Das Wochenmagazin

Mediadaten 2013 mit Preisliste Nr. 2, gültig ab 1. August 2012 TiTelPorTräT 2

26 | 22.06.2012 | www.magazin-forum.de | 3,30 € ab sofort mit tv-magazin in jeder ausgabe!

29 | 13.07.2012 | www.magazin-forumwww.magazin-forum. Das Wochenmagazin .dede | 3,30 € ab sofort mit | 3,30 € | www.magazin-forum.de 15.06.2012 SPANIEN 25 | tv-magazinusgabe in jeder a

Das Wochenmagazin

Das Wochenmagazin Ab in die 30 | 20.07.2012 | www.magazin-forum.

de | 3,30 € ab sofort mit Sonne, olé tv-magazinusgabe! Spanien steckt in einer tiefen Krise. Ganz Spanien? Nein, | 3,30 € in jeder a FORUM zeigt Orte, die so anmutig sind wie der wohlgeformte www.magazin-forum.de Das Zwei Jahre nach der | Katastrophe in Duisburg 01.06.2012 Der 85-jährige Körper einer cappuccinobraunen Schönheit am Strand Wochenmagazin 23 | Ehrenvorsitzende Ex-Loveparade-Veranstalter der FDP wirbt Rainer Schaller redet Klartext offen für eine Wochenmagazin Ampelkoalition Das nach der Bundestagswahl 2013 und sieht den Zustand seiner Partei Was nun, Herr mit großer Sorge Der FCS

Lafontaine? BeRG-MaNN FUSSBaLL-eM us dem Leben des saarländischen greift an! Beste Werbung Das gescheiterte bundespolitische Genscher lpinisten Heinz Müller Eine Woche vor dem Drittliga-Start: großes Interview mit für die Comeback bietet dem 68-Jährigen tiScH KOcHeN TV-Werbung Präsident Borgard sowie alle Fakten zur neuen Saison Stürmische Zeiten: die Chance, sich wieder stärker in Rolf Klöckner und seine Freunde von Facebook überraschen am Herd Merkels die große Politik einzumischen – mischt sich ein bester Mann Gut auch für das Wie der e ErViEW ensdorfer Peter a Er iM int das politische b ltmaier JürgEn Kohl erlin erobert Er Ferrari 458 sP Warum wir den ch EinBrE Wandern ider: DiE KunSt „Wir holen nicht alles war die tafeltour im bMit Weitblick Ein Traum in u): „ oalition“ Warum junge Menschen wegen Fotos Ein Lob auf Jamaika häuser eindringen iosphärenreservat Rosso Corsa meiser (CD kE in verlassene h den Pott“ klaus iE EC cS Der Welt- und Europameistertitel glaubt, gewinnt die deuschlandpremiere Er F dass Deutschland den EM- exklusiv bei FO schlecht an der gescheiterten k r 20.07 UM .201 Saarbrücken nicht 2 | www.m Euro brauchen c t um D aga zin-fo rum .de | Be S ilag e zu F ORUM-Aus gabe 30

n i +++ U SA D A S OLY IN BO E MP LT: W O ISCH VO C H E N M LON R DE DON E S TAR R UNS t AG A ++++ S TER usstellung in Speyer Z I N KURKURIO + DIE +++ A BLI IOSI ALLLLE CHK SITÄTTÄTEN OLYM E SA EIT +++ P IM ÜBE EN ++ PISC ARLÄ RBL + SP HE NDER ICK IELST GESCHCHI IN y +++ S ÄTTE ICCHTHTE ++ TATIST E ++ Deutscher Meister werden konnte 68 SEITEN ZU N + ++ T + n IKE ER N UND MINE G MEH R ++ Ä GE OLYMPIA 2012 + Die spektakuläre a von mor IN LONDON S nachwuchs Sonderheft DiE Star Die Sportwelt fiebert den Olympischen Wie der Gastronomie- Eft DErh Spielen in London in Saarbrücken Jogifit Löw – Das gemacht wird schaft Son große Interview: entgegen. Alle Infos n Pott Mit dieser Mann be 23 -Ausga hole ich de FORUM lage zu e | Bei orum.d gazin-f .ma dazu in unserem 012 | www d 01.06.2 er neue A Z I N M AG Fußball-EM H E N W O C 68 SEITEN ZUR D A S 68-seitigen Sonderheft fußballfans fiebern der MuS Ein Blickical-Kracher hinter die Kulissen von Europameisterschaft EM 2012 „Hairspray“ vor der Premiere +++ Mit entgegen – in unserem Musicalstar Uwe Kröger freut sich au

Spielplanals Riesen- poster Sonderheft finden Sie seine Auftritte im Merziger Zeltpalast alle infos rundt urnierum das dreiwöchige f Deutschlands Weg zum Titel Alle Mannschaften, Spielorte und Stadien – Die Geschichte der EM FORUM Das Wochenmagazin

mit Themen aus dem Saarland, Deutschland und dem Rest der Welt Das Wochenmagazin mit regionalem Schwerpunkt.

Vier journalistische Bausteine: fundierte Analyse, klare Haltung, umfassende Orientierung und neue Perspektiven.

Moderner Journalismus, konstruktive Berichterstattung sowie eine positive Sicht auf Land und Leute.

Exklusive Themen mit Zukunftsrelevanz.

Geschichten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kultur, Technik, Forschung, Freizeit, Mode und Lebensart sowie unterhaltende Elemente und großformatige Bilder.

Einzigartiger Wissensvorsprung beim Leser, zugleich konkrete Handlungsoptionen.

Jede Woche mit 32-seitiger Fernsehbeilage, übersichtlich angeordnet auf vier Seiten für jeden Tag, mit täglich elf TV-Tipps und dem TV-Tipp der Woche als Aufmacher.

Regelmäßig Beilagen mit besonderen Schwerpunkten. Beispiele: Radfahren, Wandern, Bildung, Mode, Reisen, Sport-Großereignisse wie Fußball-Welt- und Europameisterschaften, Olympische Spiele.

Das neue Medium der regionalen Info-Elite, der Meinungsbildner und kommunikationsstarken Multiplikatoren, die in Wirtschaft und Gesellschaft bestens vernetzt sind.

Anspruchsvolle inhaltliche und optische Qualität bringt beste Voraussetzungen für effiziente Kommunikationsstrategien – gerade auch im Saarland und den angrenzenden Regionen.

Titelporträt 3 TiTelPorTräT 4

30.03.2012 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 14 01.06.2012 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 23 20.07.2012 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 30 Jogi Löw – Das +++ Usain Bolt: vor der UnsterBlichkeit +++ große Interview: olympische stars +++ alle saarländer in london +++ die olympische Geschichte +++ Mit dieser Mannschaft kUriositäten +++ spielstätten +++ termine hole ich den Pott im ÜBerBlick +++ statistiken Und mehr +++ Das Wochenmagazin Das Wochenmagazin Das Wochenmagazin UM theMA 68 Seiten z U 36 Seiten z 68 Seiten z UR Radfah Ren Olympia 2012 im Sa a Rl and EM 2012 in lO nd On Mit Spielplan als Riesen- poster

Deutschlands Die SchönSten Strecken Traumtour im Dreiländereck, Hoxberg-, Warndt- und Weg zum Titel Nordsaarland-Runde, Saar-Bliesgau- und Drei-Brauereien-Tour – Alle Mannschaften, Spielorte und dazu Trainingstipps, Fahrradtypen und Sicherheit Stadien – Die Geschichte der EM

29.06.2012 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 27 13.07.2012 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 29 20.07.2012 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 30 03.08.2012 | www.magazin-forum.de | Beilage zu FORUM-Ausgabe 32

tv-magazinvom 30. Juni bis 6. Juli tv-magazinvom 14. bis 20. Juli tv-magazinvom 21. bis 27. Juli tv-magazinvom 4. bis 10. August

Durchschnittstyp Kirk (Jay Baruchel) erfährt ein echtes Persönlichkeits- Upgrade durch die sexy Molly (Alice Eve), die sich unerwartet in ihn verliebt – einfach „Zu scharf, um wahr zu sein“

Lächeln gegen Unschlagbar Stehlen ist ihr Job luschtisch Zu scharf, um die Angst Lügen und Betrügen sind für die Meisterdiebe Morgan Freeman „Willkommen bei den Sch’tis“ lädt zum Jennifer Aniston in der Tragikomödie „Love Happens“ und Antonio Banderas in „The Code“ keine Nebensache herzhaften Lachen nach Nordfrankreich ein wahr zu sein wöchentliche TV-Beilage und regelmäßige Themen-Specials als Extraheft 14 | 30.03.2012 | www.magazin-forum.de | 2 € FCS nur Mittelmaß tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE Vizepräsident Harald Ebertz erklärt die Talfahrt des Drittligisten LANDTAGSWAHL INFo CDU punktet bei Kirchgängern, Das Wochenmagazin Gewerkschafter stützen SPD

Einiges an der landtagswahl im Saarland war doch so unge- wöhnlich, dass sich eine nähe- Des Wählers re Betrachtung lohnt. die FdP schnitt beispielsweise noch nie so schlecht ab wie dieses Mal und kam auf klägliche 1,2 Prozent, die auch die rechtsextreme nPd erreichte. nach angaben der For- schungsgruppe Wahlen erzielte die CdU bei regelmäßigen Kirch- Wille – eine gängern 66 Prozent, während die SPd mit 41 Prozent bei Gewerk- schaftsmitgliedern die stärkste Kraft war. die linke schaffte bei dem Urnengang vom Sonntag mit 40 Prozent nur noch bei arbeits- losen Wählern überproportional bittere Pille viele Stimmen. Bei der grund- sätzlichen Wahlentscheidung für die linke gaben 80 Prozent der Befragten an, dass oskar lafon- es kam, wie es fast unvermeidlich kommen musste: taine „der Hauptgrund“ gewesen sei. der eigentliche Profiteur der LANDTAGSWAHL im neuen Landtag des saarlandes werden cDU und Vorab-Festlegung auf eine Große Koalition war nach angaben der sPD – zumindest überwiegend – den Ton angeben. sie demoskopen übrigens die Pira- haben eine komfortable Zweidrittelmehrheit, was das tenpartei: 85 Prozent ihrer Wähler Das Sprichwort sagt: stimmten für sie als eine Partei, Durchregieren für fünf Jahre deutlich vereinfacht. sehr viele „Ein Bild sagt mehr als die sonst nicht infrage gekommen tausend Worte“ – hier ist wäre, „da die regierung praktisch Wähler haben sich offensichtlich genau das gewünscht – CDU-Fraktionschef der Beweis als tierisch schon feststeht“, wie es hieß. Klaus Meiser und gute Wahlanalyse. Das institut infratest-dimap hielt Ministerpräsidentin in seiner analyse fest, dass 64 So sehen und dürften noch so manch‘ bittere Pille schlucken müssen, Prozent der befragten Saarländer Annegret Kramp- meinten, der SPd hätten die Jah- Karrenbauer feiern „ihren“ wenn es ans eingemachte (sprich: ans sparen) geht. re in der opposition gut getan. die Wahlsieg. infratest-Meinungsforscher setz- 35 Prozent der Saarländerinnen und te „fortschrittliche“ oder „nichtbürgerli- Landtag, der am 24. April zum ersten vor allem durch ihre offene Art im Um- Er konnte aus dem Schatten seines Sie sicher sein“, antwortete der Parla- ten sich ebenfalls mit der Person Von Wulf Wein Saarländer, die sich am sonntäglichen che Lager“ nämlich mit fast 60 Prozent Mal zusammenkommen soll, gibt. gang mit den Bürgern, was dem oftmals „Ziehvaters“ dadurch mentarische Geschäftsführer der SPD- oskar lafontaine intensiver aus- Urnengang beteiligten, entschieden sich die Nase um Längen vorn. Mit Blick auf So gesehen hat sich die CDU sogar eher spröde wirkenden SPD-Landesvor- heraustreten, dass er dessen Linkspartei Fraktion, Stefan Pauluhn, am Montag einander. demnach erklärten 63 orsicht, liebe saarländische nach Radfahrer-Art erst kurz vor dem aus dem Sport, bei denen eine Wieder- für die 49-jährige Amtsinhaberin, weni- die nächste Landtagswahl im Jahr 2017 in eine Große Koalition als für sie ein- sitzenden nicht im erforderlichen Maße einige Prozent abnahm; und er ermög- auf eine entsprechende Journalistenfra- Prozent aller befragten Wähler, Sieger aus! Christdemokraten! Dass ihr entscheidenden Finale aus dem Wind- holung solcher Attacken erfolgreich ab- ger als 31 Prozent für den 45-jährigen müssen sich die CDU-Strategen eigent- zig mögliche Option „gerettet“. Dass sie gelang. Maas konnte zum dritten Mal lichte der SPD nach mehr als zwölf Jah- ge. Und Pauluhn kündigte sofort darauf dass er ein Politiker sei, „dessen Zeit vorbei ist“. immerhin mein- Das Saarland hat links gewählt – Als Chefin quasi als „Lutscher“ auf der schatten heraus letztlich am Mitkonkur- geblockt wurde. Herausforderer. Aber richtig „schwarz“ dabei die Führung vor der SPD behielt, nicht an der CDU-Konkurrenz vorbei- Koalitionsverhandlungen „auf gleicher ten das sogar noch 15 Prozent der Zielgeraden an den Sozialdemokraten renten vorbeizuziehen. Das ist ihr und Ab von dieser zugespitzten sport- ist dieses Land, was sich die meisten hat sie vor allem dem offensichtlich ziehen, was bei vielen Journalisten den Augenhöhe“ mit der CDU an. Von ei- linke-Wähler. der aussage, dass einer Großen Koalition wird Ministerpräsidentin vorbei nochmals als stärkste Fraktion in ihrer Truppe gelungen. Heiko Maas und lichen Bewertung hat die Saar-CDU, CDU-Anhänger doch so sehr wünschen Mitte-Links-Mehrheit vorhandenen Amtsbonus und dem per- Eindruck verstärkt, er sei ein „ewiger SPD hält noch zu Maas ner Juniorpartnerschaft kann man im sich lafontaine „konsequenter „Heiko-Maas-Verhinderer“ gabe 14 ilage zu FORUM-Aus gazin-forum.de | Be 30.03.2012 | www.ma den Saar-Landtag eingezogen seid, be- seine SPD-Helfer hatten diesem energi- wenn man es rein politisch bewertet, die würden, damit längst nicht. Von der sönlichen Einsatz der „Landesmutter“ Verlierer“. Ernst ja auch bei einem Verhältnis von Annegret Kramp-Karrenbauer aber weiterregieren als andere für die kleinen leute oskar Lafontaine genießt AG A Z I N D A S W O C H E N M MA TEN Z UM THE sagt zwar für die kommenden fünf Jah- schen Antritt der 49-Jährigen und ihres Wahl letztlich mit der offen formulierten politischen Arithmetik ist sogar fast das lich bereits jetzt Gedanken machen, was zu verdanken, wobei nicht verschwie- Man sollte Maas jedoch nicht unter- re wieder die Regierungsteilhabe. 17 (SPD) zu 19 Abgeordneten (CDU) 36 SEI einsetzt“, stimmten 55 Prozent al- das Bier danach. RADFAHREN re etwas, aber nicht unbedingt darüber Teams im Schlussspurt nichts mehr ent- Frage für sich entschieden, ob die amtie- Gegenteil richtig: Wenn man SPD, Lin- danach wird. Selbst CDU-Fraktions- gen werden sollte, dass die langjährige schätzen. Er betreibt nicht ohne Grund Insofern ist jetzt wohl für die Saar- im neuen Parlament nicht sprechen. ler Befragten und 94 Prozent der IM SAARLAND hinaus. Annegret Kramp-Karrenbauer gegenzusetzen. Bei Radsportfans haben rende Regierungschefin Kramp-Karren- ke, Grüne und zum Teil auch die sich chef Klaus Meiser kam umgehend zu „Staatspartei“ auch den Regierungsap- in seiner Freizeit einen Ausdauersport. SPD nicht der Zeitpunkt gekommen, Natürlich war das trotzdem eine linke-Wähler zu. hatte bei der Abschlusskundgebung im besagte „Lutscher“ aber nicht den aller- bauer oder SPD-Spitzenkandidat Heiko noch im Werden befindliche Piratenpar- der Erkenntnis, dass es eine „struktu- parat geschickt für ihre (Wahl-)Zwecke Der Mann ist zäh und hat bei dieser um Maas infrage zu stellen. Dass er sei- „bittere Pille“, die die Wählerinnen und • Wulf Wein Foto: dpa Foto: dpa 36 Seiten Sonderbeilage Kurzwahlkampf als Devise ausgegeben, besten Ruf. Und es gibt diverse Beispiele Maas das Land besser führen kann. Gut tei zusammennimmt, hat das sogenann- relle Mitte-Links-Mehrheit“ im neuen nutzte. Kramp-Karrenbauer punktete Foto: dpa Wahl zumindest zwei Dinge geschafft: ne Führungsrolle behalte, „da können Wähler am Sonntag der SPD verab-

30 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 31 32 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 33 34 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 35 TEN STRECKEN DIE SCHÖNS und reck, Hoxberg-, Warndt- Traumtour im Dreilände ereien-Tour – ar-Bliesgau- und Drei-Brau RadfahRen im SaaRland saarland-Runde, Sa Nord radtypen und Sicherheit dazu Trainingstipps, Fahr

tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE reichten. Doch auch Linke und Grüne Kraftanstrengungen“ zu schmieden, eine nette Außenwirkung, löst aber kei- Bildungsbereich vonnöten, um die Be- Daumen hoch für das Den ausgang der saarländischen zum Beispiel auf ein Drittel gekürzt, ZDF-Ulknudel oliver bekamen eine solch wenig schmecken- dann wäre im Interesse von Land und nes der grundsätzlichen Probleme. Das dingungen für Kinder, Jugendliche und Saarland: Annegret alle nicht absolut notwendigen Planstel- Welke konnte am de Arznei. Ganz zu schweigen von der Leuten viel erreicht – beziehungsweise Gemeinwesen kann sich seinen Apparat junge Erwachsene, aber auch für deren Kramp-Karrenbauer hat landtagswahl vor dem Fernseher len gestrichen. Von wegen Dienstwagen. Wahlabend mit einer FDP, die die Einnahme des „Wähler- perspektivisch zu erreichen. in dieser Form und bestimmte Dienst- Familien zu verbessern? ihr Ziel erreicht – sie Von wegen ein vierter Pavillon. Ab ins schönen Saarland- Mittelchens“ erst einmal ins politische Maas wie Kramp-Karrenbauer sind leistungen für seine Bürger auf längere „Durchwursteln“ wird angesichts der bleibt Ministerpräsidentin zu erleben, war ein genuss. nicht nur Feierabend-Parlament. Friedrich Wil- Schmonzette Koma beförderte. Selbst bei der CDU anders als ihre Vorgänger Peter Müller Sicht nicht mehr leisten, weil das nötige Aufgabenfülle und des teilweise vorhan- und Chefin einer Großen helm I. fing bei sich an, bevor er rigoros punkten. sollte sich niemand zu früh freuen. und Oskar Lafontaine keine Politiker, Geld dafür fehlt. Wer gegen die milli- denen Aufgabenstaus nicht funktionie- Koalition im Saarland. bei anderen sparte. Denn es könnte sein, dass die Partei vor die die „große persönliche Show“ brau- ardenschwere Verschuldung angehen ren. Das Paket, das Kramp-Karrenbauer wegen der informationen, besonders Die Kollegen vom Saarländischen Bildung der Regierung ebenfalls noch chen und pflegen. Sie fühlen sich weni- will, ohne wie Die Linke auf erhebliche und Maas zu schnüren haben, dürfte Rundfunk, von denen einige auf abso- ein entsprechendes Medikament schlu- ger ihrer eigenen Karriere verpflichtet Einnahmeverbesserungen durch Abga- schwergewichtig ausfallen und wahr- die zwischentöne hatten es in sich. Und lut notwendigen Planstellen „hucken“, cken muss, um die Sache mit dem Part- und mehr dem Wohl des Saarlandes, ben- und Steuererhöhungen zu setzen, scheinlich nicht nur schöne Geschen- erklärten uns auch noch, dass sie am ner SPD endgültig perfekt zu machen. wie sie fast übereinstimmend betonen. der muss klipp und klar sagen, was das ke enthalten. „Bittere Pillen“ werden dann war da noch die sendung namens Wahlsonntag tatsächlich Übertragungs- Ob die Große Koalition, die nach Dass sie um den Ernst der Lage und für wie viele Beschäftigte in der Lan- perspektivisch mutmaßlich sehr viele wagen vor der Messe parken würden. Meinung der Demoskopen eine Mehr- die auf sie wartenden Herausforderun- desverwaltung bedeutet. Denn die Per- Bürger in dem einen oder anderen Be- „ene, mene, muh – und raus bist Du“ Und ganz viele Kabel würden auch ver- heit in der Bevölkerung gutheißt, wirk- gen wissen, das war schon vor Wochen sonalkosten sind nun mal nachweislich reich schlucken müssen. Eine „Dach- legt werden. Das war alles sehr informa- lich segensreich für das Saarland wirkt, an ihren Stellungnahmen bei den Son- der größte Ausgabenposten. Durch den marke für das Saarland“, wie sie sich oder so ähnlich. eine Wahlbeobachtung tiv, denn bisher gingen wir in unserem wird sich nach der Regierungsbildung dierungsgesprächen zu spüren. Damals faktisch beschlossenen „sozialverträgli- Kramp-Karrenbauer wünscht, oder das von der couch aus. Schaukelstuhl immer davon aus, dass an vielen Punkten entscheiden. Sie wird Die Tragik seines politischen konnte man fast den Eindruck gewin- chen“ Personalabbau lässt sich bestimmt Saarland als „gestaltende Kraft in der die Reportagefilme des SR von Brieftau- den Vertrauensvorschuss, der ihr nicht Schicksals steht Heiko Maas hier nen, dass dieses Polit-Duo so etwas wie eine Menge Geld sparen. Aber reicht die Saar-Lor-Lux-Region“, wie sich Maas ben zum Halberg geflogen würden. zuletzt durch eine überaus komfortable ins Gesicht geschrieben. ein „Notstandsregiment“ anstrebt, um bisher genannte Größenordnung von das ausmalt, dürfte den Menschen nicht Von Günther Wettlaufer Der Wahlsonntag war kaum auszu- Mehrheit im Parlament, die selbst Ver- die Eigenständigkeit des Saarlandes zu 2.400 wegfallenden Stellen aus? Oder allzu viel bedeuten oder ihnen gar was halten. Phoenix begann als erster Sen- fassungsänderungen ohne Hilfe anderer bewahren. muss der „Aderlass“ angesichts der zu- bringen, wenn für sie damit keine Ab- der, und Annegret Kramp-Karrenbauer durchsetzen kann, eingeräumt wurde, men Nenners“ zu bilden, die die Dinge Dazu ist aber weit mehr nötig, als das rückgehenden Bevölkerungszahl noch Die Ministerpräsidentin sicherung ihrer persönlichen Lebensver- eimat ist bekanntlich da, wo ge nicht mehr. Wobei: Die liebe Anne- war in Form: „Ich bin sehr hoffnungs- durch solide Arbeit rechtfertigen müs- im Grunde genommen nur verwaltet. kleinste Kabinett in einem Bundesland höher ausfallen? als begehrtes hältnisse verbunden ist. Sollte das der du Freunde hast. So zog es gret und der liebe Heiko schwurbelten froh.“ Als Phoenix-Moderator Alfred Wähler. „Es Annegret“ und der Hei- Ulrich war immer noch nicht zu sehen, freuten wir uns doch, wenn die ruhigen sen. Kramp-Karrenbauer und Maas Wenn beide es zusammen mit ihren zu bilden oder die Versorgungsbezüge Die Liste der von den künftig Ver- Fotoobjekt bei der Fall sein, dann lohnt es sich bestimmt, uns nach sechs Jahren Ber- nicht gar so fürchterlich. Heiko sprach Schier gefühlte drei Sekunden später ko gaben sich sehr sachlich, wobei der was unser Wohlbefinden steigerte und Annegret und Heiko wieder etwas sagen dürfen nicht der Versuchung erliegen, Parteien tatsächlich schaffen, eine „Koa- von Ex-Regierungsmitgliedern zu kap- antwortlichen eindeutig zu beantwor- Stimmabgabe in ihrem in einem sich neu oder anders definie- lin in das wunderschöne Saarland zu- immer wieder von kleineren Klassen in verblüffend feststellte, „die Union ist Heiko grummelte, weil er nicht Minis- wir uns erst einmal eine Fluppe anzün- durften, auch wenn sie nichts sagten. eine „Koalition des kleinsten gemeinsa- lition der größtmöglichen gemeinsamen pen. Das ist alles wohlfeil und entfaltet tenden Fragen lässt sich fortsetzen. Was Heimatort Püttlingen. rück. Beim Umzug wären wir am späten den Schulen und kleineren Kassen bei sehr hoffnungsfroh“, schalteten wir terpräsident wird. Das soll Oskar La- deten. Dafür meldete sich eine Chris- War noch was? Ach, ja – die FDP. wird aus den vielen Sport-, Freizeit-, Abend auf der vertrauten Ostspange fast den Schulden. doch lieber zum SR um, wo sie gerade fontaine verschuldet haben. Für solche tine Alt von den Piraten. Der SR hatte Kandidatin Nathalie Zimmer durfte Kultur- und Gesundheitseinrichtungen „Nur an sich und an gegen eine Leitplanke gefahren. Uns Es seien 65 Milliarden Euro einzu- eine Umfrage auf dem Flohmarkt in politischen Analysen gibt es bei der SPD Frau Alt zur jüngsten Partei geschickt, auch etwas loswerden. Die Partei habe erschien unsere alte Biologie-Lehrerin sparen. Nur: Wie soll das geschafft wer- Neunkirchen zeigten. Und da sprach einen kompetenten Lehrer. Der Pop-Be- wahrscheinlich weil sie eine so schöne ein Profil, und sie werde weiter daran das Gegenwärtige Walburga T. auf mehreren Plakaten. den? Wir hatten alle Qualitätssender ein ganz normaler Bürger Klartext: auftragte Sigmar Gabriel greinte, „Lafo“ Frisur mit schwarzen Locken hat. Mit- arbeiten. Wie, wollen die sich auflösen? Was wird aus den denken, ist die Quelle Unvergessen blieb bis heute ihre schwar- programmieren lassen – gleich hinter „Was sollt ma‘ da wähle? Ne, ne, ne! Das habe dreimal dafür gesorgt, dass eine ten in das Jubel-Inferno kreischte sie, Uns überkam Wehmut, denn einst hat- vielen Sport-, der Fehlgriffe in der ze Brille, ein Anfang der 60er-Jahre sehr dem Saarländischen Rundfunk Astro. Theater da.“ Applaus, Applaus, Applaus. CDU-Regierung gewählt wurde. Wir es herrsche eine „Bombenstimmung“. ten wir dieser Partei bei Bundestags- Trotz aller Bemühungen hat es auch im dritten modernes Kassengestell. Am Tag darauf TV. Dort wurde uns in unserem Schau- Jedenfalls war das fast so lustig wie der grübelten in unserem Schaukelstuhl, ob Zuvor hatte der Journalist Hajo Schu- wahlen unsere Zweitstimme gegeben. Freizeit-, Kultur- und Anlauf nicht gereicht: Heiko Maas bleibt der Titel Staatskunst“ erkannten wir, dass es sich mitnichten kelstuhl die Zukunft verkündet. Eine Satz des Rolf Linsler: „Nach der Wahl es nicht eher an der SPD lag? Jedenfalls macher auf N24 schon behauptet, die Aber das war, als es noch Liberale gab, „Ministerpräsident des Saarlandes“ verwehrt. um Walburga T. handelte, sondern um Dame, die aussah wie Vera Lengsfeld ist nach der Wahl.“ Auch schön, Herr entstand der Eindruck, dass der Heiko Piraten seien der „Killer‘‘ für Rot-Grün. die authentisch waren und Werte ver- Gesundheits– Annegret Kramp-Karrenbauer. Ei jo, ohne Bluse, versprach: „Ich sage dir, wie Pliet vom SR: „Das Zelt vor dem Staats- und der dicke Mann am liebsten so vor- Martialische Sprache ist entlarvend. Da körperten – Hildegard Hamm-Brücher, einrichtungen? renden Saarland zu bleiben. Landtagswahl. Wir sahen auch noch theater ist bis auf den letzten Platz über- gehen würden wie einst König Friedrich Gerhard Baum und Burkhard Hirsch Saar-Linke-Vordenker und -Lenker Groucho Marx, der aber im richtigen voll.“ Warum bleibt dieser letzte Platz Wilhelm I. Der ließ alle, die mit seinen zum Beispiel. Lafontaine hat Kramp-Karrenbauer und Das Zappen Leben Rolf Linsler heißt und Vorsit- Rolf Linsler: eigentlich immer frei? Edikten nicht einverstanden waren, auf Der FDP-Spitzenkandidat Oliver im Lande, wenn es immer weniger Men- Maas sofort nach der Wahl prophezeit, zender der Saar-Linken ist. Heiko Maas Als dann endlich die erste Hoch- die Festung Spandau bringen. Wir über- Luksic sprach davon, dass die FDP für schen gibt? Wie ist die Energiewende zu Siegerkuss: Helmut dass sie „sowieso scheitern“ werden, da guckte so ernst, als wüsste er bereits das „Nach der Wahl rechnung bekannt wurde, begann ein legten: Erst wenn Oskar auf der Festung das „bürgerliche Lager“ da sei. Tja, wer bewältigen, wenn die Kommunen nicht Karrenbauer ihre Konzepte zur Sanierung des Landes- Wahlergebnis. ist nach der Wahl“ Schwatz-Marathon. Auf N24 gurrte Saarlouis sein würde, könnte die SPD sind denn die Menschen, die beispiels- zur umfassenden Nutzung erneuerbarer ist stolz auf haushaltes „nicht funktionieren können“. Rechtzeitig vor der Landtagswahl Michel Friedman: „Peter Müller war auch wieder stärkste Partei im Saarland weise CDU, SPD, Grüne, Piraten oder Energien gezwungen werden? Wie sieht seine Ehefrau, Außerdem gebe es zwischen CDU und beauftragten wir flugs die Spediteure, ein großartiger Ministerpräsident.“ Wir werden. Linke wählen? Wir zappten kurz doch es mit der Finanzausstattung der Städ- die weiterhin SPD in vielen Politikbereichen ähnlich zuerst den Fernseher anzuschließen und du aus der Finanzkrise kommst. Es wird müssen doch mal nachfragen, ob der Im Laufe des weiteren Wahlabends noch einmal und landeten beim Kinder- te und Gemeinden aus? Welche Infra- Ministerpräsidentin große inhaltliche Widersprüche wie das sodann davor unseren geliebten Schau- ein Schicksalsjahr mit einer erfüllten Friedman immer noch als Kulturbeauf- blieben wir bei unserem Heimat-Sender kanal KiKa – dort gibt’s noch keine Be- strukturprojekte sind überhaupt noch bleibt. bei den Partnern in der Jamaika-Koali- hat sich kelstuhl zu platzieren. Nicht eine Se- Partnerschaft.“ tragter der ehemaligen Müller-Regie- SR, nachdem wir bei einer Runde der richte über die FDP, aber eine Sendung, sinnvoll? tion der Fall gewesen sei, meinte der Ex- kunde der Wahlsendungen durfte ver- Wir trauten der Wahrsagerin nicht rung bezahlt wird. In einem „Saarland Generalsekretäre auf EinsExtra und die „Ene, mene, muh – und raus bist Wenn all das von den künftigen Ko- Regierungschef. Das waren kernige Aus- passt werden. und bereiteten uns deshalb im Schau- vor unserer Zeit“ (Oliver Welke kurz vor nach Redeschwallen der Herren Altmai- Du“ oder so ähnlich heißt. Zum Schluss alitionären beantwortet werden kann, sagen von einem, der stets den Anspruch Schon die Berichterstattung vor der kelstuhl gewissenhaft auf die Wahl vor. 18 Uhr im ZDF) wurde schon so man- er, Ernst und Gröhe kurz eingeschlafen hatten wir nur noch Mitleid. Nicht mit dann ist ihr „Pflichtenheft“ zwar schon hat, vieles besser zu wissen als andere. Wahl war sehr aufschlussreich. Die lie- Um dem lieben Heiko bei dem vielen cher Euro wohltätig ausgegeben. und nur aufgewacht waren, weil die auf der FDP, wohl aber mit der SR-Repor- randvoll, aber immer noch nicht kom- Aber die Gefahr des Scheiterns ist für das be Annegret von der CDU und der liebe Sparen zu helfen, lasen wir noch einmal Da wir gerade bei Friedman sind – dem Schoß liegende Katze ihre Krallen terin Patricia Brever, die sich um diese plett. Wer soll/kann in welchen Jobs „Polit-Ehepaar“ selbstverständlich gege- Zu guter Letzt noch eins: Lafontai- und Maas, denen das nicht völlig fremd Heiko von der SPD hatten sich darauf Jochen Kleppers Klassiker „Der Vater‘‘. was raucht eigentlich die Grüne Claudia ausgefahren hatte, was sehr schmerzhaft Splitter-Partei kümmern musste. Wäh- und unter welchen Bedingungen im ben. Kramp-Karrenbauer und Maas kön- ne bekennt sich bekanntlich bei seinem sein dürfte, könnten sich ja eventuell verständigt, nach der Wahl eine Große Darin beschrieb Klepper, wie König Roth? Die Saar-Grünen hatten ja per war. rend andere Parteigänger noch Lust Saarland arbeiten und verlässlich Geld nen und müssen jetzt beweisen, was in politischen Handeln zu einem Satz des zusätzlich an dem französischen Mora- gelohnt Koalition einzugehen. Natürlich muss- Friedrich Wilhelm I. (der „Soldatenkö- Gesetz den Befehl ausgegeben, dass in Wir hatten schlafend wohl nichts oder Frust begossen, war von der FDP verdienen, um dadurch auch Steuern ihnen steckt. Die Willensstärke dazu be- Staatstheoretikers Jean-Jacques Rous- listen Jean de la Bruyère (1645-1696) te „es Annegret“ den armen Heiko ein nig‘‘) mit seinem Schreiber Creutz im Gaststätten nicht mehr geraucht werden verpasst. Politik-Sprech wie „Program- niemand mehr da. So war es der Dame ans Gemeinwohl abzuführen? Gibt es sitzen sie. Ob sie auch den langen Atem seau (1712-1778), der gesagt hat: „Zwi- orientieren, der meinte: „Nur an sich wenig piksen: „Es darf uns nicht ver- Jagdschloss Wusterhausen innerhalb darf. Claudia Roth war das anzusehen matik‘‘ statt „Programm“ oder „The- vom SR-Team, das insgesamt an diesem zukunftsfähige Branchen, die neu er- haben, um grundlegende Veränderungen schen dem Starken und dem Schwachen und an das Gegenwärtige denken, ist wundern, dass Populismus fröhliche von vier Tagen neue Etats aufstellte, um – sie wirkte wie auf Entzug. Bei so um men-Bereiche“ statt „Themen“ brauchen Sr-reporter Michael Thieser im Tag einen sehr guten Job gemacht hatte, Tristesse pur bei der Wahlparty der SPD in der Saarbrücker schlossen oder ausgebaut werden kön- anzugehen und deren Umsetzung zu ver- unterdrückt die Freiheit, während das die Quelle der Fehlgriffe in der Staats- Urstände feiert.“ Über die Sprache der das marode Preußen vor dem Untergang die fünf Prozent am frühen Wahl-Abend wir nicht, solange unsere Synapsen noch Gespräch mit einem der beiden vorbehalten, das gelbe Licht auszuschal- Congresshalle – Wahlverlierer Heiko Maas muss „seine Leute“ trösten. Wahlverlierer: oliver Luksic (FDP). Fotos: Becker & Bredel — dpa (2) Foto: dpa nen? Welche Weichenstellungen sind im Fotos: Becker & Bredel — dpa (2) anlassen, wird sich zeigen. Gesetz befreit.“ Kramp-Karrenbauer kunst.“ • Politiker verwundern wir uns schon lan- zu retten. Alle hohen Gehälter wurden zumindest auf Entzug durch etliche Fotos: Becker & Bredel (2) in Ordnung sind. Der Grüne Hubert ten. •

36 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 37 38 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 39 40 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 41 42 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 43

0066-0002

tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE tHEMa dEr WoCHE Betreutes Wohnen · Langzeitpfl ege · Kurzzeitpfl ege

und weil sie von dem Bonner Durchei- Bundesverfassungsrichter. Denn eine Traum glauben, wer soll es dann über- auch annehmen. Als Abgeordnete müsse mit der Nominierung auf der Landes- nander der SPD/FDP-Bundesregierung politische Alternative gab es für ihn haupt noch tun? sie sich zwar in allen Themen einbrin- liste im Vorfeld der Wahl das Leben profitierte. Gleichwohl ging die absolute nicht. Müller und Maas konnten ein- Ihr Optimismus vor der Wahl, wo sie gen, ihre privaten Interessen lägen aller- deutlich verändert. Besonders beklagt CDU-Mehrheit verloren, die FDP unter fach nicht miteinander. Zu viele persön- mit mehr als den prognostizierten fünf dings in den Bereichen Kinder- und Ju- sie den Verlust an Freizeit durch die vie- Glückwünsche Das Saarland hat Werner Klumpp musste für die Bürger- liche Verletzungen aus der Vergangen- „Ich setze mich Prozent gerechnet hatte, wurde nicht gendförderung, Tierschutz und Bildung. len Sitzungen und Auftritte im überra- lichen einspringen, obwohl er ursprüng- heit verbauten den Weg zueinander. enttäuscht: Und nun will sie ihr Mandat Für die Auszubildende hat sich schon schend terminierten Wahlkampf. „Aber lich mit der SPD koalieren wollte. Frie- Seine Nachfolgerin Annegret Kamp- das habe ich vorher gewusst“, sagt sie del Läpple sollte neuer Regierungschef Karrenbauer hatte da bessere Karten, angesichts der täglich zwei bis drei In- werden. was schon mit ihrem Naturell zusam- terviews, die sie mit verschiedenen Me- links gewählt… Werner Zeyer, Nachfolger von Rö- menhängt. Die Püttlingerin mit dem Echter Piratenjubel dien absolvieren musste. Und das bringt der nach dessen Tod, musste schon 1980 gerne für meine sie für eine junge, medial und politisch via Facebook in Saarbrücken herbe Verluste hinnehmen. Die SPD nach Bekanntgabe noch recht unerfahrene Frau inzwischen wurde erstmals stärkste Partei im Land- Hubert Ulrich, der ersten schon recht routiniert hinter sich. Die Facebook-Queen von der saar: ministerpräsidentin „Herzlichen Glückwunsch für das wirk- …dennoch kann die cDU mit annegret am Sonntag tatsächlich ein Linksruck tag, Lafontaine konnte aber über eine der Chef Hochrechnung am Dazu findet sie noch ausreichend lich gute Ergebnis. Sie haben gezeigt, stattgefunden, wenn auch von den meis- CDU/FDP-Koalition an dem Einzug in Wahlsonntag. Zeit, echt Piraten-like im Internet mit annegret Kramp-Karrenbauer (cDu) stünde dieser dass wir uns als CDU nicht verstecken Kramp-Karrenbauer weiter regieren. man ten unbemerkt. Nimmt man SPD, Lin- die Saarbrücker Staatskanzlei gehindert der Grünen Mitmenschen ein“ ihren Anhängern zu kommunizieren, Titel nicht schlecht. Die Püttlingerin liebt es, nachrichten brauchen und es sich lohnt zu kämpfen.“ ke, Grüne und Piraten zusammen, dann werden. Werner Zeyer wurde dann 1985 an der Saar, hat wenn auch ihr Twitter-Name Sanguis- Michael David Heidrichs Kommentar, kann von glück im Unglück sprechen. Warum kommen diese auf fast 60 Prozent. Das schlicht abgewählt. Draconis, Lateinisch für „Drachenblut“, ins Word Wide Web zu senden. so lässt sie die saarländer eindeutig lässiger: „Glückwunsch AKK! ist sogar deutlich mehr als Oskar Lafon- Unter Lafontaine erreichte die SPD schon recht recht ungewöhnlich klingt. Dies sei ein an ihrem (politischen) Leben teilhaben. aKK schreibt, wo Ich bekomme mein Dauergrinsen nicht taine als SPD-Ministerpräsident bei sei- eine knappe absolute Mehrheit, die er Spitzname, den ihr der Freundeskreis mehr aus dem Gesicht.“ das bürgerliche Lager erneut geschrumpft ner ersten Wiederwahl Anfang der 90er- 1990 grandios ausbauen konnte. 1995 Die 22-jährige Jasmin maurer hat als Vorsitzende wegen ihrer Vorliebe für Drachen verlie- sie gerade welche Veranstaltung besucht, und postet Fotos „Das Saarland hat seine Minister- Im Internet gab es ist, wollen wir in einer historischen Jahre für sich verbuchen konnte. reichte es schließlich für die Sozialde- Völklinger Abitur sah sich politisch von der saarländischen Piratenpartei einen Landtagssitz hen hat. Wenn Jasmin Maurer dennoch von ihren Terminen. Vielleicht gab’s gerade deshalb so viele präsidentin zurück. Herzlichen Glück- deutschlandweit reaktionen Dass es nun dennoch wieder eine mokraten erneut für eine eigene absolute Beginn an als dem Arbeitnehmerflügel einmal Zeit hat, liest sie viel (Lieblings- wunsch“, meinte Maria Lauer. „Gutes CDU-geführte Landesregierung an der Mehrheit. Und das, obwohl die Union, der CDU zugehörig. Sie selbst hätte buch: „Sophies Welt“) oder hört Musik, glückwünsche für den Landtags-Wahlsieg via internet. auf den Wahlsieg von nachbetrachtung analysieren. erobert. Portrait einer politischen Freibeuterin. Ergebnis… war nicht anders zu erwar- Ministerpräsidentin Kramp- Saar geben wird, verdankt das Saarland, beispielweise mit Klaus Töpfer, durch- in ihrer Jugend wohl auch in die SPD wo sowohl die hartrockigen Klänge von ten.“ Und da wir nun mal online sind, Karrenbauer im Saarland. so der SPD-Bundesparteivorsitzende aus respektable Gegenkandidaten prä- eintreten können, ohne dass sie davon gab’s ein Smiley obendrauf. „Glück- Sigmar Gabriel, Oskar Lafontaine. Ihm sentierte. Kopfschmerzen bekommen hätte. Von Anja Landmann wunsch auch von mir! Ein großartiges ie CDU kann insgesamt mit denke an die DPS, die Vorgängerpartei sei es gelungen, zum dritten Male einen Dass 1999 Peter Müller (CDU) Mi- Werner Zeyer, Nachfolger von Zudem kommt ihr persönlicher Stil Sollte es mit der Ergebnis für Sie und die CDU Saar!“ dem Wahlergebnis vom ver- der FDP, eine wichtige, ja entscheidende CDU-Regierungschef in Saarbrücken in nisterpräsident wurde, hat ihn selbst röder nach dessen Tod, musste der Mentalität von Heiko Maas durch- vielleicht noch weniger als ein Prozent den Sattel zu heben. aus entgegen. Der SPD-Mann ist kein Politik nicht mehr Ich will lückwünsche per SMS? Per pflegt sie seit August 2011 penibel. und „Glückwunsch Anne, mach was Generalsekretär Hermann Gröhe war heiß diskutiert. Die „ARD-Tagesschau“ gangenen Sonntag zufrieden historische Rolle bei der Volksabstim- überrascht: „Als ich nach Schließung schon 1980 herbe Verluste für Mail oder Brief? Im Jahr 2012 Knapp 7.000 User klickten deshalb draus“, schrieben Christan von Klein der wohl bekannteste Gratulant auf berichtete im Netz live vom Wahlge- wird, wäre zu hoffen. Große Verluste für sein. Sie bleibt in der Regierung, und mung 1955 innehatte, sind wirklich nie- Was steht dahinter? Auf Grund sei- der Wahllokale von Eppelborn losfuhr, die CDU hinnehmen. Volkstribun, die CDU-Frau auch nicht. klappen, will out! Gratulieren geht jetzt an- schon auf den „Gefällt mir“-Button. und Ulrich Erhard. Kramp-Karrenbauers Facebook-Seite. schehen: 35,2 Prozent für die Christde- die Linkspartei: auch sehr schön. Auf je- sie stellt weiterhin die Ministerpräsi- derdrückend. Zumal die Familienpar- ner besonderen sozialen Struktur ist war ich Oppositionsführer; als ich im Beide pflegen einen sachlichen Umgang. ders: nämlich virtuell. Auch zur gewon- Sven Stieffenhofer zum Beispiel, der als AKK, wie die Menschen in Deutsch- Dort jubelte er: „Heute ist ein guter Tag mokraten, nur 30,6 Prozent für Heiko den Fall dürfen sich jetzt die Leute im dentin. Insoweit hat der 25. März 2012 tei, die auch als bürgerlich gelten kann, das Saarland eigentlich schon lange Landtag ankam, war ich Minister- Das wird auch die Grundlage für die Jasmin Maurer nen Landtagswahl im Saarland. Dafür Erster eine Nachricht auf dem Portal lands kleinstem Flächenland die 49-jäh- für das Saarland. Heute ist ein guter Tag Maas und seine SPD. Und die User Saarland auf eine gute CDU-SPD Lan- keine entscheidenden Veränderungen in mit 1,7 Prozent sogar noch vor der FDP ein mehrheitlich sozialdemokratisch präsident.“ Allerdings hätte Reinhard Wählerstimmen auf das Maß der Union Zusammenarbeit in der großen Koaliti- Die neue Landtags- IT-Fachfrau werden zückt man weder Kugelschreiber und hinterließ. „Meinen Glückwunsch!“, rige Püttlingerin nennen, hatte zu dem für die CDU. Die CDU ist mit deutli- schrieben. Zum Beispiel: „Die linken desregierung freuen.“ der politischen Landschaft des Saarlan- liegt. denkendes Bundesland. Der hohe Ar- Klimmt (SPD) das Rennen wohl für sich zusammen. Nur mit Hilfe der Jamaika- on sein. abgeordnete der Piraten, mein Leben Papier. Man schaltet den Computer ein schrieb er. Kurz und knackig. Bedarf es Zeitpunkt schon erste Statements bei chem Abstand stärkste politische Kraft Traumtänzer haben im Saarland stark Wortgewandt gaben die Leser der des gebracht. Zumal der neue Koaliti- Bitter für die neue Führungscrew un- beiteranteil in der Bevölkerung, die entschieden, wenn Oskar Lafontaine Koalition aus CDU, FDP und Grünen Die CDU/SPD-Regierung kann auch Jasmin Maurer (22), bei oder greift zum iPhone: Ein paar net- noch mehr der Worte? den öffentlich-rechtlichen Sendern ab- im Saarland geworden. Die Wählerin- verloren und sind laut Umfragen in Online-Ausgabe der „Frankfurter All- onspartner der CDU, die Sozialdemo- ter Oliver Luksic und Nathalie Zimmer, starken Gewerkschaften, die traditio- nicht gerade als Bundesfinanzminister in konnte er sich weitere an der Macht hal- deshalb ohne größere innere Spannun- der Stimmabgabe am „Rammstein“ und „Samsas Traum“, als te Worte formuliert, auf „Senden“ ge- Ja, dachte sich anscheinend Daniel gegeben, bei ARD und ZDF von einem nen und Wähler wollen eine CDU-ge- Schleswig-Holstein und NRW bereits gemeinen Zeitung“ ihre Kommentare kraten, ein wenig schwächer aus dem auch wenn eigentlich nichts anderes zu nelle Großindustrie, die relativ wenigen Bonn die Fliege gemacht und die ganze ten. gen über die Runden kommen, weil die vergangenen Sonntag. auch Beethoven-Sinfonien auf ihrem drückt – in Sekundenschnelle steht die Biehl und analysierte direkt mal die po- „mittleren Felsbrocken“ gesprochen, der führte Landesregierung mit der erfolg- Geschichte. Ein guter Tag für Deutsch- ab. „Den Heiko nieder- und die FDP Wählertest hervorgegangen sind, als die erwarten stand. Wohl noch nie hat sich Selbstständigen, zudem der zurückge- SPD durcheinandergebracht hätte. Damit wurden aber auch die sozia- Saar-CDU insgesamt, nicht nur ihre Programm stehen, „je nach Stimmung.“ Nachricht online. So wie Sonntagabend litische Lage an der Saar: „Klasse! Gra- ihr vom Herzen gefallen war, von ent- reichen Ministerpräsidentin Annegret land“, tat Emil Schweizer kund. weggekrampt“, meinte Karl S. Walter. Umfragen vor der Wahl erwarten lie- hende gesellschaftliche Einfluss der ka- len Grenzen in der Wählerschaft über- Parteivorsitzende und Ministerpräsiden- Möglichst viel Freizeit verbringt sie leben nach 18 Uhr. Noch spät in der Nacht tulation für diesen tollen, engagierten scheidenden nächsten fünf Jahren und Kramp-Karrenbauer an der Spitze.“ Natürlich, es gab auch negative Den Mann mit dem unsteten Blick habe ßen. tholischen Kirche. Das alles sind gute dehnt. Die Grünen sind keine klassische tin, eher mitte-links einzuordnen ist. im Freien und hat auch gerne mit Tie- beglückwünschten die Menschen Anne- einer stabilen Regierung, die sie nun Andere CDUler twitterten lieber. Kramp-Karrenbauer in die Schranken Gut 35 Prozent für die CDU, das ist Innerhalb von acht Voraussetzungen für eine eher linksge- Es war ein bürgerliche Partei, auch wenn sich viele Jedenfalls werden die Saar-Christdemo- ass sie erst 22 Jahre alt ist und Von Till Dillinger giert nach außen zu vertreten. Und der- die sie eigentlich auch gerne abschlie- abschließenden Wahlparty gleich ein Seit ihrem 18. Lebensjahr geht sie ren zu tun. „Derzeit besitze ich selbst gret Kramp-Karrenbauer (CDU) zum aufbauen wolle. Tankred Schipanski von der CDU Thü- gewiesen. „Da freut sich Mutti in der angesichts der aktuellen politischen Ver- strickte Landesregierung. Bürgersöhne und -töchter mittlerweile kraten bundesweit als die am weitesten es bei den eher als Männer- zeit ist die 22-jährige Auszubildende zur ßen möchte. Wie dies mit ihrem Land- Anmeldeformular. Dann ging es ganz folgerichtig regelmäßig zur Blutspende, aber nur noch zwei Hamster“, sagt sie Leben Sie Ihr Leben in einer Wahlsieg. „Sie haben Nur einen kurzen Hinweis hinterließ ringen schrieb: „Glückwunsch an die „Den Heiko nieder- Reichshauptstadt.“ Beim Wettbewerber, hältnisse, auch in Berlin, kein schlechtes Jahren ist die CDU Warum aber haben nach der politi- persönlicher Triumph für sie entschieden haben. links stehende Landespartei gesehen, partei verschrieenen „Piraten“ von dieser Seite gab es keine Beeinflus- IT-Systemkauffrau als Sprecherin ihrer tagsmandat in Einklang zu bringen ist, schnell nach oben, halt typisch bei einer „weil ich mit meiner seltenen Blutgrup- und lässt vermuten, dass sie lieber einen Und taten es ihr damit gleich. Denn gezeigt, dass sie 19.42 Uhr auf Twitter. Da zwitscher- CDU im Saarland! Wichtiges Signal für und die FDP der „Frankfurter Rundschau“, schrieb Ergebnis. Es ist aber auch kein Überra- von 47 auf 35 Prozent schen Rückgliederung meist die CDU für den Eppelborner, Jamaika war vor allem für die Uni- wie gelegentlich zu hören ist. im Saarland zum Landesvorsitz und zur sungsversuche. „Mit 14 hat man andere Berufsschulklasse wieder in einem schu- wollte sie nach dem Auszählen der Stim- neuen Partei mit überschaubarer Perso- pe Menschen das Leben retten kann.“ noch größeren „Privatzoo“ unterhalten Residenz von Pro Seniore! die alte und neue Ministerpräsidentin te sie unter anderem ihrem Parteifreund Berlin. Union muss mehr auf Piraten „Bundesbürger“: „Glückwunsch an die gendes. Schließlich hatte die CDU mit oder die Union mit der FDP das Sagen on ein schwieriges Geschäft. Die CDU Mit dem Ausscheiden der FDP aus Spitzenkandidatin geschafft hat, ist für Dinge im Kopf als Politik.“ Dennoch lischen Ehrenamt tätig. men kurzfristig in einem Gespräch mit naldecke: Beim ersten Landesparteitag Wenn sie jetzt im größeren Stil in die würde. Was für eine Landtagsabgeord- zelebriert das Posten von Nachrichten es sich lohnt, : „Komme sobald es geht. achten. JU ist beim Thema Netzpolitik weggekrampt“, CDU und ihre mutige und tüchtige Mi- Peter Müller bei der vorletzten Land- abgerutscht – aber in der Saarbrücker Staatskanzlei gehabt? nicht der Sieg musste sich schon bei den Koalitions- dem Saar-Landtag bildet die Union dort Jasmin Maurer kein Problem. Ihr Auf- war das bei Jasmin Maurer nicht nur Dass die junge Frau nach dem Abitur ihrem Arbeitgeber klären. der Saar-Piraten Ende 2009 kandidierte Politik einsteigt, will sie vieles anders nete aber kaum realisierbar sein dürfte. im Internet geradezu. Sie twittert flei- zu kämpfen“ Will mit euch feiern.“ Tat sie auch, spä- gefordert.“ Aus dem Nachbarbundes- meinte Karl S. Walter nisterpräsidentin!“ tagswahl 2004 noch über 47 Prozent regiert noch immer Schon Ministerpräsident Franz-Josef seiner Partei vereinbarungen fast bis zur Unkennt- zwar im Parteienspektrum den rechten stieg habe weder etwas mit ihrem Ge- der erste Freund, sondern es gab da- und ein paar Semestern Jura und Be- Dass Jasmin Maurer in der Politik ge- sie als Beisitzerin, wurde aber zu ihrer machen als das derzeitige politische Per- Dass Jasmin Maurer sich auch als ßig oder sendet Bilder über Facebook. ter, im Saarbrücker E-Werk. Seit dem land Rheinland-Pfalz hieß es von Erwin Erst kurz vor 22 Uhr mischte AKK auf sich vereinigen können, und sie hat- Röder wusste, dass sich der politische lichkeit selbst verbiegen, um nur an der Flügel, doch rechts ist wirklich woan- schlecht noch mit ihrem Alter zu tun. mals durchaus schon erste Anzeichen triebswirtschaft an der Saarbrücker Uni landet ist, verdankt sie einem Impuls bei eigenen Überraschung als stellvertre- sonal. Sie hält die Politiker für zu egois- zierliche Person zu wehren weiß, unter- Erst recht im Wahlkampf, wo kaum 24 Morgen hatte AKK da schon nichts Rüddel: „Herzlichen Glückwunsch zum wieder via iPhone mit. Sie bedankte sich te damit eine klare absolute Mehrheit Trend gegen seine Partei neigte. Woraus Macht zu bleiben. Hubert Ulrich, der ders. „Bei uns wird jeder nach Leistung be- von gesellschaftlichem Engagement. Als ihr Studium aufgegeben hat, erklärt sie der Europawahl 2009. „Damals habe tende Landesvorsitzende vorgeschlagen tisch, zu machtbesessen und zu sehr auf streicht ihre Mitgliedschaft im Taek- Stunden vergingen, ohne dass die Frau Wahlkampf. Sachlich, kompetent und mehr von sich hören lassen. Denn nach- tollen Wahlergebnis. Guter Endspurt. Statements im Netz. Das von Sebasti- auf Facebook bei ihren Wählern. „Mut gewonnen. eine Fraktion im Saarbrücker Landtag er den Schluss zog, dass nur er als Num- Der Überraschungssieger Peter Mül- Chef und Zuchtmeister der Grünen an Insofern beklagt Oliver Luksic, der urteilt“, sieht die Saarbrückerin selbst- mit der Theorielastigkeit dieser Fächer. ich erstmals von der Piratenpartei ge- den eigenen Vorteil fixiert. Mit dem Ide- wondo-Club Bierbach, wo sie regelmä- „Wenn man irgendetwas benötigt, ist immer sofort Hilfe da. Man ist nie allein. mit dem Faible fürs „World Wide Web“ sympathisch. Ein Sieg der CDU im Saar- dem sie ihren Stimmzettel eingeworfen Gut für Saarland und Deutschland.“ an Balint zum Beispiel: „Wie könnt ihr wurde belohnt“, kommentierte Thomas Ganz anders sieht es mit der zweiten so selbst zerlegt und bis auf die Kno- mer eins der CDU den Machterhalt der ler erwies sich schnell als politisches der Saar, hat schon recht, wenn er be- Parteichef der Liberalen an der Saar, bewusst andere Gründe für ihren Erfolg „Als ich eine 20-seitige Vorlage bearbei- hört und mich dafür interessiert. Bei der alismus der Jugend glaubt sie fest daran, ßig Kampfsporttraining absolviert. So Außerdem gibt es jeden Tag irgendetwas zu tun oder zu erleben.“ dort einen neuen Kommentar hinter- land hat Perspektive und spiegelt letztend- hatte und bei Facebook den Kommentar „Herzlichen Glückwunsch @Storm eigentlich Frau Kramp-Karrenbauer zur Theis. Von Manuel Becker kam nur ein bürgerlichen Partei, der FDP, aus. Sie chen blamiert. Union an der Saar in den 70er-Jahren Alphatier und schaffte fünf Jahre später tont, dass die Saar-Grünen bei Jamaika schon berechtigterweise, dass es im in der jungen Partei. Durch das gute Couragierte Schülerin tet hatte und im letzten Satz stand, dass Bundestagswahl ein paar Monate später Vieles anders machen Politik für das Volk machen zu können, leicht lässt sie sich also sicher nicht aufs ließ. Nur am Wahltag selbst fehlten ihr lich die Meinung der Wähler wider. Gro- „Endlich ist es soweit: Ich habe meine Andreas und Annegret Kramp-Kar- Wahlsiegerin erklären? Es gibt doch ein „akk :-* juhuuuuuuuuuuu! :-*“. ist erwartungsgemäß aus dem Landtag Nimmt man indes die sogenannten sichern konnte. eine satte absolute Mehrheit für seine politische Positionen durchsetzen konn- Saar-Parlament bald keine Opposition Abschneiden der Wahl-Neulinge hat es sich hier um eine rein theoretische haben mich in Gesprächen an den Info- wie es eigentlich Auftrag von Mandats- Kreuz legen! Elfriede Luy wohl die Worte, sie gab sich ungewöhn- ße Koalition unter Führung von AKK.“ Stimme abgegeben“, hinterlassen hatte, renbauer ins Saarland! Toller Erfolg!“, ganz klares Votum von über 60 Prozent Auch auf den Auslöser ihrer Handy- geflogen. Nach über neun Prozent Stim- bürgerlichen Parteien zusammen, kom- Bei der Bundestagswahl 1972 CDU. Es war ein persönlicher Triumph ten wie niemals zuvor. Deshalb blieben von mitte-rechts mehr geben wird. Das Jasmin Maurer nun einen Sitz im neuen Schülerin gehörte sie der Schülervertre- Studie ohne jede praktische Verwert- Ständen der Piraten deren basisdemo- und mit Zweidrittelmehrheit gewählt. trägern sei. Und wenn es mit einer politischen lich schweigsam. Zumindest im Netz. Gratulationen gab’s nicht nur aus war sie offensichtlich offline gegangen. gratulierte Ursula Heinen-Esser von der gegen die CDU?“, fragte er in die Run- kamera hatte Kramp-Karrenbauer spät menanteil bei der letzten Landtagswahl, men sie gerade mal auf rund 38 Prozent. (Brandt-Wahl) zeigte sich der soziolo- für den Eppelborner, nicht der Sieg sei- die Grünen auch absolut loyal im Regie- ist bestimmt eine Chance für die neue Landtag erobert. tung des Blieskasteler Von-der-Leyen- barkeit gehandelt hat, war mir klar, dass kratische Ausrichtung und die Offen- 2010 rückte die damals 21-Jährige dann Man kann ihr nur wünschen, dass Karriere doch nichts Dauerhaftes wer- Dafür hauten Hunderte andere dem Bundesland mit seinen eine Mil- Oder hatte das iPhone zur Seite gelegt? CDU Nordrhein-Westfalen. „Saarland de. Christian Cordts schrieb hingegen: in der Nacht gedrückt, ein Foto ihrer reichte es dieses Mal nicht mal mehr Das ist wohl das schlechtestes Ergebnis, gisch vorbestimmte Wahltrend erstmals ner Partei. rungsbündnis. FDP. Aber erst in fünf Jahren. Vielleicht Als Einzelkind einer Saarbrücker Gymnasiums an, war Fachsprecherin ich etwas anderes suche.“ Sie brauche heit beeindruckt. Ich habe dann schnell ganz an die Spitze der Saar-Piraten. sie viel von dieser optimistisch-idealisti- den sollte, strebt Jasmin Maurer eine be- Menschen in die Tasten und schickten lion Einwohnern. Auch in Sachsen- Jedenfalls war die Powerfrau von der CDU – super gemacht!“, meinte Olav „Große Koalition (Stabile Verhältnisse) Wähler und Parteifreunde geschossen. für das Überspringen der Fünfprozent- das der traditionelle bürgerliche Partei- ganz deutlich: Die SPD machte auch Damit war es dann 2009 vorbei. Der Als Peter Müller merkte, dass seine braucht die CDU ja irgendwann auch Familie geboren, spielte Politik in ihrer Erdkunde und Mitglied der Gesamt- etwas Praktisches, das einen Bezug zu gemerkt, dass ich hier eine politische Jasmin Maurer beschreibt sich selbst schen Einstellung bewahren kann, wenn rufliche Tätigkeit im Bereich Wirtschaft ihre Glückwünsche. Nahezu sekünd- Anhalt saß man Punkt 18 Uhr vor Saar für Stunden verstummt. Gutting aus Baden-Württemberg. für das Saarland und seine Bürgerinnen Etwas unscharf. Aber an einem hekti- hürde. enblock jemals seit der Rückgliederung hierzulande klar das Rennen. 1975, bei Ministerpräsident schrumpfte mit ei- Partei auf Dauer den Stress nicht würde wieder einen bürgerlichen Koalitions- Kinder- und Teenager-Zeit keine Rolle. konferenz ihrer Schule. Offensichtlich ihrer Realität habe und auf Umsetzung Heimat finden kann.“ Sie engagierte als jemand, der sich gerne für seine Mit- sie ins politische Alltagsgeschäft eintau- oder IT an, wenngleich sie ihr einstiges 3 x in Homburg: lich wuchs die Pinnwand auf Kramp- dem Fernseher und verfolgte die ersten Doch ihre Parteikollegen waren in Auch in den Foren sämtlicher Nach- und Bürger: Sehr gut!!! FDP: nur noch schen Wahltag kann das schon mal pas- 1,2 Prozent für die liberale Traditi- des Saarlandes 1957 eingefahren hat. der Landtagswahl, kam die Union noch nem Verlust von rund 13 Prozentpunk- aushalten können und wollen, besann er partner. Zwar gehört ihre Tante der SPD-Frak- hielt man sie schon damals für geeignet, angelegt ist. Deshalb begann sie im Vor- sich dann spontan noch im Wahlkampf menschen einsetzt und für ihre eigene chen muss. Aber wenn schon nicht jun- Studienfach Jura noch nicht so ganz ad • Joachim Penner Residenz Am Steinhübel Residenz Erbach Residenz Hohenburg Karrenbauers Facebook-Account. Den Hochrechnungen. Ingo Gondro postete: Feier-, vielmehr Schreiblaune. CDU- Foto: dpa richtensender und -magazine wurde unten zwei Prozent, mal schau‘n ob es sieren. onspartei, die gerade an der Saar, man Insoweit hat bei der Landtagswahl ein Mal davon. Weil sie Röder hatte Foto: dpa ten und nur noch knapp 35 Prozent der sich auf andere Fähigkeiten und wurde tion des Saarbrücker Stadtrates an, aber die Interessen der Schülerschaft coura- jahr eine Ausbildung im IT-Bereich, Foto: dpa für die Piraten und unterschrieb auf der Überzeugung zu kämpfen bereit ist. ge Politiker an ihren demokratischen acta gelegt zu haben scheint. Foto: dpa • • Telefon 06841 699-0 06841 708-0 06841 692-0

44 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 45 48 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 49 50 ForUM | 30. März 2012 30. März 2012 | ForUM 51 52 ForUM | 30. März 2012 www.pro-seniore.de Immer mehr

jede Woche ein umfangreicher Themenschwerpunkt als Titelthema

TiTelPorTräT 5 Zielgruppe 6

FORUM – Das neue Wochenmagazin Erscheinungsweise: Erscheinungstag: Erscheinungsort: Copypreis: Markteintritt: wöchentlich Freitag Saarbrücken 3,30 Euro 22. Oktober 2010 Ihre Anzeigen wirken klar definiertes Qualitätsumfeld – werberelevante, kaufkräftige Zielgruppe

Verbreitete Auflage (garantiert): 25.250 Exemplare 1 Reichweite: über 285.000 Leserinnen und Leser 2 Tausender-Kontakt-Preis (TKP): 5,80 Euro 3 Regionale Reichweite: 43 % 4 Entscheidungsträger-Reichweite: 90 % 5 Männer-Frauen-Anteil: 70 % / 30 % 6

(1) 12.650 Exemplare Einzelabos, 11.250 Exemplare Lesezirkel und 1.350 Exemplare Mengenabos. (2) Basiert im Bereich der Einzelabos auf einer statistischen Hochrechnung der aktuellen Mediaanalysedaten von „Stern“, „Spiegel“ und „Focus“ (MA 2012/I). „Stern“, „Spiegel“ und „Focus“ sind Medienmarken von „Gruner + Jahr“ (Hamburg), „Spiegel-Verlag“ (Hamburg) und „Hubert Burda Media“ (München). Bei der Reichweitenberechnung der Lesezirkel-Exemplare für Privat- haushalte und die öffentliche Auslage sowie der Mengenabos wurde die aktuelle Mediaanalyse der „Lesezirkel Werbung Dipl. Kfm. Beate Stahl e. K.“ (MA 2010/ II) zugrunde gelegt. (3) Der TKP gibt an, welcher Geldbetrag bei einer Werbemaßnahme eingesetzt werden muss, um 1.000 Personen einer Zielgruppe (Brutto- Reichweite) per Sichtkontakt zu erreichen. Dabei wird der Preis einer 1/1 Seite eines Printmediums zugrunde gelegt. (4) Grundlage ist die Bevölkerungsstatistik des „Statistischen Landesamtes für das Saarland“ zum 31.12.2011. Gemessen wurde die Bevölkerung im Alter von 20 bis einschließlich 70 Jahren. (5) Die Ein- schätzung basiert auf Entscheidern von mittelständischen und großen Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern, auf Entscheidungsträgern in Verwaltung, Gesundheit, Medizin, Bildung, Sport und Kultur – immer bezogen auf das Saarland. (6) Basiert auf einer Analyse der Einzelabonnements vom 31.07.2012. Verbreitete Auflage: Gastronomie 500 Expl. 25.250 Expl. Institutionen 500 Expl. Lesezirkel Sportveranstaltungen 150 Expl. Öffentliche Auslage Sonstige Mengenabos 200 Expl. 5.625 Expl.

Sport 2.700 Expl.

Lesezirkel Privathaushalte Gesundheit, 5.625 Expl. Medizin 2.300 Expl.

Unternehmenslenker 2.100 Expl.

Sonstige Einzelabos 250 Expl. Kultur, Politik Gastronomie 300 Expl. Architektur, 1.500 Expl. Hilfsorganisationen, Kirche 500 Expl. Stiftungen Bildung 550 Expl. 1.300 Expl. Öffentlichkeitsarbeit 1.150 Expl.

Zielgruppe 7 Zielgruppe 8

Einzelabos aller saarländischen Kommunen Lesezirkel im Bereich Städtebau und Sport ...... 2.700 Expl. Stadtentwicklung Privathaushalte ...... 5.625 Expl. • alle Funktionäre der saarländischen • alle wichtigen Personen • Ihre Werbung liegt eine Woche Sportlandschaft (Vereine, Verbände) saarlandnaher Stiftungen beim Abonnenten • viele junge Familien Gesundheit, Medizin ...... 2.300 Expl. Öffentlichkeitsarbeit ...... 1.150 Expl. • besserverdienende, • alle Apotheker im Saarland • Inhaber und wichtige Mitarbeiter al- kaufkräftige Leser • alle wichtigen Klinikärzte ler saarländischen Werbeagenturen im Saarland • wichtige Öffentlichkeitsarbeiter aller Öffentliche Auslage ...... 5.625 Expl. • alle niedergelassenen Ärzte saarländischen Verwaltungen • Ihre Werbung erreicht eine hohe im Saarland Anzahl an Lesern • wichtige Medienvertreter im • alle Vorstände und wichtigen Mit- • Auslage in Arztpraxen, Anwalts- Saarland (Journalisten und arbeiter von Caritas, DRK, Diakonie kanzleien, Fitnesscentern, Friseure, Management) und AWO Wellnessbereiche etc. Unternehmenslenker ...... 2.100 Expl. Bildung ...... 550 Expl. • alle Führungskräfte und wichtige • Führungskräfte aller allgemein- und Mengenabos berufsbildenden Schulen sowie aller Mitarbeiter von saarländischen Gastronomie ...... 500 Expl. Hochschulen und Volkshochschulen Unternehmen mit mehr als • Auslage in ausgewählten Hotels, im Saarland 50 Mitarbeitern Gästehäusern und Restaurants Politik ...... 1.500 Expl. Hilfsorganisationen, • Ihre Werbung erreicht auch die • alle wichtigen Landes-, Kreis- und Kirche ...... 500 Expl. Gäste der besten saarländischen Kommunalpolitiker im Saarland • Vorstände und wichtige Vertreter Hotels persönlich • gesamte Vorstände und wichtige von Feuerwehr und THW Institutionen ...... 500 Expl. Mitarbeiter von Arbeitgeber- • die Pfarrer aller saarländischen • Auslage an ausgewählten Hoch- verbänden, Innungen, Pfarreien und Kirchengemeinden schulen, Kliniken, Behörden und Gewerkschaften und Kammern Medienhäusern im Saarland Gastronomie ...... 300 Expl. Kultur, Architektur, • wichtige Gastronomen Sportveranstaltungen ...... 150 Expl. Stiftungen ...... 1.300 Expl. und Hoteliers im Saarland • Auslage bei Sportevents und • Entscheidungsträger der FCS-Heimspielen im VIP-Bereich saarländischen Kulturszene Sonstige • wichtige Mitarbeiter und Berater Einzelabonnements ...... 250 Expl. Sonstige Mengenabos ...... 200 Expl. Standardplatzierungen Rabatte (Mengenstaffel)

Format, Platzierung Grundpreis Seitenvolumen pro Abschluss Nachlass 2/1 Seite 2.645 Euro ab 3 Seiten 2 % 5/3 Seite 2.327 Euro ab 6 Seiten 5 % 4/3 Seite 1.960 Euro ab 10 Seiten 7 % 1/1 Seite 1.653 Euro ab 15 Seiten 9 % 2/3 Seite 1.225 Euro ab 22 Seiten 12 % 1/2 Seite 1.033 Euro ab 30 Seiten 15 %

1/3 Seite 765 Euro Kulturrabatt

1/4 Seite 646 Euro Kunst- und Kulturanzeigen (zum 1/6 Seite 478 Euro Beispiel für Ausstellungen, Museen) sowie Anzeigen für Bücher, Bild- und 20 % 1/12 Seite 299 Euro Tonträger, die im Verlag des Wer- bungtreibenden erscheinen Sonderplatzierungen

Format, Platzierung Grundpreis 2/1 Seite, Panoramaseite 4/5 3.968 Euro Rabatte: Für die Bestimmung des jeweiligen Rabattes dient das Seitenvolumen des einzelnen Abschlusses (Auftrages) 2/1 Seite, Panoramaseite Heftmitte 3.968 Euro als Basis. Bei budget- und zeitraumorientierten Anzeigenauf- trägen bestimmt sich der jeweilige Rabatt nach dem Durch- 1/1 Seite, 2. Umschlagseite 3.307 Euro schnittspreis. Das Seitenvolumen berechnet sich demnach 1/1 Seite, 3. Umschlagseite 2.480 Euro aus dem Budget des Anzeigenauftrags dividiert durch 2.385. Mehrwertsteuer: Alle Preise verstehen sich zuzüglich der 1/1 Seite, 4. Umschlagseite 3.307 Euro derzeit gültigen Mehrwertsteuer. 1/3 Seite, Inhaltsverzeichnis 1.340 Euro Preisliste Nr. 2, gültig ab 1. August 2012

Preise 9 Formate und Platzierungen 10

Termine: Anzeigen- schluss, Rücktritts- und Druckvorlagenter- mine sind dem jeweils gültigen Terminkalen- der zu entnehmen: 2/1 Seite (2 x 1/1) 5/3 Seite (1 2/3) 5/3 Seite (1 2/3) www.magazin-forum. Satzspiegel: 410 x 273 mm Satzspiegel: 341 x 273 mm Satzspiegel: 341 x 273 mm de/termine Anschnitt*: 430 x 289 mm Anschnitt*: 351 x 289 mm Anschnitt*: 351 x 289 mm Rücktritt: Der Termin für den Anzeigen- schluss ist auch gleichzeitig der letzte Rücktrittstermin. Vorbehalt: Der Verlag behält sich das Recht vor, den Veröffent- lichungstermin und die Ausgestaltung 4/3 Seite (1 1/3) 4/3 Seite (1 1/3) 4/3 Seite (2 x 2/3) der Sonderthemen Satzspiegel: 279,5 x 273 mm Satzspiegel: 279,5 x 273 mm Satzspiegel: 272 x 273 mm aufgrund aktueller Er- Anschnitt*: 289,5 x 289 mm Anschnitt*: 289,5 x 289 mm Anschnitt*: 272 x 289 mm eignisse zu verändern.

Sonderplatzierungen: Die nachfolgenden Seiten zeigen alle in „FORUM – Das Wochenmagazin“ möglichen Standardplatzierun- gen. Zudem sind Sonderplatzierungen möglich: 2., 3. und 4. Umschlagseite, jeweils als 1/1 Seite; Panoramaseiten 4/5 und Heftmitte, jeweils als 2/1 Seiten; Inhaltsverzeichnis Seite 5 und 7, jeweils als 1/3 Seite. Sonderformate: Die dargestellten Formate sind Standardformate. Sonderformate auf Anfrage. Maße: Die Größen für Anzeigen im Satzspiegel und im Anschnitt sind in Breite x Höhe angegeben. *Anschnitt: Ein Anschnitt von rundum (oben, unten, links und rechts) 5 mm ist den angegebenen Formaten hinzuzurechnen. Dieser Beschnitt an wirklich allen Seiten gewährleistet eine jederzeit optimale Anzeigenplatzierung. Beim Anzeigensatz ist darauf zu achten, dass wesentliche Anzeigenbestandteile wie Texte und wichtige Bildinhalte dann mit mindestens 10 mm Abstand zum äußeren Dokumentenrand platziert werden (5 mm Anschnitt und 5 mm Sicherheitsabstand). 1/1 Seite (1 x 1/1) 1/1 Seite (1 x 1/1) 1/1 Seite (2 x 1/2) 1/1 Seite (2 x 1/2) Satzspiegel: 187,5 x 273 mm Satzspiegel: 187,5 x 273 mm Satzspiegel: 410 x 132 mm Satzspiegel: 410 x 132 mm Anschnitt*: 215 x 289 mm Anschnitt*: 215 x 289 mm Anschnitt*: 430 x 141 mm Anschnitt*: 430 x 141 mm

2/3 Seite (1 x 2/3) 2/3 Seite (1 x 2/3) 1/2 Seite (2 x 3/12) 1/2 Seite (2 x 3/12) Satzspiegel: 126 x 273 mm Satzspiegel: 126 x 273 mm Satzspiegel: 410 x 62 mm Satzspiegel: 410 x 62 mm Anschnitt*: 136 x 289 mm Anschnitt*: 136 x 289 mm Anschnitt*: 430 x 69 mm Anschnitt*: 430 x 69 mm

1/2 Seite (1 x 1/2) 1/2 Seite (1 x 1/2) 1/2 Seite (1 x 1/2) 1/2 Seite (1 x 1/2) Satzspiegel: 187,5 x 132 mm Satzspiegel: 187,5 x 132 mm Satzspiegel: 187,5 x 132 mm Satzspiegel: 187,5 x 132 mm Anschnitt*: 215 x 141 mm Anschnitt*: 215 x 141 mm Anschnitt*: 215 x 141 mm Anschnitt*: 215 x 141 mm

Formate und Platzierungen 11 Formate und Platzierungen 12

1/3 Seite (1 x 1/3) 1/3 Seite (1 x 1/3) Satzspiegel: 64,5 x 273 mm Satzspiegel: 64,5 x 273 mm Anschnitt*: 74,5 x 289 mm Anschnitt*: 74,5 x 289 mm

1/3 Seite (2 x 1/6) 1/3 Seite (2 x 1/6) 1/3 Seite (2 x 1/6) 1/3 Seite (2 x 1/6) Satzspiegel: 126 x 132 mm Satzspiegel: 126 x 132 mm Satzspiegel: 126 x 132 mm Satzspiegel: 126 x 132 mm Anschnitt*: 136 x 141 mm Anschnitt*: 136 x 141 mm Anschnitt*: 136 x 141 mm Anschnitt*: 136 x 141 mm

1/4 Seite (3 x 1/12) 1/4 Seite (3 x 1/12) 1/4 Seite (3 x 1/12) 1/4 Seite (3 x 1/12) Satzspiegel: 187,5 x 62 mm Satzspiegel: 187,5 x 62 mm Satzspiegel: 187,5 x 62 mm Satzspiegel: 187,5 x 62 mm Anschnitt*: 215 x 71 mm Anschnitt*: 215 x 71 mm Anschnitt*: 215 x 71 mm Anschnitt*: 215 x 71 mm 1/6 Seite (1 x 1/6) 1/6 Seite (1 x 1/6) 1/6 Seite (1 x 1/6) 1/6 Seite (1 x 1/6) Satzspiegel: 64,5 x 132 mm Satzspiegel: 64,5 x 132 mm Satzspiegel: 64,5 x 132 mm Satzspiegel: 64,5 x 132 mm Anschnitt*: 74,5 x 141 mm Anschnitt*: 74,5 x 141 mm Anschnitt*: 74,5 x 141 mm Anschnitt*: 74,5 x 141 mm

1/6 Seite (2 x 1/12) 1/6 Seite (2 x 1/12) 1/6 Seite (2 x 1/12) 1/6 Seite (2 x 1/12) Satzspiegel: 126 x 62 mm Satzspiegel: 126 x 62 mm Satzspiegel: 126 x 62 mm Satzspiegel: 126 x 62 mm Anschnitt*: 136 x 71 mm Anschnitt*: 136 x 71 mm Anschnitt*: 136 x 71 mm Anschnitt*: 136 x 71 mm

1/12 Seite (1 x 1/12) 1/12 Seite (1 x 1/12) 1/12 Seite (1 x 1/12) 1/12 Seite (1 x 1/12) Satzspiegel: 64,5 x 62 mm Satzspiegel: 64,5 x 62 mm Satzspiegel: 64,5 x 62 mm Satzspiegel: 64,5 x 62 mm Anschnitt*: 74,5 x 71 mm Anschnitt*: 74,5 x 71 mm Anschnitt*: 74,5 x 71 mm Anschnitt*: 74,5 x 71 mm

Formate und Platzierungen 13 Beilagen 14

Klassische Beilagen Beihefter

Bei klassischen Beilagen handelt es sich um Beihefter sind fest in die Zeitschrift integrier- verbreitungsfertig angelieferte Produkte, die te Drucksachen/Prospekte eines Werbenden. Definition: Definition: der Zeitschrift lose und mit der geschlosse- Sie müssen verarbeitungsfertig vom Auftrag- nen Seite zum Bund beigelegt werden. geber angeliefert werden.

bis 20 g...... 130,00 Euro bis 20 g...... 162,50 Euro Preise bis 30 g...... 145,00 Euro Preise bis 30 g...... 181,25 Euro (pro 1.000 bis 40 g...... 160,00 Euro (pro 1.000 bis 40 g...... 200,00 Euro Exemplare): bis 50 g...... 175,00 Euro Exemplare): bis 50 g...... 218,75 Euro je weitere 10 g...... 15,00 Euro je weitere 10 g...... 18,75 Euro Formate Mindestformat: 148 x 210 mm Mindestformat: 105 x 148 mm (Breite Höchstformat ohne Anschnitt: 210 x 284 mm Höchstformat: 205 x 280 mm x Höhe): Höchstformat mit Anschnitt: 215 x 289 mm; Formate dabei ist eine Beschnittzugabe von jeweils (Breite Beilagen müssen als ein Teil verarbeitet wer- 5 Millimetern oben, unten und außen zu be- x Höhe): den können und an einer Seite geschlossen rücksichtigen Die Anlieferung ist im unbe- sein. Enthalten sie eine angeklebte Postkar- schnittenen Format zur Weiterverarbeitung te, muss diese seitlich an der geschlossenen Technische mit Kopfanlage erforderlich. Seite mit einer Streifenleimung angeklebt Hinweise: sein. Enthalten sie ein anderes aufgeklebtes Beihefter, die aufgrund ihrer Gestaltung Element, bedürfen sie der Absprache. Eine nicht als Werbung erkennbar sind, müssen bestimmte Platzierung der Beilage im Heft aus presserechtlichen Gründen mit dem kann nicht zugesagt werden. Technische Wort „Anzeige“ gekennzeichnet werden Hinweise: (mindestens in 8 Punkt Versalien). Bei even- tuell auftretenden Verarbeitungsschwierig- keiten hat die Fertigstellung der Auflage Vor- rang gegenüber den Beiheftern. Auflage: Berechnungsgrundla- Rabattstaffel Beilagen Beikleber ge ist die vom Verlag bei Auf- Umsatz Nachlass tragsabschluss angegebene Beikleber sind verarbeitungsfertig angelie- insgesamt verbreitete Auflage. ab 7.155 Euro 2 % ferte Produkte wie etwa Postkarten, Waren- Rabatte: Für die Bestimmung ab 14.310 Euro 5 % Definition: proben, CDs, Booklets, die auf eine Träger- des jeweiligen Rabattes dient anzeige aufgeklebt werden und durch den ab 23.850 Euro 7 % der Umsatz des einzelnen Ab- Interessenten abgelöst werden können. ab 35.775 Euro 9 % schlusses (Auftrages) als Basis. Postkarte (max. 150 g/qm)...... 77 Euro Kulturrabatt: Der Verlag räumt ab 52.470 Euro 12 % Warenproben bis 10 g...... 115 Euro für Kunst- und Kulturbeilagen ab 71.550 Euro 15 % Preise bis 20 g...... 130 Euro (zum Beispiel für Ausstellungen (pro 1.000 bis 30 g...... 145 Euro und Museen) sowie Beilagen für Bücher, Bild- und Tonträger, Exemplare): bis 40 g...... 160 Euro die im Verlag des Werbungtreibenden erscheinen, einen zu- bis 50 g...... 175 Euro sätzlichen Rabatt von 20 % ein. je weitere 10 g...... 15 Euro Anlieferung: Lieferbasis ist die vom Verlag bei Auftragsab- schluss angegebene insgesamt verbreitete Auflage zuzüglich Mindestformat: 55 x 80 mm Formate 2 Prozent Zuschuss. Um kurzfristig auf Auflagenschwankun- Höchstformat: 200 x 250 mm (Breite gen reagieren zu können, empfiehlt sich vor Drucklegung (bei Trägeranzeige 1/1 Seite) x Höhe): eine nochmalige Rücksprache mit dem Verlag. Beilagen müs- maximal 2 mm Produktdicke sen einwandfrei verpackt und maschinell verarbeitungsfähig sowie eindeutig für Objekt und Ausgabe gekennzeichnet bis Warenproben müssen, 5-fach übereinander spätestens zum Anzeigenschluss (siehe Terminkalender Seite liegend, einen Berstdrucktest von 10 kn für 14 und 15) frei Druckerei geliefert werden. die Dauer von 15 Minuten standhalten und Lieferanschrift: alpha print medien AG, dürfen keine gefährlichen Inhalte haben. Der Beilagenanlieferung, Kleyerstraße 3, 64295 Darmstadt. Verlag muss von allen Ansprüchen Dritter, die Technische Vorbehalt: Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwie- sich aus der Beiklebung ergeben könnten, Hinweise: rigkeiten hat die Fertigstellung der Magazinauflage Vorrang freigestellt werden. Ebenso sind Schäden, gegenüber den Beilagen. die aus der Nichtbeachtung der technischen Mehrwertsteuer: Alle Preise verstehen sich zuzüglich der Anforderungen entstehen, zu ersetzen. Ent- derzeit gültigen Mehrwertsteuer. stehen durch den Beikleber Entsorgungskos- ten, trägt diese der Auftraggeber. Preisliste Nr. 2, gültig ab 1. August 2012

Beilagen 15 Verlagsangaben 16

Tagen nach Rechnungsdatum ohne lisiert werden. Den jeweils aktuellen Abzug zu zahlen. Bei Lastschriftein- und verbindlichen Stand der Media- zug wird 2 % Skonto gewährt. Bei daten finden Sie auch unter Zahlungsverzug oder Stundung wer- www.magazin-forum.de/mediadaten den Zinsen in Höhe von 4 % über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Eu- Technische Daten Telefon 0681-93613-2 ropäischen Zentralbank sowie die Ein- Druckverfahren Offsetdruck. Heftfor- ziehungskosten berechnet. Wechsel mat 215 x 289 mm (Breite x Höhe). Satz- Telefax 0681-93613-633 spiegel 180 x 246 mm (Breite x Höhe). E-Mail [email protected] werden nicht angenommen. Alle Prei- se sind Nettopreise und zuzüglich der Beschnitt plus 5 mm an allen Seiten, au- Internet www.magazin-forum.de gesetzlichen Mehrwertsteuer. ßer im Bund. Bindung Rückendrahthef- tung. Rasterweite 60er Raster. Farben Verlag Allgemeine Geschäftsbedingungen Euroskala. Papier Bilderdruckpapier Forum Agentur für Verlagswesen Alle Anzeigenaufträge werden aus- glänzend gestrichen, 60 g/qm, weiß. Werbung, Marketing und PR GmbH schließlich gemäß den Allgemeinen Deutschmühlental Geschäftsbedingungen des Verlages Druckunterlagen Am Deutsch-Französischen Garten ausgeführt. Diese finden Sie auch im Anzeigen bitte in CMYK als PDF 66117 Saarbrücken Internet unter (PDF/X-3), TIFF oder JPEG (mindestens www.magazin-forum.de/agb 300 dpi) oder EPS (Schriften in Pfade Geschäftsführung umwandeln) und ohne Druckermar- Susanne Kleehaas Verbreitete Auflage (garantiert) ken (Schnittmarken, Anschnittsmar- 25.250 Exemplare ken, Passermarken, Farbkontrollstrei- Amtsgericht Saarbrücken fen und Seiteninformationen). 12HRB3456 Erscheinungsweise und -tag Bitte liefern Sie alle Druckunterlagen Steuer-Nr. 040/108/10472 wöchentlich, jeweils Freitag per E-Mail an Umsatzsteuer-ID DE165508201 Erscheinungsort ------Bankverbindung Saarbrücken [email protected] Konto-Nr. 73453003 ------Bank1Saar, Bankleitzahl 59190000 Copypreis IBAN DE60591900000073453003 3,30 Euro (Stand 1. Juni 2012) Termine BIC SABADE5S Anzeigenschluss, Rücktritts- und Druck- Aktuelle Mediadaten vorlagentermine sind dem jeweils gülti- Zahlungsbedingungen Die in dieser Publikation aufgeführten gen Terminkalender zu entnehmen: Die Rechnungsbeträge sind binnen 10 Angaben könnten unterjährig aktua- www.magazin-forum.de/termine