Impressionismus – Expressionismus. Kunstwende Impressionism – Expressionism. Art at a Turning Point Nationalgalerie, Berlin, 22.5. – 20.9.2015 Gesamtliste der ausgestellten Werke Comprehensive list of works on display

Badende. Der Traum vom Paradies Bathers. Dreams of Paradise

Paul Cézanne Sieben Badende (Sept baigneurs), um 1900 Seven Bathers, circa 1900 Öl auf Leinwand, 38 x 46 cm Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler

Lovis Corinth Nach dem Bade, 1907 After the Bath, 1907 Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm Hamburger Kunsthalle, Geschenk der Kunstfreunde

Paul Gauguin Tahitianische Fischerinnen (Pêcheuses tahitiennes), 1891 Tahitian Fisherwomen, 1891 Öl auf Leinwand, 71 x 90 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Dauerleihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung

Ernst Ludwig Kirchner Badende am Strand (Fehmarn), 1913 Bathers at the Shore (Fehmarn), 1913 Öl auf Leinwand, 76 x 100 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Max Liebermann Badende Knaben, 1902 Bathing Boys, 1902 Öl auf Leinwand, 65 x 88,5 cm Föhr, Museum Kunst der Westküste

Franz Marc Zwei badende Frauen (Aktkomposition II), 1909 Two Bathing Women (Composition with Nudes II), 1909 Tempera auf Karton, 63 x 53 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Otto Mueller Das Urteil des Paris, 1910/11 The Judgement of Paris, 1910/11 Leimfarbe auf Rupfen, 179 × 124,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

1

Emil Nolde Papua-Jünglinge, 1914 Papuan Youths, 1914 Öl auf Leinwand, 70 x 103,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Max Pechstein Sitzendes Mädchen (Moritzburg), 1910 Seated Girl (Moritzburg), 1910 Öl auf Leinwand, 80 x 70 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Pierre-Auguste Renoir Badende mit blondem, offenem Haar (Baigneuse blonde aux cheveux dénoués), um 1903 Bather with Loose Blonde Hair, circa 1903 Öl auf Leinwand, 92,7 x 73,4 cm Wien, Belvedere

Karl Schmidt-Rottluff Drei Akte (Dünenbild aus Nidden), 1913 Three Nudes (Dune Picture from Nidden), 1913 Öl auf Leinwand, 98 x 106,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Paul Cézanne Die Badenden (Les Baigneurs), 1897 Bathers, 1897 Lithografie, Blatt: 46,6 x 58,3 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Max Liebermann Badende Knaben, um 1895 Bathing Youths, circa 1895 Kreide gewischt, mit Deckweiß gehöht, Papier auf Pappe, Blatt: 14,1 x 18,8 cm Berliner Privatsammlung Otto Mueller Sitzendes Liebespaar I (Hockendes Paar), um 1908 Seated Couple I (Squatting Couple), circa 1908 Lithografie, Blatt: 46,7 x 35,3 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Stadt, Vorstadt, Passanten City, Suburb, Pedestrians

Max Beckmann Straße bei Nacht, 1913 Street at Night, 1913 Öl auf Leinwand, 90 x 70 cm Privatbesitz

2

Max Beckmann Die Straße, 1914 The Street, 1914 Öl auf Leinwand, 171 x 72 cm Berlinische Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur

Gustave Caillebotte Trocknende Wäsche am Ufer der Seine (Linge séchant au bord de la Seine, Petit Gennevilliers), um 1892 Laundry Drying on the Bank of the Seine, circa 1892 Öl auf Leinwand, 105,5 x 150,5 cm Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Leihgabe Kuratorium und Förderergesellschaft Wallraf-Richartz- Museum/Museum Ludwig e.V. Otto Dix Straßenlaternen, 1913 Street Lamps, 1913 Öl auf Papier auf Spanplatte, 51,3 x 62,9 cm Dauerleihgabe der Otto Dix Stiftung Vaduz in der Kunstsammlung Gera

Erich Heckel Landschaft bei Dresden, 1910 Landscape near Dresden, 1910 Öl auf Leinwand, 66,5 x 78,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Erich Heckel Gelbe Segel (Fabrik am Wasser), 1913 Yellow Sail (Factory by the Water), 1913 Öl auf Leinwand, 79 x 83 cm Städtische Museen Jena, Kunstsammlung, Geschenk des Künstlers an die neugegründete Sammlung des Jenaer Kunstvereins, 1913

Hans Herrmann Der Potsdamer Platz im Jahr 1894, 1894 Potsdamer Platz in 1894, 1894 Öl auf Leinwand, 184 x 153 cm Berlin, Akademie der Künste, Kunstsammlung

Ernst Ludwig Kirchner Rheinbrücke in Köln, 1914 Rhine River Bridge in Cologne, 1914 Öl auf Leinwand, 120,5 x 91 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Ernst Ludwig Kirchner Potsdamer Platz, 1914 Potsdamer Platz, 1914 Öl auf Leinwand, 200 x 150 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Bundesrepublik Deutschland, der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Kultur-Stiftung der Deutschen Bank und anderer

3

Ernst Ludwig Kirchner Der Belle-Alliance-Platz Berlin, 1914 Belle-Alliance-Platz, Berlin, 1914 Tempera auf Leinwand, 96 x 85 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Ernst Ludwig Kirchner Nollendorfplatz, 1912 Nollendorfplatz, 1912 Öl auf Leinwand, 69 x 60 cm Stiftung Stadtmuseum Berlin

Claude Monet St. Germain l'Auxerrois, 1867 St. Germain l’Auxerrois, 1867 Öl auf Leinwand, 79 x 98 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Claude Monet Charing Cross Bridge, 1899 Charing Cross Bridge, 1899 Öl auf Leinwand, 64,8 x 80,6 cm Madrid, Carmen Thyssen-Bornemisza Collection, on loan at the Thyssen-Bornemisza Museum

Edvard Munch Lübecker Hafen mit Holstentor, 1907 Lübeck Harbour with the Holstentor, 1907 Öl auf Leinwand, 84 x 130 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin Camille Pissarro Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen (Le Boulevard Montmartre, matin d’hiver), 1897 The Boulevard Montmartre on a Winter Morning, 1897 Öl auf Leinwand, 64,8 x 81,3 cm

NY, The Metropolitan Museum of Art, Gift of S. Vietor, in loving memory of Ernest G. Vietor, 1960

Camille Pissarro Boulevard Montmartre bei Nacht (Boulevard Montmartre de nuit), 1897 Boulevard Montmartre at Night, 1897 Öl auf Leinwand, 53,3 x 64,8 cm London, The National Gallery, Bought Courtauld Fund, 1925

Camille Pissarro Le Pont Neuf, 1902 The Pont-Neuf, 1902 Öl auf Leinwand, 54,6 x 64,8 cm Lyon, Musée des Beaux-Arts

Maria Slavona Häuser am Montmartre, 1898 Houses in Mortmartre, 1898 Öl auf Leinwand, 116,5 x 81 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

4

Max Slevogt Segelboote auf der Alster am Abend, 1905 Sailing boats on the Alster in the evening, 1905 Öl auf Leinwand, 58,5 x 76,0 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Max Slevogt Unter den Linden, 1913 Unter den Linden, 1913 Öl auf Leinwand, 49,5 x 57,5 cm Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Lesser Ury Berliner Straßenszene (Leipziger Straße), 1889 Berlin Street Scene (Leipziger Straße), 1889 Öl auf Leinwand, 107 x 68 cm Berlinische Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur

Lesser Ury Berliner Straße bei Nacht, 1889 Berlin Street at Night, 1889 Öl auf Leinwand, 51,5 x 36 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Erich Heckel Konstruktion der Schwebebahn in Barmen-Elberfeld, 1912 Construction of the Suspension Railway in Barmen-Elberfeld, 1912 Pinsel, Tusche, Kohle, Wasserfarben, Blatt: 36,3 x 43 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett Ernst Ludwig Kirchner Eisenbahnbrücke in Dresden, 1908 Railway Bridge in Dresden, 1908 Kohle, bräunliches Papier, Blatt: 34 x 44,6 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Ernst Ludwig Kirchner Frauen am Potsdamer Platz, 1914 Women at Potsdamer Platz, 1914 Holzschnitt, mit schwarzer Tusche überzeichnet, Blatt: 57 x 42 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Maximilien Luce Seine-Quai mit Passanten, um 1900 Bank of the Seine with Pedestrians, circa 1900 Öl auf Pappe, Blatt: 21,9 x 27,1 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Paul Signac Landschaft (Baumgruppe am Wasser), um 1900 Landscape (Groups of Trees by the Water), circa 1900 Aquarell über Bleistift auf Papier, Blatt: 10,7 x 17,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett Paul Signac Landschaft (Flusslandschaft mit Frachtbooten und Dampfer), um 1900 Landscape (Riverscape with Cargo Boats and Steamers), circa 1900 Aquarell über Bleistift auf Papier, Blatt: 10,7 x 17,2 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

5

Im Grünen. Die Entstehung der Freizeit Out of Doors. The Creation of Leisure

Marie Bracquemond Die Teestunde (Le Goûter), 1880 Tea Time, 1880 Öl auf Leinwand, 81,5 x 61,5 cm Petit Palais, Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris

Lovis Corinth Der neue See im Berliner Tiergarten, 1903 Neue See in the Tiergarten, Berlin, 1903 Öl auf Leinwand, 76 x 100,5 cm Kunsthalle Mannheim

Raoul Dufy Hafen (Le Port), 1908 Harbour, 1908 Öl auf Leinwand, 65 x 81 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Erich Heckel Schlafender Pechstein, 1910 Pechstein, Sleeping, 1910 Öl auf Leinwand, 110 x 74 cm Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See

Erich Heckel Kanal im Winter, 1913/14 Canal in Winter, 1913/14 Öl auf Leinwand, 70 x 80 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Ernst Ludwig Kirchner Grüne Dame im Gartencafé, 1912 Woman in Green in Garden Café, 1912 Öl auf Leinwand, 89,5 x 66,5 cm Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein – Westfalen

Ernst Ludwig Kirchner Haus unter Bäumen (Fehmarn), 1913 House beneath Trees (Fehmarn), 1913 Öl auf Leinwand, 90,5 x 121 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Max Liebermann Der Papageienmann, 1902 The Parrot Man, 1902 Öl auf Leinwand, 102,5 x 72,5 cm Essen, Museum Folkwang

Max Liebermann An der Alster in Hamburg, 1910 On the Shores of the Alster, Hamburg, 1910 Öl auf Leinwand, 85,5 x 104 cm Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

6

Hans Looschen Ankunft des Dampfers, um 1903/10 Arrival of the Steamer, circa 1903–1910 Öl auf Leinwand, 90 x 93 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

August Macke Spaziergang in Blumen, 1912 Walk among Flowers, 1912 Öl auf Leinwand, 63,5 x 48,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

August Macke Sonniger Weg, 1913 Sunny Path, 1913 Öl auf Pappe, 50 x 30 cm Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum

Edouard Manet Beim Père Lathuille, im Freien (Chez le père Lathuille), 1879 At Père Lathuille´s, 1879 Öl auf Leinwand, 92 x 112 cm Collection du Musée des Beaux-Arts de Tournai, Belgien

Claude Monet Ansicht von Vétheuil (Vue de Vétheuil), 1880 View of Vétheuil, 1880 Öl auf Leinwand, 60 x 100 cm

Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie Claude Monet Die Barke in Giverny (En norvégienne), um 1887 In the Rowing Boat at Giverny, circa 1887 Öl auf Leinwand, 97,5 x 130,5 cm Paris, Musée d’Orsay, Geschenk der Prinzessin Edmond de Polignac, 1947

Auguste Renoir Im Sommer (L’Eté), 1868 In the Summer, 1868 Öl auf Leinwand, 85 x 59 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Max Pechstein Am Strand von Nidden, 1911 On the Beach at Nidden, 1911 Öl auf Leinwand, 50 x 65 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Auguste Renoir Blühender Kastanienbaum (Le Marronnier en fleurs), 1881 Chestnut Tree in Bloom, 1881 Öl auf Leinwand, 71 x 89 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

7

Alfred Sisley Sommersonne (Frau mit Sonnenschirm), (Soleil de l’été (Femme à l’ombrelle)), 1883 Summer Sun (Woman with Parasol), 1883 Öl auf Leinwand, 73 x 54 cm Berliner Privatsammlung

Maurice de Vlaminck Die Brücke von Chatou (Le Pont de Chatou), 1907 The Chatou Bridge, 1907 Öl auf Leinwand, 68 x 96 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

August Macke Frauen und Kinder mit Papagei, 1914 Women and Children with Parrot, 1914 Pinsel in Tusche, laviert, Blatt: 26 x 32 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Ernst Ludwig Kirchner Menschen im Lokal, 1909/10 People in a Bar, 1909/10 Feder und Pinsel mit schwarzer Tusche, Blatt: 17 x 21,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Max Liebermann Biergarten in Brannenburg bei Rosenheim, 1895 Biergarten in Brannenburg near Rosenheim, 1895 Radierung, teilweise Kaltnadel, Blatt: 24 x 30,1 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

August Macke Konditorei in Thun, 1913 Pâtisserie in Thun, 1913 Kohle auf Papier, 21,8 x 17, 4 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Edouard Manet Im Café (Au café), 1. Fassung, 1874 In a Café, first version, 1874 Umdrucklithografie (Feder) auf Papier, Blatt: 26,5 x 33,3 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Villen, Landhäuser Villas and Country Homes

Max Liebermann Landhaus in Hilversum, 1901 Country House in Hilversum, 1901 Öl auf Leinwand, 65 x 80 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

8

Edouard Manet Landhaus in Rueil (La Maison à Rueil), 1882 The House at Rueil, 1882 Öl auf Leinwand, 71,5 x 92,3 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Claude Monet Häuser in Argenteuil (Maisons d’Argenteuil), 1873 Houses of Argenteuil, 1873 Öl auf Leinwand, 54 x 73 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Christian Rohlfs Dorf, um 1913 Village, circa 1913 Tempera auf Leinwand, 74,5 x 110 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das

Land Berlin Karl Schmidt-Rottluff Haus unter Bäumen, 1910 House under the Trees, 1910 Öl auf Leinwand, 84 x 77 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Karl Schmidt-Rottluff Tannen vor weißem Haus, 1911 Fir Trees in Front of a White House, 1911 Öl auf Leinwand, 79 x 84,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Max Slevogt Garten in Neu-Kladow, 1912 Garden in Neu-Kladow, 1912 Öl auf Leinwand, 63 x 79 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Curt Herrmann Schloß Belvedere bei Weimar, 1912 Belvedere Castle near Weimar, 1912 Öl auf Pappe, 30,7 x 46,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Vergnügen. Café, Tanz und Tingeltangel Diversions. Cafés, Dancers, and Cabaret Life

Erma Bossi In der Oper, 1910 At the Opera, 1910 Öl auf Pappe, 67,7 x 48 cm Wiesbaden, Privatbesitz

9

Auguste Chabaud French Cancan, 1907 French Cancan, 1907 Öl auf Karton, 78 x 57 cm Privatsammlung, Courtesy m Bochum Kunstvermittlung

Auguste Chabaud Mädchen mit roter Krawatte (Fille à la cravate rouge), 1907 Girl with a Red Tie, 1907 Öl auf Karton, 73 x 56 cm Privatsammlung, Courtesy m Bochum Kunstvermittlung

Edgar Degas Tänzerinnen im Probensaal (Danseuses au foyer), 1895/96 Dancers at Rehearsal, 1895/96 Öl auf Leinwand, 70,5 x 100,5 cm Wuppertal, Von der Heydt-Museum

Vincent van Gogh Le Moulin de la Galette, 1886 Le Moulin de la Galette, 1886 Öl auf Leinwand, 38 x 46,2 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Ernst Ludwig Kirchner Zwei Tänzerinnen, 1910/11 Two Dancers, 1910/11 Öl auf Leinwand, 64,8 x 59,6 cm Kochel am See, , Dauerleihgabe aus Privatbesitz

Ernst Ludwig Kirchner Varieté (Englisches Tanzpaar), 1910/26 Cabaret; Dancing English Couple, 1910/26 Öl auf Leinwand, 151 x 120 cm Städel-Museum, Frankfurt am Main

Ernst Ludwig Kirchner Im Cafégarten, 1914 In the Café Garden, 1914 Öl auf Leinwand, 70,5 x 76 cm Berlin, Brücke-Museum

Leo von König Im Bohème-Café, 1909 In the Bohemian Café, 1909 Öl auf Leinwand, 88 x 108 cm Privatbesitz

10

August Macke Pierrot, 1913 Pierrot, 1913 Öl auf Leinwand, 75 x 90 cm Kunsthalle Bielefeld

Emil Nolde Tanz II, 1911 Dance II, 1911 Öl auf Leinwand, 104,5 x 61 cm Nolde-Stiftung Seebüll

Max Pechstein Doppelbildnis, 1910 Double Portrait, 1910 Öl auf Leinwand, 89,5 x 89,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Karl Schmidt-Rottluff Weinstube, 1913 Wine Bar, 1913 Öl auf Leinwand, 76 x 84 cm Berlin, Brücke-Museum

Georg Tappert Kreolin, 1911 Creole, 1911 Öl auf Leinwand, 150 x 77,5 cm Öl auf Leinwand Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Henri de Toulouse-Lautrec Clown, um 1886/87 Clown, circa 1886/87 Öl auf Leinwand, 81,5 x 57 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Lesser Ury Romanisches Café. Frau in Rot, 1911 Romanisches Café. Woman in Red, 1911 Öl auf Leinwand, 57 x 64 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Edgar Degas Mademoiselle Bécat im Café des Ambassadeur, o.J. Mlle. Bécat at the Café des Ambassadeurs, undated Lithografie, Blatt: 33,3 x 26,2 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Constantin Guys Zwei Damen an einem Tisch, Zwei sich langweilende Balletteusen (Une heure d’ennui), o.J. Two Women at a Table; Two Bored Ballet Dancers, undated Feder in Braun, braun und grau laviert, Blatt: 16,3 x 22,4 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett 11

August Macke Tänzer, 1914 Dancer, 1914 Farb- und Pinsellithografie Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Emil Nolde Tingel-Tangel II, 1907 Cabaret Life II, 1907 Pinsellithografie, dreifarbig (dunkelblau, graublau, violett), auf Papier, Blatt: 43,1 x 61,2 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett Henri de Toulouse-Lautrec Die sitzende Clownesse, Madmoiselle Cha-U-Kao (La Clownesse assise, Mademoiselle Cha-U-Kao), aus der Mappe Elles, 1896 The Seated Clown, Mademoiselle Cha-U-Kao, from the Elles portfolio, 1896 Lithografie, Blatt: 52,7 x 40,2 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett Henri de Toulouse-Lautrec Der Tanz im Moulin Rouge (La Danse au Moulin Rouge), 1897 At the Moulin Rouge: The Dance, 1897 Farblithografie, Blatt: 41,9 x 34,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Henri de Toulouse-Lautrec Die Loge mit der Goldmaske (La Loge au mascaron doré), 1894 The Box with the Golden Mask, 1894 Farblithografie, Blatt: 45 x 31, 5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Paare, Beziehungen Couples and Relationships

Max Beckmann Unterhaltung, 1908 Conversation, 1908 Öl auf Leinwand, 177 x 168,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Max Beckmann Doppelbildnis Max Beckmann und Minna Beckmann-Tube, 1909 Double Portrait of Max Beckmann and Minna Beckmann-Tube, 1909 Öl auf Leinwand, 143,5 x 112 cm Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg

12

Jacques-Emile Blanche Jean Cocteau im Garten bei Offranville (Etude pour le portrait en pied de Jean Cocteau), 1912 Study for a Full Length Portrait of Jean Cocteau, 1912 Öl auf Leinwand, 200 x 110 cm Rouen, Musée des Beaux-Arts, gift of the artist, 1924

Lovis Corinth Familie Rumpf, 1901 The Family of the Painter Fritz Rumpf, 1901 Öl auf Leinwand, 113 x 140 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Ernst Ludwig Kirchner Selbstbildnis mit Mädchen, 1914/15 Self-Portrait with Girl, 1914/15 Öl auf Leinwand, 60 x 49 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Leo von König Am Frühstückstisch, 1907 At the Breakfast Table, 1907 Öl auf Leinwand, 101,5 x 117,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Ernst Ludwig Kirchner Skizzierender Künstler mit zwei Frauen / Künstlergruppe, 1913 Artist Sketching with Two Women; Artists, 1913 Öl auf Leinwand, 70 x 80 cm Amsterdam, Stedelijk Museum

Edouard Manet Im Wintergarten (Dans la serre), 1878/79 In the Conservatory, 1878/79 Öl auf Leinwand, 115 x 150 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Edvard Munch Begier, aus dem Lebensfries für das Max-Reinhardt-Theater in Berlin, 1906/07 Desire, from the Frieze of Life for the Max-Reinhardt-Theatre in Berlin, 1906/07 Tempera auf Leinwand, 91 x 252 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben mit Unterstützung des Landes Berlin Edvard Munch Zwei Mädchen, 1906/07 Two Girls, 1906/07 Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben mit Unterstützung des Landes Berlin

Edvard Munch Käte und Hugo Perls, 1913 Käte and Hugo Perls, 1913 Öl auf Leinwand, 68,5 x 90,7 cm Kunstsammlungen Chemnitz, erworben mit Unterstützung der

13

Kulturstiftung der Länder, der Bundesrepublik Deutschland, der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Freistaat Sachsen, gemeinsam mit der Sparkasse Chemnitz, der Ernst von Siemens Kunststiftung, des Freistaates Sachsen und der Stadt Chemnitz Auguste Renoir Der Nachmittag der Kinder in Wargemont (L’Après-midi des enfants à Wargemont), 1884 Children’s Afternoon at Wargemont, 1884 Öl auf Leinwand, 127 x 173 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie Edvard Munch Loslösung II, 1896 Separation II, 1896 Lithografie, Druck in Blau auf Velinpapier, Blatt: 65,3 x 96,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Künstler Artists

Lovis Corinth Selbstbildnis (Selbstporträt ohne Kragen), 1900 Self-Portrait (without Collar), 1900 Öl auf Leinwand, 73,5 x 60 cm Stiftung Stadtmuseum Berlin

Lovis Corinth Der Maler Leistikow, 1900 Portrait of the Painter Walter Leistikow, 1900 Öl auf Leinwand, 60 x 49 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Max Liebermann Selbstbildnis an der Staffelei, 1908 Self-Portrait at the Easel, 1908 Öl auf Leinwand, 84,5 x 67,4 cm Privatbesitz Berlin

August Macke Bildnis Franz Marc, 1910 Portrait of Franz Marc, 1910 Öl auf Karton, 50 x 38 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Ludwig Meidner Selbstbildnis, 1915 Self-Portrait, 1915 Öl auf Leinwand, 74,5 x 53,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

14

Karl Schmidt-Rottluff Selbstbildnis mit Einglas, 1910 Self-Portrait with Monocle, 1910 Öl auf Leinwand, 84 x 76,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Max Slevogt Selbstbildnis mit Pinsel und Palette, 1895 Self-Portrait with Brush and Palette, 1895 Öl auf Leinwand, 50 x 65 cm

Dortmund, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte Aristide Maillol Auguste Renoir, Büste, 1907 Auguste Renoir, 1907 Bronze, H.: 40,5 cm, B.: 23,5 cm, T.: 28,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Kunstvermittler. Dandy, Connaisseur, Mäzen, Sammler Art Mediators. Dandies, Connoisseurs, Patrons, and Collectors

Lovis Corinth Hans Rosenhagen, 1899 Hans Rosenhagen, 1899 Öl auf Pappe, 71 × 49,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Lovis Corinth Julius Meier-Graefe, 1917 Julius Meier-Graefe, 1917 Öl auf Leinwand, 90,4 x 70,4 cm Paris, Musée d`Orsay, Geschenk von E. J. Goeritz, 1936

Edvard Munch Harry Graf Kessler, 1906 Harry Graf Kessler, 1906 Öl auf Leinwand, 200 x 84 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Emil Nolde Herr Sch. (Bildnis Gustav Schiefler), 1915 Portrait of Gustav Schiefler, 1915 Öl auf Leinwand, 82,5 x 73 cm Berlin, Brücke-Museum

Emil Orlik Bildnis Hermann Bahr, 1908 Portrait of Hermann Bahr, 1908 Öl auf Leinwand, 97 x 52 cm Berlin, Privatbesitz

15

Karl Schmidt-Rottluff Bildnis Rosa Schapire, 1911 Portrait of Rosa Schapire, 1911 Öl auf Leinwand, 84 x 76 cm Berlin, Brücke-Museum

Max Slevogt Bildnis Bruno Cassirer, 1911 Portrait of Bruno Cassirer 1911 Öl auf Holz, 41 x 31,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

William Wauer Herwarth Walden, 1917 Herwarth Walden, 1917 Bronze, H.: 53,5 cm, B.: 37 cm, T.: 34 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Georg Kolbe Paul Cassirer, 1925 Paul Cassirer, 1925 Bronze, H.: 32 cm, B.: 19 cm, T.: 22,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Stillleben Still Lifes

Paul Cézanne Stilleben (Früchte und Geschirr) (Nature morte : pots et bouteilles), um 1869/71 Still Life with Jars and Bottles, 1869/71 Öl auf Leinwand, 64,5 x 81,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Paul Cézanne Stillleben mit Blumen und Früchten (Fleurs dans un pot de gingembre et fruits), um 1890 Still Life with Flowers and Fruit, circa 1890 Öl auf Leinwand, 66 x 81,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Alexej von Jawlensky Stilleben mit Blumen und Früchten, um 1910 Still Life with Flowers and Fruit, circa 1910 Öl auf Pappe, 49,5 x 53,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

16

Hans Looschen Altperuanische Gräberfunde, 1905 Ancient Peruvian Tomb Artefacts, 1905 Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Edouard Manet Der Fliederstrauß (Lilas blanc dans un vase de verre), um 1882 Lilacs in a Glass Vase, circa 1882 Öl auf Leinwand, 54 x 42 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Emil Nolde Maskenstillleben II, 1911 Mask Still Life II, 1911 Öl auf Leinwand, 65,5 x 78 cm Seebül, Nolde-Stiftung Paul Signac Stilleben mit einem Buch und Orangen (Nature morte au livre de Maupassant), 1885 Still Life with a Book and Oranges, 1885 Öl auf Leinwand, 32,5 x 46,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie Max Slevogt Stillleben, 1903 Still Life, 1903 Öl auf Leinwand, 49,5 x 72 cm Sammlung Sander

Interieur Behind closed doors

Edgar Degas Die Unterhaltung (La Conversation chez la modiste), um 1882/83 The Conversation at the Milliner’s, circa 1882/1883 Pastell auf Pappe, 65 x 86 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Erich Heckel Die beiden Schwestern, 1910 The Two Sisters, 1910 Öl auf Leinwand, 69,5 x 79,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Lovis Corinth Der Friseur, 1915 At the Hairdresser’s, 1915 Öl auf Leinwand, 100 x 75 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Wella, Zweigniederlassung der Procter & Gamble Service GmbH – Geschenk 2013

17

August Macke Die Frau des Künstlers, 1912 Portrait of the Artist’s Wife, 1912 Öl auf Pappe, 105 x 81 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Berthe Morisot Der Spiegel (La Psyché), 1876 The Cheval Glass, 1876 Öl auf Leinwand, 64 x 54 cm Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza

Pierre-Auguste Renoir Gabrielle bei der Lektüre (Gabrielle lisant), 1906 Gabrielle, Reading, 1906 Öl auf Leinwand, 55 x 46,5 cm Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle

Karl Schmidt-Rottluff Mädchen vor dem Spiegel, 1915 Girl Before a Mirror, 1915 Öl auf Leinwand, 101 x 87 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch das Land Berlin

Edgar Degas Nach dem Bade (La Sortie du bain), 1879/80 Leaving the Bath, 1879/80 Kaltnadelradierung, Blatt: 21,6 x 29,7 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Ernst Ludwig Kirchner Sich waschender Akt, 1909 Nude, Washing Herself, 1909 Lithografie, gelblich-graues glattes Papier, Blatt: 40,7 x 29,6 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Tiere Animals

Curt Hermann Flamingo, 1917 Flamingo, 1917 Öl auf Leinwand, 86 x 132,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie August Macke Landschaft mit Kühen und Kamel, 1914 Landscape with Cows and Camel, 1914 Öl auf Leinwand, 47 x 54 cm Kunsthaus Zürich

18

Max Liebermann Reiter am Meer nach links, 1900 Rider on the Beach, Facing Left, 1900 Öl auf Pappe, 70,5 x 49 cm Nationalgalerie Prag

Franz Marc Kühe, gelb-rot-grün, 1912 Cows, Yellow/Red/Green, 1912 Öl auf Leinwand, 62 x 87,5 cm Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München

Berthe Morisot Der Käfig (La Cage), 1885 The Cage, 1885 Öl auf Leinwand, 55 x 38 cm Washington, The National Museum of Women in the Arts, Gift of Wallace and Wilhelmina Holladay

Max Slevogt Trabrennen, 1907 Trotting Race, 1907 Öl auf Leinwand, 35 x 59 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Heinrich von Zügel Knabe mit Rind, 1896 Boy with Cow, 1896 Öl auf Leinwand, 70 x 49,5 Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Max Liebermann Polospieler, 1906 Polo Players, 1906 Schwarze Kreide auf gelblichem Papier, Blatt: 22,8 x 37,7 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Edouard Manet Das Rennen (Les Courses), 1865 The Races, 1865 Kreidelithografie auf aufgewalztem Papier (posthumer Druck), Blatt: 59,7 x 81 cm Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Vision Krieg. 1913 Premonitions of War. 1913

Ernst Barlach Die Verlassenen, 1913 The Abandoned Ones, Walnut wood, 1913 Nußbaumholz, H.: 132 cm, B.: 133 cm, T.: 29 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

19

Lovis Corinth Der geblendete Simson, 1912 Samson Blinded, 1912 Öl auf Leinwand, 130 x 105 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Otto Dix Sonnenaufgang, 1913 Sunrise, 1913 Öl auf Pappe, 50,5 x 66 cm Städtische Galerie Dresden – Kunstsammlung, Museen der Stadt Dresden, erworben mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Kulturstiftung der Länder, der Hermann Reemtsma Stiftung und der Rudolf-August Oetker Stiftung, 2012 Ferdinand Hodler Der Redner, 1912 The Orator, 1912 Öl auf Leinwand, 251 x 143,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben durch den Verein der Freunde der Nationalgalerie

Franz Marc Die Wölfe (Balkankrieg), 1913 The Wolves (Balkan War), 1913 Öl auf Leinwand, 70,8 x 139,7 cm Collection Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York, Charles Clifton, James G. Forsyth and George W. Goodyear Funds, 1951 Emil Nolde Schlachtfeld, 1913 Battlefield, 1913 Öl auf Leinwand, 106 x 121 cm Nolde Stiftung Seebüll

Jakob Steinhardt Die Stadt, 1913 The City, 1913 Öl auf Leinwand, 61 x 40 cm Staatlichen Museen zu Berlin, Nationalgalerie

20