Rundtour Informationen STADT Warendorf – – Warendorf Wie funktioniert die Beschilderung?

Länge der Etappe: 20 km Die Ausschilderung des Radwegenetzes im Münsterland Start und Ziel: Kreuzung Milter Straße / Dreibrückenstraße / ist ganz einfach: Zwischen den Emsbrücken Alle ausgeschilderten Strecken sind nummeriert. Pfeilwegweiser zeigen an Kreuzungen an, auf welchem Starten Sie auf der ausgeschilderten Route 74 über die Weg Sie sich befinden und informieren über die Dreibrückenstraße in Richtung Norden. Sie fahren vorbei an Entfernung zum nächsten Ort. der Bundeswehr-Sportschule, der DEULA, und dem Deut- Außerdem wird auf Themenrouten hingewiesen (z.B. schen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR), dem Zentrum EmsRadweg, 100-Schlösser-Route, Grenzgängerroute des Pferdesports in Warendorf. usw.), die sich auf diesem Streckenabschnitt befinden. Folgen Sie der Route nach rechts durch die Bauerschaft Gröblingen. An der Wegekreuzung Sassenberg / Füchtorf Warendorf 8,6 fahren Sie weiter geradeaus, diesmal auf der Route 72 in Sassenberg 1,1 72 Richtung / Glandorf. An der nächsten Kreuzung 210 folgen Sie rechts dem Hinweisschild „Dreiländereck / Erho- lungsgebiet Feldmark“. Sie überqueren nach ca. 1 Kilometer Unterwegs zeigen kleine Zwischenwegweiser die die K 475 und folgen weiterhin der Route zum Feldmarksee. Richtung zum nächsten Pfeilwegweiser an. Der Radweg führt durch einen Wald, vorbei an einem sehr schönen Aussichtsplatz mit direktem Blick auf den Feld- marksee und dem gegenüberliegenden „Piratenschiff“. Dort © Stadt Warendorf befinden sich das Strandbad, der Bootsverleih sowie Gastro- nomie. Weiter führt die Route an einem neuen Trimm-Dich- Fahrrad- und E-Bike-Vermietung: Pfad vorbei. Sie fahren über die Versmolder Straße auf der Radstation Warendorf Sassenberg, Route 72 weiter über einen idyllischen Waldweg, über die Bahnhofstraße 11 Sandstrand & Seeblick direkt in den Ortskern von Sassenberg. www.muensterland-tourismus.de Tel. 0 25 81 – 7 89 97 70 Sehenswert sind hier das Haus Schücking, 1754 von Johann Rundtour Conrad Schlaun für den bischöflichen Kanzler erbaut und die Warendorf – Sassenberg – Warendorf Pfarrkirche St. Johannes. 20 Kilometer Im Ortszentrum treffen Sie wieder auf die Route 74 , der Sie Stadt Warendorf MIT KARTE IM INNENTEIL weiter in Richtung Warendorf folgen. Die Route führt Sie Tourist-Information über den Tatenhauser Weg bis zur . Folgen Sie dem Lauf Emsstraße 4 der Ems und umfahren Sie den Emssee auf der südlichen 48231 Warendorf Seite, bis Sie wieder am Ausgangspunkt angekommen sind. T 0 25 81 – 54 54 54 F 0 25 81 – 54 54 11 [email protected] Bei schönem Wetter sind am Emssee zumeist viele Spazier- www.warendorf.de gänger, Fahrradfahrer, spielende Kinder und Hunde unter- wegs. Streckenweise empfiehlt es sich hier, das Fahrrad zu schieben oder den Emssee auf der nördlichen Seite auf dem straßenbegleitenden Radweg zu umrunden. Stand: 06/2020 Start Ziel

Start Ziel Start / Ziel Café / Restaurant Ladestation