Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected]

Wie immer wurde die Mailorderliste wieder ein paar Wochen später fertiggestellt, als ich eigentlich geplant hatte, aber passend zu den sommerlichen Temperaturen der letzten beiden Wochen gibts jetzt endlich den Katalog für Sommer 2010. Mittlerweile sind die beiden, in der letzten Liste angekündigten, neuen Kink Records Releases erschienen und ihr könnte die Years of Decay / Sand Creek Massacre – Split LP und die Hellborn Messiah / Post War Depression – Split LP hier erwerben. Für den weiteren Verlauf des Jahres sind noch einige weitere Veröffentlichungen geplant - als nächstes wird wohl die Tape-Version des Demos von Life Ends (http://www.myspace.com/lifeendsgrindcore) erscheinen. Weiterhin geplant ist die Debüt 7" von The Rätz (http://www.myspace.com/1234theratz) zusammen mit That Lux Good Records und die Debüt 7" von SLUMP (http://www.myspace.com/slumpgrind) zusammen mit Vulgar Records. Vom SLUMP Demo-Tape habe ich noch ein paar wenige Exemplare hier, ebenso von der Lipkick 7". Um das alles realisieren zu können, hoffe ich auf eure Bestellungen ... Und zum Schluss noch meine persönlichen Favoriten von den neuen Platten in der Liste : All Aboard! 7", Atentado 7", Bernays Propaganda LP, Cold Death Demo Tape, Disco Vietnam – Dong Xuan 7", Dramamine LP, The Estranged LP, Government Flu 7", Government Warning – Executed 7", Herpes LP + 7", Hex Dispensers – Winchester Mystery House LP, Killerlady 7", Knuste Ruter LP + 7", Nails 7", Red Dons LP, Something Fierce 7", Vengeance 7" und natürlich die neue Ausgabe vom Short, Fast & Loud Fanzine inkl. Capitalist Casualties / Lack of Interest – Split 7".

Da das Verschicken der Liste durch die immer größer werdende Anzahl an EmpfägerInnen auch immer teurer wird, habe ich mich entschieden in Zukunft alle Leute, von denen ich seit 3 Listen nichts mehr gehört habe, aus dem Verteiler zu entfernen. Die betreffende Person werde ich durch eine kurze Nachricht in der letzten Liste darauf aufmerksam machen. Um doch nicht aus dem Verteiler geschmissen zu werden reicht es aus mir kurz Bescheid zu geben, dass auch weiterhin Interesse an der Liste besteht. Außerdem wäre es auch nett wenn ihr mir bei einem Umzug rechtzeitig die neue Adresse mitteilt, damit ich diese aktualisieren kann und nicht unnütz eine Mailorder-Liste an die nicht mehr aktuelle Adresse schicke. love music - hate fascism Ralf

Portopreise: Generell verschicke ich die Bestellung als versichertes Paket und erhebe dafür eine Versandkostenpauschale von 4,- Euro. Sollte ich die Bestellung auch günstiger veschicken können (wenn nur 2-3 CDs, Fanzines, Tapes oder Singles bestellt werden) lege ich das Restgeld der Bestellung bei. Dieser Preis gilt natürlich nur wenn „Vorkasse“ als Zahlungsart gewählt wurde. Die Porto-Kosten für Nachnahme sind wesentlich höher (sobald eine LP dabei ist, kostet das Ganze 11,- Euro Porto), daher empfehle ich die Zahlungsart „Vorkasse“. Die oben genannten Porto-Preise gelten innerhalb Deutschlands. Für Bestellungen ins Ausland bitte vorher nach den Porto-Preisen fragen.

Weiteres zur Bestellung: Bestellen könnt ihr generell nur per Vorkasse oder per Nachnahme. Bei Vorkasse einfach den Betrag auf das Konto überweisen, das ihr am Ende von jeder Seite findet (als Betreff euren Namen angeben), oder den Betrag in einem Brief an mich schicken (eigenes Risiko - am besten versichert). Bei Nachnahme die Bestellung durchgeben und dann bekommt ihr das Zeugs zugeschickt und müsst beim Postboten bezahlen. Wie weiter oben bereits erwähnt kann ich wegen den teuren Preisen von Nachnahme-Bestellungen nur abraten. Wird per Vorkasse bestellt und ein Artikel der Bestellung ist nicht lieferbar, dann schicke ich euch das zuviel bezahlte Geld zusammen mit der Bestellung wieder zurück. Alle Preise in dieser Liste verstehen sich natürlich in EURO!

Konto: 819542 - 2 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] #1 Defender - The diary truthful EP (MCD) 5,- Britische Post-Hardcore-Band, die wie ne gelungene Mischung aus Small Brown Bike, Spy Versus Spy und Coheed And Cambria klingen, recht melodische mehrstimmige Vocals treffen auf wuchtige Instrumentierung mit klitzekleinem Metaleinschlag und diesem Prog-Rock-Touch der letzteren, ohne anzustrengen, die 5 Songs gehen über 25 Minuten (zwei Songs sprengen die 6-Minuten-Marke). Solide Kost von der Insel, reinhören lohnt. 2:20 - God natt til alle barna (7") 3,50 Nach der guten LP jetzt eine fantastische Single der Norweger. Hier ist der Sänger von Captain not Responsible (erinnert sich noch jemand an die?) am Mikrofon und auch der Rest der Band besteht aus alten Hasen, die wahnsinnig guten, klassisch melodischen Norwegen-Hardcore produzieren. Life but how to live it, Captain not Responsible und auch So much hate stehen Pate und wer den ganzen alten Norwegen-Kram nicht kennt, stellt sich Funeral Oration im Proberaum mit Leatherface vor. Egal wie, klingt auf jeden Fall saugut, hat prima Texte und ist eine fette Empfehlung! 2:20 - s/t (LP) 8,- Erste Veröffentlichung dieser noch recht neuen Band aus Oslo mit Leuten von Life ... but how to live it und Captain not responsible. Musikalisch macht die Band eine schnelle und trotzdem verdammt melodische Mischung aus Hardcore und Punk-Rock. Sehr geile Band, die man unbedingt mal antesten sollte. A Bit Of Braindead - Totally wrecked (7") 3,50 A Bit Of Braindead kommen aus Berlin und sind quasi die Fastcore-Thrashpunk-Antwort auf Manowar, zumindest in Sachen Obenohne-Körperkult. Die Hauptstädtler legen hier ihre Debut-7" vor und was serviert werden 7 flotte Hardcore-Punk-Nummern, die mich wahrscheinlich gerade wegen des Sprech- Schrei-Gesangdingens des öfteren an die Kollegen von Vitamin X erinnern, das Gitarrengefrickel tut da sein übriges. Hier gibt es jede Menge Stop’n’Go, viel Rotz, viel Geschrei, viel zu Sagen, viel Flitzefinger und einfach viel von allem, was ne satte Hardcore-Inklusive-Thrash-Fast-Punk-Platte ausmacht. A Fora De Arrastu / Feccia Tricolore - Split (CD) 6,- A Fora De Arrastu kommen aus Sardinien und spielen Hardcore-Punk mit Rock'n'Roll-Einschlag. Ihr Split-Partner Feccia Tricolore kommen aus Silizien machen eher metallisch angehauchten NYHC der Marke . Beide haben politische Texte, die im Booklet auch auf englisch abgedruckt sind. A Wilhelm Scream - Career Suicide (LP) -8 Neuester Longplayer dieser Band aus Massachusetts. Wie gewohnt gibts von A Wilhelm Scream eine gelungene Mischung aus Skate-Punk-Rock, Hardcore und Emocore. Musikalisch erinnert das Ganze teilweise stark an Propagandhi. Kommt in farbigem Vinyl! A.N.S. / Seasick - Split (7") 3,50 ANS sind schon durch ihre LP äusserst bekannt und beliebt. Auch hier spielen sie ihren depressiven HC zwischen Black Flag und Skatecore, und das machen sie gut. Und auch auf Seasick klebt das gleiche Etikett wie auf ANS - 80er Jahre HC - sie liefern hier aber das genaue Gegenstück zu ANS ab: ihre Songs sind zwar meist im schnellen Punk-tempo, also nicht eben nah an der Schallgeschwindigkeitsgrenze, wirken aber wie kurze, präzise Schläge auf ein empfindliches Körperteil deiner Wahl. Kurze Songs, kurze, reflektierte und sehr überzeugende Texte. Bei ANS: Musik und Texte depressiv und in die Länge gehend. Die zwei Bands ergänzen sich perfekt. Aberrant / Nicaraguan Death Squad – Split (7”) 3,- Beide Bands spielen schnellen und brutalen Grindcore mit einigen Metal-Einflüssen. Die Single ist übrigens limitiert auf 666 Exemplare. Absorbor - Schlagbohrkopf (7”) 3,- Stulle ausse Tasche kramen, schön Tee eingießen, die Bild aufschlagen, Mettbrötchen salzen und Absorbor auflegen. Die Platte erzählt in 10 Akten die alltäglichen Geschichten der Baubranche. Architektenjuppies hat man gefälligst zu hassen, die üppigen Seite 1 Damen der Boulevardpresse muss man lieben und wenn man mal Dampf ablassen muss, packt man eben den Presslufthammer aussa Täsch aufn Tisch. Fazit: Punk Punk Punk ohne Luft zu holen, wahnsinnig lustig und tanzbar! Vorallem bei der Arbeit aufm Bau und nem Alkoholpegel von mindestens 2.0. Accion Mutante - Fear (7”) 3,- Wütender, politischer Punk mit Metal-Einflüssen. Sehr abwechslungsreich und wie bei Skuld Releases gewohnt mit geiler Aufmachung. Accion Mutante – Y No hai remedio (7”) 3,- Ihre zweite 5-Song EP. Wie gewohnt wütender, politischer Hardcore-Punk. Nach einigen Besetzungswechseln geht es hier sogar etwas in die Black-Metal- Richtung, aber nach wie vor überwiegen die Punk/Crust Elemente. Across the Border - Rare & unreleased songs (7”) 3,- Die beste und beliebteste Folk-Punk-Band veröffentlicht zu ihrem 10jährigen Bandjubiläum eine Single mit alten und unveröffentlichten Hits. 5 Songs aus den Jahren 91 bis 93. Klasse Musik, tolle Texte, schöne Aufmachung, ATB sind einfach nur fantastisch! Active Minds - It's perfectly obvious that this system doesn't work (LP) 8,- Neues Album des nimmermüden britischen Anarcho-Duos. Geiler HC/Punk, irgendwo zwischen Crass, Restarts und Disrupt mit wütenden, politischen Texten. LP kommt inkl. umfangreichem Booklet mit den kompletten Songtexten sowie liner-notes dazu. Actress – Glacier (LP) 8,- Hier gibts das gesammelte Werk der Wiesbadener. Zu hören gibts auf "Glacier" grindiges, schnelles und aggressives Zeug, welches durchaus an Bands wie Converge oder Botch erinnert. Die Songs sind technisch anspruchsvoll & abwechslungsreich, zwischen wildem Geknüppel & doomigen Noisewänden! Adiaphoria / Constante Zero – Split (7”) 3,- Beide Bands kommen aus Spanien und spielen schnellen Emoviolence/Powerviolence. Die Single kommt im schicken Siebdruck-Cover ink. Texteinleger. After The Bombs - Terminal filth stench bastard EP (7”) 3,50 After the bombs aus Montreal sind Leute von Hellbound, Kontempt und Another Oppressive System und spielen saugeilen 80er-Style Crust-Metal-Punk mit wütendem weiblichen Gesang und ebensolchen politischen Texten. Irgendwo zwischen den frühen English Dogs (bei den punkigeren Songs), Axegrinder und Metal-Bands wie Sacrilege knallt die Band einen Böller nach dem nächsten raus, viermal die volle Ladung mit schönem Düsterartwork! Against Your Society - The strength we share (7”) 3,- Nach der gelungenen Split Single mit With Fire gibts hier jetzt die erste eigene Single der Band. Old-School-HC meets New-School. Schnell, energiegeladen und trotzdem verdammt melodisch durch die vielen Chöre. Irgendwo zwischen 7 Seconds, Highscore, Gorilla Biscuits und Champion. Aggra Makabra / Do Androids dream of Electric Sheep? – Split (7”) 3,- Auf der einen Seite der Single befinden sich 2 Songs von Aggra Makabra aus Bremen. Die Band spielt melodischen Punkrock mit deutschen Texten mit Hirn. Auf der anderen Seite spielen Do Androids Dream Of Electric Sheep aus Luxemburg 2x fetten HC mit englischen Texten. Die Single kommt in absolut gelungener Aufmachung mit bedruckter Klarsichtfolie und in weissem Vinyl. Akupunktio - Dis manibus sacrum (7”) 3,50 Nachdem sich die Band aus Tampere, Finnland, leider schon aufgelöst hat, gibts jetzt noch eine letzte Single mit vier Songs. Wie gewohnt spielen die Youngsters Hardcore-Punk mit starken Anleihen an die ganzen Finnland-Bands der 80er wie Kaaos, Riistetyt und wie sie alle heissen. Im Vergleich zu den anderen Veröffentlichungen der Band gibts hier einen stärkeren Metal-Einfluss, aber das schadet der Musik kein bisschen … Akupunktio / Kohu-63 – Split (7”) 3,- Brandneue Aufnahmen der beiden finnischen Kult-Bands! Insgesamt 8 rasante Smasher, die keine Wünsche offen lassen. Den Vogel schiessen AKUPUNKTIO mit "Punkjugend" ab, aber auch KOHU-63 klingen derber denn je. Wer auf Finnen-Sound steht, kommt an dieser Scheibe nicht vorbei! All Aboard - Radio E.P. (7”) 3,50 Nach dem genialen Demo gibts jetzt die erste 7" auf Three Chords Records. ALL ABOARD! aus Mönchengladbach spielen Punkrock, inspiriert von Bands wie Gaslight Anthem, The Loved Ones, Descendents oder Against Me! Sehr melodisch, sehr eingängig ... was will man mehr? All Aboard / Francesco - Split (7”) 3,50 All Aboard haben vor kurzem ihre Debüt 7" auf Three Chords Records veröffentlicht und legen direkt mit einer Split 7" nach. Eingängige Riffs, wahnsinnige Chöre & Mitgrölparts im Stile von Against Me!, den Descendents und Gaslight Anthem lassen hier keinen auch nur eine Sekunde, unberührt. Ihre Split- Partner Francesco aus Berlin steuern zwei Songs bei - kraftvoll mit ausgefeilten Melodien gepaart mit Reibeisengesang. Konto: 819542 - 3 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] All Systems Fail - s/t (LP) 8,- Nach einigen Singles und einer Split-Single nun also die erste LP dieser großartigen Anarcho-Punk-Band aus Salt Lake City, USA. Vom 80er US-HC-Punk inspirierter Sound, der als Hausnummer mit Crass/Conflict auf der einen und Bands wie Los Crudos oder Anti Cimex auf der anderen sicher ganz gut leben kann. In jede Fall sehr geiler und packender Sound mit jeder Menge Power und Wut im Bauch. Kein Geprügel, sondern richtig guter, schneller und packender Hardcore-Punk, wie ihn The Pist oder eben auch Aus-Rotten perfektioniert hatten. 14 Songs, 14 Knaller mit politischen Texten! Ambulance / Derrota - Split (7”) 3,50 Hier gibt`s zwei nagelneue und unveröffentlichte Tracks von jeder Band, Derrota mit sauschnellem D-Beat-Crust in Höchstform, Ambulance mit dieser ganz typischen Spielweise von Emocrust, die sie bereits auf ihrer letzten Single kultiviert hatten. Schnell, laut, wütend und so verdammt gut! Ambulance – Dawn of a new beginning (7”) 3,- Neue 7“ der schwedischen Band. An sofort leider ohne Sängerin, trotzdem immer noch super. Die Band aus Skandinavien spielt typischen D-Beat mit einigen Metal-Einflüssen und durchaus auch düsteren Parts. Wird heute wohl als Neo-Crust beschrieben. Liegen musikalisch irgendwo zwischen From Ashes Rise und den Victims, ohne dabei eine Kopie zu sein. Amdi Petersens Arme - Blod ser mere virkligt ud da film (7”) 3,50 Die zweite EP der Dänen, diesmal mit 7 Tracks. Andi Petersens Arme spielen schnellen, abwechslungsreichen und auch etwas düsteren early 80ies US Hardcore, der sehr (!) an Bands wie die Necros, , Adolescents oder Black Flag erinnert. Auch der Sound ist so dermassen authentisch, dass man echt glauben könnte, es handelt sich um verschollene Aufnahmen e.g. Bands. Super Artwork ausserdem ... Amöba - En döende värld (7") 3,50 Passend zur Schweden-Tour mit Kommunen gibts hier eine 6-Song 7" von Amöba. Rauer schwedischer Hardcore-Punk mit jeder Menge Power. Die erste Auflage ist übrigens auf 300 Exemplare limitiert ... also ranhalten! Amöba - II (7”) 3,50 Wieder eine neue Tour von Amöba und dazu gibts eine weitere 7". Hier bekommt ihr 8x rauen Hardcore-Punk der Schweden, wie ihr ihn vielleicht von ihrer letzten 7" kennt. Limitiert auf 300 Exemplare. Ana Barata / Speeder Garben – Split (7”) 3,- Ana Barata kommen aus Schweden und spielen angepissten, rauen Crust-Punk/Hardcore. Speeder Garben gehen in eine ähnliche Richtung, sind allerdings etwas Hardcore-lastiger, was mir sehr gut gefällt und kommen aus Norwegen. Anatol - Rette sich wer darf (LP) 8,- Nachdem ANATOL im Jahr 2000 mit ihrer 10" "Balkone laden wieder zum Springen ein" doch schon einige Beachtung gefunden hatten, nahmen sie 2001 diese LP auf, die sie aber aufgrund einer Pause ab 2003 nie herausbrachten. Jetzt sind Anatol zurück, jetzt mit Torben von Duesenjaeger am Bass. Textlich waren Anatol ihrer Zeit schon damals voraus - sie sind es heute noch ("Secu TV") und betrachten den Alltag des Lebens und seine Tücken, die auf einmal riesengroß werden können. Auch ein paar Seitenhiebe gegen die so genannte "Szene" gibt es. Musikalisch geht es in Richtung der 10", allerdings ist die LP doch insgesamt rockiger, bleibt nach wie vor was für Fans von I Spy beispielsweise. Schnelle Songs, die sich dann und wann immer wieder in feine leichte Melodic Pop Tunes auflösen. Anatol eben. LP kommt mit achtseitigem Booklet und fettem Poster und ist auf 500 Stück limitiert Anatomi-71 - Hej kom och hjälp mig (7") 3,50 Anatomi-71 stammen aus Schweden und bieten hier ein neues Schmankerl fuer die Freunde des modernen Crustcores. Mit Putto gibt es einen neuen Drummer in der Band, der wesentlich aggressiver, und tighter die Stoecke auf die Felle knallt. Der Unterschied ist deutlich hoerbar. 7 Songs, die dermassen nach vorne gehen, das man meinen koennte, es ginge hier um Leben und Tod. Unglaublich aggressive Vocals, die von treibenden, stellenweise melodischen Gitarren unterstuetzt werden. Leider sind die Texte komplett auf schwedisch und kommen ohne Uebersetzung. Anchor - Relations of violence (7“) 3,50 Neuer Stoff der schwedischen Vegan-Straight-Edge-Hardcore-Combo. Die Songs sind einen Ticken düsterer, intensiver und etwas mehr 90er Jahre Hardcore als auf der LP, dazu schimmern immer mal wieder Einflüsse von großen schwedischen Bands wie Anti-Cimex oder auch den aktuellen Crust-Kapellen wie Wolfbriagde durch. Das ist alles wunderbar abwechslungsreich, sehr gut gespielt und mit dem Herz am rechten Fleck. Angry Brigade / xCharliex - Split (7") 3,50 Beide Bands dieser Split-Single kommen aus Italien. Angry Brigade spielen düsteren Hardcore-Punk mit starkem Crust-Einschlag. xCharliex haben sich dem klassischen Oldschool-Hardcore verschrieben! Annotation - Never stop (7”) 3,- Bei Annotation handelt es sich um eine weitere aufstrebende HC-Band aus Ibbenbüren. Angepisster Old-School HC mit jeder Menge Rotz und Energie. Hierbei handelt es sich übrigens um die Debüt-Single. Annoyed, The - Nie wieder Deutschland! (LP) 8,- Achtung: es handelt sich bei dieser Band um die 80er Jahre Punkband The Annoyed aus Würzburg, NICHT um die 90er Jahre-Deutschpunk-Band gleichen Namens! "Nie wieder Deutschland" ist die einzige LP von The Annoyed, erschienen im Original 1987 in 500er Auflage und jetzt als Repress erhältlich. Hier gibt es ganz klassischen 80er Jahre Deutschpunk, größtenteils deutsch, stellenweise aber auch englisch gesungen und mit genau dieser großartigen minimalistischen Attitude, die heute kam mehr eine Band hat. 23 Songs, die mit jedem Durchlauf besser reinlaufen und die genau das Feeling der guten 80er Jahre Bands aus Deutschland transportieren. Die Platte erscheint im Original-Artwork und -Sound mit Postercover und allem drum und dran! Another Life / Intruder – Split (CD) 6,- 2 junge Hardcore-Bands aus deutschen Landen stellen hier Ihr Debut vor. Another Life aus Gütersloh spielen kickenden Hardcore, der sich grob an New York Bands orientiert und dies mit super schönen Melodien vermischt. Intruder aus Paderborn frönen dem Hardcore und zeigen, dass die Mischung von „2 Kids treffen auf zwei Dauerzecher“ auch funktionieren kann! Another Oppressive System / Human Waste – Split (7”) 3,- Another Oppressive System ballern hier auf dieser Split-Single gleich mal 3 astreine HC/Crust-Songs raus, die jede Menge Energie und Wut besitzen. Als Vergleich können hier State of Fear oder Consume herhalten. Von Human Waste gibts auf der 2. Seite schnellen D-Beat/Crust, der auch sehr gut gefällt. Anti Control – Pictures of a world falling apart (CD) 7,- Die Schweinfurter Anti Control bringen ihre Debut-LP heraus ! Klasse Hardcore, der musikalisch sowie auch textlich keine Kompromisse kennt ! Anti Social Rejects / Disarder - Split (7") 3,50 Saufette Split-Single im Klappcover dieser beiden norwegischen Band. Disarder sind die legendären englischen Disorder bzw. der norwegische Teil der Band, die am Ende mit Taf zusammen bei Disorder gespielt hatten. Die kompletten Ex-Members also mit "noise not music", die ganz schwer nach Disorder selbst klingen, dazu die Osloer Anti Social Rejects, die wunderbaren Hardcore-Punk spielen, der auch etwas nach England 1982 schielt, aber gleichzeitig diese wunderbare Norwegen-Hardcore-Note hat, da kann man wirklich gar nichts falsch machen! Kommt mit superfetter Aufmachung im Klappcover! Anti You - Johnny Baghdad (7") 4 neue Songs der Old-School-Hardcoreler aus Italien. Schnell, angepisst und schön rotzig, genau so soll es sein! Kann die geniale Single auf No Way Records sogar fast nochmal toppen! Antidotum - Testowane na ludziach (LP) 8,- Diese Band ist ein Killer ! Klasse Anarcho Hc/Punk aus Polen mit Sängerin, die sich anhört wie Nika von POST REGIMENT. Noch nie habe ich eine Band gehört die sich so vergleichen lässt mit POST REGIMENT wie ANTIDOTUM. 15 kämpferiche Songs mit erklassiger Artwork. Zu den Texten liegt sofgar eine Übersetzung ins Englische bei.

Konto: 819542 - 4 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Antillectual - Testimony (CD) 9,- Auf dem zweiten Album der Holländer gibts 10x melodischen Hardcore-Punk, der nicht immer straight nach vorne geht, sondern auch mal ruhige Passagen enthält, die sich aber wirklich super ins Gesamtbild einfügen. Musikalisch liegt das Ganze irgendwie zwischen Strike Anywhere, Propagandhi und Death Is Not Glamorous. Die CD kommt im schicken Digi-Pack mit umfangreichem Booklet. Appendix – Money is not my currency (LP) 8,- Nachpressung der Kultscheibe aus Finnland von 1983. 20 Oberknaller der HC-Punks. Ein Klassiker! Appendix - Top of the pops (LP) 8,- Wiederveröffentlichung des 2. Album der Punk-Rock-Legende aus Pori von 1984! Ein weiterer Klassiker, der ehemals auf ROR erschien! Hier hagelts Hits am laufenden Band. Schweinegeiler alter Finnen-Punk. Armageddon Clock - Armageddon macht frei (LP) 8,- Knapp zwei Jahre nach dem Debut-Album kommen Armageddon Clock aus Finnland mit ihrem zweiten Longplayer an den Start und brennen ein Feuerwerk aus düsterem und zugleich intensiven Sound mit genialen mitreißenden Melodien ab. Furioser Hardcore, ungeheuer intensiv, packend und fesselnd, auf der einen Seite der düstere, kompakte Sound, der Bands wie Tragedy oder From Ashes Rise auszeichnet, auf der anderen Seite richtig packende, ohrwurmkompatible Parts mit super Melodien. Geniale Soundwände, wuchtig und heftig und dabei mit einem brillanten Gespür für verdammt gute Melodien. Die wunderschön aufgemachte LP-Version kommt mit vollfarbig bedruckter Innenhülle inklusive aller Texte und Linernotes! Artgerecht – Der Preis des Schweigens (7“) 2,50 Deutsch-Punk mit politischen Texten, wie man ihn heute kaum noch findet. Asedio - s/t (LP) Recht neue Band aus Spanien mit Leuten von Ekkaia, Black Panda, Nashgul etc. Asedio spielen eine düstere Mischung aus D-Beat mit schwedischen Death- Metal Einflüssen. Sehr metallisch das Ganze, eine Mischung aus frühen Discharge und Amon Amarth. Asta Kask – Till sista droppen (7“) 3,- 6 bisher unveröffentlichte Studio-Outtakes bzw. rare Demo-Songs, die halb vergessen auf schwedischen Dachböden schlummerten. At Half-Mast - Alive, alone and waiting (CD) 8,- Wie auf vielen Veröffentlichungen der letzten Zeit geben sich hier und Modern HC leidenschaftliche Zungenküsse. Alles in allem ist das Album über weite Strecken ziemlich rockig-melodisch, dann kommen aber auch moshige Passagen und die gute alte Doublebass wird aus der Spielzeugkiste geholt. Die Jungs haben ein echtes Händchen für Melodien. „Alive...“ ist jedenfalls der Stoff, aus dem die feuchten Träume aller Fans von Comeback Kid gemacht sind. At Half-Mast / Values Intact - Split (7”) 3,- At Half-Mast kommen aus den USA uns spielen modernen, aggressiven Hardcore wie man ihn von Modern Life Is War kennt. Auf der zweiten Seite gibts dann mit Values Intact noch eine nette Old-School-Hardcore-Band aus Italien. Single kommt in orangenem Vinyl und ist auf 300 Exemplare limitiert. Atentado - Todo esta oscuro (7”) 3,50 2009er Debüt-Single der Hammer-Band aus Barcelona. Rauer, extrem verzerrter Hardcore-Punk/D-Beat irgendwo zwischen Discharge und Disclose. Dazu gibts genialen angepissten, weiblichen Gesang mit Echo. Wow, wohl definitiv eine der besten 7"s, die im letzten Jahr veröffentlicht wurde! Attentat Sonore - Barricades 1905 (7") 3,- Nach langer Zeit gibt es jetzt endlich die lange angekündigte Single der französischen Polit-Punx. Melodischer und trotzdem verdammt angepisster Punk- Rock/HC mit männlich/weiblichem Gesang und politischen Texten. Gelungene Single ... Aus-Rotten - Fuck Nazi Sympathy (7") 3,50 Endlich wieder lieferbar, die kriminalisierte Aus-Rotten Single aus den 90ern, sicherlich eine der besten Aus-Rotten-Aufnahmen ever und ein absoluter Klassiker in Sachen hochpolitischer Anarcho-Punk. Aus-Rotten dürften hinlänglich bekannt sein, hier gibt es 5 Songs mit schönem Booklet und allen Texten! Aus-Spotten / Fractura – Split (LP) 8,- Aus-Spotten aus Österreich spielen - wie sollte es anders sein - netten Anarchopunk/Crust. Nichts wirklich neues, dafür aber altbekanntes solide dargeboten. Fractura aus Lübeck dürften einigen von euch vielleicht von der Split 7" mit Cave Canem bekannt sein und gehen in eine ähnliche Richtung, nur noch einen Tick brutaler. Vor allem textlich kommen die Lübecker aber um einiges reflektierter daher als der typische Crust-Einheitsbrei (siehe bspw. "Not the same"). Autistic Youth / Cola Freaks – Split (7”) 3,50 Die Cola Freaks aus Arhus mit snotty Punkrock im klassischen KBD-Punkstyle aufgenommen von Jay Reatard. Die Youngsters von Autistic Youth (Portland) hauen dann zwei melodische Smasher aus dem Ärmel im Stile von älteren, kalifornischen Bands im now-a-days Soundgewand. Super!!! Avail - Live at the Kings Head Inn (10”) 6,50 Die Songs der Frühphase von Avail mit genialer Live Energie! Hammer! Besser als fast alles was später kam. Kommt mit Avail/ Born Against Tourposter. Avaricious – s/t (10“) 6,- Hervorragende Punk-Scheibe von der britischen Insel. Anarchistische Texte mit guten konsequenten Aussagen & sehr tollem Frauengesang, rockt äußerst cool im Spirit des UK-Anarcho-Punks a la Crass, Subhumans etc.!!! Babette Vageena & her Clone / Roxy Epoxy – Split (7”) 4,- Tolles Projekt von Vageenas-Sängerin Babette und Roxy Epoxy aus Portland (The Epoxies). Babette und ihr als Taperekorder getarnter Clone hauen mit "Stecknadel im Herz" einen totalen Kracher aus den Boxen. Je 2 Songs auf farbigem Vinyl, im Klappcover und mit ein paar Gimmicks! Nur 500 Exemplare! Bad Blood / Valdez – Split (7”) 3,- Englandpunk im Stiel von Bands wie CHAOS UK und DISORDER zeigt uns das der 82er Sound immer noch lebt.BAD BLOOD Bassmann Nick spielte ja im Herbst auf der DISORDER Tour mit und legt hier mit seinen Freunden von VALDEZ seine erste Vinyl Veröffentlichung vor. Das beide Bands aus Bristol kommen sollte auch noch erwähnt werden. Bangsat / Cause of Divorce - Split (LP) 8,- Split LP mit 2 absoluten Crust/Grind Bastarde! BANGSAT (Jakarta/Indonesien!) und CAUSE OF DIVORCE (Aachen/Germoney) liefern 12 bzw. 7 sehr druckvoll produzierte Songs, welche im Tempo varrieren und nicht nur stumpf runtergeholz werden. Die sehr guten, hochpolitischen Texte sind komplett im Beiblatt abgedruckt und lesenswert! Barn Av Regnbuen - Folk unten framtid (LP) 9,- Längst überfällige Neuveröffentlichung dieser legendären norwegischen HC-Band. Rauher und ungehobelter HC wie er in den 80ern gespielt wurde. Bei den Aufnahmen waren die Jungs ca. 15 Jahre alt und aus Barn Av Regnbuen gingen später Life, but how to live it und So Much Hate hervor. Compilation-LP mit den Songs der verschiedenen 7"s, Sampler und Flexis, insgesamt 23 Songs. Kommt mit Textblatt inkl. englischer Übersetzung + kurzer Band-History. Bastard Songs of Apocalypse - Strangled by the system (LP) 9,- Debüt-LP von Bastard Sons of Apocalypse aus Texas, die hier brutalen D-Beat/Crust mit Rock'n'Roll-Einschlag spielen.Wow, was für ein Brett - bin hin und weg. Das Teil ist wohl auf 525 Exemplare limitiert, kommt im schicken Siebdruck-Cover, ist bereits 2008 erschienen und mittlerweile so gut wie ausverkauft. Bastards - Järjetön Maailma (LP) 8,- Nochmal 'ne Wiederveröffentlichung eines Klassikers. 19 Finnen-Knaller der Tampere-Legende um Sänger Lahti - das legendäre 1. Album! Erschien im Original 1983 auf Propaganda Records. Knapp nach TERVEET KÄDET das beste was es an Finnen-HC in den 80ern gab! Bastards – Siberian Hardcore (LP) 8,- Das längst überfällige Re-Release des ROCK-O-RAMA-Klassikers von 1984 auf Höhnie Records! Finnischer HC-Punk der Extraklasse! Kommt im Original- Artwork mit Postereinleger, coolen Fotos und allen Texten! Battle Royale – Nichts geht mehr (7“) 3,- Battle Royale kommen aus Berlin und bieten hier eine extrem schnelle Mischung aus Crust, Old-School-Hardcore und Metalcore. Dazu gibts noch einen Schuss Grindcore und eine brutal kreischende Stimme – fertig ist eine verdammt gelungene Platte, die alles um sich rum niederreisst … Konto: 819542 - 5 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] BBS Paranoicos / E.M.S. – Split (LP) 6,50 Split LP mit BBS Paranoicos aus Chile und E.M.S. aus Österreich. Beat Beat Beat - Living in the future (LP) 9,- Wow, man könnte vermuten die Songs wären Ende der siebziger in England geschrieben und in Australien aufgenommen worden. Hier gibts nämlich allerfeinste 77 Punksongs mit der typischen Popnote a la Undertones und Co., die durch "Devildogs Energie" nochmal nen ordentlichen Tritt bekommen. Die Produktion, v.a. der Gitarrensound erinnert dann sehr an Radio Birdman, was auch das Cover der Australier Fun Things ("where the birdmen fly") erklärt. The Becks Street Boys – Pop’s not dead (LP) 7,50 Die Wiesbadener Becks Street Boys mit ihrer neuen Platte. 10 großartige, klischeelose und abwechslungsreiche Punkrocksongs irgendwo zwischen gutem altem 77er Punkrock und mitreißendem Rock`n`Roll ohne Klischees. Zusätzlich gibt es bei einem Song einen Gastauftritt von Tina (Ida Red / Good Heart Boutique), was dem Song einen ganz anderen Charme verleiht. Auf jeden Fall eine durch und durch gelungene Platte … Beezy Bastards – Herodeath (LP) 5,50 Behind Enemy Lines - The global cannibal (LP) 8,- Zweiter Streich von Behind Enemy Lines. Rein musikalisch hat sich im Vergleich zum Vorgänger nicht viel verändert, noch immer regiert wütender, angepisster , der immer noch verdammt an die seligen Aus-Rotten erinnert. Im Vergleich zu den Aus-Rotten LPs und auch der ersten LP klingt die neue LP aber wesentlich besser und sauberer produziert, wodurch die Songs druckvoller und mit mehr Wumms rüberkommen! Bernays Propaganda - My personal holiday (LP) 8,- Brandneues Album der mazedonischen Postpunk/ Indie-Kids! Wie auch schon auf dem tollen Vorgänger gibts hier wieder wunderbar treibende Hit-Nummern ohne Ende, die irgendwas zwischen Gossip und Joy Division-Feeling versprühen. Dazu geniale Female Vocals zum Großteil auf mazedonisch gesungen, aber gelegentlich auch auf englisch. Tolle wumernde Bässe, 1A Gitarrenläufe und verspieltes Schlagzeug machen dass Ganze zu einer einzigen Partyplatte! Beyond Pink - Try this at home, kids (7”) 3,- Mit ziemlich langer Verspätung ist die Single der schwedischen all-girl Hardcore-Band doch noch erschienen. Auf dieser gibts 6x schnellen und wütenden Hardcore-Punk mit leichtem 80er und Thrash-Einschlag ... macht Spass! Black Freighter - Graves and monuments (LP) 9,- Da kommt ordentlich was auf einen zu, wenn man sich "Graves And Monuments“ von Black Freighter anhört. Die Leipziger Jungs lassen sich in meinen Augen mit drei Wörtern beschreiben: Düster, hart und nochmals düster. Wer sich als Stil eine Mischung aus Metal und Sludge mit leichten Hardcore-Wurzeln aussucht, der hat aber auch nicht gerade eine große Wahl, was die Aussagen und Wirkungen der Musik angeht, welche man praktiziert. "Graves And Monuments“ heißt die erste LP dieser vier Herren und ab der ersten Minute ein richtiges Brett ist. Einflüsse von EYE HATE GOD, GODFLESH, COALESCE und HIS HERO IS GONE sind nicht zu überhören... Black Hole of Calcutta / Wojczech - Split (7") 3,- Sowohl BHOC als auch die Split-Single Kollegen von Wojczech spielen ein hier ein oberderbes Gemisch aus Grindcore, Hardcore und einigem an Metalanleihen zusammen. Schnell, hart und unverständlich - die Freunde von Geballer unter euch werden hier vollends bedient! Dazu superschicke Aufmachung und 7" kommt in durchsichtigem Vinyl! Black Mark - Wrecked (7”) 3,- Einseitig bespielte 7" der Band aus Kansas City, Missouri USA. Hier gibts 5x druckvollen Hardcore mit 80er Einschlag irgendwo zwischen 86 MENTALITY und WASTED TIME. Wer auf die No Way Records / Grave Mistake Records Veröffentlichungen steht, kann hier bedenkenlos zugreifen! Blackwaves - 0130 (LP) 9,- Bekämen Neurosis für jede Erwähnung in jeglichen Infos/Reviews Tantiemen ausgeschüttet, Onkel Dagobert könnte einpacken. Die ostwestfälischen Blackwaves (feat. ex-members von Kinetic Crash Cooperation, Junes Tragic Drive, Lovesong Company, Cheerleaders of the Apocalypse) klingen freilich nach, surprise surprise, Neurosis, das Schlagzeug erinnert an Isis und sind auch nicht fern. Auf Gesang wird gänzlich verzichtet, dadurch klingen die Rhythmen noch mächtiger, hypnotischer und fesselnder. LP kommt mit vollfarbigem 350g dickem Coversleeve + Inlay. Blank Stare - s/t (7”) 3,50 Knalliger, politischer Straight Edge Hardcore der überzeugen kann. Die Songs sind energiegeladen, besitzen intelligente Texte und sind sehr eingängig ... alles was eine gute Single braucht. Blank Stare - s/t (LP) 9,- Nach drei aufsehenserregenden Singles der Bostoner Straight Edger jetzt endlich ein (fast) Longplayer mit dieser wunderschönen 12inch. "Fuck your life" heißt auch gleich der Opener und damit ist die Richtung klar: 9 Handgranaten gegen die böse Welt, keine Nettigkeiten, keine schönen Melodien, keine catchy Riffs, sondern die volle Ladung Geboller, schwer angepisster und wütender Hardcore, der stellenweise etwas an Black Flag und andere Achtziger-Größen erinnert, aber immer den kleinen Ticken derber und schneller ist als die großen Vorbildern. Verdammt gut gespielt, mit einem Last Rights-Cover dabei und eine Scheibe, die Deine Stereoanlage im Nu zerlegen wird. Hammerding! Bleeding Face / Choke Slam - Split (CD) 5,- Die ersten 13 Songs der Split-CD kommen von Choke Slam. Diese spielen Old-School Thrashcore/Hardcore mit Grindcore-Einfluss und Schreigesang. Neben 12 eigenen Songs wird noch Seein' Red gecovert. Weiter gehts dann mit Bleeding Face, die in eine ähnliche Richtung gehen. Schneller Thrashcore mit starkem Metal-Einfluss. Blindspot A.D. – Pain is not the cleanser (7”) 2,50 Auch Ihr neustes Werk ist wieder einmal ein abwechslungsreiches Crustgewitter. Etwas metallischer als bisher und sie halten sich etwas internationaler mit englischen Texten … Blockshot - Polyglamorous (7”) 3,- Die ErbInnen von BIKINI KILL, TEAM DRESCH und Co stehen in den Startlöchern, gehen nicht über Los und machen keine Gefangenen: Hier heißt es "back to the roots", es gibt schräge Punk-Akkorde, ein beatiges Schlagzeug und die genuine, eigenwillige Stimme von Sängerin Alva Dittrich. Und das Beste daran: Im Info-Sheet zur "Polyglamorous EP" werden die Texte erklärt, zu jedem Song erzählt Dittrich die dazugehörige Geschichte. Bloody Gears – s/t (7”) 3,50 Nach dem grandiosen Demo-Tape vom letzten Jahr gibts hier die erste 3-Song 7". Mitreisender, düsterer Hardcore-Punk irgendwo zwischen den Observers, Leatherface und Husker Du. Blown to Bits / Deathtoll – Split (LP) 9,- Blown to Bits bieten hier Crust-invizierter US-HC mit schneidigen Gitarren, trockenen ufta-ufta Drums und einem Schreihals mit kernigen Vocals am Mikro. Einer der 7 gebotenen Tracks ist eine CRUDE S.S. Coverversion. Deathtoll rekrutieren sich teilweise aus altgedienten Helden von Attitude Adjustment und Default. Schnoerkeloser, technisch versierter ''auf's Maul HC'' mit gutem Shouter und tightem Gitarrensound, wie er Mitte der 80er geboten wurde. LP kommt in sehr schicker Aufmachung mit 2 Poster-Einlegern (einem pro Band). Leider etwas teurer da US-Import. Bluttat – Liberte (LP) 8,- Repress der gesuchten, 1982 auf Ausschluss Records erschienenen, Debut-LP der Düsseldorfer Kultband, welche zu dieser Zeit eine der härtesten Punkrock- Combos mit weiblichen Gesang auf dem Deutschpunk Sektor war. Auf Grund ihres abwechslungsreichen Sounds, teils in englisch, teils in deutsch mit männlich/weiblichem-Wechselgesang passen Bluttat eigentlich in keine Schublade, werden allerdings auf Grund ihrer Beiträgen auf namhaften Samplern wie "Ultra Hardcore Power" und "H`Artcore" als Deutschpunklegende geführt! Bluttat – Nkululeko (LP) 8,- Auf ihrer zweiten und wahrscheinlich besten Veröffentlichung (Original von `84, ebenfalls auf Ausschluss Records) geht es musikalisch noch facettenreicher zur Sache. Knallharte, rotzige Songs paaren sich mit melodiösen, zum größten Teil sehr politischen Songs. Die Scheibe kommt im aufwendigen Original A1 Postercover. Sehr geiler und wichtiger Repress einer der besten frühen Punkscheiben! Konto: 819542 - 6 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Bombenalarm / Armagedom – Split (7“) 3,- Neue Split-Single von Bombenalarm mit den brasilianischen Urgesteinen von Armagedom. Von Bombenalarm gibts 2 neue Songs, wie immer verdammt intensiv und angepisst. Die Brasilianer stehen dem in nichts nach. Auch von ihnen gibts 2 mal arschtretender Hardcore mit portugiesischen Texten. Bombenalarm – Buried Alive (LP) 8,- Nach der Single jetzt die erste LP der HC-Band um den ehemaligen Sänger von Angstzustand. Schneller Prügel-HC mit wütendem Gesang und intelligenten deutschen Texten. Absolut gelungene Scheibe – wer die Single mag, dem wird auch die LP gefallen. LP kommt übrigens im schönen Klapp-Cover. Bombenalarm - No mistakes (LP) 8,- Nach diversen Split-Singles jetzt endlich das zweite Album. Fetter Hardcore-Punk mit Crust-Einschlag der von midtempo bis schnellen Songs alles zu bieten hat, was das Herz begehrt. Irgendwo zwischen From Ashes Rise, Now Denial und Poison Idea mit ´nem rockigeren Einschlag. Bis auf wenige Songs alles in englisch gesungen. Kommt im schicken Vier-Farbcover inkl. bedruckter Text-Innenhülle. Bombstrike / Reign of Bombs – Split (LP) 8,- Schwedisches Crustcore-Feuerwerk. Bombstrike legen super fett produziert und rasend schnell los. Zwischendurch gibt es mal ein kreischendes Metalsolo oder einen melodioeseren, langsameren Part. Generell gilt hier aber: Immer ordentlich drauf. Neben den eigenen Songs covern sie noch MOB 47. REIGN OF BOMBS erscheinen von Anfang an viel punkiger und klassischer und erinnern stark an alte Schweden-Recken, gepaart mit fruehem europaeischem Hardcore aus Italien. 10 D-Beat-Kracher mit teils schwedischen, teils englischen Texten. Boxed In - Too many dead (LP) 9,- Aktuelles Album der Band aus dem Vereinigten Königreich. Wie gewohnt gibts hier energiegeladenen Old-School-HC, der einfach Spass macht. Brat Pack - Hate the neighbours (LP) 8,- Besonders gefällt der Schwung, diese Energie, welche genauso wie die Musik stark an die begnadeten RKL erinnert. Im Vergleich zur Single haben BRAT PACK etwas das Tempo rausgenommen, sind nicht mehr ganz so überschwänglich und explosiv. Das ist eigentlich die normale Entwicklung. Weg von unbändiger Wut, hin zu mehr strukturierten, weiterentwickelten Songs. Daher klingen sie gelegentlich etwas nach ADOLESCENTS, z.B. beim Titeltrack. Sehr zu gefallen weiss einmal mehr auch das Coverartwork im Comicstil. Pogo, Zerstörung, Chaos. Das gibt´s dann auch noch mal als Poster. BRAT PACK spielen aggressiven, absolut knallenden Hardcorepunk mit starker 80s-Kante. Tipp Breathe In – s/t (7”) 3,- Nach dem letzten Release auf Bridge Nine und der split LP mit TIME IN MALTA gibt es nun 5 neue Songs in form einer Single. Die neuen Songs kommen wesentlich punkiger rueber als noch auf den Vorgaengern, was aber dem ganzen nicht schadet. Musikalisch geht es hier aber eher in die Hardcore Richtung. Breed - s/t (7") 3,- Recht neue Band aus Japan, die schnellen Fastcore/Powerviolence spielt ... Bridge And Tunnel - Loss leaders (7") 3,50 Bridge And Tunnel aus New York spielen eine Mischung aus Punk- und Indie-Rock mit ganz Viel Herz und Gehalt. Eine von diesen Bands bei denen man einfach mitsingen muss. Mit Leuten von Latterman, Slingshot Dakota, Fellow Project und Regarding I. 2 neue Lieder! B.U.S.H. - New american century (LP) 9,- Wasted Youth / JFA-inspirierter 82er Hardcore-Punk gemixt mit 60`s Garage-Rock-Riffs und spätem 70er Jahre Punkrock. Rauer, unglaublich wütender und energiegeladenener Stoff, richtig schön wütend, authentisch und einfach nur geil. Ein Inferno was von der ersten bis zur letzten Sekunde alles platt walzt und dann direkt wieder von vorne loslegt. B.U.S.H. sind altbekannte Veteranen von I Shot Cyrus und einigen anderen Bands aus Sao Paulo un wissen definitiv wie der Hase läuft. Sensationeller Sound und eine richtig, richtig geile LP! Bubonix - ... from inside (CD) 7,- Der erste richtige Longplayer der Bubonix aus und dann gleich so ein Hammer: angepisste, wütende und politische Texte vorgetragen von einem Energiebündel von Sänger und dazu abwechslungsreicher Sound zwischen Punk und Hardcore, Melodie und Härte, Verzweiflung und Kampf. Built on Trust - Looking for something more (LP) 9,- Debüt-Album dieser noch recht neuen Band mit Leuten von Something Inside. Hier gibts 10x schnellen und trotzdem melodischen New York geprägten Hardcore mit vielen Breakdowns und einigen Mosh-Parts. Mit Guestvocals von Ben Mentality, Björn Black Friday, Mike Something Inside und Martin Solid Ground gibt sich zudem einiges an HC-Prominenz die Ehre! Solide Platte für alle die auf klassischen N.Y.H.C. Stehen! Bumper - Monster (CD) 5,- Fetter, metallischer Deutschpunk alá Fahnenflucht, BRDigung oder Popperklopper. Das kriegen sie gut hin. Und noch schöner... sie zocken sich gänzlich ohne peinliche Ausrutscher, die in diesem Genre ja mittlerweile üblich sind, durch ihr Programm. Textlich politisch ambitioniert und auch sonst irgendwie ziemlich sympathisch. Burial / Antimaster – Split (7") 3,50 Nach der überragenden Speed At Night LP gibts von BURIAL ein weiteres Release. Roh, böse und direkt nach vorne, kurz Japcore aus Deutschland. ANTIMOB bringen zwei neue Songs mit in die Splitbeziehung, die ebenfalls krustig kernig ans Werke gehen und auf gesamter Linie überzeugen. Burial / Crude / Nightmare - Axis of wolves Split (LP) 8,- Superschick aufgemachte, einseitig bespielte LP mit je zwei Songs der drei Bands anlässlich der gemeinsamen Japan Tour. Musikalisch gibt´s 3x Kamikaze Japan-Core voll auf die Fresse! Dazu 4-farbiges Gatefold Cover, viele Tourphotos und fettes Booklet. Burial - Hungry wolves (7”) 3,- Nach der genialen Single und ihrem ersten Longplayer, legen Burial jetzt ihre neue Single vor. Wie von der Band gewohnt gibts brutalen D-Beat/Crust mit Jap-Core Anleihen. Die 7“ kommt im schicken Artwork. Burnt Cross - In nature we trust (7”) 3,50 Die fünfte Single des englischen Anarcho-Punk Duos mit Drum-Computer. Total genialer Anarcho-/Peace-Punk in bester Crass, Flux of Pink Indians etc. Tradition. Dazu gibts natürlich angepisste, politische Texte und eine tolle Aufmachung. Wie gewohnt ist die 7" auf 300 Exemplare limitiert und wer eine haben will, sollte sich ranhalten! Burnt Cross - Too many graves (7”) 3,50 Mittlerweile die sechste 7" der englischen Anarcho-Punk-Brüdern, diesmal inkl. weiblicher Stimme beim ersten Song. Ansonsten gibts hier wie gewohnt hochpolitischen Anarcho-Punk, der in einer Liga mit Crass, Flux of Pink Indians, Conflict etc. spielt. Super Teil! Burt - Mustache Thrash (Tape) 2,50 Burt aus Saarbrücken prügeln sich hier durch 9 Studiosongs und geben noch 19 Live Songs als Zugabe oben drauf. Erinnert an aktuelle Bands wie OVER THE TOP oder halt Klassiker wie CHARLES BRONSON. Hysterisches Trashcore Gebolze mit einigen netten Samples und dazu noch alle Texte! Bus Station Loonies – Mad Frank´s Zonal Disco (CD) 8,- Englandpunk mit Herz, Melodie und Anspruch. Songs wie “Kill that Nazi (in my head)” oder “Treshers (Fund the Police)” sprechen für sich. Business As Usual / Second Try - Split (7") 3,50 Business As Usual aus Wetzlar treffen auf Second Try aus Siegen. Erstere machen melodischen Old School HC inklusive lautstarker Background-Vocals. Auf der Split-Seite kommen dann Second Try mit 90er New School Hardcore à la Strain und frühe Earth Crisis mit zwei Sängern in moderner Verpackung. California Cult Crap / Grind! Nation - Split (10") 6,50 Nette d.i.y. Split 10" mit California Cult Crap aus Mannheim und Umgebung. CCC spielen schnellen, angepissten Hardcore-Punk mit Fastcore-Einschlag. Auf der anderen Seite gibts brutalen, aber sehr punkigen Grindcore von Grind!Nation aus dem Westerwald. Beide Bands wissen sowohl musikalisch als auch textlich zu überzeugen und dazu sieht die 10" (die übrigens in weissem vinyl daherkommt) und das Artwork sehr geil aus.

Konto: 819542 - 7 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Canadian Rifle - Facts (7") 3,50 Passend zur gerade stattfindenden Europa-Tour gibts auf Taken By Surprise Records eine 7" mit drei neuen Songs. Canadian Rifle spielen schön rauen und trotzdem sehr melodischen Punk-Rock, bei dem sich das Tempo meist im oberen Bereich bewegt. Captain Planet - Unterm Pflaster der Strand (7") 4,- Erste 7" dieser noch relativ neuen Band. Schneller, emotionaler, deutschsprachiger Punk-Rock, der in Richtung Turbostaat / El Mariachi geht ... sehr eingängig. Dazu eine total liebevolle Aufmachung mit Klapp-Cover und schönem Layout. The Carrier – Demo (Tape) 2,50 Hier gibts die Debüt EP als Demo-Tape. Tha Carrier kommen aus den USA und spielen klassischen, nach vorne treibenden Old-School-HC vermischt mit New-School-Elementen ... dazu gibts eine schicke Aufmachung und fertig ist eine gelungene Veröffentlichung. Cave Canem – s/t (7“) 3,50 Die Texte sind in Deutsch und Englisch, die Musik orientiert sich stark an TRAGEDY und FROM ASHES RISE. Wobei man sagen muss, dass der Sound richtig wuchtig ist und ordentlich nach vorne geht. Gerade durch den exzellenten Sound bekommen die Songs noch mal einen richtigen Kick nach vorne. Chainbreaker - Hetzjagd im Nichts (LP) 9,- Erster Longplayer der Hardcore-Band aus dem Raum Berlin / Potsdam. 17x aggressiver, direkter Hardcore-Punk im Stil von Negative Approach. Nach vorne treibend und ohne Metal- oder Emo-Einflüsse. Mit einem Toxoplasma- und einem Citizens Arrest Cover-Song kann man auch nicht viel falsch machen. LP kommt zudem mit einem sehr aufwendigen Siebdruck-Cover. Chaoze One – Letztes Kapitel (LP) 8,- Etwas mehr als ein Jahr nach "Fame" legt Chaoze One nach und veröffentlicht mit "Letztes Kapitel" ein neues Minialbum, das neben dem vom "Fame"- Album bekannten Titelsong und einem Remix 6 neue Stücke beinhaltet. Chaoze One von seiner besten Seite, abwechslungsreich, vielschichtig, politisch, lebenslustig und widerständisch. HipHop mit durchdachten, ausführlichen deutschen Texten, der wirklich etwas zu sagen hat und der Sprechgesang als ein Mittel zum Transport der eigenen Gefühle und Inhalte versteht. Chaoze One ist gereift und setzt den mit "Fame" eingeschlagenen Weg hier konsequent fort. Cheap Solution - Demo (Tape) 3,- Demotape der 5 Stuttgarter! Erinnert mich etwas an Hammerhead, wilder chaotischer Hardcore Punk und der astreine Kettensägen Gesang! Geil! Cheap Thrills – s/t (LP) 9,- Tougher NYHC to the max! Schöne Reibeisen Vocals, massig Breakdowns, metallisches NYHC Riffing ohne zu sehr nach Metal zu klingen und jede Menge Backings machen die EP zu einem packenden Mix, der in Hüfte und Fäuste geht. Die LP kommt übrigens in durchsichtigem Vinyl und enthält zusätzlich die Songs der "We're all broken" Debut-Single. Chicken's Call – s/t (LP) 8,- Saugut gemachter Mix aus Punkrock, HC, manchmal etwas Crust und stellenweise auch etwas ruhigeren melodischen, fast schon emolastigen Momenten. Die französische Band schafft den Spagat zwischen den Stilen wunderbar und wird dadurch weder beliebig noch unhörbar. Das hier ist einfach ganz großartiger, meist melodischer Punkrock mit tollen Melodien, klasse abwechslungsreichen Gesängen, sehr guten politischen Texten und der richtigen Attitude. Chispas – 2002 (12”) 6,- Ursprünglich erschien diese Chispas-Scheibe als Split-LP mit den Bremer Kollegen von Alarm, die sich schon kurz nach Erscheinen der LP wieder auflösten. Die LP ging zu Neige, Chispas gibt es aber immer noch und deshalb hat sich die Band entschlossen ihren Songs als einseitig gepresste 12" wieder zu veröffentlichen. Schöne Sache, denn Chispas haben es definitiv in sich und haben einfach sensationell gute Songs. Knallender, schneller, wütender Anarcho- Punk mit klasse Texten in Spanisch, Deutsch und Englisch, abwechslungsreich, melodisch und zugleich rotzig und mit herausragendem weiblichen Gesang. Chispas - Relax! Nothing is under control (CD) 4,- Das Album der Bremer Band mit Leuten von Kobayashi ist nach langer Zeit endlich erhältlich. Wütender und trotzdem melodischer Anarcho-Punk/HC mit jeder Menge Energie und intelligenten Texten. Chispas - Relax! Nothing is under control (LP) 8,- LP kommt im schicken Klappcover inkl. Textblatt. Christ on Parade - Sounds of nature (LP) 9,- Christ on Parade zählten zum legendären Kreis der 80er Bay Area Hardcore-Acts. Ihre Debüt LP "Sounds of nature" erschien damals auf Pusheads Pusmort Label und wurde für diese Re-Issue mit den Tracks von der Thrasher Skate Rock Vol. 3 Compilation, der "isn´t life a dream" EP (1986) und einem bis dato unveröffentlichtem Avengers Cover angereichert. Das Ding sprüht nur so vor Energie, Power, Wut und einfach allem, was den grandiosen frühen US- Hardcore ausmacht. Wer Bands wie MDC oder Reagan Youth mag, kommt an Christ on Parade definitiv nicht vorbei und wird diese Scheibe hier lieben. Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder neu aufgelegt, alles im Original-Artwork, alles mit Zutun der Band und alles extrem liebevoll. Chronical A/D – Bloodsport War (7”) 3,- 4 trashige Hardcore-Attacken gegen den Irak-Krieg. Mit dabei sind Leute von Karst, Antischism und Initial State … da kann man nicht viel falsch machen. Civic Progress - Petroleum man (7“) 3,50 Die Erstauflage der Single aus dem Jahr 2007 auf No Wire Records war recht schnell ausverkauft, deshalb gibts jetzt eine Neuauflage von No Way Records. Civic Progress spielen dreckigen Hardcore-Punk mit viel negativer Energie und Frustration. Auf der Single gibts insgesamt sieben Songs. Cloak / Dagger - Don't need a (7”) 3,50 Passend zur anstehenden Europa-Tour gibts hier 3 neue Killer-Tracks voll rotzigem 80er Hardcore-Punk. Bei der Single handelt es sich um eine auf 500 Exemplare limitierte Tourpressung mit schicken Siebdruck-Cover, also schnell zugreifen! Cloak / Dagger - Kamikazes (7”) 3,50 Cloak/Dagger sind definitiv eine der Bands der Stunde und auch diese brandneue 2008er Single unterstreicht wieder den Ausnahmestatus der Band. Die 2007er LP "We dare" wurde allenthalben abgefeiert und auf "Kamikazes" geht es im gleichen Stil weiter: rauer, rotziger, tief in den 80ern verwurzelter Punkrock, irgendwo zwischen Black Flag und Government Issue auf der einen und den Buzzcocks auf der anderen Seite. Wunderbare Songs, schöne Aufmachung, alles großartig - wie so oft bei diesem Label ... Clonmacnoise – Memorie e colpe (LP) 7,50 Import aus Sardinien. Superguter Hardcore aus Cagliari / Sardinien mit teils englischen, teils italienischen Texten. Tipp! Clorox Girls - Boys/Girls EP (7") 3,50 Klassischer 77er Punkrock mit ner Prise Powerpop aus Portland. Gute Laune und hoher Mitwippfaktor. Wer die BRIEFS mag, muss auch die CLOROX GIRLS mögen ! Der flotte Dreier spielt klassischen End-70er/Früh-80er-Wavepunk, der auch den CARPETTES oder REZILLOS recht ähnlich ist. Die Einflüsse liegen im punkigen England der späten 70er oder in L.A. Hier gibts zwei neue, sehr eingängige, poppige Songs. THE BRIEFS treffen auf melodien- verliebten Power-Pop. Cluster Bomb Unit / RAAGG - Split (7") 3,- Cluster Bomb Unit aus Süddeutschland sind auf dieser Split 7“ mit 3 HC/Crust-Attacken vertreten. Wer die Band kennt, weiss, dass es sich dabei um eine der besten HC/Crust Bands aus Deutschland handelt. Auf der zweiten Seite gibts dann 3 HC-Songs von RAAGG aus Japan. Und diese Songs stehen den Songs von CBU in nichts nach … straight nach vorne treibender HC mit Sängerin. Gelungene Split-Single. Cobra Noir – Barricades (LP) 8,- Nach dem vor 2 Jahren erschienenen, grandiosen Debut folgt hier das zweite Album der kanadischen D-Beat Epigonen, die früher in Bands wie The Black Hand, Ire und In Dying Days tätig waren. "Barricades" knüpft beim Vorgänger an und bietet 8 düstere Songs mit melodischer Gitarrenarbeit und schön kontrastierenden, derb-aggressiven Vocals. Wer auf Bands wie Born Dead Icons, Tragedy oder Cursed steht, dürfte hier richtig liegen.

Konto: 819542 - 8 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Cold Death - Demo (Tape) 3,- Neue Allstar-Band aus Bremen mit u.a. Stevie von Ruin Nation Records und Franz von Sabotage Records. Hier gibts jetzt also ihr Demo-Tape mit 4x klassischem Punk-Rock mit 80er UK Gothic/Death Rock Einschlag. Klingt erstmal etwas ungewöhnlich, ist aber richtig super! Überraschung des Jahres! Common Enemy - Late night skate (CD) 6,50 Fulminanter Ami Skatecore. Agressiv kotzt sich hier Perle an Perle aus den Boxen. 17 mal der absolute 80er Thrashcore/HC-Wahnsinn. Common Enemy - Living the dream? (CD) 8,- Die verrückten Ami-Thrasher schlagen wieder zu. 20 neue Kracher auf CD. So reiht sich hier Sing-A-Long an Sing-A-Long. Textlich wird dieses Mal ordentlich gegen die Politik im eigenem Lange geprangert. Man könnte fast meinen COMMON ENEMY haben sich hiermit Ihr eigenes Vermächtnis geleistet und einen kleinen Underground-Klassiker geschaffen. Intensives Touren und gelungene Platten in den letzten Jahren haben aus COMMON ENEMY eine der Bands der Stunde gemacht. Hinter ihren Vorbildern SUICIDAL TENDENCIES, DS13, MINOR THREAT oder MUNICIPAL WASTE brauchen sie sich schon lange nicht mehr verstecken. COMMON ENEMY sind 2010 selbst zu Vorbildern und Aushängeschild des Genres geworden. Condemned System - Blind / Konfus (Tape) 2,- Schönes Old-School Grindcore-Geballer mit Drum-Computer. 15 Songs in 19 Minuten sagt eigentlich schon alles. Dazu 'ne geile DIY-Aufmachung inkl Texten und besprühten Tapes. Condenada - Mother tongue (7") 3,50 Nach einer gelungenen Debüt 7" auf Lengua Armada und einer Split mit Sin Orden gibts jetzt die dritte Vinyl-Veröffentlichung von Condenada aus Chicago. Die all-girl-band spielt schnellen und melodischen Hardcore-Punk mit der nötigen Energie und Power. Vier neue Songs gibts hier zu hören … Confused / Status//Hysterie – Split (7“) 3,- STATUS//HYSTERIE ist düster-schleppender, teilweise melodischer, schneller HC/Crust mit großartigen persönlichen und poltischen Texten. CONFUSED liefern hier eine schweißtreibende, tanzbare Mischung aus HC und NoiseRock... Single kommt mit sehr schicker Aufmachung! Cornflames - 197666 (MCD) 4,- 5-Song-EP dieser Emo-Punk-Band aus Belgien. Die Produktion ist fett, die Songs sehr auf den Punkt gebracht, und die Melodien zünden schnell und sind sauber, zugänglich und melodisch. Wer Samiam, Jimmy Eat World etc. mag ist bei Cornflames genau richtig! Corrosive / Bohrholm - Split (7") 3,50 Wie auch schon beim kollegialen Labelrelease von Black Hole Of Calcutta / Wojczech, gehts hier mächtig zur Sache! Abgefuckter, rotziger Grind- meets Hardcore mit Metaleinsprängseln, prügelt sich hier die Seele aus dem Leibe als ob morgen alles zu spät wäre! Die Single kommt mit liebevoll gestaltetem d.i.y. Klappcover, das wirklich super aussieht und inkl. Textblatt. Criatura - Verde (LP) 8,- Neues Album der Spanier, das direkt mächtig schnell loslegt, sich dann aber eher im mid-tempo einpendelt. Der musikalische Backbone bildet (metallischer) Punkrock, der allerdings mächtig mit Hardcore-Elementen versetzt wird. Die female/male Vocals duellieren sich dabei vorzüglich und bieten von Sprechgesang bis zu hektischen Gekeife alles. Das klingt dann nicht unähnlich Bands wie Post Regiment meets Made out of Babies. Gute gespielt und produziert. Kommt mit allen Texten inkl. englischen Übersetzungen. Criatura / Politburo – Split (7”) 3,50 Split-Scheibe dieser beiden Bands. Sowohl Politburo als auch Criatura (die durch diverse Split 7"s und eine LP auch hierzulande bekannt sein dürften) spielen schnelleren Hardcore / Emocore mit melancholischer Grundstimmung. Gelungene Split-Scheibe ... Crooked Cops – Resistance is a must (7”) 3,- Neuauflage der Single, die im Original 1997 erschienen ist. Wie der Titel der Single vermuten lässt gibt es hier wütenden und angepissten Anarcho-HC dieser Band aus der Schweiz … sehr schön … Cross Stitched Eyes - No I (7”) 3,50 Cross Stitched Eyes – rund um Stivie ex-Anger of Bacterias – aus Bremen, England und den USA mit ihrer ersten Single. Hier gibts 4x großartigen 80-Jahre- alike England-Anarcho-Punk, der schwer an Bands wie Rudimentary Peni oder erinnert. Düstere Riffs, abgedrehte Gitarrenriffs und straighter Punkrock treffen auf außergewöhnliche Art aufeinander und ergeben einen Sound, den es so schon lange nicht mehr gab und der alles andere als „hip“ ist. Sehr schöne Sache von erfahrenen alten Männern, die hier alles richtig machen. Crowfish – Requiem for a broken heart (CD) 10,- Neues Album der Bulgaren. Schöner, druckvoller u. melodischer Punk/HC mit emotionalen und persönlichen Texten. Sollte man auf jeden Fall mal antesten. Crowfish – s/t (CD) 8,50 Druckvoller, melodischer Punk/HC mit super Sänger, der es perfekt schafft seine Stimme über die wunderschönen melodic Parts zu legen. Wahrscheinlich die erste bulgarische Punk/ HC überhaupt, die in Deutschland eine CD veröffentlicht hat. Echt Klasse. Ohrwurmalarm! Crowskin - Harmony of death (7") 3,- Bester Sludge aus Potsdam. Mit Leuten von Cynees, Chainbreaker und Crude BE. Zwei Songs ("Harmony of life" und "Never surrender"), die etwas schneller und rockiger sind als bisher von der Band gewohnt. Crowskin - Harmony of death (LP) 9,- Split LP der beiden Bands aus der Zone! Crowskin spielen eine brachial gemütliche Mischung aus Doom, Sludge und Doom. Fieser und dreckiger als zuvor...Zudem singt ab sofort Alexandra von Bolz'n bei Crowskin! Black Freighter aus Leipzig schlagen in die gleiche Kerbe. Nix für schwache Nerven...ein absolutes Doom-Monster! Crucial Section - Against the wind ep(7") 3,50 Ursprünglich 2008 in Japan erschienen, gibts jetzt auch eine europäische Pressung, passend zur anstehenden Euorpa-Tour von Crucial Section. Hier gibts sechs neue Songs der Old-School-Japan-Thrasher, die eine unglaubliche Energie besitzen. Super Single! Cruise Missiles – Escalation (12“) 6,- Ursprünglich sollten diese Songs als Single auf Twisted Chords erscheinen, was leider nie geklappt hat. Jetzt gibts die Songs endlich auf Vinyl und zwar als einseitig bespielte 12". Die Band gibt es schon seit 2005 nicht mehr und ausser einem Demo-Tape gab es keine Veröffentlichungen. Hier gibts jedenfalls 8x angepissten Old-School-HC, sehr thrashig und energiegeladen. Verdammt gelungene Veröffentlichung die meine Empfehlung bekommt ... Dagda, The - An endless betrayal (LP) 8,- Wilder, chaotisch, doomiger Weltzerstörungs-Crustpunk aus Irland, der an TRAGEDY, COUNTERBLAST o. NEUROSIS erinnert. Sehr infernalischer, düster Sound mit 2 leidenschaftlichen Schreihälsen am Mikro. Schwerer, mystischer Tribal-Hardcore. Die LP kommt übrigens im schicken Klappcover. Damaged Goods – s/t (7“) 3,50 Auf dieser Damaged Goods 7" bekommt man mal wieder genau das, was man von Not Just Words Records erwartet: Erstklassigen old school OC Sound im Stile früher Adolescents meet Channel 3. Danse Macabre / Am I Dead Yet – Split (7”) 3,- Die 3 Song der Trierer Danse Macabre sind absolut brutal moshig und grandios morbide melodiös, tendenziel geht die Entwicklung also Richtung Uranus ... und textlich waren die Jungs eh schon immer über alle Zweifel erhaben. GROSS! Am I Dead Yet, die ironischerweise inzwischen tatsächlich das Zeitliche gesegnet haben, hauen hier in eine ähnliche Kerbe und können mit ihrem Splitpartner tatsächlich ganz gut mithalten – düstere, melancholische Melodien, Doublebass-Gebretter und verzweifeltes Geschrei! Eine Hammer-Scheibe und für Freunde der oben bereits genannten Kanadier, Funeral Diner oder the Apoplexy Twist Orchestra eigentlich ein Pflichtkauf!

Konto: 819542 - 9 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Danse Macabre / Her Brath on Glass – Split (7”) 3,- Die einseitig bespielte split 7“ anlässlig der Tour der 5 Jungs aus Trier und des Duos aus Amiland reiht sich nahtlos in die Reihe guter Veröffentlichungen auf React with Protest ein, beide Bands präsentieren Ihre meiner Meinung nach bislang besten Songs. Die B-Seite mit einem wunderschönen Siebdruck Motiv aus der Feder vom Danse Macabre Gitaristen (da macht sich das Grafik-Design Studium doch mal bezahlt!) rundet diese perfekte Platte ab. Day by Day - Animal abuse ... is nothing bygone (LP) 9,- Wiederveröffentlichung der kompletten Day by Day-Diskographie auf einer LP! Day by Day aus Karlsruhe gab es von 1991-1995, in dieser Zeit veröffentlichte die Band ein Demo-Tape, zwei Singles und nahm einige Samplerbeiträge auf. Sämtliches Material der Band ist seit Jahren ausverkauft und schwer gesucht. „Animal abuse“ vereint nun alle Songs der Band auf einer LP, angefangen vom Demo-Tape über die „Ganz was feines“-7“, „We need more than your compassion“-7“ und die Samplerbeiträge vom „Irokäse Sound“-Sampler und der „Aggressions in an emotional way“-EP-Compilation. Dazu kommen zwei gänzlich unveröffentlichte Songs aus 1994. Day by Day spielten eine wunderbare Mischung aus klassischem Punkrock und Crust, schnell, wütend und aggressiv, dabei aber immer mit eingängigen Melodien und der absolut herausragenden Stimme von Sängerin Tati. Day Of The Dead / The Damage Done - Split (7”) 3,- Day Of The Dead kommen aus Portugal und spielen melodischen Old-School Straight Edge Hardcore mit Youthcrew-Einflüssen. Auf dieser Split-Single gibts vier neue Songs. Dazu kommen auf der zweiten Seite nochmal 3 Songs von The Damage Done aus Kalifornien, die in die gleiche Kerbe schlagen. Dead Man Walking - Screaming past turns into silent future (MCD) 5,- Die Band Dead Man Walking gibt es noch nicht wirklich lange. Gegründet wurde die Band im Sommer 2003. Mit dabei sind z.B. Leute von Not Enough oder Sincerity, also die Mitglieder sind durchaus keine Unbekannten in der Hardcore-Szene. Daswas ich da höre gefällt mir sehr gut. Schnelle Old-School Hardcore mit verdammt viel Energie. Man merkt gleich, dass die Band verdammt viel Wut im Bauch hat und das wird auch rausgerotzt. Schnell und langsamere Parts wechseln sich in den Songs ab. Tut mal wieder gut eine neue Hardcore Band zu hören, die nicht auf diesen Tough-Guy Zug aufspringt, sondern ihr eigenes Ding durchzieht. Dean Dirg - s/t (LP) 9,- Jetzt noch ein letztes Mal in einer 300er Auflage nachgepresst! Mörderische 12 Song "Fuck you" Granate, die über einen hereinbricht wie ein absolutes Sound Inferno. Die Münsteraner / Wuppertaler Connection haut auf ihrer zweiten Scheibe dermaßen hasserfüllte, trashige Songfetzen aus den Boxen, daß man sich an eine brachiale, angepisste Hardcore Version der Moorat Fingers oder auch Infections erinnert fühlt. Wo die aber alles eher durch den 77er Filter sehen, legen Dean Dirg noch mal ordentlich nach in Sachen nihilistischem Thrash und kurzer, geballter Wut. Deep Sleep - Maniac euphoria (7“) 3,50 Zwei Jahre Unterbrechung, Lineup-Wechsel, Knast und andere Misslichkeiten können eine gute Band nicht aufhalten: Deep Sleep aus Baltimor sind wieder da und besser denn je! 6 neue Tracks im allerbesten frühen Südkalifornien-Punkrock-Style gemischt mit einer fetten Portion All/Descendents-Sound und fertig ist eine neue Single mit Hits am laufenden Band. Natürlich auf Grave Mistake Records ... Defect Defect – s/t (LP) 9,- Nach zwei EPs und ständigem Touren gibts jetzt den ersten Longplayer der Band aus Portland mit Leuten von Autistic Youth, The Observers, Clorox Girls etc. Darauf gibts schön melodischen Punk-Rock mit leichter Hardcore-Kante und der tollen Stimme von Colin. Gelungenes Teil! Deny Everything – s/t (MCD) 5,- Energiegeladener und trotzdem verdammt melodischer Old-School-Hardcore dieser noch recht neuen Band aus Köln. Geht in Richtung Kid Dynamite ... Deny Everything - Speaking treason (7") 3,50 Single mit sieben neuen Songs der Kölner. Musikalisch gibts - wie von der Band gewohnt - sehr melodischen Hardcore-Punk der Marke Kid Dynamite oder Lifetime. Dazu politische, kritische Texte und fertig ist eine super Single! Der Trick ist zu Atmen – KopfHerzBeine (7“) 3,- 3 Songs, die es in sich haben! Emotionaler deutschsprachiger Punkrock abseits von ausgelutschten Klischees und tausendfach gehörten Parolen. Das hier ist einfach mitreißender und packender Sound, der an Muff Potter, Turbostaat oder … But Alive erinnert. Kommt in wunderschönem Klapp-Cover. Der Unfug und sein Kind – Play it against (10”) 6,50 Erste 10“ dieser Hamburger Hardcore-Band. Geiler, aggressiver und schneller Sound mit gelegentlichen Mosh-Parts und zweistimmigem Gesang. Alles in allem eine absolut gelungene, vielversprechende Scheibe! Desarme – Es tu error (CD) 6,- Fetter Hardcore-Punk aus Peru, gesungen in der Landessprache! 10 energiegeladene Songs, die zu gefallen wissen. Destierro – s/t (7“) 3,- Neue Band aus Spanien die Neo-Crust im Stil von From Ashes Rise macht. Muss sich vor Ekkaia, Tragedy & Konsorten nicht verstecken. Detritus - s/t (LP) 8,- Klassischer Mitte 90er Crustcore mit grindigen Metal-Gitarren und jeder Menge Wut. Dazu gibts zwei Sängerinnen, politische Texte und alles was dazugehört. Wer DISAFFECT mag, sollte die Band mal antesten. LP kommt übrigens mit bedruckter Innenhülle und umfangreichem Booklet mit einigen Worten der Band, den kompletten Songtexte und diversen Grafiken. Dezerter – s/t (7“) 3,- Debüt-Single einer der ersten Punk-Bands aus Polen. Ursprünglich im Jahr 1983 veröffentlicht, 10 Jahre danach nochmal neu aufgenommen (diesmal mit Sängerin) und auf Nikt Nic Nie Wie nochmal aufgelegt. Musikalisch gibts schönen Anarcho-Punk mit politischen Texten und allem was dazugehört … Diallo / Exhale – Split (7”) 3,- Diallo aus den USA machen mittel- bis schnellen, knallharten, von zig genialen Melodien durchsetzen und von dunklen, kehligen Gesängen aufgelockerten Brachialcore der Marke TRAGEDY meets FROM ASHES RISE. Exhale kommen aus Japan machen flotten, treibenden traditionellen Hardcore mit entsprechend phantastischen, leicht gepressten Vocals Die Kreuzen - Cows and beer (7”) 3,50 Reissue der allerersten Die Kreuzen 7", die kurz vor dem legendären ersten Album erschien und sauschnellen, für die damalige Zeit (1982!) ungewöhnlich technischen, verbreakten Hardcore voller Wute und Frustration bietet. Dazu kommt das die Band in der Person von Dan Kubinski über einen wirklich aussergewöhnlich guter Shouter verfügte. Ein Midwest Klassiker und m.M. nach mit dem ersten Album das beste, was Die Kreuzen gemacht haben. The Dimensions - Stereo (7”) 3,50 The Dimensions kommen aus Ibbenbüren und legen nach einem Demo-Tape jetzt ihre erste Single vor. Auf dieser gibts 4x schön melodischen und trotzdem rotzigen Punk-Rock mit leichtem Hardcore-Einschlag. Sehr eingängig das Ganze und dazu gibts auch noch 'ne schöne Aufmachung der Single. Dirt – Scent of the Kill (7”) 3,- Eine der ganz großen UK-Anarcho-Punk-Legenden mit einer großartigen 4-Song-Single. Powervoller und schneller Punkrock mit großartigem Gesang von Dino & Gary, hochpolitische Texte dazu und das typische UK-Anarcho-Punk-Feeling. Wer Dirt nur aus ihren ganz frühen Tagen auf Crass Records kennt, wird überrascht sein, welche Power und Qualität die Band zwischenzeitlich erreicht hat! Pflichtstoff! Disaster, The – Black and white and red all over (LP) 8,- Nach der fullminanten 7“ versteht es die Band, aus Rochester/ NY, abermals kurze adrenalin-peitschende HC-Rhythmen in fesselnde, unverbrauchte Melodien, mit einer gehörigen Portion an Leidenschaft, Aggression, Emotionen zu packen, die einen unweigerlich in den Bann ziehen. Eine kraftvolle Produktion, gute persönliche Texte und ein schönes Layout runden das gelungene erste Album ab. Disco Vietnam - Dong Xuan (7”) 3,50 Zweite Single von Disco Vietnam, fast noch besser als die erste. 80er Hardcore wie er momentan eh wieder schwer angesagt ist, aber verdammt eigenständig und gut gespielt. 6 Tracks lang der absolute Killer, schnell, wütend, kompromisslos und immer direkt nach vorne. Alles ganz wunderbar oldschoolig, sogar das Artwork passt allerbestens dazu! Konto: 819542 - 10 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Disco Vietnam - s/t (7") 3,50 4x schneller wilder Hardcore mit überschlagenem Gesang und einfach gut. Klingt ziemlich nach NY Anfang der 80er, aber alles andere alles tough oder so'n macho-geaffe, mehr so Antidote oder Savage Circle. Limitiert auf 300 Exemplare! Disface / Criatura – Split (7”) 3,- Zaragoza vs Barcelona. Super! Criatura spielen vertrackt Richtung FUGAZI / TEMPO ZERO, aber sehr eigen. Toller, sehr gut eingebetteter Gesang (Sängerin & Sänger). Dann DISFACE – die beste aktuelle HC-Punkband aus Barcelona. Politisch, hart, aber auch mit viel Humor!!! Disobey - Got The Fever (CD) 6,- Unglaublich, was für eine Entwicklung von der Debut CD zu diesem Nachfolger. Absolut oberamtlich, absolut fette Produktion, absolute Songs, absolutes Artwork. Da ist nichts mit Scheitel legen oder poppige Melodien im Refrain oder so, hier gibts richtig ein vorn Latz. Da kann wohl ruhig ein Slapshot- Vergleich herhalten, also nicht durchweg, aber hier und da. 11 Songs, die man super durchhören kann, ohne dass irhendwann Langeweile aufkommt. Disobey - Wrong turns don't count (CD) 5,- Mit ihrer 16 Song Debüt CD brechen die Jungs von Disobey ab September 2006 eine Lanze für Hardcore der alten Schule und bewegen sich dabei zwischen Geschwindigkeit, Melodie und Mosh. Stiltechnisch bewegt man sich im Umfeld von alten New York Klassikern ergänzt um moderne Elemente des Hardcores mit einer gesunden Portion DIY-Punkrockattitude. Dies resultiert in 15 Eigenkompositionen plus einem Raised Fist Cover. Disorder – Kamikaze EP (7“) 3,- Nach langer Zeit eine neue Single von Disorder. Total schnelle, wilde, extrem rotzige 1-2-3-4 Chaos-Punksongs mit dem üblichen chaotischen Geschrei. Disrespect – Justic in a bag (7”) 3,- Wie bereits auf der Debut-Single gibt es auch hier wieder klassischen angpissten Punkrock ohne Kompromisse. Die neuen Songs sind etwas eingängiger und nicht ganz so rau wie noch bei der Debut-Scheibe, büssen dadurch aber nichts an Wut und Direktheit ein. Musikalisch ist die Band irgendwo zwischen One Way System, Discharge, Conflict und Civilised Society einzuordnen, textlich gibt es bissig-zynische Kommentare zu politischen und sozialen Themen… Disrespect – s/t (7”) 3,- Ehemalige Mitglieder solch verdienter Bands wie Pissed, Civil Disobedience, Destroy oder Misery hauen hier 5 richtig geile Punk Smasher in bester englischer Punkrock Tradition der 80er raus. Abwechselnder Mann / Frau Gesang und Sing-a-longs en masse...wer auf One Way System, GBH oder Abrasive Wheels schwört, wird auch Disrespect lieben! Rotes bzw. gelbes Vinyl und richtig geiles Posterfaltcover! Disrespect – Wartorn (7”) 3,- Neue 4-Song-Single dieser Band die sich dem angepissten 80er Punk-Rock, wie ihn Discharge gespielt haben. Durch zwei Sänger und eine Sängerin bekommt die Musik ihre eigene Note und gefällt sehr gut. Dazu kommen hochpolitische Texte, wie man sie von Profane Existence Bands gewohnt ist … Dissect – Todellista Todellisuutta (7“) 3,- Dissect kommen aus Finnland und machen druckvollen D-Beat/Crust. Dürften eventuell durch ihre Split-7“ mit Los Rezios manchen Leuten bekannt sein … Distance In Embrace - The Consequences Of Illusions (CD) 6,50 Eine individuelle Mischung aus Hardcore, Emocore, Punkrock und Metalcore, wobei aber alles schön miteinander vermengt wird und nicht wie manch anders einfach sinnlos aneinander gereiht wird. Die Jungs haben die Einstellung gross zu werden und die Aufnahmen haben die richtige Qualität dazu. Wer mit Days In Grief oder Underoath etwas anfangen kann, der wird auch mit Distance In Embrace seine Freude haben. Divisions Ruin - s/t (7") 3,- Divisions Ruin aus Irland spielen richtig fetten, schleppend-düstereren Crust-Hardcore. Sehr emotional, sehr packend, fesselnd und nur mit einem sehr leichten Emo-Einschlag. Großartige düstere Melodien und abwechselnd männlich/weiblicher Gesang. In den eher crustigen Momenten erinnert es mich stark an Ballast oder Easpa Measa, in den eher düster-metallischen hat as Ganze schon was von den üblich verdächtigen dieses Genres wie From Ashes Rise. Auf jeden Fall eine saugute und intensive Scheibe mit schöner Aufmachung! DKV - Nace, crece, mata, muere (LP) 8,- Spanische Crust-Band mit Leuten von Sinergia. Rauher, druckvoller D-Beat in rasantem Tempo. Erinnert an Bands wie Filth of Mankind oder Hibernation. Dödsdömd - De sju dödssynderna (7”) 3,50 Ein absolutes Aggrofeuerwerk zwischen D-Beat und Neo-Crust. Nach wie vor mit die besten unter der schwedischen Abendsonne! Hierbei handelt es sich um die schwedische Version. Diese Version kommt mit den gleichen Songs wie die US Version, aber anderem Cover, anderen Lyrics und Gitarrenleads. Domo Arigato – Japanese Punk (7”) 3,- Schweiz/Schweden/Elfenbeinküste D-Beat Projekt von 96. Ex-PROTEST, Ex-YUPPIECRUSHER. 4 Songs gegen Rassismus, Imperialismus und Krieg. Doom - Fuck Peaceville (2xLP) 12,- Wiederveröffentlichung dieser legendären DOOM-Scheibe als wunderschöne Doppel-LP im Klappcover! Als das ursprüngliche DOOM-Label Peaceville Records Mitte der Neunziger an den Branchenriesen Music for Nations verkauft wurde und die Rechte der ersten Doom-Platten damit in die Hände eines Major-Labels fielen, entschloss sich die Band das komplette frühe Material noch einmal neu einzuspielen und unter dem Titel "Fuck Peaceville" wieder zu veröffentlichen. Die Scheibe erschien auf Profane Existence, verkaufte sich fast 10.000x und ist bereits seit Jahren ausverkauft und sehr gesucht. Originalmitglied Bri Talbot hat nun die kompletten 37 Songs neu gemastert und "Fuck Peaceville" erscheint als Re-Release auf Twisted Chords. Zusätzlich wurde das komplette Artwork überarbeitet und sieht nun erheblich besser aus als auf dem lieblosen Original. Doom – Police Bastard (7“) 3,50 Im Original 1989 erschienen, seitdem x-mal konfisziert, über 15.000mal weltweit verkauft und sicherlich eine DER Anarcho-Punk-Platten schlechthin. Doom sind zwischenzeitlich Punk-Legende und diese 5 Songs haben ganz maßgeblich dazu beigetragen. Direkter, hochpolitischer und unendlich radikaler Hardcore- Punk, den nun wirklich jedeR im Plattenschrank stehen haben sollte. Dramamine - s/t (LP) 9,- Laut, noisig, dann wieder mit einer gewissen Pop-Affinität, reduziert und minimalistisch, im nächsten Augenblick aber großkotzig, doomig und vor Pathos nur so triefend. Ein schwerer, tiefer Bass, den man nicht nur durch die Ohren spürt, Gitarren, die sich nicht so richtig einordnen lassen wollen, ein detailverliebtes, krautiges Schlagzeug - das alles gepaart mit einem aufgebrachten, hektischen Gesang, der einen mehr erfahren lassen will. Die Schnittmenge aus Press Gang und den Idle Hands. Es ist 2010, und man könnte meinen, der kreative Pool noisiger, verdrogter Gitarrenmusik sei unlängst ausgeschöpft: Dramamine beweisen das Gegenteil!" LP kommt mit MP3-Download-Code! Driving the Salt / Static 84 – Split (CD) 6,- Auf dieser MCD gibt es 3 neue Hammersongs von Driving the Salt, die noch besser als auf dem Debut klingen. Geiler Old-School-HC. Dazu kommen reunierten Static 84 die dagegen etwas punkiger angehaucht daherkommen und nicht unähnlich z.B. Dag Nasty. 6 Songs, 6 Hits, zwei großartige Bands! Driving the Salt – The ghosts stopped watching (CD) 9,- Perfekter Old-School-HC im now-a-days-Soundgewand, 100% Metal- & Klischeefrei, kilometerweit entfernt von Emo & dicken Armen. Einfach HC aus der 89er Mottenkiste, absolut top produziert und mit 10 saugeilen Songs. Kommt mit netter Aufmachung und enthält natürlich haufenweise Samples aus dem Film „The ghosts stopped watching“, außerdem covern die Buben noch State of Alert mit „I hate the kids“. Driving the Salt – The ghosts stopped watching (LP) 8,- Drugstop – I need a drink (7”) 3,- Die dritten EP, auf der sie ihren ACTION SWINGERS-, fruehe DWARVES- und ZEKE-Kreuzzug gnadenlos weiterverfolgt. Durch den neuen Drummer bekommt das Ganze noch mehr Drive. Schnell, laut und dreckig! Inkl. GG Allin und Reagan Youth Cover-Versionen. Drunk – The company tie (LP) 8,- Drunk gründeten sich 1996 in Oslo / Norwegen als Nachfolgeband der legendären Hardcore-Punk-Bands So much hate und Life, but how to live it?. Die Band spielt sehr geilen, schneller Sound zwischen Punkrock und Hardcore mit großartigen Melodien und einer ungemeinen Power. Dazu kommen vielfältige und nachdenkliche Texte zwischen Persönlichem und Politik, die dabei jede Menge Interpretationsspielraum lassen. Konto: 819542 - 11 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Dunkle Tage - Discography (LP) 8,- Die Dunklen Tage waren in den 80er Jahren eine der wichtigsten frühen Hardcore-Bands aus Deutschland. Zusammen mit Bands wie Inferno stehen sie exemplarisch für frühen, schnellen und vor allem hochpolitischen Hardcore-Punk, der sich bewusst vom stumpfen Fun-Punk dieser Tage abwendet.... Nun gibt es mit dieser schönen Diskographie-LP endlich eine vollständigen Longplayer der Band mit Aufnahmen aus den Jahren 1984-87. Die A-Seite enthält alle jemals aufgenommenen Studio-Songs, also die 86er EP, Sampler-Tracks und einiges unveröffentlichtes Material. Auf der B-Seite folgen dann Demo-und Übungsraumsongs in durchweg guter Soundqualität. Eigenständiger, kämpferischer und wütender Früh-Hardcore von einer der wichtigsten deutschen Bands der 80er! Kommt mit Textbeilage inklusive Fotos und und und... Düsenjäger - Blindflug (12") 8,50 Im Dezember 2008 ist für Düsenjäger nach fast 10 Jahren Bandgeschichte Schluss und passend dazu gibt es eine exklusive und auf 500 Exemplare limitierte Abschiedsplatte mit 6 neuen Songs. Hier gibt es wunderbar düstere, melancholische deutschsprachige Punkrocksongs, die den Spagat zwischen gefühlter Traurigkeit und absoluter Eingängigkeit schaffen. Hier geht von andächtig lauschen bis hin zu lauthals mitgröhlen alles und Düsenjäger bedienen das komplette Spannungsfeld zwischen schnellen und wütenden Punkrocksmashern und leisen, ruhigen und düsteren Passagen. Klasse Hymnen treffen auf nachdenkliche, alltäglich-zynische und manchmal wütende Texte, die in dieser Form ihresgleichen suchen. Die 12“ ist limitiert auf 500 Stück, erscheint im Kartoncover mit Golddruck (!) plus Bleiblatt und wird nicht nachgepresst! Dysmorfic / Population Reduction – Split (7”) 3,- Passend zur gemeinsamen US-Tour gibt’s hier die auf 300 Exemplare limitierte Split-Single. Musikalisch gibt’s hier Italo-Polit-Grind und nicht ganz ernstgemeinter Death Metal ala Birdflesh aus den Staaten. Dazu kommt ein sehr schicken, selbstgemachtes Siebdruck-Cover. Dysmorfic - Suffer and die (CD) 5,- Hier gibts insgesamt 35 Songs der italienischen Grindcore-Band. Mit dabei sind 14 neue Studio-Tracks, sowie die Songs von der "Born to be fucked"-EP, der Split-CD mit Drogheda, der Split-Single mit Ulcerrhoea und von dem Dreadnaught-Sampler. Earth Citizens – Complications (LP) 7,- Earth Citizens waren Ende 80er, Anfang 90er die Vorreiter des Anarcho-Punks in der Schweiz. Ihr Sound orientierte sich an Bands wie Zoundz, Crass oder Thatcher on Acid, also Punk der Wert legt auf Aussage & Aufmachung. Die LP umfasst alle Sampler-Beiträge & Singles und kommt mit dickem Booklet. Easpa Measa / Nemetona – Split (7”) 3,- Easpa Measa aus Irland machen emotionalen Crust/HC in Richtung Ballast. Nementona aus Japan und spielen sehr derben, düsteren, 12au12 Crustcore Edelweiss Piraten - Blizna (LP) 8,- Das erste Album von den genialen EDELWEISS PIRATEN aus Polen. Wer auf kräftigen Hardcore-Punk der Marke LOST WORLD (vom Gesang) meets FROM ASHES RISE (musikalisch) steht und für den politisches Denken kein Schimpfwort sondern Selbstverständniss ist, kommt an der Scheibe nicht vorbei.12x gibts polnischen hc/punk der feinsten Sorte. El Mariachi – Wir, wohin und wann (CD) 9,- Treibender und nach vorne gehender Punkrock ohne Kompromisse und mit intelligenten deutschen Texten. Eine wunderbare, abwechslungs-reiche Gitarre kombiniert mit einer grandiosen Rhythmusfraktion und tollem Gesang. Irgendwo zwischen Kampfbereitschaft, Power, Wut und Melancholie, immer direkt nach vorne los, das Gas voll durchgedrückt und mit einer wahnsinnigen Power und Intensität gesegnet. End Of A Year - We understand europeans are a sexual people (7“) 3,50 End Of a Year spielen simpel strukturierten, aber rauhen und gleichzeitig wütend wie introvertierten Hard-Emocore. Hinzu kommen noch Post-Hardcore- Einflüsse a la Current oder Fuel und ein außergewöhnlicher Sänger, der seine Messages meist in einer Art eindringlichem Sprechgesang (kein Rap!!!) intoniert. Selbst die Produktion, selbstverständlich standesgemäß in den Inner Ear Studios unter der Obhut von Don Zientara, klingt sympathisch Old-School. End of All - The art of decadence (LP) 8,- Die erste LP des schwedischen Wolfbrigade-Sideprojektes End of all war gut, die folgende 7“ saugut und diese LP nun ist einfach ein Knaller. Sauguter düsterer Hardcore-Crust-whatever-Mix, wütend, tiefgründig, unendlich düster und perfekt pendelnd zwischen klassischem Crust, D-Beat und jeder Menge Hardcore. Die volle Breitseite Schweden-Style, nahezu perfekt gespielt, viel Power drin und das Ganze noch mit richtig schönem düsteren Artwork versehen. Endstand - Hit and run (12“) 6,- Mini-Album, positiver klischeefreier rockiger Hardcore aus Finnland zwischen Negative Approach, Nerve Agents, Dag Nasty und Refused. Rockt und ist sympathisch, so muss und sollte zeitgemäßer Hardcore klingen, der nicht in Emo-Gewässern fischt sondern vielleicht etwas traditionell rüberkommt, was aber verdammt authentisch und v.a. eben mitreißend kommt Enemy Alliance / The Indecision Alarm - Split (CD) 9,- ENEMY ALLIANCE ist die neue Band um Rodrigo und Fredrik von den SATANIC SURFERS verstärkt um Daniel & Flygare von VENEREA. Die Songs sind einfach erstaunlich gut und frisch. Die Band macht eigentlich da weiter, wo die SATANIC SURFERS aufgehört haben. Jedoch erweitert um dieses Hardcore Feeling, welches ich bei melodischem Hardcore/Punk so mag. Power und dennoch Melodien ohne Ende und alles noch verpackt mit der richtigen Attitude und politischen und kritischen Texten. The Indecision Alarm stehen dem in nichts nach. Hier gehen 3/4 Adhesive zu Werke. Ebenfalls authentischer und energiegeladener Punk/HC. Die vier wissen wie sie dich zu packen kriegen. Für Fans von Propagandhi, I Spy und Hot Water Music unerlässlich. Eskupe - ... en todos los lugares ke pisan los modernos!!! (LP) 8,- Nichts erst seit den großartigen ELEKTRODUENDES wissen wir, dass aus Spanien verdammt guter Punkrock kommen kann. Bei ESKUPE spielt übrigens auch jemand der genannten Band mit. Schneller und politischer Punk wird geboten. Schön wütend und energisch. 12x Polit-Pogopunk der besseren Sorte ... Estranged, The - Static thoughts (LP) 9,- Stilistisch wird der Weg der Singles weitergeführt, melancholisch angehauchter Punkrock bei dem Wipers, Mission of Burma und Warsaw maßgeblich den Sound beeinflusst haben. Auch wenn the Estranged dem Ganzen ein modernes Update verpassen klingt das Endergebnis ähnlich zeitlos wie bei den Klassikern. Der sicheren Hand, die das Trio hier für eindringliche, düstere Melodien beweist, merkt man die Erfahrung an, welche die Bandmitglieder zuvor vor allem in der Crust-Szene gesammelt haben. Die klare Produktion und das minimalistisch-stilvolle Artwork passen ebenfalls hervorragend zur Musik. Everything Counts – Taking back what’s ours Demo (Tape) 2,50 2006 Demo dieser HC Band aus Paderborn. Schneller Old-School-HC mit NYHC-Wurzeln. Irgendwo zwischen Killing Time, Warzone und Cro-Mags ... Evolution So Far / Gargantha - Split (7") 3,- Evolution So Far spielen großartigen, treibenden Hardcore der Marke Day Of The Dead. Und auf der Split-Seite gibts dann Hardcore mit Emocore-Einschlag, irgendwo zwischen Lifetime, Boy Sets Fire und Kid Dynamite. Extinction of Mankind - Scars of Mankind still weep (7") 3,- Extinction of Mankind, wie man sie kennt. Etwas düsterer Crust-Punk mit einigen Metal-Einflüssen. Gelungene Single. Extortion / Rupture - Split (5") 3,50 Nachpressung in weissem Vinyl. Von Extortion gibts hier 3x schnellen Powerviolence in bester Infest / No Comment Tradition. Für mich auf jeden Fall eine der besten aktuellen Bands dieses Genres. Split-Partner sind diesmal Rupture, eine recht kontroverse Band mit denen ich nicht viel anfangen kann. Hier gibts jedenfalls einen neuen Song mit rockigem Punk, nicht unbedingt typisch für die Band. Extortion / Septic Surge - Split (7") 3,50 Beide Bands dieser Split 7" kommen aus Australien und Extortion dürften wohl den meisten unter euch bekannt sein. Hier gibts vier Songs, die aus dem Jahr 2006 stammen, aber den neuen Aufnahmen in nichts nachstehen. Schneller, angepisster Hardcore/Powerviolence, wie man ihn von der Band kennt und liebt. In eine ähnliche Richtung gehen auch Septic Surge, die von Man Is The Bastard und Crossed Out beeinflusst scheinen. Gutes Teil!

Konto: 819542 - 12 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Eye for an Eye - Cisza (LP) 8,- Old School Anarcho HC im Stile ala POST REGIMENT - auch mit weiblichem Gesang und polnischen Texten. 12 Songs voller Wut und Hass und dazu diese Brett an Musik. Ist eine Zusammenarbeit zwischen CAMPARY RECORDS und PASAZER aus Polen, kommt in farbigem Vinyl und einem aufklapbaren Beiblatt mit Photos und Übersetzungen der Texte. Eye for an Eye – Dystans (LP) 8,- EYE FOR AN EYE kommen aus Polen und spielen schnellen Old-School-Hardcore-Punk mit genialer Frauenstimme. Die 16 Songs dieser LP erscheinen beim anhören sehr kurzweilig. Erinnern ein bisschen an die polnischen Kollegen von POST REGIMENT. F.P.O. - 2003-2007 recordings (CD) 6,50 Wie der Titel der CD schon sagt gibt es hier die kompletten Aufnahmen die die mazedonische Straight Edge Band zwischen 2003 und 2007 aufgenommen hat ... Singles, Split-Singles, Sampler-Beiträge etc. Neben einem Live-Set gibts sogar einen unveröffentlichten Songs. Musikalisch gibts insgesamt 41x thrashigen Straight-Edge Hardcore mit dem Herzen am richtigen Fleck, wie die Lyrics beweisen. F.P.O. - Straight to the point (7") 3,50 Tja, leider ist das hier die Abschiedssingle von F.P.O. aus Mazedonien. Dafür gibts hier nochmal schön nach vorne treibenden Straight-Edge-Hardcore mit leichtem New-School-Einschlag und einer ordentlichen Portion Punk-Rock. F.U.G. - Sumus animalia (7") 3,- Die Band heißt F.U.G., die Platte ’Sumus Animalia’ und auf die Ohren gibt es satte 13 Hardcore-Punk-Thrasher in feinster Früh-80er-Manier. Während der Titelsong eher ne lockere Midtempo-Hymne darstellt gibt es sonst ganz schön auf die Nuss. Simple Songstrukturen, klare Worte, das ist Punk, aber eben nicht nihilistisch und selbstzerstörerisch, sondern.... ach, was weiß ich denn. Andere schlaue Leute stellten bereits Vergleiche zu Bands wie D.R.I., Minor Threat, Suicidal Tendencies, Gang Green, Verbal Abuse und M.D.C. auf, meinetwegen. Family Man - s/t (LP) 8,- Recht neue Hardcore-Band aus Berlin mit ihrem Debüt-Album. Family Man spielen sehr geilen, dreckigen 80er Hardcore-Punk mit angepisstem Gesang. Fazed – s/t (10“) 6,50 Vom klassischen Crust-Punk der frühen Tage sind Fazed inzwischen etwas abgekommen, hier geht`s ein ganzes Stück weiter in Richtung intelligenter deutschsprachiger Hardcore-Punk, stellenweise sogar mit Emo-Anleihen. Dabei geht die Wut und Heftigkeit bei weitem nicht verloren, außerdem besticht die Band auch weiterhin durch zweifachen abwechslungsreichen Frauengesang, der einfach nur aggressiv und richtig geil rüberkommt. Feeding Time – Demo (Tape) 2,50 Die Band aus Wien existiert seit Anfang des Jahres und ist aus der Band Noble Cause hervorgegangen. Hier gibts jedenfalls druckvollen und energiegeladenen Hardcore mit Old-School-Einfluss. Feelin' Fine / Maggot Colony - Split (7") 3,- Die Split-Single teilen sich die beiden kalifornischen Bands Feelin' Fine und Maggot Colony. Beide spielen brutalen Grindcore , das Gaspedal bis zum Anschlag durchgedrückt. Finisterre - Bitter songs (LP) 8,- 2 Jahre nach der Split-LP erscheint das erste komplette Album von FINISTERRE aus Köln. "Bitter songs" eine Platte voller melancholischer Songs über die Bitterkeit des Lebens. Erwartungsgemäßig servieren FINISTERRE dunklen, düsteren, aber melodischen Hardcore/Crust, von schweren D-Breat-Drums und überaus brutalem weiblichem Gesang vorangetrieben.In der Vergangenheit sind FINISTERRE mit FALL OF EFRAFA und SCHIFOSI verglichen worden, aber sie haben es auf diesem Album hinbekommen ihre eigene Interpretation eines modernen Crust-Sounds zu erschaffen. Die LP kommt mit 20-seitigem Booklet mit Texten und Erklärungen zu den Songs. Flicts – Canções de batalha (LP) 8,- Die Flicts kommen aus Brasilien und dürften einigen durch ihre Tour und Split-LP mit Agrotocixo bekannt sein. Musikalisch gibt einfachen Punkrock/Streetpunk mit schönen Chören und echten Hits. Fliehende Stürme / Substance of Dream – Split (CD) 10,- Beide Bands kommen mit jeweils 5 neuen Hammersongs. FLIEHENDE STÜRME setzen mit ihrem unverwechselbaren düster treibenden Sound neue Maßstäbe. Die unerreicht gebliebenen melancholischen Gitarrenwände treffen auf drückende Basslinien mit hämmerndem Schlagzeug. SUBSTANCE OF DREAM haben ihre Wurzeln im Punk, Gothic & Wave. Vergleiche mit Joy Division und Killing Joke fallen immer wieder, doch Substance of Dream haben längst ihre eigene Identität gefunden. Sie vereinigen in ihren Songs die Aggressivität des Punk mit der Unterkühltheit und Depressivität des düsteren Waves. Als Schmankerl covern sie sogar « Krass » von CHAOS Z. Fractura / Cave Canem – Split (7”) 3,- Neuer Hardcore-Stoff aus Deutschland. Cave Carnem aus Hannover singen teils sogar deutsch und klingen schwer nach Neurosis, Fractura aus Lübeck deutlich straighter und crustiger, 2x in englisch, und Camus wird auch zitiert. Schöne Aufmachung mit Aufklappcover. Franz Wittich - Punk ist das geilste (7”) 4,- Neue band aus Hannover mit ex-RECHARGE, SANITÄR, SUBSISTENCE & NOT REALLY Mitgliedern. Energischer HC/Punk mit zynischen deutschen Texten und Keyboard-Einlagen. Der Hit der 7" ist zweifelsohne "Punk ist das geilste! Limitiert auf nur 300 Stück und im pinkfarbigen Vinyl! Free Living Insanity / Hemp – Split (CD) 6,50 Free Living Insanity kommen aus Neuwied und spielen hier Songs zwischen Punk-Rock und Hardcore. Hemp spielen astreinen Skatepunk, der es in sich hat. 2 sympathische und gute Bands, die sich diesen Longplayer teilen. Freedoom - Stop talking to yourself (7”) 3,- Freedoom kommen aus Portugal und spielen rauen/rotzigen HC-Punk, der musikalisch irgendwo zwischen Varukers, Tragedy und Ekkaia einzuordnen ist. Fress Feind - Demo 2010 (Tape) 3,- Freedoom kommen aus Port From The Ashes - Heading for dystopia (3”-CD) 3,- Schöne 3"-CD der Schweden-Grinder mit 11x fettem Grindcore-Geballer in bester Nasum Tradition, wie man es From The Ashes gewohnt ist! Front - Desorientierungspunkte (10”) 7,- Deutschsprachiger Punk, minimalistisch, authentisch, lofi und schwer in den Achtzigern festhängend. Genau das richtige für Freunde von aktuellen Bands wie The Shocks oder den großen Klassikern wie Mittagspause und Male. Trendy ist was anderes und genau das ist Front so herrlich egal: hier geht es richtig minimalistisch und ursprünglich zur Sache, hier wird gepfiffen auf Modernität und fetten Sound, dafür gibt es richtig großartigen Punkrock mit klasse Melodien und wunderbar außergewöhnlichem Gesang mit mindestens ebenso außergewöhnlichen deutschen Texten. 7 Songs – 7 Hits, bei Front kann einfach nichts schief gehen! „Desorientierungspunkte“ erscheint als limitierte vinyl-only-10“ in transparentem Vinyl mit hübschem und passendem Artwork! The Frontline – Withstand (7”) 3,50 Fünf neue Songs von The Frontline aus Virgina (US) hier. Klassischer Posi-core/88-style Hardcore und zwar eindeutig stark von dem charakteristischen Westküstensound des Genres a la Chain Of Strength oder Insted beeinflusst. Kommt absolut überzeugend, authentisch und macht jede Menge Spass, vor allem auch weil die Veröffentlichungsflut in diesem Bereich ja mehr als spürbar zurückgegangen ist. Fuck This / State – Split (7”) 3,50 Fuck This spielen schnellen, intensiven HC-Punk der an RAW POWER erinnert. Auf dieser Split Single gibts vier neue Songs von ihnen. STATE ist eine Michigan-Hardcore Band, die ihre erste Platte 1982 veröffentlichten. Scheinbar gibts die Band jetzt wieder und hier stellen sie drei neue Songs vor. Funeral Shock - California's dead (7“) 3,50 Dreckiger und rotziger Hardcore-Punk mit Leuten von Capitalist Casualties, Spazz und Case of Emergency ... super!

Konto: 819542 - 13 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Future Under Crying Kids – s/t (7”) 3,- Polit-Punk mit Geige aus Göttingen. Durchaus mit Circus Of Hate zu vergleichen. Kommt im A3 Poster Faltcover. Gashebel – s/t (10“) 6,50 Neue Scheibe der Norddeutschen und konsequent machen sie dort weiter wo sie mit ihren letzten Veröffentlichungen aufgehört haben. Gasmask Terrör – s/t (7“) 3,- Schneller, über dich hinwegfegender D-Beat/Crust mit einem Schuss Hardcore. Die Band kommt übrigens aus Frankreich und erschienen ist die Single auf Plague Bearer Records … geiles Teil! The Gentle Art of Chokin - First four years of chokin' (Tape) 3,- Discography-Tape der Fastcore-Band aus Hamburg mit Leuten von MY OWN LIES, STACK, PRONE und DIAVOLO ROSSO. Schnelle Thrash-Attacken mit heftigen Breakdowns, komplexen Gitarren-Riffs und jeder Menge Power. Tape beinhaltet die gleichnamige LP, die beiden Split-Singles und einen Bonus- Song. Wie gewohnt in schöner Aufmachung mit bedruckten Tapes, Farb-Cover, Songtexten etc. The Gentle Art of Chokin / Shitstorm – Split (7“) 3,- Zusammen mit der Sick Terror Split 7" jetzt gleich eine weitere Split Single von den Hamburger Fastcorlern rund um den Stack-Schlagzeuger. Auf der Split- Seite befinden sich diesmal Shitstorm aus Florida, die eine Mischung aus Fastcore und Grindcore spielen. The Gentle Art of Chokin / Sick Terror – Split (7“) 3,- Mal wieder eine neue Split Single der Brasilianer von Sick Terror, diesmal mit The Gentle Art of Chokin (Hamburg). Von Sick Terror gibts 4x eine brutale Mischung aus Hardcore und Grindcore, The Gentle Art of Chokin fahren eher in die Fastcore-Schiene, übrigens mit dem Drummer von Stack/My Own Lies. Geriatric Unit - Nuclear accidents (LP) 8,- Neue Band aus Nottingham (UK) mit dem ehemaligen Bassisten und Drummer von HERESY. Dazu noch zwei weitere fähige Leute, alle insgesamt um die 40 Jahre alt, die uns nochmal zeigen, was richtig geiler hyperspeed Hardcore ist. Es hört sich so an, als wären HERESY wieder auferstanden, außer die Band hier im Vergleich zu alten HERESY Aufnahmen über eine megafette Soundqualität verfügt. 12 Songs, 12 mal absolutes Geballer. Von Bri von DOOM aufgenommen. Dies ist ein grandioses Hardcore-Gewitter! Die Power, die hier dahinter steckt, ist einfach unglaublich. All killer, no filler! Hardcore up yer arse! Farbiges Vinyl ! Limitieret auf nur 500 Exemplare !! Get Destroyed - Burnt offerings (7") 3,50 Leider die Abschieds-Single von Get Destroyed aus Arizona. Und hier gibts nochmal 8x schnelles und wütendes Power-Violence Geknüppel, ohne irgendwelche Metal-Anleihen. Fastcore direkt in die Fresse ... super! Getaway Drivers – Demo ’98 (Tape) 2,50 Nicht ganz einfach zu beschreiben ist der Sound von den Getaway Drivers. Die Band kommt aus Bielefeld und das Demo-Tape erschien wohl bereits im Jahr 1998. Das hier ist eine Neuauflage , auf 50 Exemplare limitiert & handnummeriert. Musikalisch gibt’s eine Mischung aus HC und melodischem Punk-Rock. Give - Demo (Tape) 2,50 Recht neue Band aus Bremerhaven mit ihrem ersten Demo-Tape. Musikalisch spielen Give schnellen Hardcore mit leichtem Metal-Einschlag ... Champion meets DRI meets Judas Priest. Glasses - s/t (LP) 9,- Einseitig bespielt2 12", mit Etching auf der B-Seite! All-Star-Band mit Leuten von 244 GL, Perth Express The FA etc.! Kranker Converge infizierter NeoCrust/Motörhead/ModernHC Rock, der dir schön die Fresse poliert! Hier findet man wirklich alles mögliche wieder, düstere epische Parts a la Majority Rules, die Verzweiflung des modernen Hardcores, Doomriders Rock und brutales Geballer ... das hier ist übrigens die 3. Auflage mit diesmal blauem Cover. Glöm Dä! - Grisigast i östergötland (7") 3,- Debüt 7" der noch recht neuen Band aus Schweden. Glöm Dä! spielen schnellen und brutalen D-Beat/Crustcore, wie man ihn auch von Avskum, Anti-Cimex oder den Warvictims kennt. Go! - What we build together (7“) 3,50 Und mal wieder ein neues Lebenszeichen dieser NY-HC-Band. Wie gewohnt gibts hier schnellen Straight-Edge Hardcore mit NYHC-Anleihen und sehr guten Texten: "pro-gay, feminist. anti-violence, racial equality. enviromental awareness. wildlife conservation." Golden Gorilla – s/t (LP) 9,- Erste Veröffentlichung dieser noch recht neuen Band mit Leuten von DIAVOLO ROSSO, STACK, BASTARD KING, DEAD BEAT etc. Golden Gorilla spielen schleppenden, düsteren und dennoch powervollen Sludge/Doom. Geht in Richtung und wer aktuelle Vergleiche braucht, sollte sich an BONGZILLA, NOOTHGRUSH oder IRON MONKEY orientieren. Platte kommt im dicken Vinyl und schickem Cover. Goldust – The tempest (7”) 3,- Nach dem Demo-Tape jetzt also die erste „richtig“ Veröffentlichung in Form einer 7“-Single. Druckvoller straight edge Hardcore irgendwo zwischen Old- School und New-School mit intelligenten Texten und einer netten Aufmachung. Goodbye Sweet Halo - Cows are cool! (7“) 3,- Debüt-Single dieser noch recht neuen Band mit Leuten von RITUAL und THE HEARTBREAK MOTEL. Die Band spielt melodischen Punkrock/Hardcore mit sehr eingängigen Songs. Gelungene Debüt-Single ... Government Flu - Fuck poetics (7") 3,50 Ex-Mitglieder von Knife in the leg, The Black Tapes, Daymares, Sunrise und anderen Bands aus Warschau prügeln sich durch wilden 80er Jahre Hardcore, der Black Flag und Negative Approach als Referenzen kennt, aber nicht zu viel klaut und das Feeling der damaligen Zeit so authentisch transportiert wie es kaum eine andere Band schafft. Rasant schnell, wütend, direkt und mit hammergeilen Stücken prügelt sich die Band durch ihr Set, immer volles Rohr auf`s Gaspedal und damit machen sie alles richtig. Kommt außerdem noch mit coolem Artwork! Government Warning – Executed (7") 3,50 Brandneue Single der amerikanischen Überflieger, die zeitgleich mit dem neuen – zweiten – Album erscheint. Sollte ursprünglich eine Euro-Tour-Single werden, wurde jetzt aber trotzdem ein reguläres Release der Band und das knallt wieder von der ersten Sekunde an. Ich muss ein ums andere Mal an Poison Idea zu „Kings of punk“-Zeiten denken, die Band hat genau diesen Style, diesen Rotz, dieses unvergleichliche Etwas, die Vocals sind große Klasse, die Songs haben endlos viel Power und das Ding kann einfach nur wärmstens empfohlen werden. Um die Beigeisterung perfekt zu machen, covern Government Warning noch Battalion of Saints, was will man mehr? Perfekt! Grabowski – s/t (LP) 8,- Richtig geiler, kraftvoller melodischer „Emo“-Punkrock mit intelligente deutschen Texten, Wütend, politisch und dabei zugleich reflektiert und intelligent. Wunderbar stimmige Punkrock-Songs mit leichtem Emo-Touch, null weinerlich, aber hundert Prozent angrifflustig und packend. Wer die ganzen altbekannten „klingt-wie`s“ hören muss, soll sich frühe Muff Potter, Düsenjäger, Turbostaat und vor allem auch einen ganzen Ticken But Alive denken und hat eine ungefähre Vorstellung von dem was Grabowski hier abbrennen. Ein ganz großes Feuerwerk, eine ganz große LP. Den, Fühlen, Hören, Mögen und verdammt noch mal gut finden! Grande Cobra - Echoes of rebellion (LP) 9,- Aufgenommen wurden die Songs schon 2006 im Toe Rag Studio London. Jetzt sind die 10 Tracks des australischen Trios endlich erschienen. Super rockig, erinnert mich an eine grandiose Mischung aus Rocket From The Crypt und den Stooges mit diesem unverwechselbarem "down under" Einschlag. GRG / Branch Davidian - Split (7") 3,50 Split-Single der beiden Hardcore/Thrashcore-Bands aus den USA. GRG kommen aus OKC/Oklahoma und Branch Davidian aus Austin/Texas. Beide Bands rotzen dir ein Thrashcore-Brett vor die Füße, dass es eine wahre Freude ist. Die 7" ist auf 800 Exemplare limitiert, wovon nur 100 den Weg nach Europa geschafft haben!

Konto: 819542 - 14 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Grim – s/t (12") 7,- Etwas düsteren und sehr intensiven Hardcore-Punk gibts hier von Grim aus Köln auf die Ohren. Mit dabei sind übrigens Leute von Tumult und Francis Brady. Einseitig bespielte 12" mit zwei Demo-Songs, sowie vier neuen Songs. Guerilla - A call to arms (LP) 8,- Der Titel sagt alles über die 13 neuen Songs von Guerilla. Vor 3 Jahren als Agit-Prop-Projekt gestartet sind Guerilla nach ihrem Debut nun endlich zu einer richtigen Band gereift und liefern mit "A call to arms" ein gelungenes Album ab! Die Songs sind wütender, schneller Hardcore-Punk mit jeder Menge Melodien und einprägsamen Refrains und Chören mit einem prägnanten und mitreißenden Sänger. Die nahezu perfekte Mischung aus Melodie und Härte gepaart mit hochpolitischen Texten (inzwischen vollständig in englisch!). Guilt Show, The - Before we know we're all dead (7”) 3,50 Nach ihrer Debüt 7" jetzt der Nachfolger mit sechs neuen Songs. The Guilt Show spielen druckvollen, düsteren, modernen Hardcore-Punk mit leichtem 90er Einschlag. Single ist auf 300 Exemplare limitiert, kommt in buntem Vinyl und mit insgesamt 6 oder 7 verschiedenen Cover-Versionen ... das hier angezeigte ist nur eine mögliche Version von vielen ;-) The Guilt Show – Those who do wrong deserve to be blamed (7”) 3,50 Schneller und druckvoller, düsterer Hardcore der an frühe American Nightmare erinnert. Weisses Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare. Guts Pie Earshot – 10 Years Compilation (CD) 8,- Man hätte diese CD wohl auch als Best of herausbringen können. Denn auf diesem Tonträger sind die 13 besten Songs aus der 10-jährigen Bandgeschichte von Guts Pie Earshot vereinigt. Mit wunderschöner Instrumentierung und Annekes mitreißendem Gesang zieht ein die Band mit viel Liebe zum Detail und durch wohldurchdachtes Jonglieren der Stilrichtungen Klassik, Jazz oder Punk in den Bann. Guts Pie Earshot - Revolt against (7") 3,50 Ursprünglich aus der Punkszene stammend, sprengen die beiden Musiker mittlerweile alle Konventionen mit ihrer atemberaubenden Mischung aus Break- Beats, verzerrtem Cello und jener rohen Energie aus ihren Anfangstagen. Hier vermengen sich Pop, Pogo und Party, Aggression und Antrieb, Rebellion und Rave. Das Duo webt einen dichten Teppich aus Breakbeat-Patterns, Punksongs, Streicher-Stakkati, orientalischen Melodien und Techno Attacken - und erschafft damit eine Musik, die spielend die Grenzen zwischen Punk, Elektronik, Drum’n Bass und Rock aufhebt ohne damit auch nur in die Nähe peinlicher "Rock meets Classic"-Acts zu kommen. Single ist im Klappcover und sieht richtig schick aus! Häiriköt – Semilive (7”) 3,- Einseitig bespielte Single mit 5 Krachern der finnischen -Punx…geht ab wie Schmidt’s Katze Hammerhead – Cut the melon (LP) 10,- Vom ersten Hammerhead-Song überhaupt bis hin zu den letzten Werken sind auf dieser Compilation alle Songs vertreten, die nicht auf den drei regulären Alben sind. Die Stücke sind teilweise seit über 15 Jahren nicht mehr erhältlich oder gar unveröffentlicht. "Cut the Melon" beinhaltet komplett die beiden ersten EPs und eine Split- EP, die im Gründungsjahr 1990 in Eigenproduktion in 400er- Auflage veröffentlicht wurde. Außerdem sind alle Samplerbeiträge vertreten, so wie Songs, die kurz vor der Bandauflösung aufgenommen und nicht mehr veröffentlicht wurden. Hits wie "Resist", "Sterbt alle", "Act" und "New-York Firefighter" sind mit diesem Release nach Jahren wieder - oder zum ersten mal - erhältlich. Komplett Remastered wurde das Material von Toxoplasma-Frontmann Wally Walldorf. LP kommt mit 16-Seitigem Booklet und Klappcover. Hammerhead - Weißes Album (LP) 9,- Einen Kotzeimer ins Genick - harte, rohe Songs für den Amoklauf im Großstadtdschungel. Die Texte sind gewohnt derbe, wie z.B. "Köter" (gegen Bahnhofspunker mit Parka und "Köter"), "Der Moderne Män" (gegen aufgedunsene Weckmannpunker, die sich von jedem verprügeln lassen) oder "Ballonseide" (gegen Prollschweine mit Fantaschnitzelbrötchenfresse & Lederschlips). Auch dabei ist die Saufhymne "Ich sauf allein". Das Teil erscheint extrem komfortabel ausgestattet: dickes 180g-Vinyl, Cover mit goldener Stanzprägung, beidseitiges A2-Poster mit Texten und 12-seitiges Booklet mit Fotos, Text zur Entstehung der Platte und Illustrationen. Geil ! Hanker Hoax Haphazard - Join the circle pit, not the army (Tape) 2,50 Was für ein geiler Titel! Hanke Hoax Haphazard kommen aus Indonesien und wurden wohl vom Spät-80er/Früh-90er US-Hardcore beeinflusst. Hier gibts 11 Songs in 14 Minuten und natürlich auch wieder in toller Aufmachung! Hanna Hirsch - Tala svart (LP) 9,- Das Aufsehen erregendes Debüt-Album von HANNA HIRSCH Stockholm's Hanna Hirsch vereint Pop & Punk sowie Melodie & Melancholie. Wer die BUZZCOCKS mag und auf weiblichen Gesang steht, kommt auf seine Kosten. Texte sind auf Schwedisch, so dass sich diejenigen angesprochen fühlen werden, die auf Bands stehen wie KNUGEN FALLER, MASSHYSTERI und THE VICIOUS. Kommt als 160 g Vinyl mit 360 g heavy card board cover. Harum Scarum – Suppose we try (LP) 8,- Harum Scarum haben nach ihrer ersten LP einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Zum Trio geschrumpft sind sie nun wesentlich punkiger und melodischer geworden und haben trotzdem nichts von ihrer Rotzigkeit eingebüßt. Supergeile Punkrocksongs von einer der besten All-Girl-Bands ever! Hatepinks, Les - Live at Storck Club (LP) 9,- Die Abschieds LP der französischen Superpunks! Tanzbarer Garagepunk, der nicht unwichtig für heutige Bands wie Dean Dirg oder Tatort Toilet gewesen sein dürfte. Hier gibt's 18 Songs live aus dem Storck Club! Alle Hits dabei, limitiert auf 250 Stück und kommt in transparentem Vinyl daher. Ranhalten! Hatepinks, Les - Police sandwich (LP) 9,- Les Hatepinks kommen aus Frankreich und spielen ziemlich rotzigen 77er Punk-Rock der Marke The Briefs oder The Shocks. Auf der LP hier befinden sich die drei Oupupo-Singles sowie ein Live-Set ... insgesamt 31 Songs. Die Platte ist auf 500 Exemplare limitiert und kommt in farbigem Vinyl. Heimatglück – 2 Stück in einer Packung (CD) 8,- Die legendere doppel Ep von 1999 erstmals als CD. Das 24 Seiten Booklet wurde Eins zu Eins übernohmen. 15 klasse Hits in 34 Minuten. Heimatglück – Heimatpop (7“) 3,- Erschien im Original 2000, war ruckzuck u. sehr lange ausverkauft, wurde nun wieder nachgepresst. Hier covern HEIMATGLÜCK auf die ihnen eigene, damals noch sehr schrille Art Songs von FEHLFARBEN („Paul ist tot“), SLIME („Disco“) und – wenn ich mich nicht irre – MADONNA, K.MINOGUE u. KIM WILDE. Durchaus gelungen. 5 Stücke. Hellbastard - The need to kill ... (LP) 9,- "The need to kill: Rage, murder, revenge & retaliations ... the rise of the working classes" - so der komplette Titel des neuen Studioalbums dieser Metal-Crust- Legende auf GB. Nach ihrer Auflösung Anfang der 90er melden sie sich mit 14 neuen Songs (+ ein paar neu aufgenommenen) zurück. Hellbastard spielen brutalen, sehr Metal-lastigen Crust der in bester Amebix und Axegrinder Tradition steht. Die neue Platte kommt im Klappcover und schwerem Vinyl! Hellborn Messiah - Witness the decline of human kind (CD) 3,50 Demo-CD von Hellborn Messiah aus Freiburg und Umgebung. Hier gibts 6 mal (+ Intro) schnellen, wütenden Crustcore mit leichtem Metal-Einschlag. Die Beschreibung klingt jetzt nicht unbedingt spannend, Hellborn Messiah sind aber eine der besten aktuellen Bands dieses Genres, die ich in den letzten Jahren gehört habe! Kommt übrigens nicht als CDR wie bei Demos üblich, sondern als "richtig" gepresste CD inkl. Booklet! Hellborn Messiah / Post War Depression - Split (LP) 8,- Endlich erhältlich! Schöne Split-Scheibe mit Hellborn Messiah aus Freiburg, die flotten Crustcore spielen und verdammt wütend sind. Auf der anderen Seite gibts Post War Depression aus Karlsruhe mit tollem Anarchopunk mit männlich/weiblichem Wechselgesang. Kommt natürlich mit schöner Aufmachung! Hellkrusher - Victims of Hate (7") 3,- Discharge-meets-Varukers UK-Crust-Punk mit politischen Texten. 6 Song Abschieds 7".

Konto: 819542 - 15 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Hellratz - Operation isolation (CD) 9,- Die süddeutschen Chaospunks haben eine Wandlung vollzogen. War ihr Debüt noch prall gefüllt mit lupenreinem, schnellen Pogo-Deutschpunk, so gehen sie auf "Operation Isolation" weitaus hardcoriger zur Sache. Allerdings ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Denn die Songs verzetteln sich erfreulich wenig auf Nebenschauplätzen, sondern sind straight, direkt und aggressiv. Nur eben weitaus besser gespielt, wesentlich vielseitiger und mit großen Hardcore-Einfluß. Der mehrstimmige Gesang, die deutschen & englischen Texte sowie die melodischen Gitarren überzeugen genauso wie das exzellente Artwork. Perfekt für alle, die KRUM BUMS, MONSTER SQUAD und OBTRUSIVE mögen. Hellshock - Shadows of the afterworld (LP) 9,- Wiederveröffentlichung anlässlich der Europa Tour 2009. Der Sound ist der Hammer und das ein oder andere Mal hat sich die Portlander Band deutlicher als je zuvor aus der Metal-Schublade bedient, ohne dass es nervig wird. Vergleiche mit HELLBASTARD, AXEGRINDER und anderen Pionieren der großen Endachtziger UK-Crustexplosion sind sicherlich mehr als gerechtfertigt. Metal-Crust/Stenchcore as fuck! Kommt im schnieken Gatefold-Cover! Hemlhazard – Bocca chicka beatch (CD) 9,- Die erste CD der Karlsruher Ska-Punks von Hemlhazard. Musikalisch gibt es eine wilde Mischung aus Ska und Punk mit leichten Hardcore-Einflüssen, absolut tanzbar, partykompatibel mit Saxophon und 2 Sängern. Henry Fiat's Open Sore - Mondo blotto (LP) 9,- Eine einzige wild zuckende, um sich schlagende und spuckende Punk-Attacke, vorgetragen mit extrem viel Druck und überdies mit einem beachtlichen Sinn für Killermelodien und –Chöre gesegnet. Stellt Euch einen dreckigen Highspeed-Bastard aus den SHOCKS, den BRIEFS, MOVEMENT, den frühen HIVES, den SPERMBIRDS und DEAN DIRG vor! Hammer-Scheibe! Henry Fonda / Burt - Split (Tape) 3,- HENRY FONDA mit 2 Stücken irgendwo zwischen Power Violence und Doom/Sludge und BURT mit 7 mal stop-n-go Thrashcore. Dazu eine schicke Aufmachung des Tapes (bedruckte Tapes, schwarz-weiß-cover + textblatt), kann man nicht viel falsch machen! Henry Fonda / Napolean Dynamite / Galaxor - Split (Tape) 3,- Endlich ist es da! Das Livetape von Henry Fonda, Galaxor und Napoleon Dynamite aus dem Dortmunder Currystübchen! Musikalisch von Trash bis Thrash alles vertreten, was man heutzutage kennen sollte. Henry Fonda, die Berliner Spazzlike Hardcorepunks, die Trashjunks von Napoleon Dynamite und die alten Väter von Galaxor, die mit schnellem und wahnsinnig bescheuerten D-Punk alles gegen die Wand spielen. Ranzvoll mit 50 Minuten und streng limitiert auf pinken Tapes in gelben Hüllen. Hero Dishonest – When the shit hits the man (LP) 8,- Das bereits 4. Album der finnischen Trashcore-Band. Seit 1999 bestehend, erspielte sich die Band einen guten Ruf in der Finnischen HC-Szene. Hier gibt’s 21 neue Songs, die im stürmischen Hardcore-Stil furios nach vorne gehen, aber dennoch mit unverhofften Wendungen und Breaks zu überraschen wissen. Herpes - Das kommt vom Küssen (LP) 10,- So jetzt ist also auch das Album da. Nachdem mich die Vorab-Single schon ziemlich umgeblasen hat, geh ich mit relativ großen Erwartungen an die Scheiblette ran. Und? Und? Und? Ja, das Album ist auch dufte! Die Boys haben ein recht gutes Gefühl für 80er NDW und frühen Deutschpunk, wie sie hier erneut schön zeigen. Ironische Texte mit Botschaft, tanzbare Beats aus den Synthies und ein Flair irgendwo im Dunstkreis von frühen Fehlfarben, Zitronen und Kommando Sonnenmilch sind das Rezept - und das geht auf! Guter Stoff! Herpes - Komm vorbei (LP) 8,- Großartiges zweites Output einer relativ neuen Band aus Berlin. Soundmäßig zwischen frühem NDW, Garage Punk und Synth anzusiedeln, hört man den 4 Jungs und der Dame am Keyboard an, das verschiedene Bands aus den 80ern bei ihnen Eindruck hinterlassen haben. Dieses Gebräu mit den guten deutschen Texten klingt aber so frisch, dass sich jegliche kopisten Vorwürfe verbieten. 7 Song EP und der Erstling auf dem neuen Münsteraner Label Fin Du Monde! Hammer-Scheibe! Herpes - Very Berlin EP (7") 3,- Herpes nehmen das Beste aus Punk, NDW und Garage und kochen daraus ihr eigenes heißes Gebräu geprägt vom giftigen Gesang und den klasse Synthiesounds. Nenn es Neo NDW, New Wave oder besser einfach Punk. Wer Namen braucht oder unbedingt Bandmemory spielen will sollte mal versuchen bei Herpes nach "Devo", "Hans-A-plast" oder zuweilen auch "DAF" zu suchen. Hier die neue EP mit zwei Smashern als Appetizer auf die neue LP! HEVN - s/t (7") 3,50 Etwas ruhigerer Crust mit starkem Punk-Einfluss aus Oslo aus dem BLITZ-Umfeld. Ex-Mitglieder von KORT PROSESS und SUMMON THE CROWS sind hier am Start. Die Band konnte mich live überzeugen und auch diese Singles ist super gelungen. HEVN - What goes around ... comes around (7") 3,50 Neuer Stoff von Hevn aus Oslo, Norwegen, die hier ihre bislang besten Aufnahmen vorlegen, diesmal mit Tomas ex-JIN'RIK'SHA an der zweiten Klampfe. 6mal eine klasse Mischung aus angepisstem Anarcho-Punk mit weiblichem Gesang, die Gitarren klingen stellenweise etwas nach So much hate, der Gesang hat was von La Fraction und gerade mit letzteren sind Hevn auch recht gut vergleichbar. Sehr gut gespielter melodischer und zugleich rotziger Punk, manchmal etwas crustig, aber gerade durch den Gesang nie unmelodisch. Richtig gute Single! Hex Dispensers - s/t (LP) 9,- Superbes Trio aus Texas mit Members von Blacktop, Gospel Swingers, Nowtime Delegation, Dirty Sweets etc. Straighter, simpler up-beat Powerpop mit leichtem Wave Einschlag und einer schicken Wipers-Kante. Produziert ist die Scheibe von Marked Men`s Mark Ryan und gemastert von Jay Reatard Hex Dispensers - Winchester Mystery House (LP) 9,- Neues Album mit 12 erstklassigen Songs der Südstaatenschönheiten! Soundmäßig kein Stück verändert, wird genau am letzten Album angeknüpft. Schneller, Spaß machender Powerpoppunk mit Wipers-Etch und Wave-Kante. 3 Songs sind von den Singles bekannt, hier zum Teil in anderen Versionen vertreten. Super Teil in tollem Artwork! Hidden Charms - Square root of love (LP) 9,- Das Trio um den Dean Dirg Schlagzeuger ballert sich hier in bester Rip Off-Manier durch 14 Garagen-Punkrock-Songs. Scared Of Chaka trifft auf The Distraction, Le Shok (ohne Synthies) und Briefs, rockt wie Hölle, dazu erstaunlich fett produziert. Nix langweilige Retro-Kacke, hier gehts direkt nach vorne, verzerrte Vocals, schiebendes Riffing und punktgenaue Breaks, einfach tighte Songs zum ordentlich-die-Schwarte-krachen-lassen! His Iro Is Gone – Hope for Sale (7”) 3,- Neue Veröffentlichung auf Kink Records! Bei His Iro Is Gone handelt es sich um eine HC/Crust Band aus Bremen rund um Tati von Lost World (die Band existierte zwischen 2002 und 2003). Weitere Mitglieder der Band sind Stefan (6000 Crazy + WWK), Roberto (Kobayashi + Plastic Landscape Safari), Arne (ex-Tatort) und Olaf (Ex-ASE). Musikalisch gibts crustigen Anarchopunk mit politischen Texten. Holy Mountain, The – Your face in decline (7”) 3,50 Düsterer brutaler Hardcore in der Tradition von Tragedy, Born Against oder From Ashes Rise. Druckvoll, energiegeladen und mit intelligenten Texten … The Homefront – Sacrifice (LP) 9,- Nach ein paar Jahren Pause gibts jetzt wieder eine neue Veröffentlichung auf Per Koro Records (bzw. auf einem neu gegründeten Unterlabel). The Homefront spielen modernen Hardcore, powervoll und energiegeladen wie bspw. auch Modern Life Is War. Mit dabei sind übrigens Leute von Have Heart, Guns Up und Verse. Die LP ist übrigens auf 525 Exemplare limitiert und handnummeriert. Homewrecker - Portrait of nothing (7") 3,50 Homewrecker kommen aus Cleveland und spielen schnellen, angepissten Thrashcore mit heftigen Breakdowns und einem guten Wechsel zwischen ruhigeren und high-speed parts. Hier gibts 8 neue Songs (+ Intro) und die 7" kommt in weissem und blauem Vinyl!

Konto: 819542 - 16 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Hostages of Ayatollah - Anthoalogy (2xLP+DVD) 16,- Was ein Geschoss mit Klassiker-Status! Die Hostages of Ayatollah zählten neben Bands wie den SPERMBIRDS oder SKEEZICKS zu den ersten Bands aus Deutschland deren Sound von US-Hardcore geprägt war, wobei die H.O.A. vom Sound her nicht so brachial waren und die Songstrukturen eher vertrackter. Für viele eine der besten Bands, die je aus Deutschland kamen. Hier spielte übrigens TERRORGRUPPE-Jacho einst Gitarre. Huiuiui! 32 Songs - alle Tracks ihrer legendären, ersten EP, der Split-LP mit MANSON YOUTH, die besten Songs von ihrem Debüt plus bisher unveröffentlichte Demotracks. Also Bonus gibt´s eine DVD mit Liveaufnahmen aus Mülheim/Ruhr 1985 und diversen alten Videoclips ... inkl. Downloadcode für die MP3s. Human Mess - Uncaged animal (7") 3,50 Neue Band aus Bakersfield, CA mit Leuten von Contaminators und Loser Life. Auf ihrer Debüt-Single gibts rauhen und agressiven Hardcore-Punk, der musikalisch irgendwo zwischen Poison Idea und Germs liegt. I.O.U. - Under filthy wings (7“) 3,50 Nachdem ihre LP mittlerweile leider schon ausverkauft ist, gibts passend zur Tour eine neue Vinyl-Single der Norweger. 5x eine gelungene Mischung aus Old-School-Hardcore und Crustcore, wobei die Wurzeln klar im Hardcore liegen. Da die LP recht schnell ausverkauft war, weiss ich nicht wie lange es die Single geben wird ... also lieber schnell zuschlagen. I Walk The Line – Desolation Street (LP) 8,- Der Sound geht auch auf dem zweiten Album wieder schwer in Richtung dreckiger Rock`n`Roll / Punkrock / Soul, dazu kommt eine Orgel zum Einsatz und der Gesang ist ganz im Gegensatz zu Wasted um einiges tiefer. Wer auf die New Bomb Turks steht oder Johnny Cash / Joe Strummer mag, kommt auch mit diesem zweiten Album an I walk the line einfach nicht vorbei. Wunderbarer Punkrock mit jeder Menge Eigenständigkeit und außergewöhnlicher Instrumentierung, ein Wahnsinns Gefühl für Killermelodien und tolle Chöre. Idiots Rule – s/t (7“) 3,50 Derber HC-Punk im Stil von BURIAL, schnelleren BOMBENALARM oder härteren DEAN DIRG. 6 offensiv rausgekotzte Songs mit deutschen u. englischen Texten. Hammer-Debüt-Single!!! Idiot Savant / Deanimation – Split (Pic 7”) 3,- Schicke Picture 7“ und 2 x grandioser Crust-Punk in einer noch grandioseren Aufmachung. Während wir von I.S. aus Hammerstadt schon wissen, dass sie geniale Musik machen, sind die jungen wilden von Deanimation aus Frohburg die Überraschung. Images – Five (LP) 8,- Relativ neue Band aus Hannover. Wie bei allen Bands aus der Stadt sind auch hier wieder die üblichen Verdächtigen von Cave Canem, The Holy Mountain, The F.A., Cold Death usw. am Werke und dabei rausgekommen ist ein wütender Mix zwischen Modern Life Is War & Hot Water Music - rauh, ungestühm aber doch melodisch und einprägsam - the next big thing, haha! Abgerundet wird die Platte durch ihr wunderschön schlichtes Artwork! Imperial Leather - Antibodies (7”) 3,- Imperial Leather sind aus Schweden, bestehen aus ex-Mitgliedern von Burning Kitchen, No Security, DS 13 und einigen anderen Bands mehr und die Erfahrung hört man der Band einfach an. Schneller, rotziger und wütender Punkrock, der sich gelegentliche Ausflüge in Richtung Rock`n`Roll traut und dabei nichts falsch macht, getragen von der großartigen Stimme der Sängerin. Dazu kommen Gastvocals von Amyl (Spider Cunts), die inzwischen wohl mehr oder weniger festes Bandmitglied geworden ist. Richtig geiler Sound und nicht minder gute politische und persönliche Texte dazu und nicht zu vergessen: ein richtig schönes Artwork mit allen Texten! Imperial Leather - Something out of nothing (LP) 9,- Imperial Leather hatten bereits einige grandiose Singles und Tapes veröffentlicht und waren unaufhörlich in Europa unterwegs. Nun also der Longplayer via Profane Existence und die Scheibe toppt wirklich alles. Imperial Leather sind u.a. Leute von Spider Cunts, Burning Kitchen, DS 13, Bruce Banner, Meanwhile und Dischange. Alte Hasen also und das hört man ihnen einfach an. Die Schweden mixen klassischen Punkrock mit 82er UK-Sound, dazu kommen zwei Sänger/innen, die sich mit den Vocals abwechseln. Schneller, treibender Sound, der zwischen Punkrock und trashigem Hardcore pendelt mit politischen und persönlichen Texten. Sehr, sehr geil und mit exzellenter Aufmachung. Hammerplatte! In Defence - Discography (CD) 5,- In Defence kommen aus Minnesota / USA und hier gibts eine europäische Discography CD mit insgesamt 29 Songs von einer 7", einer Split 7", einem Longplayer und diversen Sampler-Beiträgen. Musikalisch gibts fetten 80er Hardcore-Punk mit leichten Thrash-Attacken. Für Leute die auf SSD, Negative Approach oder Project X stehen! In Nomine Christi – Quo vadis? (LP) 8,- Langsamer, düsterer und schleppender Anarcho-Punk/Crust mit starken Industrial-Einflüssen und Samples. Die Band benutzt einen Drum-Computer und besteht aus Leuten von Dekadent, was teilweise auch hörbar ist. In the Shit – A cancerous society (CD) 8,- HC-Punk aus Wales der vor Spielfreude und Ideenreichtum sprudelt. Prägnante HC-Songs die nachhaltig hängen bleiben und nie langweilig werden. 12 Lieder incl. Einem Conflict-Cover … In the Shit – A world of … (LP) 8,- 2. Album der HC/Crust Band aus Wales. Derber HC-Punk mit einigen Crust-Einflüssen mit sehr viel Power und Druck. Wie bei der Band gewohnt gibt’s auch wieder eine nette Aufmachung … Infamy – s/t (7”) 3,- Infamy kommen aus Norwegen und spielen eine Mischung aus altem Norwegen-HC und Crust. Dazu kommen noch ein paar Metal-Einflüsse und fertig ist diese wirklich gelungene 6-Song-Single. Inner Conflict / Juggling Jugulars – Split (7”) 3,- Single der beiden Tourkollegen. Inner Conflict mit 3 neuen Hits, einzigartig intensiver Hardcore-Punk mit klasse Texten und einer fantastischen Sängerin, die Juggling Jugulars stehen dem in nichts nach und lassen gleich 4 neue Songs vom Stapel. Agressiv und trotzdem melodisch rotzen sie sich durch ihr Set und übertreffen sich damit mal wieder selbst… Inner Conflict – Anschlusstreffer (LP) 8,- Ihre selbstbetitelte Debut-LP katapultierte Inner Conflict ganz weit nach vorne, nun legen sie den Nachfolger vor und toppen damit die Debut-LP. Irgendwo zwischen Punkrock & HC finden Inner Conflict auch weiterhin ihren eigenen Weg, ganz nahe an der perfekten Mischung aus Melodie & Härte. Technisch sind sie noch versiert als jemals zuvor, dazu kommt eine Hammerproduktion und natürlich Sängerin Jenny`s mitreißende Stimme. Inner Conflict – Compilation ´96 - ´02 (CD) 7,- Die CD enthält alle 7“`s, Split-7“`s und Samplerbeiträge aus den Jahren 96-2002, darunter die längst ausverkauften ersten Singles der Band und anderes rares Material. Sehr gut zusammengestellt mit jeder Menge Hits (darunter u.a. Coverversionen von Spermbirds und Discharge) und mit hübschem kommentiertem Booklet inklusive Texten. Insgesamt 22, teilweise sehr unterschiedliche Songs aus allen Phasen der Band, da kann man einfach nichts falsch machen…. Inner Conflict – Schiffbruch im Rahmenprogramm (LP) 8,- 14 nagelneue Songs, erstmals alle mit deutschen Texten, von Alter-Schule-Hardcore über klassische Punkrock-Hymnen, von Emo bis zu Pop-Einsprengseln. Inner Conflict decken wieder das gesamte Spektrum zwischen wütend und tanzbar, zwischen kämpferisch und ausgelassen ab und schaffen es dabei, wunderbar eigenständige Hits in ihrem ganz eigenen Stil zu kreieren. Getragen wie immer von Sängerin Jenny`s unvergleichlicher Stimme und der dazugehörigen zweistimmigen Unterstützung ihrer männlichen Bandkollegen. Auch textlich bleiben Inner Conflict ihrem Stil treu und umschiffen gekonnt alle gängigen Klischees und Schubladen, zwischen Persönlichem und Politischen ist alles dabei, mal kryptisch-augenzwinkernd, mal in zwei Sätzen auf den Punkt kommend.

Konto: 819542 - 17 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Insanity Prevails – s/t (7") 3,50 Vier-Song-EP der Norweger mit schwerem, krustigem Hardcore Punk. Allerdings nicht die immer noch allgegenwärtige Tragedy / Remains of the day- Schiene, sondern der richtig klassische alte Crust der Doom-Schule. Keinerlei melodische Tendenzen, tiefer Gesang, verdammt gut gespielt, angepisste Texte, das ist richtig schön oldschoolig und dabei keine Sekunde langweilig. Intruder – s/t (7”) 3,50 Intruder spielen auf ihrer ersten Vinyl-Single schnellen und energiegeladenen Old-School-HC mit schönen Melodien und jeder Menge positiver Energie. Gelungene Single im schicken Siebdruck-Cover. It.Is.Imperative / Ampools - Split (LP) 8,- Die Jungs der Berliner Kombo IT IS IMPERATIVE halten selbstbewusst die Fahne des an Hochglanz-Derivaten und Image-Kopien kränkelnden Screamo- Genres hoch. Geht grob so in Richtung GANTZ, RAEIN und CEASE UPON THE CAPITOL. Genretypisch gibt es zahlreiche Wechsel zwischen cleanen Akkordbrechungen und verzerrtem Geschrummel, dazu in deutscher Sprache vorgetragener Schreigesang. In jedem Fall kraftvoll und stilsicher. Auf der anderen Seite der Split LP befinden sich neue Songs der französischen Band AMPOOLS. Die vier recht eigenständigen Rock-Nummern sind mit einigen melodischen, ruhigeren Parts ausgestattet, wissen aber hauptsächlich durch prägnante Kopfnicker-Biker-Rock-Parts und saucoole Stoner-Grooves zu überzeugen. Dazu superschicke Aufmachung der Platte inkl. siebbedruckten Innenhüllen. It.is.imperative – Immer weiter und weiter (MCD) 6,- It.is.imperative heisst diese neue Band aus Berlin, die hier ihre Debüt-Veröffentlichung vorlegt. Musikalisch ist die Band irgendwo zwischen rockigem Post- Hardcore und Screamo anzusiedeln. Schöne Melodien, melancholische Grundstimmung und dazu barsches Geschrei zeichnen die Band aus. Janhagel / Grabowski – Split (7“) 3,- Jan Hagel kommen aus Berlin und Grabowski kommen aus Bonn. Beide Bands spielen melodischen Punk-Rock der hamburger Schule, der in Richtung frühen Muff Potter, Koyaanisqatsi etc. geht. Jaques She Rock - Discography (Tape) 3,- Lange nix gehört von Jaques She Rock, doch nun pünktlich zum Sommer Anfang und ihrer letzten Show das brandheiße Discotape aus dem Hause Yakuzzi! 6 neue Nummern, alle Songs ihrer beiden ersten Demos und zwei Livelieder, insgesamt 20 Stück auf 100 schwarz/pink gesprenkelten Tapes! Wer auf poppigen melodischen Garagepunk a là Buzzcocks oder Adolescents steht, wird hier seine wahre Freunde dran finden! Kommt zusätzlich noch mit Downloadcode fürs Auto ohne Tapedack oder Ipod! Jason / Radikalkur – Split (LP) 7,50 Jason aus Brasilien überzeugen auf ihrer neuesten Scheibe wieder mit powervollem 80s-Hardcore in bester Tradition von Bands wie Nations on fire. Sehr druckvoller, mitreißender Hardcore mit gutem Sänger und prima Texten. Dazu gibt es ihre österreichischen Freunde von Radikalkur, die mit heftigem Hardcore-Punk und politischen deutschen Texten überzeugen. Radikalkur sind um einiges härter und direkter geworden als auf ihren frühen Aufnahmen. Jetpilot - Sesson with him (CD) 6,50 Punk-Rock mit Emo-Einschlag und mit Ex-Mitgliedern von LAST DAYS OF APRIL und FRANKLIN LAKES. Jeunesse Apatride - Larmes aux poings (LP) 9,- Das erste komplette Album der Band. JEUNESSE APATRIDE sind eine absolut linke, sozialkritische Oi!-Streetpunk-Band mit einer wunderbaren Sängerin. Fast alle Lieder sind politisch, kämpferisch und kompromisslos. Und diese Attitüde im Kampf für eine bessere Welt, für Gleichberechtigung, für linke und antifaschistische Ideale wird mit hymnischem Oi!-Punk kombiniert. So wie es Bands wie BRIGADA FLORES MAGNON oder die LOST FASTIDIOS auch machen, die ihrem Kampfeswillen und ihrer Überzeugung einer Menge Pathos beimischen. Mitsingen, die Faust ballen, Feiern, aber Zuschlagen und für die eigenen Überzeugungen kämpfen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Die 13 Songs machen Mut, die reissen mit, sie geben Kraft für den Alltag, und sie sind auch voller Schönheit, voller Chöre, Gitarrenmelodien und einer charmanten weiblichen Stimme. Mit ein paar Bonus Songs gegenüber der CD. John Deere – Duskdeeredawn (7“) 3,- John Deere kommen (oder besser: kamen) aus Regensburg. Soweit ich weiss hat sich die Band augelöst und das hier ist die Abschieds-Single. Geboten bekommt man hier 8x ‚ne Mischung aus Trash und Powerviolence mit kreischendem Gesang. Sehr nette Scheibe … Juggling Jugulars / Machine Gun Etiquette – Split (10 ») 6,50 5 Sonx melodischer PunkRock von den Schotten Machine Gun Etiquette und 4x Finnen Punk mit guten Texten von den Juggling Jugulars. Juggling Jugulars – Nothing’s finished (LP) 8,- Die dienstälteste finnische Punkrock-Band mit ihrem nagelneuen Album. Technisch, musikalisch und textlich sicherlich ihr bis dato bestes Album. Temporeicher, schneller High-Speed-Punkrock mit gelegentlichen HC-Einflüssen, klasse weiblicher Gesang mit zwei männlichen Stimmen im Background und direkte, hochpolitische Texte ohne tausendfach gehörte Phrasen und abgedroschene Parolen. Kurze, knappe und prägnante Songs, die ohne Umschweife auf den Punkt kommen und von einer unendlichen Power und Wut getragen werden. Dazu Sängerin Arya`s herausragende Stimme. Juggling Jugulars – Propaganda immunity (LP) 7,- Nach über 11 Jahren und unzähligen Platten haben die Finnen erstmals Aufnahmen mit einer Sängerin gemacht. Es bleibt der typische JJ-Sound, kurze, knappe und agressive Punk-Knaller mit politischen Texten und zweistimmigem Gesang. Justice – Escapades (LP) 9,- Der zweite Longplayer von Justice setzt genau dort an, wo man mit der letzten 7inch aufgehört hat. Das ganze hat also mit dem freshen Graffitit Hardcore, den man anno 2004 auf der "Look A Live" 7" zelebriert hat nicht mehr soooo viel zu tun. Das Tempo wurde leicht runtergeschraubt, dafür rockige Parts und richtige Gesangsparts anstatt "uuuuuaaaaaaahhhhhh" eingesetzt. Der Sound ist damit eine ganze Ecke erwachsener geworden, wenn man so will und erinnert unvermeidbar an die großartige Supertouch. LP kommt in farbigem Vinyl inkl. dickem Booklet! K10 Prospect, The - s/t (MCD) 4,- "The K10 Prospect" mit Austin Lucas an der Gitarre und am Gesang setzen ihren Schwerpunkt auf Punk und Alternative, aber weniger auf Agressivität, dafür mehr auf Melodien. I Spy und Propaghandi lassen grüßen. Kaaos – Totaalinen Kaaos (LP) 8,- 16 HC-Böller aus der Frühphase der finnischen Kult-Band! Enthält die rare 82er EP auf Propaganda Rec. Sowie sieben Knaller von den megararen „Systeemi ei toimi“ + „Russia bombs “-Samplern! Kommt mit unveröffentlichten Fotos, Texten sowie einer von Sänger Jakke geschriebenen Bandstory! Als spezieller Bonus liegt der LP ein Fanzine bei, das dem Original, welches der „Totaalinen kaaos“ – EP vor 21 Jahren beilag, sehr nahe kommt! Pflichtstoff! Kärnvapen Attack / Disundead – Split (7“) 3,- Kärnvapen Attack legen nach ihrem Longplayer gleich noch eine neue Split-Single vor. Schneller, angepisster HC mit Powerviolence-Einflüssen, wie man ihn von Los Crudos kennt. Auf der anderen Seite befinden sich Disundead, welche wütenden D-Beat/Crust machen. Kafka Prosess – Ingen Fattige, ingen rike (LP) 8,- Kafka Prosess sind eine der wichtigsten 80er HC-Bands überhaupt. Mit dieser LP sind einige ihrer großartigen Songs endlich wieder erhältlich. Schön aufgemacht und mit Posterbeilage zeigen die Norweger wofür HC einmal stand bzw. wofür er eigentlich immer noch stehen sollte…. Kakistocracy – s/t (LP) 8,- Der Sound dieser Anarcho-Band aus North Carolina klingt, im Vergleich zu anderen Bands dieses Genres, sehr frisch, originell und innovativ. Verglichen mit ihren Eps und Split Releases hat die LP auch deutlich mehr Druck und ist weitaus komplexer ausgefallen. Kansan Uutiset - Suomi orgasmin partaalla (LP+12“) 11,5 Ein weiterer Finnen-Klassiker, der 1983 unter dem Titel "Beautiful dreams" auf Rock-o-Rama erschien! 18 höllenschnelle aber dennoch mit einer Portion Melodie versehene Kracher, die stellenweise an die HC-Songs von SCHLEIM-KEIM erinnern! Als besonderes Schmankerl enthält die Erstauflage eine einseitig bespielte Maxi mit bisher unveröffentlichten und ultrararen Demos, die die LP-Songs sogar noch toppen! Kommt mit Fanzine im 80er Jahre-Stil!

Konto: 819542 - 18 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Kaput Krauts - Quo vadis, Arschloch? (LP) 8,- Knapp zwei Jahre und unzählige Gigs und Touren nach der Split-CD mit Nein Nein Nein der erste richtige Longplayer der Berlin/Mülheimer Kaput Krauts. Alles passt wie die Faust auf`s Auge: die Kaput Krauts pendeln wieder zwischen Punkrock und Hardcore, zwischen Wortwitz und politischem Anspruch, zwischen Spielfreude und Emotionen. Abwechslungsreicher Punk zwischen Melodie und Härte mit klasse Melodien und dem gewissen Etwas trifft auf außergewöhnliche, klischeefreie deutsche Texten, die sowohl politisch was zu sagen haben als auch eine persönliche Note gut vertragen. Unglaublich, wütend, angepisst, direkt und unzufrieden, stellenweise zynisch, aber immer kämpferisch kommentieren sie die politischen Zustände und schaffen immer wieder den Brückenschlag hin zu persönlichen und alltäglichen Themen. Think of Turbostaat oder frühe Muff Potter und Du weißt, in welcher Liga die Kaput Krauts locker mitspielen können! 13 abwechslungsreiche und eigenständige Songs. Die LP kommt mit bedruckten Innenhüllen und transparentem Vinyl! Karmacopter - Goodbye Haptik (LP) 9,- Freut Euch. KARMACOPTER ist kein typischer Deutschpunk, es ist aber auch kein Jazzcore. Eher der sedierte Onkel von ANTITAINMENT, wie frühe BUBONIX, oder RAZZIA auf Crack, in einigen Passagen mit der Brillanz von MUFF POTTER in ihren Glanztagen. Die Texte handeln von Popstrukturen, Hedonismuskritik, Hierarchien, Drogenfreundschaften und dritten Mahnungen und der Sound der Platte kommt mit dem aus, was drei Leute eben gleichzeitig spielen können. Die LP erscheint nebst Downloadcode. Kassiopeia - Next break ... ? (7“) 3,- Guter, melodischer Emo-Punk/HC mit Sängerin und politischen/persönlichen Texten, sehr nett … Katzenstreik – Solves your problems (CD) 9,- Der dritte Streich des Göttinger Vierers. Absolut geiler, fesselnder Sound zwischen Punkrock, Emo und meinetwegen auch etwas Wave, dazu großartige, durchdachte und tolle Texte. Joy Division und Co. Lassen grüssen… Natürlich ist die CD und LP – wie von der Band nicht anders zu erwarten – wieder furios aufgemacht. Eine großartige Band mit großartigen Menschen, großartiger Musik und ebenso großartigen Texten, was wollt Ihr mehr? Kellerasseln - Fleissig, gründlich, gewissenhaft (LP) 8,- Nach 15 Jahren Bandgeschichte, etlichen supergeilen EPs, Tapes und Splits gibt es nun erstmals eine auf 480 Stück limitierte 12" (45rpm) Platte! Die Band prügelt sich durch eine wilde Mischung aus Küppel-aus-dem-Sack-Hardcorepunk und beinhartem Deutschpunk. Ich kenne keine andere Band, die diesen Sound so schnell und derbe abfeuert. Deshalb sind auf der LP auch gleich 26 (!) Songs. Das reißt absolut vom Hocker. Wobei auch der ultra-rotzige, rausgekotzte Gesang wieder völlig genial ist. Wie immer ist auch die Aufmachung wieder äusserst gelungen - gebastelt aus einem schwarzen Cover, 3 Fotos, Strukturtapete und Stempeln! Khatarina - Don't hesitate to be a bastard (12”) 7,- Khatarina ist eine All-Girl-D-Beat-Hardcore-Band aus Turku in Finnland. Musikalisch gibt es eine wilde Mischung aus klassischem Punkrock, jeder Menge Hardcore und einigen D-Beat-Einflüssen, das ganze zusammen gibt eine wilde und unkontrollierbare Mischung, die richtig gut abgeht und viel Spass macht. Textlich geht es hochpolitisch zu Werke, Unterdrückung, Ungleichheit, Zerstörung, das übliche Themenfeld für solche Bands, glücklicherweise aber ohne flache Parolen und tausendfach gehörte Phrasen. Richtig gut gemacht alles und definitiv ein Tipp für die nächste Zeit. Kommt als schöne einseitig bespielte 12" mit allen Texten und drum und dran! Khatarina - s/t (7") 3,50 8-Song EP dieser finnischen All-Girl D-Beat-Band aus dem Jahr 2006. Erschienen auf einem japanischen Label und andere Songs als auf der 12”. Kids Of The Black Hole - Scary (LP) 9,- Die nächste Band aus Hannover! Nach fast einem Jahr in Arbeit ist die Kids Of The Black Hole LP endlich draussen. Die Band serviert uns klassischen melodischen US-Punkrock im Stil der ADOLESCENTS. Nicht umsonst haben sie sich nach dem wohl besten Song der ADOLESCENTS benannt. Auch etwas WIPERS und HÜSKER DÜ ist herauszuhören. Super Scheibe! Killerlady - Minneapolis (7") 5,- EA80-Junge sein Seitenprojekt mit einer wunderschön aufgemachten 7" (aufgeklebtes Farbfoto auf dem Backcover/Art-Beileger). Erstes Release seit der "Ladyshave" 7" (1999, Musikzimmer). Hat die beiden exclusiven Tracks "minneapolis" und "fashion pig". Im minimalisten Homerecordings-style aufgenommen, eher düster, mich erinnert´s stark an Billy & the Willies von damals (gerade die B-Seite) und ein wenig Nick Cave. Junge hat einfach eine grossartige Stimme, beide Songs mit voller Instrumentierung. For Fans of WOODS, BLANK DOGS, TY SEGALL, the FEELING OF LOVE, und ähnliche. 7" ist übrigens auf 500 Exemplare limitiert und dürfte schnell weg sein! KM/H - Wer schreit hat recht (LP) 8,- Zweitband von 3 Leuten aus dem DEKADENZ - MURUROA ATTÄCK - BLOMQUIST Umfeld, aber musikalisch doch ein eigenständiges Projekt, da sich die Songs von KM/H deutlich von der Musik der anderen drei Bands unterscheidet. Ich muß sagen, das ich die Songs absolut hammergeil finde. Gnadenlos geiler schneller Hardcore, der mich ansatzweise an Bands wie RECHARGE oder RAWSIDE erinnert. Alle Texte auf deutsch und sehr tiefgehend (politscher Natur bzw. sehr Sozial- und Gesellschaftskritisch). Die Aufnahmequalität ist der reine Wahnsinn - das ist echt ein Knaller. Wer eine Plattennadel sein eigen nennen darf, der sollte hier dringend mal ein Ohr reinhängen! Die Platte ist übrigens auf 300 Exemplare limitiert und handnnummeriert. Knuste Ruter - Gjennom veggene (LP) 9,- Knuste Ruter hatten vor einiger Zeit mit einer fantastischen Single auf sich aufmerksam gemacht und legen mit ihrer brandneuen LP das Beste in Sachen Norwegen-Hardcore seit langer Zeit vor. Pate stehen natürlich auch weiterhin die ganzen alten Legenden wie Kafka Prosess, Stengte Dører und So much hate und - zusammen mit Kolokol - schaffen sie es diesen Sound in die Gegenwart zu übertragen und so echt, so powervoll und so unglaublich gut zu klingen. In- your-face-Hardcore mit Punkroots, Wut, Power, Energie, Melodie, geilem Gesang, es ist ein wahres Feuerwerk was die Band hier abbrennt. 12 Songs, die man einfach als brilliant bezeichnen muss und die in Sachen 80er Euro-Hardcore das absolute Non-Plus-Ultra sind! Kommt obendrein mit sehr schönem Artwork! Knuste Ruter - Var det bare en logn EP (7") 3,50 Fantastische 6-Song-EP von Knuste Ruter, einer Band, die sich aus den Resten von Hevn, Summon the crows und 2:20 zusammen setzt und den guten alten Norwegen-Hardcore a la Stengte Dorer und So much hate konsequent in die heutige Zeit übernimmt. Das ist alles richtig, richtig gut gespielt, perfekt gesungen, mit Melodien, mit Wut, mit dieser typischen Norwegen-Note, es ist der Hammer. Kobayashi – Disko (LP) 7,50 Endlich die erste LP der großartigen Emo-HC-Punk-Band. Deutsche, spanische und englische Texte voller Wut, weitab von Klischees und eigenständiger Punk/HC mit Melodie und Härte. Wütend und melancholisch zugleich. Wer El Mariachi oder Turbostaat mag, wird das hier lieben! Kobayashi - Neuanstrich (LP) 8,- Neues Album!!! Die Bremer sind zurück und sie sind besser denn je. Klar, immer noch Verbal Assault und die alten Helden im Hinterkopf, aber sie haben ihren eigenen Sound gefunden, der ist druckvoll und überzeugend. Politisch aufgeladener, emotionaler und v.a. authentischer Hardcorepunk mit melodischem Touch, dem richtigen Charme und viel Herz. LP kommt im schicken Klappcover. Kollateralschaden – 20:15h – Freiheit (CD) 7,- Liebevoll aufgemachte CD im Digipack. Die Geschwindigkeit ist im Midtempo angelegt. Das passt zur düsteren Grundstimmung dieser Scheibe. Ein bissken Dunkle Tage meets Skulley. Bei all dem düsterem Umfeld das hier besungen wird, fällt schon auf, dass das eigene Umfeld als positive Hoffnung/Utopie wahrgenommen wird. Man erkämpft sich seine Freiräume u. gestaltet die. Hier tritt eine neue Münchener Punkgeneration auf, die musikalisch das Werk von A+P fortsetzt. Das Album bietet einige Hits. Freunde früher MUFF POTTER u. von BRAMBILLA kommen nicht zu kurz.

Konto: 819542 - 19 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Kolokol - Flammer og Farger (LP) 8,- Kolokol aus Oslo / Norwegen setzen die Tradition von großartigen und eigenständigen norwegischen Hardcore-Bands fort. Klassischer 80er Jahre Norwegen- Hardcore mit Anleihen bei fantastischen Bands wie So much hate, Angst, Kort Prosess, Svart Framtid und Bannlyst. Nach zwei Singles nun endlich der erste Longplayer und was die Band hier über 14 Songs abliefert, ist schier unfassbar: schneller, wütender und zugleich immer melodischer Hardcore mit einer Stimme, die mehr als einmal an Gunnar von So much hate denken lässt und die dem Ganzen eine sehr eigene Note verleiht. Wie nicht anders zu erwarten, erscheint die Platte mit fantastischer Aufmachung: neben außergewöhnlichem Artwork gibt es ein superfettes vollfarbiges 24seitiges Booklet mit jeder Menge Grafiken, allen Texten, Übersetzungen und mehr Infos! Kommando Sonne-nmilch – Jamaica (LP) 10,- Ups, die neue Oma Hans ist da. Nur heissen sie jetzt Kommando Sonne-nmlich. Die Hamburger Allstarkapelle um JENS RACHUT (Ex-OMA HANS, Ex- Dackelblut, Ex-Blumen am Arsch der Hölle) und STEPHAN MAHLER (Ex-SLIME) wartet mit ihrem 3. Longplayer auf. Geboten wird das, was sie am besten können- lupenreiner, druckvoller und warmer Punkrock mit den besten und ungewöhnlichsten deutschen Texten! Ex-OMA HANS setzt in neuen Strumpfhosen souverän wie eh und je ihr grandioses Werk fort!!! Großartige humorvolle, zynische, partytaugliche, depressive Scheibe. Astrein!!!! Kommunen - Den svenska modellen (7“) 3,50 Recht neue Band aus Umea. Musikalisch gibts hier melodischen und druckvollen Punk-Rock/Hardcore in alter 80er-Schweden-Tradition. Wer Asta Kask mag, sollte Kommunen mal anhören ... Konfident / Depresy Mouse - Split (7“) 3,- Hier gibts zwei Mal derben Crustcore / Grindcore von Konfident und Depresy Mouse aus Tschechien. KPX - Freedom in fences (7“) 3,50 Politischer HC-Punk direkt aus dem AJZ Bielefeld - derbes Brett. KPX sind angepisst, mächtig angepisst. Politische Texte in deutsch und englisch treffen auf hammergeilen Old-School-Hardcore-Sound, der mächtig abgeht. Musikalisch geht es die ganze Zeit immer in bester Hardcore-Art nach vorne, ohne das blöde Breaks, Mosh-Parts, Solis oder nervend langsame Intros stören würden. Ein unglaubliches Soundmonster was die Jungs hier zu dritt (!) produzieren. Krautbomber – s/t (CD) 5,- Krautbomber ist die Zweitband von Michi / Nein Nein Nein und kommen hier – völlig unerwartet – mit ihrer Debut-LP um die Ecke. Musikalisch gibt es Hardcore-Punk der neueren Schule, ein ganzes Stück härter und direkter als beispielsweise Nein Nein Nein, immer genau auf den Punkt und in ähnlich rasantem Tempo wie die Newcomer aus Mönchengladbach. Deutsche Texte, die es direkt auf den Punkt bringen und gekonnt alle Klischees umschiffen, dazu eine Hammerstimme. Krautbomber – s/t (LP) 8,- Kriegshög - Hardcore Hell (7") 3,50 Wiederveröffentlichung der Debüt-EP der jungen Band aus Tokio. Die Erstauflage von 500 Stück, die im Februar 2008 in Japan auf dem Hardcore Survives- Label rauskam, war schneller ausverkauft als man "Play Loud & Die" sagen konnte und nur wenige von den Scheiben schafften es ins Ausland. Auf der hier vorliegenden HeartFirst-Version gibts noch einen Bonus-Song. Die Band spielt eine Mischung aus rauem 1982/83er-Euro-Hardcore und Japan-Hardcore mit einer Intensität, die nur Japaner hinkriegen. Absolut mörderisch. Krombacherkellerkinder – Audiophonehardcorekimme (CD) 7,- Ja, geil, so sollte HC klingen. Mitreißender, schneller HC-Punk mit klasse Gesang. Die Jungs sind aus Lünen, dieses Meisterwerk ist ihr zweiter Longplayer und sie haben ihre Hausaufgaben mehr als gut gemacht. Klasse Scheibe. KSM 40 / Ablärm – Split (7“) 3,- Nach einem sehr gelungenen Demo-Tape gibt’s hier 6 neue Songs von KSM 40 (Köln). Schneller & angepissten HC-Punk vermischt mit Power-Violence. Die Split-Scheibe teilen sie sich mit Ablärm aus Mainz, welche in eine ähnliche Richtung gehen. Von ihnen gibt’s vier thrashige Hardcore-Kracher. Kurhaus – A future pornography (LP) 8,- Hier ist nun das zweite Album der Nordlichter und hier geht`s noch direkter und heftiger zur Sache als auf dem Debut. Richtig geiler, packender Hardcore wie ihn kaum eine andere deutsche Band derzeit besser spielen kann. Garniert wird das Ganze mit sehr politischen und stellenweise auch persönlichen Texten. 13 Songs voller Power, Energie und Wut auf die Verhältnisse, entschlossen und nach vorne gehend. Die LP kommt mit wunderschöner Aufmachung, ein 4- farbiges Klappcover, 16seitiges Booklet und nicht zuletzt fettes 180g Vinyl. So macht die Sache Spaß, macht optisch richtig was her. Kurhaus – Refuse to be dead (CD) 8,- Wow! Kraftvoller, explosiver und unverbrauchter Hardcore aus Norddeutschland. Klasse Gitarrenmelodien, druckvoller Gesang fürs selber Denken, wirklich Fühlen und endlich Handeln. Hardcore, einst als Gegenbewegung zum „Suff/ No Future“-Punk begründet, verkümmert heutzutage auch immer mehr zu einer Modebewegung oder zu einer „harte-Jungs-tanzen-wild“ Veranstaltung. Dass es auch anders geht, zeigen Kurhaus aus Schleswig-Holstein. Für sie ist HC mehr als Musik (Unterhaltung) und politische Texte mehr als ein Lippenbekenntnis; für sich selbst Denken und entsprechend reflektiert Handeln. Volles Rohr gegen die „-ismen“, jede Form von Dummheit und Unterdrückung. Die 12 Songs vermitteln zielgerichtete Aggression statt blinder Wut. Kurwa Aparata / Viimeinen Kolonna – Split (7”) 3,- Viimeinen Kolonna kommen aus Finnland und machen schnellen HC-Punk im 80er Finnland-Style. Kurwa Aparata aus dem EKH-Umfeld in Wien machen crustigen Hardcore der schnellen Sorte. Die Single kommt übrigens im schönen Klapp-Cover (ist tatsächlich die erste Single im Klapp-Cover, die ich bisher gesehen habe) inkl. Texte und Übersetzungen ins Englische. Kuwanlelenta / Frevel Gschwafl – Split (10“) 6,50 Zweimal ultraschneller und brutaler Polit-Crust aus Nürtingen u. Nürnberg. Der Sound ist derb, schnell und wütend, das Booklet wohldurchdacht: jede Band mit eigenem superfetten Heft, Klappcover und Aufnäher-Beilage, einfach geil und total liebevoll. Musik mit Hass und Inhalt, voll in die Fresse! Kyklooppien Sukupuutto / Death Token – Split (7”) 3,- Hinter Death Token aus Kopenhagen verbergen sich Mitglieder der verblichenen ASBEST und NO HOPE FOR THE KIDS. Also kein Wunder, wenn das Trio in die Fußstapfen erstgenannter tritt und hier 4 rasend schnelle Hardcore-Punk Tracks raushaut. Musikalisch gibt es den gelungenen Spagat aus typischem früh’80er Scandi- und US-Hardcore. Die unaussprechlichen KYKLOOPPIEN SUKUPUUTO aus Finnland machen aus ihrer Liebe zum alten, legendären Finn-Core keinen Hehl und feuern hier 3 räudige, holprige Hardcore-Punk Songs raus. Klingt teilweise recht authentisch und nicht nur der finnischen Vocals wegen geht der Zug deutlich in Richtung RIISTETYT und Ko. Kyklooppien Sukupuutto – s/t (LP) 8,- Achtung, ziemlich gefährlich ... total abgedrehter High-Speed-Thrash-Core aus Finland, der sich oftmals zu überschlagen droht. Die Platte kommt im schicken Layout mit Präge-Cover inkl. Foldout-Textblatt mit englischen Übersetzungen. - To walk a middle course (LP) 9,- Dunkler, implodierender Hardcore-Punk auf HAVOC RECORDS. KYLESA kombinieren die Power von Metal mit Crust u. mixen die Heavyness u. progressive Elemente im Stil von NEUROSIS hinzu. Aussergewöhnlicher Sound jenseits von Klischees. L'Amico di Martucci / Cementerio Shöw - Split (7") 3,- Split Single dieser - zumindest mir - recht unbekannten Bands. Cementerio Shöw kommen aus Spanien und spielen schnellen, chaotischen Thrashcore/Hardcore wie ich ihn mag. Die Split-Seite steuern L'Amico di Martucci aus Italien bei. Diese sind musikalisch eher im 80er Hardcore anzusiedeln ... laut Label-Infos klingen sie als würden Indigesti Songs von Agent Orange covern. Das lass ich mal so stehen! La Fraction – La vie revée (LP) 8,- Das dritte Album der französischen Ausnahmeband. Wunderbar melodischer, treibender Punkrock mit grandiosen Melodien und diesem absolut außergewöhnlichen, packenden Frauengesang. Inhaltlich gibt es wieder persönliche und politische Texte in französisch. 10 Songs, 10 Hits, die nahtlos an die beiden LP`s und die Single anknüpfen und das bisher geleistete qualitativ eher noch steigern.

Konto: 819542 - 20 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] La Miseria De Tu Rostro – Savia (LP) 9,- Endlich ist diese Scheibe erschienen. Das absolute Meisterwerk, dieser Band aus Chile, die einen weiten Weg gegangen ist und sich nie angepasst hat. Die Bandmitglieder stammen sowohl aus der Hausbesetzer Szene, dem Anarchopunk, als auch aus dem Straight Edge Umfeld. Deathmetal steht bei den Jungs genauso hoch im Kurs, wie Crust, Hardcore und Punk... und auch auf ihrem neusten Album setzt sich die Band zwischen alle Stühle und versucht Brücken zwischen den verschiedenen Szenelagern zu schlagen. Und zwar mit unglaublich intensiver, mitreißender und technisch versierter Hardcore-Musi. Es gibt auf dieser LP 8 Songs, die in Überschallgeschwindigkeit durch die Boxen ballern. Dabei wird aber alles daran gesetzt die Finesse der Band auch in den Aufnahmen und der Produktion zu unterstützen. Ein ausgereifert, moderner Sound, ein perfektes Zusammenspiel, dichte & mitreißende Kompositionen, politische und klischeefreie Texte und eine Wucht, welche dafür sorgt, dass die Kids bei ihren Livekonzerten regelmäßig ausflippen. Alle Texte liegen in englischer Übersetzung bei und Splatter-Farbvinyl gibt es obendrein. Ladget – The new Covenant (CD) 7,- Neues Meisterwerk der Karlsruher, irgendwo zwischen Punkrock und Hardcore mit teils politischen, teils persönlichen englischen Texten. Ladget / Daddy Longleg – Split (7”) 3,- 3 geniale neue Songs von Ladget aus Karlsruhe und 2 neue von Daddy Longleg aus Münster. Hardcore-Punk mit Melodie, Gefühl, Härte und prima Texten. Ladies, The - Hole sailors EP (7”) 3,50 Zweite EP der Band aus Richmond mit irrem Punkrock (4 Songs). Für Fans von QUEERS oder DWARVES. Wer die Debüt 7" mag, kann auch hier nicht viel falsch machen. Auf No Way Records. Lärm - Campaign for musical destruction / Straight on view (LP) 9,- Rasend schneller Überschall-Hardcore der holländischen Kultband ! 45 Songs in unter 40 Minuten !! Auf dieser LP befindet sich ihre Seite von der Split-LP mit STANX, und auf der B-Seite ist die Studioseite ihrer "straight on view" LP. Mit anderen Worten: diese LP enthält alle essentiell wichtigen Studioaufnahmen. Kommt mit einem großen, ausfaltbaren Text-/Foto-/Flyer-Insert. Last Cause, The - Life vs. Tragedy (CD) 5,- The Last Cause sind nach ihrem Demo zurück und nach wie vor regiert hier eine saugeile, packende Mischung aus Thrashcore und leichtem NYHC Touch (die Platte fängt nicht ohne Grund mit einem kurzen Cro Mags Intro an) und hier und dort ein paar Punk Sprenklern. Würde ich mal international mit Negative Approach vergleichen, während national die Münsteraner von The Dead einen ähnlichen Sound fahren. Wer’s schnell runter gedroschen, mit jeder Menge Attitude und dem ein oder anderen explosiven Power Part mag, sollte die Jungs unbedingt auschecken! The Last Mile – More plastic illusions (LP) 8,- Nach der gelungenen 7“ nochmal eine Steigerung. Etwas düsterer, sehr druckvoller Hardcore, der zu gefallen weiss. Dazu gibt’s ein umfangreiches Booklet mit den Texten sowie weiteren politischen Infos. Lecsa Punk / Retaque – Split (7“) 3,- Lecsa Punk kommen aus Ungarn und spielen schnellen Anarchopunk und Retaque kommen aus Ecuador und spielen auch Anarcho-Punk, allerdings etwas langsameren und melodischeren. Im Booklet gibt’s natürlich auch die Übersetzungen der Songs auf Englisch und Spanisch. Nette Scheibe … Les Clochards du Monde – Enkhjargal jaga (10") 6,50 LCDM spielen teils schnellen, teils gesetzten Postpunk mit charismatischem Gesang und intelligenten deutschen Texten. Die Songs sind komplex, melancholisch, detailverliebt und bedienen selten konventionelle (Strophe-Refrain) Liedstrukturen. Wunderschöne ausgefeilte Instrumentalphasen und Einsatz von unverzerrten Gitarrenparts sowie Klarinette kommen auch nicht zu kurz. Wer sich mit einem eigenständigen, treibenden, atmosphärischen, intellektuellen Postpunkcocktail zwischen leichten Düsterpunkanklängen & Bands wie Die Art oder Sandow anfreunden kann, liegt hier genau richtig. Die 10“ kommt in aufwendigem Cover mit bedruckter Innentasche und ist auf 300 Stück limitiert! Les Clochards du Monde – s/t (LP) 8,- Durch einen zweiten Gitarristen verstärkt kommen die Songs soundtechnisch fetter und dichter als auf dem Debutalbum daher. Ansonsten hat sich alles und nichts geändert. Es gibt unkonventionelle Songstrukturen, wunderschöne Basslinien, und detailverliebte Arrangements, die sehr eigenständig und gut sind. Es ist viel mehr Klarinette zu hören als noch auf dem Debut und neben deutschen Texten wird hier auch mal englisch oder französisch gesungen. Dazu gibt es noch ein wunderschönes Cover, was man sich locker als Bild aufhängen kann. Lets Grow – Disease of modern times (LP) 8,- Nach 7"s auf 625 und know Records kommt hier das erste full length der Serben, die rasend schnelle Thrash-Parts mit klassischem Straight Edge Hardcore (Mosh, Breakdowns) verbinden. Liar's Academy - Run for cover (7") 3,- Neue US Indie/Emo/Rock-Band aus Baltimore mit Leuten von Strike Anywhere und Cross My Heart. Single kommt in grünem Vinyl und ist auf 416 exemplare limitiert. Liberty Madness / Derby Dolls - Split (7") 3,50 Die DERBY DOLLS bieten lecker powerpoppigen Punkrock, der ausgesprochen leichtfüßig daherkommt. Der erste Song hat etwas von nicht ganz so angepissten LOUDMOUTHS, wobei es bei der Band aus dem Stuttgarter Raum insgesamt deutlich verhaltener und gesitteter zugeht, als es auf den Veröffentlichungen der lautmauligen Amis der Fall war. LIBERTY MADNESS hingegen bieten korrekten Amihardcore der eher oldschooligen Art. Musikalisch abwechslungsreich und irgendwo zwischen den BAD BRAINS, DEAN DIRG und den sträflich unterbewerteten SCREAM aus Washington DC gelegen. Verdammt gute Single … Libyans - s/t (LP) 9,- Die Libyans aus Boston (USA) spielen dreckigen und melodischen hardcore punk. Beeinflusst von etlichen Bands wie Cock Sparrer, den Avengers und Career Suicide ist ihre Musik rau und poppig zur selben Zeit ohne irgendwann zu sehr in eine Richtung zu gehen. Die Lp beinhaltet fast alles was die Band bisher rausgebracht hat. Beide 7"s,ihre erste 12" genauso wie einen Song von der hc / punk compilation auf too circle records. Lies Feed The Machine - Gallows EP (7") 3,- "Gallows" ist eine 4-Song-Single, noch abwechslungsreicher und vielseitiger als die LP ohne dabei den Faden zu verlieren oder sich zur Unkenntlichkeit zu verstellen. Einfach nur die Perfektionierung ihres eigenen Sounds, wütend, direkt, schnell und extrem powervoll. Rauer D-Beat-Sound trifft auf heftigste Gitarren und wütend herausgeschriene Texte, alles sehr geil, sehr packend und technisch verdammt gut gemacht. Life in Exile / Sin Remedio - Split (7") 3,- Life in Exile spielen langsamen, drückend/depressiven Neo-Crust der Marke Tragedy/From Ashes Rise. Auf der anderen Seite warten dann Sin Remedio mit ihrem brutalen und schnellen Latino Crust/HC-Massaker mit männlich/weiblichem Gesang. Life Trap - Solitary confinement (7") 3,50 Nach einem Demo und einer Single legen Life Trap hier ihre zweite Single auf No Way Records vor. Die Band kommt aus Nashville und liefert hier 8 neue Songs, die alle kürzer als 1,5 Minuten sind. Schneller Hardcore-Punk mit Fuck-Off Attitüde, der an Bands wie Poison Idea, Honor Role oder Koro erinnert. Lights Out! - Destroy / Create (LP) 8,- Das erste Album der Stuttgarter toppt alle Erwartungen noch mal locker. Schneller, kurzer, wütender und ganz schwer in den Achtzigern festhängender Punk, der einen Hit nach dem anderen raushaut und keine Gefangenen macht. Wer auf 80er Bands wie die steht oder mit aktuellen Kapellen wie Dean Dirg, Press Gang etc. glücklich wird, kommt an Lights out! nicht vorbei. Die Band hat einen tollen Sänger, schafft ihren ganz eigenen – aber natürlich schwer inspirierten – Sound und kann einfach alles. Und wie schon bei der Single gibt es auch hier wieder absolut schönes Artwork und fertig ist ein Knalleralbum.

Konto: 819542 - 21 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Lights Out! / The High Society – Split (LP) 9,- Lights out! aus Stuttgart holen zum großen Wurf aus: Kurze, straighte Hardcore-Punk-Songs, die sich anhören als würden sie direkt aus den 80ern kommen. Alte Helden wie die oder Circle Jerks stehen ebenso Pate wie aktuelle Combos um Dean Dirg oder Sniffing Glue, ohne dass Lights out! einfach nur zur nächsten Kopie verkommen. Hier gibt es wunderbar dreckige, überdrehte und ungestüme Punkrock-Songs, die so herrlich direkt rausgerotzt werden, dass es eine wahre Freude ist. Die Platte teilen sie mit ihren Freunden von der "High Society" in Nürnberg, die musikalisch in die gleiche Kerbe schlagen, inzwischen aber komplett in deutsch singen. Auch hier sind Black Flag, Reagan Youth und stellenweise auch die Wipers eine Referenz und auch hier gibt es trotzdem die nötige Eigenständigkeit. Punkrock der Güteklasse A mit Ausflügen in Richtung Hardcore und Skatecore, der wunderbar powervoll und direkt rüberkommt. Die Platte kommt mit geilem Old-School-Artwork inklusive farbigem Vinyl, Posterbeilage, Gravuren und Textblatt! Limb From Limb – Dismemberment (7") 3,50 LIMB FROM LIMB aus Vancouver/Kanada haben eine neue alles zerstörende Platte am Start. Nach einer grandiosen Debut LP auf No Option Rec. legen LIMB FROM LIMB mit dieser 7" die nächste Kriegserkläkrung gegen diesen verrottetenden Planeten vor. Den Fußspuren von Bands wie Bolt Thrower, Sacrilege oder Deviated Instinct folgend kombinieren LIMB FROM LIMB diese alten Stile mit neueren Spielarten zu einer höchst brisanten Mischung aus Crust, Punk und Metal. Die Platte bietet zwei brandneue Songs, die noch metallischer als ihre Vorgänger sind und vor Wut und Energie nur so strotzen. Lion of Judah - Soul Power + 4 (LP) 8,- Straighter, grooviger, mosh-und breakdown-infizierter Boston-Hardcore, der in Richtung Mental, Justice oder Righteous Jams geht. Allerdings sind die Songs hier auch deutlich von D.C.- (Swiz, Bad Brains) bzw. NYC-Sounds (Burn!!!) beeinflusst. Auf der LP befindet sich die erste Single sowie 4 zusätzliche Songs. Die LP kommt im sehr liebevoll aufgemachten zwei-farbigen Siebdruckcover verpackt, sehr schick ... Lipkick - s/t (7") 3,- Nach einem gelungenen Demo-Tape im Jahr 2006 gibts jetzt in Zusammenarbeit mit Kink Records, Sengaja Records, Spastic Fantastic und Monkey Sounds die erste Single der All-Girl HC/Punk-Band aus Freiburg. Geboten bekommt ihr hier 6x schnellen, rotzigen Thrashcore/Hardcore, der wohl am ehesten mit Tangled Lines oder I Object verglichen werden kann. Die Single ist auf 500 handnummerierte Exemplare limitiert und kommt in pinkem Vinyl. Lock and Load - The Horror (7“) 3,- Nach dem Ende von Force of Change gründeten Phil and Matze in Münster eine neue Band namens Lock and Load. Mit dabei sind noch Leute von The Dead und Age Of Disgrace. Und das hier ist die erste Single ...es gibt 6 Songs, die derbe in die NYHC Kerbe schlagen und wohl am ehesten mit Cro-Mags oder Blood for Blood vergleichbar sind. Looking for an Answer / Overpowering – Split (7”) 3,- Beide Bands spielen ultraschnellen Grindcore. Looking for an Answer dürften für ihren brutalen Grindcore durch diverse Split Releases bekannt sein. Overpowering mischen bei ihren Songs Grindcore mit Powerviolence und können überzeugen. Los Dolares / Sin Apoyo – Split (7”) 3,- 3 mal superschneller aggressiver Hardcore von Sin Apoyo aus Chile und auf der anderen Seite 2 Anarchopunkrock-Songs von Los Dolares aus Venezuela. Beide Bands absolut empfehlenswert. Los Dolares – Las venas abiertos America Latina (LP) 8,- Los Dolares spielen sehr geilen suedamerikanischen Anarcho-Hardcore-Punk, ein wenig crustiger als die frueheren Sachen, mit leichter Metalkante und mit einem nicht zu verleugnenden Portland Touch. Dennoch ist auch ganz klar die suedamerikanische HC-Tradition zu hoeren, die sich auch in den langen Spoken-word-Parts niederschlaegt, die es immer wieder zwischen den ultra angepissten und schnellen Passagen gibt. Im sehr dicken Beiheft befinden sich englische Uebersetzungen der Texte und der Berichte ueber Venezuela. Los Dolares – Nunca el olvido (7”) 3,- Nach einiger Zeit gibt’s jetzt endlich wieder ein neues Lebenszeichen der Anarchopunk-Band aus Venezuela. Musikalisch hat sich nicht viel geändert. Nach wie vor spielt die Band schnellen Anarcho-Punk mit einem Schuss D-Beat und politischen Texten. Single kommt mit schicker Aufmachung inkl. Texten und Übersetzungen auf englisch, deutsch und französisch. Dazu gibts noch ein A3-Poster. Los Rezios - Miseria hecha via (Tape) 3,- Profitapeversion der 2007 leider nur in Südamerika erschienenen neuen CD. Zu hören gibt es 13x allerbesten Südamerika HC/Punk der an Power und Abwechslung viele europäische Bands alt aussehen läßt. Hammer Sound! Los Rezios / Dissect – Split (7”) 3,- Los Rezios kommen aus Peru und dürften durch die Split-Single mit Todschicker schon etwas bekannter sein. Hier gibt’s auf jeden Fall 4x schnellen Hardcore-Punk. Dissect kommt aus Finnland und bieten hier 3 Crust-Core Attacken. Los Rezios / Todschicker – Split (7“) 3,- Todschicker aus Dresden mit 4 neuen Crustdeutschpunk Songs. Gewinner der EP sind allerdings LOS REZIOS aus Peru die mit bestem, angepisstem Latino Punk/Hardcore die Gehörgänge durchspülen. Los Traidores - Prohibidas canciónes (7“) 3,50 1984 als erste Punkband in Uruguay gegründet. Punk, zu Zeiten der Militärdiktatur, war eine gefährliche Sache, eben wie es sich eigentlich gehört. Die vier politisch heissesten Nummern haben es wegen der strengen Zensur damals nicht aufs Album geschafft. Mag sein, dass sowas Heute und in Europa eher alltäglich erscheint aber unter den gegebenen Umständen wohl eher für einen Strick um den Hals oder einen kleinen Ausflug im Kofferraum gesorgt hätte. Hier gibts so richtig schönen frühachziger Punk auf die Lauscher. Mit ausführlichen Linernotes zum Punkrocktarif, auf 500 Kopien limitiert. Loser Life - Burning fields (7“) 3,50 Exklusive Tour-Single von Loser Life für ihre 08er Europa-Tour. Zwei exklusive Tracks, die es nur auf dieser Single gibt der Jungs aus Bakersfield, Kalifornien. Loser Life spielen schnellen, kraftvollen Hardcore-Punk im Stil der frühen 80er. Kurze, schnelle, auf den Punkt gebrachte Songs mit einer kongenialen Mischung aus Melodie und Aggressivität, genauso wie das Bands wie (alte) Hüsker Dü, Articles of Faith, Willful Neglect, ... vorgemacht haben. Loser Life - Friends with a demon (LP) 9,- Drittes Album der Combo aus Bakersfield. Dass es sich bei Loser Life um eine gute Band handelt, ist längst kein Geheimnis mehr! Sind nach einem Line-Up Wechsel härter und düsterer geworden. Born Against, Articles of Faith und sogar Christ on Parade fallen mir da ein, jedoch wird hier ein eigenständiger Sound kreiert, den so niemand spielt. LP kommt im schicken Klappcover! Loser Life - My hell (12") 8,50 Jetzt also auch als europäische Pressung auf Taken by Surprise Records erschienen. Kommt als einseitig bespielte 12", auf der anderen Seite befindet sich ein schickes Siebdruck-Motiv (siehe Bild). Musikalisch gibts von Loser Life recht druckvollen Hardcore-Punk mit den Wurzeln in den 80ern ... irgendwo zwischen Articles of Faith und Born Against. Gelungene Scheibe mit schicker Aufmachung. Losing Streak – Cracked (7“) 3,50 Losing Streak kommen aus Belgien und spielen angepissten, schnellen und aggressiven Hardcore irgendwo zwischen Outbreak und frühen Justice. Lost Boys - Work.Life.Regret. (7“) 3,50 Neue 7" der Franzosen. Wie gewohnt gibts schönen Mid-Tempo Hardcore-Punk mit starkem 80er-Einschlag. Wer auf ANGRY SAMOANS, CIRCLE JERKS oder BLACK FLAG steht, sollte hier zuschlagen! Inkl. M.I.A. Cover-Song! Lost Boys / Strong As Ten – Split (7“) 3,50 Zwei der besten aktuellen französischen Hardcore-Bands teilen sich diese Single. Die Lost Boys spielen rotzigen, sehr punkigen Hardcore mit starkem 80er Kalifornien-Einfluss. Strong As Ten dagegen haben sich eher dem Thrashcore verschrieben und prügeln sich auf ihrer Split-Seite durch 6 neue Songs.

Konto: 819542 - 22 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Lust For Life, The - Boredom (7“) 3,50 7x Hardcore/Punk, kommt rotzig und mit vielen Melodien, geht so Richtung Regulations. Wird seine Freunde finden und du bist bestimmt dabei! Dürfte manchen vielleicht noch bekannt sein als Ex- Not Astray - The Lust For Life sind allerdings um einiges punkiger und erinnern eher an Dean Dirg oder Lights Out! Auch hier limitiert auf 300 Exemplare! Lust For Life, The - Boredom (Tape) 3,- Nach der durchaus gelungenen 7" auf Search For Fame Records gibts jetzt 10 neue Songs auf Tape. Hier wird kräftig in DEAN DIRG Manier in den 70s Punk Topf geröchelt, dazu 'nen fetten Hardcore-Einschlag und fertig ist ein super Tape. Tape ist übrigens auf 50 Exemplare limitiert, also ranhalten! Lütten – Delete | Elite (12”) 6,- Einseitig bespielte LP mit 5 Songs von diesem Projekt aus Hamburg (mit dabei ist u.a. der Sänger von Der Trick ist zu Atmen). Verdammt gelungene Songs irgendwo zwischen Punk und Hardcore mit einem Schuss Emo und hochjpolitischen Texten. Sehr schön ist auch die Aufmachung. Die 12“ kommt mit farbigem A3-Poster und schönem Cover. Hoffe mal von dem Projekt wird man noch mehr hören … M.V.D. - War species (LP) 8,- Die erste richtige LP der Berliner Veteranen, die eine der ältesten noch aktiven Bands des Landes sind. Die Band gibts seit über 22 Jahren und an einem guten Tag spielen sie so ziemlich jede Schweden- oder Ami-Band an die Wand (und trinken sie unter den Tisch). "War Species" hat eine gute Aufnahme und wer auf schön schnellen Crust/Hardcore steht, sollte sich nicht vom schwachen Artwort des Covers abschrecken lassen. Machine Gun Etiquette – Reality Check (LP) 8,- Grandioses Punkrock-Feuerwerk der sympathischen Punks aus Glasgow. Exzellenter Streetpunk mit Power und Rotz, der im Ohr hängen bleibt. Mad Minority – Follow and Dance – Death by Tornadoschrott (LP) 9,- Mit El Mariachi inzwischen zur besten Emo-Punk-Band aus Göttingen gereift. Ausgefeilte und von Aggressivität getriebene HC-Songs mit wütenden Texten und unglaublicher musikalischer Wucht. Die derbe Version von El Mariachi geht mit Vollgas auf die Überholspur! Mainstrike – No passing phase (LP) 8,- Die Holländer beweisen auch mit ihrem 2. Album, dass sie zu Europas besten Old School Combos zählen. Es gibt jede Menge tolle Melodien, Back-ups und originelle Gitarrenparts. Cover und Texte sind äusserst SXE-lastig und nicht unbedingt originell, aber bitte, was anderes würde hier auch kaum passen. Malinheads - Probegepogt aus Spandau (7") 3,- Im Original 1983 auf dem legendären Berliner Label Pogar Records erschienen, wurde die Single jetzt auf Thought Crime Records - ebenfalls aus Berlin - neu aufgelegt. Geboten bekommt ihr hier rotzigen Früh-80er Hardcore-Punk mit starkem Discharge-Einfluss, wie er damals in Deutschland nur von wenigen Bands gespielt wurde. Kommt mit Original-Aufmachung inkl. Songtexten. Manifesto Jukebox – Desire (LP) 8,- Emo-HC-Punk zwischen Leatherface und Hüsker Dü der nur mit einem Wort zu beschreiben ist: brilliant! Ist übrigens der erste Longplayer der Finnen. Manifesto Jukebox – Strain (LP) 8,- Sie entwickeln sich immer mehr zu den finnischen Turbostaat. Nur das Manifesto Jukebox halt englische Texte haben. Die Finnen spielen leidenschaftlichen, stürmischen Punkrock, der auch Ähnlichkeiten zu Bands wie Hüsker Dü & Leatherface aufweist. Maple Room, The - Uncover everyone (CD) 6,50 The Maple Room kommen aus Belgien und spielen modernen Hardcore mit Emo-Einschlag und Metal-Kante. Das Ganze kommt etwas düster daher und erinnert an From Autumn To Ashes oder Poison The Well. Marcel Duchamp – Contra nosotros mismos (CD) 8,- Die Band kommt aus Chile und spielt schnellen, wütenden Anarcho-Punk, wie man ihn auch von anderen lateinamerikanischen Bands kennt. Dazu gibt’s hochpolitische Texte und jede Menge Energie. Mit 28 Songs wird auf der CD einiges geboten … Marked For Death / Battle Royale – Split (7”) 3,- Marked for Death kommen aus England, machen schnellen Thrash-Hardcore und covern nicht umsonst Voorhees. Battle Royale dürften eventuell von ihrer 7“ bekannt sein. Sie kommen aus Berlin und machen eine brutale Mischung aus Crust, Old-School-Hardcore und Metalcore. Marshmallow Muschis – Catfight (7“) 3,- Rotziger 77er Riotgirl-Punkrock ! Die 3 charmanten Damen aus Düsseldorf veröffentlichen nun ihre Debüt-7“. Die 6 Songs sprühen voller Energie u. besitzen Ausstrahlung u. dem nötigen Pep, was eine lohneswerte EP ausmachen sollte. Martyrdöd - Sekt (LP) 9,- 2 Jahre nach dem genialen "In Extremis" Album auf Havoc Records geben Stockholms Martyrdöd mit "Sekt" endlich ein neues Lebenszeichen ab. 12 neue Sonx, komplett in Schwedisch vorgetragen, bolzen die Schweden Martyrdöd durchs Gebälk und zerfetzen dabei definitiv so manches Trommelfell. Totales Gebolze. Absolut geil, wie diese Band zeigt, dass es keinen Blastbeat benötigt, um richtig extrem zu klingen. Das Gesamtpaket muss stimmen und genau da passt bei Martyrdöd einfach alles. Die Schweden holzen sich nicht nur ohne Rücksicht auf Verluste in rasend schnellem D-Beat durch ihre Lieder, sondern streuen auch eine kleine Prise (Black) Metal ein, was die Musik noch brutaler macht. Wer auf metallischen D-Beat a la Wolfbrigade und Dödsdömd steht, liegt hier goldrichtig. Die LP erscheint im schön gestalteten Gatefold Cover mit bedruckter Innenhülle. Marvelous Darlings - Shoot the piano player (7”) 3,50 Nach einer 7" auf Deranged Records dürften Marvelous Darlings, die Band um Ben Cook, der u.a. bei Fucked Up, Violent Minds etc. aktiv war, keine unbekannten mehr sein. Hier gibts jedenfalls eine weitere 7" mit zwei neuen Pop-Punk-Perlen. Masakari - The profit feeds (LP) 8,- Endlich ne neue Scheibe von Clevelands MASAKARI! Schließt eure Augen und stellt euch vor His Hero Is Gone und Amebix bekommen ein Kind. Dann stellt euch weiter vor, das dieses Kind 21 Jahre in einem dunklem Kellerloch sitzt und die ganze Zeit nur DEATH SIDE und DISFEAR hört..Dann macht die Augen auf und Ihr seht MASAKARI, eine Crust-Punk-Band aus Cleveland, Ohio. Die LP kommt im schicken 350 Gramm schwerem Klappcover!!! Matula – Kuddel (LP) 8,- Nun gibt`s das erste Album der sympathischen Nordlichter und das erfüllt, nein, übertrifft die Erwartungen locker: Samiam-Sound trifft auf Jawbreaker und singt Deutsch, dazu eine ganze Ecke Turbostaat und vor allem Katzenstreik. Emo für Erwachsene nennt man das bei Katzenstreik und das würde auch auf Matula allerbestens passen. Wunderbare Gitarrenmusik, mal so richtig schön Emo und melancholisch, dann sauberer Indierock und dann wieder einen Ticken härter und punkiger und mit der Roughness von Turbostaat und Kollegen gesegnet. Einfach tolle Melodien, klasse deutsche Texte, die weit weg sind von Klischees und Belanglosigkeiten und ein schönes Gefühl für Harmonien und Melodien. Das rockt, bewegt, nimmt mit und macht einfach Laune auf noch viel, viel mehr. Und weil Musik nicht nur über die Ohren geht, gibt`s auch gleich noch was für`s Auge: die LP ist auf 500 limitiert und handnummeriert, das Coverartwork ist absolut liebevoll und der Hammer! Mehr, mehr, mehr! MDC (Stains) - John Wayne was a Nazi (7”) 3,- Die 1. MDC-Single von 1981, damals in der absoluten Original-Besetzung. Die 7“ erscheint im Original-Artwork mit Farbcover, auf der A-Seite mit der ersten Version von „John Wayne was a Nazi“ (der Song wurde von MDC etwas „verlängert“ und bis heute gespielt), auf der B-Seite mit dem großartigen „Born to die“. Seit 1981 nicht mehr nachgepresst (damals auf Radical Records erschienen), gibt’s die Single jetzt endlich wieder. Ein Meilenstein! MDC - Hey cop! If i had a face like yours ... (LP) 8,- MDC sind eine der wenigen lebenden Legenden des Punkrock, die sich auch heute noch nicht demontiert oder verkauft haben... „Hey cop!...“ war neben ihrer Debut-Scheibe „Millions of dead cops“ eine der besten und bis heute wichtigsten MDC-LP`s. 15 Songs im typischen MDC-Style zwischen Punkrock und Früh-80er-Hardcore, wie ihn außer MDC nur wenige andere Bands zustande gebracht haben. Auf dieser Scheibe spielt neben dem MDC-Gründungsmitglied Dave Dictor auch Matt Freeman mit, der es heute mit seiner aktuellen Rancid zu Millionen verkaufter Platten gebracht hat. „Hey cop!...“ erscheint ebenfalls im Original-Artwork und ist das erste mal seit Jahren wieder auf Vinyl erhältlich. Die LP kommt natürlich mit Beiblatt inkl. Aller Texte!

Konto: 819542 - 23 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] MDC – Millions of Dead Cops (Pic. LP) 8,- Eine der wichtigsten und prägendsten Hardcore-Bands aus den Staaten. „Millions of dead cops“ ist die erste MDC LP von 1981, die den Kult der Band mitbegründet hat und einige der wichtigsten HC-Songs ever enthält. „Millions of dead cops“ ist die MDC-Platte überhaupt (incl. „Born to die“, „John Wayne was a nazi“, „Kill the light“ und vielen anderen Hits!). Die Picture-LP kommt im Original-Artwork und mit Beiblatt inklusive aller Songtexte! MDC / Restarts - Split (LP) 9,- Die seit den achtziger Jahren weltbekannte US-Hardcore Band Millions Of Dead Cops ist zurück. Hier gibts 7 neue Kracher, die sowohl textlich als auch musikalisch nichts anbrennen lassen. Titel wie Patriot Asshole sprechen eine klare Sprache. Musikalisch knüpfen Sie direkt an den furiosen Hardcore-Punk der Achtziger an. Restarts aus London machen da weiter, wo Sie mit dem letzten Album "Outsider" aufgehört haben. Aggressiver HC-Punk mit mehrstimmigem Gesang, der kein Blatt vor den Mund nimmt und an politischer Schärfe nichts verloren hat. Restarts stehen für rauen Pogopunk mit D.I.Y.- Ethik. Angereichert wird das Ganze mit kurzen Offbeat-Passagen, die dem Sound die nötige Würze verpassen. Meatlocker - s/t (LP) 9,- Recht neue Band mit dem Sänger von VOORHEES mit ihrem ersten Longplayer. Hier gibts 12x schnellen und dreckigen Hardcore-Punk mit starkem Power- Violence Einschlag. Die Platte ist übrigens auf 500 Exemplare limitiert! Minc, The - Where is your god? (7") 3,- Brutaler D-Beat/Raw-Punk aus dem nördlichen Russland. 6x volles Brett. wenn Vergleiche herhalten müssen, dann WARVICTIMS, SHITLICKERS oder NUCLEAR DEATH TERROR. Die EP ist auf 550 Stk limitiert. Mind – Inner Weakness (10”) 5,- Unglaublich, was man zu zweit für’nen Sound machen kann, sind nicht die ersten, aber dafür kommen sie ganz schön gewaltig daher. Feinstes Geknüppel! Mind Trap - Demo '09 (Tape) 2,50 Demo-Tape von dieser noch recht neuen Band aus Wien. Musikalisch gibts modernen Hardcore, der sich irgendwo zwischen Bracewar, Mind Eraser und Infest bewegt, ohne aber an Eigenständigkeit einzubüßen. Dazu gibts 'ne schicke Aufmachung mit gedrucktem Cover inkl. Texten und besprühtem Tape! Minus Apes - s/t (7") 3,- Minus Apes kommen aus Berlin und Umgebung und existieren noch nicht allzulange. Bei der hier vorliegenden 7" handelt es sich jedenfalls um die erste Veröffentlichung der Band. Geboten bekommt ihr hier 6x rotzigen Hardcore/Punk irgendwo zwischen Adolescents, Angry Samoans und TSOL. Mob 47 - Karnvapen Attack (7”) 3,50 Neuauflage dieser fantastischen Mob 47-Single, die im Original im Jahre 1984 erschien und damals absolut wegweisend war. Rauer, schneller und trashiger Frühzeit-Hardcore, bis heute unerreicht, bis heute einfach nur sensationell gut, wütend und authentisch. Wurde nun nach langer Zeit via Havoc Records aus den USA im Originalartwork und Originalsound neu aufgelegt und gehört eigentlich in jede Punk/Hardcore Plattensammlung! Moderat Likvidation – Köttahauve (7”) 3,50 Im Original als Tape erschienen und für das schwedische Radio aufgenommene Songs, die nun, wie auch die anderen Singles, neu gemastert auf Havoc erschienen sind. Auch hier natürlich keine Überraschungen: rauer schwedischer Hardcore Punk zwischen Anti Cimex, Disorder und Chaos UK, vier Tracks! Moderat Likvidation – Marionett i kedjor (7”) 3,50 Demotracks der schwedischen Hardcore Punks. Originalaufnahmen von 1983, remastered 2006. Rauer Hardcore Punk irgendwo zwischen dem mitgröhlfähigen UK Punk a la Chaos UK und räudigem Schweden Hardcore a la Anti Cimex. Insgesamt sieben Tracks … Moderat Likvidation – Nitad (7”) 3,50 Meiner Meinung nach das beste Moderat Likvidation Material, aufgrund des bratzigen und rauen Sounds und der ohne Gnade nach vorne gedroschenen Songs. Im Vergleich zur Demo 7“ nochmals zwei Tacken schneller und damit wohl für ihre Zeit (1983) geschwindigkeitsmäßig auf jeden Fall mit vorne dabei. Rauer Schweden Hardcore at its best! Mönster / Daymares - Split (7”) 3,50 Nach ihrer Ost-Europa-Tour gibts jetzt passend dazu die Split-Single von Mönster aus Berlin mit Daymares aus Polen. Jede Band gibt ein Intro und einen neuen Song zum Besten. Mönster mit nem AC/DC-Hommage-Intro und einem Song wie Jobst "forever rebel" bleibt. Daymares mit nem Lash Out - mässigem Intro und einem Song der an ihr Album "Can't Get Us All" anknüpft. Limitiert auf 1000 Exemplare! Mönster - Some songs and a film (CD+DVD) 12,- Some songs and a film ist ein Tagebuch von Mönsters Tour durch Polen, Weissrussland, Russland, Estland, Lettland und Litauen im März 2007. Eine unvergessliche Reise, die die Differenzen und Gemeinsamkeiten innerhalb der HC/Punk Szene aufzeigt. Eine Reise, die zeigt, wie unterschiedlich eine kleine Subkultur sein kann und mit welchen Problemen deren Individuen täglich zu kämpfen haben. Von Aussen betrachtet ähnlich, bei näherem Hinschauen aber doch ganz anders zu der Szene in Westeuropa. Aufgezeichnet mit einer kleinen Videokamera, was den Film authentisch und persönlich macht. Sehr guter Schnitt und einige technische Spielerein lassen den Betrachter die eigentliche Unprofessionalität der Videokamera nicht spüren. Auf der zweiten CD sind alle Songs der Band zu hören, die bis jetzt nur auf singles erschienen sind. Nach vorne gespielter HC/Punk, der sich aber doch ganz entscheidend von der Masse abhebt. Eingängige Melodien gepaart mit Härte und sogar ein sleazy Blues, der den Humor der Band wiederspiegelt, sind auf der CD zu hören. Mörser – Pure Scum (LP) 9,- Ein hässlicher Bastard aus überwiegend Grindcore, Death Metal und einer Schlagseite Metal- bzw. Hardcore. Mit anderen Worten: Geschrote vom Feinsten für diejenigen unter Euch, die es weitgehend kompromisslos mögen. Mit ungemeiner Brutalität schießen die 7 Burschen aus allem um sich, was die 2 Bässe, 2 Gitarren und 3 Sänger hergeben ...Derbes Gekloppe auf die 12: Grunzen, Schreien, Kreischen, hin und wieder ein paar Slow Motion-Parts zwischen Blast- Gebolze, das Ganze kraftvoll produziert und technisch 1a umgesetzt. Mojomatics - Don't pretend that you know me (LP) 9,- Neues Album des venezianischen Duos, deren Weg wie zuletzt auf der 7" schon hörbar immer stärker von Hillbilly Blues, Old Country, Folk and Bluegrass geprägt ist und dabei trotzdem in der poppy Garage bleibt. Und wie es sich für eine Band aus diesem Genre gehört, sind die Italiener eine verschwitzte Sensation on stage - ein Konzentrat aus Garage, Punk und 60's Rock'n'Roll, voller Energie und Spielfreude. Mother Speed / Take It Back - Split (Tape) 3,- Erste Episode der Yakuzzi Worldwide Thrash Splitreleases! Dieses mal mit Mother Speed aus den Staaten und Take It Back aus Indonesien! Mother Speed bringen 5 neue Songs an den Start, druckvoller Hardcore Punk der Marke IN DEFENCE oder SEASICK! Take It Back mit 5 neuen Blastbeat lastigen Skatethrash Smashern für Freunde von ANS oder COMMON ENEMY! Limitiert auf 100 gelb/weiß gesprenkelte Tapes. Mr. Burns – Restbestand (7”) 3,- Zwei neue Songs der Flensburger Punkrocker. Hier zeigen sich Mr. Burns von ihrer etwas anderen Seite, die Songs sind erstmals komplett deutschsprachig und überraschend politisch und direkt. Gegen den alltäglichen Stumpfsinn und den schwarz-rot-goldenen Wahnsinn, der im Sommer 2006 durch die Republik zog. Straight in your face-Punkrock mit direkter Message und schönem Artwork. Murder Disco Experience – Ground Zero: Stuttgart (LP) 8,- Dieser Haufen setzt sich aus einem alten Szenehasen aus Portland, einem Neuseelaender und etlichen anderen aelteren Herrschaften aus dem Sueden Deutschlands zusammen. Die durch diese Zusammenkunft enstandenen 12 Hardcore-Punkgranaten sind angepisst und hochexplosiv und richten sich gezielt an Bullen, Staat und Religion. Die Herren wissen aber auch wirklich, wie diese Art von treibendem und wuetendem Sound zu klingen hat. Kein Wunder, spielen hier doch Ex- und Noch-Mitglieder von Severed Head of State, Suicide Blitz, Endrophobia und Detestation mit. Ganz klar in den 80ern zwischen Skandinavien & US-HC verwurzelt, mit einer praegnanten Leadgitarre versehen und heutzutage vor allem durch Bands aus Portland populaer gemacht. My Favorite Chord – Red eyed Reality (CD) 5,- Musik muss nicht jeden Tag neu erfunden werden. Genau aus diesem Grund gibt es MFC, einfach vier Jungs aus Dortmund und Münster, die zusammen gekommen sind um Spass zu haben und sich von Ihren Vorbildern Samiam oder Dag Nasty inspirieren zu lassen. Emopunk made in Germany.

Konto: 819542 - 24 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] My Rules / Worth the Fight - Split (7”) 3,- Split-Singe mit den beiden Bands My Rules und Worth the Fight aus Portugal. Beide Bands spielen schönen 80er Hardcore mit leichtem Punk-Rock- Einschlag. Die Single kommt mit schicker Aufmachung inkl. ausführlichem Booklet mit den Songtexten und Erklärungen dazu. Kannte beide Bands bis zu dieser Scheibe nicht und bin schwer begeistert davon! Nails - s/t (7”) 3,50 Nicht zu verwechseln mit der US-Band gleichen Namens mit Leuten von Terror. Die Band hier kommt aus Berlin und hat die Stimme von Bombenalarm, das Schlagzeug von Mönster, den Gitarristen von Migra Violenta und Mr Arndt am Bass. Geboten bekommt ihr auf der Debüt-Veröffentlichung total geilen Mid- Tempo Hardcore-Punk mit vielen schönen Melodien und viel Rotz. Dass die 7" auf La Familia Releases und Taken By Surprise Records veröffentlicht wurde, spricht eigentlich schon für die Qualität! Naked Aggression / Die Schwarzen Schafe – Split (LP) 8,- N.A. sind zurück nach dem es Jahre still war um die Band mit der hervorragenden Sängerin Kirsten die Anfang der 90er Jahre mit großartigen Songs wie ‘‘Right Now’‘, ‘‘Media’‘ und 3 erstklassigen LPs zu der Speerspitze der US Anarcho Punk/HC-Bands in den 90er gehörten. Und diese 4 Songs sind das erste was die Band nach 8 Jahren wieder neu aufgenommen hat und die Songs schließen nahtlos an viele große Songs der Band an. DIE SCHWARZEN SCHAFE werden auch im 21 Jahr nicht müde und legen hier 4 Songs vor die locker das gute Niveau der ‘‘Auf Der Suche Nach Dem Licht’‘ LP weiterführen. Druckvoller energiegeladener Punkrock der voller Power rüberkommt ohne dabei die guten Melodien zu vergessen die diese Band schon immer ausmachte. Naked Aggression – Right Now (7”) 3,- Wiederveröffentlichung der Platte von 1995. Sehr politischer Punkrock aus den USA mit grossartiger, kraftvoller weiblicher Stimme. Schön wütend nach vorne getragen, mit echten Hitmelodien (vor allem das kultige “right now”) u. Guten, engagierten Polittexten – “the rich will stop at nothing to control the world”, “fight the system that devides us”, “we must resist authority” and so on… Klasse Anarcho-Punk. Mehr davon !!! Namenlos - Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit! (LP) 8,- Brandneue Studioaufnahmen der Berliner, die nahtlos an die alten Sachen anknüpfen! Enthält die neuen Hits „Bankgeheimnis“, „Crashkurs“, „Wir sind das Volk“ und „Psychoterror“ sowie einige neuaufgenommene alte Kracher!. Kommt mit allen Texten sowie einer Abhandlung über die Geschichte des Schlachtrufes "Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit!". Eine gelungene Überraschung! Farbiges Vinyl! Napoleon Dynamite - Crash Test Dummys (7") 3,50 Napoleon Dynamite kriechen aus dem Erdkern erneut ans Tageslicht und bringen euch 11 neue Thrashpunk Smasher mit! Das ganze randvoll auf 7 Zoll! Ein dreckiger Bastard irgendwo zwischen DEAN DIRG, den ANGRY SAMOANS und SURF NAZIS MUST DIE! Punk küsst Hardcore küsst die totale Detonation! Sexy und hässlich zugleich, Blastbeats bis zum Umfallen und die besten Hooks der Welt machen auch diese Single zum Pflichtkauf! Napoleon Dynamite - Nur Flops (7") 3,50 Die (selbstbetitelt) dickste Partyband der Welt ist zurück mit dem ersten Release auf Vinyl. 13 Garagetrashpunk Knaller, voller Hits, fürs Herz und für den Kopf. Die Frische der GOLDENEN ZITRONEN, die Spritzigkeit der HATEPINKS, zusammen mit dem Hitgarant eines DEAN DIRG und der ITALIAN STALLION Dresche und alle anderen Bands können getrost einpacken. Provokanter Discotrash meets grenzdebilder Garagepunk, so oder so ähnlich ... 7" kommt übrigens in vielen verschiedenen Farbkombinationen. Narsaak - Prasina (7”) 3,- Nachdem es jahrelang ruhig war um die Band aus Darmstadt gibts endlich mal wieder ein neues Lebenszeichen in Form einer 7" auf Thought Crime Records. 6x rauher Hardcore-Punk mit Skandinavien-Einschlag. Nach wie vor eine der besten deutschen HC-Punk-Bands! Nein Nein Nein / Kaput Krauts – Split (LP) 8,- Zur Tour von Nein Nein Nein und Kaput Krauts gibt’s ein Split-Album mit 10 Songs von Nein Nein Nein, darunter ein Cover von Amen 81 und standesgemäß eines von den Kaput Krauts. Selbige lassen sich da nicht lange bitten und legen ebenfalls ein Nein Nein Nein-Cover vor und packen noch 6 weitere eigene Songs dazu. Beides male deutschsprachiger Punkrock der absoluten Oberklasse, richtig gut gespielt, schnell, powervoll, energiegeladen und mit jeder Menge Pfeffer im Arsch. Dazu intelligente, klischeefreie Texte, die sowohl politisch was zu sagen haben als auch eine persönliche Note gut vertragen. Das Ding kommt mit farbigem Vinyl und im fettem vollfarbigen Klappcover. Nein Nein Nein - Endstation Bullshit (7") 3,50 Powervoller, wütender und hochgradig angepisster deutschsprachiger Punkrock, der seinen ganz eigenen Weg geht. Weit weg vom Durchschnitts- Stumpfdeutschpunk rotzen Dir Nein Nein Nein Songs vor die Füße, die vieles von der Rohheit und Wut des frühen Achtziger-Jahre-Deutschpunks haben, gleichzeitig aber eben auch ihre Einflüsse bei Bands wie But Alive nicht verleugnen. "Turbostaat meets Circle Jerks auf 45" schrieb ein Fanzine zum Nein Nein Nein-Debutalbum vor einiger Zeit und das trifft es wunderbar. 6 Songs in knapp 9 Minuten, die wie ein Inferno über Dich hereinbrechen und sicher keine offenen Fragen zurück lassen. Vinyl-7" mit eingelegtem Vollfarb-Faltbooklet inklusive aller Texte, Linernotes und wunderschönem Artwork! Neue Katastrophen - Ein Leben für die Hunde (LP) 8,- Nach der grandiosen ersten LP, einer Split-Single und einer Single, melden sich die Hamburger mit ihrem zweiten Longplayer zurück. Und dieser erfüllt auch mal wieder alle Erwartungen. Authentischer, wütender und dreckiger 80er Deutsch-Punk von einer aktuellen Band. Im Vergleich zu den meisten aktuellen Deutsch-Punk-Bands (die typischerweise auf Nix Gut Records erscheinen) kommt das Ganze bei Neue Katastrophen total ehrlich und kein bisschen peinlich rüber. Wer auf Toxoplasma, Vorkriegsjugend oder Razzia steht, muss hier auf jeden Fall zugreifen. Definitiv die beste momentan aktive Deutsch-Punk- Band!! Die Platte ist übrigens auf handnummerierte 500 Exemplare limitiert und kommt in blauem Vinyl! Neue Katastrophen - s/t (LP) 8,- Nochmal ein paar Exemplare reinbekommen. Gnadenloser deutscher Punkrock der dir so in die Fresse tritt, dass du gleich noch einmal möchtest (Achterbahn- Effekt). Wer 80er Punk liebt und glaubt das nach Razzia und Vorkriegsjugend nix mehr geil sein kann sollte mal unbedingt das Teil hier antesten, ehrfürchtig zu Boden fallen und überlegen an welcher Stelle seines Gesichtes der Schriftzug tätowierterweise am besten zur Gelung kommt!! KNALLER! Never Again / Mind Trap - Split (7") 3,50 Diese Split Single teilen sich Never Again aus GB und Mind Trap aus Österreich. Beide Bands spielen rasend schnellen Hardcore, NA im Straight Edge Stil mit sowohl Mosh- als auch Blastparts, MT bewegen sich in Richtung Powerviolence der alten Neanderthal oder Infest Schule. Never Enough / Solid Ground – Split (7”) 3,- SOLID SATE aus der Schweiz spielen 3 mal das volle Oldschool Brett. Diese Songs haben haerte, fette Breakdowns und massig Circlepitparts. Mit Never Enough geht es dann in die zweite Runde. Leider nur 2 Songs, die aber schoen thrashig nach vorne gespielt werden. Never Enough haben ihrer Seite den Titel ‚’Fuck Your Hardcore’’ gegeben, der im innersleeve nochmal im Detail beschrieben wird. Alles in allem aber eine super Platte, mit 2 super Bands!!! Never Enough – Our will is done (7”) 3,- Schneller, wuetender und klischeefreier Youth Crew Hardcore aus Baltimore. Zum Vergleich kann man TEN YARD FIGHT herbeiziehen, allerdings gibt es hier ein bisschen weniger Mitgroehlparts, dafuer mehr Breakdowns. Geile Scheibe …. Never Healed - s/t (7”) 3,50 Lange hat es gedauert bis die - eigentlich auf Parts Unknown Records geplante - neue 7" von Never Healed aus Oakland endlich erhältlich ist. Erschienen ist die Single mit 2 neuen Songs jetzt doch auf Painkiller Rec und darauf gibts zwei neue Midtempo Hardcore-Kracher, wie man sie von Never Healed erwartet. New Bruises / Offshore Radio – Split (7”) 3,50 Neue Split EP der beiden Bands aus Leeds/Sunderland und Florida. New Bruises aus Florida machen melodisch-sommerlichen Punkrock mit Singalongs und Chören. Offshore Radio spielen Clash ínspirierten singalong Punk. Ex-Mercury League. Nightgaun - Midnight howls (Tape) 3,- Demo-Tape 2010 der neuen Band aus Arizona. Nightgaun orientieren sich am 80er UK-Punk vermischt mit viel Japcore-Einflüssen Extrem. Verzerrte Gitarre und Bass, dazu Vocals mit Echo-Effekt - erinnert etwas an Lebenden Toten. Drei Songs inkl. Crucifix-Cover ("Stop Torture") und kopierter Textbeilage. Cover ist allerdings grün und nicht gelb wie im Bild zu sehen.

Konto: 819542 - 25 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Nightmare – Scatterraw (LP) 8,- Dies ist Vinylversion des letzten Nightmare Albums, dass bereits via Hardcore Kitchen im vergangenen Jahr auf CD erschien. Die japanischen Kultband bietet auf diesem Longplayer standardgemäss 8 hyperschnelle, wilde und thrashige Japan-style Hardcore-Brecher, die zwar teils noisig und auch minimalistisch ausfallen, aber immer das nötige Powerlevel halten. Nightmare sind zudem eine der wenigen japanischen Bands, die nicht inflationär und unwissend mit politischen Texten handtieren, weil es das Genre erwünscht, sondern sie gehen gezielt damit um. Nightstick Justice - Claustrophobic (7") 3,50 Die zweite EP von Nightstick Justice, wieder auf dem Qualitätslabel Grave Mistake Records aus den USA und wieder mit schöner Aufmachung und allem drum und dran was gute Singles halt so brauchen. 5mal roher und explosiver Hardcore, der die verschiedenen Einflüsse von frühem Boston-Hardcore über die Kalifornien-Schiene bis hin zu klassischem Japan-Sound nicht verleugnet und dabei trotzdem schlau genug ist, seine ganz eigene Suppe zu köcheln. Richtig geile, wuchtige und rotzige Hardcore-Songs, die trotzdem abwechslungsreich und vielseitig sind und die einfach nur knallen! Nihil Baxter - Demo 2008 (Tape) 3,- Nochmal aufgelegt, diesmal wohl zum letzten Mal. Die noch recht neue Band aus Baden Württemberg präsentiert hier ihr Demo. Angepisster Hardcore/Thrashcore direkt in die Fresse. Dazu wütende Texte wie bspw. "Weg mit der Gesamtscheisse" oder "Deutschland du Opfer". Gelungenes Debüt mit schicker Aufmachung … Nihil Baxter – s/t (7") 3,50 Nach dem großartigen Demotape aus dem Jahr 2008 legen Nihil Baxter aus Stuttgart nochmal ordentlich nach und tischen uns hier 10 frische Thrashpunk Smasher auf den Plattenteller. In der hiesigen Welt des Internetzes wurden sie bereits als Nachfolgeband der Jungs um SURF NAZIS MUST DIE gehandelt, und auch TEAR IT UP oder DRI dürfen zweifellos als Orientierung genannt werden. Dazu angepisste, politische Texte und fertig ist eine gelungene 7". Nine – Death is glorious (7”) 3,- Hier nun endlich die Vinyl-Version der MCD auf Combat Rock Industry. Nine kommen aus Schweden und spielen schönen Hardcore-Metal, der in Richtung Darkest Hour geht. Auf dieser Single gibt’s 3 neue, eigene Songs sowie ein Poison Idea Cover. No Easy Run - Life ain't ... (Tape) 3,- Klasse Demo-Tape dieser noch recht neuen Band aus Nordrhein-Westfalen. Schneller, moderner Hardcore-Punk vermischt mit ein paar Metal-Einflüssen, die hier allerdings recht gut passen. No Hope For The Kids - Angels of destruction (7") 4,- Nochmal ein paar wenige Exemplare reinbekommen. Aufgenommen wurde die 7" 2005 und es handelt sich um die zweite Single der Band. No Hope For The Kids ist wohl mittlerweile die bekannteste Band aus Dänemark aus diesem Genre. Das Markenzeichen der Band ist der nihilistische und pessimistische Gesang, die zu den Texten perfekt zusammenpassen. Die Musik ist mittelschneller melodischer Punk Rock und erinnert an die frühen 80iger Orange County Punk Bands. Mitglieder haben zudem bei Bands wie Amdi Petersens Arme und Gorilla Angreb mitgewirkt. Leider recht teuer, aber wohl eine der letzten Möglichkeiten die Single zu bekommen, ohne bei eBay wesentlich höhere Preise zu bezahlen! No I.D. – Preaching to the converted (7”) 2,50 No I.D. kommen aus Holland und machen schnellen Crust mit ein paar Metal-Elementen. Dazu gibt’s zweistimmiger Gesang. Erinnert an Fleas & Lice. No Idols – s/t (7“) 3,50 Hier wird wuchtiger, treibender Hardcore mit Rockelementen und dem sozialen Punk Rock Bewusstsein vermischt. Das Ergebnis ist eine verdammt intensive, an Aggressivität kaum zu überbietende Dampfwalze! No More Fear - One thing we'll share (7”) 3,- Straight-Edge Hardcore dieser noch recht unbekannten Band aus Italien. Youth-Crew Sound gemischt mit dem typischen Straight-Edge HC-Sound wie man ihn von Minor Threat kennt. 4 energiegeladene HC-Songs die zu gefallen wissen. No Respect – Unadjusted (DLP) 10,- 4.Album der Ska-Punk-Heroes aus Göttingen. Die Band zeigt sich im Vergleich zur letzten Scheibe wieder wütender u. zorniger. Inhaltlich beziehen NO RESPECT klar Position, singen über Widerstand gegen Ausbeutung & Verblödung u. fordern das Recht auf ein selbst bestimmtes Leben. Erscheint als stark limitierte Auflage aus Doppel-LP, wobei eine LP das neue Album beinhaltet und eine LP mit exzellenten Livesongs zu überzeugen weiss. Norton - Long walks on short piers (LP+CD) 8,- 15 grandiose Songs melodischer Hardcore-Punk, beeinflußt von den besten Bands der 80er: Hüsker Dü und Leatherface. "Hardcore für Menschen über 40" schreiben sie selbst und irgendwie stimmt es: das hier ist erwachsener Punkrock/Hardcore mit klasse Melodien, guten Texten und einer gehörigen Portion (Lebens-)Erfahrung, der es locker mit den beiden genannten Referenzen aufnehmen kann, stellenweise vielleicht sogar besser ist. Unglaublich gute, vielseitige melodische Songs, die im Ohr bleiben und allesamt Hits sind. Kommt als wunderschön aufgemachte LP mit CD-Beilage! Not Astray – s/t (7”) 3,50 Mal wieder ‚ne neue Hardcore-Band aus Deutschland. 8x schneller, angepisster Hardcore, der sich in eine Reihe mit A.Y.S. oder Nervous Breakdown stellt. Not Enough – Still old school and pissed (CD) 6,50 NOT ENOUGH legen hier ihr neues Album vor. Die Band hat ein Menge Schwung in ihren Songs und verbindet SE-HC, Punk und ein wenig Grind zu flotten Songs, die kraftvoll aus den Boxen dröhnen. Auch der neue Sänger Marc gibt eine Menge Kraft auf das gesamte Album. Rundum gelungene Scheibe! Not Now Not Ever – s/t (7”) 3,50 6 songs, stilistisch ähnlich Comeback Kid, trotzdem eigenständig, melodischer modern-hc mit persönlichen texten. 500 Stück auf weissem Vinyl. Nothing to Hide – Demo 2005 (Tape) 2,- 2005er Demo-Tape dieser Hardcore-Band. Geboten bekommt ihr hier schnellen Old-School-HC mit New-School-Einflüssen ... bin sehr gespannt was man von der Band noch so zu hören bekommt. Nothing to Hide – s/t (7“) 3,- Rund zwei Jahre nach dem Release des Demo-Tapes kommt jetzt ein weiteres Lebenszeichen der Krefelder in Form einer Vinyl-Single. Auf der Single gibts 4x Old-School-Hardcore in neuem Gewand, der zu gefallen weiss ... Nothing To Lose - LaBomba Demo 2008 (Tape) 2,- Erste Veröffentlichung dieser noch recht neuen Hardcore-Band aus Wien. Auf dem Tape gibts 10x angepissten New-School-Hardcore-Punk mit Punk-Rock- Einschlag. Tape ist auf 100 Exemplare limitiert und handnummeriert. November 13th / AK 47 – Split (7”) 3,- Zweilmal crustiger Punk-Rock, einmal von AK 47 aus Kroatien und einmal von November 13th aus Hannover. November 13th / Grube und Pendel – Split (7”) 3,- November 13th spielen moshigen Hardcore-Crust, der seine Einflüsse aus der Tragedy-und From Ashes Rise-Ecke nicht verleugnen kann und will. Portland- Style-HC aus Hannover mit Punkrock-Roots, die man richtig gut raushören kann. Grube & Pendel servieren auf ihrer Seite ganz schweren Stoff. Das ganze ist lediglich ein Song, der dafür aber extrem lang, vertrackt, schwerfällig und atmosphärisch. Stellenweise erinnert das an Neurosis, aber auch dieser Vergleich hinkt etwas, dafür sind Grube & Pendel einfach zu eigenständig. Die 7“ kommt mit schickem Schwarz-Silber-Cover und sieht super aus. November 13th – Stillstand/Weiter (LP) 8,- Zweiter Longplayer von NOVEMBER 13th aus Hannover. Dark Neo-Crust im Stil von TRAGEDY verbreitet eine düstere und kalte Atmosphäre. Doch auch wenn hier Hoffnungslosigkeit und Resignation in Texten und Musik mitschwingen, so wird auch die Faust geballt und zumindest musikalisch ein brachialer Wutausbruch zelebriert. Im Stil von LIES FEED THE MACHINE, etwas LETHARGIE und natürlich TRAGEDY.

Konto: 819542 - 26 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] The Now-Denial - Mundane Lullaby (LP) 9,- Hier kommt also der dritte Longplayer von Now-Denial. Etwas rockiger als zuvor, aber dennoch fast immer mit Vollgas (in bester Poison Idea-Manier) unterwegs. Wenn abgestoppt wird, wird es düsterer und dichter. Haben dann was ähnlich bedrohliches wie Accused mid-tempo Nummern. Die zwölf Songs wurden in eine Hammerproduktion gepackt, die ebenfalls keine Wünsche offen lässt. Der Sound ist genau wie er sein muss - fett, dreckig und fies. Vinyl im Gatefold-Cover inkl. bedruckter Innenhülle mit den Texten! The Now-Denial – Obey, adapt, shut up and die (CD) 8,- Dies ist die lang angekündigte Zusammenstellung der „Vinyl-only“ Sachen. Von der Split 7“ mit Highscore und Seein’ Red sind hier noch die Samplerstücke vom „Deutschland in decline“, „turn it down“, 3 unveröffentliche Stücke, sowie ein paar Evergreens der beiden LP-Sessions vertreten. Als Bonus gibt es noch Livevideos von 3 verschiedenen Shows. Das lästige Plattenauflegen gehört nun der Vergangenheit an. Wem das Hardcore-Powerhouse bis dato entgangen ist wird mit dieser lohnenswerten Zusammenstellung einen mehr als guten Einblick gewinnen. Kommt im schicken Digi-Pack. The Now-Denial – Truth is on fire (LP) 8,- Nach der Split mit Seein`Red ist gibt es hier nun den ersten Longplayer der Jungs aus Bielefeld. Geboten werden 14 Songs, die in der gleichen Liga wie From Ashes und Tragedy dargeboten werden. Textlich bewegen sich die Songs von persönlichen Sachen bis zu politischen Themen. Eine fette Produktion und schickes Layout runden die Sache ab. Killer! The Now-Denial - Viva Viva threatening (CD) 8,- Wütender, trashiger Hardcore mit einer Menge unterschwelliger, melancholischer Melodien, unglaublich viel Kraft und Vorwärtsdrang. Also nicht nur stumpfes Gemetzel, sondern Energie, Wut, Hass und Brachialität pur. Mit diesen Sonx treten sie aus dem Schatten von Bands wie TRAGEDY und FROM ASHES RISE raus, auch weil sie viel schneller sind. Der Sound ist genau wie er sein muss - fett, dreckig und fies. Eine Mischung die einfach alles wegbratzt! The Now-Denial - Viva Viva threatening (LP) 8,- Nuclear Death Terror - Ceaseless Desolation (7”) 3,50 Nochmal welche reinbekommen. Ein absolutes Crustcor-Urviech aus Kopenhagen! Der Klassiker, Ungdomshuset-Umfeld, politisch ohne Ende, dreckig, wütend, schnell und mit einer ungeheuren Power. Doomiger, düsterer und schneller Crust von der politischen Nieten- und Dreadlockfront. Hier passt alles super zusammen. Texte, Musik & Artwork sind eine Einheit und machen Spaß. Neben geiler Aufmachung gibts als Bonus noch einen Aufnäher. Observers, The - Down on today (7”) 3,50 Nachdem sich die Observers 2002 gründeten, erschien knapp ein Jahr später das Demo, welches nur beim ersten Konzert der Band verkauft wurde. Hier gibts die vier Demo-Songs jetzt auch auf Vinyl im schicken Siebdruckcover. 4x melodischer Spät-70er/Früh-80er Punk-Rock mit viel Rotz und Spielfreude. The Observers - So what's left now (LP) 8,- Die Observers aus den USA spielen saugeilen US-Punkrock mit leichten Wave-Einflüssen, auf der einen Seite schielen die Wipers, Joy Division herüber, auf der anderen stehen frühe Youth Brigade und T.S.O.L. Die Creme de la Creme des 80er US Punk als in einer bunten Mixtur. Das ganze harmoniert wunderbar zusammen, hat super Hooklines und rockt einfach wie Hölle. Offenders – We must rebel (LP) 9,- Neuauflage dieses Klassikers, der ursprünglich auf dem MDC-Label erschien. Energiegeladener und wütender 80er HC. Schnelle, knallige Tracks mit einem winzigen Metaltouch. Auf der Neuauflage finden sich auch die Songs der beiden Singles. Kommt in schicker Aufmachung mit Linernotes + Texten. Oiro - Blut und Schleim (7") 4,- Es ist soweit! Die erste 7" der Serie, im 3-Monats-Rhythmus soll nachgelegt werden. Jeder von Oiro bringt einen Solo Single raus. Mit dem Kram den er immer mal machen wollte. Nummer Eins ist von Drummer Tomo 01. Deutschpunk der frühen Stunde, Achtziger HC, Funpunk wie alte Zitronen oder Opelgang, das Ganze bleibt aber immer Oiro. Der erste Knaller, ein 58 sek. Stück "U-Boot aus Papier". Aktuell politische Themen wie hier (Piraten in Somalia), werden mit großen Worten in kleine Geschichte gepackt, ohne jemals einfach zu sein. Mit "Blut und Schleim" haben sie auch wieder einen Punkkracher drauf, wie er zu Zeiten von "Oi Spießer" klingt. Und dann noch "Mit Waffen und Gewalt" über Polizistenliebe Oiro - Kneipentour (DVD) 6,- Live in 11 Kneipen an einem Tag. Zu Fuß mit Bollerwagen. Quer durch Düsseldorf-Bilk. Um 15.00 Uhr setzte sich der Punk-Zug in Bewegung. Wir spielten je 2 Songs, der dicke Olli legte je 1 Single auf und mindestens 1 Bier musste getrunken werden bis Fränkie Disco zum Aufbruch rief. Der Weg führte durch ehrliche Säuferläden, Pommesbuden und Gartenlauben. Eine Kneipe macht nicht auf, eine andere will Rausschmeißen, egal, wir bleiben da und Oiro spielen trotzdem! Nun auf DVD der wahnsinnige Kneipentourfilm, Laufzeit ca. 30 Minuten. Als Bonus gibt es den legendären Oiro Kurzfilm "Wo die Zitronen blühen" (mit dem Mofa nach Italien) und die Videoclips zu "Raumschiff Düsseldorf", "Lissabon", "Turnschuh im Stacheldraht". Die DVD wird eingeleitet durch den Einzigen der Oiro wirklich zu schätzen weiß: Jacques Palminger Oiro - Ozean der Anarchie (7") 4,- Teil II der Single-Serie kommt von Oiro Sänger Jonny Bauer! Der Titelgebende Hit "Ozean der Anarchie" findet sich auf der A-Seite. Jonny Bauer hockt im Schneidersitz auf dem Klavier und chanson-spricht "die Menschen da draußen mögen uns nicht, das macht mir nicht viel aus, denn ich mag sie auch nicht." Die Kamera fährt hoch, Totale, das Klavier steht auf einer kleinen Insel, mit Palmen, die ein Anarchie-Zeichen formen. Ein Kinderchor setzt ein "... nur die Freiheit bringt euch her." Eine tolle Chanson-Kitsch-Nummer. Selbst mit Saxophon bleibt Jonny Bauer Punk. Seite B ist dem Werk von Oiro ähnlicher, hier wühlen sich zwei düsterere Nummern durch den Stacheldrahlt. Bei "Das Spiel beginnt" lässt einen der Refrain nie wieder los. Die 7” kommt mit Autogrammkarte. Oiro - Vergangenheitsschlauch (LP) 9,- "Vergangenheitsschlauch", immer der gleiche Bus zur gleichen Arbeit. Gefangen im Gewesenen. Raus aus dem Museum, wo die Wut sich rahmen lässt. In 14 Songs zieht Oiro den Eliten die Haare über die Augen (siehe wahnsinns Coverartwork). Wie gewohnt mit einem sarkastischen Lächeln in bewegenden Geschichten. Musikalisch geht's da weiter wo die Düsseldorfer beim Vorgänger "Als was geht Gott an Karneval" aufgehört haben, nur noch ausgereifter und besser produziert. War ja klar. Oiro bohren intensiver, dunkler, älter und verzweifelter durch den Beton. Über einen italienischen Adriano Celentano Immitator wird gesungen. Über den längsten Chinesen der Welt auch. Und über tiefsten Schmerz sowie wackelnde Dreitagebärte. Schulterklopfen im Takt! Vergangenheitsschlauch ist eine unfassbar starke Platte geworden! Die Mofas wurden frisiert. Oiro fahren jetzt Motorrad im Ozean der Anarchie. Bedruckte Vierfarb-Innenhülle und im dicken Cover! Ole & The Orks - s/t (LP) 8,- Die langerwartete Debüt-LP dieser Dresdner Band mit alten Szene-Hasen am Start. Zu hören gibt es einen extrem geilen Cocktail aus HC/Crust mit einer feinen Metalkante! Platte kommt im 4-Farbcover und mit Textblatt! Omnipresent Disease, The - Dressed like you (10") 8,- The Omnipresent Disease liefern nach dem tollen Demo und der überzeugenden Split mit Alarmstufe Gerd endlich ihre Debut-Platte ab: 10 Songs auf 10 Zoll und hier gibts mächtig auf die oft zitierte Zwölf!!! Nach den ersten beiden genannten Outputs der Band war ich eigentlich der Meinung, dass da nicht mehr viel Platz nach oben ist, aber wie so oft im Leben, wird man eines besseren belehrt. Dressed Like You ist ein derartige Hardcore-Punk-Abriss, dass ich nach mehrmaligem Hören meine gesamelten musiklischen Eindrücke der letzten Jahre erstmal neu sortieren muss, weil mir mal wieder klar geworden ist, dass 'musicial skills' einen Scheiss bedeuten und dass Attitüde, Anpissedness und der verdammte Wille unbeirrt sein eigenes Ding durchzuziehen der Garant für einen kleinen HC-Punk-Meilenstein ausmachen. Kommt mit Downloadcode der Platte! Open Close My Eyes – War for a word (7”) 3,- Melodischer Old Scholl Hardcore aus der Südschweiz. Die Jungs wissen mit ihrem mittlerweile 7ten Release mal wieder voll zu überzeugen! Opus Dead / Tear me Down – Split (7”) 3,- Und wieder mal eine neue Split 7“ der Spanier von Opus Dead. Immer noch gibt’s schnellen, angepissten HC mit Street-Punk und Crust-Anleihen. Tear me Down kommen aus Italien und spielen wütenden 80er HC im Stil von Declino oder Negazione.

Konto: 819542 - 27 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Orange World – Fun, Noise & Message! (7”) 3,- Politischer Trashcore aus der Schweiz von 1988!! Enthält eine kurze Bandgeschichte! 5 Sonx auf orangen Vinyl. Organism - Hope ... (LP) 9,- Yeah, endlich auch auf Vinyl lieferbar. Schneller, brutaler, sich überschlagender, chaotischer Hardcore-Punk wie er nur aus Japan kommen kann. Wer auf Nightmare, Crude oder Warhead steht, kommt bei Organism sicherlich auf seine Kosten. Out On A Limb - s/t (7") 3,50 Die fünf Jungs aus Chemnitz (ex-Video Violence) mit ihrer ersten Single. Rauher, waviger Punkrock mit einer leicht düsteren, verzweifelten Grundstimmung prägen den Sound der vier Stücke. Das Tempo wird dabei immer wieder gekonnt forciert, was den Songs den nötigen Schub verleiht. Keine Frage, natürlich haben dabei auch hier Bands wie die Wipers ihre Spuren hinterlassen ... Ouzo - Less bibles, more doubts (CD) 7,- Ouzo kommen aus Italien (Perugia) und existieren als Band seit 1998. Hier gibts jetzt den zweiten Longplayer auf Fond of Life Records. Musikalisch spielt die Band eine ziemlich melodische Mischung aus Punk-Rock und Hardcore, was wohl auch als Melodycore bezeichnet wird. Erinnert mich etwas an H20, frühe Pennywise oder auch Good Riddance, allerdings mit grösseren Hardcore-Einflüssen. Die CD kommt als Digi-Pack. Over The Top - CIrcle Pits, Pogo und Konfetti (Tape) 3,- Münsters Thrashkönige sind zurück! 17 Knaller übers Sangriasaufen, Photoshop Schminke und Callcenter Idioten. Schneller als Michael Schumacher, heißer als Niki Lauda und gemeiner als Flavio Briatore. Das ist HC Punk wie er sein sollte. Schnell, kurz & laut! Rote Tapes in blauen Hüllen und Siebdruckcover,. Over The Top - Keep on trucking (7”) 3,50 Thrashgewitter + 80er OldSchool. Auf der Platte kracht es gewaltig, die Songs gehen direkt durchs Ohr in den Kopf und wollen da auch gar nicht mehr weg. Jede Menge Zunder, jede Menge Singalongs und Feuer, die Jungs haben ordentlich Feuer. Da geht es mal powerviolencemäßig nach vorne und dann wird wieder gemosht, dass der Karatetiger leider draußen bleiben muss, weil sein Gehampel einfach nicht mithalten kann. Schönes Siebdruckcover, schöne DIY- Attitüde transportiert und der Film war eh super. Alles richtig gemacht. P.H.P. – Incompletodisordine (7“) 3,- Packender Old-School HC aus Italien gepaart mit ein paar Screamo-Einflüssen. Schöne Melodien und natürlich auch einige Singalongs … sehr schön. Pack – Booze for future (7“) 3,- Nach einigen Verzögerungen gibt es jetzt endlich die neue Single von Pack aus der Schweiz. Und die Single ist wirklich super geworden. Schneller und direkter HC-Punk, der immer noch voll Energie und Wut steckt. Dazu eine superschicke Aufmachung mit Klappcover. Paranoya - Atmen (CD) 6,50 Erstes Demo 96, erste 7" 98, dann das erste Album 2000 auf HorrorBiz. Jetzt schreiben wir immerhin das Jahr 2008 und Paranoya legen ihr langersehntes zweites Album auf den Tresen. Die Jungs sind ihrem Stil treu geblieben und feuern die voll Länge deutschen Punkrock mit intelligenten und kritischen Texten ab. Hier gehts nicht um Saufen und Spaßhaben, hier werden menschliche Abgründe aufgetan. Gut, dass jetzt erstmal der Winter kommt. Paranoya – No One (CD) 6,- Nach der Single jetzt also die erste CD der Duisburger. Besser produziert als der Vorgänger und mit gutem zweistimmigen Gesang ausgestattet erinnern Paranoya immer mehr an Rawside. Aggressiver, politischer Punk-Rock, der absolut überzeugt. Parlamentarisk Sodomi - De anarkistiske an(n)aler (LP) 9,- Ein schier unfassbares Grindcore-Massaker von diesem Ein-Mann-Projekt aus Norwegen. Das völlig entfesselte Gemetzel explodiert von der ersten Sekunde an und endet erst mit den letzten Zügen der LP. Keine Rücksicht, keine Kompromisse, keine Gnade !!! Mit ordentlicher Produktion, kein Kellergeschrammel. Mind-blowing grindcore ! Parlamentarisk Sodomi - Regnskog, fred og vegetarmat (7") 4,- Nach dem genialen Debüt-Album folgt eine weitere 7" des Ein-Mann-Grindcore-Projekts aus Norwegen. Geändert hat sich nicht viel. Nach wie vor gibts ein brutales, ultraschnelles Grindcore-Massaker in bester Terrorizer/Repulsion Tradition. Limitiert auf 500 Exemplare mit 6 neuen Songs & toller Aufmachung! Parlamentarisk Sodomi / Blodsprut - Split (7") 4,- Beide Bands kommen aus Norwegen und beide Bands spielen straight nach vorne gehenden Grindcore. Kein Wunder dass hier von der ersten bis zur letzten Sekunde gnadenlos durchgebrettert wird. Dass PA in 5 Minuten 10 Songs zum besten gibt, sagt eigentlich schon alles. Blodsprut mischen ihren Grindcore noch mit Noise-Elementen und können damit auch überzeugen. Leider recht teuer, dafür aber in sehr geiler Aufmachung inkl. bedruckter Innenhüllen. Pascow – Geschichten die einer schrieb (LP) 9,- Zweites Album der Saarländer. Die frische Unverbrauchtheit und positive Energie von ZSK trifft auf intelligente Texte im Stil von Knochenfabrik, die durchaus Tiefgang besitzen. Dazu etwas Turbostaat, Motormuschi und Co. Und fertig ist eine brilliante Scheibe mit gut kickenden Punksongs. Pascow - Nächster Halt gefliester Boden (LP) 9,- Die Saarländer sind eine der wenigen "jüngeren" deutschen Bands, denen man bescheinigen kann, dass sie unverwechselbar sind. Sie pflegen einen eigenen Stil ohne einen krampf- und krankhaften Drang zu Experimenten. Einst als Knochenfabrik meets Melodycore gestartet, hat sich zu einer eigenständigen Musik entwickelt. Zwar lässt sich ein stärker gewordener Einfluss der "Jensen-Bands" nicht überhören, erklären lässt sich das aber vielleicht dadurch, dass Pascow auf ihrem dritten Album aggressiver auftreten als zuvor. Die Melancholie aber, die sich auch hier wieder unter anderem in der schönen, schon bekannten und lieb gewonnenen Zeile "... mit dem Auto meiner Ex" zeigt, haben Pascow nicht aufgegeben. Vielmehr ist es ihnen gelungen, diese Kontraste noch besser als bisher miteinander zu verbinden. Patsy O'Hara - Deathinteresse (LP) 9,- 2005 taten sich fünf junge Leute zusammen, um ihre Leidenschaft für düsteren und aggressiven Hardcore-Punk zu frönen. Nach einem Demo und zahlreichen Liveshows nahmen sie unter den Finger von Robin Völkert (Now-Denial/Dean Dirg) dieses Debüt-Album auf. Hinter dem genialen Titel versteckt sich ein Bastard aus From Ashes Rise, Tragedy und Endstand. 9 Tracks, die den Spagat zwischen Härte und Melodie optimal umsetzen. Dickes Cover inkl. grossem Inlay und MP-Coupon. Pause – Lovenom (7“) 3,- Pause kommen aus Tanmpere (Finnland) und liefern hier 4x schneller, intensiver und düsterer HC. Pedestrians – Ideal divide (LP) 7,- Noch so'ne geile Ami-Kapelle, die wie die Clorox Girls dem frühen O.C. Hardcore/Punk frönt. Die Pedestrians hier kommen dabei aus Chicago, klingen aber soundmässig schwer nach eben den Adolescents, D.I., Agent Orange, ..., haben einen klasse Sänger und wissen auch sonst ohne Wenn und Aber zu überzeugen. 8 Songs, muss man als Fan des alten O.C. Sounds haben. Pessimistic Lines - Already Dead (Tape) 2,50 Demo-Tape der recht neuen Band aus Stuttgart. Hier gibts 11x flotten Hardcore-Punk mit Sing-A-Longs und New-School-Einschlag. Wer auf Hardcore der Marke Gorilla Biscuits steht, sollte hier mal reinhören, macht Lust auf mehr das Tape! Phobia / Resist and Exist - Split (LP) 8,- Phobia prügeln auf den 5 Tracks noch einen Tick extremer als auf ihren neusten Alben, sind aber letztlich ihrem genialen grindigen Thrashcore treu geblieben. Resist And Exist, ebenso aus Süd-Kalifornien, spielen soliden, ehrlichen Midtempo Anarcho-HC-Punk. Sehr gelungene Split-LP. Pirexia - Foto instantánea de ... (10”) 7,- Hiermit geht ein Traum in Erfüllung. Seit Jahren überlegt Mauro von Pirexia aus Uruguay, ob das Album "Foto instantanea..." aus dem Jahr 2003, nicht doch noch durch Vinyl geadelt werden sollte. Pünktlich zum 15jährigen Bandjubiläum ist es nun so weit. 11 emotionaler, politischer und feinsinniger Hardcore mit deutlichen Punkrock Roots, melancholischer Durchschlagskraft und zarter Härte. Ein tolles Album auf tollem Format. Die Scheibe kommt mit schönem Coverartwork und allen Textübersetzungen. Zudem ist das gute Stück auf lächerliche 200 Stück limitiert. Zugriff!

Konto: 819542 - 28 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Planet Trash – Hit by the truth (CD) 7,50 Neue Band aus Schweden mit geilem, melodischem Punk-Rock, dazu noch ziemlich gute Texte und fertig ist ein klasse Album. Planks - s/t (LP) 9,- "Piraten aus Mannheim gibt´s nicht? Gibt's doch! Feinster düsterer Endzeit-HC von drei Wasserratten, der an ältere Narshardaa Releases wie Angstzustand oder Arsen in noch düsterer erinnert. Heutzutage werden etliche ähnliche Bands ins unermessliche abgefeiert, aber für uns kommt niemand davon an Planks ran". Acht apokalyptische Tracks (einer davon instrumental) produziert von James Plotkin (u.a. Khanate). Lim. auf 500 Copies, geiles 4-Farb Coverartwork inkl. schickem Text-Cardboard-Beileger! Pointing Finger – Best bruises collection (CD) 8,- Die Discografie CD enthält 22 Songs ihrer ‘’reasons, not rules’’, ‘’transcend’’, ‘’the illusion of perfection’’ und der Split 7’’ mit Pollution, sowie einige packende Videotracks. Frischer, packender und klassischer Youth-Crew HC, der perfekt und mitreissend vorgetragen wird. Youth-Crew Straight Edge at it’s best! Pointing Finger - Milestone (LP) 9,- Neues Album des europäischen Hardcore Flaggschiffs, die mit den 12 Songs zeigen, warum sie diesen Status inne haben. Die oldschool Songs knallen richtig in die Fresse und dürften bei Anhänger von Battery oder Better Than A Thousand für feuchte Höschen und jede Menge blaue Flecken sorgen! Die Platte kommt in grünem Vinyl, ist auf 521 Exemplare limitiert und handnummeriert! Poison Idea - Latest will and testament (CD) 5,- The Kings of Punk are back with a blast! Wer POISON IDEA nicht kennt, der hat in Geschichte nicht aufgepasst. Seit 1983 haben sie eine ganze Reihe von Klassiker-Platten heraus gebracht, die in der "Feel the darkness" LP 1990 ihren Höhepunkt hatten. 1993 hatte sich POISON IDEA aufgelöst, und seit Ende der 90er Jahre hat es sie in wechselnder Besetzung wieder gegeben, wobei Jerry A. und Tom Pig Champion die verbliebenen Originalmember waren. Die neuen Leute in der Band sind musikalisch keinen Deut schlechter als die der letzten Besetzung vor der Auflösung 1993, somit könnt Ihr Euch auf eine wirklich feine neue POISON IDEA Platte gefaßt machen. "Latest will and testament" ist ein absolut herausragender Klunker. Überschattet wird die Veröffentlichung allerdings vom Tode Tom Pig Champions, der im Alter von 47 Jahren an den Folgen einer verschleppten Nierenentzündung verstarb. Was einem dann fast die Pisse in die Augen treibt sind die Liner Notes von Tom zur neuen Platte, die er gerade mal eine Woche vor seinem Tod schrieb. Gnadenlos gut sind die 10 Songs (Spielzeit knapp 30 Minuten) von POISON IDEA, die mit ihrem bekannten und einzigartigen Stil einen neuen Hardcore-Meilenstein für das neue Jahrtausend gesetzt haben. Police Bastard – Cursed Earth (7”) 3,- Birmingham Deathpunk strikes back! Die englische Anarcho-Punk-Legende ist zurück. Unglaublich druckvoller Hardcore-Punk voller Power und unbändiger Energie. 5 erstklassig produzierte Songs die Dich wegblassen! Kommt mit schönem Silberdruck im Aufklappcover. Police Bastard - Traumatized (LP) 9,- Bei "traumatized" handelt es sich um einen Klassiker des englischen Polit- und Protestpunks. Ursprünglich wurde das Teil 1995 aufgenommen sowie veröffentlicht und war seit ewigen Jahren komplett ausverkauft. Zu hören sind wuchtige, brachiale Crust-Politpunk-Songs mit kompromisslosen Texten, wie man sie von einer Band mit diesem Namen erwartet. Klassischer D.I.Y.-Punk von der Basis mit extrem kämpferischer Attitüde und einer gesunden Verweigerungshaltung gegenüber einer Welt aus Konsum, Unterdrückung, Rassenhass, Kriegstreiberei und dem Streben nach immer mehr Macht und Kontrolle. Auf die LP wurden auch die Songs der ebenfalls lange ausverkauften Split-LP von POLICE BASTARD mit A38 gepackt. Porkeria - Demo (Tape) 3,- Demo-Tape dieser neuen Band aus dem Süden von Texas. Superschneller Hardcore-Punk mit starkem Spanien-Punk-Einschlag und D-Beat Kante. Geiler Scheiss! Leider nur sehr wenige Exemplare bekommen … Positive Strike - s/t (CD) 8,- War ihr "Breakout" Demo schon ein ordentlicher Kracher und fraß sich im CD-Player fest, so können die vier Ruhrpott Dudes hier noch locker ne Schüppe zu packen und präsentieren sich auf Ihrem schlicht selbst betitelten CD-Erstling in absoluter Höchstform. Immer arschtight, super gute Hooks, keulen die Jungs hier einen Smasher nach dem anderen raus. 15 Songs und kein Ausfall, Old School wie er sein muss im Stil von Vitamin X oder Slapshot. Post Regiment - s/t (LP) 8,- Endlich wieder aufgelegt: die superschwer zu findende erste Post Regiment-Scheibe. Schön layoutet mit allen Texten, prima Sound und einigen der besten Post Regiment-Stücke ever. Punkrock mit weiblicher Stimme und polnischen Texten – verdammt gut! Jetzt auch endlich wieder als Vinyl lieferbar, zugreifen, bevor es wieder zu spät ist... Poundaflesh – Cry from the people (7”) 3,- 4 wuchtige Angriffe auf Dein Trommelfell von 5 Punks, die sich ganz klar an den frühen englischen Polit-Punk-Bands wie Varukers, Police Bastard und Co. Orientieren, ohne dabei nur zu kopieren. Gerade mit Police Bastard haben sie eine Menge Ähnlichkeiten und diese Scheibe rockt ganz vorzüglich … traditionell und geil! Preying Hands - Through the dark (LP) 8,- Nachdem Ballast 2006 von ihrer Euro-Tour zurückkehrten, löste sich die Band leider ziemlich sang-und klanglos auf. 3/5 der ursprünglichen Ballast- Besetzung machten sich nach kurzer Pause ans Werk und setzten mit den Preying Hands ihr Werk fort. Neu dabei sind ex-Mitglieder von Snake Master, Desperate Living und Last Days und die Preying Hands machen genau dort weiter, wo Ballast einst aufgehört hatten. Der Sound pendelt irgendwo zwischen melodischem Crust-Punk, Melodiehardcore und hat in seinen poppigsten Momenten sogar etwas von klassischem Pop-Punk der 80er. Die Preying Hands rutschen dabei nie in zu seichtes Fahrwasser ab, der Sound bleibt immer schön rau und überraschungsreich. Getragen wird das alles durch wunderbar powervollen Frauengesang und eine sehr gute Mischung aus persönlichen und politischen Texten. Primates - Control salvaje (7") 3,50 Zweite 7" (diesmal auf Thought Crime Records) dieser noch recht neuen Hammerband aus Barcelona, die auf dieser 9-Song-EP schnellen Hardcore Punk spielen, der auch schon von Martin/LENGUA ARMADA im MRR abgefeiert wurde. Profit And Murder - Mother nature's afterbirth (LP) 8,- Profit And Murder kommen aus Bremen und bieten hier 10 Songs auf Langrille, dass es eine absolute Freude ist. Textlich bewegt man sich in nahezu klassichen Crust-Gefilden: Politik, Botox und der allgemein gegenwärtige Untergang der ganzen verdammten Menschheit. Ist natürlich nicht neu, macht aber immer wieder Spaß. Der Sound ist ordentlich roh und dreckig, aber dabei immer volles Brett. Wer so viel Zerre auf den Bass legt, der hat wahrscheinlich schon mit so ziemlich allem abgeschlossen. Werte Crust- und D-Beat-Gemeinde: Mother Nature's Afterbirth bockt und rockt von vorne bis hinten. Project Hopeless - Av hela mitt hjärta (7") 3,50 Das neue Werk der schwedischen HC/Punk - Crusties. Das Lineup hat sich geändert, inzwischen sitzt der Skitkids-Schlagzeuger hinter der Schießbude und die Songs haben mehr Power, Elan und Drive als auf den letzten Aufnahmen. Richtig, richtig guter und powervoller Crust-Punk, politische Texte die die schlimmsten Klischees auslassen und verdammt guter Gesang, eine sehr, sehr schöne Scheibe, die auch optisch einiges her macht! Project Hopeless - Välkommen ... (LP) 8,- Schwedischer Hc/Punk-Crust. Oberer Temporeich, mit 2 sich duellierenden Sängern, extrem politisch motiviert, z.B. im Kampf gegen das Patriarchat. Mittlerweile die 2. LP dieser großartigen Band ... Protestera - Gränslösa land (7") 3,50 Wie gehabt gibt es schnellen, zielsicheren und heftig wütenden Anarcho-Punk-Crust der schwedischen Band, mit hochpolitischen und extrem angepissten Texten. Die Band entwickelt ihren Sound mit jeder Platte konsequent weiter, wird besser, schneller und spielerisch noch versierter. Heftiger, knüppeliger Crust, der weit herausragt aus der Masse und definitiv zum Besten gehört, was die Szene im Moment zu bieten. Kommt wie gehabt mit fettem Booklet, jeder Mege Polit-Infos und schönem Artwork!

Konto: 819542 - 29 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Protestera – Rock’n’Riot (LP) 8,- Die zweite LP der schwedischen Anarcho-Punk-Kapelle. Schneller, wütender, treibender Crust-Punk, straight nach vorne los und mit durchgedrücktem Gaspedal gespielt, dazu male/femals-Vocals, die sich sehr gut ergänzen und verdammt gut wütend klingen. Textlich geht es natürlich erwartungsgemäß politisch zur Sache, wobei man peinliche Klischees und tausendfach gehörte Phrasen hier besser auslässt. Psychoterror – Punks in the City (CD) 6,50 Die bekannteste Punk-Band aus Estland besticht durch erstklassigen, eigenständigen Punk-Rock. Schnell, Pogo-tauglich und immer mit vollem Punkerherzen bei der Sache. Schön geradeaus aber trotzdem abwechslungsreich. Empfehlung!! Pullout - Eagles & vultures (CD) 10,- Die 5 Punkrocker bringen den US-amerikanischen Punkrock zurück auf ein Level wo er ohne kompromiß schlicht & einfach "Hardcore" genannt wurde. Kein Bollo beatdown Mist, oder Metalcore Gepose sondern reinen old School HC wie ihn die Circle Jerks, oder Minor Threat gespielt haben gepaart mit der Energie der neuen Generation alà Monster Squad, oder Fucked Up. so muss das sein! Putas Mierdas - La nacion mas pobre (7") 3,50 Nur sehr wenige reinbekommen. Zweite 7" von Putas Mierdas aus Guadalajara, Mexiko. Musikalisch gibts schönen Mid-Tempo Hardcore-Punk, der klingt als wäre er in den 80ern in Spanien entstanden. Wer auf Eskorbuto oder RIP steht, kann hier nicht viel falsch machen. Rabies / Grex - Split (7") 3,- Und wieder zwei Mal Grindcore von Rabies und Grex. Rabies machen noisigen Grindcore vermischt mit Powerviolence und bizarren Song-Strukturen. Grex gehen etwas geradliniger nach vorne und erinnern etwas an Nasum. Raiser / Forced March - Split (7") 3,- Raiser kommen aus Spanien und machen wütenden und schnellen Crust im Stil von Hiatus. Forced March kommen aus Portland, USA und spielen schnellen Oldschool Hardcore-Punk. Leider haben sich Forced March vor kurzem aufgelöst ... Rat Race - Postav se proti Demo + Live (CD) 5,- Rat Race zählen zu den bekannteren osteuropäischen Hardcore-Bands. Auf der hier vorliegenden CD gibts die verschiedenen Songs der Band, die zwischen 1990 und 1995 entstanden sind. Demo-Aufnahmen, Live-Aufnahmen sowie ein paar unveröffentlichte Stücke. Zudem gibts auch noch ein paar Songs von Judgement Day und Cisnici. The Rats – We are the Rats (7") 3,- The Rats aus Umea, Schweden sind die ex-Rabid Grannies und hauen mit dieser ersten Single ein ungeheuer geiles Geschoss raus : rauer und trashiger In- your-face-Hardcore, der an die großartigen Achtziger-Helden wie Negative Approach oder Black Flag erinnert bzw. An neuere Bands wie Tear it up. Schneller, wütender, rudimentärer, trashiger und einfach packender und saugeiler Hardcore, der Hummeln im Arsch hat und sensationell gut abgeht. Wie nicht anders zu erwarten kommt aus Umea mal wieder nur höchste Qualität und die Band knallt einfach nur saugeil rein ! Rawside – Police Terror (LP) 8,- Die Geschichte der Coburger Hardcore-Punks erstreckt sich inzwischen auch schon auf über ein Jahrzehnt und « Police Terror » markierte Mitte der Neunziger den Anfang dieser Band. Nun gibt es endlich eine Wiederveröffentlichung dieses Meisterwerks. Rawside mit direktem, schnellen, aggressivem und hochpolitischen Hardcore-Punk. Aufrührerische Texte in deutsch und englisch, kurz, knallig, parolenhaft und dabei trotzdem nie stumpf. Kommt wie auch die Original-Version im schönen Klapp-Cover. Re-Sisters - Riots not diets (7“) 3,- Anarcho-Frauencombo mit guten politischen Texten. Kommt mit dickem Beiheft, in welchem Texte und Stellungnahmen zu Texten abgedruckt sind. Die Texte hams auch in sich, da sie sich geradlinig mit Themen wie Sexismus und Homosexualität auseinandersetzen. Rotziger Anarchosound der ordentlich rumpelt mit guten Texten. Ein Song ist in französisch, einer auf hebräisch und wiederrum andere auf deutsch gesungen. Gute Sache! Red Dons - Fake meets failure (LP) 9,- Brandneue Killer-Scheibe der Portland-Jungs um Ex-Observers und Clorox Girls Members! Bester, catchy Punkrock zwischen Observers, Marked Men, Briefs, Sedatives, Wipers... Sprich treibend as hell, 77er-, Powerpop-Bastard mit waviger Düsterkannte. Kommt noch besser als das tolle Debüt. Und dazu noch im schicken 3 farbigem Siebdruckcover! Red Lights Flash – And time goes by (LP) 8,- „And Time goes by“ ist das zweite Album der vier Österreicher, das mehr als überzeugen kann und dem man keine Sekunde lang anhört, dass sie aus der Alpenrepublik stammen. Auf die Ohren gibt es schnellen, energiegeladenen, aber zugleich immer melodischen Punkrock mit mehrstimmigem Gesang und recht intelligenten Texten. Red Tape Parade / Ghostchant - Split (7") 3,50 Passend zu ihrer gemeinsamen Tour haben die beiden Münchner Bands Red Tape Parade und Ghostchant eine 7"-Split aufgenommen. Seite A gehört Red Tape Parade, die ebenso wie auf ihrem Album reichlich gute Laune verbreiten. Dafür sorgen Uptempo und teils mehrstimmiger Gesang. Ghostchant hingegen huldigen auch hier dem Screamo der alten Schule. Die leicht heisere Stimme des Sängers gefällt dabei ebenso wie die Zweitstimme, die ab und an Screams abliefert. Split-Single kommt übrigens in blauem vinyl inkl. Download-Code. Red Tape Parade - The floor e.p. (7") 3,50 Hier gibt es wunderbaren Hardcore-Punk, der so flexibel und vielfältig ist, dass er den Spagat schafft zwischen krachenden und wütenden Old-School- Hardcore-Passagen a la Minor Threat oder Dag Nasty und dem guten alten melodischen Punkrock der 7 Seconds-oder Gameface-Ära. Ein Wechselbad der Gefühle, mal emotional und tiefgründig, dann wieder richtig punkig und mit genau dem Ticken Power. Hier gibt es ordentliche Riffs und ebensolche Melodien, simple Grooves und abwechslungsreichen Gesang, oftmals unterlegt durch grandiose Chöre, die im Ohr bleiben und nicht mehr weichen wollen. Red With Anger / Metasystox – Split (7“) 2,50 Red with Anger spielen schweren HC-Punk, stellenweise mit zwei Gesängen, was dann auch gleich wesentlich besser reingeht. Dazu deutschsprachige Texte mit Aussage. Metasystox hingegen knüppeln ihr Brett ein Stück schneller runter und spielen feinsten Crust, ja fast schon Grind. Regulations - Different needs (7“) 3,50 Hier die Euro Version der neuen Regulations 7" auf P.Trash. Wie immer gibt es 4x genialen Früh 80er Hardcore Sound gepaart mit rotzigem LA Punk der ersten Stunde. Mit das Beste, was zur Zeit aus Europa kommt! Reign of Bombs / Earth Died Screaming – Split (7”) 3,- Reign of Bombs liefern 2x derben Crust/D-Beat mit Wechselgesang, Earth Died Screaming (EDS) gehen in eine ähnliche Richtung, also auch Crust/D-Beat mit einem schreienden Sänger, der etwas an ABC Diabolo erinnert … Rejected Youth – Awesome (7”) 3,- Rejected Youth waren auf US-Tour und haben dabei auch im legendären CBGB’s Club gespielt. Der komplette Auftritt wurde mitgeschnitten und die 5 besten Songs jetzt auf Vinyl gepresst. Unter diesen 5 Songs befinden sich 3 unveröffentlichte Songs sowie „Lost Liberty“ und „Rejected Youth“. Das Ganze kommt mit einer sehr schönen Aufmachung inkl. 16-seitigem Booklet in Single-Format mit haufenweise Bildern und den Texten. Rejected Youth – No Police state coalition (MCD) 6,50 3 nagelneue Songs, die sich musikalisch stark von bisherigen Rejected Youth-Releases unterscheiden. Es geht hier um einiges härter, roher und dreckiger zur Sache als erwartet, ohne dabei jedoch das Gefühl für klasse Melodien und packende Chöre einzubüssen. Musikalische Weiterentwicklung auf höchstem Niveau, versehen mit dem nötigen Maß an Eigenständigkeit und Individualität. Textlich bleiben sie sich treu, politische Texte mit jeder Menge Wut und Power, so kann bzw. muss guter Punkrock im Jahre 2004 klingen! Die 7“ kommt mit wunderschönem Artwork und Klappcover inklusive aller Texte! Rejected Youth – No Police state coalition (7”) 3,-

Konto: 819542 - 30 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Religious War – Cracked System (LP) 9,- Schweden- und FinnlandCrust a la WOLFBRIGADE und UNCURBED, DISCHARGE-Geschrammel und eine gewisse Portion japanische Weirdness, die vor allem bei den Solis und dem Gesang raussticht, geben den 8 aggressiven HardcorePunk-Tracks den ordentlichen Schliff. Die LP kommt mit sehr aufwendigem und schönen Cover und mit einem dicken Textblatt. Leider etwas teurer da US-Import. Remember - Death to all of us (7") 3,50 Remember kommen aus Dortmund und gründeten sich 2008. Nach einer Tour, einem Demo und zahlreichen Konzerten gibts jetzt die Debüt 7" mit 5x druckvollem, straight nach vorne treibendem, modernen Hardcore mit Punk-Rock-Roots. Rentokill – Back to convenience (CD) 8,- Bester, schnell-gespielter PunkRock mit HC-Attitüde der an STRIKE ANYWHERE meets PROPAGANDHI meets NO FX (im positiven Sinne) erinnert. Die druckvolle Aufnahme erledigt den Rest!! Abwechlung kommt durch eine Country-Punk Nummer und den superben RANCID-Covers !!! Textlich nimmt man sich – wie sollte es auch anders sein – kein Blatt vor den Mund. Selten schafft eine deutschsprachige Band dermassen anspruchsvollen, englische Texte. Reproach / A.N.S. - Split (7") 3,50 Geniale Split-Single von zwei der aktuell besten Thrashcore/Skatecore-Bands, Reproach aus Belgien und A.N.S. aus den Vereinigten Staaten. A.N.S. sind etwas punkiger, musikalisch irgendwo zwischen Black Flag und Suicidal Tendencies. Reproach spielen treibenden Thrashcore der Marke Infest meets Haymaker. Tipp!! Restarts - Actively seeking work (LP) 9,- Wenn man auf räudigen, dreckigen, bissigen Hardcorepunk steht, dann kommt man aktuell an den RESTARTS kaum vorbei. Zu hören gibt´s dort alle alten Aufnahmen von 1996 - 1998, namentlich die "Frustration" EP, die "Just gets worse" EP, das "Job Club" Demo und die Songs ihrer "State Rape" Split-LP mit Zero Tolerance. Roher, rauer, authentischer Hardcorepunk der Londoner Strassenköter. Für Freunde des angriffslustigen HC-Punks mit D.I.Y.-Ethos á la Varukers oder Subhumans. LP mit 23 Songs, allesamt seit Jahren nicht mehr erhältlich, bedruckter Innenhülle, inkl. Abbildungen der Original-Artworks. Restless Youth – Light up ahead (LP) 9,- Das Restless Youth einst als reine BAD BRAINS Coverband startete, dürfte sich mittlerweile auch rumgesprochen haben. Das diese markanten Einflüsse auch heute noch ein großer Bestandteil ist, lässt sich auch auf diesem 10 Song-Album nicht von der Hand weisen. Galten die CRO-MAGS und der klassische, authentische früh’80er US-Hardcore auf dem Debut jedoch noch als 2. Reverenz, hält nun auch rudimentärer Punkrock der frühen ‚70er, im Stile von MC5, STOOGES etc. Einzug. Aber keine Panik, die exzellent arrangierten Stücke beherbergen nach wie vor genügend Power und Drive. Allein die begnadeten Vocals bergen einen riesigen Wiedererkennungswert. Wenn Du ehrlichen, zugleich kompromisslosen und authentisch klingenden ‚80er Sound hören willst, ist dieses Album ein absolutes Pflichtprogramm. LP kommt im schicken Klappcover! Leider etwas teurer da Import! Restless Youth – State of Confusion (7”) 3,50 Jeder von euch, der auch nur ansatzweise auf die guten alten Bad Brains oder frühe Cro-Mags steht, der sollte keine Sekunde zögern und sich dieses Teil hier besorgen. “try to stop us now / you cannot keep us down” / we´re getting restless!!!”. Dabei setzen Restless Youth nicht auf bedingungslose Härte und schon gar nicht auf Prolligkeit, sondern die Jungs schreiben richtig geile Songs mit enorm hohem Wiedererkennungswert, verpacken das ganze in eine kraftvolle, aber kein bisschen überzogene Produktion und verfügen in der Person von J. Restless über einen begnadeten Sänger. Revolte Springen – Freiheit satt! (CD) 9,- Das fröhliche Scifi-Kleinkunstpunk-Musiktheater-Suspektakel“ yetzt auf CD. Die Gruppe REVOLTE SPRINGEN war 2003 zweimal mit dem Stück FREIHEIT SATT auf Tour. Auf der CD sind sämtliche Musiken u. Songs zu hören. Nix für hartgesottene Pogofetischisten, aber alles für subversive Kleinkunstanarchisten. Riff Randells - Doublecross (LP) 9,- Endlich wieder ein Lebenzeichen der All Girl Combo aus Vancouver. Wie nicht anders zu erwarten packen die Mädels die 1234 teenage Charmekeule aus, und erinnern uns wieder daran wie guter bubblegum punk geht. Direkt aus den Herzen, kurz durch die Boxen und rein in die Beine. Da werden Joan Jett und Nikki Corvette ganz schön blass, und die Donnas bekommen wahrscheinlich einen Schwindelanfall. Erinnert stellenweise an Anthem Red oder Baby Horror (mit englischen Gesang), gesamtheitlich allerdings sehr viel spassiger. Right Idea - s/t (7") 3,50 Right Idea aus Cleveland hatten vor einiger Zeit eine tolle 12" auf React Records, jetzt legen sie auf Refuse Refuse diese selbstbetitelte Single nach und sind besser denn je: Cleveland Straight Edge Hardcore at it`s best. Die Songs stammen ursprünglich vom Demo, sind aber neu gemastert und knallen richtig gut. Das ist richtig klassischer Old-School-Hardcore wie er besser kaum sein könnte. Riistetyt – Kahleet (7”) 3,- Ganz neue Songs der dienstältesten finnischen Hardcore-Band. Riistetyt klingen auch im Jahr 2005 immer noch exakt wie in den 80ern. Auf der einen Seite vielleicht anarchronistisch, auf der anderen aber immer noch wegweisend. Sauschneller, wuchtiger Hardcore-Punk, der sich wie Dampframme durch jede Wand fräst und dabei keine Gefangenen macht. 5 saustarke und an Intensität kaum zu überbietende Songs, die vielleicht etwas düsterer und crustiger als das ganz frühe Material wirken, aber unter dem Strich eben genau das bieten, wofür man Riistetyt liebt! Riistetyt – Laki ja järjestys (7”) 3,50 Die allererste RIISTETYT - EP von 1982 auf P. Tuotanto. 7 Songs allerfeinster HC-Punk, der keine Gefangenen macht! Kommt wieder im Original-Artwork beider Auflagen sowie Original-Sound! Limitiert auf 1000 Stück Riistetyt – Skitsofrenia (LP) 8,- Höhnie Records hat nun endlich auch diese großartige Mini-LP aus dem Jahre 1983 wiederveröffentlicht und sich damit erneut einen Meilenstein finnischen Früh-Hardcores ins Label-Programm geholt. Riistetyt spielten für die damalige Zeit unglaublich schnellen, harten und derben Punkrock / Hardcore mit hochpolitischen Texten und vollkommen authentischer Wut. Eine Platte, wie sie heute niemand mehr machen könnte und deshalb ist es verdammt gut, dieses Kleinod endlich wieder im Original-Artwork und mit liebevoller Aufmachung vorliegen zu haben. RiotBeatShot – Dead empire (7“) 3,50 RiotBeatShot kommen aus Essen und spielen schnellen Newschool-Hardcore mit schweren Gitarren und politischen Texten. Single kommt in farbigem Viny! Ripcord – Discography Part I – The Damage is done / Defiance of Power (LP) 8,- 1. Teil der Discographie. 80er Jahre HC Punk aus England, voll Energie und Wut. Absolut geniale Band. Ripcord – Discography Part II – Harvest Hardcore / Poetic Justice (LP) 8,- Zweiter Teil der Ripcord-Diskographie: In den Mitt80ern noch Teil der beginnenden Grindcore Szene öffneten Ripcord (wie auch Heresy) ihren Sound der damals boomenden US-HC-Szene. Herrausgekommen sind dabei die beiden hier zusammengefassten Meilensteine „Harvest Hardcore“ & „Poetic Justice“ – letztere ist eine gnadenlos alles niederbretternde Hommage an die alte US-Schule und die beste Neo-Boston Hardcore Scheibe die je erschien. Absoluter Kult- & Pflichtstoff für Hardcore Nerds, zumal tausendmal sympathischer als so manche dumpfbackige Ami Combo! Ripcord – Discography Part III – From demo slaves to radiowaves (LP) 8,- Der dritte und letzte Teil der Ripcord Discographie markiert das Ende, sowie den Anfang dieser legendären HC Band aus UK. Zu hören gibte es 2 komplette Demos – eines aus den Anfangstagen der Band, das andere zu ihrer „Defiance of Power“-Zeit + ihr Highlight – die Peel Session, bei der sie zu ihrer wahren Bestform auflaufen. Gnadenlose Geschwindigkeit, gepaart mit exaktem Timing. 27 Songs gesamt, 3 bis dato unveröffentlicht! Rites - There shall be no encore (12") 9,- Diese Truppe um Mitglieder von TEAR IT UP, CUT THE SHIT u. BONES BRIGADE verewigt hier ein komplettes, 20-minütiges Konzert aus New Orleans auf einer einseitig bespielten LP. Die Setlist umfasst 14 schnelle & schlichte, In-your-face Hardcore-Songs, die nach POISON IDEA meets CUT THE SHIT klingen. Noch schneller u. furioser als auf ihren Studioplatten u. in sehr guter Soundqualität. Neben bereits bekannten Songs gibt es auch ein paar neue, sowie den GG ALLIN Song ’’Don’t talk to me’’. Die Stimmung im Publikum ist super und die Jungs sehr gut in Form ! Auf 500 Stück limitiert und in weissem Vinyl mit siebbedruckter B-Seite, sowie full-color Hochglanz-Cover.

Konto: 819542 - 31 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Room 101 / Stopcox – Benefit for animal rights activists Split (7”) 3,- Room 101 spielen schnellen HC/Crust und Stopcox spielen schnellen HC-Punk, beide Bands mit hochpolitischen Texten. Bei der 7“ handelt es sich um eine Soli-Single. Die kompletten Einnahmen der Single sind für Prozesskosten von Tierrechtlern gegen Covance (Tierversuchs Firma) gedacht. Auf jeden Fall eine sehr unterstützenswerte Sache. Room 101 – s/t (10”) 6,50 Erste 10“ der recht neuen Band aus Schönebeck (Sachsen-Anhalt). Straight nach vorne treibende Mischung aus Hardcore und Crust mit intelligenten, politischen Texten. Dazu gibt’s ein dickes Booklet, welches der Platte beiliegt und in dem man neben den Texten auch noch ein paar Anmerkungen zu den Songs findet. Sehr schön, gefällt mir wirklich gut und kann ich nur weiterempfehlen. RPG 7 – Hateweek (7”) 2,50 2. EP der HC-Punkband aus Calbe. 6 Songs mit deutschen Texten, schönes Booklett. Sound ähnl. Rawside/WWK, nur schneller, hehe. Hammer !!! Ruin / Pause – Split (7“) 3,- Ruin entstanden aus Disaffect/Doom/Scatha und machen schnellen und politischen D-Beat/Crust. Pause dagegen machen düsteren und aggressiven HC. Rupsband – 8-Track Thrash Attack (7”) 3,- Wie der Titel schon andeutet: 8 donnernde Thrash-Attacken knallen einem auf dieser Single um die Ohren. Wer auf 80er Jahre HC/Thrash 32au32 HERESY/DRI ect. Steht, findet an dieser Single sicherlich auch Gefallen. Rush'n Attack - White smoke (7”) 3,50 Zweite 7" von Rush'n Attack aus Holland. Hier gibts schwerst Rock’n’Roll-infizierten Hardcore-Punk, bei dem Fans von Violent Minds, Annihilation Time, frühen Fucked Up etc. vor Freude ganz rote Bäckchen bekommen dürften. Hier jagt ein abgedrehtes Riff das nächste zu einem treibenden Rock'n’Roll-Beat. RZGS - E.I.A.: The lost letters (Tape) 3,- RZGS? Nie gehört? Denkt an Herpes, denkt an Front, denkt an früh80er Glamour Punk! 15 RZGS Hits in 17 unsterblichen Versionen und ein Cover von Rotzkotz auf nem C-35er Tape mit 12-seitigem farbigem Beiheft in MC-Größe, Texten und der RZGS Story. 8 mal Studio, 4 Live Cuts und das 6 Song Demo, welches auch nie zuvor veröffentlicht wurde. S.B.V. - Swallow the pill (7”) 3,50 Neue 7" von Silent but Violent aus San Diego, Kalifornien und die Band klingt so wunderbar nach einer modernen Version von Unity, Uniform Choice, 7 Seconds oder Dag Nasty, dass es eine wahre Freude ist. Die Texte sind politisch und radikal ("music as a weapon - not just entertainment"), die Musik ist Hardcore wie er in seiner allerbesten Phase geklungen hat und damit ist alles gesagt. SAF – Enterrar y callar (10") 6,- Zusammenarbeit zweier Labels aus England und den Niederlanden beschert uns hier das Abschiedswerk der genialen SAF aus den Niederlanden. Diese 10inch sucht seines gleiches. 15 grandiose HC/TRASH Granaten in bester DRI-Manier im aufklapbaren Cover mit toller Aufmachung. The Sainte Catherines / Fifth Hour Hero – Split (7”) 3,- Saugute neue Split-Scheibe dieser beiden kanadischen Bands. Die Sainte Catherines dürften inzwischen hinlänglich bekannt sein, zwischen I Spy, Ann Baretta, Radon und vor allem Hot Water Music knallen sie zwei neue Hits vom Stapel. Einfach eine höllisch gute Bands, 3 Gitarren sorgen für eine Hammer- Power, der Sänger ist sensationell, die Texte prima, einfach alles gutS Dazu Fifth Hour Hero mit ihren zwei bis dato besten Songs. Unwiderstehlicher Frauengesang von supersympathischen Menschen, da stimmt einfach alles! Die Single kommt in einem superaufwendigen Pappsteckcover, sehr nett. The Sainte Catherines / Whiskey Sunday – Split (7”) 3,- 3 neue Knaller der kanadischen Hammerband Sainte Catherines. Stellt Euch Hot Water Music mit der genial-versoffenen Stimme von Leatherface vor … Musikalisch sind die SC`s inzwischen lange an Hot Water Music vorbeigezogen, das hier hat so endlos viel Power, unglaublich! Dazu geile, zynisch- sarkastische Texte mit jeder Menge Szenekritik, auf der anderen Seite dann Whiskey Sunday aus San Jose mit ebenfalls drei Songs und einer genau so genialen Whiskey-Stimme am Gesang, musikalisch irgendwo zwischen Leatherface und den Swinging Utters, zwei Gitarren und sauguter Sound… The Sainte Catherines - The art of arrogance (LP) 8,- Mit das Beste was Kanada in Sachen Punkrock und HC zu bieten hat. Die Band hat 3 Gitarren und damit eine unendliche Power & einen unglaublich agilen, dynamischen und prägnanten Sänger. Wahnsinn, diese Scheibe strotzt vor Power, der Geang sitzt 1a und die Lyrics sind hochgradig politisch und intelligent Sangre De Los Puercos – They lie, we die (7”) 3,- Rauher, crustiger Hardcore aus New York mit Leuten von Distraught. Dazu gibt’s persönliche und politische Texte, erinnern etwas an frühe Nausea. Santa Cruz / Take it Back - Split (7”) 3,- Split-Scheibe mit Santa Cruz aus Frankreich und Take it Back aus Indonesien. Santa Cruz spielen schnellen 80er Hardcore und nennen die ganz frühen Beastie Boys und Gang Green als musikalisch Einflüsse. Take it Back dagegen spielen schnellen Thrashcore der Marke Common Enemy ... Skate and destroy! Die Split-Single gibts übrigens wahlweise in blauem oder rotem vinyl. Satans Rejects – s/t (7“) 3,- Solider und authentischer Hardcore-Punk aus Griechenland, der in Richtung Chaos UK geht ... aggressiv und energiegeladen! Scally – Coto deportivo de caza (10“) 6,50 Scally aus der Schweiz machen verdammt geilen krachenden HC-Punk mit spanischen Texte. Klingt einfach großartig! The Scarlet Letter / Suicide Party – Split (7”) 3,- Scarlet Letter mit 2 Songs und der auch von den vorherigen Releases bekannten Mischung aus schnellem Thrash- und heavy, metallischem Hardcore. Eigenwillig und sehr geil. Suicide Party, einigen evtl. von der Dead Alive 7“ bekannt, gehen da wesentlich straighter zu Werke und hauen dir mit ihrem rotzigen Hardcore-Punk 3x kurz hintereinander derbe in die Fresse. Letztere haben übrigens Leute von Talk is Poisin und Let It Burn in ihren Reihen. The Scarlet Letter – Pure, unadulterated-adultery (7”) 3,- 9 Stücke voller Emotionalität, Melodie u. trotzdem mit einem ganzen Sack voll furiosem, kraftvollem & intelligentem Punkrock. SCARLETTER schaffen sich ihr ganz eigenes Ding. Sie stehen nie auf der Stelle, sind ständig in Bewegung, geben Vollgas u. sind ganz nebenbei noch verdammt aufregend. Denn sie tun nie das, was du gerade von ihnen erwartest. Ihr könnt euch darunter nicht viel vorstellen? Nur Mut, greift zu u. bildet euch eure eigene Meinung ! Schmutzige Taten / Dipsomania – Split (CD) 10,- Schmutzige Taten spielen Pop-Punk, der mit Wohlstandskinder verglichen werden kann. Dipsomania machen melodischen Punk mit Ska-Einflüssen. Schwarzen Schafe, Die – Auf der Suche nach dem Licht (LP) 8,- Die Schwarzen Schafe haben diesmal soviel Zeit, Arbeit, Kreativität und Liebe zum Detail in eine Platte gesteckt, wie nie zuvor. Mal spielen sie schnellen Up-Tempo-Pogo-Punk, dann wieder nachdenklichen Punkrock mit intelligenten, unkonventionellen Texten. Sehr positiv macht sich bemerkbar, dass Jana von Heimatglück nun Armin am Gesang unterstützt, was einen guten Kontrast darstellt und zur Vielfalt der Songs beiträgt. Vom liebevollen Artwork, der Musik und den außergewöhnlichen Texten haben die Schwarzen Schafe eine beeindruckende Platte vorgelegt, die ganz klar ihr bestes Werk ist. SDL – A dream in our hearts (7”) 3,- Die brandneue EP von der chinesischen Punkrock Band Si Dou Le. Zwei grossartige Punkrock Song mit wunderbaren Melodien, kräftigen Chören, ein bisschen Melancholie und viel positiver Energie. Dazu perfekter Sound, Linernotes und schönes Cover. Sedatives - Human beings (7”) 3,50 Schon mit ihrer Debüt 7" und dem erst kürzlich erschienenem Album, haben die Buben aus Ottawa absolut überzeugen können. Kurz nach der Deutschland- Tour schieben sie jetzt noch eine Single nach! Zwei Tracks, typischer Sedatives-Sound, snotty, melancholy Punkrock mit Dürsterorgel und Garagekante! Scheiß-cool und bestimmt wieder sauschnell vergriffen, also ran an die Buletten! See you in Hell / The Public – Split (7”) 3,- See you in Hell aus Tschechien spielen crustigen Hardcore mit Trash-Anleihen. The Public aus der Slowakei gehen in die gleiche Richtung, allerdings wesentlich Hardcore-lastiger. Die Single kommt mit dickem Booklet in dem die kompletten Texte auch auf Englisch und Deutsch übersetzt sind. Konto: 819542 - 32 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] See you in Hell – s/t (7”) 3,- Erste Single dieser Trash/Crust Band aus Tschechien. 7 Songs inkl. DRI Cover. Schneller HC/Trash mit Crust-Anleihen und politischen Texten. LP kommt inkl. Der Texte und der Übersetzungen der Texte ins Englische. Zusätzlich liegt der LP noch ein nettes Poster bei. Seed of Pain - Power, corruption & lies (12") 7,- Einseitig bespielte Debüt-LP dieser noch recht jungen Band aus der Schweiz. Lasst euch vom Namen nicht täuschen. Die Band spielen nämlich KEINEN Metalcore sondern richtig geilen, düsteren 90er HC, der an Bands wie 108, Burn oder Outspoken erinnert. Kraftvoller New-School-HC wie er sein sollte ... Seed of Pain - Thunder & consolation (7") 3,50 Seit der einseitig bespielten 12" von Seed of Pain aus der Schweiz ist noch gar nicht sooo viel Zeit vergangen, jetzt gibts Nachschlag in Form einer 7". Musikalisch hat sich nicht seit dem Debüt nicht geändert, hier gibts 2x düsteren, emotionalen 90er Hardcore der Marke 108 oder BURN. Die Single kommt übrigens im schicken Siebdruck-Cover. Seein' Red / Antidote - Split (7") 3,- Beide Bands dürften hinlänglich bekannt sein, Antidote für ihren 80er-Stachelhaar-Streetpunk mit Hit-Appeal, Seein Red dagegen eher für krachigen Hardcore mit politischen Texten. Was die beiden verbindet ist ihre Herkunft aus Holland und dementsprechend haben sich die beiden Bands zusammen getan und eine komplette Single in holländisch eingesungen. Selbst die Bandnamen auf dem Cover sind in holländisch. Seein’ Red / Catweazle – Split (10”) 6,- Seein’ Red dürften wohl den meisten bekannt sein. Hochpolitischer Fastcore/Hardcore der es in sich hat. Dazu gesellen sie Catweazle, die Old-School-HC mit ‚nem Metal-Touch machen. Beide Bands kommen aus Holland. Seein' Red / Framtid - Split (7") 3,- Japan-Keule gegen Holland-Gedresche ! FRAMTID spielen hammerharten, schnelleren Crust wie DISCLOSE oder klassischer Scandi-Crust. SEEIN RED sind zum Teil ähnlich rasend schnell wie ihr Vorgänger LÄRM, aber auch mit Struktur. Antikapitalistisches Ultra-Geprügel. Insgesamt 7 Sonx. Seein’ Red / MK Ultra – Split (LP) 9,- 15x ultra-hispeed Hardcore von Seein Red, mit kämpferischen, sozialistischen Texten, wesentlich ausgereifter, druckvoller als zu Lärm-Zeiten, aber mit der gleichen ursprünglichen Wut, Aggressivität und Intensität. Die Holländer waren und sind definitiv eine der wichtigsten und integersten europäischen Hardcore Bands. MK Ultraspielen ähnlich rasend schnellen Hardcore wie Seein Red, aber noch mal eine Ecke brutaler und durchschlagender, alle Regler bis zum Anschlag aufgedreht, völlig verzerrter Bass und Infestmässiger Kreischgesang. 15 Songs, 15 unglaubliche Knaller und als Sahnehäubchen covern die Amis noch das göttliche "Brotherhood" von DYS. Seein’ Red / Öpstand – Split (7“) 3,50 Eigentlich schon längst ausverkauft, habe aber nochmal ein paar Exemplare reinbekommen. Beide Bands spielen schnellen, angepissten und intelligenten Hardcore. Wer die Split Single noch nicht besitzt, hat hier die Möglichkeit nochmal zuzuschlagen. Selfish – Cause Pain (LP) 9,- Mini-Album mit 7 überzeugenden Songs im „Japcore meets 80ies US Hardcore“ Stil. Schnelle, galoppierende Songs mit aggressiven Vocals und fiedelnder Leadgitarre. Wer auf frühe Poison Idea steht, sollte hier definitiv mal reinhören. Sensa Yuma – On You (7”) 3,- Klassischer England-Punk, wie er 1982 auf der Insel von Bands wie ONE WAY SYSTEM, MAJOR ACCIDENT, ENGLISH DOGS und G.B.H. gespielt wurde ! In dieser Tradition stehen die 2 wüsten Pogo-Orgien, die ihr hier vor den Latz geknallt bekommt. Wer diesen einfach Punk mag, den heutige Englandbands wie die RESTARTS, SUBSTANDARD u. Kollegen ihn spielen, der sollte mit dieser Single gut klar kommen. Sensa Yuma - Safe sound & insane (LP) 8,- Markant an SENSA YUMA ist natürlich der Gesang des charismatischen Pid, der auch bei POLICE BASTARD singt. Musikalischen gehen SENSA YUMA auch leicht in diese Richtung, sind aber noch punkrockiger. Die Songs werden wuchtig nach vorne getrieben ohne dabei auf Geschwindigkeit setzen zu müssen. Sie sind eher klassischer englischer Punkrock. Und auch das Artwork ist attraktiver als zuletzt. Gutes Teil! Sere – Nerve Surge (7”) 2,50 HC mit Melodie und Trucker-Herz aus New York, USA. Auf jeden Fall was zum Autofahren! Debüt-Single, der Titelsong ist ein Knaller vor dem Herrn! Sexy Bacterias, the – Gimme some Melody (CD) 7,50 Schöner Pop-Punk mit deutschen, englischen und jugoslawischen Texten von Nejc, der euch vielleicht als Schreiberling vom PB bekannt sein müsste. Shades of Grey - Freedom / Incarceration (LP) 8,- Das erste Full-Lenght von Shades Of Grey aus Stockholm/ Schweden! Wer diese unglaublich energiegeladene Band noch nicht von ihrem Demo, der Split LP mit Massmord oder von einer ihren vielen Touren kennt der sollte jetzt die Lauscher aufmachen, um sich mal wieder richtig die volle kante D-Beat/Hardcore geben. In bester Schwedentradition wird sich hier mit viel Melodie, Abwechslung und Doppel-Female-Vocals das genre nicht neu erfunden, aber schon doch recht hochwertig weitergeführt, denn Shades Of Grey verlieren sich nicht in D-Beat Gekloppe sondern schieben auch mal nen druckvollen mid-tempo Rock- Mosh-Part dazwischen! ShallNotKill - s/t (10") 6,- Die Franzosen spielen eine druckvolle und moderne Mischung aus Hardcore, Sludge, Stoner-Rock, Emocore und Noise. Musikalisch irgendwo zwischen JR EWING, REFUSED und FROM ASHES RISE anzusiedeln. 10" kommt mit toller Aufmachung inkl. englischer und deutscher Übersetzung. Shaolin Finger Jabb - Santa Maria Powerviolence Discography (Tape) 3,- Yo, der Name des Tapes sagt eigentlich schon alles: Santa Maria Powerviolence! 35 Songs - also alles was die Band je aufgenommen hat, ein Song schneller als der andere! Stellt euch Spazz mit Sängerin vor und ihr wisst etwa, in welche Richtung das Ganze geht! Wie gewohnt kommt das Tape in schicker Aufmachung inkl. bedruckten Kassetten, Farb-Cover etc. Shining, The – The word is fiction (7”) 3,- Total großartige Hardcore/Crust EP aus den Niederlanden. Die 8 Songs der Ep sind schnell, druckvoll, gut produziert und die Single kommt zudem noch im schicken Klapp-Cover. Shitter Limited – Poliittinen itsemurha (LP) 8,- Die abgefrästeste Band, die je aus Finnland kam! Enthält die besten 24 Songs ihrer Releases von 1989-1994, inkl. 3 Songs von der mega-raren „Syö paskaa“ MINI-LP, die von MC DONALD’S verboten und eingestampft wurde! Hier werden korrupte Politiker und kapitalistische Konzerne direkt angegriffen! Unwiderstehlicher HC-Punk mit einem aussergewöhnlichen Sänger! Die Erstauflage kommt mit kultigem Vierfarbeinleger und einem unschlagbaren Anti- MC DONALD’s-Aufkleber! Shock Treatment – We´re back Home (CD) 6,50 Shock Treatment kommen aus Italien und spielen italienisch-sprachigen, melodischen Punk-Rock. Shocks - Endsieg (7") 3,50 Auf der A-Seite präsentieren sie mit "Endsieg" eine hochmelodische Punk Rock Hymne, dazu gibt es auf der Rückseite die LOS REACTORS Nummer "Just Another Unit". Cover ist allerdings mit rotem Hintergrund und nicht in weissem! Short Fuse – Blight (CD) 8,- Neuestes Scheibchen der Münsteraner 80s Gladiatoren. Bombastischer OldschoolHC auf sage und schreibe 38 Songs. Neben den 6 neuen "Blight" Songs sind die Songs der alten 7'' "Fruitless Efforts", sowie die Demo und ein komplettes Konzert vertreten. Wenn das nix is, weiß ich auch nich.

Konto: 819542 - 33 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Short Fuse - Burnout (LP) 9,- Das lange Warten auf den zweiten Longplayer hat sich wieder einmal mehr als gelohnt. 12 Songs werden in gerade einmal 12 Minuten runtergebrettert, in denen an nix und niemanden ein gutes Haar gelasen wird und es ruck-zuck schön dick einen auf die Fresse gibt. Klingt in Ungefähr so, als würden sich Negative Approach, Sheer Terror, 86 Mentality und noch irgendne alte Oi!-Band nach der Schicht aufm Bau oder in der Hundefutterfabrik aufm Schießstand treffen, um dort so eine Art musikalischen Bürgerkrieg anzufangen. Geile Platte fernab jeglicher Trends ... Short Fuse - s/t (LP) 8,- Nach einem Demotape liefern Short Fuse, die neue Band von HIGHSCORE Saenger Seb und Pogo von den BRATS, dieses Debutalbum ab. Darauf sind 18 straighte und angepisste Old-School Hardcore-Kracher mit rotziger Punkkante, die in unter 20 Minuten runtergebolzt werden und die Vorliebe der Mitglieder fuer 80er-Jahre Westcoast-Hardcore der Marke BLACK FLAG und CIRCLE JERKS nicht verbergen, aber auch ordentlich FUCKED UP mit ins Spiel bringen. Dazu kurze, auf den Punkt gebrachte und sehr coole Texte. The Showcase Showdown – Soothing moments (7”) 2,- Sound für all diejenigen, die einfachen, durchschlagenden PogoPunkrock der Marke ANGRY SAMOANS, STITCHES o. SLOPPY SECONDS bevorzugen. Punk in seiner ureigensten Form. Inkl. Aufkleber. Shredder - Damnit Riggs (MCD) 3,50 CD-Version der ersten Shredder Single aus dem Jahr 2006. Die Band aus Belgien spielt ultraschnellen Thrashcore/Hardcore wie man ihn von Bands wie bspw. Common Enemy kennt. Hier gibts insgesamt 9 Songs. Sick Terror / Cathode – Split (7”) 3,- Ich habe das Gefühl Sick Terror werden mit jeder Veröffentlichung noch schneller. Hier gibt’s von den Brasilianern mal wieder 5 ultraschnelle HC-Songs in gerade einmal 5 Minuten. Auf der anderen Seite kommen dann Cathode aus den Niederlanden mit eine brachialen Mischung aus Hardcore, Metal und Crust. Sick Terror – Vida Mediocre (7”) 3,- Die Brasilianer bieten hier megaschnellen, wütenden und ohne Ende nach vorne runtergeballerten, thrashigen Hardcore mit heiser geschrienem Gesang. Neben 6 eigenen Songs gibt es noch je eine Cover-Version von Heresy, Pohjasakka und Riistetyt. Sidetracked - Churchill Downs (7”) 3,- Mein Gott, die Sidetracked-Jungs sind immernoch aktiv, nach der starken 12" folgt eine fiese 7", die es wieder mal enorm in sich hat. 6 flotte Kracher auf 45 rpm. Nachdem die 12" eher dampfwalzenmäßig den Hörer plättete, wurde hier die Schlagzahl wieder nach oben geschraubt und das tut einfach richtig gut, nichts anbrennen lassen, die Songs schön gerade raus kloppen als gäbe es keinen Morgen mehr, super! Sidetracked - The decay (12“) 7,- Riffs, die sofort ins Ohr gehen; saugut eingesetze Chöre die auf dem heimischen Sofa ruckartig zum mitgröhlen auffordern, ein ebenso kraftvolles Shouting, sowie knallende Drumparts zeichnen diese Band aus, die mit ihrem neuen Werk wohl alle Kritiker überzeugt haben dürften. Oldschoolhardcore fett auf die 12 mit der hauchfeinen Thrashcore Note. Die 12'' Platte ist mit 8 Songs einseitig bespielt und kommt obendrein noch im saufetzigen Pappcover daher. Siervos de Nadie - El dolor, la esperanza, la tortura y su venganza (7") 3,- Siervos de Nadie kommen aus Galicien (Spanien) und spielen schnellen, powervollen Hardcore-Punk mit starkem Crust-Einschlag. Stellt euch eine Mischung aus Sin Dios mit 80er Hardcore vor und ihr wisst, in welche Richtung die Musik geht. Dazu gibts politische Texte und eine schöne Aufmachung! Signs Of Hope - First and foremost (7") 3,- Signs of Hope spielen schnellen, energiegeladenen, mit tonnenweise Sing-a-longs und Moshparts angereicherten Old School Hardcore/Posi-core. Das ganze erinnert mich sehr, sehr stark an die zweite Posicore Welle Mitte der 90er, und zwar im besonderen an Bands wie In My Eyes, Ten Yard Fight, Atari, Follow Through, ...... , die damals den Sound und die Einstellung der alten Revelation / Schism Garde um Side By Side, Gorilla Biscuits, YOT, Wide Awake ... aufnahmen. Und dieser Sound macht immer dann Spass, wenn eine junge Band wie Signs of Hope daherkommt und dem ganzen mit jeder Menge Herzblut, Begeisterung und Glaubwürdigkeit gerecht wird. Top! Sin Apoyo – La ciudad del espectaculo (10“) 6,- Diese jungen Anarcho-Punx aus Chile spielen schnellen, aggressiven HC-Punk. Zusätzlich besitzen sie auch das Talent grossartige, leidenschaftliche Midtempo-Punksongs zu schreiben. Die spanischen Texte wurden ins Deutsche u. Englische übersetzt. Energiegeladener Hardcorepunk aus Latein-Amerika. Sin Logica - The global disaster (LP) 8,- Die Band knallt, rotzt und ist wütend, die Gitarren sind saufett und der Sound pendelt irgendwo zwischen Punkrock, Motörhead und Turbonegro hin und her, stellenweise gibt`s noch `ne Schippe obendrauf und es geht schon fast in Richtung Crust. Dazu kommt ein Sänger, der so derart nach dem guten von Motörhead klingt, das ist einfach unglaublich. Sincerity – Knowing this won´t last forever … (CD) 6,- Die Werner Old School Rakete jetzt auch digital. Die CD enthält die Songs der 7“ und die der Split7“ mit Envision aus Canada plus einen Bonustrack. Wer knalligen Old School HC meets Youth Crew mag, kann hier nix falsch machen. Sinergia – Biosarcofago (7“) 3,- Hier gibts druckvollen und emotionalen Crustcore der Spanier von Sinergia, inkl. einem Chaos UK Cover-Song. Single ist übrigens auf 525 Ex. limitiert! Sink or Swim / In One Piece - Split (7“) 3,50 Nach einem gelungenen Demo-Tape gibts von Sink or Swim jetzt Nachschub in Form von zwei neuen Songs. Die Band spielt stark von den 90ern beeinflussten Straight Edge HC mit weiblichem Gesang und direkten, politischen Texten. Von In One Piece aus Finnland gibts auf der anderen Seite auch 2 neue Songs. Das Ganze geht musikalisch in eine ähnliche Richtung, wobei In One Piece etwas thrashiger sind. Dazu gibts noch ein tolles, buntes Artwork. Sirens – Calling (12”) 6,50 Energiegeladener und positiver Hardcore, der vor gutem Old Time Feeling, melodioeser Gitarrenarbeit und Singalongs nur so strotzt. Aber in den schnelleren Songs kommen auch Youth Crew Elemente nicht zu kurz. Dennoch bewahren sich SIRENS immer ihren sehr eigenen Stil. Ein wirklich sehr gelungenes und wunderbares Debut, das ausserdem noch sehr liebevoll aufgemacht als einseitig bespielte 12“ daherkommt. Situations – Pressure is a pleasure (LP) 8,- Aus Berlin kommt diese neue Band, die ihr Debüt problemlos auch auf Wasted Sounds / Ny Väg hätte veröffentlichen können. Skandivischer Rotz Punk a la Vicious, Young Wasteners, usw. trifft auf Früh 80er US Westcoast Sound und dazu noch eine Prise 77er Punk a la Shocks und Konsorten. Die Texte werden abwechselnd auf Deutsch und auf Englisch gesungen, was den Songs eine gute Portion Abwechslungsreichtum verleiht. Skitkids / Nightmare - Split (7") 3,50 Zwei großartige Bands veröffentlichen angesichts ihrer gemeinsamen Japan-Tour eine EP mit 4 gewaltigen Tracks, die alles wegblasen. Die SKITKIDS mixen ihren skandinavischen HC mit Crust und AC/DC. Und NIGHTMARE sind einfach nur die totale Vernichtung. Europa-Pressung auf Hate Records! Skitkids - Onna for pleasure (LP) 8,- Roher, brutaler Hardcore-Punk mit Rock´n´Roll-Gitarren, höllischem Schlagzeug, donnerndem Bass und völlig aggressivem, krankem Gesang. Die angepissten Texte handeln von Multicoporations, abgefucktem Rockstar-Verhalten in der Punkszene und von diversen Missständen in Schweden. Ein Maximum an Intensität und Power! Skitsystem / Cyness – Split (7”) 3,- Die 2 exklusiven Skitsystem Songs stammen aus der „Stigmata“-Aufnahmesession und werden nicht anderweitig auf Vinyl verbraten. Hier gibt es nur das allerfeinste in Form von extremem und derbem D-Beat Crust-Hardcore, der sowohl schnell, wütend und unwiderstehlich heftig ist. CYNESS sind hier gleich mit 5 derben, highspeed Grindcore-Salven vertreten, die den altehrwürdigen Earache-Sound hochleben lassen. Die politischen Lyrics sind hier auf ironische Weise treffsicher auf den Punkt gebracht. Das Ganze wurde in stilsicheres Artwork verpackt.

Konto: 819542 - 34 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Skulley – Busted by Bastards (Tape) 3,- Demo-Tape dieser recht unbekannten Band. Skulley spielen melodischen Punk-Rock mit einer Prise Ska (in Form eines Bläsers). Die Mucke kommt sehr druckvoll und energiegeladen daher, zugleich aber auch verdammt melodisch und sogar tanzbar. Der weibliche Gesang dazu erinnert teilweise etwas an Inner Conflict. Das Tape kommt übrigens als „richtig“ produziertes Tape inkl. Dickem Beiblatt mit den kompletten Texten. Gelungenes Demo-Tape … Slang - The immortal sin (LP) 9,- Hier ist das 4. Album der Altpunx aus Japan, die immerhin schon 20 Jahre (!) dabei sind. 10 neue Lieder werden einem um die Ohren heauen, die allesamt stark an Discharge, Nightmare & Disclose erinnern. Eine fette produktion und ein schönes Artwork runden die tolle Scheine ab. Limitiert auf 500 Stück! Slightly Less Than Nothing – NW Panda Violence (7”) 3,- Die Band kommt aus Seattle und spielt schnellen, energiegeladenen 80er Skate-Punk/Trash. Lohnt sich … Slump - Demo (CDR) 3,- Demo-CDR der noch recht neuen Grindcore-Band aus Mannheim/Mainz und Umgebung. Hier gibts 6x schnelles & brutales Grindcore-Geballer mit leichtem Sludge-Einschlag, aussagekräftigen Texten & toller Aufmachung. Die bedruckte CDR kommt inkl. passendem Cover-Artwork, Textblatt & Aufkleber Slump - Demo (Tape) 3,- Tape kommt inkl. bedruckten Labels, schickem Cover, Textblatt und Slump-Aufkleber Slup – Fingerkuppencribbler (LP) 7,50 High-energy-Melodic-PunkRock von Slup.Limitiert auf 500 Stück in gelbem Vinyl. Small But Angry / ADZ – Split (10”) 6,50 ADZ sind die ex-Adolescents, hier gibt`s 3 Songs von ihnen, darunter eine Avengers-Coverversion, Small… covern ebenfalls, nämlich die Angry Samoans und die Adolescents, dazu 2 eigene Songs. Sniffing Glue - I'm not alright (LP) 9,- Geiler authentischer, schneller Früh-80er Hardcorepunk a la Black Flag oder Circle Jerks. Nach der genialen "We re Sniffing Glue Fuck You" LP legen Sniffing Glue mit "I'm Not Alright" 10 neue Kracher nach. Zur Zeit definitiv eine der besten Platten des Genres! Sniffing Glue - Suburban suicide, suburban violence (7") 3,50 Neue EP der furiosen Hardcore-Truppe. A-Seite mit klasse rockender mid-tempo Nummer, Flip dann mit 3 kurzen old-school HC-Fetzern ("ozo was a dickhead", "masquerade" und "this is spite"). Wieder super! Sniffing Glue - We are Sniffing Glue ... Fuck You! (CD) 8,- Ein neuer Stern am Himmel von 80er-Hardcore-Punk-Hausen. Sniffing Glue feuern die volle Ladung Charme, Attitüde und Talent ab und begeistern dabei auf vollen Längen. BlackFlack, MinorThreat, GangGreen, alles großartig, man muss aber nicht allzu traurig sein und nostalgisch werden, dass die alte Tage mittlerweile gezählt sind, denn es gibt ja (und Danke dafür) immer noch Bands wie Sniffing Glue, die die alte Fahne weit noch oben hissen, ohne dabei an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Sniffing Glue geben sich eben gerade nicht besonders viel Mühe wie die alten Idole zu klingen, Sniffing Glue machen einfach, was sie am liebsten machen und am besten können und das Resultat ist überwältigend. Die CD-Version enthält übrigens neben den regulären Album-Tracks noch die Stücke der ’Suburban Suicide, Suburban Violence’ EP. Sniffing Glue / Press Gang - Split (7") 3,50 Neue und unveröffentlichte Tracks von beiden Bands. Press Gang mit "fed up with everything" und "i know better" - zwei Klasse Killed by Death-Style Punkrock-Nummern. Sniffing Glue dann mit zwei prima old-school early US-Hardcore-Brechern ("hands full of nothing" und "medicine overdose"). Geile Split-7" von zwei geilen Bands! Snob Value - s/t (7") 3,50 Diese Platte ist ein Brett! Snob Value aus Wiesbaden legen mit dieser 7" ein Feuerwerk des guten Geschmacks vor! Snob Value ballern euch besten Früh- 80er-US-HC-Punk um die Ohren, der es schafft, von Bands wie Black Flags, 7 Seconds, Circle Jerks oder Channel 13 beeinflusst zu sein und trotzdem eigenständig und nicht wie ein Klon derselbigen zu klingen. Dazu schreibt Sänger Möb Maßlos zeitlose, schnoddrige und vor allem sarkastische Texte, die sich jenseits des üblichen Klischeequatsches bewegen. So Much Hate - How we feel (LP) 8,- SO MUCH HATE, das ist der Inbegriff von norwegischem Hardcorepunk. Die Band galt und gilt bisher als das Aushängeschild der dortigen Szene. Die Mitglieder spielten in vielen anderen Bands, und der Gesang war so markant, dass er den Norwegen-HC charakterisierte. „How We Feel“ kam im Original 1987 raus und wird nun endlich nachgepresst. Die Songs wurden sorgfältig gemastert. Das Cover ist schwarz/weiss, so wie es im Original war und nicht nachcoloriert wie bei der früheren Pressung. Auf dem Textblatt gibt es einige Infos zur Band(-geschichte), Bilder u. Hintergründe zu dieser LP. Pflichtkauf!! Social Chaos – The End (7“) 3,- Derber Old-School Crust aus Brasilien. Social Circkle - City shock (LP) 9,- Nach diversen Singles und Sampler-Beiträgen gibts jetzt endlich auch einen Longplayer von Social Circkle. Die Band spielt eingängigen Hardcore Punk a la Black Flag, TSOL oder Angry Samoans, den das Viergespann aus Boston mit einem Schuss klassischen, rotzigen U.K. Punk würzt. Trotz der Geschwindigkeit durchziehen schöne punkige Harmonien die Songs. Wer auf Deep Sleep, Wasted Time oder Direct Control steht, kann mit Social Circle absolut nichts verkehrt machen. Social Circle – s/t (7“) 3,- Hier gibts schnellen Old-School Hardcore-Punk von dieser Band aus den Vereinigten Staaten (NICHT zu verwechselns mit der Band Social Circkle!) Sojourner - Overwhelming (7“) 3,50 Sojourner kommen aus den Vereinigten Staaten und bieten auf dieser Single 3x rauen Hardcore. Bei der Band sind u.a. Leute von BARRICADE, TRASH TALK und OWEN HEART mit dabei. Solid Decline / Strong Intention – Split (7”) 3,- Strong Intention aus den USA legen auf ihrer Seite der Split 4 hammerharte NoiseCore Songs hin, die Freunden von CONVERGE als auch angeneigten von gepflegtem MetalCore gefallen duerften. Auf der anderen Seite dann die deutschen SOLID DECLINE die aus der Asche der ‚Y’ erbaut wurden, die ebenfalls technisch sicheren und nach vorne geknueppelten Noise spielen, der aber hier, anders als die Amis, auch schon anleihen an Bands wie z.B DILLINGER ESCAPE PLAN oder BREATHER RESIST vorweist. Solid Decline – Adorning the world (Do 7”) 6,- Nachdem es jetzt etwas ruhiger um die ex-Y-Jungs geworden ist kommt diese brutale Vollbedienung in Form von 10 neuen, abwechslungsreichen Tracks auf zwei 7“s unverholen aus dem Nichts und zwingt einen unweigerlich in die Knie. Im Vergleich zum alten Songmaterial hat die Band wieder einen richtigen Schritt ‚’nach vorne gemacht’’ und hat nun auch durch die Mithilfe von Frank Bolz (Burial, Doomtown uvm.) an den Reglern ihre musikalische Positionierung weiter ausgebaut und gefestigt. Die auf 750 Kopien limitierte Do7’’ kommt zudem im sehr ansprechenden Falt-Siebdruckcover. Solid Decline – Back in Line (7”) 3,- Die 7“ rockt total und sieht auch noch gut aus im Siebdruckcover. Nachfolgeband der bekannten Y, die ja schon einen Haufen Platten draußen haben. Im Gegensatz zur Vorgängerband gibt’s hier aber keine Blastbeats, sondern einfach schnellen internationalen HC-Punk, der nicht leicht einzuordnen ist. Something Fierce - Where ya goin man? (7") 4,- Neue 2-Song 7" der genialen (Power)Pop-Punk-Band aus Houston. Neben dem neu aufgenommenen "Where Ya Goin Man" gibts auf der B-Seite noch ein Cover von Party Owls. Zwei Hammer-Songs und wer den letzten Longplayer auf Dirtnap toll fand, kann auch hier nichts falsch machen!

Konto: 819542 - 35 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Soophie Nun Squad – Passion slays the dragon (LP) 8,- Eine wilde, total verrueckte Mischung aus Punkrock/Hip Hop/Dance und 70’s Hard Rock welches das Quartet da abliefert. Worte koennen gar nicht diese Musik und vor allem nicht den Spaß vermitteln den man beim hoeren diese Release hat. Mindestens vier Leute von den insgesamt elf Bandmitgliedern (plus Freunde) singen hier und verbreiten totale Partystimmung das man die Platte nicht mehr vom Teller nehmen moechte! Sotatila - Eepee (7”) 3,50 Acht rotzige, typisch finnische Hardcore-Punk-Smasher, chaotisch, schnell, wild, angry und verdammt gut. Das hier steht in allerbester Tradition der großen finnischen Hardcore-Punk-Bands der Achtziger, eine Schippe Kaaos, eine Schippe Riistetyt und fertig sind Sotatila. Verdammt geiler Stoff, den die alten Hasen da eingespielt haben ... u.a. mit der Sängerin von Ruidosa Inmundicia an der Gitarre. Die Band kommt - bis auf den finnischen Sänger - aus Wien. Spastix / Skräck - Split (LP) 8,- Die lang erwartete Split-Scheibe von Skräck aus Leipzig und Spastix aus Eisenach ist jetzt endlich draussen. Skräck könnten durch viele Veröffentlichungen in der Vergangenheit bekannt sein und spielen auch hier recht düsteren, etwas crustigen Hardcore. Auf der anderen Seite Spastix, die mit ihrer Debüt 7" schon ziemlich begeistern konnten, mit schnellem, thrashigen Hardcore-Punk voll jugendlicher Energie. Stack / Narsaak – Split (7“) 3,- Beide Bands brechen hier eine gewaltige Soundwand vom Hocker! Brachialer Hartcore ohne dabei stumpf zu wirken. Von Narsaak gibts treibend geilen HC Punk, Stack sind noch eine Spur schneller und spielen astreinen Fastcore. Stopcox - Against it (CD) 6,- Geboten wird kritischer, politischer Hardcorepunk wie man ihn sonst von der britischen Insel kennt. Bands wie Restarts oder Sick on the Bus fällen mir ein, die in eine ähnliche Richtung gehen. Die Stopcox sind eine sehr engagierte, idealistische Band. Der druckvolle Sound kickt die Songs hart nach vorne. Straight Corner – Bad Heroes (CD) 5,- Straight Corner spielen schnellen und energiegeladenen Melody-Core, der etwas an Venerea erinnert. Die Geschwindigkeit bewegt sich meist im Up-Tempo Bereich und die Songs kommen sehr druckvoll daher. The Strap-Ons – Geeking Dream (CD) 8,- The Strap-Ons spielen extrem geilen US-Hardcore, der teilweise an Black Flag erinnert. Strength Approach – Piece by piece (7”) 3,50 Nochmal ein paar Exemplare reinbekommen! Schneller in-your-face Old-School-HC mit energiegeladenem Geshoute und geilen Punk-Riffs von dieser HC- Kapelle aus Italien. Die Single kommt im schicken Zombie-Artwork vom Mike Bukowski, weissem Vinyl und ist auf 666 Exemplare limitiert ... also schnell zugreifen bevor es zu spät ist. Strohsäcke – Nante’s Inferno (LP) 6,50 Erste Full-Length LP des Berliner Punk-Trios, dieses mal fast ausschließlich deutschsprachig und immer noch mit diesem krachigen Underground-Charme. Deutsche Texte zwischen Persönlichem und Politik und rotziger Punkrock ohne Schnörkel, dafür aber mit Ecken und Kanten und einfach durchweg eine sympathische LP! Strohsäcke – s/t (7“) 3,- Punk in seiner ursprünglichsten Form. DIY-Release, 4-Spur-Aufnahme, handgemaltes Textblatt…den Sympathiebonus haben die Berliner also schon sicher, dazu kommt noch die Musik, die sich angenehm vom D-Punk unterscheidet, eher etwas rock`n`rollig mit dt. und engl. Texten. Strong As Ten / ShallNotKill - Split (7”) 3,- Beide Bands dieser Split-Single kommen aus Frankreich. Strong As Ten spielen 3x ultraschnellen, thrashigen Hardcore-Punk ... ihre Split-Partner von ShallNotKill gehen in ihren beiden Songs etwas langsamer zu Werke und sind musikalisch irgendwo zwischen Screamo, HC, Noise & Metalcore anzusiedeln. Sub Alert - Take part (CD) 6,50 Erster Longplayer dieser noch recht unbekannten Band aus Schweden. Zu hören bekommt ihr hier 13x schnellen Punk-Rock mit Anarcho-Punk-Einschlag und Hardcore-Riffs. Dazu gibts kritische, politische Texte wie "Fight on", "God on your side" oder "D.I.Y.". Suspect Parts - Maneater (7“) 3,50 Neue Single der Band mit u.a. Justin von den CLOROX GIRLS, Chris von den BRIEFS, Smail von den SHOCKS und Sulli von IPCHORD. Musikalisch gibts schön poppigen Punk-Rock mit tollen Melodien und 60er Beat-Einfluss. Svartenbrandt – Sista dan’i rampljuset (7“) 3,- Die Jungs kommen aus Schweden und spielen allerbesten Hardcore-Punk, wie er in dieser Form sowieso nur aus Schweden kommen kann. Typischer Wolfbriagde-oder Skitsystem-Sound, gemixt mit 80er Jahre US-Hardcore. Energie und Wut pur, das Gaspedal wird durchgetreten bis zum Anschlag. Tall Ships - Demo (Tape) 2,50 Demo-Tape dieser Band aus Michigan, USA. Die Tall Ships spielen modernen Hardcore mit 90er Einschlag, der an Bands wie Verse, Sinking Ships oder Have Heart erinnert. The Tangled Lines - Wash the shit off (7“) 3,50 Hartes Chaos-HC/Punk-Gebretter. Mal rasend schnell, aber auch mal richtig geil in mittlerem Tempo. Mit explodierender Sängerin. Man merkt richtig, was für eine Energie und Wut in der Band steckt. The Target – Null Probleme Demo 2006 (Tape) 3,- Erstes Demo-Tape dieser neuen Band aus Mannheim/Ludwigshafen und Umgebung. Nicht nur die Aufmachung kommt total Old-School daher, sondern auch musikalisch orientiert sich die Band am 80er Straight-Edge Hardcore. Natürlich dürfen hier auch die Singalongs nicht fehlen … Taste of Flesh / Space to Being - Split (7") 3,- Taste of Flesh kommen aus Indonesien und spielen schnellen Thrashcore/Fastcore, 5 neue Songs. Und auch Space to Being aus Tschechien bieten 5 neue Songs, allerdings etwas mehr Powerviolence ... inkl. Charles Bronson Cover-Version. Team Tyson - Jump, start my head (LP) 8,- Team Tyson, aus Berlin, die neue Band der Hälfte der legendären The Ten Buck Fuck beglücken uns heuer mit ihrem Debüt Album, das all die Fäden aufnimmt, die The Ten Buck Fuck seinerzeit aus der Hand gaben. Andere Bands mit der Beteiligung des Teams hörten auf die Namen Tigers Of Doom, Slick, Motocrotte. An US-Hardcore geschulter Punk (oder andersum), Rock'n'Roll, herrliches Shouting, nervöse Gitarren. Wer noch ein Herz hat für Bands wie Black Flag, US Bombs, aber auch Jawbreaker, Party Dictator oder die frühen Hives, wird hier belohnt werden. Terrorize Kids - History repeats itself e.p. (7") 3,50 Terrorize Kids kommen aus dem Ruhrpott und legen nach einem ausverkauften Demo-Tape und einer CD-EP jetzt ihre erste Vinyl-Veröffentlichung vor. Musikalisch gibts hier feinsten 80er Hardcore, stark beeinflusst von Bands wie Jerry’s Kids, Gang Green oder Minor Threat. Dazu kommen recht intelligente Texte und fertig ist eine super Single ... Terveet Kädet – Ääretön propaganda (LP) 9,50 Terveet Kädet aus Finnland sind Punkrock-Legende und müssen hoffentlich nicht näher vorgestellt werden. Auf dieser wunderbaren Zusammenstellung gibt es 34 Klassiker von ihren ersten drei EP’s sowie von den beiden Mini-LP`s „Message“ und „Halloween“! Finnland-HC in absoluter Vollendung. This Moment in Black History - It Takes ... (LP) 9,- "It Takes a Nation of Assholes to hold us back" so der komplette Titel des Albums. TIMB aus Ohio sind der absolute Kracher. Mit der brachialen Gewalt der frühen Bad Brains und Black Flag treten sie auf diesem Album Arsch ohne Ende. Post-Hardcore mit Noise-Anleihen als ideale Einstiegsdroge. This Side Up / White Frogs - Split (7”) 3,- Split-Single in gelbem Vinyl mit This Side Up aus Italien und White Frogs aus Brasilien. Beide Bands spielen melodischen Posi-Hardcore, der an Gorilla Bisuits, 7 Seconds oder auch frühe erinnert.

Konto: 819542 - 36 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] This Side Up – Caught by Surprise (CD) 8,- Druckvoller, schneller & trotzdem melodischer Old-School HC. Klingt wie eine Mischung aus Dag Nasty, Gorilla Biscuits und alten Bad Religion. Thought Crime – It’s all in your head (LP) 8,- Aus den Ueberresten der Bands SUICIDAL SUPERMARKET TROLLEYS und DISTRAUGHT kommt diese neue Band mit ihrem Debut. Darauf gibt es 11 mal catchy, CONFLICT meets OI POLLOI meets BEHIND ENEMY LINES-maessigen Anarcho-Punk unter Mithilfe von CRASS/CONFLICT Saenger Steve Ignorant, der bei einigen Songs mitmischt. Wer mit Titeln wie ‚’All landlords are scum’’, ‚’Fuck your parents and kill them’’ oder ‚’No more victims’’, sowie mit schnellem, wie auch pogotauglichem mid-tempo Punkrock was anfangen kann, der/die kommt hier voll auf seine/ihre Kosten. Thrashington D.C. / Killin' It - Split (7") 3,50 Thrash to the max!! Killin It aus New Jersey und Thrashington DC aus Frankreich bündeln ihren Hitgarant zu dieser wahnsinnigen Split 7''! Beide Bands überzeugen mit wahnwitzig überdrehten Thrash/Hardcore Punk und stehen Bands wie Tear It Up oder Scholastic Deth in nichts nach. Time to Escape - s/t (7") 3,50 Gabs auf Grave Mistake Records schonmal eine schlechte Veröffentlichung?? Ich glaube nicht und da bilden auch Time to Escape keine Ausnahme. 80er Jahre-Thrash a la früher D.C. Hardcore ähnlich Government Issue oder The Faith. Die Songs sind extrem angepisst und wer auf Government Warning, Wasted Time und Konsorten steht, sollte hier auf jeden Fall auch zugreifen! Toamol – Tragedy of a mind once lost (Do7”) 6,- Doppel-Single: Neben KOLOKOL die Hammerband in Norwegen im Moment. Acht Songs schwerer Hardcore zwischen altem Norwegen-HC und mittleren NEUROSIS. Ex-Mitglieder von KORT PROSESS und ALLTID JAGET. Die Doppel-Single kommt mit absolut geiler Aufmachung im Siebdruck-Cover. Tomorrow Tomorrow – Epilogues (12“) 6,50 In Ibbenbüren scheint wirklich einiges los zu sein. Auch Tomorrow Tomorrow kommen aus Ibbenbüren und spielen auf ihrem Vinyl-Debüt melodischen und trotzdem rauen Punk-Rock, irgendwo zwischen Kid Dynamite und frühen Lifetime. Die Platte ist übrigens nur einseitig bespielt mit insgesamt sieben Songs. Tora Bora - Modern Life Overdose (LP) 8,- Feines Scheibchen, das die Freiburger Buben hier abliefern! 16 klasse, treibende Punknummern mit Streetpunk ala Frontkick angereichert, kommt aber unprolliger und sympathischer rüber. Feinste Gitarrenriffs werden aus dem hochgekrempelten Ärmeln geschüttelt, dazu eine (meißt) Up-Tempo Rhytmussektion, die alles nach ganz vorne peitscht. Gesanglich kann auch überzeugt werden, textlich sowieso! Vinyl kommt weiß und auf 200 limitiert! Schnell sein lohnt sich also! Totälickers – En el sistema de locura total (LP) 8,- Debüt-Album der Totälickers aus Barcelona. Rauer, ungeschliffener und rotziger 80er HC der Marke Discharge, Doom, Varukers oder Kaaos ... sehr nett. Konnten ihre Live-Energie gelungen auf Platte pressen. LP kommt inkl. Englischer Übersetung der Songs. Totuus – Kun kuolema on todellisuutta (7“) 3,- Totuus kommen aus Finnland, die Single erscheint auf Fight Records und geboten wird – wie sollte es anders sein – klassischer FinnenHardcore in Richtung Kaaos, Riistetyt, ... Träsh Torten Combo – Tortenschlacht (7“) 3,- Erste Vinyl Veröffentlichung der Berliner ¾ Frauenpunkband. Ein bisschen wie Hans-A-Plast, nur viel punkiger und klasse Texte. Trigger / Run Time Terror - Split (LP) 8,- Split-Scheibe von zwei noch recht unbekannten, deutschen Bands. Sowohl Trigger als auch Run Time Terror bringen euch hier das volle Hardcore-Brett, das kaum Wünsche offen lässt ... unbedingt anchecken! Trotzreaktion / Partiya - Split (7") 3,- Während es bei TROTZREAKTION sehr einfachen geradlinigen deutschsprachigen Punk Rock zu hören gibt, schlagen PARTIYA aus Minsk / Weißrussland volle Pulle in die Hardcore- und Crust-Kerbe. "Mal eben" 7 Songs auf eine 7"-Seite zu packen zeugt eindeutig von kurzen knappen Songs. Troublekid - Identity Crisis (CD) 8,- Debut Album der Leipziger Band. Wunderbar melodischer Streetpunk der von einem emotional weiblichen Gesang dominiert wird. Wer jetzt an süßen Girlpunk denkt liegt falsch, hier gibt es ordentlich was in die Fresse. Das Ganze verpackt in einem schmucken Digipack. Troublekid - Identity Crisis (LP) 8,- LP kommt mit supertoller Aufmachung: matt lackiertes vollfarbiges Klappcover. Trust - Hardcore girls (7“) 3,50 Straight-Edge-HC einer all-Girl-band aus Argentinien. Die Ep hat eine super Aufmachung, viele Infos + Photos und durchsichtiges Vinyl. Wer POLISKARPA Y SUS VICIOSAS mochte der wird auch diese Band lieben. Tip! The Truth / Something Inside – Split (7“) 3,50 Split-Single dieser beiden noch recht unbekannten Bands aus Deutschland. Beide Bands haben bisher je eine Single veröffentlicht und spielen klassischen New-School-Straight-Edge-Hardcore der Marke Chain of Strength oder . Single kommt in hellblauem Vinyl inkl. Aufkleber. Turbostaat - Vormann Leiss (LP) 10,- Nach zwei grossen Alben auf Schiffen / Rookie & unzähligen Energie-geladenen Auftritten in der ganzen Republik sind sie mittlerweile eine der Instanzen im Deutschen Punkrock, Brüder im Geiste von Dackelblut, Oma Hans, Boxis, Oiro, ja und auch EA 80 hören wir .... Diese dunkle-emotionale Art, nach vorne, die Gitarren im Ami-Postpunk-Dischord Style, der Gesang rau und laut, oder wie der Produzent meinte: "Man sieht den Deich, diese Weite und hat immer Gegenwind", dazu reflektierte, lyrisch - politische Texte, dass macht wohl den Reiz diees liebenswerten Fünfers aus. Alles beim alten, alles gross und noch nie klangen sie so nach Turbostaat wie auf dieser Platte! Toll! 180 Gramm Vinyl mit 24-seitigem vollfarbigem Booklet Turn Away - To the open sea (10") 8,- Turn Away kommen aus Ludwigsburg und sind jetzt schon seit einigen Jahren aktiv und spielen schön melodischen 90er Hardcore mit Gang-shouts und allem was dazugehört. Hier gibts die neue 10" auf weiss-blau gesprenkeltem Vinyl (200 Kopien). Ueberdosis Grau – Naexter Schritt (CD) 9,- Ueberdosis Grau gibt es schon relativ lange und hier legen sie ihren ersten Longplayer vor. Düsterer, deutschsprachiger Punk-Rock mit durchdachten Texten. Geht teilweise in Richtung EA80 und Fliehende Stürme. Ugly Aesthetics – s/t (7“) 3,- Erste 7“ der Bremer Punx. Zweimal ex-Re-Sisters, dazu alte Bremer Szene-Hasen, u.a. ex-Korrupt und Alarm mit deutschsprachigem Polit-Punk und abwechselndem Mann/Frau-Gesang. Politische Texte mit vielen Hintergrundinfos im fetten Booklet und wütender, dreckiger Sound voll auf die zwölf ... The Ultimate Warriors – Easton Fest Revealed (7”) 3,- The Ultimate Warriors bieten auf ihrer Single superschnellen, angepissten Powerviolence. Auf der ersten Seite gibt es 9 unveröffentlichte Stücke, inkl. Crippled Youth, Cockney Rejects, Intensified Chaos und Tongue Avulsion Cover-Versionen. Auf der B-Seite gibt es dann noch ein paar Live-Aufnehmen in verdammt beschissener Qualität … alleine wegen der ersten Seite lohnt sich die Single aber. Ultimo Preso / Disease – Split (7”) 3,- Beide Bands dieser Split kommen aus Mallorca. Ultimo Preso spielen DisPunk/Crust und Disease machen schnellen HC/Trash. Schicke Aufmachung. Ultimo Rausea - Melhen EP (7“) 3,- 6 neue Songs dieser schon seit langem existierenden japanischen Band. Allerbester Trash-Hardcore-Punk, schnelle, laute und abgefuckte Songs irgendwo zwischen klassischem 80er US Hardcore und Bands wie Discharge (die unüberhörbar ein großer Einfluss waren!), dazu stellenweise einige Crust-und Grind- Einflüsse. Hammerplatte, limitiert auf 500 Stück, schön aufgemacht und definitiv zu empfehlen!

Konto: 819542 - 37 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Uncurbed Family, The / My Cold Embrace - Split (7“) 3,- The Uncurbed Family aus Schweden und My Cold Embrace aus Deutschland teilen sich diese Split 7". Erstere spielen rockigen Crustcore mit Motörhead- Einschlag und zwei Schreihälsen. My Cold Embrace weisen zwar auch Crust-Einflüsse auf, allerdings wird das Ganze mit Death-Metal und Trash-Metal vermischt, was eine interessante Mischung ergibt. Unhain - Dr. Tobehoktr (7“) 3,- Nagelneue Band aus Biel/Schweiz, da sollte es bei den meisten schon klingeln: aus dem Umfeld der Schrottbar haben sich die Reste von Pack, Brutal Massacre und Lost zusammen getan und mit Unhaim ein neues Monster auf die Reise geschickt. Hier gibt es unheimlich wütenden, brutalen Crustcore mit einigen Metal-Einflüssen und bösen, düsteren Texten. Sehr schön gemacht alles und verdammt gut gespielt, da kann nichts schief gehen! Unholy Grave - Revoltage (Tape) 3,50 Tape-Version des neuen Albums der Japan-Grinder. Wie nicht anders zu erwarten gibts hier 23x derben Grindcore mit leichter D-Beat-Kante und Metal- Einschlag. Kommt als Pro-done-Tape inkl. Textblatt. Union of Sleep - s/t (LP) 9,- Kommen aus der Extrabreit Stadt Hagen und sind totale Black Sabbath Fanatiker! Von Metal und Hardcore gleichermassen beeinflusst, liefert die Combo hier ein heissen Gebräu aus Stoner, Doom und Rock´n´Roll ab. Dreckige Riffs, meist im mid-tempo gehalten und mit viel Power nach vorne gespielt. Das Album enthält vier brandneue Stücke, sowie 4 weitere Stücke (re-mastered) von ihrem Demo. Kommt im ultradicken Insideout-Cover plus Inlay. Fans von Sleep und Doomriders kommen hier nicht dran vorbei! Union Town - Blinding lights (7") 3,50 Nach dem tollen Album im letzten Jahr gibts jetzt Nachschlag in Form eine 3 Song 7". Union Town spielen schönen Post-Hardcore, der musikalisch an den "Revolution Summer" Sound erinnert. Schön melodisch, energiegeladen, irgendwo zwischen 90er Hardcore und Punk-Rock. 7" kommt inkl. MP3-download. Unquiet - This is darkness descendend (LP) 8,- Unquiet kommen aus Berlin und legen hier ihre Debüt-LP vor. Musikalisch gibts hier düsteren und etwas schleppenden D-Beat Hardcore, der an manchen Stellen an Fall of Efrafa erinnert, an anderen Stellen dagegen an Bombenalarm. LP kommt übrigens in schicker Aufmachung … Up The Fury - Modern culture (7“) 3,50 Ursprünglich bereits für 2006 Jahr geplante 7" der ex THIS IS HELL leute, die nun in einer kleinen Auflage via Blacktop Records erschienen ist. Up The Fury kommen aus Long Island und spielen teils schnellen, teils rockigen, auf jeden Fall emotionalen und melodischen Hardcore, der ein Höchstmass an Power und Intensität rüberbringt und mich in erster Linie an das letzte Dead Hearts Album und The Hope Conspiracy, aber natürlich auch an Bands wie Modern Life Is War oder Have Heart. Upstab – s/t (7”) 3,50 Immens vorlauter und ohne Ende wütender, messerscharfer Hardcorepunk mit verdammt angepissten Gesängen. Auf dieser Single gibt 6 Songs die gnadenlos nach vorne treiben, so dass es eine wahre Freude ist. Urban Blight – Pig Justice (7”) 3,- 4x schneller Anarcho-Punk von diesem 1-Mann-Projekt aus den Niederlanden. Die Single kommt im Poster-Faltcover mit massig Infos. UX Vileheads - Catch 22 EP (7”) 4,- Zweite 7" der recht neuen Band aus Umea/Schweden mit Leuten von Instängd, Tristess und Regulations. Geboten bekommt ihr hier 4x schön rotzigen und total eingängigen Punk-Rock mit fettem Hardcore-Einschlag. Leider recht teuer, da US-Import! V/A – 28 Tales from the Pit (CD) 5,- Super Sampler von Horror-Business, mit klasse Mischung aus Punk und Hardcore Bands. Insgesamt 35 (!!!) Songs mit u.a. Not Enough, Kafkas, KrombacherKellerKinder, Paranoya, Slup, Jason, For Sale und vielen mehr. V/A - 4er Split CD mit LxExAxRxNx, Common Enemy, Sidetracked, Woof (CD) 8,- Diese Split CD vereinigt die letzten "vinyl only" Scheiben der vier Bands in digitaler Version. Infiziert von krachigen Fast- und Trashcore Bands ist es Anfang 2005 bei LxExAxRxNx aus Sizilien zur Erstzündung gekommen. Frisch gegründet machen sich die five wasted Palermo Kids nun auf, um ganze Welt zu Grunde zu trashen. COMMON ENEMY tragen zur Split 8 neue Songs bei. Der neue Sänger "Gary Critical" macht einen super Job und passt sich nahtlos ins Bandgefüge ein. Well done! WOOF sind endlich zehn geworden und steuern hier fünf brandaktuelle Hardcore-Smasher bei. SIDETRACKED setzen der Split ein schmuckes Ende. Weniger Thrash, mehr Urgewalt und alle Energie auf Schubkraft. V/A - A fucking Tribute to Slap-A-Ham (LP) 9,- 18 Bands aus Deutschland mit insgesamt 46 Songs auf gerade mal einer Platte. Kann doch nur richtig gut sein, oder? Die Creme De La Creme der deutschen Powerviolence, Grindcore und Fastcore Szeen gibt sich jedenfalls die Klinke in die Hand mit zahlreichen unveröffentlichten Tracks von u.a. Nervous Breakdown, Civil Victim, Henry Fonda, KSM40, Eiltank, Burt, Yacopsae, Cyness, Run Time Error und und und...dazu n 28 seitiges Booklet, u.a. mit Chris Dodge Interview! Value for Money und auf jeden Fall ein unbedingtes Muss im Plattenschrank! LP kommt übrigens in Weiss-Rotem Vinyl! V/A - A tribute to ... Die Goldenen Zitronen (2xLP) 13,- Weit von einem bloßen Punksampler entfernt werden DIE GOLDENEN ZITRONEN vorliegend mit einem eigenen Tributesampler geehrt. In seiner ganzen Vielseitigkeit wurde bei der Auswahl der Coversongs darauf geachtet, dass sich DIE GOLDENEN ZITRONEN als permanente Verweigerer und Innovationsbefürworter durch diverse musikalische Genres bewegt haben. Zu hören sind insgesamt 24 Tracks voller Entdeckungslust und Mainstreamverweigerung. Dabei sind alte Wegbegleiter, wie die KNARF RELLÖM TRINITY, BERNADETTE LA HENGST, WOLFGANG & MAX MÜLLER. Aber auch aktuelle Interpreten wie RAINALD GREBE, PETERS, DIE STRAFE und JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE steuern einen Beitrag zu diesem Tribute bei. Die Künstler nehmen sich Songs aus allen Schaffensperioden der Hamburger vor. Sogar die Zitronen haben einen Livesong abgeliefert. Auf den 4-farbig bedruckten Innenhüllen gibt es jede Menge Informationen zu den teilnehmenden Künstlern. Auf den beiden Innenseiten des Klappcovers gibt es viel Wissenswertes zu den Goldenen Zitronen selbst. V/A - A tribute to Soilent Grün (LP) 8,- Wie der Name schon erwarten lässt, gibts hier einen Tribute-Sampler für die Ärzte-Vorgängerband Soilent Grün. Die Band mit Farin Urlaub und Bela B. existierte zwischen 1979 und 1982 und hat lediglich eine Single und diverse Demo-Aufnahmen veröffentlicht. Hier werden die Songs von u.a. Die Lennons, Tanzende Kadaver, Bäd Influence, Die Siffer, Überflüssig, Virage Dangereux, Grubby Things etc. gecovert. Die LP kommt übrigens im grünen Vinyl. V/A – Brezhnev – A tribute to 10 Years destroika Punk (CD) 5,- Brezhnev feiern ihr 10 jähriges Jubiläum und haben 18 befreundete Bands ins Studio eingeladen um einen Cover-Song einzuspielen. Bambix, NRA, Void Section, Yawp!, Funeral Oration, Missfits, Heideroosjes, Smut, Beatbusters, Smart Bomb, The Nitwitz … V/A – Common Life Vol. II – Pissed HC/Trash (LP) 8,- Gelungener HC/Trash Sampler mit geilem Cover und über 40 Songs. Mit dabei sind Choice of my Own, LEARN, George Harrison, Third Death, Low Vision, SMD, Still Strong, FPO, Captains America und Duck Stab. V/A – Constipated Thoughts (CD) 7,- Sehr hübscher Debut-Sampler des sympathischen MSM 1279-Labels aus Nürnberg mit allerlei großartigen Punk/Streetpunk/Hardcore-Bands. Fast alle Bands sind relativ neu und entsprechend frisch und unverbraucht kommt auch dieser Sampler daher. Unter anderem musizieren Guerilla, Rejected Youth, Backslide, Frontkick, Bitch Boys, Higgins und viele mehr. Ohne Ausfälle gibt es 70 Minuten Musik von 12 Bands (je 2 Songs pro Band) zum fairen Preis. V/A - Deutschland in Decline (7”) 3,50 Unveröffentlichte Stücke von Amen 81, Bombenalarm, Burial, Chainbreaker, Doomtown, Now-Denial und Solid Decline. Bester deutscher Hardcore/Punk 7“-Sampler bisher. Hammer-Lineup. Cover und Artwork sind auch verdammt gelungen und originell. Vierfarbcover und im Siebdruck bedruckte Aussenhülle, dazu noch ein aufklappbares Poster als Textblatt. Die Bandnamen sprechen für sich ...

Konto: 819542 - 38 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] V/A - Does it hurt? (LP) 8,- Der Sampler war ja schon seit einigen Jahren geplant, jetzt endlich erhältlich. Und ich muss sagen dass sich das Warten gelohnt hat. Hier gibts insgesamt 21 Songs von 7 verschiedenen Bands. Mit dabei sind Ruidosa Inmundicia, Narsaak, Sotatila, Dumbstuck, Charlie, No Slogan und Yellow Eyes. V/A - Fixed #1 (Tape) 3,- Erste Veröffentlichung auf dem neuen Label Damaged Device Records. Schicke Tape-Sampler inkl. aufklappbarem Cover mit Infos zu den beteiligten Bands, die da wären: Sink Or Swim, Braindead, Fall Apart, Cobretti, We Once Loved, Taste The Floor, Against Your Society, More Than Ever etc. V/A – Follow no Leaders (CD) 6,50 Haufenweise neue Punk, Ska und Oi! Bands auf einer CD. Sehr gute Idee und exzellente Umsetzung, antesten! Mit u.a. Tagtraum, ZSK, Supernichts, Bitch Boys, Lauschgift, Mein Freund der Baum, Karushi, … V/A – Fuck you that´s PB (7”) 2,50 6 Bands aus Paderborn und Umgebung. Mit dabei sind: Woof, Greed, Beggamen, Natursekt & Kaviar, Sin City Suckers und Waste Pipe. Die 7“ ist auf 500 Exemplare limitiert und kommt in rotem Vinyl. V/A – Fun’s not dead (LP) 8,- Ziemlich rarer und legendärer dt. Punk Sampler, der jetzt mit neuen Coverartwork erschienen ist, mit dabei: Rotting Carcass, Maniacs, Inferno, Boikotz,ST37, Scapegoats, Äni(x)väx,Wut … V/A – Groetjes uit Limburg (7”) 2,50 NL Punk mit Zwaar Klote, Cradle to the grave Slam Squad , T.Tops V/A - Grombiera & Paprika 4er Split LP mit Nulla Osta, Corrosive, Nakot & Murder Disco Experience (LP) 8,- NULLA OSTA (Kroatien) mit zwei Bassisten, ohne Gitarre. Pures Hardcore/Punk Inferno! CORROSIVE (Deutschland) knüppeln danach 6 Power-Violence Granaten in Deinen Schädel, um dann von NAKOT (Serbien) mit richtig derbem Metal-freien Crust weggeblasen zu werden. Zum Abschluss gibt es wirklich guten alten 80er HC-Punk von MURDER DISCO X (Deutschland), die von etlichen Veröffentlichungen, u.a. auch auf PROFANE EXISTENCE, bekannt sein müssten. Kommt im schnieken Klappcover! V/A - Hardcore Breakout BRD (LP) 9,- Toller Hardcore-Sampler, der einen guten Überblick über die deutsche Hardcore-Szene bietet. Mit dabei sind Nothing to Hide, The Italian Stallion, Dean Dirg, Settle the Score, Empty Vision, Sirens, Black Friday 29, Ritual, Kingdom, Against Your Society, Annotation, Cheap Thrills, Teenage Angst, Cobretti, Watch Out! und Bleed Into One mit größtenteils unveröffentlichten Songs. Dazu gibts ein schickes Faltcover mit den Songtexten. V/A – Heimatklänge (CD) 5,- 20 Bands aus Kassel und Umgebung mit u.a. Die Dukes of the Mist, Sperm Donors, The Bates, … V/A – Here we go ... (Tape) 3,- Gelungener Hardcore-Sampler mit hauptsächlich Newschool-Bands. Mit dabei sind Step by Step, Reproach, Annotation, Against Your Society, Fumbles in Life, Subside, Kingdom, Guillotine, Civil Terror, Todd Anderson, Chakra, Dead Yuppies und Alone. V/A – Herederos del Odio – Venezuela Punk/HC Compilation (LP) 8,- Erster LP-Sampler mit Anarchopunk/HC-Bands aus Venezuela, rausgekommen auf dem Apatia No Label. Mit dabei sind ALERTA, ARMADA SUICIDA, ARTILLERIA, ATAKE AL SISTEMA, DESOBEDIENCIA, ESKORIA SOCIAL. FALTA RESPETO, LOS VICIOS, NO RENTABLE und RENUENCIA. Dazu sehr schicke Aufmachung mit haufenweise Infos. V/A - Homo Homini Lupus - An international Trash Compilation (7“) 3,- Netter Thrashcore-Sampler mit folgenden Bands: Gomorrha, Pink Flamingos, Calloused, Autoritär, Irritate, Shank, S.C.D. und Comatose. V/A – Ich habe fertig (CD) 4,- 25 German Punkbullets mit u.a. Schüssler Dü, Bradleys, Bam Bams, D. Sailors, Daisies, The Cheeks, Nutshell, Slup, Sperm Donors, … V/A – It’s a Kool-Aid Substitute (Tape) 3,- Gelungener Straight-Edge HC-Sampler mit recht neuen Bands. Mit dabei sind u.a. The Rumble, Right Here, The Target, Watch Out, The Ice, … Lohnt! V/A - Just another freak (Tape) 3,- Wieder einmal ein schmuckes DIY Tape von knochentapes mit vielen tollen Bands wie bspw. Lipkick, Nihil Baxter, The Omnipresent Disease, Alarmstufe Gerd, The Italian Stallion, Scheiße Minelli, Reproach, Regina etc. Alles, was das Knüppelufftaherz begehrt is dabei! Zu meiner Überraschung auch viele unveröffentlichte Sachen! Der Wahnsinn! Wer eins von den Tapes will, sollte sich ranhalten ... ist nämlich auf 100 handnummerierte Exemplare limitiert! V/A - KAW Sampler 2007 (CD) 5,- Im "Kulturausbesserungswerk (KAW)" in Leverkusen haben im Laufe der Jahre viele Bands gespielt. Einige davon findet mit einem Songs auf dieser CD. Allerdings sind das keine Liveaufnahmen, wie man vielleicht annehmen könnte, sondern Studio-Tracks. Mit dabei sind ziermlich viele Bands, die emotionalen Punk spielen wie MAD MINORITY, DÜSENJÄGER, KOYAANISQATSI, GRABOWSKI, KOBAYASHI, KURHAUS, ESCAPADO, SCHNELLER AUTOS ORGANISATION, aber auch andere wie die SCHWARZEN SCHAFE, MISFIT SOCIETY, oder die Hip Hopper CHAOZE ONE und MICROPHONE MAFIA. 23 Songs für wenig geld ... V/A – Kleinkunstpunx not dead (CD) 9,- Ein Sampler mit einem bunten Mix aus dem Kleinkunstpunk- und Revolte Springen-Umfeld. Da werden die farbenfrohsten Blüten getrieben: von der Schrammelgittare zum Elektrosound, vom Lagerfeuer zum Wirtschaftsboom, von düster bis disco und immer hochpolitisch. Mit dabei sind u.a. Früchte des Zorns, Milch & Blut, Revolte Springen, Old Yok, Die Guten und noch einige mehr … V/A – Kreizkruzefix (CD) 5,- Best-Off Scheibe der Kruzefix Singles. Seit der dritten Ausgabe des Kruzefix Fanzines liegt dem Fanzine noch eine Single bei. Auf dieser Single finden sich oft bisher unveröffentlichte oder rare Songs von bekannten und unbekannten Bands. Auf dieser CD findet sich das Beste von diesen Singles. V/A – KuZeB ’92 – ’02 (DLP) 10,- Super liebervoll aufgemachter Doppel-LP Sampler über das Kulturzentrum. Auf den beiden LPs befinden sich nur Bands die in den 10 Jahren im KuZeB gespielt habe. Mit dabei sind u.a. Extinction of Mankind, WWK, Guts Pie Earshot, Scally, Doom, Antikörper, Aurora, Rawside, Bambix und noch viele mehr. Die beiden 180g Vinyl-Scheiben kommen in einem schicken Klapp-Cover inkl. Einem 40-Seiten Booklet. Wirklich sehr empfehlenswert der Sampler. V/A – Light the Fuse 2005 (7”) 3,- Erster Sampler des holländischen Hardcore-Labels. Mit dabei sind Justice, A Step Apart, Nothing Done, Icepick und State of Mind. V/A – Light the Fuse 2006 (7”) 3,- Zweiter Label-Sampler aus dem Jahr 2006. Diesmal mit folgenden Bands: Abusive Action, Birds of a Feather, Strike First, True Colors, Remain und New Morality. V/A - Nederthrash in opkomst (7“) 3,- Wie der Titel des Sampler schon vermuten lässt gibt es auf der Single niederländische Thrashcore/Hardcore-Bands. Mit dabei sind: Mihoen, No Men, Seein' Red, Cockroach, Tuco Ramirez, SAF und Betercore.

Konto: 819542 - 39 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] V/A – Network of Friends Vol. 1 (DLP) 12,- An early to mid 80s Hardcore/Punk compilation. Raw noise guaranteed !!! Beeinflusst von Bands wie den DEAD KENNEDYS, BLACK FLAG, REAGAN YOUTH, MINOR THREAT und vielen anderen, bereitete sich Anfang und Mitte der 80er-Jahre der Hardcorepunk zu einem weltweiten Phänomen aus. Auf dieser Compilation findet man einige der seinerzeit besten und einflussreichsten Bands. Unterstützt von US-amerikanischen Freunden wie ADRENALIN O.D., OFFENDERS, SIEGE, PLAIN WRAP, liegt der Schwerpunkt klar auf der blühenden europäischen Szene: NEGAZIONE (I), UPRIGHT CITIZENS (D), MOB 47 (SWE), TARNFARBE (D), DEZERTER (PL), KAFKA PROSESS (NOR), GRUFROSEN (A), CRUDE SS (SWE), HEIMATLOS (F), BLUTTAT (D), S.O.S. (D), PANDEMONIUM (NL) etc. Viele dieser Bands waren Pioniere, die maßgeblich die Punk- und Hardcore-Szene mitgestalteten und noch heute großen Einfluss besitzen. Insgesamt 41 (!) Songs in 75 (!) Minuten von den Original-Tapes aus den 80ern. V/A - No longer tears (Tape) 2,50 Netter Tape-Sampler mit folgenden Bands: THE TANGLED LINES, DEATHCYCLE, ALL SYSTEMS FAIL, KOBAYASHI, ATAQUE PERIFERICO, POLICE BASTARD, PISSCHRIST, SIDETRACKED, THE FA, XAMORX, LOOKING FOR AN ANSWER, EVENWORSE, UNDRESSED ARMY, CAVE CANEM, ABLÄRM, MAX POWER, RAMBO. Dazu gibts ein Beiblatt, auf dem sich Infos zu den Bands und die Songtexte befinden. V/A – Noget par Dansk (7") 3,- Wiederveröffentlichung dieses megagenialen und raren Dänemarkklassikers von Anfang der 80iger! Ist als Soli fuer die Angeklagten von Goeteborg gedacht. V/A – Opre Roma! – Roma, stand up! (CD) 7,- Nach langem Warten ist der Roma Soli-Sampler endlich erschienen. Ein Teil der Einnahmen des Samplers wird dafür verwendet, um Roma-Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Im 24-seitigen Booklet gibt es dazu eine ausführliche Geschichte und auch die aktuelle Situation der europäischen Roma. Auf dem Sampler sind u.a. folgende Bands vertreten: In the Shit, Criatura, Lost, November 13th, See you in Hell, Larusso und noch einige mehr. Sehr unterstützenswerte Sache dieser Sampler! V/A - Out of control (4xCD) 13,- “Out of control” ist ein Solidaritäts-Sampler-Projekt für die nach § 129a angeklagten Menschen in Berlin und Norddeutschland. Ungewöhnliche Anlässe erfordern ungewöhnliche Maßnahmen und deshalb ist „Out of control“ nicht nur ein dickes Paket, sondern auch eine außergewöhnliche Mischung: in einem 8seitigen Digipack mit dickem Booklet gibt es insgesamt vier CDs, eine mit diversen Punk/Hardcore-Bands aus aller Welt, eine mit politischem HipHop, eine mit einer wilden Mischung aus Drum`n`Bass, Dub, Liedermacherei und Elektro und zum guten Schluss eine Daten-CD-Rom für den Computer mit nützlichen Programmen, Videos und Anleitungen rund um die Themen E-Mail-und Datenträgerverschlüsselung, Anonymität und Sicherheit im Netz. Alle Erlöse aus „Out of control“ werden an die Rote Hilfe gespendet! Unter anderem mit: La Fraction, Fermin Muguruza, La Phaze feat. Keny Arkana, Chaoze One feat. Greis, Zion Train, Guts Pie Earshot, Inner Terrestrials, Watcha Clan, MDC, Inner Conflict, Alif Sound System, The Assassinators, Revolte Springen, The World/Inferno Friendship Society, Assalti Frontali, Calavera, Actitud Maria Marta, Juggling Jugulars, Scum of Toytown, AOS3, M.A.P., X Makeena, Yosh, Berri Txarrak, Free Yourself, Auktion, Tod und Mordschlag, Yok Quetschenpaua, Los Muertos de Cristo, La Plataforma, Collectif Mary Read und vielen anderen mehr. Über 220 Minuten Musik von 60 Bands plus PC-Security-CD! V/A - Propaganda Live (LP) 8,- Nachpressung des Finnen-HC-Klassikers von 1983. Die Songs wurden alle live während dem PUNTALA ROCK Festival 1983 aufgenommen und kommen dafür in erstaunlich guter Qualität. Mit dabei sind Bastards, Terveet Kädet, Riistetyt, Maho Neitsyt, Varaus, Fucking Finland, Vapaa Kalja, Poikkeustila, Raato und Lahden Raivaus. Kommt inkl. Beiblatt mit Fotos und Finnland-Hardcore Geschichte! V/A – Protest means Action (CD) 8,- Erstklassiger Crucifix-Tribute-Sampler. Die Anarcho-Legende wird u.a. von WWK, Diavolo Rosso, Muff Potter, Aus-Rotten, Recharge, Hammerhead und vielen mehr gecovert V/A – Punk is everywhere Part I (CD) 7,- Genialer Punk Sampler mit Bands aus alles Teilen der Welt u.a. aus Südafrika, Brunei, Polen, Brasilien, Estland, Süd Korea, Kroatien, Belgien, Italien, ... V/A – Punk is everywhere Part II (CD) 8,50 Der zweite Teil der Sampler-Reihe mit Punk-Bands aus der ganzen Welt. Diesmal mit dabei sind Bands aus u.a. Brasilien, Finnland, Estland, Südeafrika, Schweden, Irland, Norwegen und noch viele mehr. Insgesamt 32 Songs. V/A – Punk is everywhere Part III (CD) 8,- Dritter und aktueller Teil der Sampler-Reihe von Volxdroge Records mit Punk/HC-Bands aus der ganzen Welt. Wie auch bei den beiden ersten Teilen gibt’s insgesamt 26 Songs von Bands aus Südafrika, Bulgarien, Türkei, Portugal, Australien, Schottland, Italien und und und. V/A – Punk over Munich Volume II (CD) 8,- Nach dem genialen ersten Teil kommt jetzt der zweite Teil des München-Samplers. Und wieder nur Bands aus München und Umgebung und diesmal noch mehr Tracks. Mit dabei sind diesmal: Born Bavarian, Ook.Dat.Nog., Spika in Snüzz, Rauschangriff, FKK Strandwixer, Calamitas Tecti, Projekt Schwarz-Rot und noch viele mehr. Noch besser als der erste Teil, leider nur als CD-Version erschienen. V/A – Revolution Inside #3 (7”) 2,50 Dritter Teil der Sampler-Reihe mit: Screech, Garden Center, Justice Just Disease und Microx V/A – Revolution is just a heartbeat away (CD) 5,- Der Sampler zum 10jährigen Bestehen von Twisted Chords. Ein bunter Querschnitt durch das gesamte Labelprogramm von den Anfängen bis heute. Insgesamt 27 Songs von 20 Bands aus allen Phasen, von Deutschpunk zu Hardcore, von Melody-Punk zu Metal-HC, von HipHop zu Ska, Chaoze One neben Police Bastard, La Fraction, Inner Conflict, Drunk, MDC, Lütten, Rejected Youth, Guerilla, Free Range Timebomb, Ya Basta, Wasted, Virage Dangereux, Koyaanisqatsi, Daddy Longleg etc.. Insgesamt knapp 79 Minuten Spielzeit. Dazu gibt es einen exklusiven, bislang unveröffentlichten Bonus-Song von Der Trick ist zu Atmen. Die CD erscheint im wunderschön und aufwendig layouteten Digipack mit einem 12seitigen Booklet, in dem es eine persönliche Aufarbeitung der Label-Historie mit Diskographie, Grafiken, Bildern und ausgewählten Songtexte zu lesen gibt. Und das alles für richtig wenig Geld... V/A - Rotten Schwuchtel Sampler (CDR) 3,- A queer/pro-gay punk & hc-compilation ... mit dabei sind u.a. The Italien Stallion, Seein' Red, Nihil Baxter, Lights Out, Go!, Death is not Glamorous, Mönster, The Now-Denial, Just Went Black, Antidote, Bambix, WIZO, MDC, Nein Nein Nein, Los Fastidios und und und. V/A - Rotten Schwuchtel Sampler (Tape) 3,- V/A – Russia bombs Finland (LP) 9,- PROPAGANDA-Sampler von 1982 und vielleicht der beste Finnen-Sampler überhaupt! 35 (!) Kracher von BASTARDS, KAAOS, NATO, TERVEET KÄDET, RIISTETYT, 013, MAHO NEITSYT, APPENDIX, SEKUNDA, ANTIKEHO + DACHAU! Kommt mit Original-Fanzine! V/A – Sampler für die volle Ladung – Antifa-Soli! (CD) 4,- Antifa-Soli-Sampler mit u.a. Chaoze One, Paragraf 119, ZSK, Turbostaat, Microphone Mafia, New Yok, Tod und Mordschlag, Panteon Roccoco, Asian Dub Foundation und einigen mehr. Kommt als sehr schick besprühte CDR. V/A – Schorremorrie (CD) 6,50 Punk-Sampler nur mit Bands aus Holland. Mit dabei sind u.a. Pane, Rockbok, De Klojo’s, Dutchbad, De Gatbent. Insgesamt 24 Songs. V/A – Screams from Belgium (LP) 7,- Sampler mit 4 belgischen Punk/HC Bands. Mit dabei sind HIRUDO (dis/crust), HONEY HONEY (powerfull emo), LES STROUMPHES ALCOOLIQUES (punkrock) & THE MUGGLES (rasta/chaos punk). Sampler kommt mit dickem Booklet inkl. Texten, Infos über die Bands, Bildern + Übersetzungen … V/A – Still nothing to loose ... (Tape) 3,- Nette D.I.Y. Hardcore-Sampler mit u.a. Teenage Angst, The Italian Stallion, The Target, Lipkick, KSM40, Goldust, Tetris Attack, The Dead, Diavolo Rosso, Toxic Revolution etc. Richtig gute Zusammenstellung! Ist übrigens limitiert auf 99 Exemplare und handnummeriert.

Konto: 819542 - 40 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] V/A – This is not your Soundtrack for violence (CD) 5,- Günstiger Sampler von Horror Business Records mit diversen mehr oder weniger bekannten Bands, wie bspw. Woof, Common Enemy, Sidetracked, Straight Corner, Yacöpsae, Not Enough, Kill Your Idols, Nein Nein Nein und einigen mehr. V/A – Turn it down (LP) 8,- Sampler für das Projekt www.turnitdown.de. Turn it Down informiert und klärt auf über rechte Tendenzen in der Punk/HC Szene. Mit auf dem Sampler sind El Mariachi, Duesenjaeger, Koyaanisqatsi, Kobayashi, Highscore, The Now Denial, Kartzenstreik, Mad Minority und noch einige weitere Bands … lohnt!! V/A - Viva Köpi (LP) 9,- Fette Solidaritätserklärung für die KÖPI in Berlin mit hochkarätiger Besetzung: NOW DENIAL, IMPERIAL LEATHER, ALLEE DER KOSMONAUTEN, DOOMTOWN, HORROR, CAVE CANEM, BEHIND ENEMY LINES, ASSASSINATORS, BOMBENALARM, RUIDOSA INMUNDICIA, SIGNAL LOST, CROSS STITCHED EYES, NOVEMBER 13TH, AUKTION etc. 3 farbiges Siebdruckcover, 32 seitiges Booklet, 1 Aufnäher + Aufkleber. V/A – Volxdroge Volume II (CD) 6,50 u.a. mit Germ Attack, Graue Zellen, Baffdecks, Aurora V/A - Warsaw is burning (7") 3,50 Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hier um einen Sampler mit aktuellen Bands aus Warschau. Dass Warschau eine tolle Punk/Hardcore- Szene zeigen hier Bands wie Burst In, Government Flu, El Banda, The Black Tapes und Six-Pack. Dazu gibts ein umfangreiches Booklet und rotes Vinyl! V/A – Wellenbrecher II (NDW-Cover-Sampler) (CD) 8,50 Geile NDW-Stücke in Punk-Versionen mit u.a. Razzia, Baffdecks, Mururoa Attäck, Krombacherkellerkinder, Räubertöchter, Die Parasiten, … Vaders, The - A link to the past (CD) 9,- Eine der fähigsten und besten englischsprachige Punkrock- bzw. Streetpunkband Deutschlands meldet sich endlich zurück. Mit “A LINK TO THE PAST” können die vier ihr Hitpotential abermals steigern und keulen 19 Songs raus, die kein Auge trocken lassen. Hier wird eine Menge Energie freigesetzt. Das ist Spielfreude pur. Textlich geht es auch ordentlich zur Sache. Fernab jeglicher Cliches bekommen hier alle hier Fett weg, die es verdient haben. Values Intact – Dear hometown (CD) 8,- Das zweite Release dieser Straight Edge Band aus dem italienischen Palermo. Maechtiger, roher und schneller Old-School Hardcore, der durch gute Breakdowns und Gangshouts angereichert wird. Auch die Melodie kommt bei den 10 satten Songs nicht zu kurz. Generell gilt aber: Immer schoen in-your- face, mit viel Dedication und Herzblut. Das spielgelt sich auch in den persoenlichen und positiven Texten nieder. Und nach gut zwanzig Minuten gutem Hardcore gibt es als Dreingabe noch eine versteckte SS DECONTROL Coverversion. Valse Triste - Madon luku (LP) 7,- Coole Band aus Finnland mit großartigem Hardcore. 20 Songs Old School Finnland HC.Hat nichts mit Crust zu tun und ist einfach klasse. LP kommt im aufwendigen Klappcover mit Infos. Vaning 5 – Sla tillbaks overlev (7”) 3,- Anarchopunk aus Helsingborg/Schweden. Wie PARAGRAF 119, CONTRA LA CONTRA oder URO. Sehr empfehlenswert!!! Vaseline Children – s/t (7“) 3,- Vaseline Children kommen aus Kroatien und legen auf Thrashbastard Records ihre Debüt-Single vor. Die Band spielt extrem energiegeladenen Straight- Edge-Hardcore mit intelligenten Texten, zu welchen es im Booklet auch jeweils ein kurzes Statement gibt. Vengeance - The message is fuck you EP (7“) 3,50 Mitglieder von High Society aus Nürnberg. Eine Spure hardcoriger, würde ich mal mit alten Agnostic Front vergleichen, klingen aber ganz anders als alle anderen Bands die man so mit AF vergleicht, nämlich besser ... Versaute Stiefkinder - Die Zeichen steh'n auf Krieg (LP) 8,50 Einer der Deutschpunk-Klassiker der 90er wieder erhältlich! Hochpolitischer mitreissender Deutschpunk aus Freiberg mit tollen Refrains! Noch brutaler als die 1. Scheibe "Die Demokratie muss gelegentlich in Blut gebadet werden"! Enthält die Hits "Schlag zurück", "Deutsch + Gut", "Wenn keiner regiert" und "Mörder sind unter uns" sowie geile Coverversionen von SK, VKJ und L'ATTENTAT Vicious, The – Alienated (LP) 9,- Das Debüt der Schweden wurde viel beachtet und rannte offene Türen ein. Dies ist ihr 2.Streich. Punkrock mit dem gewissen etwas, mit einer aussergewöhnlichen Note und am ehestens vergleichbar mit den faszinierenden WIPERS oder den frühen DAMNED. Die Mitglieder von VICIOUS waren/sind unter anderem auch bei DS13, REGULATIONS und DICK CHENEY. Punkrock mit enormen Hitfaktor und unverwechselbarem Gesang. Tipp ! Victims - ... in blood (LP) 9,- Nun also der zweite Longplayer der Schweden mit sehr schönem Artwork und wieder jeder Menge Hardcore/D-Beat/Trash-Hymnen. Die Victims schaffen den Spagat zwischen klassischem Old-School-Hardcore und neueren D-Beat-Bands wie Wolfbrigade oder Tragedy. Dazu noch eine ganze kleine Schippe Crust und Death Metal und fertig ist ein höllisch derber und powervoller Mix. 18 Songs voller Wut, Hass und Brutalität! Vitamin X - Bad trip (LP) 9,- Vitamin X aus Amsterdam spielen schnellem, trashigen Hardcore im Stil von Bands wie DS 13 oder Tear it up. Sauschneller, auf den Punkt kommender HC mit den Wurzeln in den 80ern und mit einer dermaßenen Power gesegnet. Die 3. und mit Abstand beste Scheibe bisher. Vitamin X - Rip it out (7”) 3,50 Das letzte Album „Bad Trip’’ hat schon gezeigt in welche musikalische Richtung es die Wahl-Hollaender zieht. So ist es nicht verwunderlich, dass die 8 neuen Tracks der Single einen gehoerigen ‚70 Rockeinschlag beinhalten. Keine Panik, es handelt sich hierbei nicht um lahme, langweilige und drogen- geschwängerte Hippie-Rockmusik, sondern immer noch um schnellen und kompromisslosen Trashcore/Punk. Lediglich beinhaltet der Sound eine extrem Rock-beeinflussten Gitarrenarbeit. Klar, bleiben die humorvollen Texte der Straight-Edger noch erhalten. Wer den Weg der Band von einer klassischen Youth-Crew SxE-Kapelle, bis hin zu dieser grandiosen Thrash’n’Roll Band Tapfer verfolgt hat, wird auch dieses feine Release zu würdigen wissen! Vittu ei Kiitos – Se on Fuckin’ Finland (7 ») 3,- 6x abgefräster Finnen-HC mit Katja aus Rovaniemi, Jonza + Jukka aus Turku und HöhNIE…gegründet im Sommer 2002 am Polarkreis…alle 4 Bandmitglieder übernehmen Leadvocals…sämtliche Texte kommen auf finnisch – der geilsten Sprache der Welt!...Null Coverversionen, sondern 6 eigene Stücke in der Tradition früher TERVEET KÄDET, KOHU-63 oder SHITTER LIMITED, aber mit keiner dieser Bands wirklich vergleichbar…aufgenommen in Napalm Studios/Tampere….vom Kult-Faktor kaum zu schlagen… 500er Erstauflage kommt in weißem Vinyl. Vöetsek - European Tour 2008 (7") 3,50 Passend zur gerade laufenden Europa-Tour gibts eine limitierte Single mit zwei Songs von dieser Bay-Area-Thrashcore-Band. Die Single ist einseitig bespielt und auf der nicht bespielten Seite gibts ein schickes Siebdruck-Motiv. Vulgo Acrata – Entre a neurose e o ciclo da obediência (7”) 3,- 3x wütender, kreischender Crust/D-Beat von dieser Band aus Brasilien. Rauhe Gitarren, schnelle Drums und 2-stimmiger Gesang. Dazu gibt’s intelligente, politische Texte. Die Single kommt in 2-farbigem Vinyl. Wahre Lügen – Nur der Wahnsinn hat Methode (CD) 7,50 War All The Time - s/t (LP) 8,- Endlich mal wieder eine richtig geile Band aus England und dann gleich noch eine, die was who is who des englischen Anarcho-Punk vereint: hier sind Leute von Health Hazard, Suffer, Boxed In, Sawn Off, Kito und und und am Start und die Routine hört man von der ersten Sekunde an. Alles zerstörender Hardcore-Punk, rau, schnell, wütend, typisch englisch und verdammt gut gemacht. Wer die Varukers, Discharge, Police Bastard und wie die ganzen guten alten UK-Bands heißen, mag, kommt an War all the time nicht vorbei. Aufgenommen und produziert wieder von Bri Doom und im klassischen Artwork!

Konto: 819542 - 41 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] War Pigs – No hope, no faith, no point (7") 3,50 Nach dem Demo-Tape jetzt auch die erste Single. Die War Pigs spielen rauen 80er Hardcore vermischt mit dem Sound der Stooges und AC/DC. Wer Annihilation Time mag sollte die War Pigs auch mal antesten! War Trash / What Shame? - Split (7”) 3,50 Neue Split-Single dieser beiden Bands aus Kalifornien. War Trash beginnen mit 4x treibendem D-Beat/Crust und What Shame? machen dann weiter mit 3x schnellem, mehrstimmigem Grindcore / Crust. Warkrime – Give war a chance (7”) 3,50 9 Track Debut EP dieser neuen thrashigen Bay Area Band, die sauschnellen, hektischen Hardcore-Punk im Stil der frühen 80er spielen, wobei Referenzpunkte hier mal nicht Negative Approach oder Black Flag sind, sondern eher die kranke, dreckige Variante a la frühe Accused, Septic Death oder United Mutations. Wie bislang alle No Way Releases ein echter Knaller. Wartorn / Los Dolares - Split (7”) 3,- Limitierte Tour-Single der beiden gemeinsam durch Europa tourenden Bands: Wartorn aus den USA spielen richtig geilen und fetten Crust-Punk, stellenweise mit ganz leichtem D-Beat-Einschlag, größtenteils aber inspiriert von den großen Anarcho-Bands der Achtziger. Verdammt gut gespielter, schneller und mächtig angepisster Anarcho-Crust der obersten Sptzenklasse. Schon etwas länger im Geschäft sind Los Dolares aus Venezuela: die beiden Songs gehören mit zum Besten was ich bisher von der Band gehört habe, verdammt engagierter und wütender und authentischer Anarcho-Punk mit richtig viel Schmackes. Und nicht nur musikalisch kann die Scheibe alles, sondern auch optisch gibt es wirklich ein kleines Schmuckstück: das Artwork ist komplett von Marald (arbeitet u.a. auch für Profane Existence) erstellt und kommt in einem saufetten Crass-styled-Poster zum Ausklappen! Super Sache! Wasted – Can’t wash off the stains (10“) 6,50 Wasted sind aus Finnland und dürften den meisten von euch sicher schon von ihren zahlreichen Vös und ihren Touren durch Europa bekannt sein. Die neue 10“ gehört mit Sicherheit zum Besten, was Wasted jemals aufgenommen haben. Unglaublich guter, eingängiger, schneller und rotziger Punkrock mit einprägsamen Refrains, großartigen Melodien und der perfekten Mischung aus Melodie und Härte. Dazu aussagekräftige und wütende Texte. Wasted Time - No shore EP (7”) 3,50 Der zweite Streich dieser genialen Band, die einfach alles richtig macht, um das Herz des 80er Jahre Fans zu erfreuen. Cover: Schwarz-weiß. Musik: rau und schnell. Texte: Frustriert. Über diesem Bermuda-Dreieck zwischen SSD, Poison Idea und Negative Approach wirst auch du abstürzen. Wasted Time prügeln munter nach vorne los, gehen zwischenzeitlich zugunsten düsterer slow-parts vom Gas, um dich nach ein paar Sekunden erneut mit Windstärke 11 vom Hocker zu hauen. Die Texte transportieren den Ekel über erdrückende Lebensumstände, rechte Fernsehprediger und die gegenwärtige Politik. Weaving the Deathbag – Inoculation (7”) 3,50 Auf ihrer vierten Veröffentlichung legen Weaving the Deathbag 7 neue Songs voll schnellem, angepisstem HC/Trash mit ein paar Metal-Riffs. Dazu gibts politische Texte und eine nette Aufmachung. Weaving the Deathbag – The devils punchline (7”) 3,50 Dritte 7“ dieser politischen HC-Band. Wie von der Band gewohnt gibt’s hier schnellen und rotzigen HC/Trash mit intelligenten Texten. Weekly Carouse – Too old to live, too young to die! (CD) 6,- Vier neue Punkrock Kracher werden ergänzt durch den Song „How I feel“ vom mittlerweile ausverkauften Arschmusik Vol. 2 CD-Sampler. Die Junx aus Voerde steuern mit Vollgas in Richtung Punkrockspitze. Mit dem Ohrwurm „Who are you?“ kriegt garantiert jeder Punker seine Punkette. Weltraumschrott / D.A.R.M. - Split (7") 3,- Split 7" der beiden Berliner Punkrockbands. D.A.R.M. warten mit sechs Songs auf, die in Hochgeschwindigkeit runtergeprügelt werden. Soundtechnisch klingt da etwas frühe Bad Brains oder Feederz durch. Weltraumschrott belegen auf ihrer Seite 2 Songs, die an Torpedo Moskau meets Oiro erinnern. When My Authorities Fall - s/t (7") 3,- When My Authorities Fall kommen aus Riga (Lettland) und hier gibts vier politische Screamo-Songs, die sich musikalisch irgendwo zwischen gegenwärtigem Screamo und klassischem 90er Emocore bewegen. Die Band singt übrigens auf lettisch, im Booklet der Singles gibts die Texte aber inkl. englischer Übersetzung und Linernotes. Sehr schön ... While You Wait - My end my rebirth (7") 3,50 Aus Ialien kommen While You Wait, die auf ihrer neuen Single wütenden und trotzdem melodischen New-School-Hardcore der Marke Verse oder Sinking Ships spielen. Winston & George / We Once Loved - Split (CD) 6,- We Once Loved aus Berlin und Winston & George aus Herne unterstreichen ihre Freundschaft mit dieser hübschen Split-CD. W&G feuern 6 Songs ab, die gekonnt zwischen Oldschool und Newschool wandeln und dabei eine Attitüde an den Tag legen, die jedem Discoproll klar macht: Hardcore ist Punk ist politsch und wird es auch immer bleiben, Top!!! Die Kollegen von We Once Loved haben sch da eher der dem modernen Oldschool verschrieben. Satte 8 hymnische, melodiöse Krachermit viel Leidenschaft, viel Herz und viel Wumms. Wishmopper – 9mm vor dem Abgrund (CD) 7,50 Einfach klasse düsterer Punkrock in Richtung EA 80 und die Strafe, emotional und intelligent. Die LP kommt in grünem Vinyl Wishmopper – Null-Linie (7“) 2,50 Witch Hunt - Blood red states (LP) 9,- Absolut geiler, wütendern, angepisster und abwechslungsreicher Anarcho-Punk mit Mann/Frau-Gesang. Musikalisch erinnert die Sache immer wieder an Bands wie Behind Enemy Lines oder auch Lost World, textlich geht es hochpolitisch und radikal zur Sache. Zusätzlich hat die Band nun einen zweiten Gitarristen am Start, der den Sound der Band noch fetter und dynamischer macht. Eine ganz und gar großartige Band mit einer furios wilden und wütenden LP, die es definitiv in sich hat. Kommt wie üblich mit superfetter Aufmachung und dickem Booklet inklusive alle Texte, Infos und vielem mehr! Hammer! Leider etwas teurer, da US-Import! With Fire / Against Your Society – Split (7”) 3,50 Gelungene Split 7“ dieser noch recht neuen Bands. Beide spielen melodischen HC mit 80er-Einschlag, eingängigen Chören etc. … alles was dazugehört ;-) Within Walls - s/t (7”) 3,- Within Walls legen nach ihrem gelungenen Demo jetzt ihre erste Single nach. Moderner Hardcore mit vielen Mosh-Parts und jeder Menge Energie. Single kommt in schwarz/weissem Vinyl. Wolfbrigade - Comalive (LP) 9,- Neues Album, ihr fünftes insgesamt, der schwedischen D-beat Meister. Wütender skandinavischer HC, tiefergestimmte crust-core blasts mit einer feinen Nuance an Melodie und einer ordentlichen Schippe Metal! Won't Step Aside - Unchanged warfare (Tape) 3,- Demo-Tape der jungen Hardcore-Kids aus Österreich. Hier gibts 10x 80er Old-School-Hardcore mit einem modernen Touch, ohne irgendwelche Metal- Elemente. Stattdessen gehts straight nach vorne mit Singalongs und allem was dazugehört. Woof - Blood, sweat and cheers (7") 3,50 Fünf brand aktuelle Hardcore Smasher der Marke Woof gibt es passend zum 10-jährigem Bandjubiläum auf einer schönen auf 500 Stück limitierten Vinyl 7“. Wer glaubt, hier gibt es altbackenen Hardcore von grauen Typen, der irrt. Textlich bissiger und soundtechnisch breiter denn je kracht dieses Jubiläums Vinyl aus den Boxen: „Down to Earth“ Hardcore von Kids für Kids, ohne elitäres Gehabe und doppelten Boden, made in Paderborn. Woof – No Retreat (CD) 6,- Hier geht`s mächtig rund. 10 Hardcoreperlchen im wuchtigen Sound. Meist knallig nach vorne jedoch mit straighten fetten Moshparts, natürlich ohne Metal- Gewixe, weil Woof halt „Hardcore“ sind.

Konto: 819542 - 42 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Wormeaters - In god we thrust (7”) 3,50 Die Wormeaters kommen aus New Brunswick, NJ und legen nach einem Demo-Tape hier ihre Debüt-Single vor. Und auf dieser gibts 5x rauen, angepissten Hardcore-Punk irgendwo zwischen Sheer Terror, Citizens Arrest und Negative Approach. Wormeaters - Wardeath (7”) 4,- Dritte Single von Wormeaters aus New Jersey mit neuem Sänger und diesmal auf Sorry State Records. Musikalisch hat sich nicht viel geändert - nach wie vor steht die Band für wütenden und angepissten Hardcore-Punk, mal rasend schnell, mal eher im Mid-Tempo-Bereich. 6 neue Songs und auf 600 handnummerierte Exemplare limitiert! Leider recht teuer, da US-Import! Wut, Die - Die frühen Jahre 1981-1982 (LP) 8,- Compilation LP mit 17 Songs dieser Deutsch-Punk-Legende aus den 80ern. Auf der A-Seite sind Songs wie "Menschenrecht" oder "Konsumprodukt" zu finden die bis heute aktuell sind! Auf der B-Seite sind Liveaufnahmen aus der Zeit zwischen 1981 und 1982. Bei dem Livematerial sind Songs vertreten wie "Bullenland", "Sadistensong" und "Ich will leben" die von Tapes stammen die zwischen 1981 und 1982 in 500er Auflage von der Band vertrieben wurden! Kult und auf jeden Fall ein Muss für jeden Freund des frühen deutschen 80er Pogo-Punks! Kommt mit A4 Textbeilage. WWK - Bestie Mensch (LP) 8,- 1995 erschien diese saugeile LP auf dem bandeigenen Label und war damals ratzfatz ausverkauft. Unglaublich wütender, direkter und schneller Hardcore- Punk, der zum Besten gehört was in diesem Genre in den Neunzigern erschienen ist. Direkte politische deutsche Texte, 15 Songs lang direkt in die Fresse gerotzt und ohne Kompromisse. Wenn es Sinn macht eine Platte aus dieser Zeit wieder auf den Markt zu werfen, dann diese! Die Wiederveröffentlichung kommt im Original-Sound-und Artwork und mit Klappcover. XAMORX / Radio Bikini – Split (7”) 3,- XARMORX sind eine weitere Lichtgeschwindigkeits-Thrash-Band aus Brasilien, musikalisch stehen sie ihren Landsleuten von SICK TERROR recht nahe, aber auch BETERCORE als Vergleich passt da ganz gut. Radio Bikini aus den Niederlanden bretzeln sich auf der Flipside ohne Gnade durch ihre 4 Crust- Hardcore Songs. Ein 52 seitiges(!) Booklet mit politischen Infos, Erläuterungen zu den Texten (in portugiesisch & englisch) liegt dem Ganzen auch noch bei! Ya Basta - Sans retour (LP) 8,- Die dritte und leider letzte Scheibe der französischen Redskins. Ya Basta treten leider ab und hinterlassen rechtzeitig zu ihren letzten Konzerten ihren dritten Longplayer "Sans retour". 4 nagelneue und gänzlich unveröffentlichte Songs, dazu kommen 5 Liveversionen von altbekannten Hits. Die neuen Songs schließen nahtlos dort an, wo Ya Basta aufgehört hatten und strotzen nur so vor Spielfreude & Power, die Liveversionen sind in exzellenter Qualität aufgenommen und geben das wieder, was Ya Basta immer vermitteln konnten. Die Platte kommt mit bedruckter Innenhülle, Linernotes und allen Texten! Ya Basta – Toujours debout (LP) 8,- Drei Jahre nach dem Debüt-Album hier endlich der zweite Longplayer der Redskins aus Frankreich. Schöner Ska mit Einflüssen aus Punk und Reggae/Rocksteady und dazu französische Texte voller Wut auf die herrschenden Verhältnisse. Ein extrem schweißtreibender, tanzbarer Cocktail aus politischen Inhalten und fröhlichem Ska. Die LP kommt mit hübschem Artwork und bedruckten Innenhüllen inklusive aller Texte und Fotos. Yacöpsae / Deep - Split (5") 3,50 Dieses Stück Vinyl ist eine offizielle Nachpressung der bei Sammlern hochbegehrten Yacöpsae/Deep Split 5". Sie ist im Jahr 2000 in einer Mini-Auflage von nur 40 Stück bei Dhyana Records und Peter King Records erschienen. Yacöpsae kennt wohl eh jeder. Fastcore der besseren Sorte. Deep aus Augsburg bestehen aus zwei ex-Inferno Mitgliedern die mit diesem Projekt noisigen Pop machen. Auf ihrer Seite der Split covern sie den Yacöpsae-Song "Blind". Years of Decay / Sand Creek Massacre - Split (LP) 8,- Neue Split LP mit Years of Decay, die aus Frankreich kommen und wütenden Crustcore spielen und Sand Creek Massacre aus Holland mit etwas düsterem, crustigem Hardcore. Kommt mit schickem Schwarz-Weiß-Cover und fetter Posterbeilage ! Yesterday's Ring - Diamonds in the ditch (2xLP) 12,- Yesterday´s Ring starteten im Jahre 2000 aus einer Bierlaune heraus, als Fred Jacques (Gitarre/Vocals) and Hugo Mudie (Vocals) mit ihrer Band, den Sainte Catherines auf Tour waren. Sie hatten genug von schnellen und lauten Songs, somit entschieden sie sich dazu Country und Folk-Songs ganz im Stile solcher Heroen wie Bruce Springsteen, Johnny Cash oder auch Joe Strummer und Shane MacGowan zu schreiben. Hier nun das Ergebnis - 15 Tracks, catchy und herzergreifend - Country, Folk, Rock, Pop, Punk, beeinflusst von den größten Songwritern unserer Zeit, sei es der Boss himself, Tom Petty oder auch Steve Earle. Wunderbar! Yesterday's Ring - Punx not dead ... it's just sleeping (7") 3,50 Vorab-Single zum Album "Diamonds in the Ditch" mit zwei großartigen Tracks/Hymnen: "Punx, Not Dead, It´s Just Sleeping" sowie den unreleased (non- album) track, "Red Underwear & Cheap Cigars". Inkl. Download-Code und schickes, auf 300 Stück limitiertes weiss/blaues Vinyl! Young Livers / Attack! Vipers! - Split (7") 3,- Zwei neue unveröffentlichte Songs der großartigen Attack! Vipers! aus Portsmouth/England mit fetzigem Punkrock meets Hardcore und super Melodien, die auch gut auf No Idea passen würden, auf der Flip die Young Livers aus Gainesville/Florida, der derzeit wohl besten No Idea Newcomer Band! Wem Against Me! mit ihrer letzten Scheibe zu poppig und mainstreamig geworden sind, der sollte hier schnellstens zuschlagen! Kommt mit superschönem Artwork! Your God Is Dead - Sweet Blasphemy (MCD) 5,- Your God Is Dead setzen sich aus den Überresten von LIAR und CONGRESS zusammen und spielen eine düstere, brutale und verdammt energiegeladene Mischung aus Hardcore und Metal. Das hier ist kein langweiliger Metalcore-Quatsch, sondern hat die Wurzeln ganz klar im Hardcore-Punk. Die aggressive Stimme von Hans Verbeke (LIAR/BLINDFOLD/RISEABOVE) passt hier wie die Faust aufs Auge! Zack Zack - Demonstrations-Tape Nr. 1 (Tape) 3,- Zack Zack aus Berlin, das sind Smail & Don Lotzo von den Shocks , Marius von den Minus Apes und Andi von den CREEKS. Zusammen ergibt das eine heiße Mischung aus Endsiebziger Punk und tanzbarer Beatmusik! Texte laden zum Mitsingen ein, Melodien bleiben im Kopf, eine Kasette voller Hits! Zero Hero - Demo (Tape) 2,- Zero Hero kommen aus Bremen und veröffentlichen hier ihr erstes Demo-Tape. Darauf gibts 8x schnellen, energiegeladenen Thrashcore/Hardcore. Zerstörte Jugend – s/t + Spastic Nightmare (LP) 8,50 Bootleg auf dem sich die beiden Platten der genialen VKJ Nachfolgeband befinden. Genialer deutschsprachiger Punk- / Prä-HC (NICHT Deutsch Punk!), vergleichbar mit Inferno, frühen Malinheads und eben auch Vorkriegsjugend. Kommt im Original-Artwork! zOSCH! - s/t (7") 3,50 zOSCH aus Kölle legen nach der grandiosen LP aus dem letzten Jahr mit dieser EP vier weitere Discopunk Kracher nach. Textlich bewegt man sich auf sozialkritischem Boden und zeigt, dass auch Tanzmusik politisch sein darf. Musikalisch wurden die Damen und Herren des Öfteren schon mit den Mädels von LE TIGRE verglichen. Hierzulande würde ich sie ins Regal zwischen GTUK und LES TRUCS einsortieren. Grooviger Dancewavepunk, schnurrend schöne Bass und Synthyläufe und der wechselnde Gesang der beiden Damen machen diese 7’’ zu einem wunderbaren Stück Vinyl!

Fanzines / Bücher / Lesestoff

Anti Everything #6666 (Fanzine) 2,50 Lange hat es gedauert, jetzt ist es endlich soweit: Eine neue Ausgabe des wohl besten deutschsprachigen Punk/HC Fanzines. Wie immer wird sich über alles und jeden ausgekotzt, es gibt einen Philippinen-Reisebericht, tolldreisten Stories ueber Illuminaten behaftete Veltverschwoerungstheorien und in Kurzgeschichten gebannte Hasstiraden. Als Bonus gibts diesmal neben einem Poster auch noch einen Anti-Everything Aufnäher ...

Konto: 819542 - 43 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Anti Everything #77 (Fanzine) 3,- Du wirst nach Atem ringen bei der zweiten Staffel der Trashromanserie Glory White Trash! Schockierende Gewalt und entfesselte Leidenschaft! Die beinahe unglaublichen Abenteuer der absolut furchtlosen Revolutionäre Natascha, Case, Atze und Keule in zehn nagelneuen, hammerharten Episoden. Dazu noch viele andere Artikel etc., u.a. zu den Themen: "Das Homosexual Armed Resistance Movement schlägt zu", "Der unglaubliche Mutant kehrt zurück", "Ziegenficker Reinhard Gehlen - vom Wehrmachtsoffizier zum CIA-Top-Spion" und verdammt viel mehr ... Antifaschistisches Infoblatt #60 / #61 / #64 / #72 / #73 / #74 / #75 / #76 / #77 / #78 / #79 / #80 / #81 / #82 / #83 2,- Alte Ausgaben neu und ungelesen zum Sonderpreis. Weitere Infos zur jeweiligen Ausgabe findet ihr im Kink Records Online-Shop. Antifaschistisches Infoblatt #84 - Herbst 2009 3,10 Neue Ausgabe für Herbst 2009. Mit Artikeln zu folgenden Themen: "Rechte Resultate - Wahlergebnisse von Dresden bis Brüssel", "NS-Szene - Kieler Zustände", "Bruderkrieg aufgeflammt - Das Ende des Deutschlandpakts", "Coburg und sein Konvent", "Kein Friede mit dem Dresden-Mythos", "Waffenkammer der Bewegung - Göttinger Neonazis vor Gericht" etc. Antifaschistisches Infoblatt #85 - Winter 2009/2010 3,10 Neue Ausgabe für Winter 2009/2010. Mit Artikeln zu folgenden Themen: "Religiöse Rechte - Vom rechten Glauben im Schatten der Kirche", "Schleswig- Holstein: Neonazis unterwandern Bandidos MC", "Die neue Bundesfamilienministerin Kristina Köhler", "Die extreme Rechte nach der Bundestagswahl", "Von NPD bis Hammerskins - Die extreme Rechte an der Saar", "70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt" etc. Antifaschistisches Infoblatt #86 - Frühjahr 2010 3,10 Neue Ausgabe für Frühjahr 2010. Mit Artikeln zu folgenden Themen: "Extremismus - Hochkonjunktur eines ideologischen Konzepts", "Antifa - Dresden stellt sich quer", "Gesellschaft - Der Prozess gegen Iwan "John" Demjanjuk", "Rassismus - Der Fall Oury Jalloh", "NS-Szene - National Socialist Hardcore" etc. Antifaschistisches Infoblatt #87 - Sommer 2010 3,10 Neue Ausgabe für Sommer 2010. Mit Artikeln zu folgenden Themen: "Endlich mit den Großen spielen? - Neonazis in der Rockerszene", "Frank Rennicke - Ein neonazistischer Liedermacher", "Neonazis, Lügen und Videos - Die Neonaziszene in Zossen", "Die Mörder von Alberto Adriano", "Gedenken in Mittenwald" etc. Bad Rascal #2 (Fanzine) 1,50 Zweite Ausgabe des noch recht jungen Fanzines aus Aachen. Diesmal geht inhaltlich u.a. um Ausgang Ost, Versus, Keine Ahnung, Artikel zum Thema Vorratsdatenspeicherung + Online-Durchsuchung, Force Attack Bericht etc. Break Away #3 (Fanzine) 2,50 Nettes englischsprachiges Hardcore-Fanzine aus der Schweiz. Inhaltlich gehts in der dritten Ausgabe um Maintain, I Adapt, Storm & Stress, Blacktop Records, Dimitrij, Circlepit Photography etc. DAWK Magazine #5 (Fanzine) 2,50 Fünfte Ausgabe des deutschen Hardcore-Fanzines, um einiges dicker geworden als die letzte Ausgabe, immer noch im DinA4 Format. Der Inhalt diesmal: Righteous Jams, Justice, Out Come The Wolves, Lester Bangs, Their War pt. 3, On A Bad Trip, 97A, Watch Out, Royalbunker Records etc. Teilweise sind die Interviews/Artikel englisch, teilweise deutsch. DAWK Magazine #6 (Fanzine) 3,- Wieder etwas dicker als die vorherige Ausgabe, diesmal sogar mit Farb-Cover. Inhaltlich gibts: Vogue, Masshysteri, Dirty Money, the Dimesnions, Flint X poisonfree.com, Lester BAngs pt. 2, the big fats Sport Report, Plagues With Rage etc., dazu gibts diesmal noch 'nen Aufkleber. Nach wie vor gilt: teilweise sind die Interviews/Artikel englisch, teilweise deutsch. DAWK Magazine #7 (Fanzine) 3,50 Brandneue Ausgabe des Hardcore-Fanzines passend zum Zine-Treffen. Inhaltlich gehts diesmal um Cold World, Tim mcMahon (Mouthpiece, Double Cross Webzine), Crom, Search For Fame Records, Rykers, Nowack, Lester Bangs (last party), 90's records review, etc. Diesmal etwas teurer, kommt dafür aber mit A1-Poster und Plastikumschlag inkl. DAWK-Sticker. Schönes Teil … Der gestreckte Mittelfinger #5 (Fanzine) 2,50 Endlich die neue Ausgabe! 100 A5 Seiten im super-schicken Layout. Inhaltlich dreht sich diesmal viel um Punk aus der Schweiz zwischen 1976 und 1980. Dazu werden Lurker Grand (Hrsg. von Hot Love), Marco Repetto (Ex-Schlagzeuger von Grauzone) und Discolokost interviewt. Mit der besten aktuellen Punkband, M.O.T.O. gibt es auch noch ein Interview. Dazu biographisches zu dem anarchistischen Meisterdieb Alexander Marie Jacob, einen längeren Artikel über Sicherheitswahn in Deutschland und Datensammler und wie immer zig Geschichten aus dem After der Gesellschaft. PFLICHTSTOFF! Down the Drain #1 (Fanzine) 2,- Neues englischsprachiges Hardcore-Fanzine aus Wien. Gleich die erste Ausgabe (Mai 2009) kommt in schicker Vollfarb-Aufmachung mit schönen Fotos der interviewten Bands. Der Inhalt: Reign Supreme, Your Demise, Cold World, The Lagacy, Battle!, Mind Trap, Make An Effort, xMajkox Photoexhibtion, Columns etc. Drachenmaedchen #9 (Fanzine) 1,50 Diesmal kommt das Drachenmaedchen komplette ohne Zusatz (CD oder ähnliches), dafür ist das Heft jetzt aber auch günstiger als bisher. Inhaltlich hat sich dagegen nichts geändert: Interview mit The Donnas und The Girls, dazu ein paar Fragen an diverse Leute aus der Punk-Szene, haufenweise Kurzgeschichten (die mir verdammt gut gefallen), Reviews und und und. Drachenmaedchen #11 (Fanzine) 2,50 112 Seiten die volle Ladung Fanzine - in gewohnt geilem Layout natürlich. Weil so dick wie noch nie: erstmals geklebt. Juhu. Wie immer A5 Querformat mit farbigem Cover. Obendrein dann noch eine fette Posterbeilage. Aus dem Inhalt: Fucked Up, The Missing Shadows, Tim Barry, ein musikalisches Blind Date u.a. mit Jan von Duesenjaeger und Alex von The Dead, The Return of Böllas Gag Battle, eine Records & Me Labelstory von Rasmus Engler, die beliebte Top 5 Rubrik diesmal zum Beispiel mit Martin Büsser und und natürlich Unmengen von Kolumnen und Kurzgeschichten. Drachenmaedchen #12 (Fanzine) 3,- Auf diesmal wahnsinnigen 136 Seiten gibt es den altbekannten und -beliebten Mix aus Musik, Kurzgeschichten und allerlei anderem coolen Kram, wie zum Beispiel einen Reisebericht aus San Francisco. Musikmäßig sitzen unter anderem Dean Dirg, Good Witch of the South, Insomnio und good old Gunter Gabriel mit im Drachenmädchen Boot. Als Highlight dazu ein ausführliches Interview mit Henry Rollins von Nagel (Muff Potter)! Bei den Kurzgeschichten entdeckt der aufmerksame Leser wieder Schreiber diverser anderer Fanzines wie Mika vom Strafraumpogo oder Klaus N. Frick. Gadgie #20 (Fanzine) 1,- Schöne Mischung aus Artikeln über Zombie Filme, Urlaub in Antiqua, Interviews, Punkrockhistory und persönlichen Stories. Sehr geil! In Englisch! Grüsse aus der Plastikwelt #2 (Fanzine) 1,- Gute Laune macht das Heft nicht, aber warum auch. Zwischen Zwangsräumung und Wettmelken bleibt einem kaum die Zeit für Alltagsträumereien. Dann doch lieber die Energie nutzen um den Mythen der internationalen Arbeitsteilung, dem Pop in nato-oliv und dem kapitalistischen Selbstverständnis den Kampf anzusagen, notfalls auch in Reimen. In grotesken Stücken oder düsteren Collagen meinetwegen auch, aber dann bitte nicht zu viel Emo. Selbsthass ist ok, nur kein Selbstmitleid. Für Freunde von Passion Debil, MzB und Alone with Monsters.

Konto: 819542 - 44 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Human Parasit #9 (Fanzine) 2,- Der neue Human Parasit ist da. Die Nr. 9 wartet auch dieses Mal wieder mit der gewohnt guten Mischung aus Politik, Spaß und Punkrock auf. In persönlichen Interviews fühlt Bäppi u.a. Niklas von den Kielern Alert, Micha von Wohlstandsmüll und Nasty Vinyl und Clara von Beyond Pink auf den Zahn. Letzteres kommt in Englisch. Das Ganze hat den Charakter eines persönlichen Gesprächs und wird in der gebotenen Ausführlichkeit behandelt, dass es eine wahre Freude ist und man das Gefühl bekommt, den jeweiligen Gesprächspartner kennen zu lernen. Es dreht sich nur beiläufig um die Musik, die Person steht im Vordergrund. Natürlich gibt es auch in dieser Ausgabe wieder lustige Anekdoten, u.a. einen Bericht zum Casting von Das Quiz mit Jörg Pilawa und erfrischende Kolumnen von einer Handvoll Gastautoren (Falk Fatal, Jörk Mechenbier, Andreas Crack), die schon des öfteren mit ihren Beiträgen das Human Parasit bereichert haben. Interessantes und Hintergründe gibt es über den Klimagipfel in Kopenhagen, Lustiges über ein Antitainment Konzert und Wissenswertes über die Destruction Crew Konzertgruppe aus der alten Meierei und das Break The Silence Festival in Verden. Leserbriefe und Besprechungen von Tonträgern (Demos oder kleine DIY Veröffentlichungen) und massenhaft Fanzines runden dieses sympathische Heftchen aus Flensburg ab. Influenza #3 (Fanzine) 1,50 Das neue Influenza-Fanzine aus Duisburg erscheint mit 50% Entkettet-Anteil!! Inhalt: Gema/Creative Commons; Griechenlandreise; Ruhrpott Rodeo; Durutti; What we feel?; The Pirate Bay; Herstory of Punk mit Abrissbirnen Joe und 1000 persönliche Eindrücke … Isolation #1 (Fanzine) 2,- Erste Ausgabe dieses englischsprachigen Hardcore-Fanzines aus Österreich. Inhaltlich gehts u.a. um Deal With It, Feeding Time, Bitter End, Nervous Wreck, Death Toll Booking, Reviews, Kolumnen, Photos etc. Isolation #2 (Fanzine) 2,- Viel Zeit ist seit Erscheinen der Debüt-Ausgabe nicht vergangen, schon gibts Nachschlag mit der Nummer 2. Nach wie vor englischsprachig und neben lesenswerten Kolumnen gehts im Heft um Pulling Teeth, Trash Talk, Surroundings, The Reactionaires, Eyes of Tomorrow, Rhythm to the Madness etc. Katzilla #2 (Fanzine) 1,50 Der Macher des Katzilla Fanzines war jetzt einige Zeit in Israel unterwegs und deshalb dreht sich in dieser Ausgabe auch alles um das Thema „Punk Rock in Israel“. Hierbei gibts einige Interviews mit AktivistInnen, Infoladen Tel Aviv Vorstellung und weiteren Artikel zum Thema Punk in Israel. Die komplette Ausgabe ist diesmal auch auf Englisch geschrieben. Sehr nettes und interessantes Heft … Katzilla #4 (Fanzine) 1,- Das neue Katzilla ist gespickt mit Gastbeiträgen der Zine-Prominenz: So schreibt Arne (Dawk) übers Kiwiettikieren, Mika (Strafraumpogo) über Armut sowie die FPO und Peter Stack (Sagacity) reist gleich um den ganzen Globus mit uns. Darüber hinaus gibt es einen längeren Artikel über korrekte Kleidung. Grafische Beiträge liefern Adina (Fotos), Noya (Patrol Zine, Israel, Collagen), Peter (Ungarn, Comic). Die erste Auflage enthält darüber hinaus pro Exemplar eine individuelle Zeichnung von Karl a.k.a. the one-and-only Chris. Lee Hollis - Strategy for victory (Buch) 9,90 Ob großmäulige Wrestler aus der Nachbarschaft, das selbstmörderische Treiben der Stöckchenschnitzer in Alabama, die Gefahren eines Nachtbarjobs in Saarbrücken oder die absolut irrwitzigen sexuellen Vorlieben einer fragwürdigen G.I.-Bekanntschaft - der SPERMBIRDS- und STEAKKNIFE-Frontmann Lee Hollis steigt erneut in den Ring und erzählt pointiert Geschichten aus seinem Leben ... oder solche, die aus seinem Leben stammen könnten. Lees Blick auf den ungeschminkten Wahnsinn diesseits und jenseits des Atlantiks ist mit einer Überdosis Witz versetzt, für die Predigertypen wie Henry Rollins oder Jello Biafra ihren Talar verpfänden würden. Mit einem Vorwort von Muff-Potter-Sänger Nagel. In (sehr leicht verständlichem) Englisch. 112 S. Massenmörder züchten Blumen #4 (Fanzine) 2,50 Endlich wieder eine neue Ausgabe des Zines aus Berlin. Diesmal mit einem Interview mit dem Out Of Control Fanzine, haufenweise Fanzine Reviews und vielen politischen Texten, z.B. „Yorckstraße 59 bleibt!“, „Anarchisten in Aachen verhaftet“, „1. Mai Berlin – Prozesserklärung von Christian“, „Die Völkische Ideologie“ und noch vieles mehr. Sehr empfehlenswert das Heft … Out of Vogue - Hardcore Punk Live Shots (Buch) 13,- Das Buch ist ein Hammer. Auf über 140 Seiten werden extrem geile Fotos von ein paar der besten Punk- und Hardcore-Bands präsentiert. Alles sehr schön und liebevoll gestalten und mit einem Vor- und Nachwort versehen, welches sich mit dem Inhalt und der Intention des Buches beschäftigt. Ihr findet hier Live-Fotos von AMEN 81, 9 SHOCKS TERROR, BOMBENALARM, BORN DEAD ICONS, BURIAL, CAREER SUICIDE, CATHARSIS, DEAD STOP, DOOMTOWN, DS-13, FLAG OF DEMOCRACY, FROM ASHES RISE, FUCKED UP, HAMMERHEAD, HARUM SCARUM, LA FRACTION, LÄRM, THE NOW-DENIAL, RAMBO, SEVERED HEAD OF STATE, SHOCKS, TRAGEDY, WITCH HUNT und noch einigen mehr. Pankerknacker (Shockstar) #19 (Fanzine) 3,- Der Pankerknacker hat sich mal wieder kurzzeitig umbenannt (jetzt Shockstar). Inhaltlich geht es aber in allerbester Tradition der letzten Hefte weiter, geile, witzige und schwer angepisste Giftspritzer-Alltagsgeschichten, Kurzgeschichten, Kolumnen, dazu gut gemachte und abwechslungsreiche Interviews, die das gewohnte 1mal1 gekonnt umschiffen, ehrliche Reviews und und und…. Unter anderem kommen zu Wort: ADICTS, ROLLERGIRLS, ORLANDOS TATTOO, KREATOR, FREIBOITER, HENRY FIATS OPEN SORE, DETECTORS, BAD RELIGION, OLIVER USCHMANN, ANDRE MARX, STATTMATRATZEN, MOJOMATICS und viele mehr. Kommt wie gehabt mir sehr, sehr geilem Artwork und ist 92 Seiten dick! Pankerknacker #20 (Fanzine) 3,- Die neue Ausgabe von Opa Knack und Co! Wie immer beste Unterhaltung und vielfältige Stories und Bandberichte! Kurzgeschichten gibts diesmal u.a. von Klaus N. Frick, Antje T., The Meia, Falk Fatal, Mika Reckinnen, Andreas Crack etc. Musikalisch gibts diesmal Bad Religion, Freak'n'Art Festival, Razors, An 'na Nadel Records, Sex Pistols, Freiboiter etc. Wie immer super Ausgabe! Pankerknacker #21 (Fanzine) 3,- Innerhalb kürzester Zeit auch schon die Nummer 21 des sympathischen Pankerknackers, wie immer im A-4/A-5 Zwischenformat mit schönem Farbeinband und jeder Menge lesenswerter Stories zu King Khan, Guitar Gangsters, Secret Army, Tora Bora, Kreator, Oliver Uschmann, haufenweise Kolumnen, außergewöhnlicher Interviews, viel persönlichem Kram, einigen Reviews und dem übklichen Drumherum. Und wie immer hebt der Pankerknacker sich durch coole Geschichte vom 0815-Einlerei der meisten Fanzines ab und ist deshalb auch dieses Mal wieder eine dicke Empfehlung! Pankerknacker #22 (Fanzine) 3,- Eine vierseitige Abrechnung Christoph Parkinsons mit dem schweizer Fascho René Kuhn, gefolgt von zumeist klasse geratenen Short-Stories solcher Granaten wie Jan Off, Klaus N. Frick, Don Crischan und Mika Reckinnen, informativen (SOZIEDAD ALKOHOLIKA, Rock'n'Roll Herberge Berlin) oder zumindest erquicklichen (der überraschender Weise wohl immer noch weiter verblödende Wattie von EXPLOITED) Interviews sowie erstaunlichen Erlebnisberichten vom letzten Force Attack, der MALADROITS-Tour 2009 oder der Hochzeitsfeier des BAD NEWS-Gitarristen Kühli. Natürlich nicht zu vergessen die wohl hingebungsvollste Metal-Kolumne weltweit und der gewaltige Sack voll ausführlicher und wirklich liebevoll verfasster Reviews. Pankerknacker #23 inkl. Hörspiel CD (Fanzine) 3,50 Pankerknacker #23. A4 vollfarbig bunt (!) 80 Seiten. Mit Hörbuch-CD mit exklusiven Hörbuch-Beiträgen von: Bela B. (Die Ärzte) Martin Sonneborn (Titanic) Jan Off (Volksschädling) Axel Kurth (Wizo) Siggi (Eisenpimmel) Oliver Uschmann (Hartmut & ich) Wolfgang Wendland (Kassierer) Jess Jochimsen (Kabarettist) Don Chrischan (Weltraumschrott) Mika Reckinnen (Strafraumpogo) Rocko Schamoni (Studio Braun) Abel Gebhard (Project Kotelett) aber auch lesenswert: Toxoplasma, C.O.R., Cute Lepers, Baretta Love, Wizo, Hammerhead, Jan Off, The Pikes, Studio Braun, G. Wallraf, Hyprid Children, Eisenpimmel, Elfenart, Bela B., Ramones … Phase 2 – Ausgabe 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / #20 / #21 / #22 / #23 / #24 / #25 / #26 2,- Alte Ausgaben neu und ungelesen zum Sonderpreis. Weitere Infos zur jeweiligen Ausgabe findet ihr im Kink Records Online-Shop. Phase 2 – Ausgabe 27 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Die Natur muss weg - Umwelt als Problem des Kapitalismus" mit Artikeln zu "Rettung der Natur und Verdrängung des Souveräns", "Antisemitismus vor dem Antisemitismus", "Einbildung und Ausbildung", Interview mit Thomas Ebermann und vielem mehr.

Konto: 819542 - 45 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Phase 2 – Ausgabe 28 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Empfängerin unbekannt - Diskussionen um emanzipatorische Kritik und Praxis" mit Artikeln zu "Helden in glänzenden Rüstungen und die Wirklichkeit", "Kritik der Politik und revolutionäre Realpolitik", "Vergewaltigungen im deutschen Opferdiskurs", "Die gegenwärtige Finanzkrise und die Zukunft des globalen Kapitalismus" etc. Phase 2 – Ausgabe 29 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Unified Vielfalt - DIe USA als Idee und in der Realität" mit Artikeln zu "A more perfect union", "Interview mit Mitchell Cohen", "Kalkühl und Chaos", "Alles nur ein Missverständnis", "Mit Tibet gegen China", "Die Konterrevolution gegen Israel" etc. Phase 2 – Ausgabe 30 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Die F-Skala - Zur Relevanz des Faschismus" mit Artikeln zu "Faschismus und autoritärer Etatismus", "Islamkritik und antimuslimischer Rassismus", "Die Explosion des subjektiven Faktors", "Zwischen Leviathan und Behemoth" etc. Phase 2 – Ausgabe 31 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Das Ende der Kälte - Politik, Erinnerung und nationale Identität nach dem Kalten Krieg" mit Artikeln zu "Nach dem Kommunismus", "Kommunismus - 30 Thesen", "Wissenschaft und Kommunismus", "NATO am Ende oder am Ende die NATO", "Zum Stand der Marxrezeption" etc. Phase 2 – Ausgabe 32 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Unbehagen von Gewicht - zum kritischen Potential von Queer" mit u.a. folgenden Artikeln "AFBL: Im Verhältnis", "Merve Winter: Welcher Körper überhaupt?", "Andrea Trumann: Pockets of resistance", "Stefan Krauth: Das sanftmütige weibliche Gehirn", "Frank Engster: Die Idee des Kommunismus", "Interview mit Nora Goldenbogen" etc. Phase 2 – Ausgabe 33 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Bis zur Revolution - Zum Umgang mit den kapitalistischen Zumutungen" mit u.a. folgenden Artikeln "Jörn Schulz: Guter Rat ist teuer", "Walter Schrotfels: Das Elend und die Theorie", "Jasper Nicolaisen: Sozialstaat und Selbstausbeutung", "Frank Engster: Die Krise der kapitalistischen Normalität" etc. Phase 2 – Ausgabe 34 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Raus aus der Zone - Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken" mit u.a. folgenden Artikeln "Philip Graf - Nach Hitler wir!", "Renate Hürtgen - Vom Kommunismus soll schweigen, wer von Stalinismus nicht reden will!", "Mark Hachnik - Nach den Antideutschen", "Kathrin Zehnder - Der Zwitter als Freak" etc. Diesmal inkl. Kilby-Literaturbeilage! Phase 2 – Ausgabe 35 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Umbauphase - Interventionen gegen die kapitalistische Stadt" mit u.a. folgenden Artikeln "Roger Behrens - Zur Kritik der politischen Ökonomie der Stadt", "Jennifer Stange - Nachkriegsmoderne", "Interview mit Peter Marcuse", "Katja Diefenbach - Die Voraussetzungen des Kommunismus", "Lars Breuer - Ab jetzt wird zurückversöhnt" etc. Phase 2 – Ausgabe 36 4,- Schwerpunkt dieser Ausgabe: "Kommunismus - Zwischen Sprachlosigkeit, Bilderverbot und Historisierung" mit u.a. folgenden Artikeln "Margarete Vöhringer: Gänzlich neue und einzigartige Methoden der Lebensverbesserung", "Sebastian Tränkle: Die süße Verlockung", "Bini Adamczak: Verweigerte Ankunft", "Dietmar Dath: In Freiheit", "Terminal 19: Patriotism - a love story!" uvm. Plastic Bomb #50 / #51 / #52 / #53 / #54 / #58 / #59 / #60 / #61 / #62 / #63 / #64 / #65 / #66 inkl. CD (Fanzine) 2,- Alte Ausgaben inkl. CD neu und ungelesen zu günstigen Preisen. Weitere Infos zur jeweiligen Ausgabe findet ihr im Kink Records Online-Shop. Plastic Bomb #67 inkl. CD (Fanzine) 3,50 Hinter einem der wohl lustigen Cover der PLASTIC BOMB Geschichte kommen wieder ein paar Interviews, Artikel, reviews, News und durchgeknallte Vorworte zum Zug. Inhalt: ATTENTAT SONORE, Punks in Peking, NEW MODEL ARMY, VENTIL VERLAG, Anarchozeitungen DIREKTE AKTION u. GRASWURZELREVOLUTION, INT. NOISE CONSPIRACY, 206, FARIN URLAUB, Punk in Mittelamerika,... CD: RESTARTS, ISOLATION, JEUNESSE APATRIDE, RF7, HYBRID CHILDREN, ATTENTAT SONORE, SPÄTZLEDRECK, ATEMNOT, TOWERBLOCKS,… Plastic Bomb #68 inkl. CD (Fanzine) 3,50 Inhalt: SNIFFIN GLUE, KOMMANDO KAP HOORN, THE STUPIDS, OBTRUSIVE, MURUROA ATTÄCK, THE CREEPSHOW, SiK, CRUCIAL RESPONSE RECORDS, PRÜGELPRINZ RECORDS, SPEICHELBROISS, GROWING MOVEMENT, Naziaufmarsch Dortmund. Festivals: "Back To Future", "Force Attack". Freiraum-Kämpfe: Neuss, Dortmund, Erfurt. Geschichten aus der Gruft: Michael Jackson. CD: HACK MACK JACKSON, BAD NENNDORF BOYS, MAD MONKS, RUMBLE CLUB, CRAZY UNITED CREW, ANASTASIS, BEN RACKEN, RIPMEN, … Plastic Bomb #69 inkl. CD (Fanzine) 3,50 Inhalt: 2nd District, Alarmsignal, Punk im Pott, Ruhrpottrodeo, Inner Terrestrials, Zwakkelmann, So Much Hate, Pestpocken, Volxsturm, Pascal Briggs etc. Auf der CD gibt’s u.a. INNER TERRESTRIALS, ADICTS, STRAWBERRY BLONDES, EXKREMENT BETON, EISENPIMMEL, BLUTJUNGS .. Plastic Bomb #70 inkl. CD (Fanzine) 3.50 Inhalt: ABGEFUCKT LIEBT DICH, MDC, DISTEMPER, MOSKOVSKAYA, GOVERNMENT WARNING, OI POLLOI, PESTPOCKEN, TELEMARK, Herstory of Punk: Lizal (DORKS), ANARCHIST BLACK CROSS KOLUMBIEN, Schwerpunkt: Punk & Homosexualität,... CD: SNIFFING GLUE, CAPACES, S.I.K., POSITIVE STRIKE, SKATOONES, CLASS WAR KIDS, HELLRATZ, VOLXVERÄTZUNG, McRACKINS, TORPEDO MONKEYS, EL BOSSO, UPSESSIONS, … Plastic Bomb #71 inkl. CD (Fanzine) 3,50 Ausgabe Sommer 2010. Der Inhalt: The Freeze, Herpes, The Capaces, Eye for an Eye, Leatherface, Night Fever, Lights Out!, Texas Terry Bomb, Die Schwarzen Schafe, Michas beste Liveplatten, Informationsquellen zum Nationalsozialismus 1933-45 etc. Auf der CD gibts Songs von u.a. Supabond, D.O.A., Riot Brigade, Radio Dead Ones, Deadline, Karate Disco, The Other, Rafiki, Sick Society etc. Possessed by Evil #4 (Fanzine) 1,- Nettes Anarcho-Punkheft indem sich gut über alles und jeden ausgekotzt wird :-) Proud to be Punk #12 (Fanzine) 2,- Aktuelle Ausgabe mit Interviews und Artikel zu: Berlinska Droha, Contienda Libertad, Kurzer Prozess ,Archiv der Jugendkulturen e.V., erster Teil der Anarcho Punk Resistance-Serie (diesmal mit A/Political aus den USA), Trotzreaktion, Vorstellung antifaschistisch und sozialkritisch engagierter Initiativen aus dem Leipziger Land, Neonazis in der DDR , Szenebericht Magdeburg, Reise- bzw. Szenebericht über Barcelona, persönliche Gedanken, Kurzgeschichten, Reviews u.v.m. Proud to be Punk #13 (Fanzine) 2,- Der Inhalt diesmal: Interviews mit den HerausgeberInnen des Libertad Para Todos (Medium Thüringer AnarchistInnen), den HerausgeberInnen des Romp-Fanzines (Anarcho-Punk-Fanzine aus der Schweiz), Kunti von Kuntis Ossi-Punk-Geleier (Punk-Radioshow aus Dresden), Sturzflug (Anarchist Raw Punk aus Verden), zweiter Teil der Anarcho-Punk-Resistance Serie (diesmal über The Annoyed), Bandvorstellung über Vorbeugehaft aus Schwarzenberg, Artikel über die Aktivitäten von Anarchists Against The Wall in Israel/Palästina, - Artikel über das Anti-Kriegs-Museum in Berlin, persönliche Gedanken, Kurzgeschichten u.v.m. Punkrock! #2 / #3 / #4 / #5 (Fanzine) 1,- Alte Ausgaben neu und ungelesen für weniger Geld .... Weitere Infos zur jeweiligen Ausgabe findet ihr im Kink Records Online-Shop. PunkRock! #7 (Fanzine) 2,50 ADICTS, SS-KALIERT in Japan, OBTRUSIVE, GEWAPEND BETON, SUPERFREUNDE, STAGE BOTTLES, COMBAT 77, Die Wahrheit über A Clockwork Orange, IDLE HANDS, CRIMSON GHOSTS, PIL Historie, Back To Future Festival, Jan Off und weitere haarsträubende Kolumnen, dazu die Reviews über die wichtigsten Erscheinungen der letzten Monate ob Tonträger, Fanzine, DVD oder Buch. Konto: 819542 - 46 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] PunkRock! #8 (Fanzine) 2,50 Ausgabe Frühling 2009. Aus dem Inhalt: GUERILLA melden sich ab, Schweißtreibender HC-Punk von LIGHTS OUT, DEAN DIRG - die Assis feiern sich selbst, Grauzonenforschung mit OI! THE PRINT, 2ND DISTRICT - Glam-Punk aus der Hausbesetzerszene, Die Stimme aus dem Off, JAN OFF, BUBONIX treten mächtig auf die Tube, Vergangenheitsbewältigung mit SLITS, REJECTED YOUTH feiern gut gestylt Geburtstag, Zukunftssicherung mit dem HÄUSERSYNDIKAT, THE SPIRIT OF 69 wird endlich 40 Jahre, Grenzgänger aus Aachen - die BOVVER BOYS, TOM TONK trifft Dr. Sommer etc. Dazu haarsträubende Kolumnen, grauenhafte Meinungen, vielsagende Reviews und und und. PunkRock! #9 (Fanzine) 2,50 Ausgabe Sommer 2009. Aus dem Inhalt: The Vaders, Tower Blocks, The Rabble, Contra Records, Last Minute, Kick Joneses, The Fall, Spitfire, Spirit of '69, Gay Edge Liberation etc. Dazu natürlich wieder Kolumnen, Reviews und einiges mehr! PunkRock! #10 inkl. CDs (Fanzine) 3,- Ausgabe Winter 2009/2010. Mit: PUNKROCK!-HISTORIE, LOS FASTIDIOS, MISFIT SOCIETY, THE REAL MCKENZIES, ANTI-FLAG, DISTEMPER, LOCK UP #2, alle wollten mehr, darum ein weiterer Blick hinter deutsche Knastmauern; PEOPLE LIKE YOU, KAMIKAZE QUEENS, eine fantastische Punkshow ganz ohne Nieten und Iro; BÜRO DES ANGEWANDTEN REALISMUS, irre Künstler aus dem hässlichen Ludwigshafen; PASCOW, die aktuelle Zangengeburt von Dr. Sommer; SPIRIT OF ´69, die Geschichtsstunde im dritten und letzten Teil; Festival-Check, unsere international anerkannten Kritiker beurteilen 4 verschiedene Zeltstädte; JAN OFF, spratzt wieder um sich, meist direkt ins Gesicht; RAUMSTATION, der Punk-Veranstaltungsort im Schatten der Au; CONCRETE JUNGLE RECORDS SAMPLER, der Chef erklärt, was er an seinen Bands schätzt und liebt. Erstmals mit CD-Beilage und dann auch gleich mit 2 CDs – Mad Butcher & Contra Records Labelsampler. Außerdem die Basics: feine Kolumnen, unglaubliche Erlebnisse, arschige Ansichten, anmaßende Reviews. PunkRock! #11 inkl. CDs (Fanzine) 3,- Der Inhalt: STRIKE ANYWHERE - wissen auch noch nach über 10 Jahren wie Punk zünden kann, RIOT BRIGADE - treiben hochpolitischen und mitreißenden HC-Punk melodisch nach vorne, ABFUKK - Deutschlands unterste Schublade lässt sich nicht schließen und kläfft ohne Unterlass, JOHNNY WOLGA - Affenmusik oder Idiotenpunk, die 3 Daltons aus Oranienburg, LOCATORS - irrer und durchtriebener ´77er Punkrock aus Kopenhagen, STOMPER 98 - kaum zu glauben, aber tatsächlich mal was ganz was Neues, AGGRESSIVE PUNK PRODUKTIONEN - dieses Label versteht sich als die Rettung des deutschen Punks, OIRESZENE - der Skandalblog meldet sich zu Wort und erlaubt einen interessanten Einblick, FANZINERTREFFEN - Das AJZ ersäuft ein knappes Dutzend Fanziner im Schnaps, ACOUSTIC PUNK - die namhaften Songwriter der Punkszene auf einen Blick. Außerdem die bekannten Basics: kontroverse Kolumnen, kranke Erlebnisse, bescheuerte Ansichten, rücksichtslose Reviews. ROMP #29 - Winter / Frühling 09 (Fanzine) 2,50 Ausgabe Winter / Frühling 2009 des schweizer Polit-Punk-Underground Zines. Neben Kolumnen, politischen News aus aller Welt, Comix und Kreuzworträtsel gibts diesmal Artikel und Interview zu/mit Wahnfried Records, Atompolitik der Schweiz, Play to Destroy, Kochen ohne Knochen, Die schwarzen Löcher des Kapitalismus, Conchez Connection, Saydee's Kitchen und und und ROMP #30 - Sommer / Herbst 09 (Fanzine) 2,50 Jubiläumsausgabe des Polit-Zines aus der Schweiz "20 Jahre ROMP-Zine und 30 Ausgaben". Inhaltlich gehts um Skarpretter, Finisterre, Infoläden - eine Frage der Zeit, KleinbürgerInnen und ihre Feinde, Kochen ohne Knochen, Landwirtschaft und Migration, Crash-Kurs Poststrukturalismus, Kolumnen etc. ROMP #30 - Sommer / Herbst 09 (Fanzine) 2,50 Neue Ausgabe Februar 2010 des Polit-Punk-Zines aus der Schweiz. Diesmal gehts inhaltlich u.a. um Narton, Göldin, Überwachung, Stadtentwicklung, Infoladen Rijeka, Punk in Bogota, ABC Kolumbien, Tierrechtsforum, Kochen ohne Knochen etc. Sabbel #14 inkl. CDR (Fanzine) 3,50 Nach langer Zeit endlich mal wieder eine neues Ausgabe des besten deutschsprachigen Fanzines. Ingo verzichtet gänzliche auf die üblichen Fanzine- Inhalte wie Reviews und seitenlange Interviews, sondern widmet sich lieber Bands und Stories aus absolut außergewöhnlichen Ländern. Dieses mal mit starker Gewichtung auf Chile, Paraguay, Argentinien und Uruguay. Viele Erlebnis und Reiseberichte, Konzertstories aus Santiago, Anarchopunk Meeting in Valparaiso, Demo für politisch Gefangene in Santiago und vieles mehr. Als Highlight ein ausführlicher Artikel über die frühe Punkszene in Süd Amerika: 1979-1990. Alle relevanten Bands, Infos zu Veröffentlichungen, Photos, Anekdoten, etc. Dazu Interviews mit Bands aus Santiago, Buenos Aires, Singapur - alles weitab vom gewöhnlichen Frage/Antwort-Spiel und mit Gewichtung auf die jeweilige Punkszene vor Ort. Dazu gibt es wieder einen großartigen CD-Sampler mit Bands aus zahlreichen Ländern, die hier ihre coolsten Songs präsentieren. Insgesamt 36 Bands aus 36 Ländern. Von Fastcore bis Punkrock ist hier alles am Start. Schreikrampf #14 (Fanzine) 1,50 Aktuelle Ausgabe des Hardcore/Powerviolence/Grindcore-Fanzines aus dem Vulgar Records Umfeld. Mit dabei sind u.a. BOMBENALARM, CORROSIVE, CRUNKY KIDS und BÖMBERS BERGEN plus Kolumnen, Classicks, Reviews etc. Short, Fast & Loud #23 inkl. Capitalist Casualties / Lack of Interest – Split 7" (Fanzine) 5,50 Neue Ausgabe des Hardcore/Thrash Fanzines inkl. Hammer Split 7" mit Capitalist Casualties und Lack of Interest. Hefte kommt natürlich passend im 7"- Format und beinhaltet u.a. Damage Digital, Hummingbird of Death, Pretty Little Flowers, Mosh of Ass, viele Kolumnen, Reviews und natürlich auch Gimme Five. Wohl eins der besten Fanzines und der Name ist Programm. Strapaze #1 (Fanzine) 1,50 Neues Heft aus Rostock mit der Debüt-Ausgabe. Einen grossen Teil des Hefts nehmen ziemlich witzige Artikel aus Mainstream-Medien zum Thema Punk-Rock ein, ansonsten gibts noch Kurzgeschichten, einen ausführlichen Artikel zur Kulturindustrie, am Beispiel von drei Filmen über verschiedene Subkulturen, eine Rezension des Schleimkeim-Buchs und einen Yellow-Dog Festival-Bericht. Three Chords #8 (Fanzine) 2,50 Das Heft ist merklich dicker geworden und hat inzwischen einen Umfang von stattlichen 106 Seiten erreicht. Ein farbiges Cover haben sich die Macher auch gegönnt, was dem Heft auch ganz gut zu Gesicht steht. Dieses Mal gibt es gelungene Interviews und Berichte mit und über Doomtown, Empty Vision, dem Endless Grind Fanzine, Right Brigade, Heartfirst Records, Modern Life is War, Strung Up, Hidden Charms, Panic, Most Precious Blood, Ritual, Henry Rollins, dem Wohnprojekt G18 in Bremen, die finanziellen Sorgen des Skater Palace in Münster, die Short Fuse Ami-Tour, die Hardore Fussball WM, Dead Stop Last-Show. Ausserdem Kolumnen, die Headshots, Kochen mit Hansa und Reviews. Lesenswert und Gelungen wie immer! Three Chords #10 (Fanzine) 3,- Yeah, endlich eine neue Ausgabe des Hardcore-Fanzines aus Münster. Diesmal mit Sick of it all, Dirty Money, Weakerthans, Flex Book, Brutal Knights, Quest for Rescue, No Turning Back, Barcelona Report + vieles mehr... Three Chords #11 (Fanzine) 3,- Das HC Fanzine aus Münster geht in die 11. Runde. Inhalt: Empowerment, Idle Hands, Sniffing Glue, 20 Years of the Monster Bowl, Roter Stern Leipzig, Roots of Compassion aka Edge the Movie, Bootleg Special (u.a.: Ein Bootleger packt aus), XCanonX, Libyans, Converge, Parts Unknown Records, The Aurich Story, All Aboard!, Spec Ops Network, Wasted Time, Government Warning, Kochen mit Hansa (Zu Gast bei Markus Haas, Perkoro Records), Mixtape Battle, Herders Deutschpunk Ecke, Kolumnen (u.a.: Tobias Scheiße – Hammerhead) und Reviews. Trust #113 / #114 / #115 / #117 / #118 / #119 / #120 / #121 / #123 / #124 / #125 / #127 / #128 / #129 / #130 / #131 / #132 / #134 / #135 / #136 (Fanzine) 1,50 Alte Ausgaben neu und ungelesen für weniger Geld .... Weitere Infos zur jeweiligen Ausgabe findet ihr im Kink Records Online-Shop. Trust #137 - August / September 2009 (Fanzine) 2,50 Der Inhalt diesmal: Zosch!, Soundflat Records, Voetsek, Egotronic, No Fun At All, Sunn0)) und ein Gespräch mit Dietrich Diedrichsen. Ausserdem zum ersten mal im komplett neuen Gewand - layoutrelaunch!!!! Wie gewohnt gibts natürlich ehrliche reviews von Platten, Zines und Büchern sowie ausführliche/übersichtliche Tour/Gigtermine und oberschlaue Kolumnen.

Konto: 819542 - 47 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer Kink Records Tel.: 06221/729646 Alstater Str. 33 Stand: Sommer 2010 http://www.kink-records.de 69124 Heidelberg [email protected] Trust #138 - Oktober / November 2009 (Fanzine) 2,50 Unter dem Motto: "Vinyl kills the MP3 Industry" gibts ein Plattenladen-Special + Interviews mit Stage Bottles, Propaghandi, Wasted Time, Montesas und Cher - ausserdem einen Hintergrundbericht zu "Nationalist Hardcore" in Deutschland! Wie gewohnt gibts ehrliche Reviews von Platten, Zines & Büchern sowie ausführliche/übersichtliche Tour/Gigtermine, geile Konzertfotos und oberschlaue Kolumnen - das ganze eingebettet in das neue Hammer-Layout. Trust #139 - Dezember / Januar 2009 / 2010 (Fanzine) 2,50 Der Inhalt diesmal: Willy Vlaudin, Burial, Against Your Society, The Last, Youth Brigade, Exits to Freeway, Kriegshög und Massgrav. Wie gewohnt gibts natürlich ehrliche reviews von Platten, Zines und Büchern sowie ausführliche/übersichtliche Tour/Gigtermine, geile Konzertfotos und oberschlaue Kolumnen - das ganze eingebettet in das neue Hammer-Layout. Trust #140 - Feburar / März 2010 (Fanzine) 2,50 Der Inhalt diesmal: Brujera, Ritual, Rev.Norb, Murder Disco X, Corrosive, Nunslaugther, Magrudergrind, Cobra Records sowie ein fettes Special zu Skate Punk! Wie gewohnt gibts natürlich ehrliche reviews von Platten, Zines und Büchern sowie ausführliche/übersichtliche Tour/Gigtermine, geile Konzertfotos und oberschlaue Kolumnen - das ganze eingebettet in das neue Hammer-Layout. Trust #141 - April / Mai 2010 (Fanzine) 2,50 Der Inhalt diesmal: Brujera, Murder Disco X, Eric Hysteric, Isis, Steve Ignorant, Burning Love und Jello Biafra. Wie gewohnt gibts natürlich ehrliche reviews von Platten, Zines und Büchern sowie ausführliche/übersichtliche Tour/Gigtermine, geile Konzertfotos und oberschlaue Kolumnen - das ganze eingebettet in das neue Hammer-Layout. Trust #142 - Juni / Juli 2010 (Fanzine) 2,50 Ausgabe Juni / Juli 2010. Der Inhalt diesmal: Atlas Loosing Grip, Death Before Dishonor, Discoporate Records, Tombs, Dazed, Sniffing Glue, Turbostaat, C.Aarme sowie ein fettes Yuppicide Spezial!!!! Wie gewohnt gibts natürlich ehrliche reviews von Platten, Zines und Büchern sowie ausgesuchte (NEU!!!) Tour/Gigtermine, geile Konzertfotos und oberschlaue Kolumnen - das ganze eingebettet in das neue Hammer-Layout. Underdog #21 / #23 / #24 / 25 / #26 (inkl. CDR) (Fanzine) 2,50 Inhalt: Inti und Gespräche mit Guerilla Feindbild, Die Bilanz. Darüber hinaus gibt es kontroverse Diskussionen über ein "bedingungsloses Grundeinkommen", das Palituch ("Frierst du noch oder betest du schon"?), die "intergalaktische Clownarmee" (Seifenblasen gegen Bullenterror), Comics, Kolumnen und CD-Beilage mit: FEINDBILD, ANOTHER WAY, RENTOKILL, THE SHRINX... 80 DIN A 5 Seiten Underdog #27 (inkl. CDR) (Fanzine) 2,50 NEUSTADT-PUNK-NETZWERK, KAFKAS, NEUE KATASTROPHEN „Behinderung“ ist ein modernes Wort. In "Hauptsache gesund" wird die Behinderung und Krankheit als SUPER-GAU des bürgerlichen Individuums beschrieben. Außerdem gibt es wieder regionale Antifa-Reports, Comix, Kolumnen, Rezensionen und die CD-Präsentation mit und über: SCHEISSE MINNELLI, OFFICER FRIENDLY, NEUE KATASTROPHEN, DRECK AM STECKEN... Underdog #28 (inkl. CDR) (Fanzine) 2,50 Jacho von HOSTAGES OF AYATOLLAH, RASTA KNAST, WILDE ZEITEN, "Soziales Wohnen bedeutet miteinander wohnen und einander helfen" weiß Kristian (ABRISS WEST) und erzählt aus dem Freiraum "Projekt Schuldenberg". Moral und Werte sind dauerhaft hoch im Kurs. Und übrigens auch der Grund für die meisten Brutalitäten, die als Beweise für den „Werteverfall“ herhalten müssen. Das "Kreuz mit der Moral" ist ein kritischer Blick auf den aktuellen Konfliktherd zwischen Staat und Kirche. Und damit der moralische Werteverfall weiter Einzug hält, liefert UNDERDOG den passenden Soundtrack dazu: VLADIMIR HARKONNEN, PESTFEST, NINJA DOLLS, HWS, KAFKAS und weitere Bands fahren die Ernte ein, damit wir auch morgen noch von der Rebellion träumen können. Underdog #29 (inkl. CDR) (Fanzine) 2,50 BLUT&EISEN, KOMMANDO KAP HOORN aus Bremen, BÜRGER WÜRGE. Ballo ist sichtlich erregt und wütend über den Verlust der Selbstverwaltung des Juz Dampfmühle in Verden und erklärt die strukturelle Veränderungen, die die Auflösung der Selbstverwaltung durch die Ratsmehrheitsentscheidung mit sich gebracht hat und was dieser Entscheid für ihn persönlich bedeutet. Im Bericht "Stolen generations" geht es um einen Völkermord und (k)einen Prozess der Aussöhnung. Wir waren im Rahmen der lokalen Tierschutzarbeit unterwegs zur größten norddeutschen Wildtierauffangstation und liefern Fakten im Umgang mit Wildtieren. Tierisch ab geht auch der beigelegte Tonträger mit Bands wie: STAHLSCHWESTER, BLANK, FEUERWASSER, STURZFLUG, KARMACOPTER, NARCOLAPTIC, ZWEI TAGE:OHNE SCHNUPFTABAK, HANK'T DEN BASSMANN. 76 DIN A 5 Seiten (farbiges Cover) + CD; Underdog #30 (inkl. CDR) (Fanzine) 2,50 Lebst du noch oder parkst du schon?! Die Bremer Wagenburg "Querlenker" hat ein brachliegendes Gelände besetzt und ein Nutzungskonzept erarbeitet, um "auf der Grundlage mobiler Lebens- und Arbeitsräume eine Kulturwerkstatt entstehen zu lassen". Wir sprachen mit Querlenker Jan über städtische Betonpolitik und dem Freiraum-Parking. Im Blickpunkt der moralischen Instanzen steht das Berufsfeld der SexarbeiterInnen. Trotz allgemeiner Liberalisierung, jahrelangen Geschlechterkampfes und sexueller Revolution im Zusammenhang mit dem erstarkten Feminismus in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts sind Sex und Sexualität ein Tabubereich geblieben. Wir sprachen mit "Wendy" über das schnelle Geld im "Liebesmobil". "Über den Wolken..." ist ein kleiner Report über Punkrock-Liedermacher. Mit der Kraft des Wortes erörtern 2 Akustik-Punks, YOK und SCHRAMMEL, den selbst bestimmten Rahmen des Liedermachings. KARMACOPTER sagen "Goodbye Haptik" und überzeugen mit ihrem "Slacker-Core" nicht nur Martin Büsser. DIE HACKE-PETERS gibt es wieder und beleben die Frankfurter Alternativkultur. Streng alternativ geht es auch mit folgenden Bands (je 2 Songs) auf der CD-Beilage zu: ALERT, BHF, DATENSTAU, IN DEFENCE, L.A.K., WHAT WE FEEL, STRESSFAKTOR, DIE HACKE-PETERS. Underdog #32 (inkl. CDR) (Fanzine) 2,50 No Bouts without pain! Der ausführliche Artikel zum Roller Derby -ein relativ neuer Sport mit Adrenain und Ehrgeiz- wird mit den MEATGRINDERS Bremen angereichert, die erklären, warum der relativ neue Sport besser ist als Federball spielen. In der Punk-Historie erzählen THE NIKOTEENS von der Kumpelebene und wissen, „Punk unterliegt genauso wie andere Dinge des kulturellen Lebens dem aktuellen Zeitgeist, in dem Veränderungen möglich und nötig sind.“ Ralf von FEUERWASSER meint zum Thema Punk: „(...)ist ein kleiner Hauch von Rebellion, zu tun und zu sagen, was einem auf der Seele brennt und einfach mal die Sau rauslassen...“. Der auf Wagenplätzen gelebte Alltag ist oft die Verbindung von Wohnen, Arbeiten, Kultur und sozialer Versorgung. Patrick vom Wagenplatz Münster lässt uns daran teilhaben und erklärt: "Wagenleben ist und bleibt eine unkonforme Lebensform in einem erkämpften Freiraum, der auf diese Art für viele unvorstellbar ist." Die Junge Linke geht auf Gespensterjagd und liefert einen Artikel zur "Ideengeschichte des Antikommunismus". Gespenstisch laut geht es auch auf der CD-Beilage zu. 8 Bands mit je 2 Songs von: KNUSTE RUTER, T-34, RAGE AGAINST SOCIETY, OXXON, FEUERWASSER, THE NIKOTEENS, STONED ALIENS, DISCO OSLO Useless #101 inkl. CD (Fanzine) 3,- Inhalt: Interviews mit Pascow, Muff Potter, Endstand, The Bottrops, Strawberry Blondes etc. Dazu gibts ein paar (recht gute) persönliche Kolumnen und Geschichten, sowie Konzertberichte und Reviews. Auf der beiliegenden CD gibts u.a. Songs von Pascow, Nein Nein Nein, Garden Gang, Funeral March, Frohlix, Tatort Toilet und viele mehr. ZineZine #2 (Fanzine) 1,50 Zweite Ausgabe des "Magazins für mehr Fanzine Kultur". Diesmal gibts natürlich auch wieder Interviews mit Leute die irgendetwas mit Fanzines zu tun habe, z.B. Aaron Cometbus, Ed Hannon, ... Dann gibts was über das Projekt Fanzine-Index.de, über die Fanziner-Ausstellung und noch vieles mehr ... nach wie vor nicht nur für Fanziner interessant ...

Konto: 819542 - 48 - Bei: Sparkasse Offenburg BLZ: 66450050 Konto-Inhaber: Ralf Wiedemer