Englisch a Guide for Orientation and Communication in Germany

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Englisch a Guide for Orientation and Communication in Germany Landkreis Biberach Achstetten Donau Burgrieden Riß Laupheim B465 B311 Wain L275 Mietingen Unlingen Schemmerhofen Schwendi Riedlingen Bussen B30 Iller Langenenslingen Altheim B312 Uttenweiler Attenweiler Öchsle Bahn Warthausen Kirchberg/Iller Maselheim Dürmentingen Betzenweiler Alleshausen Seekirch Gutenzell-Hürbel Dettingen/Iller L275 Moosburg Tiefenbach Biberach Ertingen Mittelbiberach Erolzheim Kanzach Oggelshausen Ummendorf Ochsenhausen Kirchdorf Bad Buchau B30 Erlenmoos Dürnau B312 Hochdorf Steinhausen/ Berkheim Allmannsweiler Ingoldingen Rottum Rot an der Rot Bad Schussenried Eberhardzell Tannheim Museumsdorf Kürnbach www.refugeeguide.de Communication Orientation and in Germany A Guidefor englisch ENGLISCH A Guide for Orientation and Communication in Germany Contact Landratsamt Biberach Rollinstraße 9 88400 Biberach www.biberach.de|sg-fluechtlinge.html RefugeeGuide.de RefugeeGuide.de elcome to ontent WGermany! C illkommen Win Deutschland! Welcome to Germany! This guide will provide you with information about the country you now fi nd yourself in. It has been designed in response to common Public Life 3 questions asked by refugees. Much of the advice in this booklet should not be seen as a law or a strict rule. People in Germany Personal Freedom 5 will not always act according to this guide. However, most of the behavior described Community Life 6 here is common practice for most of the people, most of the time. Equality 7 Environment and Ecology 8 Food, Drinks and Smoking 9 Formalities 11 In Case of Emergency 13 About this guide 14 1 one two 2 eins zwei RefugeeGuide.de RefugeeGuide.de ublic Life P Sunday is a quiet day. Almost all shops are On escalators, people usually stand on the closed and few people go to work. Neigh- right and walk on the left. “Guten Tag” (Good day) and “Auf Wieder- if you are talking to a stranger. People are bors might complain if you make a noise sehen” (Good bye) are common greetings. just being friendly and welcoming when and disturb them on a Sunday, e.g. if you If you need help, you can ask any adult Saying “Guten Tag” is common when you they smile. mow the lawn or put new shelves on the person: Most people are usually friendly. meet a person or a small group of people. wall. People in Germany also expect there You shouldn’t approach children without For example in small shops or the doctors’ People in Germany value their personal to be no noise at night while they sleep. permission from their parents. waiting room say “Guten Tag” to greet the space and privacy, so they can sometimes ‘Sleep time’ is between 10 pm (22.00) and people who are already there. You can greet appear distant. For example, it is quite 6 am (06.00). people on the street in small villages in the normal to sit next to a stranger on a train same way. for hours and only say hello and goodbye. Urinating in public can be an offense. Most people prefer to sit on their own on Public toilets (WCs) are available in most Smiling in public is fine and quite accep- public transport. places. WCs usually have toilet paper, but table, it is not considered to be flirting, even not a bidet. It is perfectly OK to throw toilet paper into the toilet. Don’t throw it into the waste bin. However, you should throw sa- nitary pads or tampons into the bin not into the toilet. There’s usually a toilet brush next to the toilet: use the brush to clean off any marks you’ve made. Make sure you leave the toilet clean and dry. Therefore, it is ad- visable to use the toilet in a sitting position. Where no urinal is available, this applies for men, too. For reasons of hygiene it is expected that you wash your hands before you leave the toilet. In public, particularly on public transporta- tion, it is considered rude to have long, loud conversations. Conversations and phone calls are rather made in a quiet voice. For privacy and quiet, people usually close their doors, e.g. in offices and at home. On public transport special seats are re- You should knock on the door before you served for the elderly, sick, and pregnant go in. Usually you will then be made wel- women – and there are spaces for bug- come and asked to come inside. gies and wheelchairs. People usually try to leave these places free or move aside if they are needed. 3 three four 4 drei vier RefugeeGuide.de RefugeeGuide.de Personal freedom Community Life Everybody is allowed to practice whatever Saunas and some swimming venues are People in Germany often shake hands religion they want – or no religion at all. known as “textile free” or FKK areas. Here with each other. They shake hands when Religion is considered a private matter. So people are naked, so they wear no clothes they say hello and goodbye and when they you are free to believe whatever you like, at all. Otherwise, in public pools people meet new people. It is common for a per- but you are also expected to accept that wear swimwear. Usually men and women son who joins a group to shake hands with other people may believe in another God go swimming and to the sauna together. each person who is already there. When or nothing at all. Sometimes special times are reserved for you shake hands look at the other person males or females only. in the eye. Both men and women all shake Discussions and debates in Germany hands with each other. usually try to find a compromise or come to an agreement. The press has a special Good friends often hug each other when kind of freedom, known as ‘the freedom of they say hello or goodbye, and sometimes the press’. This is guaranteed by law. The they also kiss each other on the cheek. press reports on a wide range of topics, They do this with people of the same and So, if you are late, call the person and tell and is allowed to criticise the government the opposite sex. This kind of hugging them that you have been delayed. You and other institutions (such as churches). and kissing is just being friendly and is not should do this both in work situations and meant in a sexual way. private occasions, such as when you are “Freedom of speech” allows you to express visiting friends. your opinion – as long as you don’t dis- People often say exactly what they think. criminate, or seriously insult or threaten They are not being rude, they are just When you are offered something, say anyone. being honest. Accepting and offering “nein, danke” (no, thanks) to say no or (constructive) criticism is considered to be “bitte” or “gerne” to say yes. It is common for couples of the same or dif- an important way of improving your cha- ferent sex to show affection in public. This racter, particularly in working life. So it is includes holding hands and sometimes not uncommon to be criticized or criticize kissing or cuddling in public. This is accep- someone else. ted and acceptable behavior. This should just be ignored. Punctuality is very important. If you are going to be late for an appointment or a Having bare arms or legs is common and meeting by even only 5 minutes this will normal, for example when wearing a t-shirt be seen as a lack of respect because you or shorts or a short skirt. Staring at other have kept the other person waiting. people is considered impolite. 5 five six 6 fünf sechs RefugeeGuide.de RefugeeGuide.de Equality Environment and Ecology Discrimination because of gender, race, Homosexuality is normal and legal in Ger- People in Germany are known for their religion or sexual orientation is illegal. If many. For example, one of the previous environmentally friendly behavior: they someone discriminates you, or you feel foreign ministers of Germany was openly separate waste and try to recycle many threatened, even if only verbally: call the gay. Homosexual couples can register things. Litter isn’t just dropped or left on police. Never use violence in response to themselves as a legal partnership. the ground. This is true in towns and in the any type of comment, even if it is insulting, country, for example in parks, next to roads discriminating or threatening. Use of vio- People are free to choose who they want or in the woods. In public places people lence is illegal in Germany. to marry and/or whether they want to get take their waste with them and throw it married at all. It is perfectly normal not to into the next waste bin, even if it means Men and women have equal rights and get married, to have unmarried parents or carrying their waste until they reach the must be treated as equals. If a person tells not to have or want any children. waste bin. There are usually waste bins in you to leave them alone, you should leave public spaces, such as train stations, bus them alone immediately. Harassing other stops, parks, etc. Many kinds of bottles have a deposit of people, both men and women, is strictly between 8 Cents and 25 Cents on them. forbidden. Ask for permission before taking Lots of people in Germany try not to use This deposit is refunded when you return a picture of anyone. too much energy or resources. They do the bottle. You can return bottles to any this to protect the environment but also supermarket which sells them, not only to save money. For example, people try the supermarket where you bought them.
Recommended publications
  • Gemeinde Unlingen Preisliste Nr
    Gemeinde Unlingen Preisliste Nr. 41 gültig ab 1. Januar 2021 Amtsblatt der Gemeinde Unlingen Seite 4 Amtsblatt Gemeinde Unlingen Freitag, 23. Oktober 2020 Nummer 43 hof der vorherigen Zulassung durch die Gemeinde. te deswww.duv-wagner.de Sarges mindestens 0,90 m, bis zur Oberkante Sie kann den Umfang der Tätigkeiten festlegen. der Urne mindestens 0,50 m. (2) Zugelassen werden nur solche Gewerbetreibende, die fachkundig, leistungsfähig und zuverlässig sind. Die § 8 Ruhezeit und Nutzungszeit Gemeinde kann für die Prüfung der Fachkunde, Leis- Die Ruhezeit der Verstorbenen und Nutzungszeit der Grab- tungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geeignete Nachwei- stätte beträgt 25 Jahre, bei Kindern, die vor Vollendung des se verlangen, insbesondere dass die Voraussetzungen 10. Lebensjahres verstorben sind und bei Urnen 20 Jahre. für die Ausübung der Tätigkeit nach dem Handwerks- Abweichend davon beträgt die Ruhezeit auf dem Friedhof recht erfüllt werden. in Göffingen –im Bereich des ehemals kirchlichen Fried- (3) Die Zulassung erfolgt durch Ausstellung eines Berech- hofs- wie bisher 30 Jahre. tigungsscheins; dieser ist den aufsichtsberechtigten Personen der Gemeinde auf Verlangen vorzuzeigen. § 9 Umbettungen Die Zulassung kann bis auf maximal 10 Jahre befris- (1) Umbettungen von Verstorbenen und Urnen bedürfen, tet werden. unbeschadet sonstiger gesetzlicher Vorschriften, der (4) Die Gewerbetreibenden und ihre Beauftragten haben vorherigen Zustimmung der Gemeinde. Bei Umbet- die Friedhofssatzung und die dazu ergangenen Rege- tungen von Verstorbenen wird die Zustimmung nur lungen zu beachten. bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, in den ersten 718R83R2 (5) Die Gewerbetreibenden dürfen die Friedhofswege nur 8 Jahren der Ruhezeit nur bei Vorliegen eines drin- zur Ausübung ihrer Tätigkeit und nur mit geeigneten gendenNummer öffentlichen 43 Interesses oder eines besonde- Fahrzeugen befahren.
    [Show full text]
  • Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-'
    01 JUL 2021 Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-' Fitch Ratings - Frankfurt am Main - 01 Jul 2021: Fitch Ratings has revised Genossenschaftliche FinanzGruppe (GFG) and the members of its mutual support scheme, including GFG's central institution DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (DZ BANK) and 814 local cooperative banks, to Stable Outlook from Negative Outlook. Their Long-Term Issuer Default Ratings (IDRs) have been affirmed at 'AA-'. The revisions of the Outlooks reflect our view that the risk of significant deterioration of the operating environment, leading to a durable weakening of GFG's asset quality and profitability, has subsided since our last rating action in August 2020. GFG is not a legal entity but a cooperative banking network whose cohesion is ensured by a mutual support scheme managed by the National Association of German Cooperative Banks (BVR). GFG's IDRs apply to each member bank, in accordance with Annex 4 of Fitch's criteria for rating banking structures backed by mutual support schemes. The ratings are underpinned by the high effectiveness of the scheme given its long and successful record of ensuring GFG's cohesion, monitoring members' risks and enforcing corrective measures when needed. The scheme has effectively protected its members' viability and averted losses for their creditors since its inception. Fitch has also downgraded Deutsche Apotheker- und Aerztebank eG's (apoBank) Long-Term Deposit Rating because we no longer expect the bank's buffer of senior non-preferred and more junior debt to remain sustainably above 10% of risk weighted assets (RWAs) as the bank is not required to maintain resolution debt buffers.
    [Show full text]
  • Spruch Der Woche Restmüllabfuhr: 03.05.2021 Wir Wissen Nie, Was Ein Tag Bringen Wird
    Freitag, den 23. April 2021 Nummer 16 Regulärer Redaktionsschluss Montag 17.00 Uhr im Rathaus Unlingen [email protected] Rathaus Wir gratulieren Zentrale 07371/9305-0 Frau Helene Burkhardt, Von-Hornstein-Straße 7, Göffingen Kindergarten Wiesenkinder Unlingen am 29.04.2021 zum 75. Geburtstag. Gesamtleitung: Frau Heike Gebhart Wir wünschen allen, auch den Jubilaren, die E-Mail: wiesenkinder@unlingen nicht genannt werden möchten, für die Zukunft Tel.: 07371/959996-0 alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Kindergarten Kleiner Drache Uigendorf Leitung: Frau Tanja Wimmer E-Mail: [email protected] Tel.: 07374/91165 Kinderkrippe Bussakendla Unlingen Leitung: Frau Stephanie Klaus E-Mail: [email protected] ; Tel. 07371/966638 Müll & Co. Spruch der Woche Restmüllabfuhr: 03.05.2021 Wir wissen nie, was ein Tag bringen wird. Papierabfuhr: 21.05.2021 Wichtig ist, dafür offen und bereit zu sein. Gelber Sack: 26.04.2021 Henry Moore Wertstoffhof: Tel. 07371/8411 Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 09 - 12 Uhr Montag - Freitag 13 - 17 Uhr Verkehrsbeschränkungen in Unlingen Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass es in der Zeit vom 22.04. - 21.05.2021 aufgrund Tiefbauarbeiten, im Wichtige Rufnummern Bereich der Daugendorfer Straße, Ehinger Straße und Büh- Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr 112 lengasse zu beeinträchtigungen für den Fußgänger- sowie Polizei 110 Fahrzeugverkehr kommt. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Als weiters möchten wir vorab informieren, dass der Bahn- Apotheken Notdienst 0800/0022833 übergang K7588 vom 25.05.- 04.06.2021aufgrund Sanie- Giftnotzentrale 0761/19240 rungsarbeiten komplett gesperrt ist, Dies betrifft den Fahr- Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/911650 zeugverkehr sowie Fußgänger und Radfahrer . Eine Umlei- Nachbarschaftshilfe Unlingen 07371/3472 tung erfolgt über die B311 und B312.
    [Show full text]
  • Gemeinde Achstetten Preisliste Nr
    Gemeinde Achstetten Preisliste Nr. 41 gültig ab 1. Januar 2021 Mitteilungsblatt Achstetten 18. Juni 2020 • Nr. 25 Die Entscheidung, ob die SommerferienbetreuungOhne das Mitteilungsblatt unter Auf- Am der 15.06.2020 Gemeinde hat der Gemeinderat der Gemeinde Achstet- Nummer 25 lagen angeboten werden kann, ist leiderwürden erst kurzfristig mög- ten die Überprüfung des Lärmaktionsplanes beschlossen. Der lich und hängt von der Personalfindung ab.Ihnen ein paar interessanteGemeinderat Seiten feh hatlen. der Durchführung der Beteiligung der Öffent- Aus diesem Grund bitten wir alle Eltern, die die Sommerferien- lichkeit und der Träger öffentlicher BelangeGESCHÄFTSANZEIGEN gemäß § 47d Bun- betreuung 2020 beanspruchen möchten, sich vorsorglich bei desimmissionsschutzgesetz zugestimmt. Die Überprüfung des Frau Lipp unter der 07392/970615 oder [email protected] zu bestehenden Lärmaktionsplans der Gemeinde Achstetten hat melden. Parallel dazu wird weiterhin das notwendige Personal ergeben, dass eine Überarbeitung des bestehenden Plans nicht Die erste Liebe über Stellenausschreibungen gesucht. Sollte das notwendige gibt’snotwendig ist. Daher wird das Ergebnis der Überprüfung doku- MITTEILUNGENPersonal nicht gefunden werden, kann die Sommerferienbe- mentierenim Spiel- und als Fortschreibung des bestehenden Plans per treuung leider nicht angeboten werden. zeugladen.Musterbericht erneut öffentlich ausgelegt. Der Entwurf des fortgeschriebenen Lärmaktionsplans (Mus- Wir bitten angesichts der Umstände um Verständnis. Blut nicht. terplanbericht) liegt der Zeit vom 22.06.2020 bis einschließlich Bürgermeisteramt Achstetten 20.07.2020 im Rathaus der Gemeinde Achstetten, Laupheimer Straße 6, öffentlich aus. Jedermann kann die Unterlagen wäh- 18. Juni 2020 rend12. Januar der Dauer 2017 der Auslegung zu den allgemeinen Öffnungs- zeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Es besteht Gelegenheit zur Äußerung und zur Erörterung der KWNr.
    [Show full text]
  • Sprechzeiten Der Verwaltung Gemeindeverwaltung Bürgertreff
    Jahrgang 50 12.08.2020 Nr. 17 Sprechzeiten der Verwaltung Sprechzeiten des Bürgermeisters Sprechzeiten Bürgerbüro/Sekretariat Montag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gemeindeverwaltung Urlaubszeit – Reisezeit - Ist der Ausweis noch gültig? Zur Vorbereitung auf den Urlaub im Ausland gehört auch ein gültiges Ausweisdokument. Auch Kinder unter 16 Jahren benötigen einen gültigen Kinder-/Reisepass oder einen Personalausweis, wenn sie ins Ausland verreisen. Zur Antragstellung sind das alte Ausweisdokument und ein aktuelles biometrisches Lichtbild sowie die entsprechende Gebühr mitzubringen. Hat der Antragsteller das 16. Lebensjahr (beim Ausweis) bzw. das 18. Lebensjahr (beim Reisepass) noch nicht vollendet, ist außerdem die schriftliche Zustimmung der Eltern bzw. der/des Sorgeberechtigten erforderlich. Ab Vollendung des 10. Lebensjahres muss das Kind den Antrag des Ausweisdokumentes selbst unterschreiben. Ab dem 6. Lebensjahr ist die Ausstellung eines Reisepasses nur mit Fingerabdruck möglich. Bitte informieren Sie sich vor einer Auslandsreise grundsätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen bei Ihrem Reiseveranstalter oder dem zuständigen Konsulat bzw. im Internet unter www.auswaertiges-amt.de >Sicher Reisen Bürgertreff Kanzach im „Haus der Vereine“ Der Bürgertreff Kanzach öffnet am: Mittwoch, 19.08.2020 um 14:00 Uhr Mittwoch, 26.08.2020 um 14:00 Uhr 1 Feuerwehr Nachruf In dankbarer Erinnerung und stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Feuerwehrkameraden und Ehrenmitglied Manfred Kröll der am 27.07.2020 im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
    [Show full text]
  • Uttenweiler Mmit Aderzhofen, Ahlen, Dentingen, Dietershausen, Dieterskirch, Dobel, Minderreuti, Oberwachingen, Offingen, Sauggart
    12. April 2018 (KW 15) itteilungsblattUTTENWEILER MMIT ADERZHOFEN, AHLEN, DENTINGEN, DIETERSHAUSEN, DIETERSKIRCH, DOBEL, MINDERREUTI, OBERWACHINGEN, OFFINGEN, SAUGGART Berechtigungsausweise für Schüler/Studenten, Behinderte und Rentner bitte beim Kauf vorlegen. Die Eröffnung des Freibads ist bei guter Witterung für Mitte/Ende Mai vorgesehen. Nach dem Kartenvorverkauf werden höhere Preise für die Jahreskarten berechnet. Nutzen Sie die Chance des Kartenvor- Am 3. Achtung!Mai 2018 verkaufs. Bürgermeisteramt (KW 18) erscheint kein Mitteilungsblatt Gemeinde Uttenweiler - Landkreis Biberach Die Gemeinde Uttenweiler (3.530 Einwohner) sucht zur Verstär- kung seines Bauhofteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (Vollzeit). Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Amtliche Nachrichten - Betreuung und Unterhaltung des gemeindlichen Trinkwas- STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN serleitungsnetzes - Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindeeigenen Ge- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag bäude, Grundstücke und Anlagen 15.04.2018 Frau Franziska Hugger zum 90. Geburtstag - Pflege von Grünflächen Im Öschle 6, Minderreuti - Unterhaltung der gemeindlichen Straßen und Wege - Durchführung des Winterdienstes Willkommen im Leben 15.03.2018 Mia Moll in Ehingen (Donau), Tochter des Manuel Unsere Erwartungen an Sie: Moll und der Anna Moll geb. Reich - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heizungs-/Sani- Uttenweiler, Ahlen, Seekircher Str. 16 tärinstallateur oder gleichwertig - Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in allen Arbeitsbereichen
    [Show full text]
  • Und Sprechzeiten Der Verwaltung Amtliche
    Jahrgang 50 20.05.2020 Nr. 11 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN – MITTEILUNGEN DER GEMEINDEVERWALTUNG Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Sprechzeiten des Bürgermeisters: Sprechzeiten Bürgerbüro/Sekretariat: Montag: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Montag: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Mittwoch: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mittwoch: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten Einschränkungen bei der öffentlichen Trinkwasserversorgung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Wasserverbraucher! Aus gegebenem Anlasse, richte ich im Namen des Zweckverbandes Wasserversorgung Federseegruppe, folgenden Hinweis direkt an sie. Wegen eines Defektes ist seit einigen Tagen die Hauptpumpe der Wasserversorgung ausgefallen. Am Samstag, den 16.05.2020, wurde der Betrieb soweit umgestellt, dass die komplette Gewinnung durch die kleinere Pumpe kompensiert wird. Sie haben derzeit keine Veränderungen an der Wasserversorgung bemerkt, dies spricht für einen gelungenen Ersatzbetrieb. Dennoch ist es gerade jetzt wichtig, noch sorgfältiger und sparsamer mit dem Trinkwasser Umzugehen, um unnötige hohe Wasserverbräuche, wie Pool-Füllungen zu vermeiden. Sie können somit aktiv an der Entlastung unserer Wassergewinnung teilhaben. Der Ausfall der kleineren Pumpe wäre nicht zu verkraften und nur mit hohem logistischem und personellem Aufwand, wie Ersatzmaßnahmen für eine Notwasserversorgung aus anderen Wasserversorgungsunternehmen zu kompensieren. Um dies zu vermeiden, appelliere ich an Sie Wasser zu sparen und sorgsam damit umzugehen. Sobald sich das Problem behoben ist, werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt. Vielen Dank für ihr Verständnis Gez. A. Roth / Techn. Führungskraft Wasserversorgung 1 Gemeinderat Kurzbericht aus der Sitzung des Gemeinderates am 18.05.2020 • Auf die ausgeschriebene Halbtagsstelle für das Bürgerbüro/Mitarbeit beim Bürger- meister waren zahlreiche Bewerbungen eingegangen, aus denen Frau Petra Hahn- Wiggenhauser ausgewählt wurde.
    [Show full text]
  • Frau Birgit Jakobson
    Jahrgang 66 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Nachruf Eine liebevolle, sympathische, aufgeschlossene und hilfsbereite Person lässt uns sehr dankbar und traurig zurück. Wir können es nicht glauben. Gerade haben wir noch zusammengearbeitet. Was wir gemeinsam an Schönem hatten, gibt uns Trost. In tiefer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Kollegin Frau Birgit Jakobson die im Alter von 52 Jahren viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde. Frau Birgit Jakobson war seit 2010 bei der Gemeinde beschäftigt. In dieser Zeit war sie als Sachbearbeiterin in der Verwaltung des Bauhofes sowie im Sekretariat des Bürgermeisters tätig. Seit 2019 hat sie sich als Personalratsmitglied für die Belange der Mitarbeiter engagiert. Die menschliche und berufliche Lücke, die sie hinterlässt, ist sehr groß und nicht zu schließen. Ihr Optimismus, ihr Engagement, ihre Freund- lichkeit und ihre Herzlichkeit werden uns fehlen. Wir verlieren mit ihr eine äußerst geschätzte und sehr beliebte Mitarbeiterin. Wir alle werden Frau Birgit Jakobson in bester und ehrenvoller Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen. Für die Gemeinde Warthausen Für den Personalrat und den Gemeinderat Wolfgang Jautz Monika Kling Bürgermeister Personalratsvorsitzende 2 Freitag, 11. Juni 2021 Mitteilungsblatt Warthausen c) GR-Sitzung am 01.03.2021 Dem Erwerb der Grundstücksfläche Flst. 910 mit 3.351 m², Ge- Amtliche Bekanntmachungen wann „Ulmer Steigesch“, Gemarkung Warthausen, zur Baulan- dentwicklung im Ortsteil Oberhöfen wurde einstimmig zuge- stimmt. Kurzbericht über die Sitzung des Gemeinderats d) GR-Sitzung am 25.01.2021 am 07.06.2021 Dem Erwerb der Grundstücksfläche Flst.
    [Show full text]
  • Landtag Von Baden-Württemberg Kleine Anfrage Antwort
    Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 433 16. Wahlperiode 12. 08. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Thomas Dörflinger CDU und Antwort des Ministeriums für Soziales und Integration Pflegesituation im Wahlkreis Biberach Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche stationären bzw. teilstationären Einrichtungen (inklusive Tagespflege) gibt es im Wahlkreis Biberach? 2. Wie viele Plätze stehen den einzelnen Einrichtungen jeweils zur Verfügung? 3. Wie stellt sich die Auslastung der einzelnen Einrichtungen ihres Wissens dar, mit welchen Wartezeiten sind gegebenenfalls bei den einzelnen Einrichtungen zu rechnen? 4. Wie hat sich nach der Einführung des Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege (WTPG) die Zahl der ambulanten betreuten Wohngemein- schaften für Menschen mit Betreuungsbedarf, mit Behinderungen und selbst- verantwortete Wohngemeinschaften entwickelt? 5. Wie viele Plätze stehen den einzelnen Gruppen jeweils zur Verfügung? 6. Über welche Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Altenpflege/Altenpflege- hilfe und/oder Servicekräfte in Pflegeeinrichtungen verfügt der Wahlkreis Bi- berach? 7. Wie hat sich die Zahl der Auszubildenden in den einzelnen Pflegebereichen seit 2011 entwickelt? 8. Welche Pflege- und Versorgungsmodelle werden in welcher Höhe durch das Innovationsprogramm Pflege im Wahlkreis Biberach gefördert? 11. 08. 2016 Dörflinger CDU Eingegangen: 12. 08. 2016 / Ausgegeben: 25. 10. 2016 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 433 Begründung Die Betreuung und Pflege älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft an unsere Gesellschaft. Dabei werden die stationären bzw. ambulanten Pflegeeinrichtungen und Wohngemein- schaften künftig noch stärker als bislang Versorgungsaufgaben übernehmen müssen.
    [Show full text]
  • Schussenboten“ Stadt Biberacher Straße 87 Auflage: 2.500 Bad Schussenried Tel
    Freitag, 8. April 2016 • 47. Jahrgang, Nr. 14 • Erscheint wöchentlich • Stadt, Postfach 136, 88423 Bad Schussenried Amtsblatt und Gästezeitung der Stadt Bad Schussenried IMPRESSUM Herausgeber des „Schussenboten“ Stadt Biberacher Straße 87 Auflage: 2.500 Bad Schussenried Tel. 0 75 83/10 19 · Fax 0 75 83/22 86 Verantwortlich Bürgermeister Deinet, E-Mail: [email protected] Bezugspreis: 27,50 Euro jährlich Telefon: 0 75 83/94 01-10 Bankverbindung: E-Mail: [email protected] Herstellung: Schussendruck GmbH, 88427 Bad Schussenried, Volksbank Bad Schussenried, Redaktion: Biberacher Straße 87 IBAN: DE75 6309 0100 0198 2100 G. Bechinka, Rathaus, Zimmer Nr. 15, Tel. 0 75 83/10 19 · Fax 0 75 83/22 86 Raiffeisenbank Bad Schussenr., Telefon: 94 01-20 E-Mail: [email protected] IBAN: DE66 6006 9303 0010 6000 00 E-Mail: [email protected] Anzeigenannahme: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kreissparkasse Bad Schussenr., Schussendruck GmbH, 88427 Bad Schussenried, Franz und Roland Frick IBAN: DE90 6545 0070 0000 7002 90 Freitag, 8. April 2016 SCHUSSENBOTE Seite 2 Sitzung des Technischen hende Terrasse auf Flst. 840, Blasius- ried-Roppertsweiler Ausschusses Erler-Weg 10 in Bad Schussenried 3. Kanalinspektion im Rahmen der Am Donnerstag, 14.04.2016 um 18.00 Uhr 2.3. Bauantrag zur Errichtung eines Reit- Eigenkontrollverordnung findet im Sitzungssaal des Rathauses Bad platzes auf Flst. 342/2, Riedweg, Bad - Ausschreibungs- und Vergabebe- Schussenried eine öffentliche und eine Schussenried-Aichbühl schluss nichtöffentliche Sitzung des Technischen 2.4. Bauantrag zum Neubau einer land- 4. Bekanntgaben und Verschiedenes Ausschusses statt. wirtschaftlichen Halle auf Flst. 236, Enzissteig, Bad Schussenried-Olzreute Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Tagesordnung 2.5.
    [Show full text]
  • Öffnungszeiten Der Verwaltung Rathaus Geschlossen Gemeinderat
    Jahrgang 51 22.07.2021 Nr. 15 Öffnungszeiten der Verwaltung Montag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr + 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Rathaus geschlossen Vom 09.08.2021 bis 13.08.2021 ist das Rathaus geschlossen. Das nächste Amtsblatt erscheint am 19.08.2021. Gemeinderat Kurzbericht aus der Sitzung des Gemeinderates am 19.07.2021 Verlängerung der Teststrategie in Kindergärten Das Sozialministerium des Landes möchte den Kita-Betrieb nach den Sommerferien durch sog. „Lolli“-Tests absichern und die Gemeinden diesmal aber auch finanziell unterstützen. Den Einsatz der Lolli-Tests hatte die Gemeinde Kanzach den Kindern des Kindergartens bereits im Frühjahr mit großem Erfolg und auf eigene Kosten ermöglicht. Die jetzt in Stuttgart getroffene Entscheidung zeigt, dass wir mit unserem Ziel, den Eintrag von Infektionen abzufangen, schon damals richtig lagen. Sicherung der leistungsfähigen Mobilfunkversorgung Auf der Grundlage eines zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und den deutschen Mobilfunknetzbetreibern geschlossenen Rahmenvertrages könnte auch die Gemeinde Kanzach von der Errichtung einer leistungsfähigen Kleinzelle profitieren. Diesem Versorgungsziel ist die Gemeindeverwaltung gemeinsam mit einem Mobilfunknetzbetreiber nach deren ersten Standortmessungen einen wesentlichen Schritt vorangekommen. 1 Anpassung der Kindergartenentgelte Für das Kindergartenjahr 2021/2022 haben der Städtetag, der Gemeindetag sowie die „4-Kirchen- Konferenz über Kita-Fragen“ wie jedes Jahr die gemeinsame Empfehlung zur Festsetzung der Elternbeiträge fortgeschrieben und eine moderate Erhöhung der Elternbeiträge pauschal um 2,9 % vorgeschlagen. Der Gemeinderat stimmte den angepassten Gebührensätzen zu. Bestellung der Wahlvorstände zur Bundestagswahl Die am 26.09.2021 stattfindende Bundestagswahl erfordert wiederum die Bestellung der Wahlvorstände. Der Gemeinderat stimmte der Vorschlagsliste des Bürgermeisters zu.
    [Show full text]
  • Taverns and Inns in the German Countryside: Male Honor and Public Space
    TAVERNS AND INNS IN THE GERMAN COUNTRYSIDE: MALE HONOR AND PUBLIC SPACE Marc R. Forster By the late seventeenth century there was at least one tavern in every village in southwest Germany. Taverns and inns of course performed many functions in the countryside. They were centers of sociability, communications nodes, meeting places for business, and stages for local politics, social con icts, and even rebellion. Not surprisingly, the local courts of the smaller principalities, like the Hochstift Speyer and monasteries of Salem and Rot an der Rot, handled a steady ow of court cases involving disputes in and around taverns. Several aspects of these cases stand out. Most obviously, law cases remind us how village taverns, like their counterparts in cities, were theaters where notions of male honor were played out. More indirectly, however, the archives show that taverns tied villages to the outside world, but were even more important for local communications. The place of taverns in local life is the focus of this paper. I will begin with the story of two men and a tavern . Hans Schön and Hans Pfalzer In the 1650s, Hans Schön was the tavern keeper, the Taffern Wirt, in the village of Berkheim. Berkheim lies between Biberach and Memmingen in the valley of the Iller, right on the major road that ran between Kempten to the south and Ulm to the north. The village was partly under the jurisdiction of the Premonstratensian Abbey of Rot an der Rot, and partly under that of the Benedictine monks at Ochsenhau- sen. Schön leased his inn from the monks at Rot, to whom he paid an annual fee and taxes on each measure of wine and beer sold.
    [Show full text]