Zwischen München und dem Alpenrand – english die museenlandschaft expressionismus 4

Partner-Hotels 5

1 Buchheim Museum der Phantasie 6 in Bernried am starnberger see

Hotels im Starnberger museenlandschaFt Fünf-Seen-Land 10 Ausflugs-Tipps 11, 20 eXPressionismus 2 Stadtmuseum Penzberg 7 stadt im land der „Blauen reiter“

Hotels im Pfaffenwinkel 12 Ausflugs-Tipps 21

Münsing 3 8 A95 Kunst im 20. Jahrhundert

Hotels in Kochel a. See 14 Ausflugs-Tipps 22 Buchheim 2 4 Schloßmuseum Murnau 9 museum 2 gabriele münter, „der Blaue reiter“, Bernried Ödön von horváth

Hotels in Murnau 16 Franz marc Ausflugs-Tipps 23 museum Kochel a. see 5 Städtische Galerie im Lenbachhaus 19 6 Pinakothek der Moderne München 19

schloss Hotels in München 19 Ausflugs-Tipps Titelseite: museum Der schlafende Pechstein murnau MuSeenKarte Expressionismus 24 1910 Öl auf Leinwand stadt impressum 24 Buchheim Museum museum PenzBerg 3 Zwischen München und dem Alpenrand – die museenlandschaft expressionismus

USEENKARTE M EXPRESSIONISMUS

nirgendwo in deutschland findet sich eine so intensiv Kunst- und naturgenuss verbindende landschaft wie zwischen münchen und dem alpenrand, wo in zahlreichen museen ein zugleich konzentrierter informationen zur und qualitätsvoller Überblick über den deutschen expressionismus MuSeenKarte Expressionismus finden sie geboten wird. auf dem rücktitel der Broschüre. die Karte ist unbefristet gültig. im oberbayerischen alpenvorland zwischen münchen, murnau und Kochel a. see hat die Kunst des „Blauen reiter“ ihren ursprung genommen und weltweit eine neue Kunstepoche eingeleitet. zwischen starnberger see, Partner-Hotels Kochelsee, staffelsee und den osterseen widmen sich gleich vier museen den expressionistischen strömungen in der Kunst. die jeweils angegebenen Partner-Preise enthalten so stellt das museum in Bernried Werke der in dresden gegründeten folgende Leistungen: Künstlergemeinschaft „Brücke“ (1905-1913) in den mittelpunkt, 2 x Übernachtung für zwei Personen im Doppelzimmer und Kochel a. see, murnau und Penzberg Werke der „Blauen reiter“, die mit Frühstück im hotel ihrer Wahl in Bernried, Feldafing, iffeldorf, in dieser landschaft gewirkt haben. umgeben von der malerischen Kochel a. see, murnau oder Penzberg seenlandschaft, in der Künstler wie Wassily Kandinsky, Franz marc, MuSeenKarte Expressionismus mit ermäßigtem eintritt ins gabriele münter, alexej von Jawlensky und der junge heinrich campen- Buchheim museum, Franz marc museum, schloßmuseum murnau donk zu einer neuen Bildsprache fanden, gehen landschaft, natur, und stadtmuseum Penzberg. die museen sind montags geschlossen. Kunst und Kultur eine einzigartige Verbindung ein. hier ist die lebendige und kraftvolle Bildsprache des expressionismus und seiner vielfältigen ™ spezielle kostenfreie extras und Besonderheiten im hotel ausdrucksformen in besonderer intensität erlebbar. leistungen mit zuzahlung Beim thema expressionismus dürfen die Pinakothek der moderne und die städtische galerie im lenbachhaus in münchen nicht fehlen. die Partner-Preise sind in der regel ganzjährig gültig, außer zum die Wechselbezüge von landschaft und Kunst erschließen sich bei einer oktoberfest. Bitte erfragen sie jedoch den aktuellen bzw. gültigen museentour nach Bernried am starnberger see, Penzberg nahe den zimmerpreis im hotel ihrer Wahl! Buchen können sie direkt beim hotel. osterseen, Kochel a. see und murnau am staffelsee. dort können sie mit die angegebenen tourismusstellen beraten sie gerne. der museenKarte expressionismus das Buchheim museum, stadtmuseum Penzberg, Franz marc museum und schloßmuseum murnau besuchen. mit der neuen Werdenfelsbahn von münchen aus im stundentakt genießen sie danach die museenlandschaft, den aufenthalt bei unseren zu den museen der museenlandschaft expressionismus. herzlichen gastgebern in den Partner-hotels und unsere ausflugs-tipps. Fahrplaninformationen: www.bahn.de/werdenfelsbahn

4 5 Buchheim Museum der Phantasie Stadtmuseum Penzberg Bernried am starnBerger see PenzBerg nahe den osterseen

am hirschgarten 1, 82347 Bernried Karlstraße 61, 82377 Penzberg www.buchheimmuseum.de t +49 (0)8856 813-481 Verwaltung t +49 (0)8158 9970-0 www.museum-penzberg.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten april-oktober: geschlossen wegen um- und neubaus. di.-so. und an Feiertagen 10-18 uhr Wiedereröffnung voraussichtlich herbst november-märz: 2015. di.-so. und an Feiertagen 10-17 uhr 24. und 31. dezember: geschlossen

Karl schmidt-rottluff heinrich campendonk dorfweg, 1910 gralsburg, um 1921 Öl auf leinwand hinterglasmalerei Buchheim museum stadtmuseum Penzberg umfangreiche Werkgruppen mit ausstellungstournee durch europa, der münchner süden mit seiner zentrum in Penzberg gelegt. gemälden, aquarellen, zeichnungen die usa, Japan und israel. zu einzigartigen landschaft ist seit campendonk kam 1911 auf einla- und druckgraphiken der maler den höhepunkten der „Brücke“- langem lebens- und rückzugs- dung von marc und macke aus dem der Künstlergemeinschaft „Brücke“ Kollektion gehört erich heckels raum vieler Künstler: Berühmt rheinland nach oberbayern. die (1905-1913) , gemälde „der schlafende Pech- sind „der Blaue reiter“ und die Bergwerksstadt Penzberg erich heckel, Karl schmidt-rottluff, stein“ aus dem Jahr 1910 (titel- gruppe zen 49. auch heute gibt faszinierte ihn, so dass er diese otto mueller, und seite), das als inkunabel des deut- es hier eine vielfältige und vitale häuser und Bergwerksanlagen sowie von lovis corinth schen expressionismus gilt. Kunstszene. das stadtmuseum immer wieder als motiv wählte. und max Beckmann bilden den das in einem weitläufigen Park Penzberg erschließt in seinen die Bilder aus der Phase der schwerpunkt der sammlungen und unmittelbar am see liegende mu- ausstellungen diese lebendige „Blauen reiter“ waren für ihn werden in wechselnder auswahl seumsgebäude mit rund 4000 qm Kunstwelt. die eigene sammlung erst der einstieg in das eigene gezeigt. ausstellungsfläche (architekt: widmet sich dem Werk heinrich Kunstschaffen. zusammengetragen hat diese hoch- günter Behnisch) verbindet Kunst, campendonks (1889-1957), der karätige Kollektion, die die ent- natur und architektur zu einem als jüngster der „Blauen reiter“ Während der schließung des wicklung des deutschen expressio- einzigartigen gesamtkunstwerk. lange im schatten von marc und museums für die Bauphase haben nismus von seinen anfängen bis in sonderausstellungen präsentieren Kandinsky stand. durch einen teil sie in Penzberg weiterhin die die zeit nach dem ersten Weltkrieg unbekannte schätze und Komplexe des nachlasses hat die Penzberger möglichkeit, das neu gestaltete dokumentiert, der maler,Verleger, der sammlungsbestände, insbeson- sammlung eine bedeutende auf- Bergwerksmuseum zu besuchen. Kunstbuch- und romanautor („das dere aus dem Bereich klassische wertung erfahren. damit wurde die auch hier können sie die museums- Boot“) lothar-günther Buchheim moderne, oder vertiefen themen grundlage für ein campendonk Karte einsetzen. (1918-2007). er konzentrierte sich der breit gefächerten sammlungen. jedoch nicht ausschließlich auf die Veranstaltungen und Konzerte expressionisten, sondern spürte von Klassik bis Weltmusik in den dazu deren inspirationsquellen – ausstellungsräumen intensivieren Kunst aus afrika und der südsee – den dialog zwischen Bild, musik, sowie expressiven tendenzen in literatur und theater. Über das Volks- und Völkerkundlichem nach. aktuelle angebot sowie Workshops Weltgeltung erlangte die sammlung und schulprojekte informiert in den 1980er Jahren durch eine unsere homepage.

6 7 Franz Marc Museum – Kunst im 20. Jahrhundert Schloßmuseum Murnau Kochel- und Walchensee murnau am staFFelsee

Franz-marc-Park 8-10 schloßhof 2-5 82431 Kochel a. see 82418 murnau am staffelsee www.franz-marc-museum.de t +49 (0)8841 476-207 (Kasse), t +49 (0)8851 92488-0 -201 (Verwaltung) www.schlossmuseum-murnau.de Öffnungszeiten [email protected] april-oktober: di.-so. und an Feiertagen 10-18 uhr Öffnungszeiten november-märz: ganzjährig: di.-so. und an Feiertagen 10-17 uhr di.-so. und an Feiertagen 10-17 uhr Franz marc 24. und 31. dezember: geschlossen zusätzlich Juli-september: sa., so. -18 uhr gabriele münter hocken im schnee, 1911 1.-23. und 25. dezember, 1. Januar: murnau, 1909 Öl auf leinwand nur 13-17 uhr Öl auf Karton sammlung Franz marc stiftung 24. und 31. dezember: geschlossen Privatbesitz münchen/Psm Privatstiftung Behindertengerechte einrichtung schloßmuseum murnau das Franz marc museum in Kochel des 2008 neu errichteten murnau und seine landschaft wa- übten. sie verdeutlichen die enge a. see wurde 1986 gegründet, um museumsgebäudes. auf einer ren authentische aufenthaltsorte Verknüpfung zwischen murnau leben und Werk seines bedeuten- ausstellungsfläche von über 700 der Künstler des „Blauen reiter“. und der entwicklung des „Blauen den namensgebers zu würdigen. Quadratmetern werden seine sie bilden daher auch den aus- reiter“. Franz marc hat wichtige Perioden Werke im dialog mit denen seiner gangspunkt der ständigen samm- die entstehung und die Besonder- seines künstlerischen schaffens bis zeitgenossen und Künstlerfreunde lung des schloßmuseums. die ent- heiten des alpenvorlandes,die sied- zu seinem tod als soldat im 1. Welt- präsentiert. ausstellungen, die stehung der murnauer landschaft, lungsgeschichte des attraktiven krieg in der oberbayerischen land- thematisch an den sammlungsbe- der darin eingebundene ort und marktes, der bereits im 19. Jahr- schaft um Kochel a.see verbracht.er stand anknüpfen, ergänzen diesen seine Kulturgeschichte, die ent- hundert maler wie carl spitzweg ist eine der zentralen Künstlerper- schwerpunkt und bieten neue wicklung zur „sommerfrische“ und nach murnau lockte, leiten über zu sönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, einblicke in die Kunst des 20. Jahr- das Wirken bedeutender Persön- darstellungen der traditionellen Kristallisationspunkt und spiegel hunderts. lichkeiten und Künstler bilden den Volkskunst. zahlreicher künstlerischer ansätze in kurzer zeit wurde das Franz schwerpunkt der sammlung. eine 2010 neu konzipierte dauer- seiner generation und nachfolgen- marc museum mit faszinierendem herzstück ist die dauerausstel- ausstellung widmet sich dem der generationen. ausblick auf die gebirgskette mit lung mit gemälden, zeichnungen schriftsteller und dramatiker die sammlung des museums herzogstand und Kochelsee zu und druckgraphiken von gabriele Ödön von horváth, der sich zwi- umfasst neben den Beständen aus einem beliebten ausflugsziel für münter sowie der Künstler der schen 1924 und 1933 in murnau dem Franz marc nachlass und der Kunstfreunde aus aller Welt. der „neuen Künstlervereinigung mün- aufhielt, hier viele stücke (u. a. sammlung der Franz marc stiftung private charakter des museums, chen“ und des „Blauen reiter“. „zur schönen aussicht“, auch die bedeutende sammlung das harmonische zusammenspiel gemälde und graphiken von „italienische nacht“, „Kasimir und der stiftung etta und otto stangl. von architektur, sammlung und marianne von Werefkin, alexej Karoline“) schrieb und seinen ro- sie enthält neben der Kunst des sammlungspräsentation, die ein- Jawlensky und Wassily Kandinsky, man „Jugend ohne gott“ begann. „Blauen reiter“ wichtige Werke bettung des hauses in eine spek- die zusammen mit gabriele münter ein 1931 von gabriele münter ge- des „Brücke“-expressionismus, takuläre naturkulisse und die während eines legendären studien- maltes Portrait zeugt von der Be- sowie herausragende arbeiten Paul möglichkeit, den museumsbesuch aufenthaltes 1908 hier die ent- kanntschaft mit dem schriftsteller. Klees und bedeutende gemälde mit aktivitäten in der umgebung scheidende entwicklung zum ex- sonderausstellungen erweitern der abstrakten malerei nach dem und einem genussvollen essen zu pressionismus vollzogen, zeugen das spektrum der überregional zweiten Weltkrieg. Franz marc verbinden, machen das museum zu von der Faszination, die ort und verbundenen Kunst- und Kultur- steht im zentrum der Konzeption einem besonderen erlebnis. umland auf diese Künstler aus- geschichte murnaus.

8 9 Tourist-Info Über den Starnberger See – Wittelsbacherstraße 2c 82319 starnberg zu corinth, Beckmann und den malern der „Brücke“ t +49 (0)8151 9060-0 F +49 (0)8151 9060-90 [email protected] www.sta5.de

oben: museumsschiff ms "Phantasie" unten: erich heckel der schlafende Pechstein, 1910 Öl auf leinwand Buchheim museum

Ausflugs-Tipps

Bayerische Seenschifffahrt museumsschiff ms "Phantasie" (südliche rundfahrt), www.seenschifffahrt.de mai bis september, tägl. außer montags (schiff fährt am Pfingstmontag!) sonst ist das Buchheim museum mit dem schiff auch im rahmen der großen rund- fahrt erreichbar ab starnberg. Akzent-Hotel Alte Linde Golf-Hotel Schlossgut Oberambach PPP PPPP PPPP Wieling S Kaiserin Elisabeth Biohotel und Vitalzentrum Kloster Andechs t +49 (0)8157 933180 t +49 (0)8157 93090 t +49 (0)8177 9323 Bergstraße 2, 82346 andechs www.linde-wieling.de www.kaiserin-elisabeth.de www.schlossgut.de t +49 (0)8152 376-253 F +49 (0)8152 376-267 Partner-Preis € 245,-- Partner-Preis € 260,-- Partner-Preis € 302,-- * [email protected], www.andechs.de + tourismusabgabe Führungen (nach Voranmeldung) das hotel vereint Kunst, Kultur hoch über dem starnberger see ein idyllisches Biohotel mit 40 • Wallfahrtskirche: mo-sa + so nachmit- tag, nicht Feiertags. dauer 1 std. und genuss! und mit Blick über den golfplatz zimmern in alleinlage oberhalb ab 40 Personen Parallelführungen. reichhaltiges Frühstücksbüffet auf die gipfel des Karwendelgebir- des starnberger sees. Vitalzentrum • Klosterbrauerei: mo., di., mi., dauer 1 std., ab 35 Pers. Parallelführung. Welcome drink im restaurant ges liegt das hotel. die ruhige mit naturkosmetik, massagen, • Klosterbrennerei: Verkostung täglich. falls verfügbar: zimmer-upgrade lage und der ländliche charakter naturheilkunde, ayurveda, Yoga. dauer 1 std., max. 40 Personen. Parkplätze am haus bilden den rahmen für die beson- relax-Bereich mit sauna, dampf- • Kräutergarten: kostenfrei zugängig Frühjahr bis herbst. Verlängerungsnächte zu son- dere atmosphäre des traditions- bad, naturbadeteich und exklusive derkonditionen ab € 115,-- im dz reichen hauses, das heute noch in liegewiesen im schlosspark. halbpension 3-gang-Wahlmenü Familienbesitz ist. das restaurant gourmetwanderung, e-Bikes- & € 19,-- pro tag/Person * bietet regionale und internationale trekkingradmiete. romantisches candle-light- Küche auf hohem niveau. 4 gang genießer-menü € 37,-- dinner € 48,-- pro Person * 4-gang-sisimenü im restaurant pro Person oder stüberl € 38,-- pro Person *inkl. arrangement „auf den * ohne getränke (ohne getränke) spuren der Blauen reiter“ Weitere ausflugs-tipps seite 20

10 die genannten zimmerpreise verstehen sich für 2 Personen im 11 Doppelzimmer mit Frühstück für einen aufenthalt von 2 Nächten. Tourismusverband Pfaffenwinkel Nahe den malerischen Osterseen – Bauerngasse 5 86956 schongau die motivwelt heinrich campendonks entdecken t +49 (0)8861 211-3200 F +49 (0)8861 211-4000 [email protected] www.pfaffen-winkel.de

heinrich campendonk Paar auf Balkon, um 1912/13

Ausflugs-Tipps

Bergwerksmuseum Penzberg Karlstr. 36 / rückgebäude realschule 82377 Penzberg t +49(0)8856 813-481 www.bergwerksmuseum-penzberg.de Öffnungszeiten: Fr. 10-12 + 14-17 uhr, sa., so. 10-17 uhr

PPPP PPP Hotel Marina Bernried Hotel Landgasthof Osterseen Landhotel Hoisl Bräu PPP t +49 (0)8158 9320 S Iffeldorf Penzberg www.marina-hotel.de t +49 (0)8856 9286-0 t +49 (0)8856 9017330 Partner-Preis € 220,-- www.landgasthof-osterseen.de www.hoisl-braeu.de Partner-Preis € 204,-- Partner-Preis € 199,-- das marina resort liegt direkt am ufer des starnberger sees. aus- als urlaubsziel, zwischenstation ruhe – natur – erholung finden sie blicke auf den see und die faszinie- einer reise oder als tagungs- und bei uns im landhotel hoisl-Bräu. das neu gestaltete Bergwerksmu- rend schöne bayerische landschaft seminarhotel: unser landgasthof unser gasthof bietet komfortable seum Penzberg erläutert mit ein- mit dem Panorama der alpen bietet gastfreundschaft und eine zimmer mit atemberaubender drucksvollen ausstellungsstücken, im süden lassen sie schon bei der atmosphäre, in der sie sich wohl- aussicht auf das alpenpanorama. medienstationen und Filmdoku- ankunft die hektik des alltags fühlen. entspannung und erholung die herrliche umgebung lädt sie ein, menten den Kohleabbau in Penz- vergessen. versprechen unsere komfortabel ihren urlaub mit Wandern, radeln berg. originalgetreue strecken- ™ kostenloses Parken ausgestatteten hotelzimmer. oder golfspielen zu bereichern. ausbauten sind das Kernstück der ™ kostenloses Wlan ™ kostenlose leihfahrräder ™ ganzjähriger service auf der ausstellung. zusammen mit schwe- ™ sauna und schwimmbad ™ kostenlose saunabenutzung sonnenterrasse mit Blick auf das rem arbeitsgerät, Förderwagen ™ direkter zugang zum see ™ kostenloses Wlan großartige alpenpanorama. und einer simulierten sprengung, ™ Kurtaxe inklusive • genießen sie unser 4-gänge ™ gerne organisieren wir ihre vermitteln sie ein realistisches Bild 3-gang hP € 25,-- pro Person Verwöhnmenü inkl. aperitif für golf-abschlagszeiten. des arbeitslebens untertage. e-Bike-Verleih € 20,-- pro tag € 36,-- pro Person. ™ kostenlose Parkplätze Wellnessanwendungen ab €25,-- e-Bike-Verleih € 20,-- pro tag Weitere ausflugs-tipps seite 21

12 die genannten zimmerpreise verstehen sich für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück für einen aufenthalt von 2 Nächten. 13 Tourist Information Kochel a. see Zwischen Kochel- und Walchensee – Bahnhofstraße 23 82431 Kochel a. see Franz marc und die moderne erleben t +49 (0)8851 338 F +49 (0)8851 844 [email protected] www.kochel.de

Franz marc Fabeltier ii (Pferd), 1913

PPP PPP PPP PPP Hotel Waltraud Landhotel Herzogstand Seehotel Grauer Bär Hotel Alpenhof Postillion S t +49 (0)8851 333 t +49 (0)8851 324 t +49 (0)8851 92500 t +49 (0)8851 1820 www.gasthof-waltraud.de www.herzogstand.de www.grauer-baer.de www.alpenhofpostillion.com Partner-Preis € 140,-- Partner-Preis € 160,-- Partner-Preis € 202,-- Partner-Preis € 220,-- gemütliches hotel, leichte baye- oberbayern erleben im idyllischen traditionelles und familiär geführ- genießen sie das gute der region, rische Küche mit Produkten der Franz marc Künstlerort Kochel a. tes haus mit einzigartiger lage egal ob sommer oder Winter! direktvermarkter aus der region. see! zentral und ruhig wohnen in direkt am Kochelsee. reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet, PPP grill- und Fischspezialitäten aus Künstlerzimmern mit genuss- Vom hotel aus ist das Franz marc cafe-restaurant „Postillion“, dem loisachtal. entspannen sie vollem Frühstücksbuffet – niveau- museum in nur 10 gehminuten Felsenschwimmbad mit sauna. auch auf der herrlichen garten- voll und authentisch. abends erreichbar. halbpension pro Person terrasse oder in der kleinen Franz bieten wir ihnen unsere Bayeri- seehotel grauer Bär – leicht zu € 21,-- marc galerie. schen „tapas“-Brotzeitschmankerl erreichen, schwer zu verlassen. ™ freie saunabenutzung und ™ ein Franz marc Kaffeehaferl als in unserer gemütlichen gaststube Komfortable zimmer, seerestau- ein kuscheliger Bademantel mit geschenk oder im Biergarten unter Kas tanien. rant mit sonnenterasse, Wellness- Badeschuhen für die zeit des leihfahrräder oder der bereich und Panorama-ruheraum. aufenthaltes beliebte grillabend jeden Freitag massagen mit Blick auf den ™ Wir bieten unseren gästen Kochelsee ab € 30,-- spezielle themenzimmer nach halbpension pro Person € 20,-- Franz marc sowie ein „Künstler- ™ Benutzung des Wellnessbereichs genuss-Frühstücksbuffet“. ™ Boots- und Fahrradverleih

14 die genannten zimmerpreise verstehen sich für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück für einen aufenthalt von 2 Nächten. 15 Tourist-Information Am Staffelsee im Blauen Land – Kohlgruber straße 1 82418 murnau am staffelsee auf den spuren von Wassily Kandinsky und gabriele münter t +49 (0)8841 6141-0 F +49 (0)8841 6141-21 [email protected] www.murnau.de

Wassily Kandinsky murnau mit Kirche, 1910

PPPPP PPP PPP PPP Alpenhof Murnau S Hotel Angerbräu S Hotel Griesbräu zu Murnau Klausenhof Hotel am Park S t +49 (0)8841 4910 t +49 (0)8841 6258-76 t +49 (0)8841 1422 t +49 (0)8841 61160 www.alpenhof-murnau.com www.angerbraeu.de www.griesbraeu.de www.klausenhof-murnau.de Partner-Preis € 396,-- Partner-Preis ab € 196,-- Partner-Preis € 198,-- Partner-Preis € 220,-- direkt am naturschutzgebiet das cityhotel liegt zentral in un- das familiär geführte haus im sie wohnen im gemütlichen land- murnauer moos gelegen, ist dieses mittelbarer nähe der Fußgänger- herzen von murnau hat gemütlich hausstil mit dem Komfort eines hotel im landhausstil eine oase der zone. modernes ist gekonnt mit eingerichtete zimmer, in denen 3 sterne superior hotels, ruhig gastlichkeit. genießen sie die aus- dem ursprünglichen Baustil des 17. sich schon das malerpaar gabriele gelegen zum Park. gezeichnete Küche,die sauna-/Bade- Jahrhunderts kombiniert. so strahlt münter und Wassily Kandinsky in unserem WellVital restaurant landschaft und den superior service: das hotel angerbräu mit Kunstga- wohlfühlte. ein besonders reich- erwartet sie regionale Küche, ™ reichhaltiges gourmet-Früh- lerie eine gemütliche atmosphäre haltiges Frühstücksbuffet verwöhnt bevorzugt mit frischen Produkten stücks-Buffet mit live-cooking aus. das moderne restaurant bie- die gäste. schaubrauerei und aus unserer region. ™ Willkommensdrink bei anreise tet heimische und mediterrane Brauereigasthof pflegen bayerische ™ unser herrlich am Park gelege- ™ freies Wlan im zimmer Küche mit regionalen Produkten. lebensart mit hausgebrauten ner Biergarten ist eine oase der ™ freie minibar-Füllung/tag ™ grandioser Blick von unserem Bieren und regionaler Küche. ruhe und bietet neben dem um- ™ freie Kosmetikartikel Wellnessbereich im 4. stock auf erwerben sie bei Bierproben fangreichem angebot unserer spei- ™ freie Benutzung von Bademantel Wettersteinmassiv und zugspitze ihr persönliches Bierkennerdiplom: sekarte auch bayerische Brotzeiten. und -slipper, Yavanna Wellness & spa ™ freie Benutzung von sauna und · Bierseminar € 14,-- als besonderen genuss bieten mit aufgüssen/Kelo-sauna und tee, dampfbad inkl. saunatüchern und · Brauereiführung € 3,-- wir ihnen ein 4-gang candlelight Wasser, obst im Kelo-ruhehaus Bademantel dinner für € 31,-- pro Person.

16 die genannten zimmerpreise verstehen sich für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück für einen aufenthalt von 2 Nächten. 17 murnau am staffelsee München – der „Blaue reiter“ und seine anfänge in der Kunstmetropole gabriele münter murnau, 1910

Touristische Informationen/ Persönliche Informationen, Hotelreservierungen Hotelbuchungen, Führungen t +49 (0)89 23396500, mo.-Fr. 9-18 uhr und Ausflugsfahrten [email protected] in den Touristinformationen www.muenchen.de/tam hauptbahnhof, Bahnhofsplatz 2 mo.-sa., 9-20 uhr, so. 10-18 uhr Gästeführungen für Gruppen marienplatz im neuen rathaus t +49 (0)89 233 30234 mo.-Fr. 10-19 uhr, sa. -17 uhr, so. -14 uhr [email protected] saisonbedingte Änderungen möglich

PPP PPP Hotel Ludwig am Seidlpark Hotel Post Garni Städtische Galerie Pinakothek der Moderne t +49 (0)8841 6159-0 t +49 (0)8841 487800 im Lenbachhaus München München www.hotel-ludwig.de www.hotel-post-murnau.de luisenstraße 33, 80333 münchen Barer straße 40, 80333 münchen Partner-Preis ab € 242,-- Partner-Preis € 216,-- www.lenbachhaus.de www.pinakothek.de t +49 (0)89 233 32000 t +49 (0)89 23805-360 Öffnungszeiten Öffnungszeiten ruhige lage oberhalb des seidl- zentral gelegen, mitten in der di. 10-21 uhr / mi.-so. 10-18 uhr di.-so. 10 -18 uhr, do. 10-20 uhr parks. schloßmuseum und gabriele Fußgängerzone von murnau, setzt münter haus erreichen sie in we- dieses hotel auf tradition – seit das neue lenbachhaus beheima- die Pinakothek der moderne nigen gehminuten. unser restau- 1632 befindet es sich in Familien- tet die weltweit größte sammlung ist das weltweit größte museum rant bietet eine saisonale Küche besitz. 2005 komplett renoviert an Werken des Blauen reiters für Kunst, design und architektur mit Produkten aus der region. erstrahlt das hotel Post garni und Wassily Kandinskys. neben des 20. Jahrhunderts: die samm- ™ reichhaltiges Frühstücksbuffet wieder in neuem glanz. Viele seinen hauptwerken finden sich lung moderne Kunst ist berühmt ™ freie Benutzung der sauna und hinterglasbilder geben dem ge- u. a. Kunstwerke von marc, Klee, für ihre hauptwerke der klassi- des schwimmbads mütlichen ambiente seine ganz münter und macke. schen moderne. ™ haustiere sind erlaubt. besondere note. ™ kostenlose Parkplätze am haus ™ reichhaltiges Frühstücksbuffet ™ kostenloses Wlan ™ kostenloser Parkplatz massagen, Kosmetikbe handlun- ™ 2 Flaschen mineralwasser gen buchbar – Preis auf anfrage gratis halbpension pro Person und ™ kostenloses Wlan tag € 16,90

18 die genannten zimmerpreise verstehen sich für 2 Personen im 19 Doppelzimmer mit Frühstück für einen aufenthalt von 2 Nächten. Ausflugs-Tipps starnBerger PFaFFenWinKel Ausflugs-Tipps FÜnF-seen-land PenzBerg und osterseen

Roseninsel und Malerweg Sindelsdorf Mit dem E-Bike auf den Feldafinger Park info/Flyer: tourismusverband Pfaffenwinkel Spuren des „Blauen Reiter“ Bayerische schlösserverwaltung t +49 (0)8861 211-3200 e-Bike-Verleih in den Partnerhotels außenstelle starnberger see www.sindelsdorf.de siehe seite 12/13 max-zimmermann-straße 11 Weitere info und Verleihstationen: 82319 starnberg Kandinsky: „den namen ‘der www.pfaffen-winkel.de/de/movelo t +49 (0)8151 6975 Blaue reiter’ erfanden wir am t +49 (0)8861 211-3200 F +49 (0)8151 368123 Kaffeetisch in der gartenlaube in seeverwaltung.starnbergersee@ bsv.bayern.de Kaiserin-elisabeth-museum sindelsdorf. Beide liebten wir Blau, Begeben sie sich bequem auf spu- im s-Bahnhof Possenhofen www.schloesser.bayern.de marc Pferde, ich reiter. so kam rensuche: landschaftlich reizvolle

Fährmann zur roseninsel Kaiserin Elisabeth Museum der name von selbst.“ die garten- radtour von den osterseen nach norbert Pohlus schlossberg 2, 82343 Pöcking laube ist mittelpunkt der sindels- murnau und zurück. mobil 0171 7222266 oder im historischen Bahnhof Possenhofen (s6) dorfer malerrunde. Begeben sie F +49 (0)8158 906430 t +49 (0)8157 925932 [email protected] [email protected] sich auf die spuren der berühmten Klosterdorf Polling www.faehre-roseninsel.de www.kaiserin-elisabeth-museum-ev.de Künstlervereinigung! informationen: gemeindeverwaltung Öffnungszeiten: Überfahrt auf die insel Öffnungszeiten: 1. mai bis 19. oktober: Kirchplatz 11, 82398 Polling vom 1. mai bis mitte oktober Fr., sa., so. und feiertags 12-18 uhr und t +49 (0)881 1001 täglich 10-18 uhr für gruppen außerhalb der allgem. Öff- [email protected] casino: di.-so. 12.15-17 uhr nungszeiten ganzjährig nach Vereinbarung www.polling.de museum: di.-so. 12-18 uhr der „Elisabethweg“ – auf den das ehemalige augustiner-chor- 1850 erwarb König maximilian ii. spuren der Kaiserin: vom Bahnhof herrenstift Polling bietet Kunst von Bayern die insel Wörth und Possenhofen/Kaiserin-elisabeth- von der renaissance bis zur ge- beauftragte den architekten Franz museum > schloss Possenhofen genwart: stiftskirche, Bibliothek- Kreuter mit dem Bau der könig- (nur von außen zu be sichtigen) saal, amerikanische malerei des lichen Villa auf der insel, dem sog. > roseninsel > hotel Kaiserin Klosterdorf Bernried 19.Jh., dream-house für die Werke casino. den rosengarten plante elisabeth > Bahnhof Feldafing. Kloster der missionsbenediktinerinnen des new Yorkers la monte Young der preußische gartenkünstler der Weg kann auch in umgekehr- dampferanlegestelle Bernried und den literaturweg nach t +49 (0)8158 907670, www.bernried.de Peter Joseph lenné. das romanti- ter reihenfolge gegangen werden. thomas mann’s doktor Faustus. sche ambiente und die abgeschie- zum 2. mal als schönstes dorf denheit der insel gefielen auch Museum Starnberger See Bayerns mit gold ausgezeichnet, König ludwig ii., der hier u. a. Kai- Possenhofener straße 5, 82819 starnberg bietet Bernried eine einzigartige serin elisabeth und richard Wagner (zugang auch über Bahnhofsplatz/muse- symbiose von Kunst und natur: umsweg) empfing. heute zählen die rosen- t +49 (0)8151 4477570 höhenrieder Park mit Buchheim [email protected] museum direkt am see; zauber- www.museum-starnberger-see.de hafte spaziergänge im Bernrieder Öffnungszeiten: di.-so. 10-17 uhr Führungen nach absprache Park, der im stil eines englischen Bitte achten sie auf sonderausstellungen. landschaftsparks mit reizvollem Alte Meister – junge Kunst sammlung im denkmalgeschützten Wechsel von Wiesen, Buschwerk stadtmuseum Weilheim, marienplatz 1 lochmann-anwesen, welche die und solitärbäumen aufwartet. t +49 (0)881 682-600 Öffnungszeiten: di.-sa. 10-17 uhr, Wohn- und arbeitskultur der so. 14-17 uhr, mo. geschlossen die inselvilla „casino“ mit dem Bevölkerung am see im 19. und www.museum.weilheim.de prachtvollen rosengarten und glassäule 20. Jahrhundert zeigt. im anfang insel und der Park Feldafing zu 2008 eröffneten erweiterungsbau in den historischen räumen des den bedeutends ten gartenkunst- befindet sich die dauerausstellung ehem. rathauses sind objekte zur werken. sie vereinen im soge- „500 Jahre höfische schifffahrt“ stadt- und Kunstgeschichte ausge- nann ten „gemischten stil“ geome- inklusive des letzten Prunkschiffes stellt. sonderausstellungen zeigen trische und naturnahe Formen. „delphin“. zeitgenössische Künstler.

20 21 Ausflugs-Tipps Kochel- murnau am staFFelsee Ausflugs-Tipps und Walchensee

Motorschifffahrt Lovis Corinth im Wandern auf den Spuren auf dem Kochelsee Walchenseemuseum des „Blauen Reiter“ (rundfahrt) Walchensee-museum Kunsttouristische Führungen und 1. Juni bis 30. september täglich (ostern urfeld 4, 82432 Walchensee arrangement: infos und Buchung in der bis 31.5. und 1.10. bis Kirchweih an sonn- t +49 (0)8851 6159920 (ab 18 uhr) tourist-information murnau, und Feiertagen bei schönem Wetter) [email protected] t +49 (0)8841 6141-0 motorschiffahrt Kochelsee gbr Öffnungszeiten: 1. Juni bis 30. september nicht nur in murnau, auch in do.-so. 10.30-16.30 uhr Kirchenweg 1, 82431 Kochel a. see sindelsdorf und Kochel können t +49 (0)8851 416 oder 7241 gruppen ganzjährig nach Vereinbarung www.motorschiffahrt-kochelsee.de www.walchenseemuseum.de sie sich auf spurensuche von Kaulbach-Villa in Ohlstadt Kandinsky und münter begeben. Kaulbachstraße 22, 82441 ohlstadt t +49 (0)8841 7480 Öffnungszeiten: Staffelseeschifffahrt 1. april bis 31. oktober: mi., sa. 16-18 uhr infos bei staffelseeschifffahrt 25. dezember bis 10. Januar: sa. 15-17 uhr t +49 (0)8841 628833 gruppen ab 10 Pers. mit tel. anmeldung eintritt inkl. Führung: € 2,-- erleben sie den staffelsee auf einer rundfahrt als einen der schönsten der maler Friedrich august von und wärmsten seen in oberbayern Kaulbach (1850-1920) erbaute Vom ortszentrum zum Franz in urfeld am Walchensee sind mit seinen sieben inseln, strand - 1893 diese Villa als sommerwohn- sitz. sein atelier, heute museum, marc museum (eigene haltestelle) 180 originalgraphiken von lovis bädern und seerestaurants. zeigt motive und arbeitsweise die- oder eine ganze runde auf corinth ausgestellt. entdecken sie ses Künstlers des 19. Jahrhunderts. dem Kochelsee mit grandiosem lovis corinth auch auf einem Oberammergau Museum ausblick auf die Bergkulisse Kunst-themenweg mit 6 Bildtafeln. dorfstraße 8, 82467 oberammergau Weitere informationen und Flyer t +49 (0)8822 94136 Öffnungszeiten: di.-so. 10-17 uhr, Franz Marc entdecken „lovis corinth entdecken“: tourist information Walchensee, ringstr. 1, Pilatushaus 15-17 uhr – Kunstspaziergang 82432 Walchensee, t +49 (0)8858 411, www. oberammergaumuseum.de in Kochel a. see [email protected], www.walchensee.de dieses bedeutende kulturhistori- Weitere informationen, Flyer „Franz marc sche museum präsentiert neben entdecken…“ und anmeldung zu den Füh- Mit der Herzogstandbahn den themen Passion und Bildhau- rungen: tourist information Kochel a. see, Bahnhofstraße 23, 82431 Kochel a. see, in den Bayerischen Himmel erkunst (u.a. die berühmten Krip- Münter-Haus in Murnau t +49 (0)8851 338, [email protected], schweben… pen) im Pilatushaus als dritten Kottmüllerallee 6, 82418 murnau www.kochel.de …und den einzigartigen rundblick inhaltlichen schwerpunkt heraus- t +49 (0)8841 628880 Öffnungszeiten: tägl. außer mo. 14-17 uhr, Begleitet von Bildtafeln können sie über türkisfarbene seen und blaue ragende hinterglasbilder. die Be- eintritt € 3,-- (bis zum 25. lebensjahr mit auf einem entspannenden spazier- Berggipfel genießen. lohnenswert deutung dieser sammlung basiert ausweis frei) gang zahlreiche Bildmotive des sind auch der Panorama-naturlehr- u.a. darauf, dass Wassily Kandinsky in diesem haus, auch „russenhaus“ expressionisten Franz marc und pfad und einkehr im Berggasthaus. und Franz marc diese Bilder sehr genannt, lebten und arbeiteten interessantes über den Künstler herzogstandbahn: am tanneneck 6, gut kannten, von ihnen inspiriert gabriele münter und Wassily und sein leben entdecken. Über 82432 Walchensee, t +49 (0)8858 236 wurden und neun davon im alma- Kandinsky von 1909-1914. hier ganzjährig in Betrieb, revision im herbst den aussichtspunkt „Kohlleite“ [email protected] nach „Blauer reiter“ veröffent- entstanden Werke und ideen der und durch das „Fischerviertel“ www.herzogstandbahn.de lichten. Kunst des „Blauen reiter”. Für führt der Weg in rund 2½ stunden gabriele münter wurde das haus durch Kochel a. see. startpunkt zur fes ten Wohnstätte ab den 20er ist der Bahnhof bzw. die tourist Jahren bis zu ihrem tod 1962. information Kochel a. see. im nach der renovierung 1999 wurde sommer werden auch Führungen das haus als denk mal und als ort angeboten. der erinnerung öffentlich zugäng- lich gemacht.

22 23 USEENKARTE M EXPRESSIONISMUS

gehen sie mit der MuSeenKarte teiligten museen: Buchheim museum Expressionismus auf museen- Bernried, Franz marc museum in tour durch das Bayerische alpen- Kochel a. see, schloßmuseum mur- vorland. im ersten museum zahlen nau und stadtmuseum Penzberg. sie regulär und besuchen die drei die museenlandschaft expressio- weiteren museen mit ermäßigung. nismus lässt sich auch sehr gut mit Gäste unserer Partner-Hotels dem Fahrrad erkunden. informa- erhalten die museenKarte vom tionen zur route erhalten sie über hotel und bereits im ersten die angegebenen tourismusstellen. Museum ermäßigten Eintritt. Unser Tipp: nutzen sie den die museenKarte expressionsmus e-Bike-Verleih im oberbayerischen erhalten sie kostenlos bei den be- alpenvorland! www.movelo.com

Impressum auflage 2014 herausgeber: die tourist-informationen marc museum s. 3); Franz marc museum, in Kochel a. see, murnau, schongau, Kochel a. see (s. 5, 8,14,24); nachlass erich starnberg und münchen in Kooperation heckel, hemmenhofen (titel, s.5,11,24); mit den beteiligten museen. Bayerische schlösserverwaltung (s. 20); Konzeption und gestaltung: B. roemmelt (s. 19); stadtmuseum schneider & Partner, herrsching Penzberg (s. 5,12,24); marian zazeela druck: g. Peschke druckerei gmbh, (s. 21); gabriele zelisko (s. 21) münchen Kartografie: schneider & Partner, herr- Bildnachweis: © Vg Bild-Kunst Bonn 2014 sching, m.f.u. tourismusverband münchen (s.5,6,7, 9,17,18,24); Bergwerksmuseum oberbayern (oberbayern map); geo- Penzberg (s.13), lenbachhaus (s.19), stefan basisdaten: © Bayerische Vermessungsver- müller-naumann (s. 3); roger Frei (Franz waltung www.geodaten.bayern.de

mit freundlicher unterstützung durch Between Munich and the Bavarian Alps – museum scenery expressionism 28

Partner Hotels 29

1 Buchheim Museum der Phantasie 30 in Bernried on lake starnberg

Hotels in the Starnberg Five Lake Region 34 museum scenerY More to Explore 35, 44 eXPressionism 2 Stadtmuseum Penzberg 31 town in the land of the Blue rider

Hotels in the Pfaffenwinkel 36 More to Explore 45

Münsing 3 Franz Marc Museum 32 A95 20th century art

Hotels in Kochel a. See 38 More to Explore 46 Buchheim 4 Schloßmuseum Murnau 33 museum 2 the Blue rider, gabriele münter, Bernried Ödön von horváth

Hotels in Murnau 40 Franz marc More to Explore 46

museum 43 Kochel a. see 5 Städtische Galerie im Lenbachhaus 6 Pinakothek der Moderne Munich 43

schloss Hotels in Munich 43 More to Explore museum Front cover: Erich Heckel murnau Museum Scenery Expressionism 48 Sleeping Pechstein Voucher 1910 oil on canvas stadt imprint 48 Buchheim Museum museum PenzBerg 27 Between Munich and the Bavarian Alps – museum scenery expressionism

USEENKARTE M EXPRESSIONISMUS

art and nature combine uniquely in the area between munich and the Bavarian alps to provide an intense experience. a concentrated and representative overview of german expressionism can be enjoyed details on the Museum Scenery here in numerous museums. Expressionism Voucher can be found the art of the Blue rider (der Blaue reiter) originated in the foothills on the back cover of the brochure. the voucher is valid indefinitely. of the Bavarian alps between munich, murnau and Kochel a. see and heralded a new art age worldwide. in the land of the lakes, lake starn- berg, Kochelsee, staffelsee and osterseen, no less than four museums Partner Hotels are dedicated to expressionist currents in art. the Bernried museum centres on works of the artists’ association, the partner prices quoted include the following services: the Bridge, (Brücke, 1905-1913), founded in dresden, and Kochel a. see, Two overnight stays for two people in a double room with murnau and Penzberg on those of the Blue rider artists who were breakfast in a hotel of your choice in Bernried, Feldafing, iffeldorf, active in this area. landscape, nature, art and culture come together Kochel a. see, murnau or Penzberg. singularly in a lake district of scenic beauty where artists like Wassily The Museum Scenery Expressionism Voucher entitles you to Kandinsky, Franz marc, gabriele münter, alexej von Jawlensky and the reduced rates at the Buchheim museum, Franz marc museum, young heinrich campendonk discovered a new means of pictorial schloßmuseum murnau and stadtmuseum Penzberg. the museums expression, developing with particular intensity the vivid and powerful are closed on mondays. images of expressionism in all its facets. the Pinakothek der moderne and the städtische galerie im lenbach- ™ optinal free extras and special features of the hotel haus, both in munich, are also a must-see on the map of expressionism. services on additional payment the interaction between landscape and art becomes apparent during a museums and lakes tour to Bernried on lake starnberg, Penzberg the partner prices are valid all year, as a rule, except for the period of near osterseen, Kochel a. see and murnau on staffelsee. there the the oktoberfest. Please do, however, enquire about the currently valid Buchheim museum, stadtmuseum Penzberg, Franz marc museum and room rate in your chosen hotel! You can book directly at the hotel. the schloßmuseum murnau can be visited with the museenKarte tourist offices mentioned will be glad to advise you. expressionismus, (museum scenery expressionism Voucher). thereafter, you can take in the landscape of the lakes, go on excursions With the (new) Werdenfelsbahn train service to the museums of the and enjoy the cordial atmosphere of our partner hotels. museum scenery expressionism which leaves munich central station every hour. schedule: www.bahn.de/werdenfelsbahn

28 29 Buchheim Museum der Phantasie Stadtmuseum Penzberg Bernried on laKe starnBerg PenzBerg near osterseen

am hirschgarten 1, d–82347 Bernried Karlstraße 61, d–82377 Penzberg www.buchheimmuseum.de t +49 (0)8856 813-481 (administration) t +49 (0)8158 9970-0 www.museum-penzberg.de

Opening hours april-october: Opening hours tues-sun and bank holidays 10.00-18.00 closed for renovation and rebuilding november-march: till autumn 2015. tues-sun and bank holidays 10.00-17.00 closed 24 and 31 december

Karl schmidt-rottluff heinrich campendonk Village Path, 1910 the castle of the holy grail, around 1921 oil on canvas reverse glass painting Buchheim museum stadtmuseum Penzberg comprehensive groups of works usa, Japan and israel.erich heckel’s the area south of munich with its campendonk came to upper including paintings, watercolours, painting, “sleeping Pechstein”, singular landscape has long been Bavaria from the rhineland in drawings and graphic prints of of 1910, (front cover), is one of the a place where many artists lived 1911 at the invitation of marc and the painters of the Bridge artists’ highlights of the Bridge collection or went on retreat: the Blue rider macke. the coal-mining town of association, (1905-1913), ernst and is considered to be the cradle and zen 49 groups are its most Penzberg fascinated him, so that ludwig Kirchner, erich heckel, Karl of german expressionism. famous representatives. today, too, its houses and colliery became schmidt-rottluff, otto mueller, max the architect günter Behnisch a varied and lively art scene is a recurrent motif in his work. the Pechstein and emil nolde, as well designed the museum building with to be found here. the Penzberg pictures in his Blue rider phase as lovis corinth and max Beck- its around 4,000 square metres municipal museum opens the door were for him but the beginning of mann form the nucleus of the col- of exhibition area. it is situated to this living world of art in its his own artistic creativity. lection and are variously exhibited. directly on the lake in an extensive exhibitions. its own collection is the painter, publisher, author of park and combines art, nature and dedicated to the work of heinrich the redesigned colliery museum art books and novels, (“the Boat”), architecture in an unique synthesis. campendonk, (1889-1957), who, will remain open to visitors during lothar-günther Buchheim, (1918- special exhibitions present un- being the youngest Blue rider, building work in the municipal 2007), put this world-class col- known treasures, individually or long stood in the shadow of marc museum. the museum scenery lection together which documents grouped thematically, from the and Kandinsky. the value of the expressionism Voucher is valid for the development of german museum’s inventory, especially in Penzberg collection has been this museum, too. expressionism from its beginnings the field of classical modernity, or significantly enhanced by works till the period after the First World delve deeper into various aspects from the artist’s estate. the foun- War. he did not, however, concen- of the extensive collection. dation stone for a campendonk trate exclusively on the expression- Presentations including concerts centre in Penzberg was thus laid. ists but also traced their sources of classical music and music from of inspiration – the art of africa around the world take place in the and the south seas – as well as exhibition rooms, intensifying the expressive tendencies in folk and dialogue between painting, music, ethnographic art. the collection literature and the theatre. gained worldwide recognition in see our homepage for current the nineteen-eighties during an activities like workshops for young exhibition tour through europe, the people and projects for schools.

30 31 Franz Marc Museum – art in the 20th century Schloßmuseum Murnau Kochelsee and Walchensee murnau on staFFelsee

Franz-marc-Park 8-10 schloßhof 2-5 d – 82431 Kochel a. see d – 82418 murnau am staffelsee www.franz-marc-museum.de t +49 (0)8841 476-207 (ticket desk), t +49 (0)8851 92488-0 -201 (administration) www.schlossmuseum-murnau.de Opening hours [email protected] april-october: tues-sun and bank holidays, 10.00-18.00 Opening hours november-march: all year: tues-sun and bank holidays, 10.00-17.00 tues-sun and bank holidays, 10.00-17.00 Franz marc closed 24 and 31 december in addition: July-september, sat, sun -18.00 gabriele münter stooks in the snow, 1911 Barrier free access and facilities 1 - 23 and 25 december, 1 January: murnau, 1909 oil on canvas only 13.00-17.00 oil on board Franz marc Foundation collection closed 24 and 31 december privately owned, munich/Psm Private Barrier free access and facilities Foundation, schloßmuseum murnau the Franz marc museum was more than 700 square metres murnau and its surroundings were had on these artists. they illustrate founded in Kochel a. see in 1986 as in dialogue with those of his con- an area that the artists of the Blue the eminent role murnau played a monument to the life and work temporaries and painter-friends. rider genuinely felt at home in. in the development of the Blue of its renowned name giver. Franz special exhibitions that relate this, therefore, forms the starting rider. marc spent important periods in to the subject of the collection point of the permanent collection the presentation of the origin his career as a painter in the upper complement the main focus and of the schloßmuseum. the main and the particularities of the land Bavarian countryside around Kochel provide novel insight into the art focus of the exhibition is on the at the foothills of the alps, the a. see before his death as a soldier of the 20th century. emergence of the landscape around history of settlement in the in the First World War. he was one in only a short period of time, murnau, the town itself and its attractive market town that drew of the central artistic personalities the Franz marc museum with its cultural history, its development painters like carl spitzweg to of the 20th century, crystallizing and fascinating view of the Karwendel towards a summer health resort murnau as early as the 19th mirroring the numerous approaches mountain range with the herzog- and the work of prominent century lead on to the portrayal to art of the artists of his genera- stand rising up from Kochelsee personalities and artists. of traditional folk art. tion and of succeeding generations. has attracted a host of art lovers at the heart of the permanent a new permanent exhibition the museum houses not only items from all over the world. it is exhibition are paintings, drawings created in 2010 is dedicated to the from the estate of Franz marc and the museum’s special mix that and prints of gabriele münter, writer and playwright Ödön von the collection of the Franz marc impresses the visitor: the private as well as of the artists of the horváth, who stayed in murnau Foundation, but also the prominent character of the museum, the new artists’ association munich, between 1924 and 1933. here collection of the etta and otto harmonious interaction of archi- (neue Künstlervereinigung he wrote many plays, including stangl Foundation. apart from tecture, works of art and their münchen), and of the Blue rider. “the Pleasant View hotel”, “italian works of the Blue rider, important presentation, the location of the the paintings and prints of night”, “casimir and caroline”, examples of Bridge expressionism, house in spectacular natural marianne von Werefkin, alexej von and began his novel, “Youth with- as well as outstanding works of surroundings, and the possibility of Javlensky and Wassily Kandinsky, out god”. a portrait gabriele Paul Klee and major abstract paint- combining a visit to the museum who together with gabriele münter painted of him in 1931 ings from after the second World with further activities in the area münter took the decisive step shows that she was acquainted War are exhibited. Franz marc is and the enjoyment of local food. towards expressionism during with the author. special exhibitions the focal point of the museum build- their legendary study visit here in add to the spectrum of the supra- ing newly constructed in 2008. his 1908, bear witness to the fascin- regional history of art and culture works are presented in an area of ation the town and surroundings in murnau.

32 33 Tourist-Info Across Lake Starnberg – Wittelsbacherstraße 2c d – 82319 starnberg to corinth, Beckmann and the Bridge Painters t +49 (0)8151 9060-0 F +49 (0)8151 9060-90 [email protected] www.sta5.de

top: museum steamer ms “Phantasie”

bottom: erich heckel sleeping Pechstein, 1910 oil on canvas Buchheim museum

Ausflugs-TippsMore to Explore

Bayerische Seenschifffahrt museum steamer, ms “Phantasie”, (southern tour), www.seenschifffahrt.de may to september, daily except mondays, (boat sails on Whit monday). the Buchheim museum can also be reached by taking the grand boat tour

PPPP from starnberg. Akzent-Hotel Alte Linde Golf-Hotel Schlossgut Oberambach PPP PPPP Wieling S Kaiserin Elisabeth Bio-Hotel and Vitality Center Monastery of Andechs t +49 (0)8157 933180 t +49 (0)8157 93090 t +49 (0)8177 9323 Bergstraße 2, d – 82346 andechs www.linde-wieling.de www.kaiserin-elisabeth.de www.schlossgut.de t +49 (0)8152 376-253 F +49 (0)8152 376-267 Partner price € 245.00 Partner price € 260.00 Partner price € 302.00 * [email protected], www.andechs.de + tourism tax guided tours (by advance booking): art, culture and pleasure are com- the hotel is located high above an idyllic organic hotel. 40 rooms • pilgrimage church: mon-sat + sun after- noon, not at public holidays, duration bined in this hotel! lake starnberg with a view across directly located in a calm area 1 hour, from 40 persons parallel tours buffet breakfast with plenty of the golf course towards the above the lake starnberg. Vitality • monastery brewery: mon-Wed, duration 1 hour, from 35 persons parallel tours variety Karwendel mountain peaks. its center with: natural cosmetics, • monastery distillery: daily tasting, welcome drink peaceful surroundings and rural diverse massages, naturopathy, duration 1 hour, max. 40 persons upgrade into Balcony-room by character provide the setting for ayurveda, yoga. the relaxing area • herb garden: entrance free from spring to autumn availability the special atmosphere of this trad- includes sauna, steam bath, natural free parking next to the hotel itional establishment, which has bathing pond and exclusive relax- special rate for extra night: been family-owned up to this day. ing area in the castle ground. dBl-room from € 115.00 the restaurant offers high-quality gourmet hiking-tour, possibility of half-board (three-course- regional and international cuisine. renting e- and trekking bikes. menu) € 19,00 per person/day * four-course “sisi” menu four-course gourmet meal romantic candle-light-dinner in the restaurant or pub-style € 37.00 per person € 48,00 per person * room € 38.00 per person *incl. arrangement: “on the *beverages excluded traces of the Blue rider” For more to explore, see page 20.

34 the room prices quoted are for two people in a double room, 35 including breakfast, for a stay of two nights. Tourismusverband Pfaffenwinkel Near Scenic Osterseen – Bauerngasse 5 d – 86956 schongau Where heinrich campendonk Found inspiration t +49 (0)8861 211 3200 F +49 (0)8861 211 4000 [email protected] www.pfaffen-winkel.de

heinrich campendonk couple on Balcony, around 1912/13

More to Explore

Penzberg Colliery Museum Karlstr. 36 / rear of the secondary modern school (realschule) 82377 Penzberg t +49(0)8856 813-481 www.bergwerksmuseum-penzberg.de opening hours: Fri. 10.00-12.00 and

PPPP PPP 14.00-17.00, sat./sun. 10.00-17.00 Hotel Marina Bernried Hotel Landgasthof Osterseen Landhotel Hoisl Bräu PPP t +49 (0)8158 9320 S Iffeldorf Penzberg www.marina-hotel.de t +49 (0)8856 9286-0 t +49 (0)8856 9017330 Partner price € 220.00 www.landgasthof-osterseen.de www.hoisl-braeu.de Partner price € 204.00 Partner price € 199.00 the marina resort is situated dir- ectly on the shore of lake starn- Whether you are on holiday, stop- Peace – nature – relaxation, you berg. Forget the everyday rush as ping over or attending a confer- will find all these at the hoisl Bräu soon as you arrive and just look ence or seminar: you will enjoy country hotel. We have well-ap- the colliery museum has been re- out across the lake at the fascinat- the hospitality and atmosphere of pointed rooms with breathless designed to illustrate coal-mining ingly beautiful Bavarian landscape our country hotel. the comfort- views of the alpine panorama. the in Penzberg with its impressive with the panorama of the alps. ably furnished rooms guarantee a magnificent surroundings invite exhibits, multimedia points and ™ free parking restful and relaxing stay. you to liven up your vacation with film documentaries. authentically ™ free Wi-Fi ™ free bicycle hire hiking, cycling or golf. reconstructed galleries are the ™ sauna and swimming pool ™ free use of sauna ™ all-year service on the sun ter- principal attraction of the museum ™ direct access to the lake ™ free Wi-Fi race with a grand view of the alps with heavy machinery, coal trucks ™ inclusive of health resort tax savour our four-course gour- ™ We will be happy to book your and simulated blasting, all of which three-course half-board met menu incl. apéritif for € 36.00 golf tee times. paint a realistic picture of work € 25.00 per person per person. ™ free parking down the pit. electro bike € 20.00 per day electro bike € 20.00 per day wellness treats from € 25.00 For more to explore, see page 21

36 the room prices quoted are for two people in a double room, including breakfast, for a stay of two nights. 37 Tourist Information Kochel a. see Between Kochelsee and Walchensee – d – Bahnhofstraße 23 82431 Kochel a. see experience Franz marc and modern art t +49 (0)8851 338 F +49 (0)8851 844 [email protected] www.kochel.de

Franz marc mythical creature ii (horse), 1913

PPP PPP PPP PPP Hotel Waltraud Landhotel Herzogstand Seehotel Grauer Bär Hotel Alpenhof Postillion S t +49 (0)8851 333 t +49 (0)8851 324 t +49 (0)8851 92500 t +49 (0)8851 1820 www.gasthof-waltraud.de www.herzogstand.de www.grauer-baer.de www.alpenhofpostillion.com Partner price € 140.00 Partner price € 160.00 Partner price € 202.00 Partner price € 220.00 a cosy hotel with light Bavarian experience upper Bavaria in the traditional family-run hotel, enjoy local delights, whether it be cuisine using products directly idyllic artists’ village of Kochel beautifully located directly on summer or winter! lots of choice from regional suppliers. grill and a. see! stay in a quiet hotel with Kochelsee. at our healthy breakfast buffet; fish specialities from the loisach artistically decorated rooms and the Franz marc museum is only “Postillion” café-restaurant, valley. relax on the wonderful enjoy a tasty buffet breakfast – a ten-minute walk from the hotel. grotto style indoor swimming garden terrace or in the small stylish and authentic. in the seehotel grauer Bär – easy to pool with sauna. Franz marc gallery. evening, we serve savoury snacks, reach, hard to leave. half-board € 21.00 per person ™ You will receive a Franz marc Bavarian “tapas”, in the comfort- comfortable rooms, lake restaur- ™ free use of the sauna and a coffee mug as a present. able restaurant or in the beer ant with sun terrace, wellness area cosy bathrobe and bathing sandals garden under chestnut trees. and panoramic relaxation room. for the period of your stay bicycle hire; delicious barbecue massage with view of Kochel- every Friday evening see from € 30.00 ™ We offer our guests special half-board € 20.00 per person theme rooms à la Franz marc, as ™ use of the wellness area, well as an “artist’s gourmet buffet boats and bicycles breakfast”.

38 the room prices quoted are for two people in a double room, including breakfast, for a stay of two nights. 39 Tourist-Information Around Staffelsee in the Blue Land – Kohlgruber straße 1 d – 82418 murnau am staffelsee retracing the steps of Wassily Kandinsky and gabriele münter t +49 (0)8841 6141-0 F +49 (0)8841 6141-21 [email protected] www.murnau.de

Wassily Kandinsky murnau with church, 1910

PPPPP PPP PPP PPP Alpenhof Murnau S Hotel Angerbräu S Hotel Griesbräu zu Murnau Klausenhof Hotel am Park S t +49 (0)8841 4910 t +49 (0)8841 6258-76 t +49 (0)8841 1422 t +49 (0)8841 61160 www.alpenhof-murnau.com www.angerbraeu.de www.griesbraeu.de www.klausenhof-murnau.de Partner price € 396.00 Partner price from € 196.00 Partner price € 198.00 Partner price € 220.00 directly adjoining the murnau peat centrally situated in the immediate this family-run hotel in the heart You reside in the comfort of an bog nature reserve, this country vicinity of the pedestrian precinct. of murnau has cosily furnished agreeable country house style house style hotel is an oasis of modern features have been skil- rooms in which the painter couple three-star superior hotel in a quiet hospitality. enjoy our excellent fully combined with the original gabriele münter and Wassily Kan- location overlooking the park. our cuisine, the bathing and sauna area, 17th century building style so that dinsky themselves felt at home. Well-Vital restaurant prides itself and our superior service. the angerbräu hotel with its art our guests are treated to an on its regional cuisine, preferably ™ plenty of variety at the gourmet gallery conveys an atmosphere of especially substantial breakfast using fresh products from the local breakfast buffet with live cooking well-being. the modern restaurant buffet. Visit our own brewery and area. ™ welcome drink on arrival offers local and mediterranean the brewer’s restaurant, true to ™ our beer garden, pleasantly ™ in the rooms: free Wi-Fi dishes with regional produce. Bavarian tradition with home- situated on the park and an oasis ™ free daily minibar top-up ™ From our wellness area on the brewed beer and regional dishes. of peace, offers an extensive menu ™ free cosmetic products fourth floor, there is a great view Join our beertasting and be including Bavarian snacks. ™ use of bathrobes and slippers, of the Wetterstein mountain awarded your personal beer con- Why not treat yourself to a Yavanna wellness & spa with infus- range with the zugspitze. noisseur’s diploma: special four-course candlelight ions / Kelo sauna & tea, water, fruit ™ free use of sauna and steam · beer seminar € 14.00 dinner for € 31.00 per person? in the Kelo resthouse – all inclusive bath incl. sauna towels / bathrobes · brewery tour € 3.00

40 the room prices quoted are for two people in a double room, including breakfast, for a stay of two nights. 41 murnau on staffelsee Munich – the Beginnings of the Blue rider in the art capital gabriele münter murnau, 1910

Tourist information / Information in person, hotel reservations hotel bookings, guided tours t +49 (0)89 233 96500, mon-Fri 9.00-18.00 and excursions at the [email protected] tourist information offices www.muenchen.de/tam central station, Bahnhofsplatz 2 mon-sat 9.00-20.00, sun 10.00-18.00 Group tours marienplatz in the new city hall t +49 (0)89 233 30234 mon-Fri 10.00-19.00, sat -17.00, sun -14.00 [email protected] seasonal variations possible

PPP PPP Hotel Ludwig am Seidlpark Hotel Post Garni Städtische Galerie Pinakothek der Moderne t +49 (0)8841 6159-0 t +49 (0)8841 487800 im Lenbachhaus Munich Munich www.hotel-ludwig.de www.hotel-post-murnau.de luisenstraße 33, d – 80333 munich Barer straße 40, d – 80333 munich Partner price from € 242.00 Partner price € 216.00 www.lenbachhaus.de www.pinakothek.de t +49 (0)89 233 32000 t +49 (0)89 23805-360 opening hours: opening hours: Quiet situation above the seidl centrally located in the middle of tues 10.00-21.00, Wed-sun 10.00-18.00 tues-sun 10.00-18.00, thu -20.00 park. the schloßmuseum and murnau’s pedestrian precinct, the gabriele münter house can be hotel is bound by tradition – it has the lenbachhaus has its home the Pinakothek der moderne is reached in only a few minutes’ been in the family since 1632. the in the former residence of painter the biggest museum in the world walk. our restaurant offers season- Post hotel garni was completely Franz von lenbach. its inter- for the art, design and architecture al dishes with regional products. renovated in 2005 and its original national reputation is based on of the 20th and 21st centuries.the ™ buffet breakfast with plenty of splendour now shines anew. a unique collection of works by modern art section is renowned variety numerous reverse glass paintings the Blue rider group, founded in for its major works of classical ™ free use of sauna and pool lend its comfortable ambience a 1911 by Kandinsky and marc. modernity. ™ pets welcome particular touch. ™ free parking next to the hotel ™ buffet breakfast with plenty of ™ free Wi-Fi variety massage and beauty treatment ™ free parking by appointment – prices on enquiry ™ 2 bottles of mineral water half-board per person ™ free Wi-Fi and day € 16.90

42 the room prices quoted are for two people in a double room, 43 including breakfast, for a stay of two nights. More to Explore starnBerg PFaFFenWinKel More to Explore FiVe laKe region PenzBerg and osterseen

Rose Island and The Sindelsdorf painters’ path On the trail of The Blue Rider Feldafing Park information and flyer: on an electro bike Bayerische schlösserverwaltung tourismusverband Pfaffenwinkel electro bike hire at the partner hotels, außenstelle starnberger see t +49 (0)8861 211-3200 see pages 12/13 max-zimmermann-straße 11 www.sindelsdorf.de Further information and hiring-points: d – 82319 starnberg www.pfaffen-winkel.de/de/movelo t +49 (0)8151 6975 Kandinsky: “We coined the name t +49 (0)8861 211-3200 F +49 (0)8151 368123 of the Blue rider at the garden in the tracks of the Blue rider: seeverwaltung.starnbergersee@ bsv.bayern.de empress elisabeth museum in the coffee table in the arbour in cycle comfortably from osterseen Possenhofen suburban railway station www.schloesser.bayern.de sindelsdorf. We both loved blue, to murnau and back enjoying the

Ferryman to rose island: Empress Elisabeth Museum marc horses, i riders. the name gorgeous scenery that inspired norbert Pohlus schlossberg 2, d – 82343 Pöcking just presented itself.” the artists. mobile 0171 7222266 or in the historic Possenhofen station (s6line) the arbour was the gathering- F +49 (0)8158 906430 t +49 (0)8157 925932 [email protected] [email protected] point of the sindelsdorf painting Polling, monastery village www.faehre-roseninsel.de www.kaiserin-elisabeth-museum-ev.de community. retrace the steps of information: municipal administration opening hours: ferry service from opening hours: 1 may to 19 october, the Blue riders! Kirchplatz 11, d – 82398 Polling 1 may to mid-october 10.00-18.00, Fri-sun and bank holidays 12.00-18.00; t +49 (0)881 1001 casino: tue–sun. 12.15-17.00 and for groups outside general opening [email protected] museum: tue-sun. 12.00-18.00 hours all year round by advance booking www.polling.de King maximilian ii of Bavaria the former monastery of the purchased the island of Wörth in the “Elisabethweg” takes the augustine canons houses works 1850 and commissioned the visitor on the trail of the empress: of art from the renaissance to architect Franz Kreuter with the from Possenhofen station / em- the present day: church, library construction of a royal villa, the press elisabeth museum > Possen- building, american painting of the so-called “casino”, on the island. hofen castle (only outside visits) Bernried, convent village 19th century, dream house for the the rose garden was planned by > rose island > empress elisabeth convent of missionary Benedictine sisters works of the new Yorker la monte the Prussian garden sculptor Peter hotel > Feldafing station. steamer landing stage Bernried Young and a literary trail after t +49 (0)8158 907670, www.bernried.de Joseph lenné. King ludwig ii was the reverse order is also possible. thomas mann’s “doctor Faustus”. taken by the romantic ambience Bernried has twice won the gold and the seclusion of the island, Lake Starnberg Museum medal as the most beautiful village and received empress elisabeth Possenhofener str. 5, d – 82819 starnberg in Bavaria, being a unique symbiosis and richard Wagner here. rose (access via the Bahnhofplatz street) of art and nature. the Buchheim t +49 (0)8151 4477570 island and the adjacent Feldafing [email protected] museum is situated directly on the www.museum-starnberger-see.de lake in höhenried park. enchant- opening hours: tues-sun 10.00-17.00 ing walks can be undertaken in guided tours by arrangement Please take note of special exhibitions. Bernried park, designed in the style of an english landscape Old Masters – Young Art collection in the lochmann garden with a pleasant variety of stadtmuseum Weilheim, marienplatz 1 house, a listed building, illustrating meadows,bushes and solitary trees. t +49 (0)881 682-600 opening hours: tues-sat 10.00-17.00, the way of life and work of the sun 14.00-17.00, closed mondays the “casino” island villa with its people on the lake in the 19th and www.museum.weilheim.de magnificent rose garden and glass column 20th centuries. a permanent park are an outstanding example exhibition, “500 Years of courtly items on the history of the town of landscape gardening. their navigation”, is located in the and of art can be seen in the old so-called “mixed style” combines extension opened at the beginning rooms of the former town hall. geometrical and naturalistic forms. of 2008 and includes the last there are special exhibitions of ornate barge, the “dolphin”. contemporary artists.

44 45 More to Explore Kochelsee murnau on staFFelsee More to Explore and Walchensee

Motor boat trips Lovis Corinth A walk of art – on Kochelsee in the Walchensee Museum The Blue Rider trail (round trip) Walchensee-museum guided art historical tours and tourist 1 June to 30 september daily, easter to urfeld 4, d – 82432 Walchensee packages: information and bookings 31 may and 1oct. to “Kirchweih”, (usually t +49 (0)8851 6159920 (from 18.00) at the tourist information office, murnau third sunday in oct.), on sundays and [email protected] t +49 (0)8841 6141-0 bank holidays if the weather is good opening hours: 1 June to 30 september You can encounter Kandinsky thu-sun 10.30-16.30 motorschiffahrt Kochelsee gbr and münter not only in murnau Kirchenweg 1, d – 82431 Kochel a. see groups may visit throughout the year t +49 (0)8851 416 or 7241 by appointment. but also in sindelsdorf and Kaulbach Villa in Ohlstadt www.motorschiffahrt-kochelsee.de www.walchenseemuseum.de Kochel a. see. Kaulbachstraße 22, d – 82441 ohlstadt t +49 (0)8841 7480 opening hours: 1april - 31 october Wed, Boat trips on Staffelsee sat 16.00-18.00, 25 december -10 January information from the office of the sat 15.00-17.00, groups of more than staffelseeschifffahrt 10 persons by telephone appointment, t +49 (0)8841 628833 entrance fee including guided tour € 2.00

experience staffelsee by boat the painter Friedrich august von on a round trip: it is one of the Kaulbach, (1850-1920), built this From the town centre to the 180 original graphic prints by warmest and most beautiful lakes villa in 1893 as a summer residence. Franz marc museum (own landing lovis corinth are on exhibition. in upper Bavaria with its seven his studio, today a museum, shows stage) or a round trip on Kochel- discover corinth along an art islands, swimming baths and lake- the paintings and manner of work see with a fantastic view of the theme path with six illustrated side restaurants. of this 19th century artist. mountain scenery. information boards. Further information and flyer Oberammergau Museum Discovering Franz Marc ”lovis corinth entdecken“: dorfstraße 8, d – 82467 oberammergau tourist information Walchensee, ringstr. 1 – art walk in Kochel a. see t +49 (0)8822 94136 d – 82432 Walchensee, t +49 (0)8858 411 opening hours: tues-sun 10.00-17.00, For further information, see flyer “Franz [email protected], www.walchensee.de Pilatushaus 15.00-17.00 marc entdecken…” and to book a tour, www. oberammergaumuseum.de consult: tourist information Kochel a. see, Bahnhofstraße 23, d–82431 Kochel a. see Float up into the Bavarian the focus of this major cultural t +49 (0)8851 338, [email protected], heavens by cable car … and historical museum is on three Münter House in Murnau www.kochel.de … and enjoy the wonderful all- subjects: the Passion of christ, Kottmüllerallee 6, d – 82418 murnau You can take a relaxing walk round view of turquoise lakes and sculpture (e.g. famous cribs) and t +49 (0)8841 628880 opening hours: daily except mondays and discover numerous pictorial blue mountain summits. Both the outstanding reverse glass paintings 14.00-17.00, entrance fee € 3.00, motifs of the expressionist Franz panorama nature trail and the in the Pilatushaus. the significance (free up to the age of 24 inclusive, please marc. learn about the artist and mountain inn are worth a visit. of this collection has also to do present id) his life on the way. lined with herzogstand cable car: am tanneneck 6, with the fact that Wassily Kandin- gabriele münter and Wassily information boards, the path leads d–82432 Walchensee, t +49 (0)8858 236 sky and Franz marc knew these Kandinsky lived and worked in open all year, except during annual main- through Kochel a. see via the tenance (usually mid-november – mid- pictures very well, were inspired this house, also called the “russian “Kohlleite” vantage point and the december), [email protected] by them and published nine of house”, 1909-1914. ideas and the “Fisherman’s Quarter” in about www.herzogstandbahn.de them in the Blue rider almanach. art of the Blue rider took shape two and a half hours. starting point here. the house became gabriele is the train station, respectively münter’s permanent place of resi- tourist information Kochel a. see. dence from the nineteen-twenties tours are available in summer. till her death in 1962. after its renovation in 1999, the house was opened to the public as a monu- ment and place of remembrance.

46 47 USEENKARTE M EXPRESSIONISMUS

tour the museums and lakes at the seum Bernried, Franz marc museum foothills of the Bavarian alps with in Kochel a. see, schloßmuseum the MuSeenKarte Expressionis- murnau and stadtmuseum Penzberg. mus voucher. You pay the full price the expressionist museums and at the first museum and visit the lakes landscape can also be happily other three at a reduced rate. explored by bicycle. information Patrons of our partner hotels will on routes to take is available from receive the museenKarte from their the tourist information offices hotel and will pay only the reduced mentioned. price in all four museums. the our tip: why not ride around museenKarte expressionismus is the foothills of the Bavarian alps available free of charge at the par- on an electro bike? hire details: ticipating museums: Buchheim mu- www.movelo.com

Imprint 2014 edition müller-naumann; pp. 3, roger Frei (Franz Publisher: the tourist offices in Kochel marc museum); pp. 5, 8,14,24, Franz marc a. see, murnau, schongau, starnberg und museum, Kochel a. see; pp. 1, 5, 11, estate munich in cooparation with the above- of erich heckel, hemmenhofen; p. 20, mentioned museums. Bayerische schlösserverwaltung; p. 19, concept and design: B. roemmelt; pp. 5, 12, stadtmuseum schneider & Partner, herrsching Penzberg; p. 21, marian zazeela; p. 21, Print: g. Peschke druckerei gmbh, gabriele zelisko munich cartography: schneider & Partner, translator: martin Whittaker, Penzberg herrsching, kindly supported by the Photos: pp.5,6,7, 9,17,18,24©Vg Bild-Kunst tourismusverband münchen-oberbayern Bonn 2014; p 13, Penzberg colliery (oberbayern map). geobasis data museum; p. 19, lenbachhaus; p. 3, stefan © www.geodaten.bayern.de

With the kind support of