr Sport­spiele Samstag, 08.02.14 bis und Tischtennis in der Mehr­ JUGENDHAUS CENTER Mittwoch, 05.02.14 Freitag, 07.02.14 Sonntag, 09. 02.14 zweckhalle Benzingerode Benzingeröder Chaussee 1, Winterwanderung im Ober- Ferienklettern in Halberstadt ab 09:00 Uhr Skihüttenfreizeit Telefon 0 39 43-2 22 91 harz – Abfahrt: 10:00 Uhr – Abfahrt: 09:00 Uhr ab Jugendfeuerwehr und Ju- HIGHLIGHTS ab Jugendhaus »Center« – Jugendhaus Center, Kosten: gendtreff Silstedt - Gemein- Donnerstag, 06.02.14 ÖFFNUNGSZEITEN Anmeldung notwendig! 0,50 € schaftsprojekt 15:00 – 18:00 Uhr Rodeln im Donnerstag, 06.02.14 Montag bis Donnerstag Dienstag, 11.02.14 Freitag, 14.02.14 Papental ›Einweihungsschmaus‹ im Wir fahren in das Wellenbad 14:00 – 21:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Ausflug Donnerstag, 13.02.14 frisch renovierten Kinder- und nach Bad Lauterberg/Anmel- Freitag // jeden 2. Samstag zum Hohnekopf mit Rodeln 15:00 – 18:00 Uhr Wande- Jugendhaus Center dung und Infos im Jugend- und Skifahren 14:00 – 22:00 Uhr Kosten: 2 €, Anmeldung treff Harzblick rung zum Austberg und bei Dienstag, 18.02.14 Schnee Rodeln Kinderzeit notwendig! Montag, 10.02.14 14:00 – 18:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Monoply- Donnerstag, 20.02.14 Mittwoch, 12.02.14 und Schneeballschlacht und Ro- Nachmittag Donnerstag, 13.02.14 delpartie im Oberharz, Ab- 15:00 – 18:00 Uhr Ausflug REGELMÄSSIG Freitag, 21.02.14 Kreatives zum Valentinstag fahrt: 12:00 Uhr ab Jugend- zum Hohnehof mit Rodeln jeden Montag 15:00 – 18:00 Uhr Rodeln im und Tier-Beobachtung Freitag, 14.02.14 treff Harzblick, Anmeldung Spieleworkshop – Offene Papental // 19:00 – 22:00 Donnerstag, 27.02.14 Badespaß in der Schwimm­ erforderlich! Angebote // 16:00 – 17:00 Uhr Kino nach Angebot halle, Kosten: 1,50 €, 15:00 – 17:30 Uhr Bastel- Uhr Fitness Mädchen // 17:00 Samstag, 22.02.14 bis Anmeldung notwendig! nachmittag im Center (1 €) – 19:00 Uhr Fitness Jungen JUGENDTREFF SILSTEDT Sonntag, 23.02.14 Freitag, 21.02.14 jeden Dienstag: Harzstraße 26 a, Silstedt, ab 09:00 Uhr Skihütte mit JUGENDTREFF SCHIERKE Wer wird Bowlingmeister? 15:00 – 18:00 Uhr Töpfer- Telefon 0 39 43-24 97 52 Wanderung nach Schierke Kosten: 2,50 €, (10 €) Kirchberg 7, OT Schierke – werkstatt // 16:00 – 17:00 Anmeldung notwendig! ÖFFNUNGSZEITEN in der Kita Brockenkinder // Uhr Musikworkshop Freitag, 28.02.14 Freitag, 28.02.14 Mo 13:30 – 21:30 Uhr Telefon über Schierker Baude jeden Mittwoch: 15:00 – 22:00 Uhr Rodeln am Winterspaß – Anmeldung Di 13:30 – 21:30 Uhr 039455-8630 15:00 – 17:30 Uhr Kreativ- Hohnekopf mit Grillen und notwendig! M 14:00 – 21:00 Uhr Lagerfeuer (3 €) ÖFFNUNGSZEITEN werkstatt // 17:00 – 19:00 Do 14:00 – 21:00 Uhr Uhr Fitness Jungen Mi 15:00 – 18:00 Uhr JUGENDCLUB HARZBLICK Fr 14:00 – 23:00 Uhr jeden Donnerstag: Sa 16:00 – 22:00 Uhr JUGENDTREFF Do 15:00 – 18:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr »Ko-op- Heidebreite 8, BENZINGERODE Tag« – Ein Projekt mit den Telefon 0 39 43-63 36 61 REGELMÄSSIG Wegen Bauarbeiten finden die Schützenplatz, Benzingerode Treffs des Jugendclubs zurzeit Kindern aus dem Wohngebiet täglich ÖFFNUNGSZEITEN Telefon 0 39 43-24 97 16 in der Schierker Baude, Baren- Stadtfeld – Themenbezogene 13:30 – 14:00 Uhr Gespräche Montag bis Donnerstag berg 18 in Schierke statt. Angebote / Sport & Turniere bei Tee & Gebäck über das ÖFFNUNGSZEITEN 14:00 – 21:00 Uhr / Kreativangebote / Ausflug Alltägliche & Probleme // Di 16:00 – 20:30 Uhr & Erleben / Eltern kochen für Freitag // jeden 2. Samstag 18:00 – 19:00 Uhr Kochclub Mi 14:30 – 21:30 Uhr Weitere Informationen auf Kinder 14:00 – 22:00 Uhr (1 €) // 19:00 – 21:00 Uhr Do 14:30 – 21:30 Uhr den Sonderaushängen und jeden Freitag: Kinderzeit Spiele, Gespräche und kleine Fr 16:00 – 20:30 Uhr unter Telefonnummer 14:00 – 18:00 Uhr Entdecken 14:00 – 18:00 Uhr Turniere Sa 06:00 – 20:00 Uhr 039455-8630. & Erleben // 17:00 – 20:00 Uhr Jugendkoch AG // 18:30 REGELMÄSSIG – 19:30 Uhr Fitness Jungen jeden Montag jeden 2. Samstag: 14:00 Uhr Fußball-AG mit ab 14:00 Uhr Samstagscafé Hortkindern // 15:00 Uhr mit Back AG für Kinder und Spielwork­shop Jugendliche // 14:00 – 22:00 jeden Dienstag Uhr Offene Angebote 15:00 Uhr Kreativ­angebot 13. JUNI 2014 OFFENE ANGEBOTE jeden Mittwoch 14:00 Uhr Fußball-AG mit KINDERTAG 2014 IM BÜRGERPARK Dart // Fitness // Billard // Hortkindern // 16:00 Uhr Tischtennis // Bandprobe // Musik­workshop // 19:00 Uhr Kickern // Internet //Spielen Hallenzeit für Jugendliche Das diesjährige Motto lautet KINDERTRÄUME u. v. a. m. (außer in den Ferien)

12 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Spaß im Schnee auf der Skihütte am Hohnekopf Dank Ehrenamt viel Am letzten Novemberwochenende 2013 fuhren Abwechslung 17 Jugendliche aus Silstedt zur Skihütte am Hoh- nekopf. Hier konnte der erste Schnee des Winters in der Kita Harzblick freudbetont genutzt werden. Neben einer zünfti- gen Schneeballschlacht standen Lagerfeuer, Grillen, Seit mehreren Jahre kommt Bärbel Dietrich schon Rodeln, Gleitschuhfahren und Erlebnisnachtwan- in die Kita Harzblick und begeistert die Kinder für derung auf dem Plan. deutsche Märchen. Selbstgebastelte Kostüme und Am ersten Dezemberwochenende fuhr der Ju- Requisiten stellt sie den Kindern dann für das Steg- gendtreff Benzingerode auf die Skihütte. Die zwölf reifspiel zur Verfügung. Jugendlichen wurden von einer herrlichen Winter- In der sprachlichen Gestaltung gibt sie den pracht überrascht. Bei tollem Pulverschnee mach- Kindern Unterstützung. Für ihr ehrenamtliches En- gagement möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken! // Birgit Wiegel, Leiterin Kita Harzblick

Auch die Benzingeröder Jugendlichen hatten Glück mit dem Wetter und genossen den Winterausflug in vollen Zügen.

ten Schneeballschlacht, Schlittenschlange und Ro- deln viel Spaß. Gespräche am Lagerfeuer ergänzten das Programm auf der Hütte. Lobenswert bei beiden Veranstaltungen waren Für die Silstedter Jugendlichen war es ein schönes die Disziplin und Hilfsbereitschaft aller Jugendli- und lustiges Wochenende, was noch einmal wieder- chen. Auch den ehrenamtlichen Helfern Antje und Die Kinder der Kita Harzblick freuen sich stets, wenn holt werden soll. David gilt herzlicher Dank! // Jens Lux Bärbel Dietrich zum spielen vorbei schaut!

Öffnungszeiten Grüße aus Hoi-An der Wernigeröder Im Oktober überreichten die Kinder der Villa Son- nenschein einen großen Umschlag mit gemalten, Schwimmhalle gebastelten und geschrieben Grüße an Huong Trute vom Interkulturellen Netzwerk, kurz WIN. Damit verbunden war die Bitte, das dicke Kuvert WINTERFERIEN 01.02.2014 – 12.02.2014 nach Vietnam mitzunehmen, und es dort an eine Kindereinrichtung in der Wernigeröder Partnerstadt Samstag 01.02.2014 09.00 – 12.00 Uhr Hoi-An zu übergeben. Sonntag 02.02.2014 geschlossen Mitte Dezember erhielten die Knirpse der Villa Sonnenschein nun Post aus Hoi-An. In Form von Montag 03.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr Bildern und Fotos überbrachten Uwe-Friedrich Al- brecht und Huong Trute persönlich die vietnamesi- Dienstag 04.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr schen Grüße. Die beiden »Postboten« freuten sich sichtlich Carola Kirsche, Uwe-Friedrich Albrecht und Huong Mittwoch 05.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr über die geglückte Aktion, denn gerade die kleinen Trute (hinten, von links) in der Villa Sonnenschein Gesten halten die Städtepartnerschaft lebendig. // mit vielen neugierigen Kindern. Donnerstag 06.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr Freitag 07.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr Erstmals 50.000 Besucher im Luftfahrtmuseum Samstag 08.02.2014 09.00 – 12.00 Uhr Das Luftfahrtmuseum Wernigerode konnte im 14.00 – 18.00 Uhr vergangenen Jahr erstmals die 50.000 Besucher- Marke knacken. Sonntag 09.02.2014 09.00 – 12.00 Uhr Der Museumsgast Will Vance und seine Familie aus Berlin wurde aus diesem Anlass am 22. De- 14.00 – 18.00 Uhr zember vom Team des Luftfahrtmuseums mit einer Genuss-Box mit »Typisch Harz«-Produkten und Montag 10.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr einem extra angefertigten Harzer Baumkuchen überrascht. // Dienstag 11.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr

Mittwoch 12.02.2014 06.00 – 21.30 Uhr INFO Andrea Sattler (li.) und Elisabeth Timtschischin (re.) Aktuelle Termine, Öffnungszeiten und Informatio- Ab Donnerstag, den 13.02.2014 gelten wieder die vom Luftfahrtmuseum Wernigerode begrüßten Will nen finden Sie unter www.luftfahrtmuseum-werni- bekannten Öffnungszeiten. Vance und seine Familie als 50.000 Besucher. gerode.de.

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 13 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

dung Tel. 03944/979860, // Termine Alte Apotheke Wernigerode, Nöschenröder Straße 74 // 18:00 Uhr Gaudirodeln unter STADT WERNIGERODE Flutlicht mit Lagerfeuer und Stockbrot in der Köhlerhütte, REGELMÄSSIG Versorgung am Grill, Schier- täglich ker Baude, Barenberg 18, 10:30 Uhr Stadtführung: Schierke 1000 Schritte rund ums Rat- Dienstag, 04.02.14 haus, Tourist-Information, 10:00 – 11:30 Uhr Ferien- Marktplatz 10 // 12:00 Uhr töpfern, Anmeldung Tel. Nationalpark Harz – Mit dem 039455/51118, Töpferei Ranger einmal um die Bro- Alte Schmiede, Kirchberg 1 b, ckenkuppe, ca. 1 h, Treff- Schierke // 13:30 Uhr Ski- punkt: Eingang Brockenhaus langlauf-Kurs für Fortgeschrit- 03. bis 12. Februar 14, tene, Voranmeldung Tel. 16:00 Uhr Luftfahrtmuseum 0175/5614905, Hotel Wernigerode: kostenfreie Brockenscheideck, Brocken- Kinderführung, Dauer ca. 1 h, straße 49, Schierke // Am 5. und 13. Februar ist wieder Schneefasching im Schierker Kurpark. Das Kind mit dem schöns- Empfohlenes Alter: 6 bis 12 17:00 Uhr Nächtliche Füh- ten Kostüm gewinnt einen Preis. Jahre. Das ist kein Gruppen- rung durch Wernigerode, angebot! Gruppen ab 8 Per- Anmeldung erforderlich!, Fasching, Gaststätte Linden- Schloß Wernigerode®, Rauch­ stieg, Brockenstraße, Schierke sonen melden sich bitte vorab Tourist-Information Wernige- hof, Wernigeröder Straße 1 // salon Schloß Wernigerode® // // 14:00 – 16:00 Uhr Filzen separat an! rode, Marktplatz 10 Sonderfahrt mit dem Traditi- 10:00 – 11:30 Uhr Töpfern, zum Valentinstag, Anmeldung onszug zum Brocken, Bahn- Anmeldung erforderlich!, erforderlich, Tourist-Informa- VERANSTALTUNGEN Mittwoch, 05.02.14 14:00 Uhr Ranger-Tag am hof Wernigerode // 10:00 Töpferei Alte Schmiede, tion, Brockenstraße 10, Samstag, 01.02.14 HohneHof, Drei Annen Hoh- – 13:00 Uhr Winterwande- Kirchberg 1 b, Schierke // Schierke // 19:00 Uhr Treffen Märchenstunde auf Schloß ne 100, Schierke // 14:00 rung mit dem Jäger »Spuren 13:30 Uhr Skilanglauf-Kurs mit ehemaligen und aktiven Wernigerode®, Rauchsalon – 17:00 Uhr Schneefasching im Schnee«, Tourist-Informa- für Fortgeschrittene, Voran- Wintersportlern aus dem tion, Brockenstraße 10, meldung Tel. 0175/5614905, Harz, Café Winkler, Brocken- Samstag, 01.02.14 für Kinder – Das schönste Schierke // 10:30 – 13:30 Uhr Hotel Brockenscheideck, straße 33, Schierke 10:00 – 14:00 Uhr Eröffnung Kostüm gewinnt einen Preis, Schneeschuhwanderung. Brockenstraße 49, Schierke // der Schierker Wintersportwo- Kurpark, Brockenstraße, Samstag, 15.02.14 Voranmeldung Tel. 15:30 Uhr Goethes und Hei- chen, Kurpark, Schierke // Schierke // 18:00 Uhr Hirsch- 07:00 Uhr Skilanglaufkurse 0179/2314078,Skiausleih nes Harzreisen – Eine Buchle- 10:30 – 13:30 Uhr Schnee- Silvester mit Jagdhornklän- mit der Ski- und Snowboard Riemenschneider, Brocken- sung am Kamin mit Bernd schuhwanderung, Voranmel- gen, Gasthaus und Pension Schule Wernigerode, Anmel- straße 14 a, Schierke // Wolff, Café Winkler, Brocken- dung Tel. 0179/2314078, Zum Holzfäller, Brockenstraße dung Tel. 0175/5614905 // 15:00 Uhr Die Schneekönigin straße 33, Schierke Skiausleih Riemenschneider, 24, Schierke Loipeneinstieg, Brockenstra- – Musical, HKK // 18:00 – Brockenstraße 14 a, Schierke Donnerstag, 06.02.14 Mittwoch, 12.02.14 ße, Schierke // 10:30 – 13:30 Uhr Rodelschlange mit dem // 18:00 Uhr Rodelschlange Die Märchenfee ist zu Gast im 10:00 Uhr Mit dem Ranger Uhr Schneeschuhwanderung. Pferdeschlitten, Hotel Bode- mit dem Pferdeschlitten, Rauchsalon, Schloß Wernige- Tierspuren in der Winterwelt Voranmeldung Tel. 0179/­ blick, Schierke Hotel Bodeblick, Schierke rode® // 10:15 Uhr Pferde- entdecken. Nationalparkhaus 2314078, Skiausleih Riemen- Sonntag, 09.02.14 Brockenstraße, Schierke // schneider, Brockenstraße 14 a, Sonntag, 02.02.14 Winterwanderung, Anmel- 09:30 Uhr Schierker Feuer- 14:00 Uhr Ranger-Tag am Schierke // 18:00 Uhr Rodel- Die Märchenfee ist zu Gast im dung Tel. 039455/8640, steinpokal, Rennschlittenbahn HohneHof, Naturerlebniszen- schlange mit dem Pferde- Rauchsalon, Schloß Wernige- Wandertreff (Parkplatz), Drei rode® // 10:30 – 12:30 Uhr Annen Hohne, Schierke // am Barenberg, Schierke // trum HohneHof, Nationalpark schlitten, Hotel Bodeblick, 17:00 Uhr 20:00 Uhr Skilanglauf-Kurs für Fortge- 14:00 – 15:00 Uhr Märchen- Soireè im TC Go- Harz, Schierke, Drei Annen Schierke // Rock schrittene, Voranmeldung stunde, Rathaussaal, Schierke, thisches Haus, Travel Charme Hohne 100 // 19:00 Uhr am Foyer, Harzer Kultur- & Tel. 0175/­5614905, Hotel Brockenstraße // 15:30 – Gothisches Haus, Lobby Vernissage in der Werniger- Kongresszentrum im HKK- Brockenscheideck, Brocken- 17:00 Uhr Buchlesung mit Montag,10.02.14 öder Rektoratsvilla, Hoch- Hotel Wernigerode, Eingang: straße 49, Schierke // 14:30 Rainer Marschel, Pension 09:30 Uhr Winterwanderung schule Harz, Rektoratsvilla, Albert-Bartels-Straße – 15:30 Uhr Skilanglauf spie- Andrä, Brockenstraße 12, zum Brocken mit Brocken- Friedrichstraße Sonntag, 16.02.14 lerisch erlernen für 6 bis 10 Schierke Benno, Jugendherberge Donnerstag, 13.02.14 BCC Senioren Fasching, Gast- Jährige:. Voranmeldung Tel. Freitag, 07.02.14 Schierke, Brockenstraße 48, Die Märchenfee ist zu Gast im stätte Lindenhof, Werniger- 0175/­5614905. // Hotel 14:00 Uhr Schneeschuh- Schierke // 10:30 – 12:30 Uhr Rauchsalon, Schloß Wernige- öder Straße 1 // 10:30 – Brockenscheideck, Brocken- Schnupper-Stunde, Tourist- Biathlon für Kinder und Ju- rode® // 14:00 – 17:00 Uhr 12:30 Uhr Skilanglauf-Kurs straße 49, Schierke // 17:00 Information, Brockenstraße gendliche, Voranmeldung Tel. Schneefasching für Kinder, für Fortgeschrittene, Voran- Uhr Soireè im Travel Charme 10, Schierke // 18:00 – 21:00 0175/5614905. Brockenstraße, Schierke // meldung Tel. 0175/5614905, Gothisches Haus, Lobby // Uhr Après-Ski-Party mit gro- Hotel Brockenscheideck, 17:00 Uhr Der Wintersport in Hotel Brockenscheideck, 17:00 Uhr Magie der Traves- ßer Feuershow, Brockenstra- Brockenstraße 49, Schierke // Schierke gestern und heute Brockenstraße 49, Schierke // tie – Die Nacht der Illusionen, ße, Schierke // 19:00 Uhr 14:30 – 17:00 Uhr Filzen mit – Film und Vortrag, Rathaus- 14:30 – 15:30 Uhr »Ski- Harzer Kultur- & Kon- Rauchsalonabend im Schloß der Hörnerbiene, Anmeldung saal, Brockenstraße, Schierke Kindergarten« (6-10 Jahre), gresszentrum, Wernigerode, Wernigerode® Tel. 03944/979860, Alte // 18:00 – 21:00 Uhr Après- Voranmeldung Tel. 0175/­ Eingang: Albert-Bartels-Straße Samstag, 08.02.14 Apotheke Wernigerode, Ski-Party mit großer Feuer- 5614905, Hotel Brocken- Montag, 03.02.14 Sonderfahrt mit dem Traditi- Nöschenröder Straße 74 // show, Kurpark, Brockenstra- scheideck, Brockenstraße 49, 09:30 Uhr Winterwanderung onszug zum Brocken, Bahn- 18:00 Uhr Gaudirodeln unter ße, Schierke Schierke zum Brocken mit Brocken- hof Wernigerode // Taschen- Flutlicht mit Lagerfeuer und Freitag, 14.02.14 Dienstag, 18.02.14 Benno, Jugendherberge lampenführung im Schloß Stockbrot, Schierker Baude, 13:00 – 15:00 Uhr Skilang- 17:00 – 19:00 Uhr Generatio- Schierke, Brockenstraße 48 Wernigerode®, Rauchsalon Barenberg 18, Schierke lauf-Kurs für Anfänger, Vor- nenHochschule, Hochschule // 14:30 – 17:00 Uhr Filzen Schloß Wernigerode® // Dienstag, 11.02.14 anmeldung Tel. Harz, AudiMax Campus »Pa- mit der Hörnerbiene, Anmel- BCC Abendveranstaltung, Taschenlampenführung im 0179/2314078, Loipenein- pierfabrik«, Am Eichberg 1 //

14 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

19:30 Uhr Kleine Kammermu- SENIOREN- UND FAMILI- Dienstag, 04.02.14 Mittwoch, 12.02.14 VOLKSSOLIDARITÄT sik, Remise, Marktstraße 1 ENHAUS WERNIGERODE 14:30 Uhr Geselliges Tanzen 09:30 Uhr Seniorentanz – REGIONALVERBAND HARZ Mittwoch, 19.02.14 // 14:30 Uhr SPD - AG 60 Fortgeschrittene // 14:00 Uhr 10:15 Uhr Nationalpark Harz Steingrube 8, plus // 14:30 Uhr Schreib- Initiative Naturfreunde // Albert-Bartels-Straße 30 Tel. 03943-605044 Tel.: 03943-625190 – Mit dem Ranger auf Skitour, werkstatt // 15:00 Uhr 16:00 Uhr Selbsthilfegruppe Anmeldung erforderlich Tel. REGELMÄSSIG Arbeitskreis Hartz IV – MS-Betroffene REGELMÄSSIG 039455/8640, Drei Annen Sprechzeit Montag Donnerstag, 13.02.14 Dienstag Hohne, Wandertreff (Park- 09:15 Uhr Englisch // Mittwoch, 05.02.14 14:00 Uhr Selbsthilfegruppe 13:00 Uhr Skat // 14:00 Uhr platz), Schierke // 14:00 Uhr 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe 14:00 Uhr Selbsthilfegruppe Rollifahrer // 14:30 Uhr Kon- Rommé Ranger-Tag am HohneHof, 50 plus // 10:00 Uhr Schach Blinde- und Sehbehinderte // taktegruppe – Aktiv Kreativ Naturerlebniszentrum Hohne- FRAUENZENTRUM // 11:00 Uhr Englisch // 18:00 Uhr Hospizverein – Hof, Nationalpark Harz, Dienstag, 18.02.14 WERNIGERODE 14:30 Uhr Singgemeinschaft Gesprächskreis für Trauernde Schierke, Drei Annen Hohne 14:30 Uhr Geselliges Tanzen 16:00 Uhr Breite Str. 84, // Hospizverein – Donnerstag, 06.02.14 // 15:00 Uhr Arbeitskreis Freitag, 21.02.14 Tel.: 0 39 43-62 60 12; Mail: Sprechzeit // 17:30 Uhr 10:00 Uhr Instrumentalkreis Jahreshauptversammlung Hartz IV – Sprechzeit Frauen­[email protected] Selbsthilfegruppe Suchtbe- // 14:00 Uhr Initiative Wan- Schützen, Gaststätte Linden- troffene // 17:30 Uhr Selbst- Mittwoch, 19.02.14 BERATUNGSZEITEN dergruppe der ehemaligen hof, Wernigeröder Straße 1 // hilfegruppe Menschen mit 18:00 Uhr Hospizverein – Lehrer // 14:00 Uhr Gehörlo- Mo 10 – 12 | 13 – 19 Uhr 19:30 Uhr Stunde der Klassik, Depressionen Gesprächskreis für Trauernde Di 10 – 12 | 13 – 17 Uhr Aula des Gerhart-Haupt- senverband – Gehörlosenbe- Dienstag Donnerstag, 20.02.14 Mi 10 – 12 | 13 – 19 Uhr mann-Gymnasiums, Western- ratung // 14:30 Uhr Buchle- 09:30 Uhr Kontaktegruppe – 09:30 Uhr Lesekreis // Do 10 – 12 | 13 – 17 Uhr straße 29 sung: Kathrin R. Hotowetz Alte Handarbeitstechniken // liest aus ihrem aktuellen Buch 10:00 Uhr Instrumentalkreis REGELMÄSSIG Samstag, 22.02.14 10:00 Uhr Kontaktegruppe – ihrer Harzkrimireihe »Hexen- // 14:30 Uhr Kontaktegruppe BCC Fasching, Gaststätte Montag Kreativkreis // 10:00 Uhr – Aktiv Kreativ 14:00 Uhr Lindenhof, Wernigeröder jagd« vor. Großer Saal des Kreativkreis // Gymnastik // 14:30 Uhr Freitag, 21.02.14 16:00 Uhr Englisch, Gruppe 1 Straße 1 // Sonderfahrt mit Senioren- und Familienhau- Englisch 17:30 Uhr Verkauf im Solida- dem Traditionszug zum Bro- ses, Steingrube 8 09:30 Uhr Töpfern Mittwoch ritätsshop »Stöberstube« cken, Bahnhof Wernigerode Kontakt: Dienstag, 25.02.14 09:30 Uhr Kontaktegruppe // Aus Anlass des 70. Jahres- Seniorenvertretung der Stadt 10:00 Uhr Unterhaltsames Dienstag – Gesprächskreis »Fragen zur tages des Bombenabwurfs auf Wernigerode e. V., Gehirntraining // 14:30 Uhr 10:00 Uhr Cafe um 10:00 // Zeit« // 11:00 Uhr Englisch // die Stadt Wernigerode findet Renate Schulze, WR, Seniorentanz im Sitzen // 13.30 Uhr Englisch, Gruppe 2 14:00 Uhr Kreativgruppe // // 15:30 Uhr AG Malen und um 14:00 Uhr eine Gedenk- Am Barrenbach 6, 15:00 Uhr Rentenberatung // 15:00 Uhr Selbsthilfegruppe veranstaltung des Heimat- Tel: 03943-633693, Mail: Zeichnen Seelisch Belastete // 15:00 Uhr 15:45 Uhr Seniorentanz – und Geschichtsvereis am [email protected] Mittwoch Weißer Ring – Opferberatung Neueinsteiger // 16:15 Uhr Gedenkstein auf dem Fried- Freitag, 07.02.14 Kochen – gut, günstig und 10:00 Uhr Literaturkreis // Donnerstag 14:00 Uhr Treffen alleinste- hofsgelände Wernigerode/ 09:00 Uhr Töpfern lecker mit Michaela Hasserode statt. Treffpunkt ist 10:00 Uhr Nordic Walking // hender Frauen // 17:30 Uhr die Trauerhalle // 14:00 Uhr Spielnachmittag Montag, 10.02.14 Mittwoch, 26.02.14 Al-Anon Familiengruppe 20:00 – 22:30 Uhr Maria 14:30 Uhr Selbsthilfegruppe 14:00 Uhr Selbsthilfegruppe VERANSTALTUNGEN Donnerstag Baptist Trio – Jazz in der Parkinsonbetroffene Diabetiker // 15:00 Uhr 10:00 Migrantinnentreff // Remise, Marktstraße 1 Sonntag, 02.02.14 Dienstag, 11.02.14 Weißer Ring – Opferberatung 10:00 Uhr Verkauf im Solida- Mittwoch, 26.02.14 11:15 Uhr Hospizverein - 10:00 Uhr Unterhaltsames Donnerstag, 27.02.14 ritätsshop »Stöberstube« // 14:00 Uhr Ranger-Tag am Sonntag gegen Traurigkeit Gehirntraining // 14:30 Uhr 14:00 Uhr Selbsthilfegruppe 14:00 Uhr Frauentreff Naturerlebniszentrum Hohne- Montag, 03.02.14 Seniorentanz im Sitzen // Kehlkopflose // 14:30 Uhr Freitag Hof, Nationalpark Harz, 14:30 Uhr Selbsthilfegruppe 15:45 Uhr Seniorentanz – Kontaktegruppe – Aktiv 15:00 Uhr Gymnastik für Schierke, Drei Annen Hohne Frauen nach Krebs Neueinsteiger Kreativ Migrantinnen

// GRATULATION ZUM GEBURTSTAG 103. GEBURTSTAG Günter Fechtel Vera Kermer Klaus Schmidt Christel Radziwill Bernd Dirrwald Linda Prüstel Renate Marquardt Hans Türk Regina Kobras Karl-Heinz Wenzel Bernd Schneider Werner Saleschke Alfred Damm Manfred Langer Hans-Jürgen Dittmer Eckhardt Henke 90. GEBURTSTAG Gertrud Machunsky Käthe Könnecke Margot Mänz Hermann Uhlmann Inge Langhoff Herbert Neumann Ilse Sonnenberg Anita Oelte Gisela Mack Ingrid Friese Elke Strangfeld Elisabeth Müller Waltraud Quensel Klara Vahldieck Gertrud Nikolaus Bernd Hupe Gerda Reuter 70. GEBURTSTAG Ruth Martha Wilms Helga Hosbach Kurt Ruppelt 80. GEBURTSTAG Berta Haßmann Erika Nicolaus Ingrid Bloch Renate Winkler Eveline Cuypers Gisela Meier Charlotte Hollien Hannelore Genger Bernd-Christian Leutner Renate Jörn Hildegard Klawonn 75. GEBURTSTAG Helga Quaiser Kurt Clausing Sieglinde Arnold Rolf-Dieter Berges Margot Lumme Ingrid Noack Christa Hellwig Saafet Ahmed Hannelore Pearce Waltraud Hübner Hildegard Schliephacke Friedrich Rabe Ingeborg Richter Günter Kelch Bernd Weinhonig Margarete Bock Marianne Feuerstacke Ingrid Liebau Hans-Jürgen Schulze Karin Distelmeier Werner Seidl Else Kotzanek Margot Bührig 85. GEBURTSTAG Gudrun Pögel Monika Buchwald Georg Schönwald Wolfgang Thulmann Lothar Nitschke Christa Freise Theodor Preiß Helga Prochnau Regina Schlegel Joachim Friedrich Lieselotte Ehmcke Doris-Ellen Rohde Hans-Jürgen Uhlmann Dieter Bröder Hiltrud Raulf Hans Vollmer Peter Weidlich Renate Wald Anni Voigt Brigitte Weist Dietmar Damm Arngard Betzwieser Joachim Seibeck Erika Kühne Peter Klein Heinz Heßler Lothar Seil Heidemarie Lymann Lieselotte Döbber Inge Lützner Heinz Beyer Christa Gellert Brigitte Krebs Renate Goßlau Brigitte Rösicke Brigitte Preuhs Ursula Rieseler Horst Abel Ingrid Festerling Uta Keick Eckhardt Severon Günter Warnecke Ilse Wagenführ Gerd Dr. Neuhof Gerhard Görtz Elke Zabel Horst Clever Jaroslaw Kahoun Elsbeth Kleemann Ella Heibrecht Gerhard Köhler Günter Lüttge Heide Reinhold

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 15 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

TIPP

Harzer Kultur- und WERNIGERODE | Kongresszentrum |09.03.14|19:00 Uhr Sichern Sie sich Ihre Karten einfach und schnell über www.ResetProduction.de HEIKO DUCKEK und unter 01805 - 288 244 (14 ct/min., Mobilfunk abweichend) sowie an allen bekannten VVK-Stellen UMZÜGE in der Region.

TRANSPORTE BBrothers_Wernigerode_93x84mm_4c.indd 1 14.01.14 14:20 LAGERHAUS Mühlenstraße 60 Clever werben in den NL Quedlinburg 38889 Blankenburg Steinweg 77 [email protected] Tel. 03946 / 81 05 15 AMTSBLÄTTERN Tel. 03944 /35 35 00 NL Goslar aus der Schilderstraße 13

Tel. 05321 / 6 89 85 66 www.duckek-umzuege.de

• amtlich • seriös • informativ

@29%   6IS 4FJUF  Monat für Monat erreichen Sie mit einer Gesamt- auflage von 260.000 Exemplaren jeden Haushalt und somit zuverlässig Ihre Kunden in den Landkreisen Damit fängt der Tag gut an … Harz und Mansfeld-Südharz sowie in den Städten Wernigerode, Blankenburg, Aschersleben und Seeland! … mit einem neu ausgestatteten Ein Angebot für Ihre Anzeigenwerbung erhalten Sie Badezimmer von uns! bei uns. ALFRED UNGER P.S.: Außerdem erstellen und drucken wir (fast) alles – vom Flyer bis zum Buch. vorm. Otto Wasserthal Meisterbetrieb Harzdruckerei GmbH Anzeigenberatung: KLEMPNEREI – INSTALLATION Max-Planck-Straße 12/14 Ralf Harms Sanitär- u. Heizungsanlagen • Klimaanlagen • Wärmepumpen direkt an der B 6n Fon 0 39 43 / 54 24 - 27 Dachrinnen-Blechabdeckungen • 3D Badplanung • Komplettbäder 38855 Wernigerode Fax 0 39 43 / 54 24 - 25 Dorfstraße 103 b, 38835 Zilly, Tel. (03 94 58) 48 29 www.harzdruck.com [email protected]

16 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

JUGEND UND KINDER Martin-Luther-Saal; Pfrn. Dr. Sonntag, 09.02.14 Montag, 24.02.14 // Kirche H. Liebold 09:00 Uhr Abendmahlsgot- 19:30 Uhr Kindergottes- Montags tesdienst Termine 18:00 Uhr Junge Gemeinde Sonntag, 09.02.14 dienstkreis im Haus im Pfarrhaus 10:00 Uhr Gottesdienst im Sonntag, 23.02.14 Gadenstedt 11:00 Uhr Predigtgottesdienst 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis Mittwoch, 19.02.14 Martin-Luther-Saal; Pfrn. M. EV. FREIKIRCHLICHE im Pfarrhaus 17:00 Uhr Konfirmanden Strehlau GEMEINDE – ARCHE Kl. 7 im Pfarrhaus KIRCHENGEMEINDE Mittwoch, 26.02.14 Sonntag, 16.02.14 ST. SYLVESTRI/LIEBFRAUEN 14:30 Uhr Gemeindenachmit- Freiheit 59 Donnerstag, 20.02.14 10:00 Uhr Gottesdienst mit tag im Altenheim »Harzfrie- 15:00 Uhr Christenlehre im www.sylvestri-liebfrauen- GOTTESDIENST UND Abendmahl im Martin-Luther- de« // 19:30 Uhr Theater- Pfarrhaus wernigerode.de KINDERGOTTESDIENST Saal; Pfrn. Dr. H. Liebold gruppe im Pfarrhaus »» St. Sylvestrikirche: KIRCHENMUSIK Sonntag, 23.02.14 Sonntag, 02.02.14 Oberpfarrkirchhof JUNGE GEMEINDE 10:00 Uhr Gottesdienst im 10:00 Uhr mit Abendmahl Donnerstags »» Haus Gadenstedt: AB 8. KLASSE 19:30 Uhr Chorprobe im Gedenken an die Opfer des Sonntag 09./16./23.14 Oberpfarrkirchhof 13 Gemeindehaus Bombenabwurfs vom donnerstags 10:00 Uhr »» Luttersaal: Pfarrstraße 22.02.1944 in der Johannis- (außer in den Ferien) 19:00 Uhr im ev. Jugend- VERANSTALTUNGEN EV. KIRCHL. GEMEINDE kirche; anschließend Kirchen- GOTTESDIENSTE UND zentrum ST. GEORGIIKAPELLE kaffee KINDERGOTTESDIENSTE Dienstag, 04.02.14 Ilsenburger Straße 11 CHRISTENLEHRE UND 19:00 Uhr Bibelgespräch VERANSTALTUNGEN Sonntag, 02.02.14 KONFIRMANDEN Dienstag, 11.02.14 GOTTESDIENST 10:00 Uhr Abendmahlsgot- Mittwoch, 12.02.14 19:00 Uhr Bibelgespräch tesdienst, St. Sylvestrikirche Christenlehre parallel Kindergottesdienst, 19:30 Uhr Bibelgesprächs- anschließend Kirchenkaffee Sonntag, 09.02.14 Dienstags Freitag, 14.02.14 abend im Pfarrhaus; 17:00 Uhr Pfadfinder // Sonntag, 02.02.14 10:00 Uhr Gottesdienst, 15:00 Uhr 1. – 3. Klasse Mittwoch, 19.02.14 20:00 Uhr Paartreff zum 10:00 Uhr Familiengottes- St. Sylvestrikirche 16:00 Uhr 4. – 5. Klasse 14:30 Uhr Seniorentanz mit Haus Gadenstedt Valentinstag dienst G. Weber Sonntag, 16.02.14 Frau Damm im Martin- Samstag, 15.02.14 Sonntag, 09.02.14 10:00 Uhr Gottesdienst, Konfirmanden Luther-Saal 19:00 Uhr Jugendtreff 10:00 Uhr Sr. Christa Eichler St. Sylvestrikirche Mittwoch, 19.02.14 Donnerstag, 20.02.14 17:00 Uhr Haus Gadenstedt Dienstag, 18.02.14 Sonntag, 16.02.14 Sonntag, 23.02.14 15:00 Uhr Bibelstunde im SZ Konfirmanden 7. Klasse 19:00 Uhr Bibelgespräch 10:00 Uhr G. Weber, an- 10:00 Uhr Gottesdienst mit schließend Winterwanderung »Stadtfeld« Freitag, 21.02.14 anschließendem gemeinsa- Mittwoch, 26.02.14 17:00 Uhr Pfadfinder Sonntag, 23.02.14 Dienstag, 25.02.14 men Singen, St. Sylvestrikir- 17:00 Uhr Haus Gadenstedt 10:00 Uhr G. Weber 14:30 Uhr Gesprächskreis im Konfirmanden 8. Klasse Samstag, 22.02.14 che Veranstaltungen Pfarrhaus // 15:45 Uhr Bibel- TEENIE-KIRCHE, 6. KLASSE 19:00 Uhr Jugendtreff REGELMÄSSIG VERANSTALTUNGEN stunde im SZ »Burgbreite« Dienstag, 25.02.14 Freitag, 14.02.14 Montag, 03.02.14 19:00 Uhr Bibelgespräch Montag, 03.02.14 REGELMÄSSIG 15:00 Uhr Gemeindehaus der 18:00 Uhr Friedensgebet, Freitag, 28.02.14 18:00 Uhr ök. Friedensgebet in außer in den Ferien: St. Johannisgemeinde, Pfarr- St. Sylvestrikirche 17:00 Uhr Pfadfinder der Sylvestrikirche // 14:30 Uhr straße Jeden Dienstag Seniorennachmittag, G. Weber ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE 19:30 Uhr Kantoreiprobe im FAMILIENTREFF EV. CHRISTUS­GEMEINDE Dienstag, 04.02.14 Martin-Luther-Saal WERNIGERODE-SCHIERKE 09:30 Uhr Frauengebetskreis vom 24.02. – 28.02.14 Sonntag, 16.02.14 überkonfessionell Jeden Mittwoch jeweils 19:00 Uhr, Haus 15:00 Uhr Haus Gadenstedt Friedrichstraße 62 10:00 Uhr Krabbelgruppe Gadenstedt ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE MUSIKALISCHE GRUPPEN GOTTESDIENSTE 19:15 Uhr Jugendkreis ab GRUPPEN UND KREISE vom 24.02. – 28.02.14 Klasse 9 montags Sonntag, 02.02.14 jeweils 19:00 Uhr, Haus Mittwoch, 05.02.14 19:30 Uhr Flötenensemble, Jeden Donnerstag 10:00 Uhr Lichtmessgottes- Gadenstedt 20:00 Uhr Männerrunde im Haus Gadenstedt 19:00 Uhr Chorprobe der dienst in der Christuskirche Haus Gadenstedt Kirchenchöre St. Johannis und dienstags Sonntag, 09.02.14 REGELMÄSSIG Montag, 10.02.14 19:30 Uhr Kantorei, 10:00 Uhr Gottesdienst / St. Sylvestri im Martin-Luther- Mittwoch 19:30 Uhr Sitzung des GKR Luthersaal Christuskirche Saal 09:45 – 11:00 Uhr Krabbel- im Haus Gadenstedt donnerstags Sonntag, 16.02.0214 gruppe CHRISTENLEHRE UND Mittwoch, 12.02.14 19:00 Uhr Kirchenchor, 10:00 Uhr Gottesdienst / Donnerstag KONFIRMANDEN Luthersaal 14:30 Uhr Frauenhilfe im Christuskirche 15:00 Uhr Bibelgesprächskreis Konfirmanden und Christen- Pfarrhaus // 19:30 Uhr Thea- freitags Sonntag,16.02.14 Freitag lehre siehe Kirchengemeinde tergruppe im Pfarrhaus // 18:00 Uhr Ökumenischer 11:30 Uhr Gottesdienst / 19:00 Uhr Selbsthilfegruppe St. Sylvestri/Liebfrauen 20:00 Uhr Frauenabend im Bläserkreis, Haus Gadenstedt Schierker Pfarrhaus Sucht BKD Harzer Tafel Haus Gadenstedt Sonntag, 23.02.14 SELBSTÄNDIGE Donnerstag, 06./20.02.14 EV. KIRCHEN­GEMEINDE Montag, 17.02.14 10:00 Uhr Gottesdienst / EV.-LUTH. KIRCHE ab 10:30 Uhr St. Sylvestrikir- ST. JOHANNIS 19:00 Uhr Frauengesprächs- Christuskirche che, Seiteneingang Südseite kreis 55+ im Pfarrhaus Pfarrstraße 24 Lindenbergstraße 23 GEMEINDEARBEIT Mittwoch, 19.02.14 ÖKUMENISCHE GOTTESDIENST UND GOTTESDIENSTE WÄRMESTUBE Dienstag, 18.02.14 14:30 Uhr Gesellige Tänze KINDERGOTTESDIENST 15:00 Uhr Gemeindenachmit- Sonntag, 02.02.14 (50 +) im Luthersaal // 14:30 mittwochs tag im Pfarrhaus der Christus- Sonntag, 02.02.14 10:00 Uhr Abendmahlsgot- Uhr Handarbeitskreis im Haus ab 09:00 Uhr Haus gemeinde 10:00 Uhr Gottesdienst im tesdienst Gadenstedt Gadenstedt, kleiner Saal

02/2014 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 17 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

KATHOLISCHE PFARREI Veranstaltungshöhepunkte 2014 ST. BONIFATIUS

Sägemühlengasse 18 01.02. – 16.02.2014 Schierker Wintersportwochen Schierke Gottesdienste FEB 23.03.2014 Museumsfrühling Wernigerode verschiedene Museen

REGELMASSIG MÄR außer in den Ferien 07.04. – 13.04.2014 Int. Klavierwettbewerb »Neue Sterne« Kreismusikschule und KiK Mittwochs 20.04.2014 Ostereiersuche für Kinder Wildpark Christianental (siehe Semesterplan) Christliche

Studentengemeinde (CSG) APRIL 30.04. – 01.05.2014 Walpurgis in Schierke und Mittelaltermarkt Schierke

Donnerstags 30.04.2014 SchlossWalpurigs Schloss Wernigerode® 19:30 Uhr Chorprobe Freitags 30.04. – 01.05.2014 Walpurgis in Schierke und Mittelaltermarkt Schierke 16:00 Uhr Kinderschola 01.05.2014 4. Modellbaufest Bürgerpark Freitags MAI 18:00 Uhr Jugend 11.05.2014 Wildparkfest Wildpark Christianental 17.05.2014 Musikfestival »OppnHoff 2014« Museumshof Silstedt NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE WERNIGERODE 05.06.2014 Die Bigband der Bundeswehr Marktplatz

Lüttgenfeldstraße 3b 07.06. – 08.06.2014 Mitteldeutscher Töpfermarkt Marktplatz

GOTTESDIENSTE 13.06.2014 Kindertagsfeier Bürgerpark JUNI Sonntags 07.06. – 30.08.2014 Schierker Musiksommer Schierke 09:30 Uhr Mittwochs 27.06. – 29.06.2014 Neustädter Weintage Marktplatz 20:00 Uhr 07.06. – 30.08.2014 Schierker Musiksommer Schierke REGELMÄSSIG 06.07.2014 Knax Tag mit der Harzsparkasse Bürgerpark Montags 19:30 Uhr Chorprobe des Gemein- 18.07. – 20.07.2014 Sachsen-Anhalt-Tag Stadtgebiet

dechores JULI 23.07.2014 Familienerlebnistag Wald Wildpark Christianental Sonntags außerhalb der Ferien 26.07. – 31.08.2014 Wernigeröder Schlossfestspiele Schloß Wernigerode® 09:00 Uhr Kinderchor- und Unterricht 31.07. – 02.11.2014 Ausstellung Pomp and Circumstance Schloß Wernigerode © in verschiedenen Altersgruppen

VERANSTALTUNGEN 07.06. – 30.08.2014 Schierker Musiksommer Schierke

Sonntag, 02.02.14 26.07. – 31.08.2014 Wernigeröder Schlossfestspiele Schloss Wernigerode® 12:00 –15:00 Uhr Blutspendeaktion 09.08. – 10.08.2014 Kunsthandwerkermarkt Marktplatz des DRK Dienstag, 04.02.14 16.08.2014 Kurparkfest am Heiligen See Kurpark Schierke

19:30 Uhr Andacht in der Kurklinik AUGUST 14.08. – 17.08.2014 Altstadtfest Wernigerode Innenstadt Teufelsbad Dienstag, 25.02.14 23.08.2014 Miniaturenpark bei Nacht Miniaturenpark Kleiner Harz 19:30 Uhr Andacht in der Kurklinik Teufelsbad 30.08.2014 MDR Harz Open Air Bürgerpark

KINDER UND JUGEND 14.09.2014 Tag des offenen Denkmals Stadtgebiet

Sonntag, 16.02.14 14.09.2014 Zuckertütenfest Bürgerpark 09:45 Uhr Religions- und Konfirman- denunterricht 16.09. – 22.09.2014 Europäische Woche der Mobilität Innenstadt 19.09.2014 Kulturklint Klint SEPTEMBER 26.09. – 27.09.2014 Wernigeröder Wiesngaudi Ochsenteichgelände

27.09.2014 Schierker Kuhball Schierke

02.10. – 04.10.2014 Oktoberfest Ochsenteichgelände

11.10.2014 Harzgebirgslauf Innenstadt

OKTOBER 30.10. – 02.11.2014 chocolART on Tour Innenstadt WERNIGERODE 30.10. – 02.11.2014 chocolART on Tour Innenstadt

NOV 08.11. – 09.11.2014 Wernigeröder Hochzeitsmesse Fürstlicher Marstall Das Groß-Ereignis in diesem Sommer in Wernigerode! Aktuelle Infos bietet 28.11. – 22.12.2014 Weihnachtsmarkt Marktplatz das Internet via www.sat2014.de. DEZ 25.12.14 – 04.01.2015 3. WinterSchloß Wernigerode Schloß Wernigerode© Ab Juni auch als App verfügbar.

18 RATHAUS // ORTSTEILE // SACHSEN-ANHALT-TAG 2014 // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 02/2014 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

02/2014 19 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Transportprobleme? Nicht mit uns. Den Amarok erleben.

Dornbergsweg 45, 38855 Wernigerode | Tel.: 03943 533300, Fax: 03943 53399 | www.ah-wr.de

20 02/2014