Medieninformation

1992 in London gegründet, wurden Stuart A. Staples, David Boulter und Neil Fraser, alle drei von Beginn an dabei, Ende der letzten Dekade um die beiden Musiker Dan McKinna und Earl Harvin Jr. verjüngt. Nach 10 Studioalben und 8 Soundtracks für die renommierte Regisseurin , setzen die tindersticks mit dem Erscheinen des 11. Studioalbum „no treasure but hope“ im November 2019 fort, Grenzen auszuloten und die Struktur und Gefühle ihrer Musik zu erkunden.

Seit 25 Jahren sind sie fixer Bestandteil in den Konzertsälen Europas, jüngst auch bei den Eröffnungen der neuen Pariser und Hamburger Philharmonien. Sie arbeiten oft mit Orchestern, Gastmusikern und Sängern zusammen und haben u.a. Duette mit Lhasa de Sela, Mary Margaret O’Hara und Isabella Rosselini aufgenommen. Ihre Musik wird immer wieder in Kunstinstallationen, Tanz- und Theaterprojekten, bei Modeschauen, in unzähligen Filmen und TV-Produktionen eingesetzt. 2014 wurden sie mit der Komposition der orchestralen Geräuschkulisse für „In Flanders Fields“ beauftragt.

Ihr letztes „The waiting room“ war eine Zusammenarbeit mit dem internationalen Clermont- Ferrand Kurzfilmfestival, für welches die Band eigene Filme zu ihrer Musik entwickelte und auch als Kuratoren fungierten. 2017 brachte Staples seinen ersten Film „Minute bodies: The intimate world of F. Percy Smith“ heraus, 2018 veröffentlichte er sein erstes experimentelles Soloalbum, „Arrhythmia“.

Anfang 2019 wurde der Soundtrack zu Claire Denis jüngstem Film „High life“ präsentiert, der die Single „Willow“, gesungen von Hauptdarsteller , enthält.

Termine: Vorstellungen verschoben: von 09.5.2020, 20.00 Uhr auf 24.10.2020, 20.00 Uhr von 10.5.2020, 15.00 Uhr auf 25.10.2020, 15.00 Uhr von 10.5.2020, 20.00 Uhr auf 25.10.2020, 20.00 Uhr Ort: Theater Akzent Preis: Euro 49,-/45,-/41,-/37,-

Kartenvorverkauf: 1040 Wien, Argentinierstraße 37 von Montag bis Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr Karten Hotline: 01/501 65/13306 www.akzent.at

Pressefotos in 300dpi und –texte für Ihre Ankündigung stehen auf unserer Website www.akzent.at in unserem Pressebereich zur Verfügung.