Mitteilungsblatt der StadtPuchheim Puchheimaktuell Herausgegeben vomFürstenfeldbrucker TagblattinZusammenarbeit mit der Stadtverwaltung

Eine Sonderinformation des Fürstenfeldbrucker TagblattNr. 99 vom29. April 2020

Städtepartnerschaften in Solidarität Corona: Info-Telefon Verbundenheit mit PuchheimsPartnerstädten

Auchinder Corona-Krise steht die Stadt Puchheim im engen Austausch mit ihren Partnerstädten. Zalakarosin Ungarnkämpft ebenfalls mit den Folgen derPandemie. Das öffentlicheLebenist dort stark heruntergefahren wor- den,städtische Anlagen, Spiel- und Sportplätze sind gesperrt, Kindertagesstätten und Schulen wurden ge- schlossen.Für die Bürgerin- nen und Bürgerließ Bürger- Weiterhin ist das Info-Telefon meister Ferenc Novák je zwei László Balogh, nahmeine Lie- das gesellschaftliche Leben los Bürgermeister Lauri Inna der Stadt Puchheimzur aktu- Schutzmasken nähen. Die ferungvon 50 000 Schutz- auf ein Minimumreduziert ermutigtdie Menschenauf ellen Coronavirus-Pandemie Kleinstadt mit ihrem weltbe- masken für die Bevölkerung worden.Neben denSchlie- verschiedenenKanälen,Ge- erreichbar. Unter der Ruf- kannten Bad lebtinersterLi- entgegen. Wie in der knapp ßungen der öffentlichen Ein- duld zu haben. NebenRes- nummer 089/80098-333 be- nie vom Tourismus und leidet 18 Kilometer entfernten richtungen und vieler Ge- taurants bieten in Saloauch antworten wir Ihnen zu den sehr unter demAusbleiben Partnerstadt steht schäfte ist auch hier die Be- die Schulen „Take-away“- Geschäftszeiten Fragenzu derBesucherinnenund Besu- auch hier alles in voller Blüte, völkerungdazu aufgerufen, Portionen zum Mittagessen Angelegenheiten im Zustän- cher. Dem Frühling kann das die Straßen sind jedoch men- zu Hause zu bleiben. Viele für die Schülerinnen und digkeitsbereich derStadt; allesaber nichts anhaben. schenleer. Firmen lassen ihre Mitarbei- Schüleran. ggf. hinterlassen Sie Ihre Ruf- DieNatur steht in voller AuchinPuchheims Part- ter von zu Hause arbeiten Fotos: Partnerstädte nummer,wir rufen zurück. Pracht und es blüht überall in nerstädten Salo in Finnland oderordnenKurzarbeitan, ------Bitte beachten Sie,dass wir der Stadt. und Attnang-Puchheim im Besprechungen und Unter- Fortsetzung und weitere Fotosaus zu medizinischenFragen kei- In ganz Ungarn wurden am Nachbarland Österreich ist richt finden onlinestatt.Sa- den Partnerstädtenauf Seite 3 ne Stellung beziehen kön- 16. März Kinderkrippen, Kin- nen. Nutzen Sie dazu bitte dergärten und Schulenge- die Hotline der Ärztlichen schlossen, für die Schulkinder Notfallbereitschaftunter Tel. wurde Online-Unterricht ein- 116117.Auch dasLandrats- geführt. Als herzlichen Dank amt Fürstenfeldbruck hat ein an dieMitarbeiter des Ge- Bürgertelefon geschaltet, das sundheitswesens wurden in unter Tel.08141/519-999er- den verlassenen Fenstern der reichbar ist. Ferner steht Ih- Bolyai János Grundschule in nen dieCoronavirus-Hotline der Partnerstadt Nagykaniz- des Bayerischen Staatsminis- sa am ErzsébetPlatzrote Her- teriums fürGesundheit und zen aufgehängt. Der im Pflege zur Verfügung. Herbst 2019 gewählte Bür- Die Hotline zur „Drive- germeister von , Through-Stelle“des Land- ratsamts Fürstenfeldbruck zur Abklärung einerTestung „Puchheim hilft“ startet erfolgreich ist unter Tel. 08141 519-7007 zu erreichen. Unter dem Titel „Puchheim hilft!“ hat die Stadt Puchheim mit dem Die erste Adresse Auf derSeitewww.corona- Sozialdienst Nachbarschaftshilfe ein Angebot initiiert, um ältere virus.bayern.de finden Sieal- Menschen sowie Personen mit Vorerkrankungen bei Einkauf und für gutesHören in Puchheim le bisher ergangenen und ge- Versorgung unterstützen zu können. „Wir wollen die Seniorinnen gebenenfalls zukünftig erge- und Senioren unterstützen und ihnen zeigen, dass sie nicht allein auric Hörcenter henden Allgemeinverfügun- gelassen werden. In den kommenden Wochenwerden Vernunft Lochhauser Str.4-6 • 82178 Puchheim-Bahnhof Tel. 089 /80065911•[email protected] gen desBayerischenGesund- und Zusammenhalt bedeutendeFaktoren sein. Wir müssen uns an heitsministeriums sowie wei- die staatlichen Ausgangsbeschränkungen halten undgefährdete Öffnungszeiten Puchheim: terewichtige Informationen Personengruppen so gut es geht absichernund unterstützen“, be- Mo., Di., Do., &Fr.:09:00 -13:00 Uhr rund um die Coronavirus- tonten die Initiatoren Erster BürgermeisterNorbert Seidl und die 14:00 -18:00 Uhr Pandemie. Geschäftsführerin des Sozialdienstes Nachbarschaftshilfe Puchheim Mi.: 09:00 -13:00 Uhr e.V. Ulla Kehl. Fortsetzungauf Seite 3 www.auric-hoercenter.de HÖRGERÄTE 2 Ausdem Rathaus Mittwoch, 29. April 2020

Der Brief aus dem Puchheimer Rathaus: In Zeiten der Corona-Krise

ge, die sie jahrelang abtra- Löhne, sondern wir alle gen müssen. Die Stadt Puch- müssen bereit sein, zusätzli- heim wird mit weit weniger che finanzielle Beiträge für Schulen und Kitas werden auf den Baustellen, bei den Steuern und Erträgen aus- diese Berufsgruppen zu leis- geschlossen. Wahlen gibt es Paketdienstleistern sowie kommen müssen. ten. Ich glaube, dass die nur als Briefwahl. Das Volks- im medizinischen Bereich Wir haben den Schock der Wichtigkeit eines funktio- fest fällt aus. Man darf kei- und viele andere arbeiten Finanzkrise 2008 miterlebt nierenden Versorgungssys- ne Freunde mehr besuchen unter diesen schwierigen und hoffen doch insgeheim, tems wieder in das Bewusst- und Geschäfte müssen zu- Bedingungen konzentriert dass diese Corona-Krise sein gerückt ist. machen. Die letzten Wo- und konsequent weiter, da- nach dem gleichen Muster chen waren wie aus einem mit die Gesamtgesellschaft abläuft: große Panik, viele Halten Sie sich bitte anderen Film und jetzt fra- nicht komplett aus dem Verluste, aber dann durch an die Regeln gen sich alle: Ist der Film Tritt gerät. Bei diesen Hel- Abwrackprämie und staatli- Und ein Letztes: Wir haben nun vorbei? Geht es jetzt dinnen und Helden des Co- che Rettung der „systemre- verstanden, dass die Ge- wie bisher wieder normal rona-Alltages darf man sich levanten Banken“ neuer sundheit das Entscheidende weiter? Welche Folgen müs- wirklich bedanken. schaftsmacht wie Deutsch- Aufschwung und Wachs- im Leben ist: nicht der Aus- sen wir daraus ziehen? Ich möchte das auch ge- land Stoffe zum Nähen von tum. Aber niemand kann flug an den Tegernsee, Zur ersten Frage, bei der genüber meinen Mitarbei- Masken als Heimarbeit ver- die erfolgreiche Wiederho- nicht das Kino, nicht die ich in der Filmsprache blei- terinnen und Mitarbeitern teilen muss, weil man aus lung dieses Experiments ga- Dienstreise nach London. be. Es deutet sich an, dass der Stadtverwaltung hier China nichts mehr be- rantieren. Es gibt auch die Unsere eigene Gesundheit, wir den Übeltäter Corona in öffentlich ausdrücken: Dan- kommt. Derartige Probleme Wahrscheinlichkeit für ei- die Gesundheit der Familie den Griff bekommen. Zwar ke, dass ihr hier für die Men- muss nicht zwingend jeder nen negativen Ausgang. und die Gesundheit der steht der Zugriff noch aus, schen in Puchheim mit so Staat alleine lösen. Menschen um uns herum ist aber Staat und Bürger ha- viel Engagement und gu- Und wo bleibtdas viel wichtiger. ben sich auf die Krise gut tem Willen da seid! Ihnen, Neue Formenfür das Positive? So schmerzlich es sein eingestellt und geben dem liebe Puchheimerinnen und Zusammen entwickeln Die Puchheimerinnen und kann, dass man seine Eltern Virus weit weniger Angriffs- Puchheimer habe ich zu ver- Man muss neue Formen für Puchheimer unterstützen im Altenheim nicht besu- fläche als nach den Fa- danken, dass ich die Funkti- das Zusammen der Nationen sich, indem sie für andere chen kann, so bereitwillig schingsferien. Dennoch wä- on des Ersten Bürgermeis- ausmachen, die auf mehr ge- einkaufen, ihnen Essen brin- bringt man dieses Opfer, re trügerische Sicherheit das ters bis 2026 weiter über- genseitiger Unterstützung gen, bei ihren Lokalen und wenn es zum Schutz aller ir- schlechteste Konzept. nehmen darf. Dies ist mir ei- basieren. Ich finde es vorbild- Geschäften online bestel- gendwie beiträgt. Diese Ein- ne sehr große Freude und haft, dass Kranke aus Italien len, Musik machen oder stellung, die überall zu fin- Das Tragenvon Mund- ich werde mich mit aller nach Deutschland zur Be- über das Internet lehren den ist, zeigt, dass wir in Nasen-Schutz ist Kraft gerade auch in diesen handlung geflogen werden, und lernen. Diese Kreativi- Puchheim zusammenhal- dringend geboten schwierigen Zeiten für unse- aber erbärmlich, wenn ledig- tät und Hilfsbereitschaft ist ten. Das macht es leichter, Schulen, Behörden und re Stadt einsetzen. lich 50 Kinder aus den grie- einfach nur ermutigend. mit dieser Situation zurecht- auch Kitas müssen sukzessi- Und wird es irgendwann chischen Flüchtlingslagern Diese Erfahrungen bleiben. zukommen. Halten Sie sich ve wieder öffnen, um den wieder normal weiterge- für eine Einreise nach Das Wegfallen bzw. das Ein- an die Regeln, nehmen Sie Menschen ihr alltägliches hen? Nein, wird es nicht! Es Deutschland erwählt wer- schränken der öffentlichen die Anweisungen ernst. Leben in Beruf und Familie wird neue Normen und an- den. Dienstleistungen öffnet den Bleiben Sie und die Men- wieder zu ermöglichen. Wo- dere Regeln geben. Alle Diese Krise bringt die Er- Blick für die wertvolle Ar- schen um Sie herum gesund. bei man wirklich erstaunt werden aus den Erfahrun- kenntnis, dass unser liebge- beit von Kita-Personal und Wir kommen da durch! feststellen kann, dass in die- gen dieser Pandemie lernen wonnener Wohlstand Pflegekräften. ser scheinbar extremen Kri- und ihr Verhalten anpassen schnell gefährdet ist. Für et- Vielleicht kann die Regie- Mit freundlichen Grüßen se doch noch so viel an müssen. Das betrifft jede liche bedeutet der Stillstand rung ja den Druck aus der Dienstleistung, Produktion Ebene und beginnt bei den den Ruin, beruflich und fi- Bevölkerung aufnehmen, und Versorgung funktio- staatlichen Einrichtungen, nanziell. Eine Reihe von Ge- damit diese Berufe auf eine niert. die sich auf derartige Kata- schäften und Firmen wer- gerechtere Entlohnung set- All die Beschäftigten im strophen besser vorbereiten den danach nicht mehr wei- zen können. Wobei auch Einzelhandel, im Öffentli- müssen. Es ist doch mehr als termachen können oder sie hier gilt: nicht eine anony- Norbert Seidl chen Personennahverkehr, irritierend, wenn eine Wirt- haben große Schuldenber- me Regierung überweist die Erster Bürgermeister

IMPRESSUM Telefonsprechstunde des ErstenBürgermeisters Das Mitteilungsblatt„Puchheim aktuell“ Das Mitteilungsblatt der StadtPuchheim erscheint monatlich(mitAusnahme Seit 16.April steht Erster BürgermeisterNorbert Seidlden Puch- August) und wird zusätzlichanalle Haushalte erscheint das nächste Mal am innerhalb des Stadtgebietes verteilt; heimern in einerTelefonsprechstunde für Anliegenzur Verfü- Zeitungsverlag Oberbayern, gung.Bis auf Weiteres ist er jeden Donnerstag von 10 bis 11 Uhr Fürstenfeldbrucker Tagblatt, und von 17 bis 18 Uhr unter 089/80098-117 erreichbar. Auch Kin- Stockmeierweg 1, 82256 Fürstenfeldbruck; 27. Mai 2020 Verantwortlich im Sinn desPresserechts der undJugendliche sindeingeladen,Kontakt aufzunehmen. für denTeil „Aus dem Rathaus“ ist der Erste Bürgermeister derStadt Puchheim,NorbertSeidl; Textredaktion Stadt: Ursula Sesterhenn, E-Mail: [email protected] Anzeigenschluss: 18. Mai 2020 Redaktionelle Betreuung für denTeil„Ausdem Stadtleben“: Hans Kürzl, Konstituierende Sitzung des neuenStadtrats Telefon08141/400129,Fax 08141/400122, E-Mail: mtb@ffb-tagblatt; Am 5. Maitrittder neu gewählte Stadtrat zu seinerkonstituieren- Sie möchtenmit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Anzeigen: Markus Hamich, Telefon08141/400132,Fax 08141/44170, den Sitzungzusammen.Die Sitzungwirdwegen der aktuellen Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich! E-Mail: [email protected]; Lage im PUC stattfinden. ErsterBürgermeister Norbert Seidl wird Druck: Druckhaus Dessauerstraße,München; die Stadträte im Amt begrüßen und dieelf Stadträte, die erstmals AlleAngaben in dieserAusgabe in derWahlperiode2020bis 2026 im Amt sind,feierlich vereidi- sind mit Stand vom24. April 2020 abgedruckt. Fürderen MarkusHamich Richtigkeit und Vollständigkeit sind ausschließlich dieje- gen. Neben der Verabschiedung derGemeindeverfassungs- weiligen Vereine, Organisationen oder Einrichtungen ver- rechtssatzung und der Geschäftsordnung stehen außerdem die Tel. 08141/400132 antwortlich.KurzfristigeÄnderungen sind vorbehalten und den regionalen Medien zu entnehmen. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister, dieVerteilung der Fax08141/400131 Die nächste Ausgabe Ausschusssitze und der Referate sowie dieEntsendung von Ver- anzeigen@ffb-tagblatt.de des Mitteilungsblattesder Stadt Puchheim erscheint am tretern in Gremien aufder Tagesordnung. Eine Übersichtmit Fo- 27. Mai2020; www.ffb-tagblatt.de merkur.de Redaktionsschlussist am 8. Mai 2020. tos desneu gewähltenStadtratsfinden Sie auf ! Seite 5. 3 Ausdem Rathaus Mittwoch, 29. April 2020

Städtepartnerschaften in Solidarität

Fortsetzung von Seite 1 geliefert, deren Aufgaben- Großprojektes erhält die Att- städten der Stadt Puchheim kennt keine Grenzen und In Attnang-Puchheimist die bereiche stark eingeschränkt nang-Puchheimer Innen- greifen die Schutzmaßnah- schon gar keine geschlosse- Versorgung der älteren Ge- sind. Beim Einkaufsdienst stadt bis 2022 ein modernes, men und die Zahl der infi- nen. Die Bilder geben einen neration durch „Essen auf packt Bürgermeister Peter offenes und barrierefreieres zierten Bürgerinnen und Eindruck aus den menschen- Rädern“ und einen Einkaufs- Groiß auch immer wieder Erscheinungsbild. Bürger ist bislang sehr ge- leeren, wunderschönen Part- dienst gesichert. Das „Essen selbst mit an. Nach Ostern Fast alle europäischen Län- ring. Alle Berichte aus den nerstädten Puchheims, ver- auf Rädern“ wird in Att- konnten auch die Bauarbei- der gehen ähnliche Wege in Partnerstädten bestätigen bunden mit einem Zeichen nang-Puchheim derzeit von ten im Stadtzentrum fortge- der Bekämpfung des Coro- die wachsende Solidarität der Solidarität und Verbun- Mitarbeitern der Stadt aus- setzt werden. Im Zuge eines na-Virus. In den vier Partner- unter den Menschen. Diese denheit. Fotos: Partnerstädte

Aktion „Puchheim hilft!“ –Erfolgreicher Start zeigt funktionierenden Zusammenhalt

Fortsetzung vonSeite 1 Helferinnen trotz Corona ein Allen Helferinnen und Hel- Uhr telefonisch bei der Stadt Konkret werden Menschen, bisschenbesser kennenler- fern gebührt auch aufdisem Puchheim unter Tel. 089/ die zur Risikogruppe gehören nen. Weg ein riesiges Dankeschön. 4132608-38 oder per E-Mail undUnterstützung beim Ein- Gabriele Volkland benötigt Falls auch Sie Unterstützung an puchheim-hilft@puch- kaufen oder bei der Medika- selbst Einkaufshilfe, da sie zur benötigen oder Ihre Hilfe an- heim.de. Alle weiteren Infor- mentenbesorgung benötigen Risikogruppe gehört. Gleich- bieten möchten, melden Sie mationen sind auf der Websi- oder die sich gerne telefo- zeitig betreut sie telefonisch sich gerne von montags bis te www.puchheim-hilft.de zu nisch mit jemandem austau- eine weitere Dame, wobei ihr freitags zwischen 9und 12 finden. schen möchten, mit freiwilli- ihre Ausbildung im Bereich gen Helfern zusammenge- der Krisenintervention zu Gu- bracht. Bei der Vermittlung te kommt. Mohammad Dalil ine shoppen... p Bequem onl kmann.sho wird darauf geachtet, dass die nutzt den Weg nach der Ar- vwww.musik-hec Helfer möglichst in der Nähe beit, um kleinere Besorgun- seit 20 Jahren der Person wohnen, die Un- Der Notfall-Kurier des EVBH. gen für die von ihm betreute terstützung benötigt. FOTO: STADT Person zu erledigen. Auch Oli- Dass der Zusammenhalt in- ver Wiegand vom EVBH hat Unterricht&Musikinstrumente nerhalb von Puchheim gut deten freiwillige Helfer. Vor seinen Betrieb seit Beginn der Laufend aktuelle funktioniert, zeigte sich gleich allem konnten über diese Ein- Corona-Krise umgestellt: Telefon08131 -96583 von Anfang an. Durch die Zu- richtungen auch Personen er- „Durch unsere Fahrzeuge Angebote 85757 Karlsfeld • Südenstr.20 sammenarbeit mit dem Puch- reicht werden, die selbst Un- können wir auch mehrere heimer Stadtportal und dem terstützung benötigten. Personen auf einmal unter- Einkaufsverbund für das In den letzten Wochen ha- stützen und dabei auch auf Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? Handwerk (EVBH) konnten ben sich bereits einige Tan- besondere Wünsche einge- innerhalb kurzer Zeit über dems zwischen Seniorinnen hen. Manche Personen mit ei- Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... hundert Personen erreicht und Senioren beziehungswei- ner gesundheitlichen Vorbe- ... am besten über IhreSparkasse vor Ort. werden, die sich als Unterstüt- se Personen aus der Risiko- lastung benötigen spezielle Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. zer für „Puchheim hilft!“ mel- gruppe und den Helfernge- Produkte, dies können wir IhreAnsprechpartnerin für Puchheim, Allingund deten. Auch die weiteren Ko- bildet. Die durch die aktuellen durch unser Team gut abde- : operationspartner wie das Umstände gefragte Kreativi- cken“. Amelie Schmid betreut Katharina Niedermeier Mehrgenerationenhaus ZaP, tät kam dabei nicht zu kurz. ein Ehepaar und kommuni- der Katholische Pfarrverband So erstellten die Schülerinnen ziert gemeinsam mit ihm über Sparkasse Puchheim, die evangelische Aileen und Lisa-Sophie einen eine Whatsapp-Gruppe. Eini- Fürstenfeldbruck Gemeinschaft, die evange- Steckbriefvon sich, den sie ge der Tandems, so die Rück- Tel. 08141407 9770 lisch-lutherische Kirchenge- den Einkaufstüten beilegten. meldungen, werden unab- Immobilienzentrum meinde und die evangelisch- Dadurch konnte die von ih- hängig von Corona miteinan- Katharina.Niedermeier freikirchliche Gemeinde mel- nen betreute Seniorin „ihre“ der in Kontakt bleiben. @sparkasse-ffb.de 4 Ausdem Rathaus Mittwoch, 29. April 2020

Die Stadtverwaltung informiert zur Corona-Pandemie Zufahrt Wertstoffhof

Verkehrsregelungen: Stadtverwaltung Puchheim: und Abstandsregelungen zu beachten, heim spontan anmelden möchte, kann Um das Infektionsrisiko mit Noch kein regelmäßiger Parteiverkehr im um das Infektionsrisiko so gering wie die Option der Online-Anmeldungnut- COVID-19 zu minimieren, Rathaus sowie in allen anderen städti- möglich zu halten. Die Maskenpflicht zen unter https://opac.winbiap.net/puch- können bei den großen Wert- schen Dienststellen gilt für Kinder ab einem Alter von sechs heim/user/ReaderRegistration.aspx. Die stoffhöfengleichzeitig maxi- Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnah- Jahren. Benutzernummer wird dann vom Biblio- mal zehn Anliefererzur sel- men gegen die Ausbreitung des neuarti------theksteam übermittelt. Aktuelle Infor- ben Zeit beziehungsweise bei gen Coronavirus (SARS CoV 2) bleiben Puchheimer Tafel – mationen der Stadtbibliothek werden den Kunststoff- undGarten- das Rathaus, die Rathaus-Außenstelle in Wichtige Informationen unter www.puchheim.de/bibliothek ver- abfallsammelstellen nur ein- der Boschstraße 1 sowie alle anderen Die Puchheimer Tafel hat seit dem 7. öffentlicht. zelne Besucher eingelassen städtischen Dienststellen für den allge- April wieder regulär donnerstags zur ge------werden.Inder Dieselstraße meinen Parteiverkehr weiterhin ge- wohnten Zeit geöffnet, nachdem sie Große Wertstoffhöfe im vor dem großen Wertstoffhof schlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mit- zwei Wochen geschlossen war. Tafelkun- Landkreis Fürstenfeldbruck seit kommt es daher regelmäßig arbeiter der Stadt sind telefonisch, per E- den, die das Haus nicht verlassen kön- 7. April wiedergeöffnet zu einem Stauder Fahrzeuge Mail und postalischerreichbar.Persönli- nen, werden mit Lebensmitteltüten be- Seit dem 7. April haben die großen währendder Öffnungszeiten. che Vorsprache ist zur Zeit nur in drin- liefert. Die Lieferung kann bei der Coro- Wertstoffhöfe im Landkreis Fürstenfeld- Daher gilt seit 20. April von genden Fällen und nur nach vorheriger nahilfe-Hotline der Bürgerstiftung unter bruck wieder geöffnet. Angesichts der montagsbis samstags in den Terminvereinbarung möglich. An einer Tel. 08141-3156713 angefordert wer- Corona-Krise appelliert der Abfallwirt- Zeiten von 8.00 Uhr bis 19.00 baldigen Wiedereröffnung wird gear- den. Die Hotline ist auch unter der Mail- schaftsbetrieb des Landkreises Fürsten- Uhr bis auf Weiteres ein abso- beitet. adressecoronahilfe@buergerstiftung- feldbruck (AWB) an die Bevölkerung, die lutes Parkverbot inder Diesel- Die Bürgerinnen und Bürger werden lkr-ffb.de erreichbar. großen Wertstoffhöfe nach wie vor nur straße.Zudem bittet die gebeten, auch die Online-Angebote an Aktuell muss viel Ware für die Tafeln bei dringendem Entsorgungsbedarf auf- Stadtverwaltung dieBürger, Dienstleistungen, etwa das Service-Por- zugekauft werden. Die Bürgerstiftung zusuchen. Wieder in Betrieb genommen auch weiterhin nur beidrin- tal, das auf der Internetseite der Stadt freut sich daher über Spenden. Die Bür- wurden auch die Kunststoffsammelstel- gendem Entsorgungsbedarf Puchheim www.puchheim.de unter der gerstiftung für den Landkreis Fürsten- len und die Gartenabfallsammelstellen. den Wertstoffhof anzufahren Rubrik „Bürgerservice“zufinden ist, zu feldbruck ist erreichbar unter der Tele- Bei der Bauschuttdeponie und bedankt sich fürdas Ver- nutzen. Dort können ab Anfang Mai fonnummer 08141/48722 oder auch per sind neben den gewerblichen auch wie- ständnis. auch Termine reserviertwerden, um bei E-Mail an info@buergerstiftung-lkr- der private Anlieferungen möglich. Aufnahme des Parteiverkehrs die Warte- ffb.de.Weitere Informationen, auch zu Aufgrund der Corona-Pandemie müs- zeiten kurz und das Infektionsrisiko ge- den Kontonummernfür die Spenden, sen besondereVorkehrungen getroffen ring zu halten. gibt es im Intermet unter www.buerger- werden, um Anlieferer wie Personal zu Trinkwasser sparen ------stiftung-lkr-ffb.de. schützen. So dürfen zeitgleich maximal Coronavirus------zehn Personen auf das Wertstoffhofge- Stadtverwaltung bittetum Pandemie – Stadtbibliothek Puchheim – lände eingelassen werden. In die Kunst- sparsamen Umgang: Maskenpflicht Bestell- und Lieferservice sorgtfür stoffannahmebereiche dürfen die Bür- Die seit Wochen anhaltende ab 6Jahren ausreichend Lesenachschub gerinnen und Bürger nur einzeln eintre- Trockenperiode erhöhtnicht Seit Montag, Währendder Schließungszeit auf- ten. Um einen reibungslosen Ablauf zu nur die Waldbrandgefahr, 27. April 2020, grund der aktuellen Schutzmaßnahmen gewährleisten, bittet der AWB darum, auch die Böden sind trocken ist in Bayern gegen die Ausbreitung des Coronavirus Kunststoffverpackungen, Getränkekar- und vieleBürgerinnen und das Tragen müssen die Leserinnen und Leser der tons etc. vorsortiert anzuliefern. Alle Öff- Bürger wässern daher ihre von Mund- Stadtbibliothek Puchheim nicht auf Bü- nungszeiten der Wertstoffsammelstel- Gärten großzügigmit wert- und Nasen- cher, Hörbücher, Filme oder Spiele aus len werden tagesaktuell auf der AWB- vollem Trinkwasser. Die Stadt- schutzmasken der Bibliothek verzichten. Das Team Website unter www.awb-ffb.deveröf- verwaltung bittet diePuch- Foto:Christina Baumer im öffentli- nimmt Wunschlisten per E-Mail an bi- fentlicht. heimerinnenund Puchheimer chen Perso- [email protected] oder telefonisch ! Bitte beachten Sie aber auch: um einen maßvollen Umgang nennahverkehr und beim Einkauf in al- unter 089/80098-115, montags bis frei- Die mobilen Problemmüllsammlun- mitTrinkwasser,damit es len geöffneten Läden –also auch in den tags von 10 bis 14 Uhr entgegen. Die Me- gen im Landkreis Fürstenfeldbruck ent- auch bei einer aufgrund des Lebensmittelgeschäften und Sortimen- dienpakete werden vor dem Bibliotheks- fallen bis auf Weiteres. In dringenden Klimawandels zu erwarten- tern des täglichen Bedarfs –verpflich- eingang mit Abholtermin bereitgestellt. Fällen können Problemstoffe an den sta- den länger anhaltender Tro- tend. Die Stadtverwaltung Puchheim Alternativ wird auch kostenlos mit dem tionären Problemmüllannahmestellen ckenheit nicht zu Engpässen weist die Bürgerinnen und Bürger aus- Fahrradinnerhalb Puchheims an die entsorgt werden. Auch das Kunststoff- in der Versorgung kommt. drücklich darauf hin, die Maskenpflicht Haustürgeliefert. mobil wird auf unbestimmte Zeit nicht einzuhalten und weiterhin die Hygiene- Wer sich bei der Stadtbibliothek Puch- unterwegs sein.

Das wurde verschoben oder abgesagt

Kein Puchheimer Stadtradeln Radlcorso durch Puchheim gemeinsame Aktionen sind 2) muss die Stadt Puchheim, die Ausbreitung des neuarti- Das vom 3. bis 23. Mai ge- finden wegen der aktuellen wieder erlaubt. die für Donnerstag, 30. April gen Coronavirus (SARS CoV plante Puchheimer STADT- Corona-Situation nicht statt. 2020, geplante Sportlereh- 2) kann das Puchheimer RADELN, die Auftaktveran- Vielleicht stadtradelt Puch- Puchheimer Sportlerehrung rung leider absagen. Stadtfest im kommenden staltung mit der ADFC-Auf- heim im Herbst, vorausge- am 30. April findet nicht statt Sommer nicht stattfinden takt-Tour und großem setzt Veranstaltungen und Aufgrund der aktuellen Stadtfest 2020 –Absage und wird in das nächste Jahr Schutzmaßnahmen gegen und neuer Termin für 2021 verschoben. Als neues Da- die Ausbreitung des neuarti- Aufgrund der aktuellen tum ist der 16. bis 18. Juli gen Coronavirus (SARS CoV Schutzmaßnahmen gegen 2021 geplant. in zweiter Generation!

IHR IMMOBILIEN-PARTNER Fundsachen umgehend geltend machen Sie möchten IhreImmobilie 50 professionell verkaufen/ In der Verwaltung der Stadt Puchheimwur- blau; Herrenrad „Bulls“, MTB, 28 Zoll, Jahre den in der Zeit vom 1. bis 31. März 2020 die schwarz/rot; Kinderrad „NEXON“, 24 Zoll, vermieten? Rufen Sie uns an! nachfolgend aufgeführten Fundsachen ab- grün. 08141 36060 gegeben: Die Verlierer dieser Fundsachen werden Schmuckring (4 Ringe zus.), silber/grau/ aufgefordert, ihre Rechte umgehend bei der schwarz; Damenrad „KS Cycling“, 28 Zoll, Stadt Puchheim (Poststraße 2, 82178 Puch- Schulstr.15 ● 82223 Eichenau ● FAX: 0814180383 ● [email protected] ● www.heos.de rot; fünf Schlüssel mit kurzem Band (Filz), heim) geltend zu machen. 5 Der Stadtrat 2020 bis 2026 Mittwoch, 29. April 2020

Thorsten Heil, CSU Thomas Hofschuster, CSU Günter Hoiß, CSU Karin Kamleitner, CSU Christian Olschowsky, CSU

Dominik Schneider, CSU Sonja Strobl-Viehhauser, CSU Wolfgang Wirth, CSU Rainer Zöller, CSU Anja Arnold, Grüne

Gisella Gigliotti, Grüne Hans Knürr, Grüne Stefan Krebs, Grüne Barbara Ponn, Grüne Dr. Manfred Sengl, Grüne

Lydia Winberger, Grüne Rosmarie Ehm, SPD Josef Ehrensberger, SPD Jean-Marie Leone, SPD Dr. Sigrun Matthes, SPD

Dorothea Sippel, SPD Marga Wiesner, SPD Jürgen Honold, ubp Max Keil, ubp Thomas Salcher, ubp

Wolfgang Wuschig, ubp Dr. Gudrun Horn, FW Michael Peukert, FW Michaela von Hagen, FW Martin Koch, FDP

Die Fotos auf dieser Seite wurden von den jeweiligenStadträten zur Verfügung gestellt.

Stromverbrauchkombiniert in kWh/100km:23,9– 20,6(NEFZ);26,3–21,6 (WLTP);CO₂-Emissionen kombinierting/km: 0; Angaben zu den Stromver- bräuchen undCO₂-Emissionen beiSpannbreiten in Mituns fahren Siegut ! Abhängigkeitvon der ausgewähltenAusstattung. PKW/NFZund Gebrauchtwagen Service&Unfallreparatur Kostenloser Hol&Bring Service Autohaus Neumayr GmbH &Co. KG Olchinger Straße 150, 82194Gröbenzell www.autohaus-haas.de Tel.:081 42 /5939-40,[email protected] Werner-von-Siemensstr.14/82140OlchingTel:08142 /4831-0 #effizient#sportlich #elektrisierend www.neumayr-groebenzell.audi 6 Ausdem Rathaus Mittwoch, 29. April 2020

Puchheim hat’s –Kauf vor Ort

Wie Puchheims Einzelhändler auch in Kri- Auch Einzelhändler dürfen unter Beach- der Stadt Puchheim unter www.puch- senzeiten für ihre Kunden und die Bürger tung der vorgeschriebenen Schutzmaß- heim.de einsehbar. der Stadt da sind. nahmen Online-Bestellungen anneh- Gerne nimmt Wirtschaftsförderin Die Corona-Pandemie hat den Alltag men und Waren ausliefern. Sonja Weinbuch weitere Meldungen schlagartig und drastisch verändert. Die Die Unterstützung des lokalen Gewer- zur Ergänzung der Liste unter wirt- verordneten Einschränkungen und bes ist in der aktuellen Situation wichti- [email protected] ent- Schließungen bekommen vor allem ger denn je. Die Wirtschaftsförderung gegen. Die Stadtverwaltung Puchheim auch die Geschäfte und Gastronomiebe- der Stadt Puchheim hat daher eine Über- informiert auf ihrer Homepage Unter- triebe in Puchheim und Umgebung sehr sicht für Abhol- und Lieferangebote in nehmen auch über finanzielle und hart zu spüren. Es ist jedoch unter Aufla- alphabetischer Reihenfolge erstellt, die sonstige Unterstützungsmöglichkeiten gen erlaubt, Speisen zur Auslieferung jedoch keinen Anspruch auf Vollständig- sowohl der Bundes- als auch der Lan- oder zur Selbstabholung anzubieten. keit erhebt. Sie ist auf der Homepage desregierung. Grafik Stadt

Stadtverwaltung Puchheim –Stelle für Bürgerbeteiligung besetzt Nachruf

Trauer um SiegfriedFesseler Seit dem 1. April ist Frau Ma- Seidl. Auf diese Weise ist es erarbeitet werden, das Poli- Die Stadt Puchheim trauert rie Grenzdörfer als Sachbear- möglich, neue Lösungsper- tik und Verwaltung zukünf- um ihren früheren Mitarbei- beiterin für Bürgerbeteili- spektiven für bisher unbe- tig als Leitfaden für kommu- ter und Feuerwehrkamera- gung bei der Stadt Puchheim wältigte oder noch anste- nale Beteiligungen dienen den Siegfried Fesseler, derim tätig. Die gebürtige Erfurte- hende Herausforderungen, soll. Marie Grenzdörfer sieht Alter von 78 Jahrenam rin wird in ihrer Funktion ei- beispielsweise bei Stadtpla- sich zudem als Ansprechpart- 23. März 2020verstorben ist. ne Schnittstelle zwischen der nungsvorhaben, zu finden. nerin für die Mitarbeiterin- Siegfried Fesseler war fast Bürgerschaft, dem Stadtrat Zu den Aufgaben der neu- nen und Mitarbeiter der Ver- 40 Jahre als Bademeister im und der Verwaltung bilden en Mitarbeiterin zählen die waltung, die die Fachämter städtischen Schwimmbadtä- und daran arbeiten, in Puch- Entwicklung und Umsetzung vernetzt, die laufenden Be- tig und dadurch vielen Bürge- heim eine neue Beteiligungs- von Konzepten und Einzel- teiligungen koordiniert und rinnen und Bürgernbekannt. kultur aufzubauen. projekten der Bürgerbeteili- ihnen bei Bedarf beratend

Überdies hat er sich viele Jah- Bürgerbeteiligung kann Marie Grenzdörfer FOTO: STADT gung und die Entwicklung zur Seite steht. re lang für die FreiwilligeFeu- neue Wege für die Kommu- und gegebenenfalls Umset- Bürgermeister Seidl hebt erwehr Puchheim-Bahnhof nikation und Interaktion Bürger, der Stadtrat und die zung zielgruppenspezifi- hervor, dass in der Zukunft in eingesetztund sich auch da- zwischen Bürgerinnen und Verwaltung können mit- und scher und fachspezifischer Puchheim ganz unterschied- mit auch um das Gemeinwe- Bürgern, Stadtrat und Ver- vor allem voneinander ler- Beteiligungs- und Bildungs- liche Beteiligungsformate sen verdient gemacht. waltung ebnen. Die Zusam- nen. Dies habe sich schon bei formate in enger Zusammen- auf der Agenda stehen, vor Siegfried Fesseler trat am menarbeit auf Augenhöhe den bisherigen Beteiligungs- arbeit mit den Fachämtern. allem auch prozessbeglei- 1. September1984indie Feu- ist ein Gewinn für alle Akteu- prozessen deutlich gezeigt, Außerdem soll ein kommu- tend im Bereich der Stadtpla- erwehr Puchheim-Bahnhof re, denn Bürgerinnen und so Bürgermeister Norbert nales Beteiligungskonzept nung. ein und warzehn Jahre akti- ves Einsatzmitglied. Auchan- schließend blieb er der Feuer- „Druckprobe“an Grabmalen Baumaßnahme in der Junkersstraße wehr Puchheim-Bahnhof als Kameradtreu.Erliebte und pflegtedie Partnerschaftzur Aus Sicherheitsgründen muss Kalenderwoche, also noch bis Aufgrund einer Baumaßnah- zu Einschränkungen im flie- Freiwilligen Feuerwehr Att- alljährlich auf allen Puchhei- einschließlich30. April 2020, me in der Junkersstraße vom ßenden Verkehr. Die Bushal- nang und war darüber hinaus mer Friedhöfen nach der Frost- auf den Puchheimer Friedhö- 4. Mai bis 30. Juni 2020 gilt testelle „Lilienthalstraße“ auch alsHausmeister stets in periodeeine Druckprobe, bei fen Ort /Bahnhof /Waldfried- auf den dortigen Parkflä- wird in der Lindberghstraße und rund um das Gerätehaus der die Grabmaleauf ihre hof Schopflach statt. Die Über- chen absolutes Halte- und während der Bauzeit einge- der Freiwilligen Feuerwehr zu Standfestigkeit geprüft wer- prüfung entbindet nicht von Parkverbot. Während der richtet. Wir bitten die betrof- finden. den, durchgeführt werden. der Verantwortung, mögliche Bauzeit kommt es wegen des fenen Bürgerinnen und Bür- Diese findet heuer in der 18. Gefahren zu beseitigen. Baustellenverkehrs zudem ger um Verständnis.

Hausarzt, 45, sucht ab sofort Wichtige Telefonnummern bei Problemen und Konflikten zuhause kleine Voliere bzw. leerstehenden Hühnerstall zurAufzucht vonkleinen Vögeln Es ist sehr wichtig, dass die Menschen derzeit zuhause bleiben, Regionale Angebote bis 300,- €/Monat. um die Ausbreitung des Coronavirus zu verringern. Anfragenbitte unterE-Mail Weil es zu Hause aber auch schnell zu anderen Problemen und Familienstützpunkt des Puchheimer Kinderreich e.V. [email protected] oder ☎ 0176-92111364 Konflikten kommen kann, bieten die nachfolgend aufgeführ- 089 /55050934 ten Servicetelefone Unterstützung. ------Nutzen Sie im Bedarfs- oder Notfall diese Möglichkeiten! Puchheim hilft! Einkaufsdienst und Unterstützung für Hilfsbedürftige 089 /4132608-38 ------Überregionale Angebote Jugendamt Fürstenfeldbruck Erstberatungsstelle: Telefonseelsorge 0800 111 0111 oder0800 111 0222 08141 /519-968 oder 08141 /519-599 ------Einrichtungen „Nummer gegen Kummer“ Ökumenische Erziehungsberatungsstelle +Küchenstudio für Kinder un dJugendliche 116 111 Fürstenfeldbruck, Elterntelefon: 08141 /512526 ohlen: Seit 1852 ------Weiterempf Elterntelefon 0800 111 0550 Ökumenische Erziehungsberatungsstelle Fürstenfeldbruck ------Kummertelefon für Kinder und Jugendliche 08141/512525 Hilfetelefon„Gewalt gegen Frauen“: 0800 011 6016 ------Fachstelle für pflegende Angehörige der Lindenstraße 6·82216 Hilfetelefon„Schwangere in Not“ 0800 404 0020 Caritas Fürstenfeldbruck 08141 /3207-36 Tel. 08141/90412 ·www.moebel-feicht.de ------Öffnungszeiten Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Opfer-Telefon des Weißen Rings 116 006 Alle Angaben sind gemacht mit Stand vom 24. April 2020. und nach Vereinbarung ------Bitte infomieren Sie sich auch in den lokalen Medien.. 7 Ausdem Stadtleben Mittwoch, 29. April 2020

Stammtisch des Asylhelferkreises

Im Februar traf sich der Asyl- So findet zum Beispiel in unter der Leitung von Mar- helferkreis zu seinem der Flüchtlingsunterkunft in gret Ladstätter unterstützt Stammtisch in den Puchhei- der Siemensstraße jeden Tag die Kinder und ihre Eltern mer Bürgerstuben. Auf der zwischen 15.30 und 17.00 bei der Durchsetzung der Tagesordnung standen der Uhr eine Hausaufgabenbe- Kinderrechte, wie zum Bei- allgemeine Austausch von treuung statt. Unter der Lei- spiel das Recht auf Bildung, Informationen rund um den tung von Angelika Vonder- das Recht auf Freizeit und Helferkreis und das anschlie- schmitt unterstützen insge- das Recht auf Gesundheit. ßende gemütliche Beisam- samt zehn Helferinnen in Die Helferinnen und Helfer mensein. fünf Zweierteams die Kinder kümmern sich gezielt um Mittlerweile gibt es den beim Lernen und Erledigen einzelne Kinder, unterneh- Asylhelferkreis seit fast fünf der Hausaufgaben. men mit ihnen am Wochen- Jahren und viele der ehren- Die Radlschrauber der Fah- ende auch einmal Ausflüge, nen über die verschiedenen helferkreis mitzuwirken, sind amtlichen Helferinnen und radwerkstatt, die von Bernd um sie aus der Enge der Arbeitsgemeinschaften des Sie herzlich willkommen und Helfer sind von Anfang an Moraweck geleitet wird, re- Flüchtlingsunterkunft zu ho- Helferkreises und viele Infor- melden sich gerne bei der dabei. In 14 verschiedenen parieren jeden Freitag, au- len. Sie bieten ihnen somit mationen rund um das The- Ehrenamtskoordinatorin der Arbeitsgemeinschaften en- ßer in den Ferien, von 14 bis die Möglichkeit, am Montag ma Asyl und Migration sind Stadt Puchheim Daniela gagieren sich 63 Ehrenamtli- 17 Uhr gemeinsam mit den in der Schule von einem auf der Homepage Schulte, Telefon 089/ che und leisten pro Woche Geflüchteten Fahrräder. schönen Erlebnis berichten www.asylhelfer-puch- 4132608-15 oder per E-Mail insgesamt mindestens 236 Das Team der Arbeitsge- zu können. heim.de zu finden. Sollten an daniela.schulte@puch- ehrenamtliche Stunden. meinschaft Kinderbelange Viele weitere Informatio- Sie Interesse haben, im Asyl- heim.de. Foto:Asylhelferkreis

Kinderfreundliche Kommune Puchheim Familienstützpunkt

Kinderrechte-Koffer jetzt aus- derbücher, Flyer und Bro- leihbar: Dürfen Eltern Haus- schüren, Sachbücher und arrest geben und wenn ja, Zeitschriften sowie eine CD wie lange? Gibt es einen An- voller Musik. Sie werden so spruch auf Taschengeld und zur Auseinandersetzung mit wenn ja, wie viel? Darf ein der weltweit geltenden UN- Lehrer einem Kind verbieten, Kinderrechtskonvention in Die Situation, dass alle (Kinder) zu Hause bleiben müssen, El- während des Unterrichts auf ihrer Arbeit mit Kindern ein- tern dennoch arbeiten oder Homeoffice machen, schulische die Toilette zu gehen? Darf geladen. Aufgaben erledigt werden müssen, der Bewegungsdrang ein Kind im Kindergarten Interessierte können den der Kinder nach wie vor groß ist und gleichzeitig die Großel- mitbestimmen, was es zu es- Koffer für einen Monat im tern die Betreuung nicht mehr übernehmen dürfen, ist für sen gibt? Amt für Soziales und Jugend Familien eine große Herausforderung. Mit ihrer Entscheidung ckelt, der ab sofort für den kostenfrei gegen ein Pfand Der Familienstützpunkt möchte unterstützen in allen Fra- „KinderfreundlicheKommu- Einsatz in Kindergärten aus- von 50 Euro ausleihen. Wei- gen, die dazu auftauchen und ist telefonisch zu den Öff- ne“ zu werden, hat sich die leihbar ist. Er gibt dem päda- tere Informationen sind er- nungszeiten dienstags 8.30 bis 13.30 Uhr und donnerstags Stadt Puchheim zum Ziel ge- gogischen Fachpersonal An- hältlich unter Tel. 089/ 14 bis18 Uhr und per E-Mail für Sie da, um Sie in dieser Situa- setzt, die UN-Kinderrechts- regungen zur Bearbeitung 4132608-17 oder unter E- tion zu begleiten und nach Möglichkeit zu unterstützen. Na- konvention auf lokaler Ebe- und Diskussion des Themas Mail kinderfreundliche.kom- türlich hat der Familienstützpunkt Schweigepflicht und be- ne umzusetzen und die Kin- mit den Kindern. [email protected]. rät auch anonym. derrechte bekannt zu ma- Speziell für die Arbeit in Derzeit noch in Vorberei- chen. Dazu wurde vom Amt Kindertagesstätten zusam- tung, aber bald auch verfüg- Der Kontakt zum Familienstützpunkt Puchheim: für Soziales ein sogenannter mengestellt, finden pädago- bar: Der Kinderrechte-Koffer [email protected], Kinderrechte-Koffer entwi- gische Fachkräfte darin Kin- für Schulen! Foto:Stadt Telefon 089/ 55050934 oder mobil 0176/87918291. 52.000 zufriedene Leser!*

Freisinger Tagblatt *Quelle: MA 2015

Erdinger Anzeiger Münchner Merkur Dachauer Nachrichten Landkreis Nord

Dorfener Anzeiger Fürstenfeldbrucker Tagblatt Münchner Merkur Germeringer Zeitung

Münchner Merkur Ebersberger Zeitung Würmtal Münchner Merkur Im Landkreis Fürstenfeldbruck liest Landkreis Süd Starnberger Merkur man das Fürstenfeldbrucker Tagblatt Isar-Loisachbote

Geretsrieder Merkur und die Germeringer Zeitung. Holzkirchner Merkur Schongauer Nachrichten Der Münchner Merkur Weilheimer Tagblatt Miesbacher Merkur und seine Heimatzeitungen. Mit uns sind Sie erstklassig Penzberger Merkur Tölzer Kurier Hier ist Bayern daheim. Tegernseer Zeitung regional informiert. Wir kennen Murnauer Tagblatt uns hier bestens aus. Wir sind immer am Leser.Und immer aktuell. Garmisch-Partenkirchner Tagblatt Willkommendaheim. 8 Ausdem Stadtleben Mittwoch, 29. April 2020

Asylhelferkreis Puchheim –Arbeit, der beste Weg zur Integration Kulturverein

Zuversicht in der „neuen Hei- sehr gut. Im Team fühle ich mat“ und ein starker Wille mich sehr wohl. Ganz beson- zur Integration motivieren ders gefällt mir, dass ich im Fatou Diedhiou, positiv in die Betriebsablauf und der Kun- Zukunft zu schauen. Seit ei- denbetreuung immer mehr nem Jahr betreut Jutta Har- Verantwortung und Aufga- les als Ehrenamtliche im Asyl- ben an Kundinnen und Kun- helferkreis Puchheim Fatou den übernehmen darf. Mei- Diedhiou, 32 Jahre, aus Mali ne Chefin würde meine Stun- in Afrika. Sie ging in der denzahl erhöhen, aber der- Hauptstadt Bamoko zur zeit geht das nicht, weil ich Schule, lernte Nähen und von Puchheim nach Einzutauchen in „Wasserwel- auch das Handwerk der Coif- Fatou Diedhiou sowie ihre Arbeitgeberin, Gisela Held, bei fahre und mein Kind am ten“, allerdings in Form einer feurin. Weil sie Angst um ihr der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages. FOTO: PRIVAT Nachmittag wieder im Kin- Fotoausstellung, ist weiterhin Leben haben musste, floh sie dergarten in Puchheim ab- am Alois-Harbeck-Platz 1in aus ihrem Land. streiten, damit sie für sich che, freundliche und zuver- holen muss. Ich bin glücklich Puchheim-Bahnhof möglich. Im November 2015 kam sie und ihre Tochter ein eigen- lässige junge Frau. Sie hat ei- und dankbar, dass ich eine Der Kulturverein Puchheim nach Deutschland und brach- ständiges Leben aufbauen ne schnelle Auffassungsgabe Aufgabe habe, nicht untätig e.V. zeigt in den Schaufens- te im Februar 2016 ihre Toch- kann. Deshalb hat sie auch und kann geschickt die aus- sein muss und am Arbeitsle- tern des ehemaligenAmtes ter Amina in Neuburg/Donau an Integrations- und zuführenden Arbeiten um- ben teilnehmen kann. Mein für Soziales einige Fotos von zur Welt. Seit März 2016 Deutschkursen teilgenom- setzen. Fatous Tatendrang größter Wunsch, mein Christl Metzenrath, die dieses wohnt Fatou Diedhiou mit men. zu lernen, ihr Fleiß und ihre Traum ist es, eine eigene Thema auffassen. ihrer Tochter als alleinerzie- Nach mehreren Schnup- Tüchtigkeit begeistern mich. kleine Wohnung für mich Die gezeigten Werke wur- hende Mutter in Sammelun- perpraktika in unterschiedli- Auch im Umgang mit den und meine Tochter zu fin- den weder retuschiert noch terkünften, zunächst in der chen Berufen gab Gisela Kundinnen und Kunden er- den.“ digital bearbeitet, sie verkör- Turnhalle in Puchheim, dann Held aus Olching, lange Jah- hält sie viel Lob und Aner- Das Beispiel von Fatou pern das pure erlernte Hand- in Eichenau, seit Oktober re aktiv in der Friseurinnung kennung. Diese Eigenschaf- Diedhiou zeigt, dass auch al- werk. Die Grundlage dazu 2016 schließlich in der Sie- Fürstenfeldbruck und auch ten waren für mich entschei- leinerziehende Migrantin- schaffte Christl Metzenrath, mensstraße 4inPuchheim. engagiert in der Ausbildung, dend, Fatou derzeit als Teil- nen und Migranten Integra- indem sie zahlreiche Fotokur- Beide leben dort auf sehr be- Fatou Diedhiou die Möglich- zeitkraft einzustellen.“ tion in unsere Gesellschaft se besuchte und so auch das engtem Raum. keit zu einem Praktikum. Fatou Diedhiou ist über ih- schaffen, wenn der Wille der Entwickeln und Vergrößern Ihr Bestreben in „der neu- Coiffeurin Gisela Held be- re neue Arbeitsstelle ebenso Geflüchteten und die Unter- erlernte. Die Ausstellung ist en Heimat“ ist es, ihren Le- schreibt Fatou Diedhiou heu- begeistert: „Meine Arbeit stützung der Gesellschaft zu- bis zum Beginn des Sommers bensunterhalt selbst zu be- te so: „Fatou ist eine fröhli- bei Gisela Held gefällt mir sammentreffen. zu sehen. Foto: Kulturverein

Musikschule Puchheimunterrichtet online: Schnell haben sich die Informationen desMehrgenerationenhausesZaP Lehrkräfte auf die neue Situation eingestelltund unterrichten on- line. Es werden Plattformen wieSkype, WhatsApp oder Zoom ge- Coronazeit –Handyzeit! NeueWebseiteerstellt nutzt, um dieMusiklehrkraft insHauszum Schüler zu bringen. Wenn Sie Probleme mit der Dank des Bundesministeriums Durch den Online-Unterricht ergeben sich Möglichkeiten, Musik- Bedienung Ihres Handys, Tab- für Familie, Senioren,Frauen Appswerden aufverschiedenste Weise in denInstrumentalunter- letsoder PCs haben, unter- undJugend hatdas Mehrge- richt eingebunden. Online-Unterrichtersetzt nicht den klassischen stützt Siedas Mehrgeneratio- nerationenhaus ZaP in der Unterricht, ist aber eine spannende,interessante und gewinnbrin- nenhausZaP in Puchheim Heussstraße 3seine Webseite gende Ergänzung. Wir bleibenamBall und sind nun auch mit dem auch in der Coronazeit gerne neugestaltet. Schauen Sie KMS-Kanal auf YouTubezufindenunter https://www.youtu- mit derkostenlosen telefonischen Handy- doch einmal unter www.puchheim.mehrge- be.com/watch?v=I7cW_gUo6uM.Anmeldungen für daskommen- sprechstunde.Darüber hinaus gibt es sicher- nerationenhaus.de. Hierfinden Sie Informati- de Schuljahrsindonline möglich: www.musikschule-puchheim.de. lich Potenzial, wie Siesich mitFamilie, Freun- ves zu Corona, allgemeinen Themen und zu Für Fragen stehtdie örtliche Leitung Ines Neulandunter Telefon den undBekannten noch besser unterhalten den facettenreichen Angeboten und Termi- 08195/932896 oder [email protected] zurVerfügung. können.Per Videochat oder als Gruppenge- nen desMehrgenerationenhauses ZaPfür je- spräch mit mehreren? KeinProblem für den des Alter. Fast alleAngebote sind kostenfrei. ZaP-Ehrenamtlichen RolandRuppenthal!Er Und Sieerfahren mehr über uns: Werwir wird Sie über das Telefon unterstützen, damit sind, wo Sie uns finden, was wir machen und Sie Ihr Handy maximal ausnützen können. was wirinZukunft vorhaben. Entdecken Sie neue Wege, um mit Familie, Wir veröffentlichen immerunserneuestes Freunden oderBekannten in einem guten Monatsprogramm und unserhalbjährlich er- Kontaktbleiben zu können. Haben Sie ande- scheinendes Magazinzum Nachlesen. Unter re Fragenrund ums Smartphone, Tablet oder „Geschichten ausdem ZaP“können Sie Ver- den PC? Auch hier wird nach einer gemeinsa- anstaltungen Revue passierenlassen. Viel- men Lösung über das Telefon gesucht. Rufen leicht möchtenSie sichauch ehrenamtlich en- Sie unsunterTel. 089/37413020 an, wirver- gagieren –hier findenSie verschiedene Mög- mittelndann gerne an Roland Ruppenthal lichkeiten. weiter. Das ZaP-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Absagen vonTerminen aus dem Bereich Soziales

Informieren Sie sich Evangelischer Posaunenchor Puchheim– PPS-Selbsthilfegruppe (Post-Polio-Syndrom)– auf unserer Hompage Kleidersammlung abgesagt Absage desTreffens im April über Hilfen, Beratungs- und Der Evangelische Posaunenchor Puchheim Das nächste Treffender PPS-Selbsthilfegrup- Unterstützungsangebote im Bereich hatte wegen der Corona-Krisedie für den pe (Post-Polio-Syndrom) am Mittwoch, 29. Gesundheit und Soziales 25. April geplante Kleidersammlung vorder April, ist aufgrundder aktuellen Schutzmaß- im Landkreis Fürstenfeldbruck. Auferstehungskirche Puchheimabgesagt. Ein nahmen gegen die Ausbreitung desneuarti- neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gege- gen Coronavirus (SARS CoV 2)ebenfalls abge- ben, wenn es dieLagezulässt. sagt. 9 Ausdem Stadtleben Mittwoch, 29. April 2020

Puchheimer Jugendkammerorchester –Alternative Angebote in der Corona-Krise Kein Theater im Ort

Corona bringt auch das Stück Das Musikjahrhätte so schön tette in verschiedenensozia- „KaviartrifftCurrywurscht“ werden könnenfür das Puch- len Einrichtungendes Land- zur Strecke heimerJugendkammeror- kreises, unter anderemim Auch in Puchheim-Ort fällt chester (PJKO), und es fing HausElisabeth in Puchheim, die Theatersaison dem Virus auchsehr erfolgverspre- im Seniorenheim Jesenwang, zum Opfer und dieVorstel- chend an. Im Februar traten und im Klinikum Fürstenfeld- lungen desTheatervereins die jungen Musiker, aufge- bruck. Puchheim-OrtimPfarrheim teilt aufsechs Quartette, in Aufgrundder Corona-Pan- musstenwegen Corona abge- München beimRegional- demie wurde nun sowohlder sagtwerden.Die Premiere für wettbewerb„Jugend musi- Landeswettbewerb als auch die bayerische Komödie„Ka- ziert“ an. Dies alleinist schon der daran anschließende viar trifft Currywurscht“ war einmalig: es wird kaumein Bundeswettbewerbabge- ursprünglichfür Freitag, anderesOrchesterexistieren, sagt. Natürlich wardie Ent- PJKO-Leiter Peter Michielsen unterrichtet einen der Schüler

17. April,geplant gewesen. das so viele Quartetteaus täuschung riesengroß. Aller- online. FOTO: PJKO Eineneue Terminierung wird sichheraus organisieren dings relativierte sich diese auf jeden Fall rechtzeitig be- kannund diesauf solchho- schnellangesichts der Dimen- geschickt, Interpretationsver- Großeltern, Verwandten und kannt gegeben, sobald sich hem Niveau.Eserzieltenalle sionder Corona-Krise und gleiche angestellt undTheo- Freunden musikalische Grü- die Corona-Lagewieder ent- sechs Quartette einen ersten verwandelte sich in eine Art rieaufgaben gestellt.Auch ße in Form von selbst einge- spannt hatund behördlicher- Preis mitder Weiterleitung Aufbruchstimmung. erste digitale Vorspiele sind spielten Videos. seits öffentliche Veranstal- zum Landeswettbewerb. Der Leiter des Orchesters, geplant. Dasfür Sonntag, 3. Mai, tungen wiedermöglich sind; Aberdie jungen Musiker Peter Michielsenund dieLei- Die hochmotivierten PJKO- geplante Streicherakademie- spätestens–hoffentlich –im spielten nichtnur für die Ju- terin der demOrchesteran- lernehmen diese Angebote KonzertimPUC muss leider nächsten Jahr. Wir werden rys.Sie nutzten die Gelegen- geschlossenen Streicheraka- gernewahrund nutzendie ausfallen. Dafür sind„Wohn- Sie aufdem Laufenden hal- heit, Musik auchzuden Men- demie,Simone BurgerMi- Zeit besondersintensiv für zimmerkonzerte“geplant, ten,wie der Theaterverein schen zu bringen, die nicht in chielsen,stiegen auf alterna- das eigene Üben. Für Ostern die voraussichtlich dem- und seine Mitglieder diese der Lagesind, öffentliche tiveMethoden um: DerUn- hatten sich die Orchestermu- nächst auf der Website des Zeitüberbrücken. Konzerte zu besuchen:So terricht findet onlinestatt, es sikeretwas Besonderes aus- PJKO unter www.pjko.info musizierten die PJKO-Quar- werden Videoshin- und her- gedacht: Sie schicktenihren zu sehen sein werden.

Evangelische Gemeinschaft Puchheim –Wohnzimmer-Gottesdienste

Seit dem 29. März lädt das meinde gemeinsam zu beten, nerationen schalten ein und Pastorenehepaar der Evange- im Live Chat zusammenzu- sogar Karfreitag und Oster- lischen Gemeinschaft Puch- kommen. sonntag hat die Gemeinde heim, Ann-Christin und Jakob Viele Mitglieder und Freun- auf diesem Weg „zusammen“ Kimpel (unsere Fotos) ,ihre de der „EGP“ vermissen ihre verbracht. Glaubensgemeinde Sonntag „Brüderund Schwestern“, Je nachdem wie lange die um Sonntag per eigenem vermissen die fröhlichen und Versammlungseinschrän- YouTube-Kanal zum Live- wohltuenden sonntäglichen kung noch Gültigkeit hat, nen Hinweisfür die zukünfti- entfliehen, weil Besuche der Stream-Gottesdienst in ihr Begegnungen in der Bosch- wird diese Art des Gottes- gen Termine. „Klicken“ doch Familie oder Treffenmit Wohnzimmerein. Wie inzwi- straße 7und können es inzwi- dienstes fortgesetzt und Sie auch Sie einmal bei uns he- Freunden nicht möglich sind, schen viele Kirchen in Stadt schen fast nicht mehr erwar- finden den Link dazu unter rein, wenn es wieder heißt: stehen unsere Pastorenauch und Land möchten auch sie – ten, wenigstensvirtuell zu- https://eg-p.de/aktuelles/ Willkommenzuunserem telefonisch unter 089/ trotz Corona-Krise und gera- sammenzukommen. Bereits news. Alle vergangenen Pre- Wohnzimmer-Gottesdienst. 20085928 zur Verfügung. Die de in dieser herausfordern- ab 9.45 Uhr kann man sich digten sind auch unter https:// Und wenn Ihnen das alles Evangelische Gemeinschaft den Zeit –nicht darauf ver- sonntags einklinken und mit eg-p.de/gottesdienste/unsere- zu technisch ist und Sie ein- Puchheim unterstützt wäh- zichten, die Hoffnung und dem Chatten beginnen, bevor gottesdienste über YouTube fach ein Gespräch benötigen, rend der Corona-Krise auch den Glauben an Jesus Christus um 10.15 Uhr der reguläre noch einmal anzuschauen um für einen Augenblick der die Aktion „Puchheim hilft“. weiterzugeben, mit ihrer Ge- Gottesdienst beginnt. Alle Ge- und Sie erhalten auch hier ei- momentanen Einsamkeit zu Foto:Evang. Gemeinschaft

Pfarrei Maria Himmelfahrt –Osterkerzenverkauf

Bereits im Januar 2020 hatte ger batenumLieferung nach so konnten insgesamt 110 die BastelrundeumBerna- Hause, da sie ja nichtmehr Kerzen verkauft werden. Die dette Grandtnerdie Oster- aus demHausgehen sollten. Gruppe hat so viel Dankbar- kerzen für die Gläubigen der DiesemWunsch kamen die keitdafürbekommen, dass Pfarrei Maria Himmelfahrt in Organisatoren unter strikter sie in diesersoschwierigen aufwändigerHandarbeit fer- Einhaltungder gebotenen Zeitmit ihren Kerzen das tiggestellt. Diese sollten in Hygienemaßnahmen nach. Osterlicht gebrachthat. den Ostergottesdiensten ver- Die Kerzen fandensogro- Wie jedes Jahr wurdeder kauft werden. Ja, und dann ßen Zuspruch, dass nachge- Erlös wieder an die Schule kam die Corona-Pandemie bastelt werden musste,um der SalvatorianerinneninNa- und es durftenkeineGottes- den Bedarf zu decken.Und zarethimHeiligen Land ge- dienste mehr stattfinden. spendet. Dank ganz vieler Die Gruppehat sich ent- Spenden konnten 1000 Euro schlossen, den Verkauftrotz- an Schwester Klara überwie- dem zu organisierenund sen werden, die damitihre durch Veröffentlichungen in Friedensarbeit in Israelfinan- der Zeitung,auf Facebook ziert. AufdiesemWeg allen und durch Mundpropaganda Käufernund Spendern ein daraufhinzuweisen. Die Ker- Vergelt’s Gott. Und ein Dan- zen wurden in der Pfarrkir- keschön an die Bastelrunde che zur Selbstabholungauf- Grandtner für das tolle Enga- gestellt.Viele ältere Mitbür- gement. Foto:Pfarrei 10 Ausdem Stadtleben Mittwoch, 29. April 2020

Verein d‘ Buachhamer –Seit Ende Februar unter neuer Führung

Nach über 25 Jahren hat Jo- hann Aichner Ende Februar 2020 seinen Posten als Vorsit- zender des Vereins d‘ Buach- hamer abgegeben.Neu an der Spitze ist nun die bisheri- ge 2. Vorsitzende Marianne Schuon. Johann Aichner bleibt aber dem Vorstands- gremium weiterhin als Beisit- zer treu. Des Weiteren neu in den Vorstand gewählt wur- den Erich Rosner als 2. Vorsit- zender und Andreas Metz als Die neue Vorstandschaft (v.l.): Johann Aichner und Helene Schatzmeister. Geblieben sind Dillitzer (beide Beisitzer), Hannelore Keil (Schriftführerin), hingegen Hannelore Keil als Erich Rosner (2. Vorsitzender), Michaela v. Hagen (Beisitze- Die Geehrten (v.l.): Alois Brandmeier und Lydia Bleifuß als Schriftführerin und die bei- rin), Andreas Metz (Schatzmeister) und Marianne Schuon Ehrenmitglieder sowie Johann Aichner als Ehrenvorsitzen- den Beisitzerinnen Michaela (1. Vorsitzende). FOTO. D’BUACHHAMER der. FOTO: D’BUACHHAMER von Hagen und Helene Dillit- zer, die die Vorstandsriege den von ihm angeregt und Aufgrund der unermüdli- Zusammenhang mit aller- tiven in den Bereichen Kultur, vervollständigen. mit den Mitgliedern tatkräf- chen Tätigkeit für „seinen“ größter Sorgfalt. Alois Brand- Brauchtum und Heimatge- Bereits 1994 wurde der Ar- tig umgesetzt. Viel positive Verein und zum Ausscheiden meier hat der Verein das schichte ansonsten aber wei- beitskreis „Kultur,Brauch- Zustimmung aus der Bevölke- als 1. Vorsitzender wurde Jo- Ofenrohr, den Vogelkäfig am terhin treu bleiben,dort an- tum, Geschichte“ im Rahmen rung gaben ihm immer wie- hann Aichner im Rahmen der Parsberg und den Grüß-Gott- knüpfen und weitermachen, der durchgeführten Dorfer- der Antrieb, neue Vorhaben Mitgliederversammlung zum Weg zu diesen Sehenswürdig- wo Johann Aichner aufgehört neuerung gegründet, auch anzugehen und umzusetzen. Ehrenvorsitzenden des Ver- keiten als Ideengeber zu ver- hat. Leider ist durch die Coro- damals schon unter der Lei- Besonders der „Puchheimer eins d‘ Buachhamer ernannt. danken. Diese Projekte sind na-Krise einigesimVereinsab- tung von Johann Aichner. G’schichtspfad“ lag und liegt Die anwesenden Mitglieder mittlerweile weit über die lauf durcheinandergewirbelt 1999 wurde dann aus dem Ar- ihm am Herzen. Mit Unter- zollten ihm langanhaltenden Stadt- und Landkreisgrenze worden. Der Vortrag zum beitskreis der Verein „d‘ Bu- stützung der Stadt wurde der Applaus und bedauern sein hinaus bekannt. Die beiden „Kulturerbe Bayern“ wird auf achhamer –Verein für Kultur, erste Teil 2019 im Stadtteil Ort Ausscheiden als Vorsitzender Geehrten sind ebenfalls seit Mitte September 2020 ver- Brauchtum und Heimatge- fertiggestelltund der Bevöl- sehr. Ebenfallsgeehrt wurden Anfang an dabei und haben schoben, genaueres hierzu schichte Puchheim e.V.“, Jo- kerung übergeben. Auch bei Lydia Bleifuß und Alois Brand- den Verein durch ihr langjäh- wird rechtzeitig in der Presse hann Aichner wurde gleich als Teil II für Puchheim-Bahnhof meier, beide wurden mit der riges Engagement entschei- und auf der Homepage deren Vorsitzender gewählt. wirkt Johann Aichner wieder Ehrenmitgliedschaft bedacht. dend mitgeprägt.Die 1. Vor- www.buachhamer.de be- Zahllose Veranstaltungen, an vorderster Front mit. Zwölf Lydia Bleifuß war 20 Jahre als sitzende MarianneSchuon kanntgegeben. Der Verein Vorträge, Bücher und Schrif- Tafeln an verschiedenen his- Kassiererin für den Verein tä- will den Verein in den folgen- bittet auch weiterhin um Un- ten, Ausflüge, die beiden Mu- torischen Stätten werden zu- tig und erfüllte sämtliche an- den Jahren auch mit neuen terstützung seiner zahlrei- seen und vieles andere wur- künftig das Stadtbild prägen. fallendenArbeitenindiesem Ideen bereichern, den Leitmo- chen Aktivitäten.

Stadtnatur –Förderung der Artenvielfalt in Puchheim

Seit Beginn des 20. Jahrhun- der Pflanzen unterstützen wir Honigbienen. Einheimische derts geht die globale Arten- Sie gerne. Die Kosten werden Sträucher wiederum dienen vielfalt stetig zurück. Der Le- selbstverständlich übernom- Vögeln als Brutplatz und zu- bensraum für heimische Tiere men. gleich als Futterquelle. Es gibt und Pflanzen wird immer klei- Auch das Projekt Stadtbee- zahlreiche Möglichkeiten, ner. Klimaveränderungen te wächst und gedeiht. Nach- den eigenen Garten zu einem stellen eine zusätzliche He- dem es bereits eine zweite kleinen Paradies für Mensch, rausforderung dar. Eine hohe Hochzeitswiese gibt, kommt Pflanze und Tier werden zu Artenvielfalt ist jedoch Vo- in diesem Jahr ein zweiter lassen. raussetzungfür stabile Öko- Bürgeracker in Puchheim- Für die derzeitsobeliebten systeme, die mit den Klima- Bahnhof Nord dazu. Das Inte- Schotterflächen trifft dies si- veränderungen zurechtkom- fördern, werden in Puchheim bereits das Einheitsgrün. Auch resse an den Flächenwar so cherlich nicht zu. Auch der men. Aufgrund der hohen schon seit Jahren verschiede- in den vergangenen Wochen groß, dass bereits beinahe alle Einsatz von Mährobotern Strukturvielfalt können Städ- ne Maßnahmen durchge- wurden wieder Blumenwie- Flächen besetzt sind. Die lässt Blumen und Schmetter- te Lebensraum für viele Arten führt. Zahlreiche Blumenwie- sen, im ganzen Stadtgebiet Hochbeete des Bürgergartens lingen keine Chance. Wer sein. Um die Artenvielfalt zu sen ersetzen an vielen Stellen verteilt, angelegt. Zahlreiche und die Kräuterspiralen wer- fürchtet, dass der naturnahe Grüninseln werden zudem in den derzeit für die anstehen- Garten unordentlich aussieht, Blühflächen umgewandelt. de Saison vorbereitet. Hier dem wird empfohlen, mit Für einige Grüninseln im können Sie sich gerne beteili- kleinen Maßnahmen wie zum Wenn der Mensch Stadtgebiet gibt es sogenann- gen. Informationen erhalten Beispiel dem Pflanzeneiniger den Menschen te Grünpaten. Hier kümmern Sie beim Umweltamt unter heimischer Stauden und dem braucht... sich meist Anwohner um die Tel. 089/80098-158, oder E- Verzicht auf Pflanzen mit ge- Grüninseln vor der Haustüre. Mail [email protected]. füllten Blüten zu beginnen. Auch die Umwelt-AG des Einen großen Schatz stellen Jeder Beitrag ist wichtig! Las- So stehen wir Ihnen jetzt zur Seite: Gymnasiums hat sich bereit dieprivatenGärtendar. Gär- sen Sie sich inspirieren. Persönliche Beratung in unseren Filialen – erklärt, für einige Grüninseln ten mit einheimischen Blu- Damit Sie sich über das The- vorherigetelefonische Terminvereinbarung zwingend erforderlich. in Schulnähe eine Patenschaft men, Stauden, Sträuchern ma informieren können, gibt zu übernehmen. Das Umwelt- und Bäumen sind wichtige die Stadt demnächst die Bro- TelefonischeBeratungund Betreuung amt hofft auf weitere tatkräf- Rückzugsgebiete für die hei- schüre „Mehr Arten im Gar- Online-Beratung perE-Mail über [email protected] tige Unterstützer, die bereit mische Tierwelt. Blumenwie- ten“ heraus, die vom Bund sind, eine Patenschaft zu sen sind schön und artenreich. Naturschutz mit Unterstüt- Dachau IFürstenfeldbruck IMünchen IUnterschleißheim IGermering IPuchheim übernehmen. Passendes Saat- Sie sind Lebensraumund Nah- zung des Umweltamts erstellt gut erhalten Sie vom Umwelt- rung für viele Insekten wie wurde. Auch ein Förderpro- Telefon 081 41 -63137 www.hanrieder.de amt. Auch bei der Auswahl Schmetterlinge, Wild- und gramm ist geplant. Foto:Stadt 11 Ausdem Stadtleben Mittwoch, 29. April 2020

Saatkrähen in Puchheim –Vergrämungsmaßnahmen für diese Brutsaison beendet

Saatkrähen gehören zu den es zudem immer wieder zu dass sich die Krähen wieder in Singvögeln und sind somit Splitterkolonien. Seit 2011 zwei konfliktfreien Bereichen durch das Bundesnatur- werden in Puchheim Vergrä- etwas außerhalb des Sied- schutzgesetz (§ 44 Abs. 1 mungsmaßnahmen durchge- lungsgebiets zum Brüten nie- BNatSchG) geschützt. Vieles führt. Diese müssen stets im dergelassen haben. Die Etab- wird über ihre Intelligenz und Vorfelddurch die Regierung lierung von konfliktfreienEr- ihre erstaunlichen Strategien von Oberbayern genehmigt satzstandorten ist Vorausset- bei der Futterbeschaffung be- werden. Auch in diesem Jahr zung für das langfristige Ziel richtet. Dennoch sind diese gab es wieder umfangreiche der Stadt einer allmählichen beeindruckenden Tiere meist Maßnahmen. Um Splitterbe- Vergrämungder problemati- wenig beliebt. Die Tatsache, reiche zuverhindern, kamen schen Hauptkolonie am dass Saatkrähen Koloniebrü- erneut Greifvögel zum Ein- Schopflachwäldchen/-fried- ter sind und diese Brutgebie- satz. Erstmals durften sie auch hof in siedlungsfernere Berei- te, die sich ursprünglich in of- in den Randbereichen der che. fenen Landschaften mit Ge- Hauptkolonie eingesetzt wer- diesem Zeitpunkt bereits Eier Friedhofs haben es sicher Die Bemühungen der Stadt, hölzgruppen befanden, in- den, um diese von Krähen gelegt. Die Brutzeit dauert 16 schon festgestellt; die Anzahl die Belastungen durch die zwischen fast ausschließlich freizuhalten. Zusätzlichwa- bis 19 Tage, danach werden der Nester ist dort deutlich zu- Saatkrähen zu reduzieren innerhalbvon Städten und ren mehrere BirdGards, d.h. die Jungvögel circa einen Mo- rückgegangen. Auch die sind sehr umfangreich. Erfreu- Gemeinden anzutreffen sind, Lautsprecheranlagen, die nat im Nest gefüttert. Die so- Randbereiche des Schopflach- lich ist die gute Zusammenar- führt häufig zu Konflikten mit Saatkrähenpanikrufe abge- genanntenÄstlinge werden wäldchens und des Friedhofs beit mit den Bürgerinnnen den Bewohnern der angren- ben, aktiviert,die am Rand noch vier bis sechs Wochen sind weitgehend freivon Nes- und Bürgern, wenn es um zenden Wohnbebauung. Ins- der Hauptkolonie und in eini- von den Eltern versorgt und tern. Die meisten Nester be- Meldungen neu gebauter besondereLärm und Schmutz gen Splitterbereichen instal- fliegen bald mit zu den Nah- finden sich jetzt im inneren Nester geht. Wichtig ist aber werden als große Belastung liert sind. In konfliktträchti- rungsgründen. Spätestens En- Bereich des Schopflachwäld- auch, die Saatkrähen auf kei- wahrgenommen und Vergrä- gen Bereichen wurden mehr- de Juni hat der Spuk ein Ende chens. Außerdem hat sich die nen Fall zu füttern. Ansonsten mungsmaßnahmen gefor- mals Nester entfernt. Seit En- und es kehrt wieder Ruhe ein. Brutkolonie in Richtung Ei- ist die Gefahr groß, dass sie dert. de März ist die Genehmi- Anfang April wurden die chenau ausgeweitet. Am dor- sich dort, wo sie gefüttert Seit 2008 gibt es im Puch- gungsfrist für die Maßnah- Nester gezählt und kartiert, tigen Friedhof wurden eben- werden, auch zum Brüten nie- heimer Schopflach-Friedhof men abgelaufen und die Saat- so dass bereits erste Aussagen falls einige Nester festgestellt. derlassen und so neue Split- und später auchimangren- krähen dürfen nicht weiter über die Auswirkungen der Im Stadtgebiet Puchheim gibt terkolonien entstehen, die zenden Wäldchen eine Brut- gestörtwerden. Die meisten Maßnahmengetroffen wer- es keine Splitterbereiche. dann wieder vergrämtwer- kolonie. Im Stadtgebiet kam Saatkrähenpaare haben zu den können. Besucher des Besonders erfreulich ist, den müssen. Foto:Stadt

Stadtnatur –Wildbienengarten nimmt Form an

Nachdem im vergangenen Obwohl die Fläche nicht ein- auf der weitere typische Ar- her im Wildbienengartenan- Jahr mit dem Stadtnatur-Pfad gesät wird, entwickelt sich ten wachsen. gepflanzt.Sie sind als Nah- am Planieweg ein Projekt zur hier allmählich eine artenrei- Da ungefähr 75 Prozent al- rungsquellen jedoch nicht nur Förderung der Artenvielfalt che Flora. Den Anfang ma- ler heimischen nestbauenden für Wildbienen und andere und der Umweltbildung reali- chen in der Regel kurzlebige Wildbienenarten im Erdbo- Insekten, sondern auch für siert worden ist, wurde im Arten wie beispielsweise den nisten,wurde ein soge- Vögel interessant, und zu gu- Frühjahr mit der Umsetzung Ackersenf und Klatschmohn. nanntes Sandarium angelegt. ter Letzt können auch wir da- eines weiteren Umweltpro- Sie keimen schnell und produ- Dieses besteht, wie der Name von naschen. Im Wildbienen- jekts begonnen. An der Alten zieren einegroße Menge schon sagt, aus (ungewasche- garten werden dann im Bahnhofstraße /Ecke Mühl- langlebiger Samen. Nach nem) Sand. Weibchen von Herbst noch zahlreiche Stau- stetterwegentsteht auf einer zwei bis vier Jahren kommen Sand-, Furchen-, Seiden-, den gepflanzt, ein Totholz- Fläche von circa 1200 Qua- Arten wie Natternkopf und Langhorn- und Schmalbie- haufen angelegt und vieles dratmetern der sogenannte Königskerze hinzu. Eine Ru- nenarten legen hier ihre Brut- mehr. Wildbienengarten. Einigesist deralfläche ist also eine sich gänge an. Als gute Ergänzung Gerne können Sie uns dabei hier schon passiert. Auf einem stets weiterentwickelnde Le- zum Sandarium wird eine Auch eine Kräuterspirale ist unterstützen. Tatkräftige Hel- Teil der Fläche wurde der bensgemeinschaft. Wildbienennisthilfe aufge- bereits angelegt, da zahlrei- fer aller Altersklassen sind Oberboden abgetragen und Direkt angrenzend an die stellt, die mit verschiedenen che Kräuter Nahrungspflan- stets herzlich willkommen. durch ein Kies-Sand-Gemisch Ruderalfläche wird ein soge- Materialien wie beispielswei- zen für Wildbienen, aber na- Nehmen Sie bei Interesse ersetzt. Hier entsteht eine so- nannterMagerstandort ange- se Tonsteinen und Hartholz- türlich auch für weitere Insek- doch einfach Kontakt mit genannte Ruderalfläche. Ru- sät, der gleich zu Beginn eine klötzen gefüllt ist. Hier nisten ten sind. Sträucher wie Felsen- dem Umweltamt der Stadt deralflächen sind wichtige hohe Artenvielfaltaufweist. Mauerbienen, Scherenbie- birnen, Schlehen und Johan- unter Telefon 089/80098-158 Rückzugsgebiete für zahlrei- Außerdem wird noch eine ar- nen, Löcher- und Maskenbie- nisbeerensind gute Wildbie- oder E-Mail umwelt@puch- che Wildpflanzen und Tiere. tenreiche Fettwiese angelegt, nen. nenweiden und werden da- heim.de auf. Foto:Stadt

Puchheimer Energieeffizienz–Vorstellung Ergebnisse be man acht städtische Liegenschaften näher betrachtet,um Ihr professioneller Partner für: Kommunale Energieeffizienznetzwerke haben, analogzuihren möglicheEinsparpotentiale zu ermitteln. Anschließend wurden bekannterenPendants in derWirtschaft, den Zweck, im Zusam- konkrete Detailprojekte vorgeschlagen und –jenach Möglichkeit •Heizung- und Sanitärbau •Badumbau menschluss mit–in diesem Fall acht –anderen Kommunenähn- –auchgeplant bzw. umgesetzt. Mit denMaßnahmen sei der •Neu- und Umbauten •Solaranlagen •Kundendienst licher Größe zum Thema Energieeffizienz übereinenlängeren Verbrauch bei der thermischen Energie um neun Prozentund Zeitraum zusammenzuarbeiten, Erfahrungen auszutauschen und beim Stromverbrauch um einen Prozent reduziert worden;die entsprechende Potentialevor Ortzuheben.Die fachlicheBeglei- Gesamteinsparung liege bei sieben Prozent. Die Stadt Puchheim tung hatte im Fall Puchheims das Institut für SystemischeEner- sei damit aufeinem gutenWeg,ihre Einsparziele zu erreichen. gieberatung (ISE) der HochschuleLandshutunterder Leitung von Dass(noch) keine höheren Einsparungenerzieltwerden konn- Prof. Petra Denk übernommen,die in der Februarsitzung des Pla- ten, liegt neben zeitlichenVerzögerungen laut Bürgermeister nungs-und Umweltausschusses die Ergebnisse vorstellte. Norbert Seidl auch daran, dass bei manchenGebäudenwie dem Für Puchheimsei innerhalbdes Netzwerks eine Reduktion des HausElisabethaufgrundanstehenderGrundsatzentscheidungen Energieverbrauchsuminsgesamt neun Prozent, dabei vier Pro- keine Maßnahmen durchgeführt werden konnten.Dennoch ha- zent bei der elektrischenund zehn Prozent bei der thermischen be sich dasEngagement auf jeden Fall rentiertund solle –wenn- Fasanstr.26·82223 Eichenau Energie, als Ziel definiertworden. Um diesesZiel zu erreichen, ha- gleich in reduzierterForm –fortgesetzt werden. Tel. 08141/3 74 35 ·Fax 08141/53 89 51 [email protected] 12 Ausdem Stadtleben Mittwoch, 29. April 2020

FC Puchheim

Demenzsport auf Reisen

Noch bevor das Coronavirus alles zum Stillstand brachte, konnten die Teilnehmer der Gruppe „Sport und Bewe- gung trotz(t) Demenz“ beim Fachtag der Alzheimer Ge- sellschaft in Nürnberg ihre Aktivitäten vorstellen. Den Vorstand des FC Puchheim mer Gesellschaft bayernweit sation und die Finanzierung vertrat Traude Mandel. Im beworben. Hervorragend be- des Angebots. Hier war es ein Caritas-Pirckheimer-Haus be- wertet wurde die Umsetzung großer Vorteil, dass Traude grüßte Regierungsdirektorin beim FC Puchheim. Ein Kurz- Mandel als Vertreterin des Christine Leike vom Bayeri- film zeigte anschaulich und Vorstands dabei war und be- schen Staatsministerium für lebendig, wie die Sportstun- stätigen konnte, dass der FC Süße Überraschung für Haus Elisabeth Gesundheit und Pflege die den ablaufen. Dann hieß es: Puchheim gegebenenfalls ein 200 Teilnehmer aus vielen Bühne frei! Bärbel Padilla-Ottl Defizit in Kauf nimmt, da er Unter den Boxern des FC Puchheim geht es manchmal schlag- verschiedenen, vor allem interviewte die Angereisten. die Notwendigkeit eines sol- kräftig zur Sache. Dennoch bewiesen die Mitglieder der Box- pflegerischen Bereichen. Sie Günther Steinmetz berichte- chen Angebots sieht. abteilung ein weiches Herz. Sie spendeten dem Alten- und betonte die Notwendigkeit te, wie er zu dieser Sportstun- Bärbel Padilla-Ottl und Pflegeheim „Haus Elisabeth“ in Puchheim über 100 Krapfen. der gezielten Bewegung ge- de kam und dass sie ihm sehr Wolfgang Stagun konnten Diese sollten den Bewohnern die schwierige Zeit etwas versü- rade bei beginnender De- gut tue. „Am liebsten würde weitere Fragen nach Aufbau- ßen. Vor allem waren sie aber für die Pflegekräfte als Aner- menz und dankte allen Ak- ich nicht nur zweimal sondern arbeit und Anlaufschwierig- kennung und Wertschätzung der täglichen Leistung gedacht. teuren für ihr Engagement. dreimal in der Woche hinge- keiten gut beantworten. Trotz der derzeit schwierigen Arbeitsbedingungen halten Unter wissenschaftlicher hen“, so Steinmetz. Robert Nach dem großen Auftritt der diese Menschen das Land am Laufen und kümmern sich unter Begleitung der katholischen Müller erzählte, dass es ihm Sportler wurden zwei weitere Einsatz ihrer eigenen Gesundheit um die hilfsbedürftigen al- Stiftungshochschule Mün- immer großen Spaß mache. Praxisbeispiele vorgestellt, so ten Menschen. Die Boxabteilung hofft, dass alle eine kleine chen wurde das Projekt Die zahlreichen Fragen der beispielsweise Klettern für

Freude an den Krapfen hatten. FOTO: FC PUCHHEIM „Sport und Bewegung trotz(t) Tagungsbesucher drehten Demenzkranke. Demenz“ durch die Alzhei- sich vor allem um die Organi- Foto: FC Puchheim

Testzugang 2Wochen gratis: merkur.de/epaper EINFACH SCHNELL INFORMIERT.

Alles,was wichtig ist –schnell auf den Punkt gebracht. Ihredigitale Heimatausgabe des Münchner Merkur wartet ePaper auf Sie –woimmer Sie sind. Für PC,Tablet und Smartphone.