Pilgerwanderungen Pilgerstunden Pilgerbegleitung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg Der neue Hildegardweg-Lehrgang 2020/21 Die ökumenische Scivias-Gemeinschaft lädt alle Pilger und Infos: www.scivias-institut.de Menschen vor Ort einmal im Monat um 18:00 Uhr zu Gebet & Der zweite Lehrgang für Pilgerbegleiter/innen auf dem Anmeldung bitte unter: [email protected] Meditation mit anschliessenden Gesprächsaustausch bei einem

Glas Wein ein. Hildegardweg wird wieder von Dr. Annette Esser, Scivias- Karfreitag, 02 April 2021 Institut, und Markus Becker, KEB Rhein-Hunsrück-, Idar-Oberstein - Fischbach (12 km) Leitung: Pastorin Susanne Esposito - Dr. Annette Esser durchgeführt. Detaillierte Informationen und Anmeldung unter Samstag, 03. April 2021 keb.rhein-hunsrueck-nahe@bistum-.de Fischbach - Niederhosenbach (11 km) Modul in Bergen Samstag, 17. April 2021 Niederhosenbach - (12 km) 30. April - 2. Mai 2021

Samstag, 01. Mai 2021 Kirn - (10 km) Modul Disibodenberg Samstag, 15. Mai 2021 Simmertal - Nussbaum (11 km) 18. - 20. Juni 2021

Samstag, 22. Mai 2021 (Interreligiös) Nussbaum - Disibodenberg (13 km) Modul Spabrücken

Samstag, 05. Juni 2021 24. - 26. September 2021 Disibodenberg -Oberhausen (10 km) Foto: Annerut Marx Samstag, 19. Juni 2021 Oberhausen - Waldböckelheim (10 km) Fr. 19. März: Hildegardzentrum Bingerbrück (Kirche) Modul Bingen

29. - 31. Oktober 2021 Samstag, 10. Juli 2021 Fr. 30. April: Evangelische Kirche Kirn Waldböckelheim - Braunweiler (10 km)

Samstag, 21. August 2021 Fr. 21. Mai: Kloster Zertifizierung Braunweiler - Schöneberg (14 km) Fr. 18. Juni: Disibodenberg (Ruinengelände) 29. Januar 2022 Samstag, 4. September 2021 Schöneberg - Wald Erbach (10 km) Fr. 16. Juli: Disibodenberg Bildungszentrum St. Hildegard,

Samstag, 11. September 2021 Fr. 20. August: Kloster Sponheim – Forsthaus Jägerhaus (10 km)

Samstag, 25. September 2021 (Interreligiös) Fr. 24. September: Wallfahrtskirche Spabrücken Forsthaus Jägerhaus – Bingerbrück Rupertsberg (10 km) Pilgerbuch Fr. 22. Oktober: Hildegardzentrum Bingerbrück Annette Esser, Pilgerbuch. Hildegard von Bingen Samstag, 09. Oktober 2021 Pilgerwanderweg, Verlag Matthias Ess. 2. Auflage Binger Hildegardweg Mo 1. November: Hildegardzentrum in Bingerbrück 2019 – ISBN 978-3-945676-35-6 Samstag, 23. Oktober 2021 Rüdesheimer Hildegardweg (10km) © Scivias-Institut 2021 Weitere Veranstaltungen 2021 Informationen und Kontakt Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Weitere Informationen über Orte, Zeiten, Programm, Pilgerprogramm Kosten und Referenten finden Sie auf der Website des Samstag, 27. März 2021, 17- 18:30 Uhr Scivias-Instituts sowie der Kooperationspartner auf dem Auf dem Hildegardweg Mitgliederversammlung des Scivias-Instituts Hildegardweg. Anmeldung: [email protected] 2021 29.-30. Mai. 10-17:00 Uhr Himmelwärts – auf den Spuren der heiligen Hildegard Wandern, weibliche Kräfte wecken, eigene Spiritualität erleben. Begleitung: Beate Thome & Annette Bergmann Scivias Institut für Kunst und Spiritualität e.V. Anmeldung: [email protected] c/o Dr. Annette Esser (Vorsitzende) Winzenheimer Str. 23 - 55545 Bad Kreuznach Samstag, 10. Juli 2021, 10-16:00 Uhr 0 671 / 21077136 Einladung zum Pilgerteamtag in Odernheim [email protected] Mit Besuch des Disibodenbergs, Kennenlernen von Hildegardkräutern und gemeinsames Grillen Anmeldung: [email protected] In Kooperation mit: 17. – 25. Juli 2021 9-tägige Pilgerwanderung auf dem ganzen Hildegardweg

(ca. 137 km). Auch die Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich. Übernachtungen werden von den Teilnehmern selbst organisiert. Begleitung: Susanne Esposito und Annerut Marx. - Anmeldung: [email protected] Zentrum St. Hildegard Evangelischer

Naheland-Touristik KEB Rhein- Kirchenkreis Samstag, 28. August 2021, 19 Uhr Hunsrück-Nahe an Nahe und Glan „Synagoga und Ecclesia“ Vortrag der evangelischen Theologin und Judaistin Prof. Dr. Ursula Rudnick am Kulturhaus Synagoge

In

Anmeldung: [email protected]

Rupertsberger Donnerstag, 8. Oktober 2021, 19 Uhr St. Jakobus- Hildegard- „‘Als das Wort Gottes erklang…“ Die theologische Gesellschaft Dekanat „Jungfrau Hildegard“, Tonarbeit von Annette Esser, 2013 Rheinland-Pfalz Gesellschaft e.V. Bedeutung des Klangs bei Hildegard von Bingen“ Bad Kreuznach und Saarland e.V. Vortrag von Dr. Eveline Waterboer Anmeldung: [email protected]

Samstag, 18. Dezember 2021, 17 Uhr www.hildegardweg.eu Scivias-Event / Mitgliederabend des Scivias-Instituts www.scivias-institut.de Anmeldung: [email protected]