ZDF-Hitparade (Live aus der Frankenhalle in Nürnberg) Hits des Jahres 1984 vom 17. Januar 1985 um 19:30 Uhr

Vorrunde 1:

Nino de Angelo Atemlos (6,4 %)

Howard Carpendale Hello again (20,3 %)

Hubert Kah Engel 07 (8,7 %)

Mary Roos Aufrecht geh’n (1,7 %)

Peter Schilling Terra Titanic (22,5 %)

Spider Murphy Gang Pfüati Gott Elisabeth (9,3 %)

Juliane Werding Geh’ nicht in die Stadt (9,1 %)

Roger Whittaker Abschied ist ein scharfes Schwert (22,0 %) Vorrunde 2:

G. G. Anderson Am weißen Strand von San Angelo (7,4 %)

Andy Borg Barcarole vom Abschied (3,9 %)

Ace Cats Linda (4,3 %)

Geier Sturzflug Einsamkeit (1,9 %)

Roland Kaiser Joana (21,3 %)

Klaus Lage Band 1000 und 1 Nacht (Zoom) (23,0 %)

Nena Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann (26,0 %)

Stephan Remmler & Nina Feuerwerk (Fireworks) (12,2 %)

Finale:

Peter Schilling (Sieger 1. Runde) Terra Titanic (51,4 %)

Nena (Sieger 2. Runde) Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann (46,6 %) Neuer Moderator “Victor Worms”

Der Sendeplatz der Hitparade wird von Samstag auf den Mittwoch verlegt.

Victor Worms übernimmt die Hitparade von Dieter Thomas Heck. Viktor Worms wurde am 30. August 1959 in Düsseldorf geboren und bewarb sich Ende der 70er Jahre bei Radio Luxemburg unter der Leitung von um ein Volontariat. Zunächst arbeitete er dort für den Hörfunk und später für RTL- Plus für's Fernsehen wo er 1984 die "Löwenjagd" moderierte. Als es im Herbst 1984 um die Nachfolge für die "ZDF-Hitparade" erinnerte sich Frank Elstner (der inzwischen zum ZDF gewechselt hatte) an den smarten Sunnyboy bei Radio Luxemburg. Eines Tages rief Frank Elstner an und fragte Viktor Worms ob er sich vorstellen könne die "ZDF-Hitparade" zu moderieren und "im übrigen: Ich habe für sie gleich zugesagt" fügt Elstner hinzu. So kam Viktor Worms zur "ZDF-Hitparade". 60 Mal bis 1989 moderierte Viktor Worms die erfolg- reiche "ZDF-Hitparade". Als er dann den Stab an Uwe Hüber übergab moderierte Worms ab Oktober 1990 auf Tele 5 die Spielshow "Stadt, Land, Fluß" bevor er ganz zum Radio zurück kehrte. Er baute bis 1998 den Münchener Privatsender "Antenne Bayern" auf. Zum 1. Dezember 1998 kehrte Viktor Worms zum ZDF zurück und wurde Unterhaltungs-Chef". Von 2001 bis 2008 übernahm er die Produktion von "Wetten, daß...?". Seit dem 15.Juli 2008 zeichnet er sich verant- wortlich für die "Carmen Nebel Show" im ZDF womit er wieder zum Schlager zurück gekehrt ist.

Drehen wir aber nun nocheinmal das Rad der Zeit zurück und erinnern uns an Mittwoch, den 23.01.1985 als er um 19.30 Uhr zum ersten Mal die "ZDF- Hitparade" moderierte: Mit den Worten "Herzlich Willkommen und guten Abend" zur 184. Hitparade, der ersten des Jahres 1985" eröffnet Viktor Worms das neue Schlagerjahr. Erleichtert fügt er hinzu: "das waren die ersten Sätze". Als erstes begrüßt Viktor Worms die Siegerin DENISE aus der letzten "Hitparade" von Dieter Thomas Heck mit ihrem Titel "Genug ist genug". Anschließend über- reicht er Deniese die "Goldene 1", die es übrings auch zum letzten Mal gab, denn ab der Februar-Sendung gab es einen neuen Preis. Nun erklärt Viktor Worms kurz die kleinen Änderungen, dass nur noch der Sieger (nicht wie bisher die ersten 3 Plätze) wieder kommt und somit Platz für 7 Neuvorstellungen (bisher 6 Neuvorstellungen) geschaffen wird. ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 184 vom 23. Januar 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Denise Genug ist genug

Neuvorstellungen:

Bläck Fööss Katrin (8,7 %)

Daliah Lavi Ich wollt’ nur mal mit dir reden (I just called to say I love you) (6,9 %)

Wolf Maahn & die Deserteure Fieber (11,4 %)

Relax A weißes Blattl Papier (27,8 %)

Purple Schulz & Neue Heimat Sehnsucht (Ich will raus) (10,5 %)

Spider Murphy Gang Sch-bum (‘s Leben is wia a Traum) (14,0 %)

Juliane Werding Drei Jahre lang (20,7 %)

Studiogast:

Hittip: ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 185 vom 27. Februar 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Relax A weißes Blattl Papier

Neuvorstellungen:

G. G. Anderson Santa Lucia - versunken im Meer (9,2 %)

Hugo Egon Balder Erna kommt (12,5 %)

Andy Borg Lang schon ging die Sonne unter (4,1 %)

Georg Danzer Weiße Pferde (8,6 %)

Florian Haidt Champagner oder Selters (3,4 %)

Klaus Lage Band Monopoli (15,7 %)

Münchener Freiheit S. O. S. (46,6 %)

Studiogast:

Hittip: ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 186 vom 27. März 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Münchener Freiheit S. O. S.

Neuvorstellungen:

Cora Amsterdam (6,5 %)

Peter Cornelius Segel im Wind (6,9 %)

Hubert Kah Goldene Zeiten (7,9 %)

Roland Kaiser Flieg’ mit mir zu den Sternen (21,3 %)

Paso Doble Computerliebe (Die Module spiel’n verrückt) (25,0 %)

Wolfgang Petry Hey Sie..., sind Sie noch dran (12,9 %)

Lena Valaitis & Wenn der Regen auf uns fällt (When the rain begins to fall) (19,5 %)

Studiogast:

Hittip: ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 187 vom 24. April 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Paso Doble Computerliebe (Die Gefühle spiel’n verrückt)

Neuvorstellungen:

Tommy Bayer Rita (5,5 %)

Veronika Fischer Sehnsucht nach Wärme (13,3 %)

Christian Franke Ewigkeit (8,4 %)

Karel Gott Die Liebe lebt (8,4 %)

Anne Haigis Freundin (19,2 %)

Mary Roos Ich bin stark nur mit dir (You’re my Heart, you’re my Soul) (30,1 %)

Steinwolke Wenn du willst (15,1 %)

Studiogäste:

Modern Talking

Hittip: ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 188 vom 29. Mai 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Mary Roos Ich bin stark nur mit dir (You’re my Heart, you’re my Soul)

Neuvorstellungen:

Rainhard Fendrich Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh’n (14,7 %)

Wencke Myhre Keep Smiling (12,5 %)

Nicki Warum schaust du mi net o (11,4 %)

Heike Schäfer Die Glocken von Rom (14,0 %)

Purple Schulz Nur mit dir (14,2 %)

Wind Für alle (31,9 %)

Alan Woerner Warten (bis irgendwas passiert) (1,3 %)

Studiogast:

Barthold Albrecht

Hittip: ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 189 vom 26. Juni 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Wind Für alle

Neuvorstellungen:

Howard Carpendale Shine on (Der Regen von New York) (13,0 %)

Cosa Rosa In meinen Armen (2,8 %)

Falco Rock me Amadeus (19,5 %)

Wolff Gerhard Also lebe ich (16,0 %)

Gary Lux Kinder dieser Welt (6,8 %)

Münchner Freiheit Herzschlag ist der Takt (5,3 %)

Relax Du bist genau, was i will (36,6 %)

Studiogast:

Jim Rakete

Hittip: ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 190 vom 24. Juli 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Relax Du bist genau, was i will

Neuvorstellungen:

Ace Cats Du liebst mich (7,1 %)

G. G. Anderson Sommernacht in Rom (34,3 %)

Haindling Spinn i (5,8 %)

Klaus Lage Band Eifersucht (11,4 %)

Nena Feuer und Flamme (11,4 %)

Spider Murphy Gang Cadillac (17,0 %)

Juliane Werding Lohn der Angst (13,0 %)

Studiogast:

Hittip: ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 191 vom 21. August 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. G. G. Anderson Sommernacht in Rom

Neuvorstellungen:

Kristina Bach Allein auf einem Stern (8,8 %)

Roy Black Mona (15,6 %)

Bläck Fööss Frankreich, Frankreich (15,6 %)

Costa Cordalis Am Strand von Griechenland (9,6 %)

Rex Gildo Mamma Mia (7,9 %)

Nicole Allein in Griechenland (21,9 %)

Purple Schulz Verliebte Jungs (21,1 %)

Studiogast:

Heini Holm (Wirt) und Harald (Taxifahrer)

Hittip:

Zirkus Roncalli (Purple Schulz - Verliebte Jungs) ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 192 vom 18. September 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Nicole Allein in Griechenland

Neuvorstellungen:

Cosa Rosa Millionenmal (6,8 %)

Klaus & Klaus An der Nordseeküste (25,5 %)

Leinemann Mein Tuut Tuut (My Toot Toot) (22,6 %)

Andreas Martin Samstag Nacht in der Stadt (5,5 %)

Nicki I wär am liabsten mit dir ganz alloa (14,1 %)

Mary Roos Keine Träne tut mir leid (I can lose my Heart tonight) (18,0 %)

Strandjungs Kaffeebeaun (I get around) (7,5 %)

Studiogast:

Carlo von Tiedemann

Hittip:

Nena ( ) ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 193 vom 16. Oktober 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Klaus & Klaus An der Nordseeküste

Neuvorstellungen:

G. G. Anderson Und dann nehm’ ich dich in meine Arme

Howard Carpendale Wenn es dich irgendwo gibt

Falco Vienna calling

Hanne Haller Der Sandmann

Ibo Ibiza

Roger Whittaker Leben mit dir

Edo Zanki Süße Lügen

Studiogast:

Thomas Gottschalk

Hittip:

Michael Westphal (Falco - Vienna calling)

Anmerkung: Aufgrund einer technischen Panne mussten die TED Mitspieler nach der Sendung Ihren Favoriten per Postkarte wählen. ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 194 vom 13. November 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Falco Vienna calling

Neuvorstellungen:

Karel Gott Madonna (7,2 %)

Roland Kaiser Hier fing alles an (10,6 %)

Klaus Lage Band Faust auf Faust (35,3 %)

Spider Murphy Gang Deine Augen (4,3 %)

Michael Stein Sandy Goodbye (18,5 %)

Wind Herz aus Stein (17,9 %)

Alan Woerner Laß uns ‘n Wunder sein (6,2 %)

Studiogast:

Sabine Kaack

Hittip:

Eric Schnecko (Klaus Lage Band - Faust auf Faust) ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 195 vom 18. Dezember 1985 um 19:30 Uhr

Platz Interpret / Titel

1. Klaus Lage Band Faust auf Faust

Neuvorstellungen:

Bläck Fööss Bye, Bye, my Love (19,3 %)

Bernd Clüver Wer weiß (5,1 %)

Wolff Gerhard Nie mehr allein sein (7,0 %)

Heinz Rudolf Kunze Dein ist mein ganzes Herz (18,1 %)

Vicky Leandros Wunderbar (14,1 %)

Paso Doble Herz an Herz (16,5 %)

Relax Bleib’ heut’ Nacht bei mir (19,1 %)

Studiogast:

Hittip: