Saison 2016/2017 UNTER #145 Sa. 10.12.2016 1.FC Kaiserslautern e.V. vs. DIE Wismut Aue HAUT Inhaltsverzeichnis

Hier und Jetzt...... 3 Ein Blick auf Chapecoense...... 3 Kurz und Knapp...... 5 Medienecke Geld regiert den Fußball...... 6 Neue Verteilung der TV-Gelder...... 8 Kurioses...... 9 Unterwegs in Italien...... 9 In eigener Sache...... 16

Impressum Herausgeber: Frenetic Youth Layout: Flo, Lukas Auflage: 500 Druck: SCS, Texte: Ruven, Neubi, Conny, Gringo, Andi, Bilder: der-betze-brennt.de, FY, GL98, www MarvinF (MdM)

Kontakt Internet: www.frenetic-youth.de Wenn ihr mehr über uns erfahren möchtet oder www.unter-die-haut.net Fragen habt, dann sprecht uns doch einfach im www.keep-on-rising.de Stadion an! Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Allgemein: [email protected]

Unter die Haut: [email protected] Förderkreis: [email protected] UdH Mobil

Du willst das UdH in Farbe auf deinem Handy lesen, egal wo du gerade Service momentan bist? Ganz einfach! nicht verfügbar Scanne den QR-Code und folge dem Link.

Das „Unter die Haut“ ist kein Erzeugnis im Sinne des Presserechts. Alle Texte, Grafiken und Bilder sind rechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung der Frenetic Youth Kaiserslautern verwendet werden. Die Texte spiegeln lediglich die Meinung des Verfassers und nicht zwangsläufig die der Gruppe wider. 2 Hier und Jetzt

Zum letzten Mal in diesem Jahr begrüßen wir findet ihr übrigens auf unserem Blog. Mit der euch im Fritz-Walter-Stadion. Eine Hinrunde, Durchführung sind wir zufrieden, wenngleich die schlecht begann und die oft zitierte es auch kleinere Abzüge in der B-Note geben Aufbruchsstimmung schon früh im Keimmag, war das untere Spruchband doch leider ersticken ließ, sich dann aber gen Winter doch ein Stück zu kurz, das obere leicht zeitversetzt noch besser entwickelte, neigt sich dem Ende präsentiert und die Fahnen hätten auch etwas zu. Auch das letzte Heimspiel in 2016 will der flächendeckender sein dürfen. Alles in Allem FCK und wollen wir nicht verlieren, damit auch dennoch eine gelungene Aktion zur Geschichte der weitere Saisonverlauf positiv vorangetrieben unseres Vereins, wie wir finden. Mehr auf: www. werden kann. Der heutige Gegner aus dem unter-die-haut.net . Klickt rein und schaut euch Erzgebirge meldete sich in dieser Saison, nach auf der Seite um! einem kurzen Abstecher in der 3. Liga, zurück in Sich umzuschauen, genauer gesagt umzublättern, Liga 2. Als Aufsteiger befindet sich unser Gegner lohnt sich auch hier im gedruckten UdH. Die aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und somit 145. Ausgabe des „Unter die Haut“ Kurvenflyers einen Rang über unserem letzten Kontrahenten. beinhaltet neben den üblichen Themen auch Spiele gegen stark abstiegsgefährdete Teams wieder einmal einen sehr ausführlichen Hopping- sind nicht einfach. Das konnte man beim letzten bzw. Reisebericht aus dem Land der Ultras. Zwei Auswärtsspiel in Hamburg gut feststellen. Auch Jungs berichten über Ihre Erlebnisse aus Italien, wenn der FCK seit sechs Spielen ungeschlagen die man sich nicht entgehen lassen sollte. Zurück ist, bleibt die Offensive weiterhin noch hinter zum heutigen Spiel. Ein Sieg ist, wie soll es auch ihren Erwartungen. anders sein, Pflicht. Während das letzte Spiel Ein ausführlicher Rückblick auf die Hinrunde noch als eines der schlechtesten betitelt wurde, der aktuellen Saison lässt sich natürlich erst muss heute definitiv mehr rausspringen. Wer nach dem Auswärtsspiel gegen den FCN in noch an einem Betzesieg zweifelt, dem empfehlen der kommenden Woche verfassen, der kurze wir einen kurzen Blick auf die Statistik. Bisher Zweizeiler als „Zwischenresümee“ fasst den konnte der FCK alle Heimspiele gegen die bisherigen Saisonverlauf dann aber doch ganz gut Mannschaft aus dem Erzgebirge gewinnen. Im zusammen. letzte Heimspiel vor knapp zwei Jahren besiegte Einen kleinen Blick zurück auf das letzte man die Elf aus Aue sogar mit 3:0. Packen wir es Auswärtsspiel beim FC St. Pauli mit vielen Fotos also an und setzen die Serie fort. Auf geht‘s ihr der eigens für dieses Spiel angefertigten Choreo Jungs aus Lautern, holt den Sieg für uns!  Blick AUF Chapecoense: Tod einer ganzen Fußballmannschaft

Wie ihr sicherlich schon alle mitbekommen habt, Vergangenheit des Vereins wirft. Dieser wurde ereignete sich in der Nacht vom 28. November ein erst 1973 durch die Fusion von Atlético und Flugzeugabsturz einer Passagiermaschine, die auf Independiente Chapecoense ins Leben gerufen dem Weg von Bolivien nach Kolumbien war. An und spielte dann 1978 ein Jahr in der höchsten Bord befand sich ein Großteil der Mannschaft und brasilianischen Spielklasse, der Série A. des Betreuerstabs des brasilianischen Erstligsten Nachdem der Verein ein Jahr später bereits AF Chapecoense. Diese hätte einige Tage später abgestiegen war, ging es bis 2009 sogar bis in das Hinspiel des Finales des Copa Sudamericana die vierte Spielklasse, die Série D. Bis 2013 bestreiten sollen. Bis auf 6 Menschen (darunter 3 war der Verein dann endlich wieder in die Spieler) kamen alle Insassen des Flugzeugs ums erste Liga aufgestiegen und spielte zwei eher Leben. durchwachsene Saisons, bis man sich dieses Jahr Dass dieses Ereignis eine wirkliche Tragödie absolut sensationell für die Copa Sudamericana ist, wird deutlich, wenn man einen Blick auf die qualifizierte. Dies stellt in Südamerika den 3 zweitwichtigsten Vereinspokal nach der Copa Brasilien nach wie vor ohne große Investoren Libertadores dar und ist somit mit der hiesigen auskommen kann. Nicht nur wurden zahlreiche Europa League zu vergleichen. Menschenleben ausgelöscht, Angehörige in Da der Verein der erste aus dem Bundesstaat tiefes Leid gerissen, sondern auch das Resultat Santa Catarina (Südbrasilien) war, der sich für jahrelanger solider und ehrlicher Arbeit zerstört. einen internationalen Pokal qualifizieren konnte, Chapo hat es immer "so" geschafft, trotz kleinem war die Sensation umso größer. Vom sportlichen Stadion und obwohl Santa Catarina absolut Charakter ist der Verein abgesehen von dieser nicht dafür bekannt ist, bekannte Vereine zu

Qualifikation in jüngerer Vergangenheitbeheimaten. Dieses Privileg genießen vor allem vergleichbar mit Dynamo Dresden oder Sao Paulo und Rio de Janeiro. Hansa Rostock bei uns in Deutschland. Nicht Im Nachgang des Unglücks erreichte den auszumalen, was los wäre, wenn einer dieser Verein eine Welle der inernationalen Solidarität, beiden Vereine in den nächsten 3 Jahren die wenngleich der Schwenk auf die Homepage Quali für die Europa League schaffen würde. Da meinerseits wirklich im Herzen wehtat. Der die dortige Stadt für brasilianische Verhältnisse Verein hat vor kurzem ein Video mit dem Titel ziemlich klein ist (180.000 Einwohner, 22.000 "Obrigado!" ("Danke!") veröffentlicht, in welchem Plätze im dortigen Stadion), waren natürlich alle sich der Verein in allen erdenklichen Sprachen stolz und topmotiviert, dass der Verein es geschafft für die Solidarität und Beileidsbeurkunungen hat, ein Finale in solch einem Wettbewerb zu aus aller Welt bedankt. Ergreifend liest sich auch bestreiten. der Text am Ende der Startseite auf dem in etwa Dementsprechend könnt ihr euch auch jetzt steht: "Bitte seht uns nach, dass wir telefonisch vorstellen, wie schlimm die ganze Geschichte für als Verein bis auf Weiteres nicht erreichbar sind. die Torcidas von Chapocoense, die Stadt und das Wir haben unsere Arbeitskollegen, Freunde und Bundesland ist. Der Bürgermeister der Stadt, der viele auch einen Teil ihrer Familie verloren. Uns eigentlich einen gebuchten und bezahlten Platz in ist bewusst, dass es weitergehen muss, aber wir dem verunglückten Flugzeug hatte, brach bei einer möchten selber entscheiden wann das der Fall Pressekonferenz nach dem Absturz in Tränen aus ist. Wir werden weitermachen … vereint … und konnte diese nicht mehr weiterführen. selbstbewusst .. und stärker!" Viele Menschen aus Brasilien, mit denen ich mich Noch tragischer erscheint das Unglück, wenn man ich über den Verein und die Situation unterhalten sich vor Augen führt, dass dem Flugzeug der Treibstoff habe, waren traurig, weil der Verein gegenüber ausgegangen ist und dieses für die Reisedistanz, anderen großen Teams wie Corinthians die bestritten wurde, nicht ausgelegt war. Ebenfalls (Weltpokalsieger vor wenigen Jahren), Sao Paulo scheint es so, als hätten die Flugzeugkapitäne noch FC und vielen weiteren in relativ kurzer Zeit mit zwei Schleifen geflogen, bevor sie zum Landeanflug ehrlicher Jugendarbeit, solider Zukunftsplanung übergehen konnten, weil sie die Flugsicherung nicht und einem realistischen Selbstverständnis in ausreichendem Maße über ihre prekäre Lage in binnen weniger Jahre aufzeigte, dass Fußball in Kenntnis gesetzt hatten. 4 Diese Tragödie zeigt uns einmal mehr, dass Fußball des Finals nicht anzutreten und dementsprechend eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben als Verlierer gewertet werden würde. ist, aber ohne unser Leben zu haben, auch nichts Ebenfalls haben ausnahmslos alle Erstligisten in wert ist. Mehrere tolle Gesten ereigneten sich Brasilien angeboten, dem Verein für die nächsten aber im Nachgang: Zunächst haben geschlossene beiden Spielzeiten kostenlose Leihspieler zur ALLE brasilianischen Erstligisten beim Verfügung zu stellen. Und auch prominente brasilianischen Fußballverband CBF beantragt, Unterstützung hat sich angekündigt. Eidur dass Chapecoense die nächsten drei Spielzeiten Gudjohnsen, Juan Riquelme ud kein geringerer unabhängig von der Platzierung nicht absteigen als Ronaldinho Gaucho haben bereits mehrfach soll. Hierzu ist noch keine Entscheidung gefallen, angeboten, kommende Saison für das Team es ist aber nahezu ausgeschlossen, dass dies aufzulaufen. Trotz dieser traurigen Geschichte seitens des Verbands abgelehnt wird. Außerdem und der Tragödie, die dahinter steckt, machen beantragte Atlético Nacional, der angesetzte die Reaktionen der verschiedenen Beteiligten Finalgegner für die Copa Sudamericana, dass Mut, den Glauben an die Menschlichkeit im Chapecoense der diesjährige Sieger wird. Dies Milliardengeschäft Fußball nicht zu verlieren. wurde vom südamerikanischen Fußballverband Dies ist allen Torcidas und Vereinsmitgliedern Conmebol akzeptiert bzw. beschlossen, nachdem von Chapecoense von Herzem zu wünschen. Atlético ankündigte, für den Fall der Ansetzung Descansem em paz - Força Chape!  KURZ UND KNAPP

Hannover: Nachdem am 18.11.2016 vor Ergebnis der Verhandlung war eine Löschung dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg von gerade einmal der Hälfte der geführten die Verhandlung wegen der Löschung von Dateien. Grundsätzlich sei eine Speicherung personenbezogenen Daten aus der jahrelang durch die SKB-Beamten in Hannover allerdings geheim und ohne Rechtsgrundlage geführten erlaubt. Die Fanhilfe kritisiert vor allem die "Arbeitsdatei: szenekundige Beamte" Qualität der Eintragungen: eine einfache stattfand, will die Fanhilfe Hannover nun Personalienfeststellung reicht schon um in der Verfassungsbeschwerde einreichen. Denn das SKB-Datei zu landen. 

Magdeburg: Zuletzt konnte das Sachsen- es nun ein Gutachten geben. Der Block U fordert Anhalt-Derby zwischen dem 1. FC Magdeburg eine Umwandlung der Nordtribüne zu einer und dem Halleschen FC nur deswegen vor kompletten Stehplatztribüne. Derzeit diskutieren Zuschauern stattfinden, weil der Block U vorher auch die Stadt und der Verein über die weitere bekannt gab, auf Trommeln und Hüpfen zu Nutzung, eine echte Alternative scheint auch der verzichten. Grund dafür sind Statikprobleme im Vorschlag des Block U zu sein.  Magdeburger Heinz-Krügel-Stadion. Hierzu soll

Bremen: Die Bremer Gruppe East United Fangruppen der Bremer vor Spielbeginn wieder Bremen erhebt aktuell schwere Vorwürfe gegen nach Hause geschickt, eine der wenigen Gruppen die Polizei. Zum Derby beim Hamburger SV die es nach circa 90 Minuten eingekesselt sein wollte die East United mit dem Zug anreisen. bis ins Stadion schafften waren die Wanderers In Hamburg an der U-Bahn angekommen Bremen. Sie sind trotzdem vom SV Werder wurde die Gruppe von der Polizei wegen Bremen enttäuscht, da ihre geplante Choreo Vermummungsgegenständen eingekesselt. Die Thema beim Sicherheitsgespräch vor dem angesprochenen Vermummungsgegenstände Derby war und wohl Informationen in die waren Schlauchschals, deshalb sollten sie 250 Fanszene des HSV durchsickerten, die natürlich Euro Strafe bezahlen. Nun werfen die Bremer Fans prompt reagierten. Die Wanderers kündigten der Polizei vor, unter Generalverdacht gestellt an, vorerst keine Aktionen und Choreos mehr und durch willkürliche Strafen ausgebeutet zu durchzuführen.  werden. Vor diesem Nordderby wurden einige 5 Pfand gehört daneben oder in die Kiste KURZ UND KNAPP

DFB-Pokal: Wie der DFB am Freitag bekannt gab, 2017, für die noch laufende und für die folgende wurde das Konzept einer vierten Auswechslung Saison sowohl bei den Männern, als auch bei den im Falle einer Verlängerung im DFB-Pokal vom Frauen. Bei einer Abstimmung, an der die noch International Football Association Board (IFAB) verbliebenen Vereine in der aktuellen Pokalrunde genehmigt. Die Regelung gilt ab der nächsten stimmberechtigt waren, wurde diese Änderung Pokalrunde, dem Achtelfinale am 7. und 8. Februar einstimmig angenommen.

Rom: Letzte Saison boykottierten die Curva Nord beim Public Viewing. Die Nordkurve dagegen von Lazio Rom und die Curva Sud von AS Rom war gut gefüllt und auch die Lazio-Ultras sahen beide Derbys, u.a. wegen strenger Kontrollen und die 0:2 Niederlage im Stadion. Die Curva Nord der nicht mehr vorhandenen freier Platzwahl in beendete ihren Boykott schon Anfang der Saison. der Nord- und Südkurve des . Zu groß war die Angst, junge Fans zu verlieren. In diesem Jahr gab es erneut einen Boykott der Bei den AS-Ultras sieht es ganz anders aus, sie Ultras des AS Rom, diese verfolgten das Duell wollen ihren Prinzipien treu bleiben.

Österreich: Ab der Saison 2018/19 wird sich Letzte der Qualifikationsrunde wird absteigen. das Ligasystem im österreichischen Fußball Auch die Verteilung der Europa-Startplätze wird ändern. Bisher starteten sowohl in der Bundesliga reformiert: Meister, Vizemeister und Pokalsieger als auch in der Ersten Liga jeweils zehn Teams, starten fest im Europapokal. Komplizierter ist dann werden es 16 in der Bundesliga und 12 in es beim Platz zur Europa-League-Qualifikation: der Ersten Liga sein. Außerdem neu wird eine zuerst treten der Erste der Qualifikationsrunde Teilung der Bundesliga nach 22 Spieltagen in und der Vierte der Meisterrunde gegeneinander Meister- und Qualifikationsrunde sein. Die dann an, der Sieger dieser Partie spielt dann in Hin- und erreichten Punkte werden halbiert; falls das Rückspiel gegen den Dritten der Meisterrunde Ergebnis ungerade sein sollte, wird abgerundet. um den Platz.  Meister wird der Sieger der Meisterrunde, der

Blatter: Der Sportgerichtshof CAS hat das Urteil verhängt. Diese wurde dann Anfang des Jahres gegen den EX Fifa-Präsidenten Josef Blatter 2016 von der FIFA-Berufungskommision auf bestätigt. Somit bleibt Blatter für sechs Jahre sechs Jahre reduziert. Allerdings hat dies keine gesperrt. Das bedeutet, Blatter ist in dieser Zeit von Auswirkungen mehr auf den Weltfußball, allen Fußballaktivitäten komplett ausgeschlossen. denn der Schweizer wurde bereits von seinem Die Ethikkommision des Fußball-Weltverbandes Landsmann Gianni Infantino abgelöst. hatte 2015 zunächst eine achtjährige Strafe MEDIENECKE Geld regiert den Fußball – Football Leaks enthüllt

In den letzten Tagen beherrscht Football Fans zu zeigen, was aus dem Profifußball wurde Leaks die Sportmedien. Doch worum geht es und wie korrupt und dreckig das Fußballbusiness überhaupt? Wer steckt hinter Football Leaks und heute ist. Nachdem die ersten Veröffentlichungen was ist deren Ziel? Football Leaks (FL) ist eine von Spielerverträgen etc. zensiert wurden, wurde im September 2015 von bisher unbekannten eine eigene Website erstellt, auf der fast täglich portugiesischen Whistleblowern gegründete Gehälter, Transfersummen und Verträge publiziert Enthüllungsplattform. Grund für die Gründung wurden. Im April kündigten die Whistleblower das waren damals fragwürdige und undurchsichtige „größten Datenleck der Sportgeschichte“ an und Spielerwechsel im portugiesischen Fußball im die täglichen Veröffentlichungen wurden vorerst Sommer 2015. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den eingestellt. Die Daten wurden angesammelt und 7 mehreren Journalisten zur Verfügung gestellt. Zur Somit konnte er weitere 50-60 Millionen Euro Auswertung dieser Daten haben sich verschiedene unversteuert lassen. Ronaldos Geldlager trug Nachrichtenhäuser zu einer Kooperation, dem den Namen Tollin Associates, doch das war nur eine von vielen Briefkastenfirmen. Auch Fabio Coentrao, Ricardo Carvalho, Pepe und James Rodriguez hatten solche Firmen auf den British Virgin Islands, sie alle sind aktuelle oder ehemalige Spieler von Real Madrid und alle waren Kunden von Jorge Mendes. Mendes ist ein portugiesischer Spielervermittler und hat als Kunden nur hochkarätige Namen des Fußballbusiness, so auch der aktuelle Coach von Manchester United, Jose Mourinho. Auch dessen Fall ist schon sehr detailliert aufgedeckt, er war einer der ersten European Investigative Collaboration (EIC) Schützlinge von Mendes und auch er hatte eine zusammengeschlossen. Vereint haben sie die solche Briefkastenfirma in der Karibik. Das Datensätze mit einer Größe von 1,9 Terabyte Ausmaß dieser Steuerhinterziehungen, die dabei ausgewertet. Es ist der Größte, den es bisher im angewandten Tricks und die Vernetzung der Sport gab. Die deutschen Medien sind durch Fußballer in dieser Sache ist unvorstellbar. „Der Spiegel“ vertreten, dieser veröffentlichte Auch sehr interessant ist der Fall Laudrup. am 3.Dezember dieses Jahres seine wichtigsten Der ehemalige Fußballstar und dann eher Ergebnisse der Auswertungen der Dokumente. durchschnittliche Trainer Michael Laudrup Das „größte Datenleck der Sportgeschichte“ hatte einen mysteriösen Deal mit seinem langen beinhaltet einige wichtige Erkenntnisse, doch Freund und Berater Bayram Tutumlu. Als gerade die Fälle Mesut Özil, Cristiano Ronaldo Laudrup seinen Job als Coach von Swansea und Jose Mourinho scheinen besonders brisant. Mesut Özil musste knapp zwei Millionen Euro Steuern nachzahlen, zudem musste er eine Strafe von knapp 800 Tausend Euro begleichen. Grund dafür waren Vereinbarungen seiner Berater mit seinen aktuellen Klubs. Die Berater wurden nicht wie es vorgeschrieben ist von Özil bezahlt, sondern eben von Real Madrid und dem FC Arsenal. Der Fall Ronaldo ist etwas komplizierter, der dreimalige Weltfußballer hat jahrelang City begann, verpflichtete er sofort den Spanier Briefkastenfirmen in der Karibik benutzt, um Chico Flores von Genua, offenbar allerdings seine Werbeeinnahmen am spanischen Fiskus nicht wegen seinen fußballerischen Qualitäten. vorbei zu schleusen. Zwischen 2009 und Die von Swansea beauftragte Firma Soccerting 2014 verdiente CR7 mit Werbung außerhalb SL führte die Verhandlungen rund um diesen Spaniens mehr als 75 Millionen Euro, die er Transfer, durch einen geheimen Vertrag verdiente offenbar kaum versteuerte. Möglich wurde dies Laudrups Freund Tutumlu ordentlich mit. Seine durch ein bis 2014 geltendes Gesetz in Spanien. Firma IBTD International bekam bei Abschluss Dieses sollte dafür sorgen, dass Großverdiener des Transfers mit einer Ablösesumme von 500.000 ins Land gelockt werden, indem diese nur die Euro offenbar 162.500 Euro als Prämie. Diese Gelder bei der Steuererklärung mit angeben Geschäfte wurden über Jahre fortgeführt und so brauchten, die sie in Spanien verdient hatten. wurden bei Swansea einige Spieler vorgestellt, Dieses Steuerschlumpfloch entdeckte Ronaldo. die nur wegen einem Netz von Bekannten die an Vor zwei Jahren wurde dieses Gesetz gekippt, den jeweiligen Verpflichtungen gut verdienten Ronaldo nutzte jedoch die verbleibende Zeit, um eingestellt wurden. Auch die Anwaltskanzlei Senn noch um die Werbeeinnahmen für die nächsten Ferrero war in diese Geschäfte verwickelt und Jahre bis 2020 über diesen Weg abzurechnen. verdiente mit. Diese Kanzlei berät auch Cristiano 8 Ronaldo zum Thema Steuern. Diese TPO ist weit verbreitet, durch Football Das waren nur ein paar wenige Beispiele, weitere Leaks kann nun dagegen vorgegangen und die Enthüllungen sind zu erwarten und auch die Verstöße bestraft werden. Bundesliga könnte ins Auge von FL fallen. Bisher Dieser Blick auf kann natürlich nur einen Auszug geht es aber hauptsächlich um den portugiesischen der Geschichte um Football Leaks vorstellen, wer und den spanischen Fußball, denn dort wird sich in diesem Thema weiter informieren möchte, immer wieder durch kreative Ideen versucht, sollte bei Spiegel Online bzw. der gedruckten Geld am Fiskus vorbei zu schaffen. Der erste Ausgabe 49/2016 vorbeischauen. Dort findet große Erfolg für Football Leaks war bisher die ihr alle bisher ausgewerteten Enthüllungen, auch Sperre für Twente Enschede für internationale alle Fälle nochmal ganz ausführlich und sortiert. Wettbewerbe. Enthüllungen aus dem Jahr 2015 Das EIC wird die Daten weiter auswerten, es zeigten, dass Twente versuchte das Verbot für werden also noch viele Geheimnisse aufgedeckt das sogenannte Third-Party-Ownership (TPO) werden. Der anonyme Ansprechpartner für die zu umgehen, das heißt, dass es Einigungen mit Medien von Football Leaks namens John fand Spielerberatern gab, bei den die Berater einen die passenden Worte zu den Enthüllungen: „Das Anteil am Weiterverkauf der Spieler bekamen. System Fußball frisst sich von innen auf.“ 

Weiterführende Links und Videos findet ihr auf unserem UdH Blog. Klickt euch rein! www.Unter-Die-Haut.net

MEDIENECKE Neue Verteilung der TV-Gelder

Die DFL hat ihren neuen Verteilschlüssel für ein Vier-Säulen-Modell ersetzt. Dieses beinhaltet die Fernsehgelder bekanntgegeben, nach diesem wichtige neue Komponenten, der sportliche werden ab Saison 2017/18 bis zur Saison 2020/21 Erfolg bleibt dabei der entscheidende Faktor die 4,64 Milliarden Euro für den Verkauf der und macht 70 Prozent aus. Dabei werden die nationalen Medienrechte aufgeteilt. Erfolge der letzten fünf Jahre berücksichtigt. Das bisherige Zwei-Säulen-Modell, bei dem Weitere 23 Prozent der Gelder werden über eine das Geld nach einem Sockelbetrag und einer gewichtete Fünfjahreswertung auf der Basis einer erfolgsabhängigen Komponente mittels einer 36er-Rangliste verteilt, in dieser Rangliste wird 5-Jahreswertung aufgeteilt wurden, wird durch kein Bundesligist schlechter als Platz 24 und 9 kein Zweitligist besser als Platz 13 eingestuft. wird abhängig von den Starts in Champions Die ersten sechs Klubs dieser Rangliste erhalten League und Europa League ausgeschüttet. Ein denselben Betrag. Neu ist die dritte Säule, die mit fester Betrag geht an die zweite Bundesliga, dieser fünf Prozent ins Gewicht fällt, unter dem Titel wird je nach Platzierung aufgeteilt. In der Saison „Sportliche Nachhaltigkeit" wird die Bundesliga- 2017/18 sind das fünf Millionen, jedes Jahr wird Zugehörigkeit der letzten 20 Jahre belohnt. es eine mehr, 2020/21 sind es dann schon acht Der letzte Punkt ist die Nachwuchsförderung, Millionen. dabei werden mit zwei Prozent die Einsätze von DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball zeigte Spielern unter 23 Jahren berücksichtigt. Spieler sich zufrieden darüber, dass dieser neue aus dem Ausland werden nur berücksichtigt, Verteilschlüssel einstimmig beschlossen wurde: wenn sie bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres „Der einstimmige Beschluss ist ein starkes bei einem deutschen Klub registriert sind. Zeichen für das funktionierende Miteinander im Auch die internationalen Gelder werden neu deutschen Profi-Fußball. Trotz teilweise höchst aufgeteilt, 25 Prozent werden gleichmäßig auf unterschiedlicher Interessen konnte ein Weg alle Bundesligisten aufgeteilt, weitere 50 Prozent gefunden werden, der Leistungsprinzip und anhand einer Fünf-Jahres-Wertung mit Blick auf Solidarität weiter miteinander verbindet."  die internationalen Erfolge. Das letzte Viertel KURIOSES

Der Spanische Drittligist CD Guijuelo spielt sondern selbst die Tasche des Mannschaftsarztes in dieser Saison mit einem besonderen stellt die Form eines Schinkens dar. Wie die Auswärtstrikot. Jetzt wird man sich denken Idee letztlich zustande kam? Eigentlich ziemlich „naja, ist ja in Zeiten von Pinken Trikots nichts logisch. Der Designer schnitt eine Scheibe Besonderes …“ Das stimmt, wenn allerdings Schinken ab legte sie auf ein Weißes Trikot und das genannte Trikot das Design einer Scheibe dem Vereinspräsidenten gefiel das Design. Jorge Schinken aufweist, ist das ziemlich ungewöhnlich. Hernandez in der spanischen Zeitung „Marca“: Bei dem Spanischen Drittligisten dreht sich alles „Wir leben in der Stadt vom Schinken-Verkauf. Es um das schmackhafte Stück Fleisch, denn die gibt keine bessere Art und Weise, den Schinken spanische Stadt Guijuelo ist besonders für seinen überall hin mitzunehmen. Das Design wird eine guten Schinken bekannt. So ist nicht nur das große Wirkung haben.“  Auswärtstrikot im Design einer Scheibe Schinken, UNTERWEGS IN Unterwegs in … Italien. Mutterland der Ultras.

Nach außen hin wirkt es für viele, als ob sich die Stadion. Auch in vielen anderen Stadien sieht es italienischen Fanszenen langsam aber sicher von gähnend leer aus. Exorbitante Preise für Spiele den politischen Restriktionen erholen. Auf den in baufälligen Stadien lassen einen nur den Kopf zweiten Blick jedoch geht der fast aussichtslose schütteln. Bekanntestes Beispiel hierfür wäre Kampf gegen Politik und Staat wieder von vorne zu Saisonbeginn das Spiel Napoli – Milan zu los. Bestes Beispiel hierfür derzeit das Stadio nennen, bei der die Kurvenkarte 40€ gekostet Olimpico in Rom. Inmitten dem Herzen der hatte. So lockt man sicherlich keine Familien Fans, der Fankurve, wurden schon letzte Saison und Jugendliche ins Stadion. Den Umständen Trennzäune errichtet und die Stadioneingänge entsprechend wurde die Tour, vor unserem mit Gesichtsscannern ausgestattet. Die beiden Auswärtsspiel in Braunschweig, mit gemischten Fanszenen von Lazio und Roma boykottieren Gefühlen angegangen. Für 20€ brachte uns seither die Spiele im Stadio Olimpico. Ergebnis: eine bekannte Airline nach Italien und zurück, Keine Fankultur auf den Tribünen, Serie zumindest dies war ein fairer Preis! A-Fussball in einem meist größtenteils leeren 10 AC Cesena – SPAL Ferrara Freitag, 14.10.2016., 20:30 – Stadio Dino Manuzzi Serie B – 13.162 Zuschauer

Der erste Tag der Tour sollte mit dem einzigen zunächst zahlenmäßig kleine Besatzung wurde Spiel am Freitag, in Cesena, stattfinden. Der schlagartig erhöht als etwa 10 Reisebusse und Mietwagen, am Flughafen Bergamo abgeholt, etliche andere Vehikel hinter dem Stadion führte es uns sicher Richtung Ziel- und Spielort. aufkreuzten und letzten Endes waren es gute 1100 Cesena liegt in der Region Emilia-Romagna, Menschen im Gästebereich, die sich mit wenigen ist circa 15km von der Adriaküste entfernt und kleinen Zaunfahnen und ein paar Schwenkfahnen hat etwa 100.000 Einwohner. Soviel dazu, eben geschlossen im Oberrang präsentierten. SPAL eine klassische italienische Stadt. Es lässt sich Ferrara 2013 wurde 1907 gegründet, verschwand auf jeden Fall gemütlich hier aushalten! Nun jedoch nach insgesamt 3 Neugründungen immer aber zum eigentlichen Programmpunkt. Nach wieder in der Bedeutungslosigkeit und wurde

kurzem Fußmarsch von der Innenstadt kamen zuletzt, man staune, 2013, wieder neu gegründet. wir am 1957 eröffneten Stadio Dino Manuzzi Nachdem der Aufstieg in die Serie B nun wieder (ehemaliger Präsident) an. Das Stadion sollte gelang, erlebt die Fanszene logischerweise wieder eigentlich, bei erfolgreicher Vergabe der EM einen großen Boom. Erstaunlich dass die Fans 2016 an Italien, schon abgerissen sein und ein dem Verein selbst nach all diesen Missständen Neubau den Standort hier zieren. Zum Glück ist noch die Treue halten. Somit konnte es auch es soweit nicht gekommen, eine EM in Italien losgehen. Bei ziemlich miesem Wetter sammelten hätte der Fanszene wohl einen noch größeren sich beinahe alle Zuschauer auf dem trockenen Schlag verpasst. Alles in allem steht das Stadion Oberrang. In der Fankurve der Cesenati blinkte, also noch und schon von außen liefern einige rauchte und brannte es dann zu Spielbeginn Tags und Graffitis den Hinweis, dass die Gruppen ganz gut, passend mit einem Spruchband, der rund um WSB, Ska und Viking hier das Sagen den verhassten Gegner aus Ferrara begrüßen haben. So wollten es uns auch eben diese Jungs in sollte. 'Spalmiamoli' stand auf großen Lettern einer kleinen Seitenstraße beweisen, nach einem im Oberrang geschrieben, wo sich auch, bis auf kurzen Smalltalk vermeldeten sie dann aber kein Ausnahme der Viking, alle anderen Gruppen Interesse an einer Auseinandersetzung. Auch gut. verteilten. Ansonsten blieb die Fankurve Cesenas Den Eingang passiert konnten wir den schönen eher blass, konnten die Gruppen oftmals nur das Bau dann noch etwas genauer begutachten. Gruppenumfeld erreichen und somit die Kapazität Das Stadion besteht aus einem Ober- und der Kurve nicht ganz ausnutzen. Viele bekannte einem kleineren Unterrang, wobei 3 Tribünen Italo-Melodien kreuzten unsere Gehörgänge und geschlossen miteinander verbunden sind und wenn sich mal alle motivieren ließen konnte auch lediglich die einzeln stehende Haupttribüne eine gute Lautstärke erreicht werden. Trotz allem Abzüge in der B-Note gibt. Platz wäre hier für ein Auftritt der Marke „schon in Ordnung“. Das 24.000 Zuschauer, von denen heute ganze 13.000 absolut gleiche Bild bot sich auch Gegenüber den Weg ins Stadion geschafft haben. Auch im bei den Gästen, auf dem Oberrang der Tribüne. Gästebereich vermeldete man Zuspruch. Die Oftmals konnten nur wenige Leute im Kern der 11 Masse motiviert werden. Wenn sich dann aber was zelebrierten den späten Ausgleich sehr lautstark durchgesetzt hatte wurde es doch schon richtig und konnten sich somit positiv im Gedächtnis laut. Nach einem 1:0 für Cesena folgte dann in meinerseits verabschieden. Fazit: Ein Spiel mit der allerletzten Spielsekunde der Ausgleich für Brisanz, mögen sich beide Fanlager aufgrund die Gäste, welcher mit einem abartigen Torjubel der Nähe nicht, konnten die beiden Kurven sowie einem direkten Sprint Richtung Trennzaun aber leider nicht ihr ganzes Potenzial ausnutzen, gekonnt gefeiert wurde. Nach einem kurzen dennoch war es ein passables Geschehen auf den Schlagabtausch über die Zäune hinweg wurden Rängen und dem Rasen. dann die Wogen wieder geglättet und die Gäste

Alma Juventus Fano – US Ancona Samstag, 15.10.2016., 16:30 – Stadio Raffaele Mancini – ca. 2000 Zuschauer

Am nächsten Tag standen dann mit Fano- direkt hinter dem Tor, versammelten sich ca. 400 Ancona und Forli-Parma zwei Serie C-Spiele supportbereite Fans. Der Rest der Kurve verfolgte auf dem Tagesplan. Da das erste Spiel allerdings eher stillschweigend und/oder sitzend das Spiel. erst um 16:30 beginnen sollte wurde unser Zu Spielbeginn wurden dennoch in der ganzen Zeitpolster großzügig mit Abgammeln verplant. Kurve Schnipsel verteilt und ein entsprechendes Nach kurzer Anreise nach Fano, eine Stadt mit Intro dann zum Einlaufen präsentiert. War jetzt 60.000 Einwohnern, wurde unser Plan auch nicht die überkrasse Aktion aber immerhin hatten gleich in die Tat umgesetzt und nach kurzem sich alle in der Kurve beteiligt, geht also durchaus Stadtbesuch wurde sich ganz gemütlich am in Ordnung. Im weiteren Verlauf des Spiels zeigte Meer auf den anstehenden Tag eingestimmt. sich der harte Kern dennoch sehr motiviert und Irgendwann war es aber auch Zeit aufzubrechen supportete geschlossen und durchgehend bis und Karten zu organisieren. Das Stadio Raffaele zum Ende des Spiels. Viele Schlachtrufe sowie Mancini ist lediglich auf drei Seiten ausgebaut und sollte insgesamt 8800 Zuschauern gerecht werden, wenn es vollkommen ausgelastet wäre. Zuschlag dieses Mal bekam die Gegentribüne mit je 20€ Eintritt pro Nase (ja, dritte Liga und 20€ Eintritt als günstigste Kategorie außerhalb der Kurve). Von Innen bestätigt sich dann das äußere Erscheinungsbild. Schöne alte Bude, da fühlt man sich wohl. Unsere Blicke galten heute Pöbeleinlagen gegen Ancona wurden zum Besten jedoch der Heimkurve rund um die Panthers gegeben und auch einige melodiöse Gesänge, auf Fano, welche 1977 gegründet wurden. Sportlich die bekannten Italo-Melodien, brachte die Kurve wurde Alma Juventus Fano (1906 gegründet) hervor. Der Vorsänger, welcher die 40er wohl nie groß auffällig und dümpelte lediglich in den schon überschritten hat, versuchte alles aus dem unteren Ligen umher. Der Fanszene tat dies Haufen rauszuholen und hat es auch meistens jedoch nie einen Abbruch und bei wichtigen überzeugend getan. Alles in allem auf jeden Spielen wird die Kurve auch schonmal richtig Fall ein schön anzusehender und anzuhörender voll. Kann man sehen wie man will. Imposant auf Auftritt der Kurve. jeden Fall schonmal direkt die Zaunfahne, welche Gäste: ca. 250 Leute im Gästebereich, der mit den Worten „Panthers Fano Utras Granata“ auf der gleichen Tribüne wie unser Platz lag, über die gesamte Länge der Hintertortribüne dementsprechend schwer zu beurteilen. Die hängt. Unter selbiger Fahne wurden heute noch Curva Nord Ancona konnte sich jedoch ein paar auch ein paar kleinere Fahnen (u.a. Ultras Fano Mal Gehör verschaffen, aufgrund des offenen / Viking) aufgehangen. Die Kurve war heute nur Stadions aber eher weniger zu vernehmen. spärlich besetzt und lediglich im Kern der Kurve, Fahnen waren zumindest meistens im Einsatz. 12 Forli FC – Parma Calcio Samstag, 15.10.2016 – Stadio Tullo Morgagni Serie C – ca. 1500 Zuschauer

Nach kurzer Anreise parkten wir unser Auto in den Wald außerhalb des Stadions zu pöbeln. gekonnt an einer militärischen Einrichtung, Fragende Gesichter unsererseits. Und siehe da, frei nach dem Motto „wird schon schief gehen“. man bemerkt Fahnenstöcke im Dunkeln der Kurzer Fußmarsch zum Stadion und schon Nacht. 5 Minuten später, und nach dem 1:0 der wechselten 20€, ja genau, 20€ für einen Drittliga- Hausherren, füllte sich dann der Gästeblock Kick, den Besitzer. Das Stadion beherbergt eine allmählich und es dürften gute 200 Parmigiani Radrennbahn, die um den Platz gebaut ist, sowie gewesen sein, die dem gähnenden Abend dann jeweils eine Haupttribüne und gegenüberliegend doch etwas Glanz verleihen wollten. Somit eine kleine Tribüne. Das Stadio Tullo Morgagni wurde dann auch mitten im Block die schöne sollte so 3500 Zuschauern einen Platz bieten alte Zaunfahne der Boys Parma präsentiert, die können. Schon vorab wussten wir, dass wir ebenso einige Schwenkfahnen mit im Gepäck hier von der Heimseite nix erwarten sollten, hatten. Die Boys schafften es dann auch, die und lediglich unsere Hoffnung auf einen guten Meute komplett zu motivieren und legten einen Gästeauftritt der alten Boys Parma ließen uns das sehr ordentlichen Auftritt mit vielen schönen Stadion betreten. Das Stadion ganz nett aber mit Melodien hin. Nach einem aufregendem der Radrennbahn und den kleinen Tribünen auch Spielverlauf folgte dann auch noch in der 76. auf jeden Fall etwas, was nicht im Gedächtnis Minute der 4:3 Führungstreffer für die Gäste, bleibt. Auch der Rest war zum Vergessen, welche nun nochmals ordentlich Gas gaben Sitzplatzfans und keine heimische Kurve gepaart und weiterhin einen starken Auftritt ablieferten. mit unmenschlich lauten Lautsprecherdurchsagen Schlusspunkt dann das 5:3 in der Nachspielzeit. (die durchgehend, solange kein Spiel war, Das Spiel war aus und der Spielort sollte alsbald erfolgten) ließen einen nur den Kopf schütteln. auch Verlassen werden, unser Auto stand dann Zu Spielbeginn dann auch noch gähnende Leere auch noch sicher auf dem Militärgelände, also im Gästeblock, meinen Samstag Abend habe ich alles richtig gemacht. Am Rande erwähnt: In der mir anders vorgestellt. Nützt aber alles nichts, „Heimkurve“, die direkt neben dem Gästebereich wenn Italien irgendwann komplettiert sein soll positioniert ist, machten sich nach der Pause ein muss man sich auch mal solch eine Packung paar Jungschen mit einem Spruchband breit, geben wollen. Nach 10 Minuten Spielzeit meinte mehr sei dazu nicht zu erwähnen. Fazit: Schöner dann ein etwas älterer Fanatiker vor uns irgendwo Auftritt der Parmigiani, der Rest zum Vergessen. 13 AC Florenz - Atalanta Bergamo Sonntag, 16.10.2016 – – 27.529 Zuschauer

Am nächsten Morgen erwarteten uns dann zwei noch immer dem Club, auf der Curva Ferrovia, Spiele in der höchsten italienischen Spielklasse, die Treue schwört. Anders sieht es in der Curva der Serie A. Das Auto wurde also wiederum Fiesole, der Heimat der violetten Tifosi, aus. Viele gesattelt und die Fahrt in die Toskana, mit dem bekannte Zaunfahnen wurden an der Balustrade Zielort Florenz, wurde weitestgehend gemütlich aufgehangen und mit zunehmendem Spielbeginn und bei herrlichem Sonnenschein hinter sich füllte sich die Kurve auch bis zum letzten Platz. gebracht. Viel Zeit für das übliche Touriprogramm Alle Gruppen zu nennen, die sich mittlerweile dort war leider nicht mehr drin, somit musste mit präsentieren würde hier den Rahmen sprengen, einer kleinen Stadtrundfahrt das Kreuz gesetzt die berühmteste aller Gruppen, das „Collettivo werden. Die Bestätigung mit etwas mehr Zeit im Autonomo Viola“ (1978 gegründet) gibt es heute Gepäck folgt auf jeden Fall irgendwann noch! leider nicht mehr. Wie so viele große italienische Dementsprechend sachgemäß wurde auch in Ultragruppen hat auch das CAV 2011 den Kampf naher Distanz zum Stadion das Auto abgestellt aufgegeben und sich aufgelöst. Ebenso gab es die und den Massen in Richtung Stadio Artemio bekannten Ultras Viola, welche sich gerade in Franchi (ehem. Präsident der Fiorentina und der den 70er und 80er Jahren als führende Gruppe UEFA) gefolgt. Das Stadion sowie der Verein bezeichnen konnten, welche sich jedoch schon sollte natürlich ein jedem Fussballinteressierten 1983 auflösten und somit dem CAV die Führung ein Begriff sein, immerhin verbrachte ACF ein der Kurve zwangsweise übergaben. Soviel zur Großteil seiner sportlichen Geschichte in der Geschichte, kommen wir zur Gegenwart. Mit Serie A und landete auch meistens auf einem der dem Einlaufen der Mannschaften konnte das vorderen Tabellenplätze. Meisterschaften und Stadion zum Vereinslied einstimmen und es internationale Titel blieben bis heute jedoch die erreichte eine richtig gute Lautstärke. Darauf seltene Ausnahme, ein paar Triumphe gab es lässt sich aufbauen. Was leider nicht erfolgte. Die aber dennoch in der Historie des Vereins. Soviel Curva Fiesole war zwar stets bemüht und auch dazu. Das Stadion hat wohl auch jeder im Kopf. durchgängig am supporten, aber auch hier fehlt Die letzte große Veränderung hier fand vor der heutzutage die Stimmgewalt. Lediglich ein kleiner WM 1990 statt, bei der die Laufbahn entfernt Kern um die vielen Gruppen herum beteiligten wurde und somit zusätzliche Plätze geschaffen sich am Support. Mit großer Sicherheit ist auch wurden. Gerade hinter den Toren ein sehr hier die Fluktuation in der Kurve sehr hoch und gewöhnungsbedürftiges Bild, ist die Aussicht von aufgrund des geringen Preises für viele interessant, den sehr flachen Plätzen, garniert mit einem großen die aber sonst wohl kein Interesse haben sich an Zaun aus Plastikscheiben sowie der Werbebande der Unterstützung zu beteiligen. Mit Sicherheit am Spielfeldrand, doch eher bescheiden. ist hier bei brisanten Spielen einiges Los aber Aufgrund der exorbitanten Preise machten wir hier und heute war der Glanz vergangener Tage es uns auf der Curva Ferrovia gemütlich (10€ im nicht zu spüren. Ein durchschnittlicher Auftritt VVK). Wo einst ein zweites Stimmungszentrum, der Kurve, der bemerkenswart und nicht schlecht aufgrund des großen Zuschauerandrangs, war ist zu reden ist, jedoch ebenso beweist, dass auch heute auch nur noch eine normale Fantribüne in Florenz die Eventkultur und der Erfolg das mit wenigen Fanclubs und größtenteils Publikum verändert haben. konsumierenden Publikum. Zu Erwähnen sei Gäste: ca. 150 Leute im Gästeblock, mit hier der Fanclub „Vieusseux“, welcher der erste Luftballons und kleinen Schwenk- sowie ein Fanclub der Fiorentina (1965 gegründet) ist und paar kleinen Zaunfahnen anwesend. Stimmung auch heute, nach mehrmaligem Standortwechsel, dementsprechend auch nicht vorhanden.

14 Chievo Verona – AC Mailand Sonntag, 16.10.2016 – Stadio Marcantonio Bentegodi Serie A – 24.000 Zuschauer

Nach Abpfiff in Florenz wurde dann wiederum das Anhängern bevölkert, wo sich ca. 150 Leute an Auto bestiegen und die Fahrt nach Verona nahm so etwas wie Support bemühten. Eigentlich nicht ihren kurzfristigen Verlauf sehr unspektakulär. der Rede wert. Der Rest der heutigen 24.000 Schon auf der Autobahn merkt man, wer hier Zuschauern drückten allesamt dem Gastverein das Sagen hat. Mit „Curva Sud“ (Hellas Verona) die Daumen. Beim 1:0 für Milan wurde dies dann und eindeutigen politischen Symbolen wurde einem auch bewusst, als sich fast alle im Stadion man schon frühzeitig begrüßt. Heute war jedoch (außer besagter Hintertortribüne) zum großen Chievo Verona angesagt, welcher definitiv in allen Jubelschrei von ihren Plätzen erhoben. Definitiv Belangen die Nummer 2 der Stadt ist. Aufgrund komisch mitanzuhören und -sehen. Die bekannte des großzügigen Zeitpolsters konnten wir uns Curva Sud Milano positionierte sich im vierten hier mal etwas Zeit nehmen und die Stadt etwas Rang unter dem Dach auf der gegenüberliegenden genauer unter die Lupe nehmen. Ich erspare euch Hintertortribüne hinter selbiger Zaunfahne. Der den Kommentar, klassische italienische Stadt, Gästeanhang wusste auch definitiv zu überzeugen lohnt sich immer. Guten Gewissens ging es dann und konnte sich durchgehend über 90 Minuten auch frühzeitig wieder Richtung Stadion, wo man die Stimmhoheit im Stadion aneignen. Die Lieder erstmal, überrascht aufgrund der zahlreichen wurden auch jedesmal auf Neue wieder angeheizt Fressbuden, die Nahrungsaufnahme erledigt und somit auch lange getragen, was im Gesamten hatte. Das Stadio Marcantonio Bentegodi wurde doch sehr gut ankam. Die Curva Sud Milano 1963 eröffnet und ist mit seinen knapp 40.000 bleibt uns also mit diesem Auftritt positiv im Plätzen eines der größeren Stadien in Italien. Gedächtnis hängen und auch nach den weiteren Beheimatet sind hier auch beide Vereine, Hellas Toren für Milan konnte sich der Gästeanhang sowie Chievo. Das Stadion ist in einer ovalen immer wieder neu antreiben. Sehr schöner Form angelegt und besteht aus insgesamt vier Auftritt, mit dem ich persönlich nicht gerechnet Rängen, wobei die beiden Oberen deutlich hätte. Direkt mit Abpfiff mussten wir dann aber größer als die beiden Unteren sind. Lediglich die auch dem Stadion und der Tour den Rücken Laufbahn (und somit die größere Entfernung zu kehren, galt es das Mietauto noch rechtzeitig am den Tribünen) um das Spielfeld schmälert den Flughafen Bergamo abzugeben, was uns auch Gesamteindruck. Rund um die Heimkurve von relativ stressfrei gelang. Noch kurz genächtigt und Chievo sind die Geschehnisse auch recht schnell am frühen Morgen landete man wieder sicher in erzählt, erhält der Verein einen nicht so großen Deutschland und folgte dem Betze dann auch Zuspruch der Veroner wie Hellas. Lediglich die nach Braunschweig. Tribüne hinter dem Tor wurde von heimischen

Fazit: Die Fanszene in Italien befindet sich Entscheidungen getroffen werden, damit die weiterhin in einem stetigen Wandel, die Fanszene nicht völlig ausgelöscht wird. Der Kampf Repression scheint weiterhin immer fortwährend geht also auch heute noch weiter, ein Besuch im zu sein und der Kampf der Tifosi scheint Mutterland der Ultras ist jedoch immer seinen irgendwann aussichtslos zu werden. Genau an Preis wert. diesem schmalen Grat müssen die richtigen ultras nella vita – non solo alla partita. 

15 In eigener Sache

An dieser Stelle wünschen wir allen Weggefährten, Sympathisanten und natürlich allen anderen FCK-Fans frohe und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins hoffentlich erfolgreiche Jahr 2017.

16