#225 * 1€ * tebe.de

30.08.2019 * NOFV Oberliga Nord * 4. Spieltag Tennis Borussia – SC Staaken SPONSOREN

Crunch Fit

Adidas

Trinity Music Jörg Zimmermann Saidi & Schmidt

RHE Grundbesitz KG Carpona Financial Cancún Services GmbH

Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Building Constructions

Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Installationsservice Medienagentur

Nachwuchssponsor

RHE Grundbesitz KG Cancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Borussinnen und Borussen, liebe Freund*innen des Fußballs, aus den ersten drei Saisonspielen hat unser unheimlich viel Zeit in ihre Aufgabe stecken. Oberliga-Team neun Punkte geholt. Besser Zusammen mit weiteren Ehrenamtlichen zeigen kann ein Saisonstart nicht laufen. Danke an die sie, was einen lebendigen Verein ausmacht. Das Mannschaft und an Cheftrainer Dennis Kutrieb strahlt auch nach außen aus: Soweit ich mich für die großartige Leistung! Mit unseren Gästen erinnern kann, hat TeBe selten so viel Aufmerk- aus Staaken wollen wir auch heute wieder ein samkeit und Zuspruch erhalten wie in diesen Fußballfest im Mommsenstadion feiern – hof- Tagen. fentlich erneut mit dem besseren Ende für uns. Natürlich geht Tennis Borussia gerade durch Erfolgreich in die Saison gestartet ist aber stürmische Zeiten. Einige Wogen haben sich in nicht nur unsere Oberliga-Mannschaft. Die den letzten Wochen aber schon geglättet. Jetzt 2. Herren ist als Aufsteiger gut in der Landes- liegt es an den Mitgliedern, den Dialog unter- liga angekommen und hat in zwei Spielen vier einander weiterzuführen: Sprecht miteinender, Punkte gesammelt – darunter einen gegen Auf- streitet konstruktiv und respektiert auch andere stiegsaspirant Wilmerdorf. Die Junioren haben Meinungen. Denn klar ist: Wir brauchen Zu- in den ersten Spielen ebenfalls gepunktet. Zu- sammenhalt und eine stabile Basis, damit es mit letzt gewannen sowohl die U19 als auch die Tennis Borussia weiterhin vorangeht. U17 überzeugend gegen Erzgebirge Aue. Dan- ke auch für diese Leistung! Mit lila-weißen Grüßen Bedanken möchte ich mich schließlich auch bei Franziska Hoffmann unseren neuen Vorständen, die in den letzten Wochen tolle Arbeit geleistet haben und die Vorsitzende des Aufsichtsrats RÜCKBLICK

Tennis Borussia – FC Strausberg 5:0 (2:0)

2. Spieltag 16.08.2019 19:30 Mommsenstadion

TeBe: Aktas - Franke, Göwecke, Kahraman - Önal (63. Konrad) - Schmunck, Elezi, Gelici (83. Gurklys), Matt - Rabiega (76. Perkovic), Sennur FC Strausberg: Günther - Pilumyan, Vogt, Falk, Suter (78. Hinz) - Reischert, Habibli (81. Bölükbasi), Allamyar (53. Bektas), Skade - Istvanic, Sariboga Tore: 1:0 (17.) Gelici, 2:0 (33.) Sennur, 3:0 (68.) Franke, 4:0 (86.) Elezi, 5:0 (90.) Franke Schiedsrichter: Florian Butterich (Empor Eishausen) z.Z.: 728 Gelbe Karten: Önal - Suter, Sariboga RÜCKBLICK

FC Hansa Rostock II – Tennis Borussia 2:4 (2:2)

3. Spieltag 23.08.2019 18:00 Volksstadion

Hansa Rostock: Puls - Daedlow, Lach, Kroh, Tille - Birkhol (72. Fichelmann), Steinicke (60. Böhm) - Meyer, Willms - Haufe, Ju. Hahnel (60. Ulrich) TeBe: Aktas - Franke, Göwecke, Kahraman - Schmunck, Gelici (77. Önal), May Mecha, Elizi, Matt - Rabiega (74. Etike), Sennur (70. Konrad) Tore: 1:0 (26.) Haufe, 1:1 (28.) Rabiega, 1:2 (30.) Matt, 2:2 (39.) Haufe, 2:3 (48.) Franke, 2:4 (54.) Rabiega Schiedsrichter: Tino Stein (GW Brieselang) z.Z.: 368 Gelbe Karten: Birkholz, Lach - Önal

GAST Zurück zu alter Stärke Staaken will nach einer Horrorsaison wieder ins gesicherte Mittelfeld

Damit hatten selbst die größten Pessi- jungen Saison. Zudem wurde das Team um vier misten nicht gerechnet: Es ist keine vier Zugänge aus der eigenen A-Jugend ergänzt. Monate her, da standen die Staakener auf Die Nachwuchsarbeit der Staakener gehört dem vorletzten Tabellenrang, drei Nieder- zu den besten in der Stadt, was nicht zuletzt lagen in Folge hatten die West-Spandauer mehrere Berliner Pokalfinalteilnahmen in der in die Abstiegszone gebracht. jüngeren Vergangenheit verdeutlichen. Die A- Junioren spielen in der , B- bis D- In Staaken jedoch bewahrte der Vereinsvor- Junioren in der Verbandsliga. Mit den zweiten stand Ruhe und hielt an Jeffrey Seitz, einem Männern in der Landesliga verfügen die Staa- der begehrtesten Trainer im Berliner Amateur- kener, genau wie wir, zudem über die Möglich- bereich, fest. Der Klassenerhalt gelang letzt- keit eines idealen Zwischenschritts für Kicker, endlich und in der Endabrechnung kletterte die den Sprung in die Oberliga nicht direkt man dank vier Siegen in den letzten vier Spie- schaffen. len sogar noch auf den achten Tabellenrang. Der Saisonstart war für Staaken erfolgreich. Vor der Saison gefragt, hätte man sich mit die- Gegen Mitfavorit Neustrelitz gab es zwar eine ser Abschlussplatzierung sicherlich einverstan- 0:1-Niederlage, jedoch wäre hier mindestens den erklärt. Denn die Mannschaft, die in ihrer ein Remis verdient gewesen, was aber der ersten Oberliga-Saison 2017/18 fußballerisch überragende Gästekeeper Petkov verhinderte. begeistert und 56 Punkte geholt hatte, musste Mit dem 5:1 bei Hertha 06 und besonders mit im Sommer 2018 einen erheblichen Aderlass dem 9:0 gegen Victoria Seelow ließen die Staa- verkraften und hatte daher nur den Klassener- kener jedoch aufhorchen und untermauerten halt als Saisonziel ausgegeben. In der neuen ihre gewachsenen Ansprüche. Sie zeigten in al- Saison soll es nun wieder mehr werden und len drei Spielen begeisternden Offensivfußball, zurück zu alter Stärke gehen. der wieder an die eingangs erwähnte Saison Dabei hat sich die Mannschaft gar nicht allzu 2017/18 erinnerte. In jener belegte man am sehr verändert. Mit Bahceci, Kablan, Binting, Ende übrigens den fünften Tabellenplatz. Und Eder, Höfer, Schultz und Soltan gab es auf den selbst wenn die Saison noch jung ist und man ersten Blick zwar erneut einen großen Ader- die hohen Siege gegen zwei Abstiegskandida- lass, jedoch handelte es sich bei den Abgän- ten richtig einordnen muss: 2019/20 scheint gen bis auf Torjäger Bahceci (14 Treffer in der der SCS gut genug, um an die Erfolge von vor Vorsaison) nicht um Stammspieler. Bahceci, zwei Jahren anzuknüpfen. Dass unser Team den der in der Berlin-Liga bei Türkspor seine Karrie- Gegner angesichts der letzten Ergebnisse sehr re ausklingen lassen möchte, wurde durch den ernst nehmen sollte, versteht sich von selbst. ehemaligen TeBe-Jugendspieler Jack Krumnow Denn auch wenn wir der „Vereinspolitik mit (von Spandauer Kickers, zuvor FC Union II und Augenmaß“, wie es die FuWo in ihrem jüngs- SV Altlüdersdorf) aber gleichwertig ersetzt; der ten Sonderheft bezeichnete, höchsten Respekt neue Goalgetter ist mit bislang vier Treffern zollen – die drei Punkte würden wir dann doch sogar der Oberliga-Torschützenkönig der noch gern im Mommsenstadion behalten. SPIELTAG

4. Spieltag, 30.08.–01.09.2019 Flenker Gartenbau Fr., 19:00 Tennis Borussia – SC Staaken : 030/22191560 Sa., 14:00 Ludwigsfelde – TFC Greif : www.flenker-gartenbau.de So., 13:30 Neustrelitz – Lok Stendal : Pflasterarbeiten So., 14:00 Greifswald – Strausberg : So., 14:00 FC Hertha 03 – Hansa Rostock II : Gartenpflege So., 14:00 Seelow – BSC Süd : Erdarbeiten So., 14:00 Hertha 06 – Blau-Weiß 90 : Staudengärten So., 14:00 MSV Pampow – Tasmania :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. Tennis Borussia 3 3 0 0 13 : 4 9 9 2. TSG Neustrelitz 3 3 0 0 7 : 4 3 9 3. Greifswalder FC 3 2 1 0 5 : 2 3 7 4. SC Staaken 3 2 0 1 14 : 2 12 6 5. FC Hansa Rostock II 3 2 0 1 9 : 6 3 6 6. FC Hertha 03 Zehlendorf 3 2 0 1 6 : 4 2 6 7. Ludwigsfelder FC 3 1 1 1 7 : 4 3 4 8. SPVG Blau-Weiss 90 3 1 1 1 5 : 4 1 4 9. Brandenburger SC Süd 05 3 1 1 1 4 : 4 0 4 10. Torgelower FC Greif 3 1 1 1 2 : 3 -1 4 11. 1. FC Lok Stendal 3 1 1 1 3 : 6 -3 4 12. SV Tasmania 3 1 0 2 4 : 6 -2 3 13. SV Victoria Seelow 3 1 0 2 5 : 13 -8 3 14. MSV Pampow 3 0 0 3 1 : 5 -4 0 15. FC Strausberg 3 0 0 3 4 : 13 -9 0 16. CFC Hertha 06 3 0 0 3 3 : 12 -9 0

3. Spieltag, 23.08.–25.08.2019 5. Spieltag, 13.–15.09.2019 Fr., 18:00 Hansa Rostock II – Tennis Borussia 2:4 Fr., 20:00 Seelow – Blau-Weiß 90 : Sa., 13:00 Blau-Weiß 90 – Neustrelitz 3:4 Sa., 14:00 TFC Greif – Tasmania : Sa., 14:00 TFC Greif – MSV Pampow 1:0 Sa., 14:00 BSC Süd – Tennis Borussia : Sa., 14:00 BSC Süd – Hertha 06 2:1 Sa., 14:00 Hansa Rostock II – Greifswald : Sa., 14:00 SC Staaken – Seelow 9:0 So., 14:00 SC Staaken – FC Hertha 03 : So., 14:00 Strausberg – FC Hertha 03 2:4 So., 14:00 Strausberg – MSV Pampow : So., 14:00 Tasmania – Greifswald 1:2 So., 14:00 Ludwigsfelde – Neustrelitz : So., 14:00 Lok Stendal – Ludwigsfelde 1:6 So., 14:00 Lok Stendal – Hertha 06 : TEAMS

Tennis Borussia SC Staaken

12 Ertugrul Aktas 1 Lukas Hesse 31 Christopher Schulz 22 Sebastian Paul Divine Imasuen Frederik Mittelstädt

4 Thomas Franke 2 Tim Lampert 5 Max Konrad 3 Ferris Freiwald 6 Efe Önal 4 Marvin Tagoe 7 Rifat Gelici 5 Jakob Wartchow 8 Vincent Rabiega 6 Samuel Agyei-Yeboah 9 Marko Perkovic 7 Louis Anthony Guske 10 Fatlum Elezi 8 Marcel Bremer 11 Bekai Jagne 9 Moritz Mielke 13 Lucas Nico Gurklys 10 Ahmad Selman 15 Higinio Martin May Mecha 11 Sebastian Gigold 17 Alexander Eirich 13 Thomas Anner 18 Tino Schmunck 14 Marc Reichel 19 Chinoso Solomon Okoro 15 Dominik Plohmann 20 Sercan Etike 16 Narvin Kubens 21 Nils Göwecke 17 Deniz Aksakal 23 Nico Matt 18 Yannick Hurtig 24 Lovis Jeremias Steinpilz 19 Lukas Binting 25 Max-Marius Nerlich 21 David Koschnick 27 Talha Sennur 24 Til Küffner 28 Anwar Shahram 25 Jonathan Akolgo 37 Sefa Kahraman 27 David Wartchow 28 Marvin Michels 30 Jack Krumnow Lewis Biade Nikolas Körner Moritz Kurras

Trainer: Dennis Kutrieb Trainer: Jeffrey Seitz Co-Trainer: Sascha Schrödter Co-Trainer: Daniel Kujath Torwart-Trainer: Paul Pflug Torwart-Trainer: Sascha Wrobel Athletik-Trainer: Maximilian Kessler Betreuer: Joachim Grund, Betreuer: Rene Schröder Wolf-Rüdiger Oswald Physiotherapeut: Marcus Benad Schiedsrichter: Felix Lang (Jahn Schweinfurt) Assistenten: Cristian Große, Hannes Stein

TeBe-Torschützen in der Oberliga: Franke, Rabiega (3); Matt, Sennur (2); Elizi, Gelici, Steinpilz

 VEREIN 

     

     

)! +-*)!  )! +-*)! 

!0-/. /0)  !-0"  !0-/. /0)  !-0" 

/-5!  /-5! 

 -/   -/ 

!(!"+*  2  !(!"+*  2 

!(!"+* )+%(  %(  !(!"+* )+%(  %( 

    0/-!""!* !. %//! *'-!03!*     0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

/!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1  0 5   ( 6( * * ! - .%**!/$ .% 0 5   ( 6( * * ! - .%**!/$ .% !- 50 ( ( - *!0 *!2+ 50 ( ( - *!0 *!2+ *#((50 ( ( *!#0 '/%1! *.   50 ( ( *!#0 '/%1! *.   !($/*!.+.*  * .   + . ! * / $  (   ! )  $%! .-% $/!-   * .   + . ! * / $  (   ! )  $%! .-% $/!- 0/.( 0/.(

*&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 *&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/

-/ /0)  */!-. $-%"/  -/ /0)  */!-. $-%"/ 

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!*  */!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!* 

           

$)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ $)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/

%*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!* %*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

!( %*./%/0/    +*/+-  !( %*./%/0/    +*/+- 

+*/+%*$!-  +*/+%*$!- 

-/ /0)  */!-. $-%"/  -/ /0)  */!-. $-%"/  */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& !"-%3$)5-"--&& =   &2-*/&-    "8    "*-  & */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& !"-%3$)5-"--&& =   &2-*/&-    "8    "*-  &

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!*  */!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!* 

  )0*. !%(#/% % / # ( % ! . * 0 )) ! -  !-! % .#*0/ )0/   % / # ( % ! . * 0 )) ! -  !-! % .#*0/ )0/ 

-! - ! % / ! -   % *  .0 / #*0))% / ! % ( .#*0 ( ! % +#*0/ - . / *  ! - ! % / ! -   % *  .0 / #*0))% / ! % ( .#*0 ( ! % +#*0/ - . / *  VEREIN

TeBe II - Als Aufsteiger ist unsere Zweite gut in die Landes liga-Saison gestartet. Einem 7:1-Sieg bei den zuge- - Jugend gebenermaßen eher schwachen Sportfreunden Char Mit insgesamt sieben Punkte fuhren unsere Jugend lottenburg-Wilmersdorf folgte ein überaus achtbares mannschaften am vergangenen Wochenende gegen- 1:1-Unentschieden bei einem der Mitfavoriten der 1. Erzgebirge Aue ein. A- und B-Jugend siegten bei ih- Abteilung, dem 1. FC Wilmersdorf. Am Sonntag geht ren Heimspielen jeweils mit 5:2, die C-Jugend konn- es nun zum SC Gatow, der nach zwei Niederlagen te sich mit einem 2:2 in Aue immerhin noch einen noch auf seinen ersten Punkt-Erfolg wartet (14 Uhr, Punkt sichern. In der B-Jugend-Verbandsliga kam Am Kinderdorf). TeBe II zu einem klaren 5:0-Erfolg beim BFC Dyna Im Landespokal hat TeBe II, wie auch das Oberliga- mo, während sich die D-Junioren an gleicher Stelle- Team, die erste Runde überstanden und trifft nun mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben muss - - leider fast zeitgleich zum Zweitrundenspiel der Ers ten. An diesem Wochenende treten U19 und U17 in- ten in Pankow - auf die Reserve von Grün-Weiß Neu- Neubrandenburg an, während die U16 (Sa., 14 Uhr, kölln, aktuell Tabellenvierter in der Kreisliga A, 1. Ab- gegen Inter), die U15 (Sa., 12 Uhr, gegen Viktoria teilung (8.9., 12.45 Uhr, Johannisthaler Chaussee). 89) und die U13 (11 Uhr, gegen Borsigwalde) ihre Gegner auf der heimischen Hans-Rosenthal-Anlage empfangen. Die zweite Runde im Landespokal der Junioren wird vom 24. bis zum 26. September ausgetragen. Die Auslosung findet am kommenden Dienstag, ab 18 Uhr, in der BFV-Geschäftsstelle statt.

Zeitzeugengespräch

Am Dienstag, den 10. September, erzählt Walter Frankenstein im Fanprojekt Berlin von seinem Dasein als Fußballfan einerseits und verfolgter Jude andererseits in dern 30er- Jahren. Er besuchte regelmäßig die Plumpe im Wedding - vor allem, wenn dort Hertha BSC zum Stadtderby auf Tennis Borussia traf, geriet Walter Frankenstein mit seinem engen Freund Hans Rosenthal, dem späteren TeBe-Präsidenten, in hitzige Debatten. Beide überlebten die Verfolgung als Juden im Berliner Untergrund und hielten bis zum Tode von Hans Rosenthal Kontakt. 10.9., 15.30 Uhr, Haus der Fußballkulturen, Cantianstraße 25

IMPRESSUM Herausgeber: e.V. | Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin | Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] | Mitarbeiter: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Jörg Pochert, D. Stolzenbach Fotos: J. Buschbom, D. Stolzenbach, SKAtja Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: buchdruckerei.de, Berlin AUSWÄRTS BSV Heinersdorf

Die zweite Runde im Berliner Landespokal Umso erstaunlicher ist die imposante Stehtri- führt die Lila-Weißen nach Pankow. Am büne, die bis zu 8000 Zuschauern Platz bietet. Sonntag, den 8. September, geht es zum Für die Zukunft ist auf dem Gelände der Bau Kissingensportplatz, wo der BSV Heiners- einer Sporthalle geplant, welche den Komplex dorf unsere Veilchen auf dem Hauptplatz an der Kissingenstraße weiter aufwerten soll. empfängt - und nicht auf dem Kunstra- sen-Spielfeld, auf dem er üblicherweise Adresse: Forchheimer Str. 22, 13189 Berlin seine Bezirksliga-Heimspiele austrägt. Anfahrt: Da es vor Ort keinen Parkplatz gibt, wird eine Anreise mit Öffis über den S- und U- Über die Geschichte des Kissingenstadions ist Bahnhof Pankow (U2, S2, S8, S85) empfohlen. leider wenig bekannt. Das namensgebende Dort rechts in die Berliner Straße einbiegen und Kissingenviertel entstand ab dem frühen 20. gleich wieder links in die Granitzstraße. Hier Jahrhundert, ab ca. 1930 ist in den Stadtplä- zweigt unmittelbar die Kissingenstraße ab. Das nen ein Sportplatz an der Stelle des heutigen Stadion befindet sich rechter Hand. Alternativ Stadions vermerkt. Ein regelmäßiger Fußball- kann ab dem Bahnhof Pankow auch der Bus Spielbetrieb kann spätestens mit Gründung 255 bis Kissingenplatz genommen werden. von Fortuna Pankow 1946 nachgewiesen wer- Gästebereich: Es wird einen separaten Gäs- den. Über sportliche Höhepunkte ist nichts tebereich geben, für das leibliche Wohl wird bekannt, der große Fußball jedenfalls machte gesorgt. um das Kissingenstadion einen großen Bogen. Eintritt: Erwachsene: 6/erm. 4/Kinder 2 € AUSWÄRTS Brandenburger SC Süd 05

Am Sonnabend, den 14. September, steht In den Neunzigern wurde das Hauptstadion in der schönen Havelstadt Brandenburg durch eine überdachte Tribüne ergänzt, die mit das nächste Oberliga-Spiel auf dem Pro- einem Freundschaftsspiel gegen die Eintracht gramm. Der dortige Werner-Seelenbin- aus Frankfurt eingeweiht wurde. Sie prägt heu- der-Sportplatz gehört zweifelsohne zu te, zusammen mit dem Sprecherturm, das Er- den schöneren Plätzen der Liga. scheinungsbild der Anlage.

Die Geschichte des als Musterwiese bekannten Adresse: Brielower Straße 7, 14770 Branden- Areals beginnt im 18. Jahrhundert als Exer- burg/Havel zierplatz für das preußische Militär. Im frühen Anfahrt: Von Berlin aus führt der Weg über die 20. Jahrhundert endeckten dann die Fußballer A2 Richtung Magdeburg. An der AS Branden- der Havelstadt die Musterwiese für sich. Aus burg verlässt man die Autobahn und folgt der anfänglicher Rumbolzerei entstand schnell die B102/B1 bis zur Potsdamer Straße. Dort biegt Idee eines eigenen Vereins und so wurde 1905 man rechts ab und fährt über Haupt- und Rit- der Brandenburger BC 05 gegründet. Die Ver- terstraße bis zur Bäckerstraße. Nachdem man einsväter schafften es aber erst 1918, die Mus- erneut rechts abgebogen ist, erreicht man über terwiese zu pachten und begannen sofort mit die Rathenower die Brielower Straße und damit dem Anlegen eines richtigen Fußballplatzes. auch den Werner-Seelenbinder-Sportplatz. Sportlich schaffte es Brandenburg 05 Ende der Die gemeinsame Anreise der TeBe-Fans erfolgt Dreißigerjahre bis in die Gauliga Berlin/Branden- mit der Bahn, Abfahrt vom Bahnhof Zoo 12.19 burg (damals die oberste Spielklasse) und traf Uhr (weitere Halte in Berlin). ÖPNV ab Bran- dort auf die Spitzenteams (Hertha und Tennis denburg Hbf. mit dem Bus 569 (Päwesin) bis Borussia) aus Berlin. Dank des Baus einer über- Brielower Straße. dachten Holztribüne waren Zuschauerkulissen Gästebereich: Über den Eingang in der Lili- von mehr als 5000 Zuschauern keine Seltenheit. Friesicke-Straße zugänglich. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Anlage um Eintritt: Leider hat uns der Gastgeber bis Re- mehrere Sportplätze und eine Radrennbahn daktionsschluss keine Infos zu den Preisen zu- erweitert. Sportliche Höhepunkte gab es we- kommen lassen. In der letzten Saison galten nige, zu erwähnen sei aber das Aufstiegsspiel folgende Eintrittspreise: Erwachsene 7/erm. in die I. Liga gegen vor 9000 (Rentner/Arbeitslose) 5/Schüler 3 € Zuschauern, welches mit 2:4 n.V. verloren ging. Dies stellt bis heute den Zuschauerrekord für den Werner-Seelenbinder-Sportplatz dar. Die Holztribüne fiel Ende der Siebziger, die mitt- lerweile in die Jahre gekommene Radrennbahn Mitte der Achtzigerjahre dem Abrissbagger zum Opfer. Die älteren Anwohner erinnern sich noch gerne an die Motorengeräusche der Schrittmachermaschinen und die Anfeuerungs- rufe des Publikums. SPIELPLAN

1. Spieltag, So., 04.08.2019, 14:00 Uhr 15. Spieltag, Sa., 07.12.2019, 13:00 Uhr SV Tasmania Berlin – Tennis Borussia 2:4 Tennis Borussia – MSV Pampow Landespokal 1. Runde, So., 11.08.2019, 10:00 Uhr 16. Spieltag, Fr., 13.12.2019, 19:30 Uhr WFC Corso 99/Vineta – Tennis Borussia 0:23 Tennis Borussia – SV Tasmania Berlin 2. Spieltag, Fr., 16.08.2019, 19:30 Uhr 17. Spieltag, Fr., 21.02.2020, 19:30 Uhr Tennis Borussia – FC Strausberg 5:0 FC Strausberg – Tennis Borussia 3. Spieltag, Fr., 23.08.2019, 18:00 Uhr 18. Spieltag, Sa., 29.02.2020, 13:00 Uhr FC Hansa Rostock II – Tennis Borussia 2:4 Tennis Borussia – FC Hansa Rostock II 4. Spieltag, Fr., 30.08.2019, 19:00 Uhr 19. Spieltag, So., 08.03.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – SC Staaken SC Staaken – Tennis Borussia Landespokal 2. Runde, So., 07.09.2019, 14 Uhr 20. Spieltag, So., 15.03.2020, 14:00 Uhr * BSV Heinersdorf Tennis – Borussia Tennis Borussia – Brandenburger SC Süd 05 5. Spieltag, Sa., 14.09.2019, 14:00 Uhr 21. Spieltag, So., 22.03.2020, 14:00 Uhr * Brandenburger SC Süd 05 – Tennis Borussia Sp.Vg. Blau-Weiß 90 – Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 20.09.2019, 19:30 Uhr 22. Spieltag, So., 05.04.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Sp.Vg. Blau-Weiß 90 Tennis Borussia – 1. FC Lok Stendal 7. Spieltag, So., 29.09.2019, 14:00 Uhr 23. Spieltag, So., 12.04.2020, 14:00 Uhr * 1. FC Lok Stendal – Tennis Borussia Ludwigsfelder FC – Tennis Borussia 8. Spieltag, Fr., 04.10.2019, 19:00 Uhr 24. Spieltag, So., 19.04.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Ludwigsfelder FC Tennis Borussia – TSG Neustrelitz 9. Spieltag, So., 20.10.2019, 13:30 Uhr 25. Spieltag, So., 26.04.2020, 14:00 Uhr * TSG Neustrelitz – Tennis Borussia CFC Hertha 06 – Tennis Borussia 10. Spieltag, Fr., 25.10.2019, 19:30 Uhr 26. Spieltag, So., 03.05.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – CFC Hertha 06 Tennis Borussia – SV Victoria Seelow 11. Spieltag, Fr., 01.11.2019, 19:30 Uhr 27. Spieltag, So., 10.05.2020, 14:00 Uhr * SV Victoria Seelow – Tennis Borussia Torgelower FC Greif – Tennis Borussia 12. Spieltag, Fr., 08.11.2019, 19:30 Uhr 28. Spieltag, So., 17.05.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Torgelower FC Greif FC Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 13. Spieltag, Fr., 22.11.2019, 19:00 Uhr 29. Spieltag, So., 31.05.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – FC Hertha 03 Zehlendorf Tennis Borussia – Greifswalder FC 14. Spieltag, Fr., 29.11.2019, 19:30 Uhr 30. Spieltag, Sa., 06.06.2020, 14:00 Uhr Greifswalder FC – Tennis Borussia MSV Pampow – Tennis Borussia

* noch nicht endgültig terminiert

2019/2020 Tageskarte Dauerkarte freie Platzwahl 8 / erm. 6 € 100 / erm. 70 € Dauerkarten für TeBe-Mitglieder 90 / erm. 60 €