Sonnen & Baden 2018

» Sonnen & Baden

89 Schwimmbäder und Badeseen in Nordhessen laden ein – mit Anreise- Tipps für Bahn, Tram und Bus Alle Ziele im Überblick

Bielefeld Hameln Höxter

Paderborn Northeim Bad Karlshafen Hamburg/Berlin 13 Hannover/Kreiensen Trendelburg 78

Breuna Hofgeismar 47 Diemelstadt- 25 Reinhardshagen- 49 Immenhausen Wrexen Volkmarsen- Wolfhagen Veckerhagen Diemelstadt- 28 Ehringen Calden 26 39 67 68 29 93 Fuldatal- Rhoden 82 83 Ihringshausen Reinhardshagen-Vaake 95 Greben- Volkmarsen 94 stein Bad Arolsen Zierenberg 37 Witzenhausen Hagen Wolfhagen- Halle Dortmund 27 7 8 Niederelsungen 91 92 Vellmar Diemelsee- Bad Arolsen- Vellmar- Witzenhausen- Heringhausen Wetterburg Obervellmar 80 79 Hundelshausen Habichtswald-Ehlen 52 Meinhard- Willingen 89 90 Willingen-Usseln 43 60 Bad Sooden- Grebendorf 55 Allendorf 32 33 Helsa 44 40 57 Korbach Niedenstein- 14 15 Eschwege Naumburg Wichdorf 53 50 Groß- Erfurt almerode Gotha Vöhl Waldeck- 62 65 51 Lohfelden- 85 84 Kassel- 87 81 Freienh. 54 Ochshausen 9 Mattenberg - Waldeck 21 Hessisch 46 Wanfried Altenbauna 58 Lichtenau Bad Emstal- 86 Waldkappel 69 Ringgau-Datterode Balhorn 76 66 Niestetal- 30 Guxhagen Sandershausen Herleshausen Edertal- Gudensberg 42 Söhrewald- Nentershausen 45 Erfurt Rehbach Wattenbach 41 Sontra 77 63 Melsungen 61 88 Wildeck- Obersuhl Frankenberg (Eder) Bad Wildungen- Malsfeld- Reinhardshausen Fritzlar 59 72 73 34 Felsberg Beiseförth 35 36 22 23 17 16 Homberg Rotenburg 70 48 Bebra Bad Wildungen (Efze) a. d. Ronshausen Battenberg (Eder)- 18 Borken Dodenau 71 24 (Hessen) 20 19 Bad Zwesten Rosenthal 10 12 11 Battenberg (Eder) 38 Gemünden (Wohra) 74 75 64 Bad Hersfeld Meiningen Schwalmstadt- Schwalmstadt- Neukirchen 56 Kirchheim Erndtebrück Treysa Ziegenhain 31 Eiterfeld

Frankfurt Gießen Gersfeld Frankfurt

Zeichenerklärung Bedienungsqualität

Haltestelle Weg Haltestelle – Einrichtung mind� stündlich mit

Ausfl ugsziel Regionalzug, RegioTram Öffnungszeiten mind� stündlich mit Bundesstraße mit Nr� Tram, Bus Eintrittspreise AnrufSammelTaxi/Mobilfalt Autobahn mit Nr� mind� zweistündlich mit

Regionalzug-Linie (RE/RB) Fluss/Gewässer Entfernung zum Ziel … seltener mit RegioTram-/Tramlinie Maßstab … bis inkl� 5 Gehminuten keine Bedienung (RT/Tram) Tourist-Information … bis inkl� 15 Gehminuten MF Montag bis Freitag Schienenstrecke ohne SA Samstag Personennahverkehr … über 15 Gehminuten SO Sonntag/Feiertag Ziel Seite Ziel Seite

Bad Arolsen, Freizeitbad Arobella ������������������������������������������������������������� 7 Kassel, Hallenbad Süd ���������������������������������������������������������������������������������� 54 Bad Arolsen-Wetterburg, Strandbad Twistesee ����������������������������������������� 8 Kassel, Kurhessen Therme ���������������������������������������������������������������������������� 55 Bad Emstal-Balhorn, Waldschwimmbad ���������������������������������������������������� 9 Kirchheim, Freizeit- und Erlebnisbad ������������������������������������������������������������ 56 Bad Hersfeld, Aqua Fit Sport- und Familienbad ���������������������������������������� 10 Korbach, Freibad ������������������������������������������������������������������������������������������ 57 Bad Hersfeld, Geistalbad – Frei- & Erlebnisbad ���������������������������������������� 11 Lohfelden-Ochshausen, Freibad ������������������������������������������������������������������� 58 Bad Hersfeld, Kurbad Therme �������������������������������������������������������������������� 12 Malsfeld-Beiseförth, Naturbadesee ������������������������������������������������������������� 59 Bad Karlshafen, -Therme ������������������������������������������������������������������ 13 Meinhard-Grebendorf, Meinhardsee ������������������������������������������������������������ 60 Bad Sooden-Allendorf, Freibad ����������������������������������������������������������������� 14 Melsungen, Waldschwimmbad ��������������������������������������������������������������������� 61 Bad Sooden-Allendorf, WerratalTherme ���������������������������������������������������� 15 Naumburg, AquArena ����������������������������������������������������������������������������������� 62 Bad Wildungen, HELOPONTE ��������������������������������������������������������������������� 16 Nentershausen, Freibad �������������������������������������������������������������������������������� 63 Bad Wildungen-Reinhardshausen, Wohlfühl-Oase „Quellen-Therme“ ������ 17 Neukirchen, Solarbeheiztes Freibad ������������������������������������������������������������� 64 Bad Zwesten, Hallen-Bewegungsbad im Kurhaus ������������������������������������� 18 Niedenstein-Wichdorf, Hallenbad im Haus des Gastes �������������������������������� 65 Battenberg (Eder), Hallen- und Freibad ����������������������������������������������������� 19 Niestetal-Sandershausen, Wichtelbrunnenbad und Naturerlebnisbad ��������� 66 Battenberg (Eder)-Dodenau, Freibad �������������������������������������������������������� 20 Reinhardshagen-Vaake, Gartenhallenbad ���������������������������������������������������� 67 Baunatal-Altenbauna, AquaPark Baunatal ������������������������������������������������ 21 Reinhardshagen-Veckerhagen, Freibad �������������������������������������������������������� 68 Bebra, Biberbad ����������������������������������������������������������������������������������������� 22 Ringgau-Datterode, Schwimmbad ���������������������������������������������������������������� 69 Bebra, Natur- und Freizeitpark Fuldaaue �������������������������������������������������� 23 Ronshausen, BadePark ��������������������������������������������������������������������������������� 70 Borken (Hessen), Naturbadesee Stockelache �������������������������������������������� 24 Rosenthal, Schwimmbad ������������������������������������������������������������������������������ 71 Breuna, Märchenlandtherme ��������������������������������������������������������������������� 25 Rotenburg a. d. Fulda, Städtisches Hallenbad ���������������������������������������������� 72 Calden, Waldschwimmbad ������������������������������������������������������������������������� 26 Rotenburg a. d. Fulda, Waldschwimmbad ���������������������������������������������������� 73 Diemelsee-Heringhausen, Strandbad �������������������������������������������������������� 27 Schwalmstadt-Treysa, Europabad ���������������������������������������������������������������� 74 Diemelstadt-Rhoden, Walmebad ��������������������������������������������������������������� 28 Schwalmstadt-Ziegenhain, Freibad �������������������������������������������������������������� 75 Diemelstadt-Wrexen, Steinbergbad ���������������������������������������������������������� 29 Söhrewald-Wattenbach, Waldschwimmbad ������������������������������������������������� 76 Edertal-Rehbach, Badestrand Rehbach ����������������������������������������������������� 30 Sontra, Freizeit- und Erlebnisbad ����������������������������������������������������������������� 77 Eiterfeld, Badepark Eiterfeld ������������������������������������������������������������� 31 Trendelburg, Freibad ������������������������������������������������������������������������������������ 78 Eschwege, espada Freizeitbad ������������������������������������������������������������������� 32 Vellmar, Ozon-Hallenbad ������������������������������������������������������������������������������ 79 Eschwege, Werratalsee ������������������������������������������������������������������������������ 33 Vellmar-Obervellmar, Freibad ����������������������������������������������������������������������� 80 Felsberg, Ernst-Schaake-Bad ��������������������������������������������������������������������� 34 Vöhl, Henkel-Erlebnisbad ����������������������������������������������������������������������������� 81 Frankenberg (Eder), Ederberglandbad ������������������������������������������������������ 35 Volkmarsen, Burgschwimmbad �������������������������������������������������������������������� 82 Fritzlar, Ederauen-Erlebnisbad ������������������������������������������������������������������� 36 Volkmarsen-Ehringen, Freibad ��������������������������������������������������������������������� 83 Fuldatal-Ihringshausen, Waldschwimmbad ����������������������������������������������� 37 Waldeck, Strandbad �������������������������������������������������������������������������������������� 84 Gemünden (Wohra), Freibad ���������������������������������������������������������������������� 38 Waldeck-Freienhagen, Freibad ��������������������������������������������������������������������� 85 Grebenstein, Freibad ��������������������������������������������������������������������������������� 39 Waldkappel, Freibad ������������������������������������������������������������������������������������� 86 Großalmerode, Panoramabad am Schwarzenberg ������������������������������������ 40 Wanfried, Freibad ����������������������������������������������������������������������������������������� 87 Gudensberg, Terrano – Naturbad und Hallenbad �������������������������������������� 41 Wildeck-Obersuhl, Freibad ��������������������������������������������������������������������������� 88 Guxhagen, Freibad ������������������������������������������������������������������������������������ 42 Willingen, Lagunen-Erlebnisbad mit Aqua-Rutschenpark ���������������������������� 89 Habichtswald-Ehlen, Erlebnisbad Ehlen ���������������������������������������������������� 43 Willingen-Usseln, Freizeit-Freibad ���������������������������������������������������������������� 90 Helsa, Schwimmbad Helsa ����������������������������������������������������������������� 44 Witzenhausen, Freibad ��������������������������������������������������������������������������������� 91 Herleshausen, Hallenbad ��������������������������������������������������������������������������� 45 Witzenhausen-Hundelshausen, Naturbadesee „Grüner See“ ���������������������� 92 Hessisch Lichtenau, Hallenbad ������������������������������������������������������������������ 46 Wolfhagen, Freibad Wolfhagen �������������������������������������������������������������������� 93 Hofgeismar, Bad am Park �������������������������������������������������������������������������� 47 Wolfhagen-Niederelsungen, Freizeitbad ������������������������������������������������������ 94 Homberg (Efze), Freibad am Erleborn ������������������������������������������������������� 48 Zierenberg, Freibad �������������������������������������������������������������������������������������� 95 Immenhausen, Hallen- und Freibad ����������������������������������������������������������� 49 Kassel, Auebad ������������������������������������������������������������������������������������������ 50 Weitere Freizeitbäder im NVV ���������������������������������������������������������������������� 96 Kassel, Bugasee ����������������������������������������������������������������������������������������� 51 Bestell-Rufnummern der AST-Verkehre, Mobilfalt und Rufbusse ����������������� 98 Kassel, Freibad Harleshausen �������������������������������������������������������������������� 52 Kassel, Freibad Wilhelmshöhe ������������������������������������������������������������������� 53 UT IN EN Tipps zur Nutzung M Unsere Garantie für Sie! 5

Die gewohnt hohe Qualität der NVV-Freizeitreihe zeigt sich auch in ihrer Wir wissen, dass Sie gut mit uns fahren� Deshalb G E großen Benutzerfreundlichkeit� Um alle Vorzüge der Broschüre nutzen zu I be kommen Sie schon ab 5 Minuten Verspätung am Ziel A R A N T können, fi nden Sie hier einige Tipps: bei einer Fahrt im NVV mit gültigem NVV-Ticket Ihr Geld zurück. Und dies ist nur eines von 5 Versprechen: » Auf die Übersichtskarte mit allen Zielen zum Ausklappen stoßen Sie Garantiert pünktlich – Geld zurück ab 5 Minuten Verspätung am Ziel! direkt als Erstes ganz vorne� Sie können sie zur Orientierung aufge- Schon ab 5 Minuten Verspätung am Ziel erstatten wir Ihnen bei einer Fahrt im schlagen lassen, während Sie im Heft blättern� NVV mit gültigem NVV-Ticket Ihr Geld zurück – je nach Art des NVV-Tickets*� » Ein Inhaltsverzeichnis mit Seitenangabe erleichtert das schnelle Auf fi nden der Ziele� Garantiert Anschluss einschließlich Abendtaxi! » Hinter jeder Haltestelle im Infoblock eines Ziels zeigt Ihnen eine Wenn Sie nach 20 Uhr durch eine Verspätung einen Anschluss verpassen, „Bewertungsampel“, wie oft diese Haltestelle wochentags, samstags können Sie Ihr Geld zurückverlangen oder sich sogar ein Taxi nehmen� und sonntags/feiertags bedient wird – Erklärung siehe Legende Garantiert saubere und sichere Fahrzeuge und Haltestellen! „Bedienungsqualität“ im Ausklapper vorne� Wir sorgen Tag und Nacht für Sauberkeit und Sicherheit in unseren Fahr- » Ziele, deren Start- und/oder Zielpunkte nicht direkt mit Bahn oder zeugen und den Haltestellen� Sollte Ihre Kleidung durch verunreinigte Sitze RegioTram erreichbar sind, enthalten zur Orientierung für die Anreise an den Haltestellen oder in den Fahrzeugen verschmutzen, können Sie sich aus der weiteren Umgebung einen zusätzlichen Hinweis auf den nächst- die Reinigung für bis zu 25 Euro von uns erstatten lassen� gelegenen Bahnhof. » In den Karten sind Bahnlinien unterschiedlich gekennzeichnet: Garantiert guter Service und präzise Informationen! RE- / RB-Linien türkis, RT-/Tramlinien rot (siehe Kartenlegende im Wir wollen, dass Sie umfassend informiert und mit unserem Service zufrie den Ausklapper vorn)� sind – in den Fahrzeugen, in den NVV-Kundenzentren und NVV-InfoPoints� » Und wenn Sie sich für ein Ziel entschieden haben, müssen Sie nur noch Garantierte Freundlichkeit auf der ganzen Linie! schauen, welche der vielen attraktiven Verbindungen am besten passt� Als unser Fahrgast haben Sie ein Anrecht auf eine freundliche Bedienung� Ihre individuelle Fahrplanauskunft erhalten Sie über das NVV-Service- Telefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei) oder unter www.nvv.de So lösen wir unsere Garantie ein » Derzeit läuft in den Gemeinden Herleshausen, Nentershausen, Sontra, Um Ihre Garantieansprüche geltend zu machen, melden Sie sich innerhalb Witzenhausen und Großalmerode das Pilotprojekt „Mobilfalt“, das dort von 3 Arbeitstagen nach dem Vorfall: den AST-Verkehr ersetzt� Sie erkennen das Angebot durch das Logo � » unter www.nvv.de Mobilfalt funktioniert ähnlich wie der AST-Verkehr� Um die Mobilfalt » am kostenlosen ServiceTelefon unter 0800-939-0800 nutzen zu können, registrieren Sie sich ganz einfach unter 0800 8090688 » mit dem Formular zur 5-Minuten-Garantie (erhältlich in allen NVV- oder unter www.mobilfalt.de Kundenzentren, NVV-InfoPoints sowie der NVV-Mobilitätszentrale in Eschwege) Wir freuen wir uns jederzeit über Ihre Verbesserungsvorschläge und Ziel- » persönlich in allen NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints sowie der NVV- vorschläge per E-Mail an info@nvv�de oder per Post (siehe Impressum)! Mobilitätszentrale in Eschwege

Fahrtkostenerstattungen erhalten Sie in allen NVV-Kundenzentren, NVV- InfoPoints sowie der NVV-Mobilitätszentrale in Eschwege� Voraussetzung für eine Erstattung ist die Vorlage Ihrer gültigen NVV-Fahrkarte für die konkrete Fahrt, mit der Sie unzufrieden waren, bzw� zusätzlich zum Fahrschein eine Reinigungs- oder Taxiquittung� Die Auszahlung erfolgt ausschließlich in bar und kann innerhalb von 3 Monaten nach Vorfallsdatum abgeholt werden� Bei Erstattungsbeträgen über 5 Euro ist der Personalausweis vorzulegen�

* DB-Tickets, AST-Fahrkarten, Hessentickets, Kombitickets, Fahrkarten des Übergangstarifs und das Schülerticket Hessen werden nicht erstattet.

4 5 Hinein ins kühle Nass! Bad Arolsen:

Die GrimmHeimat NordHessen Freizeitbad Arobella bietet eine Vielzahl von Möglichkei- Eine Wasserlandschaft (30 Grad) mit ten, sich im kühlen Nass auszutoben. Strömungskanal, Grotte, Whirlpools, Schön gelegene Freibäder, bei denen Kleinkinder-Bereich (32 Grad) und man sein Können am Sprungturm Schwimmkanal zum Außen­becken zeigen kann oder Wellness-Anlagen lädt zum Badevergnügen ein. Die zur Entspannung bieten viele 100 m lange Röhrenrutsche erhöht Angebote. Über hundert Bäder und den Spaß-Faktor. Sportschwimm- Badeseen liegen im NVV-Gebiet – und Bewegungsbecken (32 Grad) da fällt die Auswahl schwer und es sowie ein Bistro runden das Angebot ist für jeden was dabei! ab. Entspannen können Sie sich im großzügigen Saunaber­ eich oder bei Wir haben daher auf die Kompetenz vor Ort gesetzt und in enger Rück­ diversen Massagen. sprache mit den Kommunen, Kreisen und lokalen Nahverkehrsgesellschaften Wolfhagen entschieden, welche Einrichtungen eine Erwähnung besonders verdienen – . r e

. t e d s s i ß

n s e i a r 2 neue Bäder konnten so in dieser aktualisierten Auflage ­zusätzlich H d

l i st nse n M r a h rsb e erg u er S t e tr. Bahnhof d B s berücksichtigt werden. a e n B

A B W . a RB4 hnh r o 1 fst t raße g f S o e . Ba r hn h r ho e fstr n e W t aße

ß

h s Als VerkehrsVerbund haben wir zusätzlich besonderen Wert darauf gelegt, h r a a c e A B m 2 r a s L t e b

m u i s r t e - dass die Gäste mit Bahn, Tram & Bus ans Ziel gelangen – auch am Wochen­ A rg n

o ä ra h ben e

K h c ig i n Pauline e ns n e traß l e ende, wenn öffentliche Verkehrsmittel zum Teil nicht so oft unterwegs ü T

e H H G roße Allee sind. Es wurden daher (von wenigen Ausnahmen abgesehen) nur Ziele Große n Al u lee

a aufge­nommen, die höchstens 15 Gehminuten von der nächsten Haltestelle z 1 Uplandstraße n Freizeitbad e

s entfernt sind. Trotzdem beachten Sie bitte die „Ampelbewertung“ – bei 2 Helenenpark a

H Arobella

3

3 Am Jägerhof . r einem roten oder durchgestrichenen Kästchen empfehlen wir, dass Sie Ihren  t Sc S hle - sie r ns †† m e tr Arobella z . Badeausflug zeitlich genauer planen. t

i

e Korbach chw A.-S Dies sind aber nur Mindeststandards – viele Einrichtungen haben ihre Halte- stelle sogar direkt vor der Tür. Und das Beste: Egal, ob der Sommer seinem Bad Arolsen, Arobella Mo–Do, So 10–22 Uhr Namen Ehre macht oder ob es wie aus Eimern gießt – auch für Regentage MF SA SO 1 Min. Fr–Sa 10–23 Uhr sind passende Möglichkeiten dabei. 397, 505, 526 Di Damensauna * 581.1, .3, 582.1–.4, .7–.8 Wir wünschen viel Spaß im und am Wasser! Erwachsene: ohne/mit Sauna Bad Arolsen, Bahnhof Tageskarte: 7,00 €/19,00 € Wolfgang Rausch MF SA SO 17 Min. 2 Stunden: 5,00 €/15,00 € Geschäftsführer des Nordhessischen VerkehrsVerbundes 505, 506, 516, 526, 560 Kinder über 1 m bis 14 Jahre: * 581.1, .3, 582.1–.5, .7–.8 Tageskarte: 4,50 €/17,00 € P.S.: NVV-Fahrgäste und MeineCardPlus-Inhaber profitieren besonders – 2 Stunden: 2,50 €/13,00 € in einigen hier vorgestellten Einrichtungen erhalten Sie bei Vorlage Ihrer Schlesienstraße 23 Eine freie Tageskarte ohne gültigen Fahrkarte bzw. MeineCardPlus eine Ermäßigung oder eine kleine 34454 Bad Arolsen Sauna für MeineCardPlus- Zugabe. Achten Sie auf den grünen Text! Tel.: 05691 806200 Inhaber

* siehe hierzu ab S. 98 www.arobella.de

6 7 Bad Arolsen-Wetterburg: Bad Emstal-Balhorn: Strandbad Twistesee Waldschwimmbad Genießen Sie das kostenlose  m g Twistesee Strandbad des Twistesees mit r

e

b n Strandbad großem Sandstrand sowie der neu e g g Twistesee i gestalteten Gastronomie „Kleine W

Reise“ und einer Strandbar. Sie fin- um Strandbad Z Twiste den hier Badebuchten, behinderten­ gerechte Umkleideräume mit Duschen und Toiletten, Spiel- und Liegewiesen sowie Spielmöglichkeiten für Kinder (zum Beispiel eine Rutsche und ein Klettergerüst), 2 Volleyballfelder­ und den Bootsverleih „Seeschwalbe“. Eine DLRG-Station befindet sich in unmittelbarer Nähe. Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen gelangen über den barrierefrei angelegten Serpentinenweg zum Seeufer.

Bereits seit über 4 ­Jahrzehnten Wald- kann im idyllisch gelegenen ße d ra o schwimmbad tst r p n ­Bal­horner Waldschwimmbad Hau e Am he d Dis o geschwommen werden. Sportliche ö te H R l-  .

r t ­ziehen im solarbeheizten 25-m-

b S e e Schwimmbad r r ß r S g ‚ƒƒ m e e a im r d Becken ihre Bahnen. Für Springer g t s m r t e p n n u I u h m a A b a H u T 3 s stehen ein 1-m-Brett sowie ein 3-m- m o e u r n a N Turm zur Verfügung. Die Kleinsten Vo 1 2 ge S ls t b können im Planschbecken mit Mini- e er g g e

w F rutsche ihre ersten Erfahrungen mit dem Wasser sammeln. Wenn Sie einfach e r i g t z 1 Hinter der Kirche l

a nur sonnenbaden und sich erholen möchten, bietet Ihnen die Liegewiese

r

e 2 Leineweber-Str.

r

S 3 Querstraße hierzu Gelegenheit. Für das leibliche Wohl der Schwimmbadgäste sorgt ein

t

r . Kiosk mit Getränken und Imbiss. 

Bad Arolsen-Wetterburg, frei Bad Emstal-Balhorn, in den Ferien: Strandbad Distelberg Mo–Fr 12–19 Uhr MF SA SO 4 Min. Auf Ihren Besuch freuen sich: MF SA SO 5 Min. Sa, So 11–19 Uhr 560 * 582.4 • Strandbadgastronomie 53, 55, 59, 144, 152 außerhalb der Ferien: Nächste Bfe: Volkmarsen- „Kleine Reise“ nächste Bfe: Wolfhagen, Mo–Fr 14–19 Uhr Külte/Wetterburg, Bad Arolsen • Café im See Baunatal-Großenritte Sa, So 11–19 Uhr • „Twistesee-Stübchen“ Twistesee • Reisemobilhafen mit Café- Am Waldschwimmbad Erwachsene: 3,00 € 34454 Bad Arolsen Außenterrasse 34308 Bad Emstal-Balhorn 6–17 Jahre: 1,50 € Tel.: 05691 801240 • Wasserskizentrum mit Zuschauer­ Tel.: 0152 54370880 unter 6 Jahren: frei tribüne und Cafeteria www.waldschwimmbad- frei zugänglich • Bootsverleih Seeschwalbe balhorn.de * siehe hierzu ab S. 98

8 9 Bad Hersfeld: Bad Hersfeld: Aqua Fit Sport- und Familienbad Geistalbad – Frei- & Erlebnisbad Hier vergnügen Sie sich in 3 Schwimmbecken. Ein Saunabereich mit ­Garten Vergnügen Sie sich in 2 verschiedenen Becken, wovon eines das Erlebnis­ steht zu Ihrer Entspannung zur Verfügung. Für Spaß sorgt außerdem eine becken ist. Es bietet einen Wildwasserkanal, auf dem Sie sich treiben lassen 90-m-Rutsche. können, einen Wasserfall und eine Wasserrutsche. Im Außenbereich finden Sie darüber hinaus noch ein Beach-Volleyballfeld und für die Kleinen einen Kinderspielplatz.

Ho  m mb e erg ß er a S r tr t A a S Geisbachn ße A ne- r m Fra e n Freibad g Fr k G r a -W e ue 1 ü e n e ß b g ld b e a r H e e g o n r m e n t be K h s F. r a e e Geistalbad – -L.-Jah ge m h A r m W t m e e S r o Frei- & Erlebnisbad Fra n tr G ue -St . nb r. e rg  1 Am Schwimmbad

Aqua Fit

Sport-g und Familienbad e r

ß e

a b r of s sh t elm r Wilh

s Am e

g

b

n

i O

p 

 m l o

K Am  Fulda Abzweig Aqua Fit



Bad Hersfeld, [email protected] Bad Hersfeld, Freibad Mai–September: Abzweig Aqua Fit www.baeder-hef.de MF SA SO 3 Min. 370 Mo–Fr 7–19 Uhr MF SA SO 5 Min. 345 350.4 * 359.4 Sa, So, Feiertage 9–19 Uhr 350.3 * 359.7 September–April: nächster Bf: Bad Hersfeld (bei schönem Wetter bis Busbedienung nur Richtung Mo 14–21 Uhr 20 Uhr) Innenstadt Di–Fr 7.30–21 Uhr Am Schwimmbad 3 nächster Bf: Bad Hersfeld Sa, So, Feiertage 9–21 Uhr 36251 Bad Hersfeld Erwachsene: 3,50 € Tel.: 06621 74447 4–17 Jahre: 1,50 € Kolpingstraße Erwachsene: [email protected] 36251 Bad Hersfeld Tageskarte/1 Std.: 7,00 €/3,50 € www.baeder-hef.de Tel.: 06621 76496 Kinder:

Tageskarte/1 Std.: 4,00 €/2,00 € * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

10 11 Bad Hersfeld: Bad Karlshafen: Kurbad Therme Weser-Therme

Eine Oase zum Entspannen, W k i ar g rp b u e Genießen und Wohlfühlen ist die rtst K Stadthalle W it r 1 m t . Kurbad Therme in Bad Hersfeld. Ob A a 2 s t r . . Tages­aufenthalt oder Kurzurlaub – 1 Hindenburgplatz str er 2 Lullusstraße th die Therme bietet eine Vielzahl von Lu Pauschalangeboten­ für ein besonde-  m Kurbad Therme res Wellness­erlebnis. Entspannungs- Fulda welt, Saunaparadies, Badelandschaft und Beautyparadies laden auf 1.000 qm in eine Welt der besonderen Bade­  kulturen, Pflegezeremonien und Wassererlebnisse ein.

Vergnügen Sie sich in verschiedenen Thermal-Solebecken mit Wassertempe- raturen von 33 bis 36 Grad und Solekonzentrationen von 1,5 bis 12 %. Sie finden außerdem 4 Whirlpools sowie den großen Saunabereich mit 5 Innen- und 2 Außensaunen, der Bootssauna auf der Weser, 2 Dampf­bädern, Osma- nischem Hamam u. v. m. Im Massage- und Kosmetikbereich können Sie sich mit wohltuenden Massagen und Kosmetikbehandlungen verwöhnen lassen.

Göttingen n e h 3 ic E  n e Bahnhof d Beverungen r 1 te Weser-Therme n e RB85 d 2 U a n e A. m Weser-Therme d. S o r. alin r t e p S r r 1 Winnefelder Straße B u e r K n üc e 2 Kurpromenade ke d ns ün 3 Am Auland tr M .  m



Weser

Bad Karlshafen, Weser-Therme Mo–Do, So 9–22 Uhr MF SA SO 2 Min. 180 Fr, Sa 9–23 Uhr Bad Hersfeld, Stadthalle Mo–Mi 14–22 Uhr MF SA SO 4 Min. Do–Sa 10–22 Uhr Bad Karlshafen, Bahnhof Erwachsene: ohne/mit Sauna 380, RMV-390 350.3 So, Feiertage 10–20 Uhr MF SA SO 11 Min. 3 Stunden: 12,50 €/16,00 € nächster Bf: Bad Hersfeld Do (Damensauna) 10–14 Uhr 180, NPH-220 5 Stunden: 14,00 €/18,00 € Tageskarte: 17,00 €/20,00 € Am Kurpark 10 Tageskarte: 18,00 € Weser-Therme Kinder/Jugendliche 4–16 Jahre: 36251 Bad Hersfeld Bad/Sauna (11/2 Std.): 10,00 € Kurpromenade 1 3 Stunden: 7,00 €/10,00 € Tel.: 06621 7950910 jede weitere 1/2 Std.: 1,00 € 34385 Bad Karlshafen Tageskarte: 9,00 €/12,00 € www.kurbad-therme.de Anwendungen: siehe Internet Tel.: 05672 9211-0 Erm. für Studenten u. Schüler www.wesertherme.de Freier Eintritt für 3 Stunden für MeineCardPlus-Inhaber

12 13 Bad Sooden-Allendorf: Bad Sooden-Allendorf: Freibad WerratalTherme

GöttingenRB7

S A t e a m ß tra d ofs t B nh g a ah r h B b e ben n n ra h g or o n L

T h a f  u A m G H n g Werra e R o e o rg r t h -N W e 1 s Bahnhof/ A ie e te g g in m e s - tr W . ZOB B 1 Städtersweg e a g

h n e  m s h l o i Schwimmbad E f

m e I Ringstraß Eschwege Freibad Hier können Sie in einem beheizten Becken mit ca. 1.400 qm Wasserfläche schwimmen. Aufblasbare Spielgeräte wie eine Wasserrutsche, ein Krokodil oder eine Riesenkrake stehen am BadeSpaß-Tag jeden Mittwochnachmit- Im Innen- und Außenbecken tag zur Verfügung. Auf dem Gelände befinden sich außerdem ein Beach- Göttingen befindet sich warmes Solewasser Volleyballfeld, Handballtore, ein Basketballkorb, eine Tischtennisplatte und mit einer Temperatur von 32 Grad. Werra H ein Spielplatz. a in Ihnen stehen ein Strömungskanal, b a  m ch w RB7 Wasserfontänen, Bodensprudler eg

A und Massagedüsen zur Verfügung. WerratalTherme m Werratal-

e aß Entspannung finden Sie in den Therme str 1 of B nh a ah h B 5 verschiedenen Saunen, in einer r n To h m o Solegrotte, im Dampfbad oder im A f

Solarium. Eine Gastronomie ist dem Bahnhof/ZOB 2  Schwimmbad angeschlossen. Es gibt einen neuen FKK-Bereich zum 1 Am Gradierwerk 2 Städtersweg textilfreien Sonnen. Eschwege

Bad Sooden-Allendorf, Mo, Di, Mi, Do, Sa 9.30–22 Uhr Werratal-Therme Fr 9.30–23 Uhr Bad Sooden-Allendorf, Tel.: 05652 4057 MF SA SO 2 Min. 215B So 9.30–21 Uhr Schwimmbad www.freibad-bsa.de * 229.3–.5 Lange Saunanacht: MF SA SO 1 Min. [email protected] jeden 1. Sa bis 1 Uhr 215A * 229.3–.5 Bad Sooden-Allendorf, Damensauna (nicht feiertags): Mo–Fr 12–20 Uhr Bahnhof/ZOB Mi 17.30–22 Uhr Bad Sooden-Allendorf, Sa, So, Feiertage 10.30–20 Uhr MF SA SO 5 Min. ­Bahnhof/ZOB Sommerferien: 216, 220 215A, 215B siehe Internet MF SA SO 20 Min. täglich 10.30–20 Uhr * 229.3–.4 Freier Eintritt für 2 Stunden 216, 220 215A, 215B für MeineCardPlus-Inhaber * 229.3–.4 Erwachsene: 4,50 €, erm.: 4,00 € Am Gradierwerk 2 a 4–17 Jahre: 2,00 €, erm.: 1,50 € 37242 Bad Sooden-Allendorf Rothesteinstraße 40 Tel.: 05652 958770 * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98 37242 Bad Sooden-Allendorf www.werrataltherme.com

14 15 Bad Wildungen: Bad Wildungen-Reinhardshausen:  m 1 Stresemannstr. B a e n h ß e 2 Dr.-Wilhelm- a n tr g HELOPONTE s a Schultheis-Str. Wohlfühl-Oaseh u H o a f L s RB39 3 Goeckestr. t r. Breiter r e Die Bad Wildunger Freizeit­anlage t Wabern i „Quellen Therme“ e Hagen r . B str HELOPONTE gilt als beliebtes nnen Bahnhof Treffpunkt Bru Alles zum Wohlfühlen auf 2.000 qm: Das heilsame Mineralthermalwasser in Familien­bad der Region. Im kombi- den beiden Innen- und dem Panoramaaußenbecken wirkt sich positiv auf nierten Hallen- und Freibad können das gesundheitliche Wohlbefinden aus. Whirlpool, Strömungskanal, Schwall­ sich kleine und große Besucher zu 2 1 HELOPONTE duschen, Bodensprudler sowie tägliche Aqua-Fitness-Kurse unter Anleitung jeder Jahreszeit vergnügen und 3 Heloponte runden das Wohlfühl-Programm ab. Die Saunalandschaft mit attraktiven entspannen. Das 5.000 qm große Ruheräumen verspricht Entspannung und Erholung. Das angeschlossene Freigelände bietet ein Kleinkinder-, ein Nichtschwimmer- und ein 50-m- Gesundheits- und WellnessCenter begeistert durch umfangreiche Angebote. Sportbecken mit Sprunganlage, eingerahmt von einer parkähnlichen Liege- wiese. Im lichtdurchfluteten Hallenbad stehen ein 25-m-Sportbecken, eine 1

80 m lange Riesen-Wasserrutsche, Nichtschwimmerbereich, Warm­wasser- Wohlfühl-Oase 2 1 Waldecker Straße 3 2 Hombergallee „Quellen Therme“ . Massage-Becken und ein spezieller Kleinkinderbereich zur Verfügung. Die r t s 3 Carl-Zeiss-Allee großzügig ausgestattete Saunaanlage bietet eine ideale Wohlfühl-Land- pt- K Hau u  m rwHauptstraße e schaft für Saunaliebhaber. g

Bad Wildungen, Heloponte Tel.: 05621 1600 MF SA SO 1 Min. www.heloponte.de 512, 513, 520 590.2 [email protected] * 583.1–.6 Bad Wildungen-Reinhardshsn., täglich 7.30–22 Uhr Freibad: Hauptstraße Sauna: täglich 15–22 Uhr Bad Wildungen, Breiter Hagen/ Mo geschlossen MF SA SO 1 Min. 512 Sa, So ab 12 Uhr Treffpunkt Di–So 8–20 Uhr 590.1 * 583.5–.6 Sauna mit textilfreiem MF SA SO 6 Min. Hallenbad: bis 20.30 Uhr nächster Bf: Bad Wildungen Schwimmen: Mi 21–0 Uhr  407, 410, 500, 510, 510.1, 512, 513, 515, 520, 544 Freibad: Hauptstraße 2 pro Person: 590.1–.4 Erwachsene: 3,00 € 34537 Bad Wildungen- 2 Stunden: * 410, 583.1–.6 3 bis 15 Jahre: 1,50 € Reinhardshausen Mo–Fr 9,00 € Hallenbad: siehe Internet Tel.: 05621 7864500 Sa, So, Feiertage 11,00 € Stresemannstraße 2 Freier Eintritt für 2 Stunden www.quellen-therme.de Tageskarte: 34537 Bad Wildungen für MeineCardPlus-Inhaber [email protected] Mo–Fr 17,00 €

* siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98 Sa, So, Feiertage 21,00 €

16 17 Bad Zwesten: Battenberg (Eder): Hallen-Bewegungsbad Hallen- und Freibad im Kurhaus Das Hallen- und Freibad hält für Sie Massagedüsen und einen Wasserpilz bereit. Besondere Entspannung finden Sie dabei in der Dampfsauna oder im Solarium. Im Außenbereich finden Sie ein Beach-Volleyballfeld. Ein Café und ein Restaurant sind ebenfalls auf dem Gelände vorhanden. Das Bad bietet ungetrübten Badespaß ohne Zeitbegrenzung.

SBtr. r e e r rg g u h b r of a en Hallen- und ße M e rg stra r.r rbe D berg St Bee o Burg r St r. Am Freibad d rge e K sbe n önig m W S auer Str. A ingert e . G sberg nonchesstr artenstr.  m Senioren- zentrum

Das Bad ist mit 2 Becken ausgestattet, davon ist ein Rundbecken auf 34 Grad geheizt. Außerdem verfügt es über eine Nackenschwallbrause und einen Bodensprudler. ­Verschiedene Spiel-

. materialien wie Bälle und Bretter r t

Z . s w u d f r rf m o können ausgeliehen werden. Ent- o d

 m H n

K N a e

ö r

p d ch spannung finden Sie in der ­Sauna, Am i  f t K E c - o c h h

e dem Solarium oder dem Dampfbad; n s Kurhaus . r t Rosenstr. t r r s a d in einem eigenen Ruhebereich ß e . r Nor t Hallen- S stehen Liegen für Schwimmer zur r el

Bewegungsbad e s Verfügung. Die Cafe­teria schließlich im Kurhaus s Ka bietet nicht nur kleine Speisen, son- tr. S er dern auch einen schönen Ausblick el ss a auf den Kurpark. K 

 Wolfs g a

s

s

e

Bad Zwesten, Kurhaus MoH 16–20.30 Uhr Battenberg (Eder), Hallenbad: a s Sch MF SA SO 1 Min. Di, Miel ulstra geschlossen Seniorenzentrum Di–Fr 8–12 Uhr und 15–21 Uhr he ße ck 410 * 408, 410, 417 Do e 16–20.30 Uhr MF SA SO 5 Min. Sa 9–18 Uhr nächste Bfe: Bad Wildungen, Fr 8.30–20.30 Uhr 540, 540.1–.4 So 9–17 Uhr Borken Sa 14–18 Uhr * 584.12, 586.2–.4 So 8–18 Uhr nächster Bf: Battenberg (Eder) Freibad: Hardtstraße 7 Erwachsene: 3,00 € 34596 Bad Zwesten Erwachsene: 3,00 € Senonchesstraße 2 Jugendliche: 2,50 € Tel.: 05626 1077 6 bis 17 Jahre: 2,00 € 35088 Battenberg (Eder) Hallenbad: Freier Eintritt für Tel.: 06452 3366 Erwachsene: 3,60 € MeineCardPlus-Inhaber Jugendliche: 2,50 € Freibad: Freier Eintritt für * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98 Mo–So 10–19.30 Uhr MeineCardPlus-Inhaber

18 19 Battenberg (Eder)-Dodenau: Baunatal-Altenbauna: Freibad AquaPark Baunatal

Freuen Sie sich auf ein helles, modernes Freizeitbad in warmen Aqua-Park Farben mit eigenem Baby- und A ltenr itter Kleinkinderbereich. Ältere Kinder Straße

. AquaPark r t und Erwachsene kommen an der s g 4 Baunatal r e

b Bauna

n

Kletterwand oder auf der Black-Hole-­ e

­€€ m g

n

a 3 Dieses Freibad mit seiner familiären Atmosphäre ist besonders durch seine Rutsche mit Blitz- und Donner­effekten L Liegewiese mit Blick auf das Tal der Eder attraktiv. Kostenfreie Sonnen- und Sternenhimmel­ auf ihre Kosten. -Ebert-Allee Friedrich stühle stehen bereit. Außerdem können Sie sich bei einer Runde Minigolf Bei Freibadwetter wird die variable 1 Maximilian-Kolbe-Str. oder Freischach entspannen. Auch eine Gastronomie ist auf dem Gelände Dachkonstruktion zum Freibad geöff- 2 Johann-Siegmund- 2 Schuckert-Str. vorhanden. Kinder können sich im eigenen Planschbecken vergnügen. net. Großzügige Liegeflächen und ein 3 Am Mühlenacker 4 Im Zettelborn Beach-Volleyballfeld komplettieren Kassel Stadtmitte das Freibad. Eine Saunalandschaft 1 5 · (2) B . Baunatal- Str er e sowie ein Gastronomiebetrieb ­runden r Großenritte rg g u h b r of das Angebot ab. a en Hallen- und ße M e rg stra r.r rbe D berg St Bee o Burg r St r. Am Freibad d rge e K sbe n önig W S auer Str. Am inger . G tsberg enonch str artenstr. Baunatal-Altenbauna, Altenritter Straße 41 es Senioren-  m Aqua-Park 34225 Baunatal zentrum MF SA SO 1 Min. 51 Tel.: 0561 4992-430 www.aquapark-baunatal.de Baunatal-Altenbauna, Stadtmitte Mo–Fr 8–13 Uhr und 16–22 Uhr Battenberg (Eder)-Dodenau, täglich 10–19.30 Uhr MF SA SO 15 Min. 5, (2) Sa, So, Feiertage 10–22 Uhr Mühlenweg 51, 54 60, 61, 63, 64 1. Juni–31. August und in allen MF SA SO 5 Min. Erwachsene: 3,00 € hessischen Ferien 8–22 Uhr 540, 540.3 * 586.2 Jugendliche: 2,00 € nächster Bf: nächster Bf: Battenberg (Eder) Kassel-Wilhelmshöhe aktuelle Preise und Veranstaltungstipps unter Elsoffer Straße 18 www.aquapark-baunatal.de 35088 Battenberg (Eder) * siehe hierzu ab S. 98 Tel.: 06452 911163 Freier Eintritt für 3 Stunden für MeineCardPlus-Inhaber

20 21 Bebra: Bebra: Biberbad Natur- und Freizeitpark Fuldaaue

Die 17 Hektar großen Breitenbacher­ Rotenburg a. d. Fulda/ Seen, die größte Seenfläche in Eschwege Waldhessen, lie­gen im Landschafts- Das Freibad in Bebra in der schutzgebiet Auenverbund Fulda. 3 Nürnberger Str. Rotenburg 1 Bahnhofstraße a. d. Fulda  m Kernstadt bietet ein solaranlagen­ Rund um die Seen gibt es – neben 2 Apothekenstraße RB7 Bahnhof 4 Eisenacher Straße 2  RB5⋅RB6⋅ d gewärmtes 50-m-Becken mit dem Schwimmen – vielfältige Biberbad a 5 Gottlieb-Daimler- Str. b 1 t Fr ad ie Esch- St A Sprunganlage sowie ein Kleinkinder- Möglichkeiten, z. B. ein Wegenetz A d 3 n ue ri Am r. c wege n st Kerschensteiners.st h a t st r RB7 und Planschbecken. Für sportliche für Wanderer, Radfahrer, Läufer und a 4 s d Solz ß r. t rn r e e a A ß RB5 · RB6 · RB7 a Bad ß Betätigung findet sich ein Beach- Inline-Skater. Segeln und Surfen ist r e Natur- und tA Hers- r. S u G st e i er feld/ lf h Volleyballfeld und ein umfangrei- nach Absprache mit dem Segelclub Freizeitpark s. e lüc r B r Herles- s 3 e

. h 5 d

r Fuldaaue l Berufl. t ä hausen s e u ches Angebot im Sportstudio „Fit Bebra e. V. möglich. Ein Imbiss- f

s k s 2 e r e Schulen

c r W

H ie r S se g t und Fun“ im Umkleidegebäude – stand ist in der Nähe, Sie können n e r w a a 1 m ß Breiten- s B e . Bi ah s vom Gesundheits-Check über Sauna Tretboote und Kajaks mieten oder nh he o et bacher e fs o raß t St r G und Solarium bis zum Gruppentrai- Beach-Volleyball spielen. Auch r . Seen e Bahnhof ld 1 Thomas-Mann-Str. fe ning. Für das leibliche Wohl sorgt Angeln ist in den Vereinsgewässern rs 2 Moltkestraße He „ † m  3 Schützenweg an den schönen Tagen der schattige des Sportangler-Vereins Bebra (SAV) Bad Hersfeld Bade­kiosk mit Blick auf das Becken. möglich.

Bebra, Bahnhof Mitte Mai–Mitte Bebra, Berufliche Schulen Natur- und Freizeitpark MF SA SO 10 Min. September: 9–20 Uhr MF SA SO 15 Min. „Fuldaaue“ bei schlechtem Wetter evtl. 310, 311 * 310, 311 An der B27/Hersfelder Straße 250, 310, 311, 313–315 kürzer 36179 Bebra * 310, 311 Bebra, Bahnhof Tel.: 06622 501-100 Erwachsene: 2,10 € MF SA SO 25 Min. Annastraße 17 ab 6 Jahre: 1,20 € frei zugänglich 36179 Bebra unter 6 Jahren: frei 250, 310, 311, 313–315 Tel.: 06622 44173 * 310, 311 kostenlos * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98 www.stadtwerke-bebra.de

22 23 Borken (Hessen): Breuna: Naturbadesee Stockelache Märchenlandtherme Als ideales Badeziel für die ganze Die Therme ist ein familienfreund­

H u Familie präsentiert sich mitten n liches Hallenbad mit Eltern-Kind- d s b in der Schwalmpforte­ der rund u Bereich und Ruheliegen. Im rg s t r 10 Hektar große Naturbadesee . Wellness­­­bereich laden Ruusu- Stockelache Stockelache ­direkt am Schwalm- Sauna, Valobad und Dampfbad radweg. Sandstrand, Bade­ zum Abschalten und Entspannen 49 inseln, Nichtschwimmer­bereich, Naturbadesee ein. In der Aufgusssauna­ werden 50-m-­Wasserrutsche, Fon­tänen, Stockelacher stündlich Aufgüsse angeboten. Ein 4 Beach-Volleyballfelder, Tretboot- m See wechselndes Angebot an Kosmetik und Strandkorbverleih, Abenteuer­ und Massagen sowie ein separater spielplatz und eine fast endlose, gut gepflegte Liegewiese eignen sich Gastronomiebereich runden das besonders für sportliche und sonnenhungrige große und kleine Gäste. Angebot ab. Restaurant mit Biergarten, Grillplätze (auf Anfrage), Zelten für Gruppen (auf Anfrage) sowie Umkleidekabinen mit Sanitäreinrichtungen schaffen das  m W

Ambiente für einen erholsamen Aufenthalt. e t t lstraße g e Schu enwe s G Lerch i Märchen- n a g r

e t

e r landtherme

S n K

t w Birkenweg a r ss a nweg e rke ß Bi e e g l e e raß r S r St Volkmarser S ele traße tr. ass K 1 Kirchweg 3 2 Chattenweg 1 1 3 Lange Straße 2 Kirchweg

Breuna, Kirchweg Wellnessbereich: MF SA SO 6 Min. 120, 130 Mo–Fr 15–22 Uhr nächste Bfe: Warburg, Sa 13–22 Uhr Wolfhagen, Zierenberg-­ So 9–18 Uhr Borken, Badesee Stockelache täglich 9–19.30 Uhr Oberelsungen Mai –August: Sauna MF SA SO 4 Min. Mo, Di, Do, Fr ab 16 Uhr 410 * 408, 410, 417 kostenpflichtig (1. Mai– Schulstraße 5, 34479 Breuna Damensauna mittwochs nächster Bf: Borken (Hessen) 30. September) Tel.: 05693 9185120 www.maerchenlandtherme- Schwimmbad: Tourist-Info Borken (Hessen) Tageskarte: breuna.de Erwachsene: 3,50 € Am Rathaus 7 Personen ab 16 Jahre: 3,00 € [email protected] Kinder, ermäßigt: 3,00 € 34582 Borken (Hessen) 6–16 Jahre: 2,00 € Sauna: Tel.: 05682 808-271 Saisonkarte (Einzelpersonen): Schwimmbad: Erwachsene: 12,50 € www.borken-hessen.de Personen ab 16 Jahre: 35,00 € Mo–Fr 15–21 Uhr Kinder, ermäßigt: 11,00 € [email protected] 6–16 Jahre: 17,50 € Sa 13–21 Uhr Freier Eintritt für Saisonkarte (Familien): So 9–18 Uhr MeineCardPlus-Inhaber Eltern: 17,50 € jeden 1. Sa Kindernachmittag * siehe hierzu ab S. 98 Kind (ab 2. Kind frei): 12,50 €

24 25

Calden: Diemelsee-Heringhausen:

Waldschwimmbad Calden Strandbad

Z

u W  m m

i l L h i n e l d m e n s t

r h o a n l d e

e r l 1 Wilhelmsthal l 2 2 Waldschwimmbad sthal WiS lhelm t 1 r Waldschwimmbad e . Lindenalle Calden Wilhelmsthal

Vergnügen Sie sich in 2 beheizten Becken, die über eine Unterwasser­ beleuchtung verfügen. Eine 23-m-Rutsche steht zu Ihrer Verfügung. Neben einer großen Liegewiese finden Sie auf dem Gelände auch eine Tischtennis­ Der große Badestrand umfasst eine Liegewiese, eine Wasserrutsche, platte, ein Groß-Schachfeld und einen Beach-Volleyballplatz. Spielgeräte für die Kinder, Umkleiden, WC, Duschen sowie einen Kiosk. Am Diemelsee können Sie außerdem surfen, segeln, tauchen, angeln, wandern und Rad fahren. Ein Fährschiff bietet Rundfahrten an, und ein Bootsverleih ist ebenfalls vorhanden.

sweg eUn eke aß t Si A . tr L Strandbad s o u e hw f e e d S g .

K

Diemelsee a

h

irc str

K aß m e p e  m Mitte . Strandbad tr es e

S

Calden, Wilhelmsthal Mo–Fr 12–19 Uhr Diemelsee-Heringhausen, nächste Bfe: MF SA SO ca. 15 Min. Sa, So, Feiertage und Strandbad Willingen, Bad Arolsen, 47, 133 Ferien 10–19 Uhr MF SA SO 1 Min. Korbach nächster Bf: 506, 508, 560 Calden-Fürstenwald Einzel-/10er-/Saisonkarte: * 580.4, 581.9 Diemelsee-Heringhausen Erwachsene: 3,50/30,00/65,00 € Tel.: 05633 91133 Waldschwimmbad 1 bis 17 Jahre: 2,50/20,00/45,00 € Diemelsee-Heringhausen, Mitte www.diemelsee.de 34379 Calden Familiensaisonkarte: 90,00 € MF SA SO 6 Min. [email protected] Tel.: 05674 6262 Feierabendtarif (ab 18 Uhr): 506, 508, 560 www.waldschwimmbad- Erwachsene: 2,00 € * 580.4, 581.9 frei zugänglich calden.de bis 17 Jahre: 1,50 € * siehe hierzu ab S. 98 frei

26 27 Diemelstadt-Rhoden: Diemelstadt-Wrexen: Walmebad Steinbergbad Das Walmebad bietet für jede Art Im idyllisch am Waldrand gelegenen Diemel von Aktivität im Wasser das Pas- Steinbergbad erwartet Sie ein gro- sende. Schwimmkurse für Jung und ßes Schwimmbecken mit Rutsche, Orpe

Alt sowie Ferienaktionen gehören 2 Mitte Wellenrutsche und Sprungturm A L W N m eu a 1 raße a st n St genauso zum Programm wie eine l S a sowie ein Nichtschwimmerbecken Kirche r d d e  m m chl t s oss s am e b 3 t R e r 4 r . Rutsche und ein Sprungturm. Ab- g und eine Kinderlandschaft mit 1

H g eg K e T Kuhw 1 Orpethaler Straße w a uh e seits des Beckens bieten ein Beach- Sonnensegel. Für ein umfangreiches u i c 2 Am Sportzentrum p

h 1 Warburger Weg t Walmebad h s t e Volleyballfeld und ein Tischkicker gastronomisches Angebot sorgt das r i 2 Obere Straße a d ß e e 3 Krethagen S weitere sportliche Alternativen. Der Kioskteam. Angefangen von Speise­ t 4 Kleiner Kuhweg ei n Steinbergbad Kiosk mit Sonnenterrasse lädt zum eis und kühlen Getränke bis hin zu w eg rg e 2 Entspannen und Erfrischen ein. warmen Snacks können Schwimm- b Stein badbesucher Leckereien auf der  m Schwimmbadterrasse genießen.

Diemelstadt-Rhoden, Mitte Mai–September: Diemelstadt-Wrexen, Kirche Mai–September: MF SA SO 6 Min. Mo–Fr 7–10 Uhr MF SA SO 12 Min. täglich­ 10–19 Uhr 526 * 582.2, .8 14.30–19 Uhr 526 * 582.2 Frühschwimmerangebot: nächster Bf: Bad Arolsen in den Ferien durchgehend nächster Bf: Bad Arolsen täglich 7–9 Uhr geöffnet Teichheide Sa, So, Feiertage 8–18 Uhr Steinberg 18 siehe Internet 34474 Diemelstadt je nach Wetterlage abweichende 34474 Diemelstadt Tel.: 0170 8789043 (Kiosk) Öffnungszeiten möglich Tel.: 05642 988277 www.diemelstadt.de www.diemelstadt.de www.facebook.com/ siehe Internet www.facebook.com/ WalmebadRhoden/ Steinberg-Bad­ Wrexen * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

28 29 Edertal-Rehbach: Eiterfeld: Badestrand Rehbach Badepark Eiterfeld Der Kiesstrand in Hemfurth-Rehbach ist bei Familien mit Kindern ein attraktives Ausflugsziel. Eine DLRG-Station befindet sich vor Ort sowie Sanitär­anlagen, Duschen und ein Beach-Volleyballfeld. Eine kleine Fähre, die die Halbinsel Waldeck-Scheid mit Rehbach verbindet, nimmt auch Fahrräder mit. Der Badestrand liegt an den Fahrradwegen R6, R5 und am Edersee-Radweg. In direkter Nähe befinden sich auch eine Segelschule mit Segelshop und Yachthafen, ein Campingplatz und gastronomische Betriebe sowie ein Spielplatz.

Der 1990 eröffnete Badepark in 5 Eiterfeld, der Perle des Hessischen Badepark Eiterfeld r. 4 t S Kegelspiels, bietet Ihnen zahlreiche . r s e rg k 1 Am Amtsgericht e c Attraktionen: eine dem Gelände an- lb e n nd 2 Auf der Asch tal e u S t r s g gepasste 50 m lange Großwasser­ r s 3 Sommerweg u ü a e F H 4 Soisbergstraße ß rutsche, Spaßbecken, Wasserpilz, ra g m t e I 5 Am Badepark rgs lw e u Wasserspeier, Bodensprudler, b h n c i s e . l m r K u t 3 Massagedüsen, Gegenstromdüsen a S B r 2 e Schu e lle lstraß ck na und vieles mehr. Insbesondere e e de en in h t L c s Markt t r S Personenfähre s 1 ü Scheid a der Mutter-und-Kind-Bereich mit r. F ie Badestrand b  m d B lun eh u g

R s sst Rehbach A Piratenschiff und Schlangenbaum s m ra −Rehbach . a R Ortsmitte ße

w r eh B d a d ba h n gibt auch den kleinsten Besuchern r. Schä n a . c r St ferg. h tr h f e o S w . eld f

we n ün str e w . a

g an h viele Spielmöglichkeiten, die Spaß H ße s c g a s €‚‚ m s f F ir l H o und Freude bereiten. W Edersee eg Bri tw nghä ch e user e aß Stra H tr ße Eiterfeld, Ortsmitte Mai–September: s

MF SA SO - Edertal- 8 Min. 360 bei schönem Wetter ee S Rehbach * 360 täglich 9–20 Uhr Do bis 19 Uhr Edertal-Rehbach Gemeindeverwaltung Edertal Badepark Eiterfeld Schlechtwetterregelung MF SA SO 8 Min. Tel.: 05623 8080 Fürstenecker Str. 20 beachten 515 * 583.1 36132 Eiterfeld nächster Bf: Bad Wildungen frei zugänglich 06672 231 Erwachsene: 3,00 € www.eiterfeld.de Kinder/Jugendliche Strandweg frei [email protected] (6–17 Jahre): 1,50 € 34549 Edertal Kinder unter 6 Jahre: frei

* siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98 weitere Ermäßigungen: siehe Internet 30 31 Eschwege: Eschwege: espada Freizeitbad Werratalsee

1 r. in-St v.-Ste Freiherr- B

a

c . Fr.-v.-Stein- h ner-Str s ag t W  d- r. Straße Richar 1 Struthstraße

ße Haydnstr. ra St er hs äc aße s hstr Schwimmbad ac n- db e ol ch G ei R espada  m Freizeitbad

Unweit der historischen Altstadt liegt der 110 Hektar große ­Werratalsee, Ganzjährig garantiert das espada Freizeitbad Spiel, Spaß und Erholung für der 2 km lang und bis zu 600 m breit ist. Einmal im Jahr werden hier die ganze Familie. Im Hallenbad gibt es tolle Attraktionen, wie z. B. die 80 m die Hessischen Rudermeisterschaften und mindestens zweimal im Jahr lange Black-Hole-Rutsche mit Licht- und Soundeffekten, die 20 m lange Segelregatten ausgetragen. 2 Badestellen mit Sandstränden, Liege­wiesen, Kinderrutsche und den Kinder-Erlebnis-Bereich mit lustigen Wasserspielen Beach-Volleyball, Abenteuerspielplätzen, Tischtennis und Boulebahn berei- für die jüngsten Gäste (Spielnachmittag freitags und samstags). Neben ten echten Sommerspaß, ebenso wie die neue Trendsportart Stehpaddeln. dem Nichtschwimmer- und Schwimmer­bereich sowie dem Fitness- und Das Ausflugsschiff „Werranixe“ fährt von April bis Oktober. Der See ist ideal Relax-Becken gibt es hier ein 1-m-Sprungbrett und einen 3-m-Sprungturm. für Angler mit gültigem Jahres-Fischereischein. Angelboote können beim Im ­Sommerhalbjahr werden die großen Scheiben hin zur Liegewiese Angelsportverein gemietet werden. Den Werratalsee kann man bequem auf ­geöffnet. Auf der Sonnenwiese lädt „espadino – Der WasserSpaßGarten“ dem 7 km Rundweg umrunden. Der KNAUS Campingpark mit Wohnmobil­ mit 20 Wasser­attraktionen zum Spielen ein. Das Hallenbad können Sie ohne hafen schließt sich direkt an den See an. Zeitbegrenzung nutzen. Einen Besuch wert ist auch der angeschlossene Sauna-Bereich. Werratalsee €‚‚ m Werratalsee Eschwege, Schwimmbad Mo geschlossen

aße 4 MF SA SO chtbergstr 1 Min. Di (Warmbadetag) 7–20 Uhr Leu Werra

U. e e 200, 221, 234, 240 Mi (Warmbadetag) 10–22 Uhr d se T rwies ß eg . B o a r W ie r rze e rw t wa rg To s Sch (kein Warmbadetag vom e dé 3 g t-Man r 1 Hinter der Mauer 2 n e ai b 1 Tränenbrücke -S t Eschwege, Fr.-v.-Stein-Straße 1. Juni–31. August) de h 2 Bei der Marktkirche in- c eg Jard u elw 3 Jardin-de-Saint-Mandé e ms MF SA SO L A 8 Min. Do 15.30–20 Uhr 4 Am Zelchersbach

231.1 (Mo–Sa) Fr 7–19 Uhr

* 239.1 Sa, So 9–18 Uhr an Feiertagen Sonderöffnungs­ Eschwege, Tränenbrücke 37269 Eschwege nächster Bf: Eschwege Stadtbf. zeiten; in den hessischen MF SA SO 12 Min. Tel.: 05651 331985 Schulferien auch Mo und Do 236 231.1–.4 (Mo–­ ­Sa) www.werratal-tourismus.de Goldbachstraße 55 10–13 Uhr geöffnet * 239.1–.2 37269 Eschwege nächster Bf: Eschwege Stadtbf. frei zugänglich Tel.: 05651 807-289 Erwachsene: 4,80 € www.espada.de Kinder (6–17 Jahre): 3,00 € frei Warmbadetag zzgl.: 0,70 €

Sauna: 9,50 € * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

32 33 Felsberg: Frankenberg (Eder):

Ernst-Schaake-Bad Ederberglandbad

In dem modernen beheizten Schwimmbad erwartet die ganze Familie Ba- Korbach

despaß unter freiem Himmel. Wasserrutsche, attraktiver Nichtschwimmer­ e ß

a

r

t 1 Röddenauer Straße

s Totenkirche bereich, separates Planschbecken, Schwimmbad-Café und angrenzender r 2 instra

e Ha ße f 2 Linnertorstraße

U Campingplatz machen Ihren Badetag zu einem Erlebnis. Außerdem verfügt 3 Marburger Straße nstraße Hai R o ße s . tra e e tr ns aß n rweg das Freibad über einen behinderten­gerechten Zugang. fs i tr t Oste RB42 o a rs h 1 nh ieh str. h H L a rten

a l Ga

B B. e

r T

o- g t S r 3 tt e e e rw i te S n s Bahnhof c O tr. t h S r d ein- a h w b ß o h e c ­­ m c r s . e W.-Ti s f w ch g ie e ei r T R Marburg - S h t ric r Fried . Ederberglandbad

Das Ederberglandbad bietet Ihnen ein Hallen- und Freibad. Von Herbst bis Frühjahr steht Ihnen das ­Familienbad zur Verfügung, das ne- ben Sport- und Kleinkinder­becken

5 über ein modernes Hubboden­ 6 Felsberg, Denkmal 1 Zur Ederau becken verfügt. Dadurch ergeben 4 7 l. 3 Ostpreußenstraße r 9 P Felsberg, ner e rli 8 u e 4 Chattenweg sich vielfältige Nutzungen, wie zum a B Burg r. m t . t s r 5 Schulstraße g t O d S Beispiel attraktive Aquafit-Kurse. b St e a e r 6 Postgasse r t we i to S n e r h w . r ener g r e c e s i t 7 Quergasse d i n g z In der Sommerzeit steht Ihnen ein A ee o s l e l P n n . 8 Untergasse a T a e r t n t m D e 3 e s 9 Untertor idyllisch gelegenes Freibad zur k A d d r i u n a B S l r Verfügung. Freuen Sie sich auf ein Untere a a .- u g . S a n r r i t e 5000 qm großes, parkartiges Gelände mit 50-m-Sport­becken, separatem r s Eder d Kassel ü E

h V E T ern de oui Nichtschwimmerbecken und Kleinkinderbereich. Ernst-Schaake-Bad r llet we S r Allee g . te u tr in Z S w r e e g RB39 g r u RE98 (RB38) ˆ‰‰ m nb Frankenberg (Eder), Totenkirche Freibad e Felsberg- lt 1 A Gensungen, MF SA SO 9 Min. 570, 596 (Mitte Mai–­Mitte September): Bahnhof Wabern * 584.1–.5, .7, .12–.13, 587.1–.2 Mo–Fr 9–19 Uhr Sa, So 9–18 Uhr Felsberg, Burg/Denkmal Tel.: 05662 502-37 Frankenberg (Eder), Bahnhof Hallenbad MF SA SO 8 Min. 400, 442 www.felsberg.de MF SA SO 15 Min. (Mitte September–Mitte Mai): * 400 501, 502.2, 520, 520.2, 525, Mo 7.30–12 Uhr Mai–September: 528, 530, 540, 540.3, 570, 596 Di–Do 7.30–12 Uhr/15–21 Uhr Felsberg-Gensungen, Bahnhof Mo, Di, Mi, Fr 8.30–19 Uhr * 584.1–.5, .7, .12–.13, 587.1–.2 Fr 9–12 Uhr/15–21 Uhr MF SA SO 15 Min. Do 11–20 Uhr Sa 9–20 Uhr ( ) Sa, So, Feiertage 9–18 Uhr Teichweg 17–19 So, Feiertage 9–18 Uhr 400, 442 * 400 35066 Frankenberg Erwachsene: 3,00 € Tel.: 06451 755484 Erwachsene: 3,00 € Ernst-Schaake-Platz 6–18 Jahre: 2,00 € 4–16 Jahre: 2,50 € Untere Birkenallee 27 ermäßigt: 2,00 € Gruppen- und Geldwertkarte

34587 Felsberg Änderungen vorbehalten * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98 auf Anfrage

34 35 Fritzlar: Fuldatal-Ihringshausen: Ederauen-Erlebnisbad Waldschwimmbad Das beheizte Ederauen-Erlebnis­ Neben 4 beheizten Badewasserbecken (für Nichtschwimmer, Schwimmer­ , bad (25 Grad) bietet für jede Springer und Kleinkinder) verfügt das Freibad über eine Wärmehalle mit Interessen­gruppe etwas. Durchschwimmkanal und Sonnenterrassen. Die weite Liegewiese lädt ­Anspruchsvolle Schwimmer fin- zum ­Verweilen und Entspannen ein. Zur sportlichen Betätigung stehen­ ein den ihr Angebot in einem moder- Beach-Volleyballfeld und Tischtennisplatten zur Verfügung. Im Schwimmbad-­ nen 50-m-Wettkampfbeck­ en mit Restaurant mit Imbiss und Biergarten ist die Möglichkeit zur Stärkung integrierter 3-m-Sprung­anlage. gegeben. Zum Spielen und Austoben bietet­ das Nichtschwimmerbeck­ en mit Breitrutsche, Strandzone und Wasser­pilz Gelegenheit. ­Familien mit Kleinkindern steht unter anderem eine aufwändige drei- gliedrige Planschbeckenanlage zur Verfügung. Sport und Spiel außerhalb der Becken kommen nicht zu kurz: Ein Beach-Volleyballplatz, ein Basket- ballplatz, ein Badmintonfeld, mehrere Schaukel- und Klettergeräte, eine Tischtennisplatte sowie 2 Fußballtore inklusive Torwand garantieren viel Abwechslung für Groß und Klein.

eg  3 w

eichen

Bl . Festplatz r

t .

S r t

Ederauen- e s z Waldschwimmbad Siedlerweg n n e

g cha Bahnhof b Erlebnisbad e r S V e Ihringshausen de 1 e r f

w u c g

A r k G s Wabern e e

ch e r S h

i n w V.d

pr t .Eich 2 h e Br r a e

ip andenbu n cke . P ß rger g e Str. Eder L e e l a

i 2 c

RB39 h n h 2 A Gesamt-

w e

n G 3

eg e ü

‚ƒƒ m - .

r d We

g Stein-

h M .

We schule se u T

r a r e n r

st g s 1 z e e im p r.

e rgs. b e h tenbe l

sw ll 1 Am Güterbahnhof F Gu at lz h o la o r z

ric e i . H pp k p e .

Pi p 2 Lindenweg d S r str

a a Eic t a

t Mühlenweg J P h s ld Au o r r Fu f a e d 3 Am Siechenrasen fs h h e ß s ­€€ m ru r L t w e bs ach ra e 1 Haferhof ko e g ß ie W a Alte Wildunger S in e s J traße R 2 Arndstraße e er n 2 urt Erf 3 Heinestraße Bad Wildungen

Fritzlar, Festplatz Mai–September: Fuldatal-Ihringshausen, Weserstraße 40 MF SA SO 3 Min. * 452 Mo–Fr 6–20 Uhr Gesamtschule 34233 Fuldatal Sa 8–20 Uhr MF SA SO 1 Min. 42 Tel.: 0561 813248 Fritzlar, Bahnhof So 9–20 Uhr MF SA SO 20 Min. Fuldatal-Ihringshausen, Saisonanfang–Saisonende: 400, 413, (500) Erwachsene: 3,50 € Mühlenweg täglich 8–20 Uhr * 452, 459 6–17 Jahre: 1,50 € MF SA SO 9 Min. 40, 42 Familientageskarte: 7,50 € Erwachsene: 4,00 € Festplatz/Pipprichsweg Freier Eintritt für nächster Bf: Fuldatal- 6–18 Jahre: 2,50 € 34560 Fritzlar MeineCardPlus-Inhaber Ihringshausen Kinder unter 6 Jahren: frei

Tel.: 05622 798290 * siehe hierzu ab S. 98 www.fritzlar.de 36 37 Gemünden (Wohra): Grebenstein: Freibad Freibad

Das Freizeitbad liegt umgeben von g Vergnügen Sie sich in 3 beheizten Becken und entspannen Sie sich auf r

L e

i

n b viel Natur in zentraler Lage. Durch d n der großen Liegewiese oder beim Volleyballspiel. Für die Kleinen stehen i

e e

ns W ein spezielles Heizsystem­ wird das tr verschiedene Kinderspielgeräte zur Verfügung. m . Wasser auf ca. 27 Grad erwärmt. A

Wohrabrücke I Das Gelände bietet Badespaß­ für rtor n U ein e ntert H str. t d o Un U r

e n n die ganze Familie. Im 25 m langen t  m er B to i r c Becken mit Nichtschwimmer­ k e straße . l Aue r gä rt st bereich, Wasser­fall, Massagedüsen, en e u A Startblocks und 2 Sprungtürmen­ 1 Auestraße können Sie Sport treiben und 1 Freibad sich entspannen­ . Eine 25 m lange ­Wasserrutsche, Kinderbecken mit kleiner Elefanten-Rutsche­ und Baby- Becken laden Kinder jeden Alters zum Plantschen ein. Für Ihr leibliches Wohl sorgt der Kiosk mit Sitzmöglichkeiten.

Kassel

1 Bahnhof RE17⋅RB89 Ü

b ‘’’ m 2 Blauer Wandstein e r

d RT1 3 Untere Schnurstraße e H

r

o 4 Hochzeitsstraße B f  a g 5 Kasseler Straße e h i n s 6 Wilhelm-Pfeiffer-Straße m .

7 Goethestraße S t r . 8 Überm Sauertal

M

9 Ludolph-von-Dassel-Str. a 2 1 r Bahnhof k Ludolph-von- ofstr.t Freibad O. H St O E r str. Warburg he Maru kt 4 c . Dassel-Str. b Bah mms l n

i . 8 e e h Gr Li o

r 6 5 r 3 f nb st . t t r ler Strn n . a o th e S d b .- ra 7- r ichs g e r G S r e d e ns 9 rie F t s w r

h t u t . e r ä i . R  nh Raiffeisenstraße Ude

Grebenstein, Bahnhof Mo–Fr 12–19 Uhr MF SA SO 18 Min. Mo–Fr (03.07.–11.08.) 10–19 Uhr Gemünden (Wohra), www.gemuenden-wohra.de 130, 133, 171 Sa, So, Feiertage 10–19 Uhr Wohrabrücke (Rubrik „Freizeit, Kultur, Urlaub“) MF SA SO 8 Min. Grebenstein, Erwachsene: 3,00 € 543, 570, MR-70 Mai–August: Ludolph-von-Dassel-Str. Jugendliche: 2,00 € * 587.1–.5 täglich 9–20 Uhr MF SA SO 4 Min. Freier Eintritt für nächster Bf: Frankenberg 131 (nur an Schultagen) MeineCardPlus-Inhaber (Eder) siehe Internet Fahrgäste erhalten bei Überm Sauertal Auestraße 28 Vorlage eines gültigen NVV- 34393 Grebenstein 35285 Gemünden (Wohra) Tickets einen Euro Rabatt Tel.: 05674 6644

Tel.: 06453 1010 * siehe hierzu ab S. 98 [email protected]

38 39 Großalmerode: Gudensberg: Panoramabad a. Schwarzenberg Terrano – Natur- und Hallenbad Das Naturbad liegt mitten im Grünen und ist umgeben von 4 1 T 1 r Kasseler Str. terrassenförmig­ angelegten Liege- i 3  m ft 2 wiesen, von denen aus Sie einen ße aer Stra Rathaus tzl Fri herrlichen­ Blick auf die umgebende g e

w Landschaft haben. Das angrenzende

Vi lla we g - Schwimmbadweg5 moderne Hallenbad bietet Ihnen . d r a t b rgs m 6 1 Bahnhofstraße unter anderem einen 50 qm großen e m b i 2 Rathausgasse in w e h 7 Kleinkinderber­ eich mit Rutsche, c 3 Marktplatz W Der Panoramablick­ und die S 4 Besser Straße Spielkrokodil und weiteren Attrak- 5 Breslauer Straße ƒ„„ m 8 Panoramabad idyllische Lage ent­­schädigen Sie 6 Stadtweg tionen. Ein Bistro und ein kleiner am Schwarzenberg für den etwas längeren Zu­weg 7 Schwimmbadweg gepflegter Saunaber­ eich runden 8 Platenenallee 9 (Tipp: Transfer*). Das beheizte 9 Erlenweg das Angebot ab. Bitte beachten Sie: 11 1 0 10 Ulmenstr. Bad am Südhang wird mit 11 Am Rebstock Das Hallenbad ist derzeit wegen reinem Trinkwasser betrieben. Renovierungsarbeiten geschlossen Terrano e Die Wasserfläche (1.000 qm) ist und wird 2019 wiedereröffnet. ß ber a zen g r ar t w S aufgeteilt in Erlebnis-Plansch- ch - S h m c A o becken, Nichtschwimmer­ Ba K um - ho h f c st i r. r becken, Schwimmerbecken mit

n i

e

H integriertem Springerbecken . r Mitt. He t ide s f und 1-m- und 3-m-Sprungbrett- o h Eichh . m ofstr 1 Großer Kirchrain B anlage. Eine Grünfläche von a u 2 Kleiner Kirchrain ß a b

B erg 3 Dreiangelweg über 14.000 qm mit Baumgrup-

Kasseler Str. r. pen, Spielburg, Spielplatzgerä-  st 3 d Baumhofstr. Ma N o r rktp ten, Tischtennisplatte, Beach- latz

Str. SpeckplatzT Volleyballfelder und einem Kiosk e lin lle i 2 er ue ch B idq s che tr mit Sonnenterrasseb. S runden das . 1 O Angebot ab. Gudensberg, Schwimmbadweg www.gudensberg.de MF SA SO 10 Min. * 402 terrano-bad.gudensberg@­­ * Transfer zum Bad (tel. bestellen): Taxibetrieb Koch, Tel.: 05604 6611; Minicar Heer, Tel.: 05604 1792 t-­online.de Gudensberg, Rathaus Großalmerode, Baumhofstraße Heinrich-Koch-Straße MF SA SO 18 Min. Naturbad (1. Juni–31. August): MF SA SO 22 Min. (zurück ca. 37247 Großalmerode 54, 402, 500 täglich 10–19 Uhr 15 Min.) 210 * 210 Tel.: 05604 1459 www.grossalmerode.de nächste Bfe: Felsberg-Wolfers­ Hallenbad: 2018 geschlossen Großalmerode, Speckplatz [email protected] hausen, Felsberg-Altenbrunslar, MF SA SO 20 Min. (zurück ca. Edermünde-Grifte Erwachsene: 3,00 € 15 Min.) 205, 210 * 210 Ende Mai–Ende August: 6–17 Jahre: 1,80 € Auskunft über Öffnungszeiten Schwimmbadweg 32 bis 6 Jahre: frei nächste Bfe: unter Tel.: 05604 1459 34281 Gudensberg Tageskarte Familie: 7,20 € Helsa, Hessisch Lichtenau, Tel.: 05603 9199-850, * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98 Witzenhausen siehe Internet Bürgerbüro: 05603 933-0

40 41 Guxhagen: Habichtswald-Ehlen:

Freibad Erlebnisbad Ehlen D

Im beheizten Freibad stehen ö F Sie finden hier 3 verschiedene r

n ink  h a e

Ihnen getrennte Schwimmer- und G Dorneiche Schwimmbecken. Die breite g n

oe w .

e

Gartenstraßer 1 ne . t AuchskopfstraßeV Sc t . d

h . D

Nichtschwimmerbecken sowie r s Rutsche, auf der 4 bis 5 Personen

h o

es n S

Freibad ö r

e

t

artens. n

t G e

n r s tz e r i

Kassel r a 2 p

e s S

e

1 Ehlener Str. i a ß

ein Sprungbecken mit 1-m- und c gleichzeitig Platz finden, sorgt für

e

d

ß e A h

h

e e

n

u 2 Kasseler Str.

I

s -

. mens.

si r Blu r

3-m-Brett zur Verfügung. Für die t zusätzliches Vergnügen. Das Bad s 3 3 Spitzer Weg

r u

c le l D i K

h h c ö 4 Hinter den Höfen

t S Kleinsten gibt es eine Kinderecke r verfügt über einen kleinen Bachlauf

n 4 5 Im Erlenhof .h RT5 w Oderweg ein a 6 Kohlenstr. mit Spielgeräten und eine Wasser- St g für Kinder entlang der Liegewiese.

e 5 RB5 I 6 7 Ritterhagen m n ­­ m S e rutsche. Aufblasbare Spielgeräte t r Erleweg Auch eine angeschlossene Cafeteria e

in S 6 t

b g

r Erlebnisbad Z r sorgen für weiteren Badespaß. u u a e steht Ihnen zur Verfügung.

ß m ch w Habichtswald-Ehlen 1 Raiffeisenstr. E n h e n Hasenb Auf dem Gelände befinden sich r e rei 2 Bergstraße e 7 te

n R h ‰ŠŠ m

a Bahnhof eine große Liegewiese und ein 2 S i a n 1 n . dw tr Beach-Volleyballfeld. An schönen . fs ckenstraße ho Brü n Fulda h a Tagen bietet der Schwimmbad­ P B o s

ts

Rotenburg . kiosk mit seiner Sonnenterrasse a. d. Fulda eine kleine Stärkung.

Habichtswald-Ehlen, Hasenbreite Gartenstraße 34317 Habichtswald MF SA SO 12 Min. Tel.: 05606 599616 22, 110, 117 Guxhagen, Bahnhof Mo–Fr 10–20 Uhr Mo–Fr 7–20 Uhr MF SA SO 9 Min. Sa, So, Feiertage 10–19 Uhr Habichtswald-Ehlen, Dorneiche Mi, Fr bei schönem Wetter 56 * 448 MF SA SO 9 Min. 22 bis 21 Uhr Erwachsene: 3,00 € Sa, So 8–20 Uhr Schöne Aussicht 6–17 Jahre: 2,00 € nächster Bf: 34303 Guxhagen unter 6 Jahren: frei Kassel-Wilhelmshöhe Erwachsene: 3,50 € Tel.: 05665 406311 Kinder, Jugendliche: 2,00 € www.guxhagen.de * siehe hierzu ab S. 98

42 43 Helsa: Herleshausen: Schwimmbad Helsa Hallenbad

Mit einem 10 x 25 m großen 5 ▴ Kassel Becken, einer Wassertiefe von 90 Hallenbad  m

Wr. edema n t n bis 180 cm und einer ganzjährigen Hallenbad BBahnhof r S a ne 1 Borngasse  h rli 4 n Be Wassertemperatur von 28,5 Grad h  o 2 Gartenstr. r. e  f t raß s ulst t S 4 h . 3 Sackgasse eignet sich das Bad für Jung und c r r. S . t

r F r s g e r t . t 4 Im Ölgrund i s r

i 2 d s

 e 3 l t r

z s d B i o

p Sp Alt. Im Sommer können Sie sich a d f 5 Hainertor

o r 1 e l

a W r L i e r h o i

t c

L n N p h K o Sontra h tr. l s auf der Liegewiese­ bräunen und im o S s a 4 f r s b s e t t ch e z r na r aße Eise w RB6

 In der Aue ü Winter den Frost vor der Tür lassen. e g

e c

ß ke

 Im Schottenhof r a

S r

t

t Mit der Familie planschen oder  Sportplatzweg r Eisenach aß

S Bahnhof

e

sportlich einige Bahnen absolvie-

 r 

e g ren – Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen. Neben Wassergymnastik und i z p  m i e Animationen zu Kindergeburtstagen­ wird an bestimmten Tagen Schwimmen L

Schwimmbad bei Kerzenschein bis in die Nacht hinein angeboten. Der Kiosk bietet kleine ▴ Helsa Hessisch Lichtenau Stärkungen für zwischendurch.

Was viele nicht für möglich gehalten hatten, ist 2015 eingetreten: Das von viel Grün umgebene Freibad der Gemeinde Helsa ging wieder in Betrieb. Das hat der von Bürgern getragene Schwimmbad-Förderverein bewirkt! Seitdem können sich große und kleine Gäste an schönen Tagen im kühlen Nass tummeln oder auf den Rasen­flächen die Sonne genießen. Der Förder- verein Schwimmbad Helsa betreibt in diesem Jahr neben dem Schwimmbad auch den Kiosk.

Helsa, Bahnhof 6. August–2. September: MF SA SO 13 Min. 4 Mo–Fr 15–18 Uhr 210 * 210 Sa, So 11–18 Uhr Schlechtwetterregelung Sportplatzweg 6 beachten 34298 Helsa Herleshausen, Hallenbad Di 7.30–11.30 Uhr/17–22 Uhr 0172 2816808 (Hr. Opper) Einzelkarte Erwachsene: 3,00 € MF SA SO 1 Min. * 249 Mi 16–20 Uhr www.schwimmbad-helsa.de Einzelkarte Kinder Do 9–11.30 Uhr [email protected] (3–14 Jahre): 2,00 € Herleshausen, Bahnhof Fr 7.30–11.30 Uhr/17–22 Uhr Duschmarke: 0,50 € MF SA SO 20 Min. Sa 14–19 Uhr 3. Juni–22. Juni: Saison-Familienkarten: 60,00 € 240, 250 * 249 So 9–12 Uhr Mo–Fr 15–19 Uhr Saison-Einzelkarten: 40,00 € Sa, So 11–19 Uhr Saison-Kinderkarten Im Ölgrund Erwachsene: 4,20 € 23. Juni–5. August: (bis 16 Jahre): 20,00 € 37293 Herleshausen Kinder (bis 18 Jahre): 3,00 € Mo–Fr 15–19 Uhr Tel.: 05654 6363 Kinder (bis 4 Jahre): frei Sa, So 11–19 Uhr www.herleshausen.de Freier Eintritt für MeineCardPlus-Inhaber * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

44 45 Hessisch Lichtenau: Hofgeismar: Hallenbad Bad am Park Das Hallenbad bietet Wasser­ Kassel spaß für Groß und Klein. Im Tal g  m e W Ein Babypool mit Wasser- Im r e T n a e r. F l id t fall und Spritzbrunnen, ein r r S i t - Hallenbad e r n d o i r V e Nicht­schwimmerbecken mit i t c S h -

4

s B m

b o r e Kinderrutsche und vieles mehr v r.

ü

r - t g S c r r

r use k ä

s rsh

e ge e

t Sie r h laden zum Wohlfühlen ein.

r i

.

S e r

t F r

. Die angrenzende Cafeteria . ergstr Obere B bietet kleine Stärkungen für Hessisch B er str. zwischendurch. Lichtenau g In diesem Freizeit-, Sport- und 1 BadA am Park  m K m Erlebnisbad vergnügen Sie sich lä r w e bei einer Wassertemperatur rk Bad e ß a r am Park

t von 27 bis 29 Grad sowohl im

S

K

a K b 1 Lempeweg Innen- als auch Außenbecken. a e b r m ge e er m ü b h Außerdem verfügt es über e ü l

n h enweg ▸

ö l Warburg ch e S eine Kinderlandschaft mit

vielfältigen Spielgeräten. Spaß versprechen auch die Röhren- se s Kabemühlenweg E r e und die Breitrutsche sowie der d . tr

n S -

A

n Strömungskanal, der sogar bei

e

x

n u

RE11⋅RE17 l eisiger Kälte geöffnet ist. Das

e

m RT1 Bad liegt mitten in einem weit- -A on V B  läufigen Park und lädt Groß r L u a se n r. d s n st und Klein zum Erholen und e e E n en s r s n tr e n d . ru . n B Wohlfühlen ein. Ein Bistro zur A Bahnhof Stärkung zwischendurch steht

▸ Kassel ebenfalls zur Verfügung.

Hessisch Lichtenau, Im Tal Letzter Einlass eine Stunde Hofgeismar, Bad am Park www.bad-am-park.de MF SA SO 10 Min. 4 vor Ende der Betriebszeit. Die MF SA SO 1 Min. 185 [email protected] Badezeit endet 30 Minuten Freiherr-vom-Stein-Straße 12 nach dem letzten Einlass. In Hofgeismar, Bahnhof Mo–Fr 7.30–21 Uhr 37235 Hessisch Lichtenau den Ferien wochentags nur MF SA SO 17 Min. Sa, So, Feiertage 9–21 Uhr Tel.: 05602 1314 nachmittags geöffnet. www.hessisch-lichtenau.de 140, 180, 190, 192 Erwachsene: 5,00 € Erwachsene: 4,00 € 185 6–17 Jahre: 2,50 € Mo, Mi, Fr 8–13 Uhr/15–20 Uhr 5–18 Jahre: 2,50 € ermäßigt: 4,00 € Di geschlossen bis 4 Jahre: frei Schöneberger Straße 16 Freier Eintritt für Do 8–13 Uhr/15–21 Uhr 34369 Hofgeismar MeineCardPlus-Inhaber; Sa 13–18 Uhr Tel.: 05671 920791 freier Eintritt für So 8–13 Uhr GrimmHeimatCard-Inhaber­

46 47 Homberg (Efze): Immenhausen: Freibad am Erleborn Hallen- und Freibad Das solarbeheizte Freibad mit 1-m- Freibad am Erleborn und 3-m-Sprungturm sowie einer 60-m-Wasserrutsche bietet im 50 m  m langen Becken Wassertiefen von

g e 90 bis 130 cm im Nichtschwimmer­ w

n

e

n

n bereich und von 200 bis 380 cm im

u

r 1 Wallstraße b

e Schwimmer­bereich. Ein Baby­

l

2 Untergasse r 3 Holzhäuser Straße E planschbecken neben der Liege­

4 Pfarrstraße e . e

ll wiese bietet Spaß für die ganz Klei- Die Kombination von Hallen- und Freibad (beheizt, 25 Grad) ermöglicht 5 Bergstraße w A

- n n e

e s nen. Die Größeren können sich auf ein ganzjähriges Badevergnügen bei unbegrenzter Badezeit. Das Bad ist d i a e St 5 s- M dem Beach-Volleyballfeld oder an weitgehend barrierefrei gestaltet und verfügt über eine mobile Hebeein- 4 an 3 H 2 der Tischtennisplatte­ versuchen. Für richtung. Im Außenbereich befinden sich eine Breitwellenrutsche, Liege- 1 Busbahnhof Entspannung sorgen die Liegewiese wiese, Tischtennisplatte, Minigolfanlage und ein Beach-Volleyballfeld. und das Schwimmbadcafé. Schwimmkurse, Aquafitness, Spielenachmittage und Warmbadetage werden im Hallenbad angeboten. Das einladende Restaurant „Indian Haus“ ist während des Badbetriebs geöffnet.

Be rn h a  m rd Kombiniertes t -V o Hallen- und Freibad c k e - S t r 1 Auf dem Kampe .

2 Ziegeleiweg M

a

3 Goethestr. r i e 4 Pascheburgstr. n d Hofgeismar 5 Am Bahnhof o r eg f 6 An der Glashütte ordw e N r

S 7 Gerhart-Hauptmann-Str. 2 t 3 r 7 1 .

RE17 · G re

be weg mp 4 ns Ka te RT1 i RB98 ne r St P St -Jahn- r. o r. wig sts ud t L r. tr. 6 S G Pascheburgstraße he r isc ebe esP nste chl o iner Homberg (Efze), Busbahnhof Mai–September: Bahnhof5 S s S of ts tr. hnh tr MF SA SO Ba . 20 Min. täglich 9–20.30 Uhr Am Untere Bahnhofstr. Kassel 412, 422–424, 426, 427, Frühschwimmer ab 7.30 Uhr 450, 490, 491, 493 * 412, 491, 493 Erwachsene: 2,50 € Immenhausen, Pascheburgstraße www.immenhausen.de nächste Bfe: Borken, Wabern Kinder (6–18 Jahre) und MF SA SO 11 Min. 173 [email protected] ermäßigt: 1,50 € Erlebrunnenweg Kinder (bis 5 Jahre): frei Immenhausen, Bahnhof siehe Internet 34576 Homberg (Efze) MF SA SO 21 Min. 173 www.homberg-efze.eu Erwachsene: 3,50 € Bernhardt-Vocke-Straße 5 4–18 Jahre: 2,00 € 34376 Immenhausen * siehe hierzu ab S. 98 Tel.: 05673 1041

48 49 Kassel: Kassel: Auebad Bugasee

Am Bugasee können Sie baden, tauchen oder auch angeln. Der Auesee mit An der Karlsaue insgesamt 40 Hektar Fläche, wovon 4 Hektar Naturschutzgebiet sind, weist

Jahn eine Wassertiefe von 4 bis 6 Metern auf. Außerdem verfügt er über einen str.

FULDA separaten FKK-Bereich. Zahlreiche Kioske, Gaststätten und Grillplätze befin- den sich rings um den See. . Das kombinierte Hallen- und Freibad r t s t d

n für Sportler, Erholungssuchende und r G m ä A r m Fulda t Gärtnerplatz- n Familien ist ganzjährig geöffnet. Die a e d r e brücke p Fulda u m la

A t m z a b

Sprung­anlage mit 10-m-Plattform Auebad ed r

Au ü c k

und eine große Spaß­rutsche sind e Auebad  m  m nur 2 Beispiele für die vielfältigen Strand 1 Möglichkeiten, die das Bad ­bietet. Strand 5 Buga- D Der Saunabereich ist auch im Sommer geöffnet und kann separat dazu­ a m a Strand 2 Fuldaseen s gebucht werden. Wer sich danach stärken möchte, findet in der Gastronomie c h see e k Strand 3 e e s ein breites Angebot – von Kuchen über Kleinigkeiten bis zur vollständigen st a Fulda ra Strand 4 d ße ul F  Mahlzeit. Der Zugang zum Bad ist barrierefrei.

Bergsh äuser S tr.

Messehallen

uldaaue Kassel, Auebad Außenbereich: F MF SA SO 1 Min. 16 Mai–September 10–20 Uhr nächster Bf: Kassel, Gärtnerplatzbrücke nächste Bfe: Kassel Hbf, r. hkest 49 Kassel-Wilhelmshöhe Sommerpreise Frei- & Hallenbad MF SA SO 4 MinDa. masc 16 Kassel-Oberzwehren (Mai–Ende August): Auedamm 21 Kinder/Ermäßigte: 4,50 € Kassel, Fuldaseen Damaschkestraße 34121 Kassel Erwachsene: 5,50 € MF SA SO 4 Min. 12 34123 Kassel Tel.: 0561 782-2451 Familien: 15,00 € www.kassel-baeder.de Kurzschwimmtarif (11/2 Std.): Kassel, Messehallen frei zugänglich [email protected] Kinder/Ermäßigte: 3,00 € MF SA SO 4 Min. 12 Erwachsene: 4,00 € frei täglich 10–22 Uhr Di, Do Frühschwimmen (nur Sportbereich innen) 7–10 Uhr

50 51 Kassel: Kassel: Freibad Harleshausen Freibad Wilhelmshöhe  W Fi rns ig k up a Freibad Harleshausen pe n  m Am Geile n d bach s s t t ra r. r Freibad aumho ß st K . Im B f e fer u ö rh Werraw  m Harleshausen W r. ße nh a . eg o t a i u . Wigandstraße tr Fa s r e lfh t Im t e ss tr s a nz ls S aß t r S rg l g a e B r r ante e k e r t . b

r F a s Bra 4 b

e sp u n s

S a n

n m e

n t . e Am Hilgenberg r D - d r h u w t w . n ic Adler eg Li r S E a e n B h te de g n of n . A ba r Ederw a dst eg Ed Br o FreibadK Wilhelmshöhe erweg eg r u nw n r rgstraße H rte u h Eschebe i H a  u Freibad s s t r Wilhelmshöhe Harleshausen-Mitte .

Das Freibad bietet für alle Alters- und Freizeitgruppen das Passende. Das Das frisch sanierte Freibad Wilhelmshöhe in der Nähe des Bergparks bietet 650 qm große Schwimmer­becken mit integriertem Nichtschwimmerbereich Badespaß für die ganze Familie. Für Schwimmer gibt es ein 50 Meter langes ist ca. 24 Grad warm. Das Planschbecken ist mit Wasser­attraktionen und und 12,5 Meter breites Becken. Ein Sprungbrett und die extra breite Wasser­ einer Kinder­rutsche ausgestattet. Zusätzlich gibt es auf dem Gelände eine rutsche sorgen für Abwechslung im 24 Grad warmen Wasser. Massagedüsen 7 m lange und 3 m breite Wasserrutsche, eine Matschecke für Kinder mit laden zum Entspannen ein. Für die kleinen Gäste gibt es ein Planschbecken Wasser­pumpen, ein Sonnendeck mit Sitzstufen, einen Grill- und Kinderspiel- mit Wasserattrak­tionen, Kinderrutsche sowie einen Sandkasten mit Kletter- platz ­sowie einen Kiosk mit Terrasse. Sportler finden eine Beach-Volley-/ spielgerät und Trampolin. Die Sportler können sich auf der Volleyball-Anlage Handball­anlage, einen Basket­ballkorb und eine Tischtennisplatte­ . Der Zugang austoben. Viel Platz bietet die großzügige Liegewiese und der Kiosk im Bad zum Bad ist barrierefrei. verwöhnt die Badegäste mit leckeren Snacks und Getränken. Der Zugang zum Bad ist barrierefrei.

Kassel, Freibad Harleshausen Tel.: 0561 782-2453 Kassel, Freibad Wilhelmshöhe Tel.: 0561 782-2455 MF SA SO 1 Min. * 94 www.kasssel-baeder.de MF SA SO 1 Min. www.kasssel-baeder.de [email protected] 11, 52, (55) [email protected] Kassel, Harleshausen-Mitte MF SA SO 5 Min. Mai–Ende August: Kassel, Wigandstraße Mai–Ende August: 10, 14, 110 * 94 Mo–Fr 7–19 Uhr MF SA SO 4 Min. 4 Mo–Fr 7–19 Uhr nächste Bfe: Kassel Hbf, Sa, So, Feiertage 9–19 Uhr Sa, So, Feiertage 9–19 Uhr KS-Wilhelmshöhe, nächster Bf: KS-Harleshausen Erwachsene: 3,50 € Kassel-Wilhelmshöhe Erwachsene: 3,50 € Kinder/Ermäßigte: 2,50 € Kinder/Ermäßigte: 2,50 € Wolfhager Straße 470 Abendschwimmen Kurhausstraße 31 Abendschwimmen * siehe hierzu ab S. 98 34128 Kassel (ab 17 Uhr): 2,00 € 34131 Kassel (ab 17 Uhr): 2,00 €

52 53 Kassel: Kassel: Hallenbad Süd Kurhessen Therme

O b (2) · 3 · 6 · 7 Die Kurhessen Therme verfügt über e B R r r a e ü m B ck 1.200 qm Wasserlandschaft – innen o e e m r aß n- el nw r-Str sbe i ffe rg es oe s und außen, Whirlpools, Quellen, en onh tr. s .-B  m tr. D h Heinrich- of Wasserfälle, Thermal­solebecken Hallenbad Süd s 1

t Plett-Str. . Kurhessen-Therme r .

r Schulstr.

t Wilhe s l und eine 106 m lange Wasserrut-

C mshöher r a Allee

e  m W k r

l c i Hallenbad Süd o g sche. Entspannung finden Sie in der - a a M n n i d Kurhessen Therme e Str. Saunawelt mit 9 finnischen Block- e ff- s n rendor t o r r K a ß e haus-Saunen und im Dampfbad.

Des Weiteren sind Infrarotkabinen

Im Hallenbad Süd können Sie im Schwimmerbecken Ihre Bahnen ziehen und verschiedene Kursangebote im Eintrittspreis enthalten, Solarien können oder sich im Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen und Bodensprudler Sie gegen Aufpreis nutzen. Der Therme angeschlossen sind außerdem ein vergnügen. Für Kleinkinder steht eine Wasserrutsche bereit. Erholung finden Restaurant, ein Biergarten und eine Boutique. Sie in der Entspannungszone. In den Sommermonaten ist eine große Liege- wiese zum Sonnenbaden geöffnet. Der Zugang zum Bad ist barrierefrei.

Kassel, Hallenbad Süd Tel.: 0561 782-2642 Kassel, Kurhessen-Therme 11/2-Std.-Karte: 13,00 € MF SA SO 1 Min. 21 www.kasssel-baeder.de MF SA SO 3 Min. 1 2-Std.-Karte: 15,00 € [email protected] nächster Bf: Kassel-­ 3-Std.-Karte: 17,50 € Kassel, Heinrich-Plett-Straße Wilhelmshöhe 4-Std.-Karte: 19,00 € MF SA SO 7 Min. (2), 3, 6, 7 täglich 10–22 Uhr Tageskarte: 25,00 € 21 Frühschwimmen Mi 7–10 Uhr Wilhelmshöher Allee 361 6–12 J. in Begleitung d. Eltern/ Frauenschwimmen Sa 8–10 Uhr 34131 Kassel-Bad Wilhelmshöhe Großeltern, je Kind: 10,00 € nächster Bf: Tel.: 0561 318080 bis 5 Jahre: frei Kassel-Wilhelmshöhe Erwachsene: 3,50 € www.kurhessen-therme.de Freier Eintritt für 2 Stunden Kinder/Ermäßigte: 2,00 € für MeineCardPlus-Inhaber Heinrich-Plett-Straße 81 Spättarif ab 20.30 Uhr: 3,00 € Mo, Di, Do, So 9–23 Uhr 34132 Kassel Mi, Fr, Sa 9–24 Uhr

54 55 Kirchheim: Korbach: Freizeit- und Erlebnisbad Freibad Neben den 4 ­Schwimmerbahnen

 stehen ein Sprungbereich, eine Feuerwehr 55 m Wasserrutsche, ein Wild- A tpl. m Spor wasserkanal und 2 Schwallwas- 4 7 serduschen zur Erholung bereit. Zusätzlich wurde für junge Fami- S chw e im ß lien ein Mutter-Kind-Bereich mit

a m r t b s ad t Planschbecken und Kinderrutsche stra p ße u a geschaffen. Das Wasser des Frei- H Sc hulstraße 7 zeit- und Erlebnisbades wird nur Bei einer Wassertemperatur von 24 bis 26 Grad können Sie im 50-m- Freizeit- und mit Sonnenenergie erwärmt. Schwimmer­becken sportlich Ihre Bahnen ziehen oder sich im Nichtschwim- Erlebnisbad An schönen Tagen werden Tempe­  m mer-Becken mit Wasserrutsche vergnügen. Zudem steht ein 1-m-Brett zur raturen von über 28 Grad erreicht. Verfü­gung. Zum Ausruhen und Sonnenbaden lädt eine große Liegewiese ein. Getränke, kleine Speisen, Eis und Süßigkeiten erhalten Sie am Kiosk. Freiluftschach, ein Beach-Volleyballfeld und 2 Tischtennisplatten bieten zusätzliche Abwechslung.

1 e Kassel ß ra F Brilon RB42 t le ts c a h r t e d Haupt- B g o A ri a r lon k p f m e e e bahnhof r S i r Landst n H S b K t f ­€€ m r . . e raß m ß e A a H r a g t e n s str d La aß n e ake La Schlesische Straß ß e r e a r se r Weg ol t Ar S - S r He udet e id ens t eweg tr. e P - 1 Emighäuser Weg e s B i er ß 2 u lin a 2 Königsberger Straße e r o r t S L tra s ße n e

t

a

p

r a

K Berliner Straße Freibad Frankenberg

Kirchheim, Feuerwehr Mai–September: Korbach, Berliner Straße Karpatenstraße MF SA SO 8 Min. täglich 10–20 Uhr MF SA SO 3 Min. 507 34497 Korbach 380, 382, 383, 470 letzter Einlass: 19.30 Uhr 597.2 (Mo–Sa) Tel.: 05631 50516-26 nächster Bf: Bad Hersfeld * 580.2, 581.1, .3–.9, .11 www.freibad-korbach.de ­ Einzelkarte: Schwimmbadstraße 12 Erwachsene: 3,00 € Korbach, Hauptbahnhof Je nach Witterung 36275 Kirchheim 6–16 Jahre: 2,00 € MF SA SO 19 Min. Mo–Fr 6–20 Uhr Tel.: 06625 5955 bis 5 Jahre: frei 501, 501.1, 502, 504, 505, Sa, So 8–19 Uhr Feierabendkarte Erwachsene 507, 508, 510, 510.1–.2, 550 ab 18 Uhr: 2,00 € 597.3–.5 (Mo–Sa) Erwachsene (ab 18 J.): 2,50 € * 580.2, 581.1, .3–.9, .11 Jugendliche: 1,50 € * siehe hierzu ab S. 98 Kinder bis 5 Jahre: frei

56 57 Lohfelden-Ochshausen: Malsfeld-Beiseförth: Freibad Naturbadesee Hier können Sie direkt in einem Kassel Naturbadesee schwimmen, Gr Malsfeld- ün Beiseförth, S e on der in einem ehemaligen 1 Mühlenstraße S

n t Bahnhof. r r 2 Brückenstraße e .

nh t

g s r

Kiesabbaubetrieb entstanden an f e g o b  m r ist. Daneben finden Sie einen h nh h Lerc e Bah ä n F w e Campingplatz und ein Freizeit- . ß m

u a Z r RB5 rgst gelände, wo Sie auch Beach- Be ße ra st 1 hweg Kirc Fulda Volleyball spielen können. Eine hof- 2 Bahn von April bis September geöff- Naturbadesee Br üc Beiseförth nete Gastronomie befindet sich ke Rotenburg ns  tra a. d. Fulda ebenfalls auf dem Gelände. ße

Das familienfreundliche Bad ist Freibad mit kostenlosen Ruheliegen, 1 Sportplatz einem schattigen Planschbecken

W O für Kinder und einem 3-m-/1-m-

a c h

ld s

a h u ä e Sprungturm ausgestattet. Spaß und

r u 7 W  m s e e g r Entspannung finden Sie auf der

D

G o

1 Otto-Hahn-Str. r r großen Spiel- und Liegewiese, au- ü fstr.

n

e

r ßerdem können Sie auch Minigolf,

Freibad W

e g Tischtennis oder Beach-Volleyball spielen. Spezielle Veranstaltungen (Kirche im Bad, Musikveranstaltungen, Aquafitness-Kurse, Schaumparty etc.) und die Gastronomie mit Sonnenterasse runden das Angebot ab. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze und geeignete Fahrradständer zur Verfü- gung. Das Freibad ist dem bestehenden Radwegenetz sehr gut angebunden.

Lohfelden-Ochshausen, Waldauer Weg 9 Malsfeld-Beiseförth, Bahnhof täglich 9–20 Uhr Sportplatz 34253 Lohfelden MF SA SO 12 Min. Gastronomischer Service: MF SA SO 3 Min. 37 Tel.: 0561 513024 1. Mai–31. Oktober www.lohfelden.de Freizeitgelände Lohfelden-Ochshausen, Freibad [email protected] 34323 Malsfeld-Beiseförth frei MF SA SO 5 Min. 10 Tel.: 0174 7921760 Mai–September: nächster Bf: Kassel Hbf täglich 8.30–20.30 Uhr

Erwachsene: 3,50 € Jugendliche: 2,50 €

58 59 Meinhard-Grebendorf: Melsungen: Meinhardsee Waldschwimmbad Das Schwimmgelände in Melsungen besteht aus einem kombinierten Frei- und Hallenbad, deren Öff- nungszeiten sich ergänzen: Hat das eine geschlossen, ist das andere geöffnet. Freibad: 3 verschiedene Becken mit Wasserpilz, Wasserfall und 65-m-Riesenrutsche, Beach- Volleyballfeld und Minigolfanlage. Hallenbad: 4 Becken (davon ein ­Außenbecken), Strömungskanal, Wasserfall, zweigeschossige Wasser­­ rutsche, Mutter-Kind-Bereich, kleinkindgerechte Wasserattrak­ Der Meinhardsee bietet für seine Gäste DLRG-beaufsichtigte Badestrände. tionen, Wellness- und Saunabereich, Für den kleinen Hunger und weitere Freizeitmöglichkeiten sorgen ein Kiosk, Gastronomie.

ein Aquapark, ein Tretbootverleih, Beachvolleyball und Minigolf sowie Surf-

r. t Kassel und Angelmöglichkeiten. S Fulda r  e . g r rA t e S b m RT5 n r K im- ü u e N ts l Bahnhof c he G n D -g 2 1 r z . e n

u

ra Lindenbergstr. F x Meinhardsee a l RB5 . l ee  1 Schwalbenweg A Schwimmbad . - r D Meinhardsee e t u 2 Kirschrain S o r ß e a r g r g e u u t e u o S w a x  m Ried l d a Ziegelweg s u l e l Waldschwimmbad r r o e e B K Schwebdaer Straße g Rotenburg a. d. Fulda e e 1 w h 1 Schwebdaer Straße c 400 m s E

B249 Melsungen, Schwimmbad Di, Mi, Do 8–19.30 Uhr MF SA SO 1 Min. 431 ab 10. Juni täglich 8–20 Uhr Hallenbad (ab 24. September): Melsungen, Bahnhof Mo 14–21 Uhr Meinhard-Grebendorf, Ziegelweg MF SA SO 6 Min. Di, Mi, Do, Sa, So 8–21 Uhr ­Schwebdaer Straße 37276 Meinhard 400, 444, 445, 490, 491 Fr 8–22 Uhr MF SA SO 13 Min. Tel.: 05651 74800 431, 432 230, 235, VUW-170­ www.meinhard.de * 400, 433, 491 Freibad: nächster Bf: Eschwege Erwachsene: 3,50 € Stadtbahnhof frei zugänglich Dreuxallee 35 bis 16 Jahre: 2,00 € 34212 Melsungen Hallenbad: Erwachsene: 2,00 € Tel.: 05661 92619-0 Erwachsene 3 Std.: 3,50 € Kinder: 1,00 € www.melsungen.de bis 16 Jahre/Erm. 3 Std.: 2,00 € unter 6 Jahren: frei

* siehe hierzu ab S. 98 Freibad (2. Mai–16. September): je weitere 15 Min.: 0,50 € Mo, Fr, Sa, So 9–19.30 Uhr 60 61 Naumburg: Nentershausen: AquArena Freibad Sportliche Schwimmer können

sich auf 5 Bahnen im 25 m großen

1 Marktplatz K a

2 Unter den Linden s

Sportbecken freuen. Die Wasser­ s

e

l  m

3 Am Schwimmbad e r

temperatur von 25 Grad schafft S

G t

r u 2 . S dabei optimale Voraussetzungen. t t s e 5 U s tt n t in 3 te r er Str.

r . er St Ein 3-Meter-Sprungturm ist eben- d nE zig r. Schüt Da Freibad zenra g . Lin s 4 6 L en falls vorhanden. Im Freibad gibt es e den e r 1 Markt c rs h tr. außerdem eine Breitrutsche, eine e n 1 Ei s se t n r K a Nackendusche (Schwalldusche), a a ch ß s er Str. e s e Beachvolleyball und ein separates le r St Baby-Planschbecken. r.

Hier vergnügen Sie sich in einem beheizten Becken. Für die Kleinen steht ein Kinderbecken bereit. Spielzeuge können zusätzlich ausgeliehen werden. Spaß finden Sie auf der breiten Rutsche, auf der mehrere Schwimmer neben­einander rutschen können, oder bei einer Partie Beach-Volleyball auf dem Gelände.

I ad p

mb p i h

im n w gä e h aß D tr c u fs Am S r I o s h . m n Ha - t e h tenhä H u r H a ser S t AquArena ö B raß S a e ch fl t i a i r n b n . Friedhof bs g 1 Untere Straße re - K W um . Im Hain Z e 1 ­­ m er Röd In d Vor dem Tor

Naumburg, Friedhof Tel.: 05625 790980 Nentershausen, Markt täglich geöffnet MF SA SO 5 Min. * 585.3 www.naumburg.eu MF SA SO 5 Min. Mitte Mai–Mitte September: 260, 315 * 269 Mo–Fr 10–20 Uhr Naumburg, Im Hain/ Mai–Juni: 11–19 Uhr nächster Bf: Sontra Sa, So 10–19 Uhr Vor dem Tor Juli–August: 10–19 Uhr MF SA SO 8 Min. 53, 152 Am Schwimmbad 2 Einzelkarten/10er-Karten: Tageseinzelkarte: 36214 Nentershausen unter 6 Jahren: frei nächste Bfe: Kassel- Erwachsene (ab 18 J.): 3,50 € Tel.: 06627 300 6–17 Jahre: 2,00 €/17,00 € Wilhelmshöhe, Wolfhagen Kinder/Jugendl. (ab 6 J.): 2,00 € www.nentershausen.de Erwachsene: 3,00 €/27,00 € Zweistundenkarte Abendtarif ab 17 Uhr: Am Schwimmbad 3 (nur Erwachsene): 2,50 € 6–17 Jahre: 1,00 € 34311 Naumburg Freier Eintritt für Erwachsene: 1,80 €

MeineCardPlus-Inhaber * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

62 63 B

r

e i t e Al n te b nb a u c r h g e

e r

r S

W t r

eg .

Am Z . imm chstr er weg ba H Hagen se a a

u w h p rdwall c t z S o at s Am Kirchpl O bertor 7 t N K

r. a s

s . r 5 e 6 t

l S e r 8 r e n S i t l r r . e

B Neukirchen: Niedenstein-Wichdorf:Niedenstein

1 Ermetheiser Str. 4 H ab ic Solarbeheiztes Freibad Hallenbad2 Rehwiesenweg im Haus des Gastes He ht ge sw 3 Friedensstr. nb al Baunatal e ds . r 3 2 g t r st r 4 Am Sonnenhang . t r Ein großzügiges Becken mit Das Hallenbad liegt am Ortsrand der Kernstadt Niedenstein. Mit seinem . S ErmetheisErmetheis r 5 Unterstr.

e . 1 e  r f s Wettkampfnormmaßen (50 x 25 m) 8 x 20 m großenr Becken, einer Wassertiefe von 90 bis 130 cm und einer s st 6 An der Linde Landschulheim a h o 2 K c K a g K d a n ba 7 Zwischen den Zäunen s 1 ss i r h s r. el e W e u U wird eingerahmt von einer schönen Wassertemperaturc von 28 Grad ist das Bad besonders familienfreundlichel . t r S i e r tr.

r 8 Tannenweg r K S St h S le

100 m tr. i

W o e e e s s r

s Liegewiese, die wegen des Baum- Im Sommer bietet die große Liegewiese viel Platz für einen entspannten e n s e Kurhessen- n

f g s s B n s e t i a r

ho r w - t 1 Langenbergstr. k r . d e ue B straße bestandes auch schattige Plätzchen Familienausflug. Zusätzliche Wohlfühl- und Wassersportangebote sowie ein r K 3 e Ma 1 u i n ss . 2 Germaniastr. r r s en - g t d tr

F . t St Im r ie or a Fr 3 Heinrich-Heine-Str. m g ß bietet. Ein Beach-Volleyballfeld reichhaltiges Frühstücksangebot in der angeschlossenen Cafeteria runden e A . A

I a

nl Freibad 1 Bleicherweg mit Ballverleih lockt zum Spiel. Im m d das Angebot ab. 100 m a a S

g ll E t e e t t n e t f e w e e i e r n l S Nichtschwimmerbereich sorgt die b w g d ch a ö c e ne Aussicht  m h g Breitrutsche für Spaß und Abwechs- 1 lung, während eine Riesenkrake tr. tr . Hallenbad im er S WichdorfWichdorf Schuls äus r. rxh ulst Schu Haus des Gastes als Attraktion für schwimmtüchtige Kinder und Jugendliche im „Mittleren“M e Sc h lstr.

.

r zum Einsatz kommt; ein 1-m- und ein 3-m-Brett ermöglichen ein Sprungver- t Goethestraße s  m

e

h 1

t gnügen, und im getrennt gelegenen Babyschwimmbecken spuckt ein kleiner e

o

G 1 Am Goddelbusch Drache Wasser statt Feuer. Kleinkindspielzeug steht bereit. Die Solarheizung bewirkt eine frühzeitige Erwärmung des Wassers und somit die Nutzbarkeit des Bades während der ganzen Sommersaison auch bei mäßigen Außentem- peraturen. Bäderliegen, stabile Sitzelemente und Sonnenschirme laden zum Verweilen ein. Auf der Terrasse der Cafeteria können Sie die verbrauchte Energie bei einem Imbiss oder einem Getränk zurückgewinnen.

Neukirchen, Kurhessenstraße Mitte Mai: tgl. 10–20 Uhr Niedenstein, Goethestraße Mo 8.30–10.30 Uhr MF SA SO 4 Min. (wetterbedingte Änderungen MF SA SO 3 Min. 54, 401 Di 9–12 Uhr 470, 473, 479 möglich) * 54 Mi 15–20 Uhr nächster Bf: Schwalmstadt- nächster Bf: Baunatal- Do 7.30–11 Uhr Treysa Einzelkarte/10er-Karte Guntershausen und 15–21 Uhr Erwachsene: 2,50 €/22,00 € Fr 16–21 Uhr Birkenallee 17 4–15 Jahre: 1,50 €/12,00 € Am Schwimmbad 2 So 9–14 Uhr 34626 Neukirchen ermäßigt*: 2,00 €/17,00 € 34305 Niedenstein Sommerferien (25.06.–03.08.): Tel.: 06694 911106 * siehe Internet Tel.: 05624 1222 erweiterte Öffnungszeiten www.badewelt-neukirchen.de Fahrgäste erhalten bei [email protected] Vorlage eines gültigen Erwachsene: 3,50 €

NVV-Tickets den ermäßigten * siehe hierzu ab S. 98 Kinder/Jugendl. (4–17 J.): 1,70 € Eintritt 64 65 Niestetal-Sandershausen: Reinhardshagen-Vaake: Wichtelbrunnenbad und Gartenhallenbad Naturerlebnisbad Das Gartenhallenbad bietet allen Besuchern ein entspanntes Wasser-  vergnügen. Im 25 m langen Becken Alte Mühle Weser M können sich Schwimmer und Nicht- ü n d

l en

schwimmer im 27 Grad warmen a e

t r S e tr l . Wasser nach Herzenslust bewegen. h A An den Warmbadetagen­ Mittwoch Ho he s und Donnerstag wird das Wasser so- l R a o t t e t l  m gar bis auf 30 Grad erwärmt, sodass h A die Entspannung mit einem schönen Gartenhallenbad Blick auf das Wesertal leichtfällt.

Das Wichtelbrunnenbad verfügt Am Wo lf über ein kombiniertes Nicht- H Hard sg u en r. g b o er schwimmer- und Schwimmer­ Nieste- gs P tr r . e u becken, ein Attraktionsbecken mit ß -S H tr Wichtel- Massage­düsen, Wasserpilz und e . il ig e brunnenbad n ­Kinderrutsche sowie ein Kinder­ r ö d . e r Naturerlebnisbad becken mit Wasserschlange und r

S Schwimmbad Spielbach. Im direkt nebenan tra auer St ße

sl gelegenen Natur­erlebnisbad finden re

B Sie eine große Liegefläche zum Ent- spannen, aber auch ein Volleyball- feld zum Spielen. In Abhängigkeit 7 Reinhardshagen-Vaake, Do (Warmbadetag) 10–12 Uhr von der Besucherzahl wird auch das  m Alte Mühle und 15–19 Uhr Natur­erlebnisbad beaufsichtigt. MF SA SO 6 Min. 190 Fr 15–20 Uhr nächster Bf: Hann. Münden Sa 13–18 Uhr Niestetal-Sandershausen, Wichtelbrunnenbad: So 9–16 Uhr Schwimmbad Di, Do 8–20 Uhr Ahletal MF SA SO 6 Min. 31 Mi, Fr 13–22 Uhr 34359 Reinhardshagen-Vaake Erwachsene: 4,50 € nächster Bf: Kassel Hbf Sa, So 8–18 Uhr Tel.: 05544 524 unter 18 Jahre: 2,80 € Naturerlebnisbad: www.reinhardshagen.de unter 4 Jahre: frei Hugo-Preuß-Straße täglich 7–21 Uhr an den Warmbadetagen 34266 Niestetal Mitte September–Mitte Mai: Zuschlag von: 1,00 € Tel.: 0561 527005 Wichtelbrunnenbad: Di 15–19 Uhr www.niestetal.de Erwachsene: 2,50 € Mi (Warmbadetag) 10–12 Uhr [email protected] 6–15 Jahre: 2,00 € und 15–21 Uhr Naturerlebnisbad: frei

66 67 Reinhardshagen-Veckerhagen: Ringgau-Datterode: Freibad Schwimmbad

O Erholung und sportliche Aktivitä- Viele Generationen haben hier b e re ten bietet das beheizte Freibad schwimmen gelernt und kommen Ka Ha s r 3 ss s tr. o e eler S lt l im Reinhardshagener Ortsteil l b gerne wieder. Das Bad feierte kürz- . 2 Fa a  m r t A c

s m Kasseler Straße 1 h r e O l Veckerhagen. Auf der großen lich den 60. Geburtstag, ist zudem­ el c A nk h lt lse s 1 Prof.-Weber-Str. e S Schwimmbad Fe e tr e n Liegewiese können Sonnenanbeter aß das kleinste im Landkreis und k 2 Hopfenbergweg Mitte a m 3 Breslauer Str. p ihrer Passion nach­gehen, doch besticht durch seine Kinderfreund- Netra 1 1 Leipziger Str. K auch genügend Schatten wird dank Netra lichkeit. Neben dem großen Becken a r 2 Am Kirchrain l s ba Bäumen und Sträuchern geboten. 3 Hasselbach mit Nichtschwimmerbereich zählen 2 d e  m r Das kombinierte­ Schwimmer- und unter anderem ein 1-m- und ein

S

t r . Nichtschwimmerbeck­ en mit einer 3-m-Sprungbrett sowie ein Kinder- 3 Rutsche lädt zum Planschen und becken mit Rutsche und Wasserspielzeug, 2 Liegewiesen mit großzügigen

eg rsw Kraulen ein. Auch Kinder kommen Schattenplätzen, ein Terrassenbereich mit Gastronomie und ein barriere­ linke K auf ihre Kosten, so steht zum freier Zugang zum Angebot. Freibad Beispiel eine Kleinkinderrutsche im Kinderbecken zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria mit Sonnenterrasse, idyllisch und naturnah oberhalb von Veckerhagen gelegen. Hier können Sie neben der Erholung in und am erfrischenden Nass einen wunderbaren Blick auf Reinhardshagen und ins Wesertal genießen. Das Schwimmbad-Team beider Bäder freut sich auf Ihren Besuch.

Reinhardshagen-Veckerhagen, Mitte Mai–Mitte September: Ringgau-Datterode, Mitte In den Sommermonaten: Kasseler Straße täglich 10–19 Uhr MF SA SO 5 Min. 240 Mo, Mi, Fr 13–19 Uhr MF SA SO 10 Min. 190 bei sehr schönem Wetter: nächste Bf: Wehretal-­ Di, Do, Sa, So 10–19 Uhr nächster Bf: Hann. Münden 9–21 Uhr Reichensachsen, Sontra Während der Sommerferien: bei ungünstiger Witterung: täglich 10–19 Uhr Klinkersweg 14–17 Uhr Hasselbach 4 34359 Reinhardshagen- 37296 Ringgau Tageskarte/10er-Karte: Veckerhagen Erwachsene: 3,40 € Tel.: 05658 488 Erwachsene: 2,50 €/22,00 € Tel.: 05544 588 unter 18 Jahre: 1,70 € www.schwimmbad-datterode.de Jugendl. (6–17 J.): 1,50 €/13,00 € www.reinhardshagen.de unter 4 Jahre: frei Kinder bis 6 Jahre: frei

68 69 Ronshausen: Rosenthal: BadePark Schwimmbad

W Das solarbeheizte Freibad hält il le z r t s a h sowohl für Schwimmer als auch l Ei ä p s t e u r na se Bahnhof o ch für Nichtschwimmer und Klein-

In p r dustriestra er S ß 1 S S e tra t Sontra ß Ziebach r. m e Schwimmbad Am kinder jeweils ein eigenes Becken h A S port c 1 Am Nöstenbach platz a RB6 r bereit. Entspannen können Sie auf eb o i t BadePark ch Z Im Zie s  m bach i F Rosenthal,

m der Liegewiese. Für Speisen und I Sport- und Getränke ist am angeschlossenen Kulturhalle  m Wildeck Kiosk gesorgt.

Der BadePark Ronshausen bietet in den Sommer­monaten Jung und Alt zahlreiche Freizeit­attraktionen. Aushänge­schild ist die 52 m lange Wasser­ rutsche. Aber auch der Strömungskanal und das Spaß- und Erleb­nis­becken mit separatem Kinder­plansch­becken, Mini-Rutsche und Schiffchenkanal ver­ sprechen spritzige Unterhaltung. Sportmöglichkeiten runden das Angebot ab. Der Zugang zur Cafeteria, des Imbisses und der Minigolfanlage ist von Frühjahr bis Herbst kostenfrei geöffnet.

Ronshausen, Ziebach Sommermonate: Rosenthal, Sport- und Mo–Sa 10.30–20 Uhr MF SA SO 5 Min. täglich 10–20 Uhr Kulturhalle Do 10.30–19 Uhr 310 * 310 MF SA SO 2 Min. 525 So, Feiertage 10.30–19.30 Uhr Erwachsene: 3,80 € * 584.7, .10 witterungsbedingte Ronshausen, Bahnhof ermäßigt: 2,80 € nächster Bf: Burgwald- Änderungen möglich MF SA SO 22 Min. Jugendliche ab 14 Jahre: 2,80 € Ernsthausen ermäßigt: 2,00 € Erwachsene: 2,50 € Am Sportplatz Kinder ab 4 Jahre: 2,00 € Willershäuser Straße 2 16–17 Jahre: 2,00 € 36217 Ronshausen ermäßigt: 1,60 € 35119 Rosenthal 6–15 Jahre: 1,50 € Tel.: 06622 915239 o. 92310 Freier Eintritt für www.rosenthaler.de www.ronshausen.de MeineCardPlus-Inhaber Tel.: 06458 5095-0 www.ronshausen-touristik.de

[email protected] * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

70 71 Rotenburg a. d. Fulda: Rotenburg a. d. Fulda: Städtisches Hallenbad Waldschwimmbad Das Hallenbad verfügt über einen Kassel Nichtschwimmerbereich mit Baby- Bahnhof Posts und Kleinkinderzone, Sprudellie- tr.  B C gen, 25-m-Schwimmerbecken mit ro am t sse p RB5 ga ing 4 Bahnen­ sowie ein 1-m-Brett und w Fulda eg Bebra einen 3-m-Sprungturm. Sie können  m Städtisches Hallenbad über einen Aufzug das Bad barriere- O be r- frei erreichen, auch der Sanitär­ Schlosspark g to hwe r Kirc nger bereich ist barrierefrei. Breiti

Das beheizte Waldschwimmbad fin- 1 Zum Haseler Berg den Sie im idyllischen Hei­en­bachtal. 2 Im Heienbach 3 Wiesenweg Freibad 1 Rund um die Schwimm­becken ch 4 Im Heienbach ba 2 laden gepflegte Liege­wiesen mit 5 Katzenkopfweg ien He 6 Arndtstraße Im sonnigen und schattigen Plätzen 3 r. 7 Goethestraße t s n zum Verweilen ein. Ein Kinder- 8 Zum Güterbahnhof e 5 ed ri K Friedh F 4 †‡‡ m planschbecken (Spielbach von 12 m Kassel a m of s A se . le tr Länge, Strandbereich, Rutsche), ein r 6 s ng 6 si Friedhof 8 s 7 e Nichtschwimmer­becken (Kleinrut- L Neustadt  Bahn- RB5 St sche, Strandbereich, Wasserpilz, hof ra ße Bodenblubbler), eine Großwasser-

Fulda Bebra rutsche (ca. 72 m), ein Edelstahl- Schwimmerbecken (50 m) und ein 1- und 3-m-Sprungturm sorgen für die nötige Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. Ein Spielplatz und eine Spielwiese bieten Abwechslung, für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk mit sommerlichen Spezialitäten. Rotenburg a. d. Fulda, Oktober–April: Schlosspark Mo, Feiertage geschlossen MF SA SO 4 Min. 302 Di, Mi 8–21 Uhr Rotenburg a. d. Fulda, Juni–Ende der Sommerferien: Do 15–22 Uhr Friedhof Neustadt täglich 10–20 Uhr Rotenburg a. d. Fulda, Bahnhof Fr 15–19 Uhr MF SA SO 10 Min. 303 (außer bei schlechter Witterung) MF SA SO 13 Min. Sa, So 8–12.30 Uhr 301–305 und 14–18 Uhr Rotenburg a. d. Fulda, Bahnhof Die Badezeit beträgt 3 Std. MF SA SO 15 Min. Kinder ab 6 Jahre: 2,20 € Breitinger Kirchweg 7 301–305 Jugendliche ab 14 Jahre: 3,00 € 36199 Rotenburg a. d. Fulda Kinder ab 6 Jahre: 2,00 € Erwachsene ab 18 Jahre: 4,00 € Tel.: 06623 44140 (Hallenbad) Jugendliche ab 14 Jahre: 2,50 € Im Heienbach Familienkarte: 8,50 € und Erwachsene ab 18 Jahre: 3,50 € 36199 Rotenburg a. d. Fulda Ermäßigung für Schwer­ 06623 5555 (Tourist-Information) Familienkarte: 7,00 € Tel.: 06623 44100 (Freibad) und behinderte [email protected] Erm. für Schwerbehinderte 06623 5555 (Tourist-Information) [email protected]

72 73 Schwalmstadt-Treysa: Schwalmstadt-Ziegenhain: Europabad Freibad Erholung und Vergnügen bietet das großzügig angelegte Freibad. 2 große Schwimmbecken, deren Wassertemperatur von einer solarthermischen ­Anlage um durchschnittlich 5 Grad über die Normaltemperatur erwärmt wird, und ein Becken für die Kleinsten laden zum Baden ein. Eine große Rutsche, Spielplatz, Tischtennis, Beach-Volleyball, Cafeteria und eine groß- zügige und gepflegte Liegefläche ergänzen das Angebot.

g e .  r w t 1 Emil-v.-Behring-Str. l s h l Thür o ü in i 2 Pommernweg b ger S r n tra o i ße L 3 Paul-Ehrlich-Str. e e t

ß S 4 Dammweg

a

r Steinbühlweg t 5 Schlesische Str. S Freibad

r 6 Kasseler Str.

e 1 H F n ü e i n 5 l f

2 t Das Bad verfügt über 3 Beck­ en r s en 3 w s e e

e g  B

n 

und 1-m- und 3-m-Sprung- ‹ŒŒ m Parkstraße P €‚‚ m a 4 l . l tr e t-S e -Eber bretter. Für die Kleinen gibt es Fr. st  alo zz Wabern außerdem eine Rutsche, einen ist r. Schwalm Europabad 9 attraktiven ­Kinderspielbereich 1 Wieragrundstraße Europabad . und Spielmöglichkeiten im Z Wieg w 2 Bahnhofstraße wal els mstra 8 ­Wintergarten. Solarium, 3 Wasenberger Str. ße RE98 (RB38) 4 Töpferweg R ah Massage­düsen und ­Wasserfall 5 Herbstgasse m g ä RE30⋅ 6 Mainzer Gasse ß c ergänzen das Angebot für die h 7 Alte Postgasse e e n ß 8 Osttangente Burgg a ass tr größeren Besucher. ­Milchbar, 6 e s 9 Baumbachstr. m al Sauna, Dampfbad und Massage- 7 Zw scheröder Bahnhof 5 A Str. 4 praxis sind dem Bad ange- 2 1 3 schlossen. Marburg

Schwalmstadt-Treysa, Pestalozzistraße 3 Europabad 34613 Schwalmstadt MF SA SO 1 Min. 460 Tel.: 06691 919300 Schwalmstadt-Ziegenhain, Mitte Mai–Mitte September: www.europabad.de Steinbühlweg Mo, Mi, Fr 10–19.30 Uhr Schwalmstadt-Treysa, MF SA SO 11 Min. Di, Do 7.30–19.30 Uhr Parkstraße Mo 15–18.30 Uhr 470, RMV-396 Sa, So 9–19.30 Uhr MF SA SO 5 Min. Mo, Mi 7– 8.30 Uhr nächster Bf: Schwalmstadt- 470, RMV-396 Di–Fr 15–21.30 Uhr Treysa Erwachsene ab 16 Jahre: 3,00 € Sa, So 10–17 Uhr Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche, Schwalmstadt-Treysa, Bahnhof Loriolstraße Schüler und Studenten: 1,00 € MF SA SO 13 Min. Erw., Jugendl. über 16 J.: 4,00 € 34613 Schwalmstadt-­ Schwerbehinderte und ( ) Kind., Jugendl. bis 16 J.: 2,00 € Ziegenhain Erwerbslose: 1,00 € 460, 470, 490, 493, RMV-396 Schüler, Auszubildende, Tel.: 06691 4967 * 461, 477 Studenten: 2,00 € www.schwalmstadt.de Schwerbehinderte und schwalmstadt@ * siehe hierzu ab S. 98 Erwerbslose (Nachweis): 2,00 € rotkaeppchenland.de

74 75 Söhrewald-Wattenbach: Sontra: Waldschwimmbad Freizeit- und Erlebnisbad Das Waldschwimmbad liegt mitten im Wald. Es verfügt über eine besonders

große Liegefläche, die Ihnen Erholung garantiert. Besonders hervorzuheben

ist die wunderschöne Lage.

e

K ß

o a r h t l W e S e n a r ß e s t Ob I t t a d e m r e r t ö r

a n e S s r ß t

b e r n e

e l i

a l R

e n

t

e i

c r

e b a

h d r W s G

u

c w we h

Das Freizeit- und Erlebnisbad hält 3 Becken für Sie bereit. Das Sport­becken e g

g

ße stra hat 8 Schwimmbahnen mit angegliederter Sprunganlage. Das Animations-

st Waldschwimmbad

o

P

1 Am Quentelberg becken mit Strömungskanal, Wasserkaskade, Massagedüsen sowie einer

Kirche T 65 m langen Wild-River-Rutsche bietet viele Möglichkeiten der Entfaltung. 1 r i

e  m

E

sc

h Für die kleinsten Badegäste steht ein separates Kinderbecken zur Ver-

w

e

i g

t

e

r

fügung. Außerdem können Sie sich auf dem Beach-Volleyballfeld, an der

h

a

g

ener Str Tischtennisplatte oder auf der angrenzenden Minigolfanlage vergnügen. aß e

7 8 Eschwege

. 9

r 11 6 8 Pestalozzistraße t g 10 S e

J a 9 Glück-auf-Platz Göttinger Str. w l h

e n e 10 Knappensprung r s s ß e t m a r g a 11 Am Quesselsberg r A 12 ß n t . i r Sc e s hu t t lst . 12 Schulstraße s r t n l  ö e p u . G w M p h ü W hl a c pp bergst n S ei

ra

e ß n

. e K

K

r Freizeit- und

RB7 t g

i

s

t n s

e

r Gas i

Erlebnisbad

se e r R i e K t g

N

u ö r

i 1 Burhaver Straße

J e

o n Bahnhof

d e a

e

m h

i b

i r 2 Braugasse

t n s

V o

r s g

3 Hinter der Mauer

t

r

a

4 Schlossstraße

Breitwiese

5

4

ß ‘’’ m

5 Niederstadt e

1 3 6 Steinmühlenweg 7 Göttinger Straße 2 Bebra

Sontra, Göttinger Straße Mitte Mai–Anfang September: MF SA SO 13 Min. 250 Mo–Fr 13–20 Uhr Söhrewald-Wattenbach, Kirche Mai, Juni, September (vor und * 259 Sa, So, Feiertage sowie in den MF SA SO 6 Min. 37 nach den Sommerferien): Sommerferien 10–20 Uhr nächster Bf: Kassel Hbf täglich 12–19 Uhr Sontra, Bahnhof/Breitwiese 14. Juli–5. September: Juli, August sowie in den MF SA SO 23 Min. Mo–So 10–20 Uhr Förderverein Waldschwimmbad ­Sommerferien: 250–252, 260 Letzter Einlass 19 Uhr Wattenbach e. V. täglich 10–20 Uhr * 259 Poststraße Erwachsene: 3,50 € 34320 Söhrewald Erwachsene: 3,00 € Jahnstraße Kinder 6–17 Jahre: 2,00 € Tel.: 05608 95892523 Kinder: 1,50 € 36205 Sontra Kinder bis 6 Jahre: frei www.waldschwimmbad.eu Tel.: 05653 914206 Freier Eintritt für * siehe hierzu ab S. 98 [email protected] MeineCardPlus-Inhaber

76 77 Trendelburg: Vellmar: Freibad Ozon-Hallenbad

Das Freibad verfügt über ein großes beheiztes Becken, das in einen

Das Hallenbad Vellmar verfügt über 1

Schwimmer-, einen Nichtschwimmer- und einen Springer-Bereich aufgeteilt F r o Rathaus mm platz er sh ein 25-m-Schwimmbecken, ein Lehr­ . ä

r . u t se ist. Neben dem 3-m-Turm und einer Kinderrutsche wird Ihnen und Ihren H Mit lring r r S o te S t t

s r schwimmbecken und ein Plansch- l l t .

ä - p

n Kindern auch eine Tischtennisplatte und ein Kinderspielplatz geboten. Stadtmitte m u

d a

1 m H i becken, deren Wasser aufgrund des Mit i s t

elr ing r

c

A.-

h G St

if - ter e -

t Str. r zugeführten Ozons mit einem sehr  m S

ns e

t

u r d

.

g 1 Mittelring ü U Freibad r b h

niedrigen Chlorgehalt auskommt. landstr.

B

A

2 Brüder-Grimm-Str. r

l

e u as Das Hallenbad ist auch als Sportbad

Z  H Z 2 In de ur m  Ozon- r Aue Ab A nutzbar und verfügt über ein 1- und gu n n he Hallenbad st ic E n h ein 3-m-Brett. Hervorzuheben ist Diemel de sc er u nt rb der speziell gestaltete Kleinkindbereich. Diverse Angebote wie z. B. Aqua- U aa 1 Kasseler Straße Am Sch 2 Büngeberg Fitness-Kurse und Spielenachmittage sorgen für Abwechslung. Die Sauna 3 Zur Abgunst 3 und die Massagepraxis befinden sich im Kellergeschoss des Hallenbades. Ein drich  m rie sf F eld gut ausgestattetes Restaurant finden Sie im Foyer des Hallenbades.  Ka 2 e rlshafener Str. r S tr. Diemelbrücke 1 Vellmar, Stadtmitte Mo 15–21.30 Uhr MF SA SO 3 Min. 1 Spielenachmittag 15–17 Uhr Trendelburg, Diemelbrücke Mai–September 48 44 Di, Do 8–21.30 Uhr MF SA SO 9 Min. Hauptsaison (Ferienzeit nächste Bfe: Mi 6.30–21.30 Uhr 140, 180, 181 Hessen): Vellmar-Obervellmar, Fr 8–17 Uhr nächste Bfe: Bad Karlshafen, Mo–Fr 10–19 Uhr Vellmar-Niedervellmar So 8–15 Uhr Hofgeismar Sa, So 9–19 Uhr Oktober–März: Vor-/Nachsaison: Brüder-Grimm-Straße 11 Sa 10–17 Uhr Zur Abgunst 28 Mo–Fr 12.30–19 Uhr 34246 Vellmar Feiertage: 8–15 Uhr/z. T. geschl. 34388 Trendelburg Sa, So 9–19 Uhr Tel.: 0561 8200656 Tel.: 05675 808 www.vellmar.de Erwachsene: 3,00 € Erwachsene: 3,50 € 6–17 Jahre: 2,00 € 6–17 Jahre: 2,00 € Kinder unter 6 Jahren in Freier Eintritt für Begleitung: frei MeineCardPlus-Inhaber

78 79 Vellmar-Obervellmar: Vöhl: Freibad Henkel-Erlebnisbad Das 50 m lange Schwimmbecken ­­ m Freibad mit einem Bereich für Schwimmer Hofgeismar Obervellmar6 und Nichtschwimmer sowie das RE17 RT1 ­Kinder-Erlebnis-Planschbecken sind

7 Bürgerhaus5 ⋅RB85 4 4 H o Hecke l von großzügig angelegten Rasen­ rshäus l. Schule te er St S u r. e . a ß k tra flächen umgeben, die zum Sonnen- g fs Wolf- ber o RB4 il we h 3 S Erpe n baden einladen. Für Spaß sorgen hagen l- ah B

S i unter anderem ein 3-m-Turm, eine l berk

a u 3-m-Rutsche und ein Wasserspru- t e

Bahnhof 1 Harleshäuser Str.

delpilz. Ein Beach-Volleyballfeld 2 Am Bahnhof RT1⋅RT4

3 Silberkaute 1 und eine Tischtennisplatte bieten

4 Heckershäuser Str. RB4 5 An der Ahna Gelegen­heit zur sportlichen Be­tä­ti­ 6 Holländische Straße 7 August-Bebel-Str. gung. Im Piratenschiff-Sandkasten Kassel können die Kleinsten um die Wette buddeln. Abgerundet wird das Freizeitangebot durch einen gut ausge­ statteten Kiosk, der für Ihr leibliches Wohl sorgt.

Im Henkel-Erlebnisbad können

1 Im Gründchen B Sie sich in 2 verschiedenen a s 2 Richard-Heinzerling-Weg d

o

r f

e

Becken vergnügen. Auch die 3 Im Wiesengrund r

Henkel-

70-m-Rutsche, die Breit- 1 e

S

ß c h S ra l Post st o Erlebnisbadt s r Rutsche und der Wildwasser- kel- s a

n s ß He t 2 ra e ß kanal versprechen viel Spaß. e

g 3 e Nicht zuletzt können Sie sich w n e s zwischendurch auf der großen ie  m

W

Liegewiese entspannen.

Vellmar-Obervellmar, Schule Heckershäuser Straße Vöhl, Post Mo–Fr 10–20 Uhr MF SA SO 3 Min. 48 34246 Vellmar MF SA SO 5 Min. Sa, So 10–19 Uhr Tel.: 0561 8200648 503, 504, 504.1 bei schlechter Witterung ggf. Vellmar-Obervellmar, www.vellmar.de * 581.5, 585.1 Schließung des Bades Bürgerhaus nächster Bf: Korbach MF SA SO 5 Min. Informationen zu den Erwachsene: 3,00 € 48 44 ­Öffnungszeiten unter Schlossstraße 9 Erwachsene ab 18 Uhr: 2,00 € Tel.: 0561 8292-155 und 34516 Vöhl Kinder, Jugendliche: 2,00 € Vellmar-Obervellmar, Bahnhof im Internet Tel.: 05635 370 MF SA SO 10 Min. 44 aktuelle Eintrittspreise: www.vellmar.de (Rubrik „Kultur/Freizeit“) * siehe hierzu ab S. 98

80 81 Volkmarsen: Volkmarsen-Ehringen: Burgschwimmbad Freibad Im Burgschwimmbad Volkmarsen vergnügen Sie sich in einem großzügigen Sowohl kleine Kinder als auch Korbach Edelstahlbecken. Neben einem 3-m-Sprungturm und einer 60-m-Rutsche Erwachsene kommen im solar­ M ü h bieten zahlreiche Wasserattraktionen viel Spaß für kleine und große Gäste. Erpele beheizten Freibad Ehringen n g S r te a Volkmarsen- Besonders erwähnenswert ist hier die Sitzmassagebank mit Whirlpool. Das b auf ihre Kosten. Für die ganz e e RB4 n n w Ehringen, Burgschwimmbad liegt sehr idyllisch in einem waldähnlichen Gelände und eg Kleinen steht ein separates sunger Bahnhof el Str lädt mit Tischtennis und Beach-Volleyball zur sportlichen Betätigung ein. Für der .  m Planschbecken zur Verfügung. ie F N id R d as das leibliche Wohl sorgt das badeigene Bistro. e enw N Die Größeren können sich an ls ied tr er . e els g un vielen Spielgeräten im Wasser ge r S Freibad tr. Kassel und drumherum vergnügen. K er a Burgschwimmbad

u s 3 a g se m le dt e r ta ew Str S rp . bere E O e B ß B a e Kas r ü seler Str. st n n H f e h e t l e 1 Steinweg r . e e ld a tr r r

s s s e 2 Agnes-Miegel-Weg G g

Bahnhof1 g t t r

r e r e u i B c a

S h w 3 Schwimmbad . ß t r S r . e . t chei

r t S Kugelsburg- S E er r hri ad s e n r l dfe Sg

o s er w M h r m W ­€€ m

c e c i g schule A t E S h r eg i e l . c l e 2 l

RB4 h d h in i

s s d a r e tr

w e

e r t . l a i S - ü r t

L t r Korbach - . Kassel

Volkmarsen, Kugelsburgschule Schwimmbad Volkmarsen-Ehringen, Bahnhof Ende Mai–Ende August: MF SA SO 9 Min. 34471 Volkmarsen MF SA SO 5 Min. täglich 14–19 Uhr 505, 505.1 * 582.3 Tel.: 05693 294 (Bad) 505.1 Tel.: 05693 687-0 (Stadt) Erwachsene: 2,50 € Volkmarsen, Bahnhof Niederelsunger Straße 10 b Kinder, Jugendliche: 1,20 € MF SA SO 19 Min. Ende Mai–Ende August: 34471 Volkmarsen 130, 505, 505.1, NPH-W3 täglich 10–20 Uhr Tel.: 0162 4562320 * 582.3 Erwachsene: 3,00 € bis 17 Jahre, ermäßigt: 2,20 € * siehe hierzu ab S. 98

82 83 Waldeck: Waldeck-Freienhagen: Strandbad Freibad Das Strandbad Waldeck bietet unbegrenzten Wasserspaß in einem der saubersten Seen Deutschlands. Umkleidekabinen, Toiletten, Duschen sowie Gastronomie sind vorhanden und der Eintritt ist frei.

Bergseilbahn

g

e  m

w e e S

r chiffahrt e S sli r e nie e ß n b a tr O ds n Strandbad a er se er Ed Edersee Strandbad

Hier werden Ihnen Attraktionen wie Sprudelbank, Bodenbrodler, Klein­ rutschen, Breitspeier und Wasserfall geboten. Für Kleinkinder steht ein ­separates Planschbecken zur Verfügung. Eine 1-m- und 3-m-Sprunganlage runden den Badespaß ab. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk.

D e r ingh äuse chw r e Am S im ß mbad S tra tra olds ße neg a M . Mitte tr S s e ser l äu t l gh - r Waldeck- a n . eri rd h D o

t N ße

d tra ße

Freienhagen, a S ra

t st

S d ü

. ler S

Freibad d e

s . s

Ka  m A 

Waldeck, Strandbad Ederseerandstraße 8 Waldeck-Freienhagen, Mitte Mai–September: täglich MF SA SO 6 Min. 34513 Waldeck MF SA SO 7 Min. Achtung: bei schlechtem 503, 510 * 585.1 Tel.: 05623 5676 510.2 * 585.4 Wetter geschlossen nächste Bfe: Bad Wildungen, Waldeck, Bergseilbahn Mai–September: Korbach Erwachsene: 3,50 € MF SA SO 6 Min. 503, 510 frei zugänglich bis 18 Jahre: 1,50 € * 581.4, 583.2, 585.1 Am Schwimmbad 1 frei 34513 Waldeck-Freienhagen nächster Bf: Bad Wildungen Tel.: 05634 450 * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

84 85 Waldkappel: Wanfried: Freibad Freibad Im Freibad Waldkappel mit seinen 4 solarbeheizten Becken können Sie sowohl sportlich Ihre Bahnen ziehen als auch sich im Nichtschwimmer­ bereich mit Breitwellenrutsche vergnügen. Ein separates Sprungbecken mit 3-m-Turm und ein Planschbecken für die Kleinsten runden das Angebot ab. Außerhalb des Wassers stehen ein Beach-V­ olleyballfeld und Kleinkinder- spielgeräte zur Verfügung. Entspannung finden Sie im Schatten der Bäume auf der weitläufigen Liegewiese. Für kulinarische Leckerbissen sorgen eine Pizzeria und ein Kiosk mit Biergarten.



Das beheizte städtische Freibad lockt alle großen und kleinen   m Freibad Wasserratten. Neben der herr­ E s Werraaue . c r h t lichen Lage unterhalb des Plesse­ s w t e a g tr. T c s s e cat ri felsens mit Blick ins WerratalWerra es f e r Plou Pl Au 1 tw u . S r e e o t t ss f S r d g l bietet das Bad einen Schwimmer- . e e P r w m e e g. s g e l s i g M e a z und Nicht­schwimmerbereich, ä tt p u F i g i rieme h e e r S c L rch

tr M r

a i 1 Hohmann-Gottsleben- Plansch­becken, eine 30 m lange e ße K 1 . n e g Weg aß tr u Kirche r S a Ga . und eine kleine Wasserrutsche e r rtenst r iem B Fr A sowie einen Sprungturm. Auch der Spielplatz und der Mini-Fußballplatz n

d e 1 In der Farbe

r garantieren Spaß für die Kinder.

. T

2 z tr r 2 Im Schemmerfeld S S i

Freibad t ü - f

la d . t p E t s r - tr o h . ­­ m p ic S r d m e Wanfried, Werraaue Volljährige und Minderjährige A i F r MF SA SO 12 Min. mit eigenem Einkommen: 230, 232, VUW-170 Einzelkarte: 3,00 € Waldkappel, Kirche Mai–Ende der Badesaison nächster Bf: 10er-Karte: 25,00 € MF SA SO 8 Min. (außer in den Sommerferien): Eschwege Stadtbahnhof Saisonkarte: 70,00 € 200, 221, 224 Mo–Fr 13–19 Uhr Minderjährige ohne eigenes nächste Bfe: Sa, So, Feiertage 10–19 Uhr Plouescatstraße Einkommen: Hessisch Lichtenau, Sommerferien (25.06.–03.08.): 37281 Wanfried Einzelkarte: 2,00 € Wehretal-Reichensachsen Mo–Fr 10–19.30 Uhr Tel.: 05655 277 und 9894-0 10er-Karte: 15,00 € Sa, So, Feiert. 9.30–19.30 Uhr www.wanfried.de Saisonkarte: 40,00 € Im Schemmerfeld Kinder unter 6 Jahren: frei 37284 Waldkappel bitte telefonisch erfragen 27. Mai–26. August: Tel.: 05656 515 Mo–Fr 12–19 Uhr Sa 10.30–19 Uhr So, Feiertage 10.30–18 Uhr 86 87 Wildeck-Obersuhl: Willingen: Freibad Lagunen-Erlebnisbad mit

Das Freibad befindet sich am Rande he Aqua-Rutschenpark ac W des Naturschutzgebietes „­Rhäden“ 1 ur Z Herles- A. Güt erb 2 und grenzt an das Stadion, die Tennis­ Bebra ahnhof Bahnhof hausen 4 RB6 plätze und den Festplatz. Neben 3 senacher Str. A Eisenacher Str. Ei m Nichtschwimmer- und Schwimmer­ Kantor-Meyne-4 g Graben we n den ase becken gibt es Sprungbretter (1 m Straße Rhä R Jahns Am ße tra und 3 m) und ein Kinderbecken sowie tzs t la †‡‡ m r tp a or ß Sp auf der Liegewiese verschiedene Kin- e 1 Industriestraße derspielgeräte und ein Beach-Volley­ 2 Brückenstraße Freibad 3 Im Kessel ballfeld. Eine Cafeteria mit kleinen 4 Kantor-Meyne- Das Lagunen-Erlebnisbad ermög­licht ganzjährig Schwimmvergnügen, Speisen sorgt für das leibliche Wohl. Straße Wasser­gymnastik und Spaß drinnen und draußen. Ein 28 Grad warmes Süß­wasserbecken und ein bewegungstherapeutisches Solebad mit 33 Grad, jeweils mit Übergang in ein Außenbecken, Wasserfontänen, Wildwasserka- nal, Boden­sprudler und Massagedüsen bieten vielfältige Möglichkeiten. Im integrierten Aqua-Rutschen­park können Sie sich auf einer 125-m-Rutsche,

einer 45-m-Black-Hole-Rutsche mit Lichtattraktionen und einer Breitwel-

lenrutsche austoben. Eine Bar , ein Saunabereich und eine Kinderbadeland-

schaft sind dem Bad angeschlossen .

A A . m I A b 1 Briloner Straße W m 1 K

e a M a O l 2 Am Ettelsberg A m d r ü e rg e g u p h n

S b

l c w e RB42 t e f ke

Brilon r e r N n

e . r

u W a e d g

r b

e ß

.

m e

Bahnhof

cke oppe G r H K Zu Prof.- eim n Amel en e ung i -  „ m p We p g

w . Lagunen-Erlebnisbad mit Aqua-Rutschenpark or den Weiden Besucher- V 2 Am Hagen Wildeck-Obersuhl, Juli–Anfang September: zentrum Korbach Kantor-Meyne-Straße täglich 10–20 Uhr MF SA SO 6 Min. 330 bei ungünstiger Witterung geschlossen Willingen, Besucherzentrum täglich 9–23 Uhr Wildeck-Obersuhl, Bahnhof MF SA SO 2 Min. * 580.1–.4 MF SA SO 10 Min. Erwachsene: 4,00 € Erw. Tageskarte: 14,90 € 260, 330 Kinder und Jugendliche Willingen, Bahnhof 11/2 Stunden: 8,90 € bis 18 Jahre: 2,00 € MF SA SO 12 Min. 7–16 Jahre Tageskarte: 8,20 € Vohlstraße 17 506, 507, 560, R46 (RLG) 11/2 Stunden: 4,90 € 36208 Wildeck-Obersuhl ab 17 Uhr Feierabendkarte: * 580.1–.4 2–6 Jahre Tageskarte: 2,30 € Tel.: 06626 8341 Erwachsene: 2,00 € 11/2 Stunden: 2,00 € Kinder und Jugendliche Am Hagen 9–10 Fahrgäste erhalten bei Mai und Juni: bis 18 Jahre: 1,00 € 34508 Willingen Vorlage eines gültigen NVV- Mo–Fr 10–18 Uhr Tel.: 05632 969430 Tickets einen Euro Rabatt; Sa, So 10–20 Uhr www.lagunenerlebnisbad.de freier Eintritt für 11/2 Stunden * siehe hierzu ab S. 98 für MeineCardPlus-Inhaber

88 89 Willingen-Usseln: Witzenhausen: Freizeit-Freibad Freibad

Das Freizeit-Freibad hält r. R st i n ng  e i d e n R Bac st a Angebote für jeden Geschmack K h S s aß t ra m o r r A r . ß t  m b Mitte e bereit. Wenn Sie sich sportlich a Am Sande 1 c Birkenweg her 1 Freibad Stra Freibad ße Hochs F . e ä betätigen möchten, nutzen Sie tr id  K h ts e orba r H ch1 r o r er St Werra g u r. S a s p e Kinder- Z t s das Schwimmerbecken. Zum S  e

e in id S e D A 1 Am Sande 2 t s m garten H 2 De W r r u t raß u d r inst o ie ag b . e J 2 Brückenstr. Spielen und Austoben stehen Z hl St i m ß o Bahnhof c c 2 1 Unter dem Loh e S e h r k k e n n a Korbach d f e F - a 2 Bahnhofstraße e w s n b n t a n der Nichtschwimmerbereich A l r e r d a i iu g s ß s RB42 s t b st

s r t e a

 m r t e ß r e

mit großer Wasserrutsche so- . Markt rg Willingen . wie 1-m- und 3-m-Sprungbrett zur Verfügung. Auch die Kleinsten können sich in der separaten Kinderbade- Vergnügen Sie sich in 2 mit Mineralwasser befüllten, beheizten Becken – landschaft vergnügen. Entspannung finden Sie auf der großen Liegewiese das größere (für Schwimmer) verfügt über eine Wasserfläche von 50 x 25 m. und auf der Sommerterrasse mit angrenzender Cafeteria. Außerdem ist ein Sie können hier von einem Sprungturm mit 10-m-, 7,5-m-, 5-m- und 3-m- großes Beach-Volleyballfeld vorhanden. Brett springen oder auf der rund 1,4 Hektar großen Liegewiese auf einem der zahlreichen Sonnenstühle entspannen. Außerdem haben Sie auf dem Freibadgelände­ die Möglichkeit, Beach-Volleyball, Fußball oder Tischtennis zu spielen.

Willingen-Usseln, Kindergarten bei gutem Wetter: MF SA SO 1 Min. täglich 10–18 Uhr 507 * 580.2–.3 (in den Ferien bis 19 Uhr) bei schlechtem Wetter: Witzenhausen, Am Sande Tel.: 05542 5005190 Willingen-Usseln, Mitte täglich 9–10.30 Uhr MF SA SO 1 Min. 211.2 www.stadtwerke-­ MF SA SO 4 Min. witzenhausen.de 507, R46 (RLG) * 580.2–.3 Erwachsene: 4,50 € Witzenhausen, Markt 7–16 Jahre: 3,00 € MF SA SO 8 Min. Mai–September: Willingen-Usseln, Bahnhof Kinder bis 6 Jahre in 210, 214, 217, 218, 220 täglich 9–20 Uhr MF SA SO 10 Min. Begleitung der Eltern: 1,00 € 211.1–.2 * 219 letzter Einlass 19 Uhr 507, R46 (RLG) * 580.2–.3 Freier Eintritt für bei schlechtem Wetter: ­MeineCardPlus-Inhaber nächster Bf: Witzenhausen täglich 9–11 Uhr/17–19 Uhr Sportstraße letzter Einlass 10 Uhr/18 Uhr 34508 Willingen-Usseln Am Sande 10 Tel.: 05632 969430 37213 Witzenhausen siehe Internet * siehe hierzu ab S. 98 * siehe hierzu ab S. 98

90 91 Volkmarsen Zierenberg r. St RT4 r e g B r A ahnh e m o RB4 b fstr. e tz K ü o Bahnhof h p c S p e

n F

b r

i . e

d

r

i traße c Ofenbergstraße Ofenbergs h

s

t

r

a

ß

e

Karlstraße Witzenhausen-Hundelshausen: Wolfhagen:1 Thüringer Str. e Liem ckes Naturbadesee „Grüner See“ Freibad  Wolfhagentraße Der Badesee befindet sich im Das Erlebnisbad in Wolfagen  m Lyn H ker

ö Naturbadesee Stadtteil Hundelshausen oberhalb straß Sud umfasst insgesamt ein rund e ete hen  1 nst w raß . „Grüner See“ e des Ortes in einem Taleinschnitt. Lynkerbrücke 15.000 qm großes Areal mit

Höhenweg . e r ß t . r Der Name des 5.000 qm großen Ge- einem Erlebnis-, einem Mehr- a S t . r t Ba s r S hnho Freibad Wolfhagen - f t r n s-tr s wässers begründet sich durch seine zweck- und einem Plansch­ e t . h l e rc t k i e r r K s a a s

G

a M Reichhaltigkeit an Phytoplankton­ becken. Auch die Großwasserrutsche­ (35 m lang) verspricht viel Vergnügen. K am Grund des Sees. Der Grüne Regelmäßig werden Schwimm- sowie Aquafitness-Kurse angeboten, dazu Bürgerstr.  m Raiffeisenstr. See ist auch mit dem Fahrrad über gibt es 2 Beach-Volleyballfelder, Tischtennis und Tischfußball. Speisen und den idyllischen Gelster-Radweg Getränke werden im Kiosk angeboten, der über eine große Sonnenterr­ asse (Bestandteil der Alternativroute Herkules-Wartburg-Radweg) zwischen verfügt. Seit 2016 wird das Wasser mit Biowärme beheizt. Witzenhausen und Hundelshausen erreichbar. Während des Badebetriebs überwacht die DLRG den See und ein Kiosk bietet Snacks und Getränke an. Hunde sind am See nicht erlaubt.

Wolfhagen, Lynkerbrücke Hauptsaison (01.06.–31.08.): MF SA SO 4 Min. 112 Mo–Fr 6.30–8.30 Uhr nächster Bf: Wolfhagen täglich 10–20 Uhr Witzenhausen-Hundelshausen, frei zugänglich Kernzeit bei ­schlechtem Höhenweg Bewirtung durch Kiosk am Sudetenstraße Wetter bitte erfragen unter MF SA SO 6 Min. Grünen See: 34466 Wolfhagen Tel.: 0173 6155502 210 * 219 Mo–Fr 13–20 Uhr Tel.: 05692 2866 nächster Bf: Witzenhausen Sa, So, Feiertage 12–21 Uhr www.wolfhagen.de Einzel-/10er-/Saisonkarte: sven.gulau­@wolfhagen.de Erwachsene: 4,50/40,50/90,00 € Kirchstraße frei 6–18 Jahre: 2,50/20,00/40,00 € 37215 Witzenhausen- Vor-/Nachsaison Einzelkarte Spätbesucher nach Hundelshausen (01.05.–31.05.; 01.–22.09.): 18 Uhr: 2,50 € Mo–Fr 6.30–8.30 Uhr Familien (mit bis zu 2 Kindern): 14–19 Uhr Tageskarte: 10,00 € Sa, So, Feiertage 12–19 Uhr Saisonkarte: 135,00 € * siehe hierzu ab S. 98

92 93 Wolfhagen-Niederelsungen: Zierenberg: Warmebach Freizeitbad Freibad Das Freibad, am Fuße des

e Schrecken­bergs gelegen, ist ß Freibad Zierenberg a e tr ß Ka s e ra s mit Blick auf die malerische g ß st s e r ra l e le u t te ß r B ts it a S s tr e tr M S eg ß a Kulisse des Naturschutz­ o a e ße P rw r ß e st ra . e nd g st S gebietes Dörnberg für Jung g a er rg er an w b u in L d rn nb te un ö e s R D rt R en und Alt eine Attr­ aktion. Die a a lf Korbach h i f H e Sc f RB4 1 e Sprungtürme (1 m und 3 m) An d is er Ba e hn n 1 An der Bahn RT4 ndem st u a r. sowie die große und kleine tere r H rkt Un Bahnhof Wasserrutsche­ bieten Spaß für  m

geübte und ungeübte Wasser- Kassel ratten. Schwimmer können auf 25-m-Bahnen Strecken schwimmen, zum Ausruhen und Erholen trifft man sich unter den Bäumen oder Sonnenschirmen auf den großen Liegewiesen wieder. Die Kleinsten tummeln sich in Spielbecken und auf dem Spiel- platz. Ein Volleyballfeld und eine Tischtennisplatte geben Jung und Alt die Möglichkeit, sich sportlich zu messen, und das Kioskteam freut sich mit kulinarischen Kleinigkeiten auf Ihren Besuch. Im Stadtteil Niederelsungen finden Sie ein gemütliches Freizeitbad mit

S familiärer Atmosphäre. Dort gibt es t e i W n 1 Kirchweg a w ein kombiniertes Schwimmer- und r eg bur 2 Reinhofweg ger 1 S t Nichtschwimmerbecken, das auch r . 2 Dorfplatz mit einem Sprungbrett ausgerüstet felder S Noth traße . w ist. Die Kleinen vergnügen sich e Wolfhagen- lm Wa in einem großen Planschbecken. Niederelsungen, Freizeitbad Regelmäßig werden Aquafitness-  m sowie Schwimmkurse angeboten. Ein Kiosk rundet das Angebot ab.

Wolfhagen-Niederelsungen, magistrat-wolfhagen@ Dorfplatz t-online.de MF SA SO 4 Min. 120 [email protected] nächste Bfe: Wolfhagen, Zierenberg, Bahnhof 14. Mai–17. September: Zierenberg-Oberelsungen bei guter Wetterlage MF SA SO 11 Min. Mo 11–20 Uhr ab Mai–Anfang September 117 Di–Fr 9.30–20 Uhr Walmeweg Öffnungszeiten bitte erfragen Sa 11–19 Uhr 34466 Wolfhagen-­ Neißer Straße 1 So, Feiertage 8.30–19 Uhr Niederelsungen Erwachsene: 3,50 € 34289 Zierenberg Tel.: 05606 8109 6–18 Jahre: 2,00 € [email protected] Erwachsene: 4,00 € www.wolfhagen.de weitere Tarife siehe Internet Tel.: 05606 2691 6–17 Jahre: 2,00 € www.freibadzierenberg.de ermäßigte Karten auf Anfrage

94 95 Weitere Schwimmbäder im NVV

Im NVV-Gebiet gibt es weitere Frei- und Hallenbäder, Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Städten und Gemeinden. Falls Sie diese Liste um weitere Bäder ergänzen wollen, melden Sie sich gerne (Kontakt s. Rückseite).

Ort Ziel Ahnatal-Weimar Natursee Bühl Bad Arolsen-Landau Freibad Landau Bad Arolsen-Mengeringhausen Walme-Freibad Diemelsee-Heringhausen Familien- und Erlebnisbad Diemelsee Edermünde-Holzhausen Freibad Frankenberg-Rengershausen Freibad Rengershausen Frielendorf Freibad Frielendorf Frielendorf Freibad Großropperhausen Frielendorf Silbersee mit WellnessParadies Gerstungen Schwimmbad Gerstungen Haina (Kloster) Waldschwimmbad Löhlbach Hann. Münden Hochbad Heringen (Werra) Fritz-Kunze-Bad Jesberg Kellerwald-Schwimmbad Knüllwald-Niederbeisheim Freibad Knüllwald-Rengshausen Freibad Rengshausen Knüllwald-Wallenstein Naturbad Burg Wallenstein Malsfeld Naturbadesee Ostheim Mengsberg Hallenbad Mengsberg – Rotkäppchenbad Naumburg-Heimarshausen Freibad Heimarshausen Neuental Neuenhainer See Neukirchen Badewelt Neukirchen Oberaula Stauweiher Olberode Oberaula Waldschwimmbad Oberweser-Gieselwerder Freibad Gieselwerder Oberweser-Oedelsheim Hallenbad Oedelsheim Ottrau Schwimmbad Ottrau Philippsthal (Werra) Sportbad Schenklengsfeld Freibad Spangenberg Liebenbachbad Spangenberg Wellnessbad Spangenberg Twistetal-Berndorf Freibad Berndorf Von oben nach unten: Silbersee mit WellnessParadies, Frielendorf; Twistetal-Twiste Freibad Twiste Naturbad Burg Wallenstein, Knüllwald-Wallenstein; Liebenbachbad, Willingshausen-Wasenberg Freibad Wasenberg Spangenberg

96 97 Bestell-Rufnummern der AST- Ort Ziel AST Anmeldung Gemünden (Wohra) Freibad 587.1–.5 05631 5062088 Verkehre, Mobilfalt und Rufbusse Panoramabad am Großalmerode 210 0800-939-0800 Schwarzenberg Sie können ein AnrufSammelTaxi (AST) telefonisch, über die NVV-App oder Gudensberg Terrano 402 0800-939-0800 unter www.nvv.de buchen. Bitte melden Sie Ihre AST-Fahrt 30 Minuten vor Guxhagen Freibad 448 0800-939-0800 Abfahrt an, beim Rufbus bitte 45 Minuten vor Abfahrt. In der Regel kann Helsa Schwimmbad Helsa 210 0800-939-0800 ein AST nur die übliche Autobesatzung von 3–4 Personen transportieren. 0800 8090688 „Mobilfalt“ funktioniert ähnlich, bitte informieren Sie sich telefonisch unter Herleshausen Hallenbad 249 www.mobilfalt.de 0800 8090688 oder unter www.mobilfalt.de. Bitte beachten Sie auch die Homberg (Efze) Freibad am Erleborn 412, 491, 493 0800-939-0800 anderen Verbindungen zum jeweiligen Ziel, oft fährt zudem ein Bus. Schwimmbad Kassel 94 0800-939-0800 Harleshausen Ort Ziel AST Anmeldung 580.2, 581.1, Freizeitbad Arobella, 581.1, .3, Korbach Freibad 05631 5062088 Bad Arolsen 05631 5062088 .3–.9, .11 Strandbad Twistesee 582.1–.5, .7–.8 Melsungen Waldschwimmbad 400, 433, 491 0800-939-0800 Bad Hersfeld Aqua Fit, Geistalbad 359.4 , .7 0800-939-0800 Naumburg AquArena 585.3 05631 5062088 Bad Sooden- Freibad, 229.3–.5 0800-939-0800 0800 8090688 Allendorf Werratal Therme Nentershausen Freibad 269 www.mobilfalt.de Bad Wildungen HELOPONTE 410, 583.1–.6 05631 5062088 Niedenstein- Hallenbad im Haus Bad Wildungen- Wohlfühl-Oase 54 0800-939-0800 583.5–.6 05631 5062088 Wichdorf des Gastes Reinhardshausen „Quellen-Therme“ Ronshausen BadePark 310 0800-939-0800 Hallen- Bad Zwesten 408, 410, 417 0800-939-0800 Bewegungsbad Rosenthal Schwimmbad 584.7, .10 05631 5062088 Schwalmstadt- Battenberg (Eder) Hallen- und Freibad 584.12, 586.2–.4 05631 5062088 Europabad 461, 477 0800-939-0800 Treysa Battenberg (Eder)- Freibad 586.2 05631 5062088 Freizeit- und 0800 8090688 Dodenau Sontra 259 Erlebnisbad www.mobilfalt.de Biberbad, Natur- Bebra und Freizeit­park 310, 311 0800-939-0800 Vöhl Henkel-Erlebnisbad 581.5, 585.1 05631 5062088 Fuldaaue Volkmarsen Burgschwimmbad 582.3 05631 5062088 Naturbadesee 581.4, 583.2, Borken (Hessen) 408, 410, 417 0800-939-0800 Waldeck Strandbad 05631 5062088 Stockelache 585.1 Diemelsee Strandbad 580.4, 581.9 05631 5062088 Waldeck- Freibad 585.4 05631 5062088 Walmebad, Freienhagen Diemelstadt 582.2, .8 05631 5062088 Steinbergbad Willingen Lagunen-Erlebnisbad 580.1–.4 05631 5062088 Edertal-Rehbach Badestrand Rehbach 583.1 05631 5062088 Willingen-Usseln Freizeit-Freibad 580.2–.3 05631 5062088 Eschwege espada Freizeitbad 239.1 0800-939-0800 0800 8090688 Witzenhausen Freibad 219 www.mobilfalt.de Eschwege Werratalsee 239.1–.2 0800-939-0800 Witzenhausen- Naturbadesee 0800 8090688 Felsberg Ernst-Schaake-Bad 400 0800-939-0800 219 Hundelshausen „Grüner See“ www.mobilfalt.de 584.1–.5, .7, Frankenberg (Eder) Ederberglandbad .12–.13, 05631 5062088 587.1–.2 Ederauen- Fritzlar 452, 459 0800-939-0800 Erlebnisbad

98 99 MeineCardPlus Regionalmanagement Nordhessen GmbH GrimmHeimat NordHessen Entdecken Sie die neue Urlaubsdimension Ständeplatz 13, 34117 Kassel im Herzen Deutschlands – Bergbahnen und Telefon: 0561 97062-240 Badeparadiese, Tierparks und Besucherberg- www�grimmheimat�de werke, Museen oder Golfvergnügen� Zeigen urlaub@grimmheimat�de Sie MeineCardPlus bei den angeschlossenen Freizeitbetrieben vor – sie ist Ihr Ticket zum kostenlosen Eintritt! Und MeineCardPlus ist Ihr Fahrschein für Bus und Bahn im Nordhessischen Oder Sie wenden sich an die touristischen Ansprechpartner in den VerkehrsVerbund� Einsteigen – losfahren! nord hessischen Landkreisen:

Sie erhalten Ihre MeineCardPlus kostenlos von Ihrem Gastgeber� Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH Weitere Informationen und teilnehmende Gastgeber fi nden Sie unter Auf Lülingskreuz 60, 34497 Korbach www.meinecardplus.de freecall in Deutschland: 0800 9543590 Telefon: 05631 954-359 Internet: www� waldecker-land�de

Freizeit in der GrimmHeimat Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises Fachbereich 80.0 Wirtschaftsförderung/Tourismus NordHessen – weitere Infos Parkstraße 6, 34576 Homberg (Efze) Telefon: 05681 775-480 Wir leben in einer wahrhaft märchenhaften Region – der GrimmHeimat Internet: www�schwalm-eder-kreis�de NordHessen� Vor mehr als 200 Jahren lebten in Kassel die berühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm� Für ihre Märchen- und Sagensammlung ließen Landkreis Hersfeld-Rotenburg sie sich vor allem in unserer Region die bisher oft nur mündlich überlie- Tourismusförderung ferten Geschichten erzählen� Von hier traten die Grimmschen Märchen Friedloser Straße 12, 36251 Bad Hersfeld ihren Siegeszug um die ganze Welt an� Die Brüder Grimm zählen heute zum Telefon: 06621 87-1504 UNESCO-Welterbe der Menschheit und sind eine Weltmarke, auf die wir Internet: www�hef-rof�de stolz sein können� Geo-Naturpark Frau-Holle-Land Niederhoner Straße 54, 37269 Eschwege Telefon: 05651 992330 Internet: www�naturparkfrauholle�land

Landkreis Kassel Touristikmanagement Manteuffel-Anlage 5, 34369 Hofgeismar Telefon: 05671 80012467 Internet: www�landkreiskassel�de

Kassel Marketing GmbH Obere Königsstraße 15, 34117 Kassel Telefon: 0561 707707 Internet: www� kassel-marketing�de

100 101 Impressum

Herausgeber: Nordhessischer VerkehrsVerbund, Verkehrsverbund und ­Fördergesellschaft Nordhessen mbH, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel

Recherche, Karten und Gestaltung: banana communication GmbH, Köln

Kartenbasis: OpenStreetMap-Mitwirkende – openstreetmap.org

Druck: Grafische Werkstatt von 1980 GmbH, Kassel

Bei der Fülle des Materials sind trotz sorgfältiger Bearbeitung ver­ einzelte Druckfehler oder kleinere Unstimmigkeiten nicht immer vermeidbar. Von ­daher kann eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts der ­Broschüre nicht übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.

Fotos: Natnan Srisuwan/iStockphoto.com (Titel), Freizeitbad Arobella (S. 7), Stadt Bad Arolsen (S. 8), Förderverein Waldschwimmbad Balhorn e. V. (S. 9), Kurbetrieb Bad Hersfeld (S. 10, 11, 12), Bäderbetriebe Weserbergland GmbH (S. 13), Stadtmarketing Bad Sooden-Allendorf (S. 14), Tourist-Information Bad Sooden-Allendorf (S. 15), Staatsbad Bad Wildungen GmbH (S. 16, 17), Kurverwaltung Bad Zwesten (S. 18), Stadtwerke Baunatal (S. 21), Magistrat der Stadt Bebra (S. 22, 23), Stadt Borken (S. 24), Klaus-Peter Kappest (S. 27), Stadt Diemel­stadt (S. 28, 29), Edersee Touristic GmbH/Katharina Jäger Bahn & Bus fahren, Klima schützen! (S. 30), Franz Giebel (S. 31), Atelier Blume (S. 32), C.-H. Greim, Eschwege (S. 33), Stadt Felsberg (S. 34), Stadtwerke Frankenberg (S. 35), Stadt Fritzlar Brütend heiße Sommer, verregnete Winter – wahrscheinlich fühlen auch Sie (S. 36), Gemeinde Fuldatal (S. 37), Stadt Gemünden (Wohra) (S. 38), Stadt sich mit solchen Aussichten nicht wohl� Daher spielt der Klimaschutz eine Grebenstein (S. 39), Stadt Großalmerode (S. 40), Stadt Gudensberg (S. 41), immer größere Rolle – auch in unserem Alltag� Gemeinde Guxhagen (S. 42), Peter Strohs (S. 44), Gemeindeverwaltung Herleshausen (S. 45), Stadt Hessisch Lichtenau (S. 46), Stadt Hofgeismar (S. 47), Tourist-Information Homberg (Efze) (S. 48), Stadtarchiv Immen- Wenn Sie mit Bahn, RegioTram, Tram & Bus in die Freizeit fahren statt hausen (S. 49), Wiedemann Fotografie (S. 50), Kassel Marketing GmbH mit dem Auto, leisten Sie dabei bereits Ihren ganz persönlichen Beitrag� (S. 51), Andreas Fischer (S. 52, 53), Ingo Pijanka (S. 54), Kurhessen-Therme Denn mit jedem Liter Sprit weniger vermeiden Sie den Ausstoß von durch-

Kassel (S. 55), Bäderbetriebe­ Thimet (S. 56), Energie Waldeck-Frankenberg schnittlich rund 2,5 kg CO2 (zusätzlich zu anderen schädlichen Abgasen)� GmbH (S. 57), Gemeinde Lohfelden (S. 58), Gemeinde Malsfeld (S. 59), Dabei schneiden Bahn, RegioTram, Tram und Bus im Spritverbrauch und H. Mackenroth (S. 60), Stadt Melsungen (S. 61), Gemeinde Nentershausen dem damit verbundenen CO2-Ausstoß besser ab als das Auto� Nebenbei (S. 63), Pro Neukirchen e. V. (S. 64), Gemeinde Niedenstein (S. 65), Gemeinde sind Sie oftmals schneller am Ziel als mit dem Auto und schonen auch Ihren Niestetal (S. 66), Gemeinde Reinhardshagen (S. 67, 68), Stefan Wolf (S. 69), Geldbeutel� Verkehrsamt Ronshausen/Tobias Kornke (S. 70), Stadt Rosenthal (S. 71), Magistrat Rotenburg a. d. Fulda (S. 72), Tourist-Information Rotenburg a. d. Und: Auch mit dem MultiTicket oder dem MultiTicket Single sind Sie Fulda (S. 73), Marco Faßbender (S. 74), Magistrat der Stadt Schwalmstadt (S. 75), Förderverein Waldschwimmbad Wattenbach (S. 76), Stadt Sontra beispielsweise fast immer deutlich preiswerter unterwegs als mit dem Auto� (S. 77), Gemeinde Trendelburg/Ingrid Vossen (S. 78), Stadt Vellmar (S. 79), Rechnen Sie selbst nach mit dem vom ADAC empfohlenen Kilometersatz – W. Brandau (S. 80), Walter Schauderna (S. 81), Stadt Volkmarsen (S. 82), Jens beim VW Golf zum Beispiel liegt der Satz bei rund 35 Cent pro Kilometer� Wiegand (S. 83), Stadt Waldeck (S. 84), Tourismusbüro der Stadt Waldeck Ihre ganz persönliche Umweltbilanz für Fahrten mit Bahn, Auto oder Flug- (S. 85), Stadt Waldkappel (S. 86), Stadt Wanfried (S. 87), Gemeinde Wildeck zeug können Sie übrigens einfach im Internet erstellen: (S. 88), Tourist-Information Willingen (S. 89), Kurbetrieb Willingen (S. 90), Stadtwerke Witzenhausen (S. 91), Tourist-Information Witzenhausen (S. 92), www.umweltmobilcheck.de Stadt Wolfhagen (S. 93, 94), Stadt Zierenberg (S. 95), Gemeinde Frielendorf (S. 97 o.), Knüll Touristik e. V. (S. 97 M.), ProAqua (S. 97 u.), OJO_Images/ iStockphoto.com (S. 100) Die Broschüre wurde auf FSC®-zertifi ziertem Papier gedruckt. Das Papier stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und alle beteiligten weiterverarbeitenden Betriebe erfüllen die Anforderungen 102 des FSC® für die Produktionskette. Fahrkarten und Preise im Überblick – günstig hin und zurück

Einzel- Einzel- 5er- 5er- Multi- Sie können besonders günstig auf Ausfl ugstour gehen, wenn Sie sich Preis- Multi- Monats- fahr- fahrkarte Ticket Ticket Ticket für die richtige Fahrkarte entscheiden: stufe Ticket karte karte U18 (je Fahrt) U18 Single KS 3,00 1,80 2,60 1,40 6,00 7,50 – » Die Einzelfahrkarte gilt für eine Fahrt ohne Umweg und ohne Unterbrechung, aber mit Umstieg auf andere Linien� Kinder KS+ 3,90 2,30 3,30 1,90 7,10 9,00 79,00 und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren fahren günstiger mit der 1 2,30 1,40 2,00 1,20 4,50 6,40 55,00 Einzelfahrkarte U18�

2 3,50 2,00 2,90 1,70 7,10 9,00 79,00 » Das 5erTicket ist gegenüber der Einzelfahrkarte um bis zu 20 % 3 4,50 2,60 3,90 2,30 8,80 11,30 97,00 rabattiert� Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren fahren günstiger mit dem 5erTicket U18� 4 5,70 3,20 4,90 2,90 11,20 13,90 120,00 5 7,10 4,00 6,10 3,50 13,90 16,80 141,00 » Das MultiTicket Single gilt für eine Person� Das MultiTicket gilt für bis zu 5 Personen, von denen max� 2 Personen 18 Jahre 6 8,40 4,80 7,20 4,10 16,50 19,40 161,00 oder älter sind� Beide Tickets gelten für 24 Stunden oder das 7 9,70 5,50 8,40 4,70 18,60 21,90 182,50 ganze Wochenende inkl� angrenzender Feiertage ab dem vorhe- 8 11,20 6,30 9,80 5,30 21,00 24,00 203,00 rigen Werktag 14 Uhr�

Stand: 1. Januar 2018 – alle Preise in Euro » Die Monatskarte gilt jeweils bis zum gleichen Tag des Folge- monats, zum Beispiel vom 3� Januar bis einschließlich 3� Februar� Je nach Gebiet und Entfernung gelten unterschiedliche Preisstufen. Wenn Sie Ihre Preisstufe kennen bzw� über die Fahrplanauskunft festge- » Das Hessenticket gilt für bis zu 5 Personen in den Verkehrs- stellt haben, können Sie nach der Ticketwahl oben den Preis ermitteln� mitteln des NVV, RMV und VRN innerhalb Hessens, auf bestimm- ten Strecken auch darüber hinaus� Das Ticket kostet 35 Euro und gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig bis zum Betriebsschluss�

Alle genannten Tickets erhalten Sie beim Fahrpersonal in den Bussen (im KasselPlus-Bereich in den Linien 10 bis 29 und 41 jedoch keine 5erTickets), am Fahrscheinautomaten, in den NVV-Kunden zentren, NVV-InfoPoints, der NVV-Mobilitätszentrale in Eschwege sowie an ausgewählten Vorverkaufsstellen� Die jeweiligen Preise beinhalten die kostenlose Fahrradmitnahme� Noch Fragen? Hinweise? Schadensmeldungen?

Unser ServiceTelefon ist für Sie da! Unter 0800-939-0800 (gebührenfrei) erreichen Sie uns täglich von 5 bis 22 Uhr; Freitag und Samstag sogar bis 0 Uhr�

Gerne begrüßen wir Sie auch in unseren NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints oder der NVV-Mobilitätszentrale in Eschwege�

NVV-Mobilitätszentrale NVV-Kundenzentrum NVV-InfoPoint

Mehr Informationen und weitere Vertriebsstellen fi nden Sie unterwww. nvv.de 04/2018

Stand:

5-5.004.NVV