Expressionismus 4

Expressionismus 4

Zwischen München und dem Alpenrand – english die museenlandschaft expressionismus 4 Partner-Hotels 5 1 Buchheim Museum der Phantasie 6 in Bernried am starnberger see Hotels im Starnberger museenlandschaFt Fünf-Seen-Land 10 Ausflugs-Tipps 11, 20 eXPressionismus 2 Stadtmuseum Penzberg 7 stadt im land der „Blauen reiter“ Hotels im Pfaffenwinkel 12 Ausflugs-Tipps 21 Münsing 3 Franz Marc Museum 8 A95 Kunst im 20. Jahrhundert Hotels in Kochel a. See 14 Ausflugs-Tipps 22 Buchheim 2 4 Schloßmuseum Murnau 9 museum 2 gabriele münter, „der Blaue reiter“, Bernried Ödön von horváth Hotels in Murnau 16 Franz marc Ausflugs-Tipps 23 museum Kochel a. see 5 Städtische Galerie im Lenbachhaus 19 6 Pinakothek der Moderne München 19 schloss Hotels in München 19 Ausflugs-Tipps Titelseite: museum Erich Heckel Der schlafende Pechstein murnau MuSeenKarte Expressionismus 24 1910 Öl auf Leinwand stadt impressum 24 Buchheim Museum museum PenzBerg 3 Zwischen München und dem Alpenrand – die museenlandschaft expressionismus USEENKARTE M EXPRESSIONISMUS nirgendwo in deutschland findet sich eine so intensiv Kunst- und naturgenuss verbindende landschaft wie zwischen münchen und dem alpenrand, wo in zahlreichen museen ein zugleich konzentrierter informationen zur und qualitätsvoller Überblick über den deutschen expressionismus MuSeenKarte Expressionismus finden sie geboten wird. auf dem rücktitel der Broschüre. die Karte ist unbefristet gültig. im oberbayerischen alpenvorland zwischen münchen, murnau und Kochel a. see hat die Kunst des „Blauen reiter“ ihren ursprung genommen und weltweit eine neue Kunstepoche eingeleitet. zwischen starnberger see, Partner-Hotels Kochelsee, staffelsee und den osterseen widmen sich gleich vier museen den expressionistischen strömungen in der Kunst. die jeweils angegebenen Partner-Preise enthalten so stellt das museum in Bernried Werke der in dresden gegründeten folgende Leistungen: Künstlergemeinschaft „Brücke“ (1905-1913) in den mittelpunkt, 2 x Übernachtung für zwei Personen im Doppelzimmer und Kochel a. see, murnau und Penzberg Werke der „Blauen reiter“, die mit Frühstück im hotel ihrer Wahl in Bernried, Feldafing, iffeldorf, in dieser landschaft gewirkt haben. umgeben von der malerischen Kochel a. see, murnau oder Penzberg seenlandschaft, in der Künstler wie Wassily Kandinsky, Franz marc, MuSeenKarte Expressionismus mit ermäßigtem eintritt ins gabriele münter, alexej von Jawlensky und der junge heinrich campen- Buchheim museum, Franz marc museum, schloßmuseum murnau donk zu einer neuen Bildsprache fanden, gehen landschaft, natur, und stadtmuseum Penzberg. die museen sind montags geschlossen. Kunst und Kultur eine einzigartige Verbindung ein. hier ist die lebendige und kraftvolle Bildsprache des expressionismus und seiner vielfältigen ™ spezielle kostenfreie extras und Besonderheiten im hotel ausdrucksformen in besonderer intensität erlebbar. leistungen mit zuzahlung Beim thema expressionismus dürfen die Pinakothek der moderne und die städtische galerie im lenbachhaus in münchen nicht fehlen. die Partner-Preise sind in der regel ganzjährig gültig, außer zum die Wechselbezüge von landschaft und Kunst erschließen sich bei einer oktoberfest. Bitte erfragen sie jedoch den aktuellen bzw. gültigen museentour nach Bernried am starnberger see, Penzberg nahe den zimmerpreis im hotel ihrer Wahl! Buchen können sie direkt beim hotel. osterseen, Kochel a. see und murnau am staffelsee. dort können sie mit die angegebenen tourismusstellen beraten sie gerne. der museenKarte expressionismus das Buchheim museum, stadtmuseum Penzberg, Franz marc museum und schloßmuseum murnau besuchen. mit der neuen Werdenfelsbahn von münchen aus im stundentakt genießen sie danach die museenlandschaft, den aufenthalt bei unseren zu den museen der museenlandschaft expressionismus. herzlichen gastgebern in den Partner-hotels und unsere ausflugs-tipps. Fahrplaninformationen: www.bahn.de/werdenfelsbahn 4 5 Buchheim Museum der Phantasie Stadtmuseum Penzberg Bernried am starnBerger see PenzBerg nahe den osterseen am hirschgarten 1, 82347 Bernried Karlstraße 61, 82377 Penzberg www.buchheimmuseum.de t +49 (0)8856 813-481 Verwaltung t +49 (0)8158 9970-0 www.museum-penzberg.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten april-oktober: geschlossen wegen um- und neubaus. di.-so. und an Feiertagen 10-18 uhr Wiedereröffnung voraussichtlich herbst november-märz: 2015. di.-so. und an Feiertagen 10-17 uhr 24. und 31. dezember: geschlossen Karl schmidt-rottluff heinrich campendonk dorfweg, 1910 gralsburg, um 1921 Öl auf leinwand hinterglasmalerei Buchheim museum stadtmuseum Penzberg umfangreiche Werkgruppen mit ausstellungstournee durch europa, der münchner süden mit seiner zentrum in Penzberg gelegt. gemälden, aquarellen, zeichnungen die usa, Japan und israel. zu einzigartigen landschaft ist seit campendonk kam 1911 auf einla- und druckgraphiken der maler den höhepunkten der „Brücke“- langem lebens- und rückzugs- dung von marc und macke aus dem der Künstlergemeinschaft „Brücke“ Kollektion gehört erich heckels raum vieler Künstler: Berühmt rheinland nach oberbayern. die (1905-1913) ernst ludwig Kirchner, gemälde „der schlafende Pech- sind „der Blaue reiter“ und die Bergwerksstadt Penzberg erich heckel, Karl schmidt-rottluff, stein“ aus dem Jahr 1910 (titel- gruppe zen 49. auch heute gibt faszinierte ihn, so dass er diese otto mueller, max Pechstein und seite), das als inkunabel des deut- es hier eine vielfältige und vitale häuser und Bergwerksanlagen emil nolde sowie von lovis corinth schen expressionismus gilt. Kunstszene. das stadtmuseum immer wieder als motiv wählte. und max Beckmann bilden den das in einem weitläufigen Park Penzberg erschließt in seinen die Bilder aus der Phase der schwerpunkt der sammlungen und unmittelbar am see liegende mu- ausstellungen diese lebendige „Blauen reiter“ waren für ihn werden in wechselnder auswahl seumsgebäude mit rund 4000 qm Kunstwelt. die eigene sammlung erst der einstieg in das eigene gezeigt. ausstellungsfläche (architekt: widmet sich dem Werk heinrich Kunstschaffen. zusammengetragen hat diese hoch- günter Behnisch) verbindet Kunst, campendonks (1889-1957), der karätige Kollektion, die die ent- natur und architektur zu einem als jüngster der „Blauen reiter“ Während der schließung des wicklung des deutschen expressio- einzigartigen gesamtkunstwerk. lange im schatten von marc und museums für die Bauphase haben nismus von seinen anfängen bis in sonderausstellungen präsentieren Kandinsky stand. durch einen teil sie in Penzberg weiterhin die die zeit nach dem ersten Weltkrieg unbekannte schätze und Komplexe des nachlasses hat die Penzberger möglichkeit, das neu gestaltete dokumentiert, der maler,Verleger, der sammlungsbestände, insbeson- sammlung eine bedeutende auf- Bergwerksmuseum zu besuchen. Kunstbuch- und romanautor („das dere aus dem Bereich klassische wertung erfahren. damit wurde die auch hier können sie die museums- Boot“) lothar-günther Buchheim moderne, oder vertiefen themen grundlage für ein campendonk Karte einsetzen. (1918-2007). er konzentrierte sich der breit gefächerten sammlungen. jedoch nicht ausschließlich auf die Veranstaltungen und Konzerte expressionisten, sondern spürte von Klassik bis Weltmusik in den dazu deren inspirationsquellen – ausstellungsräumen intensivieren Kunst aus afrika und der südsee – den dialog zwischen Bild, musik, sowie expressiven tendenzen in literatur und theater. Über das Volks- und Völkerkundlichem nach. aktuelle angebot sowie Workshops Weltgeltung erlangte die sammlung und schulprojekte informiert in den 1980er Jahren durch eine unsere homepage. 6 7 Franz Marc Museum – Kunst im 20. Jahrhundert Schloßmuseum Murnau Kochel- und Walchensee murnau am staFFelsee Franz-marc-Park 8-10 schloßhof 2-5 82431 Kochel a. see 82418 murnau am staffelsee www.franz-marc-museum.de t +49 (0)8841 476-207 (Kasse), t +49 (0)8851 92488-0 -201 (Verwaltung) www.schlossmuseum-murnau.de Öffnungszeiten [email protected] april-oktober: di.-so. und an Feiertagen 10-18 uhr Öffnungszeiten november-märz: ganzjährig: di.-so. und an Feiertagen 10-17 uhr di.-so. und an Feiertagen 10-17 uhr Franz marc 24. und 31. dezember: geschlossen zusätzlich Juli-september: sa., so. -18 uhr gabriele münter hocken im schnee, 1911 1.-23. und 25. dezember, 1. Januar: murnau, 1909 Öl auf leinwand nur 13-17 uhr Öl auf Karton sammlung Franz marc stiftung 24. und 31. dezember: geschlossen Privatbesitz münchen/Psm Privatstiftung Behindertengerechte einrichtung schloßmuseum murnau das Franz marc museum in Kochel des 2008 neu errichteten murnau und seine landschaft wa- übten. sie verdeutlichen die enge a. see wurde 1986 gegründet, um museumsgebäudes. auf einer ren authentische aufenthaltsorte Verknüpfung zwischen murnau leben und Werk seines bedeuten- ausstellungsfläche von über 700 der Künstler des „Blauen reiter“. und der entwicklung des „Blauen den namensgebers zu würdigen. Quadratmetern werden seine sie bilden daher auch den aus- reiter“. Franz marc hat wichtige Perioden Werke im dialog mit denen seiner gangspunkt der ständigen samm- die entstehung und die Besonder- seines künstlerischen schaffens bis zeitgenossen und Künstlerfreunde lung des schloßmuseums. die ent- heiten des alpenvorlandes,die sied- zu seinem tod als soldat im 1. Welt- präsentiert. ausstellungen, die stehung der murnauer landschaft, lungsgeschichte des attraktiven krieg in der oberbayerischen land- thematisch an den sammlungsbe- der darin eingebundene ort und marktes, der bereits im 19. Jahr- schaft um Kochel a.see verbracht.er stand anknüpfen, ergänzen diesen seine Kulturgeschichte, die

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us