Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 2 . PREIS 1,50 €

Blaue Couch: Tino Berbig im Interview

Nachgefragt bei Christoph Siefkes

Sieg gegen Burghausen, knappe Niederlage beim 1. FC Saarbrücken

4. Spieltag — 13. August 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena SC Preußen Münster

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Noch nicht perfekt, INHALT Vorwort ...... 3 Heute im Stadion ...... 5 aber mit Potenzial In Jena zu Gast ...... 6 Von Spiel zu Spiel ...... 9 Hinter den Kulissen ...... 11 Nachgefragt ...... 12 Von Ralf Schmidt, Kapitän des FC Carl Zeiss Jena Blaue Couch ...... 15 Unsere Mannschaft ...... 19 Aufgebote ...... 20 Zahlenspiele ...... 22 Liebe Fans, Spielplan ...... 27 Daten und Fakten...... 28 herzlich willkommen zum zweiten Heimspiel der Drittliga-Saison Premium Partner ...... 30 2011/2012! Wir alle sind voller Euphorie in das neue Spieljahr Top Partner ...... 31 gestartet, doch die ersten drei Begegnungen hinterlassen einen Business Partner ...... 32 Club der 100 ...... 33 ziemlich durchwachsenen Eindruck. Bevor sich an dieser Stelle Nachwuchs ...... 35 Ernüchterung breit macht, sei jedoch gesagt: Niederlagen tun Fanprojekt ...... 36 Supporters Club ...... 37 weh, aber aus Niederlagen lernt man bekanntlich mehr als aus Unterwegs ...... 38 Siegen. Und Lernen ist eine Sache, die unserem jungen Kader gut zu Gesicht steht. Wir sind eine Mannschaft, die noch nicht komplett geformt ist, aber viel TITELFOTO Potenzial besitzt. Das ist das Schöne und gleichzeitig auch das Spannende daran. Ich möchte Euch dazu aufru- fen, diese unsere Mannschaft zu unterstützen und an uns zu glauben! Denn eins steht fest – unsere Ziele sind die gleichen. Velimir Jovanovic feierte sein Es lohnt sich, mit uns mitzufie- Debüt beim Heimspiel gegen bern und wieder so etwas wie Burghausen. Foto: Poser eine Aufbruchstimmung im Jenaer Fußball zu erzeugen. Es wird immer gesagt, das Jenaer Publikum sei ein strenges Publikum. IMPRESSUM

Doch ich weiß aus eigener Erfahrung, Ihr erwartet nicht mehr als Herausgeber & verantwortlich für den Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- das, was so schön in dem folgenden Fangesang zum Ausdruck betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- kommt: Wir woll’n euch kämpfen sehen! tion und Anzeigen Jens Büchner, Peter Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Ist auch manches nicht perfekt, an einem fehlt es uns bestimmt Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, Andreas Trautmann, Supporters Club, nicht: am Willen. Und der kann ja redensartlich Berge versetzen. Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de Es steht einem gemeinsamen Blick nach vorn also nichts im // Anzeigenschluss 5. August 2011, 10.00 Uhr // Redaktionsschluss 9. August 2011, Wege! Nun ist es an uns, den Worten Taten folgen zu lassen. 10.00 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Ihr und Euer Ralf Schmidt

3 4 HEUTE IM STADION

Euphorie beim Aufsteiger

Gegen den SC Preußen Münster müssen die Jenaer hellwach sein

Preußen Münster scheint die Aufstiegseupho- 2. August traf Benjamin Siegert in der 1. und rie in die 3. Liga mitgenommen zu haben. 18. Minute für die wie entfesselt auftretenden Preußen. Deshalb müssen die Jenaer am heu- Nach drei Spieltagen belegt der Neuling punkt- tigen Nachmittag von Beginn an hellwach sein, und torgleich mit dem SV Wehen Wiesbaden um den zweiten Saisonsieg einzufahren. den dritten Platz und hat bereits sieben Punk- uli te gesammelt. Dies verdeutlicht die Schwe- re der Aufgabe, die dem FC Carl Zeiss heute bevorsteht – auch wenn die Aussagekraft der Tabelle zu diesem früheren Saisonzeitpunkt noch nicht allzu groß ist. Ein Warnsignal dürf- te jedoch der Münsteraner Auswärtssieg (2:1) beim Chemnitzer FC sein. In diesem Spiel am

ANSETZUNGEN DES 4.SPIELTAGES

Samstag, 13. August, 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – SC Preußen Münster VfL Osnabrück – SSV Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – FC Rot-Weiß Erfurt SV Werder Bremen II – SV Wacker Burghausen SV Babelsberg 03 – 1. FC Saarbrücken SC Rot-Weiß Oberhausen – 1. FC Heidenheim Chemnitzer FC – Der FC Carl Zeiss Jena und Preußen Münster standen SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen sich bereits in der -Saison 2005/2006 SV Darmstadt 98 – DSC gegenüber. Zu den Balljungen im Ernst-Abbe-Sport- VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden feld gehörte damals Nils Petersen (Nummer 22), der inzwischen beim FC Bayern spielt. Foto: Poser

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

5 IN JENA ZU GAST

Viele bekannte Gesichter

Wiedersehen mit Fascher, Kühne, Güvenisik, Riemer, N`Diaye und Truckenbrod

Es passt perfekt ins Bild, dass der SC Preußen Marco Riemer und Babacar N´Diaye trugen 06 Münster im 60. Jubiläumsjahr des größten in früheren Zeiten schon das Trikot des FC Triumphes der Vereinsgeschichte den Aufstieg Carl Zeiss. Sercan Güvenisik kam am 1. Januar in die 3. Liga schaffte. Es war am 30. Juni 1951, 2010 vom SC Paderborn 07 nach Münster und als die Münsteraner im Endspiel um die Deut- verhalf seinem neuen Club mit sieben Toren sche Meisterschaft standen. Knapp 100.000 zum Aufstieg. Der Türke, auf Grund seiner Zuschauer verfolgten das Duell gegen den 1. lässigen Art in Jena unvergessen, hatte schon FC Kaiserslautern. Die Adler gingen sogar in in der Regionalliga-Saison 2005/2006 für die Führung, doch die Pfälzer schlugen mit zwei Preußen gespielt. Jens Truckenbrod wechselte Treffern zurück und gewannen den Titel. ebenso wie Marco Riemer in diesem Sommer aus Thüringen in das Münsterland. Babacar In der Jetztzeit freuen sich die Fans im Müns- N´Diaye und Stefan Kühne stehen bereits ein terland, dass ihr Verein wieder bundesweit Jahr länger beim SC Preußen 06 unter Vertrag. wahrgenommen wird. Der Vater des Erfolges Das erste Auswärtsspiel der Saison gestaltete ist dabei . Der Trainer war am 21. Münster in Chemnitz mit 2:1 erfolgreich. Ben- März 2010 verpflichtet worden. Zuvor arbeite- jamin Siegert, der vom VfL Osnabrück geholt te er kurzzeitig in Jena und musste trotz des wurde, erzielte beide Tore für die Gäste. geschafften Klassenerhaltes seine Koffer pak- jb ken. Mit Fascher bekamen die Preußen eine neue Philosophie verordnet. Der Coach setzt auf eine ausgewogene Mischung zwischen jun- gen und erfahrenen Spielern. Zudem gilt bei ihm das Motto, dass die Abwehr stehen muss. Mit diesem Rezept hatte Faschers Team Erfolg und stieg mit zehn Punkten Vorsprung auf Verfolger Eintracht Trier in souveräner Manier in die 3. Liga auf. Als Belohnung gönnte sich die Mannschaft eine große Party auf Mallorca. Außerdem durften sich die Profis auch in das Goldene Buch der Stadt Münster eintragen. Wenn Fascher heute an seine alte Wirkungs- stätte zurückkehrt, bringt er mehrere Spieler mit, die in Jena bestens bekannt sind. Sercan Güvenisik, Jens Truckenbrod, Stefan Kühne,

6 IN JENA ZU GAST

INFORMATIONEN ZUM SC PREUSSEN MÜNSTER

Anschrift der Geschäftsstelle: 2009/2010: , Platz 6 Fiffi-Gerritzen-Weg 1, 48153 Münster 2010/2011: Regionalliga West, Platz 1 Internet: Zugänge: www.scpreussen-muenster.de Jens Truckenbrod, Marco Riemer (beide FC Gründung: Carl Zeiss Jena), Philip Heise (Fortuna Düs- 30. April 1906 seldorf II), Daniel Masuch (SC Paderborn Vereinsfarben: 07), Björn Kluft (), José Schwarz-Weiß-Grün Pierre Vunguidica (1. FC Köln), Benjamin Erfolge: Siegert (VfL Osnabrück) Deutscher Vize-Meister 1951 Abgänge: Vereinsmitglieder: Konstantin Möllering (Borussia Dortmund 3.000 II), Mehmet Kara (SC Paderborn 07), Marc Stadion: Lorenz (), Hüzeyfe Do- Preußenstadion, 15.050 Zuschauer gan (Denizlispor/Türkei), Maximilian Müm- Platzierungen der vergangenen Jahre: ken (SuS Neuenkirchen), Manuel Lenz (KFC 2006/2007: Westfalen, Platz 6 Uerdingen 05), Oliver Glöden (Rot Weiss 2007/2008: Oberliga Westfalen, Platz 1 Ahlen), Orhan Özkara, David Fall (beide 2008/2009: Regionalliga West, Platz 4 unbekannt)

7 8 VON SPIEL ZU SPIEL

Zwei Tore von Jan Simak

Knapper Erfolg gegen Wacker Burghausen, keine Punkte im Saarland

sam auf Betriebstemperatur und glichen durch einen verwandelten Foulelfmeter (Sieger/25.) aus. Zuvor war Wurtz von Robert Zickert im Strafraum zu Fall gebracht worden. Das zwei- te und entscheidende Tor für die Saarländer erzielte Wurtz in der 63. Minute höchstper- sönlich. Er stand nach einem Eckball sträflich ungedeckt und konnte vollenden. Jena stemm- te sich gegen die Niederlage, doch es gelangen kaum noch zwingende Offensivaktionen. Zwei Saisontore stehen bislang für den FC Carl Zeiss Geduld brauchten die mehr als 6.000 Zuschau- zu Buche. Beide Male traf Jan Simak. Foto: Poser er beim ersten Heimspiel der Saison gegen den SV Wacker Burghausen. Vor der Pause Trotz des frühen Führungstreffers durch Jan waren Kampf und Missverständnisse an der Simak hat der FC Carl Zeiss Jena das Spiel Tagenordnung. Nach dem Seitenwechsel stei- beim 1. FC Saarbrücken noch mit 1:2 verloren. gerte sich das Spielniveau, wobei zunächst die Gäste die feinere Klinge schlugen. In der Der Tscheche sorgte bereits nach neun Minu- weitestgehend ausgeglichenen Partie war es ten durch einen trockenen Schuss für Jubel Jan Simak, der in der 70. Minute für die Ent- bei den Jenaer Fans. Im Anschluss an dieses scheidung sorgte. Der 32-jährige Spielmacher Tor blieben die Gäste überlegen, ohne Kapital beförderte den Ball nach einem Zuspiel von daraus zu schlagen. Im weiteren Verlauf der Debütant Velimir Jovanovic über die Linie. ersten Halbzeit kamen die Saarbrücker lang- uli

FC Carl Zeiss Jena – W. Burghausen 1:0 Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 2:1

Jena: Berbig – Zickert, Schulz, Maul, Landeka – Saarbrücken: Marina – Forkel, Lerandy, Eggert, Schmidt, Voigt – C. Siefkes (87. Pichinot), Simak Gehring – Sieger, Kruse – Wurtz (70. Stiefler), (79. Eckardt), Miatke – Jovanovic (84. Fries) Sökler (90. Bach), Laux – Ziemer (78. Fuchs) Burghausen: Vollath – Burkhard, Omodiag- Jena: Berbig – Zickert, Schulz, Maul, Landeka – be, Cinar, Chaftar – Eberlein, Heidrich – Behr Schmidt (75. Pichinot), Voigt – C. Siefkes (85. (46. Adler), Mokhtari (76. Brucia), Grübl (87. Ullmann), Simak, Miatke – Jovanovic (46. Fries) Schmidt) – Glasner Schiedsrichter: Seidel (Hennigsdorf) Schiedsrichter: Dr. Kunzmann (Bad Hersfeld) Zuschauer: 5.141 Zuschauer: 6.226 Tore: 0:1 Simak (9.), 1:1 Sieger (25./Foulelfme- Tor: 1:0 Simak (70.) ter), 2:1 Wurtz (63.)

9 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 10 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] HINTER DEN KULISSEN

Das Auto kann stehen bleiben

Mit dem Jenaer Nahverkehr kommt man schnell und günstig zum Heimspiel

Auch in der Drittliga-Saison 2011/2012 wird die Minuten zu Fuß erreichen kann, wird von den gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. Zeiss und dem Jenaer Nahverkehr fortgeführt. Wechsel nach Sachsen: Torwart Alexander Das heißt, dass zu allen Heimspielen des FC Moritz hat den FC Carl Zeiss Jena verlassen. Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorverkauf Der Vertrag mit dem im Sommer 2010 von RB erworbenen Eintrittskarten (einschließlich der Leipzig an die Kernberge gewechselten 29- Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für die jährigen Torwart wurde am 4. August 2011 Hin- und die Rückfahrt mit dem Jenaer Nah- mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Moritz spielt verkehr als Fahrausweise Gültigkeit besitzen – nunmehr für den sächsischen Landesligisten und dies ab zwei Stunden vor dem Anpfiff bis SSV Markranstädt und kehrt somit an seine zwei Stunden nach dem Spielende. Außerhalb alte Wirkungsstätte zurück. Bereits in der dieser Zeiten müssen normale Fahrausweise Saison 2008/2009 war der 1,84 Meter große gelöst werden. Diese sind u.a. an den Ticket- Schlussmann für Markranstädt aktiv, ehe er automaten an den Haltestellen erhältlich. Die 2009 zu RB Leipzig und danach nach Jena ging. Linienfahrzeiten für die Heimspieltage des FC Der FC Carl Zeiss wünscht Alexander Moritz Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de im alles Gute für seine sportliche Zukunft. Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute aus GEBURTSTAGSKINDER dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal

42 Cent/Minute) zu erfragen. Für die Haltestel- 01.08. Ingo Kübeck le Sportforum sind die Straßenbahnlinien 1, 4 Versatel Ost GmbH und 5 maßgeblich. Die Haltestelle Felsenkel- 03.08. Rolf Fischer Autohaus Fischer GmbH ler, von der aus man das Stadion in etwa fünf 04.08. Nico Delaporte Gärtnerei Delaporte 04.08. Matthias Stein Fan-Projekt Jena 05.08. Prof. Dr. Georg Machnik Ehrenmitglied / eh. Aufsichtsratsmitglied 06.08. Helmut Stadeler Lebenszeitmitglied 08.08. Karlheinz Noll Ehrenmitglied / eh. Aufsichtsratsmitglied 09.08. Ralf Kramer Nachwuchstrainer 10.08. Mike Hapke Baustoffhandel Remde GmbH

11 NACHGEFRAGT

Position: Mittelfeld Christoph Geburtsdatum: 20. Februar 1991 10 Größe/Gewicht: 1.77 m/69 kg c. siefkes Vorheriger Verein: Bayer Leverkusen Siefkes Beim FC Carl Zeiss: 1. Juli 2011

Geboren wurde ich in: Mein bisher größtes Fußball-Erlebnis war: Dessau Europa League Fußball spiele ich seit: Meine Lieblingsmusik ist: 2002 R‘n‘B, House Mein erster Verein heißt: Hier würde ich gern meinen SV Dessau 05 nächsten Urlaub verbringen: Mein erster Trainer war: Bora Bora Herr Schubert In meiner Freizeit beschäftige Mein Traumverein ist: ich mich am liebsten mit: FC Carl Zeiss Jena meinen Freunden Diesen Spieler habe ich zu meinem Diese Menschen sind mir sportlichen Vorbild auserkoren: ganz besonders wichtig: Didier Drogba meine Familie

12 ECHTER GESCHMACK ZERO ZUCKER SO, WIE ES SEIN SOLL asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola und Zero sind koffeinhaltig. The Coca-Cola Company. asche sind eingetragene Schutzmarken der Å

13

Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coke Zero, die dynamische Welle und die Kontur Welle die dynamische Coke Zero, Coca-Cola Zero, Coca-Cola, cokezero.de /8 7 ,>A -- / /' 1> "B-- / )7 7-A8,88 81 7+)>+' A"!      (!  %HH*     6

+-A/' / G +' / A/8)A88>>>A/' ' ' /  )737 +86      ?6     ?6 2@% && <;H 2; :& <2HH

  % +7'8 A( /83+ ' - - ,>76 A/ 17 8F A - 171.3A> 7  .+>   ) +G7  .+>   7C1- /,A/' A+18F8> . ;HHH -+./-'  A+18F8> . *+1 -+./-'    -8)D +/D6  ' /8 /817 ) +G6 +>G) +GA/' ) +G6 71/>8) +  AC.6 71/>8) +  +>> -,1/81-  AC.6

-8 ' 8GA-88A/' "B7 -8 ' 8GA-88A/' "B7    2    @ + 837 / + 837 /   ?    ? +7 ) / "B7 + &H D +> 7 81"17> C 7"B'7 )7G A' .+> A7GG +>GA-88A/' A" ' 76  - +/D' / 1.+ 1 7  +8 -+.1A8+/ +/ C 78)+  / / 7 / A/ 1>17C7+/> /6 A" / + A/8 / D+7 +/"17.+ 7 / + ' 7/!

7$8>1#C 77A) 4+/ -<2HH ,. /)  H<2@; < 1 7  45 :2%<@HH:5 17 + 8> :? 4+// 717>85 &&4A( 717>85 %% 4,1.+/+ 7>59 @*

.+88+1/ / 2@: '<,. 4,1.+/+ 7>56 17 1A8 +8 @H2H : 4+// 717>85 %%4A( 717>85 ;: 4,1.+/+ 7>59 @*.+88+1/ / 2%0 '<,. 4,1.+/+ 7>56

.8> 7. 7 >76 2 -G /17" 7 >76 2H  A-D+>G 7 >76 0*22 H::&: /* 1  00%2H 31- H:?2 -" -  -6 H?;&2 +/*13+>G6 DDD67 +)8> +/*13+>G6 DDD67 +)8> +/*13+>G6

2 /' 1> +8> +/ 737 +8 A/ '+-> "B7 +/ )7G A' .+> 2@% - A7> *1>17 && , 4;H 56 @ /' 1> +8> +/ 737 +8 A/ '+-> "B7 +/ )7G A' .+> 2; - A7> *1>17 :& , 42HH 56 ?  ' /B 7  7 A/C 7+/-+) / 7 +8 .3" )-A/' +/ 8 C 7'- +)7 / )7G A'8 1)/ ' 8GA-88A/'6 %HH*  1/A8 +. 7 +8  7 +>8 7B,8+)>+'>6 1 -/'  7 177> 7 +)>

14 BLAUE COUCH

Kein Frühaufsteher

Heute im Interview: Torwart Tino Berbig

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Du hast jetzt die Möglichkeit, diesen Vorwurf im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit zu entkräften. persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas Als Torwart ist man sicherlich eine Art Indivi- Trautmann mit Rückkehrer Tino Berbig. dualsportler innerhalb einer Mannschaft. Man ist eher auf sich gestellt. Machen die Feld- Willkommen in der Heimat! Du bist in Jena spieler einen Fehler, haben sie in der Regel geboren, also ein echter Jenenser. Das ist kein immer noch jemanden hinter sich. Das kann persönliches Verdienst, aber dennoch schön! der Torwart nicht von sich behaupten. Insofern Es ist toll, wieder in der Heimat zu sein, wo ist der Torhüter schon eine spezielle Position Familie und Freunde leben. Ich kenne hier im Spiel. Aber ob die Torhüter auch spezielle jeden. Es ist etwas Besonderes, wieder in Jena Typen sind? Ich weiß nicht. zu sein und für den FCC Fußball zu spielen. Bei Torhütern wird von außen sehr gern das Ist der Druck höher, seinen Kasten sauber Auftreten beobachtet. Es fallen Stichworte zu halten, wenn man für seinen wie Körpersprache oder Präsenz. Heimatverein spielt? Du könn- Du kannst als Torwart der eigenen test ja auch im Ausland spielen – Mannschaft schon ein gewisses unbemerkt, unbeobachtet und ein Gefühl mitgeben. Wenn man hinten bisschen druckfreier… als Schlussmann einen sicheren, Das denke ich nicht. Den Druck ruhigen und abgeklärten Eindruck hast Du doch überall. Wenn man macht, dann hilft das der eigenen keine Leistung bringt, sitzt man Mannschaft. Anders herum hinter- auf der Bank – egal ob in der Ferne lässt es nicht wirklich das Gefühl oder zu Hause. Der Unterschied ist von Sicherheit beim Team, wenn sicherlich, dass hier in Jena meine Familie und man hinten unruhig ist und herumhampelt. Freunde die Spiele im Stadion verfolgen. Aber der Druck wäre woanders auch nicht geringer. Muss man als Torwart eine coole Sau sein? Das würde ich so nicht sagen. Jeder Torwart Dein Job ist es, das Tor sauber zu halten. Und ist anders. Sicherlich kann man sich ein paar Torhüter haben ja angeblich alle eine Meise. Dinge aneignen. Aber der Mensch hat eine Bitte? Grundprägung, eine Art Charakter. Man kann sich nicht auf Dauer verstellen. Man ist eben, Das liest man doch immer! wie man ist. Nur so zu tun, als wäre man eine Okay. coole Sau, dürfte nicht funktionieren.

15 BLAUE COUCH

Wie siehst Du Dich selbst? Du hattest also niemals Ambitionen, wie Jorge Über mich selbst spreche ich ungern. Das sol- Campos oder Rene Higuita das Tor für Offensi- len besser andere Leute beurteilen. vaktionen zu verlassen und Dich als Torschüt- ze feiern zu lassen? Ich finde, Du bist eine ‚coole Sau’! Nein, wirklich nicht. Zumal Laufen nicht unbe- Wenn Du meinst. Aber ich habe mich auch ent- dingt zu meinen Tugenden gehört. Aber wenn wickelt und Dinge gelernt. Ich bin 30 Jahre alt ein Elfmeter ansteht und sich keiner traut, und war vor einigen Jahren in manchen Situa- stehe ich zur Verfügung! tionen hektischer, als ich das heute bin. Warst Du in der Schule beliebt? Ich beobachte Dich ja nun schon ein Weilchen Bitte? Was ist das denn für ein Themen- und komme zu dem Schluss: Tino Berbig ist sprung? kein Frühaufsteher! Die Nachmittagseinheiten machen mir mehr Ich dachte an einen flotten Tempowechsel, um Spaß. Das stimmt. den Rhythmus zu stören… Verstehe. Aber ich will Dir gern darauf antwor- Wenn ich Dich am Morgen sehe, denke ich ten. Ich habe nicht die besten Erinnerungen an immer, es ist besser, Dich nicht anzusprechen. meine Schulzeit, die ich – ehrlich gestanden – Du wirkst dann irgendwie etwas brummig. gehasst habe. Ich bin nicht gern zur Schule Brummig? Naja, ich suche am Morgen nicht gegangen und wollte mit den anderen Schü- unbedingt den tiefschürfenden Dialog. lern auch nur wenig zu tun haben.

Zu meiner Fußballer-Zeit standen diejenigen Klingt so, als wärst Du ein Eremit – eine Art im Tor, die zuletzt in die Mannschaft gewählt Einzelkämpfer, der gern für sich allein ist! wurden. Es sind also immer die Leute ins Tor Das stimmt so nicht ganz. Ich habe schon sehr gegangen, die nicht mitspielen durften, weil gern Gesellschaft, sitze abends mit Freunden sie zu klein und zu pummelig waren. zusammen. Aber ich habe auch gern meine Bei mir war das aber nicht so. Ich war auch Ruhe und möchte dann nicht großartig reden. nie pummelig. Und klein war ich auch nicht. Daher habe ich die ersten beiden Jahre drau- Deine Freundin muss darüber ziemlich glück- ßen gespielt. Was heißt gespielt, eher bin ich lich sein. Das klingt nämlich so, als wärst Du draußen herumgestürzt. Irgendwann kam ein ein fantastischer Zuhörer! neuer Trainer, und der hat mich ins Tor gestellt. Na, ob sie das sagen würde, bezweifle ich Da bin ich nie wieder heraus gekommen… (lacht). Besser ist, da fragst Du sie mal selbst.

Und das hast Du nie bereut? Was machst Du eigentlich, wenn Du einmal Auf gar keinen Fall. Ich habe immerhin in der 2. freie Zeit für Dich hast und nicht auf dem Fuß- gespielt, da kann die Entscheidung ballplatz stehen musst? so schlecht nicht gewesen sein. Ob mir das als Ich spiele gern Playstation. Zum Beispiel „War Feldspieler gelungen wäre, wer weiß! of Duty“.

16 BLAUE COUCH

Das klingt nach Abenteuer und dem spieleri- Ab wann darf man Dich vor dem Spiel nicht schen Entwickeln von Charakteren. mehr ansprechen, weil Du schon im sprich- Falsch – eher Mord und Totschlag. (lacht) wörtlichen Tunnel bist? Früher war es so, dass ich mit dem Betreten Gutmenschen würden deshalb möglicherwei- des Busses nicht mehr ansprechbar war. Das se Risikopotenzial bei Dir entdecken. Muss ist heute anders. Die extreme Verbissenheit ich mir Gedanken machen? habe ich abgelegt. Ich sehe vieles gelassener. Nein. Das Spiel ist einfach angenehm, schön zum Abschalten und zum Runterkommen nach Kommen wir zum Spiel gegen den SC Preußen dem Fußball. Nicht mehr und nicht weniger. Münster. Da sind ja einige Akteure dabei, die schon hier in Jena gespielt haben… Dann dürfte Death Metal als Musikrichtung Für uns Jenaer Spieler ist das in der Kabine die Sache abrunden! kein Thema. Aber ich will gern glauben, dass Nein. Ich höre eigentlich alles quer durch den es eine zusätzliche Motivation darstellt, gegen Gemüsegarten und bin da überhaupt nicht auf seinen alten Verein zu spielen. Das ginge mir eine Musikrichtung festgelegt. Ich höre auch gegen den VfL Osnabrück wohl auch nicht viel und gerade vor den Spielen immer gern Musik. anders. Aber heute gilt es, gegen Preußen Das hilft mir, mich zu konzentrieren und bei Münster – einen richtig starken Aufsteiger – zu mir zu sein. bestehen.

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

17 UNSERE MANNSCHAFT

Die Stadtbäckerei Jena wünscht der Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena viel Erfolg für 2011 / 2012!

Wir sind für Sie da in Jena Goethegalerie Markt 24 Burgaupark Drackendorf-Center Camburger Straße im Lidl-Markt Erlanger Allee 102 im Netto-Markt Anna-Siemsen-Straße 31 Heinrich-Heine-Straße im Netto-Markt Rudolstädter Straße im Lidl-Markt Columbus-Center Werksverkauf, Jena Brückenstr. 4

MEWA wünscht allen ein sauberes Spiel!

MEWA versorgt Unternehmen und Betriebe im Mehrwegsystem mit Putz- tüchern, Berufs- und Schutzkleidung, Arbeitsschutzartikeln und Business- kleidung. Bringen und Holen, Waschen und Pfl egen – Full-Service für Sie. Dazu gehört natürlich auch, dass wir dem FC Carl Zeiss Jena eine span- nende und erfolgreiche Saison wünschen.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

18 UNSERE MANNSCHAFT

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE SAISON 2011/2012

Hinten von links: Marco Lohmann (Physiotherapeut), Marlon Krause, Ralf Schmidt, Ben Zolinski, Jan Simak, Alexander Voigt, Martin Ullmann, Nils Pichinot, Kevin Grob Mitte von links: (Trainer), Ralf Santelli (Co-Trainer), Robert Zickert, Yves Brinkmann, Kai-Fabian Schulz, Sebastian Hähnge, Stefan Ronneburg, Alexander Maul, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart) Vorn von links: Sebastian Fries, Sebastian Doro, Nils Miatke, Christoph Siefkes, Alexander Moritz (nicht mehr im Kader), Patrick Siefkes, Steven Braunsdorf, Josip Landeka, René Eckardt, Dennis Lemke, Philipp Grüneberg Es fehlt: Tino Berbig, Velimir Jovanovic Foto: Peter Poser

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2011/2012

1. Spieltag / Samstag, 23. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 11. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / 28. bis 30. Oktober FC Rot-Weiß Erfurt – Jena 3:0 Jena – Chemnitzer FC Jena – VfR Aalen

2. Spieltag / Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Mittwoch, 14. September, 18.30 Uhr 16. Spieltag /4. bis 6. November Jena – SV Wacker Burghausen 1:0 SC Rot-Weiß Oberhausen – Jena SV Darmstadt 98 – Jena

3. Spieltag / Freitag, 5. August, 18.30 Uhr 10. Spieltag / Samstag, 17. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag / 18. bis 20. November 1. FC Saarbrücken – Jena 2:1 Jena – SV Sandhausen Jena – DSC Arminia Bielefeld

4. Spieltag / Samstag, 13. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / Dienstag, 27. September, 18.30 Uhr 18. Spieltag /25. bis 27. November Jena – SC Preußen Münster Jena – SV Babelsberg 03 SV Wehen Wiesbaden – Jena

5. Spieltag / Dienstag, 16. August, 18.30 Uhr 12. Spieltag / 30. September bis 2. Oktober 19. Spieltag / 2. bis 4. Dezember 1. FC Heidenheim – Jena Werder Bremen II – Jena Jena – SSV Jahn Regensburg

6. Spieltag / Samstag, 20. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /14. bis 16. Oktober 20. Spieltag /9. bis 11. Dezember Jena – Kickers Offenbach Jena – VfB Stuttgart II SV Wacker Burghausen – Jena

7. Spieltag / Samstag, 27. August, 14.00 Uhr 14. Spieltag / 21. bis 23. Oktober 21. Spieltag / 16. bis 18. Dezember SpVgg Unterhaching – Jena VfL Osnabrück – Jena Jena – FC Rot-Weiß Erfurt

19 AUFGEBOTE

Trainer des SC Preußen Münster: Marc Fascher (geboren am 4. August 1968 in Hamburg) > zuvor unter anderem Cheftrainer bei: Concordia Hamburg, BSV , Sportfreunde Sieg

SC Preußen Münster

FC CARL ZEISS JENA 1 David Buchholz 6 Jürgen Duah 22 Patrick Huckle Wechsel 25 Daniel Masuch 7 Philip Heise 24 Dominique Ndjeng 4 Marco Riemer 16 Julian Westermann 8 Stefan Kühne 5 Patrick Kirsch 17 Clement Halet 11 Jonathan Bourgault Tore

23 Karten 11 Sebastian Hähnge 24 17 Philipp Grüneberg 26

SC PREUSSEN MÜNSTER 6 Marlon Krause 14 Denni Wechsel 9 René Eckardt 19 Jan S 10 Christoph Siefkes

Tore

3 Alexander Voigt

4 Kai-Fabian Schulz Karten 5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

25 Steven Braunsdorf

30 Tino Berbig

Die heutigen Aufgebote 18 61 werden präsentiert von:

20 AUFGEBOTE

Co-Trainer und Mannschafts- Torwarttrainer: leiter: e Siegen, FC Carl Zeiss Jena Ralf Santelli Uwe Dern

SPIELEREIGNISSE 13 José Vunguidica 23 Massimo Ornatelli 19 Babacar N´Diaye 14 Julian Loose 30 Benjamin Siegert 20 Wojciech Pollok Schiedsrichter 18 Rico Schmider 31 Björn Kluft 80 Sercan Güvenisik t 21 Jens Truckenbrod 9 Daniel Chitsulo Assistenten

23 Martin Ullmann Zuschauer 27 Yves Brinkmann 24 Velimir Jovanovic Nils Pichinot 29 besondere Vorkommnisse 26 Sebastian Fries

20 Stefan Ronneburg Dennis Lemke 22 Nils Miatke Jan Simak 28 Kevin Grob

13 Ben Zolinski 7 Josip Landeka 18 Alexander Maul 8 Ralf Schmidt 21 Sebastian Doro

Trainer: Heiko Weber FC Carl Zeiss Jena

21 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Abpfiff

1. SSV Jahn Regensburg 32107:257 2. 1. FC Heidenheim 32106:427 3. SC Preußen Münster 32104:227 3. SV Wehen Wiesbaden 32104:227 5. SV Sandhausen 3 2 0 1 4:2 2 6 6. FC Rot-Weiß Erfurt 3 2 0 1 4:3 1 6 7. SpVgg Unterhaching 31206:335 8. SV Babelsberg 03 31205:235 9. 1. FC Saarbrücken 31203:215 10. SV Wacker Burghausen 3 1 1 1 4:4 0 4 11. VfL Osnabrück 3 1 1 1 3:3 0 4 12. VfR Aalen 3 1 1 1 2:3 -1 4 12. VfB Stuttgart II 3 1 1 1 2:3 -1 4 14. Kickers Offenbach 3 1 0 2 4:6 -2 3 15. FC Carl Zeiss Jena 3 1 0 2 2:5 -3 3 16. Chemnitzer FC 3 0 1 2 4:6 -2 1 17. DSC Arminia Bielefeld 3 0 1 2 2:4 -2 1 17. SC Rot-Weiß Oberhausen 3 0 1 2 2:4 -2 1 19. SV Darmstadt 98 3 0 1 2 1:4 -3 1 20. SV Werder Bremen II 3 0 0 3 2:7 -5 0

22 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Heim- Gesamt- Schnitt Spiele Tore spiele zuschauer pro Spiel

Marc Schnatterer 1. VfL Osnabrück 1 16.300 16.300 1. 33 1. FC Heidenheim 2. FC Rot-Weiß Erfurt 2 18.824 9.412 T. Schweinsteiger 3. DSC Arminia Bielefeld 2 17.747 8.874 1. 33 SSV Jahn Regensburg 4. SV Darmstadt 98 1 8.000 8.000 Jan Simak 5. Kickers Offenbach 2 14.720 7.360 3. 32 FC Carl Zeiss Jena 6. SC Preußen Münster 2 13.589 6.794 Benjamin Siegert 7. FC Carl Zeiss Jena 1 6.226 6.226 3. 32 SC Preußen Münster 8. 1. FC Heidenheim 2 12.402 6.201 Frank Löning 9. 1. FC Saarbrücken 2 12.006 6.003 3. 32 SV Sandhausen 10. Chemnitzer FC 1 5.334 5.334 Daniel Schulz 11. SC Rot-Weiß Oberhausen 1 4.549 4.549 3. 32 SV Sandhausen 12. VfR Aalen 1 4.053 4.053 Elton da Costa 13. SV Wehen Wiesbaden 2 7.110 3.555 3. 32 Kickers Offenbach 14. SV Babelsberg 03 1 3.493 3.493 Pascal Testroet 15. SV Wacker Burghausen 2 5.800 2.900 3. 32 Kickers Offenbach 16. SSV Jahn Regensburg 2 5.669 2.834 Marcel Avdic 17. SV Sandhausen 2 4.600 2.300 3. 32 SpVgg Unterhaching 18. SpVgg Unterhaching 1 2.100 2.100 19. VfB Stuttgart II 1 820 820 3. acht weitere Spieler 32 20. SV Werder Bremen II 1 700 700

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

23 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.00024 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Absol- Spiele Aus- Ein- Gelb- Netto- Gelbe Rote Erzielte Torvorla- vierte über 90 wechs- wechs- Rote spielzeit Karten Karten Tore gen Spiele Minuten lungen lungen Karten

1. Tino Berbig 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

2. Alexander Voigt 3 3 270 0 0 1 0 0 0 0

3. Kai-Fabian Schulz 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

4. Robert Zickert 3 3 270 0 0 2 0 0 0 0

5. Josip Landeka 3 3 270 0 0 1 0 0 0 0

6. Alexander Maul 3 3 270 0 0 1 0 0 0 0

7. Nils Miatke 3 3 270 0 0 1 0 0 0 0

8. Christoph Siefkes 3 0 252 3 0 1 0 0 0 0

9. Jan Simak 3 1 225 2 0 0 0 0 2 0

10. Ralf Schmidt 3 1 217 2 0 1 0 0 0 0

11. Sebastian Fries 3 0 88 0 3 0 0 0 0 0

12. Nils Pichinot 3 0 59 0 3 0 0 0 0 0

13. Velimir Jovanovic 2 0 129 2 0 0 0 0 0 1

14. Martin Ullmann 2 0 17 0 2 0 0 0 0 0

15. Sebastian Hähnge 1 0 50 0 0 0 0 1 0 0

16. René Eckardt 1 0 12 0 1 0 0 0 0 0

Willkommen bei den

dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Für die Kleinen das Größte! Jeden FCCmini erwartet viel Spiel, Spaß, eine besondere Betreuung, viele Aktionen zu den Spielen des FCC – auch dank Unterstützung der Techniker Krankenkasse TK,ein großes Willkommenspaket, viele Vergünstigungen und vieles mehr. Weitere Informationen und Anmelde- formulare gibt es in der Geschäftsstelle des FC Carl Zeiss Jena, unter www.fc-carlzeiss-jena.de oder telefonisch unter 03641/76 51 33.

25 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z [“g>]gZ:ciheVccjc\#

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

26 SPIELPLAN

1. Spieltag // 22. bis 23. Juli 2011 2. Spieltag // 2. bis 3. August 2011 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach 2:1 SV Babelsberg 03 – Rot-Weiß Erfurt 3:0 SV Sandhausen – VfR Aalen 2:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen 1:0 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching 1:1 Chemnitzer FC – Preußen Münster 1:2 1. FC Saarbrücken – Chemnitzer FC 1:1 VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld 1:1 Wacker Burghausen – RW Oberhausen 3:2 VfB Stuttgart II – Wehen Wiesbaden 0:0 Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 3:0 RW Oberhausen – 1. FC Saarbrücken 0:0 Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 1:1 VfR Aalen – Darmstadt 98 1:1 Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 2:1 Werder Bremen II – Jahn Regensburg 1:4 Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II 1:2 SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim 1:1 Darmstadt 98 – VfL Osnabrück 0:1 Kickers Offenbach – SV Sandhausen 2:0

3. Spieltag // 5. bis 7. August 2011 4. Spieltag // 13. August 2011 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 2:1 VfL Osnabrück – Jahn Regensburg SV Sandhausen – Darmstadt 98 2:0 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – RW Oberhausen 1:0 Werder Bremen II – Wacker Burghausen Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 1:1 SV Babelsberg 03 – 1. FC Saarbrücken Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 2:0 FC Carl Zeiss Jena – Preußen Münster Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück 2:1 RW Oberhausen – 1. FC Heidenheim Arminia Bielefeld – VfR Aalen 0:1 Chemnitzer FC – Kickers Offenbach Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching 1:4 SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 1. FC Heidenheim – Chemnitzer FC 3:2 Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 1:0 VfR Aalen – Wehen Wiesbaden

5. Spieltag // 16. bis 17. August 2011 6. Spieltag // 19. bis 20. August 2011 Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – Wacker Burghausen 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 – 1. FC Heidenheim SV Sandhausen – Arminia Bielefeld FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II RW Oberhausen – SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II Chemnitzer FC – SV Sandhausen Wehen Wiesbaden – Darmstadt 98 Arminia Bielefeld – Wehen Wiesbaden Preußen Münster – SV Babelsberg 03 Darmstadt 98 – Jahn Regensburg Jahn Regensburg – VfR Aalen VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – RW Oberhausen Werder Bremen II – Preußen Münster

7. Spieltag // 26. bis 27. August 2011 8. Spieltag // 9. bis 11. September 2011 1. FC Saarbrücken – VfL Osnabrück Werder Bremen II – Kickers Offenbach SV Sandhausen – Wehen Wiesbaden SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching Preußen Münster – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Preußen Münster Wacker Burghausen – VfR Aalen VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim Rot-Weiß Erfurt – Darmstadt 98 RW Oberhausen – SV Sandhausen Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg Chemnitzer FC – RW Oberhausen Arminia Bielefeld – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena Darmstadt 98 – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – SV Babelsberg 03 VfR Aalen – 1. FC Saarbrücken 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC

9. Spieltag // 13. bis 14. September 2011 10. Spieltag // 16. bis 18. September 2011 Rot-Weiß Erfurt – Wehen Wiesbaden Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Jahn Regensburg VfL Osnabrück – Kickers Offenbach Preußen Münster – VfR Aalen VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching 1. FC Saarbrücken – Darmstadt 98 Werder Bremen II – Chemnitzer FC Wacker Burghausen – Arminia Bielefeld SV Babelsberg 03 – RW Oberhausen 1. FC Heidenheim – VfL Osnabrück FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen RW Oberhausen – FC Carl Zeiss Jena Arminia Bielefeld – 1. FC Saarbrücken Chemnitzer FC – SV Babelsberg 03 Darmstadt 98 – Preußen Münster SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II VfR Aalen – 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket 25,50 Euro, Dauerkarte 336 Euro Tagesticket erm. 21 Euro, Dauerkarte 272 Euro

Sitzplatz Gegengerade Tagesticket 13 Euro, Dauerkarte 192 Euro Tagesticket erm. 10 Euro, Dauerkarte 137 Euro

Stehplatz Sonntag, 14. August, ab 11.30 Uhr Tagesticket 10 Euro, Dauerkarte 156 Euro Sonntagsbuffet Tagesticket erm. 8 Euro, Dauerkarte 117 Euro

Freitag, 19. August, ab 19.00 Uhr Familienjahrestickets Das Angebot beinhaltet zwei Vollzahler-Jahreskar- Schwarzlichtbowling ten für die Eltern sowie zwei ermäßigte Jahreskar- ten für Kinder bzw. Jugendliche bis einschließlich Samstag, 20. August, ab 11.30 Uhr 16 Jahre zum halben Preis einer ermäßigten Jah- Schuleinführungsbrunch reskarte. Für die Eltern gilt auch die Ermäßigung für Vereinsmitglieder. Weitere Kinderermäßigun- gen können nicht gewährt werden. Sonntag, 21. August, ab 11.30 Uhr Sonntagsbuffet Kinder bis einschließlich sechs Jahre erhalten freien Eintritt, haben aber keinen Sitzplatzan- Dienstag, 23. August, ab 19 Uhr spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gül- tig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Tequilaparty im Pub Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bzw. Jugendliche bis 16 Jahre. Der Eintritt für Roll- 22. August bis 4. September stuhlfahrer beträgt 7 Euro. Die Begleitperson Italienische Wochen erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Diese Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Jembo Park Rudolstädter Straße 93 Vorverkaufsstellen 07745 Jena-Göschwitz Intersport Jena in der Goethe Galerie, Zeitungs- Internet: www.jembo.de gruppe Thüringen, JenaKultur-Touristinformation, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E-Mail: [email protected] Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter Telefon: (03641) 6850 des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

28 DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.631 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 10. Mai 2011) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Jörg Rosenberger, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Dr. Gerald Glöckner, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Andreas Wiese Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Stefan Treitl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstags und freitags aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 von 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Tel.: Unter der Adresse www. Postanschrift (03641) 765128, Fax: (03641) ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 765110, E-Mail: die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

29 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon: (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

30 TOP PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 158 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

31 BUSINESS PARTNER

THÜRINGER AGENTUR FÜR FACHKRÄFTEGEWINNUNG (ThAFF)

32 CLUB DER 100 / FÖRDERER / PARTNER

Mitglieder im Club der 100 Malerfachbetrieb Vogt AGETO Service GmbH Malermeister Günther Antenne Thüringen Merkur Bank Apotheke am Steinborn MGM GbR ASI GmbH Naturstein Jacobi Limited Autohaus Fischer GmbH NAWA Heilmittel GmbH Autohaus Weissenborn GmbH Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Auto-Scholz AVS GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof B & O Wohnungswirtschaft GmbH Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Baubetreunung und Projektentwicklung Volker Marx Postbank Finanzberatung AG Baustoffhandel Remde R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR Berggaststätte Fuchsturm, Jena Rautal Gebäudemanagement GmbH Betting AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger BHW Immobilien AG Reha Aktiv 2000 GmbH Burkhardt Oil Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Catering Service Jacob RS Korrosionsschutz GmbH Citykurier! Jena Thüringer Heidequell Pößneck ConSol J. - Jan Winter S & L Szymanksi GmbH Die Taverne Schlemmertreff Thüringen GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Druckhaus Gera Silicon Control GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Sportwerk Internet Marketing GmbH Engineering Peter Kürzinger Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH etix.com Deutschland GmbH T>O>Q Dienstleistungs GmbH Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG TA Triumph Adler Fahrschule Ukena Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fair Hotel GmbH Tele Pizza Jena F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Fliesen Günther timespin Digital Communication GmbH Food GmbH TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Freizeitbad GalaxSea UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen varys GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Versatel Ost GmbH, Standort Jena Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt VOM Zeitarbeit Härterei Reese Wäscherei Böhm Hasit Trockenmörtel GmbH WBB Aktiengesellschaft HEMA Formenbau GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH HI Bauprojekt GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Holl Flachdachbau Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Hundertmark Immobilien Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer I & M Mobau Bauer Bauzentrum Zigarrenkontor Weimar IBA GmbH Ingenieure Architekten i.B.b. Berratung + Planung GmbH ibnw GmbH Förderer des FC Carl Zeiss Jena IOK Baubetreuung GmbH & Co. KG Demme-Waldhoff Jekom GmbH Wuttke-Schmitt Raunsausstattung GbR Jenakultur PHÖNIX Werkzeugbau Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice Jenoptik Torsten Kutzer JENTAX Steuerkanzlei Joppnet KBS Fußbodenbau Zöllnitz Weitere Partner des FC Carl Zeiss Jena Kontinent Umzugslogistik GmbH Taxofi t LOTTO Thüringen SELL-Reisen

33 Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Wir suchen für Unternehmen in Thüringen u.a.: • Controller • Softwareentwickler • Bauingenieure – Tiefbau • Elektriker / Elektroinstallateure • CNC-Fräser • Berufskraftfahrer

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | [email protected] www.ufas-thueringen.de

Gefördert durch:

34 NACHWUCHS

Vier Neuzugänge im Aufgebot

Morgen beginnt die Bundesliga-Saison für die B-Junioren des FC Carl Zeiss

Weil die A-Junioren den Aufstieg knapp ver- mehr Engagement und Kampfgeist wettma- passt haben, wird der FC Carl Zeiss weiterhin chen müssen.“ Eine B2-Juniorenmannschaft nur von den B-Junioren in der Bundesliga ver- der Altersklasse U 16 wurde bereits gebildet. treten. Das erste Punktspiel der Schützlinge Sie startet zunächst in der Landesklasse und von Trainer Georg-Martin Leopold und seines strebt mittelfristig den Aufstieg in die Landes- Assistenten Torsten Wien findet am morgigen liga sowie später in die Regionalliga an. Sonntag beim VfL Osnabrück statt. Erneut gilt Doch zurück zur Bundesliga. Die Trainer hof- es, zahlreiche von den C-Junioren aufgerückte fen darauf, dass ihre Mannschaft attraktiven Talente in die Mannschaft einzubauen. „Künf- Fußball spielt, sofern der Punktekampf dies tig wird es aber, wie in anderen Vereinen auch, zulässt. Als Neuzugänge stießen Lucas Einen- zwei B-Junioren-Mannschaften bei uns geben“, kel vom Halleschen FC, Kevin Langlois von berichtete Leopold. „Bisher haben wir speziell Greuther Fürth, Kilian Sandner aus Bronnzell in den Saison-Anfangsphasen die körperli- und Rico Beck aus Zwickau zum FC Carl Zeiss. chen Defizite der bisherigen C-Junioren durch pp

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

Die II. Mannschaft des FC Carl Zeiss hat am 20. August auf dem Spielplan. Der Anpfiff im 1. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd beim Auf- Ernst-Abbe-Sportfeld ertönt um 12 Uhr. steiger VfB Fortuna Chemnitz 1:1 gespielt. Die Jenaer gingen durch Philipp Grüneberg (17.) in Die Jenaer C-Junioren Maurice Hehne und Tom Führung. Den Ausgleich markierte Vettermann Pachulski erhielten von DFB-Auswahltrainer in der Schlussminute. Er drückte im Anschluss Frank Engel eine Einladung zum Lehrgang der an einen von Torwart Patrick Siefkes parierten U 15-Nationalmannschaft, der vom 30. August Foulelfmeter den Abpraller über die Linie. bis 2. September in Teistungen stattfindet.

Die A-Junioren des FC Carl Zeiss starten am Der Ex-Nationalspieler und jetzige DFB-Aus- 20. August (Samstag) um 12 Uhr mit dem wahltrainer Steffen Freund hat Stefan Schmidt Auswärtsspiel bei den Reinickendorfer Füch- zum Lehrgang der U 16-Nationalmannschaft sen in die neue Saison der NOFV-Regionalliga. vom 14. bis 17. August nach Herzogenaurach Das Heimspieldebüt gegen den SV Babels- eingeladen. Schmidt spielt bei den B-Junioren berg 03 beginnt am Sonntag, den 28. August des FC Carl Zeiss und gehört zu den talentier- um 12 Uhr. Für die B-Junioren steht der erste testen Torhütern seiner Altersklasse. Bundesliga-Heimauftritt gegen RB Leipzig am pp

35 FANPROJEKT

Entspannte Atmosphäre

Elf Mannschaften gingen beim 33. Fanclubturnier an den Start

Das traditionsreiche Fanclubturnier um den Köstritzer Schwarzbierbrauerei für die großzü- Wanderpokal des FC Carl Zeiss Jena, orga- gige Unterstützung der Veranstaltung. nisiert vom Fanprojekt Jena und präsentiert Stammtisch: Der monatlich „FCC-Stammtisch“ von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die zu findet diesmal am Dienstag, den 23. August ab den wichtigsten Sponsoren des Fanprojektes 19 Uhr im Fanhaus statt. Es werden sich einige gehört, erlebte am 21. Mai seine mittlerweile der Neuzugänge des FC Carl Zeiss bei den Fans 33. Auflage. Da das Turnier nach dem Saiso- vorstellen. Alle Fußballinteressierten sind dazu nende der 3. Liga stattfand und daher nicht an herzlich eingeladen. Im Anschluss besteht die ein Heimspiel gekoppelt war, fiel das Teilneh- Möglichkeit, das Champions-League-Spiel des merfeld diesmal etwas kleiner aus. Dafür hat- FC Bayern beim FC Zürich im TV zu verfolgen. ten alle Teilnehmer viel Spaß am Fußball ohne Präsentation: Mit Erfolg präsentierte sich das Zeitdruck und in entspannter Atmosphäre. Alle Fanprojekt Jena auf dem „Marktplatz der Mög- Plätze konnten ausgespielt werden. Mit der lichkeiten“ beim Jugendkongress „Mach mit! Schickeria München nahm seit längerer Zeit Jugend aktiv für Demokratie und Toleranz“ auch wieder eine befreundete Fangruppe teil. vom 20. bis 22. Mai im bcc Berlin. Die Veran- Im Endspiel setzten sich die Crazy Boys, die staltung vom „Bündnis für Demokratie und fast schon ein Abonnement auf den Titel zu Toleranz“ war wie immer gut besucht. Viele haben scheinen, mit 2:1 gegen das Team vom der rund 400 jugendlichen Teilnehmer aus der Rosenkeller durch. Platz drei sicherte sich die gesamten Bundesrepublik nutzten die Gele- Spielgemeinschaft Titanen/Celtics durch ein genheit, sich über die Arbeit der Fanprojekte 4:0 gegen die Horda Azzuro. Auf den weite- in Deutschland zu informieren. Darüber hinaus ren Plätzen landeten: 5. Stimmungskanone, ergaben sich interessante Gespräche mit Ver- 6. FCC-Fans Freyburg, 7. Bergaer Nutten, 8. tretern anderer Einrichtungen, aus denen sich Fußbrothers, 9. Schickeria München, 10. Hara- eventuell Kooperationen ergeben können. kiri, 11. Phoenix 2001. Neben dem Sieger- und fp Wanderpokal konnte sich das Siegerteam wie- der über zehn vom FC Carl Zeiss Jena gestiftete FANPROJEKT JENA E.V. Stehplatz-Dauerkarten für das neue Spieljahr Kontakt freuen. Die Zweitplatzierten erhielten ein Über- Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // raschungspaket der Drittliga-Mannschaft, der Fax: (0 3641) 76 51 23 // E-Mail: [email protected] Sachpreis für Platz drei wurde vom Fanprojekt Internet bereitgestellt. Das Fanprojekt bedankt sich bei www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner den Schiedsrichtern und allen ehrenamtlichen Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Helfern sowie beim FC Carl Zeiss Jena und der

36 SUPPORTERS CLUB

Die Wahl ist entschieden

Heute wird der Spieler der Saison 2010/2011 bekanntgegeben

Zum neunten Mal ging der Supporters Club auf Beitragserhebung bewirken, dass es innerhalb die Suche nach dem Spieler der Saison des FC des SC ein weiteres Zusammenrücken gibt. Carl Zeiss Jena. Der Gewinner der Umfrage für Unterwegs: Zum Auswärtsspiel in Heidenheim die Spielzeit 2010/2011 wird heute vor dem rollt der Bus am Dienstag um 12 Uhr ab Osttor Spiel gegen den SC Preußen Münster geehrt. Ernst-Abbe-Sportfeld zum Preis von 22 Euro Vorstand: Der SC-Vorstand dankt Tasso Carl für für SC-Mitglieder sowie Mitfahrer unter 18 Jah- die hervorragende Arbeit im Präsidium unter ren. Alle anderen Fans zahlen 24 Euro. Anmel- Hartmut Beyer. Der Dank gilt insbesondere für den kann man sich vor oder nach dem heuti- seine intensive Mitarbeit am Leitbild und die gen Spiel am SC-Stand, unter busanmeldung@ federführende Durchführung der Workshops. fcc-supporters.de und täglich von 18 bis 20 Uhr Außerdem beglückwünscht der SC-Vorstand unter der Telefonnummer (0160) 3894828. Andreas Wiese zur Wahl ins Präsidium. sc Beitrag: Auf der SC-Abteilungsversammlung wurde beschlossen, dass mit Beginn der neuen Saison ein geringer jährlicher Mitgliedsbeitrag abzuführen ist. Damit soll einerseits eine Ver- besserung der finanziellen Schlagkraft des Ihr Experte für SC erreicht werden, um noch mehr Projekte Personaldienstleistungen umsetzen zu können. Zum anderen soll die

Wir suchen zur Festeinstellung MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Heizungs- /Sanitärinstallateure, Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro die Versicherungsbranche im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler JENATEC Industriemontagen und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters GmbH unterstützt Firmen Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. mit gewerblichem, medizinischem fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des und kaufmännischem Fachperso- Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt nal möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- (03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit.

37 UNTERWEGS

1. FC Heidenheim A

5. Spieltag // Dienstag, 16. August 2011 // 18.30 Uhr // Voith-Arena

Stadion: Die Voith-Arena (früher Albstadion) vor dem Naturtheater, am Schloss Hellenstein ist eine kleine, aber hochmoderne Spielstätte und beim Klinikum Heidenheim. Navigations- und bietet 10.000 Zuschauern Platz. gerät: Schloßhaustraße in 89518 Heidenheim. Heimfans: Probleme sind eher nicht zu erwar- Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich auf ten. Es gelten die üblichen Verhaltensregeln. der Hintertortribüne West und ist überdacht. Anfahrt: Über die A 4, A 71, A 70 und A 7 bis Es gelten relativ strenge Regeln für das Mit- Heidenheim-Nord. Weiter auf der B 466 a in führen von Fan-Utensilien. Näheres steht unter Richtung Stadtzentrum. Die Voith-Arena liegt www.fc-heidenheim.de/fans/informationen- neben dem Heidenheimer Klinikum. Wenn man fuer-gaeste.html im Internet. der Wegweisung zum Schloss oder zum Kli- Zugfahrer: Der Fußweg vom Bahnhof zum Sta- nikum folgt, findet man die Spielstätte ohne dion dauert etwa 45 Minuten. Mit den Buslini- Probleme. Ausreichend Parkplätze gibt es im en 6 und 7 geht es deutlich schneller. Ausge- direkten Umfeld des Stadions, etwas unter- stiegen wird an der Haltestelle Klinikum. halb der Arena im „Katzental“ (P 9 und P 10) ms

38 Auf Jena Ab 1. August im Handel! anstoßen!

Der offi zielle FCC-Fankrug Jetzt gratis zu vielen Aktionskästen! Nähere Infos unter www.koestritzer.de

39