Sommer 2018 5,- Österreichische Post AG 12Z039161 P Kärntner Monat Zeitungs-GmbH, Eiskellerstraße 3/2, 9020 Klagenfurt

Lokale · Ausflüge Shopping · Genussadressen Fotos: Grömedia, Guenter Schmauzer, KK Guenter Schmauzer, Grömedia, Fotos:

Obere Adria Friaul Istrien Kärnten Slowenien Steiermark Editorial 3

 6,80 Österreichische Post AG, 12Z039161 P, Kärntner Monat Zeitungs-GmbH, Eiskellerstraße 3/2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Nr. 31 MAI 2018, Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl Italien/Slowenien: € 6,80 Kroatien: 52 Kuna Wörthersee Das Team des Die 50 besten Lokale - die schönsten Plätze - Geheimtipps im Hinterland Alpe Adria RIMINI! Magazins

Anna Baar über die Insel BraË recherchiert KÖSTLICHE KOPER! die Tipps OBERE ADRIA 100 Lokaltipps zwischen Venedig – Grado – Triest – Rovinj – Opatija Zauberhaftes für den Alpe Waldviertel WANDERN IM GESÄUSE – KURZURLAUBSTIPPS – RADTOUREN IN OBERITALIEN – KÄRNTENS „BESONDERSTE“ HOTELS Adria Guide MENSCH UND MASCHINE WERDEN EINS. Der besondere Guide

Was ist das Besondere an diesem Guide? Dass er so handlich ist? Damit in jede Handtasche, in jedes Handschuhfach passt? Dass er so präzise knapp getextet ist, und so übersichtlich? Dass man den Tipps vertrauen kann, weil sie gut recherchiert, mehr- fach gecheckt und gegengecheckt sind? Dass er so günstig ist und sich schon nach dem ersten guten Essen, dem ersten Nicht- reinfall amortisiert hat? Dass er einen in Lokale führt, die man ohne ihn vielleicht nie entdeckt hätte?

Ja: Dieser Alpe Adria Guide vereint in sich einiges an Besonder- heiten. Und: Er wird vom Team des Alpe Adria Magazins recher- Kennen Sie das chiert. Dieses gilt als Markenzeichen für gute Recherche, für gute Tipps, für Geheimtipps. Deshalb vertrauen auch so viele Gefühl, sich blind Leser in Österreich und in Deutschland auf dieses besondere zu verstehen? Reise-Genuss-Magazin. Dieses Gefühl von Einheit nennen wir Wenn wir vom Alpe Adria Magazin also einen Guide machen, ist es Ehrensache, dass Sie den Tipps vertrauen können. Und so Jinba Ittai. Wie bei wünschen wir schöne Erlebnisse und Genüsse mit den mehr als Pferd und Reiter 500 Tipps in dieser so wunderbar vielfältigen Region! verschmelzen Fahrer Die Redaktion und Fahrzeug.

DRIVE TOGETHER Anregungen, Lob, Kritik bitte an: [email protected]

www.alpe-adria-magazin.at: Im Archiv finden Sie alle (mit Ausnahme der aktuellen) Ausgaben des Alpe Adria Magazins – alle Geschichten seit der Nr. 1 zum Nachlesen!

Verbrauchswerte: 6,1–6,6 l/100 km, CO2-Emissionen: 142–154 g/km. Symbolfoto. 4 Inhalt & Infos

I KÄRNTEN Karte ...... Seite 6 Orientierung im Guide Lokaltipps ab ...... Seite 8 Der Alpe Adria Guide teilt Beste Konditoreien ..... Seite 11 sich auf in: Lokaltipps, Aus- Buchtipps ...... Seite 27 flugs- und Shoppingtipps. Zuerst kommen in jeder Ausflugstipps ...... Seite 32 Region die Lokaltipps, dann Shoppingtipps ...... Seite 36 die Ausflugs-, dann die I Shoppingtipps. Alles alpha- STEIERMARK betisch nach Orten geord- Karte ...... Seite 40 net. Neben dem Ortsnamen Lokaltipps ab ...... Seite 42 finden Sie auch die Postleit- Ausflugstipps ...... Seite 56 zahl. Shoppingtipps ...... Seite 59 Außerdem gibt es für jede Region eine Übersichts- I OBERITALIEN karte, in der die im Guide Karte ...... Seite 62 genannten Orte eingezeich- Lesen Sie die Geschichten hinter Lokaltipps ab ...... Seite 64 net sind. den Schlagzeilen. Ausflugstipps ...... Seite 82 Internet: Shoppingtipps ...... Seite 85 www.alpe-adria-magazin.at E-Mail: I SLOWENIEN [email protected] Karte ...... Seite 88 Lokaltipps ab ...... Seite 90 Ausflugstipps ...... Seite 99 Shoppingtipps ...... Seite 101 I ISTRIEN Karte ...... Seite 102 Lokaltipps ab ...... Seite 103 Ausflugstipps ...... Seite 112 Shoppingtipps ...... Seite 113

IMPRESSUM EIGENTÜMER UND LEGENDE (KARTEN) VER LEGER: Kärntner Monat Zeitungs Ges.m.b.H., Eiskellerstraße 3/II, = Essen/ Trinken 9020 Klagenfurt, Tel.: 0463/47 8 58, E-Mail: [email protected], = Shoppingtipps www.monat.at. HERAUSGEBER: Mag. Norbert Sternad. GESCHÄFTSFÜHRUNG: = Ausflugstipps Mag. Norbert Sternad, Alexander Suppant- schitsch CHEFREDAKTION: Grötschnig Abkürzungen Lokaltipps: Media. REDAKTION: Mira-Grötschnig- R. = Ruhetag Einspieler, Heinz Grötschnig, Werner Ring- hofer (Steiermark, Slowenien, Shopping- Mo. = Montag und Ausflugstipps), SEKRETARIAT: Di. = Dienstag usw. Denise Bernot, Elisabeth Ressi. INSER TIONS-ANNAHME: Menschen. Geschichten. Perspektiven. Preiskategorien: Tel. 0463/47 8 58, Fax 0463/47 8 58-15. MARKETING: Otto a = sehr günstig Wogatai. ANZEIGEN LEITUNG: Alexander aa = moderat Suppantschitsch, Tel.: 0463/ 47 8 58-18. ANZEIGEN: Oliver Pucher, DiePresse.com/Sonntagsabo aaa = mittlere Preisklasse Madona Abdalla, Margit Striedner. aaaa = gehoben LAYOUT: , Julia Peball, Christian Rader. aaaaa = teuer DRUCK: Niederösterreichisches Pres- sehaus, www.alpe-adria-magzain.at Lesen Sie die Geschichten hinter den Schlagzeilen.

Menschen. Geschichten. Perspektiven.

DiePresse.com/Sonntagsabo 6

Kärnten

SALZBURG STEIERMARK

Großglockner Heiligenblut Malta Friesach Bad Hüttenberg St. Leonhard A10 Lölling Straßburg Guttaring KÄRNTEN Gurk Althofen OSTTIROL Bad Kleinkirchheim Klein St. Paul Millstatt Radenthein Spittal Gnesau St. Georgen am Längsee Greifenburg St. Veit Liebenfels St. Andrä i. L. Weißensee Pischeldorf Kärntens Maria Luggau Paternion Arriach Annen- Naturarena Pörtschach Maria Saal heim Kötschach-Mauthen Dellach im Gailtal Ossiach A2 Landskron Krumpendorf Wernberg Griffen Neuhaus St. Paul/Lav. Hermagor Bleiberg-Nötsch Klagenfurt Velden Villach Tainach Maria Wörth Reifnitz St. Kanzian Bleiburg Ledenitzen Keutschach Klopeiner See Finkenstein Faaker See Warmbad Ludmannsdorf A11 Köttmannsdorf Villach St. Jakob Ferlach i. Rosental Feistritz Bad Eisenkappel ITALIEN i. Rosental

Unterbergen SLOWENIEN 7

Lokaltipps ab Seite 8 Ausflugstipps ab Seite 32 Shoppingtipps ab Seite 36

SALZBURG STEIERMARK

Großglockner Heiligenblut Malta Friesach Bad Hüttenberg St. Leonhard A10 Lölling Straßburg Guttaring KÄRNTEN Gurk Althofen OSTTIROL Bad Kleinkirchheim Klein St. Paul Millstatt Radenthein Spittal Gnesau St. Georgen am Längsee Greifenburg St. Veit Liebenfels St. Andrä i. L. Weißensee Pischeldorf Kärntens Maria Luggau Paternion Arriach Annen- Naturarena Pörtschach Maria Saal heim Kötschach-Mauthen Dellach im Gailtal Ossiach A2 Landskron Krumpendorf Wernberg Griffen Neuhaus St. Paul/Lav. Hermagor Bleiberg-Nötsch Klagenfurt Velden Villach Tainach Maria Wörth Reifnitz St. Kanzian Bleiburg Ledenitzen Keutschach Klopeiner See Finkenstein Faaker See Warmbad Ludmannsdorf A11 Köttmannsdorf Villach St. Jakob Ferlach i. Rosental Feistritz Bad Eisenkappel ITALIEN i. Rosental

Unterbergen SLOWENIEN 8 Kärnten | Lokaltipps

I Bad Eisenkappel, 9135 ESSEN Alpengasthof Riepl Der Wirt ist professioneller I Althofen, 9330 Pilzsammler und Besitzer von Trüffelhunden. Edi Wallisch serviert also neben bodenstän- diger Kost besondere Pilz- und Trüffelgerichte und herzhafte Jausen. Von der Terrasse hat man herrliche Kärnten-Slowe- nien-Weitblicke. Tipp: Zum Gasthaus gehört ein Bogen- schützenparcours. Bachler Koprein-Petzen, (0 42 38) 25 Ein Vorzeigewirtshaus. Gott- 050, im Sommer kein Ruhetag. fried Bachler ist Produktfana- aaaaa tiker, Ehefrau Ingrid Bachler Sommelière mit großartigem I Bad Kleinkirchheim, Weinkeller. Gekocht wird 9546 regional, gewürzt mit vielen, auch innovativen Ideen. Im vorderen Bereich des Althofe- ner Kulturwirtshauses treffen sich die Einheimischen, im Extrastüberl die Feinschme- cker (1 Gault-Millau-Haube). Hohe Käsekultur, Slowfood- Menüs. A-la-Carte-Restaurant Silberegger Str. 1, (0 42 62) 38 Loy Stub’n 35, www.bachler.co.at. R. So. aaabcd Das Restaurant in der 400 abend, Mo. Jahre alten bäuerlichen Jagd- I Arriach, 9543 stube gehört zum Fünfsternho- tel Pulverer (bekannte Heil- therme). Gekocht wird mit regionalen Produkten, auch mit Damwild vom eigenen Bauernhof und Fischen aus dem eigenen Fischwasser. Interessante Weinauswahl, faire Preise. Eine Gault-Millau- Haube. Mo., Di. nur im Som- Alte Point mer Ruhetag. Gepflegter Landgasthof mit Thermenstr. 4, (0 42 40) 744, leichter, regionaler Küche (1 www.pulverer.at aaaaa Haube), auf der Karte domi- Adriana nieren traditionelle Gerichte Signature-Dishes sind hier die mit innovativen Akzenten. Die Steaks, die fein zart und saftig hauseigene Vinothek sorgt gelingen. Es gibt auch Pasta- für spannende Weinauswahl. Gerichte, gehaltvolle Suppen, Arriach ist der Mittelpunktsort Tafelspitz und Wiener Schnit- Kärntens – und die Point ist zel sowie ordentliche Pizzen der kulinarische Mittelpunkt und bei den Desserts ein origi- des Dorfes. nelles Tiramisu a la Adriana. Dorfplatz 4, (0 42 47) 85 23, Dorfstr.79, (0 42 40) 20 642, www.altepoint.at, R. Mo. und Ruhetage variabel, www. Do. Preise: aaabcd restaurantbadkleinkirchheim.at, Kärnten | Lokaltipps 9

Hof. Einkaufstipps: Der „Bär- muth“, ein hausgemachtes Wermuthgetränk und Silvia Trippolts Genuss-Reiseführer. Hauptplatz 7, (0 43 50) 22 57, aaabcd R. So., Mo. aaaabc I Bleiburg, 9150 Hafner Das Ronacher Der Hafner vulgo Had’nwirt ist Das Ronacher ist eines der ein typisches Slowfood-Wirts- besten Wellness-Hotels haus – hier geht es um den Österreichs. Neben der aus- Had’n, Kärntnerisch für Buch- gezeichneten Hotelküche sind weizen, das Getreide der auch die A-la-Carte-Gerichte Region. Davon kann man in liebevoll gekocht, gemüsebe- diesem Bio-Gasthaus einiges tont, mediterran. Die Wein- kosten, außerdem gibt es auswahl ist top, der Service herzhafte Hausmannskost kompetent. Eine Haube im (Braten, gekochtes Rind- Gault Millau. fleisch, extra feine und lockere Thermenstr. 3, (0 42 40) 282, Käsnudeln, Kuchen, Torten), www.ronacher.com, R. nur das Weinangebot ist Nebensaisonen. aaaabc etwas zurückhaltend. Trattlers Einkehr Oberdorf 14, (0 43 56) 20 44, R. Hüttenfeeling in Bad Klein- Mo., Di., (von 6. Jänner bis 1. kirchheim. Familie Forstnig Mai nur Fr., Sa., So. geöffnet). aaaaa vom Trattlerhof betreibt mit viel Engagement dieses I Dellach im Gailtal, 9635 gemütlich rustikale Lokal. Die Küche bietet Bodenständiges, Fische aus dem eigenen Teich und Dry-Aged-Steaks. Interes- sante Weinkarte. Teichstr. 7, (0 42 40) 81 14, www.trattlers-einkehr.at aaaaa I Bad St. Leonhard, 9462 Grünwald Die Kärntner Nudel, das kuli- narische Wahrzeichen Kärn- tens, ist hier in bis zu 30 Fül- lungen präsent, von klassisch (Kas- und Fleischnudel) über süß bis kreativ. Außerdem servieren die Schwestern Ingeborg und Gudrun beste Trippolt Zum Bären Hausmannskost, dazu eine Sepp Trippolt Junior ist ein spannende Auswahl an offe- eiserner Verfechter heimi- nen Weinen. Schöner Gast- scher Produkte, die hier auf garten, Naturkegelbahn. Tipp: hohem, aber nicht überkandi- Jeden Oktober Kärntner- deltem Niveau zu köstlichen Nudel-Wochen. Während die- Menüs verfeinert werden, ser unbedingt reservieren. Gattin Silvia sorgt für die kom- Dellach, St. Daniel 17, (0 47 18) petente Weinberatung. Stim- 677, R. Di. http://gruenwald. aaaaa mungsvoller Gastgarten im dellach.at, 10 Kärnten | Lokaltipps

I Döbriach, 9873

Tschebull Seefischer Die Küche dieses Kärntner Pio- Romantikhotel in traumhafter nier-Wirtshauses hat viel Enga- Lage direkt am Millstätter gement und starken Alpe-Adria- See. Die A-la-Carte-Küche von Bezug. Ein Signature-Dish ist die Christian Gölles (1 Haube, Ente, aber auch Pasta-Gerichte 14 Punkte Gault Millau) über- und Spargelspezialitäten sind zeugt mit einem feinen Mix einen Umweg wert. Die Wein- aus heimischer und mediter- karte ist stark friulanisch inspi- raner Küche. Schöne Wein- riert. auswahl. Lauschiger Gastgar- Egg, Egger Seeuferstr. 26, (0 42 ten. 54) 21 91, R. Mo., Di. (nicht im Sommer). Im Winter Fischwerweg 1, (0 42 46) 77 aaabcd 120, im Sommer kein geschlossen. Ruhetag, www.seefischer.at I 9181 aaaaa Feistritz im Rosental,

I Faaker See, 9580

Schüttes Tav(b)erna Ein gemütliches Dorfwirtshaus. Wirt und Koch Heinz Schüttel- Karnerhof kopf bevorzugt regionale Pro- Götzlstube dukte, er kocht richtig gut boden- ständig, wie man sich’s von Traumhafte Lage am einem Gasthaus am Land halt Faaker See, gegenüber erwartet. „grüßt“ der majestätische Dr. Leopold Jungferstr. 20, (0 42 Mittagskogel. Die (Gourmet-) 28) 21 30, www.tavberna.at, R. Küche (zwei Hauben) über- Mo., Di. aaaaa zeugt mit regionalen und alpe-adriatischen Gerichten – I Finkenstein, 9586 gekonnt gekocht, von feinen Weinen begleitet. Bei Schön- Kirchenwirt wetter speist man auf der Traditionsreiches, rustikales Terrasse. Der Karnerhof ist Dorfwirtshaus, in dem Kasnudel, eines der besten Kärntner Braten und vor allem Steaks von Seehotels. den Gästen sehr gelobt werden. Auch das würzige Beef Tatar und Egg, Karnerhofweg 10, (0 42 die Kuttelflecksuppe sind zu 54) 21 88, www.karnerhof. empfehlen – sofern man Kutteln com, R: So., Mo., im Winter mag. Einige gute Weine gibt es zu, aaaabc auch. Kirchenplatz 2, (0 42 54) 21 78, www.kirchenwirt.tv, R. Do. aaaaa Kärnten | Lokaltipps 11

straße. Wirt Fritz Seebacher, Mitglied der Kärntner Aufko- cher, ist ein Verfechter heimi- scher Produkte. Sehr gute, bodenständig gehobene Küche, freundlicher Service, der Weinkeller des heimeligen Holzhauses ist bestens bestückt. Wirtshaus Umadum Gnesau, Gurk 23, (0 42 78) Kleines, feines Wirtshaus (1 257,www.seebacher.at, R. Mi., Haube) beim Aichwaldsee, in Do. aaaaa der Region Faaker See. Kleine, interessante Speisekarte, aller- I Grafenstein, 9131 dings gibt es fast täglich andere Spezialitäten. Regionale Küche und Wildspezialitäten. Netter, schattiger Gastgarten mit Blick auf Schafweide und See. Interessante Weinkarte, freundlicher Service. Unteraichwald, Aichwaldseestr. 26, (0 42 54) 25 727, R. Di., Mi., wochentags ab 16 Uhr, Moritz sonntags bis 16 h. Juli, August Für den Gault Millau zaubert auch Mi. und So.abend offen. Roman Pichler hart am Rande aaabcd von 3 Hauben. Hier wird also von leichter Hand ideenreich I Gnesau, 9563 kreativ aufgekocht, zu den spannenden Gerichten kommt eine top Weinauswahl und der hohe Romantikfaktor eines kleinen Gutshofes mit parkähnlichem Gastgarten. Eine der besten Gourmet-Adressen des Landes. Grafenstein, Oberwuchel 5, Seebacher (0 66 4) 42 40 316, Almhüttenromantik nahe Him- So., Mo. zu. Nur abends melberg, (fast) an der Bundes- Küche. aaaabc Die süße 13 Für Naschkatzen und Süßschnäbel: Kärntens beste Konditoreien. Bernold, Villach, Nikolaiplatz 2 Lienbacher, Spittal, Schillerstr. 10 Craigher, Friesach, Hauptplatz 3 Nussbaumer, Gmünd, Hahn, St. Veit, Unterer Platz 19 Hauptplatz 23 Hutter, Bad Kleinkirchheim, Politzky, Velden, Am Corso 3 Bachweg 1 Rainer, Villach, Oberer Kirchenplatz Kandolf, Hermagor, Warmbaderhof, Warmbad Villach Gasserplatz 6 Wienerroither, Koloini, Klagenfurt, Renngasse 5 Pörtschach, Hauptstr. 145 Koloini, Villach, Ossiacher Zeile 72 (in alphabetischer Reihenfolge) 12 Kärnten | Lokaltipps

I Greifenburg, 9761 Griffen, an der Autobahn, (0 42 33) 25 353 www. mochoritsch.at, kein Ruhetag. aaaaa I Guttaring, 9334

Leitner Sympathisches Landgasthaus mit mehr als 100 Jahren Tradi- tion: Beim Leitner wird klas- sisch und mediterran gut gekocht, es gibt diverse Schwerpunktwochen (Spar- Brunnwirt Kassl gel, Gansl), heimische Fische Dieses gepflegte Landgast- und ausgezeichnete Meeres- haus hat eine Speisekarte mit früchte. Interessante Wein- vielen Verführungen: mürben karte, eine Gault-Millau- Tafelspitz mit köstlichen Beila- Haube. gen, gefüllte Kalbsbrust, zar- Bahnhofstr. 121, (0 47 12) 344, tes Kalbsbries, gebratene www.pension-leitner.at, R. Leber und ausgezeichnete Mo, Di., im Juli & August nur Fischgerichte. Mittagsmenüs Di. zu. aaabcd ab 14 €, großes Salatbuffet, I Griffen, 9112 romantischer Gastgarten. Hausgemachte Nachspeisen (Cremeschnitten!) und interes- sante Weinkarte. Unterer Markt 2, (0 42 62) 81 25, R. Mi. und Do. Voranmeldung. aaabcd I Hermagor, 9620

Griffen-Rast Mochoritsch Der Mochoritsch ist eine Insti- tution. Eine Raststation, die

sich schnell als Landgasthaus Jost © FHans mit guter heimischer und Alpe-Adria-Küche entpuppt. Bärenwirt Mit großem Fogolar (Holzkoh- Manuel Ressi, dereinst Sous- lengrill) und zwei Spitzenkö- chef im 4-haubigen Steirereck, chen aus Istrien für Fisch und kocht in diesem Stadtwirts- Meeresfrüchte. Klassisch gibt haus Bodenständiges aus Pro- es Schnitzel, Braten, großteils dukten der Umgebung (günsti- wird hier Biofleisch verwen- ger Mittagstisch) und span- det. Schöne Salate von eige- nende Gourmetgerichte (1 nen Feldern und vegetarische Haube) zu fairen Preisen. Tagesteller. Im Spätherbst Einige gute Weine gibt es wird während der Istrien- natürlich auch. Schöner Gast- Wochen fleißig getrüffelt, im garten. Frühjahr steht Kärntner Spar- Hauptstr. 17, (0 66 4) 7511 39 gel am Programm. Plus: Rie- 35, www.manuelressi.com, R. siger Kinderspielplatz und Mo., Sa. 11 bis 23 Uhr, So. von großer Genussmarkt mit 11 bis 16 Uhr geöffnet. Alpe-Adria-Spezialitäten. aaabcd Kärnten | Lokaltipps 13

Schlössl Lerchenhof stadt. Stephan Vadnjal steht Der Lerchenhof überzeugt mit für aromenstarke guter, ideenreicher Haus- italophile Küche, mannskost und ausgezeichne- Schwerpunkt sind Fisch tem, hausgemachtem Gailtaler und Meeresfrüchte, aber Speck in mehreren Varianten. auch heimischem Fisch und Schöner Gastgarten, ruhige den Fleischgerichten darf man Zimmer im Biedermeier- vertrauen. Top Weinauswahl Schlössl am Stadtrand von Her- und eine eigene Karte für magor. Orange Wine! Lauschiger Hermagor, Untermöschach 8, (0 Gastgarten, tolle, ruhige Lage 42 82) 21 00, www.lerchenhof. im Zentrum (nahe City-Arka- at, Ruhetage variabel, meistens den), Heuplatz 2, (0 46 3) 55 Montag. aaabcd 499, R. So. und Mo. aaaaa I Klagenfurt, 9020 Augustin Das beliebte Bierhaus zum Augustin überzeugt mit Gusto- machender Speisekarte, gut gezapftem Bier und einigen interessanten Weinen. Koch Christian Baumgartner hat ein G’spür für die Vorlieben seiner Gäste – er verwöhnt mit Haus- Kochwerkstatt mannskost mit Pfiff. Neuer- Dieses Marktbistro brummt dings hat das Augustin eine fast jeden Tag. Das liegt am Dependance im Einkaufszent- guten Essen, es gibt klassi- rum City-Arkaden – auch dort sche und einfallsreiche, meist wird gut gekocht. Pfarrhofg. 2, mediterran inspirierte Gerichte (0 46 3) 5139 92, www.gut- und interessante Weine, die essen-trinken.at, ganztags glasweise ausgeschenkt wer- Küche. R. So. aabcdd den – sogar das Edelgewächs La Bottega Tignanello von Antinori. Gast- garten am Marktplatz. Tipp: Angeblich gibt es hier Klagen- Ohne Reservierung ist hier furts beste Pizza. Aber auch schwer ein Platz zu bekom- ausgezeichnete Pasta und Trat- men. toriagerichte, Fisch und zur rechten Zeit auch Trüffel. Aus- Klagenfurt, Benediktinerplatz, Markthalle, Ruhetag So. gezeichnetes Tiramisu, guter aaabcd Hauswein. Achtung: Sehr oft ausgebucht. Siebenhügelstr. 3, Maria Loretto (0 46 3) 21 81 21, R. So., www. Klagenfurts Lokal mit der labottegakl.com aaabcd romantischsten Lage. Liegt direkt am See, großartiger Balkon mit weitem Seeblick, tolle Terrasse im Garten. Gute regionale und internationale Küche (Fisch & Fleisch), anspre- chende Weinauswahl. Stets gut besucht. Lorettoweg 54, (0 46 3) 24 465, Dolce Vita www.restaurant-maria-loretto. Mit zwei Hauben die beste at, Dienstag zu. aaabcd Ess-Adresse der Landeshaupt- 14 Kärnten | Lokaltipps

Landhaushof teller mit zarten Canestrelle (1 Klagenfurts gutbürgerlichste Haube). Freundlicher Service, Adresse mit Rindfleischspezi- interessante Weinkarte mit alitäten à la Plachutta und nicht alltäglichen Tropfen. gepflegte österreichische Kleiner Gastgarten. Küche in historischen Gemä- Kardinalsplatz 3, (0 46 3) 91 57 chern mit ruhigem Gastgar- 10, Ruhetag So. aaaaa ten. Süffige Biere, anspre- Pumpe chende österreichisch-friula- Auch unter neuer Führung nische Weinauswahl. Zentrale kann man hier Kärntens bes- Lage im Epizentrum der tes Gulasch verkosten. Außer- Kärntner Politik. dem gibt es herzhafte, ehrlich Landhaushof 1, (0 46 3) 50 23 gekochte Hausmannskost 63, www.gut-essen-trinken.at, (top: Wiener Schnitzel, Kasnu- kein Ruhetag, ganztags Küche! del) und gut gekühltes Punti- aaaaa gamer Bier. Lidmannskyg. 2 (neben Benediktinermarkt), (0 46 3) 57 196, R. Sa.abend, So., Feiertag. aabcdd

Osteria dal Conte Gemütlicher, stets gut besuchter Italiener, nur einen Steinwurf vom Lindwurm ent- fernt. Im Angebot u. a. Pasta- Seepark Laguna Gerichte, zarte Paillard, Fische Das interessant designte See- und Meeresfrüchte, italieni- parkhotel (an der Lendlagune, sche Jausen, süffiger Haus- zwischen Minimundus und wein. Das rustikale Lokal hat Wörthersee) überzeugt im auch einen Nichtraucherbe- Restaurant mit guter Regio- reich – trotz Adresse Tabak- nal- und Alpe-Adria-Küche (1 gasse. Kleiner Gastgarten in Haube im Gault Millau). Unser der Fußgängerzone, faire Tipp: Im Sommer im Gastgar- Preise. ten am romantischen Lend- Tabakgasse 4, (0 46 3) 57 000, Ufer reservieren. Unter der aaaaa Sonntag Ruhetag. Woche günstiges Mittags- Buffet. Klagenfurt See, Universitätsstr. 104 (nahe Minimundus), (0 46 3) 20 44 99-763, www.

seeparkhotel.at, kein Ruhetag. in den City Arkaden aaabcd

Restaurant Leiten – Café Bierhaus »Augustin« Gasthaus Weingut Karnburg Domgassner »Zum Augustin« in den City Arkaden im Landhaushof Osteria Veneta Traumlage nahe Klagenfurt Domgasse 12 Pfarrhofgasse 2 St.Veiter Ring 20 Landhaushof 1 (Zufahrt via Karnburg – Ste- Italien, authentisch: In der T: 0463-57 882 T: 0463-513 992 T: 0463-908 557 T: 0463-502 363 gendorf, in Stegendorf Dorf- rustikalen Osteria Veneta wird original italienisch aufge- mitte rechts Richtung Ulrichs- kocht, von bodenständiger berg abbiegen). Zwei mäch- Pasta über Adriafisch bis zum tige Häuser am Weinberg, mit großen Fisch- und Muschel- einem gepflegten Restaurant. Kärnten | Lokaltipps 15

Küche mit regionalen Produk- ten, kleine Karte, große Aus- sicht (Balkon) und Stimmung. Sehr gute eigene Weine, die rund ums Haus wachsen. Lei- ten 6 (Gemeinde Klagenfurt- Wölfnitz, bei Karnburg), (0 676) 94 32 094, offen Do. – So. aaaaa TriVida Nr. 17 Klagenfurts Veganertreff: Nr. 17 ist ein Mini-Marktbistro Im TriVida (etwas außerhalb mit Gastgarten am Benedikti- des Zentrums gegenüber nerplatz. Hier gibt’s exzellente dem Messe-Gelände) wer- Suppen, feine Pasta, Risottos, den Fleischlose vegan Hendln aus dem Rohr, Fische bekocht. Das schmeckt von Züchterin Claudia Rogat- durchwegs gut, die Köchin schnig oder Wildgerichte – ist mit Leidenschaft bei der die Wirtin ist Jägerin. Gute Sache. offene Weine. Klagenfurt, Rosentaler Str. Klagenfurter Markt, nördliche 40, (0 463) 504139, www. Halle, Stand Nr. 17, (0 66 4) 38 trividavegan.at, Sonntag 39 103, Do. - Sa. geöffnet Ruhetag. aaaaa aaabcd

Gut essen & trinken in Klagenfurt

in den City Arkaden

Café Bierhaus »Augustin« Gasthaus Domgassner »Zum Augustin« in den City Arkaden im Landhaushof Domgasse 12 Pfarrhofgasse 2 St.Veiter Ring 20 Landhaushof 1 T: 0463-57 882 T: 0463-513 992 T: 0463-908 557 T: 0463-502 363

gut-essen-trinken.at 16 Kärnten | Lokaltipps

der gehobenen Kategorie bevorzugt auf eigene Pro- dukte – und das Essen schmeckt richtig gut (1 Haube im Gault Millau). Auch die Weinauswahl verdient ein dickes Lob. Eigene Schnaps- brennerei. Weidenhof Marktstr. 16, (0 42 64) 22 80, Der Weidenhof ist ein belieb- Ruhetage Mo., Di. und So. tes Hotel mit Restaurant an abend.aaaaa der Wörthersee-Südufer- straße. Der kochende Haus- I Klopeiner See, 9123 herr ist gebürtiger Münchner, Landgasthaus er serviert bevorzugt Hand- Mochoritsch festeres, also Bodenständi- Großes, beliebtes Landgast- ges mit einer guten Hand für haus in der Region Klopeiner- die rechte Würze. see. Mittags isst man güns- Wörthersee Südufer Str. 66, (0 tige, gut gekochte Haus- 46 3) 28 15 40 , kein Ruhetag. mannskost- Menüs, abends aaabcd werden Holzkohlengrill und Peka (köstliche Schmorge- richte) eingeheizt. Großteils wird mit Biofleisch gekocht, es gibt aber auch vegetari- sche Teller. Schöner Gastgar- ten, im Sommer Musika- bende bei freiem Eintritt. Genussmarkt mit Alpe-Adria- Köstlichkeiten. Wispelhof St. Primus, Rückersdorf 5, Im Wispelhof treffen regio- www.mochoritsch.at, Mai – nale Klassiker (Braten, Schnit- September geöffnet, kein zel, Ochsenbackerl) auf Ruhetag. aaaaa hohem Niveau auf Mediterra- I nes und auf eine interessante Kötschach-Mauthen, Weinauswahl. Lauschige Ter- 9640 rasse und Gastgarten ins Grüne, zum Herbertgarten. Eine Haube im Gault Millau, gehobene Preise. Felkirchnerstr. 29, (0 46 3) 55 398, R. So., Mo. aaaabc I Klein St. Paul, 9373

Kellerwand Das Restaurant von Zweihau- benköchin Sissy Sonnleitner kocht für A-la-Carte-Gäste nur mehr eingeschränkt und auf Voranmeldung. Die Doyenne der Kärntner Karnischen Zum Dorfschmied Küche veredelt regionale Engagierter Landgasthof im Grundprodukte zu gschma- Görtschitztal. Familie Müller ckigen Menüs, mit Tochter setzt für die regionale Küche Stefanie bietet sie weiterhin Kärnten | Lokaltipps 17 interessante Kochseminare, Termine siehe Homepage. Mauthen 24, (0 47 15) 269, www.sissy-sonnleitner.at, R. Mo., Di., Mi. bis So. ab 18.30 Uhr, Reservierung erbeten. I Köttmannsdorf, 9071 © Florentina Klampferer © Florentina Soleo Gepflegter Landgasthof an der Straße zwischen Krum- pendorf und Pörtschach, ein- fallsreiche Küche mit medi- terranen Einflüssen. Interes- sante Weinkarte. Gemütli- ches Ambiente, besonders Landgasthof schön sitzt man auf der Gar- tenterrasse. Gekocht wird Plöschenberg abends, an Sonntagen auch Im beliebten Landgasthof am mittags. Plöschenberg (nahe Kött- Am Föhrenwald 17, (0 42 29) mannsdorf) wird Kärntnerisch 24 76, Ruhetag Mo. (außer im und bodenständig (Fleischnu- Sommer), www.soleo.at deln, Backhendl, Braten, aaaaa Steaks) aufgekocht, hernach kann man überflüssige Kalo- I Landskron (Villach), rien bei einem Spaziergang in 9523 ländlicher Umgebung abbauen. Plöschenberg 4, (0 42 20) 22 40, Ruhetage: Mo., Di. (im Sommer nur Mo.). aaaaa I Krumpendorf, 9201 Seerestaurant Kropfitschbad Einer der schönsten See-Ess- plätze: Hier speist man som- Burgruine Landskron mers hautnah am Wasser HerrlicherAussichtsplatz und blickt über den Wörther- über Villach mit zwei Konzep- see zu den Karawanken. Am ten: Im Bürgerlokal gibt’s – Teller blickt man auf nomen est omen – gutbür- gepflegte Hausmannskost gerliche Küche, im schönen (Zwiebelrostbraten, Kasnu- Kronensaal wird gehobener del, Backhendl) mit mediter- gekocht (1 Haube). Toller ranen Einflüssen. Mittags Ausblick, zur Burg gehört kleine, abends etwas größere auch die beliebte Greifvogel- Karte, bei Schlechtwetter warte. überdachte Terrasse mit offe- Schlossbergweg 30, (0 42 42) nem Kamin. Eigenes Strand- 41 563, www.burg-landskron. bad mit Strandbar. at, Restaurant Ende Mai – Strandweg 93, (0 42 29) 40 Ende Sept., Kronensaal Mitte 496, im Sommer kein Juni – Mitte Sept., SB Ruhetag, im Winter zu. Burgbistro Anfang Mai – Ende aaaaa Sept. aaaaa 18 Kärnten | Lokaltipps

I Ledenitzen (Faaker See), 9581 Harrys Farm Steaks der Sonderklasse! Har- rys Farm ist ein Paradies für Fleischtiger, hier dreht sich alles um zart-saftige Steaks aus gut gereiftem Fleisch (1 Haube im Gault Millau). Tipp: das herz- Lauchart haft-würzige Beef Tatar. Nur Einfaches, preiswertes Gast- abends geöffnet, Edelstücke haus mit guten Fisch- und sind auch preislich veredelt. Nudelgerichten. Der Lauchart Interessante Weinkarte, Gast- ist ein Begriff für Forellen, die garten. hier besonders frisch auf den Kumweg 8, (0 42 54) 23 59, Tisch kommen. Mitglied der www.harrys-farm.at, Ruhetage: „Gesunden Küche Kärntens“. So. im Sommer, So., Mo. im Graben 24, (0 42 63) 402, R. Mi. Winter.aaaabc aabcdd

I Liebenfels, 9556 I Ludmannsdorf, 9072 Kunsthandwerk Ein idyllischer Platz, dieses alte, von Efeu umrankte Forsthaus. Die Küche setzt auf regionale Produkte, verarbeitet Kärntner Fleisch, Wild, heimische Fische zu (auch mediterran inspirier- ten) Köstlichkeiten. Eine Gault- Millau-Haube. Interessante Weinauswahl. Ogris Radelsdorf 1, (0 42 15) 28 94, R. Der „Ogi“ ist ein beliebtes Mo. aaaaa Lokal im zweisprachigen Gebiet, gekocht wird solide, I Lölling, 9335 anständige Hausmannskost, auch mit heimischen Fischen und mit Wild aus Wäldern der Umgebung. Der Wirt ist ein großer Kommunikator, der auch immer wieder kulinari- sche Schwerpunkte setzt. Ludmannsdorf 13, (0 42 28) 22 49, www.gasthaus-ogris.at, R. Neugebauer Mo. aabcdd Beliebtes Landgasthaus an der Straße im Löllinger Graben, die I Maria Saal, 9063 Küche versteht sich auf regio- Kollerwirt nale Schmankerl und Hendl- Der Kollerwirt unweit des Stifts spezialitäten. Schwerpunktwo- Tanzenberg ist ein Lieblings- chen mit Spargel, Pilzen, Kürbis Ausflugsziel der Klagenfurter. und Gansln. Der Neugebauer Ein Gasthaus im Grünen, ist Mitglied der „Aufkocher“. bekannt für resche Backhendl, Vinothek, Gastgarten am Löllin- zarte Beiried, mürben Tafel- ger Bach. spitz, sämige Risottos und Graben 6, (0 42 63) 407, R. Mo., köstliche Nachspeisen (Mohn- Jänner bis April auch Di. www. torte). Wenn Belgier Tom Mou- landgasthof-neugebauer.at les-Frites (Muscheln) anbietet – aaaaa unbedingt kosten. Schöner Kärnten | Lokaltipps 19

Gastgarten im Grünen. Tipp: authentischen Gerichten. Die Oman-Fresken im Stift Tan- Besonders empfehlenswert zenberg anschauen. sind für uns: Sigis Natursaibling Affelsdorf 3 (neben Stift neben der Mautstation bei Tanzenberg), (0 42 23) 24 55, R. Ebene Reichenau (Spezialitäten Di., Mi. aaabcd von eigenen Saiblingen), die Priess-Hütte (Schweinsbraten! I Maria Wörth, 9082 Reindling!), die Tangerner Hütte Linde und die Stangalm (beide top Jausen, Auto bei Kehre 30 par- ken und wandern), die Heiligen- bachhütte (Jause, Käsespeziali- täten) und die Penkerhütte (Wurst, Käse, selbst gebackenes Brot, ca. bei Kehre 5 abbiegen). Infos: www.nockalmstrasse.at aabcdd I Traumterrasse am Wörthersee, Ossiach, 9570 mit gewaltigem Blick auf See Eders Einkehr und Bergwelt. Die Küche im Ein wunderbarer Ort. Hoch über gepflegten Restaurant ist klas- dem Ossiacher See thront die- sisch-international, eine Etage ses sympathische Berggast- tiefer in der Strandbar mit haus, die Wirtin kocht in bester Marina gibt es interessante Bis- Slowfood-Tradition Hausmanns- trogerichte. Schöne Weinaus- kost, z. B. Kärntner Nudel, Rip- wahl. perl, Faschierten Braten, Kanin- Lindenplatz 3, (0 42 73) 22 78, chenragout mit Brennnesselnu- Kein Ruhetag, im Winter zu. deln. Zufahrt über eine schmale Preise: aaaabc Bergstraße von Annenheim (bei Shell Tankstelle). I Millstatt, 9872 9520 Sattendorf, Ossiachberg 9, Villa Verdin (0 42 43) 29 686, Im Sommer „Schräg“ gestylte Seevilla als Mo., Di. zu, Frühjahr, Herbst Fr. – Hotel mit Teilzeitrestaurant. Hier So. offen. aaaaa kann man etwas anders wohnen – und an ausgesuchten Aben- den (meist Donnerstag bis Samstag) gut essen. Die Küche verwendet bevorzugt heimische Produkte und setzt diese zu einer kleinen, mediterran inspi- rierten Karte um. Nach dem Essen kann man in der Bar schräge Musik hören. Tipp: Vor- Stiftsschmiede her anrufen, ob das Lokal geöff- Großzügiger, ausblicksreicher net ist. Gastgarten über dem Ossiacher Millstatt, Seestr. 69, (0 69 9) 12 02 See plus eine gepflegt einge- 98 62, www.villaverdin.at, im richtete Restaurant-Schmiede: Winter zu. aaabcd Neben dem Barockstift (Haupt- sitz des Carinthischen Som- I Nockalmstraße mers!) gibt es Fische aus See Nockalm-Hütten und Meer, vorher labt man sich Die Nockalmstraße ist die wohl am Antipastibuffet. Interessante schönste Aussichtsstraße Kärn- Weinkarte. tens. Entlang der Straße gibt es 9570 Alt Ossiach 2, (0 42 43) 45 einige ausgezeichnete Hütten 554, R. Mo., Di. (außer im mit günstigen Preisen und Sommer). aaaaa 20 Kärnten | Lokaltipps

I Paternion, 9711 Akzenten, schöne Terrasse mit Blick auf Wörthersee und des- sen Umgebung. Interessante Weinauswahl. Winklernerstr. 68, (0 42 72) 24 79, Ruhetage So., Mo., Di., Do., November – März zu. aaaaa

Tell Sympathischer, einfacher Ein- kehrhof: Der Tell überzeugt seit langer Zeit mit herzhafter, guter Hausmannskost, mit Lamm, Wild, Gansln und Pro- dukten aus eigener Landwirt- schaft. Marktplatz 14, (0 42 45) 29 31, Palmenrestaurant R. So.abend, Mo. aabcdd Top-Lage am Ufer des Wör- thersees: Auf der Seeterrasse I Pörtschach, 9210 des gepflegten Parkhotels Fischerhaus kann man herrliche Sonnenun- Das Fischerhaus am Golfplatz tergänge erleben. Im Restau- Pörtschach-Moosburg ist ein rant wird österreichisch mit Tipp für exzellente Alpe-Adria- mediterranen Einflüssen Küche und top Weinauswahl. gekocht. Dezenter, gepflegter Das Restaurant hat eine Service, Vinothek und Palmen- schöne Terrasse, begehbare bar. Vinothek und einige ruhige Hans Pruscha Weg 5, (0 42 72) Gästezimmer. 26 21, Mai bis September Moosburg, Pörtschacherstr. 44, geöffnet, www.parkhotel- (0 42 72) 83 315, www. poertschach.at aaaaa fischerhaus-moosburg.at, Ruhetage variabel, siehe Homepage. aaaabc Leon Romantisches Renaissance- Schlosshofrestaurant mit ambitionierter Küche (eine Haube im Gault Millau), bei den TISCHRESERVIERUNG ERBETEN PORTO BELLO Produkten wird großer Wert Hotel Schloss Seefels Restaurant am See auf Nachhaltigkeit gelegt. Werzer’s Badehaus Töschling 1 · 9212 Pörtschach, Techelsberg mit italienisch-mediterraner Küche Eigene Fischzucht, viele regio- Das Badehaus des Beachclubs 10 bis 23 Uhr (Juni bis August) nale Produkte, große Weinaus- ist alte, vorbildlich renovierte Tel. 04272/2377 · e-mail: [email protected] Küche 12 bis 21.30 Uhr wahl. Zentrale Lage in Pört- Wörthersee-Architektur. Hier www.seefels.at schach. kann man baden und wellnes- LA TERRASSE Leonstainer Str. 1, (0 42 72) 28 sen – und gut essen (1 Haube). À la carte-Gourmet-Restaurant 16, www.leonstain.at, kein Man speist direkt am Wasser, mit 2-Hauben-Küche 19 bis 23 Uhr Ruhetag, im Winter zu. blickt von dort bis nach Velden. aaaabc Die Karte offeriert Tapas und klassische Gerichte, die in so La Balance einem besonderen Ambiente Engagiertes Restaurant im noch besser schmecken. beliebten Hotel etwas oberhalb Werzerpromenade 8, (0 42 72) des Zentrums von Pörtschach. 22 31, kein Ruhetag, www. Interessante Küche aus guten werzersbadehaus.at, Preise: Produkten mit mediterranen aaaaa

HSS1801A_AAG_105x100mm.indd 1 24.05.18 14:47 Kärnten | Lokaltipps 21

Seefels La Terrasse Zocklwirt Einer der schönsten Plätze Sympathisches Gasthaus des Wörthersees: Gepflegt oberhalb des Ortes: Der elegante Terrasse mit See- Zocklwirt liegt etwas abseits blick bis Maria Wörth, die der Touristenströme fast Küche verwöhnt abends mit am Waldrand, die Küche aufwändigen Menüs (2 Hau- ist bodenständig gut (super ben). Exzellente Weinaus- steirische Backhendl, wahl, Top-Service. Für den Zwiebelrostbraten), die unkomplizierten Lunch Weinkarte ansprechend. besucht man im Sommer das Netter Kinderspielplatz. legerere, gute Strandrestau- Gaisrückenstr. 77, rant „Porto Bello“ an der (0 42 72) 44 746, Marina. Dort speist man direkt www.zocklwirt.at, am Wasser. Wochentags ab 17 Uhr, Töschling 1, (0 42 72) 23 77, Sa., So. und feiertags ab www.seefels.com, im 11 Uhr. Preise: aaaaa November zu. aaaaaa

TISCHRESERVIERUNG ERBETEN PORTO BELLO Hotel Schloss Seefels Restaurant am See Töschling 1 · 9212 Pörtschach, Techelsberg mit italienisch-mediterraner Küche 10 bis 23 Uhr (Juni bis August) Tel. 04272/2377 · e-mail: [email protected] Küche 12 bis 21.30 Uhr www.seefels.at LA TERRASSE À la carte-Gourmet-Restaurant mit 2-Hauben-Küche 19 bis 23 Uhr

HSS1801A_AAG_105x100mm.indd 1 24.05.18 14:47 STMK KTN

#verkehr #blitzer #wetter #immer5minuten früherinformiert #antennelivestream #playlists #partyhitmix #verrücktestunde HOL DIR #sunrise JETZT DEINE ANTENNE APP

#immerdabei STMK KTN

#verkehr #blitzer #wetter #immer5minuten früherinformiert #antennelivestream #playlists #partyhitmix #verrücktestunde HOL DIR #sunrise JETZT DEINE ANTENNE APP

#immerdabei 24 Kärnten | Lokaltipps

I Radenthein, 9545 I St. Andrä im Lavanttal, 9433

Metzgerwirt Mani Stadler, Boss der Wirte- Anfora kooperation „Die Aufkocher“, Am kleinen Badesee von St. setzt auf gehobene Regionali- Andrä wird vorzüglich gekocht tät, kocht bevorzugt mit Pro- – die Alpe-Adria-Küche von dukten von Kärntner Bauern Bernhard Jandl ist im Falstaff und ist bekannt für Nock- und mit 85 Punkten bewertet. Spe- Granatschinken und eine inter- zialität sind frische Fische und essante Weinkarte. Eine Haube Steaks vom Holzkohlengrill. im Gault Millau. Zimmer. Faire Preise. Hauptstr. 22, (0 42 46) 20 52, St. Jakob 35, (0 66 4) 11 72 571, www.metzgerwirt.co.at, Mi. zu Mo. zu, www.restaurant-anfora. (außer im Sommer). aaabcd at aaabcd Gartenrast I St. Georgen am Längsee, Bekannt für ausgezeichnete 9313 Backhendl, im gemütlichen Holzhaus gibt’s aber auch ordentliche Hausmannskost. Interessante Wein- und Bier- auswahl. Faire Preise. Untertweng bei Radenthein, Gartenraststr. 9, (0 42 46) 20 170, www.gartenrast.at, Ruhetage Mo., Di. (außer im Sommer), Preise: aabcdd Liegl I Reifnitz, 9081 Eines der besten Landgasthäu- ser Kärntens (1 Haube). Die Lakeside Kärntner Nudeln (Kas-, Fleisch-, Beliebter Seensuchtsort! Ein Kletzennudeln) sind hier beson- zum Seerestaurant umfunktio- ders klein und fein. Auch Sup- niertes Bootshaus, einige pen, Saiblingscarpaccio, Bra- Tische am Steg mit Blickkon- ten, Wildgerichte und Schnitzel takt mit Fischen und Schwä- sind zu empfehlen. Gekocht mit nen, lässige Bar, eigene Marina Produkten aus eigener Land- – fertig. Die Küche (1 Haube) wirtschaft, dazu werden vor- konzentriert sich auf Unkompli- wiegend österreichische Weine ziertes – Entrecote, Reinanke kredenzt. Hausherrin Elisabeth im Ganzen, Sushi, Pasta & Co., Liegl-Warmuth ist bei ihren natürlich auch coole Drinks, Desserts besonders kreativ. Cocktails und in der Hochsai- Schöner, gepflegter Gastgar- son hoher Promifaktor. Junger, ten, Zimmer. St. Peter bei Tag- flotter Service und Seefeeling genbrunn, pur. (0 42 13) 21 240, www.gasthof- Süduferstr. 104, (0 66 4) 43 00 liegl.at, Ruhetage: 1. Sept. bis 990, Mai – Sept. offen, www. 30. Juni - Di. & Mi., 1. Juli bis lakesidelounge.at, Preise: 1. August - Di. aaaaa Preise: aaaabc Kärnten | Lokaltipps 25

I St. Paul im Lavanttal, 9470 © Ferdinand Neumüller © Ferdinand Rathhaus im Georgium Markus Raths gehoben bodenständige Küche ist dem Gault Millau zwei Gasthaus Poppmeier Hauben wert. Hier schmeckt Der Poppmeier ist ein typi- alles, vom steirischen sches Slowfood-Gasthaus, Backhenderl über großartige setzt auf Bodenständiges Grammelknöderl bis zu Über- und Spezialitäten aus der raschungsmenüs mit köstli- Region, also je nach chen Fischen und flaumigen Saison z. B. auf Lavanttaler Topfenknödeln. Stimmungs- Artischocken oder volles Restaurant mit See- Spargel. Sehr engagiertes blickgastgarten. Weintipp: Wirtshaus, schöne Die Längsee-Bioweine von Weinauswahl. Marcus Gruze. Gästezimmer Hauptstr. 4, (0 43 57) 20 87, im Haus. www.poppmeier.co.at, Mo. aaaaa Längseestr. 9, (0 66 0) 42 03 zu. Preise: 018, Mo., Di. zu (im Sommer I St. Salvator, 9361 nur Mo.), www.rathhaus.co.at, (bei Friesach) Preise: aaaaa I St. Jakob im Rosental, 9184

Seppenbauer Der unermüdliche Ideenwirt Guido Schwengersbauer Francobollo betreibt hier ein gepflegtes Lässige, stets gut Land- und Seminarhotel mit besuchte Pizzeria im kleinen Restaurant, in dem neben Rosental-Ort (nahe Rosegg, Wildspezialitäten aus dem Velden). Ausgezeichnete Metnitztal auch Alpe-Adria- Pizzen, aber auch anständige Spezialitäten aufgetischt Trattoria-Küche (Pasta, werden. Tipp: Zum Haus Calamari & Co.) sowie gut gehört ein Automuseum gereifte Steaks in allen von Gerhard Porsche mit Preisklassen. Einige Top- schönen Sammlerstücken. Weine sind auch im Marktplatz 6, Angebot. Großer Gastgarten. (0 42 68) 37 336, St. Jakob 59, (0 42 53) 88 88, www.seppenbauer.eu, aaabcd www.francobollo.at, kein Ruhetag. aaabcd 26 Kärnten | Lokaltipps

I St. Veit, 9300 I Spittal, 9800

Gelter Mettnitzer Engagiertes Landgasthaus an Gepflegte österreichische der Straße von St. Veit zur Küche, zarte Steaks und sämige Burg Hochosterwitz. Die Spei- Risottos in historischem Ambi- sekarte ist großteils in Kärntner ente einer Altdeutschen Wein- Mundart verfasst, die Küche ist stube (die Schnitzereien sind bodenständig-ländlich. Tipps: absolut sehenswert). Interes- Zarte Steaks, resches Back- sante Weinkarte, Gastgarten. hendl, Had’nschmarren mit Eine Gault-Millau-Haube. Grant’nschleck, hausgemachte Neuer Platz 17, (0 47 62) 35 899, Nudel. Netter Gastgarten, Mo., Di. zu. aaabcd freundlicher Service. Süffige Biere aus eigener Gasthaus- Kleinsasserhof brauerei – auch zum Mitneh- Der Kleinsasserhof ist als muse- men. ales und kunstfertiges Raritäten- Goggerwenig 8, (0 42 12) 36 kabinett einer der besondersten 878, Di., Mi. geschlossen, Landgasthöfe Österreichs. Und Preise: aaaaa die Küche von Josef bietet aus- gezeichnete Hausmannskost, Brathenderl, Lamm, teichfrische Forellen, knusprigen Schweins- braten und süße Köstlichkeiten. Interessante Weinkarte. Kreati- ver Gastgarten, Zimmer. Kleinsass ob Spittal, (0 47 62) 22 92, www.kleinsasserhof.at, R. Mo. – Mi. Preise: aaaaa La Torre Eines der besten mediterranen Restaurants Österreichs! Zwei- haubenköchin Rosi Trabelsi kocht im historischen Ambi- ente groß auf, mit Schwer- punkt Fisch und Meeres- früchte. Stimmungsvolle Ter- rasse auf der alten Stadt- Weißes Rössl mauer, kleiner Gourmetshop. Christopher Scheiber hat früher Einer der bestsortierten italo- in der Haubenliga gekocht. Im philen Weinkeller Kärntens mit eigenen Lokal gegenüber dem Top-Beratung durch den Haus- Schloss Porcia ist er mit boden- herrn. ständiger Kost erfolgreich: Mit Beef Tatar, köstlichen Rindsrou- Grabenstr. 39, (0 42 12) 39 250, laden, faschierten Laibchen, www.latorre.at, R. So., feinstem Beuscherl und ande- Mo., Feiertage. ren Köstlichkeiten. Spannende Preise: aaaabc Weinkarte und faire Preise. Hauptplatz 23, (0 47 62) 36 549, So. zu. Preise: aaaaa Kärnten | Bücher 27

Kulinarische Buchtipps ...... für die Region Alpe Adria. Bücher, mit deren Hilfe man kulinarische Rein- fälle verhindert. Und die ihre Käufer (auch) zu besonderen Lokalen führen.

Gault illau Gambero Österreich 2018. Rosso 2018. Führt zu mehr Kompetenter als 1.800 Lokalen Restaurantführer und Hof- und mit 100-Punkte- Buschenschänken System, nur auf in Österreich. Italienisch. Am Im Anhang gibt es besten in der Tipps für slowenische, kroatische italienischen Buchhandlung und Südtiroler Hauben-Restau- kaufen. € 22,- PS: Von Gambero rants. € 39,00. Auch als App Rosso gibt es auch „Bar d’Italia“, erhältlich. den Bar- und Kaœ eehausführer.

Wirtshausführer Österreich. Zusätzlich zu 1.000 österreichischen Lokalen gibt es im Anhang auch zahlreiche Lokaltipps für Genießen in Friaul, Genießen Friaul, Slowenien in Istrien. Silvia Trippolt-Žader- und Istrien. € 24,90 bacher bietet eine Fülle kompetent recherchierter Tipps. Osterie d’Italia Friaul wurde in der 2. Aufl age mit 2018/19. Führt zu vielen neuen Adressen aufgelegt. den besten Beide € 24,90, Verlag. Slow-Food- Adressen Italiens, Flos Olei 2018. viele Geheim- Welt-Olivenöl- tipps. Auf führer von Deutsch. Hallwag Žarco Oreggia, Verlag, € 30,90. víele der besten Gibt es komplett 500 Olivenöle oder regionsweise auch als App. kommen aus Italien, Kroatien, Guide ichelin - Slowenien. 40 €, Italia 2018. Der ISBN 978 88 9042 909 5, www. anerkannteste fl osolei.com Hotel- und Restaurantführer www.vivi.si. Auf der Homepage Italiens. Žit Sternen der Restaurantkritiker Uroš und für die besten Violeta Žencinger fi ndet man Restaurants – aber die besten Restaurants und auch mit Bib- Gostilnas Sloweniens – allerdings Symbolen für preiswerte Essadressen. nur auf Slowenisch. Soll Žit praktischen Stadtplänen. Bei uns demnächst wieder in Buchform ca. 30,80 € (im italienischen (Slowenisch – Englisch) Buchhandel 22 €). Auch als App. erscheinen. 28 Kärnten | Lokaltipps

I Tainach, 9121 Aqua, ein Mix aus Trattoria und Sicher Bar, vom Balkon hat man sogar Seeblick. Auf der Karte: Pizza, Michael Sicher wird als bester Antipasti, Pasta, Fischsuppe, Süßwasserfischkoch Öster- Burger. Tipp: Vitello Tonnato, reichs gehandelt. Seine 3-Hau- Caprese di Bufala und die Foc- ben-Küche ist einfallsreich, kre- cacia Sole. Wer Gelati mag, ativ, kräuterintensiv, blüten- darf unter vielen Sorten wäh- bunt. Spezialität ist der hausei- len. gene Saiblingskaviar, der in vie- len europäischen Spitzenres- Seecorso 3, (0 42 74) 51 771, taurants geschätzt wird. Top- Dezember Mo. & Di. zu, April sortierte Weinkarte, gepflegter, und Okt. Mo. zu, im Sommer einfallsreich gestalteter Gast- kein Ruhetag, Jänner – März Winterpause. www.aqua- garten. Kaviar zur Erntezeit im aaabcd Winter auch zum Mitnehmen. velden.at Mühlenweg 2, (0 42 39) 26 38, www.sicherrestaurant.at, R. So., Mo., Di. im Winter, im Sommer Mo., Di., Preise: aaaaa

I Techelsberg, 9212 See-Restaurant Saag Kärntens bestes Restaurant: Caramé 3-Haubenkoch Hubert Wallner Zwei Hauben im Gault Millau, überzeugt im Restaurant am 91 Punkte bei A la Carte: Das See mit leichter, kreativer Caramé ist eine der besten Küche. Erstklassige Weinbera- Adressen Kärntens. Die Küche tung. Die Location in Bad Saag von Thomas Guggenberger ist ist großartig– man speist direkt Kreativität auf höchstem am Wasser. Auch im Beach- Niveau – mit besten Produkten club (im selben Haus) kann und alpe-adriatischen Einflüs- man im Sommer auf der See- sen. Die Location gegenüber terrasse unkompliziert, gut und dem Casino ist stylish modern, Gourmet-Hochgenuss am Wörthersee die Terrasse eignet sich bes- nicht zu teuer essen. Hubert Wallner ist nicht nur einer der meistdekorierten Köche des Landes, sondern sein Techelsberg, Saag 11, (+43 42 tens fürs people watching. Top 72) 43 501, www.saag-ja.at, Weinkarte. Am Corso 10 See Restaurant Saag setzt auch in Sachen Lage märchenhafte Maßstäbe. Direkt am Jänner bis März zu, Preise: (gegenüber Casino), (0 42 74) Ufer des Wörthersees und in heiter-südländischem Ambiente bringt er beste Produkte aaaaa 30 00, www.carame.at, Mai – Sept. Montag zu, Okt – April nur aus dem Alpe-Adria-Raum als überraschende Kompositionen mit großer geschmackli- I Velden, 9220 abends, So., Mo. zu. Preise: cher Intensität auf den Teller. Seine hohe Kochkunst findet auch bei vielen Bewertungen 151 geküsst aaaaa ihre Bestätigung: Bestes Restaurant Kärntens (lt. Falstaff Restaurant Guide 2018), 3 Bistro-Bar in der ehmaligen Gault Millau-Hauben, 5 A la Carte-Sterne sowie zweimaliger „Trophée Gourmet“-Sieger Villa Mösslacher in bester 2018 (sowohl Fachjury- wie auch Publikumswertung)! Lage, gemütlich, unkonventio- nell. Wirt Mischa war Chef des Dazu ergänzen hochkarätige Genussveranstaltungen im Reigen der Jahreszeiten das legendären 151 in Klagenfurt (jetzt andere Betreiber), hier spannende Angebot. Die bunte Palette reicht von Kochkursen, Krustentier- und Kavi- gibt’s wieder lässig-legere Bis- ar-Menüs über Spitzen-Gastköche bis zum spätherbstlichen Trüffel-Dinner und romanti- tro-Küche und coole Drinks. schem Weihnachtszauber am See. Karawankenplatz 1, (0 66 4) Goritschniggs Steakhaus 9227896, So., Mo., Di. zu, im Der Goritschnigg ist eine Insti- Ergänzend dazu lässt es sich im Sommer im Beach-Club mit feinem Bistro samt herrli- tution für köstlich zarte, saftige Winter zu, www.bistro-151.at, cher Terrasse sowie Strandbad ganz wunderbar entspannen. Preise: aaaaa Steaks. Die Rohware kommt aus eigener Fleischerei, das Aqua große Antipasti-Salat-Buffet Im belebtesten Zentrum immer hat hohen Verführfaktor. Inter- See Restaurant Saag, 9212 Techelsberg gut besucht ist das italophile essante Weinauswahl. Schö- am Wörthersee, Saag 11, T. +43 (0)4272 / 43 501 [email protected], www.saag-ja.at Kärnten | Lokaltipps 29

Gourmet-Hochgenuss am Wörthersee Hubert Wallner ist nicht nur einer der meistdekorierten Köche des Landes, sondern sein See Restaurant Saag setzt auch in Sachen Lage märchenhafte Maßstäbe. Direkt am Ufer des Wörthersees und in heiter-südländischem Ambiente bringt er beste Produkte aus dem Alpe-Adria-Raum als überraschende Kompositionen mit großer geschmackli- cher Intensität auf den Teller. Seine hohe Kochkunst findet auch bei vielen Bewertungen ihre Bestätigung: Bestes Restaurant Kärntens (lt. Falstaff Restaurant Guide 2018), 3 Gault Millau-Hauben, 5 A la Carte-Sterne sowie zweimaliger „Trophée Gourmet“-Sieger 2018 (sowohl Fachjury- wie auch Publikumswertung)! Dazu ergänzen hochkarätige Genussveranstaltungen im Reigen der Jahreszeiten das spannende Angebot. Die bunte Palette reicht von Kochkursen, Krustentier- und Kavi- ar-Menüs über Spitzen-Gastköche bis zum spätherbstlichen Trüffel-Dinner und romanti- schem Weihnachtszauber am See. Ergänzend dazu lässt es sich im Sommer im Beach-Club mit feinem Bistro samt herrli- cher Terrasse sowie Strandbad ganz wunderbar entspannen.

See Restaurant Saag, 9212 Techelsberg am Wörthersee, Saag 11, T. +43 (0)4272 / 43 501 [email protected], www.saag-ja.at 30 Kärnten | Lokaltipps

ner Gastgarten, im Sommer Großflaschen ausgeschenkt sollte man hier unbedingt werden. reservieren! Am Seecorso 8, (0 42 74) 51 Seecorso 6, (0 42 74) 24 75, im 109, im Sommer kein Ruhetag, Winter zu, www.goritschnigg. www.pavillon-velden.at, com. Preise: aaaaa Preise: aaabcd Portofino Was für eine Lage: Traumhafte Terrasse über dem See, das A-La-Carte-Restaurant gehört zum Seehotel Europa. Geboten wird mediterrane und internati- onale Küche (Steaks!), interes- sante Weinkarte. Schöne, weit- Hubertushof im Garten läufige Grünanlage mit hohem Gepflegtes Bistro an der Aus- Erholungsfaktor. gehmeile im Zentrum von Vel- Wrannpark 1-3, (0 42 74) 27 70, den, mit ausgezeichneter, regi- www.seehotel-europa.at, im onal-mediterraner Küche. Neu: Sommer kein Ruhetag, Preise: Der Gastgarten im Garten des aaaaa Hotels. Eine Haube im Gault Millau, gute Weinauswahl. Rosé Europaplatz 1, (0 42 74) 26 760, Eine herrliche Location zum www.hubertus-hof.info, 18.30 kulinarisch Relaxen im Velden- bis 21.30 Uhr, R. Winter, Vorort Auen: Im Rosé isst und Preise: aaaaa trinkt man in bester Direkt-am- See-Lage ungezwungen am Da Leopoldo Wasser. Die Küche ist jung, Leopoldo ist Kärntner, er bäckt modern, mediterran inspiriert. aber Pizza, als wäre er Italie- Coole Drinks und interessante ner. Vorbildlich krosse, dünne Weine. Bootsmarina. Pizzen, hier kann man im Vor- Auen, Süduferstraße 95, (+43 zeigeort des Wörthersees 664) 44 96 282, www. günstig satt werden. Seeblick- seerestaurantrose.at, Mai – Lage neben dem Schlosshotel. September ohne Ruhetag, im Seecorso 18, (0 42 74) 52 984, Winter zu, Preise: aaaaa Preise: aabcdd Seespitz & Schlossstern Kutsche & Bartholomäus Rustikales Landhaus etwas Die drei Hotspots des bekann- oberhalb von Velden mit schö- ten Schlosshotels Velden. Das nem Blick auf die Karawanken- Schlossstern ist das noble berge. Gute, österreichische Zugpferd mit Zweihaubenkü- Küche, interessante Weinaus- che und großartigem Weinkel- wahl. Viele Stammgäste – auch ler, das Bartholomäus die Hubert Wallner, Kärntens bes- etwas bodenständigere, güns- ter Koch, isst hier gerne. tigere Alternative im Haus, das Göriacher Straße 2, (0 42 74) 29 Seespitz die lässige Seeloca- 46, www.landhaus-kutsche.at, tion direkt am Wasser. Im R: Mi., Preise: aaabcd Schlossstern kocht neuerdings Pavillon Thomas Gruber, der bisher in Neben dem Schlosshotel wird eigenem Gasthaus in Pritschitz in dieser üppig bepflanzten zu erleben war.Tipp: Unbe- mediterranen Villa engagiert dingt reservieren. aufgekocht: Bevorzugt mit Schloss Velden, (0 42 74) 52 regionalen Produkten, es gibt 000, Seespitz ganztags, aber auch Pizza und interes- Schlossstern Di. – Sa. nur sante Weine, die auch aus abends, Preise: aaaaa Kärnten | Lokaltipps 31

Sol Beach Club aus dem Holzofen, zarte Lamm- Karibisches Strandfeeling pur: spieße, saftig-knusprige Der Beachclub des Hotels Gansln, köstliche Käs- und Klet- Parks liegt direkt am Wasser zennudeln, Schmarren usw. und vermittelt Lounge-Feeling Günstig! Schattiger Gastgar- und herrliche Veldner Buchtbli- ten. Im Villacher Vorort Vassach cke. Die Küche verbindet Kärn- an der Umfahrung. ten mit Asien. Feine Sushi, Vassacher Str. 63, (0 42 42) 24 Cocktails, interessante Weine. 509, R. Di. Preise: aabcdd Seecorso 68, (0 42 74) 22 980, Frierss Feines Haus im Winter zu, www.parks- Das Feine Haus ist ein kulinari- velden.at. Preise: aaaaa sches Mehrzweckhaus: Imbiss, Weinbar im Hotel Restaurant mit günstigem Mit- tagsmenü und Feines Eck. Weinbar ist hier nicht ganz rich- Abends gibt’s neben klassisch tig. Das ist ein lässiges italieni- gehobener Küche ausgefeilte sches Restaurant – mit gut Gourmetmenüs (zwei Hauben), gekochten, authentischen Spitzenkoch Stefan Lastin ist Gerichten, von der richtig guten einer der Besten in Kärnten. Die Carbonara über zarten Octopus Feinkostabteilung ist bestens bis zu ebenso zarter Tagliata di sortiert und sorgt beim Essen manzo. Und: Gute (offene) für stimmungsvollen Kulinari- Weine. Unter dem Hotel Carin- khintergrund. Kleiner, nett thia am Kreisverkehr im Zent- gestalteter Gastgarten. Tipp: rum Veldens. Neben Feinkost gibt’s bei Karawankenplatz 3, (0 42 74) 21 Frierss feine Fleisch- und 71, So. Ruhetag, nur abends, Wurstwaren. www.hotelcarinthia.at. Preise: Maria Gailerstr. 51, (0 42 42) 30 aaabcd 40, R. So. Preise: aaabcd I Villach, 9500 Freindal Wirtschaft Ein lässiges Lokal. Flohmarkt- mäßig möbliert, jung, cool, anders. Die Küche ist ebenso, von Beef Tatar über Muscheln bis mediterran, gute Weine gibt’s offen und als Boteuille. Etwas außerhalb des Zentrums, Das kleine Restaurant nahe der Eishalle. Küchenchef Jürgen Perlinger St. Johanner Str. 56, (0 676) 42 steht im anspruchsvollen „Klei- 37 751, So. und Mo. zu, sonst ab nen Restaurant“ im Fünfstern- 14 h, www.freindal-wirtschaft. Kurhotel für saisonale Köstlich- at. Preise: aaabcd keiten und kulinarische Entde- ckungsreisen zwischen Alpen und Adria. Auf Wunsch wird bei Tisch tranchiert und filettiert. Zwei Hauben im Gault Millau, Top Weinkeller, dezenter Ser- vice. Feine, ruhige Lage am Kurpark. Warmbad Villach, (0 42 42) 30 Gasser 01, www.warmbad.at, Küche: Slowfood pur: Der Gasser ist Di. - Sa. von 18.30 bis 21.30 ein einfaches Landgasthaus Uhr, So., Mo., und Mittag auf mit bester Hausmannskost. Anfrage (Reservierung erbe- Schweine- und andere Braten ten), Preise: aaaabc 32 Kärnten | Lokal- & Ausflugtipps

I Weißensee (Techendorf), Bergerl oberhalb von Wernberg. 9762 Tipp: Navi bzw. Google-Maps weisen den Weg. Wernberg, Forelle Sternberger Str. 19, (0 66 4) 41 Hannes Müller und Martin Nuart 72 490, www.sternberg-mess- sind ein großartiges Gespann, nerei.at, Do. – So. geöffnet. seit heuer sind sie mit drei Gault-Millau-Hauben ausge- zeichnet. Das Kochduo über- AUSFLUGSTIPPS zeugt mit spannender Gourmet- küche aus regionalen Produkten I 9520 (Weißenseefisch!) und legen im Annenheim, gepflegten Hotel viel Wert auf Bergsommer Gerlitzen Nachhaltigkeit. Terrasse mit Großartiger Aussichtsberg. herrlichem See- und Bergblick, Wandern, Hüttengaudi, Pisten- top Weinauswahl. Techendorf flitzer, Mountain-Kart, Paraglei- 80, (0 47 13) 23 56, www.diefo- ten, 4er Bungee-Trampolin, relle.at. Preise: aaaabc Alpe-Adria-Trail. Kanzelplatz 2, (0 42 48) 27 22, www.gerlitzen. com I Bad Eisenkappel, 9135 Obir Tropfsteinhöhle Faszinierende Tropfsteinhöhle mit interaktiven Stationen. Neu ist die Kinderführung mit Schatzsuche. Bis 22. Okt. Weissenseerhof Tian Reservierung erforderlich. Der Weissenseerhof ist Öster- Hauptplatz 7 (Abfahrt reichs erstes vegetarisches Höhlenbus), (0 42 38) 82 39, Urlaubshotel, er gehört zur Tian- www.hoehlen.at Gruppe, die in Wien u. a. das Tian, das einzige fleischlose I Bleiberg-Nötsch, 9531 Restaurant mit Michelin-Stern Terra Mystica, und drei Hauben betreibt. Im Terra Montana Restaurant des Weissenseer- Zwei Schaubergwerke: eines hofs wird ebenfalls fleischlos mit mystischer Wunderwelt, und sehr genussvoll aufge- das andere zeigt die Arbeitswelt kocht. Schöne Terrasse, das des Bergbaus. Erlebnisstollen Hotel hat eigenen Badestrand mit einer 68 Meter langen Rut- und eine schöne Wellness mit sche. Das ganze Jahr geöffnet, Seesauna. Neusach 18, (0 47 Öffnungszeiten auf der Web- 13) 22 19, www.weissenseer- site. Bleiberg-Nötsch 91, (0 42 hof.at. Preise: aaaa 44) 22 55, www.terra-mystica.at I Wernberg, 9241 I Bleiburg, 9150 Gasthaus Messnerei Sternberg Was für eine Romantiklocation: Idyllisch neben einer Kirche gelegenes Gasthaus, von Stefan und Dani Sternad zu neuen Höhen geführt. In gemütlich-uri- gem Ambiente werden herz- hafte Hausmannskost, ofenfri- scher Schweinsbraten (so lange Werner Berg Museum der Vorrat reicht), Jausen gebo- Heuer 50 Jahre Werner Berg ten. Schöne Relax- Museum – zum Jubiläum gibt es und Feierlocation am die bisher umfassendste Werk- Kärnten | Ausflugstipps 33 schau Werner Bergs. Im Skulp- Schokoerlebniswelt: turengarten Werke von Helmut Von Hand erzeugte Machhammer. Zum Jubiläum Schokoladetafeln, pur oder wurden die Fassaden des Blei- gefüllt: Kärntner Mostbirne, burger Zentrums mit Holz- Orangenmousse, Mandeln usw. schnitt-Motiven Werner Bergs Verkostungen mit Chocolatier gestaltet. Di.-So.: 10-18 Uhr bis Dieter Craigher. Mo.-Sa. 7-20 28. Okt. 2018. Uhr, So. 10-18 Uhr. 10. Oktober Platz 4, (0 42 35) 21 Café-Confiserie Craigher, 10, www.wernerberg.museum Hauptplatz 3, (0 42 68) 22 95, www.craigher.at I Ferlach, 9170 Waldseilpark I Großglockner Tscheppaschlucht Großglockner Kärntens 1. und größter Wald- Hochalpenstraße seilpark mit 8 Parcours, längste Berühmteste Alpenstraße Flying-Fox-Anlage Österreichs. Österreichs. Im Winter gesperrt. Bis 30. Juni: Sa., So., Ftg. 10–17 (0 65 46) 650, www.grossglock- Uhr, bis 3. Sept. tägl. 10-18 Uhr, ner.at bis 8. Okt. Sa., So., Ftg. I Gurk, 9342 11-16 Uhr. Gleich daneben: Dom zu Gurk Eingang zur Tscheppaschlucht. Kulturjuwel. Highlights: Pieta Ferlach Richtung Loiblpass. von Raffael Donner, 16 Meter (0664) 135 57 43, www.wald- hoher spätbarocker Hochaltar. seilpark-tscheppaschlucht.at In der hundertsäuligen Krypta I Friesach, 9360 liegt das Grab der Heiligen Hemma. Kinder: Hochseilgarten Erlebnis Burgbau Friesach im Stiftsgarten. Live dabei sein, wie in Friesach Domplatz 11, (0 42 66) 82 36, eine authentische Burg nach www.dom-zu-gurk.at historischen Handwerksmetho- den entsteht. Führungen: Mai, I Hermagor, 9620 Juni, Sept., Okt: Mo.-Fr. um 11 1. Kärntner Erlebnispark und 15 Uhr Action und Baden für die ganze Sa., So. und Ftg. 11, 13.30, 15 Familie: Luna-Loop, Nautic-Jet, Uhr, Juli, Aug. tägl. 11, 13.30, 15. SkyDive, Schmetterling, St. Veiterstraße 30, (0 42 68) 22 Wackelfahrräder, Riesenrad, 13-18, Bodenschach, Kinderland, Rie- www.burgbau.at sen-Wasserrutsche. Presseggersee, (0 42 82) 33 88, www.erlebnispark.cc I Hüttenberg, 9375

Schokolade Erlebnis- Manufaktur Craigher Auf den Spuren der Kakaobohne bis hin zur handgefertigten Heinrich Harrer Museum Craigher Schokolade reisen. Das Lebenswerk des Alpinis- Verkosten und genießen – über ten Heinrich Harrer, Multime- 20 Verkostungsstationen. dia-Shows. Im Freien: tibeti- Entdecken, Begreifen und Stau- scher Pilgerpfad. 1. Mai-31. nen (Schoko–LADEN-Quiz ….) Okt. tägl. 10-17 Uhr. Hauptplatz 3 Tel. (0 42 68) 22 95 Bahnhofstraße 12, (0 42 63) 81 www.craigher.at 08-20, www.huettenberg.at 34 Kärnten | Ausflugstipps

I Gailtal, Gitschtal, I Klagenfurt, 9020 Lesachtal, Weißensee, Minimundus Nassfeld, Hermagor, Vom Eiffelturm über die Akro- Pressegger See, 9620 polis bis zur Freiheitsstatue: 156 Modelle der schönsten Kärntens Naturarena Bauwerke in der „Kleinen Welt Die Abenteuer der Naturarena am Wörthersee“. Tägl. ab 9 sind Adrenalin pur: Canyoning, Uhr geöffnet, Juli, Aug. Rafting, Paddelboote, Kletter- bis 20 Uhr garten. „Mega Dive“ nennt sich Villacher Straße 241, die größte Schaukel der Alpen. (0 46 3) 21 194-0, Infostelle: Hauptstraße 14, 9620 www.minimundus.at Hermagor, (0 42 82) 31 31, www.naturarena.com Reptilienzoo Happ Artenreichster Reptilienzoo I Keutschach, 9074 Österreichs mit 1.000 Tieren, Aussichtsturm u.a. Kobras, Mambas, Legu- Pyramidenkogel ane, Warane, Riesenschildkrö- ten. Sommer tägl. 9-18 Uhr. Spektakulärer Holzaussichts- Winter 9-17 Uhr. Nov. turm, der größte der Welt mit geschlossen. der höchsten überdachten Rut- sche Europas. Die höchste Aus- Villacher Straße 237, (0 46 3) sichtsplattform liegt auf 70,6 23 425, www.reptilienzoo.at Metern. Restaurant. Täglich Wörthersee-Schifffahrt geöffnet, im Sommer ab 9 Uhr, Kärntens größten See am ab Okt. ab 10 Uhr. Wasser erleben: Klagenfurt- Linden 6, (0 42 73) 24 43, www. Velden und retour. Die Schiffe pyramidenkogel.info fahren täglich bis 26. Oktober.

Erlebniswelt Eisenbahn

Museum für Volkskultur 300 Quadratmeter Schaufl äche locken den Spittal/Drau Besucher in die Wunderwelt der Eisenbahn! Die größte Modelleisenbahnanlage Österreichs mit kärntenpanorama versetzt kleine und große Fans ins Staunen! Auf „i steh’ drauf!“ ca. 600 Metern Schienen bewegen sich 17 Zug- Auf zwei Stockwerken des Schlosses Porcia gibt garnituren gleichzeitig inmitten einer detailge- es 1001 Möglichkeiten, die Alltagskultur von treu nachgebildeten Landschaft, fahren durch damals zu begreifen, zu erfahren, zu erleben. typische Landstriche und historische Städte, vor- „Mitmachen erlaubt“ ist hier das Zauberwort bei an berühmten Naturwundern und bekannten gegen Langeweile. Einzigartig in Kärnten: 3 D Sehenswürdigkeiten aus ganz Europa. Insgesamt Projektion „Impressionen aus Oberkärnten“ 210 Lokomotiven und über 500 Waggons kom- und 3 D Flugsimulationskino mit selbst navi- men bei diesem faszinierenden Schauspiel zum gierbaren Flügen über den Nationalpark Hohe Einsatz! Tauern sowie über ganz Kärnten. Ein besonderes Highlight ist der maßstabgetreue Seit 2008 gibt es ein neues Highlight: Das teilweise Nachbau der einst wichtigsten Nord- kärntenpanorama „i steh’ drauf!“ als Hauptat- Süd-Verbindung der Tauernbahn zwischen Spittal traktion der Landesausstellung „WasserLeben“ und Mallnitz, ergänzt um eine Fotodokumentati- in Spittal ist eine begehbare Zoom-in-Karte von on aus der Zeit des Baus um 1900. Kärnten auf 200 m² – dabei hat der Besucher das Großbildprojektion: Erleben Sie aus der Gefühl, 10.000 Meter über Kärnten zu schwe- Perspektive des Lokführers eine Fahrt entlang der ben und kann Tauernbahn und erfahren Sie Wissenswertes aus mit speziellen der Geschichte dieser Lupen Details Strecke. Die große bis 50 cm Größe Welt der Eisenbahn im anschauen! Kleinen – ein Muss für Einzigartig in Kärnten! alle Eisenbahn-Fans! 9800 Spittal/Drau • Schloss Porcia City Center, Neuer Platz 1, 9800 Spittal Tel. 0 47 62/28 90 • www.museum-spittal.com Mo bis Fr 9–18 Uhr, Sa 9– 17 Uhr, Sonn- u. Feiertag geschlossen Kärnten | Ausflugstipps 35

Abfahrten laut Fahrplan. I Landskron, 9523 Vorzeigeschiff ist der historische Dampfer Thalia. Friedelstrand 3, (0 46 3) 211 55, www. woertherseeschifffahrt.at Museum Moderner Kunst Moderne und zeitgenössische Kunst. Viele Sonderausstellun- gen. Di. bis So. 10-18 Uhr, Do. Abenteuer Affenberg 10-20 Uhr. Affen in freier Wildbahn erleben. Burggasse 8, (0 50) 536 16 252, Ohne Barrieren ist man Teil des www.mmkk.at Lebens von 150 Japan-Makaken. Bis 1. Nov. geöffnet. Eintritt nur I Launsdorf, 9314 mit Führungen tägl. 9.30 bis Burg Hochosterwitz 17.30 Uhr bis 1. Nov. Imposante Mittelalterburg auf Schlossbergweg 18, (0 42 42) 43 einem 150 Meter hohen Kalk- 03 75, www.affenberg.com steinfelsen. Historische Waf- fen, Ritterrüstungen, Kleider, Rittersäle. Gastronomie im Innenhof, Burglift. Tägl. 9-18 Uhr, ab 15. Sep. bis 31. Okt. tägl. 10-17 Uhr. Niederosterwitz 1, (0 42 13) 345 97, www.burg- hochosterwitz.com Adler Arena Burg Landskron Greifvogelpark und beeindru- ckende Flugshows. Mo. bis Sa. zwei, So. drei Flugshows, Zeiten siehe Website. Bis 28. Okt. geöffnet. Schloßbergweg 30, (0 42 42) 428 88, adlerarena.com

I Malta, 9854 Malta Hochalmstraße Spektakuläre Alpenstraße (Maut), Österreichs höchste Staumauer mit 200 Metern. Mutige wagen sich auf den Air- walk. (0 50 313) 393 63, www. verbund.com/tourismus I Neuhaus, 9155 Museum Liaunig Der spektakuläre Bau beher- bergt eine großartige Sammlung österreichischer Maler ab 1945: Gunter Damisch, Oskar Kokoschka, Arnulf Rainer, Hubert Schmalix etc. Neuhaus 41, (0 43 56) 211 15, www.museumliaunig.at 36 Kärnten | Ausflugs- & Shoppingtipps

I Ossiach, 9570 I Warmbad-Villach, 9504 Ossiacher Seeschifffahrt Kärnten Therme Traumhafte Kulisse für die Pano- Futuristisch anmutende Archi- ramatour rund um den See, 9 tektur. Feine Becken, Rutschen, Stationen. Start z.B. in Ossiach Wasserspaß, wunderbarer Spa, (Professor Jakob Stingl Platz). orientalische Hamam-Behand- www.ossiachersee- lung mit Seifenschaummassage. schifffahrt.at Kadischenallee 25, (0 42 42) 3001 I Pischeldorf, 9064 2750, www.kaerntentherme.at Archäologischer Park Magdalensberg SHOPPINGTIPPS Ausgrabungen aus der Römer- zeit. Museen in 22 antiken Bau- I Bad Kleinkirchheim, 9546 ten. Di. bis So. 9-17 Uhr bis 26. Okt. Magdalensberg 15, (0 50) WOB 536-305 99, www.landes- Ein innovativer Geist, dieser museum.ktn.gv.at Wolfram Ortner. Immer wieder erfindet er etwas Neues: Edel- I St. Kanzian/ brände, Gläser, Pralinen, Kaffee, Klopeinersee, 9122 Accessoires für Weintrinker und Zigarrenraucher, Parfum. Mo.-Fr. Walderlebniswelt 15-18 Uhr. Erlebnis Natur: Baumwipfel- Untertscherner Weg 3, (0 42 40) Pfad, begehbarer Fuchsbau, Kletterwald, Holzlabyrinth, Rut- 760, www.wob.at schen, Schaukeln, Streichelzoo. I Faak am See, 9583 Sommer tägl. 9-18 Uhr. Zitrusgarten Schulstraße 8, St. Kanzian, (0 42 Michael Ceron versammelt mit 39) 26 005, www.walderlebnis- 240 Sorten die größte Zitronen- klopeinersee.at sammlung Europas. Daraus ent- I St. Paul, 9470 stehen Zitronenmarmeladen und Bio-Zitroneneistee. Mo.-Fr.10-18 Stift St. Paul Uhr, Sa. 10-16 Uhr. INFORMATION Gemälde von Rubens, Van Dyck, Blumenweg 3, 0664/540 33 21, Wir freuen uns Holbein, Leonardo da Vinci und +43 (0)50 536-30599 www.ceron.at auf Ihren Besuch! Dürer, Schaubibliothek mit [email protected] 70.000 Büchern, Sonderausstel- I Hermagor, 9620 lungen. Hauptstraße 1, (0 43 57) 20 19-10, www.stift-stpaul.at I Rosegg, 9232 Tierpark 400 Tiere (über 35 Arten, u.a. Luchs, Bison) in weitläufigem Park, Kleintierzoo mit großem Kinderspielplatz. Schlossführun- gen, größtes Gartenlabyrinth Bachmanns Biolachs Österreichs. Bis 4. Nov. tägl. Peter Bachmanns Lachse kom- 9-18 Uhr. Schloss Rosegg 1, (0 men aus dem sauberen Gewäs- 42 74) 52357, www.rosegg.at ser vor Claire Island (Irland). Die Zutaten für die Räucherung sind I Turracher Höhe, 8864 biozertifiziert. Lachsfilets, Terri- Nocky Flitzer nen, Forellenkaviar, Chutneys. Ab geht’s! Mit der spektakulärs- Verkostungen bei Voranmel- ten Sommerrodelbahn Öster- dung. Mo.-Fr. 9-12 Uhr und bei reichs fährt man rasante 1.600 Anwesenheit. Meter talwärts. www.turracher- Obervellach 30, (0 42 82) 20 69, hoehe.at www.biolachs.at Kärnten | Shoppingtipps 37

I Klagenfurt, 9020 Diseño Delikatessen Jäger Große Auswahl an Designmö- Große Weinauswahl, beln: Lampen, Sideboards, exquisite Käsesorten, Saib- Sofas, Sessel, Stühle und lingskaviar von Sicher, Regale. Biofleisch usw. Geschäft: Paulitschgasse 11-2, (0 46 3) 93 Mo.-Fr. 7-20 Uhr, 18 13, www.diseno.at Sa. 7-14 Uhr. Hugme Radetzkystraße 38-40, (0 46 3) Lisa und Julia Idziorek 57 3 54, www.delijaeger.com designen hochwertige Pfau Brand Pölster in frischen Farben. Hochgeistiger Genuss: www. hugme.at Valentin Latschen verzaubert Sussitz mit seinen Bränden. Delikatessenshop: Vinothek. Schleppeplatz 1, (0 43 6) 44 02 Gewürze, Pasta, Sughi, Essig, 66, www.pfau.at Öle etc. Mo.-Do. 9-12.30, Benediktinermarkt 15-18.30, Fr. 9-18.30, Sa. 8.30- Beliebter Treffpunkt, regionale 12.30 Uhr. Köstlichkeiten: Speck, Würste, Feldkirchner Straße 24 a, (0 46 3) Schinken, Käse, Kärntner 575 57, www.sussitz.eu Nudeln, Honig usw. Mo.-Sa. Villa Lotta ganztags (Mittwoch bis 13.45 Skandinavische Wohnboutique Uhr). Große Markttage Do. und im Landhausdesign. Zierpölster, Sa. Benediktinerplatz. Spielzeug, Kerzenhalter, Vintage- City Arkaden Gartenstühle etc. Mo.-Fr. 11-18 Shoppingcenter im Uhr, Sa. 10-14 Uhr. Zentrum, 120 Geschäfte. Ebenthaler Straße 232, (0664) Heuplatz 5, (0 43 6) 51 20 91, 535 98 24, villa-lotta.blogspot. www.city-arkaden.at co.at

INFORMATION Wir freuen uns +43 (0)50 536-30599 auf Ihren Besuch! [email protected] 38 Kärnten | Shoppingtipps Das beste Reise- und Genussmagazin Edelbrände, Strickwaren, Filz- patschen, Töpferware, Mai- AUSGABE Okt. tägl. 9.30-18 Uhr (im Okt. * bis 17 Uhr). Maria Luggau 15, (0 47 16) Alle 484, www.lesachtal.com/ Jahrgänge bauernladen VERPASST? zum Nach- I Spittal, 9800 Wakonigs HofgreißlerEi bestellen Das Gelbe vom Ei: in Form

 6,20  6,20  6,50 von frischen Hühner-, Wach- P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 22 MAI 2015 Foto: TVB Kvarner Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 24, November 2015 Foto: Region Villach Tourismus GmbH Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 25 MAI 2016 Foto: photonet_Andrija Carli Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna Franziskusweg Sloweniens Saunahotels Die Nr. 1 vom Wörthersee: Almurlaub: Naturjuwele CORTINA teleiern, Nudeln und Eierlikör. Südtirols Nr. 1 im Winter Grappa! Tauplitz ZU FUSS Südkärntens Badewanne VELDEN NACH ROM Klopeiner See Weißensee Insgesamt 400 Produkte, u.a. Europas größter Eissalon BIBIONE! IZOLA! Italiens schönste Dörfer KÄRNTENS Adria-Geheimtipp: BESTE Natur & Wein ZAGREB auch selbstgebackenes Brot, ABENTEUER Porträt: die Weltcup-City ABRUZZEN WACHAU Luxus am Berg Weitwandern: Kärntner Jausenspezialitäten, Steiermark Chalets und edle Hütten Glockner-Runde Winzer-Geheimtipps DIE 22 TOP-KÖCHINNEN Wein usw. Do. 11-19 Uhr, Fr. ... im Alpe-Adria-Raum 8-18 Uhr, Sa. 8-12 Uhr. Lienbacher Konditorei Genussregion Schumystraße 52, (0 46 3) 442 & Confiserie KVARNER GERLITZEN Kärntens Sonnen-Ski-Berg KORCULA! 67, www.wakonigs- Oberkärntens erste Adresse Opatija Riviera, Rijeka, Insel Rab Kroatiens Sonneninsel hofgreisslerei.at für Naschkatzen, die süße Fischland Kärnten - Restauranttests – Kurzurlaubstipps – SlowFood-Märkte – Rezepte Fisch-Carpaccio & Tatar Adventmärkte – Winterwandern im Gesäuse – Restauranttests – Panettone – Kurzurlaubstipps Gabbice Mare & Cattolica – Restauranttests – Die besten Kajak-Reviere – Alles über Artischocken – Kärntner Themenwanderungen Verführungen für besondere I Kötschach-Mauthen, Anlässe suchen. Zergeht auf *bis auf einige wenige vergriffene Ausgaben  6,50  6,50 9640 der Zunge: der Salamancata- P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 26 SEPTEMBER 2016 Foto: TVB Istrien Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 27 NOVEMBER 2016 Foto: DESRUES Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna Kärntens Wanderparadies: Olivenöl-Region: SLOWENIENS BESTE SKIFAHREN RESTAURANTS NOCKBERGE GARDASEE! BERCHTESGADEN ler – Marzipan, Walnüsse, Bit- MERAN 2000 Feine Hotels für den Urlaub am edlen Bauernhof: Bergamo! KÄRNTENS TOP-GEBIETE FASTEN- terkonfitüre und Rumrosinen AGRITURISMI Von Duino nach Triest: Alles über den König der Käse URLAUB IN FRIAUL ALPE- PARMESAN gehüllt in feinste Milchscho- Steirisch wandern: ADRIA- MAILÄNDER Vom Gletscher SCALA kolade. zum Wein TRAIL Schillerstaße 10, (0 47 62) 25

25, kein Ruhetag, www. KÖSTLICHES konditorei-lienbacher.at TRIEST ISTRIEN Die Sehnsuchtsstadt im Porträt Mit Tipps von Veit Heinichen Die besten Trüffel-Adressen!

KURZURLAUBSTIPPS – SCHNEESCHUHTOUREN STEIERMARK – FASCHINGS-TERMINE – STADTPORTRÄT PARMA – OBERE ADRIA IM WINTER I Strassburg, 9341 KÄRNTEN: SLOWFOOD TRAVEL – ORIGINELLE HOTELS – GENIESSERTAL VALTELLINA – GOLDSUCHE IN ÖSTERREICH – KURZURLAUBSTIPPS Edelgreißler Herwig Ertl Speck Seiser Herwig Ertl versammelt in sei- Fleischtiger aufgepasst! nem neu gestylten Gourmet- Speck, Würstel, Salami vom geschäft feinste Spezialitäten Speck-Kaiser 2018. von den Alpen bis zur Adria. Hauptstraße 13, (0 42 66) 22 Tipp: eine Verkostung mit 25, www.fleischerei-seiser.at Herwig ist ein Erlebnis. Mo.- Fr. 8.15-12.15 Uhr und 14.30- I Velden, 9220 18 Uhr, Sa. 8.15-12.15 Uhr. Direct Art Hauptplatz 19, (0 47 15) 246, Irene Hiebl gestaltet Lichtob- www.herwig-ertl.at jekte, Walter Kreuz kunstvol- len Schmuck. I Maria Luggau, 9655 Augsdorferstraße 46, (0 42 74) 23 50 01, www.direct-art.eu/ ABONNEMENT UND EINZELBESTELLUNG: licht Kärntner Monat Zeitschriftenverlags GmbH I Villach, 9500 Eiskellerstraße 3 | A-9020 Klagenfurt am Wörthersee Atrio Tel. +43 (0)463/47 858 | [email protected] Großes Einkaufszentrum, Mit einem Klick: Abo- und Einzelheftbestellung, Leserangebote, Bauernladen über 80 Markenshops. Gastronomieführer und aktuelle Meldungen aus dem Alpe Adria Raum! Kärntner Straße 34, (0 42 42) Regionale Produkte aus dem 35 256, www.atrio.at Lesachtal: Käse, Brot, Lamm, Butter, Körbe, Schnitzereien, www.alpe-adria-magazin.at Das beste Reise- und AUSGABE Genussmagazin Alle* Jahrgänge VERPASST? zum Nach- bestellen

 6,20  6,20  6,50 P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 22 MAI 2015 Foto: TVB Kvarner Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 24, November 2015 Foto: Region Villach Tourismus GmbH Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 25 MAI 2016 Foto: photonet_Andrija Carli Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna

Franziskusweg Sloweniens Saunahotels Die Nr. 1 vom Wörthersee: Almurlaub: Naturjuwele CORTINA Südtirols Nr. 1 im Winter Grappa! Tauplitz ZU FUSS Südkärntens Badewanne VELDEN NACH ROM Klopeiner See Weißensee Europas größter Eissalon BIBIONE! IZOLA! Italiens schönste Dörfer KÄRNTENS Adria-Geheimtipp: BESTE Natur & Wein ZAGREB ABENTEUER Porträt: die Weltcup-City ABRUZZEN WACHAU Luxus am Berg Weitwandern: Steiermark Chalets und edle Hütten Glockner-Runde Winzer-Geheimtipps DIE 22 TOP-KÖCHINNEN ... im Alpe-Adria-Raum

Genussregion KVARNER GERLITZEN Kärntens Sonnen-Ski-Berg KORCULA! Opatija Riviera, Rijeka, Insel Rab Kroatiens Sonneninsel

Fischland Kärnten - Restauranttests – Kurzurlaubstipps – SlowFood-Märkte – Rezepte Fisch-Carpaccio & Tatar Adventmärkte – Winterwandern im Gesäuse – Restauranttests – Panettone – Kurzurlaubstipps Gabbice Mare & Cattolica – Restauranttests – Die besten Kajak-Reviere – Alles über Artischocken – Kärntner Themenwanderungen *bis auf einige wenige vergriffene Ausgaben  6,50  6,50 P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 26 SEPTEMBER 2016 Foto: TVB Istrien Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna P.b.b. Verlagsort 9020 Klagenfurt Plus.Zeitung 12Z039161 P Erscheinungsort Klagenfurt Nr. 27 NOVEMBER 2016 Foto: DESRUES Italien/Slowenien: € 6,60 Kroatien: 50 Kuna

Kärntens Wanderparadies: Olivenöl-Region: SLOWENIENS BESTE SKIFAHREN RESTAURANTS NOCKBERGE GARDASEE! BERCHTESGADEN MERAN 2000 Feine Hotels für den Urlaub am edlen Bauernhof: Bergamo! KÄRNTENS TOP-GEBIETE FASTEN- AGRITURISMI Von Duino nach Triest: Alles über den König der Käse URLAUB IN FRIAUL ALPE- PARMESAN Steirisch wandern: ADRIA- MAILÄNDER Vom Gletscher SCALA zum Wein TRAIL

KÖSTLICHES TRIEST ISTRIEN Die Sehnsuchtsstadt im Porträt Mit Tipps von Veit Heinichen Die besten Trüffel-Adressen!

KURZURLAUBSTIPPS – SCHNEESCHUHTOUREN STEIERMARK – FASCHINGS-TERMINE – STADTPORTRÄT PARMA – OBERE ADRIA IM WINTER KÄRNTEN: SLOWFOOD TRAVEL – ORIGINELLE HOTELS – GENIESSERTAL VALTELLINA – GOLDSUCHE IN ÖSTERREICH – KURZURLAUBSTIPPS

ABONNEMENT UND EINZELBESTELLUNG: Kärntner Monat Zeitschriftenverlags GmbH Eiskellerstraße 3 | A-9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel. +43 (0)463/47 858 | [email protected]

Mit einem Klick: Abo- und Einzelheftbestellung, Leserangebote, Gastronomieführer und aktuelle Meldungen aus dem Alpe Adria Raum! www.alpe-adria-magazin.at 40

Steiermark

Mariazell St. Sebastian OBERÖSTERREICH NIEDERÖSTERREICH

Altausee Neuberg/Mürz Grundlsee Bad Aussee S6 Langenwang BURGENLAND Bad Mitterndorf Admont Turnau Eisenerz A9 Etmißl Pürgg Hohe Tragöß Tauern Kalwang Fischbach Ramsau am Dachstein Loipersdorf Schladming St. Johann/Walde Rohrmoos Bruck/Mur Mautern Pernegg Birkfeld Pöllau STEIERMARK St. Michael St. Kathrein/O. Pöllauberg S36 Hartberg Frohnleiten St. Johann/herberstein Buch Stubenberg bei Hartberg Oberfeistritz am See Fohnsdorf Peggau Bad Waltersdorf Zeltweg Stübing Pischelsdorf SALZBURG Großlobming Murau Bärnbach Anger Weinitzen Bad Blumau Obdach Ilz Köflach St. Radegund Graz Nestelbach Auersbach A2 Riegersburg Lieboch Edelsbach Hatzendorf Feldbach Turracher Höhe Unterpremstätten KÄRNTEN A9 Stainz Hollenegg Traut- Herbersdorf Allerheiligen mannsdorf Kapfenstein Frauental St. Nikolai Kitzeck Tillmitsch Bad Gleichenberg Rassach Groß Straden St. Florian Kaindorf Leibnitz Trahütten Pistorf Hof bei Straden Deutschlandsberg Gleinstätten Heimschuh St. Veit/Vogau Wernersdorf St. Andrä Gamlitz Unterschwarz Eibiswald St. Ulrich Ratsch Leutschach Ehrenhausen Berghausen SLOWENIEN 41

Lokaltipps ab Seite 42 Ausflugstipps ab Seite 56 Shoppingtipps ab Seite 59

Mariazell St. Sebastian OBERÖSTERREICH NIEDERÖSTERREICH

Altausee Neuberg/Mürz Grundlsee Bad Aussee S6 Langenwang BURGENLAND Bad Mitterndorf Admont Turnau Eisenerz A9 Etmißl Pürgg Hohe Tragöß Tauern Kalwang Fischbach Ramsau am Dachstein Loipersdorf Schladming St. Johann/Walde Rohrmoos Bruck/Mur Mautern Pernegg Birkfeld Pöllau STEIERMARK St. Michael St. Kathrein/O. Pöllauberg S36 Hartberg Frohnleiten St. Johann/herberstein Buch Stubenberg bei Hartberg Oberfeistritz am See Fohnsdorf Peggau Bad Waltersdorf Zeltweg Stübing Pischelsdorf SALZBURG Großlobming Murau Bärnbach Anger Weinitzen Bad Blumau Obdach Ilz Köflach St. Radegund Graz Nestelbach Auersbach A2 Riegersburg Lieboch Edelsbach Hatzendorf Feldbach Turracher Höhe Unterpremstätten KÄRNTEN A9 Stainz Hollenegg Traut- Herbersdorf Allerheiligen mannsdorf Kapfenstein Frauental St. Nikolai Kitzeck Tillmitsch Bad Gleichenberg Rassach Groß Straden St. Florian Kaindorf Leibnitz Trahütten Pistorf Hof bei Straden Deutschlandsberg Gleinstätten Heimschuh St. Veit/Vogau Wernersdorf St. Andrä Gamlitz Unterschwarz Eibiswald St. Ulrich Ratsch Leutschach Ehrenhausen Berghausen SLOWENIEN 42 Steiermark | Lokaltipps

Karte stehen Gerichte wie Beef ESSEN Tatar mit Senfeis, Reinankenfilet auf Safrancannelloni oder I Allerheiligen bei Wildon Schalottencreme und Mais. Auch (8412) Anna Plochls Rezepte werden neuzeitlich interpretiert. Kurhausplatz 62, (0 36 22) 52 50 70, www.erzherzogjohann.at, kein Ruhetag, Preise: aaaaa Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte Lässige Hütte im urigen Alpinstil am Ödensee, beeindruckend die Walch Moosstube mit echtem Moos an Ehrliche gute Küche, die auch den Wänden. Bodenständige südliche Aromen einfließen lässt. Küche. Tipp: Variation vom „Walch“-Klassiker sind Beuschel, Ausseer Saibling als Sülzchen, Kuttelflecksuppe, Teigtascherln feingehacktes Tatar und mild mit Rehragout oder Ossobuco. geräuchertes Filet, dazu Fein sind die Wildfang-Saiblinge geröstete Saiblingsleber. aus dem Grundlsee und das Bio- Vinothek mit 600 Flaschen, Weideschwein. Engagiertes eigene Pestomanufaktur. Kulturprogramm. Ödensee 144, (0 36 24) 213, Allerheiligen bei Wildon 48, (0 31 www.genussamsee.com, kein R. 82) 82 07, www.gasthof-walch.at, R. Di., Mi., Preise: aabcdd I Bad Mitterndorf (8993) I Grimmingwurz’n Altaussee (8992) Kunstausstellungen harmonieren Refugium Altaussee mit der Küche von Rainer Vergud. Der frühere Zweihaubenkoch Der beeindruckende Mann Robert Hocker und Johannes versteht es, Landküche mit Walter kochen jetzt in einem globalen Elementen familiären, intimen Lokal. Mit aufzuwerten. Engagierte regionalen Produkten werden Weinauswahl. Sehr faire hervorragende Gänge kreiert, mit Menüpreise. Ausseer Morcheln oder mit der Bad Mitterndorf 354, (0 36 23) 31 Fuschlsee-Barbe, aus der 32, www.grimmingwurzn.com, faschierte Laibchen zubereitet R. Di., Mi., Preise: aaaaa werden.Fischerndorf 80, (0 36 22) 204 78, www.refugium- Schupfers Dorfschmiede altaussee.at, R. So., Mo., Preise: Früher kochte er in der aaaaa Salzburger Gourmet-Oberliga, jetzt hat Roland Schupfer sein I Anger (8184) Zuhause in einem Gewölbe mit Der Luis Holzvertäfelung gefunden. Im Abendrestaurant lässt Alois Klassisch-modern wird mit feiner Thaller jun. seiner Fantasie freien Hand kreiert, etwa knusprige Lauf. So entstehen Gänge wie Maishendlroulade mit Zunge und Kopf vom Maiscreme und Thymianjus. Im Weideschwein mit Topinambur, Überraschungsmenü geht es Lardo, geselchtem Fond, Madeira schräger zu. und Brennnessel. Zwei Hauben. Hauptstraße 56, (0 36 23) 297 17, Hauptplatz 3, (0 31 75) 22 06, www.schupfers-dorfschmiede. www.restaurant-derluis.at, Fr., Di. at, R. Di., Mi., Preise: aaaaa Abend, Sa. Mittag und Abend geöffnet, Preise: aaaabc I Bad Waltersdorf (8271) Gasthof Erhardt I Bad Aussee (8990) Herzliche Wirtsleute und Hotel Erzherzog Johann ausgezeichnete Landküche mit Regional und zeitgemäß. Auf der Spezialitäten wie copyright kulmer - michaela begsteiger

Steiermark | Lokaltipps 43 hausgemachten Würsten (von eigenen Duroc-Schweinen), Klachlsuppe und herrlichen Braten. Im Sommer wirft Reinhold Erhardt im lauschigen Garten den Grill an: für köstliche Steaks mit Fleisch von eigenen Bio-Black-Angus-Rindern. © Michaela Begsteiger Waltersdorfberg 99, (0 33 33) 22 75, www.gasthof-erhardt.at, R. Kulmer Mo., Preise: aabcdd Gelungene Landpartie mit Schwerpunkt Fisch aus eigener I Berghausen (8461) Zucht. Franz Kulmer beherrscht Steinberghof Klassiker wie kross gebackene Liebevoll eingerichtetes Forelle und Fischlaibchen Presshaus mit Acryl-Bildern von genauso perfekt wie Asiatisches Maler und Winzer Dieter (Sashimi von der Lachsforelle mit Firmenich. Seine Frau Ulrike Korianderpesto). serviert neben steirischen Haslau 63, (0 31 74) 44 63, www. Schmankerln auch abseits des kulmer-fisch.at, R. Mo., Di., Brettljausen-Mainstreams: Preise: aaaaa Leberparfait mit Traminergelee, Speckzwetschgen mit I Bruck/Mur (8600) Salzbuchteln und Johanns Zwiebeltascherln mit In seinem Minirestaurant Speckkrautsalat. Traumhafte überzeugt Mike Johann mit Aussicht von der Terrasse. feinem Handwerk, stimmigen Hauseigener Gin. Ideen und Wielitsch 62, (0 34 53) 24 35, Wohnzimmeratmosphäre. Frisch www.firmenich.at, Preise: von der Leber weg kombiniert er aaaaa Kutteln mit Steingarnelen oder Gänseleber mit Blunzen. 450 Magnothek Weine. Herrlicher Platz mit ebensolcher Hugo-von Montfort-Gasse 2, Aussicht, Steinmauern und (0664) 241 31 29, www.johanns. Holztramen. Die Küche setzt auf at, Sa. Kochschule, R. So., Preise: Wirtshausklassiker, teils dosiert aaaaa modern interpretiert. Im Schaukellergewölbe lagert die I Buch bei Hartberg (8274) phänomenale Magnumsammlung von Hausherr Manfred Tement. Zieregg 3, (0 34 53) 221 22, www.magnothek.at, R. Di., Mi., Preise: aaaaa I Birkfeld (8190) Gallbrunner Wirtshaus Friedrich Uriges Gasthaus mit alter Stube Feine Omaküche in und Kachelofen, gekocht wird holzgetäfelten Stuben mit auf dem alten Tischherd. Kachelofen. Sterzgerichte aus Spezialitäten: Holzofenbrot und rotem Hausmais oder aromatischer Schweinsbraten. Bauernkuchlköstlichkeiten wie Auch herzhafte Sterzvariationen, Grammelsuppe, Medaillons in Grubenkraut und der Joglland- Kürbiskernkruste und Guglhupf. Neu: das selbst Erdäpfelschmarren. Übernachten gebraute Jogllandbier im hübschen Winzerhaus oder Hoamatbräu. Waisenegg 78, (0 Troadkasten. 31 74) 44 10, www.gallbrunner. Geiseldorf 22, (0 33 33) 22 10, at, R. Mo., Di., Preise: aabcdd www.wirtshaus-friedrich.at, R. Mo., Di., Preise: aaaaa 44 Steiermark | Lokaltipps

I Deutschlandsberg (8530) I Eibiswald (8552) Kaminstub’n Hasewend Aus fünf mach eins. Christine Zum Glück bleibt uns der Kiegerl trug das Beste aus fünf Hasewend erhalten. Der alten Bauernhäusern Münchner Hans Kilger kaufte die zusammen und baute daraus Institution und betreibt weiter ihre Kaminstub’n, im Garten Hotel, Kino und regionale Slow- schaut man auf einen Food-Küche mit besten Seerosenteich. Spezialitäten Produkten. Radikal regional sind eine ausgeprägte nennt die Traditionsküche ihren „Suppkultur“, Fisch und Kurs: steirische Klassiker, mit Rostbraten. 100 der größten Sorgfalt zubereitet. Weinetiketten. Sehr schöne Zimmer im Landart- Kresbach 80, (0 34 62) 47 37, Stil. www.kaminstubn.at, R. So., Eibiswald 39, (0 34 66) 422 16, Mo., Preise: aaaaa www.hasewend.at, aaaaa I Etmissl (8622) Hubinger Gemütlicher Landgasthof. Gemüse aus eigenem Garten, Würste, Schinken und Speck werden selbst geräuchert und Brot und Fruchtsäfte sind aus eigener Erzeugung. Hans Wöls arbeitet gerne mit Gemüse, Theresas Fleischliebhaber werden Echt liebenswertes, schräges genauso bedient. Gute Gasthaus. Die Accessoires Weinkarte mit Naturweinen. reichen vom alten Filmplakat Etmissl 25, (0 38 61) 81 14, bis zum Kaiser-Franz-Josef- www.hubinger.com, R. Mo., Porträt. Lustvoller Küchenmix Di., Preise: aaabcd aus steirisch-urig, Italien und international in „Limited I Fehring (8361) Edition“ („Wenn’s aus is, is Malerwinkl aus“). Das Tagesangebot Ein ungewöhnlicher Ort. Vater reicht von Flecksuppe bis zu Peter Troißinger gestaltete das Garnelenspießen mit Chili- Haus mit Gemälden und Paradeis-Sauce. Sehr gutes Skulpturen, mit Sohn Peter sorgt Weinangebot, auch gereifte er auch für spannende Bordeaux. Regionalküche. Neben den Kirchengasse 4, (0 34 62) 391 Klassikern kreieren sie kreative 82, R. So., Preise: aaaaa Gänge wie Seeforellentatar auf Maiwipferln, Blattkren und Hanf. I Ehrenhausen (8461) Nette Zimmer, sehr herzlicher Die Weinbank Service. Das Haus ist eine Bank für Hatzendorf 152, (0 31 55) 22 53, exzellente, neue steirische www.malerwinkl.com, R. Mo., Küche. Gerhard Fuchs Di., Preise: aabcdd überzeugt mit der Gourmetvariante genauso wie I Fischbach (8654) mit der Wirtshauskarte. Zum Forsthaus Christian Zach ist Herr über die Regionales mit internationalen phänomenale Weinkarte mit Aromen. Backhendl, 2.000 Weinen. Drei Hauben. selbstgemachte Blut- und Hauptstraße 44, (0 34 53) 222 Breinwurst oder orientalisch 91, www.dieweinbank.at, R.: gewürzte Kürbissuppe, Mo., Di., Preise: Wirtshaus: Gabelbissen vom Fasan und aaaaa, Restaurant: Scheiterhaufen von der Forelle – aaaaa alles wird im typischen Christian- Steiermark | Lokaltipps 45

Übeleis-Stil zubereitet. Sommer Barbecue-Abende. Gemütliches Gasthaus mit zwei Sernau 2a, (0 34 53) 44 Hauben. 54-0,http://www.sattlerhof.at Fischbach 2, (0 31 70) 201, Wirtshaus: bis Dez. tägl. ab 12 www.forsthaus.co.at, R. Mo., Uhr offen, Mo.abend zu, Nov. Di., So.abend, Preise: aaabcd variabel, Restaurant: bis Ende Nov. Di., Do., Fr., Sa. ab 18 Uhr, I Fohnsdorf (8753) Preise: Wirtsh.: aaaaa , Gabelhofen Rest.: aaaaa Schlosshotel mit Gewölbedecke, indirektem Licht Jaglhof – powered by und sanftem Jazz. Regionale Domaines Kilger Produkte verstehen sich mit Wohl der schönste kreativen Ideen. Beispiel? südsteirische Rundumblick auf Alpenlachs wird in Bienenwachs das Weinland. Markus confiert und mit Karotte, Meichenitsch kocht kreativ mit Knollenziest und Haselnuss großteils regionalen Zutaten, serviert. Toller Weinkeller im etwa Lachsforelle mit Ziegelgewölbe, top Service. Ampfersorten, Birne und Schlossgasse 54, (0 35 73) 555 Erdartischocke. Zwei Hauben. 50, www.gabelhofen.at, kein R., Der Weinkeller war schon Preise: aaaaa immer sensationell. Hübsche Winzerzimmer. I Frohnleiten (8130) Sernau 25, (0 34 54) 66 75, Landhaus Rois www.jaglhof.at, R. Di., Mi., Als ehemaliger Formel-1-Koch aaaaa ist Reinhard Rois mit zwei Linien I (8443 in der Pole Position: mit Gleinstätten ) bodenständiger Wirtshausküche Zur Hube (Flecksuppe, Backhendl) oder Das Weinstöcklidyll steht an mit einer avancierteren Linie – einem besonders da kreiert der Chef Gerichte wie stimmungsvollen Platz, Zanderfilet mit Vulcano, phänomenal ist der Ausblick von Bärlauchpüree und violettem der Gartenterrasse ins Senf. Weinland. Trüffel gehören Gschwendt 7, (0 31 26) 82 17, genauso zu den Standards wie www.landhausrois.at, R. Mo., Jakobsmuscheln oder Bio- Di., Preise: aaaaa Branzino. Die Produkte verarbeitet Gingi Peetz-Petz zu I Gamlitz (8462) einer mediterran orientierten Küche. Ausgezeichnet. Sausal 51, (0664) 22 11 242, www.zurhube.at, Fr., Sa. nach Reservierung, Preise: aaaaa I Gleisdorf (8200) Genusshandwerk im Kloster Ein ehemaliges Kloster Sattlerhof präsentiert sich mit einer Hannes Sattler war einer der gelungenen Mischung aus Vorreiter für niveauvolle historischen Mauern und Regionalküche und ist heute Designerkleid. Hochwertige noch einer der spannendsten Küche mit regionalen Produkten Köche der Weingegend. Im und mediterranen Inspirationen. Wirtshaus werden Klassiker Toller Service. zelebriert, im Abendrestaurant Franz-Josef-Straße 7, (0660) 97 verbindet sich regional 10 390, genusshandwerk.com, inspirierte Küche mit nur abends Küche, R. So., Mo., internationalem Esprit. Im Preise: aaaaa 46 Steiermark | Lokaltipps

I Graz (8010) Ausstrahlung. Nur abends. Schönaugasse 53, (0 31 6) 82 38 35, R. So., Mo., Preise: aaaaa Eckstein Kaum zu überbieten: die Terrasse mit Palmen mitten in der Stadt, rundherum historische Bürgerhäuser. Die Küche ist kreativ steirisch, aiola im Schloss gewürzt mit einer Prise Italien, Elegantes etwa bei Gebirgssaibling mit Hochzeitsschlösschen und Steinpilz-Gnocchi und Wirtshaus, stimmungsvoller Eierschwammerln. Gute Garten. Aromenintensive Weinkarte. steirisch-österreichische Küche Mehlplatz 3, (0 31 6) 82 87 01, mit Gerichten wie www.eckstein.co.at, kein R., Almochsentatar mit Kürbiskern- Preise: aaabcd Mayonnaise oder faschiertem Kalbsbutterschnitzel mit El Gaucho Rahmeierschwammerln. Design und Andritzer Renaissancegewölbe als tolle Reichsstraße 144, (0 31 6) 89 03 Kombi. Im Fokus stehen Steaks, 35, www.aiola.at, R. Mo., Di., dazu gibt es großartige Mi. und Do. mittags, aaaaa Beilagen: Gänseleber, Soft Shell Crab, Maistaschen oder Trüffel, Die Amsel natürlich auch Klassiker wie Barbara Musek betreibt eine Art Steak Fries und grüne Bohnen. Brasserie auf steirisch. Steak-Meider genießen Bodenständig, aber mit Meeresfrüchte, Seezunge oder originellen Zitaten aus aller Welt. Maishähnchenbrust. 150 Beispiele gefällig? Ceviche vom Weine, coole Rum-Karte. Grundlseer Saibling mit Crostini Landhausgasse 1, (0 31 6) 83 00 oder Hendlbrust mit 83, www.elgaucho.at, kein R., Süßweinsauce und Mo.–Fr. nur abends, Preise: Safranpolenta. Herrlicher aaaaa Gastgarten. Körösistraße 10, (0 31 6) 68 99 10, www.dieamsel. El Pescador at, R. So., Mo., Preise: aaaaa Blitzblank herausgeputztes Fischlokal mit historischem Caylend Gewölbe, spanischen Fliesen Simone Maringer und Peter und edlem Holz. In der Wölfer sammelten auf den Schauküche werden Cayman Islands Erfahrung, bis Köstlichkeiten wie Tatar von sie ihr Inselglück nach Graz an Thunfisch und Lachs mit den Lend verlegten. Die Küche: Avocado und Miso zubereitet, bunt, fröhlich-leichte Aromen Markenzeichen ist die und mit genau richtig dosiertem aromenintensive Fischsuppe. Exotikflair. Landhausgasse 6, (0 31 6) 82 90 Stigergasse 1, (0 31 6) 711 515, 30, www.elpescador.at, R. So., caylend.at, R. Mo., Di., Preise: Preise: aaabcd aaaaa Ferls Weinstube Didi Dorner im Magnolia Gemütliches Beisl. Der feinen Der künstlerisch veranlagte Wirtshausküche merkt man die Dreihaubenkoch werkt im Haubenvergangenheit von Karl kleinen, feinen Restaurant des Pichlmaier an. Klassiker: Augartenhotels. Kochstil: Rindsgulasch mit samtiger klassisch französisch mit Sauce, knusprige Blunzen- mediterraner Leichtigkeit und Scheiben, gekochtes fast schon sinnlicher Hüferschwanzl, Wienerschnitzel Steiermark | Lokaltipps 47 oder Rindsroulade mit Püree. Hausmannkost, auch Burggasse 10, (0 31 6) 84 02 33, vegetarische Gerichte mit R. So., Mo., www.ferls- Nudeln und Spätzle. Saft, Bier, weinstube.at, Preise: aabcdd Wein und Whiskey sind Gerüchteküche natürlich ebenfalls in Bio- Michael Wankerl ist ins frühere Qualität. Gaumenkino umgezogen. Das Eckleitenweg 90, 8054 Graz, (0 Programm ist zum Glück gleich 31 6) 25 34 10, www. luderbauer.at, R. Mo., Di., geblieben: Im modernen aabcdd Bistrostil wird pfiffig kreativ Preise: aufgekocht. Einfach auswählen, ob man sich mit drei, vier oder fünf Gängen überraschen lassen will. Als Zutaten kommt nur infrage, was frisch am Markt und möglichst bio ist. Gartengasse 28, (0664) 883 184 44, www.geruechtekueche.org, aaaaa R. Sa., So., Preise: Macello Kehlberghof Ein begehrter Platz, dieser Stand Feiner Mix aus Region, mitten am Lendplatzmarkt. Mittelmeer und Weltoffenheit. Johannes „Macello“ Messner Virtuose Vinzenz Gruber achtet wartet mit italienischem besonders auf biologische Lebensgefühl pur auf, er hat ein Produkte der Region. Herrlicher G’spür für besten Prosciutto, Garten und einer der besten Käse und Kaffee. Täglich kleine Blicke über Graz. Seit ewig gut. köstliche Mittagshappen. Kehlbergstraße 83, (0 31 6) 28 41 Lendplatz, 0664/341 15 74, R. 25, www.kehlberghof.at, R. So., So., Mo., Preise: aaaaa aaabcd Mo., Preise: OHO La Perla Mitten im coolen Very Fine Dining auf Italienisch. Joanneumsviertel ist der große Faruk Neziri bietet hochwertige, Gastgarten ein Traum. Anna oft kreative Fischgänge. Winter steht an den Töpfen und Fantastische Optik auf den kocht Tafelspitzsuppe und Tellern. À la carte relativ teuer, Kalbsbraten mit dem gewissen fair ist das Etwas. Auch Ausflüge nach Überraschungsmenü: fünf Italien und Asien gelingen fein. Gänge um 50 Euro. Gute Mittagsmenüs. Schmiedgasse 18-20, (0 31 6) 82 Joanneumsviertel 6, (0660) 26 41 54, www.laperla-graz.at, R. 61 056, www.oho-graz.com, R. So., Preise: aaaabc So., Mo., Preise: aaaaa Liu Asia Restaurant Schlossberg Mit den üblichen Buffet- Traumhafter Blick auf die Chinesen hat das Lokal nichts Dächerlandschaft von Graz. am Hut, hier wird frisch, Christof Widakovich prägt eine authentisch und hochwertig Küche, die sich ihrer steirischen gekocht. Nebenan in Lius Bar Wurzeln bewusst ist, aber mixt Jassi Sinanovic coole globale Aromen integriert. Cocktails. Beispiel? Pochierter Waller mit Sporgasse 11, (0 31 6) 81 12 52, Kokospolenta, Buchenpilzen www.liu-asia.at, kein R., Preise: und Wasserkastanien. Chillig aaaaa sind die angeschlossene Sky- Luderbauer Bar und der schattige Sympathisches Bio- Biergarten. Am Ausflugsgasthaus mit Blick ins Schlossberg 7, (0 31 6) 84 00 00, Grazer Bergland. Steirische www.schlossberggraz.at, kein R., Preise: aaabcd 48 Steiermark | Lokaltipps

Schmidhofer im Palais gehen ihm leicht von der Elegant mit viel Weiß, modernen Hand. Holztischen und indirektem Licht. Unterbergla 15, (0 34 64) 22 Herbert Schmidhofer schaut 70, www.landhaus-oswald.at, kulinarisch über die steirischen R. Mo., Di., Preise: aaabcd Grenzen. Signature-Dishes: die I (8993) Beef-Tatar-Torte 1999 mit Grundlsee Trüffelmayonnaise und Sevruga Kaviar oder der karamellisierte Kaiserschmarren mit Rumrosinen. Zwei Hauben. Sackstraße 16, (0 67 6) 420 08 48, www.schmidhoferimpalais.com, R. Sa., So., Preise: aaaaa

Fischerhütte Romantische Adresse am mystischen Toplitzsee. Im Gasthaus mit holzgetäfelter Stube und Fischernetz-Deko bekommt man Saiblinge, Forellen, Zander und Reinanken, wie sie sein Yamamoto müssen: frisch, unverfälscht Sushi, Sashimi, Maki – alles und in vielen Varianten. Nette köstlich. Warme Alternativen Zimmer. sind Teppanyaki, Tempura oder Gößl 172, (0 36 22) 82 96, gehaltvolle Suppen wie Udon, www.toplitzsee.at/seiten/ Soba und Ramen. Im Sommer fischerhuette.html, R. Mi., sitzt man auf der Terrasse in der Preise: aabcdd Fußgängerzone. Prokopigasse 4, (0 31 6) 85 28 52, Seeblick www.yamamoto-sushibar.at, R. Logenplatz am Ufer des So.-Di., Preise: aaaaa Grundlsees. Im Hotel gibt’s herzhafte Küche im Gasthaus I Großlobming (8734) Seeblick und kreative Linie im G’schlössl Murtal Restaurant Wassermann. Ein Gut wie aus dem Märchen Stefan Haas lässt hier seinen mit Giebelchen, Erkern und Ideen freien Lauf. Zwei Türmchen, rundherum nur Hauben. grüne Felder. Dazu passt die Archkogl 31, (0 36 22) 84 77- perfekt auf den Punkt 263, www.seeblickhotel- gebrachte Landküche. grundlsee.at, À la carte Gulasch, Backhendl, abends, Preise: aaabcd Rostbraten – alles mit dem gewissen Etwas. I Hartberg (8230) Murhof 1, (0 35 12) 469 040, Pusswald www.gschloessl-murtal.at, Hotel, Vinothek und kein R., Preise: aabcdd Restaurant. Die vielseitige Küche ist auf drei Säulen I Groß St. Florian (8522) aufgebaut: steirisch, Landhaus Oswald mediterran und asiatisch, auch Am Land müssen Klassiker Steaks sind zu haben. wie Backhendl oder Wiener Kochtricks verrät Küchenchef Schnitzel sein, Wolfgang Eder Hannes Pusswald in seinen beherrscht aber auch den Kursen. Große Weinkarte, Schuss Exotik. Sülzchen von neue moderne Zimmer. Edelfischen, Riesengarnele in Grazer Straße 18, (0 33 32) 625 Vanillebutter oder Almrind- 84, www.hotel-pusswald.at, R. Carpaccio mit Trüffeleierspeis So., Mo., Preise: aaabcd Steiermark | Lokaltipps 49

I Heimschuh (8451) I Ilz (8262) Koschak Wirt & Gasthaus Haberl Weinbauer Gelungene Kombination aus Die Speisekarte lädt zu Reisen steirischer und Wiener Küche quer durch Europa mit Basis in chicem Landhausambiente. Südsteiermark. Von den Im Hausladen warten selbst Nachbarn findet man erzeugte Gourmandisen englisches Roastbeef, aus (Marmeladen, Chutneys, Italien Pasta, Gnocchi, Pesto eingelegtes Gemüse). und Risotto, aus Slowenien Walkersdorf 23, www.finks- Poganze und Zelodec haberl.at, (0 33 85) 260, R. Di., (gepresste Rohwurst) – alles Mi., Preise: aaaaa hausgemacht und I (8541) authentisch. Spezialität sind Hollenegg die Kapaunmenüs im Herbst. Zum Gregorhans’l Nestelberg 43, (0 34 56) 24 01, Ehrliches Gasthaus. Ein www.koschak.at, R. Mi., Do., deutsch-vorarlbergerisches Preise: aabcdd Duo widmet sich leidenschaftlich der regionalen Schneeberger Küche. Fixpunkt sind die Ein Hendlbuffets im Sommer. Bilderbuchbuschenschank. Kruckenberg 19, (0 34 62) 26 Johann Schneeberger sen. 10, www.alpengasthaus.com, züchtet alte Schweinerassen R. Do., Preise: aaaaa in Freilandhaltung, Tochter Margret Reinprecht I Kaindorf/Leibnitz verarbeitet das Fleisch zu (8430) exzellenten Schinken Winzerhaus Kogelberg (Wacholder-, In einem hübschen Rosmarinrohschinken etc.). Winzerhaus mit Bauernstuben Sehr kreativ. Eingelegtes pflegt Peter Mosser Gemüse, Spargel- und international angehauchte Fischterrine, Kürbis- Regionalküche. Die Karte Schafskäsestrudel. Prämierte besteht durchwegs aus Weine, Gin aus 27 Zutaten, ein Mosser-Klassikern: Hochgenuss. Kalbsrahmgulyas mit Spätzle, Pernitsch 19, (0 34 52) 839 34, gebratene Kalbsniere mit www.weingut-schneeberger. Senfsauce oder gefüllter at, April–Feb., kein Ruhetag, Ochsenschwanz in Preise: aaaaa Rotweinsauce. I Silbergbergweg 1, (0 34 52) 83 Hof bei Straden (8345) 451, www.kogelberg.at, R. Landgut Krispel Mo., Di., Preise: aaaaa Urig-moderner Buschenschank mit I Kapfenstein (8353) Köstlichkeiten aus dem Schloss Kapfenstein hauseigenen Mangalitzaspeck Romantisches Burghotel mit (z.B. Schmalz mit Zitronengras Restaurant und Bioweingut. und Blüten, Lardo in drei Martin Winkler-Hermaden Reifestufen). Senior Toni steht für gehobene steirische Krispel kocht mehrmals pro Küche. Einige Kreationen Monat für kleine Gruppen auf. kreisen um seine liebevoll Für die Weine (u.a. in gehegte Schafherde. Auch Basaltstein gelagert) sorgt Säfte, Schnäpse, Essig und Junior Stefan. Schöne Marmeladen aus eigener Winzerzimmer. Manufaktur. Neusetz 29, (0 34 73) 78 62, Kapfenstein 1, (0 31 57) 30 03 www.krispel.at, R. auf der 00, www.schloss-kapfenstein. Website, Preise: aaaaa at, wechselnde R. auf der Website, Preise: aaaaa 50 Steiermark | Lokaltipps

I Langenwang (8665) Seggauer Schlosskeller Krainer Manuel Hofmarcher verdiente Astrid Krainer ist nicht nur seine Sporen bei Größen wie bestbewertete Köchin der Heinz Winkler, zuletzt kochte er Steiermark, sie kreiert auch ihr in Graz auf Haubenniveau. Jetzt eigenes Geschirr. Mit übernahm er mit Gattin Anna den Ehemann Andreas steht sie Seggauer Schlosskeller. Die außerdem für „neue steirische Karte liest sich wie eine Küche“: hochwertiges Slow- Rezeptsammlung aus Omas Food mit den besten Kochbuch. Sehr fein. regionalen Produkten. Große Seggauberg 6, (0676) 96 91 144, Weinkarte, liebevoll gepflegt www.dasanna.at, R. Mo., Di., von Seniorchef Hermann aaaaa Krainer. Schönes Hotel. I Leoben (8700) Grazer Straße 12, (0 38 54) 20 Port 361 22, www.hotel-krainer.com, R. Man darf sich vom Skihütten- So.abend, Mo., Preise: aaabcd Look außen nicht täuschen lassen, drinnen überzeugt Peter I Leibnitz (8430) Brandner mit leichtfüßiger Alte Post Gourmetküche. Das Menü ist fix, Ehrwürdiges Hotel mit junger für den Gast bleibt die Wahl Küche. Schnitzel, zwischen drei, vier oder fünf Schweinsbraten und Gängen. Optisch ansprechende, Backhendl zu fairen Preisen unkomplizierte Gänge, lockerer gibt es nach wie vor, Stefan Service. Und das auch noch recht Nauschnegg beherrscht aber günstig. auch die Variation der Tradition Kärntnerstraße 361, mit feinen Ideen. 0664/1429930, www.port361.at, Phantasievolle Aufmachung R. So., Mo., Feiertag, Preise: der Speisen. Tolles aaaaa selbstgemachtes Eis. I Leutschach (8463) Sparkassenplatz 7, (0 34 52) 82 Lieperts Kulinarium 373-0, www.zur-alten-post.at, aaabcd Zu jedem Gang lässt sich Manuel R. So., Liepert eine eigene Geschichte einfallen und setzt die regional inspirierten Kreationen detailreich um. Die Garzustände, die Fonds, die Optik – alles ist perfekt. Trotz der aufwändigen Kompositionen fühlt man sich nicht überfordert. Zwei Hauben. Arnfelserstraße 2, 0664/141 81 16, www.lieperts.at, R. So., Mo., Ranninger aaaaa am Grottenhof Preise: Nach Stationen als Küchenchef Kreuzwirt in Kempinski-Restaurants in St. Das Gasthaus der Winzerbrüder Moritz, Peking und Baku hat Polz holt das Weinland durch die Thomas Ranninger in der großen Fenster herein. Die Südsteiermark Wurzeln Küche ist klassisch-fein: geschlagen. Er nützt sein Carpaccio vom Jungrind mit Können für klassische Küche Kernöleierspeise, Rostbraten mit mit modernem Dreh. Auf der Bärlauchspätzle und Pilzen, Weinkarte: viele geeister Kürbiskernölschmarren Magnumflaschen. mit Zwetschkenröster. Grottenhof 1, (0 34 52) 732 21, Pössnitz 168, (0 34 54) 205, www.cuisinesensuelle.at, R. www.poessnitzberg.at, im Mo., Di., Preise: aaaaa Sommer kein R., Preise:aaaaa Steiermark | Lokaltipps 51

I Mariazell (8630) Karte mit steirischen Brauhaus Mariazell Schmankerln, dazwischen Stimmungsvolle blitzen internationale Aromen Traditionsbrauerei mit bio-affiner hervor. Und wenn schon ein Hausmannskost. Im Gewölbe Schweizer am Herd steht, ist genießt man hausgebrautes Bier das Zürcher Kalbsgeschnetzelte und Slow-Food-Küche. Wer ein Muss. Feiner Weinlandblick. übernachten will, sollte sich Sausal 17, (0 34 56) 220 33, R. beeilen: Das Viersternehotel hat Mo., Di., www.gasthaus-zum- nur zwei Zimmer. schmeh.at, Preise: aaaaa Wiener Straße 5, (0 38 82) 25 23, I Pöllauberg (8225) www.bierundbett.at, R. Mo., Di., aaaaa König Preise: Gastgarten mit mächtigen I Obdach (8742) Bäumen und gemütliche Stube mit Kachelofen und Holzdecke. Charmant-bodenständige Gerichte aus regionalen Produkten, bei denen Pöllauer Hirschbirne, Omas Erdäpfelwurst oder Forelle in der Kürbiskernkruste prominente Rollen spielen. Groggerhof Fantastischer Weinkeller. Gemütliche Atmosphäre mit Pöllauberg 5, (0 33 35) 23 11, Kachelofen, knarzendem Boden www.berggasthof-koenig.at, R. und Jagdtrophäen. Seit 1630 wird Mo., Di., Preise: aaaaa in diesem historischen Haus gekocht und bewirtet – I Pürgg (8951) traditionsverbunden, aber mit Krenn neuen Ideen. Spannende Die Stube mit der Holzveranda Weinauswahl. ist fast so alt wie das hübsche Hauptstraße 23, (0 35 78) 22 01, Vorzeigedorf selbst. Das www.hotel-groggerhof.at, R. So., Wirtshaus aus dem 14. Jh. Mo., Preise: aaaaa konzentriert sich auf verfeinerte steirische Küche mit Ausseer I Neuberg an der Mürz Klassikern, manchmal mit (8692) zeitgemäßen Einflüssen. Holzer Pürgg 11, (0 36 82) 222 74-0, Nach 31 Jahren entschlossen www.gasthauskrenn-puergg.at, sich Sigrun und Hubert Holzer, R. Mo., Di., Preise: aaaaa den Betrieb in jüngere Hände zu I Ratsch an Weinstraße übergeben. Mit Karolin Hanslick und Thomas Schäffer wurden (8461) zwei würdige Nachfolger Maitz gefunden, auch sie servieren Auf der Terrasse schwebt man feine, bodenständige Gerichte. förmlich über den Weinbergen. Die Greißlerei mit Das Weinlokal wurde stimmig hausgemachten Köstlichkeiten mit Beton, Holz, gibt es auch noch. Hauptstraße Designerlampenschirmen und 9, (0 38 57) 83 32, www. großen Glasflächen gestaltet. gasthofholzer.at, aaaaa Viele Gerichte aus dem Fleisch I selbst gezüchteter, Pistorf (8443) freilaufender Duroc- und Zum Schmeh Wollschweine. Die Weine von Der Name stimmt, Stefan Wolfgang Maitz zählen zum Schmeh ist echt ein Besten im steirischen Süden. naturlässiger Wirt. Seine Ratsch 45, (0 34 53) 21 53, Regionalgerichte haben www.maitz.co.at, R. So., Mo., Persönlichkeit. Kleine, feine Preise: aaabcd 52 Steiermark | Lokaltipps

Ratscher Landhaus sich seiner raffiniert regionalen Ruhige Lage mit Küche. Ehefrau Eveline Wild Weingartenblick. Küchenchef sorgt für Desserts, und sie Heinz Futschek kocht, was die beherrscht ihr Metier. Südsteiermark ausmacht: Schließlich war sie Rindfleischsulz, Backhendl oder Konditorweltmeisterin. gebratene Forelle. Beim St. Kathrein am Offenegg 3, (0 31 Genussmenü kreiert er frei von 79) 82 35, www.wellness-eder. der Leber weg: steirisches at, Preise: aaabcd Vitello mit Räucherforelle und Kernöl oder geeiste I St. Michael (8770) Gurkensuppe mit Bloody Mary. 600 Weine. Ottenberg 35, (0 34 53) 231 30, www.ratscher-landhaus.at, Preise: aaaaa I St. Andrä im Sausal (8444) TOM R Im Pfarrhof in St. Andrä verbinden Gasthof Eberhard sich historische Mauern mit Ilse Blachfellner-Mohri ist modernem Ambiente. begeisterte Slow-Food- Dreihaubenkoch Tom Riederer ist Anhängerin. Speisekarte ein kulinarischer Tüftler, auf den gibt es keine, von „À la Carte“ Tisch kommen zehngängige wurde auf „À la Gespräch“ Menüs mit hoher Präzision und umgestellt. Klassiker wie Überraschungsmomenten. Rund Blunzen und Schnitzel sind eine 500 Weine, darunter einige Bank, sonst geht es nach der Neuentdeckungen. Stilvolle Saison. Weitere Highlights: Zimmer. Unbedingt reservieren! der verträumte Garten und die St. Andrä im Sausal 1, (0 66 0) heimeligen Zimmer. 400 87 34, tomr.at, R. So. Raiffeisenstraße 24, (0 38 43) 22 Nachmittag, Mo., Di., Preise: 22, www.gasthof-eberhard.at, R. aaaaa Mo., Preise: aabcdd I St. Johann bei I St. Nikolai im Sausal Herberstein (8222) (8505) Riegerbauer Die Tramen in den urigen Räumen stammen aus dem Jahr 1706, die moderne Landküche mit mediterranen Anklängen ist ganz im Heute zu Hause. Das Menü beglückt mit Kreationen wie Medaillons vom St. Johanner Reh mit Harkamp Genauso entspannt wie Heinz Morchelrahmsauce, Harkamp ist auch seine Küche, Apfelrotkraut und die Ehrlichkeit, Steiermark und Erdäpflkrapferl. Italien vereint. Die Produkte aus St. Johann bei Herberstein 12, (0 dem Sausal sind meistens die 31 13) 23 01, www.riegerbauer. Hauptdarsteller. Besten at, R. Mo.-Mi., Preise: aaaaa Begleitservice bieten die I St. Kathrein/O. (8171) Spitzenweine von Bruder Eder Hannes Harkamp, unbedingt den Alpenländisch modernes Sekt probieren. Einige Bordeaux- Ambiente, in der Reifekammer Flaschen im Keller. entspannen die feinsten Stücke Flamberg 46, (0 31 85) 22 80, vom Almochsen für das Dry- www.harkamp.at, im Sommer Aged-Beef. Stefan Eder widmet kein R., Preise: aaaaa Steiermark | Lokaltipps 53

I St. Radegund (8061) I St. Veit/Vogau (8423) Wir:zhaus Thaller Urgemütliches Ambiente, Bodenständig zu Mittag, junge Köche und niveauvoll kreativ am Abend – vorwiegend bodenständige beides beherrscht Norbert Produkte mit kreativem Touch. Thaller perfekt. Eigene Fische Auf Vorbestellung werden und Kräuter fließen in die Menüs mit pfiffigen Ideen Gerichte ein. Im Keller lagern gekocht. Dann kommen neben steirischen Weinen Gänge wie Lachsforelle, französische Größen wie Asche, Stangensellerie Margaux, Palmer und und Maiwipferl heraus. Rothschild. Willersdorferstraße 7, St. Veit/Vogau 44, (0 34 53) 25 (0 31 32) 404 44 40, 08, www.gasthaus-thaller.at, R. wirzhaus.at, R. Mo.-Mi., Di., Mi., Preise: aaabcd Preise: aaaaa I Schladming (8970) I St. Sebastian (8630) Johann (im Hotel Post) Lurgbauer Traditionell, mit einem Schuss Bauernhaus mit stilvollem Moderne, die Philosophie Anbau aus Glas und Holz. steht für Ambiente und Küche. Kulinarisch dreht sich alles um Klassiker werden meist mit die eigenen Angus-Rinder. Max zeitgemäßen Details neu Leodolter verarbeitet die Tiere präsentiert. 150 Weine lagern klassisch mit leicht kreativen im Keller: einige Ideen, etwa zu mariniertem österreichische, aber auch Herz-Zapfen mit Ingwer. interessante internationale Lurg 1, (0 38 82) 37 18, www. Etiketten. lurgbauer.at, Preise: aaabcd Hauptplatz 10, (0 36 87) 225 71, www.posthotel-schladming.at, I St. Stefan/Stainz (8511) R. Mi., Preise: aaabcd Jagawirt I Ums Haus streifen, schleichen Spielfeld (8471) und marschieren Hühner, Buschenschank Polz Katzen und Schafe. Im großen Johanna Kohlenbergers Freigehege leben Schweine, kreative Verführungen sind die Basis für die eigene weit weg von der üblichen Fleischerei und Küche. Auch Buschenschankjause. Beweis Säfte und Gemüse kommen sind Polentanockerl mit aus eigener Produktion. Auf Ziegenweichkäse und Rote- Vorbestellung Spanferkelmenü. Rüben-Creme oder Rundum geglücktes Slow- Pestoröllchen mit Food-Idyll. Zweigeltsenf. Spitzenweine Sommereben 2, (0 31 43) 81 vom Familienweingut Polz. 05, www.jagawirt.at, R. Mi., Grassnitzberg 54a, (0 34 53) 27 Do. (Sep., Okt. nur Mi.), Preise: 30, www.polz-buschenschank. aaaaa aaaaa at, R. So., Preise: Wassermann I Straden (8345) Naturnaher geht nicht. Im Saziani Stub’n biozertifizierten Betrieb Harald Irka gilt als eines der züchtet Familie Wassermann größten Kochtalente Damwild und Rothirsche, in Österreichs. Der junge der eigenen Fleischerei Dreihaubenkoch lässt seine werden sie für die gelungene, Kreativität aber nicht zum schmackhafte Regionalküche Selbstzweck werden. Das aufbereitet. „Terroir“, wie sein Kochbuch Sommereben 8, (0 31 43) 81 heißt, spielt die Hauptrolle, 13, www.wassermann-wirt.at, einige Gemüse zieht er selbst. R. Mi., Do., Preise: aaaaa Die Weinkarte wird vom 54 Steiermark | Lokaltipps

eigenen Gut bestens bespielt, I Sulztal an der das Angebot wurde aber mit Weinstraße (8461) überregionalen Winzern deutlich erweitert. Schramms Wirtshaus Liebevoll renoviertes Straden 42, (0 34 73) 86 51, Winzerhaus, begehrt ist der www.neumeister.cc, R. So., Platz auf der kleinen Terrasse Mo., Preise: aaaaa mit Weingartenblick. Die feine I Stainz (8510) Karte bietet bodenständig Steirisches, das saftige Backhendl mit krosser Kruste begeistert. Bei den Desserts muss es einfach die – ausnahmsweise nicht steirische – Panna Cotta sein. Sulztal 22, (0 34 53) 23 10, www.schramms-wirtshaus.at, Rauch-Hof R. Mo.–Mi., Preise: aabcdd Forellen, Spargel oder Kürbis – alles wächst am Tscheppe eigenen Gut und wird von Heinz Preschan hat sich gut Karin Rauch zu wunderbaren eingelebt. Backhendl gehört Gerichten verwandelt. Willi hier natürlich her, klassisch Rauch begeistert mit oder mit Rote-Rüben-Panade. kompetentem Weinservice Auf Wunsch denkt sich der und lockerem Humor. Zweihaubenkoch kreative Abgerundet wird das Menüs aus, die er auch im Gesamtpaket mit Strandkorb im Weingarten Naturbadeteich, Liege- und serviert. Die Terrasse mit Blick Spielwiesen, verträumtem in die Weinreben ist wohl eine Garten und Romantikzimmern. der schönsten in der Wald 21, (0 34 63) 28 82, Südsteiermark. www.rauch-hof.at, R. Mo., Weinstraße 18, (0 34 53) 200 Di., Preise: aaaaa 03, gasthaus-tscheppe.at, aaaaa I Trahütten (8530) Koralpenblick Ella Holztramen, Jesus-Kreuz, Schränke mit Patina und viel Ruhe auf 1.000 Meter Seehöhe. Das Bio-Rindfleisch vom eigenen Hof wird als Die Mühle Carpaccio, Ragout, Man fühlt sich gleich wohl im Zwiebelrostbraten, T-Bone- modernen Glaskubus und auf Steak oder gebackenes der Terrasse, viel Grün und Schnitzel zubereitet. Bächlein inklusive. Johann Backhendl gehört am Land Schmucks Philosophie: frisch, klarerweise dazu. saisonal und selbstgemacht. Rostock 15, (0 34 61) 210, Die Rezepte sind regional, www.koralpenblick.at, Preise: aber oft durch mediterrane aabcdd, kein R. Aromen ergänzt und mit I Trautmannsdorf (8343) spannenden Details aufgefrischt. Zwei Hauben. Steira Wirt Hier werkt einer der besten Rathausplatz 2, (0664) 238 28 Kreativköche Österreichs. 60, R. So bis Mo. Di. bis Sa. Richard Rauch widmet sich von 17 bis 23 Uhr, www. aber auch der muehle-stainz.at, Preise: Wirtshausküche. Kalbskutteln aaaaa kombiniert er mit Steiermark | Lokaltipps 55

Brunnenkresse, knusprigem Hauptstraße 15, (0 31 36) 52 36 Polentastrudel, Oktopus und 70, www.kupferdachl.at, R. Di. Oliven. Und weil er das „Nose Abend, Mi., Preise: aaabcd to Tail“-Prinzip lebt, serviert er I auch gebackenen Kuheuter mit Unterschwarz (8471) Salzzitronencreme. Oliver kocht Trautmannsdorf 6, (0 31 59) 41 Oliver Kerngast beschäftigt 06, www.steirawirt.at, R. Di., sich mit avanciert steirischen Mi., Preise (Restaurant): Klassikern. Omas aaaabc Zwiebelrostbraten und Backhendl gelingen genauso I Turnau (8625) gut wie die kreative Linie: Steirereck Pilzsuppe mit Zitronen- Eine Institution. Hällisch- Frischkäsebällchen oder schwäbische Schweine und Jungschweinbackerln mit Lämmer züchtet Heinz Morcheln und Kartoffelgratin. Reitbauer sen. selbst, die Unterschwarza 1, (0 34 53) 210 anderen Produkte kommen 01, www.oliver-kocht.at, R. von Bauern der Umgebung. wechselnd, siehe Homepage, Die Küche bereitet daraus Preise: aaaaa himmlische I Österreichköstlichkeiten. Vasoldsberg (8076) Außergewöhnlicher Keller mit Hügellandhof Naturalweinen. Feine Zimmer Hans Windisch ist ein mit Panoramaausblick. Ein Bilderbuchwirt: stets gut Gesamtkunstwerk. gelaunt hat er das Gespür für Pogusch 21, (0 38 63) 20 00, echt gutes Essen. Die www.steirereck.at, R. Mo.– steirische Küche liegt ihm am Mi., Preise: aaabcd Herzen. Zu beliebten Windisch- Klassikern gehören Tafelspitz- I Turracher Höhe (8864) und Flecksuppe, Philipp Zwiebelrostbraten, Bei Johanna Maier und Roland Rieslingbeuschel, aber auch Trettl holte sich Philipp viel Italienisches. Prodinger die Tiefenschärfe, in Schemerlhöhe 58, (0 31 33) 22 seinem eigenen Restaurant 01, www.huegellandhof.eu, R. zelebriert er leichte Alpinküche. Mo., Preise: aaaaa Regionalität ist aber kein I Diktat, Saibling und Zeltweg (8740) Sellerieschaum spannt er mit pochierter Jakobsmuschel zusammen. Turracher Höhe 33, (0 42 75) 82 34, www.schlosshotel-seewirt. com, R. Mo., Di., Preise: aaabcd I Unterpremstätten (8141) Kupferdachl Schloss Farrach Daniel Edelsbrunner haucht Feinsinnige Regionalküche im Zwiebelrostbraten, Renaissance-Schloss. Martinigansl oder Wiener Alexander Stöhr sucht mit Schnitzel vom Kalb das großer Sorgfalt Produkte aus besondere Etwas ein. Fine der Region und bearbeitet mit Dining gibt es auf Anfrage, neu Ehefrau Karin die Gemüse- und ist die Ursprungs-Küche mit Kräuterbeete im Gerichten, wie wir sie von der Schlossgarten. Schöne Oma kennen. Saure Suppe mit Weinkarte. Schlossweg 13, (0 Heidensterz und knackigen 35 77) 252 57, www. Grammeln, aufgesetzte Henn schlossfarrach.at, R. So., Mo., und flaumig-zarte Buchteln. Preise: aaaaa 56 Steiermark | Lokal- & Ausflugstipps

Kletterparcours, Kinderspielplatz mit Riesenrutsche. Bis 5. Nov. tägl. 9-17 Uhr (ab Okt. bis 16 Uhr), 11. Nov.-10. Dez. Sa., So. (bei Schönwetter) 10-16 Uhr, Dinoplatz 1, (0 31 59) 28 75-0, www.styrassicpark.at I Bärnbach, 8572 Steirerschlössl Glaswelten Jugendstil-Charme trifft auf 21. Die Geschichte des Glases von Jahrhundert. Das vorbildlich den Anfängen bis heute im renovierte Schlösschen ist die Glasmuseum, den Glasbläsern Bühne für Johannes Marterers kann man bei der Arbeit zusehen. regionale Gerichte mit Einkaufsmöglichkeit. Mo.-Fr. 9-17 internationalen Akzenten. Subtil Uhr, Sa. 9-13 Uhr und detailreich. Die Weinkarte Hochtregisterstraße 1-3, (0 31 44) wird immer größer und 70 64 11, www.glasmuseum.at internationaler. I Blumau, 8283 Hauptstraße 100, (0 35 77) 226 010, www.hotel-steirerschloessl. at, R. So., Mo., Preise: aaaaa AUSFLUGSTIPPS I Admont, 8911 Stift Admont 200.000 wertvolle Bände lagern in Rogner Bad Blumau der prächtigen Klosterbibliothek, Therme mit farbenfroher außerdem 1.400 Handschriften, Architektur, vielen Türmchen und die bis in das 8. Jahrhundert auf den Dächern wachsen Bäume. zurückreichen. Der Man wohnt in einem Museumkomplex des Gesamtkunstwerk im Einklang mit Barockklosters vereint Kunst vom der Natur, wunderbare Mittelalter bis zur Gegenwart und Ruheräume, zahlreiche Becken. das Naturhistorische Museum. Bad Blumau 100, (0 33 83) 51 00-0, Bis 4. November tägl. 10-17 Uhr. www.blumau.com Admont 1, (0 36 13) 23 12-0, I Edelsbach, 8382 www.stiftadmont.at Gsellmanns Weltmaschine I Altaussee, 8992 Sie leuchtet, blinkt, dreht sich, Salzwelten dröhnt, schwingt. Die Spannende Führung im Weltmaschine von Franz Salzbergwerk. Die Gsellmann besteht aus Tausenden Bergmannsrutschen sind eine Teilen, Hunderten Glühbirnen und kleine Mutprobe und der 25 Elektromotoren treiben sie an. unterirdische Salzsee verbreitet Tägl. 10-17 Uhr, Di. Ruhetag. mystische Stimmung. Bis 9. Sep. Kaag 12, (0 31 15) 29 83, www. 9–16 Uhr stündlich, 10. Sep. -28. weltmaschine.at Okt. 9, 11, 13, 15 Uhr, 5.-24. Dez. I Eisenerz, 8790 jeden Mi. 19 Uhr, Lichtersberg 25, Abenteuer Erzberg (0 61 32) 200 24 00, www. Schaubergwerk, die Haulyfahrt salzwelten.at führt durch den Tagbau, wo I Bad Gleichenberg, 8344 gesprengt, gebaggert und Styrassic Park geschaufelt wird. Tägl. bis 31. Okt. Eintauchen in die Welt der Führungen zwischen 8.30 und 15 Dinosaurier: über 80 Dinosaurier Uhr (je nach Auslastung). vom Plateosaurus bis zum Erzberg 1, (0 38 48) 32 00, www. Tyrannosaurus Rex in Echtgröße, abenteuer-erzberg.at Steiermark | Ausflugstipps 57

I Gamlitz, 8462 I Judenburg, 8750 Motorikpark Sternenturm Europas größter Motorikpark, 30 Spektakuläre Weltraumshows mit Stationen und nahezu 100 3-D-Flügen durch das All und über Übungselemente für die Planeten. Programm auf der Koordination und Spaß, z.B. Website. Kitesurfsimulator, Kirchplatz 1, (0 35 72) 440 88, Sensorikstrecke barfuß www.stadtturm.at durchwandern. Ganzes Jahr I gratis zugänglich. Köflach, 8580 Untere Hauptstraße 455, (0 34 53) Lipizzanergestüt Piber 26 67, www.motorikpark.com Fohlenstation, Hufeisen- Schmiede, Lipizzaner bei der I Graz, 8010 Ausbildung, Reithalle, Schloss, Stadterlebnis Kinderwelt. Bis 31. Okt. tägl. 9.30 Fixpunkte: Kunsthaus, bis 17 Uhr. Landhaushof, Zeughaus, Dom, Piber 1, (0 31 44) 33 23, www.srs. Schloss Eggenberg. Den at/start-piber schönsten Blick auf die rote I Dächerlandschaft hat man vom Leoben, 8700 Schlossberg. Tipps: Botanischer Gösseum Garten (Schubertstraße 59, bis Interaktives Museum der Brauerei 15. 9. Mo.-So. 8-16.30 Uhr), die Göss. Zum Schluss gibt es frisch Auster (Bad im Designstil, gezapftes Bier mit Breze. Bis Wellnessbereich, Janzgasse 21). Oktober: Sa., So., Feiertage: 11, Herrengasse 16, (0 31 6) 80 75-0, 15 Uhr oder ganzjährig nach www.graztourismus.at Vereinbarung. Brauereiführung möglich. Kindermuseum Brauhausgasse 1, (0 38 42) 20 90- Frida & Fred 58 02, www.goesser.at/ Interaktives Museum mit goesseum buntem Programm, Theater I (auch zum Mitmachen). Di. Leutschach, 8463 Ruhetag. Südsteirische Weinstraße Friedrichgasse 34, (0 31 6) 872 77 Harmonische Mischung aus 00, fridaundfred.at Weingärten, Wiesen und Wäldern. Dichtes Netz an Gasthäusern, I Grundlsee, 8993 Buschenschänken und Winzern. 3-Seen-Tour Arnfelser Straße 10, 8463 Mit dem Schiff und der Plätten Leutschach, (0 34 54) 70 70, www. (typisches Ausseer Boot) erlebt suedsteirischeweinstrasse.at man den idyllischen Grundlsee, I den geheimnisvollen Toplitzsee Mariazell, 8630 und den romantischen Basilika Kammersee. Fahrplan im Bekanntester Wallfahrtsort Internet. Österreichs mit prächtiger (0 36 22) 860 44-333, Basilika. Weiterer Tipp: www.3-seen-tour.at Lebkuchen kaufen (Pirker, Grazer Straße 10), www.lebkuchen- I Hartberg, 8230 pirker.at/fuehrungen. Schaugarten Bella Bayer Benedictusplatz 1, (0 38 82) 25 95, Traumhafter Schaugarten (5.000 www.basilika-mariazell.at 2 m ), Magnoliensammlung, 3.000 I Taglilien, Kunstwerke, Mautern, 8774 Wassergarten. Öffnungszeiten Der wilde Berg Mautern auf der Website. Weitere Über 250 Wildtiere (begehbare Schaugärten: Wolfshöhle, Greifvogelarena, www.garten-lust.at Bärengehege, Bauernhof mit Ring 111 – Sonnleitenweg, Streichelzoo, Fütterungen). (0 33 32) 661 64, Erlebnispark, Sommerrodelbahn. www.bellabayer.at Alpsteig 1 Mautern, (0 38 45) 22 68, www.derwildeberg.at 58 Steiermark | Ausflugstipps

I Mixnitz, 8132 Mo. -Sa. 9-20 Uhr, Nov. -Apr. Mo. Bärenschützklamm -Sa. 9-19 Uhr. Bitte vorher Felsenklamm mit spektakulären anrufen! Bergl 56A, (0 31 52) 55 Wasserfällen. Bis 31. Okt. 7.30- 54, www.zotter.at 16 Uhr. Bärenschütz 40, Burg Riegersburg (0 38 67) 80 44-11, Imposante Burg: Führungen, www.baerenschuetzklamm.at Abenteuer- und Kletterpark, I Peggau, 8120 Greifvogelshow, Lurgrotte Hexenausstellung. Mai-Sep. tägl. Österreichs größte 9-18 Uhr, Okt. tägl. 10-18 Uhr wasserdurchströmte Riegersburg 21, (0 31 53) 821 31, Tropfsteinhöhle, ein- und www.veste-riegersburg.at zweistündige Führungen. Bis 31. I St. Jakob im Walde, 8255 Okt. täglich 9-16 Uhr. Peter Roseggers Lurgrottenstraße 1-2, (0 31 27) 25 Waldheimat 80, www.lurgrotte.com Auf den Spuren des steirischen I Ramsau am Dachstein, Heimatdichters. Geburtshaus, 8972 Waldschule Alpl, Sky-Walk, Eispalast Landhaus Krieglach, Spektakulärer Blick: 250 Meter Dauerausstellung St. Kathrein. geht es vom Skywalk senkrecht Eigene Rosegger-Wanderwege. die Felswand hinunter. Zu www.joglland-waldheimat.at bewundern: der gigantische I Stübing, 8114 Eispalast. Freilichtmuseum Stübing Schildlehen 79, (0 36 87) 220 42- 97 originale historische 0, www.derdachstein.at Bauernhäuser in einem I Rassach, 8522 romantischen Tal. Bis Ende Okt. Steirische Ölspur tägl. 9-17 Uhr. Dem Kürbiskernöl auf der Spur. Enzenbach 32, (0 31 24) 537 00, Besonders nett im Romantikdorf www.freilichtmuseum.at Rassach mit hübschen I Stubenberg am See, 8223 Bauernhäusern und Tier- und Naturpark Bauernläden. Spannend: Herberstein Besichtigung einer Kernölmühle, Löwen, Zebras, Geparde, Affen, Adressen auf der Website. Steinböcke, Präriehunde in www.schilcherland.at/ großen Gehegen. Die besonderes/das-kernoel Fütterungen kann man live I Riegersburg, 8333 erleben. Bis 30. Sep. tägl. 9-17 Uhr, 1. Okt. bis 4. Nov. tägl. 10-16 Uhr. Buchberg 50, (0 31 76) 807 77, www.tierwelt-herberstein.at I St. Radegund, 8061 Kletterpark Schöckl Neuer Waldseilpark am Fuße des Grazer Hausbergs neben der Talstation der Seilbahn. Bis Schokolademanufaktur Anfang Nov. Sa., So., Ftg. Zotter Sommerferien Di.–So. Von der Bohne bis zur Schöcklstraße 23, www. Verpackung: In der kletterpark-schoeckl.at Schokomanufaktur von Josef Zotter erlebt man, wie es I St. Ulrich im Greith, 8544 funktioniert. Naschen ist erlaubt. Greith Haus Außerdem: Öko-Essbar Engagiertes Kunsthaus. (Gerichte mit Produkten eigener Ausstellungen, Auftritte von Weiden und Gärten). Mai-Okt. Künstlern wie Stefan Ruzowitzky Steiermark | Ausflugs- & Shoppingtipps 59 und Karl Markovics, Klaus Maria Fleischaufstriche, Schmalz. Fr., Brandauer etc. Sa. warme Gerichte. Führungen Kopreinigg 90, (0 34 65) 20 200, Fr., Sa. 13 Uhr; Shop Mo. zu. www.greith-haus.at Hauptplatz 6, (0 33 83) 33 49, I Tragöss, 8612 www.labonca.at Grüner See I Fehring, 8350 Smaragdfarbener See, für Rosengarten Wanderer, Spaziergänger, Sabine Brändle züchtet 1.500 Erholungssuchende. Rosensorten und 3.000 Oberort 88, (0 38 68) 83 30, www. Taglilien. Daraus entstehen tragoess-gruenersee.at Marmeladen, Pestos und Chutneys, die sie in ihrer SHOPPINGTIPPS Greißlerei verkauft. Fürstenfelderstraße 6, 8350 Auersbach, 8330 Fehring, (0 31 55) 207 09, www. rosen-garten.at I Frauental, 8523 Hofkäserei Deutschmann Köstliche Rohmilchkäse aus Bio-Milch. Tipps: Weißer Brie, Steirerschimmel, Camembert. Mo. -Sa. 8-12, Mo.-Fr. 17-18 Uhr. Oberberglastraße 10, (0 34 62) Vulcano Schinken 40 57-11, www.hofkaeserei- In der Erlebniswelt blickt man deutschmann.at hinter die Kulissen der Vulcano Schinkenmanufaktur. Verkostung, I Graz, 8010 toller Shop. Mo.-Sa. 9-18 Uhr Das Gramm Eggreith 26, (0 31 14) 21 51, Regionale, hochwertige www.vulcano.at Lebensmittel, in Bio-Qualität und zur Müllvermeidung I Berghausen, 8461 unverpackt. Was übrig bleibt, Felix Weinstock wird verkocht. Mo.-Fr. 10-20 Fassgereifter Balsamico (z. B. Uhr, Sa. 10-17 Uhr Schwarzbier, Zitrone), Brände, Neutorgasse 7,(0664) 212 34 Essige, Öle (Walnuss), 62, dasgramm.at Chutneys, Senf (Zitrone, Balsamico). Verkostung nach Frankowitsch Voranmeldung. Die beste Brötchenadresse der Zieregg 2,(0 34 53) 40 09, www. Stadt, angeschlossen sind felix-weinstock.at Delikatessengeschäft und Patisserie, So. Ruhetag. I Burgau, 8291 Stempfergasse 2-4, (0 31 6) 822 212, www.frankowitsch.at Kwirl Lifestyliger Laden für nachhaltiges Design. Möbel, Accessoires, Design- Gimmicks und Deko. Gagig: die Möbel aus alten Skiern. Mariahilferstraße 11, (0699) 108 148 82, www.kwirl.at Labonca Vorbildlicher Biobauernhof: Kaiser-Josef-Markt Schweine, Les-Bleus-Hühner Einer der größten Märkte und Bergschecken-Rinder Mitteleuropas mit haben das ganze Jahr Auslauf gemütlichem Flair. Produkte im Freien. Zum Verkauf: regionaler Bauern, interessante Frischfleisch, Würste, Essstände und Lokale, etwa 60 Steiermark | Shoppingtipps

Kaisers Smoked BBQ (www. Triest. Auch Raritäten wie kaisersbbq.at), die Genießerei Steinbutt, Rochen, Rotbrassen, (www.geniessereiammarkt.at), Seespinnen. Viel Wildfang. Mi.- Mo.-Sa. 6-13 Uhr. Fr. 9-19 Uhr, Sa. 8-12 Uhr Kaiser-Josef-Platz (bei der Oper) Waltendorfer Hauptstraße 23, (0 Lendplatz-Markt 31 6) 423 527, www.sofisch. Kleiner als der Kaiser-Josef- com Markt, aber mit viel Flair. Tipps: Zerum Biofleisch bei Fleischer Feiertag Chice Mode aus ökologischen (Stand 7), Süße Luise (Stand 9): Materialien.Mariahilferstraße Kuchen, wunderbare Cupcakes, 13/2, www.zerum.at Frühstück mit Marktprodukten, I Bakaliko: Griechische Riegersburg, 8333 Bioprodukte, kleine Gerichte, Schoko-Laden-Theater Lendplatz 1, www.bakaliko.at Zotter Siehe Ausflugstipps Delikatessen Nussbaumer Käseparadies: 140 Sorten. I Stainz, 8510 Außerdem: Schinken, Trüffel, Ölmühle Herbersdorf Wein, Pasta usw. Mo.-Fr. 9.30- Mit vielen Preisen 18.30 Uhr, Sa. 9.30-14 Uhr. ausgezeichnete Kernölmühle. Paradeisgasse 1, (0 31 6) 82 91 Gut bestückter Hofladen: 62, www.delikatessen- Schilcher, Marmeladen, nussbaumer.at Kräutertee, Edelbrände, Nudeln usw. Führungen, Verkostungen Lederleitner gegen Voranmeldung. Wunderbarer Shop für Herbersdorf 9, (0664) 410 80 97, Gartenmöbel, -beleuchtung, www.oelmuehle.herbersdorf.at Accessoires. Hilmteichstraße 70 oder Am I Hof bei Straden, 8345 Eisernen Tor 3 (Zentrum), www. Krispel lederleitner.at Lardo vom Wollschwein, MuR Entenbrust im 200 Designermarken wie Karim Wollschweinmantel, Salami und Rashid, Arne Jacobsen, Eames aufgeschlagenes Schmalz. Im etc. Möbel, Lampen, Shop einkaufen oder im Accessoires. Mo.-Fr. 10-13, 14-18 Buschenschank genießen. Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Ausgezeichnete Weine, schöne Enge Gasse 3, (0 31 6) 908 060, Zimmer. www.mur.co.at Neusetz 29, (0 34 73) 78 62, www.krispel.at I Ilz, 8262 Finks Delikatessen Eingelegtes und Eingekochtes: Schalotten in Schilcheressig, Rhabarber-Feigen-Chutney, Schwarze Nüsse, Quittengelee usw. Di.-Sa. 9-17.30 Uhr Il Nascondiglio Walkersdorf 23, (0 33 85) 260, Netter Delikatessenshop mit www.finks-haberl.at handverlesenen Köstlichkeiten I Kornberg bei vom Gardasee: Nudeln, Gewürze, Riegersburg, 8333 Marmeladen, Kaffee, Wein etc. Fromagerie Mi.-Sa. 9-13 Uhr, In Bernhard Grubers Manufaktur Kaiser-Josef-Platz 4, (676) 836 478 werden Käse zu extravaganten 00, www.ilnascondiglio.at Kreationen veredelt. Führungen So Fisch mit Verkostung. Mi.-Sa. 10-18 Im kleinen, feinen Fischladen Uhr, So. 10.30-17 Uhr warten Meeresfische und Bergl 2, (0 31 53) 714 73, -früchte frisch vom Markt aus www.thecheeseartist.at Steiermark | Shoppingtipps 61

I Mariazell, 8630 Mo.-Sa. 9-18 Uhr, Nov. bis März Pirker Lebkuchen 10-17 Uhr.Stang 52, (0 31 53) 75 Feinste Honiglebkuchen und 55, www.goelles.at rund 50 weitere I St. Nikolai im Sausal, Lebkuchenspezialitäten. 8505 Außerdem: Edelbrände, Met, Flamberger Bier Likör, Honig. Große Lebkuchen- 50 Biersorten, Großteils bio, Schaubackstube, Besichtigung unfiltriert. Kreativsorten wie täglich außer Sonntag und Chili, Rose, Holunder. Feiertag ohne Voranmeldung Führungen nach Vereinbarung. möglich. Mo.-Fr. 8-12 Uhr, 14-18 Uhr, Sa. Grazer Straße 10, (0 38 82) 21 9-16 Uhr 79-0, www.pirker-lebkuchen.at Flamberg 101, (0 31 85) 32 66, I Murau, 8850 www.flamberger.at Fürstlich I Straden, 8345 Schwarzenberg’sche De Merin Fischzucht Von Winzer Albert Neumeister Köstliche frische und initiierte Edelgreißlerei mit geräucherte Forellen. hervorragendem Angebot von Am Lassnitzbach, (0 35 32) 28 30 regionalen Winzern und 70, www.meisterstrasse.at/ Landwirten. Öffnungszeiten auf fischzucht-schwarzenberg der Website. I Oberfeistritz, 8184 Straden 5, (0 34 73) 759 57, Stutenmilchgestüt www.demerin.at. Filiale Graz: Töchterlehof Andritzer Reichsstraße 34, Naturprodukte aus http://demerin-graz.at Stutenmilch, Führungen (Kino, Kostproben, Shopping) Mo.-Fr. 10-16 Uhr. Oberfeistritz 190, (0 31 75) 22 14, www.toechterle.at I Pöllau, 8225

Urlmüllers Rund 160 Tomatensorten werden angebaut und zu Gourmandisen veredelt: Apfel- Chutney, Balsamico-Cherrys, Chiligelee u. v. m. Schaugarten. Ölmühle Fandler Verkauf: tägl. 10-18 Uhr. Spitzenöle von Kürbiskern, Schwabau 9a, (0664) 495 45 38 Macadamianuss, Buchecker (tagsüber), www.urlmuellers.at und mehr. Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. I Vogau, 8472 9-16 Uhr. Genussregal Prätis 1, (0 33 35) 22 63, Südsteiermark www.fandler.at Über 2.500 steirische I Riegersburg, 8333 Delikatessen: Öle von Fandler, Alois Gölles Schokolade von Zotter, Essig, Schnaps, Whiskey und Vulcano-Schinken, Gölles-Essig jetzt auch Gin vom Feinsten in und -Edelbrände, größte der modernen Manufaktur, in Vinothek der Steiermark, Bistro. der Erlebniswelt erfährt man Tägl. 9-18 Uhr. Wissenswertes über die An der Mur 13, 8461 Vogau, Produktion. Führungen, (0 34 53) 406 77-0, Verkostungen, Shop: Bis Okt. www.genussregal.at 62

KÄRNTEN

Sappada Cercivento Malborghetto Tarviso A23 Sauris Oberitalien Forni di Sopra Verzegins Chiusaforte Fusine Cavazzo FRIAUL- Carnico Venzone JULISCH-VENETIEN Gemona Pinzano al Tagliamento Tarcento

Andreis Cavasso Nuovo SLOWENIEN Tricesimo Buttrio Maniago San Daniele Stregna Spilimbergo Fagagna Tavagnaco Cividale LOMBARDIA Rauscedo Udine A27 Percoto di Pavia di Udine Rivignano Prepotto San Quirinio Pavia Manzano Sacile Codroipo Pordenone Cormons Brazzano Latisana S. Giovanni Gorizia Palmanova Ruda Gradiscutta Savogna Farra d’Isonzo di Varmo d’Isonzo Gradisca d’Isonzo

Portogruaro Marano Aquileia Duino-Aurisina VENETIEN Lignano Grado Sgonico Noventa di Piave Triest A22 Muggia Lago di Caorle Garda Jesolo Lazise sul Garda Murano Padua Burano Verona A4 Venezia Castelnuovo

Isola della Scala Chioggia A13

Lokaltipps ab Seite 64 Ausflugstipps ab Seite 82 Shoppingtipps ab Seite 85 63

KÄRNTEN

Sappada Cercivento Malborghetto Tarviso A23 Sauris Forni di Sopra Verzegins Chiusaforte Fusine Cavazzo FRIAUL- Carnico Venzone JULISCH-VENETIEN Gemona Pinzano al Tagliamento Tarcento

Andreis Cavasso Nuovo SLOWENIEN Tricesimo Buttrio Maniago San Daniele Stregna Spilimbergo Fagagna Tavagnaco Cividale LOMBARDIA Rauscedo Udine A27 Percoto di Pavia di Udine Rivignano Prepotto San Quirinio Pavia Manzano Sacile Codroipo Pordenone Cormons Brazzano Latisana S. Giovanni Gorizia Palmanova Ruda Gradiscutta Savogna Farra d’Isonzo di Varmo d’Isonzo Gradisca d’Isonzo

Portogruaro Marano Aquileia Duino-Aurisina VENETIEN Lignano Grado Sgonico Noventa di Piave Triest A22 Muggia Lago di Caorle Garda Jesolo Lazise sul Garda Murano Padua Burano Verona A4 Venezia Castelnuovo

Isola della Scala Chioggia A13 64 Oberitalien | Lokaltipps

für Gerichte vom Fogolar – auf ESSEN diesem brutzelt herrlich saftiges Fleisch – I Andreis, 33080 (westl. von anspruchsvolle friulanische San Daniele, oberhalb von Küche mit guten eigenen Maniago) Weinen. Locanda Al Vecje for Via Stretta del Parco, (+39 0 43 2) 67 40 25, Di., Mi. zu, Friulanische Regionalküche im aaaaa Bergdorf Andreis im Naturpark Dolomiten (unweit von Il Vagabondo Spilimbergo). Es gibt Beliebter Agriturismo nahe authentische Kost, Polenta, Buttrio, die Küche ist typisch Orzotto mit Kräutern, Lamm, friulanisch, ausgezeichnete Braten in Refosco, würzige Pasta- und Fleischgerichte Käse, feine Strudel und ein (Osso Bucco!), auch Baccalà, ausgezeichnetes Tiramisu. gute Kuchen. Im Juli Via Centrale 63, (+39 0 42 7) 76 Lavendelblüten-menüs. 13 44 37, Mo. zu, Preise: Zimmer. aaaaa Im Dorf Caminetto, Via Beltrame 18, (+39 0 43 2) 67 38 I Brazzano, 34071 11, www.ilvagabondoresort.it, (bei Cormons) So.abend, Mo. zu, Preise: aaabcd

I Caorle, 30021

Osteria Terra & Vini – Felluga Diese außerordentliche Osteria von Topwinzer Livio Felluga Ai Bragozzi überzeugt mit Ambiente, Gepflegte Fisch-Meeresfrüchte- typisch friulanischer Küche und Trattoria, Fischspezialitäten zarten Bistecche. Schöner warm und kalt (auch roh) sowie Gastgarten zum Weingarten. Meeresfrüchte und spannende Liebevoll eingerichtete, Pasta-Gerichte, interessante stimmungsvolle Gästezimmer. Weinkarte, netter Gastgarten. Brazzano di Cormons, Via XXIV Riva dei Bragozzi 7 (am Maggio 34, (+39 0 4 81) 60 028. Hafenbecken im Zentrum), www.terraevini.it Preise: (+39 04 21) 21 24 55, aaaaa Montagmittag zu. Preise: aaaabc I Buttrio, 33042 (zwischen Udine und Gorizia) Il Carro Ristorante – Pizzeria in der Duna Verde, die Pizzen werden sehr gelobt, anständige Fischküche (auch rohe Fische!), Fleischgerichte, verführerische Desserts. Rustikale Atmosphäre, Kinderspielplatz. Duna Verde di Caorle, Via Selva Al Parco Rosata 1, (+39 04 21) 29 94 78, aaaaa Sehr empfehlenswerte Trattoria Preise: Oberitalien | Lokaltipps 65

Pic Nic Salumis, herzhaftem Gulasch, Engagierte Fischküche in Lammspezialitäten oder einem Strandhaus zwischen Perlhuhnbrust sowie saftigen Caorle und Porto Santa Steaks vom Rind. Die Dolci sind Margherita, das Pic Nic ist natürlich hausgemacht – bekannt für Rohfisch, Pasta mit immerhin ist diese Trattoria Meersfrüchten, Ravioli mit auch mit der Slowfood.- Fisch-Füllung oder Steinbutt in Schnecke ausgezeichnet. Salzkruste. Gute Desserts und Schöne Weinauswahl. Weine. Etwas teuer. Via Poscolle 21 A, (+39 0 43 3) 93 50 85, Di. und Mi. zu, Preise: Via Timavo 6, (+39 042 1) 21 15 aaabcd 75, www.ristorantepicnic.it, aaaabc Preise: I La Ritrovata Cercivento, 33020 (18 km nordwestlich von Eine urige Hafenkneipe: Tolmezzo) Spezialität sind Pfannen mit Rigatoni und Fisch, sämig- In Plait würzige Risotti mit Farbenfrohe Kombination einer Meeresfrüchten. Qualität etwas Osteria mit Buchhandlung – schwankend. Am Oststrand hier sind also nicht nur die Caorles bei den Casoni Speisen erlesen. Das Lokal in (Fischerhütten). den Karnischen Bergen ist Via dei Casoni 8, (+39 42 1) 21 museal eingerichtet, nur auf 00 01, ganzjährig, www. Vorbestellung gibt es laritrovata.com, Preise: friulanische Menüs. Schöne aaabcd Zimmer im B & B. Via di Sot 51, (+39 0 43 3) 77 84 aabcdd I Cavasso Nuovo, 33090 12, R. Di. Preise: (30 km nördlich von I Pordenone) Cividale, 33043 (östlich von Udine) Al Monastero Diese nette Osteria befindet sich in einem ehemaligen Kloster. Im Zentrum stehen der Fogolar (offener Holzkohlengrill) und friulanisch-slowenische Küche. Gastgarten im Innenhof des Ex-Klosters. Faire Preise. Ai Cacciatori Zimmer. Friulanische Vorzeigeosteria: Via Adelaide Ristori 9, (+39 Wirtin Angelina kocht mit 0432) 70 08 08, www. almonastero.com, So.abend, besten regionalen Produkten, aaabcd kennt alle Geheimnisse der Mo. zu. Preise: Pasta und weiß auch mit Orsone Fleisch (Wild!) gut umzugehen. Gourmet-Adresse in einem B & Interessante Weinkarte. B den Weinhügeln nahe Via Armando Diaz 4, (+39 0 42 Cividale. Lidia Bastianich kocht 7) 77 78 00, Mo., Di. zu, Preise: mit Sohn Joe kreative, feine aaabcd Küche in edlem Ambiente, dazu gibt’s alles, was die Gegend an I Cavazzo Carnico, 33020 guten Weinen zu bieten hat. (nahe Carnia) Via Darnazzacco 63, Frazione Borgo Poscolle Gagliano. 33043 Cividale. (+39 Bei Rita und Lucio dominiert die 0432) 73 20 53, Mo., Di. zu. www.orsone.com. Preise: karnische Küche, mit würzigen aaaabc 66 Oberitalien | Lokaltipps

I Cormons, 34071 vieler Österreicher. Die (westlich von Gorizia) Qualität der Antipasti und Pesce schwankt allerdings mit Enoteca di Cormòns der Gästefrequenz, aber der Pflichtadresse für Fans von Gastgarten am Meer und der Collio-Weinen. Hier kann man Ausblick sind einfach ein im Lokal und im Gastgarten am Traum. Zimmer. Platz viele Gewächse Duino Porto, (+39 0 40) 20 81 friulanischer Winzer 37, www.alladamabianca.com komprimiert verkosten. Für die Preise: aaaaa passende Unterlage gibt es Antipasti und Imbisse. Al Cavallucio Piazza XXIV Maggio 21, R. Di., Eine etwas günstigere (+39 0 48 1) 63 03 71. Alternative zur Dama Bianca: Gemütliche Fischtrattoria mit La Subida baumschattiger Terrasse im Joško Sirk und Familie gelten Hafen von Duino, solide (Fisch) als ideenreiche Pioniere der Küche, faire Preise. un- Duino Porto, (+39 0 40) 20 81 verfälschten Friauler Küche auf 33, R. Di., Preise: aaabcd hohem Niveau. Stimmungsvolles Lokal mit Gruden großartiger Wein- Trattoria im Karst „hinter“ auswahl. Michelinstern! Im Sistiana ( am Haus führt der Wald gibt’s eine eigene Alpe-Adria-Trail vorbei). Das Acetaia (Essigproduktion) – der familiär geführte Wirtshaus Rot-weinessig ist Spitze. Via bietet vorzügliche Karstküche, Subida 52, (+39 04 81) 60 531, Wurstantipasti, Karstkäse, Di., Mi. zu, mittags nur an Kalbshaxen, Kaiserfleisch und Wochenenden, www. andere fleischliche lasubida.it. Preise: aaaabc Köstlichkeiten. Bei den Desserts ist vor allem die I Dolegna del Collio, saftige Gibaniza zu erwähnen. 34070 Collio- und Terranweine. (bei Cormons) San Pelagio/Sempolaj 49, (+39 L’Argine a Venco 040) 20 01 51, Mo., Di. zu. Preise: aaaaa Antonia Klugmann überzeugt im eigenen, wunderschön einsam gelegenen Restaurant am Land nahe Dolegna mit ausgefeilter, liebevoller Gourmetküche auf Basis heimischer Produkte. Topweinauswahl und sehr kompetenter, zuvorkommender Service. Michelinstern! Zimmer im Gran Osteria Tre Noci angeschlossenen B & B. Gepflegte Osteria in Sistiana Localita Venco 15, T (+39 0 48 (am Kreisverkehr) – Spezialität 1) 11 99 98 82, Di. und Mi. sind frischer Fisch und mittag zu, www.largineavenco. köstliche Meeresfrüchte it, Preise: aaaabc (Vongole, Heuschreckenkrebse!) und I Duino Aurisina 34011 auch das eine oder andere (am Meer, vor Triest) Fleischgericht. Wirt Emiliano Alla Dama Bianca führte früher die beliebte Osteria Pettirosso in Santa Durch die herrliche Lage am Croce. Gut sortierte Weinkarte. Wasser ein Sehnsuchtsort Oberitalien | Lokaltipps 67

Gastgarten, Zimmer. in Brotkruste oder mit Kren, Sistiana 33, (+39 040) 29 92 Gulasch, Semmel- und 222, www.trenoci.it. Preise: Zwetschgenknödel, aaabcd Palatschinken, auch Sarde in Saor, gebackene Kürbisblüten. I Fagagna, 33034 Inreressante Collio-Weine. (nordwestlich von Udine) Via Guglielmo Oberdan 13, (+39 0 48 1) 53 03 74, R. So. Al Castello abend, Mo, Preise: aaaaa Museale Osteria in einem liebevoll renovierten Landhaus Rosenbar am Weg zur Burg von Fagagna, Holzbetontes Ambiente wie in die Küche ist typisch einem Orientexpress, die friulanisch, also fleischbetont Küche hat sich auf Fisch- und und mit einem Schuss Meeresfrüchte spezialisiert, Kreativität, beachtliche Käse- gute Desserts. Interessante und Weinauswahl. Weinauswahl aus dem Collio, Via San Bartolomeo 18, (+39 Karst und Slowenien. 04 32) 80 01 85, R. Mo., Preise: Via Duca d’Aosta 96, (+39 0 48 aaaaa 1) 52 27 00, So. und Mo. zu www.rosenbar.it, I Farra d’Isonzo, 34072 Preise: aaabcd (südwestlich von Görz) I Osteria Borgo Colmello Gradisca d’Isonzo, 34072 Stimmungsvolle Osteria am gepflegten Gutshof nahe Görz: (südwestlich von Gorizia) Die (von Slowfood mit dem Alle Viole Schneckensymbol Osteria vis-à-vis des ausgezeichnete) Küche ist Weingutes von Topwinzer typisch friulanisch, Cjalsons, Marco Felluga. Zum Wurst- Toc in Braide, Braten und und Käse-Antipasto gibt’s Stelzen, feine Desserts. Große typisch Friulanisches, danach Weinkarte, Vinothek. z. B. Cjalsons, sämige Strada della Grotta 8, (+39 04 Risottos, Wild, Würste, 81) 88 90 13, So.abend und mitunter Fisch. Schöner Mo. zu, Preise: aaaaa Gastgarten. Via Gorizia 44, (+39 04 81) 93 I Gorizia, 34170 338, Di. zu, Preise: aaabcd Ca’ di Pieri Einfaches Lokal mit geselliger Imbiss-Theke. In der Osteria gibt es einfache, gute regionale Görzer Kost (italienisch-slowenisch), z. B. Jota, Kutteln, diverse Würste, Frico, Rindsfilet, gefüllte Paprika und bei den Nachspeisen Apfelstrudel, Palatschinken. Mulin Vecio Via Codelli 5, (+39 0 48 1) 53 Eine alte Dorfmühle als 33 08, Samstagabend, Sonntag stimmungsvoller Treffpunkt für zu. Einheimische und Preise: aaabcd Genussreisende. Hier gibt’s Alla Luna herzhafte friulanische Älteste Osteria von Görz mit Schmankerln, Jausen mit originellem Interieur. Die süffigem Hauswein, Minestra, Küche ist traditionell: Schinken in Brotteig gebackenen Schinken. Kutteln, deftige Jota, 68 Oberitalien | Lokaltipps

Gulasch, Würsteln und zum oder mit der MS Nuova Cristina Abschluss süße Strudel. ab dem Hafenbecken Grado. Via Gorizia 2, (+39 04 81) 99 Isola di Anfora, ( +39 335) 75 22 783, Mi., Do. zu, Preise: 209, Oktober bis Ostern zu, aaaaa Preise: aaaaa I Antica Trattoria alla Gradiscutta di Varmo, Fortuna 33030 Das im „Gambero Rosso“ (südlich von Codroipo) bestbewertete Ristorante von Da Toni Grado: Der Südtiroler Gunter Gepflegte Institution für Picolruaz ist ein Top-Mann friulanische Küche aus hinterm Herd. Ambitionierte, regionalen Produkten. Feine feine Fisch- und Fleischküche Risotti, köstliche Pasta, zartes zu etwas gehobenen Preisen. Fleisch vom Fogolar Gastgarten. (Holzkohlengrill), saisonal Via Marina 10, (+39 04 31)85 Spargelspezialitäten. 343, Mi.abend und Do. zu Interessante Weinkarte. (nicht im Sommer). Preise: Gradiscutta di Varmo, Via aaaabc Sentinis 1, (+39 04 32) 77 80 Laura e Christian 03, Mo. und Di.mittag zu, (Spaghetti-House) Preise: aaaaa Stimmungsvolle, kleine I Trattoria im Zentrum von Grado, 34073 Grado, früher als Spaghetti- Agli Artisti House bekannt. Ambitionierte Nette, engagierte Osteria in der Fischküche (Fischantipasto, Fußgängerzone, geboten wird Fisch im Salz u.a.). Laura und Gradeser Küche mit Fisch und Christian sind mit Herz bei der Meeresfrüchten. Spezialität ist Sache, für die Desserts sorgt der Boreto – der typische die (Schwieger-)Mutter. Fischeintopf. Sehr gute Via Gradenigo 27, (+39 04 Weinauswahl. 31)82 687, Dienstag zu. Campiello Porta Grande 2 Preise: aaabcd (Fußgängerzone), (+39 04 31) 83 081, Di. zu (im Winter). Trattoria De Toni aaaaa Diese Trattoria in der Fußgängerzone ist eine Alla Buona Vite Lieblingsadresse vieler Eine Art Agriturismo – ein stets Österreicher: Gepflegtes Lokal gut besuchter Bauernhof mit mit schönem Gastgarten, Weingut mit Trattoria, etwas beständig gute Gradeser außerhalb von Grado, herzhafte Fischküche, interessante Fisch- und Fleischküche. Weine. Günstig! Piazza Duca d’Aosta 37, (+39 Località Boscat, via Dossi (an 04 31) 80 104, Preise: der Uferstraße nach Aquileia in aaaaa Richtung Belvedere einbiegen). (+39 04 31)88 090, Preise: aaabcd Ai Ciodi Ideal für Lagunen-Romantiker: Man schippert per Ausflugsschiff entstressend auf eine Laguneninsel und isst dort authentische Fischgerichte (Boreto!) und Zero Miglia Meeresfrüchte. Erreichbar per Osteria der Fischkooperative, Taxiboot (T+39 339 5329064) am Canale an Grados Oberitalien | Lokaltipps 69

Hafenausfahrt gelegen und Da Omar bekannt für erstklassige Wahrscheinlich Jesolos beste Fischküche, auch kreativ Fischadresse. Hohe verfeinerte Gerichte. Produktqualität und deshalb Exzellentes Fritto Misto. auch höhere Preise. Kleines, Interessante Weinauswahl. geschmackvoll möbliertes, von Preislich fair. Gastgarten mit außen eher unscheinbares Lagunenblick. Lokal, zentrale Lage. Riva Dandolo 22, (+39 0 43 1) Interessante Weinkarte. 80 287, R. Di. (nicht im Via Dante Allighieri 21, (+39 0 Sommer). Preise: aaaaa 42 1) 93 685, Mittwoch zu, Preise: aaaabc I Jesolo, 30016 Alla Grigliata Da Guido Die (auch vom Slowfood- Elegant gepflegtes Ristorante Osterie-Führer empfohlene) in Alt-Jesolo (an der Alternative für Nichtfischesser. Ausfallsstraße Richtung San Die Geschwister Lorenzon Dona di Piave) mit gehobener, setzen nämlich auf Fleisch. ideenreicher Fischküche, sehr Dieses wird von Bauernhöfen gute Meeresfrüchte und der Umgebung geliefert, es spannende Dolci. Schöner gibt Gegrilltes, Würste, Gastgarten, feine Weinauswahl. Koteletts, Ripperln, natürlich Jesolo Paese, Via Roma Sinistra Tagliata oder Huhn. Schöne 25, (+39 04 21)35 03 80, Mo. Weinkarte. Lokal nahe des und Di.mittag zu, Preise: Aqualandia-Freizeitparks. aaaabc Via Buonarroti 17, (+39 0 42 1) Laguna 37 20 25, Mi. zu (nicht im aaabcd Das sehr besonders Sommer). Preise: eingerichtete Restaurant ist bei La Taverna Pizza, Fisch und Fleisch Die Taverna im Vorort gleichermaßen gut drauf. Es Cortelazzo ist eine Adresse für gibt z. B. rohe Scampi, gute Pizzen, typische, einfache formidable Rohfischteller, Fischgerichte und Paella, Fischsuppe und Meersfrüchte (Krebse!) und für superzartes Chateaubriand. faire Preise. Sehr gute Weinauswahl, Via Amba Alagi 11, (+39 0 42 1) Topbewertung im Gambero 98 01 13, Mo. zu (nicht im Rosso Restaurantführer. Teuer. Sommer). Via A. Bafile 568, (+39 04 21) 97 Preise: aaabcd 27 60, Do.mittag zu, www. ristorantelaguna.it, Al Torcio Preise:baaaabc Gepflegtes Ristorante mit Magazino delle Scope Pizzeria und saisonaler Das frühere „Don Claudio“ Fischküche, auch Fleisch und wurde umgetauft. Das Lokal vegetarische Gerichte. setzt jetzt auf Öko und bietet Probieren: Rohfisch-Teller, nachhaltig gefischte Fische, Fritto misto, Muschelteller kleine, feine vegane Gerichte – Branzino aus dem Ofen. Sehr alles bio und aus der Region, gute Weinauswahl. Via S. etwa Quinoa mit Tomaten, Trentin 80, (+39 04 21)97 21 Karfiolcreme und Räucherkäse, 53, Mo. zu (nicht im Sommer). www.ristorantepizzeriaaltorcio. Riesenbohnen mit Ragout. aaaabc Auch besondere Pizzen. it, Preise: Via Ugo Foscolo 61 (Lido West, I Lignano, 33054 zwischen Piazza Aurora und Agosti Marina), (+39 0 42 1) 37 10 17, Eines der besten Restaurants www.magazzinodellescope.it/ von Lignano, mit ambitionierter de aaabcd 70 Oberitalien | Lokaltipps

Fisch- und Meeresfrüchte- Al Guscio Küche, top Weinauswahl. Gemütliche Slowfood-Osteria, Krustentier-Menüs, die sich auf traditionelle Muschelspezialitäten. Teuer. Fischküche aus vorwiegend Lage in der Fußgängerzone. heimischen Fischen Lignano Sabbiadoro, Via spezialisiert hat. Tolmezzo 42, (+39 04 31) 71 Hausgemachte Desserts, guter 215, im Sommer kein Ruhetag. Hauswein, faire Preise. aaaabc Lignano-Sabbiadoro, Via Carso Al Bancut 4, (+39 339) 60 14 415, R. Gepflegte Fischtrattoria mit Mi.abend, Preise: aaabcd großer, überdachter Terrasse. Al Fiume Stella Beim Essen (Fisch & Co.) und Romantisch gelegene Trattoria beim Vino lässt man sich am direkt am Fluss Stella (nahe besten vom redegewandten Lignano) mit Bootsanlegestelle Chef beraten. Lignano und schönem Gastgarten. Sabbiadoro, viale dei Platani 63, Feine Fische und (+39 04 31) 71 926, R. Di. Meeresfrüchte (Krabben, (außer im Sommer), Preise: aaaabc Krebse, Austern etc.), interessante Weinauswahl. 33050 Precenicco, Via dell’Isolino 1, (+39 043 1) 58 97 19, R. Di. www. ristorantealfiumestella.com Preise: aaabcd I Malborghetto, 33010 (bei Tarvis) Rio Argento Bidin Lust auf Frischfisch? Den gibt Einziges Restaurant von es bei Ugovizza, im flachen Lignano Sabbiadoro im Holzbau am Fischteich links Michelin-Guide, seit „ewig“ ein „unter“ der Bundestraße Begriff für gepflegtes Essen: (Richtung Udine). Bekannt für Weinbar und Restaurant mit lauwarme Räucherforelle, Pep, es gibt feinen Prosciutto, Forellencarpaccio, gegrillte frische Austern, Fische, auch Tagliata. Faire Meeresfrüchte, Fischspeziali- Preise. täten, Lamm. Gepflegtes Ugovizza, Via Pontebbana 2, Ambiente, tolle Weinauswahl. (+39 0 42 8) 60 038, R. Di. und Lage: In dritter Reihe des Mi., Preise: aaaaa Adriaortes. Lignano- Sabbiadoro, Viale Europa 1, I Marano Lagunare, 33050 (+39 04 31)71 988, R. Mi., (südlich von San Giorgio di aaaabc Nogaro) Al Cason Ai Tre Canai Romantische Fisch- Eher diskretes, aber Meerefrüchte-Adresse an der ausgezeichnetes Flussmündung, bekannt für Fischristorante an der gute Fischqualität. Tolle Lage Ortseinfahrt des Fischerdorfes am Wasser, etwas teuer. Wird Marano. Fische und auch vom Guide Michelin Meeresfrüchte werden empfohlen. Lignano-Riviera, klassisch und ideenreich corso dei Continenti 167, (+39 zubereitet, köstliches Fritto 0431) 42 30 29, im Winter zu, misto. aaaabc Via Udine 36, (+39 04 31) 67 020, Mo. und Di. zu. Preise: aaabcd Oberitalien | Lokaltipps 71

Trattoria Grigoris Barcaneta Das ist eine der besten Ausgezeichnete Fischtrattoria Pizzerien Italiens! Mit im Zentrum von Marano, besonders feinen und köstliche Vorspeisen und raffinierten Pizzen und hohem Pastateller mit Fisch und Produktbewusstsein Meeresfrüchten, Fisch wird (Slowfood!), es gibt aber auch auch am Fogolar zubereitet. Fisch- und Fleischgerichte, Auf Vorbestellung auch Aal besondere Desserts, eine vom Grill. Sehr gute Desserts, große Auswahl an Craft- schöne Weinauswahl. Bieren. Nur abends geöffnet! Piazza Dei Marii 7, (+39 04 Via Asseggiano 147, (+39 0 31) 67 410, Mi. zu. Preise: 41) 91 55 01, nur abends, aaabcd www.pizzeriagrigoris.it, R. I Mariano del Friuli, So., Preise: aaabcd 34070 I Muggia, 34015 (südlich von Cormons) (zwischen Triest und Al Piave Slowenien) Gut essen in gepflegter Al Corridoio Osteria-Trattoria, es gibt Einfache, wohlschmeckende typisch Friulanisches, Fischküche in der Altstadt. Prosciutto, Hirschcarpaccio, Sabrina kocht auf, zum Risottos, Salsicce, Lamm, Beispiel Venusmuschelsuppe, gefüllte Knödel, Kalbshaxe. Busara von Gamberoni, Fritto Gute Weine, netter, ruhiger misto, Calamari vom Grill und Gastgarten hinter dem Haus. die gebackenen oder Corona, Via Cormons 8, (+39 gegrillten Sardinen 0 48 1) 69 003, Di. zu. schmecken vorzüglich. aaabcd Via Dante Alighieri 27, (+39 0 40) 24 52 124, kein Ruhetag, I Mestre, 30171 Preise: aaabcd (bei Venedig) Azienda Agricola Ostaria da Scheriani Mariano Von der Terrasse genießt man Typisch venezianische die vielleicht schönste Osteria in Mestre: Man Aussicht auf den Golf von nimmt am Thresen eine Triest. Die Küche ist gut, Ombra (Stehachterl) und ein besonders die Steaks, und der Cicheto (Imbiss) oder tafelt im Ausblick ist einfach Speisezimmer venezianisch, gigantisch! Süffige von Sarde in saor bis Tunfisch Hausweine. An Wochenenden oder Baccalà Mantecato. unbedingt reservieren! Tolle Weinkarte. Via Darsella Di San Bartolomeo Via Spalti 49, (+39 0 41) 61 57 20, (+39 0 40) 27 25 91, So. zu. 65, Sa., So. zu, Preise aaaaa aaabcd Preise: 72 Oberitalien | Lokaltipps

I Palmanova, 33057 Via Gorizia 7, (+39 0 43 4) 20 aaabcd (südlich von Udine) 562, Di. zu, Preise: La Campana d’Oro Prosciutteria f.lli Martin Ausgezeichnete, ziemlich Stimmungsvolle Adresse für zentrale Trattoria mit guter Schinkentiger: Die Fisch- und Fleischküche. Es Rohschinken hängen dekorativ gibt schön gestaltete Teller, u. von der Decke und sorgen für a. Cjarsons, Sarde in Saor, Atmosphäre – man schmaust Muscheln, Brodet, Spaghetti Prosciutto, Würste oder Pasta Neri, Steinbutt aus dem Ofen bzw. Gnocchi. Das Weinregal oder Speck, Prosciutto, Steaks, ist bestens gefüllt. Gulasch, passende Vini. Via della Motta 20 A, (+39 0 43 Borgo Udine 25, (+39 0 43 4) 20 520, So. zu, Preise: 2)92 87 19, R. So.abend, Mo. aaaa abend, Di., Preise: aaabcd I Caffetteria Torinese Portogruaro, 30026 Das oft prämierte lässige Lokal (nördlich von Venedig) am Hauptplatz wurde schon Venezia als beste Bar Italiens Gut geführte Fischtrattoria am ausgezeichnet. Super Kaffee, Rande des Zentrums dieses feine Imbisse, interessante reizenden Städtchens. Typisch Weine, Feinkost gibt es auch venezianische Fischküche, zum Mitnehmen. feine kalte und warme Piazza Grande 9, (+39 0 43 2) Antipasti, köstliche Secondi, 92 07 32, www. ausgezeichnete Weine aus caffetteriatorinese.com dem Veneto und Friaul. Viale Venezia 10, ( +39 04 21) I Pinzano al Tagliamento, 27 59 40, So. zu. Preise: 33094 aaaaa (westlich von San Daniele) Ivana & Secondo I Prepotto, 33040 Das Dorf Manazzons liegt nahe (Südöstlich von Cividale) San Daniele auf einem Hügel Trattoria am gegenüber liegenden Ufer Da Mario des Tagliamento. Diese Bei Mario gibt’s eine bestens authentische Osteria ist sehr sortierte Schiopettino-Enoteca zu empfehlen, Antipasti sowie friulanische Küche mit werden in mehreren Gängen ausgezeichneten Antipasti und serviert, dann gibt es feine Secondi, bekannt ist Mario für Fleischgerichte (auch Wild), seine Ripperl. Weine natürlich zum Ausklang köstliche auch zum Mitnehmen. Desserts. Die Weinregale sind Gastgarten. top gefüllt. Schöne Terrasse. Piazza XXIV Maggio 16, (+39 0 Via Manazzons 62, (+39 0 43 2) 43 2) 71 30 04, www. 95 003, So.abend, Mo. zu, enotecaschiopettino.it, Mo., Di. Preise: aaabcd zu, Preise: aaaaa I Pordenone, 33170 I Rauscedo (San Giorgio La Ferrata della R), 33095 BeliebteTrattoria-Enoteca in (südlich von Spilimbergo) der Nähe des Doms, köstliche Osteria Il Favri Wurstantipasti, friulanische Solide Osteria mit regionaler Hausmannskost Küche. Prosciutti, Polenta, (Bohnensuppe, Pilze, Baccalà, Orzotto, Minestra di Radicchio, Frico, Bollito, Innereien), Frico, Gnocchi, karnische freundlicher Service und Raviolo, Salsiccia, Baccala, interessantes Weinangebot. Oberitalien | Lokaltipps 73

Spargelgerichte, gute Dolci. Prosciutto und Käse. Süffige Großes Weinsortiment. Hausweine. San Giorgio della Richinvelda, Via Trento e Trieste 63 Via Borgo Meduna 12, (+39 0 (gegenüber Spital), (+39 0 43 42 7) 94 98 28, www.ilfavri.it, 2) 95 73 22, Mi.abend, Do. zu. R. So.abend, Mo., aaaaa Preise: aabcdd

I Rivignano, 33050 L’Osteria (etwas westlich von Udine) Gute Prosciutteria – im kleinen Lokal kann man ausgezeichnete Schinken, Käse und Imbisse (Crostini, Eingelegtes) verkosten. Günstig. Via Trento e Trieste 71, (+39 0 43 2) 94 20 91, So., Mo. zu. Preise: aabcdd L’Osteria di Tancredi Al Ferarut Originelle Osteria mit Im vorderen Lokal speist man klassischer und einfallsreicher in einer „normalen“ Osteria, Küche: San-Daniele-Schinken hinten speist im Sternelokal die auf allerlei Arten, kreativ Gourmetszene. Im verfeinerte Pasta, Forellentatar, Sternebereich werden feine süße Gnocchi, Cjalsons und Fische (auch) vom Fogolar, interessante Weine. köstliche Risottos und Via Monte Sabotino 10, (+39 0 ideenreiche Gerichte serviert, 43 2) 94 15 94, Mi. zu, Preise: vorne isst man preiswert (und aaaaa ebenfalls gut). Natürlich gibt es hier alles, was in Friaul an I San Giovanni al besonderem Wein wächst. Natisone, 33048 Via Cavour 34, (+39 0 43 2) 77 (bei Manzano, vor Cormons) 50 39, Mi., Do. zu, www. ristoranteferarut.it aaabcd

I Ruda, 33050 (zwischen Cervignano und Monfalcone) Osteria Altran Romantisches Michelin-Stern- Restaurant in gepflegtem Campiello Weinbauernhof: Fantastische Die wahrscheinlich beste Pasta und inspirierte Fisch-Adresse Friauls: Wirt Fleischgerichte, tolle Desserts Dario Macorig überzeugt in und Weine vom Feinsten, nicht diesem angenehmen Hotel- nur vom eigenen Gut. Teuer. Restaurant mit exzellenter Cortona 19, (+39 0 43 1) 96 94 Fisch-Meeresfrüchte-Küche. 02, Mo., Di. zu. Preise: Pesce (natürlich auch roh) aaaaa und Frutti di Mare vom Feinsten. Großartige I San Daniele, 33038 Olivenölauswahl, top Weinkeller. Für „Fleischige“ (nordwestlich von Udine) gibt’s im Haus auch eine Ai Bintars Osteria – mit zarten Steaks und Ausgezeichnete Schinken- etwas günstigeren Preisen. Verkostungs-Station, hier glüht Via Nazionale 40, (+39 0 43 2)7 die Berkel-Aufschnittmaschine 579 10, Preise: aaaabc und alles dreht sich um 74 Oberitalien | Lokaltipps

I San Quirino, 33080 Blecs (Buchweizennudeln) (nördlich von Pordenone) und andere kräftigende Speisen. Im mächtigen La Primula/Alle Nazioni Gebäude kann man auch Ein Haus, zwei Konzepte: übernachten. Vorne die von Slowfood Via Roma 38, (+39 0 43 3) 86 empfohlene bodenständige 010, Mi. zu (außer im Sommer), Osteria Alle Nazioni, Preise: aaaaa „hinten“ das mit Michelinstern ausgezeichnete Riglarhaus Gourmetrestaurant. Soll heißen: Authentische karnische Küche einerseits aufwändige, kreative und eine Terrasse mit herrlicher Gourmetmenüs, andererseits Aussicht. Top: Die Cjarsons mit günstige authentisch Wiesenkräutern, Wild- und friulanische Osteriagerichte. Pilzgerichte, Frico, Kaninchen, Top-Weinkarte. Zimmer. Via San Apfelstrudel. Lokales Bier und Rocco 47, (+39 0 43 4) 91 005, einige Weine. Zimmer. So.abend, Mo. zu, www. Lateis 3, (+39 0 43 3) 86 049, R. ristorantelaprimula.it. Preise: Di. (außer im Sommer). Preise: aaabcd aaabcd

I Sappada, 32047 I Savogna (in Karnien im kleinen d’Isonzo, 34070 Lesachtal) (im Karst, nahe Görz) Laite Devetak Über diesem Lokal mit Eine der besten Trattorie Almstuben-Ambiance Friauls, ausgezeichnet mit der leuchtet ein Michelinstern: Slowfood-Schnecke, für Fabrizia Meroi ist eine der authentische Karstküche. Es besten Köchinnen Italiens. gibt z. B. Mlinzi und Fusi- Im deutschen Sprachinselort Nudeln, Schinken im Brotteig, Sappada in den Karnischen Jota, Wildgerichte und Braten, Alpen zelebriert sie feinsinnige Gibanica. Exzellente (Gourmet-)Küche auf Basis Weinauswahl. Zimmer in der regionaler Produkten, Locanda. Ehemann Roberto sorgt für die Top-Weinbegleitung.. Via Brezici 22, (+39 0 48 1) 88 24 88, Mo., Di. zu, Mi. Borgata Hoffe 10, (+39 0 43 5) und Do. nur abends, 46 90 70, R. Mi., Do.mittag www.devetak.com. Preise: (nicht in der Hochsaison). www. aaaaa ristorantelaite.com. aaaaa I 33097 I Sauris, 33020 Spilimbergo, (zwischen San Daniele und (in Karnien, Pordenone) nördlich von Ampezzo) Al Bachero Beliebte und besonders günstige Osteria, weitum bekannt für Traditionsküche mit Minestrone, Stockfisch mit Polenta, Kutteln, Pasta, Schinken. Die süffigen Hausweine kann man auch am Tresen trinken. Alla Pace Via Pilacorte 5, (+39 0 42 7) 23 Hier gibt es herzhafte Jausen, 17, So., Mo.abend zu, Preise: dünnteigige Cjarsons, Frico, aaaaa Gnocchi mit Speck, Gulasch, Oberitalien | Lokaltipps 75

Da Afro es gibt natürlich Prosciutto Slowfood hat diese Trattoria und andere Wurstwaren, mit dem Schneckensymbol Gulasch, Frico, Wild, ausgezeichnet, für besonders hausgemachte Desserts. Wirt gute regionale Küche. Es gibt u. Enzo sorgt für kompetente a. ausgezeichnete Suppen, Weinberatung. In Sutrio sind Kutteln und Schaustücke zum Thema Stockfischspezialitäten, Taube Holzkunst zu bewundern. vom Rost, Flusskrebse, Frittata, Via I Maggio 5, Würste, Bollito misto u.v.m. (+39 0 43 3) 77 86 92, Mi. zu, Spannende Weinkarte. Zimmer. www.osteriadaalvise.it aaaaa Via Umberto I 14, (+39 0 42 7) 22 64, So.abend zu, www. osteriadaafro.net . Preise: I Tarcento, 33017 aaabcd (nördlich von Udine) Al Gjal Blanc Gemütliche Osteria im Dorf Segnacco bei Tarcento, Anna Turrini kocht gute friulanische Küche (Toc’ in braide, Kaninchenroulade, Rindswangerl, hausgemachte Kuchen). Friulanisch La Torre dominierte Weinkarte. Kleine Spilimbergos bestes Terrasse mit Ristorante, im Schloss speist Glyzinienumrandung. man in schönem Ambiente Segnacco, Via Alfieri 16, (+39 köstliche Wurst-Schinken- 0 43 2) 79 32 60, Di. zu, www. Antipasti und saisonale, algjalblanc.it. Preise: verfeinerte friulanische aaabcd Gerichte. Interessante Weinauswahl, freundlicher Da Gaspar Service. Piazza Castello 8, (+39 Osteria im Valle del Torre in 0 42 7) 50 555, So.abend, Mo. alter, stimmungsvoller Mühle. zu, www.ristorantelatorre.net Die Küche ist friulanisch, mit aaaaa gebratener Salami, Cjalsons, I Stregna, 33040 Kürbisgnocchi, Kutteln, Risotti, (östlich von Cividale) Wildschwein, Kaninchen – alles vorzüglich. Richtig große Sale e Pepe Weinauswahl. Besonders engagierte Zomeais, Via Gaspar 1, Ausflugsosteria in den Hügeln (+39 0 43 2) 78 59 50, Mo., Di. nahe Cividale. Alte friulanische zu, Preise: aaaaa Speisen (Minestra, Orzotto, Guanciale, Lamm, Gubana) in Osteria di Villafredda zeitgemäßer Interpretation und Stilvolles Steinhaus in in liebevollem Ambiente. Loneriacco bei Tricesimo – Auszeichnung mit der hier wird friulanisch Slowfood-Schnecke. Große aufgekocht: Prosciutto, viele Weinauswahl zu fairen Preisen. typische Antipasti, Via Capoluogo 19, (+39 0 43 2) Gerstensuppe, Cjalcions, 724 118, Di., Mi. zu. aaaaa köstliche Pasta, Innereien, Kalbshachsen usw. Große I Sutrio, 33020 Weinauswahl, schöner Gastgarten. (nahe Tolmezzo) Loneriacco, Via Liruti 7, (+39 0 Da Alvise 43 2) 79 21 53, So.abend, Mo. Authentische Osteria mit zu, www.villafredda.com. saisonaler Regionalküche, Preise: aaabcd 76 Oberitalien | Lokaltipps

I Tavagnaco, 33010 etwas andere, kreative Pizzen. (nördlich von Udine) Auch die Trattoria-Gerichte sind mit Esprit gekocht – nur beim offenen Wein hapert's noch immer ein wenig. Via Armando Diaz 20 (Hotel Tarvisio), (+39 347) 64 24 445, Mo. zu, Preise: aaabcd Tschurwald Traditionsreiche Osteria im Trattoria Al Grop Zentrum von Tarvisio. Es gibt es Diese engagierte, gepflegte gute Fische und Meeresfrüchte, Trattoria ist eine der Top- feines Rindscarpaccio, zarte Spargel-Adressen Friauls – sie Tagliata, vernünftige Preise. hat aber auch sonst viel Gutes Einfaches Ambiente, mitunter an friulanischer Küche zu bieten, längere Wartezeiten. auch vom Fogolar. Top- Via Roma, (+39 04 28) 40 534 R. Weinkarte und angenehmes Do. Preise: aaabcd Ambiente, Zimmer. I Via G. Matteotti 1, (+39 0 43 2) Tricesimo, 33019 66 02 40, Mi., Do.mittag zu, (nördlich von Udine) www.algrop.net. Preise: aaaaa I Tarvisio, 33018 (weiteres Lokal siehe Malborghetto) Osteria Hladik Kleine, rustikale Osteria im Zentrum, etwas oberhalb der Hauptstraße. Täglich werden Da Toso einige, wechselnde friulanische Eine unserer Lieblingsadressen: Gerichte von bester Qualität In dieser Trattoria arbeitet der gekocht – die Wirtsfamilie führte Chef am Fogolar, und das mitten früher den berühmten Boschetti im Gastzimmer! Das Gegrillte in Tricesimo. Schöne schmeckt – mit hausgemachten Weinauswahl, faire Preise. Chips! – vorzüglich. Vorher Via Romana 33, (+39 0 42 8) 64 gibt’s z. B. gegrillte Wurst mit 41 20, R. So., Mo. Preise: Polenta, gute Pasta, zur Saison aaabcd auch Trüffel. Dazu trinkt man süffige Hausweine. Golf Club Restaurant Leonacco bei Tricesimo, Via Eine besonders bei Kärntnern Pozzuolo 16, (+39 0 43 2) 85 25 beliebte Gourmetadresse: Chef 15, Di. und Mi. zu, Preise: Ilja ist Spezialist für Fisch und aaabcd Meeresfrüchte, die hier genauso gelobt werden wie die Risotti, I Triest, 34121 die Desserts und die Ai Maestri Weinauswahl. Gehobene Heimelige, rustikale Osteria im Preisklasse. Zentrum, nahe der Markthalle. Via Priesnig 5, (+39 0 42 8) 64 50 Fisch und Meersfrüchte geben 30, Mo. zu, www. den Ton an, Spezialität sind golfsenzaconfini.com/genuss Fische im Salzteig und aus dem Preise: aaaabc Ofen. Gute Desserts, ordentlicher Hauswein. Via della L’Altro Gusto Sorgente 6, (+39 0 40) 6368 01, Trattoria-Pizzeria im Hotel So. zu (im Sommer auch Mo.). Tarvisio – bekannt für feine und Preise: aaabcd Oberitalien | Lokaltipps 77

Ami Scabar tolle Antipasti, herzlicher Service, Ami Scabar zelebriert etwas interessante Weinkarte. oberhalb der Altstadt ihre Via L. Cadorna 23, (+39 040) 30 hochgelobte Küche: Frisches 13 77, So., Mo. zu, www. vom Fischmarkt, (auch) kreativ trattorianerodiseppia.com Preise: zubereitet. Meeresantipasti in aaaaa vielen Variationen, hausgemachte Pasta, große Antica Trattoria Suban Weinauswahl. Gehobene Beliebte Traditionsosteria am Preisklasse. Hügel oberhalb von Triest. Sehr Erta S. Anna 63, (+39 0 40) 81 gute, herzhafte Küche auch vom 03 68, Mo. zu. Preise: Fogolar, vorzügliche, aaaabc Kalbshaxen, Kochschinken, Cevapcici auf Karster Art, Osteria di Mare Alla Palatschinken. Tolle Voliga Weinauswahl. Unter der Woche Im dieser Antipastoteca am nur abends geöffnet. Via Comici Hügel über dem Zentrum wird 2 D, (+39 0 40) 54 368, R. Di., in urig-rustikalem Ambiente aus www.suban.it. Preise: aaaaa einfachen und günstigen Fischen Vorzügliches auf die Büffets Teller gezaubert. Köstliche Triest ist bekannt für seine Fischsuppe, Sardoni-Spieße, Büffets, in der seit der knusprige Fritti, Muscheln. Habsburgerzeit eine volksnahe, Via della Fornace 1(unter der deftige Fleischküche gepflegt Burg), (+39 0 40) 30 96 06, Mo., wird. Gekochte Schinken und Die. zu, Preise: aabcdd Würste, Kaiserfleisch, Zunge, Pancetta, Wurstwaren, Käse, Bollicine auch Stockfischmousse oder Lässiges, jung-modernes Lokal, fritierte Sardinen. Bekannte schöne Auswahl an perlenden Buffets sind Da Pepi (Via Cassa Weinen. Spannend leichte di Risparmio 3), Da Siora Rosa Fisch-Gemüse-Küche mit Pfiff. (Piazza Hortis 3), Rudy (Via Top-zentral direkt am Canal Valdirivo 32), L’Approdo (Via Grande im Zentrum. Piazza Carducci 34). Für alle gilt: Einfach Sant’Antonio Nuovo 2b, (+39 0 und günstig. aaaaa 40) 77 10 41, R. So., Mo. Preise: aaaaa I Udine, 33100 Gran Malabar Triests bekannteste und beste Weinbar, Stammlokal von Krimiautor Veit Heinichen. Riesige Auswahl (auch) an offenen Weinen, dazu gibt’s kleine Kostproben von Käse oder Wurst. Auch der Kaffee ist perfekt. Lange Bar und kleiner Agli Amici Gastgarten. Piazza S. Giovanni 6.4, kein Kreativstes Lokal Friauls, mit Ruhetag, Sonntag nur bis zwei Michelin-Sternen auch das Mittag. beste Ristorante. Aufwändige, detailverliebte Küche im Vorort Nerodiseppia Godia und ein Weinkeller, der Vom „Gambero Rosso 2018“ natürlich (fast) alles zu bieten hat. mit drei Krebsensymbolen als Elegantes Ambiente. Toptrattoria geadelt. Godia, Via Liguria 250, (+39 0 43 Ideenreiche Küche 2) 56 54 11, So.abend, Mo. und hauptsächlich Fisch, Di.mittag zu, www.agliamici.it. Meeresfrüchte und Gemüse, Preise: aaaaa 78 Oberitalien | Lokaltipps

Al Canarino Hostaria alla Bei Udinesern beliebte Tavernetta Osteria, es gibt gute Imbisse Rustikal-gemütliche Trattoria zum Glas Wein und typische in der Nähe des Doms, Friauler Küche, von Cjalsons herzhafte friulanische über diverse Pastagerichte bis Spezialitäten aus der Fisch- zu Wildschweinbraten. und Fleischküche, köstliche Süffiger Hauswein. Braten, feine Polenta usw. Via Cussignacco 37, (+39 0 43 interessante Weinkarte. 2) 50 47 15, So. zu. aaaaa Via di Prampero 2, (0 43 2) 50 10 66, So., Mo. zu. aaabcd Al Fagiano Stehachterl-Bar mit kleinen Vedova Imbissen (Schinken, Käse, Die Vedova (Witwe) liegt eingelegte Artischocken!), etwas außerhalb des ideal zum Entstressen und für Zentrums und ist bekannt für den kleinen Plausch. Am Rand Spezialitäten vom Fogolar des Zentrums. (Grill). Köstlich die gegrillten Via Zanon 7, So. und Mo. Hühner, aber hier schmeckt nachmittags zu. aaaaa eigentlich – von Antipasti über Steaks bis zu den Dolci – alles Ai Frati gut. Super: die krustigen Typische Osteria in zentraler Rosmarinkartoffeln. Etwas Lage, mit einfacher Küche wie teurer: Trüffelgerichte. z. B. Toc in braide, Schöner Gastgarten. Bohnensuppe, Baccalà, Via Tavagnacco 9, (+39 04 32) Bressaola, Frico, Stinco di 47 02 91, So.abend, Mo. zu, Maiale. Guter Hauswein. Nahe www.allavedova.it. Preise: der Universität. aaabcd Piazetta Antonini 5, (+39 0 43 2) 50 69 26, So. zu. Preise: Vitello d’Oro aaabcd Gepflegtes Fisch- Meeresfrüchte-Ristorante im Fred Zentrum. Es gibt auch sämige Stylishe Weinbar mit passabler Risotti, köstliches Tatar, Küche. Es gibt: Feine feines Lamm und super Prosciutti, Pasta und Gnocchi, Nachspeisen. Interessante Roastbeef, Vitello Tonnato Weinkarte, gepflegte oder Fasan, was halt die Ambiance, kleiner Gastgarten. (saisonale) Tageskarte so Via Valvason 4, (+39 0 43 2) offeriert. Enoteca mit 50 89 82, Mo. mittag, ambitionierter Weinauswahl. Mittwoch zu. www. Via del Freddo 6, (+39 04 32) vitellodoro.com. Preise: 50 50 59, So. zu, www. aaaaa enotecafreduine.com aaaaa I Venedig, 30135 Hostaria Allegria All Arco Die Osteria gehört zum Diese bei Venezianern kleinen, zentralen Hotel besonders beliebte Kneipe für Allegria. Geboten werden Cicchetti (Imbisse) und regionale, traditionelle Ombre (Stehachterl) findet Spezialitäten (Cjalsons, man in der Nähe des Rialto- Schinken aus Sauris, gute Marktes. Familiär, klein, Pastagerichte). Günstig. günstig. Gute offene Weine, Via Grazzano 18, (+39 0 43 2) billig. 25 508, So.abend, Mo.mittag San Polo 436, Calle zu. www.hotelallegria.it. dell’Occhialer, R. So. Preise: Preise: aaaaa aaaaa Oberitalien | Lokaltipps 79

Cannaregio 3689, Campo San Felice, (+39 0 41) 52 28 258, R. So. Preise: aaabcd Antiche Carampane Bei Venezianern beliebtes, traditionelles Fischrestaurant, bekannt für frische Ware. Osteria da Alberto Uriges Lokal in Fischmarkt- Rustikal-gemütliche Osteria in Nähe, kleiner Gastgarten in der der Nähe des Ospedale – Gasse. typisch venezianische Küche, San Polo 1911, Calle de le an der Theke nimmt man ein Carampane, (+39 0 41) 52 40 Glas Wein und köstliche 165, So., Mo. zu. aaabcd Imbisse. Preislich fair. Al Covo Calle Giacinto Gallina, Cannaregio 5401, (+39 041) 52 Hier gibt’s das beste Fritto 38 153, Preise: aaabcd Misto Venedigs und super Steaks: Gepflegt-gehobenes Antico Calice Ristorante in der Nähe des Sehr zentrale Osteria – nahe Hotel Gabrieli, mit Fischmenüs Rialto (an der Merceria il Aprile und außerordentlicher beim Disney-Shop rechts rein, Bistecca Fiorentina. Top- dann wieder rechts – Ziel Weinkarte. erreicht). Gutes Preis- Campiello della Pescaria 3968, Leistungs-Verhältnis bei Fisch, (+39 0 41)52 23 812, R. Mi., Fleisch und Pasta mit Do. www.ristorantealcovo. Meeresfrüchten, flotter Service, com Preise: aaabcd gute Hausweine. Estro – Vino e Cucina San Marco, Calle degli Stagneri Junges, beliebtes Lokal im 5228, (+39 041) 529 97 75, aaabcd Stadtteil Dorsoduro. Im Preise: vorderen Teil plaudert man beim Stehachterl am Tresen, hinten gibt’s (umgeben von Weinregalen) pfiffige Gerichte, vom Tunatatar über (rohe) Gamberi bis zur echt guten Foccacia. Dorsoduro 3778, (+39 0 41) 476 49 14, Di. zu. www. CoVino estrovenezia.com. aaabcd Dieses heimelige 18-Plätze- Ristorantino hat ein engagiertes Local Wirt-Koch-Team, abends nimmt Ein modernes, nicht unbedingt man ein fixes 3-Gang-Menü um typisch venezianisches Lokal. ca. 40 Euro und genießt in eng- Aus der Schauküche kommen geselligem Ambiente gutes spannende Kreationen. Mittags Essen mit interessanten gibt es einen etwas Weinen. Lage in der Nähe des günstigeren Tagesteller mit Arsenale. Cicchetto-Vorspeise, sonst Calle del Pestrin, 3829, (+39 steigt man bei etwa 50 Euro 041) 241 27 05, aaaaa fürs 3-Gang-Menü ein. Die umfangreiche Weinkarte listet La Cantina auch Naturalweine. Lässige Weinbar mit Antipasti Castello 3303, Salizzada die aller Preisklassen, Pasta- Greci, (+39 041) 24 11 128, Di. Gerichten und feinen Weinen und Mi.mittag zu, www. (nahe Billa-Markt an der Strada ristorantelocal.com. Preise: Nuova) aaabcd 80 Oberitalien | Lokaltipps

Alla Madonna Netter Gastgarten. Eine venezianische Institution: San Croce 2337, Sottoportego Flinke Ober in weißen Jacken, de la Siora Bettina, (+39 0 41) Fischvitrine, solide regionale 52 41 169, R. Mi. Preise: Küche und gutbürgerlicher aaaaa Flair. Natürlich touristisch, Al Portego trotzdem immer wieder sehens- und besuchenswert. Zentrale Miniosteria für den San Polo, Calle della Madonna guten Imbiss. Es gibt z. B. (neben Rialto), (+39 041) 52 Artischockenböden, Scampi 23 824, R. Mi. Preise: auf Polenta, gefüllte aaaaa Kürbisblüten, Muscheln, Fritto misto u. v. m. Günstiger Dalla Marisa Hauswein. Klein, gesellig. Sympathisch original-urige Castello 6015/San Lio (nahe Trattoria nahe dem Ghetto. Rialto, am Ende der Calle Unkomplizierte, typisch Malvasia), (+39 0 41) 52 29 venezianische Küche mit 038, R. So. Preise: aaaaa Fisch und Fleisch, einfaches Ambiente, einige Tische auch am Kanal. Sehr günstiger Mittagstisch, abends 3-Gang- Menüs ab 35 €. Viele einheimische Gäste. Keine Kreditkarten! Cannaregio, 652B/ Fonsamenta San Giobe, (+39 041) 72 02 11, So., Mo.abend, Quadri-Alajmo Mi.abend zu. Preise: Venedigs stimmungsvollste aabcdd Essadresse. Die Brüder Alajmo (drei Michelinsterne im Lineadombra „Le Calandre“ in Rubano bei Eine großartige Location: Man Padua) zelebrieren mit ihrem speist direkt am Giudecca- Team venezianische Küche Kanal (auf einer Plattform), auf hohem Kreativniveau (hier schaut den Schiffen beim ein Stern). Traumambiente mit Vorbeituckern zu, auch den rotem Samt und tollem riesigen Fähren und Campanile-Blick im ersten Kreuzfahrtschiffen, die trotz Stock des Quadri am aller Probleme noch immer Markusplatz, teuer. fahren dürfen. Die Küche ist Piazza San Marco 120, (+39 0 modern, minimalistisch – 41) 52 22 105, www. beste Grundprodukte werden cafequadri.com, R. Mo. fein verarbeitet, die Preise Preise: aaaaa sind dem besonderen Platz angemessen relativ hoch. Il Refolo Top-Weinauswahl. Sehr gute Pizzen und Dorsoduro, ponte dell’Umilta ansprechende Trattoria- 19, (+39 041) 2411881, Di. zu Küche. Das kleine Il Refolo (nicht im Sommer), www. gehört zum Michelin-Stern- ristorantelineadombra.com R. Lokal Ai Fiore – und das Mi. Preise: aaaaa schmeckt man. Der Gastgarten liegt romantisch Nono Risorto an einem kleinen Canale, die Gut Pizza-Essen in Venedig? Preise sind für Venedig Hier gibt’s wirklich gute durchaus okay. Teigfladen, auch einige Santa Croce 1459, Campo San Trattoria-Gerichte und Giacomo dell’Orio, (+39 0 41) tadellosen Hauswein. Günstig. 52 40 016, Preise: aaaaa Oberitalien | Lokaltipps 81

Il Ridotto direkt am Meer, nahe San Feine, ideenreiche Küche im Marco. Sehr gute Fisch- und kleinen, liebenswerten Meeresfrüchteküche, mittags Ristorante. Top-Weinauswahl, preiswertes 3-Gang- sehr gutes Preis-Leistungs- Fischmenü. Auch als Pension Verhältnis (günstiger Lunch) zu empfehlen – gemütliche und mit einem Michelin-Stern Zimmer und akzeptable Preise. ausgezeichnet. Tipp: Früh Riva degli Schiavoni 4161, genug reservieren. Die (+39 0 41) 52 27 463, www. Aciugheta nebenan gehört hotelwildner.com. Preise: dem gleichen Wirt – da gibt es aaaaa sehr gute Pizzen und tolle Osteria la Zucca Weine zu günstigen Preisen. Ein guter Tipp für Castello 4509, Campo SS. Fischverweigerer und Filippo e Giacomo, (+39 0 41) Vegetarier: Im „Kürbis“ gibt es 52 08 280, R. Mi., www. g’schmackige Pasta-, Gemüse- ilridotto.com. Preise: und Fleischgerichte, gute aaaaa Weine und netten Service. Osteria alle Testiere Ponte del Megio, Santa Croce 1782, (+39 041) 52 41 570, So. Ein großartiger Platz für zu, www.lazucca.it. Preise: Verliebte – kleine Edelosteria aaaaa mit hohem Romantikfaktor, inspirierte Meeresfrüchte- und I Venezia Murano & Fischküche und hohe Weinkultur. Nahe Campo Burano, 30141 Maria Formosa. Acquastanca Calle del Mondo Novo 5801, Moderne, kleine Osteria in Castello, (+39 0 41) 52 27 220, bester Lage am zentralen Kanal So., Mo. zu, www. von Murano. Inspirierte Fisch- osteriaalletestiere.it Preise: und Gemüseküche, aaaabc interessante Weine, preislich Vini da Gigio okay. Murano, Fondamente Manin Eine Institution: Venezianer 48,(+39 041)319 51 25, So. zu, lieben ihr Vini da Gigio, in der www.acquastanca.it. Preise: gesellig-engen Trattoria gibt es aaaaa Typisches mit Fisch und Fleisch, freundlich-flotten Da Romano Service und eine profunde Diese Traditionstrattoria hat Weinauswahl. neben guter Küche auch Cannaregio, Fondamente San Kunstwerke zu bieten, sie ist Felice 3628a, (+39 041)52 85 „malerisch“ dekoriert. Gute 140, Mo., Di. zu. www. und traditionelle Fisch- und vinidagigio.com Preise: Meeresfrüchteküche, aaaaa besonders gelobt wird das Risotto. Burano,Via S. Martino 221, (+39 0 41) 73 00 30, Sonntagabend, Dienstag zu. Preise: aaaabc

I Venezia-Lido, 30126 La Favorita Sehr gute Fischtrattoria am Wildner Lido (bei Tripadvisor zu Ambitioniertes Fischrestaurant Redaktionsschluss die Nr. 1), in bester Lage in San Zaccaria, typisch venezianisch (rohe 82 Oberitalien | Lokal- & Ausflugtipps

Fischvorspeisen, Fisch in allen Variationen, Fritto misto, allen Variationen, Fritto misto, Muscheln, Meeresspinnen Muscheln, Meeresspinnen usw.) und interessante usw.) und interessante Weine. Weine. Lido, Via Duodo 33, (+39 0 41) Lido, Via Francesco Duodo 52 61 626, R. Mo. aaaabc 33, (+39 0 41) 52 61 626, Mo. zu. Preise: aaaabc AUSFLUGSTIPPS I Venzone, 33010 (zwischen Carnia und FRIAUL Gemona) I Aquileia, 33051 Locanda al Municipio Römische Spuren Einfache, gemütliche Trattoria Ausgrabungen aus der im Zentrum von Venzone. Römerzeit, bedeutende Friulanische Küche mit Basilika, Krypten, Museen, Risotto, Pasta, Orzo e fagioli, Glockenturm und der größte Kalbshaxe, Frico und Wild, frühchristliche auch Meeresfrüchte, dazu Mosaikfußboden der Welt. gibt’s ausgesuchte Sommer tägl. 9-19 Uhr, Okt. Collioweine. 9-18 Uhr, Nov.-Febr. 10-16 Via Glizoio di Mels 4, (+39 04 Uhr, Sa, So., Ft. 9-17 Uhr, 32) 98 58 01, R. Mo. Preise: www.aquileia.net aaaaa I Chiusaforte, 33010 Abenteuerpark I Verzegnis, 33020 Im „Parco Avventura Sella (südwestlich von Tolmezzo) Nevea“ (nahe Tarvis) stehen „Tarzaning“ und „Treeclimbing“ am Programm. Sella Nevea, (+39 335) 788 69 26, www.sellaneveaparco.it I Cividale del Friuli, 33043 Langobarden-Stadt Stella d’Oro Fast wie ein Open-Air- Museum, Cividale ist eine Im Speisezimmer dieser Fundgrube an historischen gemütlichen Osteria wird Kunstschätzen. Sehenswert: gute karnische Küche serviert, Teufelsbrücke, keltisches kräftige Antipasti, Frico, Hypogaum, Piazza del allerlei Würste, Braten, Duomo, 17 km östlich von hausgemachte Dolci, schöne Udine. www.cividale.com Käseauswahl, fair kalkulierte Weine. Mit dem Slowfood- I Codroipo, 33033 Schneckensymbol Villa Manin ausgezeichnet. Im Dorf Villa Kunstausstellungen, nahe Tolmezzo. Konzerte, Villa, Via Tolmezzo 6, (+39 04 Antiquitätenmessen in der 33) 26 99, R. So.abend, Mo. Villa aus dem 17. Jhdt. Preise: aaabcd Passariano di Codroipo, (+39 04 32) 821 211, www. I Venezia-Lido, 30126 villamanin-eventi.it La Favorita I Cormòns, 34071 Gute Fischtrattoria am Lido, Collio – alles Vino typisch venezianisch (rohe Idyllisches Weinbaugebiet Fischvorspeisen, Fisch in zwischen Görz und Cividale. Oberitalien | Ausflugstipps 83

Der Hauptort: Cormòns mit I Lignano, 33054 einer gut sortierten Enoteca am Hauptplatz. www. cormons.info I Duino, 34011 Castello di Duino Romantisches Schloss auf einem Felsen im Meer nahe Triest, wunderschöne Parkanlage, Bunker aus der Kriegszeit. Bis 1. Nov. tägl. Lunapark Strabilia geöffnet bis auf Di. Kinderaugen glänzen im Duino Aurisana, (+39 040) 20 Vergnügungspark mit allem, 81 20, www.castellodiduino.it was sich dreht, schaukelt, blinkt. Abends geöffnet. I Forni di Sopra, 33020 Viale Europa, www. Dolomiti Abenteuerpark lignanosabbiadoro.de/ Sieben Strecken und 50 themenparks- Stationen führen durch die vergnuegungsparks Baumwipfel. Mutige wagen Aquasplash & sich auf 15 Meter Höhe. Gulliverlandia Localita Santaviela, (+39 328) Aquasplash. Wasserpark- 184 19 88, www.for- Klassiker. Tägl. 1. Juni bis 10. adventure.it Sept.Viale Europa, www. aquasplash.it I Fusine, 33018 Gulliverlandia. Neben Seenromantik dem Aquasplash. Riesen- Abgelegen und doch von Rutschen, Dinosaurier-Park, Tarvis leicht erreichbar, die Baby-Bereich, Zirkus, zwei Weißenfelser Seen Seehunde-Show, Panorama- „Laghi di Fusine“ am Fuße Turm, Aquarium. Tägl. 1 Juni der Mangart-Bergkette. bis 10. Sept. Geeignet für Spaziergänger, Via San Giuliano, (+39 04 31) Wanderer, Kletterer, 42 31 33, www.gulliverlandia. Erholungssuchende. it www.turismofvg.it/Seen/ Fusine-Seen Parco Zoo Punta Verde Löwen, Tiger, Leoparden, I Grado, 34073 Flamingos, Pelikane, Bären, Flusspferde und viele andere Tiere auf 100.000 Quadratmetern im Mündungsbecken des Tagliamento. Bis 2. Nov. geöffnet. Via Scerbanenco 19/1, Lignano Sabbiadoro, www. Sonneninsel parcozoopuntaverde.it Der Inbegriff einer I adriatischen Lagunenstadt. Pordenone, 33170 Verwinkelte, stimmungsvolle Arkaden, Fresken und Altstadt mit Basilika, Bücher sonnendurchfluteter Nette Altstadt mit elegantem Strandpromenade, feinsten Arkadencorso. Gilt als Sandstränden, unzähligen Möbelhochburg und Bars, Trattorien, Eisläden Buchzentrum. Das Beste: usw. kaum Touristen! www.grado.info www.pordenonewithlove.it, www.pordenoneturismo.it 84 Oberitalien | Ausflugstipps

I Sacile, 33077 I Udine, 33100 Garten Venedigs Bar-Code „Klein-Venedig“ im westlichen Die schönsten Plätze: Friaul mit unzähligen venezianische Piazza Libertà, Wasserkanälen, Palazzi an der die arkadengesäumte Piazza Livenza. www.comune.sacile. Matteotti, Loggia del Lionello, pn.it, www.pordenonewithlove.it Schloss, Dom, Shopping und I natürlich die bekannten Sauris, 33020 Weinbars: Pieri Mortadele (Via Romantische Bergdörfer Bartolini 8), Al Cappello (Via In Karnien, rund um die hübschen Paolo Sarpi 5), Al Fagiano (Via Bergdörfer Sauris di Sotto und Zanon 7). www.turismofvg.it/ Sauris di Sopra, wird einer der Ort/Udine besten Prosciutti Italiens produziert. Auch Käse, Bier usw. I Venzone, 33010 www.carnia.it Aus Stein I Das mittelalterliche Städtchen Sgonico, 34010 wurde vom Erdbeben 1976 Grotta Gigante fast ganz zerstört und wieder Nicht umsonst hat sie das Wort aufgebaut. Sehenswert: gigantisch in ihrem Namen: die Stadtmauer, Dom Grotta Gigante ist die größte Sant’Andrea, Kapelle San Schauhöhle der Welt. Ganzjährig Michele mit Mumien und die geöffnet, April bis Sept. 10-17 entzückenden Uhr. Führung jede volle Stunde. Lavendelgeschäfte. www. Mo. zu, außer im Sommer turismofvg.it/Ort/Venzone Loc. Borgo Grotta Gigante 42/A, (+39 040) 32 73 12, www. VENETO grottagigante.it I Castelnuovo, 37014 I Triest, 34151 Gardaland Kaffeehauptstadt Freizeitpark Nummer 1 in Hafenstadt und zugleich Italien. Achterbahnen, Kaffeehauptstadt Europas. Wasserpark, Themenfahrten, Tipps: Piazza dell’Unità, die Molo Delfinarium mit Shows. Audace, San Giusto-Hügel, Canal Via Derna 4, (+39 045) 644 97 Grande, Straßenbahn von 77, www.gardaland.it Opicina, Jüdisches Ghetto, unzählige Museen und I Caorle, 30021 hervorragende Kaffeehäuser. Aquafollie Wenige Minuten vom www.turismofvg.it/Ort/Triest historischen Zentrum Caorles entfernt – Riesenspaß im Wasserpark: Wasserrutschen, Wellenbad, Kinder-Programm. Viale Aldo Moro 1, (+39 04 21) 814 23, www.aquafollie.it I Lagune von Venedig, 30100 Schloss Miramare Besondere Inseln Wunderschönes Castello, rund 5 Einzigartige Landschaft km nordwestlich von Triest. zwischen Festland und Meer Einzigartig: die Lage auf der mit unzähligen Inseln. Wir Klippe, die Möbel im Inneren empfehlen: Burano (Insel der sowie die ausgedehnte Garten- Spitzenstickerinnen), und Parkanlage mit Blick auf den Glasbläserinsel Murano, das Golf von Triest. Tägl. 9-19 Uhr, grüne Torcello, Begräbnisinsel Winter kürzer. Viale Miramare, San Michele. www. (+39 040) 22 41 43, www. turismovenezia.it castello-miramare.it Oberitalien | Ausflugs- & Shoppingtipps 85

I Lazise sul Garda, 37017 Stadt farben- und lebensfroh. Wasserpark und Auch der einzigartige Filmstudios romantische Charme von Caneva Aquapark. Einer der Romeo und Julia liegt in der größten Wasserparks Luft. Pflicht: Altstadt, Italiens. Am südöstlichen römische Arena auf der Ufer des Gardasees. Piazza Bra, Balkon der Julia. Movieland Studio Park. www.turismoverona.eu Erlebniswelt zum Thema Kino. Sommer tägl. geöffnet. Via Fossalta 58, (+39 045) 696 SHOPPINGTIPPS 99 00, www.canevaworld.it FRIAUL I Lido di Jeselo, 30016 Aqualandia I Cividale, 33043 Riesiger Erlebnis-Wasserpark Drogheria Scubla mit unzähligen Stimmungsvoller Themenwelten und Feinkostladen: Collio-Weine, Attraktionen. Bis 9. Sept. Käse, Prosciutto, Würste, Öle, offen. Via Michele Buonarroti Gewürze. 15, (+39 04 21) 37 16 48, Corso Mazzini 33, (+39 04 32) www.aqualandia.it 73 19 95. I Pasticceria Ducale Padua, 35100 Süßmäuler werden hier Universitätsstadt glücklich: eine feine Eine der ältesten Städte Sammlung regionaltypischer Italiens. Wunderschönes Kekse, Kuchen und Torten. Zentrum. Sehenswert: Piazza Alberto Picco 18. Botanischer Garten, Basilika, Grab des heiligen Lukas, I Cormòns, 34071 Palazzo della Ragione und natürlich der Prato della Valle – wohl einer der schönsten Plätze Europas mit seinen 78 Statuen entlang des elliptischen Wassergrabens. www.turismopadova.it I Venedig, 30100 Punta della Dogana Moderne Kunstausstellung Enoteca Cormòns im alten Zollhaus am Canal Sicher, Sie können Ihre Grande. Weitere Sammlung Lieblingswinzer alle persönlich im Palazzo Grassi. besuchen. Wollen Sie sich das Dorsoduro 2, (+39 04 41) 200 ersparen, reicht ein Stopp in 10 57, www.palazzograssi.it der Enoteca Cormòns mit riesiger Auswahl an Top- I Verona, 37100 Weinen aus dem Collio. Tägl. 11-22 Uhr, Di. Ruhetag. XXIV Maggio 21, (+39 04 81) 63 03 71, www.enoteca- cormons.it Azienda Zoff Idyllischer Bauernhof mit gutem Käse und Joghurt aus eigener Milch. Nette Zimmer. Via Parini 18, (+39 04 81) 672 Altstadt, Arena 04, 34071 Borgnano-Cormòns, Verona ist vornehm und blickt www.borgdaocjs.it auf eine lange Geschichte zurück, gleichzeitig ist die 86 Oberitalien | Shoppingtipps

I Gemona, 33010 I Spilimbergo, 33097 Cumini Tosoni Moderner Store. Da gibt’s Die Regale biegen sich unter lässige Mode und Taschen, Käselaiben, Prosciutto, Pitina, Schuhe, Gürtel bekannter Ölen, Nudeln, Wein, Antipasti. Designer. Shops in Gemona Läden auch in Udine (Via delle und Udine. Erbe 1/B) und Tolmezzo (Via Via San Daniele 1 und 3, (+39 Cavour, 3). 04 32) 98 02 98, www.cumini.it Via Barbeano 9/f, (+39 04 27) 28 Asperum 00, www.tosoniformaggi.it Diese Balsameria ist einen I Besuch wert: Das Fasslager mit Tarvis, 33018 Asperum-Balsamessig ist Doni di Bacco Seit langem eine verlässliche riesig, der älteste ist 50 Jahre Adresse für Weine und alt. Köstlich. Di., Mi., Do., Fr. Champagner (auch ältere 9-12.30, 15-18 Uhr. Jahrgänge), 100 Sorten Grappa, Via delle Fornaci 1, (+39 04 32) eine Menge Olivenöle, Aceto 75 45 55, www.midolini.com Balsamico, Wurst, Käse, Pasta. I Palmanova, 33057 Via Roma 52, (+39 04 28) 20 91. Factory Outlet I Shoppingparadies. 100 Top- Tricesimo, 33019 Marken von Calvin Klein bis Walcher Edles Möbeldesign. Kuschelige Pollini um bis zu 70 % Sofas, elegante Küchen, lässige günstiger. Tägl. 10-20 Uhr. Lampen usw. Mo. Aiello del Friuli, (+39 04 32) 83 9-12, 14-18.30 Uhr, Di.-Fr. 9-12, 78 10, www.palmanovaoutlet.it 14-19 Uhr, Sa. 9-19 Uhr. I Percoto di Pavia di Via Nazionale 20, (+39 04 32) 85 12 70, www.walcher.it Udine, 33050 Nonino I Triest, 34122 Nonino-Grappa ist bereits seit Antica Bottega del Gusto 1897 Kult. Führungen mit Fantastische Delikatessen- Reservierung. Auswahl: 300 Käsesorten, Via Aquileia 104, (+39 04 32) 67 Prosciutto, Trüffelprodukte, 63 31, www.grappanonino.it Pasta, Weine, Öle. I S. Daniele del Friuli, Via delle Torri 1, (+39 040) 63 18 20, www.villanovich.com 33038 Bottega del Prosciutto Eataly Trieste. Genuss- Ausgezeichneter hauseigener Supermarkt auf drei Etagen, Prosciutto von Levi Gregoris. In Weinkeller, Illy-Café, Weinbar, seinem Shop hat er außerdem Osteria mit Hafenblick. eine große Weinauswahl, Riva Tommaso Gulli 1, www. Pasta, Käse, Würste, Sughi etc. eataly.net/it_it/negozi/trieste, Via Umberto 2, (+39 04 32) 95 tägl. offen 70 43, www. bottegadelprosciutto.com I San Giovanni al Natisone, 33048 Saucen & Gelees Feine Saucen und Gelees sind das Metier von Livio Pesle: Bloody Mary Tomato Ketchup, Torrefazione La Triestina Lemon Lime sowie Gelees aus Wer besonderen Kaffee schätzt, friulanischen Weinen. wird hier bestens bedient. Seit Via Abbazia 11, www.liviopesle. 1948 besteht Triests com wahrscheinlich kleinste Rösterei mit Café. Mehrere exzellente Oberitalien | Shoppingtipps 87

Sorten zum Einkaufen oder zum farbenfrohe Vasen, Gefäße, Espresso-Trinken an der Theke. Schalen. Mo.-Sa. 9-18 Uhr Via Cavana 2, (+ 39 040) 306 Fondamenta Vetrai 50, (+39 586, R. So. 041) 273 72 54, www.venini. com I Udine, 33100 La Casa degli Spiriti I Noventa di Piave, 30020 Erste Adresse für Wein und Designer Outlet Noventa Hochprozentiges. 60 Prada, Burberry, Armani, die friulanische Winzer, 1.200 chicsten Marken sind hier Weine, Grappa, Whisky usw. versammelt. Mehr als 90 Via dei Toriani 15, (+39 04 32) 50 Geschäfte ein paar Kilometer 92 16. vor Venedig an der A4. Ersparnis: 30-70 Prozent. Tägl. I Venzone, 33010 10-20 Uhr. Lavanda di Venzone Via Marco Polo 1, (+39 04 21) 57 Als ob man in der Provence 41, www.mcarthurglen.it wäre. Das Lavendel-Geschäft liegt im Zentrum von Venzone. I Triest, 34100 Dufte Sache: Seifen, Cremen, Chocolaterien Kerzen, Duftsäckchen, Das Saint’ Honorè in Essenzen. Via Mistruzzi 12, (+39 Opicina oder Triest 04 34) 59 90 29, www. (Via Prosecco2 ) ist top. lavandadivenzone.it Viel Süßes in der Jugendstilkonditorei La VENETO Bomboniera (Via Trenta Ottobre 3) oder in der Pasticceria Pirona I Chioggia, 30015 (Largo Barriera Vecchia 12). Fischmarkt www.sainthonoretrieste.it Größter Fischmarkt Italiens. Authentisch, mit turbulentem I Venedig, 30100 Treiben, fangfrischem Fisch und Casa del Parmigiano Meeresgetier. Früh aufstehen! Herrliche Käseauswahl Von 3 bis 6 Uhr ist die Auswahl seit 1936. am größten. Tägl. außer So. Am Rialto-Markt. San Polo, I Isola della Scala, 37063 Campo Bella Vienna. Riseria Ferron Giacomo Rizzo. Der wohl Wenn Risotto-Reis, dann hier beste Pastashop der Stadt. südlich von Verona: „Vialone Cannaregio, Calle San Giovanni Nano Ferron“ oder auch Grisostomo 5778. „Carnaroli“, kernig und bissfest. Gelateria Nico. Fast 80 Jahre Via Torre Scaligera 9, (+39 045) Tradition, Einheimische stehen 730 10 22, www.risoferron.com für dieses Eis genauso Schlange wie die Touristen. Dorsoduro, I Latisana, 33053 Fondamenta Zattere al Ponte Le Tenute Longo 922. Moderne Käserei mit Shop, Rialto-Markt Joghurt, Weich- und Hartkäse Buntes, lebendiges Marktviertel. aus Milch der eigenen Mit dem schönsten Fischmarkt Büffelherde. der Welt. Vormittags. Via Lignano Sud 80/82, San Polo, www.turismovenezia.it Bevazzano di Latisana, (+39 04 31) 538 20. Vizio Virtù Man kann nicht widerstehen: I Murano/Venedig, 30100 hauchdünne Florentiner, feine Venini Glas Schokolade-Früchte, Dragees, Nix Muranoglas-Kitsch, wahre Trinkschokolade, Pralinen und Kunstwerke werden hier Tafeln usw. hergestellt. Herrliche Luster von Castello 5988, (+39 041) 275 01 schlicht bis pompös, 49, www.viziovirtu.com 88 Slowenien | Lokaltipps

Selo UNGARN Murska Moravske Sobota Toplice Muta Zgorna Kungota Maribor A5 Močna- Ljutomer KÄRNTEN Pernica Jeruzalem Kranjska A4 Ivankovci Gora Bled Bovec Domacija Luče A1 - Soča Celje Loče Kobarid Srednja Vas A2 Kranj Komenda Petroče Vodice A1 Škofja Loka Podčetrtek Laško Medvode Olimia Šmartno A2 Ljubljana Dobrovo Horjul Nova Goriza Trebnje Šempas A1 A2 A2 Štanjel Vipava Šmarješke Komen Toplice Postojna Novo Mesto Dutovlje Dvor ITALIEN Šeæana A3 Divača Kozina Koper Izola Piran Črni Kal Portoroæ KROATIEN 89

Selo UNGARN Murska Moravske Sobota Toplice Muta Zgorna Kungota Maribor A5 Močna- Ljutomer KÄRNTEN Pernica Jeruzalem Kranjska A4 Ivankovci Gora Bled Bovec Domacija Luče A1 - Soča Celje Loče Kobarid Srednja Vas A2 Kranj Komenda Petroče Vodice A1 Škofja Loka Podčetrtek Laško Medvode Olimia Šmartno A2 Ljubljana Dobrovo Horjul Nova Goriza Trebnje Šempas A1 A2 A2 Štanjel Vipava Šmarješke Komen Toplice Postojna Novo Mesto Dutovlje Dvor ITALIEN Šeæana A3 Divača Kozina Koper Izola Črni Kal Slowenien Piran Portoroæ KROATIEN

Lokaltipps ab Seite 90 Ausflugstipps ab Seite 99 Shoppingtipps ab Seite 101 90 Slowenien | Lokaltipps

I Črni Kal, 6275 ESSEN (zwischen Postojna und Koper)

I Bled, 4260 Restavracija Juliana Ehrwürdiger Rahmen im Grand Hotel Toplice am See. Simon Bertoncelj lernte bei Größen wie Gordon Ramsay, seine Erfahrung setzt er in kreative, Gostilna Majda leichte Küche um. Das hat Nettes Bauernhaus aus Stein mit auch schon Prinz Charles offener Feuerstelle unweit des gefallen. Dorfes Osp (schräg unter der Cesta svobode 12, (00 38 64) großen Autobahnbrücke). Beliebt 5791000, www.sava-hotels- sind Steaks, Fischeintopf, resorts.com, aaaabc Oktopus aus der Peka und Trüffelgerichte. Osp 88, (+38 65) I Bovec, 5230 aaabcd (im Soča-Tal) 65 90 110, R. Di., Mi. Dobra Vila Grad Socerb Engagiertes Land- Zauberhafte Burg mit grandiosem Boutiquehotel im Art-déco-Stil. Blick über die Bucht von Triest Die Küche vereint lokale und engagiertem Restaurant. Zutaten und einen Hauch Ausgezeichnete Fisch- und Kreativität. Forellenfilet etwa Meeresfrüchteküche, Trüffel und wird mit Ziegenbutter und spannende Weine. Socerb 7, (+38 Basilikum gebraten. Schöne 65) 65 92 303, R. Mo. aaaaa Terrasse. I Dobrovo, 5212 Mala Vas 112, (+38 65) 389 64 (Goriška Brda, nahe Görz, 00, www.dobra-vila-bovec.si, aaabcd Cormòns) Belica I Brežiče, 8250 Familiär geführtes Hotel mit (südöstlich von Ljubljana) Weingut. Am Abend wird gute Oπterija Debeluh Hausmannskost serviert, als In der gemütlichen Osteria mit Einstieg gibt es heimischen Pršut Provence-Flair sorgt Jeune und Würste. Schöne Zimmer mit Restaurateur Jure Tomič für tollem Ausblick in die Brda. Pool. frankophil-slowenische Medana 32, (+38 65) 30 42 104, Nouvelle Cuisine, spannende www.belica.si, aaabcd Weinkarte. Kabaj-Morel Trg Izgnancev 7, (+38 67) 49 61 Charmanter Agriturismo mit 070, www.debeluh.si, Zimmern und Ausblick auf die aaaaa eigenen Weingärten. Täglich wird I ein Menü aus Gemüse und Celje, 3000 Fleisch aufgetischt, sehr gute Francl Weinbegleitung, auch mit Gemütliches eigenen Amphorenweinen. Traditionsgasthaus mit Šlovrenc 4, (+38 65) 39 59 560, R. Kachelofen und gehäkelten Mo., Di., www.kabajmorel.si, Deckchen. Köstliche Küche aaaaa wie bei Großmuttern: Brennnessel- und Pilzsuppe Klinec (Agriturismo) mit Heidensterz, aromatische Hausherr Alex Klinec ist ein Braten und Eintöpfe. Netter Meister am offenen Gastgarten. Holzkohlengrill. Stimmungsvolles Zagrad 77, (+38 63) 492 64 60, Ambiente, Terrasse. Interessante, www.gostilnafrancl.si, R. So., naturbelassene Weine (auch Mo. aaaaa Orange Wine) vom eigenen Gut. Nette Zimmer. Slowenien | Lokaltipps 91

Medana 20, (+38 65) 30 45 092, typische Regionalküche ist www.klinec.si, aaabcd Verlass. Zu den Klassikern Klinec Pleπivo gehören Kübelfleisch, Familiäres Landgut mit Pool und Grammelpogatschen, Hähnchen- traumhafter Aussicht, abends Roulade, Buchweizengnocchi, wird bei Nejka und Uroš Klinec Ente und Wild. Der Weinservice regional aufgekocht. Gute von Kellner Zvonko ist top. Žerovinci 25, (+38 62) 71 94 097, hausgemachte Salami, eigener aaaaa Pršut, ausgezeichnete Goriška- Brda-Weine. Plešivo 51 B, (+38 I Izola, 6310 41) 35 92 53, www.klinecplesivo. (Korte liegt hinter Portorož im si/wordpress, aaaaa Landesinneren) I Dutovlje, 6221 Gostilna Bujol (im Karst, westl. von Postojna) Kleines, uriges Lokal mit Oma- Gostilna Ravbar Möbeln. Alen Pušpan ehrt alte Uriges Gasthaus mit Karstküche. Rezepte wie wertvolle Schätze. Jota, gefüllte Artischocken, Mit sensibler Hand kocht er Braten, Würste und überraschende Gerichte wie hausgemachte Mehlspeisen: Baccalà (Stockfischmousse) mit alles unkompliziert und köstlich. Feigen-Sardellen-Marmelade oder Dol pri Vogljah 5, (+38 65) 73 46 Branzino-Rogen mit Parmesan. 180, R. Mo., Di. aaaaa Sehr gute Weine. Verdijeva 10, (+38 641) 79 94 90, I Dvor, 8361 R. Mo., Di. aaabcd (nahe Novo Mesto) Domačija Novak Hiπa Torkla Ein Bauernhof wie aus dem Stimmungsvolles Steinhaus in Bilderbuch. Exzellente den Hügeln über Portorož. Hausmannskost in Slowfood- Kreative Vorspeisen, großartige Manier, im Sommer sitzt man mit Steaks vom Holzkohlengrill und anderen Gästen draußen an Fleisch aus der Peka, feine Fische einem langen Tisch. Top- im Ganzen. Für die Qualität faire Weinkeller mit Orange-Weinen. Preise, spannende Weinauswahl Schöne Zimmer, Essen auf und netter Service. Vorbestellung. Korte 44 B, (+38 65) 62 09 657,R. Sadinja vas pri Dvoru, (+38 67) 30 Mo., Di., www.hisa-torkla.si, 87 430, www.novakdoma.eu, aaaaa aaaaa Marina I Horjul, 1354 Gutes Fischrestaurant im (ca. 20 km westlich von Laibach) gleichnamigen Hotel am Hafen, Gostiπče Grič schöne Terrasse mit Meerblick. Außen Almhütten-Look, drinnen Ivica Evačic´ steht für überraschend kreative Küche. anspruchsvolle Fisch- und Luka Košir ist produktverliebter, Meeresfrüchteküche zu moderner Koch, er setzt auf vernünftigen Preisen. Interessante Fermentieren, Experimentieren Weinkarte. Veliki Trg 11 (am und kocht formidable, vielgängige Hafen), (+38 65) 66 04 100, www. Menüs, wunderbar inszeniert. hotelmarina.si , aaaaa Top-Weine zu anständigen Sidro Preisen. Zwei Gault-Millau- Man sitzt an der Hauben. Šentjošt nad Horjulom Hafenpromenade, beobachtet die 24d, (+38 61) 75 40 128, R. Mo., Boote und lässt sich zu fairen Di. www.gric.si, aaaabc Preisen verwöhnen. Tipps: I Ivankovci, 2259 Seespinnensalat, ganze Fische (Štajerska, zwischen Ormoš & aus dem Ofen, Zitronenkuchen. Ljutomer) Wirt Vlado und sein Personal sind sehr freundlich. Sončno nabrezje Tramπek 24 (Hafenpromenade), (+38 65) Auf Jelena Tramšek und ihre gute 64 14 711, aaabcd 92 Slowenien | Lokaltipps

Weinbar Manzioli Kantina Čotar Nette Weinbar mit kleinen Kantine ist wohl eher eine Imbissen. Kleiner Gastgarten in Untertreibung, Starwinzer Branko der Altstadt. Tipp: Die Weine Čotar tischt ausgezeichnete vom Weingut Zaro und einige Jausen auf, dazu seine Orange Orange-Weine. Weine. Manziolijev Trg 5 Gorjansko 18, (+38 65) 76 68 194, (Fußgängerzone, Hafennähe) www.cotar.si, aaabcd I Kobarid, 5222 I Komenda, 1218 (im Isonzo-Tal) (östlich von Kranj) Gostilna Čubr Gemütliches Landgasthaus mit 80 Jahren Tradition, die von Küchenchefin Anita Potočnik mit Fingerspitzengefühl modernisiert wird. Vor allem Fleisch (Carpaccio, Schweinsbraten, Lamm). Anitas Mann Miha lebt für seinen ausgezeichneten Weinkeller. Hiπa Franko Komenda, Križ 53, (+38 61) 83 41 Vom renommierten „Restaurant 115, www.gostilna-cubr.com, R. Magazine“ wurde Ana Roš 2017 So., Mo. aaaaa zur weltbesten Köchin des Jahres gewählt. Im stilsicher trendigen I Koper, 6000 Restaurant zelebriert sie kreative, Restaurant Capra sensible Küche, die ihren Anker in Lässig-loftige Location in den Produkten ihres Landes hat. Hafennähe. Mediterrane, Ehemann Valter Kramar betreut aufwändige Gerichte, Pasta, den Käsereiferaum und den Fisch, Fleisch. Gutes Preis- exzellenten Weinkeller. Leistungs-Verhältnis, Großartig. Staro Selo 1, (+38 65) ausgezeichnete Desserts und 38 94 121, www.hisafranko.com, spannende Weinkarte. R. Mo., Di., Preise: aaaaa Pristaniška ulica 3, (+386 41) 60 20 30, www.capra.si, R. Mo. Hiπa Polonka aaaaa Urig-bodenständige Bierkneipe mit ausgezeichneter, Za Gradom bodenständiger Regionalküche Fisch, kreativ und leicht (Roastbeef, Gulasch, Štruklji). interpretiert. Beispiele? Einer der drei Wirte ist Valter Oktopussalat mit Heidelbeeren, Kramar von der Hiša Franko. Garnelen umhüllt von weißem Selbst gebraute Biere, natürlich Speck, grob gehacktes gibt’s auch gute Weine. Günstig, Thunfischtatar mit grüner gesellig. Gregorčičeva ulica 1, Tomatenmarmelade. Tipp: (+38 65) 99 58194, Di. Mi. zu, reservieren. Preise: aaaaa Semedela, Kraljeva 10, (+ 38 65) aaaaa I Komen, 6223 62 85 505, R. So., Mo. (im Karst, nahe Triest) I Kozina, 6240 Špacapan (nahe Koper) Uriges Slow-Food-Gasthaus mit solider Karstküche. Tipps: Pršut, Jota (Krautsuppe) mit hausgemachtem Brot, Wildspargelgerichte, Teran- Risotto oder Schmorgerichte. Gute Karstweine. Komen 85, (+38 65) 76 60 400, www. Mahorčič spacapan.si, R. Mo.- Do. Slow Food, aber verjüngt, ist hier aaabcd das Thema. Ksenija, die Frau des Slowenien | Lokaltipps 93

Küchenchefs, versteht sich auf I Laško, 3270 feine Desserts. (südlich von Celje) Gute Weinauswahl. Pavus im Schloss Laπko Kozina, Rodik 51, (+38 65) 68 00 Er gilt als einer der wichtigsten 400, gostilnamahorcic. Erneuerer der modernen wordpress.com, R. variabel, slowenischen Küche: Marko aaaaa Pavčnik, Autodidakt und Mitglied Trost der Jeunes Restaurateurs. Die Gemütlich, sympathisch, bester historischen Schlossmauern frischer Fisch. Tipp: Fische im sind Bühne für seine Küche mit Ganzen aus dem Ofen, Škampi, einer Fülle von Überraschungen. Muscheln, aber auch zartes Cesta na Svetino 23, (+38 63) 62 Fleisch machen Spaß. Faire 00 723, www.pavus.si, R. So., Preise. Mo. aaaabc Kozina, Rodik 97, (+38 65) 68 01 I aaaaa Ljubljana, 1000 200, R. Mo., Di. Caffe Čokl I Kranj, 4000 Tipp für Kaffeehausfans: Hier (nahe Laibach) gibt es (angeblich) den besten Kriπtof Kaffee Sloweniens – natürlich Slowfood-Vorzeigeadresse, Fairtrade, im Haus geröstet. gekocht wird mit Produkten Krekov Trg 8 (Altstadt, bei der regionaler (Bio)-Lieferanten. Die Kathedrale) Küche ist leicht(er), auf der Karte As auch gute vegetarische Rustikal gepflegtes Ambiente im Gerichte. Köstliches Hausbrot, Zentrum, gute mediterrane frisch gepresste Säfte. Netter Küche, Top-Weinberatung. Im Gastgarten. angeschlossenen Tap-As wird Predoslje 22, (+38 64) 23 41 030, aaabcd eine moderne, junge Linie gekocht – ein beliebter Treff für Pri Matičku jüngere Business-People. Gemütliches, rustikales Copova ulica 5a, (+38 61) 42 58 Landgasthaus mit herzhafter 822, www.gostilnaas.si, slowenischer Hausmannskost. aaaabc Am Programm: hausgemachte Atelje Hirschsalami mit Walnüssen, Innovative Gourmetküche mit Trüffelgerichte, Fasanenbrust internationalen Ideen und einem auf verschiedene Arten oder Hauch Slowenien. Hohes Niveau Hecht aus dem Steinofen. mit dazu passenden Weinen. Jezerska Cesta 41, (+38 64) 23 Zwei Hauben. Praktisch: Gäste 43 360, R. So., www.prmaticku. aaaaa können in der Hotelgarage si, parken. I Kranjska Gora, 4280 Nazorjeva 2, (+38 61) 30 81 907, Boutique Skipass www.union-hotels.eu, R. So. Die Nr. 1 im Weltcup-Skiort. aaaabc Nicht nur im Winter, auch im Cubo Sommer werden im hellen, Genauso lässig modern wie das luftigen Restaurant des Interieur präsentiert sich auch Boutiquehotels Menüs mit die Küche des Businesslokals Gourmetanspruch geboten. Eine nahe des BTC Einkaufszentrums. gekonnte Liaison slowenischer, Kreative Ideen, regional und italienischer und mediterran, super Steaks, feine österreichischer Küche, dazu Pasta und Risotto. Zwei Hauben ausgesuchte slowenische im Gault Millau, tolle Weine. Weinauswahl. Koroška ulica 14c, (+38 64) 58 21 Šmartinska 55, (+38 61) 52 11 000, www.skipasshotel.si, 515, www.cubo-ljubljana.com, aaaaa R. So. aaaabc 94 Slowenien | Lokaltipps

Okrepčevalnica Luda Kleines, feines, kreatives Restaurant. Interessante Neuinterpretation slowenischer Küche: Tintenfisch mit karamellisiertem Zwiebel und frittierter Petersilie oder Majorankuchen mit Bienenpollen, Kefir und JB Apfelsauce. Gutes Preis- Laibachs Nr.1-Adresse. Leistungs-Verhältnis, Janez Bratovž (JB) ist einer der Reservierung empfohlen. Top-Köche Sloweniens (zwei Poljanska 11, (+386 51) 76 12 Gault-Millau-Hauben). Sein 94, www.luda.si , R. So., Mo., Kochstil setzt sich aus Di. aaaaa moderner Technik, globalen Aromen, mediterranen Sushimama Einflüssen und slowenischer Vorzügliche Sushi und Nostalgie zusammen. Sashimi sowie gehaltvolle Spitzenweine. Suppentöpfe und zarte Miklošičeva 17 (nahe Bahnhof), Wagyu-Steaks. In der (+38 61) 4747219, R. Sa., Fußgängerzone nahe den Drei So.mittag, aaaaa Brücken. Wolfova 12, (+386 40) 70 20 Gostilna na Gradu 20, R. So., www.sushimama. Urbanes Gasthaus auf dem si, aaaaa Burgberg, die Küche frischt klassische Küche mit jungen Špajza Ideen auf. Der Aufstieg von Heimeliges mediterranes der Altstadt (Beginn des Lokal (Fisch und Fleisch) mit Weges hinter dem Markt) mehreren Stuben. Fein sind bietet tolle Ausblicke. die Žlikrofi (Teigtaschen) mit Kreativere Küche bietet Morcheln und Shrimps und Burglokal 2, das Strelec. die Entenbrust mit Cognac Grajska planota 1, (+38 68) 20 und Feigen. 51 930, www.nagradu.si, R. Gornji Trg, (+38 61) 42 53 094, Sonntagabend, aaabcd kein Ruhetag, www. aaabcd Monstera Bistro spajzarestaurant.si, Modern-lässige Atmosphäre. Zu Mittag gute Bistroküche, am Abend serviert der junge Chef kreative 7-Gang-Menüs. Dazu gibt es Bio-Weine, Craft- Biere und hausgemachte Säfte. Günstig! Gosposka ulica 9, (+38 640) 43 11 23, R. So., www. Strelec monsterabistro.si, aaaaa Fine Dining in der Burg, die Nebotičnik (Café) Speisen – von Spanferkelhaxe Nebotičnik heißt übersetzt über Lammschulter bis Wolkenkratzer. Er hat nur Rindswangerl – tragen zwölf Stockwerke, im überlieferte Namen und Panorama-Café ganz oben halten, was sie in poesievollen genießt man aber tolle Blicke Texten versprechen. Vom auf Laibach und Umgebung. Gastgarten hat man einen Kaffee, Kuchen, Wein. herrlichen Altstadtblick. Stefanova 1, (+386) 59 07 03 Laibacher Burg, (+386 31) 68 96, www.neboticnik.si, 76 48, www.kaval-group.si, aabcdd aaaaa Slowenien | Lokaltipps 95

Valvas’or I Maribor, 2000 Cooles Restaurant in der Fußgängerzone. Die feinen Steaks und die Fischgerichte überzeugen. Günstiger Mittagstisch, interessante Weinkarte. Stari Trg 7, (+38 61) 42 50 455, R. So., www.valvasor. net, aaaaa Mak Neben Ana Roš zählt David Odprta Kuhna – offene Vračko mit drei Gault-Millau- Küche Hauben zu den besten Köchen Kein Lokal, sondern ein Sloweniens. Er setzt auf Treffen vieler Köche. Im modern verspielte Sommer kochen etwa 30 bis Gourmetküche aus regionalen 40 (Spitzen-)Köche aus ganz Produkten. Speisekarte gibt es Slowenien jeden Freitag am keine, das Menü richtet sich zentralen Marktplatz auf. nach den Produkten, die Jedes Restaurant hat einen gerade frisch am Markt sind. Genussstand mit ein, zwei Top-Weinauswahl. Spezialitäten. Bei Odprta Osojnikova 20, (+38 62) 620 Kuhna kann man die 00 53, R. So., www. slowenische Küche (und die restavracija-mak.si, aaaaa slowenischen Weine) günstig kennenlernen. Rožmarin Pogacharjev Trg 1, Termine: Modern designtes Restaurant www.odprtakuhna.si/en mit gemütlichen Nischen, von den Tischen aus ist der Blick I Loče, frei auf die offene Küche. Der Gostilna Gastuž Bogen spannt sich von Entzückendes Ambiente mit slowenischer Landküche bis zu Holztramen im ältesten mediterranen Aromen. Beste slowenischen Gasthaus, das Weinauswahl. auf 550 Jahre Geschichte Gosposka 8 (Fußgängerzone), zurückblickt. Im Fokus ist (+38 62) 23 43 180, R. So., slowenische Küche mit www.rozmarin.si, aaabcd einem modernen Touch. Sehr gute Steaks. I Medvode, 1215 Špitalič 9, (+38 63) 752 37 (ca. 15 km nördlich von Laibach) 00, www.gastuz.si, R. Mo. (im Winter Mo. bis Do.), Gostilna Mihovec aaabcd Das Gasthaus hat über hundert Jahre Geschichte und kultiviert I Luče, 3334 eine charmante Kombination (Logarska Dolina, unterm moderner slowenischer Küche Paulitschsattel) und authentischer, ländlicher Penzion Raduha Gastfreundlichkeit. Die Martina Breznik meisten Produkte sind interpretiert gekonnt biologisch und wachsen auf slowenische Küche in den eigenen Feldern oder bei Slow-Food-Manier. den Nachbarn. Originelles Hotel mit Zgornje Pirniče 54, (+38 1) 362 Zimmern in einem verglasten 30 60, R. Mo., Di. aaaaa Heustadl oder im Baumhaus mit Whirlpool. I Močna – Pernica, 2231 Luče 67, (+38 63) 83 84 000, (östlich von Maribor) www.raduha.com, Šiker aaabcd Seit fünf Generationen ist dieser traditionelle, gepflegte Gasthof bereits in 96 Slowenien | Lokaltipps

Familienbesitz. Fans guter bestens bestückt. Hausmannskost fühlen sich Ulica Vinka Vodopivca 24, hier zu Hause, Šiker-Spezialität (+38 65) 33 31 147, www. ist die Charlotte zum Dessert. restavracija-dam.si, aaaaa Močna 7, (+38 62) 72 06 921, www.siker.si, R. Mo., aaaaa I Moravske Toplice, 9226 Gostiπče Oaza Paradies für Fleischtiger – super Steaks! Serviert wird im gemütlichen Holzhaus mit Terrasse an einem Teich (nahe Pikol Moravske Toplice). Von außen hat das Haus eher Mlajtinci 39, (+386 51) 38 31 den Look eines Chalets, 41, R. Mo. www.oazagrill.si, idyllisch an einem Teich mit aaabcd Springbrunnen gelegen. Die I Murska Sobota, 9000 Küche bietet eine der (im äußersten Osten innovativsten Fischküchen Sloweniens) Sloweniens. Ausgezeichnete Gostilna Rajh Weinkarte. Beim Mitglied der „Jeunes Rozna Dolina, Vipavska 94, Restaurateurs“ wird (+38 65) 30 22 562, www. Traditionelles zu pikol.si, aaaaa Zeitgemäßem: Da schmeckt I Petrovče, 3301 Bodenständiges gleich um (nahe Celje) einiges leichter und moderner. Galerija Okusov Interessante Weinkarte. Barockes Landhaus mit Bakovci, Soboska ulica 32, großem Park. Das junge (+38 62) 54 39 098, www.rajh. Team sorgt für eine Küche, die si, R. Mo. aaaaa Tradition mit modernen I Muta, 2366 Zugängen variiert. Sehr subtile (an der Drau, südwestl. vom Würzungen, günstige, gute Radlpass) Weine. Toller Service. Gostilna Pri Lipi Novo Celje 9, (+386 31) 65 76 Gutbürgerliches Wirtshaus mit 05, R. So.–Di., www. „Omas Küche“: galerijaokusov.si Grammelsuppe, Braten und Gostilna Asado Forelle mit Buchweizensterz. Gute Adresse für Fische, Beim Maischerl (slowenisch: Meeresfrüchte und Steaks Mežerli) merkt man die Nähe sowie interessante Pizzen. zu Kärnten. Herzhafte Schöne Teller, anspruchsvolle Portionen, günstig. Weinauswahl. Mariborska 12, (+386 41) 72 Levec 4a, (+38 63) 492 23 90, 20 91, www.prilipi.si, R. So., aaabcd aabcdd I Piran, 6330 I Nova Gorica, 5000 Neptun (Görz) Die kleine Kneipe gilt als beste Dam Restaurant Fischadresse in Piran, etwas & Wein-Bar versteckt in zweiter Reihe, Zeitgeistiges Restaurant, das nahe dem Tartiniplatz. Hier mit außergewöhnlichen, serviert man frische kreativen Degustationsmenüs Adriafische (auch roh), überzeugt, vor allem mit Fisch Muscheln, Oktopussalat etc. kann Jeunes-Restaurateurs- Reservierung empfohlen. Mitglied Uroš Fakuč gut Zupančičeva 7, (+38 65) 67 34 umgehen. Die Weinkarte ist 111, aaaaa Slowenien | Lokaltipps 97

Pri Mari Weinkarte, sehr gepflegtes Nette, rustikale Osteria am Ambiente. Mosnje 1, (+38 68) Ortseingang, gute 38 43 470, www.vilapodvin.si, Fischgerichte, interessante R. Mo. aaaaa Weine, die Wirtsleute I Šempas, 5261 sprechen sehr gut Deutsch. (südöstlich von Nova Goriza) Dantejeva 17, (+38 65) 67 34 Gostilna Žeja 735, www.primari-piran.com, aaabcd Das Lokal wird von der Fleischhauerdynastie Loverčič I Portorož, 6320 betrieben und startete auch Gostilna Na burji als Fleischlokal, die Steaks Urige Konoba mit einer Fülle sind heute noch ein Klassiker. an musealen Accessoires. Fast Der Schwerpunkt hat sich vergessene istrische Rezepte allerdings zu edler Fischküche werden hochgehalten, köstlich verschoben. Für den Durst ist das Lamm im Heu. Netter vulgo Žeja bietet die Karte ca. Gastgarten. Vorbestellen! 100 verschiedene Weine. Nova Vas 54, (+38 65) 672 60 Ozeljan 32, (+38 65) 30 88 42, aaabcd 459, R. Mo., aaabcd Hiπa Torkla I Selo/Fokovči, 9208 siehe Izola (ganz im Osten Sloweniens, nahe Moravske Toplice) Gostilna k Rotundi Beliebtes Gasthaus mit traditioneller Küche und Jause, also Würstel, Zungensalat, Sasaka, Schlickkrapferl, Štruklji, gute Fleischgerichte und saftige Rizibizi Gibanica. Günstig. Prosenjakovci, Selo 30 a, (+38 Die kulinarische Nr. 1 in aabcdd Portorož. Fisch und 62) 54 410 35, R. Di. Meeresfrüchte in vielen I Sežana, 6223 Variationen, Pasta, Risotto, (im Karst) auch Fleischgerichte. Moderne Gostilna Grgič Villa mit Meerblick von der Karst-Küche mit mediterranen Terrasse, Top-Weinkeller. Zu Einflüssen. Bei Grgič kommt finden am Hügel hinter der nichts aus dem Tiefkühler, auf Hotel-Bernadin-Anlage. der Karte stehen Kürbis- Vilfanova 10, (+38 65) 99 35 Gnocchi mit Schinken und 320, www.rizibizi.si, aaaabc Pinienkernen, Tagliatelle mit Štrigon (Weinbar) Steinpilzen, Pferde-Roastbeef Beliebte Weinbar in Portorož: in Weinsauce, Lamm und Man verkostet im Sitzgarten Fisch. mit Meerblick, Imbisse gibt es Orleska 8, (+38 65) 73 01 650, auch. R. Mo., Di. aaabcd Obala 18, (+38 65) 90 69 998, Ruj www.strigon.com, aaabcd Auf hochwertige Produkte seiner Umgebung legt Peter I 4240 Radovljica, Patajac besonderen Wert. Die Vila Podvin Küche zelebriert Slow Food, Gepflegtes Landgut. Uroš man lässt sich überraschen Štefelin arbeitet mit Tiefgang, und genießt feine Karst- seine Herausforderung sucht Gerichte ohne übertriebenen er in der Übersetzung Schnickschnack. regionaler, fast schon Dol pri Vogljah 16, (+38 65) 73 vergessener Zutaten und 41 720, R. Di., Mi. aaaaa Gerichte ins Heute. Top- 98 Slowenien | Lokaltipps

I Škofja Loka, 4220 Weinauswahl, Übernachtung im (nahe Kranj) kleinen Hotel. Gorenje ponikve 8, Pri Danilu (+38 631)44 10 66, R. Di., www. Restaurant und Vinothek wurden rakar.si, aaaaa zeitgemäß und hell gestaltet. Die I Vipava, 5271 junge Generation hat bereits (zwischen Nova Gorica und übernommen, aber Postojna) Zweihaubenköchin Vesna Čarman ist noch immer die Grande Dame in der Küche. Ein Vorzeige-Slowfood-Lokal mit tollem Weinsortiment. Reteče 48, (+38 64) 51 53 444, www.danilogostilna.si, aaaaa I Šmartno, 5211 (nahe Görz in der Goriška Brda) Dvorec Zemono – Pri Lojzetu Stimmungsvolles Schloss über dem Vipavatal. Tomaž Kavčič ist der Kopf der fulminanten Kreativküche mit regionalen Produkten, bei der auch große Effekte nicht fehlen. Großartiger Service, exzellente Weinkarte. Vipava-Zemono, (+38 65) 36 87 007, prilojzetu.si, aaaaa Hiπa Marica Feine Adresse im reizenden Majerija Goriška-Brda-Dorf Šmartno: Matej Tomažič lernte sein Liebevoll gestaltetes Restaurant Handwerk in der berühmten La mit Gastgarten in der Subida in Cormòns, jetzt ist sein Altstadtgasse. Die Küche bietet Zuhause ein herausgeputztes besondere Jausen und sehr gute, Bauernhaus. Traditionelle bodenständige Küche. Weine Rezepte im neuen Gewand sind vom eigenen Gut Belica. Zimmer Matejs Domäne. Die Zimmer sind im Hause. unterirdisch gebaut, aber man Šmartno 33, (+38 64) 17 88 305, kann durch die Deckenfenster aaabcd den Himmel sehen. Vipava, Slap 18, (+38 65) 36 85 I Štanjel, 6222 010, www.majerija.si, R. Mo. – (im Karst) Do. aaaaa Gostilna Kobjeglava Erstaunlich, dieses niveauvolle I Vodice, 1217 Restaurant im tiefsten Land. (zwischen Kranj und Ljubljana) Simo Komel steht für verfeinerte Gostilna Skaručna traditionelle Küche. Im trödeligen Landhaus werden Ausgezeichneten Pršut erzeugt er Anhänger von gut gekochter selbst, zu sehen durch ein Hausmannskost der etwas Fenster im Lokal. Sehr gute deftigeren Sorte glücklich – Weinberatung. allerdings kein billiges Kobjeglava 63a, (+38 65) 73 10 Vergnügen. 080, R. Mo., Di., www.q-komel. Vodice, Skaručna 20, (+38 61) 83 com, aaaaa 23 080, R. Mo., Di. aaaabc I Trebnje, 8210 (zwischen I Zgornja Kungota, 2201 Laibach und Novo Mesto) (Zwischen steirischer Rakar Weinstraße und Maribor) Raffinierte Regionalküche mit Hiπa Denk Fleisch und Fisch. Sehr gutes Ein moderner Bau, wie er auch in Preis-Leistungs-Verhältnis, Top- New York stehen könnte – und Slowenien | Lokal- & Ausflugstipps 99 das mitten am Land. Gregor Karstgebiet. Besonders Vračko lässt seiner Fantasie beeindruckend: die 45 Meter freien Lauf und bringt Gänge wie hohe Cerkvenik-Brücke über dem gebratene Bio-Gänseleber mit reißenden Fluss Reka. Tägl. Kakaobröseln, getrockneten geöffnet. Sommer: stündliche Weintrauben und Orangen. Führungen. Interessante, aber hochpreisige Škocjan 2, (+386 5) 708 21 00, Weinkarte. Zgornja Kungota 11A, www.park-skocjanske-jame.si (+38 62) 65 63 551, www. aaaabc I Ljutomer, 9240 hisadenk.si, R. Mo.,Di. Weinbauort Jeruzalem Kleines, verträumtes AUSFLUGSTIPPS Weinbauörtchen im Nordosten Sloweniens. Gute Winzer: Dveri- I Bled, 4260 pax (www.dveri-pax.com), Verus (www.verusvino.com), Marof (www.marof.eu), Kupljen (www. vino-kupljen.com). www. jeruzalem.si I Ljubljana, 1000 Sehenswert Altstadt mit den Drei Brücken, Ausgehmeile an der Ljubljanica, Alpenkurort Moderne Galerie, Nationalgalerie, Postkarte in echt. Der Nationalbibliothek von Jože dunkelblaue See und die Berge Plečnik. Den besten Überblick rundherum. Mit dem Pletna-Boot hat man von der Burg fährt man auf die kleine Insel und (Standseilbahn) und vom läutet dort die Wunschglocke. Nebotičnik (Slovenska Cesta), Auch ein Muss: Cremeschnitten dem Hochhaus im Zentrum mit in der Kavarna Belvedere Café und Rundumterrasse. (Cankarjeva cesta 6 gegenüber Parkhotel) essen und den Museum für Architektur Abenteuerpark (auf dem Berg und Design Straža) besuchen. Eine ständige Ausstellung ist www.bled.si dem bekanntesten slowenischen Architekten gewidmet. Nationalpark Triglav Außerdem: Industrie und Gemütliche (geführte) Graphikdesign sowie Fotografie. Wandertouren bis Pot na Fužine 2, (+386 1) 548 42 anspruchsvolle Klettertouren 70, www.mao.si oder Kajaktouren stehen am Programm. Interessante Zoo Besucherzentren und Über 160 Tierarten aller Informationstafeln. Kontinente. Der Zoo liegt am Infocenter: Ljubljanska cesta 27, Südhang des Waldhügels Rožnik. (+386 4) 578 02 05, www.tnp.si Večna pot 70, (+386 1) 244 21 88, www.zoo.si I Divača, 6215

Logar-Tal Höhlen von Škocijan Wunderbar wandern in einer Faszinierendes Höhlensystem eindrucksvollen mit gigantischen Ausmaßen im Gebirgslandschaft mit 100 Slowenien | Ausflugstipps

unberührten Alpenwiesen, nahe I Portorož -Piran, 6320 Bad Eisenkappel über der Grenze. Einfach (und) gut essen: Planšarija Logarski kot: Sennerei, hausgemachte Milchprodukte, für Gruppen auch regionale Spezialitäten, Logarska dolina 15, 3335 Solčava. I Maribor, 2000 Salinen von Sečovlje Älteste Weinrebe Immer wieder faszinierend: Das Wahrzeichen der Salzbecken und Berge von zweitgrößten Stadt Sloweniens: strahlend weißem Salz im der älteste Weinstock der Welt Naturschutzgebiet mit 300 (über 400 Jahre alt) im Vogelarten. Am Programm: Bird Stadtviertel Lent. Museum und watching, Kanufahrten, Verkostung im Haus der Rebe, Salzmuseum, Salz-Shopping. Vojašniška 8. Seča 115, www.soline.si, www. www.maribor-pohorje.si kpss.si Pustolovski Park, Piran Abenteuerpark Betnava Idyllische Hafenstadt mit Kletterwege über Bäume, italienischem Flair. Der schönste Masten, Stege. Flying Fox mit Blick: von der alten Stadtmauer 20 Flugrichtungen, 55 auf die Altstadt. Top: Tartini Stationen. Sommer tägl. Platz und Aquarium. www. ab 10 Uhr. portoroz.si Ljubljanska ul. 128, im südlichen I Postojna, 6230 Teil des Betnava Waldes, Grotte von Postojna www.pustolovski-park.si Mit dem Zug fährt man in eine I Moravske Toplice, 9226 der größten und Terme 3000 meistbesuchten Karstgrotten Schwarzes Thermalwasser, Europas. Führungen dauern 1,5 Poollandschaft mit 31 Becken, Stunden. Tägl. geöffnet, zwei Rutschbahnen mit 140 Sommer: 9-18 Uhr und 170 Metern Länge. Dazu Jamska cesta 30, (+386 5) 700 jede Menge Wellness. 01 58, www.postojnska-jama.eu Kranjčeva ulica 12, (+386 2) Höhlenburg Predjama 512 24 55, www.sava-hotels- Nicht weit von der Grotte liegt resorts.com die Höhlenburg von Predjama. I Podčetrtek, 3254 Faszinierend, wie sie in eine 123 Meter hohe Felswand gebaut wurde. Auch die Höhle unter der Burg kann besichtigt werden. Sommer tägl. 9-19 Uhr, ganzjährig geöffnet. www.postojnska-jama.eu/de/ besuchen-sie-uns/burg- predjama I Sežana, 6210 Terme Olimia Gestüt Lipica Tolles Design und extravagante Die legendären Lipizzaner- Massagen im Pferde hautnah erleben. Wellnesszentrum Orhidelia. Stallbesichtigung, Geysire, Whirlpools, Licht- Kutschenfahren, Ausritte usw. Grotten usw. Im Sommer jede volle Stunde Zdraviliška cesta 24, Gestütsführung ab 10 Uhr. (+386 3) 829 70 00, Lipica 5, (+386 5) 739 15 80, www.terme-olimia.com www.lipica.org Slowenien | Ausflugs- & Shoppingtipps 101

I Tolmin, 5220 I Ljubljana, 1000 Bazilika Lässiger Shop und Café in einem. Kräuter, Oliven, Olivenöl, Salzblüten, getrocknete Tomaten, stylish präsentiert. Miklošičeva 22, (+386 31) 26 17 85, www.bazilika.si Schlucht von Tolmin BTC-Einkaufscenter Atemberaubende Schlucht mit Gigantisches Einkaufszentrum smaragdgrünem Wasser und mit 450 (!) Shops sowie dem hochaufragenden Felsen. Ideal Wasserpark Atlantis, einem für Rafting, Klettern, Wandern Kinozentrum und einer Gokart- und Fischen. Tourismusbüro: Bahn usw. 8.500 Parkplätze. Mo.- Petra Skalarja 4, (+38 65) 380 04 Sa. 9-20 Uhr. 80, www.dolina-soce.com Smartinsca 152, (+386 1) 585 11 00, www.btc.si SHOPPINGTIPPS Markt Immer was los zwischen Blumen, I Izola, 6310 Obst, Gemüse, Gewürzen, Karst- Vino 1001 Schinken, Potica usw. Marktplatz Kleiner, netter Weinshop mit im Freien: werktags 6-18 Uhr, Sa. guter Auswahl, für Unschlüssige 6-16 Uhr. Markthalle: werktags hat Vesna Lacic genügend Tipps. 7-16 Uhr, Sa. 7-14 Uhr. Auch Olivenöle, Honig. Markthallen unter den Ljubljanska ulica 55 Kolonnaden: werktags 7-16 Uhr, Levante Sa. 7-14 Uhr. Sauberer, moderner Fischladen. Vodnikov trg, Pogacarjev trg, Fischerfamilie Steffè liefert www.visitljubljana.com täglich ihren Fang (Sardinen, Konditorei Mihalek Branzino, Goldbrasse, Scampi, Die Auswahl an Rouladen, Tintenfisch). Tipp: Shoppen und Torten, Bonbons (auch zum für die Heimfahrt nach Mitnehmen) und selbst Österreich in der Kühltasche gemachtem Eis ist riesig. mitnehmen. Celovška 56 (beim Tivoli-Park) Veliki trg 12 (Hafen, neben Hotel Marina), www.levante.si I Piran, 6320 I Koper, 6000 Salzgeschäft Olivenöl Naturbelassenes feines bis Vanja Dujc ist einer der besten grobes Meeressalz der Salinen Olivenölproduzenten von Sečovlje. Im Eckhaus am Sloweniens. Prämierte extra Tartini Platz im Zentrum. Tägl. native Öle. Die Olivenhaine 9-18 Uhr. Shops auch in den liegen über der Küstenstadt Salinen in Sečovlje, in Koper, Portorož. Vorher anrufen! Ljubljana, Portorož, Bled, Maribor. Dolga reber 4, (+386 5) 40 234 Tartini Platz, www.soline.si 537, www.vanjadujc.net I Štanjel, 6222 Vina Koper Kobjeglava Großes, gutes Weinangebot der In Simo Komels feinem Winzergenossenschaft. Im Restaurant kann man den Geschäft gibt es auch Olivenöle, Prosciutto-Keulen durch eine Pršut, Salz aus Piran, Glaswand beim Reifen Akazienhonig, Refošk-Likör und zuschauen. Die luftgetrockneten Produkte von Trüffelspezialist Schinken – auch Wildschwein – Zigante. kann man kaufen. Šmarska cesta 1, (+386 5) 663 01 Kobjeglava 63a, (+38 65) 731 00 00, www.vinakoper.si 80, www.q-komel.com 102

Savudrija SLOWENIEN Zambratija

Umag Momjan Buje Kastav Brtonigla Groznjanˇ Zrenj Rijeka Nova Vas Livade Opatija Novigrad

ISTRIEN Lovran

Hum Porecˇ Pazin Mošc´ enička Draga

Funtana Vrsar Limski Fjord Krunčici Sv. Križa Zacretje Kanfanar Labin Rovinj Motovun Rabac Bale

Vodnjan

Faˇzana Brioni Istrien & Pula Kvarner 103

Savudrija SLOWENIEN Zambratija

Umag Momjan Buje Kastav Brtonigla Groznjanˇ Zrenj Rijeka Nova Vas Livade Opatija Novigrad

ISTRIEN Lovran

Hum Porecˇ Pazin Mošc´ enička Draga

Funtana Vrsar Limski Fjord Krunčici Sv. Križa Zacretje Kanfanar Labin ESSEN Rovinj Motovun Rabac I Bale, 52211 Bale (ca. 8 km vor Rovinj)

Lokaltipps Vodnjan

Faˇzana ab Seite 103 Brioni La Grisa Ausflugstipps Bale ist ein reizender kleiner Ort nahe Rovinj, im Landesinneren. Pula Das La Grisa ist ein liebevoll ab Seite 112 gestaltetes Altstadthotel mit Restaurant mit ausgezeichneter istrischer Küche. Fleisch- und Shoppingtipps Fischgerichte, kompetent-netter Service, heimische Weine. La Grisa 23, (+385 52) 82 45 01, ab Seite 113 www.la-grisa.com Preise: aaabcd 104 Istrien | Lokaltipps

I Brtonigla, 52474 (zwischen Buje – Novigrad)

Casa Romantica La Parenzana Astarea Rustikale Konoba in Gemütliche Konoba an der authentischem Landhotel, gute Durchzugsstraße. Spezialität ist regionale istrische Küche: die Peka – der Schmortopf, der in hausgemachte Fuži, Gnocchi, die Grillglut geschoben wird. Da Pilze, Wild, Trüffel, Spargel, werden Fisch und Fleisch und Steaks vom offenen Feuer. Alles sogar süße Strudel besonders zu fairen Preisen. Liegt am Rad- gut – dazu gibt’s süffige Wanderweg Parenzana. Volpia 3, Hausweine, der Service ist nett (+385 52) 77 74 60, Preise: und familiär. Ronkova 9, (+385 aaabcd 52) 77 43 84, Preise: aaaaa Stari Kaπtel Morgan Schön gelegenes Restaurant in Das Landhaus am Hügel bei stimmungsvollem Steinhaus an Brtonigla ist ein Tipp für der Grenze zu Slowenien, mit exzellente Fleischküche. Die tollem Blick auf die Salzfelder von Steaks (auch vom Wildschwein) Sečovlje. Top ist auch die Küche werden gegrillt und in gepflegter von Kristian Budiša, köstliche Atmosphäre serviert. Top- Antipasti von Fisch und Boškarin- Weinkarte, eine Gault-Millau- Rind, sämige Risottos und Haube. Bracanija 1, (+385 52) 77 köstliche Fisch- und Fleisch- 45 20, Preise aaaabc Hauptspeisen, anspruchsvolle San Rocco Desserts. Kaštel 85, (+385 99) Gepflegtes Top-Restaurant mit 34 59 570 www.starikastel.com, feiner, auch kreativer Preise: aaaabc Regionalküche aus istrischen I Fažana, 52212 Wald- und Meeresprodukten auf (nahe Pula) hohem Niveau. Tolle Alla Beccaccia Weinauswahl, 1 Haube im Gault Engagierte Konoba beim Millau. Das Restaurant gehört zu Fischerort Fažana, gute saisonale einem komfortablen Landhotel istrische Traditionsküche, Pršut, und ist Jeunes Restaurateurs Käse, Eingelegtes, (Fleisch aus Betrieb. Srednja Ulica 2, (+385 dem Peka-Schmortopf), auf 52) 72 50 00, www.san-rocco.hr, aaaabc Vorbestellung gibt es auch Preise: Beccaccias – Schnepfen. I Buje, 52460 Fažana-Valbandon, Pineta 25, (unweit von Portorož) (+385 52) 52 07 53, www. Malo Selo beccaccia.hr, Preise: aaabcd Urig-ländliche Konoba mit I Funtana, 52452 istrischer Hausmannskost, (südlich von Poreč) besonders gut gelingen die Konoba Bare Steaks vom Holzkohlengrill und die Trüffelgerichte. Herzlicher Sehr gute, gemütliche Konoba Service. Anfahrt: Von Slowenien mit offenem Kamin und guter, kommend ca. 2 km vor Buje gehobener istrischer Küche rechts. Laut Tripadvisor die Nr. 1 (Trüffelgerichte!), Fische und von Buje. Fratrija 1, (+385 52) 77 Steaks kommen frisch vom 73 32, Preise: aaabcd Holzkohlengrill. Auch Fischsuppe, Meeresfrüchte. Istrien | Lokaltipps 105

Schöne Desserts. Funtana, im Trüffelhauptort Livade (nahe Kamenarija 4, (+385 52) 44 51 Motovun), in gepflegter 93, Preise: aaaaa Atmosphäre gibt es kroatische I Kastav, 51215 Haute Cuisine. Feine Weine, eine (bei Rijeka) Haube im Gault Millau. Trüffel- Kukuriku und Feinkostshop im Haus. Livade, (+385 52) 66 43 02, Nenad Kukurin war Kroatiens Preise: aaaabc erster Gourmet-Wirt mit Haube(n). Jetzt residiert das I Lovran, 51415 Restaurant im Künstlerort Kastav (nahe Opatija) in seinem Designhotel. Gekocht Draga di Lovrana wird, was der Markt des benachbarten Rijeka frisch liefert Zu diesem „Gasthaus zur – Fisch, Fleisch und natürlich großartigen Aussicht“ (herrliche Süßes. Tolle Weinkarte, Meerblicke) muss man von kompetenter Service. Zimmer. 1 Lovran über eine sieben Haube im Gault Millau. Kilometer lange kurvige Straße anreisen. Die Mühe wird belohnt: Trg Lokvina 3, (+385 51) 69 15 aaabcd Mit slowfoodig gekochten, 19, Preise: feinen Fisch- und I Labin, 52220 Fleischgerichten, danach schläft Peteani man am besten im hauseigenen Ansprechend designtes, Hotel, denn die Weinkarte hat gepflegtes Hotel mit Restaurant, auch einiges zu bieten. 2 Gault- in dem man (Tipp einer Leserin) Millau-Hauben. auch sehr gut landestypisch Lovranska Draga 1, (+385 51) 29 essen kann. Fisch, Spargel, 41 66, Preise: aaaabc Trüffel, kreative Gerichte, I Momjan, 52462 interessanter Weinkeller. (nahe Buje) Aldo Negri 9, (+385 52) 86 34 04, www.hotel-peteani.hr Konoba Rino Bestes, authentisches I Limski Fjord, 52452 Istrienfeeling: Eine gemütlich (zwischen Vrsar, Rovinj) rustikale Konoba mit offener Feuerstelle, es gibt mürben Pršut, Fuži oder Gnocchi mit ausreichend Trüffel, zarte Steaks und sehr gute Weine vom eigenen Weingut Prelac. Faire Preise. Dolinja Vas 23, (+385 52) 77 91 70, R. Di., www.prelac.hr, Viking Preise: aaaaa Istriens Austernadresse Nr. 1: I MošÊenička Draga, 51417 Frischeste Austern aus dem Limski-Fjord sind hier die (Kvarner, westlich von Lovran) Spezialität, zusätzlich gibt es Johnson auch anständige Fischgerichte. Den Johnson beurteilen Zu den Austern empfehlen sich Feinschmecker als das beste heimische Weine (Malvasia!), Fischrestaurant weit und breit, zum Beispiel der von rohe Fisch- und Spitzenwinzer Gianfranko Meeresfrüchteteller, sämige Kozloviœ. Limski Kanal 1, (+385 Risottos, Fische aus dem Ofen 52) 448 119, Preise: aaabcd oder schonend zubereitet, feine I Livade, 52427 Desserts und Top-Weinkarte. Lage: Am Hügel über dem (bei Motovun im Mirnatal) unaussprechlichen Badeort. Zigante Zwei Hauben (16 Punkte) im Gault Bekanntes Gourmetlokal des Millau. Sv. Petar, (+385 51) 73 75 istrischen Trüffelmultis Zigante 78, www.johnson.hr, aaaaa 106 Istrien | Lokaltipps

Tu Tamo Sv. Antona 38, (+385 99) 81 21 Eine echte Romantik-Location: 267, Preise: aaaabc Nette kleine Konoba im Dorf Mosčeniče (am Bergerl), gute Fisch- und Fleischküche, auch Gemüsegerichte. Kräutergarten neben der kleinen Terrasse, von der man großartige Kvarner- Meerblicke genießt. 1 Haube. Mošceniče´ 50, (+385 51) 73 72 33, Preise: aaaaa Pepenero I Nebenan im „einfachen“ Novigrad, 52466 Pepebianco gibt es Pizza und (an der Küste, zw. Umag und Pasta, im Pepenero Restaurant Poreč)) kocht Marin Rendiœ in bester Konoba Čok Meerlage auf Vorbestellung Alteingesessenes Restaurant in ausgefallene Novigrad. Im Familienbetrieb Degustationsmenüs auf gibt es Adriafische in 2-Hauben-Niveau, dazu werden hochwertiger klassischer und feine Weine gereicht. Die auch in kreativer Verarbeitung. stylische Pepebar nebenan ist ein Interessante Weinauswahl. 1 beliebter Treff am Wasser. Haube im Gault Millau. Porporela bb, (+385 52) 75 77 06, Sv. Antona 2, (+385 52) 75 76 www.pepenero.hr, Preise: 43, Preise: aaabcd aaaabc Damir e Ornela Novi Vinodolski, 51250 Damir ist Meister Rohfisch vulgo (südlich von Rijeka, gegenüber Sashimimeister, er zerteilt Krk) frischeste Seezungen bei Tisch und mariniert sie sogleich. Hier Bistro Lucija gibt es auch rohe Scampi, In dieser Konoba am Meer Jakobsmuscheln und Pasta mit werden Fische und Fisch sowie feine Desserts. Top- Meeresfrüchte schmackhaft Weinkarte. Zwei Hauben. zubereitet, auch am Unbedingt reservieren. Holzkohlenfeuer im offenen Ul. Zidine-Via della Mura 5, Kamin. Freundlicher Service, (+385 52) 75 81 34, Preise: gute Weinauswahl. aaaabc Povile (3 km südlich von Novi Vinodolski), am Hafen, (+385 51) 24 57 55, Preise: aaabcd I Opatija/Abbazia, 51410 Bevanda Das Hotel Bevanda gehört laut Geo Saison zu den schönsten 100 Hotels in Europa. Im Marina Restaurant eleganten Restaurant des Designhotels speist man direkt Marina Gasi gilt als beste Köchin am Meer. Die Küche ist Istriens, ihre inspirierte hochwertig und kreativ. Top Fischküche trägt im Gault Millau Weinkarte, dezenter Service, zwei 16-Punkte-Hauben und sie höheres Preisniveau. zaubert auch umwerfende Zert 8, (+385 51) 49 38 88, Desserts. Top-Weinkarte. aaaaa Achtung: Das Restaurant Preise: befindet sich nicht in der Marina, Laurus sondern hinter der Marina (nahe Gepflegtes Haubenlokal etwas Tankstelle, gegenüber Hotel oberhalb von Opatija, mit Blick Nautica). auf die Bucht, die Küche veredelt Istrien | Lokaltipps 107 regionale Produkte, es gibt Konoba Tramerka Gourmetmenüs, vorwiegend mit Vom entzückenden Hafen Fischen und Meeresfrüchten. Volosko sind es (am Schöne Weinkarte, Zimmer. Restaurant Plavi Podrum Nova Cesta 12a, (+385 51) 74 13 vorbei) wenige Stufen in diese 55, Preise: aaaaa kleine Fisch-Meeresfrüchte- Konoba. Gutes Essen und gute Weine zu fairen Preisen, Gastgarten in der Gasse, Meerblick gibt’s aber nur von einem Tisch. Volosko, Dr. Andrije Mohorovicica 15, (+385 51) 70 17 07, Preise: aaabcd Navis Villa Ariston Das coole Designhotel Navis Restaurant in einer vom liegt unterhalb der alten Wiener Architekten Carl Seidl Küstenstraße, etwa einen erbauten Villa. Tolle Lage am Kilometer von Opatija-Volosko Meer, gehobene, inspirierte Richtung Rijeka, Großartige Lage Küche mit regionalen für einen Urlaub – und gute Produkten, romantischer Küche im fröhlich bunt Gastgarten. 1 Haube im Gault möblierten Restaurant (1 Haube). Millau. Anspruchsvolle Menüs, natürlich M. Tita 179, www.villa-ariston. spielt Adriafisch die Hauptrolle. hr, (+385 51) 44 46 00, Preise: Terrasse über dem Meer. aaaaa Interessante Weinkarte. Ivana Matetiča Ronjgova 10, I Pazin, 52000 (+385 51) 44 46 00, www.hotel- (im Landesinneren) navis.hr, Preise: aaaaa Vela Vrata Roko Beliebte, ländliche Konoba in Das Roko ist eigentlich zwei einem Dorf etwas außerhalb Lokale. Eine lässige Pizzeria- von Pazin, empfehlenswerte Trattoria und daneben in istrische Hausmannskost ähnlichem Stil der Roko-Grill. (Lamm aus der Peka), Pasta, Ergibt: Gute Qualität bei Pizza super Steaks. Offener Kamin, und Pasta, sämige Risottos, feine Terrasse. Fleischgerichte, einige lokale Beram 41, (00 385 52) 62 28 Spezialitäten. Netter, 01, Preise: aaabcd aufmerksamer Service. I Maršala Tita 114, (+385 51) 71 15 Poreč, 52440 00, Preise: aabcdd Stancija Kovači ´ci Schönes Landhotel mit gepflegtem Restaurant im Örtchen Rukavac, im Hinterland bei Matulji. Der Chef hat früher dem Kukuri in Kastav zwei Hauben erkocht – hier trägt Konoba akula ´c er eine Haube. Regionalküche Gepflegte Konoba im Zentrum mit Esprit, Top-Fleischgerichte, von Poreč. Ansprechendes beste Produkte, feine Ambiente, selbst gebackenes Weinauswahl. Ca. 7 km von Brot, gute Fleisch- und Opatija. Fischküche (auch Hummer), Matulji, Rukavac 51, (+385 51) interessante Weine – und alles 272 106, www.stancija-kovacici. zu durchaus fairen Preisen. aaaaa hr, Preise: Vladimira Nazora 7, (00 385 52) 42 77 01, Preise: aaabcd 108 Istrien | Lokaltipps

Konoba Daniela Aussicht gestellt werden. Die Gemütlich-einfache Konoba im Bewertungen auf Tripadvisor kleinen Dorf Veleniki nahe Poreč. sind etwas zurückhaltender. Das Beef Tatar wird bei Tisch Auch Hotel. liebevoll zubereitet, zudem gibt Amfiteatarska 6, (+385 52) 21 es bodenständige, eher deftige 90 28, Preise: aaaaa Hausmannskost, Würste, Konoba Batelina Calamari, Fische, Muscheln. In der von einer Fischerfamilie Süffiger Hauswein. geführten Konoba kann man Veleniki 15 a, (00 385 52) 46 05 ausgezeichnet Fisch & 19, Preise: aaaaa Meeresfrüchte speisen, dazu Sv. Nikola gibt’s sehr gute kroatische Der Heilige Nikolaus ist erste Weine. Lauschiger Gastgarten. Reihe fußfrei an der Promenade Im Vorort Banjole (Richtung situiert. Die Küche (1 Haube im Premantura). 1 Gault Millau Gault Millau) ist auf gehobene Haube. Fisch- und Meeres- Pula-Banjole, Čimulje 25, (+ früchtegerichte (auch roh) 385 52) 57 37 67, Preise: spezialisiert. Gute Weinauswahl, aaaaa freundlicher Service. Milan Obala Maršala Tita 23, (+385 52) Das traditionelle Fischrestaurant 42 30 18, www.svnikola.com, Pulas: Am Eingang verführt die Preise: aaaaa bestens gefüllte Fischtheke zu MaDaLu größerem Appetit als geplant, die Das etwas andere, authentische Küche erfüllt bei den meist Lokal: Einfache Fischerhütte in klassischen Vor- und Santa Marina Vabriga, direkt am Hauptspeisen die Erwartungen, Meer. Klassische Fische und die Weinauswahl passt ebenso. Meeresfrüchte (Oktopussalat, 1 Haube Gault Millau. Auch Muscheln!) in sehr guter Qualität, Hotel. süffiger Hauswein. Stoja 4, (+385 52) 21 02 00, aaaabc Tar-Vabriga, Santa Marina Preise: (zwischen Poreč und Novigrad), I Rijeka, 51000 (00 385 95) 85 46 708, Konoba na Kantunu Preise:aaabcd Rund um Rijekas sehenswerten Spinnaker Fischmarkt gibt es einige Das gepflegte Restaurant mit Fischlokale. Das modern schöner Terrasse liegt direkt an möblierte Kantunu gilt bei der Uferpromenade, im Hotel Insidern als das beste – einfach, Valamar Riviera. Gehobene, geradlinig, gute Fischqualität, inspirierte Küche mit Fisch und faire Preise, interessante Fleisch aus der Umgebung, top Weinauswahl. Weinberatung. Mit 14 Punkten Demetrova 2, (+385 51) 31 32 im Gault Millau die Nr. 1 von 71, Preise: aaaaa Poreč. Obala Maršala Tita 15, (+385 52) I Rovinj, 52210 40 08 04, Preise: aaaabc Giannino Der Giannino ist seit Jahrzehnten I Pula, 52100 ein Tipp für gute Qualität. Die Amfiteatar Küche ist klassisch „fischig“, das Pulas beste Essadresse: Der Ambiente angenehm. Tipp: Gault Millau verleiht Spaghetti mit Meeresfrüchten, „Küchenvirtuose“ Deniz Zembo Hummergerichte. In der Altstadt, zwei Hauben und lobt die mit kleinem „Garten“ in der aromenreiche Gourmetküche, Gasse. die auf lokalen Produkten basiert A. Ferri 38, (+385 52) 81 34 02, und der sogar drei Hauben in Preise: aaabcd Genuss Pur! Mit einem Alpe Adria Magazin-Abo Nur € 23.- 1 Jahresabo des Alpe Adria Magazins (3 Ausgaben) + 1 Alpe Adria Guide Abopreis für Deutschland - € 30,-

Ihre Abo-Vorteile: • Bequeme Lieferung direkt nach Hause • Sie verpassen keine Ausgabe mehr • Sie ersparen sich € 3,50.- gegenüber dem Einzeheft-Preis • Sie erhalten den Alpe Adria Guide, das Pocket-Buch mit hunderten Restaurant-Tipps für den Alpe Adria Raum • Exklusive Leservorteile wie stark ermäßigte Hotelaufenthalte, Gourmetreisen, Restaurant-Gutscheine…

Bestellen Sie gleich unter: www.alpe-adria-magazin.at offi [email protected] oder +43/463/47 858 110 Istrien | Lokaltipps

Kantinon Meer, hier kann man neben guter Trendiges Lokal am Hafen von Küche herrliche Rovinj. Man sitzt im Gastgarten Sonnenuntergänge erleben. am Hafenbecken oder neben Interessante Weinauswahl. 1 Weinfässern im zum Lokal Haube im Gault Millau. umfunktionierten Weinlager. Sv. Križa 38, (+385 52) 81 31 86, Herzhafte istrische im Winter zu. aaaaa Hausmannskost, von Wine Vault Fischsuppe über Oktopuseintopf bis zu Nudeln Restaurant im Designhotel mit Muscheln und Wurst, Monte Mulini mit istrischer üppige Desserts. Netter Service, Gourmet-Küche, luxuriös, 2 interessante Weine. Hauben. Top Weinkarte, allein der Champagner benötigt fünf Kantinon. 52210 Rovinj, Obala Seiten. „Große kulinarische Oper A. Rismondo bb, (+385 52) 81 nach französischen Regeln“, 60 75, www.maistra.hr urteilte der Gault Millau und stellt dem Koch neuerdings sogar eine dritte Haube in Aussicht. Teuer. A. Smareglia b.b., (+385 52) 63 60 17, www.montemulinihotel. com I Savudrija/ Zambratija, 52475 (nahe Umag) Monte Taverna Pergola Mit drei Hauben und einem Mit zwei Gault-Millau-Hauben Michelin-Stern Kroatiens bestes das Top-Restaurant in Savudrija, Restaurant. Das schöne bekannt für Frischfisch Restaurant befindet sich in der (Seezungen, Branzino), Scampi Altstadt knapp unter der im Salzteig, Trüffelgerichte, Basilika, mit romantischem Pasta und Steaks oder Zicklein Garten. Die Menüs mit Fisch, für die Nichtfischfraktion. Guter Fleisch und Gemüse und tollen Hauswein, freundlicher Service. Desserts sind sehr kreativ, die Savudrija, Sunčana 2, (+385 52) Weinkarte spielt natürlich alle aaaaa kroatischen Stückerl. Teuer. 75 96 85, Preise: Montalbano 75, (+385 52) 83 02 I 03, Preise: aaaaa Umag, 52470 Piassa Granda Rovinjs Weinkennertreff: Bestens bestückte Weinbar im Zentrum, viele Weine werden glasweise offeriert. Gute Imbisse. Piazza Grande (nahe Balbi-Tor)

Konoba Buπčina Hier grillt die Chefin persönlich am Fogolar! Ihr Carpaccio vom Boskarin-Rind ist Spitze, auch die anderen Fleisch- und Fischgerichte schmecken köstlich. Super Steaks, tolle Weinkarte. Gemütlich gepflegte Puntulina Atmosphäre, eines unserer Gepflegtes Fischrestaurant mit Lieblingslokale.1 Haube Gault romantischer Terrasse direkt am Millau. Istrien | Lokaltipps 111

Buščina 18 (etwas im dieses nett-rustikalen Lokals, Landesinneren), (+385 52) 73 ca. 1 km von Vrsar in schönster 20 88, Preise: aaabcd Landschaft gelegen. Die Küche (neuerdings mit einer Haube Konoba Nono ausgezeichnet) ist mediterran- Diese beliebte Konoba liegt an frankophil-istrisch, von der Straße zwischen Umag Zwiebelsuppe über Branzino, und Buje. Gute traditionelle Stockfisch bis zum Rindsspieß Küche mit Fleisch, Fisch, reicht die Palette. Nudelgerichten, Gerichte aus Kapetanova Stancija 3, (+385 dem Peka-Schmortopf, gute 52) 44 23 66, Preise: regionale Weine und gutes aaabcd Preis-Leistungs-Verhältnis. Reservieren. I 52341 Umaška 35, (+385 52) 74 01 Žminj, (südlich von Pazin im 60, Preise: aabcdd Landesinneren) Restaurant Badi Puli Pineta Modernes Restaurant in der Lauschige Konoba im Villa Badi (B & B). istrischen Hinterland, Ausgezeichnete Fischgerichte authentisch, etwas anders (alte klassisch und kreativ, Moris Möbel, rustikal). Pino serviert Damiani kocht mit Können und istrische Vorspeisen, mit Liebe, es gibt auch ein hausgemachte Pasta, Fleisch Degustationsmenü. vom Holzkohlengrill und Interessante Weinkarte. 1 hernach kalorienreiche Haube im Gault Millau. Desserts mit Skuta Umaška Ulica 12, Lovrečica, (Frischkäse), Honig, Nüssen. (+385 52) 75 64 02, www. Süffiger Hauswein. Moderate restaurant-badi.com, Preise: Preise. aaaaa Karlov Vrt 1, (+385 98) 991 17 aaabcd Zlatna Vala 95, Preise: Frische Fische und I Meeresfrüchte stehen im Lokal Zrenj, 52428 des kleinen, familiär geführten (bei Oprtalj, oberhalb von Hotels in der Bucht von Sv. Livade) Ivan an erster Stelle. Schöne Lage direkt am Meer! Sv. Ivan 45, (+385 52) 75 60 60, Preise: aabcdd

I Vodnjan, 52215 (nahe Pula) Vodnjanka Vodnjan ist ein Hauptort des Agriturismo Tončic´ istrischen Olivenöls, hier kann Essen beim Trüffelsucher und man tolle Öle einkaufen. In der Bauern – hier im schönsten Konoba Vodnjanka gibt es Hinterland gibt es üppig hausgemachte Pasta, „behobelte“ Trüffelgerichte, Trüffelgerichte, allerlei Braten Jausen mit Produkten aus und süffigen Hauswein. eigener Landwirtschaft, Istarska, (+385 52) 51 14 35, eigener Pršut, Käse, guten Preise: aaaaa Hauswein. In den Hügeln ober dem Trüffelhauptort Livade. I Vrsar, 52450 Faire Preise. (zwischen Poreč und Rovinj) Oprtalj-Zrenj (ober Livade), Petra (+385 52) 64 41 46, Preise: Steirerin Petra und Franzose aaaaa Fabrice sind die Gastgeber 112 Istrien | Ausflugstipps

umgeben von Wäldern. Urlauben AUSFLUGSTIPPS ist möglich: zwei Fremden- zimmer, eine Konoba. www.hum.hr I Bale, 52211 Park Histria Aromatica I Kanfanar, 52352 25 ha großer Erlebnispark mit Ruinenstadt Dvigrad 200 Meter langer Zypressen- Schon geheimnisvoll, diese Allee, mit einem Weinberg, mit Geisterstadt, die während einer 100 autochthonen Pestepidemie 1630 fluchtartig Olivenbäumen, mit Lavendel-, von den Einwohnern verlassen Immortelle-, Salbei- und wurde. Liegt am Ortseingang Rosmarinfeldern. Fantastischer von Kanfanar in der Limski- Rundumblick auf Hinterland und Schlucht. www.kanfanar.hr Meer. Panoramalokal, Shop mit pflanzlichen Pflegeprodukten. I Motovun, 52424 Pižanovac bb, Golaš, (+385 52) 35 50 44, www.histriaaromatica. hr I Brijuni, 52214 Zauberhafte Inselwelt Die Brijuni-Inseln sind der einzige Nationalpark Istriens und erstrecken sich mit ihren 14 Trüffeldorf Inseln auf einer Fläche von 736 ha. Tierpark mit Zebras, Giraffen, Ein Schmuckstück ist der Elefant, historische hübsche Ort auf einem Hügel Ausgrabungen, ältester über dem Mirna-Tal. Olivenbaum der Welt. Überfahrt Romantische, mittelalterliche mit dem Schiff von Fažana. Häuser, herrliche Aussichten auf Brioni Nationalpark. www. Weingärten und den Trüffelwald. brijuni.hr www.tz-motovun.hr I Grožnjan, 52429 I Nova Vas, 52446 Künstlerdorf Tropfsteinhöhle Baredine Schon einzigartig. Musiker, Für Schlechtwetter bestens Maler und Kreative treffen sich geeignet: ein Besuch in der gerne im Künstlerdorf, 12 bizarren Höhle. Outdoor- Kilometer östlich von Novigrad. Programm: Eselreiten, Über 50 Galerien und historische Traktoren, Klettern. Künstlerstudios. Ganzjährig geöffnet, im Sommer Außergewöhnliche Stimmung. 10-18 Uhr. www.tz-groznjan.hr Nova Vas, Poreč, (+385 52) 42 13 33, www.baredine.com I Hum, 42225 Aquapark Istralandia Wasserpark mit 4.500 Quadratmetern Wasserfläche. Mehr als 1,2 Kilometer Rutschen in verschiedenen Größen. Sommer tägl. 10-19 Uhr. Nova Vas zw. Brtonigla und I Hum, 42225 Novigrad. (+385 52) 86 69 00, Kleinste Stadt www.istralandia.com Die kleinste Stadt der Welt mit I Poreč, 52440 knapp über 20 Einwohnern liegt Weltkulturerbe 14 Kilometer von Buzet entfernt. Tolle Lage auf einem Hügel, Die Altstadt im beliebten Istrien | Ausflugs- & Shoppingtipps 113

Ferienort ist wirklich sehenswert mediterransten. Nicht und zählt zum Weltkulturerbe. versäumen: die Kirche der Nicht verpassen: Euphrasius- heiligen Euphemia und die Café- Basilika im byzantinischen Bar Valentino direkt am Meer. Baustil, venezianische Palazzi. (+385 52) 81 15 66, www. Weinstraßen rovinj.com 70 Weinkeller auf vier Weinstraßen rund um die Stadt I Vrsar, 52450 Buje im Nordwesten, südlich um Skulpturenpark die Stadt Poreč und im Inneren Auf einem Hügel auf 10 ha der Halbinsel, rund um Buzet Fläche dicht am Meer befinden und Pazin sowie im Süden im sich das Atelier des Landstrich zwischen Vodnjan internationalen Künstlers Dušan und Rovinj. Džamonja sowie die www.istria-gourmet.com Werkstätten des Olivenstraßen Skulpturenparks. Die ungewöhnlichen Skulpturen Immer wieder werden istrische wurden mit Hilfe von Nägeln und Olivenöle unter die besten der Ketten gemacht. Welt gereiht. Sieben Olivenölstraßen in ganz Istrien Limski Fjord führen zu Olivenölmühlen, Die neun Kilometer lange Olivenbauern und den Meereszunge könnte auch in Olivenhainen. Auf die spezielle Norwegen sein, so ähnlich Beschilderung achten. einem Fjord sieht der Limski- www.istria-gourmet.com Kanal aus. Bekannt für seine Austernbänke. Die Muscheln am I Pula, 52100 besten gleich vor Ort schlürfen! Zwischen Vrsar und Rovinj.

SHOPPINGTIPPS I Buzet, 52420 Natura Tartufi Wie im alten Rom Diese designermäßig Die Römer hautnah erleben. Das aufgemachte ist nicht schwer in Pula, in der Trüffelmanufaktur könnte größten Stadt Istriens begegnet auch in London oder Paris man ihnen auf Schritt und Tritt. stehen. Produkte: Historische Zeugnisse sind das Trüffelhonig, -öl und -creme, Amphitheater, Augustustempel Käse, Kekse, Schokolade mit oder der Triumphbogen. Trüffeln und natürlich frische www.pulainfo.hr Trüffel. Mai bis 3. Dez. tägl. I 9-19 Uhr, 4. Dez. bis 15. Febr. Rovinj, 52210 So. zu. Srnegla 21, Mala Huba, (+385 52) 55 40 57, www. naturatartufi.com

I Grožnjan, 52429 Prπut Edi Duniπ Kleine Manufaktur mit Adria-Perle traumhaftem Pršut, das Rovinj ist wohl der Fleisch kommt von den romantischste Ort in Istrien – hauseigenen Schweinen. und einer der schönsten und Auch Würste entstehen unter 114 Istrien | Shoppingtipps

Edis Händen. Privathaus ohne I Pula, 52100 Beschilderung, notfalls Markt fragen. In der glasüberdachten Šterna 2, (+385 52) 64 40 78 Markthalle im Jugendstil mit (nur Sommer), Verkostungen 60 Läden findet man Fisch, nach Voranmeldung auch in Meerestiere, Brot, Fleisch. der hauseigenen Konoba: Draußen bekommt man Obst, Ferenci 36a, Vižinada, (+385 Gemüse, Kleidung, Schuhe. 52) 44 61 46. Restaurants und Cafés. Köstliche Obere Adria: 100 Lokaltipps von Venedig via Triest bis Opatija (l.). Narodni trg bb, Wörthersee-Report: die schönsten Plätze am See I 52208 Krnica, www.pulainfo.hr Stancija Kumparička Vom Juristen zum Biokäser: I Rovinj, 52210 Aleš Winkler sattelte Villa Dobravac erfolgreich um. Aus der Milch Nur ein paar Gehminuten seiner Ziegenherde erzeugt er außerhalb des Zentrums liegt hervorragende Käse. Man das schöne Landgut. Man kann auch gemeinsam Käse kann hochwertiges Olivenöl, herstellen, Ziegen hüten und Weine, 65 Sorten Obst und mit Ziegenkäse kochen. Gemüse kaufen. Moderne Cokuni 25, (+386 99) 669 06 Weinbar und Zimmer. 92, www.kumparicka.com Karmelo 1, (+385 52) 81 30 06, www.villa-dobravac.com I Livade, 52427 Zauberhaftes Waldviertel: Schriftstellerin Anna Baar über Eine feenreiche Genussreise die Insel Brač BLAHA PETR, KÄRNTEN WERBUNG/FRANZ GERDL, AustroDesign.at , SHUTTERSTOCK, UBALD TRNKOCZY, GRÖMEDIA, ROBERT HERBST Zigante I Sv Križ Začretje, 49223 Stammhaus des größten Roses Fashion Outlet Trüffelspezialisten Istriens, Center auch hauseigenes Olivenöl und Weine findet man in den Nördlich von Zagreb. Über 100 Regalen. Designer-Marken wie Missoni, Versace, Hilfiger, Calvin Klein, Livade 7, (+385 52) 66 43 02, Lacoste, Just Cavalli, Guess, www.zigantetartufi.com Armani usw. Mo. 13-21 Uhr, I Krunčiči, 52448 Di.-So. 10-21 Uhr. Top-Winzer Vrankovec 1, rosesdesigneroutlet.hr Ivica Matoševic´ ist wahrscheinlich einer der I Umag, 52470 innovativsten jungen Winzer und Weinpioniere in Istrien. In der Nähe des Limski Fjords. Für den Weinkauf vorher anrufen! Krunčic´ i 2, (+385 52) 380597, JETZT www.matosevic.com Das Kulinarik-Ranking: Die 50 besten IM Ess-Adressen um den Wörthersee I Poreč, 52440 HANDEL Enotheka Epulon Weingut Coronica Traditioneller Winzerbetrieb Die besten istrischen Tropfen, mit Spitzenweinen: aber auch feine Tolle Tipps für den Sommer autochthone (Malvazija, Teran) Olivenölsorten der Region. und internationale Sorten Durchkosten und gleich Der Sommer kann kommen: Das neue Alpe Adria Magazin hat wieder viele Tipps für (Merlot, Cabernet Sauvignon). schachtelweise einpacken. köstliche Reisen, an die Obere Adria, nach Rimini, Koper, in die Po-Ebene, ins zauber- Liegt an der Weinstraße um Gutes Preis-Leistungs- Buje. Weingutführung, hafte Waldviertel. Jetzt ist das neue Heft im Zeitschriftenhandel. Mehr Infos und das Verhältnis. Verkostung und Verkauf nach komplette Inhaltsverzeichnis gibt‘s auf www.alpe-adria-magazin.at Eufrazijeva 31, (+385 98) 162 Anmeldung. Koreniki bb, Auf der Homepage können Sie das Magazin auch downloaden. Am besten ist aber ein 55 29. (+385 52) 730 357, www. Abo: Bestell-Hotline (0 46 3) 47 858, [email protected] coronica.eu www.alpe-adria-mazagin.at