Schübel, Horst (MSa 46/2005) Der Ehrgeizling orst Schübel wollte als Teambesitzer chen einer Starparade: Christian Danner, Hstets besser, perfekter und cleverer , , Michele Al- sein als seine Kollegen. Das trieb ihn rund boreto, Gabriele Tarquini, Giorgio Francia um die Uhr an, als der fränkische Kfz-Meis- und Andy Wallace steuerten die allradge- ter nach Beendigung seiner aktiven Hob- triebenen V6-Boliden. Dass Nissen und by-Rennfahrerzeit 1985 den Entschluss Danner jeweils sein Heimrennen auf dem fasste, einen eigenen Rennstall zu grün- gewannen, machte den Nürnber- den. Mit dem Argentinier Victor Rosso ger besonders stolz. setzte er seine ehrgeizigen Pläne gleich im An der Noris musste er allerdings auch ersten Jahr mit dem Gewinn der Formel- den grössten Schock verarbeiten, als 1988 Ford-2000-Meisterschaft um. Dann wagte der für sein F3-Team startende Ungar Csa- er sich an die Formel 3, wo Bernd Schnei- ba Kesjar im Abschlusstraining tödlich ver- der seinem Teamchef 1987 mit einer Re- unglückte. Nach zähem STW-Engagement kordsiegesserie den DM-Titel und damit als Ford-Mondeo-Werksteam und einem eine Art Ritterschlag bescherte. teuren -GT1-Projekt beendete der Als die deutsche Sporthoheit ONS (die erfolgsverwöhnte Teamchef vor knapp heute DMSB heisst) den Franken mit der zehn Jahren seine Renn-Aktivitäten. «Ich Durchführung der F3-Nachwuchsförderung hatte die Schnauze gestrichen voll», ge- beauftragte, galt das Team bereits als ers- steht Schübel. «Erst bricht die DTM zusam- te Adresse. Zu den Jungtalenten, die durch men, dann der Zirkus mit dem STW-Mon- Schübels Hände gingen, gehörte auch deo – es hat keinen Spass mehr gemacht.» Heinz Harald Frentzen, der sich 1989 mit Ein Rennsport-Comeback mag der mitt- den Kollegen Michael Schumacher und Karl lerweile 54-Jährige trotzdem nicht aus- Wendlinger bis zum Finale duellierte und schliessen, zumal die Infrastruktur von den F3-Titelkampf nur mit einem Punkt Schübel Engineering nach wie vor exis- Rückstand verlor. tiert. Der zweifache Familienvater, der seit Auch Alfa Romeo wählte Schübels Renn- 31 Jahren mit Gisela verheiratet ist, ver- stall 1993 beim DTM-Einstieg als zweites treibt sich die Zeit bevorzugt beim Segeln Einsatzteam neben Alfa Corse aus. Die Pi- und unternimmt überdies «ernsthafte Ver- loten, die ihm in den vier Jahren bis zum suche, Gewicht, Blutdruck und Cholesterin Ende der ITC 1996 zugewiesen wurden, gli- etwas runterzufahren».

Vom Erfolg verwöhnt: Schübel ’92 Comeback im Visier? Schübel 2005

Erste Adresse für den Nachwuchs: Frentzen im Schübel-Dallara-Formel 3