Mitteilungsblatt der Gemeinde

Herausgegeben vomFürstenfeldbruckerTagblattinZusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Dienstag, 22. Sept. 2020 •Internet: www.emmering.de •E-Mail: [email protected] •Fax (0 81 41) 40 07 44 Das Stadtradeln geht in den Endpsurt

Ein Zeichen für den Rad- Jahr 2019 erradelten 5736 ak- verkehr und Klimaschutz tive Teilnehmer aus dem setzen, noch bis 3. Oktober Landkreis Fürstenfeldbruck 816 441 Kilometer und ver- richtig in die Pedale treten mieden auf diese Weise 116 und dabei Fahrradkilome- Tonnen CO2.Dies entspricht ter sammeln: Das gilt beim einem kompletten Jahresver- Stadtradeln 2020, das nun brauch von rund 15 Men- schen*. Ein tolles Ergebnis! in den Endspurt geht. Denken Sie nur an die Aus- wirkungen, die Sie dauerhaft Seit 13. September läuft im erreichen könnten… Landkreis Fürstenfeldbruck wieder die Klima-Bündnis Wie groß ist Ihr CO2-Fußab- Kampagne Stadtradeln. In druck,den Sie auf der Erde den drei Wochen bis zum hinterlassen? Finden Sie es 3. Oktober gilt es, beruflich heraus und testen Sie sich on- sowie auch privat so viele Ki- line und kostenlos zum Bei- lometer wie möglich mit spiel auf: www.wwf.de/the- dem Fahrrad zurückzulegen Sammeln Kilometer beim Stadtradeln: Bürgermeister Stefan Floerecke (2.v.l.) und sein Team. men-projekte/klima-energie/ und dabei Gutes, sowohl für wwf-klimarechner oder auf sich selbst, als auch für die beiter kommen ohnehin das www.fussabdruck.de/fussab- Luftqualität und das Klima zu ganze Jahr über mit dem drucktest. leisten. Im Idealfall gilt es na- Fahrrad in die Arbeit oder türlich, diese Einstellung sind privat leidenschaftliche Was gibt es zu gewinnen? auch außerhalb der Kampa- Fahrradfahrer. Es war nicht Nach wie vor eine lebenswer- gne beizubehalten und fort- schwer, mein Haus für die te Umwelt! Durch die vermie- zuführen. Aktion zu begeistern“, er- denen CO2-Emissionen sind Insbesondere zu Corona- zählt er. die ersten Gewinner die Um- Zeiten ist das Fahrrad näm- Da sich ansonsten leider welt, das Klima sowie alle lich das Verkehrsmittel der bisher nur ein überschauba- Bürger*innen in den Kommu- Wahl: Es fördert die Gesund- rer Bruchteil aus Emmering nen mit weniger Verkehrsbe- heit von Körper und Geist. registriert hat, möchte der lastungen, weniger Abgasen Gleichzeitig kann der Min- Rathauschef noch einmal und weniger Lärm. Als wäre destabstand zu anderen pro- ausdrücklich auf die Aktion dies allein nicht Anreiz ge- blemlos eingehalten werden. aufmerksam machen und ap- nug, gibt es zudem hochwer- Auch Bürgermeister Stefan pelliert an seine sonst so fahr- tige Preise zu gewinnen. Floerecke und seine „Rat- radbegeisterte Kommune: haus-Radler“ nehmen an der „Mitmachen, anmelden und helfen Sie Ihrer Gemeinde zu und weniger Lärm!“ *Der durchschnittliche Pro-Kopf- Aktion teil. „Einige meiner losradeln -für die Umwelt einer geringeren Verkehrsbe- Mitmachen lohnt sich –die Jahresverbrauch 2019 in Deutsch-

Mitarbeiterinnen und Mitar- und für Ihre Gesundheit! Ver- lastung, weniger Abgasen Zahlen sprechen für sich: Im land lag bei circa 7,9 Tonnen CO2. Infos fürRadfahrer

Emmering ist eine begeister- ter Beachtung der Straßen- Angebot im Oktober: te Radl-Kommune. Erfreuli- verkehrsordnung (StVO) ein- cherweise ziehen immer gegangen sowie auf die recht- 15% Nachlass auf mehr Bürgerinnen und Bür- liche Besonderheitvon Elek- ger das umweltfreundliche trofahrrädern. Auch die The- Einrichtungen +Küchenstudio Zweirad dem Auto vor. Ein si- matik Verkehrsschilder spe- 1852 Sonnenbrillen ohlen: Seit alle cheres Verhalten im Straßen- ziell für den Radverkehr und Weiterempf verkehr bedarf jedoch hin der Bußgeldkatalog wird be- und wieder einer kleinen handelt. Auffrischung. Hierzu dient Den ersten Teil der Reihe die kommende mehrteilige zum Thema „StVO für Rad- Lindenstraße6·82216 Informationsreihe. fahrer“ lesen Sie auf Seite 5 Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de Ulrike Maier ·Hauptstraße 7 Es wird auf Rechte und dieses Mitteilungsblattes. Öffnungszeiten Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr 82275 Emmering ·Tel. 08141/6 38 30 Pflichten von Radfahrern un- Gemeinde Emmering und nach Vereinbarung 2 Ausdem Rathaus Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

AUF EIN BÜRGERMEISTERWORT

Trotz der schwierigen Lage, mit der in das neue Schul- und Betreuungsjahr gestartet werden musste sowie den teilweise nur schwer umsetz- baren Auflagen, wird mit Mo- tivation und vor allem Zuver- sicht gearbeitet. Hierbei wird besonders auf den Schutz die Sommerferien sind zu bei denen Abstände nicht ein- aber auch auf das persönliche Ende und ich hoffe, Sie sind gehalten werden können, un- Wohlergehen unserer Kinder gesund und wohlbehalten terbunden werden. Es trifft und Jugendlichen geachtet. aus Ihrem Urlaub zurückge- hier nicht nur Unternehmen, kommen. Die Infektionszah- sondern vor allem auch unse- Abschließend wünsche ich len in Deutschland steigen re Vereine und Verbände. In uns allen keine weiteren Co- gegenwärtig wieder stärker der Gemeindeverwaltung rona-Einschränkungen, da- an. Daher freut es mich, dass wird regelmäßig diskutiert, mit wir unsere Kraftdafür sich die Corona-Situation im ob beziehungsweise welche aufwenden können, familiä- Landkreis Fürstenfeldbruck, Veranstaltungen stattfinden Verantwortungsvolle Emmeringer re Kontakte zupflegen, das insbesondere in Emmering können. Es ist äußerst VON STEFAN FLOERECKE Funktionieren unserer Be- derzeit recht positiv gestaltet schwierig zu entscheiden, ob treuungseinrichtungen und und die Neuinfektionen über- Veranstaltungen, wie kleine führt werden. Es freut mich und die Betreuung derKin- Schulen zu gewährleisten so- schaubar sind. Die meisten Konzerte, die Emmeringer besonders, dass unser Ferien- derübernommen haben. wie möglichst alle Arbeits- unserer Bürgerinnen und Weihnacht, oder ähnliche programm stattfinden konn- plätze zu erhalten. Bürger verhalten sich verant- Veranstaltungen, bei denen te und gut angenommen Am 8. September hat die wortungsbewusst und solida- nicht abzuschätzen ist, wie wurde. Bis auf wenige Veran- Schule wieder begonnen. Be- Bleiben Sie gesund! risch. Dennoch muss uns al- viele Menschen teilnehmen, staltungen wurden alle Pro- sonders für die Erstklässler len bewusst sein, dass es auch stattfinden können. Vor al- grammpunkte bei fast voller war das ein ganz besonderer Herzliche Grüße aus dem in Emmering jederzeit neue lem in der Weihnachts- und Belegung durchgeführt. Tag, wenngleich er anders Rathaus Infektionen geben kann. Für Faschingszeit werdenmit Mein besonderer Dank geht war, als all die Jahre zuvor. mich als Bürgermeister steht größter Wahrscheinlichkeit hier an unsere Jugendrefe- Ich wünsche allen unseren Ihr hier der Schutz der Bevölke- einige nicht immer erfreuli- rentin Sarah Kumeth, die un- Schulanfängern einen guten rung an erster Stelle. Gleich- che Entscheidungen getrof- ter schwierigsten Bedingun- Start, Neugierde und Motiva- zeitig haben wir die Grad- fen werden müssen. gen ein hervorragendes Pro- tion viel Neues kennenzuler- wanderung, wie wir der dau- gramm organisiert hat. Herz- nen und vor allem Spaßam erhaften Beeinträchtigung Obwohl die Einschränkun- lichen Dank auch an unsere Lernen. Mein besonderer unserer Kultur und Traditio- gen und Auflagen hoch sind, Vereine und Verbände, die Dank gilt unseren Lehrkräf- nen entgegenwirken kön- konnten erfreulicherweise trotz strenger Auflagen die ten und allen Mitarbeiterin- nen. Derzeit müssen große dennoch einige Veranstaltun- Organisation und Durchfüh- nen und Mitarbeitern in den Stefan Floerecke Menschenansammlungen, gen und Aktionen durchge- rung der Programmpunkte Betreuungseinrichtungen. 1. Bürgermeister

Motivation und Erfolgserlebnisse in EMMERING. Spatenstich am Bürgerhaus Seit 1974 Die Bagger können rollen, der Bürgerhausvorplatz wird schon bald in neuem Glanz erstrahlen: Den symboli- Nachhilfe macht Spaß schen Spatenstich zum Be- ginn der Bauarbeiten zur Mehr Informationen unter 08141-42272  www.minilernkreis.de/reis Neugestaltung des Vorplatzes nahmen 1. Bürgermeister Stefan Floerecke, Leiter der Hauptverwaltung Markus Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering Pree, Leiter der Finanzverwal- erscheint das nächste Mal am tung Alexander Genter, Bau- technikerin Andrea Meßmer, Martina Schneider und Die- ter Wagner vom Büro Stadt Firmen Monika Glammert- sowie Thomas Grimm am 27. Oktober 2020 Raum Planung und stellver- Zwölfer und Felix Zwölfer Donnerstag, 16. Juli 2020

tretend für die ausführenden von Garten Zwölfer vor. TEXT/FOTO: GEMEINDE Anzeigenschluss: 19. Oktober 2020 Impressum Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint monatlich als Beilage im Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird zusätzlich kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Stefan Floerecke, Telefon (0 81 41) Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? 40 07 29; Layout und Redaktion: Andreas Daschner; Anzeigen: Markus Hamich, Telefon (0 81 41) 40 01 32. Druck: Druck- Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! haus Dessauer Straße, München. Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint am Dienstag, 27. Oktober 2020. Redaktionsschluss dafür istamDonnerstag, 15.Oktober2020. DiekomplettenTexte, Fotos sowiesonstigen Unter- lagender Vereine, Verbände und Organisationen, die in dieser Ausgabe erscheinen sollen, müssen bis zum Redaktionsschluss MarkusHamich bei der Gemeindeverwaltung per Mail an [email protected] vorliegen. Später eingehende Unterlagen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Beiträge entweder als PDF oder als Fließtext in Ihrer Mail an die Tel. 08141/400132 Gemeinde übermittelt werden müssen. Textanhänge in Word werden aus Sicherheitsgründen seitens der Firewall der Ge- Fax08141/400131 meinde Emmering blockiert. Bei der Übermittlung von Fotos per E-Mail ist zu beachten, dass jedes Bild als eigene JPG-Datei anzeigen@ffb-tagblatt.de abgespeichert sein muss. Die Auflösung muss aus technischen Gründen mindestens 200 dpi bei 20 Zentimetern Breite betra- gen. Andernfalls kann kein Abdruck erfolgen. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Bildrechte für eine Veröffentlichung www.ffb-tagblatt.de merkur.de immer bei den jeweiligen Vereinen, Verbänden und Organisationen liegen. 3 Ausdem Rathaus Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Gedenkfeier für Opfer des Olympia-Attentats

Eine besinnliche Gedenkfeier dra Simovich, Generalkonsu- für die Opfer der israelischen lin des Staates Israel für Süd- Mannschaft, deren Angehöri- deutschland, an die schreckli- ge und die Überlebendendes chen Geschehnisse vor 48 Olympia-Attentats 1972 fand Jahren. an der Gedenkstätte vor dem Für die Gemeinde Emme- Fürstenfeldbrucker Flieger- ring nahmen Altbürgermeis- horst statt. Neben Landrat ter Dr. Michael Schanderl Thomas Karmasin erinnerten und Bürgermeister Stefan auch Charlotte Knobloch, Floerecke an der Gedenkfeier Präsidentin der Israelitischen teil. Sie legten jeweils einen Kultusgemeinde München Stein am Denkmal nieder. Waldbegehung mit demGemeinderat und Oberbayern, sowie San- Gemeinde Emmering Auf Einladung von Försterin Anita Ottmann nen Eschensterbens. Ein Ärgernis sind –wie besuchte Bürgermeister Stefan Floerecke zu- im Emmeringer Hölzl auch –Fahrradfahrer, sammen mit den Mitgliedern des Gemeinde- die sich nicht an Regelungen halten und die rats den Gemeindewald am Schmiedberg. vorgegebenen Wege verlassen. Insgesamt ist Anita Ottmann gab hierbei einen Einblick in der Gemeindewald in gutem Zustand und ihre Arbeit als Försterin und erklärte die sich wird intensiv durch Anita Ottmann sowie verändernden Herausforderungen aufgrund vom gemeindlichen Bauhof betreut. des Klimawandels und des damit verbunde- TEXT: GEMEINDE, FOTO: FLOERECKE

Lärmschutz in der Gemeinde

In letzter Zeit kamen ver- formation über die Lärmquel- nen Anwalt einzuschalten. mehrt Anfragen von Bürgern le und von der Einstellung zu §§ 906 und 1004 des Bür- zum Thema, ob es in der Ge- ihr ab. Ein getrübtes Nach- gerlichen Gesetzbuches bie- Nahmen an der Gedenkfeier teil: Bürgermeister Stefan Floer- meinde Emmering Regelun- barschaftsverhältnis kann da- ten eine Handhabe für An- ecke (l.) und sein Vorgänger Michael Schanderl. FOTO: GEMEINDE gen hinsichtlich der Mittags- her sowohl Ursache als auch sprüche vor dem Zivilgericht. ruhe gibt. Die Gemeinde Em- Folge einer Lärmbelästigung Unnötige und unzumutbare mering hat keine eigene sein. Man sollte den Lärmver- Lärmbelästigungen werden Gröbenzell: Lärmschutzverordnung erlas- ursacher zunächst freundlich nach §117 des Ordnungswid- Maistraße 14 sen. Somit gelten die allge- auf die Ruhestörung anspre- rigkeitengesetzes geahndet. 82194 Gröbenzell meingültigen Regeln der chen. Eventuell lässt sich das In akuten Fällen kann die Po- Telefon: 08142 -570463 32. Bundesimmissionsschutz- Problem mit einem Gespräch lizei gerufen werden. Weite- Telefax: 08142 -570465 verordnung (BImSchV). beseitigen oder wenigstens re Informationen finden Sie Emmering: Hauptstraße 7 Ob ein Geräusch über- ein Kompromiss erreichen. auf den Internetseiten des 82275 Emmering haupt als Lärm empfunden Falls dies erfolglos bleibt, Bayerischen Landesamtes für Telefon: 08141 -44884 wird, hängt auch von der In- kann es angebracht sein, ei- Umwelt. Gemeinde Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 08:00 –12:00 Uhr Ihr Blumenspezialist 14:00 –18:00 Uhr Aufgepasst –Schulkindern zuliebe Sa. 08:00 –12:00 Uhr

in zweiter Das neue Schuljahr hat be- kehr erlernen. Das Fahren Generation! gonnen und mit ihm sind mit dem Bus fördert auch so- auch die Schulwege wieder ziale Kontakte, ebenso die Be- IHR IMMOBILIEN-PARTNER gut besucht. Besonders die wegung, Gesundheit und Ent- Unerfahrenheit der neuen wicklung der Kinder. Sie möchten IhreImmobilie 50 ABC-Schützen sowie die Noch besser ist es aller- professionell verkaufen/ schlechten Witterungsver- dings, wenn die Kinder zu Jahre hältnisse im Herbst, vor al- Fuß zur Schule gehen, viel- vermieten? Rufen Sie uns an! lem in der Früh, führen täg- leicht sogar in Gruppen aus 08141 36060 lich zu gefährlichen Situatio- den ersten Wochen können demselben Wohngebiet. Die nen im Straßenverkehr. Kin- Eltern und Großeltern ge- frische Luft am Morgen der im Grundschulalter se- meinsam mit den Kindern macht den Kopf frei fürs Ler- Schulstr.15 ● 82223 ● FAX: 0814180383 ● [email protected] ● www.heos.de hen und hören anders als Er- das richtige Verhalten auf nen. Bitte beachten Sie, dass wachsene. Ihre Wahrneh- dem Schulweg üben. Nur die Witterungsverhältnisse mung und Reaktionsfähig- durch wiederholende ge- im Herbst die Sicht zusätzlich keit ist nicht ausreichend meinsame Praxiserfahrun- beeinträchtigen. Deshalb ausgeprägt. Sie sind im Stra- gen im Straßenverkehr ent- sollten neben dem richtigen ßenverkehr das schwächste wickeln die Kinder hierfür Verhaltenstraining auch die Glied, das es besonders zu ein Gespür und erlangen so richtige Ausstattung, wie hel- schützen gilt. „Fahren Sie da- die nötige Sicherheit. Kinder le Kleidung und eine Leucht- her bitte langsamer und be- sollten möglichst nicht mit weste, nicht fehlen. Alle Ver- sonders achtsam, wenn Sie dem Auto zur Schule gefah- kehrsteilnehmer werden ge- Kinder am Straßenrand se- ren werden. Sie erhalten beten, während der Schul- hen“, appelliert Bürgermeis- sonst keine Übung mit den und Hauptverkehrszeiten ter Stefan Floerecke. Schulbussen und können noch achtsamer zu fahren Jeder kann zum Schutz der auch keinen sicheren Um- und Rücksicht auf Schulkin- Schulkinder beitragen. In gang mit dem Straßenver- der zu nehmen. Gemeinde 4 Ausdem Rathaus Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Antennenmast soll Bitte beachten: Aus gegebenemAnlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass derRedakti- onsschluss bei der Abgabe der Unterlagenfür das Mitteilungsblatt zu beachten ist. Ansonsten Funkloch schließen ist einAbdruck nicht möglich. Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe istamDonnerstag, 15. Oktober.

Auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1378/4 der Gemarkung Em- mering wurde in den letzten Wochen eine Funkübertra- Notrufnummern gungsstelle mit Antennen- mast nahe der Bahngleise er- Polizei: Telefon 110 ter. Für Kinder und Jugendli- schen in seelischen Krisen, richtet. Der rund 35 Meter che Telefon 08141/51 25 25, Mitbetroffene und Angehöri- hohe Antennenmast (Richt- Polizeiinspektion Fürstenfeld- für Eltern Telefon 08141/ ge qualifizierte Beratung und funkturm) dient der Funkver- bruck: Telefon 08141/6120 51 25 26 Unterstützung, www.krisen- sorgung des Bahnverkehrs dienst-psychiatrie.de auf der Strecke München – Feuerwehr –Rettungsdienst – Kinder- und Jugendtelefon: Lindau. Notarzt: Telefon 112 Nummer gegen Kummer Te- AID: Kontakt- und Begebungs- An diesen Turm ist ein lefon 116 111, Montag bis stätte für Suchtkranke, Tele- Richtfunkspiegel angebracht, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag, 14 bis 20 Uhr, Mon- fon 08141/3 63 09 83, der der Abführung und Wei- der Kassenärztlichen Vereini- tag, Mittwoch, Donnerstag www.aid-ffb.de terleitung von Signalen zum gung: Augenärztlicher-, kin- zusätzlich 10 bis12Uhr nächstgelegenen Glasfaser- derärztlicher- und HNO-ärzt- Ökumenische Nachbarschafts- netz dient. Die angebrachten licher Notdienst, Telefon Elterntelefon: Telefon 0800/ hilfe mit Sozialdienste.V. Antennen sind Funkanten- 116 117, www.aerzte-ffb.de 1110550, Montag bis Sams- Fürstenfeldbruck –Emmering: nen, die die aufgefangenen tag, 9bis 20 Uhr, Dienstag Pflege 08141/3 16 60, Ge- Signale verarbeiten können. Apothekennotdienst: und Donnerstag bis 19 Uhr schäftsstelle 08141/31 66 12, Hauptfokus für die Errich- www.aponet.de E-Mail: info@nbh-fuersten- tung solcher Richtfunktürme Frauennotruf: Telefon feldbruck.de ist die Abdeckung der Pend- Klinikum Fürstenfeldbruck: 08141/29 08 50 (24 Stunden- lerstrecken hinsichtlich Dachauer Str. 33, Telefon Rufbereitschaft);neue und er- Kanal-Notdienst und Notruf in Richtfunk und Mobilfunk. 08141/990, E-Mail: info@kli- weiterte Öffnungszeiten Wasserfragen: Amperver- Ausschlaggebend für die nikum-ffb.de Montag: 9bis 12 Uhr und 16 band, Telefon 08141/73 10, Standortwahl war lt. Grund- Dieser Funkturm steht nahe bis 18 Uhr, Dienstag: 9bis 12 Fax 08141/73 13 60 stücksmieter, die Deutsche den Bahngleisen in Emme- Ärztlicher Bereitschaftsdienst Uhr und 16 bis 20 Uhr, Mitt- Funkturm GmbH (DFMG), ei- ring und soll dabei helfen, im Klinikum Fürstenfeldbruck: woch: 9bis 12 Uhr und 16 bis Stromstörungen für Emme- ne größtmögliche Versor- ein Funkloch der Bahn zu Telefon 08141/99 37 00, Fax 18 Uhr, Donnerstag: 9bis 12 ring: Bayernwerk Oberbayern gungsreichweite der Deut- schließen. FOTO: GEMEINDE 08141/99-3709 Öffnungszei- Uhr und 16 bis 18 Uhr, Frei- Nord, Lilienthalstr. 7, 93049 schen Bahn. Die Errichtung ten: Mittwoch und Freitag 18 tag: 9bis 12 Uhr Regensburg, Notruf 0800/ wurde bereits 2017 beschlos- werte einhalten. Die Einhal- bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag 1868686, Fax 08441/ sen. Der Bau-, Planungs- und tung dieser Grenzwerte über- und Feiertage 9bis 19 Uhr Frauenhaus: Telefon 08141/ 75 02 11, Telefon 09 41/ Umweltausschuss der Ge- wacht die Bundesnetzagen- 3573565 (24 Stunden-Rufbe- 40 07 58 meinde Emmering hat sich tur, die im Rahmen der Giftnotrufzentrale München: reitschaft) diesbezüglich in der Sitzung Standortbescheinigungauch Telefon 089/1 92 40, www.to- Erdgasstörungen für Emme- vom 17. die entsprechenden Sicher- xinfo.org Moses-Projekt: Anonyme Be- ring: Energienetze Bayern Januar 2017 öffentlich be- heitsabstände für Mobilfunk- ratung und Hilfe für verzwei- GmbH &Co. KG, Maisacher raten und dem Bauantrag na- anlagen festlegt, ab denen die Tierärztlicher Notdienst: felte werdende Mütter, Tele- Str. 117, 82256 Fürstenfeld- hezu einstimmig zuge- Grenzwerte einzuhalten Samstag, Sonntag und Feier- fon 0800/0 06 67 37 (24 Stun- bruck, Telefon 08141/ stimmt. Über drei Jahre spä- sind. In der Praxis werden tage, www.tierarztnotdienst- den-Rufbereitschaft) 50220 ter kam es nun zur Umset- diese Grenzwerte in der Re- ffb.de zung des Bauprojektes. In gel lt. der Grundstücksmiete- Krisendienst Psychiatrie: Psy- Bereitschaftsdienst Wasser- Deutschland gehen nur rin, der Deutschen Funkturm FFB-Kummertelefon: Montag, chiatrischen Soforthilfe. Un- werk Emmering: Telefon Richtfunkanlagen in Betrieb, GmbH (DFMG) weit unter- Dienstag, Donnerstag 15 bis ter der Telefonnummer 0180/ 08141/5 02 20, Fax 08141/ die die gesetzlichen Grenz- schritten. 18 Uhr mit Anrufbeantwor- 6553000erhalten Men- 50 22 50 Kontakt zurGemeinde

Anschrift: Rathaus nur nach vorheriger Amperstraße 11a Terminvereinbarung möglich 82275 Emmering ist. Dies gilt insbesondere Tel.: 08141/4007-0 auch für das Einwohnermel- E-Mail: deamt. [email protected] Unsere Öffnungszeiten sind Fax: 08141/4007-44 wie folgt: Montag bis Freitag 8bis 12 Uhr, Donnerstag von Weil´s Bitte beachten Sie,dass auf- 15 bis 18 Uhr. Telefonisch ist grund der aktuellen Schutz- die Gemeinde Emmering maßnahmen gegen die Aus- selbstverständlich bei Anfra- sauberer breitung des Corona-Virus gen innerhalb der Öffnungs- ist der Einlass ins Emmeringer zeiten für Sie da. Gemeinde

Einwohnerstatistik

Einwohnerstand am 31.August: 7.169 Einwohner Zuzüge: 36 Personen Wegzüge: 34 Personen Geburten: 2Personen Sterbefälle: 5Personen 5 Ausdem Rathaus Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Apothekennotdienste Inforeihe zur Straßenverkehrsordnung

Mittwoch, 23.September Montag, 5. Oktober Bahnhofs-Apotheke, Mi. Birken-Apotheke, Mo. 08:00 Rechte und Pflichten von Radfahrern 08:00bis Do. 08:00 Uhr, Ilz- bis Di. 08:00 Uhr, Hauptstr. 4, weg 1, 82140 , Tel.: 82216 Maisach, Tel.:08141/ Fahrräder sind Fahrzeuge vollendeten achten Lebens- Kindern mit Behinderung 08142/400705 2285280 und gehören demzufolge auf jahr bis zum vollendeten entfällt die Altersbeschrän- die Fahrbahn. Fußwege sind zehnten Lebensjahr dürfen kung. Donnerstag, 24. September Dienstag, 6. Oktober tabu, es sei denn, sie sind sie Gehwege benutzen, das Handynutzung: Die Benut- Drei-Rosen-Apotheke, Do. Fichten-Apotheke, Di. 08:00 durch entsprechende Zusatz- heißt sie haben die Wahl zwi- zung eines Mobiltelefons auf 08:00bis Fr. 08:00Uhr, bis Mi. 08:00Uhr, Fichtenstr. schilder wie zum Beispiel schen Gehweg oder Fahr- dem Fahrrad ist beim Fahren LandsbergerStr. 9, 82256 27, 82256 Fürstenfeldbruck, „Radfahrer frei“ oder „Ge- bahn beziehungsweise Rad- nicht erlaubt. Jegliche Hand- Fürstenfeldbruck, Tel.: Tel.:08141/524709 meinsamer /Getrennter Fuß- weg. Ab dem zehnten Ge- habung des Geräts gilt als Be- 08141/25488 und Radweg“ freigegeben. In burtstag gelten für Kinder die nutzung, also auch, wenn Mittwoch, 7. Oktober diesem Fall gilt jedoch gleichen Regeln wie für Er- man das Telefon aus der Ta- Freitag, 25.September Center-Apotheke, Mi. 08:00 Schrittgeschwindigkeit und wachsene. sche zieht, um die Uhr abzu- Petri-Apotheke-Neuesting, bis Do. 08:00 Uhr, Hermann- besondere Vor- und Rück- Überholen: In der Regel lesen, oder die Benutzung des Fr. 08:00 bis Sa. 08:00 Uhr, Böcker-Str. 13, 82140Ol- sicht gegenüber Fußgängern. müssen auch Radfahrer ande- integrierten Navigationsge- Jeisstr. 3, 82140 Olching,Tel.: ching, Tel.:08142/6698412 Wenn nötig, muss der Rad- re Fahrzeuge links überho- räts. 08142/489025 fahrer absteigen. Außerdem len. Ist ausreichend Platz vor- Alkohol: Wer mit Alkohol Donnerstag, 8. Oktober müssen Fahrzeuge „mög- handen, dürfen Radfahrer auf dem Fahrrad erwischt Samstag, 26. September Stadt-Apotheke, Do. 08:00 lichst weit rechts“ fahren. auf dem rechten Fahrstreifen wird, muss neben Bußgel- Apotheke im Edeka-Center, bis Fr. 08:00Uhr, Hauptstr. Das gilt für Kraftfahrzeuge wartende Fahrzeuge, die zum dern und Geldstrafen auch Sa. 08:00bis So. 08:00 Uhr, 18, 82256 Fürstenfeldbruck, und Fahrräder gleicherma- Beispiel links abbiegen wol- mit Auswirkungen auf den Oskar-von-Miller-Str. 2, Tel.:08141/92400 ßen. len, unter besonderer Vor- Führerschein rechnen. So- 82256 Fürstenfeldbruck, Tel.: Die Vorschrift, dass Radfah- sicht auch rechts überholen. wohl Punkte in Flensburg als 08141/527850 Freitag, 9. Oktober rer „äußerst rechts“ zu fah- Hierbei ist jedoch eine mäßi- auch die Anordnung zu einer Rosen-Apotheke OHG, Fr. ren haben, gibt es bereits seit ge Geschwindigkeit einzuhal- MPU (Medizinisch-Psycholo- Sonntag, 27. September 08:00bis Sa. 08:00Uhr, einiger Zeit nicht mehr. Auch ten. gische Untersuchung) und Löwen-Apotheke, So.08:00 Hauptstr.30, 82140 Olching, und gerade Radfahrer haben Abbiegen: Ein Richtungs- die Entziehung der Fahrer- bis Mo. 08:00Uhr, Hauptstr. Tel.:08142/15042 einen Sicherheitsabstand wechsel ist rechtzeitig via laubnis sind mögliche Konse- 7, 82216 Maisach,Tel.: zum Fahrbahnrand (circa 75 Handzeichen anzukündigen. quenzen. Radfahrern, die mit 08141/90584 Samstag, 10. Oktober Zentimeter) und zu parken- Es muss jedoch gewährleistet mehr als 0,3 Promille auffäl- Kazmaier-Apotheke, Sa.08:00 den Autos (circa 1,20 Meter) sein, dass man das Fahrrad lig fahren oder sogar einen Montag, 28.September bis So. 08:00 Uhr, Hauptstr. zu halten, um zu gewährleis- auch einhändig unter voller Unfall verursachen, droht be- Apotheke im Edeka-Center, 18, 82275 Emmering, Tel.: ten, dass zum Beispiel eine Kontrolle hat. reits eine Strafanzeige. Mit Mo. 08:00 bis Di. 08:00 Uhr, 08141/44334 unachtsam geöffnete Autotür Personenbeförderung, Kin- 1,6 Promille oder mehr dro- Oskar-von-Miller-Str. 2, sie nicht gefährdet. Radfah- dertransport: DerKinder- hen drei Punkte in Flensburg, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel.: Sonntag. 11. Oktober rer haben zudem einzeln und transport auf dem Fahrrad im eine Anordnung zur MPU so- 08141/527850 Linden-Apotheke, So.08:00 hintereinander zu fahren. Kindersitz und inzwischen wie eine Geldstrafe. Radfah- bis Mo. 08:00 Uhr, Heine- Nur wenn der Verkehr da- auch der Transport im An- rer, die unter Drogeneinfluss Dienstag, 29.September strasse 5, 82216 Maisach- durch nicht behindert wird, hänger ist in der StVO gere- stehen, müssen ebenfalls mit Amper-Apotheke, Di.08:00 Gernlinden, Tel.:08142/ dürfen sie auch nebeneinan- gelt. Auf dem Fahrrad im Kin- einer Anordnung zur MPU bis Mi. 08:00Uhr, Dachauer 12720 der fahren. dersitz oder im Anhänger und einer Strafanzeige rech- Str. 5, 82140 Olching, Tel.: Kinder: Für Kinder gelten dürfen Kinder bis zum sieb- nen. 08142/13808 Montag, 12.Oktober besondere Regelungen: Kin- ten Geburtstag transportiert Quelle: ADFC, StVO Erasmus-Apotheke, Mo. 08:00 der bis zum vollendeten ach- werden. Der Fahrer des Fahr- Mittwoch, 30.September bis Di. 08:00 Uhr, Hauptstr. ten Lebensjahr müssen mit rads muss mindestens 16 Jah- Im nächsten Teil wird auf Schutzengel-Apotheke, Mi. 20, 82223 Eichenau, Tel.: dem Fahrrad Gehwege benut- re alt sein. Im Anhänger dür- die spezielle rechtliche Ein- 08:00bis Do. 08:00Uhr, 08141/38380 zen, dürfen also nicht auf fen maximal zwei Kinder sit- gruppierung der Elektrofahr- Hauptstr.10, 82223 Eiche- Stadt-Apotheke, Mo. 08:00 Radwegen fahren. Ab dem zen. Für den Transport von räder eingegangen. nau, Tel.: 08141/80067 bis Di. 08:00 Uhr, Hauptstr. Marien Apotheke, Mi. 08:00 18, 82256 Fürstenfeldbruck, bis Do. 08:00 Uhr, Dachauer Tel.:08141/92400 Str. 15, 82256 Fürstenfeld- bruck, Tel.: 08141/44459 Dienstag, 13.Oktober 82275 Emmering Bahnhofs-Apotheke, Di. 08:00 Untere Au 7 Donnerstag, 1. Oktober bis Mi. 08:00Uhr, Ilzweg 1, Bären-Apotheke, Do. 08:00 82140 Olching, Tel.: 08142/ bis Fr. 08:00Uhr, Feursstr. 15 400705 B, 82140 Olching, Tel.: 08142/ UNSER METZGER 13037 Mittwoch, 14.Oktober West Apotheke, Mi. 08:00 bis Freitag, 2. Oktober Do. 08:00Uhr,Heimstät- HANDWERK: Kazmaier-Apotheke, Fr. 08:00 tenstr. 34, 82256 Fürstenfeld- bis Sa. 08:00 Uhr, Hauptstr. bruck, Tel.: 08141/12375 18, 82275 Emmering, Tel.: bodenständig 08141/44334 Donnerstag, 15.Oktober Petri-Apotheke-Neuesting, &neugierig Samstag, 3.Oktober Do. 08:00 bis Fr. 08:00 Uhr, Petri-Apotheke-Olching, Sa. Jeisstr. 3, 82140 Olching,Tel.: 08:00bis So. 08:00 Uhr, 08142/489025 Hauptstr.31, 82140 Olching,

Tel.:08142/13723 Freitag, 16.Oktober FAMILIE HALBICH Apotheke im Ikarus Center, Sonntag. 4. Oktober Fr. 08:00 bis Sa. 08:00 Uhr, Marien Apotheke, So. 08:00 Dornierstr.3,82178Puch- bis Mo. 08:00 Uhr, Dachauer heim,Tel.: 089/80072455 Str. 15, 82256 Fürstenfeld- bruck, Tel.: 08141/44459 (Fortsetzung auf Seite 6) FürSie geöffnet: Montag –Samstag von 7bis 20 Uhr REWE.DE 6 Ausdem Rathaus Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Problemmüllsammlung Apothekennotdienste

Private Haushalte können ! Frostschutzmittel (Fortsetzung vonSeite5) Hauptstr. 10, 82223 Eichenau, Tel.: 08142/13723 Problemmüll in haushaltsüb- ! Gifte und Laborchemika- Tel.: 08141/80067 lichen Mengen gebührenfrei lien Freitag,16. Oktober Ahorn Apotheke im Citypoint, Samstag, 24. Oktober an den stationären Problem- ! Holzschutzmittel Ahorn ApothekeimÄrztehaus, Di. 08:00 bisMi. 08:00 Uhr, Bahnhof-Apotheke, Sa. 08:00 müllsammelstellen und am ! Klebstoffe: flüssige Kleb- Fr. 08:00 bis Sa. 08:00 Uhr, Am Ludwigstr. 7, 82256 Fürsten- bisSo. 08:00 Uhr, Lochhauser Schadstoffmobil abgeben. stoffe; ausgehärtete Klebstof- Sulzbogen27, 82256 Fürsten- feldbruck, Tel.:08141/ Str.3,82178 Puchheim,Tel.: Die nächste Problemmüll- fe können über die Restmüll- feldbruck, Tel.: 08141/15255 2222564 089/801125 sammlung findet am Diens- tonne entsorgt werden. WestApotheke, Sa. 08:00bis tag, 6. Oktober, in der Zeit ! Kondensatoren: PCB-halti- Samstag, 17. Oktober Mittwoch, 21. Oktober So. 08:00 Uhr, Heimstättenstr. von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr ge Kondensatoren Löwen-Apotheke, Sa. 08:00 bis Bären-Apotheke, Mi.08:00 bis 34, 82256 Fürstenfeldbruck, im Wertstoffhof Emmering, ! Lacke: flüssige und pastöse So. 08:00 Uhr, Hauptstr. 7, Do. 08:00 Uhr, Feursstr. 15 B, Tel.: 08141/12375 Dachauer Straße 36, statt. Lacke, keine Dispersionfar- 82216 Maisach, Tel.: 08141/ 82140 Olching, Tel.: 08142/ Das ist Problemmüll: ben; eingetrocknete Lackres- 90584 13037 Sonntag. 25. Oktober ! Abbeizmittel te können über die Restmüll- Birken-Apotheke, So.08:00 bis ! Akkumulatoren: Rundzel- tonne entsorgt werden. Sonntag. 18. Oktober Donnerstag, 22. Oktober Mo. 08:00 Uhr, Hauptstr.4, len, Knopfzellen (keine Auto- ! Laugen Marien Apotheke, So. 08:00 Marien-Apotheke, Do. 08:00 82216 Maisach,Tel.:08141/ batterien) ! Lösungsmittel: Fleckentfer- bis Mo. 08:00 Uhr, Dachauer bisFr. 08:00 Uhr, Lochhauser 2285280 ! Batterien: Rundzellen, ner, Reinigungsbenzin, Ter- Str.15, 82256 Fürstenfeld- Str.8,82178 Puchheim, Tel.: Knopfzellen (keine Autobat- pentinersatz bruck, Tel.: 08141/44459 089/807080 Montag, 26. Oktober terien) ! Medikamente Amper-Apotheke, Do. 08:00 Drei-Rosen-Apotheke, Mo. ! Bleihaltige Abfälle: bleihal- ! Ölhaltige Abfälle: Ölfilter, Montag, 19. Oktober bis Fr. 08:00 Uhr, Geschwis- 08:00 bis Di. 08:00 Uhr,Lands- tiges Lametta, bleihaltige Ölbinder, ölgetränkte Lappen Amper-Apotheke, Mo. 08:00 ter-Scholl-Platz 4, 82256 Fürs- berger Str. 9, 82256 Fürsten- Stanniolkapseln, Bleischnüre ! Pflanzenschutzmittel bis Di. 08:00 Uhr,Dachauer tenfeldbruck, Tel.: 08141/ feldbruck, Tel.: 08141/25488 von Vorhängen, Bleimennige ! Quecksilberhaltige Abfälle: Str.5,82140 Olching, Tel.: 6254440 ! Bremsflüssigkeit Thermometer, Schalter 08142/13808 Dienstag, 27. Oktober ! Chemikalien ! Reinigungsmittel: Abfluss- Freitag,23. Oktober Center-Apotheke, Di.08:00 ! Desinfektionsmittel reiniger, Backofenreiniger Dienstag, 20. Oktober Petri-Apotheke-Olching, Fr. bisMi. 08:00 Uhr, Hermann- ! Düngemittel ! Säuren Schutzengel-Apotheke, Di. 08:00 bisSa. 08:00 Uhr, Böcker-Str. 13, 82140Ol- ! Energiesparlampen: nur ! Schädlingsbekämpfungs- 08:00 bis Mi. 08:00Uhr, Hauptstr. 31, 82140 Olching, ching,Tel.:08142/6698412 Energiesparlampen und mittel Leuchtstoffröhren; Glühbir- ! Spraydosen: nurSpraydo- nen und Halogenlampen senmit Restinhalt;entleerte können in die Restmülltonne Spraydosen können über die Die Corona-Warn-App gegeben werden. LED-Lam- Weißblech-Container ent- pen geben Sie bitte am gro- sorgt werden. Die Corona-Warn-App ist ne- handelt jede*n Nutzer*in voll- Kontakte örtlich und zeitlich ßen Wertstoffhof ab. Altöl kann grundsätzlich ben der Maskenpflicht und ständig anonym, das heißt, rückverfolgen kann. Des Wei- ! Entkalkungsmittel nicht abgegeben werden. Da- der Wahrung des Sicherheits- die Identität der Nutzer*in- teren sind die Daten der Per- ! Technische Fette und Öle für besteht eine Rücknahme- abstandes ein weiterer Bau- nen bleibt geheim. Immer sonen, die eine nachgewiese- ! Fotochemikalien: Entwick- verpflichtung durch den Han- stein im Kampf gegen die Co- wenn ein App-Nutzer*in ei- ne Infektion melden, sowie ler und Fixierer del. Quelle: AWB Fürstenfeldbruck vid-19-Pandemie. Sie hilft nem anderen begegnet, tau- der Benachrichtigten von nie- festzustellen, ob Kontakt mit schen deren Smartphones mandem nachverfolgbar. einer infizierten Person be- über Bluetooth automatisch Nach 14 Tagen werden die stand und daraus ein Anste- verschlüsselte Zufallscodes Codes vom Smartphone ge- Kazmaier Apotheke ckungsrisiko entsteht. Dies aus. Diese Codes sagen ledig- löscht. gilt natürlich nur, wenn mög- lich aus, wie lange und mit Meldet eine betroffene Per- Simone Kazmaier lichst viele –imbesten Fall al- welchem Abstand sich zwei son über die App freiwillig ih- le –die App nutzen. Downlo- Menschen begegnet sind; je- re Infektion, werden ihre ei- ad sowie die Nutzung der doch nicht wo, wann oder genen Zufallscodes allen Nut- Hauptstraße 18 •82275 Emmering App sind freiwillig. wer. Die Warn-App ist also zer*innen zur Verfügung ge- Tel. 08141/4 43 34 •Fax 08141/4 43 13 Die Corona-Warn-App be- keine „Tracking-App“, die stellt. Auf deren Smartpho- nes prüft die App, ob unter Ernährungsberatung den Kontakten der letzten 14 Homöopathie u. Naturheilverfahren Tage der Zufallscode eines In- fizierten ist und kritische Kontakte bestanden haben. Wird sie fündig, benachrich- tigt sie die Betroffenen und gibt klare Handlungsempfeh- lungen. Die Daten der Be- nachrichtigten sind zu keiner Zeit einsehbar. Ob man sich an einen Arzt oder eine Ärz- tin wenden möchte oder an eines der Gesundheitsämter, obliegt der betroffenen Per- son. Die Entscheidung über die Durchführung eines Tests und über eine Krankschrei- bung oder die Anordnung ei- ner häuslichen Quarantäne trifft der behandelnde Arzt oder das zuständige Gesund- heitsamt. Ein Aufklärungsvideo gibt es unter www.bundesregie- rung.de. Weitere Infos finden Sie unter: www.corona-warn- app.de. Quelle: Bundesregierung 7 Termine/Vereine/Bücherei Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Terminkalender Trauer beim Obst- undGartenbauverein

30. September 10 bis 13 Uhr: Zeitreise ins Mit- terkirche Fürstenfeldbruck Der Obst- undGartenbauverein Emmering 19 Uhr: Öffentliche Sitzung telalter für alle Väter, Onkels trauert mit Betroffenheit um des Gemeinderats; Bürger- und Opas mit Kindern ab 28. Oktober haus Festsaal dem Grundschulalter; Wan- 19 Uhr: Öffentliche Sitzung Ingrid Altbauer derung von der Kapelle Rog- des Gemeinderats, Bürger- 4. Oktober genstein bis zur Burg Gegen- haus Festsaal die am 8. August 2020 plötzlich undunerwartet 11 Uhr: Erntedankgottes- point. Wissenswertes über verstorbenist. IngridAltbauerwar seitMai 2014 dienst; Mit Pfarrer Markus Drachen und Geisterwesen. Wiederkehrende Termine: Vereinsmitglied und seit 2017 als Schriftführerin Eberle; Versöhnungskirche Anmeldung bis Mittwoch, 7. Kostenlose Beratung und Hil- im Vorstand tätig. Durch ihre tatkräftige Lauscherwörth Oktober: simonanke@t-on- fe in Fragen der gesetzlichen Unterstützung bei allenVereinsvorhaben line.de; wetterfeste Kleidung Rentenversicherung;nur war siedem Verein eingroßeStütze und 8. Oktober und Brotzeit mitbringen nach telefonischer Vereinba- mit ihrer Herzlichkeitallseits beliebt. 19.30 Uhr: BN-Umweltstamm- rung; Versichertenberater tisch; alle Bürger, auch Nicht- 13. Oktober der Deutschen Rentenversi- Wir vermissensie sehr undwerden sie mitglieder sind eingeladen, 19 Uhr: Öffentliche Sitzung cherung Gerhard Gollwitzer, immerinehrenderErinnerung behalten. zur Diskussion von aktuellen des Bau-, Planungs-, Umwelt- Tel. 08141/94 733; Rathaus Naturschutzthemen sowie und Verkehrsausschusses; Emmering: 24. September, 8. Unser tiefes Mitgefühl undaufrichtige Anteilnahme zum gemütlichen Beisam- Bürgerhaus Festsaal Oktober, 22. Oktober gelten der Familie. mensein; Restaurant Posei- Kostenlose Beratung und Hil- don, Brunnenhof 2, Fürsten- 15. Oktober fe in Fragen der gesetzlichen Die Vorstandschaft feldbruck 19 Uhr: Vortrag „Artenschutz Rentenversicherung;Frau Ka- im Garten“; Bürgerhaus Fest- terina Huber Terminverein- 10. Oktober saal barung unter 08141/40070; 10 Uhr: Konfirmation; Mit Rathaus Emmering: 2. Okto- Monatsrätsel Pfarrer Valentin Wende- 16. Oktober ber, 9. Oktober, 16. Oktober, bourg und Diakon Bob Sae- 19.30 Uhr: Volksmusikanten 23. Oktober Das Monatsrätsel der Büche- ger; Versöhnungskirche Lau- spuin auf; Oberer Wirt, Bi- Musikantenstammtisch; tra- rei im Juni knackte der sechs- scherwörth burg ditionelle Volksmusik zum jährige Giorgio Santoro. Bü- 14 bis 16 Uhr: Waldführung Mitspielen, singen, zuhören chereileiterin Anneliese im Rothschwaiger Forst; 17. Oktober oder tanzen; Restaurant Bür- Schreck gratulierte zeitge- Hans-Jürgen Gulder vom BN- 9Uhr: Schwammerl-Exkursi- gerhaus:25. September und mäß mit Ellbogengruß und Kreisvorstand wird den öko- on; auf einer bis zu dreistün- 30. Oktober, jeweils um 19 überreichte ihm seinen Buch- logischen Wert des durch digen Wanderung wird ein Uhr. gewinn „Lesen lernen mit Kiesabbau bedrohten Waldes Experte die Kennzeichen von dem kleinen Bagger“. Die erläutern. Die Teilnehmer- Pilzen erläutern. Teilnahme Bitte beachten Sie: Alle Anga- perfekte Vorbereitung für zahl ist begrenzt. Anmeldung nur mit Voranmeldung: an- ben sind ohne Gewähr. Auf- den ABC-Schützen, der erst per E-Mail an tobmax@t-on- [email protected]; der grund der Corona-Pandemie im September eingeschult line.de; der Treffpunkt wird Treffpunkt wird bei der An- kann es zu Absagen kom- wurde. TEXT/FOTO: BÜCHERI nach der Anmeldung be- meldung genannt. men. Bitte informieren Sie kannt gegeben. sich im Vorfeld beim jeweili- 18. Oktober gen Veranstalter, ob die Ver- 11. Oktober 11 Uhr: Erskommunion; Klos- anstaltung stattfindet.

Tanz fällt aus Der Herbsttanz der Blaska- pelle am 3. Oktober findet aufgrund von Corona nicht statt. Die Mitglieder hoffen, dass der Maitanz im nächs- ten Jahr stattfinden kann. Die Kapelle sucht Verstär- kung. Infos gibt’s bei Diri- gent Ferdinand Trautner un- ter Tel. (0 81 41) 92359oder per Mail an info@blaskapel-

le-emmering.de. FOTO: TRAUTNER

TreuePlus. Vereinsabend Unser Rabatt für Ihr Vertrauen. Mit kühlen Getränken, lecke- Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- rem Essen und stimmungs- lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif. voller Musik gestaltete die Emmeringer Feuerwehr am www.esb.de/sparen 2. September ihr Vereinstref- 0800 0372 372 (kostenlos) fen –aufgrund der Renovie- rung des Feuerwehrgebäu- des im Hinterhof der Familie Weiß. Für die musikalische Begleitung des Abends. sorgte der Musikverein Em- mering mit Liedern aus ver- schiedenen Genres. FOTO: WORM 8 Kirche/Gesellschaft Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

„Gespannt auf neueAufgaben“ Kräuterschmuck Zu Ehren „Mariens Aufnah- Grüß Gott, besonderen Lebenslagen zu me in den Himmel“ am 15. seit 1. September bin ich begleiten, liegt mir sehr am August bereitete der Emme- neuer Pfarrer der Kirchenge- Herzen. Das Evangelium, die ringer Marienkreis einen meinde Erlöserkirche Fürs- frohe Botschaft des christli- Kräuterschmuckkorb vor und tenfeldbruck und für Emme- chen Glaubens weiterzuge- stellten diesen vor den Altar ring zuständig. Ende August ben, nach neuen Worten da- der Klosterkirche Fürsten- sind meine Frau, meine drei für zu suchen, zu ahnen und feldbruck. Hier in der Umge- Söhne und ich von München- zu spüren, dass Gottes Geist bung wird nur noch dort das Feldmoching nach Emme- Markus Eberle da ist, ist für mich das Wich- Fest gefeiert. Am 22. August, ring in das Pfarrhaus neben Emmerings neuer Pfarrer tigste bei meiner Arbeit als an dem „Maria Königen“ ge- der Versöhnungskirche am Pfarrer. feiert wird, wurde an der Lauscherwörth umgezogen. stadt arbeiten. Als junge Fa- Sehr am Herzen liegt mir Mariensäule eine Andacht

Seitdem genießen wir das Le- milie kamen wir dann nach auch die Bewahrung der gefeiert. TEXT/FOTO: MARIENKREIS ben hier, die kurzen Wege Feldmoching in die Kirchen- Schöpfung. Seit vielen Jahren und erkunden Emmering gemeinde Kapernaum-Betha- bin ich ehrenamtlich in der und Umgebung. nienkirche. Eine Gemeinde bayernweiten Umweltarbeit Aufgewachsen bin ich in am Stadtrand von München. der evangelischen-lutheri- Würzburg. Schon dort war Fast 15 Jahre waren wir dort schen Kirche in Bayern tätig. Senioren-Nachmittage ich in der Kirchengemeinde und ein Wechsel nach dieser Zuletzt war ich Umweltbeauf- in der Jugendarbeit, im Kir- langen Zeit tat gut. So freue tragter im Prodekanat Mün- Für die Gäste des Senioren- die schönen Sommertage – chenvorstand und als Orga- ich mich sehr auf die Arbeit chen-Nord und im Kirchen- Nachmittages kann bis vielleicht im eigenen Garten. nist tätig. Mein Theologiestu- in Emmering und Fürsten- kreis München-Oberbayern. Jahresende kein Treffen im Allen Geburtstagskindern, dium führte mich nach Neu- feldbruck. Die Natur fasziniert und be- Pfarrsaal angeboten werden. denen das Team der Senio- endettelsau, Bamberg, Erlan- Ich werde neben der Arbeit geistert mich immer wieder. Die Hygiene-Vorgaben sind ren-Nachmittage schon seit gen und Mainz. In Alzenau in in der Gemeinde auch in der Sie schenkt mir Erholung nicht durchführbar. Ein Be- April nicht mehr gratulieren der Nähe von Aschaffenburg Krankenhaus- und Alten- und Entspannung. So genie- such wäre nur mit vorheriger konnte, auf diesem Weg die machte ich meine praktische heimseelsorge in Fürstenfeld- ße ich es, immer wieder zu Anmeldung und begrenzter besten Glückwünsche. Ausbildung. Meine ersten bruck tätig sein. Ein für mich Fuß oder mit dem Fahrrad Teilnehmerzahl möglich. Hoffen wir, dass es im neu- Jahre als Pfarrer durfte ich in neues Aufgabenfeld, auf das unterwegs zu sein. Zudem dürfen Gäste nicht en Jahr wieder Normalität der ländlichen Kirchenge- ich schon sehr gespannt bin. Ihr mit Kaffee und Kuchen ver- einkehrt. Das gesamte Team meinde Pfaffenhofen an der Menschen im Laufe Ihres Le- Markus Eberle, wöhnt werden. Eine Bewir- freut sich auf ein gesundes Ilm im Dekanatsbezirk Ingol- bens und vor allen Dingen in Pfarrer tung ist nicht erlaubt. Bei 1,5 Wiedersehen mit tollem Pro- Metern Abstand funktionie- gramm und einer gut gefüll- ren auch Gespräche nicht ten Kuchentheke. Gottesdienstestarten wieder wirklich gut. Genießen Sie Team Senioren-Nachmittag

Vor dem Hintergrund der Co- ten gab, starteten im Septem- kirche (hier ist die Teilneh- ronakrise konnten für einige ber die Gottesdienste wieder. merzahl auf 30 Personen be- Zeit keine Gottesdienste in Den Anfang machte der grenzt). Bei schönem Wetter der evangelisch-lutherischen Taizé-Gottesdienst am Sonn- wird es einen Stationen-Got- Versöhnungskirche am Lau- tag, 13. September. An Ernte- tesdienst für alle Generatio- scherwörth stattfinden. Die dank ist ein Gottesdienst für nen geben. Hier können bis gesetzlichen Vorgaben für Groß und Klein geplant. Mer- zu 100 Personen teilnehmen. die Mindestabstände waren ken Sie sich den 4. Oktober Startpunkt ist die Versöh- im Kirchenraum nicht einzu- vor: Bei schlechtem Wetter nungskirche. Infos gibt es auf halten. Da es im Sommer Lo- beginnt der Gottesdienst um der Homepage und den Aus- ckerungen bei den Vorschrif- 11 Uhr in der Versöhnungs- hängen. Versöhnungskirche Gratulation zum 75. Geburtstag Zum 75. Geburtstag konnten die Vorstände Nikolas Lerch und Toni Schwarz ihrem langjährigen Krieger- und Solda- tenmitglied Hans Brandmaier einen Präsentkorb überrei-

chen. TEXT: KRIEGER- UND SOLDATENVEREIN, FOTO: SCHWARZ

Biergartenkonzertmit L&M Trotz der Corona-Pandemie konnte die Zwei-Mann-Band L&M (Lars und Markus) unter Einhaltung der Hygienemaß- nahmen im Biergarten des Bürgerhauses auftreten. Mit Akustik-Rock „made in “ bescherten die beiden den

Emmeringern einen kurzweiligen Abend. TEXT/FOTO: AUMILLER 9 Ferienprogramm Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Talent fürs Bowling

Die Emmeringer Jugend ver- Jungen Union am eigenen 5005-Bowling, wo alle einen fügt über außerordentliches Leib erfahren. lustigen Nachmittag voller Bowlingtalent. Das durften In gemeinsamer Eskorte Spaß und Strikes erlebten. die Paten beim Bowling der ging es nach Olching ins FOTOS: KUMETH

Begeisterung inluftigenHöhen Mit Begeisterung und Ausdauer waren die acht Teilnehmer des Ausflugs zur Kletterinsel nach der Einweisung und Ein- kleidung dabei. Der „Flying-Fox“ in der langen Version, des- sen Abschlussstück über einen Nebenarm der Amper ver-

läuft, war das Highlight. FOTO: HABERER Kids in der Manege

„Kinder machen Zirkus“ war eines der neuen Angebote im diesjährigen Emmeringer Fe- rienprogramm. „Wen der Zir- kus einmal packt, den lässt er nicht mehr los! Also halten Sie sich ab jetzt die fünfte Sommerferienwoche frei!“, sagte Ulrike Saatze, Patin des Gemeinderats für den Mit- machzirkus Rio, in Ihrer Er- öffnungsrede. Im Anschluss zeigten die Schnupperkurs 33 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren in einer über es einmal um die ganze Welt. oder die Fakire in Marokko Im Rahmen des Ferienpro- und die derzeitige Schützen- zweistündigen Galavorstel- So wurde ein Halt in Frank- zu bestaunen. Selbstverständ- gramms hat der Schützenver- jugend das Ferienprogramm. lung, was sie in einer Woche reich eingelegt, um das Tra- lich sorgten auch Clowns für ein Emmering einen Schnup- Wie es sich bei einem Schüt- gelernt hatten. In einer Reise pez zu bewundern, die Hula- zahlreiche Lacher beim Publi- perkurs angeboten. Mit gro- zenverein gehört, durfte ein in ein Land ohne Corona ging Hoop-Künstler von Brasilien kum. FOTO: DURACH ßem Interesse konnten acht kleines Preisschießen nicht Jungschützen in den Schieß- fehlen. Zum Abschluss gab es sport reinschnuppern. Unter natürlich keine Verlierer und In der Reithalle Anleitung der beiden Jugend- jeder hat einen kleinen Preis leiter Erhard Regner und Bir- erhalten. Mit zwölf Kindern fuhr die git Rauschmeier, wurde den Jeder Jungschütze ab zehn Theatergruppe Emmering Jungschützen alles Rund um Jahren ist willkommen zu zum Stutenmilchgestüt den Schießsport erklärt. den Übungsabenden immer Schwarz nach Egg. Die Kin- Ebenso unterstützen auch mittwochs von 18.30 bis der lernten viel über Pferde der 1. Sportleiter Tobias Nau 19.30 Uhr in der Amperhalle. und deren Haltung kennen. Nachdem alle ein Pferd ge- putzt und aufgesattelt hat- ten, durften die Kinder rei- ten und einen Hindernispar-

cours bewältigen. FOTO: KUMETH

Ritter undMönch auf derSpur Auf die Spuren von Rittern und Mönchen begaben sich sechs Kinder trotz Nieselre- gens bei einer Wanderung von Gegenpoint nach Rog- genstein über die Emmerin- ger Leit’n. Abwechslungs- Zukunftsorientierte reich erklärte Frau Simon Solar- und Heizungstechnik vom Bund Naturschutz Inte- ressantes und Lehrreiches über die einheimische Tier- und Pflanzenwelt und die Geschichte der Raubritter gs-, Ölfeuerungs- und von Gegenpoint und der an- sässigen Mönche von Rog- Emmeringer Heizungs-, Ölfeuerungs- und Lüftungsbau GmbH

genstein. FOTO: KUMETH Oliver Schwarz ·Anton-Pendele-Str.5·82275 Emmering Tel. 08141/6119-0·[email protected] ·www.emhzb.de 10 Ferienprogramm/Schulen Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Eine Kuhmacht muh...

Der traditionelle Beitrag der chen Hobby-Malers ihre eige- Freien Wähler zum Ferien- nen Kunstwerke in Acryl auf programm –der Besuch in Leinwand schaffen. der Bäckerei Wimmer – Unterstützt von den Ge- musste heuer wegen der Co- meinderätinnen Evelin Brau- rona-Pandemie ausfallen. ner und Monika Aumiller, die Dank Alt-Bürgermeister Dr. auch für Butterbrezen und Michael Schanderl war aber Getränke sorgten, verbrach- schnell Ersatz gefunden: Un- ten die kleinen Künstler ei- ter dem Motto „Die Kuh nen lehrreichen und kreati- Märchenstunde und Bastelvormittag macht muh –dumalst das ven Tag im Jugendtreff. Am Bild dazu!“ konnten Kinder frühen Nachmittag konnte Nach einem kurzen Spazier- debücherei ließen sich dort ten zu erfinden. von sechs bis zwölf Jahren jeder Teilnehmer stolz sein gang ins Grüne erreichten die von Margit Leukhart in die Außerdem fand ein Bastel- unter der fachkundigen An- Bild von einer Kuh mit nach Teilnehmer der Märchen- schöne Welt der Märchen vormittag mit 16 Kindern leitung des leidenschaftli- Hause nehmen. FOTO: AUMILLER stunde im Rahmen des Feri- entführen. Sie inspirierte die statt, bei dem Steine bemalt, enprogramms die Märchen- Kinder durch ihre zauberhaf- Zapfentiere gebastelt und Bil- wiese. Zehn Kinder und die ten Erzählungen, dann im der auf Keilrahmen gestaltet Betreuerinnen der Gemein- Anschluss eigene Geschich- wurden.

Taekwondo Einmal elf und einmal zwölf Kinder nahmen an den bei- den Taekwondo-Tagen im Rahmen des Ferienpro- gramms teil. Die Einheiten verliefen in bester Stimmung und ohne jede Verletzung. In Corona-Zeiten wurde das Programm auf Abstand

durchgeführt. FOTO: WENSAUER

Am Pferdehof Einen schönen, aber regneri- scher erlebten die Teilneh- mer am Pferdeerlebnishof in Nannhofen. Es wurden Pfer- de, Schafe, Gänse und Hüh- Messerschmittstraße 7|82256 Fürstenfeldbruck ner gefüttert. Nach der Mit- tagspause sind alle im Schritt Tel. 08141/41947 | Fax 08141/58369 und Trab geritten. FOTO: BÄRMANN www.heizung-sanitaer-ffb.de Erfolgreiche Quali-Prüfungen

Eine ganz besondere Erinne- rung an das „Corona-Jahr“ werden vor allem die Ab- schluss-Schüler haben. Man kann nur den Hut ziehen vor allen Schülern und auch Leh- 99,1 %Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung rern, die unter diesen Bedin- gungen den Quali so gut über IhrPartner Telefon 081 41 -63137 die Bühne gebracht haben. auf allenFriedhöfen. www.hanrieder.de Und so unglaublich es klin- gen mag: Es war der beste Jahrgang seit Langem. tung übernehmen musste. den Pfingstferien hatte Frau Von 17 Schülern der 9. Klas- Auch die Lehrer taten alles, Lintner einen Quali-Kurs or- se haben 16 den Abschluss er- was in ihrer Macht stand. ganisiert, den der Förderver- folgreich bestanden. Und So nutzten Herr Saltarelli ein der Schule größtenteils fi- auch in den beiden Partner- und Frau Koch, die Klassen- nanzierte und den die Schü- klassen der Berufsschule, die lehrer der 9. Klassen, die ler fast vollzählig nutzten. Lindacher Weg24•82275 Emmering von Lehrern der Mittelschule Schulschließung für einen di- Die Prüfungen fanden in Emmering und Lehrern der gitalen Fernunterricht, der der Turnhalle der Schule Berufsschule gemeinsam un- die Schüler sehr individuell statt, nicht wie sonst im Bür- Fachbetrieb der Elektro-Innung terrichtet werden, haben von in die Pflicht nahm. Als die gerhaus. Die Stimmung war 30 Teilnehmern 24 bestan- Schulen schrittweise wieder trotz Maskengebot beim An- Büro: 08141-404 630 den. Vielleicht war es gerade öffneten, gab es einen extra kommen und der üblichen Mobil: 0176 -245 250 57 das sehr konzentrierte und zugeschnittenen Stunden- Prüfungsanspannung sehr sehr fokussierte Lernen, bei plan, bei dem jeder Prüfling gut und so gelang den Schü- [email protected] dem dieses Jahr jeder Schüler den Schwerpunkt auf seine lern eine erstaunliche Leis-

LADESTATIONEN ǀ BATTERIESPEICHER ǀ SMART HOME für sich die volle Verantwor- Fächer legen konnte. Und in tung. MITTELSCHULE/FOTO: GRUBER 11 Schulen/Sport Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Starke Prüfungsleistungen

Vier Emmeringer Mittelschü- ler haben einen besonders guten Abschluss gemacht: Alexandru-Mihai Matei, Aa- liyah Squarra, Fynn Rappold und Marvin Pfeifer. Zur Zeug- nisübergabe wollte sich auch Bürgermeister Stefan Floer- ecke eine persönliche Gratu- lation nicht nehmen lassen beides gut meistern, erhalten es für sie gehen könnte. Schü- (Foto). 1,5 war das beste Er- sie am Ende der drei Jahre ler, deren Noten nicht für ei- gebnis, und drei der Absol- nicht nur die Auszeichnung ne M-Klasse reichen und die Doppelte Abschiedsrede venten hatten die Note 2,0. für einen staatlich geprüften auch noch keine Lehrstelle Wie es für die Schüler im Beruf, sondern in den meis- gefunden haben, werden im „Ihr werdet euch später ganz Schichten ablaufen musste Herbst weitergeht, hängt ten Fällen die Mittlere Reife kommenden Jahr ein „BVJ“ sicher sehr genau daran erin- und immer nur die halbe ganz von den Noten und gleich dazu. Diese Möglich- besuchen. Das heißt, dass sie nern, in welcher Klasse ihr Klasse anwesend war. auch von den individuellen keit bietet das Bildungssys- an der Berufsschule ein wei- im ,Corona-Jahr’ wart“, sagte Dennoch haben die Schü- Interessen ab. Viele haben ei- tem noch nicht allzu lange. teres Orientierungsjahr er- Frau Gruber in Ihrer Ab- ler und Lehrer es tapfer ge- ne Lehrstelle gefunden und Einige Schüler gehen im halten, in dem sie viele Prak- schluss-Rede an die Schü- nommen und das Beste da- für die kommenden drei Jah- kommenden Jahr in eine „M- tika absolvieren und in ver- ler*innen der vierten Jahr- raus gemacht. Mit lauter Mu- re werden sie in einem Be- Klasse“ –vor allem solche, die schiedenste Berufe hinein- gangsstufe. Die wurden mit sik und Blumen und einem trieb und der Berufsschule noch nicht recht wissen, in schnuppern können. ausreichendem Abstand zuei- Winken aus allen Fenstern dual ausgebildet. Wenn sie welche berufliche Richtung MITTELSCHULE/FOTO: GRUBER nander und Lautsprechern wurden die Viertklässler aus auf den Pausenhof verab- ihrer Grundschulzeit verab- schiedet. schiedet. Im Schulhaus standen alle Einige bleiben in Emme- Erster Bufdi an der Mittelschule Fenster weit offen, sodass ring, weil sie auf die Mittel- auch alle anderen Schüler in schule überwechseln, viele Erstmalig hat mit dem Start den Klassenräumen aktiv zu- gehen aber im nächsten Jahr in das neue Schuljahr ein Buf- hören konnten. Allerdings auf eine neue Schule und für di (Bundesfreiwilligendienst- fand die Rede am letzten diese Schüler wird es sicher ler) seine Tätigkeit an der Schultag zweimal statt, weil ganz besonders spannend.

Grund- und Mittelschule Em- die gesamte Prozedur in zwei GRUNDSCHULE/FOTO: GRUBER mering für ein Jahr aufge- nommen. Aus mehreren Be- werbern wurde Patrick Ste- Boiler Kundendienst ckermeier aus ausge- 60 wählt. Steckermeier hat im Schüler eine enorme Heraus- rekrutiert und ist offiziell der Raidel &Sohn Juli sein Abitur am Max-Born- forderung. Dabei ist jede Hil- Arbeitgeber. Damit dieses •Warmwasserspeicher-Entkalkung/-Reparatur Gymnasium in ge- fe sehr willkommen. Schul- Projekt und eine Vielzahl •Neumontagen +Sanitärarbeiten macht und nutzt nun im Rah- leiterin Eva-Maria Gruber weiterer Projekte dauerhaft men des Bundesfreiwilligen- freut sich, dass sich Stecker- möglich bleiben, freut sich Emmering •Tel.: 08141–44276•www.raidel.de dienstes die Möglichkeit, Er- meier in seinen ersten Ar- der Verein immer über weite- fahrungen im Arbeitsumfeld beitstagen bereits sehr gut re Unterstützung –sei es der Schulen in Emmering zu einbringen konnte. durch fördernde Mitglied- Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? sammeln. Der Förderverein der Schu- schaft oder Einzelspenden. Beratung,Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... Die aktuellen Einschrän- len Emmering hat bei der An- Alle Informationen dazu fin- ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. kungen im Schulbetrieb be- stellung der Bufdi alle admi- den Sie auf der Internetseite Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. deuten für die Schulleitung, nistrativen Schritte über- www.fv-schulen-emme- Ihr Ansprechpartner für Emmering, Fürstenfeldbruck die Lehrerschaft und die nommen, nötige Sponsoren ring.de. TEXT/FOTO: MITTELSCHULE undSchöngeising: RichardKellerer Sparkasse Ein Stück sportliche Normalität Fürstenfeldbruck Tel. 08141407 4700 Ein Stück weit sportliche Immobilienzentrum Normalität konnte beim TV Richard.Kellerer Emmering gelebt werden: @sparkasse-ffb.de Am 12. und 13. September fanden unter den vorge- schriebenen Covid-19-Aufla- Der Pfarrverband Fürstenfeldsucht für die Pfarrei St. gen die beiden Sportfeste für Johannes der Täufer in Emmering ab Oktober 2020 auf die Leichtathletik-Jugend Teilzeitbasiseinen statt. Bei perfektem Wett- kampfwetter konnten am Hausmeister(m/w/d). ersten Tag die zehn- bis zwölfjährigen Kinder ihr Nähere Informationen zu den Aufgabenund Anforderungen Können unter Beweis stellen. finden Sie unter www.pv-fuerstenfeld.de in derRubrik Motiviert und mit Feuereifer man sich nichts geschenkt. an Stadionsprecher Johannes Aktuelles/Stellenanzeigen. gingen die Mädchen und Die sommerlichen Tempera- Aumüller –Einpeitscher und Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen und Werten Jungs an den Start, was mit turen an beiden Wettkampf- Motivator in einer Person. der katholischen Kirche. vielen guten und sehr guten tagen haben ein bisschen da- Vielen Dank auch an das or- Leistungen belohnt wurde. rüber hinweggetröstet, dass ganisierende Trainerteam Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeits- Am zweiten Wettkampftag Corona-bedingt das Wichtigs- und die vielen freiwilligen platz sowie eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit wurden dann die jugendli- te bei Wettkämpfen fehlte: Helfer sowie an die Athletin- Zusatzleistungen. chen Athletinnen und Athle- die Zuschauer. nen und Athleten der ande- Interessierte wenden sich bitteanHerrn Amann, ten gefordert. Auch in den Al- Ein besonderes großes Dan- ren Vereine und deren Be- [email protected], Telefon 08141/501624. tersklassen bis zur U20 hat keschön geht an dieser Stelle treuer. TV EMMERING/FOTO: KUMETH 12 Sport Nr.219 |Dienstag, 22. September 2020

Ski-Club im Corona-Stress Startins Fußballcamp

Der Sommer im Ski-Club war Trotz Coronavirus fand auch tagspause wurden alle von geprägt von vielen Wande- in diesem Jahr wiederdas all- Stüberl Wirtin Christa Haid rungen und Bergtouren. Da- jährliche Jugendfußballcamp gut versorgt. Als Goodie gab bei wurden die Sicherheits- des FC Emmering statt. Vom es für alle Teilnehmer natür- vorgaben eingehalten. Man 3. bis 7. August tummelten lich wie immer noch eine Ge- nahm sich vor allem das Ge- sich 44 Kinder von 9.30 bis 16 schenktüte mit Trikot, Cap, biet im Ostallgäu vor. Auch Uhr im schönen Hölzl-Stadi- Ball und Trinkflasche. das Murnauer Moos entfalte- on. Leider musste aufgrund Ein Dankeschön geht an Ju- te bei einer langen Wande- der aktuellen Situation die gendleiter Tommy Zimmerer rung seine Schönheit. Neue Teilnehmerzahl auf die Hälf- für die Organisation des Ziele waren zudem die Pöllat- te im Vergleich zu den letz- Camps sowie die Trainer (Ste- schlucht bei Neuschwanstein ten Jahren begrenzt werden. fan Hebding, Sebastian Ernst, und die Ammerschlucht. Wie immer war der An- Luca Horn, Luca Wallisch, Mittelpunkt des Bergsom- Ski-Club Emmering nun auf Partner, die für ein gutes Ge- drang groß und die Plätze wa- Dominik Pulfer, Lennart mers war die Besteigung des die kommende Wintersaison lingen beitragen, legten eine ren innerhalb kürzester Zeit Radczek, Philipp Zimmerer Piz Boe (3152 Meter; siehe Fo- vor. Die üblichen Maßnah- vorzügliche Zusammenarbeit ausgebucht. Trainiert und ge- und Angelo Petrone), die sich to) in der Sellagruppe in Süd- men, was den Skibetrieb be- an den Tag. Ein Hauptpunkt übt wurde in Kleingruppen, die ganze Woche ehrenamt- tirol und der Großen Cirspit- trifft, bereiten den Aktiven war die Erstellung eines Hy- dieses Jahr waren dafür acht lich dafür Zeit genommen ha- ze (2592 Meter) am Grödner- die geringsten Sorgen. Sie ge- gienekonzepts, an das sich Trainer anwesend. In der Mit- ben. TEXT/FOTO: FC EMMERING joch, beide geprägt durch an- hören bei den Organisatoren Veranstalter sowie Teilneh- spruchsvolle Klettersteige. des Vereins mit jahrelanger mer strickt zu halten haben. Bestens vorbereitet waren Erfahrung fast zur Routine. Sorge macht den Verant- die Radltouren von Mitglied Doch die Umstände um Co- wortlichen, dass der Kontakt Angelika Leinfelder. Sie führ- rona verlangten dem Vorsit- zur Öffentlichkeit stark ein- ten hauptsächlich ins Dach- zenden Norbert Langosch vie- geschränkt ist. Der Brucker auer Landl, wo man viele le zusätzliche Stunden ab. Marktsonntag, an dem der auch nicht so bekannte Se- Zahlreiche Kontakte waren Ski-Club jährlich Infostand henswürdigkeiten entdecken notwendig, um den Skibe- das neue Programm vorstel- konnte. Auch am Ammersee trieb in Gang setzen zu kön- le, findet heuer nicht statt war man unterwegs. nen, aber auch die gesund- Kontakt: Tel. (0 81 41) 44615 Unter coronabedingten heitliche Sicherheit der Ski- oder E-Mail an langosch.nor-

Vorgaben bereitet sich der fahrer zu gewährleisten. Alle [email protected]. TEXT/FOTO: SKI-CLUB

Verkäufer (m/w/x) Teilzeit Filiale: Maisach | Beginn: 01.10./01.11.2020 | Wöchentliche Arbeitszeit: 24 Stunden Sie möchten einen Arbeitgeber,bei dem der Einzelne und seine Arbeitzählen? AlsVerkäufer in unserer Filiale erwarten Sienicht nur abwechslungsreiche undverantwortungsvolle Aufgaben. Sie tragen auch einen entscheidenden Teil dazu bei, dass unsere Kunden heuteund in Zukunftgernebei uns einkaufen.Und das honorieren wir. Entdecken Sie, waswir zusammenerreichen können. Fürmich –das bietet ALDI SÜD • Einen attraktiven Stundenlohn plus Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Altersvorsorge

• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und sechs Wochen Urlaub proJahr ,

• Flexible Einsatszeiten/-tage nach Absprache wir • Minutengenaue Arbeitszeiterfassung

• Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Obst,Gemüse und Getränkekostenlos betonen am Arbeitsplatz • Sorgfältige Einarbeitung und interne Schulungen

Füruns –das sind IhreAufgaben sind. • Einsatz in verschiedenen Warengruppen, zum Beispiel Kühlung, Aktion, Brot und ommen

Kuchen oder Obst und Gemüse Recruiting-Materialien en

• Aufbau, Präsentation und Pflege der Waren willk • Kassieren und Abrechnung der Kasse unser

• Beratung unserer Kunden in • Lager-,Reinigungs- und Inventurarbeiten Bildern DAFÜR NEHME gleichermaßen Fürmorgen –das bringen Sie mit,umgemeinsam die Zukunft zu und gestalten xten Te • Eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder,als Quereinsteiger, Menschen alle ICH JEDE HÜRDE. Begeisterung fürunsereBranche den SÜD • Zuverlässigkeit undhohes Verantwortungsbewusstsein von

• Selbstständigkeit,Schnelligkeit und Sorgfalt ALDI

Fürmich. Füruns. Fürmorgen. • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist bei Unabhängig

• Kontaktfreude und Spaß an körperlicher Arbeit dass

Werden Sie Teil eines Teams, in dem jeder Jetzt bewerben: Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt! karriere.aldi-sued.de