Bildungsatlas

Grußwort

Liebe Leserinnen und Leser, der Landkreis ist seit dem 11. Juli 2016 offiziell zertifizierte Bildungs- region in Bayern. Die umfangreiche und vielfältige Bildungslandschaft seiner Städte, Märkte und Gemeinden belegt aber, dass der Landkreis seit langem eine Bildungsregion ist.

Das Team um „Bildung bewegt“ des Landratsamts Schwandorf hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Bildungsregion in kompakter Form darzustellen. Ich freue mich, Ihnen das Ergebnis dieses Projekts präsentieren zu können: den Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf.

Der Bildungsatlas setzt sich aus den Profilen aller 33 Kommunen des Landkrei- ses zusammen. Neben wichtigen Informationen zur Kommune finden Sie darin alle im Ort vorhandenen Lernorte. Ganz bewusst ist der Begriff Lernort sehr weit gehalten, denn nach dem Prinzip des Lebenslangen Lernens ist der Erwerb von Bildung vom Kleinkind- bis in das Seniorenalter und auf vielen unterschiedlichen Wegen möglich. Ergänzt wird der Bildungsatlas durch ein Landkreisprofil und durch die Auflistung wichtiger Lernor- te aus der Oberpfalz.

Der Bildungsatlas ist das Produkt einer Teamarbeit. Mein Dank gilt den Bürger- meisterinnen und Bürgermeistern der Kommunen im Landkreis Schwandorf und deren Fachpersonal in der Verwaltung, die aktuelle Informationen zu den einzel- nen Lernorten zur Verfügung stellten.

So bleibt mir Ihnen nur noch viel Freude beim Durchstöbern des Bildungsatlas zu wünschen. Eines kann ich Ihnen aber im Vorfeld bereits versprechen: Sie werden sich ganz gewiss wundern, was der Landkreis Schwandorf beim Thema Bildung Thomas Ebeling zu bieten hat. Landrat

2 Gemeinde Altendorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Inhaltsverzeichnis

Altendorf ...... 4 Wernberg-Köblitz ...... 90 Bodenwöhr ...... 6 ...... 92 Bruck i.d.OPf ...... 9 Landkreis Schwandorf ...... 94 ...... 12 Wichtige Lernorte aus der Oberpfalz ...... 100 ...... 17

Fensterbach ...... 19

Gleiritsch ...... 21

Guteneck ...... 22

Maxhütte-Haidhof ...... 24

Nabburg ...... 28

Neukirchen-Balbini ...... 32

Neunburg vorm Wald ...... 33

Niedermurach ...... 37

Nittenau ...... 38

Oberviechtach ...... 42

Pfreimd ...... 46

Schmidgaden ...... 49

Schönsee ...... 52

Schwandorf ...... 54

Schwarzach b. ...... 64

Schwarzenfeld ...... 66 ...... 69 ...... 71 ...... 73 Zeichenerklärung ...... 76 ...... 78 U3 3-U6 Ü6 ...... 81 In der Einrichtung ist ein Betreuungsangebot für U3-Jährige, 3- bis U6-Jährige ...... 82 oder für Schulkinder vorhanden. ...... 84 ...... 86 M-Zug Weiding ...... 89 Der Mittlere-Reife-Zug wird angeboten.

3 Gemeinde Altendorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Altendorf Kindergarten St. Andreas Zellweg 2, 92540 Altendorf Tel.: 09675/1258

E-Mail: [email protected]

Verwaltung: Internetadresse: www.kindergarten-altendorf.de U3 3-U6 Ü6 Kirchsteig 14, 92540 Altendorf

Tel.: 09675/237 E-Mail: [email protected] Schule Internetadresse: www.gemeinde-altendorf.de

Grundschule Altendorf

Öffnungszeiten des Rathauses: Trossauer Straße 15, 92540 Altendorf Tel.: 09675/300 Fax: 09675/913243 Montag: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstag: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Internetadresse: www.vg-nabburg.de/index.phtml?NavID=1772.335&La=1 Donnerstag: 13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Freizeit Einwohnerzahl: 891 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 730

Fläche: 23,2 km² Bevölkerungsdichte: ca. 38 Einwohner je km² Landjugendtreff Kirchsteig 14, 92540 Altendorf

Mutter-Kind-Treff Kirchsteig 1a, 92540 Altendorf

Schützenheim

Alte Schulstraße 12, 92540 Altendorf

4 Gemeinde Altendorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Seniorentreff „Haus der Pfarrgemeinde“ Kirchsteig 1a, 92540 Altendorf

Sportheim SV Altendorf Neunburger Straße 35, 92540 Altendorf Internetadresse: www.sv-altendorf.de

Kultur

Pfarrbücherei St. Andreas Kirchsteig 1a, 92540 Altendorf

Vereine

In der Gemeinde Altendorf gibt es 23 Vereine: www.vg-nabburg.de/Gemeinde_ Altendorf/Leben_in_Altendorf/Vereine_Verbände

Schon gewusst? Neben dem noch vorhandenen Schloss gab es in Altendorf bis zum Jahr 1971 das „Schaller-Schloss“. Dieses hatte Michael Schaller um 1700 erbaut.

5 Gemeinde Altendorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Bodenwöhr Kinderkrippe Si-Sa-Sinnesland

Buchberger Straße 22, 92439 Bodenwöhr

Tel.: 09434/203672 E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.sisa-sinnesland.de Schwandorfer Straße 20, 92439 Bodenwöhr U3 Tel.: 09434/9402-0 Fax: 09434/9402-20 E-Mail: [email protected] Tagesmutter Veronika Gruber Internetadresse: www.bodenwöhr.de Zengerstraße 39, 92439 Bodenwöhr Tel.: 09434/619 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten des Rathauses: U3 Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr BRK Kindergarten „St. Barbara“ Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr St.-Barbara-Platz 9, 92439 Bodenwöhr Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Tel.: 09434/2230 Fax: 09434/2230 Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Internetadresse: https://kvschwandorf.brk.de/einrichtungen/kindertagesstaetten /kindergarten-st.-barbara-bodenwoehr Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): 3-U6 Einwohnerzahl: 4.291 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 4.420 Fläche: 54,9 km² Bevölkerungsdichte: ca. 78 Einwohner je km² Kinderhort „Die wilden Adler“ Schulstraße 7, 92439 Bodenwöhr Tel.: 09434/2009602 Fax: 09434/2009602 E-Mail: [email protected] Internetadresse: https://kvschwandorf.brk.de/einrichtungen/kindertagesstaetten /kinderhort-bodenwoehr Ü6

6 Gemeinde Bodenwöhr | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Badeplatz „Im Seewinkl“ Im Seewinkl 5, 92439 Bodenwöhr Grundschule Bodenwöhr Tel.: 09434/2009966 Schulstraße 3-7, 92439 Bodenwöhr Internetadresse: www.bodenwoehr.de/seite/259781/aktiv-am-hammersee.html Tel.: 09434/902199 Fax: 09434/901747 E-Mail: [email protected] Beachvolleyballfeld mit Grillplatz Internetadresse: www.gs-bodenwoehr.de Neben Angelheim (Neunburger Straße 31), 92439 Bodenwöhr Internetadresse: www.bodenwoehr.de/seite/259781/aktiv-am-hammersee.html Mittelschule Bruck i.d.OPf. (Schulverband Bruck i.d.OPf. - Bodenwöhr) Schulstraße 7, 92436 Bruck i.d.OPf. Festspielarena Eisenzeit-Festspiele Tel.: 09434/611 Fax: 09434/4358 Blumenstraße 10, 92439 Bodenwöhr E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bodenwoehr.de/seite/304628/eisenzeit-festspiele- 2017.html Internetadresse: http://mittelschule-bruck.de/

M-Zug Fitnessparcour

Ludwigsheide, 92439 Bodenwöhr

Weiterbildung Kneippanlage Schwandorfer Straße (Ortsteil Kaltenbrunn), 92439 Bodenwöhr

Internetadresse: www.bodenwoehr.de/seite/137443/gesundheit-fitness.html Zweigstelle der Städt. Musikschule Schulstraße 3-7, 92439 Bodenwöhr Kunst- und Wasserweg Tel.: 09672/2456 Fax: 09672/915868 Hauptstraße, 92439 Bodenwöhr E-Mail: [email protected] Tel.: 09434/902273 Fax: 09434/902274 Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/leben-in-neunburg/schule-bildung E-Mail: [email protected] /musikschule Internetadresse: www.bodenwoehr.de/texte/seite.php?id=143572

Tourist-Information Bodenwöhr Freizeit Hauptstraße 5, 92439 Bodenwöhr Tel.: 09434/902273 Fax: 09434/902274 Badeplatz „Blechhammer“ E-Mail: [email protected] Seestraße, 92439 Bodenwöhr Internetadresse: www.bodenwoehr.de/texte/seite.php?id=124314 Internetadresse: www.bodenwoehr.de/seite/259781/aktiv-am-hammersee.html

7 Gemeinde Bodenwöhr | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Gemeindebibliothek Bodenwöhr Hauptstraße 5, 92439 Bodenwöhr Tel.: 09434/902273 Fax: 09434/902274 E-Mail: [email protected] Internetadresse: https://webopac.winbiap.de/bodenwoehr/index.aspx

Vereine

In der Gemeinde Bodenwöhr gibt es 73 Vereine: www.bodenwoehr.de/verzeich nis/index.php?mandatstyp=2

Schon gewusst?

Rund um den Bodenwöhrer Hammersee glitzert es überall, von der verträumten Meerjungfrau bis zu sprudelnden Was- sertropfen. Die Künstlerin Christine Schinner hat echte Hingu- cker geschaffen. (Quelle: https://www.oberpfaelzerwald.de/kunst-und-wasserweg-kurze-tour)

8 Gemeinde Bodenwöhr | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Markt Bruck i.d.OPf BRK Kinderkrippe Wirbelwind Bgm.-Berger-Straße 4a, 92436 Bruck i.d.OPf. Tel.: 09434/200485 Fax: 09434/902433

E-Mail: [email protected]

Verwaltung: Internetadresse: https://kvschwandorf.brk.de/einrichtungen/kindertagesstaetten /kinderkrippe-bruck Rathausstraße 7, 92436 Bruck i.d.OPf. U3 Tel.: 09434/9412-0 Fax: 09434/9412-26 E-Mail: [email protected] Eltern-Kind-Gruppe Internetadresse: www.bruck.eu Rathausstraße 1, 92436 Bruck i.d.OPf. Tel.: 09434/200485 (Ansprechpartnerin: Fr. Daniela Eckert) Internetadresse: www.marktbruck.de/leben-in-bruck/kinder-und-jugendliche/kinde Öffnungszeiten des Rathauses: rbetreuung Dienstag: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr U3 Donnerstag: 14:00 Uhr - 17:30 Uhr BRK Kindergarten „Theresia“ Bgm.-Berger-Straße 4, 92436 Bruck i.d.OPf. Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Tel.: 09434/3044 Fax: 09434/902433 Einwohnerzahl: 4.437 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 4.640 E-Mail: [email protected] Fläche: 46 km² Bevölkerungsdichte: ca. 96 Einwohner je km² Internetadresse: https://kvschwandorf.brk.de/einrichtungen/kindertagesstaetten /kindergarten-bruck 3-U6 Partnerkommunen:  Seiffen/Erzgeb.  Ober-Olm Kindergarten St. Josef  Malesherbes (Frankreich)  Bobrowice (Polen) Rathausstraße 21, 92436 Bruck i.d.OPf. Tel.: 09434/797 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.marktbruck.de/leben-in-bruck/kinder-und-jugendliche /kinderbetreuung 3-U6

9 Markt Bruck i.d.OPf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Mittagsbetreuung der Grundschule Bruck i.d.OPf (1. - 4. Klasse) Volksbildungswerk e.V. (Außenstelle Bruck i.d.OPf.) Schulstraße 7, 92436 Bruck i.d.OPf. Gerichtsstraße 11, 93149 Nittenau Tel.: 0151/16324528 Tel.: 09436/301477 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://mittelschule-bruck.de/ Internetadresse: www.vbw-nittenau.de Ü6

Schule Freizeit

Grundschule Bruck i.d.OPf. Freizeitzentrum Bruck i.d.OPf. mit Mehrzweckhalle Schulstraße 7, 92436 Bruck i.d.OPf. Sollbacher Straße 17, 92436 Bruck i.d.OPf. Tel.: 09434/611 Fax: 09434/4358 Tel.: 09434/2400 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.marktbruck.de/leben-in-bruck/freizeit-aktiv/freizeitzentrum Internetadresse: http://mittelschule-bruck.de/ Naturerholungsgebiet Sandoase Sulzbach Mittelschule Bruck i.d.OPf. Am Sand 17, 92436 Bruck i.d.OPf. Schulstraße 7, 92436 Bruck i.d.OPf. Internetadresse: www.marktbruck.de/leben-in-bruck/sandoase Tel.: 09434/611 Fax: 09434/4358 E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://mittelschule-bruck.de/ M-Zug Kultur

Heimat- und Bauernmuseum Mappach Museumstraße 1, 92436 Bruck i.d.OPf. Weiterbildung Tel.: 09434/2967 od. 09434/902053 Internetadresse: www.museum-mappach.de Musikverein Bruck Lessingstraße 5, 92436 Bruck i.d.OPf. Marktbücherei Bruck i.d.OPf. Tel.: 09434/4554 Marktplatz 10, 92436 Bruck i.d.OPf. Tel.: 09434/901976 Private Musiklehrer Institute Ostbayern E-Mail: [email protected] Rathausstraße 1 (Unterrichtsraum), 92436 Bruck i.d.OPf. Internetadresse: http://webopac.winbiap.de/bruck/index.aspx Tel.: 0941/565353 Fax: 0941/565350 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.pmio.de

10 Markt Bruck i.d.OPf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Vereine

Im Markt Bruck i.d.OPf gibt es über 50 Vereine: www.marktbruck.de/leben-in- bruck/vereine-und-verbaende

Schon gewusst? Der Markt Bruck bekam das sog. Ummauerrungsrecht im Jahr 1489 - wahrscheinlich wegen der Hussiteneinfälle. Die errichtete Mauer sollte auch Vaganten und Raubgesindel abhalten. Sie war 15 Fuß hoch, besaß drei Tore und zwölf Halbtürme, von denen drei heute noch erhalten sind. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bruck_in_der_Oberpfalz)

11 Markt Bruck i.d.OPf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt Burglengenfeld Johanniter Kinderkrippe „Naabtalzwerge“

Im Naabtalpark 3, 93133 Burglengenfeld

Tel.: 09471/6020301 Internetadresse: www.johanniter.de/index.php?id=98942 Verwaltung: U3 Marktplatz 2-6, 93133 Burglengenfeld

Tel.: 09471/7018-0 Fax: 09471/7018-45 Kinderkrippe im Neuen Stadthaus E-Mail: [email protected] Christoph-Willibald-Gluck-Straße 16, 93133 Burglengenfeld Internetadresse: www.burglengenfeld.de Tel.: 09471/6040510 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten des Rathauses: Internetadresse: www.kinderkrippe-burglengenfeld.de Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 17:30 Uhr U3 Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Spielstube des kath. Frauenbundes (Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 17:30 Uhr - 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Michael, Gruppenräume, 1. Stock) Freitag: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr Kallmünzer Straße 16, 93133 Burglengenfeld Samstag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 09471/602202

E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Internetadresse: www.st-vitus.de/kinderbetreuung/kinderbetreuung.html U3 Einwohnerzahl: 13.404 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 13.500

Fläche: 93,3 km² Bevölkerungsdichte: ca. 144 Einwohner je km² AWO Kindergarten

Partnerkommunen: Pestalozzistraße 5a, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/80360  Johanngeorgenstadt  Radotín (Tschechien) E-Mail: [email protected]  Pithiviers (Frankreich) Internetadresse: www.awokiga.de 3-U6

12 Stadt Burglengenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Josefine- und Louise-Haas-Kindergarten Schule Wilhelm-Busch-Straße 8, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/608080 Hans-Scholl-Grundschule E-Mail: [email protected] Im Naabtalpark 36, 93133 Burglengenfeld Internetadresse: www.burglengenfeld.de/soziales-und-freizeit/kindergaerten-und- Tel.: 09471/604940 Fax: 09471/6049444 krippen/ E-Mail: [email protected] 3-U6 Internetadresse: www.gsburglengenfeld.de

Kindergarten Don Bosco Sophie-Scholl-Mittelschule Kallmünzer Straße 16a, 93133 Burglengenfeld Im Naabtalpark 38, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/5638 Fax: 09471/607876 Tel.: 09471/604930 Fax: 09471/60493-51 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] oder [email protected] Internetadresse: www.kiga-don-bosco-bul.homepage.t-online.de/kiga.htm# Internetadresse: www.msbul.de 3-U6 M-Zug

Waldkindergarten „Eidexln“ Burglengenfeld Realschule am Kreuzberg Karlsberg 1, 93133 Burglengenfeld Kreuzbergweg 4, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/5179992 Tel.: 09471/8095-0 Fax: 09471/8095-25 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: https://kvschwandorf.brk.de/einrichtungen/kindertagesstaetten Internetadresse: www.realschuleburglengenfeld.de /waldkindergarten-burglengenfeld

3-U6 Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Offene Ganztagsschule (für Schüler-/innen der Sophie-Scholl- Johannes-Kepler-Straße 4, 93133 Burglengenfeld Mittelschule) Tel.: 09471/9509-0 Fax: 09471/9509-242 Im Naabtalpark 38, 93133 Burglengenfeld E-Mail: [email protected] Tel.: 09471/604960 Internetadresse: www.jmf-gym.org E-Mail: [email protected]

Ü6

Verlängerte Mittagsbetreuung (für Schüler-/innen der Hans-Scholl- Grundschule) Im Naabtalpark 1a, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/604950 E-Mail: [email protected] Ü6

13 Stadt Burglengenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Weiterbildung Volkshochschule im Städtedreieck e.V. Regensburger Straße 20, 93142 Maxhütte-Haidhof Gitarrenunterricht Jürgen Nowak Tel.: 09471/302270 Fax: 09471/3022670 Angerstraße 15, 93133 Burglengenfeld E-Mail: [email protected] Tel.: 09471/3174526 od. 0151/591539 Internetadresse: https://vhs-staedtedreieck.de/ E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.gitarrenunterricht-burglengenfeld.de

Kommunaler Musikunterricht Burglengenfeld / Teublitz Freizeit Marktplatz 2-6, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/3086605 Big Sliders Ranch / Reitanlage Moser E-Mail: [email protected] Loisnitz 3, 93133 Burglengenfeld Internetadresse: www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/kommunaler- Tel.: 09473/9513869 musikunterricht E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.big-sliders-ranch.com Musikschule Albert Wein Dr.-Schott-Straße 4, 93133 Burglengenfeld Bürgertreff am Europaplatz mit Jugendcafé und Seniorentreff Tel.: 09471/8306 Europaplatz 1, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/3086588 Fax: 09471/3086619 Musikschule Grenzer E-Mail: [email protected] Max-Tretter-Straße 6, 93133 Burglengenfeld Internetadresse: www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/buergertreff Tel.: 09471/605921 Fax: 09471/6022996 E-Mail: [email protected] Ehemaliges Flussbad an der Naab (beim Irl) Internetadresse: www.musikschule-grenzer.de Schwandorfer Straße, 93133 Burglengenfeld

Musikschule Hartl Eislaufplatz Regensburger Straße 11, 93133 Burglengenfeld Schwandorfer Straße, 93133 Burglengenfeld Tel. 09471/8539 Fax: 09471/8639 E-Mail: [email protected] Fußballplatz am Lanzenanger Internetadresse: www.musikschule-hartl.de Kellergasse, 93133 Burglengenfeld

Musikunterricht Uschi Rappl

Friedrich-Ebert-Straße 6, 93133 Burglengenfeld

Tel.: 09471/7689 Fax: 09471/600348

14 Stadt Burglengenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Jugendcafé Seniorentreff Europaplatz 1, 93133 Burglengenfeld Europaplatz 1, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/3086588 Fax: 09471/3086619 Tel.: 09471/3086588 Fax: 09471/3086619 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/buergertreff Internetadresse: www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/buergertreff

Jugendzentrum Sportanlage des ASV Burglengenfeld e. V. Schwandorfer Straße 5, 93133 Burglengenfeld Im Naabtalpark 40, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/80402 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.asv-burglengenfeld.de Internetadresse: www.juz-bul.de

Sportanlage des TV 1875 Burglengenfeld e. V. Jura-Blaskapelle Pilsheim e. V. Regensburger Straße 11, 93133 Burglengenfeld Pilsheim 12, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/4725722 Tel.: 09474/209 Fax: 09474/8199 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://tvburglengenfeld.de/ Internetadresse: www.jura-blaskapelle-pilsheim.de

Sportzentrum Naabtalpark (Basketballplatz, DFB-Minispielfeld, Fußball- Musikkapelle St. Vitus e. V. platz, Skater- und Tennisanlage) Augustenstraße 47, 93133 Burglengenfeld Im Naabtalpark, 93133 Burglengenfeld

Tel.: 09471/7851

E-Mail: [email protected] Wohlfühlbad Bulmare Internetadresse: www.musikkapelle-st-vitus.de Im Naabtalpark 44, 93133 Burglengenfeld

Tel.: 09471/601930 Reiterhof Schwanzlhof E-Mail: [email protected] Dirnau 1, 93133 Burglengenfeld Internetadresse: www.bulmare.de

Tel.: 09471/5930 Fax: 09471/807272

E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwanzlhof.de

15 Stadt Burglengenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur Veranstaltungszentrum VAZ Pfarrheim Burglengenfeld Kallmünzer Straße 16, 93133 Burglengenfeld Burglengenfelder Kleinkunstbühne Keller No. 10 Tel.: 09471/70380 Fax: 09471/7038-70 Kellergasse 59, 93133 Burglengenfeld E-Mail: [email protected] Tel.: 09471/607062 Internetadresse: www.pfarrheim-burglengenfeld.de E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.keller10.de

Vereine Oberpfälzer Volkskundemuseum Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld In der Stadt Burglengenfeld gibt es ca. 120 Vereine: www.burglengenfeld.de Tel.: 09471/602583 Fax: 09471/602584 /leben-in-burglengenfeld/vereine E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/volkskunde museum Schon gewusst?

Das 5. Anti-WAAhnsinns-Festival auf dem Burglengenfelder Stadtarchiv Burglengenfeld Lanzenanger wird häufig als Höhepunkt des friedlichen Pro- Marktplatz 2-4, 93133 Burglengenfeld tests gegen den Bau der WAA bezeichnet. Vor über 100.000 Tel.: 09471/701837 Zuhörern traten am 26. und 27. Juli 1986 z.B. Udo Linden- E-Mail: [email protected] berg, die Toten Hosen und Herbert Grönemeyer auf. Internetadresse: www.burglengenfeld.de/aus-dem-rathaus/stadtarchiv

Stadtbibliothek Burglengenfeld Rathausstraße 2, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/605654 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/stadtbibliothek

Starmexx Erlebniskino Im Naabtalpark 48, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/30898797 Internetadresse: www.starmexx.de

16 Stadt Burglengenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Dieterskirchen Kindergarten St. Ulrich Schulstraße 1, 92542 Dieterskirchen Tel.: 09671/1339 Fax: 09671/3009998 E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.vg-neunburg.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=101129 Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg v. Wald U3 3-U6 Ü6 Tel.: 09672/92050 Fax: 09672/920515 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.dieterskirchen.de Schule

Grundschule Dieterskirchen Öffnungszeiten des Rathauses: Schulstraße 2, 92542 Dieterskirchen Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09671/553 Fax: 09671/917535 Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: gs.dieterskirchen.de Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Freizeit Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Einwohnerzahl: 1.007 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 980 Jugendzimmer Dieterskirchen Fläche: 24,1 km² Bevölkerungsdichte: ca. 42 Einwohner je km² Schulstraße 2, 92542 Dieterskirchen

Seniorentreff im Pfarrheim (einmal monatlich) Partnerkommunen: Kirchplatz 4a, 92542 Dieterskirchen  Neufmanil (Frankreich)

17 Gemeinde Dieterskirchen | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Heimatgeschichtliche Sammlung Dieterskirchen Kirchplatz 4, 92542 Dieterskirchen Tel.: 09672/92050 Fax: 09672/920515 E-Mail: [email protected]

Sternwarte Dieterskirchen Neunburger Straße 24, 92542 Dieterskirchen Tel.: 0176/34636468 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.sternwarte-dieterskirchen.de

Vereine

In der Gemeinde Dieterskirchen gibt es 28 Vereine: www.vg-neunburg.de /verzeichnis/index.php?mandatstyp=2&liste=1&ebene=12902

Schon gewusst?

Dass Dieterskirchen abseits der großen Städte liegt, ist kein Nachteil: In der Volkssternwarte Dieterskirchen werden die idealen Bedingungen zur Beobachtung von Himmelsereignis- sen genutzt. (Quelle: www.sternwarte-dieterskirchen.de)

18 Gemeinde Dieterskirchen | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen

Gemeinde Kinderhaus Fensterbach

Hansenbergstraße 10, 92269 Fensterbach Tel.: 09438/280 E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.kiga-fensterbach.de Knöllinger Straße 5, 92269 Fensterbach U3 3-U6 Tel.: 09438/90111-0 Fax: 09438/90111-4 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.fensterbach.de Schule

Grundschule Fensterbach Öffnungszeiten des Rathauses: Kirchplatz 4, 92269 Fensterbach Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09438/335 Fax: 09438/941774 Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.gs-fensterbach.de Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 17:30 Uhr Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Freizeit Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Einwohnerzahl: 2.377 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 2.380 Sportanlage der DJK Dürnsricht-Wolfring e. V. Fläche: 26,8 km² Bevölkerungsdichte: ca. 89 Einwohner je km² Sportplatzstraße 6, 92269 Fensterbach Internetadresse: www.djk-due-wo.de

Sportanlage des TC Dürnsricht e. V.

Am Wasserwerk 3, 92269 Fensterbach

Tel.: 09438/1045 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.tc-duernsricht.de

19 Gemeinde Fensterbach | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Vereine

In der Gemeinde Fensterbach gibt es ca. 41 Vereine: www.fensterbach.de/Verei nsleben.aspx

Schon gewusst? Wer sich auf die Suche nach dem Ort Fensterbach macht, sucht vergeblich: Die Gemeinde Fensterbach, die aus mehre- ren Ortsteilen besteht, wurde nicht nach einem Ort benannt, sondern nach dem Fensterbach, der durch das Gemeinde- gebiet fließt. „Fenster“ leitet sich vom slawischen „Bystr“ ab, was so viel wie „schnell“, „reißend“ bedeutet. (Quelle: www.oberpfalz-luftbild.de/fensterbach.htm)

20 Gemeinde Fensterbach | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit

Badeweiher Gleiritsch mit Zeltplatz und Beachvolleyballfeld Gemeinde Gleiritsch 92723 Gleiritsch Tel.: 09671/920023 Fax: 09671/920049 E-Mail: schoeberl@vg-.de Internetadresse: www.vg-oberviechtach.de/index.phtml?mNavID=1741.6&sNavID =1741.444&La=1 Verwaltung: Bezirksamtstraße 5, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/92000 Fax: 09671/920049 E-Mail: [email protected] Vereine Internetadresse: www.gleiritsch.de In der Gemeinde Gleiritsch gibt es 14 Vereine: www.vg-oberviechtach.de/index. phtml?mNavID=1741.6&sNavID=1741.69&La=1 Öffnungszeiten des Rathauses: Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Schon gewusst? Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Ein Schulvisitationsprotokoll aus dem Jahr 1810 berichtet Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr über die Anfänge des geregelten Schullebens in Gleiritsch:

Offenbar mussten damals 81 Kinder im Unterricht so beengt Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): untergebracht werden, „daß die Kinder wie Heringe eingebö- Einwohnerzahl: 683 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 680 ckelt gleichsam aufeinander liegen...“. An trüben Wintertagen konnten nur die vier Kinder, die am Fenster standen, über- Fläche: 10,9 km² Bevölkerungsdichte: ca. 63 Einwohner je km² haupt etwas lesen. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schulgeschichte_(Gleiritsch))

21 Gemeinde Gleiritsch | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Kindergarten „St. Michael“ Weidenthal 24, 92543 Guteneck

Tel.: 09433/202928 Fax: 09433/2024211

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.vg-nabburg.de/Gemeinde_Guteneck/Leben_in_Guteneck Oberer Markt 16, 92507 Nabburg /Bildung_Soziales/Kindergarten/ Tel.: 09433/18-0 Fax: 09433/18-33 U3 3-U6 Ü6 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.guteneck.de

Schule Öffnungszeiten des Rathauses: Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Grundschule Guteneck Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Weidenthal 24, 92543 Guteneck Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 09433/1415 Fax: 09433/202927 Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.vg-nabburg.de/Gemeinde_Guteneck/Leben_in_Guteneck /Bildung_Soziales/Schule/

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Mittelschule Nabburg Einwohnerzahl: 830 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 710 Kemnather Straße 2, 92507 Nabburg Fläche: 35,1 km² Bevölkerungsdichte: ca. 24 Einwohner je km² Tel.: 09433/2424-0 Fax: 09433/2424-30 E-Mail: [email protected] Partnerkommunen: Internetadresse: www.gms-nabburg.de  Halže (Tschechien) M-Zug

22 Gemeinde Guteneck | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit

Bogenschützen Guteneck Hutackerweg 7, 92543 Guteneck Tel.: 0176/63211132 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schloss-guteneck.de/das_schloss/bogenparcours

Sportplatz Weidenthal Weidenthal 36, 92543 Guteneck Tel.: 09433/8118

Vereine

In der Gemeinde Guteneck gibt es 25 Vereine: www.vg-nabburg.de/Gemeinde_ Guteneck/Leben_in_Guteneck/Vereine_Verb%C3%A4nde/

Schon gewusst? Auf Schloss Guteneck sorgen die Highland-Games für viel öffentliche Aufmerksamkeit. Stilecht in schottischen Kilts messen sich die verschiedenen Mannschaften in Disziplinen wie „Baumstammziehen“, „Strohsackhochwurf“ oder „Hufei- sen werfen“. (Quelle: www.schloss-guteneck.de/veranstaltungen/highland_games)

23 Gemeinde Guteneck | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt Maxhütte-Haidhof Kindergarten und Kinderkrippe Regenbogen

Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 6, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/2297 / Krippe: 09471/307657 E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.maxhuette-evangelisch.de/node/74 Regensburger Straße 18, 93142 Maxhütte-Haidhof U3 3-U6 Tel.: 09471/3022-0 Fax: 09471/3022-611 E-Mail: [email protected] Kindergarten St. Leonhard Leonberg Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de Friedhofstraße 2A, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/21023 Internetadresse: kiga.mentel-web.de/index.php?id=14 Öffnungszeiten des Rathauses: U3 3-U6 Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Kinderhaus „Zum Guten Hirten“ Pirkensee Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Pfarrer-Hien-Straße 2, 93142 Maxhütte-Haidhof Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Tel.: 09471/2579 Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kindergarten-pirkensee.de U3 3-U6 Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Einwohnerzahl: 11.178 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 11.800 BRK Montessori-Kinderhaus Sonnenhaus Fläche: 34,7 km² Bevölkerungsdichte: ca. 322 Einwohner je km² Teublitzer Straße 12, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/605128

E-Mail: kinderhaus@montessori-maxhütte.de

Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/B%C3%BCrger-Stadt/Einrichtunge

n/Kindertagesst%C3%A4tten/Anmeldung-Kindergartenjahr-2017-2018/index.php

?ModID=9&object=tx%7C2515.1&FID=1768.117.1&NavID=2515.125&La=1

U3 3-U6

24 Stadt Maxhütte-Haidhof | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kinderhaus St. Josef Rappenbügl Schule Teublitzer Straße 8, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/6009783 Sonderpädagogisches Förderzentrum E-Mail: [email protected] Kapplstraße 10, 93142 Maxhütte-Haidhof Internetadresse: www.kindergarten-rappenbuegl.de Tel.: 09471/6049730 Fax: 09471/60497325 U3 3-U6 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.sfz-maxhuette.de/index.htm

Kindergarten St. Barbara Maxhütte-Haidhof Pfarrer-Kneipp-Straße 3, 93142 Maxhütte-Haidhof Maximilian Grundschule Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/2354 Regensburger Straße 75, 93142 Maxhütte-Haidhof E-Mail: [email protected] Tel.: 09471/60190 Fax: 09471/6019112 Internetadresse: www.sankt-barbara-maxhuette.de/kindergarten.html E-Mail: [email protected] 3-U6 Internetadresse: www.gsmaxhuette.de

Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Mittelschule Maxhütte-Haidhof Regensburger Straße 20, 93142 Maxhütte-Haidhof Schulstraße 1, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/2575 Tel.: 09471/302280 Fax: 09471/3022680 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.sfz-maxhuette.de/sve.htm Internetadresse: www.mittelschule-maxhuette-haidhof.de 3-U6

BRK Kinderhort Die Stadtpiraten Weiterbildung Regensburger Straße 73, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/6019-125 Volkshochschule im Städtedreieck e.V. Ü6 Regensburger Straße 20, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/302270 Fax: 09471/3022670 E-Mail: [email protected]

Internetadresse: https://vhs-staedtedreieck.de/

25 Stadt Maxhütte-Haidhof | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Gemeindehaus Arche Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 6, 93142 Maxhütte-Haidhof ATSV Pirkensee-Ponholz Tel.: 09471/301222 Richard-Wagner-Straße, 93142 Maxhütte-Haidhof E-Mail: [email protected] Tel.: 09471/3554 Internetadresse: www.maxhuette-evangelisch.de/node/86 E-Mail-Kontaktformular: http://atsvpipo.de/kontakt.html Internetadresse: http://atsvpipo.de/index.html Jugendblaskapelle der FF Leonberg (Feuerwehrhaus) Kapplstraße 16, 93142 Maxhütte-Haidhof BRK Bereitschaft Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/21964 Sackgasse 5, 93142 Maxhütte-Haidhof Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/Leben-Wohnen/Vereine-Freizeit-Ev ents/B%C3%BCrgerfest-2017/Samstag-Programm/index.php?ModID=9&object E-Mail: [email protected] =tx%7C2515.1&FID=180.447.1&NavID=2515.146&La=1 Internetadresse: https://bereitschaft-maxhuette.brk.de/ Mehrgenerationenhaus Maxhütte-Haidhof FC Maxhütte-Haidhof e.V. Regensburger Straße 20, 93142 Maxhütte-Haidhof Friedrich-Ebert-Straße 1, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/302213 Fax: 09471/3022613 Tel.: 09471/2687 Fax: 09471/4620363 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/B%C3%BCrger-Stadt/Einrichtungen Internetadresse: http://fcmaxhuette-haidhof.de/ /MehrGenerationenHaus

Freibad Tegelgrube Obst- und Gartenbau Verein Ponholz Tegelgrube, 93142 Maxhütte-Haidhof Hagenauerstraße 30, 93142 Maxhütte-Haidhof Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/B%C3%BCrger-Stadt/Einrichtungen Tel.: 09471/2373 /Naturbad-Tegelgrube E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.ogv-ponholz.de/index.php?name=dorfh&PH Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Meßnerskreith Am Hohlweg 1, 93142 Maxhütte-Haidhof Pfarrheim St. Barbara Tel.: 09471/604478 Friedrich-Ebert-Straße 16, 93142 Maxhütte-Haidhof Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/Leben/Vereine-Freizeit-Events/Vera Tel.: 09471 2360 nstaltungen/index.php?ModID=9&object=tx%7C2515.1&FID=1768.185.1&NavID =2515.17 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.sankt-barbara-maxhuette.de/pfarrheim.html Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Pirkensee Asamweg 3, 93142 Maxhütte-Haidhof Pfarrheim St. Josef Rappenbügl Tel.: 09471/2370 Teublitzer Straße 6, 93142 Maxhütte-Haidhof Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/Schnellnavigation/Startseite/index. Tel.: 09471/3670 php?ModID=9&object=tx%7C2515.1&FID=1768.181.1 E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.rappenbuegl-st-josef.de

26 Stadt Maxhütte-Haidhof | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

SV Leonberg e.V. Wasserwacht Maxhütte-Haidhof Kapplstraße 17, 93142 Maxhütte-Haidhof Badesee Tegelgrube, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 0941/4662282 Tel.: 09471/301894 Internetadresse: www.svleonberg.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://wasserwacht-maxhuette.de/ TC Leonberg Lappischweg 19, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 0173/5291554 Kultur E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://tennisclub-leonberg.weebly.com/ Ausstellung Mineralien und Fossilien Sammlung Johann Stegerer im Fo- yer der Stadthalle TC Maxhütte-Haidhof 1952 e. V. Nordgaustraße 1, 93142 Maxhütte-Haidhof Schwandorfer Straße 2, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/302212 Fax: 09471/3022613 Tel.: 09471/6027510 E-Mail: [email protected] E-Mail: info@tc-maxhütte.de Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/Leben/Vereine-Freizeit-Events/Min Internetadresse: www.tc-maxhuette.de eralien-und-Fossilienausstellung

Ökumenischer Besinnungsweg Thema „Arbeit“ Verein für Deutsche Schäferhunde Im Stadtgebiet, 93142 Maxhütte-Haidhof Wiesenstraße 6, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/3670 Tel.: 09471/21262 E-Mail: [email protected] Vereinsgemeinschaft Dorfhaus Pirkensee Internetadresse: www.besinnungsweg-arbeit.de

Hauptstraße 3A, 93142 Maxhütte-Haidhof Stadtbücherei Tel.: 09471/3471 Internetadresse: http://www.maxhuette-haidhof.de/Leben-Wohnen/Vereine-Freize Regensburger Straße 20, 93142 Maxhütte-Haidhof it-Events/Veranstaltungen/index.php?ModID=9&object=tx%7C2515.1&FID=180.1 Tel.: 09471/302254 Fax: 09471/3022654 60.1&NavID=2515.17 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.maxhuette-haidhof.de/B%C3%BCrger-Stadt/Einrichtungen Waldeslust Roding /Stadtb%C3%BCcherei Raffastraße 50, 93142 Maxhütte-Haidhof

Tel.: 09471/307440 Internetadresse: www.schuetzen-waldeslust.de Vereine

In der Stadt Maxhütte-Haidhof gibt es 115 Vereine: www.maxhuette-haidhof.de /Leben-Wohnen/Vereine-Freizeit-Events/Vereine-Organisationen

27 Stadt Maxhütte-Haidhof | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt Nabburg Kath. Kindergarten St. Angelus Regensburger Straße 14, 92507 Nabburg

Tel.: 09433/9500

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.sankt-angelus.de Oberer Markt 16, 92507 Nabburg U3 3-U6 Tel.: 09433/18-0 Fax: 09433/18-33 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-nabburg.de Kath. Kindergarten St. Marien Sackwebergasse 24, 92507 Nabburg

Tel.: 09433/6303 Öffnungszeiten des Rathauses: Internetadresse: www.marien-kiga-nabburg.de Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr U3 3-U6 Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Schulstraße 10, 92507 Nabburg Tel.: 09433/6838

E-Mail: [email protected] Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Internetadresse: www.lebenshilfe-schwandorf.de/standorte/nabburg.html Einwohnerzahl: 6.110 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 5.700 3-U6 Fläche: 62,4 km² Bevölkerungsdichte: ca. 98 Einwohner je km²

Partnerkommunen:  Castillon la Bataille (Frankreich)  Horšovský Týn (Tschechien)

28 Stadt Nabburg | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Eichenweg 3, 92507 Nabburg Maria-Schwägerl-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Nabburg Tel.: 09433/20324-0 Fax: 09433/20324-200 Rotbühlring 2a, 92507 Nabburg E-Mail: [email protected] Tel.: 09433/20321-0 Fax: 09433/20321-142 Internetadresse: www.jas-gymnasium.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.sfz-nabburg.de Berufsschule Nabburg Rotbühlring 4, 92507 Nabburg Grundschule Diendorf (Außenstelle der Grundschule Nabburg) Tel.: 09433/20323-0 Fax: 09433/20323-188 Schulstraße 10, 92507 Nabburg E-Mail: [email protected] Tel.: 09433/315 Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufsschule-nabburg E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.gms-nabburg.de Weiterbildung Grundschule Nabburg Kemnather Straße 2, 92507 Nabburg Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Aus-/Weiterbildung Land- Tel.: 09433/2424-0 Fax: 09433/2424-30 und Hauswirtschaft) E-Mail: [email protected] Regensburger Straße 51, 92507 Nabburg Internetadresse: www.gms-nabburg.de Tel.: 09433/896-0 Fax: 09433/896-180 E-Mail: [email protected] Mittelschule Nabburg Internetadresse: www.aelf-sd.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/index.php Kemnather Straße 2, 92507 Nabburg Tel.: 09433/2424-0 Fax: 09433/2424-30 Bereitschaftspolizei VII. Abteilung Sulzbach-Rosenberg, Außenstelle E-Mail: [email protected] Nabburg Fichtenbühl 1, 92507 Nabburg Internetadresse: www.gms-nabburg.de Tel.: 09433/4110-0 Fax: 09433/4110-109 M-Zug E-Mail-Kontaktformular: www.polizei.bayern.de/cgi-bp/mailer/kontaktformular.pl?

dstog2=0900957000800&type= Naabtal-Realschule Nabburg Internetadresse: www.polizei.bayern.de/bepo/wir/organisation/dienststellen/index. Rotbühlring 2, 92507 Nabburg html/1507 Tel.: 09433/20322-0 Fax: 09433/20322-122 E-Mail: [email protected] Musikschule Klang Turm Internetadresse: http://sh2.naabtal-realschule.de/ Obertor 13, 92507 Nabburg Tel.: 09433/5979991 E-Mail: [email protected]

29 Stadt Nabburg | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Volkshochschule Nabburg e. V. Kultur Hüllgasse 8, 92507 Nabburg Tel.: 09433/2059336 Bauernmuseum Perschen E-Mail: [email protected] Perschen 13, 92507 Nabburg Internetadresse: www.vhs-nabburg.de Tel.: 09433/2442-0 Fax: 09433/2442-3222 E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.freilandmuseum.org/desktopdefault.aspx

Freizeit Bücherei St. Johannes Oberer Markt 34, 92507 Nabburg Freizeit- und Erholungszentrum Perschen (Freibad, Campingplatz, Mini- Tel.: 09433/8623 golfanlage) E-Mail: [email protected] Neusather Straße 20, 92507 Nabburg Internetadresse: www.pfarrei-nabburg.de/pfarrbuecherei.php?main=kirchen_¬ei Tel.: 09433/6386 nrichtungen E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.freibad-perschen.de Museum im Schmidthaus Oberer Markt 4, 92540 Nabburg Hallenbad Nabburg Tel.: 09433/204639 Fax: 09433/18-33 Rotbühlring, 92507 Nabburg E-Mail: [email protected] Tel.: 09433/2048213 Internetadresse: http://www.vg-nabburg.de/Stadt_Nabburg/Leben_in_Nabburg¬/ E-Mail: [email protected] Kultur-/Museum_im_Schmidt_Haus Internetadresse: www.vg-nabburg.de/Stadt_Nabburg/Leben_in_Nabburg/Freizeit ¬/Hallenbad/ Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath Neusath 200, 92507 Nabburg Jugendtreff Nabburg Tel.: 09433/2442-0 Fax: 09433/2442-3222 Naabweg 3, 92507 Nabburg E-Mail: [email protected] Tel.: 09433/1400 Internetadresse: www.freilandmuseum.org/desktopdefault.aspx Internetadresse: www.vg-nabburg.de/Stadt_Nabburg/Leben_in_Nabburg-/Bildun g_Soziales/Jugendtreff/ Rotkreuz-Museum Ostbayern

Krankenhausstraße 25, 92507 Nabburg Skilift Nabburg Tel.: 09402/4405 Fax: 09402/948454 Langer Weg, 92507 Nabburg E-Mail: [email protected] Tel.: 09433/901113

Internetadresse: www.vg-nabburg.de/Stadt_Nabburg/Leben_in_Nabburg/Freizei t¬/Skilift/

30 Stadt Nabburg | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Stadtmuseum Zehentstadel Obertor 3a, 92507 Nabburg Tel.: 09433/204639 Fax: 09433/18-33 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-nabburg.de/Stadt_Nabburg/Leben_in_Nabburg¬/Kultu r¬/Stadtmuseum

Vereine

In der Stadt Nabburg gibt es ca. 100 Vereine: www.vg-nabburg.de/Stadt_Nabbu rg/-Leben_in_Nabburg/Vereine_Verb%C3%A4nde/

Schon gewusst? Bis 1574 hatte das Nabburger Stadtwappen keinen Fisch; durch Verlust und damit verbundenem Missbrauch des Siegels wurde in dem neuangefertigten Wappen ein Fisch eingraviert.

31 Stadt Nabburg | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Markt Neukirchen-Balbini Kindergarten St. Anna Hauptstraße 23, 92445 Neukirchen-Balbini Tel.: 09465/379 E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.vg-neunburg.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat= Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg v. Wald 101695 Tel.: 09672/92050 Fax: 09672/920515 U3 3-U6 Ü6 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.neukirchen-balbini.de Schule

Grundschule Neukirchen-Balbini Öffnungszeiten des Rathauses: Schulstraße 4, 92445 Neukirchen-Balbini Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09465/308 Fax: 09465/910334 Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.vg-neunburg.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat= 101714 Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kultur Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Einwohnerzahl: 1.127 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.090 Gemeindebücherei Fläche: 47,3 km² Bevölkerungsdichte: ca. 24 Einwohner je km² Schulstraße 4, 92445 Neukirchen-Balbini Tel.: 09672/92050 Fax: 09672/920515 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-neunburg.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=101693

Vereine

Im Markt Neukirchen-Balbini gibt es 34 Vereine: www.vg-neunburg.de/verzeichni s/index.php?mandatstyp=2&ebene=11111

32 Markt Neukirchen-Balbini | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Stadt Neunburg vorm Wald Kindertageseinrichtungen

Kindertagesstätte St. Josef (Kinderkrippe, Kindergarten, Schulkindbetreuung) Frühlingstraße 3, 92431 Neunburg v. Wald Verwaltung: Tel.: 09672/2123 od. 09672/926968 Fax: 09672/9253959 Schrannenplatz 1, 92431 Neunburg v. Wald E-Mail: [email protected] Tel.: 09672/9208-400 Fax: 09672/9208-477 Internetadresse: www.kigastjosef-neunburg.de E-Mail: [email protected] U3 3-U6 Ü6 Internetadresse: www.neunburgvormwald.de

Kindertagesstätte St. Martin Öffnungszeiten des Rathauses: Frühlingstraße 5, 92431 Neunburg v. Wald Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09672/3806 Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.pfarrei-neunburg.de/kiga.htm Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr U3 3-U6 Ü6 Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Theresia-Gerhardinger-Haus (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort) Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Klosterberg 4, 92431 Neunburg v. Wald Einwohnerzahl: 8.233 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 8.400 Tel.: 09672/926-8010 Fax: 09672/926-8011 Fläche: 110,2 km² Bevölkerungsdichte: ca. 75 Einwohner je km² E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.theresia-gerhardinger-haus.de U3 3-U6 Ü6

33 Stadt Neunburg vorm Wald | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Weiterbildung

Grundschule Neunburg v. W. Akademie Ostbayern - Böhmen Ledererstraße 22, 92431 Neunburg v. Wald Schrannenplatz 1, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/1438 Fax: 09672/4533 Tel.: 09672/9208-514 Fax: 09672/9208-55514 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.grundschule-neunburg.de Internetadresse: www.akademie-neunburg.de

Mittelschule Neunburg vorm Wald Städt. Musikschule Neunburg vorm Wald Katzdorfer Straße 18, 92431 Neunburg v. Wald Im Berg 12, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/9208-800 Fax: 09672/9208-822 Tel.: 09672/2456 Fax: 09672/915868 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.mischu-neunburg.de Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/leben-in-neunburg/schule-bildung M-Zug /musikschule

Staatl. Realschule Neunburg v. Wald (Gregor-von-Scherr-Schule) Volkshochschule Neunburg vorm Wald e. V. Katzdorfer Straße 22, 92431 Neunburg v. Wald Fichtenweg 8, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/9226-0 Fax: 09672/9226-30 Tel.: 09672/9208-400 Fax: 09672/9208-477 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.rs-neunburg.de Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/leben-in-neunburg/schule-bildung /volkshochschule/

Berufsschule Neunburg Amberger Straße 19-21, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/92625-0 od. 09672/92625-10 Fax: 09672/92625 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufsschule-neunburg/

34 Stadt Neunburg vorm Wald | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Kunstverein Unverdorben (1. Vorsitzende: Beate Seifert) Ringseisstraße 7, 92431 Neunburg v. Wald Eixendorfer Stausee Tel.: 09672/1362 Fax: 09672/4578 Eixendorf, 92431 Neunburg v. Wald E-Mail: [email protected] Tel.: 09672/9208421 Fax: 09672/9208466 Internetadresse: www.kunstverein-unverdorben.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/freizeit-tourismus/natur-erleben/eix Neunburger Erlebnisbad (Freibad) endorfer-see/ Scherrstraße 2, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/9208-960 Ferienhof Heimerlmühle E-Mail: [email protected] Lengfeld 31, 92431 Neunburg v. Wald Internetadresse: www.stadtwerke-neunburg.de/index.php?id=50 Tel.: 09672/924160 Fax: 09672/924611 E-Mail: [email protected] Reitschule Fuchsenhof Internetadresse: www.ferienhof-heimerlmuehle.de Stettner Weg 1, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/2000 Fax: 09672/3456 Golf-und Landclub Oberpfälzer Wald E-Mail: [email protected] Ödengrub 1, 92431 Neunburg v. Wald Internetadresse: www.fuchsenhof.de Tel.: 09439/466 Fax: 09439/1247 E-Mail: [email protected] Schwarzachtaler Reit- und Fahrverein Kollerhof e.V. Internetadresse: www.golf-oberpfalz.de Poggersdorf 4, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/2224 Fax: 09672/4459 Hallenbad (nur in den Wintermonaten geöffnet) E-Mail: [email protected] Katzdorfer Straße 18, 92431 Neunburg v. Wald Internetadresse: www.kollerhof.de Tel.: 09672/9208-860 E-Mail: [email protected] Stadtpark Neunburg vorm Wald Internetadresse: www.stadtwerke-neunburg.de/index.php?id=26 Scherrstraße, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/9208421 Fax: 09672/9208466 Jugendtreff Neunburg E-Mail: [email protected] Vorstadt 9, 92431 Neunburg v. Wald Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/freizeit-tourismus/aktiv-sport-freizeit Tel.: 09672/925671 /stadtpark/ E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/leben-in-neunburg/familie-jugend/j Städtischer Rutengängerlehrpfad im Stadtpark ugendtreff-neunburg/ Stadtpark, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/926700

E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.baubiologie-dietl.de/lehrpfad

35 Stadt Neunburg vorm Wald | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Heimatmuseum Oberpfälzer Wald in Seebarn Kirchplatz 8, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/915975 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.heimatverein-seebarn.de

Historisches Neunburg - Altes und Neues Schloss Im Berg 12, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/9208421 Fax: 09672/9208466 E-Mail: [email protected] Internetadresse: https://www.neunburgvormwald.de/freizeit-tourismus/sehenswu erdigkeiten/#/de/neunburg-vorm-wald/default/detail/Poi/45BD4F67E90BAD6B1E 4E29E732A6A23D/historisches-schloss-sog-durnitz

Schwarzachtaler Heimatmuseum Im Berg 12, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/4183 Fax: 09672/926696 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/freizeit-tourismus/museum/schwar zachtaler-heimatmuseum/

Stadt- und Pfarrbücherei St. Georg Im Berg 10, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/4509 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/leben-in-neunburg/schule-bildung/b uecherei/

Vereine

In der Stadt Neunburg vorm Wald gibt es ca. 125 Vereine: www.neunburgvormw ald.de/leben-in-neunburg/vereine-verbaende/

36 Stadt Neunburg vorm Wald | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Haus für Kinder St. Marien

Wagnerner Straße 8, 92545 Niedermurach Tel.: 09675/1566 E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: kiga-pertolzhofen.vg-oberviechtach.de Bezirksamtstraße 5, 92526 Oberviechtach U3 3-U6 Tel.: 09671/92000 Fax: 09671/920049 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.niedermurach.de Schule

Grundschule Niedermurach Öffnungszeiten des Rathauses: Schulstraße 18, 92545 Niedermurach Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 09671/1408 Fax: 09671/918235 Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.vs-niedermurach.de Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Kultur

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Kunsthalle Pertolzhofen Einwohnerzahl: 1.353 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.150 Dorfstraße 1a, 92545 Niedermurach Fläche: 30 km² Bevölkerungsdichte: ca. 45 Einwohner je km² Tel.: 09675/1552 oder 089/333662 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kunstverein-pertolzhofen.de/category/kunsthalle-pertolzhof en/

Vereine

In der Gemeinde Niedermurach gibt es 29 Vereine: www.vg-oberviechtach.de/ind ex.phtml?mNavID=1741.7&sNavID=1741.141&La=1

37 Gemeinde Niedermurach | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt Nittenau Johanniter-Krabbelstube Regentalkinder Brucker Straße 41, 93149 Nittenau Tel.: 09436/9037713

E-Mail: [email protected]

Verwaltung: Internetadresse: www.johanniter.de/einrichtungen/fuer-kinder-und-jugendliche/ kindertageseinrichtungen/ johanniter-krabbelstube-regentalkinder-nittenau Gerichtsstraße 13, 93149 Nittenau U3 Tel.: 09436/309-0 Fax: 09436/2680 E-Mail: [email protected] BRK-Kinderhaus Regenbogen Internetadresse: www.nittenau.de Bodensteiner Straße 15, 93149 Nittenau Tel.: 09436/9189990 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten des Rathauses: Internetadresse: https://kvschwandorf.brk.de/einrichtungen/kindertagesstaette Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr n/kindergarten-regenbogen-nittenau Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr U3 3-U6 Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 17:30 Uhr Kindertagesstätte St. Josef Freitag: 8:00 Uhr - 13:00 Uhr Gartenweg 26, 93149 Nittenau Tel.: 09436/8349 Fax: 09436/3028506 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): U3 3-U6 Einwohnerzahl: 8.774 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 9.500 Fläche: 98,7 km² Bevölkerungsdichte: ca. 89 Einwohner je km² Kath. Kindergarten St. Josef Fischbach Bründlweg 1, 93149 Nittenau Tel.: 09436/1346 Fax: 09436/300237 Partnerkommunen: E-Mail: [email protected]  Přeštice (Tschechien)  Lake Zurick, Illinois (USA) Internetadresse: www.pfarreifischbach.de/kindergarten  Patenstadt: Regensburg  Freundschaftsstadt: Biblis 3-U6

38 Stadt Nittenau | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kindergarten St. Monika Mittelschule Nittenau Hubertusweg 26, 93149 Nittenau Jahnweg 18, 93149 Nittenau Tel.: 09436/2872 Fax: 09436/3009598 Tel.: 09436/9416-0 Fax: 09436/941666 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 3-U6 Internetadresse: www.vs-nittenau.de M-Zug

Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Fischbacher Straße 45, 93149 Nittenau Regental-Gymnasium Nittenau Tel.: 09436/3012436 Jahnweg 22, 93149 Nittenau E-Mail: [email protected] Tel.: 09436/9412-0 Fax: 09436/9412-100 3-U6 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.regental-gymnasium.de

Schule

Sonderpädagogisches Förderzentrum Nittenau Bodensteiner Straße 29, 93149 Nittenau Weiterbildung Tel.: 09436/9412200 E-Mail: [email protected] Musikschule Nittenau Internetadresse: www.sfz-nittenau.de Fischbacher Straße 45, 93149 Nittenau Tel.: 0941/5653530 E-Mail: [email protected] Grundschule Fischbach Internetadresse: www.pmio.de/zweigstellen/items/nittenau.html Pfarrer-Littich-Straße 10, 93149 Nittenau Tel.: 09436/300433 Fax: 09436/300431 E-Mail: [email protected] Volksbildungswerk Nittenau e.V. (1. Vorsitzende: Fr. Carolin Schmuck) Internetadresse: www.gs-fischbach.de Gerichtsstraße 11, 93149 Nittenau Tel.: 09436/301477 E-Mail: [email protected] Grundschule Nittenau Internetadresse: www.vbw-nittenau.de Jahnweg 18, 93149 Nittenau Tel.: 09436/9416-0 Fax: 09436/941666 E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.vs-nittenau.de

39 Stadt Nittenau | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Jugendtreff JUNIT Fischbacher Straße 45, 93149 Nittenau Campingplatz Tel.: 0179/2944837 Lärchenweg 13, 93149 Nittenau E-Mail: [email protected] Tel.: 09436/8247 Internetadresse: www.nittenau.de/leben-in-nittenau/jugend E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.nittenau.de/tourismus/freizeitangebote Pfarr- und Jugendheim der Kath. Pfarrei Mariä Geburt Nittenau Kirchplatz 4, 93149 Nittenau Evangelisches Pfarramt Nittenau Tel.: 09436/8257 Fax: 09436/3009950 Fischbacher Straße 21A, 93149 Nittenau E-Mail: [email protected] Tel.: 09436/424 Internetadresse: www.pfarrei-nittenau.de Internetadresse: www.nittenau.de/leben-in-nittenau/kirchen Regentalhalle Nittenau Fitnessparcours FitNit Jahnweg 20, 93149 Nittenau Jahnweg, 93149 Nittenau Tel.: 09436/309-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.nittenau.de/tourismus/freizeitangebote Schönstattzentrum Nittenau Freizeit- und Erholungsbad Eichendorffstraße 100, 93149 Nittenau Lärchenweg 13, 93149 Nittenau Tel.: 09436/902189 Fax: 09436/3009890 Tel.: 09436/8247 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.regensburg-schoenstatt.de Internetadresse: www.nittenau.de/kultur-freizeit/freizeit-und-erholungsbad Sportanlage des 1. FC Bergham (mit Kegelbahnen) Gestüt Tiefenhof Rödl Sportpferde GmbH Fischbacher Straße 56, 93149 Nittenau Tiefenhof 10, 93149 Nittenau Tel.: 09436/903542 Tel.: 09436/300044 Internetadresse: www.fc-bergham.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.gestuet-tiefenhof.de Sportanlage des TSV Nittenau Fischbacher Straße 52, 93149 Nittenau Helferkreis Asyl Tel.: 09436/1801 Fax: 09436/301361 Thanner Straße 26, 93149 Nittenau E-Mail: [email protected] Tel.: 09436/1332 Internetadresse: www.tsv-nittenau.de

40 Stadt Nittenau | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

SV Fischbach Fußballplatz Kinocenter Nittenau Nittenauer Straße 38, 93149 Nittenau Regentalstraße 24, 93149 Nittenau Internetadresse: www.sv-fischbach1949.de/anfahrt.htm Tel.: 09436/2313 Internetadresse: www.kinocenter-nittenau.de SV Fischbach Tennis und Stockschießen Lohbüglerstraße 13 + 15, 93149 Nittenau Naturpark Oberer Bayerischer Wald / Burghof am Regen Tel.: 09436/3236 Rachelstraße 6, 93413 Cham Internetadresse: www.sv-fischbach1949.de/anfahrt.htm Tel.: 09971/78-394 Fax: 09971/845-394 E-Mail: [email protected] Touristikverein Nittenau e.V. Internetadresse: www.naturpark-obw.de/Home.aspx Gerichtsstraße 13, 93149 Nittenau Tel.: 09436/30918 Fax: 09436/309418 Stadtbücherei Nittenau (Leiterin: Fr. Silvia Fuchs) E-Mail: [email protected] Marktplatz 3, 93149 Nittenau Internetadresse: www.tourismus-nittenau.de Tel.: 09436/902730 E-Mail: [email protected] Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Nittenau Internetadresse: www.stadtbuecherei-nittenau.de Oberländerweg 12, 93149 Nittenau Tel.: 09436/737 Stadtmuseum Nittenau (Leiterin: Fr. Carolin Schmuck) E-Mail: [email protected] Kirchplatz 2, 93149 Nittenau Internetadresse: www.nittenau.de/kultur-freizeit/vereine-und-verbaende Tel.: 09436/902729 E-Mail: [email protected] Verein zur Förderung des Stadtmuseums, der Denkmalpflege und der Internetadresse: www.nittenau.de/kultur-freizeit/stadtmuseum-nittenau Heimatkunde Nittenau e.V. Gerichtsstraße 13, 93149 Nittenau Tourismusbüro Tel.: 09436/902729 Hauptstraße 14, 93149 Nittenau E-Mail: [email protected] Tel.: 09436/902733 Fax: 09436/902732 Internetadresse: www.hvor.de/vereine-008.html E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.nittenau.de/tourismus/tourismusbuero

Kultur

Haus des Gastes Vereine Am Burghof 4, 93149 Nittenau Tel.: 09436/309-0 In der Stadt Nittenau gibt es ca. 100 Vereine: www.nittenau.de/kultur-freizeit/vere E-Mail: [email protected] ine-und-verbaende/ Internetadresse: www.nittenau.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten

41 Stadt Nittenau | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt Oberviechtach Kindergarten „St. Marien“ (Träger: Kath. Kirchenstiftung Oberviechtach) Zum Bahnhof 9, 92526 Oberviechtach

Tel.: 09671/9235660 Fax: 09671/9235669

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.pfarrei-oberviechtach.de/html/body_kiga_st__marien.htm Nabburger Straße 2, 92526 Oberviechtach U3 3-U6 Tel.: 09671/307-20 Fax: 09671/307-19 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.oberviechtach.de Kindergarten „St. Georg“ (Träger: Kath. Kirchenstiftung Oberviechtach) Pullenried 63, 92526 Oberviechtach

Tel.: 09677/318 Öffnungszeiten des Rathauses: E-Mail: [email protected] Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr Internetadresse: www.pfarrei-oberviechtach.de/html/st__georg.html Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr 3-U6 Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) (Träger: Lebenshilfe Schwandorf e.V.) Zum Bahnhof 9, 92526 Oberviechtach Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Tel.: 09671/300166 Einwohnerzahl: 4.901 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 4.960 E-Mail: [email protected] Fläche: 62,4 km² Bevölkerungsdichte: ca. 79 Einwohner je km² Internetadresse: www.lebenshilfe-schwandorf.de/standorte/oberviechtach.html

3-U6

Partnerkommunen:  Raschau-Markersbach  Patenstadt: Nabburg  Patenstadt: Hann. Münden

42 Stadt Oberviechtach | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Weiterbildung

Doktor-Eisenbarth-Grundschule Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg e.V. Martin-Luther-Straße 7, 92526 Oberviechtach Nunzenrieder Straße 48, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/9187960 Fax: 09671/9187961 Tel.: 09671/91633 od. 09431/79854-0 Fax: 09671/91634 E-Mail: Verwaltung [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.grundschule-oberviechtach.de Internetadresse: www.kolping-ostbayern.de/kurse-und-lehrgaenge

Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Kolping-Spielmannszug Oberviechtach Martin-Luther-Straße 9, 92526 Oberviechtach Martin-Luther-Straße 7, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/91507 Fax: 09671/91509 Tel.: 09671/918125 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.msovi.de Internetadresse: www.spielmannszug-oberviechtach.de M-Zug

Stadtkapelle Oberviechtach Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach Martin-Luther-Straße 7, 92526 Oberviechtach Jahnstraße 18, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/918890 Tel.: 09671/923579-0 Fax: 09671/923579-13 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.stadtkapelle-oberviechtach.de Internetadresse: www.ortenburg-gymnasium.de

Volksbildungswerk Oberviechtach - Schönsee e.V. Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Kinder- Bgm.-Neuber-Straße 3, 92526 Oberviechtach pflege und für Sozialpflege Tel.: 09671/307-10 Fax: 09671/307-19 Teunzer Straße 10, 92526 Oberviechtach E-Mail: [email protected] Tel.: 09671/502 Fax: 09671/91228 Internetadresse: www.vbw-ovi.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufsfach-schulen-oberviechtach

43 Stadt Oberviechtach | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Mehrgenerationentreff Am Sandradl 20, 92526 Oberviechtach „Dailyfit & Physiofit“ Tel.: 09671/3006099 Industriegebiet West 27, 92526 Oberviechtach E-Mail: [email protected] Tel.: 09671/3004410 Fax: 09671/3004411 Internetadresse: www.oberviechtach.de/index.php?article_id=166 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.dailyfitphysiofit.de Reitsportanlage Am Sandradl 26a, 92526 Oberviechtach Emil-Kemmer-Haus Kegelbahnen „OASE“ Tel.: 09671/923871 Schönseer Straße 47, 92526 Oberviechtach E-Mail: [email protected] Tel.: 09671/585 Internetadresse: www.psv-ovi.de

Freibad H2Ovi Schießstand der Schützengesellschaft „Almenrausch“ Pirkhof Im Wiesengrund 20, 92526 Oberviechtach Lukahammer 9, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/1296 Fax: 09671/307-19 Tel.: 09677/330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.oberviechtach.de/index.php?article_id=57 Internetadresse: www.pension-hammerschaenke.de

GOLD-Lehrpfad Schießstand der Schützengesellschaft „Grenzland“ Pullenried Gütting, 92526 Oberviechtach Pullenried 53, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/307-16 Fax: 09671/307-19 Tel.: 09677/430 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.oberviechtach.de/index.php?article_id=69 Schützenheim der Schützengesellschaft „Scharfschützen e.V.“ Am Sandradl 21, 92526 Oberviechtach Kampfsporthalle „Genbukan“ Tel.: 0151/14433662 Tressenried 10, 92526 Oberviechtach Internetadresse: scharfschuetzen.space4free.net Tel.: 0173/5626591 Internetadresse: www.karate-oberviechtach.de Seniorentreff „Sankt Johannes“ Zum Bahnhof 7, 92526 Oberviechtach „KB Aktiv“ Tel.: 09671/1428 Im Wiesengrund 22, 92526 Oberviechtach Internetadresse: www.pfarrei-oberviechtach.de/html/seniorentreff.html Tel.: 09671/918787

E-Mail: [email protected]

44 Stadt Oberviechtach | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Sommerstockbahnen Kultur Im Wiesengrund, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/2805 3D-Kino (Gasthof Pösl) Internetadresse: www.tsv-oberviechtach-stockschuetzen.de Marktplatz 4, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/1576 Fax: 09671/666

Internetadresse: www.gasthof-poesl.de Sportanlage des SV Pullenried Pullenried 74, 92526 Oberviechtach Tel.: 09677/914700 Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Internetadresse: www.svpullenried.de Mühlweg 7, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/646611

E-Mail: [email protected] Sportzentrum des TSV Oberviechtach Internetadresse: www.eisenbarthmuseum.de Am Sandradl 16, 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/3561 Stadtbibliothek Oberviechtach

Nabburger Straße 2, 92526 Oberviechtach Tennisanlage des TC Oberviechtach e.V. Tel.: 09671/307-34 Fax: 09671/3017-19 Muracher Straße 12, 92526 Oberviechtach E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.tc-oberviechtach.de Internetadresse: www.oberviechtach.de/index.php?article_id=161

Tennisanlage des TC Taverne Lind Lind 12, 92526 Oberviechtach Vereine Tel.: 09671/2532 Fax: 09671/917174

E-Mail: [email protected] In der Stadt Oberviechtach gibt es ca. 119 Vereine: www.oberviechtach.de/index Internetadresse: www.landgasthof-zur-taverne.de/Freizeitangebote .php?article_id=81

Wohnmobil-Sanitärstation Im Wiesengrund (gegenüber Freibad), 92526 Oberviechtach Tel.: 09671/307-16 Fax: 09671/307-19 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.oberviechtach.de/index.php?article_id=270

45 Stadt Oberviechtach | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt St. Martin Kindergarten mit Krippe und Hort Sigertstraße 26, 92536 Pfreimd

Tel.: 09606/515

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.martinkiga-pfreimd.de Marienplatz 2, 92536 Pfreimd U3 3-U6 Ü6 Tel.: 09606/889-0 Fax: 09606/889-50

E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.pfreimd.de Franziskuskindergarten mit Krippe

Freyung 29, 92536 Pfreimd

Öffnungszeiten des Rathauses: Tel.: 09606/7179 E-Mail: [email protected] Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Internetadresse: www.franziskuskindergarten.com Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr U3 3-U6 Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Arbeiterwohlfahrt (AWO) Sozialpädagogische Tagesstätte Pfreimd

Freyung 31, 92536 Pfreimd

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Tel.: 09606/914181 Fax: 09606/923457 E-Mail: [email protected] Einwohnerzahl: 5.415 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 5.100 Internetadresse: www.spt-pfreimd.de Fläche: 51,4 km² Bevölkerungsdichte: ca. 105 Einwohner je km² Ü6

Partnerkommunen:

 Grünsfeld  Leuchtenberg  Přimda (Tschechien)

46 Stadt Pfreimd | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Freizeit

Landgraf-Ulrich-Schule Pfreimd (Grundschule) Alte Schulturnhalle der Landgraf-Ulrich-Schule Landgraf-Johann-Straße 13, 92536 Pfreimd Schulstraße 1, 92536 Pfreimd Tel.: 09606/232 Fax: 09606/1226 E-Mail: [email protected] Freizeit- und Erholungszentrum Perschen Internetadresse: www.schule-pfreimd.de Neusather Straße 20, 92507 Nabburg Tel.: 09433/6386 Landgraf-Ulrich-Schule Pfreimd (Mittelschule) E-Mail: [email protected] Landgraf-Johann-Straße 13, 92536 Pfreimd Internetadresse: www.freibad-perschen.de Tel.: 09606/232 Fax: 09606/1226 E-Mail: [email protected] Infopunkt Naturpark am Mühlrad Pfreimd Internetadresse: www.schule-pfreimd.de Hofgartenstraße, 92536 Pfreimd M-Zug Internetadresse: www.pfreimd.de/de/freizeit-kultur/sehenswertes/muehlrad

Landgraf-Ulrich-Halle Weiterbildung Landgraf-Johann-Straße 13, 92536 Pfreimd

Sing- und Musikschule Pfreimd e.V. OSB-Leistungszentrum (Oberpfälzer Schützenbund e.V.) Marienplatz 6, 92536 Pfreimd Schützenstraße 99, 92536 Pfreimd Tel.: 09606/914737 Tel.: 09606/9235020 Fax: 09606/9235026 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://musikschule-pfreimd.de/ Internetadresse: www.osb-ev.de

Volkshochschule Nabburg e. V. Skateranlage in der Schulanlage der Landgraf-Ulrich-Schule Hüllgasse 8, 92507 Nabburg Landgraf-Johann-Straße 13, 92536 Pfreimd Tel.: 09433/2059336 E-Mail: [email protected] SpVgg Pfreimd e. V. - Abteilung Fußball Internetadresse: www.vhs-nabburg.de Hofwehr, 92536 Pfreimd Internetadresse: www.spvgg-pfreimd.de Volkshochschule Schwandorf Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf SpVgg Pfreimd e. V. - Abteilung Teerstock Tel.: 09431/45-510 Fax: 09431/45-540 Hofwehr, 92536 Pfreimd E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://eisstock.spvgg-pfreimd.de/index.html

Internetadresse: www.vhs.schwandorf.de

47 Stadt Pfreimd | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

SpVgg Pfreimd e. V. - Abteilung Tennis Tennisplatz: Hofwehr, 92536 Pfreimd Post-Adresse: Sudentenstraße 16, 92536 Pfreimd Internetadresse: http://www.tennis-pfreimd.de

SpVgg Pfreimd e. V. - Abteilung Tischtennis Sigertstraße, 92536 Pfreimd Internetadresse: www.spvgg-pfreimd.de

Kultur

Stadtbücherei Pfreimd Schloßhof 13, 92536 Pfreimd Tel.: 09606/889-54 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.pfreimd-findus.opac.datronic.de/cgi-bin/findus.fcgi.pl?custo mer=pfreimd

Vereine

In der Stadt Pfreimd gibt es 76 Vereine: https://www.pfreimd.de/de/freizeit-kultur /vereine-verbaende/

Schon gewusst? Von der Decke des Ratssaals in Pfreimd hingen lange Zeit zwei getrocknete Heringshaie. Nach einer fachmännischen Konservierung im Jahr 2000 können sie nun an der Decke des Treppenhauses zur Stadtbücherei besichtigt werden. (Quelle und Bild: https://www.pfreimd.de/de/unsere-stadt/ueber-uns/geschic htliches/vom-fischungeheuer-aus-dem-kunstkabinett-des-schlosses/)

48 Stadt Pfreimd | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Gemeinde Kindertageseinrichtungen

Haus des Kindes Max und Moritz Kindergartenstraße 2, 92546 Schmidgaden Tel.: 09435/1225 Fax: 09435/3009574 Verwaltung: E-Mail: [email protected] Schwarzenfelder Weg 9, 92546 Schmidgaden Internetadresse: www.schmidgaden.de/content/kindergarten Tel.: 09435/3074-0 Fax: 09435/3074-29 U3 3-U6 Ü6 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schmidgaden.de

Schule Öffnungszeiten des Rathauses: Montag: 08:00 Uhr - 11:45 Uhr und 13:15 Uhr - 16:00 Uhr Grundschule Rottendorf Dienstag: 08:00 Uhr - 11:45 Uhr und 13:15 Uhr - 16:00 Uhr Am Schulberg 12, 92546 Schmidgaden Mittwoch: geschlossen Tel.: 09438/4276 Fax: 09438/943036 Donnerstag: 08:00 Uhr - 11:45 Uhr und 13:15 Uhr - 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Internetadresse: www.rottendorf.eu/bildung-soziales/schulen/grundschule.html

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Mittelschule Schmidgaden Einwohnerzahl: 2.931 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 2.740 Schulstraße 1, 92546 Schmidgaden Fläche: 41,1 km² Bevölkerungsdichte: ca. 71 Einwohner je km² Tel.: 09435/2546 Fax: 09435/502369 E-Mail: [email protected] Internetadresse: https://hauptschule-schmidgaden.jimdo.com/

49 Gemeinde Schmidgaden | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit SKC Schmidgaden e.V. Ringstraße 27, 92546 Schmidgaden 1. FC Schmidgaden e.V. E-Mail: [email protected] Sportplatzstraße 19, 92546 Schmidgaden Internetadresse: www.skc-schmidgaden.de Tel.: 09435/2488 E-Mail: [email protected] SV Trisching-Rottendorf Internetadresse: http://fc-schmidgaden.de/ Am Sportplatz 2, 92546 Schmidgaden Tel.: 09438/233 Aero-Club Schmidgaden e.V. Internetadresse: www.sv-trisching-rottendorf.de Flugplatzstraße 61, 92546 Schmidgaden Tel.: 09435/2309 TC Schmidgaden e.V. Internetadresse: www.aeroclub-schmidgaden.de Sportplatzstraße 24, 92546 Schmidgaden Tel.: 09435/8834 Landjugend Rottendorf E-Mail: [email protected] St.-Andreas-Straße 7, 92546 Schmidgaden Internetadresse: www.tc-schmidgaden.de Internetadresse: www.schmidgaden.de/content/vereine-rottendorf Theatergruppe Inzendorf (Treffpunkt: Gasthaus Birner) Landjugend Schmidgaden Inzendorf 9, 92546 Schmidgaden Pfr.-Willkofer-Straße 2, 92546, Schmidgaden Tel.: 09433/1741 Internetadresse: www.schmidgaden.de/vereine/vereine_sch.htm#KLJB Schmid- Internetadresse: www.schmidgaden.de/kultur/theatergruppe_inz.htm gaden Theatergruppe Schmidgaden Schützengesellschaft Enzian Trisching e.V. Pfr.-Willkofer-Straße 2, 92546 Schmidgaden Amberger Straße 2, 92546 Schmidgaden E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.enziantrisching.de Internetadresse: www.theatergruppe-schmidgaden.de

Schützengesellschaft Hubertus Schmidgaden e.V. Sportplatzstraße 22, 92546 Schmidgaden Tel.: 09435/623

E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.schuetzenheim-schmidgaden.de

Seniorentreff im Pfarrheim Pfr.-Willkofer-Straße 2, 92546 Schmidgaden

50 Gemeinde Schmidgaden | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Pfarrbücherei Schmidgaden Pfr.-Willkofer-Straße 2, 92546 Schmidgaden Internetadresse: www.schmidgaden.de/category/rubrik/kultur?page=1

Vereine

In der Gemeinde Schmidgaden gibt es 44 Vereine: www.schmidgaden.de/conten t/vereine

Schon gewusst? In der Gemeinde Schmidgaden werden viele Brauchtümer noch praktiziert, die andernorts bereits ausgestorben sind. Zum Beispiel das Spießrecken beim Schlachten: Die Kinder klopfen mit einem Spieß, an dem ein Wurstzettel mit einem lustigen Spruch befestigt ist, an das Fenster. Dann wird eine Wurst daran gehängt.

51 Gemeinde Schmidgaden | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt Schönsee Kath. Kinderhaus Kleine heilige Theresia Eslarner Straße 7, 92539 Schönsee

Tel.: 09674/644

E-Mail: [email protected] Verwaltung: U3 3-U6 Ü6 Hauptstraße 25, 92539 Schönsee

Tel.: 09674/9212-0 Fax: 09674/9212-29 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-schoensee.de Schule

Grundschule Schönsee Öffnungszeiten des Rathauses: Schulstraße 3, 92539 Schönsee Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09674/92499-0 Fax: 09674/92499-29 Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Internetadresse: www.grundschuleschoensee.de Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Weiterbildung Einwohnerzahl: 2.663 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 2.340 Fläche: 50,3 km² Bevölkerungsdichte: ca. 53 Einwohner je km² Volksbildungswerk Oberviechtach - Schönsee e.V. Bgm.-Neuber-Straße 3, 92526 Oberviechtach

Tel.: 09671/307-10 Partnerkommunen: E-Mail: [email protected]  Poběžovice (Tschechien) Internetadresse: www.vbw-ovi.de

52 Stadt Schönsee | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Kultur

Jugendraum Schönsee Bücherei Hutschahaus Bahnhofstraße 1, 92539 Schönsee Kirchstraße 14, 92539 Schönsee

Moorbad Schönsee Bügellohe - verlassenes Dorf Böhmerwaldstraße 16, 92539 Schönsee Bügellohweg, 92539 Schönsee Internetadresse: www.vg-schoensee.de/unsere-region/geschichte-unsere-heimat Naturlehrpfad (Ost) /das-verlassene-dorf-buegellohe.html

Böhmerwaldstraße / Norduferweg, 92539 Schönsee Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) Naturlehrpfad (West) Freyung 1, 92539 Schönsee Bahnhofstraße, 92539 Schönsee Tel.: 09674/924877 Fax: 09674/913067 E-Mail: [email protected] Nordic-Sport-Zentrum Schwand Internetadresse: www.bbkult.net Schwand, 92539 Schönsee Klöppeln (verschiedene Veranstaltungen) Radservice-Station Gaisthal Freyung 1, 92539 Schönsee 92539 Schönsee Tel.: 09674/317 Fax: 09674/913067 E-Mail: [email protected] Schützenstadl Internetadresse: www.vg-schoensee.de/tradition-und-braeuche/spitzenkloep Böhmerwaldstraße 16, 92539 Schönsee peln.html

E-Mail: [email protected]

Sportheim mit Fußballplatz (Dietersdorf) Vereine Am Steinbühl 11, 92539 Schönsee

In der Stadt Schönsee gibt es 57 Vereine: www.vg-schoensee.de/unsere-region/v Sportheim mit Fußballplatz (Schönsee) ereine/vereine-schoensee.html Böhmerwaldstraße 28, 92539 Schönsee

Tel.: 09674/8164

53 Stadt Schönsee | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen

Große Kreisstadt Schwandorf Kinderkrippe an der Naab Nürnberger Straße 3, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/42907

E-Mail: [email protected]

Verwaltung: Internetadresse: www.awo-sad.de/kinderkrippe-naab.html U3 Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf

Tel.: 09431/45-0 Fax: 09431/45-100 Kinderkrippe Stadtzwerge E-Mail: [email protected] Kirchengasse 6, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.schwandorf.de Tel.: 09431/7548520

E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten des Rathauses: Internetadresse: www.awo-sad.de/krippe-stadtzwerge.html Montag: 08:00 Uhr - 11:45 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr U3

Dienstag: 08:00 Uhr - 11:45 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Städt. Kindergarten Schwandorf Mittwoch: 08:00 Uhr - 11:45 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Arberstraße 5, 92421 Schwandorf Donnerstag: 08:00 Uhr - 11:45 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09431/1664 Fax: 09431/961723 Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.schwandorf.de/Familie-Bildung/Gesundheit-Soziales/St% Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): C3%A4dtischer-Kindergarten Einwohnerzahl: 28.481 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 28.400 U3 3-U6

Fläche: 123,8 km² Bevölkerungsdichte: ca. 230 Einwohner je km² Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kindergarten Schwandorf Herbststraße 13, 92421 Schwandorf Partnerkommunen: Tel.: 0172/4858460 Fax: 0941/46467-109  Libourne (Frankreich)  Sokolov (Tschechien) E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.johanniter.de/einrichtungen/fuer-kinder-und-jugendliche/kin dertageseinrichtungen/johanniter-kindergarten-schwandorf 3-U6

54 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kath. Kindergarten Herz Jesu Kath. Kindergarten St. Josef Dachelhofen Max-Reger-Straße 3, 92421 Schwandorf Kindergartenstraße 6, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/61602 Tel.: 09431/79077 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kiga-herzjesu.de 3-U6 3-U6 Kath. Kindergarten St. Konrad Kath. Kindergarten St. Andreas Fronberg Blumenstraße 13a, 92421 Schwandorf St.-Andreas-Straße 6a, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/9584 Fax: 09431/3819426 Tel.: 09431/2446 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kiga-ettmannsdorf.de Internetadresse: www.kindergarten-fronberg.de 3-U6 3-U6 Kath. Kindergarten St. Paul Kath. Kindergarten St. Anna - Integrativer Kindergarten Jahnstraße 48, 92421 Schwandorf Am Steig 8, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/2832 Fax: 09431/3819400 Tel.: 09431/3035 Fax: 09431/3035 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kiga-stpaul-schwandorf.de Internetadresse: www.kath-kiga-stanna.de 3-U6 3-U6 Kath. Kindergarten St. Wolfgang Kath. Kindergarten St. Florian Klardorf Neißer Straße 8, 92421 Schwandorf Am Mühlgraben 4, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/42616 Tel.: 09431/742129 Fax: 09431/385745 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.herz-jesu-schwandorf.de/index.php/26-kindergarten-st-wolf 3-U6 gang-statische-beitraege 3-U6

Kath. Kindergarten St. Jakob Spitzwegstraße 23, 92421 Schwandorf Waldkindergarten Schwanenkinder Adalbert-Brunner-Straße 31, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/43527 Fax: 09431/3819700 E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/3979954 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.stjakob-schwandorf.de/Page_Kiga_St_Jakob Internetadresse: www.waldkindergarten-richt.de 3-U6 3-U6

55 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Spielstube für Kinder Grundschule Ettmannsdorf Klosterstraße 13, 92421 Schwandorf Hammerstraße 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/960441 Tel.: 09431/2674 Fax: 09431/960949 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://kinderspielstube-schwandorf.de/Kinderspielstube_-_Sch Internetadresse: www.schule-ettmannsdorf.de wandorf/Uberblick.html U3 3-U6 Ü6 Grundschule Fronberg (mit Hort) St.-Andreas-Straße 3, 92421 Schwandorf AWO-Schülerhort Lindenschule Tel.: 09431/2297 Siemensstraße 2, 92421 Schwandorf Internetadresse: http://grundschule.fronberg.de/index.php?id=10 Tel.: 09431/529032 Fax: 09431/3999398 E-Mail: [email protected] Grundschule Klardorf (mit Mittagsbetreuung) Internetadresse: www.awo-sad.de/schuelerhort.html Zielheimer Straße 21, 92421 Schwandorf Ü6 Tel.: 09431/50669 Fax: 09431/759195

E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.grundschule-klardorf.de Schule

Kreuzberg-Grundschule (mit Mittagsbetreuung) Sonderpädagogisches Förderzentrum Rachelstraße 21, 92421 Schwandorf St.-Vitalis-Straße 18, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/8673 Fax: 09431/1296 Tel.: 09431/997020 Fax: 09431/9970220 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kreuzbergschule.bayern Internetadresse: www.sfz-schwandorf.de

Linden-Grundschule (mit Hort) Döpfer-Schulen GmbH Private Grundschule Siemensstraße 2, 92421 Schwandorf (mit Hort und Ferienbetreuung) Tel.: 09431/51315 Fax: 09431/64740 Klosterstraße 19, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/72621 Fax: 09431/72619 Internetadresse: www.lindenschule-schwandorf.de E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.doepfer-grundschule.de Kreuzberg Mittelschule (mit Praxis-, Übergangs-, Ganztagesklassen und

Mittagsbetreuung) Gerhardinger-Grundschule (mit Mittagsbetreuung) Rachelstraße 21, 92421 Schwandorf Kirchengasse 5, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/8673 Fax: 09431/1296 Tel.: 09431/961448 Fax: 09431/42996 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://www.kreuzbergschule.bayern/ Internetadresse: www.gerhardingerschule-schwandorf.de

56 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Mittelschule Dachelhofen (mit Ganztagesklasse) Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Staatliche Fachoberschule Dachelhofer Straße 133, 92421 Schwandorf und Berufsoberschule Tel.: 09431/51301 Fax: 09431/512304 Glätzlstraße 29, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/728-800 Fax: 09431/728-826 Internetadresse: www.mittelschule-dachelhofen.de E-Mail: [email protected] M-Zug Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufliche-oberschule

Konrad-Max-Kunz-Realschule Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe Senefelderstraße 14, 92421 Schwandorf Dresdner Straße 9, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/7518-0 Fax: 09431/751819 Tel.: 09431/742126 Fax: 09431/742127 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kmk-rs.de Internetadresse: www.altenpflegeschule-schwandorf.de

Mädchenrealschule St. Josef Berufsfachschule für Krankenpflege am Krankenhaus St. Barbara Dominikanerinnenstraße 1, 92421 Schwandorf Steinberger Straße 24, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/998004-0 Fax: 09431/998004-28 Tel.: 09431/52-1750 Fax: 09431/52-1799 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://mrsstjosef.de/joomla3/ Internetadresse: www.barmherzige-schwandorf.de/2753.html

Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Haus des Guten Hirten (private Berufsschule zur sonderpädagogischen Kreuzbergstraße 20, 92421 Schwandorf Förderung, Zentrum für berufliche Förderung und Ausbildung) Ettmannsdorfer Straße 131, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/7583-0 Fax: 09431/7583-25 Tel.: 09431/724-0 Fax: 09431/724-111 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.c-f-g.de Internetadresse: www.hdgh.de

Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Staatliche Berufsschule

Glätzlstraße 29, 92421 Schwandorf Tel.:09431/728-0 Fax: 09431/728-200 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bsz-sad.de

57 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Weiterbildung Institut für Berufsbildung und Lerntechnik Peter Hiebl Dresdner Straße 9, 92421 Schwandorf Berufliches Fortbildungszentrum der Bayer. Wirtschaft (bfz) gemeinnützi- Tel.: 09431/742125 Fax: 09431/2742127 ge GmbH E-Mail: [email protected] Bahnhofplatz 5, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.ibl-hiebl.de Tel.: 09431/75580 Fax: 09431/755822 E-Mail: [email protected] Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz CMT-Charlottenhof Internetadresse: www.bfz.de Charlottenhof 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/8850 od. 09431/885302 Fax: 09431/885-302 Berufsbildungszentrum Schwandorf GmbH E-Mail: [email protected] Bayernwerk 33, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.hwk-schwandorf.de Tel.: 09431/52850 od. 0941/5285105 Fax: 09431/5285105 E-Mail: [email protected] Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Schwandorf e. V. Internetadresse: www.bbz-sad.de Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/2268 Fax: 09431/379805 Döpfer Schulen Schwandorf GmbH E-Mail: [email protected] Private Berufsfachschule für Physiotherapie und Ergotherapie Internetadresse: www.keb-schwandorf.de Private Berufsfachschule für Pflegeberufe und Pflegefachhilfen Private Fachakademie für Sozialpädagogik KMK Musikakademie Döpfer Akademie, International mit den Studiengängen Physio- und Ergo- Spitzwegstraße 22, 92421 Schwandorf therapie Tel.: 09431/71439444 Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung E-Mail: [email protected] Klosterstraße 19, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.kmk-foerdervereinigung.org/musikakademie.htm Tel.: 09431/726-0 Fax: 09431/726-19

E-Mail: [email protected] Kolping-Bildungswerk Schwandorf Internetadresse: www.doepfer-schulen.de Friedrich-Ebert-Straße 36, 92421 Schwandorf

Tel.: 09431/4108-0 Fax: 09431/4108-30 IBB Institut für berufliche Bildung (Weyerer & Huber GmbH) E-Mail: [email protected] Regensburger Straße 60, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.kolping-ostbayern.de Tel.: 09431/75873 od. 09431/758740 Fax: 09431/758740

E-Mail: [email protected] Kolping-Bildungswerk Schwandorf Internetadresse: www.ibb-fortbildung.de Bellstraße 4a, 92421 Schwandorf

Tel.: 0943179854-0 Fax: 09431/79854-20 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kolping-ostbayern.de

58 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Medienzentrum Landkreis Schwandorf Studienkreis Nachhilfe Glätzlstraße 12, 92421 Schwandorf Bahnhofstraße 22, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/42672 od. 09431/996366 Tel.: 09431/3687 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://medienzentrum-schwandorf.de/ Internetadresse: www.studienkreis.de/nachhilfe-schwandorf/

Musikstudio Melody Volkshochschule Schwandorf Tannenstraße 1, 92421 Schwandorf Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/1866 Tel.: 09431/45-510 Fax: 09431/45-540 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vhs.schwandorf.de Musikunterricht Arnold Nagelschmiedgasse 22, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/8190 Freizeit Musikunterricht Schuster Postgartenstraße 10, 92421 Schwandorf Bootsverleih an der Naab Tel.: 0171/4542301 Am Volksfestplatz, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/45-550 Fax: 09431/45-551 Internetadresse: www.musikhaus-schuster.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/Kultur-Tourismus/Veranstaltungskalender/B Schülerhilfe GmbH & Co KG ootsverleih-an-der-Naab.php?object=tx,2410.3.1&ModID=11&FID=2410.863.1& Breite Straße 8, 92421 Schwandorf NavID=2410.29 (Anmeldung und Verleih: Esso Station Rothkegel, Nürnberger Straße 9, 92421 Tel.: 09431/19418 Schwandorf. Tel.: 09431/2480) E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/schwandorf/kontakt/ Elitzke Kindertanzschule Löllstraße 10A, 92421 Schwandorf Schülernachhilfe Pfiffikus Tel.: 09431/9896 Friedrich-Ebert-Straße 9, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/2879 Erlebnisbad Schwandorf E-Mail: [email protected] Schwimmbadstraße 1, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.pfiffikus-lerncenter.de/index.php/standorte/schwandorf Tel.: 09431/9442 Fax: 09431/41836 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/B%C3%BCrger-Stadt/Unsere-Stadt/Einrich tungen/index.php?La=1&NavID=2410.151&object=tx,2410.298.1&kat=&kuo=2&s ub=0

59 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Fitnessparcours im Stadtpark Minigolf Schwandorf Hubmannwöhrl, 92421Schwandorf Irlaching Siedlung 39, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/41579 E-Mail: [email protected] Jugendtreff Schwandorf Internetadresse: www.minigolf-schwandorf.de Krondorfer Straße 2, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/43336 Fax: 09431/996128 Naab-Werkstätten GmbH - Werkstatt für Behinderte E-Mail: [email protected] St.-Vitalis-Straße 22, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.schwandorf.de/Familie-Bildung/Junges-Schwandorf/Juge Tel.: 09431/7230 Fax: 09431/72350 ndtreff E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.naabwerkstaetten.de Hallenbad Dachelhofen Hallenbadstraße 3, 92421 Schwandorf Nordic-Walking Parcours Tel.: 09431/51478 Fax: 09431/742264 Am Weinberg, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/B%C3%BCrger-Stadt/Unsere-Stadt/Einricht ungen/index.php?La=1&NavID=2410.151&object=tx,2410.299.1&kat=&kuo=2&su b=0 Oberpfalzhalle - städtische Mehrzweckhalle Schwimmbadstraße 4, 92421 Schwandorf Heidelbeerhof - Beerige Erlebnisführungen für Gruppen Tel.: 09431/9199 Fax: 09431/399911 Siegenhofener Ring 2, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/21921 Internetadresse: www.schwandorf.de/B%C3%BCrger-Stadt/Unsere-Stadt/Einrich E-Mail: [email protected] tungen/index.php?La=1&NavID=2410.151&object=tx,2410.11220.1&kat=&kuo=2 &sub=0 Internetadresse: www.mulzer-hof.de Reitzentrum Schwandorf Kreisjugendring Schwandorf Am Sollring 9, 92421 Schwandorf Krondorfer Straße 2, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/799509-0 Fax: 09431/799509-9 Tel.: 09431/20336 Fax: 09431/2442 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.reitzentrum-schwandorf.de Internetadresse: www.kjr-schwandorf.de Rodelbahn Lernort Bauernhof am Brunnerhof Am Weinberg, 92421 Schwandorf Adalbert-Brunner-Straße 31, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/8604 Fax: 09431/41963 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.brunnerhof-richt.de

60 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Seniorenbeirat der Stadt Schwandorf Sportanlage des SC Ettmannsdorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Sportplatzstraße 14, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/45-123 Fax: 09431/45-275 Tel.: 09431/42138 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/seniorenbeirat Internetadresse: www.sportclub-Ettmannsdorf.de

Sepp-Simon-Stadion Sportanlage des SC Weinberg Schwimmbadstraße 4, 9241 Schwandorf Tannenschlagweg 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/399908 Fax: 09431/399911 Tel.: 09431/41550 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/B%C3%BCrger-Stadt/Unsere-Stadt/Einricht Internetadresse: www.sc-weinberg.de ungen/index.php?La=1&NavID=2410.151&object=tx,2410.11204.1&kat=&kuo=2 &sub=0 Sportanlage des SV Haselbach

Kreuzstraße 22, 92421 Schwandorf Skater-Bahn beim Sepp-Simon-Stadion Tel.: 09431/21484 Schwimmbadstraße 4, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.svhaselbach.de

Sportanlage der FT Eintracht Schwandorf Sportanlage des TSV 1880 Schwandorf Regensburger Straße 102, 92421 Schwandorf Wackersdorfer Straße 88, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/7985255 Tel.: 09431/9700 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.eintracht-schwandorf.de Internetadresse: www.tsv-1880-schwandorf.de

Sportanlage des 1. FC Schwandorf Sportanlage des TSV Klardorf Sportplatzstraße 13, 92421 Schwandorf Brunnenstraße 15, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/7975777 Tel.: 09431/50465 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.tsv-klardorf.de Internetadresse: www.fcschwandorf.de

Sportanlage des TuS Dachelhofen Sportanlage des ASV Fronberg Am Schafacker 16, 92421 Schwandorf Olympiastraße 2, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/51798 Tel.: 09431/3463 Internetadresse: www.tus-dachelhofen.de E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.asv-fronberg.de

61 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Tanzprojekt Andrea Nerf Kultur Bahnhofstraße 21, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/2201 Blasturm-Museum E-Mail: [email protected] Blasturmgasse 4, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/45-550 Fax: 09431/45-551 Tanzschule Theuerl E-Mail: [email protected] Wackersdorfer Straße 36a, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.schwandorf.de/Kultur-Tourismus/Sehenswertes/Blasturm Tel.: 09431/7976750 E-Mail: [email protected] Historische Felsenkeller Schwandorf Internetadresse: www.ich-kann-tanzen.de Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/45-550 Fax: 09431/45-551 Tourismusbüro Schwandorf E-Mail: [email protected] Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.schwandorf.de/kultur-tourismus/felsenkellerf%C3%BChru Tel.: 09431/45-550 Fax: 09431/45-551 ngen E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/index.php?NavID=2410.192 Kino Schwandorf Postgartenstraße 9, 92421 Schwandorf Trimm-dich-Pfad beim Waldspielplatz am Weinberg Tel.: 09431/9997919 Jahnstraße, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kino-schwandorf.com

Volleyballfeld im Stadtpark Oberpfälzer Künstlerhaus Hubmannwöhrl, 92421 Schwandorf Fronberger Straße 31, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/9716 Fax: 09431/96311 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.oberpfaelzer-kuenstlerhaus.de

Stadtarchiv Schwandorf

Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/45-254 Fax: 09431/45-100 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/Kultur-Tourismus/Kulturangebot/Stadtar chiv

62 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Stadtbibliothek Schwandorf Sandstraße 5, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/71540 Fax: 09431/71544 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/Familie-Bildung/Bildungsangebot/Stadtbib liothek

Stadtmuseum Schwandorf Rathausstraße 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/41553 Fax: 09431/960948 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwandorf.de/Kultur-Tourismus/Kulturangebot/Stadtmu seum

Vereine

In der Großen Kreisstadt Schwandorf gibt es 395 Vereine: www.schwandorf.de/ buergerstadt/Vereinsverzeichnis

Schon gewusst? Im Jahr 1006 n. Chr. wurde Schwandorf als „Suainicondorf“ erstmals urkundlich erwähnt.

63 Große Kreisstadt Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen

Gemeinde Schwarzach b. Nabburg Gemeinde-Kindergarten St. Christopherus St. Barbara-Straße 2, 92551 Stulln

Tel.: 09435/1287

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: https://kindergarten-stulln.jimdo.com/ Viktor-Koch-Straße 4, 92521 3-U6

Tel.: 09435/309202 Fax: 09435/309-227

E-Mail: [email protected] Schule Internetadresse: www.schwarzenfeld.de

Grundschule Schwarzenfeld Öffnungszeiten des Rathauses: Nabburger Straße 9, 92521 Schwarzenfeld Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 09435/54000 Fax: 09435/540040 Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.schule-schwarzenfeld.de

Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Grundschule Stulln (Außenstelle der Grundschule Schwarzenfeld) Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Schulstraße 21, 92551 Stulln

Tel.: 09435/1847 Fax: 09435/50040 Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): E-Mail: [email protected] Einwohnerzahl: 1.455 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.280 Internetadresse: www.schule-schwarzenfeld.de Fläche: 27,4 km² Bevölkerungsdichte: ca. 53 Einwohner je km² Mittelschule Schwarzenfeld Nabburger Straße 5-7, 92521 Schwarzenfeld Partnerkommunen: Tel.: 09435/5400-0 Fax: 09435/5400-40  Pocinovice (Tschechien) E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schule-schwarzenfeld.de M-Zug

64 Gemeinde Schwarzach b. Nabburg | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Dokumentationszentrum slawische Besiedlung im Schwarzachtal Weiding, 92548 Schwarzach b. Nabburg

Vereine

In der Gemeinde Schwarzach b. Nabburg gibt es 35 Vereine.

Schon gewusst? Am Fluss Schwarzach, nach dem der Ort bei Nabburg be- nannt wurde, entstanden zahlreiche Mühlen, Sägen, Hämmer und in der Mitte des 18. Jahrhundert Glasschleifen und Po- lierwerke. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzach_(Naab))

65 Gemeinde Schwarzach b. Nabburg | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Markt Schwarzenfeld Kindergarten St. Josef Bahnhofstraße 12, 92521 Schwarzenfeld

Tel.: 09435/795

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: http://pfarreien-schwarzenfeld-stulln.de/kindergarten-st-josef/ Viktor Koch Straße 4, 92521 Schwarzenfeld U3 3-U6 Tel.:09435/309-0 Fax:09435/309-227

E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwarzenfeld.de Kindergarten St. Martin

Irrenloher Damm 13, 92521 Schwarzenfeld

Öffnungszeiten des Rathauses: Tel.: 09435/777 E-Mail: [email protected] Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Internetadresse: http://pfarreien-schwarzenfeld-stulln.de/kindergarten-st-martin/ Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr U3 3-U6 Ü6 Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kindergarten Villa Kunterbunt

Fliederweg 10, 92521 Schwarzenfeld

Tel.: 09435/501410 Fax: 09435/501410 Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): E-Mail: [email protected] Einwohnerzahl: 6.316 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 6.200 Internetadresse: https://villa-kunterbunt-schwarzenfeld.jimdo.com/ Fläche: 38,3 km² Bevölkerungsdichte: ca. 165 Einwohner je km² U3 3-U6 Ü6

Partnerkommunen:

 Straß in Steiermark (Österreich)

66 Markt Schwarzenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Freizeit

Grundschule Schwarzenfeld Sportpark Nabburger Straße 5-7, 92521 Schwarzenfeld Nabburger Straße 50, 92521 Schwarzenfeld Tel.: 09435/5400-0 Fax: 09435/5400-40 E-Mail: [email protected] Turn- und Schwimmhalle Internetadresse: www.schule-schwarzenfeld.de Bahnhofstraße 18, 92521 Schwarzenfeld Tel.: 09435/3117 Mittelschule Schwarzenfeld Nabburger Straße 5-7, 92521 Schwarzenfeld Tel.: 09435/5400-0 Fax: 09435/5400-40

E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.schule-schwarzenfeld.de M-Zug

Weiterbildung Kultur

Musikschule Elfriede Bruckner Bücherei Schwarzenfeld Deiselkühner Weg 11, 92521 Schwarzenfeld Viktor Koch Straße 4, 92521 Schwarzenfeld Tel.: 09435/8827 Tel.: 09435/309-243 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.musikschule-bruckner.de Internetadresse: www.schwarzenfeld.de/markt-schwarzenfeld/einricht ungen/buecherei.html Musikschule Michael Koch Böttgerstraße 36, 92521 Schwarzenfeld Gesteins- und Mineraliensammlung Tel.: 09435/901786 Viktor-Koch-Straße 4, 92521 Schwarzenfeld Tel.:09435/309-0 Fax:09435/309-227 Veeh-Harfen Cordula Strupf-Daub E-Mail: [email protected] Deiselkühner Weg 17, 92521 Schwarzenfeld Internetadresse: www.schwarzenfeld.de/tourismus-kultur/museen-und- heimatpflege/gesteins-und-mineraliensammlung.html Tel.: 09435/307907 Internetadresse: http://notenfee.de/

67 Markt Schwarzenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Lehrbienenheim Naabstraße, 92521 Schwarzenfeld Tel.: 09435/9837 Internetadresse: www.schwarzenfeld.de/tourismus-kultur/museen-und- heimatpflege/lehrbienenheim.html Betreuer: 1. Vorstand Herrmann Bronold

Sammlung sakraler Gegenstände Schloßstraße („Alte“ Pfarrkirche), 92521 Schwarzenfeld Tel.: 09435/9868 Internetadresse: www.schwarzenfeld.de/tourismus-kultur/museen-und- heimatpflege/sammlung-sakraler-gegenstaende.html Museumsleitung: Franz Schieder (Irrenloher Damm 47, 92521 Schwarzenfeld)

Schnupfer Museum Fichtenstraße 1, 92521 Schwarzenfeld Tel.: 09435/9868 Internetadresse: www.schwarzenfeld.de/tourismus-kultur/museen-und- heimatpflege/museum-schnupferclub.html Museumsleitung: Josef Stangl (Waldstraße 34, 92521 Schwarzenfeld)

Vereine

Im Markt Schwarzenfeld gibt es 60 Vereine: www.schwarzenfeld.de/freizeit- vereine/vereine.html

Schon gewusst?

Dass Schwarzenfeld seit 1977 eine Partnerschaft mit Straß in Österreich hat, ist eigentlich auf einen „Irrläufer“ zurückzufüh- ren. Weil beide Orte damals die gleiche Postleitzahl 8472 hatten, landeten immer wieder die falschen Briefe in Schwar- zenfeld. Aus dem Kontakt der beiden Poststellen entstand dann die Partnerschaft.

68 Markt Schwarzenfeld | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Markt Schwarzhofen Schwarzachtal-Kindergarten Klosterhof 11, 92447 Schwarzhofen

Tel.: 09672/915115

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.vg-neunburg.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg v. Wald =101535 Tel.: 09672/92050 Fax: 09672/920515 U3 3-U6 Ü6 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schwarzhofen.de

Schule Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg v. Wald: Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Dr.-von-Ringseis-Grundschule Schwarzhofen Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Schulstraße 8, 92447 Schwarzhofen Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 09672/1294 Fax: 09672/4208 Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.vg-neunburg.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat Darüber hinaus: regelmäßige Bürgersprechstunden des Ersten Bürgermeisters =101161 im Rathaus Schwarzofen (Marktplatz 5, 92447 Schwarzhofen) Zeiten: www.vg-neunburg.de/news/index.php?rubrik=1&mandat=101088 oder in der Tagespresse Mittelschule Neunburg vorm Wald Katzdorfer Straße 18, 92431 Neunburg v. Wald Tel.: 09672/9208-800 Fax: 09672/9208-822 Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): E-Mail: [email protected] Einwohnerzahl: 1.442 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.210 Internetadresse: www.mischu-neunburg.de Fläche: 36,1 km² Bevölkerungsdichte: ca. 40 Einwohner je km² M-Zug

69 Markt Schwarzhofen | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Weiterbildung Schießstand der „Burgschützen Zangenstein“ im Gasthaus Kellerman (Zangenstein) Musikschule Anita Käsbauer im 2. OG der Dr.-von-Ringseis-Grundschule Am Burgberg 9, 92447 Schwarzhofen Schwarzhofen Schulstraße 8, 92447 Schwarzhofen Seniorenclub Schwarzhofen (regelmäßige Zusammenkünfte im Pfarr- heim) Pfarrgasse 3, 92447 Schwarzhofen Volkshochschule Neunburg vorm Wald e. V.

Fichtenweg 8, 92431 Neunburg v. Wald Sportzentrum am Kaplanacker der SV Schwarzhofen e.V. (1. Vorstand: Tel.: 09672/9208-400 Fax: 09672/9208-477 Rüdiger Hügel) E-Mail: [email protected] Am Kaplanacker 1, 92447 Schwarzhofen Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/leben-in-neunburg/schule-bildung Tel.: 0151/16542082 /volkshochschule/ E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.svschwarzhofen.de

Freizeit

Bienenlehrgarten des Imkervereins Schwarzhofen beim Ortseingang Kultur Schwarzeneck an der Gemeindeverbindungsstraße Schwarzhofen - Schwarzeneck Markt- und Schulbibliothek 92447 Schwarzhofen Schulstraße 8, 92447 Schwarzhofen Tel.: 09672/915617 Jugendzeltlager an der Schwarzach E-Mail: [email protected] 92447 Schwarzhofen Internetadresse: www.vg-neunburg.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat (Infos: Verwaltungsgemeinschaft Neunburg v. Wald, Tel.: 09672/9205-0) =43318

Mutter-Kind-Gruppe „Mäusekinder“ im 2. OG der Dr.-von-Ringseis-

Grundschule Schwarzhofen Schulstraße 8, 92447 Schwarzhofen Vereine (Wöchentliche Treffen am Dienstag von 09:30 Uhr - 11:00 Uhr) Im Markt Schwarzhofen gibt es 49 Vereine: www.vg-neunburg.de/verzeichn Öffentliche Spielplätze in Schwarzhofen, Schönau, Zangenstein und is/index.php?mandatstyp=2&ebene=12903 Schwarzeneck 92447 Schwarzhofen

Pfarrheim der Pfarrei Maria vom Siege Pfarrgasse 3, 92447 Schwarzhofen

70 Markt Schwarzhofen | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen

Gemeinde Stadlern Kath. Kinderhaus Kleine heilige Theresia Eslarner Straße 7, 92539 Schönsee Tel.: 09674/644

E-Mail: [email protected]

Verwaltung: U3 3-U6 Ü6

Hauptstraße 25, 92539 Schönsee Tel.: 09674/9212-0 Fax: 09674/9212-29 Schule E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-schoensee.de Grundschule Schönsee

Schulstraße 3, 92539 Schönsee

Öffnungszeiten des Rathauses: Tel.: 09674/92499-0 Fax: 09674/92499-29 E-Mail: [email protected] Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Internetadresse: www.grundschuleschoensee.de Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Freizeit

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Badeweiher Stadlern Weidinger Straße, 92549 Stadlern Einwohnerzahl: 562 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 500

Fläche: 10,6 km² Bevölkerungsdichte: ca. 53 Einwohner je km² Jugendraum Stadlern

Hauptstraße 9, 92549 Stadlern

Partnerkommunen: Naturschutzgebiet Hochfels  Schwandorf

Sportheim mit Fußballplatz Reichenbergstaße 2, 92549 Stadlern

71 Gemeinde Stadlern | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Museum des Heimatkundlichen Kreises Hauptstraße 6, 92549 Stadlern

Vereine

In der Gemeinde Stadlern gibt es 17 Vereine: www.vg-schoensee.de/unsere- region/vereine/vereine-stadlern.html

Schon gewusst?

Die Wallfahrtskirche in Stadlern ist ein beliebtes Pilgerziel. Vermutet wird, dass die Anfänge der Wallfahrt zu „Unserer lieben Frau“ in Stadlern im 14. Jahrhundert liegen. In einer Karte aus dem Jahr 1626 wird Stadlern bereits als „Städla zur Wallfahrt“ erwähnt.

72 Gemeinde Stadlern | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Steinberg am See Kath. Kindergarten St. Martin Sportplatzstraße 13, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/50332

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: www.kindergarten-steinberg-am-see.de Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf 3-U6 Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.steinbergamsee.de Schule

Grundschule Steinberg am See Öffnungszeiten des Rathauses: Heidestraße 4, 92449 Steinberg am See Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09431/50893 Fax: 09431/790974 Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.schulen-wackersdorf.de Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr

Weiterbildung Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016):

Einwohnerzahl: 1.899 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.960 Musikverein Wackersdorf Steinberg am See e.V. Fläche: 20,2 km² Bevölkerungsdichte: ca. 94 Einwohner je km² Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf

Tel.: 09431/55834

E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.musikverein-wackersdorf-steinberg.de

73 Gemeinde Steinberg am See | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Steinberger Surfclub e.V. Seepromenade, 92449 Steinberg am See DJK SV Steinberg e.V. Tel.: 0173/7242652 Sportplatzstraße 12, 92449 Steinberg am See E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/528485 Internetadresse: http://steinbergersurfclub.strikingly.com/ E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.djk-steinberg.de Steinberger Yachtclub e.V. Holzheimer Weg 14, 92449 Steinberg am See Familienfreizeitpark Movin‘Ground Tel.: 09431/7589520 Am Steinberger See, 92449 Steinberg am See E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/759242 od. 0175/1410048 Fax: 09431/759244 Internetadresse: www.syc87.de E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.movinground-freizeitpark.de Waldbad Fischbacher Straße 18, 92449 Steinberg am See Ponyhof Steinberg am See Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Steinberg-am-See/Rathaus-Service /%C3%96ffentliche-Einrichtungen/Steinberger-See-und-Waldbad Schlossgasse 4, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/60571 Fax: 09431/529957 E-Mail: [email protected] Wasserskianlage Wild Wake Ski Internetadresse: www.ponyhofsteinberg.de In der Oder 1, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/790380 Fax: 09431/790580

E-Mail: [email protected] Seetreff Müller GmbH Internetadresse: www.wildwakeski.de Seepromenade, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/742299 E-Mail: [email protected] Wasserwacht (Ortsgruppe Steinberg) Internetadresse: www.bootsverleih-steinberg.de Am Steinberger See, 92449 Steinberg am See E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.wasserwacht-steinberg.de Segelschule Steinberg In der Oder 2, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/56295 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.segelschule-steinberg.de

74 Gemeinde Steinberg am See | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Bücherei Steinberg am See Heidestraße 4, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/9992645 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Steinberg-am-See/Rathaus-Service /%C3%96ffentliche-Einrichtungen/B%C3%BCcherei

Heimat- und Braunkohlemuseum Steinberg am See Pfarrer-Gschwendner-Straße 5, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/64477 E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://hak-steinberg-am-see.de/museen/

Museumslehrpfad zwischen den Museen in Wackersdorf und Steinberg am See (Infotafeln über den Braunkohleabbau) Pfarrer-Gschwendner-Straße 5, 92449 Steinberg am See Tel.: 09431/64477 E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://hak-steinberg-am-see.de/museen/museumslehrpfad-2/

Vereine

In der Gemeinde Steinberg am See gibt es 51 Vereine: www.vg-wackersdorf .de/Steinberg-am-See/Leben-in-Steinberg-am-See/Vereine-Verb%C3%A4nde- Kirche/Adressen-der-Vereine

75 Gemeinde Steinberg am See | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen

Gemeinde Stulln Gemeinde-Kindergarten St. Christopherus St.-Barbara-Straße 2, 92551 Stulln

Tel.: 09435/1287

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: https://kindergarten-stulln.jimdo.com/ Viktor-Koch-Straße 4, 92521 Schwarzenfeld 3-U6 Tel.: 09435/309-0 Fax: 09435/309-227 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.stulln.de Schule

Öffnungszeiten des Rathauses: Grundschule Stulln (Außenstelle der Grundschule Schwarzenfeld) Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Schulstraße 21, 92551 Stulln Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Tel.: 09435/1847 Fax: 09435/50040 Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Internetadresse: www.schule-schwarzenfeld.de Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Einwohnerzahl: 1.688 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.480

Fläche: 15,5 km² Bevölkerungsdichte: ca. 109 Einwohner je km²

76 Gemeinde Stulln | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Kultur

Florianstüberl im Gemeindezentrum Stulln (Feuerwehrjugend) Kath. Pfarrheim Hauptstraße 2, 92551 Stulln St.-Barbara-Straße 4a, 92551 Stulln Tel.: 09435/1095 Fax: 09435/307616 E-Mail: [email protected] Kath. Pfarrheim Internetadresse: www.pfarrei-stulln.de St.-Barbara-Straße 4a, 92551 Stulln Tel.: 09435/1095 Fax: 09435/307616 E-Mail: [email protected] Mineraliensammlung in der Mehrzweckhalle Stulln Internetadresse: www.pfarrei-stulln.de Schulstraße 21, 92551 Stulln Tel.: 09435/309-0 Fax: 09435/309-227 E-Mail: [email protected] Mehrzweckhalle Stulln Internetadresse: www.stulln.de Schulstraße 21, 92551 Stulln Tel.: 09435/309-0 Fax: 09435/309-227 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.stulln.de Vereine

In der Gemeinde Stulln gibt es 26 Vereine: www.stulln.de Reitsport-Oase Stulln GdbR Brensdorf 19, 92551 Stulln Tel.: 0152/53831414 E-Mail: [email protected] Schon gewusst? Stulln hat eine lange Bergbautradition, seitdem gegen Ende

des 19. Jahrhunderts im Stullner Raum Flussspat entdeckt Sportanlage des TSV 1954 Stulln e. V. (Beachvolleyball-, Fußballplätze wurde. Der Bergbau wurde bis in die 80er Jahre betrieben - und Tennisplatz) heute erinnert z.B. das Besucherbergwerk Reichartschacht in Sportplatzweg 9, 92551 Stulln Stulln an diese Zeit. Tel.: 09435/71429 Internetadresse: www.stulln.de/tsv

Tischtennisplatten auf dem Vorplatz von Schule und Mehrzweckhalle Schulstraße 21, 92551 Stulln

77 Gemeinde Stulln | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Stadt Teublitz Arbeiterwohlfahrt Kinderhaus Rappelkiste Münchshofener Straße 45, 93158 Teublitz

Tel.: 09471/98850 Fax: 09471/6009878

E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung: Internetadresse: www.teublitz.de/index.php?id=308,56 Platz der Freiheit 7, 93158 Teublitz U3 3-U6 Tel.: 09471/9922-0 Fax: 09471/97852 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.teublitz.de Kath. Kinderhaus Herz-Jesu Dollingerstraße 5a, 93158 Teublitz

Tel.: 09471/9623 Fax: 09471/954901 Öffnungszeiten des Rathauses: E-Mail: [email protected] Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: www.herz-jesu-teublitz.de/index.php/kindergarten-kinderkrippe Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr U3 3-U6 Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Mittagsbetreuung der Telemann-Grundschule Teublitz, AWO Bezirksver- band Niederbayern/Oberpfalz e. V. Regensburger Straße 73, 93158 Teublitz Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Tel.: 09471/60198031 Fax: 09471/98238 Einwohnerzahl: 7.431 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 7.200 E-Mail: [email protected] Fläche: 38 km² Bevölkerungsdichte: ca. 196 Einwohner je km² Internetadresse: www.vs-teublitz.de

Ü6

Partnerkommunen:  Blovice (Tschechien)  Baborów (Polen)

78 Stadt Teublitz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Freizeit

Telemann-Grundschule Teublitz Jugendtreff Teublitz Regensburger Straße 73, 93158 Teublitz Regensburger Straße 53, 93158 Teublitz Tel.: 09471/601980-0 Fax: 09471/98238 Tel.: 09471/992233 Fax: 09471/9922633 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vs-teublitz.de Internetadresse: www.teublitz.de/index.php?id=0,86

Telemann-Mittelschule Teublitz Naturbad Saltendorf Regensburger Straße 73, 93158 Teublitz Zum Kronbertsanger 2, 93158 Teublitz Tel.: 09471/601980-0 Fax: 09471/98238 Tel.: 09471/9922-0 Tel.: 09471/97852 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vs-teublitz.de Internetadresse: www.teublitz.de/index.php?id=0,46

Naturbad Teublitz

Am Naturbad 5, 93158 Teublitz Weiterbildung Tel.: 09471/9922-0 Fax: 09471/97852 E-Mail: [email protected] Kommunaler Musikunterricht Burglengenfeld / Teublitz Internetadresse: www.teublitz.de/index.php?id=0,46 Marktplatz 2-6, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/3086605 E-Mail: [email protected] Wild- und Freizeitpark Höllohe (Träger: Landkreis Schwandorf) Internetadresse: www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/kommunaler- Höllohe 1, 93158 Teublitz musikunterricht E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.wildpark-hoellohe.de

Volkshochschule im Städtedreieck e.V. Regensburger Straße 20, 93142 Maxhütte-Haidhof Tel.: 09471/302270 Fax: 09471/3022670 E-Mail: [email protected]

Internetadresse: https://vhs-staedtedreieck.de/

79 Stadt Teublitz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Glasschleife Münchshofen Uferstraße 28, 93158 Teublitz Tel.: 09431/471-421 Fax: 09431/471-444 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Glasschleife-M%C3%BCnchsho fen.php?object=tx,1901.102.1&ModID=9&FID=1901.243.1&sNavID=1.100&mNa vID=1.100&La=1&TypSel=105.761

Stadtbücherei Teublitz Platz der Freiheit 9, 93158 Teublitz Tel.: 09471/6065534 E-Mail: [email protected] Internetadresse: https://opac.winbiap.net/teublitz/index.aspx

Vereine

In der Stadt Teublitz gibt es 107 Vereine: www.teublitz.de/index.php?id=0,45

Schon gewusst? Der Ortsname von Teublitz soll aufgrund der Endung „-itz“ slawischen Ursprungs sein. „Teublitz“ wird aus dem Wort „dupelice“ (altslawisch dupina = Höhle) abgeleitet. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Teublitz#Geschichte)

80 Stadt Teublitz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Teunz Kindergarten Hl. Familie Hanauweg 10, 92552 Teunz

Tel.: 09671/1257

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: http://kiga-hlfamilie.vg-oberviechtach.de/ Bezirksamtstraße 5, 92526 Oberviechtach U3 3-U6

Tel.: 09671/92000 Fax: 09671/920049

E-Mail: [email protected] Schule Internetadresse: www.teunz.de

Grundschule Teunz Öffnungszeiten des Rathauses: Schulstraße 11, 92552 Teunz Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 09671/645 Fax: 09671/917166 Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: http://vs-teunz.vg-oberviechtach.de/

Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Freizeit Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Einwohnerzahl: 1.961 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.670 Badeweiher Fuchsberg Bubenlohe, 92552 Teunz Fläche: 30,7 km² Bevölkerungsdichte: ca. 64 Einwohner je km² Internetadresse: www.vg-oberviechtach.de/index.phtml?La=1&sNavID=1741.1 67&mNavID=1741.8&object=tx%7C1741.823.1&kat=&kuo=1&text=&sub=0

Partnerkommunen:  Nagymànyok (Ungarn)  Skalná (Tschechien) Vereine

In der Gemeinde Teunz gibt es 30 Vereine: www.vg-oberviechtach.de/index.pht ml?mNavID=1741.8&sNavID=1741.206&La=1

81 Gemeinde Teunz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Schule Gemeinde Thanstein Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn - Thanstein Schulstraße 4, 92559 Winklarn Tel.: 09676/292 Fax: 09676/912067

E-Mail: [email protected] Verwaltung: Internetadresse: gswinklarn-thanstein.vg-oberviechtach.de/

Kolpingstraße 3, 92431 Neunburg v. W. Tel.: 09672/92050 Fax: 09672/920515 E-Mail: [email protected] Freizeit Internetadresse: www.thanstein.de

Dorfgemeinschaftshaus Kulz

Öffnungszeiten des Rathauses: Am Berg 6, 92554 Thanstein

Montag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Dienstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Haus des Gastes Mittwoch: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Kirchplatz 6, 92554 Thanstein Donnerstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos - Moorlehrpfad Zwischen Kulz und Dautershof, 92554 Thanstein Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Tel.: 09672/92050 Fax:09672/920515 Einwohnerzahl: 974 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 910 E-Mail: [email protected] Fläche: 27,9 km² Bevölkerungsdichte: ca. 35 Einwohner je km² Internetadresse: www.neunburgvormwald.de/freizeit-tourismus/natur-erleben /kulzer-und-prackendorfer-moos

82 Gemeinde Thanstein | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Reklamemuseum Eibensteinstraße 16, 92554 Thanstein Tel.: 09672/92050 Fax: 09672/920515 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.reklame-thanstein.de

Vereine

In der Gemeinde Thanstein gibt es 25 Vereine: www.vg-neunburg.de/verzeic hnis/index.php?mandatstyp=2&ebene=11115

Schon gewusst? Uto von Tannstein war vermutlich Ministeriale (= Dienstmann, Burgmann) der Grafen von Sulzbach. Er nannte sich nach seiner Burg, weil Nachnamen noch nicht üblich waren. Seine Erwähnung ist 1218 der erste schriftliche Hinweis auf den Ort Thanstein. (Quelle: www.neunburgerinfo.de/Geschichte/Burgen_in_der_Region/Thans tein/Thanstein.htm)

83 Gemeinde Thanstein | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Trausnitz Landkindergarten Trausnitz (Eröffnung: April 2018) Hauptstraße 48, 92555 Trausnitz

U3 3-U6 Ü6

Verwaltung: Hauptstraße 22, 92555 Trausnitz Tel.: 09655/7563004 Schule E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.trausnitz.de Grundschule Trausnitz Hauptstraße 48, 92555 Trausnitz

Tel.: 09655/8195 Fax: 09655/8195 Öffnungszeiten des Rathauses: E-Mail: [email protected] Donnerstag: 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Internetadresse: www.schule-trausnitz.de

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Einwohnerzahl: 960 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 780 Fläche: 17,6 km² Bevölkerungsdichte: ca. 55 Einwohner je km² Weiterbildung

Volkshochschule Nabburg e. V.

Hüllgasse 8, 92507 Nabburg Tel.: 09433/2059336 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vhs-nabburg.de

84 Gemeinde Trausnitz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Freizeit Kultur

Badeplatz am Stausee Burg Trausnitz Campingplatz 1, 92555 Trausnitz Burggasse 2, 92555 Trausnitz Internetadresse: https://www.trausnitz.de/de/freizeit-kultur/sport-freizeit/baden- am-see/

Campingplatz am Stausee Vereine Campingplatz 1, 92555 Trausnitz Tel.: 09655/1304 Fax: 09655/1304 In der Gemeinde Trausnitz gibt es 16 Vereine: https://www.trausnitz.de/de/freizeit E-Mail: [email protected] -kultur/vereine-verbaende/ Internetadresse: www.trausnitz-campingplatz.com

DJH-Jugendherberge Burg Trausnitz Burggasse 2, 92555 Trausnitz Schon gewusst? Tel.: 09655/92150 Fax:09655/921531 Auf der Burg Trausnitz wurde ab 1322 ein Friedrich der E-Mail: [email protected] Schöne im Turmzimmer gefangen gehalten. Er stritt sich mit seinem Cousin Friedrich dem Bayern um die Königsherr- Goldsteig-Wanderweg schaft. Ihre Beichtväter konnten die Cousins 1325 dazu be- (6. Etappe: Leuchtenberg - Trausnitz - Tännesberg) wegen, in der Versöhnungskapelle in Trausnitz ihren Streit 92705 Leuchtenberg beizulegen. Tel.: 09655/9200-0 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.goldsteig-wandern.de/tourenplaner/hauptweg/goldsteig-n- 06-leuchtenberg-tannesberg-215-km/

Loipen - Panoramaloipe Söllitz (im Winter) 92555 Trausnitz Internetadresse: https://www.trausnitz.de/de/freizeit-kultur/sport-freizeit/ausflug sziele/

Sportanlage des TSV Trausnitz (Damengymnastik, Fußball-Jugend, Fuß- ball-Senioren, Ski und Rad) Kaltenthal, 92555 Trausnitz Tel.: 09655/8140 Internetadresse: www.tsvtrausnitz.com

85 Gemeinde Trausnitz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Wackersdorf Gemeindekindergarten Regenbogen Wackersdorf (Kinderkrippe und Kin-

dergarten)

Am Wasserturm 1, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/7555-540 Verwaltung: E-Mail: [email protected] Marktplatz 1, 92442 Wackersdorf Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdo rf/Familie-und-Gesundheit/Kinderbetreuung-und-Schulen/Kindergarten-Rege Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 nbogen E-Mail: [email protected] U3 3-U6 Internetadresse: www.wackersdorf.de

Gemeindekindergarten „Villa Kunterbunt“ Wackersdorf (Kinderkrippe und Öffnungszeiten des Rathauses: Kindergarten) Montag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr Franz-Schubert-Straße 4, 92442 Wackersdorf Dienstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr Tel.: 09431/7555-600 Fax: 09431/7555-605 Mittwoch: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdor Freitag: 07.30 Uhr - 12.00 Uhr f/%C3%96ffentliche-Einrichtungen/Kinderg%C3%A4rten-und-Schulen/Kinder garten-Villa-Kunterbunt U3 3-U6 Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016):

Einwohnerzahl: 5.272 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 5.400 Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Fläche: 32,7 km² Bevölkerungsdichte: ca. 161 Einwohner je km² Hauptstraße 15a, 92442 Wackersdorf

Tel.: 09431/60343 Partnerkommunen: E-Mail: [email protected]  Alberndorf in der Riedmark (Österreich) Internetadresse: www.lebenshilfe-schwandorf.de/standorte/wackersdorf.html 3-U6

86 Gemeinde Wackersdorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Freizeit

Grundschule Wackersdorf Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Hauptstraße 22, 92442 Wackersdorf Holzhauser Straße 1, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/74520 Fax: 09431/7452116 Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schulen-wackersdorf.de Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Freizeit-G%C3%A4ste /Spiel-Spa%C3%9F-f%C3%BCr-Gro%C3%9F-Klein/Wasservergn%C3%BCge Mittelschule Wackersdorf n/Erlebnispark-Wasser-Fisch-Natur

Hauptstraße 22, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/74520 Fax: 09431/7452116 Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/3789-353 Internetadresse: www.schulen-wackersdorf.de E-Mail: [email protected] Staatliche Wirtschaftsschule des Landkreises Schwandorf Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdorf/% C3%96ffentliche-Einrichtungen/Mehrgenerationenhaus-und-B%C3%BCcherei- Hauptstraße 22, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/728-150 Oberpfälzer Märchengarten - mit Märchen des Oberpfälzer Volkskundlers E-Mail: [email protected] Franz-Xaver von Schönwerth (1810 - 1886) Internetadresse: www.bsz-sad.de/wirtschafts-schule Rundweg um den Murner See, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/index.php?NavID=2734.42 Weiterbildung Offener Treff im Mehrgenerationenhaus Musikverein Wackersdorf - Steinberg am See e.V. Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/3789-353 Tel.: 09431/55834 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdorf/% Internetadresse: www.musikverein-wackersdorf-steinberg.de C3%96ffentliche-Einrichtungen/Mehrgenerationenhaus-und-B%C3%BCcherei-

Panoramabad Wackersdorf Am Wasserturm 2, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/7555-0

E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Freizeit-G%C3%A4ste/Sp iel-Spa%C3%9F-f%C3%BCr-Gro%C3%9F-Klein/Wasservergn%C3%BCgen/Pan

oramabad

87 Gemeinde Wackersdorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Parkanlage neben dem Seniorenheim Museumslehrpfad zwischen den Museen in Wackersdorf und Steinberg Lärchenstraße, 92442 Wackersdorf am See (Infotafeln über den Braunkohleabbau) Werk 27, 92442 Wackersdorf Prokart Raceland GmbH & Co. KG Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 Industriestraße 8, 92442 Wackersdorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/75520 Fax: 09431/755220 Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdorf/% E-Mail: [email protected] C3%96ffentliche-Einrichtungen/Museum-mit-Lehrpfad-Naturlehrpfad-Geotop

Internetadresse: www.prokart-raceland.com Naturlehrpfad um den Murner See (Infotafeln und Bilder über die Entste-

hung der Seenlandschaft) Theatron am Murner See Sonnenrieder Straße, 92442 Wackersdorf Sonnenrieder Straße 7, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 E-Mail-Kontaktformular: www.theatron-kult.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.theatron-kult.de Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdorf/% C3%96ffentliche-Einrichtungen/Museum-mit-Lehrpfad-Naturlehrpfad-Geotop Turnverein „Glück-Auf“ Wackersdorf 1912 e.V. Am Wasserturm 4, 92442 Wackersdorf Oberpfälzer Märchengarten - mit Märchen des Oberpfälzer Volkskundlers E-Mail: [email protected] Franz-Xaver von Schönwerth (1810 - 1886) Internetadresse: www.tv-wackersdorf.de Rundweg um den Murner See, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/index.php?NavID=2734.42 Kultur

Bücherei Wackersdorf (im Mehrgenerationenhaus) Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf Vereine Tel.: 09431/3851-673 E-Mail: [email protected] In der Gemeinde Wackersdorf gibt es 63 Vereine: www.vg-wackersdorf.de/Wack Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdorf/% ersdorf/Leben-in-Wackersdorf/Vereine-Verb%C3%A4nde-Kirchen/Adressen-der- C3%96ffentliche-Einrichtungen/Mehrgenerationenhaus-und-B%C3%BCcherei- Vereine

Heimat- und Industriemuseum Wackersdorf Werk 27, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/7436-0 Fax: 09431/7436-436 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-wackersdorf.de/Wackersdorf/Leben-in-Wackersdorf/% C3%96ffentliche-Einrichtungen/Museum-mit-Lehrpfad-Naturlehrpfad-Geotop

88 Gemeinde Wackersdorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen Gemeinde Weiding Kath. Kinderhaus Kleine heilige Theresia Eslarner Straße 7, 92539 Schönsee Tel.: 09674/644

E-Mail: [email protected]

Verwaltung: U3 3-U6 Ü6

Hauptstraße 25, 92539 Schönsee Tel.: 09674/9212-0 Fax: 09674/9212-29 Schule E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vg-schoensee.de Grundschule Schönsee

Schulstraße 3, 92539 Schönsee

Öffnungszeiten des Rathauses: Tel.: 09674/92499-0 Fax: 09674/92499-29 E-Mail: [email protected] Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Internetadresse: www.grundschuleschoensee.de Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freizeit Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Kinderspielplatz Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Schönseer Straße 10, 92557 Weiding

Einwohnerzahl: 525 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 380 Sportheim mit Fußballplatz Fläche: 22,4 km² Bevölkerungsdichte: ca. 24 Einwohner je km² Kreuzweg 10, 92557 Weiding Tel.: 09674/8566 Partnerkommunen:

 Poběžovice (Tschechien) Vereine

In der Gemeinde Weiding gibt es 18 Vereine: www.vg-schoensee.de/unsere- region/vereine/vereine-weiding.html

89 Gemeinde Weiding | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Markt Wernberg-Köblitz Kindertageseinrichtungen

Kinderhaus Marktzwerge Talstraße 11, 92533 Wernberg-Köblitz Tel.: 09604/9211-13 Fax: 09604/9211-50 Verwaltung: E-Mail: [email protected] Nürnberger Straße 124, 92533 Wernberg-Köblitz Internetadresse: www.wernberg-koeblitz.de/index.phtml?sNavID=161.1102& Tel.: 09604/9211-0 Fax: 09604/9211-50 La=1 E-Mail: [email protected] U3 3-U6

Internetadresse: www.wernberg-koeblitz.de

Kinderhaus St. Anna Öffnungszeiten des Rathauses: Am Franzosengraben 1, 92533 Wernberg-Köblitz Tel.: 09604/914033 Montag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Internetadresse: www.wernberg-koeblitz.de/index.phtml?sNavID=1618.98&La=1 Dienstag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr U3 3-U6 Ü6 Mittwoch: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr

Donnerstag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:30 Uhr Freitag: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr Kindertagesstätte St. Josef

Pfarrer-Schreyer-Straße 12, 92533 Wernberg-Köblitz

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Tel.: 09604/1417 Internetadresse: www.wernberg-koeblitz.de/index.phtml?sNavID=1618.98&La=1 Einwohnerzahl: 5.685 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 5.300 U3 3-U6 Ü6 Fläche: 66 km² Bevölkerungsdichte: ca. 86 Einwohner je km²

Partnerkommunen:  Wernberg (Österreich)  Bor (Tschechien)

90 Markt Wernberg-Köblitz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Schule Freizeit

Grundschule Wernberg-Köblitz FC Wernberg Pfarrer-Schreyer-Straße 17, 92533 Wernberg-Köblitz Sportplatzstraße 23, 92533 Wernberg-Köblitz Tel.: 09604/2219 Fax: 09604/91124 Tel.: 09604/9322505 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vs-wernberg-koeblitz.de Internetadresse: www.fc-wernberg.de

Mittelschule Wernberg-Köblitz Hallenbad Wernberg-Köblitz Pfarrer-Schreyer-Straße 17, 92533 Wernberg-Köblitz Pfarrer-Schreyer-Straße 17, 92533 Wernberg-Köblitz Tel.: 09604/2219 Fax: 09604/91124 Internetadresse: www.wernberg-koeblitz.de/index.phtml?sNavID=1618.84&La=1 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vs-wernberg-koeblitz.de TSV Detag Wernberg Bahnhofstraße 70, 92533 Wernberg-Köblitz

Weiterbildung

Know-How Sozial e. V. Kultur Nürnberger Straße 24, 92533 Wernberg-Köblitz Tel.: 09604/909794 od. 09604/909795 Fax: 09604/909796 Kath. Bücherei St. Anna Wernberg E-Mail: [email protected] Pfarrweg 2, 92533 Wernberg-Köblitz Internetadresse: www.know-how-sozial.de Tel.: 09604/9322545 Internetadresse: www.wernberg-koeblitz.de/index.phtml?sNavID=1618.91&La=1

Volkshochschule Nabburg e. V. Hüllgasse 8, 92507 Nabburg Tel.: 09433/2059336 Vereine E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.vhs-nabburg.de Im Markt Wernberg-Köblitz gibt es 110 Vereine: www.wernberg-koeblitz.de/index .phtml?mNavID=1618.20&sNavID=1618.131&La=1

91 Markt Wernberg-Köblitz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Kindertageseinrichtungen

Markt Winklarn Kath. Kindergarten St. Andreas Frauensteinstraße 7, 92559 Winklarn Tel.: 09676/9239450 Fax: 09676/9239459

E-Mail: [email protected]

Verwaltung: Internetadresse: http://kiga-standreas.vg-oberviechtach.de/ U3 3-U6 Bezirksamtstraße 5, 92526 Oberviechtach

Tel.: 09671/92000 Fax: 09671/920049 E-Mail: [email protected] Schule Internetadresse: www.winklarn.de

Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn-Thanstein

Öffnungszeiten des Rathauses: Schulstraße 4, 92559 Winklarn Tel.: 09676/292 Fax: 09676/912067 Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: gswinklarn-thanstein.vg-oberviechtach.de/ Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Freizeit

Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2016): Seniorentreff Winklarn / Thanstein (Treffpunkt an unterschiedlichen Orten) Einwohnerzahl: 1.488 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 1.320 Tel.: 09676/350 Fax: 09676/912030 Fläche: 33,8 km² Bevölkerungsdichte: ca. 44 Einwohner je km² E-Mail: [email protected]

Partnerkommunen:

 Winklarn (Österreich)

92 Markt Winklarn | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Kultur

Dokumentationszentrum der Winklarner Hinterglasmalerei Schulstraße 4, 92559 Winklarn Tel.: 09671/92000 Fax: 09671/920049 E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://hinterglas-winklarn.vg-oberviechtach.de/

Vereine

Im Markt Winklarn gibt es 29 Vereine: www.vg-oberviechtach.de/index.phtml?mN avID=1741.9&sNavID=1741.276&La=1

Schon gewusst? Seit dem 09. Februar 2012 ist Winklarn „Gentechnikanbaufreie Kommune“. Der Markt bekennt sich dazu, eine kleinteilige und strukturreiche Landwirtschaft ohne Gentechnik in ihrem kom- munalen Gebiet zu erhalten.

93 Markt Winklarn | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Bildung

Schule Landkreis Schwandorf Gregor-von-Scherr-Realschule

Katzdorfer Straße 22, 92431 Neunburg v. Wald

Tel.: 09672/9226-0 Fax: 09672/9226-30 E-Mail: [email protected] Landratsamt: Internetadresse: www.rs-neunburg.de Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/471-0 Fax: 09431/471-444 Konrad-Max-Kunz-Realschule E-Mail: [email protected] Senefelderstraße 14, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de Tel.: 09431/7518-0 Fax: 09431/751819 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.kmk-rs.de Öffnungszeiten des Landratsamtes: Montag: 08:00 Uhr - 15:30 Uhr Mädchenrealschule St. Josef Dienstag: 08:00 Uhr - 15:30 Uhr Dominikanerinnenstraße 1, 92421 Schwandorf Mittwoch: 08:00 Uhr - 15:30 Uhr Tel.: 09431/998004-0 Fax: 09431/998004-28 Donnerstag: 08:00 Uhr - 15:30 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Internetadresse: http://mrsstjosef.de/joomla3/

Naabtal-Realschule Nabburg Weitere Informationen (Stichtag: 31.12.2015): Rotbühlring 2, 92507 Nabburg Einwohnerzahl: 144.864 Bevölkerungsvorausberechnung bis 2028: 147.700 Tel.: 09433/20322-0 Fax: 09433/20322-122 Fläche: 1.464 km² Bevölkerungsdichte: ca. 99 Einwohner je km² E-Mail: [email protected] Internetadresse: http://sh2.naabtal-realschule.de/

Partnerkommunen: Realschule am Kreuzberg  Landkreis Görlitz  Laizhou (China) Kreuzbergweg 4, 93133 Burglengenfeld Tel.: 09471/8095-0 Fax: 09471/8095-25

E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.realschuleburglengenfeld.de

94 Landkreis Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Staatliche Fachoberschule Kreuzbergstraße 20, 92421 Schwandorf und Berufsoberschule Tel.: 09431/7583-0 Fax: 09431/7583-25 Glätzlstraße 29, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/728-800 Fax: 09431/728-826 Internetadresse: www.c-f-g.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufliche-oberschule Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Eichenweg 3, 92507 Nabburg Berufsschule Nabburg Tel.: 09433/20324-0 Fax: 09433/20324-200 Rotbühlring 4, 92507 Nabburg E-Mail: [email protected] Tel.: 09433/20323-0 Fax: 09433/20323-188 Internetadresse: www.jas-gymnasium.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufsschule-nabburg Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Johannes-Kepler-Straße 4, 93133 Burglengenfeld Berufsschule Neunburg Tel.: 09471/9509-0 Fax: 09471/9509-242 Amberger Straße 19-21, 92431 Neunburg v. Wald E-Mail: [email protected] Tel.: 09672/92625-0 od. 09672/92625-10 Fax: 09672/92625 Internetadresse: www.jmf-gym.org E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufsschule-neunburg/ Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach Jahnstraße 18, 92526 Oberviechtach Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Kinder- Tel.: 09671/923579-0 Fax: 09671/923579-13 pflege und für Sozialpflege Teunzer Straße 10, 92526 Oberviechtach E-Mail: [email protected] Tel.: 09671/502 Fax: 09671/91228 Internetadresse: www.ortenburg-gymnasium.de E-Mail: [email protected] Regental-Gymnasium Nittenau Internetadresse: www.bsz-sad.de/berufsfach-schulen-oberviechtach

Jahnweg 22, 93149 Nittenau Staatliche Wirtschaftsschule des Landkreises Schwandorf Tel.: 09436/9412-0 Fax: 09436/9412-100 Hauptstraße 22, 92442 Wackersdorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/728-150 Internetadresse: www.regental-gymnasium.de E-Mail: [email protected] Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Staatliche Berufsschule Internetadresse: www.bsz-sad.de/wirtschafts-schule

Glätzlstraße 29, 92421 Schwandorf

Tel.:09431/728-0 Fax: 09431/728-200 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.bsz-sad.de

95 Landkreis Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Weiterbildung Allgemeiner Rettungsverband e.V. (Dienststelle Schwandorf) Regensburger Straße 46, 92421 Schwandorf Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tel.: 09431/7450-0 Fax: 09431/7450-99 Regensburger Straße 51, 92507 Nabburg E-Mail: [email protected] Tel.: 09433/896-322 Fax: 09433/896-180 Internetadresse: www.arv-opf.de/kreisverbände-dienstorte/dienststelle- schwandorf E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.aelf-sd.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/index.php Arbeitskreis Sexueller Missbrauch

Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Familie_Soziales_Gesundheit/A IHK-Geschäftstelle im Landkreis Schwandorf rbeitskreis_Sexueller_Missbrauch Eichenstraße 1, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/79805-0 Fax: 09431/79805-29 Asylsozialberatung in kommunaler Verantwortung E-Mail: [email protected] Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.ihk-regensburg.de/region/Schwandorf/Kontakt-Schwando Tel.: 09431/471-478 Fax: 09431/471-382 rf/3712808 E-Mail: claudia.hö[email protected]

Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Familie_Soziales_Gesundheit/As Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz CMT-Charlottenhof ylsozialberatung Charlottenhof 1, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/8850 od. 09431/885302 Fax: 09431/885-302 AWO Kreisverband-Schwandorf e.V. E-Mail: [email protected] Ettmannsdorfer Straße 12, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.hwk-schwandorf.de Tel.: 09431/3238 Fax: 09431/3999888 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.awo-sad.de

Beratung Bayerischer Bauernverband (Geschäftsstelle Schwandorf - Regensburg) Hoher-Bogen-Straße 10, 92421 Schwandorf Agentur für Arbeit Schwandorf Tel.: 09431/7174-0 Fax: 09431/7174-19 Wackersdorfer Straße 4, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel. (Arbeitneh.): 0800/4555500 Fax: 09431/200-299 Internetadresse: www.bayerischerbauernverband.de/schwandorf/team Tel. (Arbeitgeb.): 0800/4555520 E-Mail-Kontaktformular: www3.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rd Beratungs- und Informationsstellen für schulische Themen: Schulbera- by/schwandorf/Agentur/index.htm tung, Inklusion, Migration, Praxiszug und Ganztagsschulen Internetadresse: www3.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdby/sch Eichenstraße 1, 92442 Wackersdorf wandorf/Agentur/index.htm Tel.: 09431/471-226 Fax: 09431/471-220

E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.schulamt-schwandorf.de/beratung

96 Landkreis Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Beratungs- und Informationsstellen für Senioren/-innen Frühförderstelle Schwandorf Internetadresse: www.seniorennetzwerke-schwandorf.de/seniorenwegweiser/ber Lilienthalstraße 16, 92421 Schwandorf atung-und-information.html Tel.: 09431/998044-12 od. 09431/998044-0 Fax: 09431/998044-20

E-Mail: [email protected] Betreuungsverein des Landkreises Schwandorf e.V. Internetadresse: http://lebenshilfe-amberg.de/hp770/Schwandorf.htm?ITServ=CY Haydnstraße 2, 92421 Schwandorf 32bd06c5X13c16d4f3f6XY557f&l=95454463 Tel.: 09431/5600097 Fax: 09431/5600099 E-Mail-Kontaktformular: www.betreuungsverein-schwandorf.de/kontakt.html Jugendmigrationsdienst der KJF in Schwandorf/Weiden Internetadresse: www.betreuungsverein-schwandorf.de Augustinstraße 4, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/75409-09 od. 09431/75406-36 Fax: 09431/75409-11 BRK Kreisverband Schwandorf E-Mail: [email protected] od. [email protected] Kopernikusstraße 5a, 92421 Schwandorf Internetadresse: www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/schwandorfweiden-ausse Tel.: 09431/7451-16 Fax: 09431/7451-24 nstelle-des-regensburg-kath/

E-Mail: [email protected] Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen (Außenstelle Internetadresse: https://kvschwandorf.brk.de/ Schwandorf)

Ettmannsdorfer Straße 2-4, 92421 Schwandorf Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e.V. Tel.: 09431/998068-0 Fax: 09431/998068-10 Ettmannsdorfer Straße 19-21, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/33816-0 Fax: 09431/3816-15 Internetadresse: www.caritas.de/adressen/caritas-schwangerschaftsberatung-sch E-Mail: [email protected] wandorf/92421-schwandorf/201652 Internetadresse: www.caritas-schwandorf.de Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Regensburg DONUM VITAE in Bayern e. V. - Staatlich anerkannte Beratungsstelle für (Sozialzentrum Schwandorf) Schwangerschaftsfragen (Außenstelle Schwandorf) Höflingerstraße 11, 92421 Schwandorf Breite Straße 12, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/997000 Tel.: 09431/41844 Fax: 09431/379378 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.eheberatung-regensburg.de Internetadresse: http://amberg.donum-vitae-bayern.de/index.php?id=1349 Landratsamt Schwandorf - Abt. 2 - Sachgebiet 2.3 - Sozialwesen Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Schwandorf der KJF Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Regensburg Tel.: 09431/471-313 Fax: 09431/471-469 Höflingerstraße 11, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/9970-10 Fax: 09431/9970-120 Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/index.phtml?ModID=9&object=tx E-Mail: [email protected] %2C1901.102.1&La=1&sNavID=1.100&mNavID=1.100&KatID=&text=Sozialwes Internetadresse: www.eb-schwandorf.de en&ort=&alpha=

97 Landkreis Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Landratsamt Schwandorf - Abt. 2 - Sachgebiet 2.4 - Kreisjugendamt Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Schwandorf e.V. Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Aussiger Straße 2, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/471-380 Fax: 09431/471-382 Tel.: 09431/41866 Fax: 09431/790180 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/index.phtml?object=tx,1901.102.1 Internetadresse: www.lebenshilfe-schwandorf.de &ModID=9&FID=41.448.1&sNavID=1.100&mNavID=1.100&La=1&TypSel=1.100 Lernende Region Schwandorf e.V. - Freiwilligen-Agentur Landkreis Landratsamt Schwandorf - Abt. 5 - Sachgebiet 5.0 - Gesundheitsamt Schwandorf Wackersdorfer Straße 78a, 92421 Schwandorf Wackersdorfer Straße 78, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/471-600 Fax: 09431/471-634 Tel.: 09431/471-601 Fax: 09431/417-608 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/index.phtml?object=tx,1901.102.1 Internetadresse: www.freiwilligenagentur-schwandorf.de &ModID=9&FID=41.2195.1&sNavID=1.100&mNavID=1.100&La=1&TypSel=1.10 0 Lokales Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf Landratsamt Schwandorf - Abt. 5 - Sachgebiet 5.0 - Gesundheitsamt (Au- Tel.: 09431/471-357 od. 09431/200-250 Fax: 09431/471-110 ßenstelle Oberviechtach) E-Mail: [email protected] od. Bezirksamtsstraße 7, 92526 Oberviechtach [email protected] Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Familie_Soziales/Lokales_B%C3 Tel.: 09671/1573 Fax: 09671/918443 %BCndnis_f%C3%BCr_Familien E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/index.phtml?object=tx|1901.102& Netzwerk Soziale Fachberatung - Themen: Schuldner-/ und Insolvenzbe- ModID=9&FID=41.656.1 ratung, Suchtprobleme, Behinderung und psychische Krankheit Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Landratsamt Schwandorf - Betreuungsstelle Tel.: 09431/471-357 Fax: 09431/471-110 Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/471-277 Fax: 09431/471-104 Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Familie_Soziales_Gesundheit/Ne E-Mail: [email protected] tzwerk_Soziale_Fachberatung Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/index.phtml?&sNavID=1901.80& mNavID=1901.2&ffsm=1&object=tx,1901.145.1&ModID=9&FID=41.306.1&call=s Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Schwandorf uche&kat=&bn=0&sfort=0&TypSel=0&La=1 Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Familie_Soziales_Gesundheit/Ps ychosoziale_Arbeitsgemeinschaft Landratsamt Schwandorf - Koordinierungsstelle frühe Kindheit Wackersdorfer Straße 78a, 92421 Schwandorf Schwandorfer Diakonie Zentrum Tel.: 09431/471-483 od. 09431/471-484 Fax: 09431/471-206 Waldschmidtstraße 14, 92421 Schwandorf E-Mail: [email protected] Tel.: 09431/8817-0 Fax: 09431/8817-17 Internetadresse: www.koki-landkreis-schwandorf.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.diakonie-suro.de/diakonie-vor-ort/diakonie-in-schwandorf

98 Landkreis Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) - Ortsverein Schwandorf Selbsthilfegruppen im Landkreis Schwandorf Klosterstraße 13, 92421 Schwandorf Wackersdorfer Straße 78a, 92421 Schwandorf Tel.: 09431/96282 Fax: 09431/510817 Tel.: 09431/471-643 od. 09431/471-641 Fax: 09431/471-634 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] od. Internetadresse: www.skf-schwandorf.de [email protected] Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Familie_Soziales_Gesundheit/Se lbsthilfegruppen

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Wackersdorfer Straße 78a, 92421 Schwandorf Freizeit Tel.: 09431/471-600 Fax: 09431/471-634

E-Mail: [email protected] Kreisjugendring Schwandorf Internetadresse: www.schwanger-in-schwandorf.de Krondorfer Straße 2, 92421 Schwandorf

Tel.: 09431/20336 Fax: 09431/2442 Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen (Au- E-Mail: [email protected] ßenstelle Oberviechtach) Internetadresse: www.kjr-schwandorf.de Bezirksamtsstraße 7, 92526 Oberviechtach

Tel.: 09671/918-442 E-Mail: [email protected] Wild- und Freizeitpark Höllohe Höllohe 1, 93158 Teublitz Internetadresse: www.schwanger-in-schwandorf.de E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.wildpark-hoellohe.de Staatliches Schulamt im Landkreis Schwandorf Eichenstraße 1, 92442 Wackersdorf Tel.: 09431/471-226 Fax: 09431/471-220 E-Mail: [email protected] Schon gewusst? Internetadresse: www.schulamt-schwandorf.de Der Landkreis Schwandorf ist die wasserreichste Region

Ostbayerns. Die schönen Badeseen und idyllischen Naher- Suchtarbeitskreis Schwandorf holungsgebiete haben auch mit dem Braunkohlabbau zu tun: Wackersdorfer Straße 78a, 92421 Schwandorf Viele der Tagegruben wurden nach dem Ende des Kohleab- Tel.: 09431/471-643 Fax: 09431/471-634 baus mit Wasser gefüllt. E-Mail: [email protected] (Quelle: www.oberpfalz.de/region-oberpfalz/landkreise-und-staedte/land Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de/Familie_Soziales_Gesundheit/Su kreis-schwandorf/zehn-verblueffende-fakten) chtarbeitskreis

99 Landkreis Schwandorf | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Wichtige Lernorte aus der Oberpfalz

Studium Universität Regensburg Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Tel.: 0941/943-0 (Standort Amberg) Internetadresse: www.uni-regensburg.de Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel.: 09621/482-0 Fax: 09621/482-4991

E-Mail: [email protected]

Internetadresse: www.oth-aw.de Schon gewusst?

In der Oberpfalz gibt es verschiedene Sprachräume. Im Nor-

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden den und in der Mitte der Oberpfalz wird Nordbairisch gespro- (Standort Weiden) chen und im Süden eine Mischung aus Nord- und Mittelbai- Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden risch, während die Mundarten im Chamer Becken zum Nie- Tel.: 0961/382-0 Fax: 0961/382-2991 derbayerischen und im Regensburger Raum nach Oberbay- E-Mail: [email protected] ern tendieren. Die Sprach-Enklave Neustadt am Kulm gehört Internetadresse: www.oth-aw.de dagegen zum fränkischen Sprachraum. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Oberpfalz#Sprache)

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Prüfeninger Straße 58, 93049 Regensburg Tel.: 0941/943-02 Fax: 0941/943-1422 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.oth-regensburg.de

Technologie Campus Cham Badstraße 21, 93413 Cham Tel.: 09971/99673-0 Fax: 09971/99673-69 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.th-deg.de/de/tc-cham

100 Wichtige Lernorte aus der Oberpfalz | Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf

Impressum

Schwandorf, November 2017

Herausgeber © Landratsamt Schwandorf Wackersdorfer Straße 80 | 92421 Schwandorf Tel.: 09431/471-0 | Fax: 09431/471-444 E-Mail: [email protected] Internetadresse: www.landkreis-schwandorf.de

Gesamtleitung Franz Pfeffer | Kreiskulturreferent und Leiter des Projekts „Bildung bewegt“

Textbeiträge und Redaktion Franz Pfeffer | Kreiskulturreferent und Leiter des Projekts „Bildung bewegt“ Charlotte Pelka | Bildungsmanagement Manuela Radtke | Bildungsmanagement Florian Schmid | Bildungsmonitoring Manuela Dorsch | Bildungskoordination für Neuzugewanderte

Quelle der Bevölkerungsvorausberechnungen Bayerisches Landesamt für Statistik 2016: Demographie-Spiegel für Bayern. In: Beiträge zur Statistik Bayerns 547.

Der Dank für die Unterstützung richtet sich an die kreisangehörigen Kommunen des Landkreises Schwandorf

Bildungsatlas-Titelbild und Logo mit freundlicher Genehmigung von Landkreis Schwandorf Regional-App / Unipush Media

Nachdruck, Vervielfältigung und Verwendung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Bildungsatlas für den Landkreis Schwandorf