Mitteilungsblatt derGemeinde

TürTürmit amtlichen Bekanntmachukenfengenke,Mitteilungen vonfenVereinen,Verbänden undldldOrganisationen

Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker TagblattinZusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 60 vom12. März2020

Neue Vorstandschaft beim Hundeverein

Auf seiner Jahreshauptver- sammlung am 25. Januar hat der Hundesportverein Tür- kenfeld eine neue Vorstand- schaft gewählt. Zum 1. Vorsitzenden wur- de Helmut Seiter, zur 2. Vor- sitzenden Sabine Christmann gewählt. Kassenwartin ist An- drea Beinhofer, Schriftführer Manfred Kiefer. Weitere Vor- standsmitglieder sind Susan- ne Kubitzki als Ausbildungs- wartin, Jugendwartin ist An- drea Fesenmeir, und zur Sportbeauftragten wurde Sa- bine Schröder gewählt. SachkundigesTraining für die Vierbeiner Großes Getümmel:inder Spiel- Unter sachkundiger Anlei- Die neue Vorstandschaft: (von links) Andrea Fesenmeir, Andrea Beinhofer, Helmut Seiter, Susanne Kubitzki, stunde lernen die Vierbeiner sozia- tung durch Helmut Seiter, Sabine Christmann. Nicht auf dem Bild: Sabine Schröder und Manfred Kiefer. Foto:Jenny Wolf les Verhalten mit ihren Artgenos- der die Zulassung nach §11 sen. Foto:Hans-Georg Winkler Tierschutzgesetz hat, bietet tion findet bei den Teilneh- aber auch Frauchen bezie- Für weitere Fragen oder zu der Hundeverein Gruppen- mern immer großen Anklang hungsweise Herrchen lernen Terminanfragen benutzen sen, Mischlinge oder Straßen- und Einzeltraining auch für und Begeisterung. ihren Hund und dessen Ver- Sie bitte das Kontaktformular hunde, und natürlich die da- Nichtmitglieder an. Hier lernen unsere Vierbei- halten zu anderen Hunden auf unserer Homepage: zugehörigen Zweibeiner Die Hundespielstunde be- ner spielerisch soziales Ver- besser kennen und verste- www.sv-og-tuerkenfeld.de. herzlich willkommen! ziehungsweise –kommunika- halten zu anderen Hunden – hen. Wir heißen Hunde aller Ras- Manfred Kiefer Kommunalunternehmen aufgelöst DAS EVENT DESJAHRES 2020 Das Kommunalunterneh- munalunternehmens mit al- Verkaufs sehr zufrieden. Un- men EVBT ist nun Geschich- len zukunftsweisenden ter Berücksichtigung der te. Chancen und Risiken. Letzt- geltenden Förderhöchstbe- Nachdem im Juli 2019 der endlich entschieden sich die träge kommt die Gemeinde Verkauf des passiven Glasfa- Gremien fast einstimmig für Türkenfeld vergleichsweise sernetzes an den privaten die Veräußerung. gut weg. Auf jeden Fall nicht Betreiber Deutsche Glasfa- Mit dem sehr frühen Aus- schlechter, als eine bayeri- ser Wholesale GmbH mit bau mit einem fast flächen- sche Gemeinde, die am kom- der Unterschrift der Verträ- deckenden Glasfaser-Hoch- plizierten Förderverfahren ge offiziell besiegelt worden geschwindigkeitsnetz zählte teilgenommen hat. ES WIRD GEGRILLT ist, hat der Gemeinderat be- die Gemeinde Türkenfeld zu schlossen, die Satzung des den Vorreitern in Bayern. Nächster Schritt: DAS POPUP RESTAURANT Glasfaserausbau Kommunalunternehmens Die Breitbandförderungen VOM9.–29. MÄRZ zum 31. Dezember 2019 er- über Bund und Freistaat Bay- Im nächsten Schritt sollen satzlos aufzuheben und so- ern kamen erst Jahre später die noch unterversorgten Öffnungszeiten: mit das Unternehmen aufzu- in Gang. Ortsgebiete und Randberei- Mo/Mi/Do/Fr ab 18 Uhr lösen. Eine nachträgliche Förde- che mit Glasfaser ausgestat- rung kam nicht in Betracht, tet werden. Sonntag Weiterführung rege so dass sämtliche Kosten des Das Förderverfahren im 11 –14.30 Uhr und 17 –20.30 Uhr diskutiert Ausbaus die Gemeinde be- Rahmen der Bayerischen Dienstag Ruhetag Vor dem Verkauf erörter- ziehungsweise das Kommu- Breitbandrichtlinie wurde Mo/Sa Mittag Geschlossen ten die Gremien, Gemeinde- nalunternehmen EVBT zu gestartet mit der Bestands- Mi/Do/Fr immer 2Mittagsgerichte zur Wahl rat und Verwaltungsrat, in- tragen hatte. aufnahme im Gemeindege- tensiv die Möglichkeiten ei- Die Beteiligten zeigten biet und der Markterkun- Nähere Infos unter Gasthof Hartl |Duringstr. 5|82299 Türkenfeld ner Weiterführung des Kom- sich mit dem Ergebnis des dung. www.gasthof-hartl.de Tel. 08193/999517 |[email protected] 2 Ausdem Rathaus Donnerstag, 12. März 2020

Silvesterritt in Türkenfeld In Kürze

Redaktionsschluss für Beim Ritt die Schokoladenseite zeigen das Mitteilungsblatt Der Redaktionsschluss für das kommende Mittei- Am Ende des Jahres steht für Umrundung der Kirche ohne lungsblatt mussteaus pro- Pferdeliebhaber traditionell Zwischenfälle und es blieb duktionstechnischen noch ein besonderer Termin beim einmaligen Scheuen Gründenauf Freitag, den an: der SilvesterrittinTür- oder aufgeregten Tänzeln. 22. Mai vorverlegt werden. kenfeld. 120 Pferde waren Auch einige Esel und Hunde Erscheinungsterminist diesmal dabei. Junge und alte schlossen sich samt Besitzer Montag, der 15. Juni2020. Reiter wollten sich den Segen dem Zug an, um von Pfarrer Bitte senden SieIhreBei- für das Neue Jahr abholen – Klaus Distl den Segen zu er- träge bis22. Mai an und sich von ihrer besten Sei- halten. [email protected]. te zeigen. Pferde scharren aufgeregt Lange Tradition Gemeindeverwaltung mit den Hufen, Kinder wer- Der Ursprung dieser Tradi- geschlossen den in den Sattel gehoben tion liegt weit zurück. 1807 Die Gemeindeverwaltung und hier und da wird noch wütete in der Umgebung eine bleibt am 16. März, dem schnell ein Zöpfchen in der schlimme Viehseuche, wo- Tag nachden Kommunal- Mähne neu eingeflochten. raufhin die Türkenfelder Bau- wahlen, für den Parteiver- 120 Pferde sind in diesem ern zum Heiligen Silvester, kehrgeschlossen. Jahr von nah und fern ange- dem Schutzpatron der Haus- reist, um bei strahlendem tiere, beteten. Die Seuche Erweiterte Sonnenschein am traditionel- klang schließlich ab und als Öffnungszeiten len Silvesterritt in Türkenfeld Dank gelobten die Türkenfel- Der Große Wertstoffhofin teilzunehmen. So auch Char- der den Schutzpatron jedes Türkenfeld öffnet seit An- lotte Flötzinger (19) vom Reit- Jahr aufs Neue zu ehren. fangdes Jahres mittwochs verein mit ihrer Traditionsbewusst: zwei Reiterinnen beim Silvesterritt. Foto: Dieter Clauss Im Anschluss an den Ritt bereitseineStundefrüher. dunkelbraunen Stute Jule. lud Bürgermeister Pius Keller Die Öffnungszeitensind: ist nicht zum ersten Mal danken an die laute Musik die zahlreichen Besucher ein, Mittwoch von 15 bis 19 Reiterund Pferde aus beim Silvesterritt dabei und und die vielen Zuschauer an einem der vielen Straßen- Uhr. nah undfern sie hat sogar schon an Turnie- schon, deswegen lässt sich stände zu verweilen oder im Samstag von8.30bis 14 Das Duo war bereits vor ein ren teilgenommen. „Es ist die Zwölfjährige auf ihrem Schlosshof dem Standkon- Uhr. paar Jahren dabei und ist toll, sein Pferd schön herzu- Winnie lieber am Strick füh- zert des Blasorchesters zu kurz vor dem Ritt recht ent- richten und dann vor so vie- ren. „Er ist einfach etwas lauschen. „Das macht den Sil- Neues aus der spannt. „Jule ist total neugie- len Leuten zu reiten“, freut schreckhafter, da gehen wir vesterritt aus, alle Leute tref- Gemeindebücherei rig und muss sich immer al- sich die junge Pferdeliebha- auf Nummer sicher.“ fen sich hier und es fühlt sich Mit dem Verkauf Ihrer les genau anschauen, aber berin. an wie eine große Gemein- zahlreichen Buchspenden wenn es dann mal losgeht ist Einige Meter weiter wartet Umrundung der Kirche schaft“, schwärmt Ursula beimBücherflohmarkt sie total cool“, verrät die lei- die Gruppe vom Ponyhof ohne Zwischenfälle Deutschbaur, 70 Jahre alt. währenddes Christ- denschaftliche Reiterin. Be- Pflaumdorf bis es endlich los- Um kurz vor 12 Uhr ging es Die Geltendorferin und ihr kindlmarktes letzten Jah- sonders vorbereitet hat sie geht. Unter ihnen sind Selina los und die Reiter, Kutschen Mann Otto Deutschbaur ver- res wurdeein Betragvon ihr Pferd auf diese Ausnah- Veit (12) und Celina Heller und Fahnenträger setzten bringen schon seit Jahren 869,60 Euroerzielt.Dieses mesituation nicht: „Zuhause (13) mit den Ponys Winnie sich angeführt von der Blas- den Silvestertag in Türken- Geld wird ohne Abzügefür bei uns am Hof ist auch im- und Kier. kapelle und dem Blasorches- feld. „Das gehört als Einstim- den Erwerb neuer Medien mer viel Trubel, daher sind „Wir haben bereits gestern ter langsam in Bewegung mung auf Silvester mittler- verwendet. wir das gewohnt.“ angefangen, die Pferde zu Richtung Pfarrkirche Mariä weile einfach dazu und bei so Ein herzliches „Vergelt‘s Ebenfalls mit von der Partie putzen, um sie heute von ih- Himmelfahrt. Obwohl einige einem Wetter ist es natürlich Gott“ sowohl den Buch- ist Stallkollegin Annika rer besten Seite zu zeigen“, Reiter mit ihren nervösen besonders schön“, schwärmt spenderinnen undBuch- Schwarz mit ihrem Pony Oki. erzählt Heller. Etwas nervös Vierbeinern zu kämpfen hat- der 79-Jährige. spendern alsauchden Die routinierte Sechsjährige sind die beiden bei dem Ge- ten, verlief die dreimalige NathalieHradecky Käuferinnen undKäufern. OhneIhre Mithilfe wäre dieseAktionnicht mög- Impressum lichgewesen. Christine Dürl Aktion Saubere Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Türkenfeld Das Mitteilungsblatt der Ge- E-Mail: anzeigen@ffb-tagblatt. de Landschaft meinde Türkenfeld erscheintvier- Druck: Der Gemeinderat ruftalle erscheint das nächste Mal am teljährlich und wird zusätzlich an alle Druckhaus Dessauer StraßeMün- Kinder, alle Bürgerinnen Haushalte im Gemeindegebietver- chen und Bürger,sowiedie Ver- teilt. Anzeigen-Preisliste Nr. 76 gültig eineund Institutionen 15. Juni 2020 Zeitungsverlag Oberbayern ab 1. Oktober 2019. auf,sich an unsererAkti- Fürstenfeldbrucker Tagblatt Alle Angabenund Informatio- on „Saubere Landschaft“ Stockmeierweg 1 nen in dieser Ausgabe sind mit zu beteiligen. Anzeigenschluss: 28. Mai 2020 82256 Fürstenfeldbruck Stand vom 6. Dezember 2019 abge- HelfenSie mit,unsere Verantwortlich im Sinne des druckt. Für deren Richtigkeitund schöneLandschaftvon Presserechts für den Teil „Aus dem Vollständigkeit sind ausschließlich Müllzubefreien. Die Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Rathaus“ ist der 1. Bürgermeister der die jeweiligen Vereine, Organisatio- Treffpunkte sind am 28. Gemeinde Türkenfeld, Pius Keller. nen und Institutionen beziehungs- Märzum9Uhr in Türken- Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! Redaktion für den Teil „Ausder weise Veranstalter verantwortlich. feldder Parkplatz am Gemeinde“: Die nächste Ausgabe erscheint Sportgelände und in Zan- Christoph M. Seidel am 15. Juni 2020. kenhausendas Feuerwehr- Friedrich Maier Telefon: 08146/998462 Redaktionsschluss für haus. Fax: 08146/94060 diese Ausgabe ist der AlleHelferdürfen sich Tel. 08141/400134 E-Mail: [email protected] 22. Mai2020. im Anschluss mit einer Fax08141/400131 Anzeigen: Namentlichgekennzeichnete Brotzeit stärken. anzeigen@ffb-tagblatt.de Markus Hamich Artikel geben nicht unbedingtdie EinevorherigeAnmel- www.ffb-tagblatt.de merkur.de Telefon: 08141/400132 Meinung der GemeindeTürkenfeld dungist nicht erforder- Fax: 08141/44170 wieder. lich. 3 Ausdem Rathaus Donnerstag, 12. März 2020

Kommunalwahl am 15. März 2020 Wahl der Gemeinderäte, Kreisräte und Bürgermeister

Am Sonntag, den 15. März nach außen, ist Vorsitzender werden in ganz Bayern neue des Gemeinderats, vollzieht Gemeinderäte, Kreisräte so- die Beschlüsse und ist Dienst- wie erste Bürgermeister/-in- vorgesetzter der Gemeinde- nen und Landräte/-innen ge- verwaltung. wählt. Auch in Türkenfeld Die Stimmzettelmuster öffnen von 8bis 18 Uhr die können bereits jetzt unter Wahllokale. www.tuerkenfeld.de/wahlen Alle wahlberechtigten Bür- eingesehen werden. Die Be- ger der Gemeinde können kanntmachung der Wahler- durch ihre Stimmabgabe die gebnisse erfolgt noch am Zusammensetzung des neu- Wahlabend, sofern die Aus- en Gemeinderats bestimmen. zählung sich nicht verzögert. Als demokratischgewählte Falls ein/e Bewerber/-in für Vertretung der Gemeinde- das Bürgermeisteramt bezie- bürger fasst der Gemeinderat hungsweise für das Amt des Beschlüsse über aktuelle The- Landrats/ der Landrätin nicht men und über zukünftige die Mehrheit der Stimmen Projekte in der Gemeinde. auf sich vereinen kann, fin- Zur Wahl stehen die Bewer- den am 29. März 2020 Stich- ber von vier Wählergruppen wahlen statt. Die Gemeinde (CSU, BÜNDNIS 90/GRÜNE, informiert entsprechend. Freie Wähler Türkenfeld/Zan- Die Amtszeit der neu ge- kenhausen e.V., Dorfgemein- ne Bewerber können dabei kreuzt werden. Amtsinhaber nach zwölf Jah- wählten Gemeinde- und schaft Türkenfeld e.V.), wobei bis zu drei Stimmen erhalten Ebenfalls neu gewählt wird ren nicht mehr antritt. Der Landkreisorgane beginnt am insgesamt 16 Stimmen verge- und es können Bewerber un- das Amt des ersten Bürger- erste Bürgermeister vertritt 1. Mai 2020 und dauert sechs ben werden können. Einzel- terschiedlicher Listen ange- meisters, da der aktuelle die Gemeinde Türkenfeld Jahre. Foto:Gemeinde

Sternsingeraktion Bürgerversammlung Ganz herzlichen Dank an alle Am Donnerstag, den23. April findet um 19 Uhr diealljährli- Menschen in unserer Ge- che Bürgerversammlung statt. Bürgermeisterund Gemeinde- meinde Zankenhausen, die rat laden hierzualleinteressierten Bürgerinnen und Bürger die Sternsinger so herzlich herzlich in den Hartl-Saal (Gasthaus „Zum Unterwirt“ – empfangen und für Johns Duringstr. 5–82299 Türkenfeld) ein. Schule gespendet haben! Neben einem Rückblick aufdie wichtigsten Ereignisse des Vielen Dank auch an unsere vergangenen Jahres,einer Vorschau auf Projekte,die für Sternsinger, die wie jedes 2020geplant sindund einer Erläuterung zum Gemeindehaus- Jahr so zahlreich an dieser halt, werden wieder langjährige Mitgliederder Feuerwehren Aktion teilnahmen! geehrt. Foto:UlrikeBöhme

Myself-Design: Zerbrechliche Schönheit und filigrane Handwerkskunst Ateliereröffnung am 9. MaiinTürkenfeld Myself-Design Ateliereröffnung Farbiges Glas fasziniert seit Menschengedenken.Schon vor über 2000 Jahren erhitzte man im Alten Ägypten den empfindlichen Werkstoff, um ihm in erwärmtemZustand neue Gestalt verleihen zu können. Erleichtert durch moderne Technik basiert die heu- Unser Glas-Atelier ist schon wunderschön tige Fusing-Technik in der Glaskunst immer noch auf diesem uralten Wissen.Monika eingerichtet, daher laden wir am 9. Mai 2020 Vongehr vonMyself-Design hat sich auf Fusing-Glas spezialisiert. Begonnen hat alles mit einem Forschungsprojekt der Max-Planck-Gesellschaft zur Herstellung von dün- ab 15:00 Uhr zur Eröffnungsfeier ein. nen Gläsern,die für ein Röntgenteleskop eingesetzt werden sollten.Jetzt nutzt die studierte Physikerinauch privat diesen Rohstoff und verarbeitet nebenberuflichGlas -große Glas -Kunst -Ausstellung für Schmuck, Schalen und Dekorationsgegenstände. Sorgfalt, Geschicklichkeit und -Vernissage: ‚The change from EtoBMol’ viel Geduld sind nötig, bis in mitunter tagelanger Arbeit ein Original seine perfekte -Staunen, Stöbernund Kaufen Form gefunden hat. „Es ist jedes Mal eine Überraschung, wennich den Ofen öffne“, -Schmuck selbst gestalten lacht Monika Vongehr. „Man mussviel experimentieren,aber dafür wird jedes Objekt -kleine kulinarische Highlights zu einem Unikat.“ -Gewinnspiel Bewundern kann man ihrekreativen Arbeiten bald im neu eingerichteten Atelierin Türkenfeld. Dazu laden wir Sie herzlich ein,zur Eröffnung am 9. Mai 2020, ab 15:00 uns auf Ihren Uhr in der Ganghoferstraße 6 in Türkenfeld. Wir freuen 6! in der Ganghoferstraße Mittendrin statt nur dabei Besuch Vongehr Monika Ihre Begeisterung und handwerkliches Know-how gibt Monika Vongehr auch im regel- Ganghoferstraße 6 mäßig stattfindenden „Atelier –Geflüster“ weiter: kreative Mit-Mach-Abende,jeweils 82299 Türkenfeld von 18:30 bis 21:00 Uhr, mit vielen Informationen zu unterschiedlichen Themen,wie Tel: +49 176 2825 7731 ‘Zen-Tangle‘ am 11.3., ‘Blumensticker selbst gestalten‘ am 20.4., ‘Mosaik auf Glas‘ am [email protected] Unikate aus Glas 19.6. und vielen mehr. Aktuelle Termine sowie kommende Ausstellungen finden Sie www.myself-design.online unter www.myself-design.online. 4 Ausdem Rathaus Donnerstag, 12. März 2020

Nachruf Georg Klaß sen. SeinerZeit voraus

Es ist nicht leicht, einen Men- tur und Umwelt interessiert Gebäude. Georg Klaß ist es zu schen zu beschreiben, der so und eingesetzt hat, lange be- verdanken, dass dieses heute vielfältig engagiert und inte- vor das Thema in aller Munde hochgeschätzte „Gesicht der ressiert war wie Georg Klaß. war. Gemeinde“ erhalten und Ein Mann, der sich Zeitlebens fachmännisch saniert wurde. ein beneidenswertes Interes- Kommunalpolitiker aus Mehr noch: Es ist heute im se am Neuen, am Unerforsch- Leidenschaft Besitz der Gemeinde und da- ten bewahrt hat. Ein Mensch, Da war der Kommunalpoli- mit der Öffentlichkeit zu- der auf ein klares, unverrück- tiker Georg Klaß, der in ver- gänglich. Eine echte Lebens- bares Werte-Fundament bau- schiedenen Ämtern und Posi- leistung! en konnte. Jemand, dem sei- tionen seine Heimat gestal- ne Familie viel bedeutet hat ten wollte. Beginnend mit Der Musik verbunden und der sich bis zuletzt da- dem Jahr 1972, als er erst- Was noch fehlt? Der Musi- heim fühlen durfte in „sei- mals in den Gemeinderat ge- ker Georg Klaß, der sich auf- nem“ Türkenfeld. Eben jener wählt wurde. 36 Jahre lang gehoben und daheim fühlen Heimat, der er über Jahrzehn- sollte er diesem für die Ge- durfte bei „seinen Musikern“. te im besten Sinne des Wor- meinde so wichtigen Gremi- Über Jahrzehnte zählte er zur tes gedient hat. Als Ingenieur. um angehören. Auf seine festen Besetzung der Türken- Als Kommunalpolitiker. Als Wahl zum Zweiten Bürger- Ein Türkenfelder Original: Das Bild wurde im Jahr 2016 bei einem felder Blaskapelle. Mehr Musiker. meister folgte im Jahr 1996 Besuch von Georg Klaß in Türkenfelds Partnergemeinde Oberdrauburg noch: Georg Klaß hatte gro- Da war der Ingenieur Ge- die Wahl zum Ersten Bürger- aufgenommen. Der im österreichischen Kärnten liegenden Gemeinde war ßen Anteil an der Gründung org Klaß. Ein nüchterner Be- meister. Zwölf Jahre lang -bis unser Altbürgermeister seit langer Zeit verbunden und besuchte diese des Musikvereins und wirkte trachter, vor allem aber ein 2008 -hielt er die Zügel in der wenn irgend möglich jeden Sommer. Das Foto zeigt Georg Klaß auf dem als dessen Vorsitzender. Mit Problemlöser, der sich für Na- Hand. Klare Vorstellungen Marktplatz von Oberdrauburg. Foto: Gemeinde seinem Engagement hat er ei- und Ideen galt es umzuset- nen wesentlichen Grund- zen. Und ja: Georg Klaß kann tert. Mit diesem Anbau konn- viele weitere kleine und mit- stein für das „musikalische auf eine beeindruckende te der lange gehegte Wunsch telgroße Maßnahmen wur- Türkenfeld“ gelegt, wie wir kommunalpolitische Lebens- nach Schaffung eines großen den ebenfalls in Klaß‘ Amts- es heute kennen. leistung zurückblicken: Dazu Probenraums für die Musik- zeit umgesetzt. Es ist immer Aus den Händen von Bür- zählen der Ausbau von insge- schaffenden realisiert wer- schwer, aus einem langen po- germeister Pius Keller erhielt samt 30 Straßen oder der den. Die 1250-Jahrfeier der litischen Leben das wichtigs- Georg Klaß im Januar 2019 Neubau des Kindergartens Gemeinde im Jahr 1999 mit te Projekt herauszupicken. die Ernennungsurkunde zum Sumsemann mit einer Inte- dem Mittelalterfest am Dorf- Und doch: Der Name „Georg Ehrenbürger der Gemeinde grationsgruppe. Das Schul- weiher und dem historischen Klaß“ wird immer mit einem Türkenfeld. Schorsch, danke SAISONALES TOPF-PFLANZENANGEBOT haus wurde unter Federfüh- Festzug, das Baugebiet Burg- für unseren Ort prägenden für Alles sagt Dir Deine Hei- FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN rung von Georg Klaß mit ei- bachstraße, das Einheimi- Gebäude-Ensemble verbun- matgemeinde! SCHNITTBLUMEN ALLER ART nem Anbau im Osten erwei- schenmodell Duringveld und den sein. Dem Linsenmann- Emanuel Staffler BLUMENSCHMUCK FÜR HOCHZEITEN

MODERNE TISCHDEKORATIONEN FÜR VERSCHIEDENE ANLÄSSE Neujahrsempfang der Gemeinde GRAB- UND TRAUERFLORISTIK

ÖFFNUNGSZEITEN:

DI /MI/DO/FR/SA 9:00 -12:00 UHR Dank für Engagement DI /FR/ 14:30 -18:00 UHR

INH.ALEXANDRA MUGLER In seiner Ansprache zum einen und Organisationen BAHNHOFSTRASSE 5 Neujahrsempfang am 16. Ja- engagieren –durch sie wird 82299 TÜRKENFELD nuar 2020 dankte Bürger- Türkenfeld ein lebendiger TEL: 08193- 42 30 863 01575- 4523793 meister Pius Keller allen Bür- Ort. Sein besonderer Dank gerinnen und Bürgern, die galt den beiden Feuerwehren sich in unseren örtlichen Ver- und ihren Kommandanten. Für die gute Zusammenarbeit bedankte sich Bürgermeister Keller bei den Damen und Herren des Gemeinderates, sowie bei allen Bediensteten A F E der Gemeinde. Musikalisch C eingeleitet wurde der Emp- fang von der Bläserklasse der am Grund- und Mittelschule, diri- W giert von Frau Christina Purr. Botanisches Geschenk: Bürgermeister Pius Keller ehrt Dr. Peter Brill für R seine Verdienste und überreicht einen Apfelbaum. Foto:DieterClauss E I H E Besondere Ehrung Besonders geehrt wurde an Verdienste beim BUND Na- germeister Keller ein Apfel- diesem Abend Dr. Peter Brill. turschutz Bayern e.V. in der bäumchen, welches seinen Bahnhofstraße 15 82299 Türkenfeld Er erhielt in 2019 das Ehren- Kreisgruppe Fürstenfeld- Platz auch schon am Schulge- Tel. 08193-99 88 770 Kaffee von der Rösterei Dinzler zeichen des Bayerischen Mi- bruck und der Ortsgruppe lände gefunden hat. Am Ende nisterpräsidenten für Ver- Türkenfeld. Der promovierte wünschte Bürgermeister Pius Öffnungszeiten: dazu eine große Auswahl an Mo.-Fr.7:00-18:00 Uhr Kuchen und Torten von dienste im Ehrenamt. Dr. Physiker und begeisterte Keller allen Anwesenden ein So. 13:00-17:00 Uhr unserer Kurz Gabi (ehemals Brill wurde ausgezeichnet für Bergsteiger ist ein leiden- erfolgreiches, friedliches, von Sa. u. Feiertage Kloster-Café St. Ottilien). sein außerordentliches Enga- schaftlicher Kämpfer für den Gesundheit und Gottes Segen geschlossen! Auch gerne zum Mitnehmen. gement beim Deutschen Al- Umwelt- und Naturschutz. geprägtes, glückliches Jahr penverein, sowie für seine Als Geschenk überreicht Bür- 2020. 5 Ausdem Rathaus Donnerstag, 12. März 2020

Haushalt 2020 -Auszüge aus dem Vorbericht Schuldenfrei zum Jahresende

Das Haushaltsvolumen ebenso wichtige Einnahme- 635.000 Euro vorgesehen. Die angesetzt. Die geplanten umfassende Sanierungsmaß- im Jahr 2020: quellen. staatliche Investitionspau- Hochbaumaßnahmen wur- nahmen an gemeindeeige- schale wird in gleicher Höhe den mit 909.000 Euro veran- nen Gebäuden ist damit zu Der Verwaltungshaushalt Ausgaben des wie 2019 mit 126.500 Euro schlagt und betreffen haupt- rechnen, dass im Finanzplan- beträgt 9.111.400 Euro, der Verwaltungshaushalts angesetzt. Weitere staatliche sächlich Rathaus, Schule und Zeitraum zur Finanzierung Vermögenshaushalt beinhal- Die Kreisumlage mit Zuweisungen werden insge- Kindergärten. Im Bereich der geplanten Maßnahmen tet 2.934.650 Euro. Damit be- 1.981.000 Euro und die Perso- samt mit 103.000 Euro veran- Tiefbau wurde ein Betrag in Kreditaufnahmen in nicht trägt der Gesamthaushalt nalkosten mit 2.952.600 Euro schlagt. Darlehensrückflüsse Höhe von 935.000 Euro ver- unerheblichem Umfang be- 12.046.050 Euro. stellen die höchsten Ausgab- werden in Höhe von 366.000 anschlagt. nötigt werden. eposten im Verwaltungshaus- Euro erwartet. Einnahmen Einnahmen des halt dar. Für den Unterhalt aus Grundstücksverkäufen Hebesätze Standder allgemeinen Verwaltungshaushalts und Bewirtschaftung von Ge- werden angesetzt mit Die Hebesätze der Grund- Rücklage Auf der Einnahmenseite bäuden, Straßen und sonsti- 280.000 Euro. Herstellungs- steuer Aund Bbleiben gegen- Zur Finanzierung der in stellen der Gemeindeanteil gen baulichen Einrichtungen beiträge für die Wasserver- über dem Vorjahr mit 300 2020 geplanten Investitions- an der Einkommensteuer mit sowie für die Beschaffung sorgung und Abwasserbesei- Prozent unverändert. Der He- maßnahmen wird eine Ent- 3.081.200 Euro, die Gewerbe- von Ausstattungs- und Aus- tigung sind angesetzt mit ins- besatz der Gewerbesteuer nahme aus der allgemeinen steuer mit 1.500.000 Euro, rüstungsgegenständen wer- gesamt 48.000 Euro. Durch bleibt bei 340 Prozent. Rücklage in Höhe von die Grundsteuern Aund B den insgesamt 1.024.600 Eu- die hohe Rücklagenentnah- 1.376.150 Euro notwendig. In mit insgesamt 327.000 Euro ro veranschlagt. In den Aus- me in Höhe von 1.376.150 Eu- Schulden den Planjahren 2021 bis 2023 sowie die Schlüsselzuweisun- gaben des Verwaltungshaus- ro wird der Vermögenshaus- Durch den Ablauf der Zins- sind zur Finanzierung der ge- gen mit 352.700 Euro und haltes ist auch die Zuführung halt ausgeglichen. bindungen können die noch planten Maßnahmen weitere weitere Steuern und Finanz- zum Vermögenshaushalt in bestehenden Darlehensver- Entnahmen aus der Rücklage zuweisungen mit insgesamt. Höhe von 635.000 Euro ent- Ausgaben im bindlichkeiten getilgt wer- vorgesehen. 479.900 Euro die wesentlichs- halten. Vermögenshaushalt den, sodass die Gemeinde Stand der allgemeinen ten Anteile dar. Zweckbezo- Auf der Ausgabenseite ist Türkenfeld zum Jahresende Rücklage am 1. Januar 2020: gene Zuweisungen, Verwal- Einnahmen des die Anschaffung von Grund- 2020 schuldenfrei ist. Auf- 3.249.613 Euro tungs- und Benutzungsge- Vermögenshaushalts vermögen mit 720.000 Euro grund der großen Investiti- Voraussichtlicher Stand bühren, Miet- und Pachtein- Auf der Einnahmenseite ist vorgesehen, der Erwerb von onsmaßnahmen im Bereich der allgemeinen Rücklage am nahmen sowie Erstattungen zunächst die Zuführung vom beweglichen Anlagevermö- des Straßenausbaus, Erwerb 31. Dezember 2020: von Zweckverbänden sind Verwaltungshaushalt mit gen wird mit 124.800 Euro von Grundvermögen sowie 1.873.463 Euro. OstermarktinTürkenfeld

Der Arbeitskreis Marktforum Der Frauenbund bietet le- „Rund um den Ingwer“ an. und die Gemeinde laden alle ckeren Kuchen und Kaffee Die Türkenfelder Künstle- Türkenfelder Bürger herzlich an. Der Obst- und Gartenbau- rin Monika Vongehr zeigt zum Osterwochenmarkt am verein Türkenfeld/Zanken- ausgewählte Stücke ihrer 4. April von 8bis 12 Uhr im hausen lädt ein zum Palmbu- Glaskunst. Schlosshof ein. In diesem schenbinden für die ganze Fa- Die Jugendfeuerwehr stellt Jahr werden wir mit dem Ge- milie. sich vor und beantwortet all winn aus dem Essens- und Es gibt wieder ein Rätsel Ihre Fragen rund um die Feu- Getränkeverkauf die „Nach- bei dem man verschiedene, erwehr und ihre Technik. barschaftshilfe Türkenfeld“ vollgefüllte Speisenkörbe ge- Die Türkenfelderin Sonja unterstützen, die sich auch winnen kann. Staffler stellt ihre bekannten Seniorenweihnacht in Türkenfeld: Gisela Gruber und der 2. Bürger- mit einem eigenen Stand vor- Die Blumerei Alexandra und hochwertigen „oelfakto- meister Emanuel Staffler sorgten mit humorvollen Beiträgen bei der tradi- stellen wird. Es gibt wieder Mugler verkauft herrlich ar- rischen“ Körperöle vor. tionellen Seniorenweihnachtsfeier am 21. Dezember 2019, zusammen mit zahlreiche Attraktionen: rangierte Blumensträuße. Das Rote Kreuz ist mit sei- den Musikerinnen der „Stubnmusi “, für gute Stimmung im Der Bürgermeister spen- Das Duo Leif Dahlem (So- nem Katastrophenschutz Ret- sehr gut besuchten Hartl-Saal. diert 50 Liter Freibier und der pran- und Altsaxophon) und tungswagen vor Ort und zeigt Begrüßt wurden die Seniorinnen und Senioren von Bürgermeister Pius Arbeitskreis Marktforum ver- Valentin Schmitt (Piano) Erste-Hilfe Demonstrationen Keller, das geistliche Wort sprach der Moorenweiser Pfarrer Philipp Maier. kauft Weißwürste, Wiener sorgt für den musikalischen Die Gemeinde Türkenfeld Um die Garderobe und den Fahrdienst kümmerten sich die Gemeinderäte und Getränke -erstmalig Rahmen. und der AK Marktforum freu- Lydia Staffler, Johann Wagner und Gerhard Müller. Wir danken dem Gast- Plastikfrei, dank unserer Kli- Der Bioladen bietet eine en sich auf zahlreiche Besu- hof Hartl für die gute Bewirtung und allen Beteiligten für das Gelingen der ma-Aktiv-Gruppe! Verkostung mit Sonnentor cher. schönen Veranstaltung. Foto:Gemeinde

Fiat Professional +Citroën Vertragswerkstatt Freie Meisterwerkstatt aller Fabrikate Lackierung +Unfallinstandsetzung Technischer Reisemobilservice für das Basisfahrzeug MEISTERHAFTE KOMPETENZ Vertragswerkstatt und FÜR ALLE MARKEN autorisierter Servicepartner

Auto Schröder GmbH &Co. KG Beurer Str.10•82299 Türkenfeld Tel.08193/8419•www.auto-ffb.de 6 Veranstaltungskalender Donnerstag, 12. März 2020 Wichtige Termine in der Gemeinde

März PfarrkircheMariä Himmel- 18.30 Uhr; 25. April:Gartenflohmarkt Feuerwehrhaus Zankenhau- fahrt,18Uhr; 4. April: Osterwochen- des OGBV, Schulhof, 11 Uhr; sen, 20 Uhr; 12. März: Senioren-Wan- 22. März: Brucker Tafel bei marktmit Kaffee und Ku- 26. April: Kirchenkonzert 19. Mai: Seniorentreff des dern derPfarrgemeinde, Pfarrei MariäHimmelfahrt, chen des KDFB, Schlosshof, 8 der Chorgemeinschaft, Pfarr- ökumenischen Sozialdiens- Treffpunkt: Rathaus,13Uhr; Pfarrkirche Mariä Himmmel- bis 12 Uhr; kirche Mariä Himmelfahrt, tes: „Filmnachmittag mit 13. März: Einschreibung fahrt,9.45 Uhr; 4. April: Palmbuschenbin- 17 Uhr; Dieter Clauss“, Pfarrheim,14 für dasKindergartenjahr 22. März: Korbflechten des den des OGBVfür die ganze 27. bis 29. April: Projektta- Uhr; 2020/21 im Kinderhaus Pfiffi- OGBV, FeuerwehrhausZan- Familie,amMosthäusl, 11 ge Gesundheitund Nachhal- 19. Mai:Bittgang zurWald- kus, Eingangsbereich Krippe, kenhausen, 9bis 19 Uhr; Uhr; tigkeit der Grund- und Mittel- kapelle, PfarrkircheMariä 8bis 13 Uhr; 23. März: Senioren-Turnen 4. April: Jahreshauptver- schule, Schule, ab 8.30 Uhr; Himmelfahrt, 19 Uhr; 14. März: Second-Hand- der Pfarrgemeinde, Pfarr- sammlung des VdK, Andreas- 27. April: Senioren-Turnen 19. Mai: Stammtisch der Markt„Allesrund ums Rad“, heim, 9.30 bis 10.30 Uhr; StubeimGasthof Hartl, 14.30 der Pfarrgemeinde, Pfarr- Freien Wähler, TSV-Vereins- Alte Aula der Grund-und Mit- 24. März: Meditativer Tanz Uhr; heim,9.30 bis 10.30Uhr; raum,19.30 Uhr; telschule, 14 bis 15.30 Uhr; des KDFB „Tanz in den Früh- 5. April: Opernfahrt des 29. April: Schulfest der 20. Mai: Gemeinderatssit- 14. März: Fahrt des Freun- ling“, Pfarrheim, 18.30 Uhr; Freundeskreises Theaterfahr- Grund- und Mittelschule, zung, Sitzungssaal im Rat- deskreises Theaterfahrten 27. März: Seniorenstamm- ten, Abfahrt: Maibaum/Gäs- Schule, 19Uhr; haus,19.30 Uhr; Türkenfeld, Abfahrt: Mai- tisch des ökumenischen Sozi- tehaus Drexl, abends; 29. April: Mitgliederver- 20. Mai: Filmabenddes baum/GästehausDrexl, aldienstes, Pfarrheim, 14 bis 5. April: Jahreshauptver- sammlung des ökumeni- KDFB,Jugendraum der Schu- abends; 16.30 Uhr; sammlung der FFW, Gasthof schenSozialdienstes, Saal im le, 19.30 Uhr; 15. März: Kommunalwahl, 27. März: Endschießen des Hartl, 18 Uhr; Gasthof Hartl, 19.30Uhr. 21. Mai:Wallfahrt derPfar- Schule Türkenfeld/Feuer- Schützenvereins, Schüt- 7. April: Ökumenischer rei Mariä Himmelfahrt nach wehrhaus, Zankenhausen; zenstüberl im Gasthof Hartl, Kinderbibeltagder Pfarrei Mai Andechs, Pfarrkirche,4.15 16. März: Senioren-Turnen 18.30 Uhr; Mariä Himmelfahrt, Pfarr- 3. Mai: Erstkommunion, Uhr; der Pfarrgemeinde,Pfarr- 28. März: Aktion Saubere heim,9.30Uhr; Pfarrkirche Mariä Himmel- 22.Mai:Redaktions- heim,9.30 bis 10.30 Uhr; Landschaft, Treffpunkt Park- 8. April: Basteln des OGBV fahrt, 9.45 Uhr; schluss desgemeindlichen 17. März: Vortrag des platz SportplatzTürkenfeld, für Kinder zur Osterzeit, 4. Mai: Erste Themenfüh- Mitteilungsblattes; KDFB,Thema: „Darmgesund- FeuerwehrhausinZanken- Handarbeitsraumder Schu- rung in München des Freun- 24. Mai:Dorfspaziergang heit“, Pfarrheim,19Uhr; hausen, 9bis 13 Uhr; le, 14 Uhr; deskreises Theaterfahrten, „in den Westen“, Schlosshof, 19. März: Radfahrer- 29. März: VielHarmonie- 9. April:Gründonnerstags- Abfahrt am Maibaum/Gäste- 15.30Uhr; Stammtisch der Pfarrge- Konzert der kleinen Gruppen Kesselfleischessen,Gasthof haus Drexl, vormittags; 25. Mai: Senioren-Turnen meinde, GasthofHartl, 14 des Musikvereins, Schönber- Hartl, mittags und abends; 4. Mai: Senioren-Turnen der Pfarrgemeinde,Pfarr- Uhr; gaula,19Uhr; 10. April: Karfreitagsmedi- der Pfarrgemeinde, Pfarr- heim,9.30 bis 10.30Uhr; 20. März: JHV des OGBV, 30. März: Senioren-Turnen tation des KDFB, Pfarrkirche heim,9.30 bis10.30Uhr; 28. Mai:Senioren-Radfah- Pfarrheim, 19 Uhr; der Pfarrgemeinde, Pfarr- Mariä Himmelfahrt, 18 Uhr; 5. Mai:Stammtisch der ren der Pfarrgemeinde, Treff- 20. März: JHV des Schüt- heim, 9.30 bis 10.30 Uhr; 11. April: Osterfeuer des Freien Wähler, TSV-Vereins- punkt: Rathaus, 13 Uhr; zenvereins, Schützenstüberl 31. März: Seniorentreff des TSV Türkenfeld, Gollenberg, raum,19.30 Uhr; 29. Mai: Seniorenstamm- im Gasthof Hartl, 20 Uhr; ökumenischenSozialdiens- 19 Uhr; 6. Mai: Frauen-Computer- tischdes ökumenischen Sozi- 21. März: Brucker Tafel bei tes, Thema: „Der Frühling 16.April:Senioren-Radfah- café, Sitzungssaal im Rat- aldienstes, Pfarrheim, 14 bis Pfarrei Mariä Himmelfahrt, kommt“, Pfarrheim, 14 Uhr; ren der Pfarrgemeinde, Treff- haus,9bis 12 Uhr; 16.30Uhr; 31. März: Stammtischder punkt: Rathaus, 13 Uhr; 6. Mai: Gemeinderatssit- 29. Mai: Fahrt des Freun- FreienWähler, TSV-Vereins- 17. April:Endschießen des zung (konstituierende Sit- deskreises Theaterfahrten raum, 19.30 Uhr. Schützenvereins, Schüt- zung), Sitzungssaal im Rat- zum Ballett,Abfahrt: Mai- zenstüberlimGasthof Hartl, haus,19.30 Uhr; baum/GästehausDrexl, April 18.30 Uhr; 9. Mai:Jugendkonzert des abends; 1. April: Frauen-Computer- 17. April: Wattturnier des Musikvereins,Schönbergau- café, Sitzungssaal im Rat- KSV, Gasthaus Drexl, 19 Uhr; la, 17 Uhr; Juni haus,9bis 12 Uhr; 20. April: Senioren-Turnen 11. Mai: Senioren-Turnen 1. Juni:Bittgangzum Stein- 1. April: Gemeinderatssit- der Pfarrgemeinde, Pfarr- der Pfarrgemeinde, Pfarr- gassenbergder Pfarrei Mariä zung, SitzungssaalimRat- heim,9.30bis 10.30 Uhr; heim,9.30 bis 10.30 Uhr; Himmelfahrt, Pfarrkirche, haus,19.30 Uhr; 21. April: JHVdes KDFB, 12. Mai:MeditativeMaian- 9.45 Uhr; 2. April:Senioren-Wan- Pfarrheim, 15 Uhr; dacht des KDFB, Pfarrheim, 3. Juni: Frauen-Computer- Frisör dern derPfarrgemeinde, 22. April: Gemeinderatssit- 15 Uhr; café, SitzungssaalimRat- Ulla Rehm Treffpunkt: Rathaus, 13 Uhr; zung (nur bei Bedarf), Sit- 13. und 20. Mai: Spargel haus,9bis 12 Uhr; Thünefeldstraße 21 3. und4.April:Travestie- zungssaal im Rathaus, 19.30 satt,Gasthof Hartl, abends; 4. Juni: Senioren-Wandern 82299 Türkenfeld show,Saal im Gasthof Hartl, Uhr; 14. Mai:Senioren-Wan- der Pfarrgemeinde, Treff- Tel. 08193/89 85 Einlass um 18 Uhr, Beginn 23. April: Bürgerversamm- dern derPfarrgemeinde, punkt: Rathaus, 10 Uhr; um 20 Uhr; lung, Saal im GasthofHartl, Treffpunkt: Rathaus, 10 Uhr; 8. bis 12. Juni: Hans-Dorf- 3. April:Endschießen des 19 Uhr; 15. Mai: Wanderndes ner-Schule beim TSV Türken- Geschäftszeiten: Schützenvereins, Schüt- 24.April: Seniorenstamm- KDFB,Treffpunkt: Schloss- feld,TSV Sportgelände, 9 Di., Do., Fr. 8.30–18.00 Uhr zenstüberl im Gasthof Hartl, tischdes ökumenischen Sozi- hof, 12.30 Uhr; Uhr; Mittwoch 8.30–12.30/15.00–20.00 Uhr aldienstes, Pfarrheim, 14 bis 16. Mai: Töpfern des OGBV 11. Juni: Fronleichnamsal- Samstag 8.00–13.00 Uhr 16.30 Uhr; für Kinder, Handarbeitsraum tar des KDFB, Mariensäule, 24. April: Muttertagsbas- der Schule, 14 Uhr; 5Uhr; teln des OGBV für Kinder, 18. Mai: zweite Themen- 11. Juni:Dorfmeisterschaft Handarbeitsraumder Schu- führungdes Freundeskreises der Stockschützen, TSV le, 15 Uhr; Theaterfahrten in München, Sportgelände, 11 Uhr; 24. April: Preisverteilung Abfahrt: Maibaum/Gästehaus 13. Juni:Fahrt desFreun- OSTEOPATHIE des Endschießensdes Schüt- Drexl, vormittags; deskreises Theaterfahren zu Für Kinder undErwachsene zenvereins, Schützenstüberl 18. Mai: Senioren-Turnen einerKomödie, Abfahrt: Mai- im Gasthof Hartl, 19 Uhr; der Pfarrgemeinde, Pfarr- baum/GästehausDrexl, RafaelMilonas 24. April: Nacht der Lichter heim,9.30 bis10.30 Uhr; abends; des KDFB, Pfarrkirche Mariä 18. Mai: Bittgang der Pfar- 15. Juni:Senioren-Turnen Physiotherapeut ·Heilpraktiker Himmelfahrt, 19 Uhr; rei Mariä Himmelfahrt nach der Pfarrgemeinde,Pfarr- Saliterstr.24·82299 Türkenfeld 24. April: Kabarettmit Hel- Zankenhausen, Pfarrkirche heim,9.30bis 10.30Uhr; Tel. 0151 -70523962·www.Osteopathie-Milonas.de mut A. Binser, Saal im Gast- Mariä Himmelfahrt, 19 Uhr; 15. Juni: Erscheinungster- hof Hartl, Einlass um 18 Uhr, 18. Mai: politischer Stamm- min des gemeindlichen Beginn um 20 Uhr; tischdes CSU Ortsverbandes, Mitteilungsblattes. 7 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

TSV Türkenfeld Jahreshauptversammlung und Sportlerball

Treue Mitglieder: Mitglieder wurden für ihre 25- und 40-jährige Vereinstreue geehrt. Im Rampenlicht: Der TSV beim Auftritt auf dem Sportlerball. Fotos(2): TSV

Am Freitag, den 15. Februar Schul wurde zum Abteilungs- Seine Vorgängerin Gordana Großer Andrang beim Verkleidungen waren zu be- konnte Günter Hohenleitner leiter der Stockschützen ge- Pavic hat eine neue Aufgabe Sportlerball staunen. Die Stimmung un- als 1. Vorstand des TSV Tür- wählt. Konrad Herb, der die in Puchheim gefunden. Am Faschingssamstag, den ter den Faschingsbegeister- kenfeld in der Josef-Stub’n Abteilung 26 Jahre geführt Der Sportverein bedankt 22. Februar fand wieder der ten war schon bei den Auftrit- des Gasthofs Hartl über 90 hat ging in den wohlverdien- sich bei allen, insbesondere traditionelle Sportlerball des ten der Jazzmädchen sehr gut Mitglieder zur Jahreshaupt- ten Ruhestand. Rainer Griek bei Konrad Herb für die eh- TSV Türkenfeld statt. Der und bei der Show der Fußbal- versammlung begrüßen. übernimmt die Abteilung Ar- renamtliche Arbeit in den Saal im Gasthof Hartl war ler kam der Saal so richtig ins Neben den Berichten der tistik, nachdem Kathy Soll- vergangenen Jahren und bei wieder voll besetzt und unter Schwitzen. mittlerweile zehn Abteilun- mann-Hergert nicht mehr im den neuen Vereinsausschuss- den Klängen der Tanzkapelle Eine rundum gelungene gen des Sportvereins wurden Ort wohnhaft ist. Michael mitgliedern für ihre Bereit- „Hüttenpower“ wurde eifrig Veranstaltung fand erst in drei Posten im Vereinsaus- Almstetter fungiert ab sofort schaft ein Amt zu überneh- das Tanzbein geschwungen. den Morgenstunden ihr En- schuss neu besetzt. Wolfgang als neuer Rechnungsprüfer. men. Viele originelle Kostüme und de. Fasching in Türkenfeld Sternsinger- Auch dieses Jahr hatten vie- tern ließen sich nicht lum- Aktion 2020 le kleine Maschkera wieder pen und kamen in witziger die Gelegenheit, im Saal des Kostümierung. Sogar eine An zwei Tagen waren insge- Gasthofs Hartl ausgelassen große Kakerlake konnten wir samt 57 Kinder in 16 Grup- Kinderfasching zu feiern. Zu bestaunen! Wie jedes Jahr hat pen in Türkenfeld und Zan- bekannten Faschingshits der Türkenfelder Kinderfa- kenhausen unterwegs und wurde unter der Leitung von sching allen viel Spaß ge- haben über 12.300 Euro für Claudia Auhorn viel getanzt macht und hervorragend die die St.Zoe-Schule in Uganda und DJ Andi Auhorn erfüllte närrische Zeit eingeläutet. gesammelt. Vielen Dank al- zahlreiche Musikwünsche. Ein großes Dankeschön an len Helfern und allen groß- Neben einigen lustigen Spie- Andrea Beinhofer, die wie je- zügigen Spendern. len, die ich mir ausgedacht des Jahr die Organisation Das Sternsingerteam hatte, durfte natürlich auch übernahm, sowie die Familie Foto:Thomas Jansen der „Gutzialarm“ nicht feh- Hartl und alle Mitarbeiter, len! Den ganzen Nachmittag die nicht nur den Saal zur über war der Saal gut gefüllt Verfügung stellten, sondern mit kleinen Prinzessinnen, kostümiert zur tollen Stim- Elfen, Cowboys, Zorros, Poli- mung beitrugen. zisten und vielen weiteren Bianca Epp Wir brauchen Dich in unserem Team tollen Kostümen. Auch die El- Foto: Susanne Spicker

Werde Teil des KIFFER-Teams und starte noch 2020 Deine Ausbildung zum Metallbauer

Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Wir bieten Dir: • die Möglichkeit, unseren Betrieb vorab bei einem Praktikum kennenzulernen • die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Ziel Deiner Ausbildung •Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten •familiäres Arbeitsklima und tolle Kollegen Interessiert? Dann schick Deine Bewerbung an: Siegfried Kiffer GmbH, Beurer Str. 28, 82299 Türkenfeld, Tel. 08193-93770,Mail: bewerbung@kiffer-gmbh.de

www.kiffer-gmbh.de 8 Ausdem Gemeindearchiv Donnerstag, 12. März 2020

Einblicke in das Türkenfeld von früher: Sterbebilder Die letzteVisitenkarte

Entstehungder Sie sind oft das letzte An- beten“. Auf älteren Sterbebil- Digitalisierung im wandten suchen, können sie Sterbebilder denken an einen Verstorbe- dern werden Umstände des Gemeindearchiv diese aus den Beständen des Sterbebilder verbreiten nen und überdauern die Zei- Lebens und des Todes des Dem Gemeindearchiv wer- Gemeindearchivs erhalten. sich in den katholischen Tei- ten, im Gegensatz zu Grä- Verstorbenen genannt. den von den Einwohnern Gerne bin ich bei Fragen len Bayerns etwa ab 1840. Sie bern, die heute oft nach we- Oft wird der Verstorbene Sterbebilder leihweise oder zur privaten Familienfor- werden bei der Beerdigung nigen Jahrzehnten aufgelöst etwas „gnädiger“ dargestellt, auf Dauer überlassen. Alle schung behilflich. Zusätzlich verteilt und dienen dazu, den werden. denn: „Über Tote sprich nur Bilder werden per Computer werden die Bilder in eine Tod einer Person und die Ein häufiger Bestandteil gut.“ erfasst und zum Zweck der Sammlung des Bayerischen Trauer öffentlich zu machen. war in früheren Zeiten die (De mortuis nihil nisi bo- Familienforschung verwen- Landesvereins für Familien- Allgemein werden sie in Bitte um das Seelenheil des num). det. kunde eingebracht, die im das eigene Gebetbuch einge- Verstorbenen. Die Verrich- Im Norden heißt es etwas Derzeit verfügt das Archiv Moment 770 000 Einträge legt, sodass die Erinnerung tung der vorgeschlagenen anders herum: über einen Bestand von etwa umfasst. (www.blf-online.de) an den Verstorbenen immer Ablassgebete sollte die Seele „Der lügt wie ein Totenzet- 1500 Bildern. Wenn Angehö- Dieter Hess präsent ist. „aus dem Fegefeuer heraus- tel“. rige Bilder von ihren Ver- Fotos(5): Gemeindearchiv

Sterbebilder-Standsammlung im Gemeindearchiv Türkenfeld

Ihr zuverlässiger Partner am Bau aus Türkenfeld. Klappbild aus dem ersten Weltkrieg, noch mit christlicher Kreuz- Moorenweiser Str. 12 Symbolik. Darstellung von Lebensdaten und militärischem Werdegang. MEISTERBETRIEB 82299 Türkenfeld STANGL Tel. 08193 950072 Fax08193950073 BAU [email protected] Sterbebild mit Vorschlägen für Ablassgebete für den Ver- www.stanglbau.de storbenen und der Schlusszeile aus dem katholischen Totengebet: R. I. P. (Requiescat in pace /Ruhe in Frieden)

Johannes Schreiber Kfz-Reparaturen aller Marken Kfz-Meister Kundendienst An der Kälberweide 14 Unfallinstandsetzung 82299 Türkenfeld TÜV und AU Tel. 08193 -6011 Reifenservice Fax 08193 -997336 E-Mail: [email protected] Klimaservice Klappbild aus dem zweiten Weltkrieg für einen eingezogenen Be- nediktiner von St. Ottilien. Das christliche Kreuz ist durch ein eisernes Kreuz mit aufgesetztem Hakenkreuz ersetzt.

Erscheinungstermine Mitteilungsblatt Meisterbetrieb für Ofenbau Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Türkenfeld erscheint Tel.: 08193 -8540•Fax: 08193 -235 2020noch an folgenden Terminen: [email protected] 15. Juni. 10. September, 10. Dezember. Die Redaktionsschlüsseentnehmen Sie bitte demImpressum Michael Schneller •AmBrand 12 Sterbebild mit geprägter derjeweils aktuellen Ausgabe. Spitzenimitation.Die Verstorbe- 82299 Türkenfeld ne ist ein fünfjähriges Kind. 9 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

Zoe-Unterstützerkreis Bilanzmit vielen Fortschritten

1000 Schulenfür Schwester Susan Namusoke, der Vorschule. Als feierlicher unsere Welt die wirtschaftliche Leiterin Abschluss dieser Vorschule von St. Zoe, die wichtigsten wurde erstmalig eine Gradua- Seit Dezember 2019 gehört Entwicklungen an den drei tion-Feier für die Jüngsten die von Father John Kyazze Zoe-Schulen zusammen. veranstaltet. Dieses besonde- gegründete Zoe-Schule in Für die Buben der Mittel- re Ereignis, das zusammen Uganda zu den 10 Projekten, schule konnte zum Beispiel mit den Eltern gefeiert wur- die auf Landkreisebene unter ein bestehendes Gebäude zu de, war ein voller Erfolg und dem Slogan „1000 Schulen einem Schlafsaal umgebaut soll für die Zukunft beibehal- für unsere Welt“ unterstützt werden. Möglich wurde das ten werden. werden. Mit einem eigenen Zoe-Grundschüler in Uganda: Ob „Boarder“ oder „Day Scholar“ –im mit Spenden aus Türkenfeld. Erfolgreich war auch eine Flyer, der unter anderem Schuljahr 2019 konnten sich die über 420 „Internats-“ und „Tagesschü- Mit einem weiteren Teil unse- „Talentshow“ an der Grund- auch im Türkenfelder Rat- lerinnen“ und -schüler über viele Verbesserungen an ihrer Zoe-Schule rer Spenden wurde auch eine schule. Mit ihr sollen verbor- haus zum Mitnehmen aus- freuen. Foto:Zoe-Unterstützerkreis Küche für die Mittelschule in gene Begabungen entdeckt liegt, wird dabei um Spenden einfacher Holzbauweise er- und gefördert werden. Paral- für ein neues Schlafsaalge- Gemeindebund wollen damit nanziert werden. richtet. Von dieser Maßnah- lel dazu wurden verschiede- bäude für die Internatsschü- Menschen in Ländern des glo- Mehr zu „1000 Schulen für me profitieren die Jugendli- ne Angebote in den Berei- ler von St. Zoe geworben. balen Südens eine Chance unsere Welt“ im Landkreis chen an der Mittel- und Be- chen Musik, Tanz und Thea- „1000 Schulen für unsere auf Bildung und Zukunft im Fürstenfeldbruck erfahren rufsschule gleichermaßen, ter in den Unterrichtsplan in- Welt“ ist eine Gemeinschafts- eigenen Land geben. Sie unter www.lra-ffb.de. zusammen über 120 Schüle- tegriert. Mehr über St. Zoe initiative der kommunalen Auf Landkreisebene sollen rinnen und Schüler. und sein Schuljahr 2019 fin- Spitzenverbände in Deutsch- mittels Spenden insgesamt Highlights im Schuljahr Die Zoe-Grundschule wie- den Sie unter land. Der Deutsche Städtetag, 10 Schulbauten im Kongo, in 2019 derum besuchten 2019 mehr www.st-zoe.org. der Deutsche Landkreistag Kenia, Togo und an der Zoe- In ihrem jüngsten Bericht als 300 Schülerinnen und Gerhard Meißner und der Deutsche Städte- und Schule in Kagoma/Uganda fi- über das Schuljahr 2019 fasst Schüler, 45 davon waren in Zoe-Unterstützerkreis

VielHarmonie-Konzert AWB: Zuschuss für Stoffwindeln Umweltbewusste ElternimLandkreis Fürstenfeldbruck, die Stoff- windeln verwenden,können seit Anfang 2020 einen finanziellen Zuschuss beim Abfallwirtschaftsbetrieb desLandkreises (AWB) beantragen. DenZuschuss erhaltenFamilien fürKinder in den ersten drei Lebensjahren. Anträge für den Windelzuschussgibtes beim AWB direktoderper Download unterwww.awb-ffb.de. SCHREINEREI ! Holz- und Holz-Alu-Fenster aus eigener Fertigung KLASS ! Kunststoff-Fenster ! Haustüren ! Zimmertüren Rupert Klass ! Garagentore Schreinermeister ! Reparaturverglasungen Der Musikverein Türkenfeld kalisch zu präsentieren. Seit vielen Jahren bringt ! Öffnungstechniken zeichnet sich nicht nur durch Auch in diesem Jahr möch- das stets gut besuchte Kam- ! Insektenschutz das Blasorchester und die ten wir Sie zum VielHarmo- merkonzert Musik aus den Fenstersanierung Thünefeldstraße 2 ohne Brech- und Maurerarbeiten 82299 Türkenfeld Blaskapelle aus. Das Vereins- nie-Konzert der kleinen verschiedensten musikali- Alles aus einer Hand Telefon (0 81 93) 237 Wir beraten Sie gern in unserem Ausstellungsraum leben wird durch unsere vie- Gruppen am Sonntag, den 29. schen Strömungen zusam- Telefax (0 81 93) 53 16 len kleinen Gruppen und En- März, um 19 Uhr in der Tür- men. Egal ob Klassik, Oper, sembles bereichert. Mit dem kenfelder Schönbergaula ein- Filmmusik oder afrikanische alljährlich stattfindenden laden. Freuen Sie sich auf das Trommelklänge –für jeden VielHarmonie-Konzert hat Holzbläserquintett, Hexagon- Zuhörer ist etwas dabei. der Musikverein eine Veran- percussion, Delta Percussion Der Eintritt kostet 8Euro staltung geschaffen, die unse- und das im letzten Herbst (mit Raiffeisen-Mitgliederkar- ren kleinen Gruppen die neu gegründete Blechbläser- te 4Euro). Für Kinder ist der Möglichkeit bietet, sich musi- quintett. Eintritt frei. Foto:Musikverein

Flohmarktrund um das Rad Verschenken Sie doch einen netten Abend beim Unterwirt!

Am Samstag, den 14. März Fahrräder, Kettcars, Dreirä- Annahme der Waren Lady Lord‘s &Company –Travestie Revue mit Gerda Gans &Sushi Glas veranstaltet die Kinder- und der, Roller, Tret- und Rutsch- Freuen Sie sich auf internationale Starparodien und außergewöhnliche Show-Acts. Jugendfreizeit Türkenfeld/ fahrzeuge, Puppenwagen, Wir nehmen Ihre Artikel Freitag,3.April und Samstag,4.April |Einlass 18 Uhr,Beginn 20 Uhr Zankenhausen von 14 bis Inliners, Helme, Fahrradsit- in der Zeit von 11 bis 13 Uhr 15.30 Uhr einen Flohmarkt ze, Schienbeinschoner und in Kommission. Die Abho- Helmut A. Binser -Kabarett mit seinem Programm „Löwenzahn“ rund um das Rad. Stattfin- vieles mehr. lung der nicht verkauften Unterwegs um die Herzen der Kabarett-Fans mit seiner zünftigen Art den wird er in der alten Aula Außerdem werden wieder Waren ist von 15.30 bis 16 und seiner unerschütterlichen guten Laune im Sturm zu erobern. Freitag,24. April |Einlass 18 Uhr,Beginn 20 Uhr der Grund- und Mittelschule Kaffee und Kuchen angebo- Uhr. Es ist keine Anmeldung in Türkenfeld. ten, welche Sie auch mitneh- nötig. Kartenvorverkauf unter 08193-999517 oderdirekt in der Wirtschaft Alles was Räder hat oder men können. Die Veranstalter „Wir für „Zum Unterwirt“ zum Rad gehört, kann ange- Bringen Sie dazu bitte ei- Kids“ freuen sich auf zahlrei- Gasthof Hartl |Duringstr.5|82299 Türkenfeld |Tel.08193/999517 |[email protected] boten und gekauft werden: gene Behälter mit. che Teilnehmer! Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Homepage: www.gasthof-hartl.de 10 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

Chorgemeinschaft MGV Türkenfeld Vorbereitungen aufdas große Jubiläum

Nach einer kurzen Weih- ter (40-jähriges Jubiläum) und großartige Unterstüt- nachtspause und Probenbe- Für 60 Jahre ununterbro- zung bei den verschiedensten ginn am 9. Januar, fand die chenes aktives Singen wurde Anlässen wurde Eleonore An- diesjährige Jahresmitglieder- Eleonore Angerer geehrt. gerer zum Ehrenmitglied er- versammlung am 6. Februar nannt. Vorsitzender Franz M. im Hartl-Saal in Türkenfeld 60 Jahre Singen und Emmert überreichte die Eh- statt. Auch in diesem Jahr Schauspielern renurkunde und einen Blu- standen verdiente Vereins- Sie ist aber nicht nur Sänge- menstrauß. mitglieder zur Ehrungan. rin und Mitglied der Chorge- Die jeweiligen Jahresbe- Im Einzelnen wurden vom meinschaft; sie ist eine feste richte zeugten von einem Ersten Vorsitzenden Franz M. Institution im Verein, ohne harmonischen und lebendi- Emmert mit einer Urkunde deren stimmsichere Altstim- gen Vereinsgeschehen, das und der jeweiligen Ehrenna- me oftmals eine Chorprobe von derzeit 135 Vereinsmit- del und einem Präsent des gar nicht möglich wäre. Ihr gliedern getragen wird (da- Singt seit 60 Jahren: Eleonore Angerer (rechts) mit Vorstand Franz M. Vereins geehrt: Otto Wid- schauspielerisches Talent runter 28 aktive Sängerinnen Emmert. Foto:Chorgemeinschaft Türkenfeld mann (70-jähriges Jubiläum), konnte das Türkenfelder Pu- und Sänger). Josef Klaß und Richard blikum oftmals beim Musika- Chorleiter Anton Tro- fahrt in Türkenfeld zu Ehren Nach den Sommerferien Schöttl (60-jähriges Jubilä- lischen Nachmittag, bei ver- horsch zeigte sich mit den der verstorbenen Vereinsmit- rüstet sich die Chorgemein- um), Katharina Silbernagel- schiedenen Sketchvorfüh- Leistungen des Chores im glieder statt. Das Kirchenkon- schaft für den großen Fest- Jais und Lemmer Georg (50- rungen, genießen. Jahr 2019 sehr zufrieden. Bei zert wird gestaltet von der abend zum „100-jährigen Ju- jähriges Jubiläum), Anton Sei- Für ihre langjährige Treue allen öffentlichen Veranstal- Chorgemeinschaft, dem Kir- biläum“. tungen hat der Chor eine chenchor und Bläsern des Der Festabend findet in der sehr gute Leistung gebracht. Musikvereins Türkenfeld. Es Aula der Grund- und Mittel- Der Mitgliedsbeitrag wurde wird hierbei die „Festliche schule statt, am 7. November seit Einführung des Euros Singmesse“ von Siegfried Sin- um 19 Uhr. Alle Türkenfelder erstmals auf 20 Euro jährlich ger aufgeführt. Wir laden Sie Chöre und der Chor des Pa- erhöht. Für die 2019 einge- hierzu ganz herzlich ein. Las- tenvereins aus wer- gangenen Spenden bedankte sen Sie sich diesen Ohren- den vertreten sein. Nähere sich die Vereinsführung bei schmaus nicht entgehen. Einzelheiten hierzu werden allen Gönnern recht herzlich. Nach dem Freundschafts- noch bekannt gegeben. singen beim Patenverein Sollten auch Sie Lust und 100 Jahre „Singgemeinschaft Grafrath“ Laune haben, in unserem Chorgemeinschaft am 9. Juni um 17 Uhr im Bür- Chor mitzusingen, dann Der Chor bereitet sich nun gerstadl Grafrath und dem kommen Sie doch zu uns! auf das Jubiläum „100 Jahre Kreissingen des Sängerkrei- Wir proben jeweils am Don- Chorgemeinschaft MGV“ vor. ses Fürstenfeldbruck am 20. nerstag von 19.30 bis 21.15 Zum Auftakt findet am Sonn- Juni um 19 Uhr in der Stadt- Uhr im Hartl-Saal in Türken- tag, den 26. April um 17 Uhr, halle Fürstenfeldbruck, geht feld, mit Ausnahme der Feri- ein Kirchenkonzert in der die Chorgemeinschaft am 23. enzeit. Pfarrkirche Mariä Himmel- Juli in die Sommerpause. HelgaBaßmann Verabschiedung von Anna Prummer

Nach über 25 Dienstjahren kannte Lieder wurden extra Schreinermeister verabschiedeten wir unsere mit neuen Texten vorgetra- Sekretärin Anna Prummer gen. Literarische Beiträge Bau- und Möbelschreinerei -Innenausbau am 18. Februar in der Aula ehrten Frau Prummer eben- der Grund- und Mittelschule falls. Alle Stücke zeigten auf Telefon +49(0)8193 /999090Ander Kälberweide10 mit einem großen Festakt in humorvolle Weise Bezüge zu Fax +49(0)8193 /99908082299 Türkenfeld den wohlverdienten Ruhe- ihrem Leben und Wirken an www.schreiner-wimmer.de E-Mail: [email protected] stand. Als verlässliche Institu- der Schule. Viele Geschenke, tion im Schulsekretariat war die überreicht wurden, spie- Frau Anna Prummer über gelten die Wertschätzung Jahrzehnte die „gute Seele“ und Anerkennung ihrer lang- für Schülerinnen und Schü- jährigen Arbeit wider. ler, Lehrkräfte und Eltern. Nach der Feier in der Mit routiniertem Überblick Anna Prummer (Mitte) mit Pius Schönbergaula trafen sich al- und dem Herz am richtigen Keller und Renate Mang. le, sowie ehemalige Lehrer Fleck, kümmerte sie sich en- zur gemütlichen Feier im gagiert um unterschiedlichs- Keller, Renate Mang und Lehrerzimmer. Auch wenn te Belange: von Bürotätigkei- Christine Mayr aus der Ge- Anna Prummer ab März ten über Kinder trösten und meindeverwaltung und Ver- mehr Zeit für ihre Familie „Pflaster kleben“ bis hin zu treterinnen des Elternbeirats. und ihre Reiseleidenschaft Botengängen in die Gemein- Neben ihrem Mann verfolg- hat, wird sie eine große Lü- de oder zur Bank. Bei einer te Anna Prummer ein ab- cke an ihrem Wirkungsort ehrenvollen Feierstunde wur- wechslungsreiches und liebe- hinterlassen! Wir werden sie de sie nun in den kommen- voll gestaltetes Programm. vermissen! So ist nur noch den Ruhestand „entlassen“. Die beiden Bandklassen der einmal unser herzlicher Hierzu traf sich die gesamte Mittelschule präsentierten Dank zu wiederholen und ihr Schule, alle Lehrerinnen und musikalische Beiträge, auch für die Zukunft stets Gesund- Lehrer, sowie einige Ehren- die Bläserklasse der Viert- heit, Freude und Gottes Se- gäste wie Bürgermeister Pius klässler trat auf. Mehrere be- gen zu wünschen! Foto:Privat 11 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

Schützenverein Enzian Zankenhausen Neue Schützenkönige

den 1. Platz sichern. Dritter Mayr mit einem 63,4 Teiler. wurde Peter Schöttl (Luftpis- Der zweite Platz ging an Ste- tole) mit einem 18,9 Teiler. phanie Böhme, die mit einem In der Seniorenklasse plat- 76,6 Teiler den Titel als zierte sich Wilhelm Ritzer Wurstkönigin entgegen neh- mit einem 16,5 Teiler auf den men konnte und Marcus Ma- ersten, Ottmar Palme mit 98 ther (104,8 Teiler) auf den Ringen auf den zweiten und dritten Rang verwies. Günter Heinrich mit einem 18,9 Teiler auf den dritten Neujahrsschießen nach Platz. der Winterpause Die Schützenkönige 2019/20: (von links) Markus Böhme, Stephanie Mit Spannung erwarteten Zum Neujahrsschießen tra- Böhme, Marcus Mather, Siegfried Drexl, Peter Mayr, Helga Heinrich, Wil- nun die Anwesenden die Pro- fen sich die Enzianer zum helm Ritzer. Fotos(2): Schützenverein Zankenhausen klamation der Würdenträger. ersten Mal wieder nach einer Gewann den Wilderer-Pokal: Erstmals in der Vereinsge- kurzen Winterpause am 11. Fabian Klaß (links) mit dem 2. Jahreshaupt- vereinsinternen Preisschie- schichte gab es einen Aufla- Januar. An diesem Abend Schützenmeister Ulrich Niedermeir versammlung ßens und gab die einzelnen ge-Schützenkönig. Dazu wur- wurde der „Neujahrs Pokal“, Am 7. Dezember 2019 fand Sieger bekannt. Erster der Ju- de eine neue Schützenkette gestiftet von Willi Ritzer, aus- sen der Jungschütze Fabian das alljährliche Königsschie- gend wurde Luis Böhme mit angeschafft, die aus einzel- geschossen. Diesen Pokal ge- Klaß. ßen des Schützenvereins En- einem 116,9 Teiler. Es folgten nen von Mitgliedern und Vor- wann Stephanie Böhme mit zian Zankenhausen statt. Fabian Klaß mit 55 Ringen standsmitgliedern gestifteten einem 68,8 Teiler. Terminankündigungen Nach dem traditionellen auf dem zweiten Platz. In der Münzen besteht. Jeder Schüt- Beim Pokalschießen am 18. Weitere Termine der En- „Hendlessen“ begann der 1. Schützenklasse konnte sich ze hatte lediglich fünf Schuss Januar wurde der Wilderer zianschützen sind das End- Schützenmeister Markus Bernhard Foltin mit einem zur Verfügung. Das beste Pokal ausgeschossen, postum schießen am 4. April und das Böhme mit der Preisvertei- 12,3 Teiler, gefolgt von Mar- Blattl bei den Schützen erziel- gestiftet von Alfons Mayr. Mit alljährliche Wattturnier am lung des vorangegangenen, kus Böhme mit 97 Ringen, te der Pistolenschütze Peter einem 131 Teiler gewann die- Gründonnerstag den 9. April.

Schützenverein Gemütlichkeit Türkenfeld Papiercontainer des TSV Türkenfeld

Nachdemdie Preise für das AltpapierimvergangenenJahrra- Neue Könige proklamiert pide gesunken sind decken dieErlöse ausdem Altpapier nicht mehrdie Transportkosten deskleinenPapiercontainers am Auch dieses Jahr war es wie- Sperrung“ eine Verschiebung bei sich ein Großteil unserer Parkplatz desTSV Türkenfeld. Die Vorstandschaft hatsich da- der ein Kopf-an-Kopf-Rennen. der Plätze. Hier rutschte dann Gewehrschützen aus der Al- her dazu entschlossen, den Containeraufzugeben. Nicht nur bei der Jugend, son- Reinhold Herb mit einem tersklasse nun der Pistole an- Der Sportverein bedauert dies sehr, sieht aberimMoment dern auch in der Altersklasse. 24,6 Teiler nach vorne, ge- genommen haben. Durch keine andereLösung und bedankt sich bei allen, die ihr Altpa- Um den Titel zum Jugend- folgt von dem gesperrten Ed- diesen Wandel war die Preis- pier in den letzten Jahren dem TSVüberlassen haben. Unge- schützenkönig 2020 er- win Thienel mit einem 21,9 tafel der Pistolenschützen achtet davon finden weiterhin die6-wöchigenAltpapier- kämpfte sich Julia Herb mit Teiler. Den dritten Platz be- dieses Jahr die größte. Unsere sammlungen statt. einem 52,1 Teiler den ersten legte Josef Aumiller jun. mit Jugend war mit 7aktiven Platz und übernahm somit einem 36,0 Teiler. Schützen wieder gut besucht. den Platz von Lukas Franke. Somit stand unser neuer Wir nehme gerne weitere in- Dicht auf den Fersen war ihr Schützenkönig Reinhold teressierte Neuschützen je- Wir sorgen für mehr Fülle! Konstantin Milonas mit ei- Herb gemeinsam mit Jugend- der Altersklasse bei uns auf. nem 53,7 Teiler, auf den schützenkönigin und Enke- Die Jahreshauptversamm- dann auf dem dritten Platz di- lin Julia Herb auf dem Trepp- lung findet am 20. März um Tinas rekt mit einem 53,8 Teiler Lu- chen ganz oben. 20 Uhr im Gasthof Hartl, Haarstudio kas Franke folgte. An unserer dazugehörigen Schützenstüberl statt. In der Altersklasse gab es Preisverteilung nahmen ins- Monika Flinspach Duringstr. 15 ·82299 Türkenfeld aufgrund einer „5-Jahres- gesamt 33 Schützen teil, wo- Schriftführerin Telefon 08193/1629 www.tinas-haarstudio-tuerkenfeld.de Öffnungszeiten: Montags 15.00–20.00 Uhr geöffnet! Di./Do./Fr.: 8.30–18.00 Uhr Mi. 12.00–21.00 Uhr Sa. 7.30–12.00 Uhr

-REPARATUREN Rudolf Möser ALLER MARKEN Graf-Lösch-Straße 3 -KFZ-MEISTERWERKSTATT -NEUWAGENVERMITTLUNG 82299 Türkenfeld ALLER FABRIKATE Tel.: (Geschäft) 08193/8880 -GEBRAUCHTWAGEN Mobil: 0171/311 91 86 -AN–UND VERKAUF Fax: 08193/998402 -UNFALLINSTANDSETZUNG INCL. SCHADENSABWICKLUNG [email protected] www.auto-moeser.de

Waren beim schießen erfolgreich: (vorne von links) Jugenkönig Milonas Konstantin, Jugendkönigin Herb MarcJetschke Julia, 3. Jugendkönig Franke Lukas. (hinten von links) 2. Schützenkönig Thienel Edwin, Schützenkönig Herb Mobil: 0159/01479566 Reinhold, 3. Schützenkönig Aumiller Josef jun. Foto:Schützenverein Türkenfeld 12 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

Krieger- und Soldatenverein Türkenfeld/Zankenhausen Veranstaltungen, Ausflug undEhrungen

Jahreshaupt- das diesjährige Wattturnier versammlung am 17. April wieder im Gast- haus Drexl um 19 Uhr statt- Am 6. Januar 2020 fand im findet. (siehe auch Homepage Gasthaus Drexl in Türkenfeld „Krieger- und Soldatenverein die Jahreshauptversamm- Türkenfeld/Zankenhausen“ lung statt. Es wurden für ihre www.krieger-und-soldaten- langjährige Zugehörigkeit verein.de). Es winken wieder zum Verein folgende Mitglie- tolle Fleischpreise. der geehrt: Für 25-jährige Mitglied- Boccia-Turnier schaft waren es: Beier Robert, Das diesjährige Boccia-Tur- Böhme Markus, Fischer Ger- nier findet am Samstag, den hard, Heist Helmut, Herb 18. Juli beim Reichelbauer, Konrad, Holzleitner Richard, Moorenweiser Straße 14 Große Ehrung: Hans Wölfel (rechts) wurde bei der Jahreshauptver- Mayer Walter jun., Schauer statt. Das Training beginnt sammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Foto: KSV Willi, Thienel Edi und Truger am Mittwoch, den 15. Juli. Arnold. Für 40-jährige Mit- Anmelden können Sie sich Winkler (Telefon: 08193/ wasserturm. Dieser ist das gliedschaft waren es: Aumil- bis zum 15. Juli 2020 telefo- 1498) noch Anmeldeformula- heimliche Wahrzeichen von ler Erich, Brix Erich, Mayer nisch bei Gabi Wolferstätter re anfordern. Sollten alle Plät- Abensberg. Es gab die Mög- Walter sen. Für 50-jährige unter der Nummer: 08193/ ze vergeben sein, wird eine lichkeit eine Brauereifüh- Mitgliedschaft war es: Eisen- 5221 Warteliste angelegt. rung mit anschließender reich Matthias sen. Für 55- Bierprobe zu machen (diese jährige Mitgliedschaftwaren Anmeldung zum Vier- Ausflug nach wurde mit großer Freude ge- es: Herold Peter und Keller Jo- Tagesausflug Abensberg macht) und den Hundertwas- hann. Altbürgermeister und Außerdem sind die Anmel- Mit vorweihnachtlichen serturm zu besichtigen. Die Ehrenbürger Hans Wölfel dungen für den Vier-Tages- Gedanken fuhren wir am vielen schönen und weih- wurde durch den 1. Vorsit- Ausflug des Vereins vom 17. Mittwoch den 27. November nachtlich geschmückten zenden Andreas Sedlmayr für bis 20. September in den 2019 im voll besetzten Bus Stände luden zum Bummeln die langjährige Mitglied- Spreewald mit Dresden und nach Abensberg. Der Weih- und Kaufen ein. schaft und Verdienste im Ver- Berlin angelaufen. Wer noch nachtsmarkt ist vor allem be- Am späten Abend machten Prächtiges Lichterspiel: Viele ein zum Ehrenmitglied er- mitfahren möchte, kann bei kannt, wegen der Brauerei wir uns mit besinnlichenEin- Eindrücke sammelten die Mitfahrer nannt. Andreas Sedlmayr, 1. Franz Pittrich (Telefon: ,,Kuchlbauer“. Dort steht drücken auf die Heimreise. des KSV beim Ausflug nach Abens- Vorsitzender teilte mit, dass 08193/1455) oder Michael auch der bekannte Hundert- IsoldeScherer berg. Foto: KSV

#Ausbildung Verkauf von Solibroten zugunstenvon Misereor läuftbei uns In derZeitvon Aschermittwochbis Karsamstag FraueninGesellschaft, Politik und Kirche.Ertritt verkauft IhreBäckerei Solibrote mit einem Be- für Frieden und Gerechtigkeit in der Einen Welt ucht teges #talen nefizanteil. MitdieserSpende unterstütztder ein. Gerechte Lebensbedingungen weltweit - irb dich Bew 020 für2 KatholischeFrauenbund e.V. (KDFB) gezielt Mi- diesesZiel verfolgen der KDFB und Misereor mit jetzt 021! und2 sereor-Projekte zur Förderung vonFrauen und derbundesweiten Kooperation im Rahmen der Familien in Afrika, Asien undLateinamerika. Solibrot-Aktion.Wir freuen uns, wenn Siesich Bewirb dich jetzt für eine Bankausbildung bei uns. Der KDFB engagiert sich seit seinerGründung gemeinsammit uns auf den Weg der Solidarität Mehr Infos unter www.westkreis.de/ausbildung 1903 für einegleichberechtigte Teilhabevon begeben. Dafür sagen wir Danke! Gewerbeinitiative

Die Gewerbeinitiative Tür- digkeit“. Masseurin Sonja kenfeld wurde 2018 mit Staffler baute sich mit der dem Ziel ins Leben gerufen, Ölmanufaktur oelfaktorisch eine Kommunikationsplatt- ein zweites Standbein auf. form für Unternehmer, Frei- Dabei wagte sie sich mit ei- schaffende und Gewerbe- nem Onlineshop auf unbe- treibende am Ort zu schaf- kanntes Terrain. fen. Dienstag, 16. Juni um 20 Weil´s Folgende Termine für Uhr in der Praxis Qi8, An der das erste Halbjahr 2020 Kälberweide 18: „Gesund- sauberer stehen bereits fest: heitsmanagement –betrieb- Dienstag, 10. März um 20 lich und privat“. Als Beglei- Uhr im Linsenmannsaal: tende Kinesiologin /Systemi- ist „Markenschutzrecht“. Ende scher Coach und Mitgesell- 2019 schlitterte Diana-Bian- schafterin der Schmidt Hei- ca Lehmayr vom Atelier Tau- zung-Sanitär GmbH zeigt sendschön unwissentlich in Jutta Schneller, wie Betriebe einen Markenrechtsstreit. ein gesundheitsbewusstes Ein Erfahrungsbericht. Arbeitsumfeld gestalten und Dienstag, 21. April um 20 fördern können. Uhr im Linsenmannsaal: Wir freuen uns auf Ihr „Sprung in die Selbststän- Kommen! 13 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

Fahrrad-Aktion der DAV-Sektion Geltendorf Strampeln beim Filme schauen in Geltendorf

Wenn auf zehn Fahrrädern am 22. März im Bürgerhaus gestrampelt wird, sich aber in Geltendorf vorbeizuschau- keines von der Stelle bewegt en und vielleicht auch ein- und alle gebannt in dieselbe fach nur „mitzuradeln“ (Rä- Richtung schauen, dann ist der sind vor Ort!), damit ge- man entweder im Fitnessstu- nug Energie für die Filme da dio oder aber beim Gelten- ist. Der Eintritt ist frei, Spen- dorfer Radlkino gelandet. Das den sind willkommen! wird veranstaltet von der Sek- Aktuelle Informationen tion Geltendorf des Deut- dem für jedes Alter etwas da- dahoam“ der Bürgerinitiative bei der Stromerzeugung en- zum Programm gibt es im In- schen Alpenvereins am Sonn- bei sein sollte. In den Film- „Klima-aktiv vor Ort“ (Gra- gagieren und abwechselnd in ternet unter www.dav-gelten- tag, den 22. März im Bürger- pausen stehen Kuchen &Sup- frath) laden zur Auseinander- die Pedale treten können. dorf.de/termine/radlkino und haus in Geltendorf. pe sowie Getränke zur Stär- setzung mit dem Thema Kli- Die Sektion Geltendorf will auf Facebook (www.face- Dabei wird die Energie, die kung bereit. mawandel ein. Eine Mit- mit ihrem Radlkino die aktu- book.com/DAV.Geltendorf). für die Vorführung verschie- machaktion bietet Gelegen- ellen Themen Klima- und Na- Das Radlkino wird von der dener Kinder-, Kurz- und Ausstellung zum heit, sich auch kreativ zu be- turschutz auf unterhaltsame Sektion Geltendorf im Deut- Bergfilme im Kinoformat nö- Klimawandel tätigen. Um 19.30 Uhr wird Weise und mit viel Spaß er- schen Alpenverein in Koope- tig ist, vom Publikum selbst Auch die Ausstellung „Kli- dann der 80-minütige Film lebbar machen und die Berge ration mit dem Naturerleb- durch aktives Radfahren auf mawandel-Klimaschutz“ vom „Die Scheinheiligen“ gezeigt, vor unserer Haustüre aus ei- niszentrum Burg Schwaneck zehn eingespannten Fahrrä- Deutschen Alpenverein so- eine fast wahre bayerische nem etwas anderen Blickwin- im Rahmen der Klima.Ener- dern gewonnen. Gezeigt wird wie die Fotoausstellung Komödie von Thomas Kron- kel erkunden. Alle, die das gie.Initiative. 29++ des Land- ab 15 Uhr ein vielseitiges „Nach uns die Zukunft – thaler, bei der sich besonders Radlkino selbst erleben wol- kreises München veranstal- (Kurz-)Filmprogramm, bei Nachhaltiges Leben bei uns viele Radlerinnen und Radler len, sind herzlich eingeladen, tet. Ursula Feigl-Kramer

KrisendienstPsychiatrie: Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not

0180 /655 3000,täglich rund um die Krisendienst Psychiatriewenden. Die Auchfür Kinder und Jugendliche gibt es können innerhalb einer Stundemobile Uhr:Inseelischen Notlagen können sich Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie ein qualifiziertes Beratungsangebot. Krisenhelfervor Ort sein, um akut belas- die Bürgerinnen undBürger aus den unterstützt von0bis 24 Uhr alle Men- Für Ärzte, Fachstellenund Einrichtun- tetenMenschen (abdem Alter von16 LandkreisenDachau, Fürstenfeldbruck, schen,die selbstvon einerKrise betrof- gen, die mit Menschen in seelischen Kri- Jahren)beizustehen. Starnberg, Ebersberg, Erding und Frei- fensind,ebensowie derenAngehörige sen zu tun haben,hat der Krisendienst Mehr Informationen unter: sing sowie aus ganz Oberbayern an den und Personen aus dem sozialen Umfeld. ebenfalls ein offenesOhr.Bei Bedarf www.krisendienst-psychiatrie.de

Artistiktruppe des TSV Türkenfeld Convention für Bewegungskünste

Am 25. Januar besuchten ei- von Jedem, egal welches Al- Freude am Sport, am Trai- nige Artisten die 3. Conventi- ter, Können ist gefragt. Auch ning und am Lernen haben. on für Bewegungskünste in unsere Mädels haben wieder Zum Schluss gab es lustige Schwabmünchen, die vom fleißig Workshops angeboten Spiele und eine hochwertige, Zirkusverein LeWaZi, der Le- aber auch besucht. Luftartis- spontane Show, bei der wir onhard Wagner Schulen aus- tik, Laufkugel, Röhnrad, Cyr, durch Melanie Stadler, So- getragen wurde. Akrobatik, Jonglage, Einrad, phia Frodl und Jenny Wolf, Es war wieder eine wunder- Hochrad, alles war vertreten. sowie durch unsere Trainerin volle Veranstaltung. Klein Es war ein buntes Treiben. Lavinia Diewald vertreten und Groß haben sie von 10 Leuchtende Augen von An- waren. bis 18 Uhr genossen. Für je- fang bis Ende, Ausdauer, Be- Alles in allem war es wie- des Alter -wurden auch von harrlichkeit, Flexibiliät, Be- der ein wunderschöner Tag, jedem Alter Workshops ange- obachtungsgabe, Sozialkom- der ganz bestimmt lange in boten, vom Anfänger bis zum petenz, alles wird geschult, Erinnerung bleiben wird. TreuePlus. Fortgeschrittenen. Jeder lernt während die Menschen dort Kathy Sollmann Unser Rabatt für Ihr Vertrauen.

Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif.

www.esb.de/sparen 0800 0372 372 (kostenlos)

Voll im Einsatz: (in der Bildmitte) Melanie Stadler, Hannah Griek und Sophia Frodl. Foto:TSV 14 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

Obst- und Gartenbauverein Türkenfeld Viele Aktionen rund um dasJahr

Trotzten dem schlechten Wetter: die Teilnehmer des Fackelzuges. Langjährige Treue: Auf der Adventsfeier wurden einige Mitglieder für ihre lange Vereinstreue geehrt.

Fackelwanderung Leute einer Wintergeschich- sägen und Löcher für die Auf- auch dieses Jahr Mitglieder [email protected] oder te. Kurze Zeit später gelangte hängung zu bohren. An- für Ihre lange Treue geehrt. 0171/1998887. Dieses Jahr veranstaltete der Lichterwurm wieder an schließend wurden diese mit Diese waren: 25 Jahre: Clauß Am Samstag, den 25. der Obst- und Gartenbauver- dem Startpunkt an, bei dem Acrylfarbe bunt bemalt. Dieter, Walcher Sieglinde, April findet ab 11 Uhr der ein Türkenfeld–Zankenhau- es nun leckeren Kinder- Nachdem alles soweit ge- Weid Helga, Müller Elisa- jährliche, gut besuchte und sen am 1. Februar seine nun- punsch und Glühwein am La- trocknet war wurden noch beth, Staffler Lydia, Rieck Ga- sortierte Gartenflohmarkt mehr neunte Fackelwande- gerfeuer gab. Als Stärkung ein Band zum Aufhängen bi; 40 Jahre: Beile Peter, Graf statt. Es kann verkauft oder rung, die trotz leichtem Re- konnten sich die Gäste eine und die Metall-Körper fürs Andreas, Keller Pius, Seiter gekauft werden. Auf dem gen einen beachtlichen Zu- Bratwurst in der Semmel ein- Windspiel befestigt. Die ferti- Anton, Staffler Michaela, Schulhof der Türkenfelder spruch fand. Etwa 80 Erwach- verleiben. gen Werke schmücken nun Walter Paul, Wuthe Hannelo- Schule kann alles, was mit sene und Kinder fanden sich den Garten oder Kinderzim- re; 50 Jahre Stangl Lorenz Pflanzen, Garten, Gartende- auf der Freifläche am Härtl Frühjahrsbasteln mer. ko und Gartenpflege zu tun ein. Nachdem alle mit Fa- Bei unserem diesjährigen Ausblick auf die hat, angeboten werden. Inte- ckeln eingedeckt und die Fa- Frühjahrsbasteln für Kinder Rückblick auf das kommendenMonate ressierte Verkäufer melden ckeln entzündet waren, ging verzeichneten wir einen sehr vergangene Jahr Am Freitag, den 20. März sich bitte vorher bei Günther die Gruppe in einer Lichter- großen Ansturm. 23 Kinder Der Obst- und Gartenbau- findet um 19 Uhr unsere Jah- Asam unter Telefon 08193/ kette auf einem malerischen waren am Mittwoch, 26. Fe- verein war auf dem Christ- reshauptversammlung dieses 1639 oder 0162/3106836 oder Weg zu einem Sammel- bruar eifrig dabei, aus Sperr- kindlmarkt in Türkenfeld am Mal im katholischen Pfarr- per Mail unter punkt. Dort lauschten die holz Windspiel-Motive auszu- ersten Adventswochenende heim statt. Der Vorstand wür- [email protected] Es vertreten und konnte mit vie- de sich über zahlreiche Teil- fällt keine Standgebühr an, len schönen Adventskränzen nahme der Mitglieder freuen. dafür bringt jeder seinen Ver- und Gestecken dem Ein oder Für Getränke ist gesorgt. kaufstisch selber mit. Dazu Anderen eine Freude berei- Am Samstag, den 4. April beachten Sie bitte unsere ten. Hier gilt unser Dank an veranstalten wir das Palmbu- Aushänge an den gewohnten alle freiwilligen Helferinnen schenbinden für Groß und Stellen. und besonders den fleißigen Klein um 11 Uhr am Most- Am Samstag, den 16. Mai, und kreativen Bastlerinnen, häusl während des Wochen- bieten wir um 14 Uhr Töp- ohne die unser Stand leer ste- marktes. Bitte Kinder unter fern für Kinder an. Anmel- hen würde. sechs Jahren in Begleitung. dung unbedingt erforderlich Unsere letztjährige Ad- Am Mittwoch, den 8. unter 99,5 %Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung ventsfeier am 14. Dezember April, basteln wir mit Kin- [email protected] oder fand wieder im Gasthof Hartl dern um 14 Uhr Oster-/Früh- 0171/1998887. Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 in der Josefs-Stube in einem jahrsdekorationen. Anmel- Wir freuen uns auf Ihren aufallen Friedhöfen. www.hanrieder.de feierlichen Rahmen statt. Er- dung unbedingt erforderlich Besuch unserer Veranstaltun- win Hirt spielte dabei besinn- unter gen und wünschen Ihnen ei- liche Adventslieder und ani- [email protected] oder ne schöne und erfolgreiche mierte die Gäste zum Mitsin- 0171/1998887. Gartensaison 2020. gen der Lieder. Dazwischen Am Freitag, den 24. April Ihr Obst- und Gartenbau- wurden besinnlich-heitere basteln wir mit Kindern um verein Türkenfeld –Zanken- Advents- und Weihnachtsge- 14 Uhr Muttertagsgeschenke. hausen e.V. schichten vorgetragen. Im Anmeldung unbedingt erfor- Martina Ortner feierlichen Rahmen wurden derlich unter Fotos (3):OGBV

Fand sehr großen Anklang: das diesjährige Basteln zur Frühjahrszeit. 15 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

Ziel 21: Austausch von Heizungen Zuschüsse für erneuerbare Energien

Wer seine alte Heizung er- Einen Zuschuss von 30 Pro- neuerbare Energien einbe- Bedenken Sie auch bei Ihrer setzt, kann seit Anfang 2020 zent gibt es für neue Gashei- zieht, erhält immerhin noch Heizungsumstellung daran, höhere Zuschüsse erhalten. zungen, die mit erneuerba- einen Zuschuss von 20 Pro- dass ab 2021 Heizöl und Gas Fast die Hälfte der Kosten für ren Energien kombiniert zent. Das bedeutet zum Bei- mit einer CO2 -Abgabe belegt ein neues Heizsystem über- werden. Bei diesen sogenann- spiel, dass Wärmespeicher wird und Ihr Brennstoff teu- nimmt im günstigsten Fall ten Hybridheizungen ist die und Steuerung für eine Solar- rer wird. Bis 2025 soll z.B. die der Staat– der Höchstsatz zusätzliche Einbindung einer wärmeanlage bereits einge- CO2 Abgabe beim Heizöl liegt bei 45 Prozent. Der Um- Solarwärmeanlage oder auch baut werden. Die Erweite- rund 0,18 Euro pro Liter und stieg von Gasheizungen auf einer Wärmepumpe mög- rung auf ein Hybridheizsys- bei Gas rund 0,14 Euro pro Anlagen, die ausschließlich lich. Die genannten Förder- tem ist innerhalb von 24 Mo- Kubikmeter betragen- es ist erneuerbare Energien nut- sätze erhöhen sich noch ein- naten fristgerecht nachzu- also sinnvoll in erneuerbare zen, wird mit 35 Prozent be- mal um zehn Prozent, wenn weisen. Wer erst nach 2002 Energien zu investieren. zuschusst. Das gilt etwa für das alte System keine Gas-, in sein Eigenheim gezogen Für weitere Fragen und In- Wärmepumpen oder Holz- sondern eine Ölheizung war. Zuschuss von 45 Prozent. ist, sollte eine alte Heizung formationen erreichen Sie pelletkessel, mit oder ohne Mit dieser sogenannten Aus- Wer jetzt einen neuen Gas- ohne Brennwert- oder Nie- Ziel 21 unter der Rufnummer Unterstützung durch Solar- tauschprämie ergibt sich kessel so installiert, dass er dertemperaturtechnik erset- 08141/519-225 oder per Mail wärme vom Hausdach. dann der maximal mögliche innerhalb von zwei Jahren er- zen, bevor sie 30 Jahre alt ist. unter [email protected].

Sie habenauch hier die Wahl: Freizeitprogramm 2020

Zu den hoffentlich nun beginnenden eingeladen. Auchwenn’s bisweilen Kalender des laufenden Jahres. Am 1. Allen Verantwortlichen in den Ver- Frühlingstagen erscheintdas neue einen kleinenObulus kostet,ist die Adventswochenende öffnet übrigens einen sei an dieserStelle wieder ganz Türkenfelder Freizeitprogramm. Un- Teilnahme unbedingt lohnenswert. auch wiederdie Himmelswerkstatt im herzlich fürdie maßgebliche Mitwir- serejungen Gemeindebürgerinnen Auch fürunsereKleinstenist einiges Zankenhauser Feuerwehrhaus ihre kung am gemeindlichen Freizeitpro- und –bürger finden aufdem DINA4- „am Start“: Unter andereminder Toreund lädtein zumkreativen Bas- gramm gedankt. Kalender, derdem aktuellen Mittei- „AbenteuerKinderwelt“,woimRah- telnvon Christbaumschmuck und An die Erwachsenen seiandieser lungsblattbeiliegt, vieles,was das men desbundesweiten Vorlesetags kleinenGeschenken. Stelle appelliert: Die vielen ehrenamt- Herzbegehrt: Wieder mit niedlichen rund um ein großes Wimmelbuch für Wer sich am Bildschirm über die lichen Arbeiten in den Vereinen be- Alpakasunterwegs sein? Dem Falk- Ein-bis Dreijährige Hören,Spielen, zahlreichen aktuellangebotenen nötigennichtnur finanzielle Unter- ner beiseiner Arbeit mitGreifvögeln Fühlen,Tasten,Tanzen undMusizie- Veranstaltungen informierenmöch- stützung. Auch fleißige Helferchen zusehen? BeimKindertag am Hunde- ren angesagtist.„Dauerbrenner“wie te, klickt auf der gemeindlichen Inter- werden mitoffenen Armenempfan- platz Freundschaftmit unserentreu- das JugendzeltlagerimSommer in netseite www.tuerkenfeld.de das gen. Bitte informieren Sie sich, wo Sie en Vierbeinern schließen? Oder beim , das Spielmobil des Stichwort „Freizeitprogramm“ an. sich gegebenenfalls tatkräftig ein- Tag deroffenen Türdes TSV in der Kreisjugendrings unddie Bastelange- Dort ist auch eine Anmeldung für das bringenkönnen. Danke! Turnhalle malBadminton „schnup- bote des Obst- und Gartenbauvereins eine oder andere „Highlight“ mög- Stefan Zöllner pern“? Gerne!Ihr seidzuSpiel&Spaß finden sich natürlichauchwiederim lich. Sport-und Jugendreferent

Ökumenischer Sozialdienst Türkenfeld Angehörigenschulung undCafé

der Ammerseestr. 2statt und von 14 Uhr bis 17 Uhr im Einrichtungen ist kostenlos. Referentin ist Pfarrheim St. Georg. Sollten +Küchenstudio ohlen: Seit 1852 Vlasta Beck von der Alzhei- Sie Interesse haben, melden Weiterempf mer Gesellschaft. Sie sich bitte für beide Veran- Termine sind: 2., 9., 11., 16., staltungen unter der Telefon- 18., 23., 25. November 2020 je- nummer 08193/950531 an. In- weils von 18 bis 20 Uhr. formieren Sie sich auch auf unserer Homepage www.sozi- Lindenstraße 6·82216 OffenesCafé Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de aldienst-tuerkenfeld.de. Öffnungszeiten Seit ein paar Jahren bieten Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr wir in unserem Café Sonnen- und nach Vereinbarung strahl zweimal im Monat eine Schulung für pflegende sind da normal. Im Angehöri- Betreuung für Senioren mit Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? Angehörige gen-Seminar informieren wir und ohne Demenz an. Wir be- Im Novemberbieten wir Sie über das Krankheitsbild grüßen sehr gerne neue Gäs- Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... vom Ökumenischen Sozial- Demenz und den Umgang mit te. Falls sie einen schönen ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. dienst eine Angehörigenschu- den Betroffenen.Wir spre- Nachmittag in Gesellschaft Lassen Siesich kompetent von uns beraten. lung an. Dieser Kurs soll bei chen über herausfordernde Si- verbringen möchten, bei Kaf- Ihr Ansprechpartner für Türkenfeld/Mammendorf/ der Betreuungund Pflege ei- tuationen in der Pflege. Sie er- fee und Kuchen, Musik,Ge- Maisach/Grafrath/Moorenweis: nes nahestehendenMenschen halten Informationen über dächtnisspielen und leichten Jürgen Dammasch mit einer Demenz Sicherheit Entlastungsangebote und die Bewegungsübungenauf dem Sparkasse und Unterstützung bieten. Pflegeversicherung. Im Aus- Stuhl sind sie herzlichwill- Viele Angehörige stehen hier tausch mit anderen Angehöri- kommen. Dieser Nachmittag Fürstenfeldbruck völlig unvorbereitetvor einer gen finden die Teilnehmer soll auch Angehörige entlas- Tel. 08141407 4720 Menge Fragen und Problemsi- wichtige und praxisnahe An- ten. Immobilienzentrum tuationen. Unsicherheiten, regungen. Die Schulungfin- Die nächsten Termine: 25. Juergen.Dammasch Ängste und eigene Grenzen det in unseren Büroräumen in März, 8. und 22. April jeweils @sparkasse-ffb.de 16 Ausder Gemeinde Donnerstag, 12. März 2020

VdK-Ortsverband Türkenfeld/Zankenhausen Trautes Miteinander bei vielen Veranstaltungen

Weihnachtsfeier An einem besonderen Tag, Die gut besuchte Weih- den Schalttag 29. Februar nachtsfeier im Gasthaus konnte Hermann Nadler sei- Hartl war ein schöner Ab- nen 20. Geburtstag mit 80 Le- schluss des Jahres 2019. Der bensjahren feiern. Auch hier Vorsitzende Günter Gruber überbrachten wir unsere konnte nebst Mitgliedern Glückwünsche. und ihren Begleitungen auch Von uns gegangen sind am den Kreisvorsitzenden Ro- 13. Februar Arnold Truger im land Müller und den Vorsit- Alter von 69 Jahren und am zenden des Ortsverbandes 15. Februar Frau Heidi Gross Moorenweis, Michael Sickin- im Alter von 74 Jahren. Wir ger begrüßen. werden an sie ein ewiges An- Nach einer kurzen Anspra- denken behalten. che vom Kreisvorsitzenden Roland Müller ging es zum Terminvorausschau gemütlichen Teil bei Kaffee Am Samstag, den 28. März und Kuchen über. Für die mu- Gutes Losglück gefordert: die Tombola an der Weihnachtsfeier des VdK erfreute sich wieder höchster Be- 2020 findet vom Sozialver- sikalische Unterhaltung sorg- liebtheit. band VdK Bayern eine Groß- te wieder Sophia Thalmayr, demo „Soziales Klima ret- die sich mit netten Geschich- Christkindlmarkt in Neuburg/Donau hergekom- Geburtstag von Frau Käthe ten!“ in München statt. Treff- ten von Gudrun Katzer und Ingolstadt men, um sich mit einer klei- Thalmayr. punkt ist auf der Theresien- Käthe Thalmayr abwechselte. Vor Weihnachten besuch- nen Gruppe zum Kaffee- Am 6. Februar der 91. Ge- wiese um 12 Uhr; die große Wie alle Jahre war auch die- ten wir dieses Mal den Christ- plausch zu treffen. burtstag von Alois Altmann. Schlusskundgebung ist am ses Mal die kostenlose Tom- kindlmarkt in Ingolstadt. Da Als dann die Dunkelheit Am 10. Februar der 87. Ge- Odeonsplatz mit VdK-Präsi- bola, mit Preisen von Türken- wir zeitig losfuhren, blieb hereinbrach, wurde der von burtstag von Johann Wid- dentin Verena Bentele um 14 felder Geschäftsleuten und noch genügend Zeit, um die den vielen Lichtern hell er- mann, und am 28. Februar Uhr. den Banken gespickt, ein ver- schöne und interessante Alt- leuchtete und weitläufige der 94. Geburtstag von Anna Am Samstag, den 4. April gnügliches Ereignis. Ein ge- stadt bei Tageslicht zu erfor- Theaterplatz und die umlie- Knoller, Ihnen allen über- um 14.30 Uhr ist im Gasthaus meinsames Singen von Weih- schen. Auch das ehemalige genden Straßen mit den vie- brachten wir unsere Glück- Hartl die Jahreshauptver- nachtsliedern führte zum Mesnerehepaar Elisabeth len Buden und Ständen er- wünsche und ein kleines Ge- sammlung. Ausklang der Feier. und Max Lindermair sind aus obert. Der Duft von Glüh- schenk. Fotos (3): VdK wein, Lebkuchen, Bratwürs- ten und vielen anderen lecke- ren Dingen waberte durch die Luft. Neben der zahlreichen Handwerkskunst drehte ein Kinderkarussell seine Run- den. Beim Christkind konn- ten die Kinder ihre Wünsche kundtun. Auch eine Eislauf- bahn mit Platz für Eisstock- schützen nebst rustikalen, holzernem Wirtshaus zum Aufwärmen war geboten. Aus demOrtsverband Anna Zingler konnte am 11. Dezember ihren 75. Ge- burtstag feiern, zu dem wir recht herzlich gratulierten. Ebenso übermittelten wir unsere Glückwünsche an Reinhold Gießl, der am 2. Ja- Gratulation: zum 75. Geburtstag von Anna Zingler durch Beisitzer Peter nuar 75 Jahre wurde. Herold (li.) und 1. Vorsitzenden Günter Gruber. Am 5. Februar war der 82.

Gratulation zum 80. Geburtstag: (vonlinks) 2. Vorsitzende Rositta Scherer, Jubilar Hermann Nadler, 1. Vorsitzender Günter Gruber

Mitteilung der Gemeinde Fundsachen

Alle im Fundbüro abgegebenen Gegenstände werden auf un- serer Homepage www.tuerkenfeld.de veröffentlicht. Unter der Rubrik Rathaus und Bürgerservice findenSie das Fundbüro online.Dort gelangen Siezur Fundsuche, über die Sie verloreneGegenständesuchen können.