NORD/LB Group Annual Report 2012

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

NORD/LB Group Annual Report 2012 Annual Report 2012 OUR PROXIMITY YOUR STRENGTH Close to people. Straight to the point. A bank anchored in its region. KEY FIGURES 1 Jan. – 1 Jan. – Change 31 Dec. 2012 31 Dec. 2011 1) (in %) Income statement – in € million Net interest income 1 957 1 762 11 Loan loss provisions – 598 – 197 > 100 Net commission income 168 166 1 Profit /loss from financial instruments at fair value through profit or loss including hedge accounting – 122 69 > 100 Profit /loss from financial assets – 5 – 48 – 90 Profit /loss from investments accounted for using the equity method – 14 – – Administrative expenses 1 158 1091 6 Other operating profit /loss – 99 69 > 100 Earnings before reorganisation and taxes 129 730 – 82 Reorganisation expenses – 34 – – Expenses for Public Guarantees related to Reorganisation – 19 – – Earnings before taxes 76 730 – 90 Income taxes – 4 194 > 100 Consolidated profit 80 536 – 85 Key figures in % Cost-Income-Ratio (CIR) 61.2 52.8 Return-on-Equity (RoE) 1.0 11.1 31 Dec. 2012 31 Dec. 2011 1) Change (in %) Balance sheet – in € million Total assets 225 550 227 633 – 1 Customer deposits 55 951 60 645 – 8 Customer loans 114 577 114 652 – Equity 7 700 6 546 18 Regulatory key figures Core capital for solvency reasons in € million 8 451 8 005 6 Regulatory equity in € million 10 776 10 727 – Risk-weighted assets in € million 77 863 84 800 – 8 Total capital ratio in % 13.84 12.65 Core capital ratio in % 10.85 9.44 1) Some previous year‘s figures were adjusted as you can see at note (2) adjustment of figures for the previous year. NORD/LB ratings (long-term /short-term /individual) Rating agency Rating Date of rating Moody’s A3/P–2/D 10 January 2013 Fitch Ratings A/F1/bbb– 31 January 2013 Total differences are rounding differences and may cause minor deviations in the calculation of percentages. You can find the detailed Corporate Governance Report CONTENTS at www.nordlb.com/ legal-notices/corporate- governance/ or directly from the QR code opposite. 2 Management 2 Extended Group Managing Board 3 Introduction by the Chairman of the Managing Board 5 Introduction by the Chairman of the Supervisory Board 6 Report of the Supervisory Board 7 Report of the Owners' Meeting 8 Strengthening of Equity at NORD/LB 10 Partners in the Association 12 Highlights of 2012 14 Our Proximity / Your Strength 14 Our Nature 20 Our Basis 26 Our Flight Level 32 Our Drive 38 Our Conviction 59 Group Management Report 60 Business Activities and the General Environment 70 Earnings, Assets and Financial Position 76 Development of the Business Segments 93 Summary 94 Personnel Report 94 Supplementary Report 95 Forecasts and Other Information on Anticipated Developments 111 Risk Report 153 Consolidated Financial Statements 154 Contents 156 Income Statement 157 Statement of Comprehensive Income 158 Balance Sheet 160 Statement of Changes in Equity 162 Cash Flow Statement 164 Notes to the Consolidated Financial Statements 186 Segment Reporting 253 Statements Relating to the Future 255 Other Information 256 Responsibility Statement 257 Auditor‘s Report 258 Facts and Data 264 Glossary 266 Notes directory 267 Imprint and Financial Calendar WHO WE ARE AND WHAT SERVICES WE PROVIDE As a commercial bank, NORD/LB offers a 7 000 employees comprehensive range of attractive financial ser- vices to private, commercial and institutional customers and the public sector in Northern Germany and well beyond this core region. It is involved in structured financing for inter- national projects – particularly in the areas of 750 energy, infrastructure, ships, aircraft and real aircraft financed estate. Together with the services provided by Braunschweigische Landessparkasse, NORD/LB thus offers private and commercial customers the best of two worlds. In the federal states of Lower Saxony and 3 700 middle-market corporate customers Saxony-Anhalt, NORD/LB acts as a Landes- bank, supporting the states in their banking business and remaining available to them in regional economic development. It also advises customers in Mecklenburg-Western Pomerania and Saxony-Anhalt on current investment and development programmes. 5 000 properties financed In Mecklenburg-Western Pomerania, Saxony- Anhalt and Lower Saxony, NORD/LB is also a partner to all savings banks in its role as the central savings bank. In addition, it acts as a service provider to other savings banks, 5 400 for example, in Schleswig-Holstein. wind turbines financed As a clearing bank (Girozentrale), NORD/LB offers all the services that savings banks require for their activities. The NORD/LB Group’s national and international networks enable optimum solutions to be created for customers 1 850 ships financed in the savings bank financial group. The NORD/LB Group encompasses all of these areas. It acts as the parent company, managing all parts of the Group in accordance with strategic goals, generating synergies, >100 strengthening customer divisions and pooling sites in the Braunschweig area services. OUR PROXIMITY YOUR STRENGTH CLOSE TO PEOPLE. STRAIGHT TO THE POINT. A BANK ANCHORED IN ITS REGION. If you want to get close, you need to be able to watch and listen carefully. Closeness requires trust. It is the basis of every well-functioning partnership. Our focus in the region is therefore on our local customers. Here in the heart of Northern Germany, we are close – even if you want to go abroad. With our international branches and partners, a direct connection is always ensured. Rooted in the region but part of a worldwide network.That’s what makes us and our customers strong. Knowing you have a reliable partner by your side gives you the courage you need for innovation and the strength for outstanding achievements.That’s how our proximity is your strength – for optimum management of future challenges. OUR PROXIMITY YOUR STRENGTH MANAGEMENT OUR PROXIMITY / YOUR STRENGTH Exteneded Group Managing Board Introduction by the Chairman of the Managing Board Left to right: Dr. Johannes-Jörg Riegler, Thomas S. Bürkle, Eckhard Forst, Ulrike Brouzi, Dr. Hinrich Holm, Harry Rosenbaum, Christoph Schulz, Dr. Stephan-Andreas Kaulvers, Dr. Gunter Dunkel EXTENEDED GROUP MANAGING BOARD DR. GUNTER DUNKEL THOMAS S. BÜRKLE DR. STEPHAN-ANDREAS KAULVERS Born 1953 Born 1956 Born 1956 Chairman of the Managing Board (CEO); Chairman of the Managing Board Chairman of the Managing Board Managing Board Office/Legal/Investments, of Deutsche Hypo of Bremer Landesbank Human Resources, Auditing, Corporate Communications and Strategy ECKHARD FORST HARRY ROSENBAUM Development Born 1959 Born 1958 DR. JOHANNES-JÖRG RIEGLER Corporate Customer Business including Chairman of the Managing Board Housing and Agricultural Banking, of NORD/LB Luxembourg S.A. Born 1964 Commercial Real Estate Finance, Ship and Chief Risk Officer (CRO); Aircraft Financing, Corporate Finance, CHRISTOPH SCHULZ Financial and Risk Control, Credit Risk Structured Finance and Corporate Sales Management, Central Risk Management, Born 1960 Special Credit Management, Research/ DR. HINRICH HOLM Private and Commercial Customers; Economy and Relationship with the Chairman of the Managing Board Savings Bank Network Born 1965 of Braunschweigische Landessparkasse Treasury, Markets, Bank Assets Allocation, ULRIKE BROUZI Investitionsbank Sachsen-Anhalt and relationship with Saxony-Anhalt and Born 1965 foreign branches You can get more informa- Chief Financial Officer (CFO), tion from our homepage Chief Operations Officer (COO); Finance/ www.nordlb.com/investor- Tax, Organisation and IT, Corporate relations/committees-and- Services, Group Security, Compliance, executive-bodies/ or directly Landesförderinstitut and Relationship from the QR code opposite. 2 with Mecklenburg-Western Pomerania GROUP MANAGEMENT REPORT CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS OTHER INFORMATION INTRODUCTION by the Chairman of the Managing Board 2012 was a year of challenges. As the situation in the global economy remained tense, it was once again necessary to demonstrate good crisis management. NORD/LB has a special way of not only keeping itself afloat when faced with strong headwinds, but of actually progressing. This is thanks to our traditionally conservative and calm business philosophy. What was once regarded in the sector as a little boring is proving to be a recipe for success in these economically turbulent times. High levels of national debt in many euro countries, stagnation or even a recession in the global economy, the ongoing shipping crisis – the list of difficult general conditions in banking business is long. This is compounded by the stricter requirements imposed on banks by Basel III, such as the strengthening of equity and higher demands in terms of risk and liquidity control. NORD/LB has coped well with these challenges and is now more stable than ever before. I would like to particularly emphasise the extraordinary achievement of our employees, whose expertise and commitment guarantees us the strong position we are in today. I would like to sincerely thank our outstanding team and encourage it to continue on this path together. NORD/LB launched a comprehensive capital-boosting programme in 2011 and 2012, thereby responding to tightened equity requirements. The European Commission has approved the capital measures involved, including a guarantee that can now be provided by NORD/LB’s owners, Lower Saxony and Saxony-Anhalt, if general conditions worsen significantly. As part of this, NORD/LB has agreed with the European Commission on a catalogue of binding measures that are in line with NORD/LB’s established business model and strategy. In operational terms, we have performed very well this year, not least thanks to long-term trusting collaboration with our customers. Our expertise allows us to offer them solutions that deserve to be called “bespoke”. Our regional proximity repeatedly proves to be a major competitive advantage here. For this reason, we have given this annual report the title “Our proximity – your strength”. We have compiled a small selection of real-life examples on the following pages. 2012 was also a successful year for project financing.
Recommended publications
  • 38835 Osterwieck Neukirchenstraße 32 Di
    Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft AUE-FALLSTEIN Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste! Grußwort Sie halten eine Broschüre in der Hand, die Ihnen als diese Informationsbroschüre je vermitteln kann. Bürger unserer Verwaltungsgemeinschaft oder als Gast einen kleinen Überblick über die Stadt Durch die territoriale Lage bieten sich für den Dardesheim und die Orte Deersheim, Hessen, Besucher viele Ausflugsmöglichkeiten wie z B in den Rohrsheim, Osterode,Veltheim und Zilly vermittelt. Fallstein, zum nahegelegenen Waldhaus oder in die nähere Umgebung des Harzes an. Selbst in unseren In dieser Schrift finden Sie neben Informationen zur über 1000jährigen Orten kann man viele Natur- und geschichtlichen Entwicklung der Orte auch Hinweise Kulturdenkmale finden, die es wert sind Beachtung zu auf behördliche kulturelle und andere Einrichtungen, finden. die Ihnen das Wohnen, oder den vorübergehenden Aufenthalt in unserer Verwaltungsgemeinschaft ver- Wir hoffen, daß Sie sich bei uns recht wohl fühlen einfachen werden. und Ihr Aufenthalt in unserer Region ein schönes und bleibendes Ereignis wird. Unsere Verwaltungsgemeinschaft hat z.Z. 6053 Ein- wohner und im Gegensatz zu vielen anderen Wir danken hiermit allen Gewerbetreibenden, die Gebieten steigt diese Zahl ständig an. mit Ihrer Anzeige diese Broschüre mitfinanziert haben und empfehlen sie Ihrer Aufmerksamkeit. Sind Sie als Gast bei uns, so werden Sie während Ihres Aufenthaltes feststellen, daß in allen Orten stän- dige Veränderungen z.B. in der Bausubstanz, im Straßenbau oder aber im Eigenheimbau mit dazu bei- tragen unsere Orte weiter attraktiv zu gestalten. Sie werden kennenlernen, daß unsere Orte und unsere Umgebung weit mehr schönere Seiten haben, als es Günter Windel Klaus Bogoslaw Vorsitzender des Gemeinschaftsausschusses Leiter des gemeinsamen Verwaltungsamtes 1 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe; einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet.
    [Show full text]
  • Landkreis Holzminden Bezirk Hannover
    Landkreis Holzminden Bezirk Hannover Übersicht und Gebietsentwicklung die Enklave Bodenwerder (ehemals Landkreis Hameln-Pyrmont) er- weitert. Durch die niedersächsischen Verwaltungs- und Gebietsrefor- Das Gebiet des Landkreises Holzminden erstreckt sich im Weser- men der 1970er-Jahre fielen die Gemeinden Delligsen, Lauenförde, und Leinebergland von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen Polle, Vahlbruch, Brevörde und Heinsen sowie die ehemaligen Ge- (Nachbarkreise sind Höxter und Lippe) über rund 40 km nach Osten meinden Silberborn und Meiborssen und vorübergehend auch die bis an das Leinetal (Landkreis Hildesheim) und vom Ith (Landkreis Samtgemeinde Duingen an den Landkreis Holzminden. Demgegen- Hameln-Pyrmont) über etwa 47 km nach Süden bis in den Solling über gingen die Gemeinden Brunkensen und Lütgenholzen im Aus- (Landkreis Northeim) und berührt das Bundesland Hessen (Landkreis tausch an den Altkreis Alfeld (seit 1977 Landkreis Hildesheim), wäh- Kassel). Holzminden ist mit einer Flächengröße von 692 km2 und rend die Gemeinden der Ithbörde, Bisperode, Harderode und Bes- 78 683 Einwohnern (31.12.2004) der drittkleinste Landkreis in Nieder- singen, an den Landkreis Hameln-Pyrmont kamen. 1981 wurde der sachsen. Weniger Bewohner haben nur noch die Kreise Wittmund Gebietsstand des Landkreises durch die Umgliederung der Samtge- und Lüchow-Dannenberg. Auch mit einer Bevölkerungsdichte von meinde Duingen an den Nachbarkreis Hildesheim abermals geändert. 113 Einw./km2 liegt der Landkreis Holzminden unter dem Landes- 2 durchschnitt von 168 Einw./km . Naturräume Das enge und windungsreiche Wesertal, von historischen Grenzen Naturräumlich ist das Kreisgebiet ein Teil der Mittelgebirgsschwelle, durchzogen, erschwert seit jeher die überregionale Verkehrsanbin- die aus unterschiedlichen erdmittelalterlichen Festgesteinsschollen dung der Region an die Oberzentren Hannover, Hildesheim, Göttin- besteht.
    [Show full text]
  • Samtgemeinde Lutter 2007
    Samtgemeinde Lutter 2007 Daten – Zahlen – Fakten Gemeinde Hahausen Gemeinde Lutter Gemeinde Wallmoden Samtgemeinderat und Samtgemeindeverwaltung Samtgemeindebürgermeister Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt 1. stellvertretender Samtgemeindebürgermeister Bodo Mahns (SPD) 2. stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Erika Marten (CDU) Samtgemeinderat 15 Sitze (einschließlich hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister) davon SPD-Fraktion 8 Sitze (Fraktionsvorsitzender Henri Hoffmeister) CDU/FDP Gruppe 6 Sitze (Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Besser) Ratsvorsitzender Ratsvorsitzender Peter Kühlewindt 1. stellvertretender Ratsvorsitzender Bodo Mahns (SPD) 2. stellvertretende Ratsvorsitzende Erika Marten (CDU) Leiter der Samtgemeindeverwaltung Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt Allgemeine Vertreterin des Samtgemeindebürgermeisters Heike Ahrens Samtgemeindeausschuss Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt Beigeordneter Henri Hoffmeister (SPD) Beigeordneter Bodo Mahns (SPD) Beigeordnete Karin Rösler-Brandt (SPD) Beigeordnete Erika Marten (CDU) Feuerschutzausschuss Jan Düerkop SPD Willi Reupke (Vorsitz.) CDU Henri Hoffmeister SPD Gerhard Brunke CDU Bodo Mahns SPD Harald Güldner (hinzugew.) Horst Sievers (hinzugew.) Gemeindebrandmeister Hans-Hermann Beltau Jugend- und Kulturausschuss Rolf Köhler (Vorsitz.) SPD Matthias Lüttge FDP Andrea Fochler SPD Erika Marten CDU Uwe Rewitz SPD Astrid Buttgereit (hinzugew.) Anja Engelke (hinzugew.) Schulausschuss Astrid Otto (Vorsitz.) SPD Gerhard Brunke CDU Karin Rösler-Brandt SPD Annegret
    [Show full text]
  • Traumstrassen Deutschlands
    TRAUMSTRASSEN DEUTSCHLANDS WESERBERGLAND Berg-und-Tal -Bahn Eine Runde durch das Weserbergland ist ein ständiges Auf und Ab zwischen dem Tal der Weser und den Gipfeln der umliegenden Höhenzüge. Und wer hätte gedacht, dass sich in der nördlichen Hälfte der Republik sogar Serpentinen finden lassen Text und Fotos: Hans Michael Engelke Daspe Bodenwerder Vahlbruch Golmbach Falkenhagen Holzminden Bremerberg Höxter Neuhaus Ottbergen Beverungen Bad Karlshafen 18 TOURENFAHRER 1/2008 1/2008 TOURENFAHRER 19 TRAUMSTRASSEN DEUTSCHLANDS WESERBERGLAND Keine 30 Meter weit können weit von hier, in der kleinen Ge- nicht gern im Rampenlicht steht, wir sehen. Dichte Nebelschwa- meinde Hehlen mit dem noch ist hier allerdings weniger gut den wabern wie überdimensio- kleineren Dorfteil Daspe. Und aufgehoben – es sind typische Knierte Zuckerwatte über der Harley-Fahrerin Silke hat tolle Schaukurven, in denen sich bei Straße. Die Weser müsste eigent- Tipps für eine Runde durch die schönem Wetter reichlich Zu- lich links neben dem Asphalt Region, die sie uns heute morgen schauer ansiedeln, die Schrägla- sein, aber sie lässt sich nur erah- auf die Karte gemalt hat. gen und Fahrstil beobachten und nen. Mit arg gedrosseltem Tem- Der Asphalt hier oben ist be- kommentieren. po rollen wir durch das Wesertal, reits trocken, also nutzen wir die Steigungen oder Gefälle à la dann hinauf nach Ottenstein. Ar- Kurvenschwünge zum Warm- Eifel oder Sauerland gibt es hier beiten uns wie ein startender fahren. Zwar geht es hinter Ot- zwar nicht, aber auch diese sanft Flieger durch die Schwaden nach tenstein noch mal für kurze Zeit gewellte Landschaft gab den oben. Baumreihen tauchen aus Straßenbauern jede dem Nebel auf, die ersten Son- Menge Gelegen- nenstrahlen kämpfen sich erfolg- Bei Brevörde liegen die heit, ihr Können zu reich durch die Suppe.
    [Show full text]
  • Haltestellen Können Sie Aus 30.000 Medien Auswählen: Das Angebot Reicht Von Romanen, Kinder- Und Jugendbüchern Über Dvds Und Hörbücher Bis Zu Zeitschriften
    Foto: J. Giering DER BÜCHERBUS – MIT SPASS UND WISSEN UNTERWEGS! Der Bücherbus des Landkreises Wolfenbüttel fährt fast bis vor Ihre Haustür. An 43 Haltestellen können Sie aus 30.000 Medien auswählen: Das Angebot reicht von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern über DVDs und Hörbücher bis zu Zeitschriften. Oder Sie können sich mit der Onleihe Ihre eigene HALTESTELLEN digitale Bibliothek zusammenstellen. Neugierig ge- worden? Anmeldung im Bücherbus! Ahlum Tour 3 Kissenbrück Tour 5 Ampleben (neu!) Tour 6 Klein Elbe Tour 8 ANMELDUNG UND AUSLEIHE Baddeckenstedt Tour 8 Kl. Schöppenstedt Tour 1 Für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler Berel Tour 7 Kneitlingen Tour 6 sowie Studierende ist der Lesespaß kostenlos! Erwachsene zahlen eine Jahresgebühr von 10 €. Börßum Tour 5 Nordassel Tour 7 Der Leseausweis gilt übrigens auch in der Stadt- Cramme Tour 7 Oelber Tour 8 bücherei Wolfenbüttel. Vorbestellen können Sie Cremlingen Tour 2 Rhene Tour 7 telefonisch; den Katalog durchsuchen oder ver- längern geht sogar online! Destedt Tour 2 Salzdahlum Tour 1 FRÜHJAHR / SOMMER 2019 Dettum Tour 4 Schandelah Tour 2 Dorstadt Tour 5 Schöppenstedt Tour 3 Eitzum Tour 3 Sehlde Tour 8 BILDUNGSZENTRUM Erkerode Tour 4 Seinstedt Tour 5 BÜCHEREI LANDKREIS WOLFENBÜTTEL Evessen Tour 4 Semmenstedt Tour 6 im Bildungszentrum - BÜCHEREI - Gardessen Tour 1 Sickte Tour 1 Harzstraße 2-5 Gielde Tour 5 Veltheim Tour 6 38300 Wolfenbüttel Groß Dahlum Tour 3 Volzum Tour 4 Tel.: 05331 - 84124 Groß Denkte Tour 6 Wartjenstedt Tour 7 Nutzerkonto im Internet Passwort für den Zugang
    [Show full text]
  • Empfehlung Zur Festlegung Von Gebieten Nach § 121 Absatz 1 Satz 1 Strlschg
    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Empfehlung zur Festlegung von Gebieten nach § 121 Absatz 1 Satz 1 StrlSchG 19.11.2020 Auftraggeber: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Archivstr. 2 30169 Hannover Herausgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Am Sportplatz 23 26506 Norden 1 Einleitung.................................................................................................................... 1 2 Grundlage zur Ausweisung der Radonvorsorgegebiete .............................................. 1 3 Prognosekarte des geogenen Radonpotentials .......................................................... 1 4 Radonmessungen in Niedersachsen .......................................................................... 5 4.1 Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Bodenluft .............................. 5 4.2 Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in Innenräumen .............................. 6 5 Ausweisung von Radonvorsorgegebieten auf Landkreisebene ................................... 9 5.1 Ergebnisse der Radon-Potentialkarte ......................................................................... 9 5.2 Ergebnisse der Innenraum-Messkampagne ............................................................... 9 5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit ........................................................... 10 6 Ausweisung von Radonvorsorgegebieten auf Gemeindeebene ...............................
    [Show full text]
  • Naturschutzgebiete - Verordnung Über Das NSG "Pöbbeckenmühle"
    Kreisrecht - Naturschutzgebiete - Verordnung über das NSG "Pöbbeckenmühle" Verordnung der Bezirksregierung Braunschweig über das Naturschutzgebiet "Pöbbeckenmühle", Gemeinde Hahausen der Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar Aufgrund der §§ 24, 30 des Nieders. Naturschutzgesetzes vom 20. März 1981 (Nieders. GVBl. S. 31) wird hiermit verordnet: § 1 Unterschutzstellung Das Gebiet "Pöbbeckenmühle" in der Gemeinde Hahausen der Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Landkreis Goslar, wird in der in § 3 festgelegten Umgrenzung zum Naturschutzgebiet erklärt. § 2 Schutzzweck Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz und der Erhaltung eines Quellsumpfes mit den hier vorkommenden Kleinseggengesellschaften sowie den im Gebiet lebenden charakteristischen Tier- und Pflanzenarten, die teilweise in ihrem Bestand gefährdet sind. § 3 Geltungsbereich (1) Das Naturschutzgebiet "Pöbbeckenmühle" hat eine Größe von ca. 5 ha. (2) Die Grenzen des Naturschutzgebietes sind in der mit veröffentlichten Karte im Maßstab 1 : 5.000 eingetragen. Sie verlaufen an den dem Naturschutzgebiet zugekehrten Seiten der durch eine schwarze Punktreihe markierten Leitlinien (Straße, Wege, Gräben usw.). Die Karte ist Bestandteil dieser Verordnung. (3) Mehrfertigungen der Karte befinden sich bei der Bezirksregierung Braunschweig, dem Nieders. Landesverwaltungsamt - Naturschutz, Landschaftspflege, Vogelschutz - in Hannover, bei der Samtgemeinde Lutter am Barenberge und dem Landkreis Goslar. Die Karte kann während der Sprechzeiten von jedermann kostenlos eingesehen werden. §
    [Show full text]
  • Sperrmüll Abholung & Anlieferung
    INFO Sperrmüll Abholung & Anlieferung 1. Was gehört zum Sperrmüll? 2. Wohin mit Elektrogeräten und Metall? 3. Entsorgung anderer Abfälle 4. Wofür ist der Sperrmüllsack? www. landkreis-holzminden.de/umwelt&abfall/abfallwirtschaft Januar 2019 Stand: Beim Sperrmüll dürfen bei jeder Abfuhr pro Wohnung bis zu vier Kubikmeter (zerlegter) Möbel Gut erhaltene, noch etc. bereitgestellt werden. brauchbare Gegenstände Pkw-Fahrer: Bitte Rücksicht beim Parken Pkw-Fahrer sollten nicht vor Sperrmüllhaufen müssen nicht in die Abfallbeseitigung: parken, sonst wird das Einladen, des an der Zur Suche eines Interessenten unterhält Bordsteinkante bereitgestellten Sperrmülls, die AWH die Verschenkbörse. Unter diesem unmöglich. Link sind Gegenstände mit Foto einzustellen. Interessenten können dann telefonisch Kontakt Die Sperrmüllabfuhr ist gebührenfrei. Die Kosten aufnehmen. sind in der Grundgebühr enthalten. Die (Holz-)möbel sollen von den anderen Einfach ausprobieren …! Gegenständen getrennt bereit gestellt werden. www.entsorgungskalender-landkreis- holzminden.de Nur große Möbelstücke (Schrankwände) müssen zerkleinert werden, Kleinmöbel nicht. Das erleichtert den Müllwerkern das Einladen. Sperrmüll Wieviel sind vier Kubikmeter? - Ein Service nur für Privatkunden - z. B. 1 m hoch, 4 m lang, 1 m tief oder 3er-Sofa, Wird in zwei verschiedenen Arten abgefahren 2er-Sofa, 1 Sessel und ein großes Bett mit Matratzen. a) Sperrmüll auf Abruf in Holzminden (Kernstadt) und Bodenwerder als befristeter Bereitstellung des Sperrmülls: Modellversuch Bürgersteig (dort wo die Mülltonnen Terminvergabe 05531 / 707-139 bereitgestellt werden) am Abfuhrtag b) bezirksweise Abfuhr im Rest des Land- bis 7.00 Uhr kreises: Termine im Entsorgungskalender Sperrmüll kommt nur aus dem Wohnbereich, alles, was... 1. man bei einem Wohnungsumzug mitnehmen würde und 2. trotz zumutbarer Zerkleinerung, zu groß für die Mülltonne ist, 3.
    [Show full text]
  • NORD/LB Group Annual Report 2009
    Die norddeutsche Art. Stability – the best link to the future Annual Report 2009 NORD/LB Annual Report 2009 Erweiterter Konzernvorstand (extended Group Managing Board) left to right: Dr. Johannes-Jörg Riegler, Harry Rosenbaum, Dr. Jürgen Allerkamp, Dr. Gunter Dunkel, Christoph Schulz, Dr. Stephan-Andreas Kaulvers, Dr. Hinrich Holm, Eckhard Forst These are our figures 1 Jan.–31 Dec. 1 Jan.–31 Dec. Change 2009 2008 (in %) In € million Net interest income 1,366 1,462 – 7 Loan loss provisions – 1,042 – 266 > 100 Net commission income 177 180 – 2 ProÞ t/loss from Þ nancial instruments at fair value through proÞ t or loss including hedge accounting 589 – 308 > 100 Other operating proÞ t/loss 144 96 50 Administrative expenses 986 898 10 ProÞ t/loss from Þ nancial assets – 140 – 250 44 ProÞ t/loss from investments accounted – 200 6 > 100 for using the equity method Earnings before taxes – 92 22 > 100 Income taxes 49 – 129 > 100 Consolidated proÞ t – 141 151 > 100 Key Þ gures in % Cost-Income-Ratio (CIR) 47.5 62.5 Return on Equity (RoE) – 2.7 – 31 Dec. 31 Dec. Change 2009 2008 (in %) Balance Þ gures in € million Total assets 238,688 244,329 – 2 Customer deposits 61,306 61,998 – 1 Customer loans 112,083 112,172 – Equity 5,842 5,695 3 Regulatory key Þ gures (acc. to BIZ) Core capital in € million 8,051 7,235 11 Regulatory equity in € million 8,976 8,999 – Risk-weighted assets in € million 92,575 89,825 3 BIZ total capital ratio in % 9.7 10.0 BIZ core capital ratio in % 8.7 8.1 NORD/LB ratings (long-term / short-term / individual) Moody’s Aa2 / P-1 / C – Standard & Poor’s A– / A-2 / – Fitch Ratings A / F1 / C / D Our holdings Our subsidiaries and holding companies are an important element of our corporate strategy.
    [Show full text]
  • Tabellarische Uebersichten Wilddieberei.Pdf
    Tabellarische Übersicht der bekannten Opfer durch Wilddieberei Anschläge von Wilddieben auf die genannten Personen Jahr Beruf, Name (Ort) tot verletzt unverletzt 1779 Reitender Förster Haarmann (Holzminden) x 1814 Förster Georg Klare (Sievershausen) x 1821 Reitender Förster Mittendorf (Boffzen) x 1824 Forstgehilfe Keune (Derental) x 1826 Förster Georg Klare x 1828 Feldhüter Götemann (Oldenrode) x 1828 Förster Gerber x 1828 Jäger Kaye (Sievershausen) x um 1830 Hildegard Koch (Sievershausen) x Kuhhirte Wille (Uslar) x Waldarbeiter Raese x Förster Erik (Lüthorst) x Verwalter der Glashütte Schorborn x Förster Kaiser (Dassel) x 1831 Landwehrjäger Langelüddeke (Holzminden) x 1834 Waldarbeiter Block (Mackensen) x 1835 Förster Hungerland (Ellierode) x 1837 Förster Georg (Relliehausen) x 1839 Feldjäger Rolfs x um 1840 Förster Dörries (Schönhagen) x 1846 Förster Georg (Relliehausen) x 1846 Feldjunker v. Veltheim (Holzminden) x 1857 Forstgehilfe Fischer (Sievershausen) x 1861 Förster Busch (Sievershausen) x 1868 Feldgendarm von Sievershausen x 1868 Förster Stolze x Revierförster Keyser (Hilwartshausen) und Förster 1875 x Eggebrecht (Relliehausen) 1878 Förster Wicht (Sievershausen) x 1878 Förster Carl August Klare (Sievershausen) x 1886 Musketier Grote (Großenrode) x 1905 Hilfsjäger Schmitz (Fohlenplacken) x 1909 Landwirtschaftseleve Schmidt (Deensen) x 1909 Förster Hergensberg x Insgesamt: 12 Tot; 8 Verletzte; 12 Unverletzt Schusswaffengebrauch von Förstern/Beamten auf Wilddiebe Jahr Beruf, Name (Ort) tot verletzt 1669 Köhler Grote (Mackensen) x
    [Show full text]
  • Wegweiser Psychische Gesundheit 2020
    B Der Landkreis Hameln-Pyrmont möchte Sie gerne unterstützen, passende Hilfsangebote vor Ort einfach und schnell zu finden. Im Wegweiser psychische Gesundheit sind Unterstützungsangebote rund um die Themen psychische Gesundheit und psychosoziale Hilfen in verschiedenen Lebenslagen aufgeführt. Die Überschriften der Kapitel zeigen die einzelnen Themen. Darunter sind die Adressen aufgelistet, wo Sie die Angebote finden. Fast alle Angebote sind hier im Landkreis Hameln-Pyrmont. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Sie erreichen uns unter 05151 / 903 – 5109 oder E-Mail: [email protected]. The district of hameln-pyrmont would like to support you in finding suitable help offers quickly and easily. The mental health guide „Wegweiser psychische Gesundheit“ contains support offers related to the topics of mental health and psychosocial help in various situations. The headings of the chapters show the individual topics, including addresses where you can find help. Almost all offers are in the district of hameln-pyrmont area. Please contact us if you have any questions. You can reach us at 05151/903-5109 or email: [email protected]. Hameln-Pyrmont ilçesi sizi bölgede, uygun yardım tekliflerini hızlı ve kolay bir şekilde bulmada desteklemek istiyor. Akıl sağlığı rehberinde, destek hizmetleri, zihinsel sağlığın ve psikososyal yardımlarının tüm konuları farklı yaşam durumlarda listelenmiştir. Bölümlerin başlıkları bireysel konuları gösterir. Tekliflerin nerede bulunduğunu gösteren adresler aşağıda listelenmiştir. Hemen hemen tüm teklifler burada Hameln-Pyrmont ilçesindedir. Herhangi bir sorunuz varsa, bize 05151/903-5109 telefon numarasından veya E-Mail: [email protected] adresinden ulaşabilirsiniz. Район Хамельн-Пирмонт хочет поддержать Вас в поиске подходящей помощи на месте.
    [Show full text]
  • Mitteilungen
    JUNI 2015 | N° 205 AVH MITTEILUNGEN ABSOLVENTENVEREINIGUNG HOCHSCHULE HOLZMINDEN E.V. www.avh-holzminden.de INHALT RUND UM DIE HAWK Mit Zeitungsberichten/Textauszügen aus dem Täglichen Anzeiger Campe-Hit bringt 750 Schüler in die HAWK Seite 2 Die Fachhochschule gehört zu Holzminden Seite 6 Ihr Thema ist die Chancengleichheit Seite 8 Haarmannplakette für Prof. Dr. Rainer Vahland Seite 10 Ringvorlesung „gestalten-verändern“ Seite 14 Mädchen im Handwerk, Jungen in sozialen Berufen Seite 16 RUND UM DIE HAWK - MANAGEMENT & BAUEN Mit Zeitungsberichten/Textauszügen aus dem Täglichen Anzeiger Offizieller Startschuss für Kemper-Stiftung Seite 18 Auf geht’s nach Hong Kong Seite 21 RUND UM DIE HAWK - SOZIALE ARBEIT Zeitungsberichte/Textauszüge aus dem Täglichen Anzeiger Ein Kümmerer für die Migranten Seite 23 NEUES AUS HOLZMINDEN UND UMGEBUNG mit Zeitungsberichten/Textauszügen aus dem Täglichen Anzeiger Raub, Mord und ganz besondere Helden Seite 25 Schwere Gefechte bei Polle Seite 29 Torhaus am Katzensprung Seite 33 Auf den Spuren der Familie Haarmann Seite 36 „Untaten an Unorten = Unart“ Seite 38 Anzeige im „Centralblatt der Bauverwaltung“ Seite 41 AKTUELLES VON DER ABSOLVENTENVEREINIGUNG AVHahaha Seite 15 Quartalsweisheit Seite 35 Protokoll der Jahreshauptversammlung Seite 4243 Ehrungen Seite 48 Jubiläen 2015 Seite 49 Holzminden grüßt den Rest der Welt Seite 51 Nachruf Seite 52 Geburtstagsliste Seite 53 Erinnerung an den Jahresbeitrag Seite 54 Versammlungskalender Seite 55 Hauptvorstand und Impressum Seite 56 1 RUND UM DIE HAWK Der Tägliche Anzeiger
    [Show full text]