Concept A-Star und Splash: mit zwei Deutschlandpremieren auf der AMI 2008 Swift 1300 DDiS, SX4 Limousine und Geländewagen-Sondermodelle ebenfalls vor Ort / Motorrad- und Marine-Highlights ergänzen Messeauftritt

Bensheim, 13. März 2008. Mit zwei Deutschlandpremieren präsentiert sich Suzuki auf der diesjährigen Auto Mobil International (AMI) vom 5. bis 13. April 2008. Einer der Höhepunkte am Suzuki-Messestand (Stand C02, Halle 3) ist der neue Splash, der ab Mai bei den Händlern zum Verkauf bereitsteht. Der kleine geräumige Familienwagen zeigt sich nach seiner Weltpremiere auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt erstmals bei einer deutschen Publikumsmesse. Auch die Studie des umweltbewussten Minicars Concept A-Star feiert ihre Deutschlandpremiere in Leipzig. Darüber hinaus stellt der Kleinwagenspezialist die Dieselversion des Swift, die Stufenheckversion des SX4 sowie Sondermodelle der Geländewagen Jimny und Grand Vitara vor. Abgerundet wird der Messeauftritt durch die Divisionen Motorrad und Marine, die mit aktuellen Zweirad- und Bootsmotoren-Modellen die Vielfältigkeit der Suzuki-Palette unterstreichen.

Neuer Stern im A-Segment: Suzuki Concept A-Star Eine Vorschau auf das fünfte strategische Weltmodell stellt die Konzeptstudie A-Star dar. Wie bereits die anderen Weltmodelle soll auch das fünftürige Fließheckmodell beweisen, dass Sportlichkeit, Komfort und Praxistauglichkeit mit einem geringen Verbrauch vereinbar sind. Der neu entwickelte 1.0-Liter-Aluminium-Benzinmotor erfüllt die strenge EU- Abgasnorm Euro 5, die Suzuki-Ingenieure streben einen CO2-Ausstoß von unter 109 g/km an. Der bullige Körper und das Design des Concept entsprechen der sportlichen Suzuki-DNA. Dazu gehören zum Beispiel ausladende Kotflügel, eine ausgezeichnete Aerodynamik und extra große Reifen. Angesiedelt im A-Segment bietet das fünftürige Fließheckmodell Mobilität für alle Facetten eines modernen „Way of Life“.

Suzuki Splash: kleiner Allrounder für die ganze Familie Der Splash kombiniert die Sportlichkeit des Swift mit der Wendigkeit eines Minicars. Als Mini-MPV (Multi Purpose Vehicle) bietet der freundliche Stadtwagen alles, worauf junge und urbane Familien in Europa Wert legen: ein frisches Design, kompakte Außenmaße, ein geräumiges Inneres und modernste Technologien. So wird der Kraftstoffverbrauch des in drei Motorisierungen erhältlichen Splash bei lediglich 4,5 l/100 km/h für den Diesel und der CO2-Emissions-Wert bei nur 120 g/km liegen (gültig für 1.0-Liter-Benziner und 1.3-DDiS- Version). Alle drei Motoren erfüllen die EU-Abgasnorm Euro 4. Im Innenraum haben fünf Personen bequem Platz, ein Stauraumvolumen von bis zu 1.050 Litern für Gepäck und sonstige Utensilien sowie zahlreiche Ablageflächen untermauern das großzügige Raumangebot. Nach dem Swift, Grand Vitara und SX4 ist der Splash das vierte strategische Weltmodell des international zwölftgrößten Automobilherstellers.

Suzuki Swift 1300 DDiS: der sparsame Erfolgsflitzer Er ist das erfolgreichste Modell unter den Suzuki Automobilen. Ab sofort gibt es den Swift auch mit Dieselaggregat. Der 1.3-Liter-Common-Rail-Direkteinspritzer mit serienmäßigem Dieselpartikelfilter kommt auch im neuen Splash zum Einsatz. Er leistet 55 kW (75 PS) bei 4.000/min und verbraucht im kombinierten EU-Zyklus nur 4,5 Liter/100 km bei einem CO2-

Suzuki mit zwei Deutschlandpremieren auf der AMI 2008 – 13. März – 1/3

Ausstoß von 120 g/km. Im Zuge der Motorisierungserweiterung wurde der Swift einem dezenten Facelifting im Bereich von Scheinwerfern, Heckleuchten, Grill und Stoßfängern unterzogen. Dadurch und aufgrund geänderter Fußgängerschutzbestimmungen wuchs der Swift um sieben Zentimeter auf jetzt 3,76 Meter. Verbessert wurde auch die Variabilität. Der Klappmechanismus der geteilt umlegbaren Rücksitzbank funktioniert jetzt noch einfacher und erweitert den Gepäckraum im Nu von 201 auf 494 Liter. Neu hinzugekommen ist außerdem ein flexibler Gepäckraumzwischenboden.

Suzuki SX4 Limousine und Geländewagen-Sondermodelle Ebenfalls am Suzuki-Messestand: das Stufenheckmodell des Urban-Cross-Cars SX4. Die ausschließlich als 1.6-Liter-Vierzylinder-Benziner erhältliche SX4 Limousine besticht unter anderem durch das elegant und aerodynamisch geformte Chassis und ein außergewöhnlich geräumiges Kofferraumvolumen von 515 Litern. Echte Kultobjekte sind inzwischen die Geländewagen-Sondermodelle von Suzuki. Exemplarisch werden in Leipzig das Jimny Cabrio „Rock am Ring“ und Jimny „Black & White“ sowie der Grand Vitara „Black & White“ und der Grand Vitara „limited“ zu sehen sein.

Auch außerhalb des Messestands ist Suzuki auf der AMI bei vielfältigen Mitmach- und Aktivstationen für die Messebesucher mit von der Partie. So beteiligt sich der japanische Automobilimporteur an der Spritfahrstunde, am Fahrschultag und mit einem Jimny und einem Grand Vitara am Offroad-Parcours.

Motorrad und Marine: volle Kraft auf zwei Rädern und über dem Kiel Motorradfahren ist bekanntlich mehr als die Fortbewegung auf zwei Rädern. Ebenso wichtig ist die emotionale Komponente. Je nach Bedarf bieten die beiden japanischen Kultmaschinen Hayabusa (zu Deutsch: Turmfalke) und die Intruder M1800R2 rasante Dynamik oder nostalgischen Charme. Während unter anderem die Aerodynamik der Hayabusa im Windkanal noch weiter verbessert wurde und nunmehr in jeder Lebenslage genug Leistung zur Verfügung stellt, verkörpert die Intruder durch ihre klassischen optischen Stilelemente und Cruisermentalität perfekt den „American Way of Life“. Beide Modelle stehen für die Messebesucher am Suzuki-Stand bereit.

Mit seinen 300 PS (221 kW) war der Viertaktmotor DF 300 aus dem Hause Suzuki nicht nur der erste Viertakter mit 300 PS, er ist nach wie vor noch der hubraumgrößte V6 Viertaktmotor in der Branche. Um weiterhin eine optimale Motorleistung zu gewährleisten, hat Suzuki für das dynamische Powerpaket unter anderem eine spezielle Suzuki Präzisionskontrolle entwickelt, ein Mikro-Computer-gesteuertes Schaltsystem für präzise Gaskontrolle und exakte Gangschaltung.

Weitere Informationen zu allen ausgestellten Modellen und Divisionen unter www.suzuki.de.

Suzuki mit zwei Deutschlandpremieren auf der AMI 2008 – 13. März – 2/3

Über Suzuki Die SUZUKI Motor Corporation mit Sitz im japanischen Hamamatsu ist der international führende Anbieter im Minicar-Segment und zwölftgrößter Automobilhersteller. Seit 1999 verzeichnet das in die Geschäftsbereiche Automobile, Motorräder und Marine gegliederte Unternehmen kontinuierlich Produktions-, Absatz- und Umsatzrekorde. Der Konzern, für den 45.510 Mitarbeiter tätig sind, vertreibt seine Produkte in 192 Ländern. Im Geschäftsjahr 2006/2007 lag der Umsatz bei 20,1 Mrd. Euro (3.163 Mrd. Yen) und damit 15,2 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Die weltweiten Verkäufe umfassten unter anderem 2,22 Mio. Autos und 3,06 Mio. Motorräder. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 23 Ländern.

Mit seinem „Way of Life!“ steht Suzuki weltweit für die Markenattribute Begeisterung, Boden- ständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Diese Werte manifestieren sich unter anderem in innovativen, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Produkten, einer glorreichen Motorsporthistorie, einem einzigartigen Rallye-Engagement und überzeugenden Kernkompetenzen unter anderem in den Bereichen Off-Road und Allrad, basierend auf einer fast 100-jährigen Unternehmensgeschichte.

Die SUZUKI International Europe GmbH steuert vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche. Mit 320 Mitarbeitern erzielte die Gesellschaft im Jahr 2006 einen Umsatz in Höhe von 694 Mio. Euro. Suzuki zählt in Deutschland, dem härtesten Pkw-Markt der Welt, zu den wachstumsstärksten Automobil- anbietern. Im Jahr 2007 wurden 36.374 Fahrzeuge zugelassen – knapp 13 Prozent mehr als im Vorjahr. In Zukunft sollen es 50.000 Autos sein.

Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

Axel Seegers Tanja Berwinkl Jörg Machalitzky Manager Press & PR Press Relations and Motorsports Press and Public Relations Automobile Officer Automobile Automobile +49 (0) 6251 5700-410 +49 (0) 6251 5700-422 +49 (0) 6251 5700-411 [email protected] [email protected] [email protected]

Suzuki Pressestelle Suzuki-Allee 7 / D-64625 Bensheim Fax: +49 (0) 6251 5700-200 Internet: www.suzuki-presse.de

Suzuki mit zwei Deutschlandpremieren auf der AMI 2008 – 13. März – 3/3