Ausgabe 03 / Dezember 2015 KUNDEN

JOURNAL Immobilien

DER RAIFFEISENBANK I. LKRS. -NORD EG TIPPS, NEWS UND ANGEBOTE

Spendenübergabe Spendenreinertrag 60.250 Euro

Hutthurmer Cup 2016 Hallenfussball vom Feinsten paydirekt Neues Bezahlverfahren Bauherren Finanzierungswochen Top-Konditionen Weihnachtsglückwünsche Alles Gute für das Jahr 2016

Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr möchten wir Ihnen, liebe Kunden und Geschäftspartner danken und Ihnen ein frohes, besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest wünschen. Auch im nächsten Jahr werden wir uns nach Kräften bemühen, als verlässlicher und vertrauensvoller Partner an Ihrer Seite zu stehen und Sie zu unterstützen.

Immobilienn Impressum HERAUSGEBER VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT LAYOUT Raiffeisenbank Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG MuW-Zeitschriftenverlag GmbH i. Lkrs. Passau-Nord eG Nibelungenstraße 14 Goldener Steig 36 94113 Tiefenbach 94116 Hutthurm BILDNACHWEIS

Raiffeisenbank VR Gewinnsparverein Bayern eV Tel. +49 8509 3010 Tel. +49 8505 86960-0 Matthias Wagner Fax +49 8509 1329 Fax +49 8505 86960-27 i-Stock.com [email protected] [email protected] Fotolia © MK-Photo-Fotolia.com www.rbpn.de www.muw-werben.de Fotolia © guukaa

2 Bank

Direktor Franz Kerschbaum, Vorstand Bernhard Bergmann Vorwort Gemeinsam in die Zukunft

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Kunden, vor dem Weihnachtsfest und an der Nur was können wir dagegen tun? ehrenamtliche Engagement in unserem Schwelle zum neuen Jahr befällt uns trotz Geschäftsgebiet. Auch in diesem Jahr sorgfältiger Pläne und Vorkehrungen eine Wir können nur in der Gemeinschaft konnten wir wieder mit einem Betrag von mehr oder minder große Unsicherheit und gesellschaftliche Stärke zeigen. Viele 60.250 € zahlreiche Vereine, kirchliche und Besorgnis, was die Zukunft uns bringen unserer Mitglieder und Kunden engagie- caritative Einrichtungen berücksichtigen. wird. Wir spüren immer deutlicher, was ren sich in Ihrer Freizeit ehrenamtlich für alles in der Schwebe ist - welche Verände- die Gemeinschaft. Ob bei Umweltkatastro- Die Motivation für unser Engagement hat rungen um uns herum geschehen. phen oder aktuell auch in der Flüchtlings- seinen Ursprung im genossenschaftlichen hilfe beweisen wir in der Region Tag für Selbstverständnis: Regionalität, nachhal- Diskussionen um die Eurokrise, erschüt- Tag, was die „Solidargemeinschaft“ der tiges Wirtschaften, Solidarität und Selbst- ternde Bilder von Flüchtlingsdramen und Bewohner unserer Region in der Lage ist hilfe sind die Wurzeln unseres Antriebes. Asylantenströmen, Terrorangriffe und Ver- zu leisten. wüstungen durch immer stärker werdende Mit dieser Motivation, mit diesem Antrieb Umwelteinfl üsse wie Stürme oder Starkre- Wir als Partner unserer regionalen Unter- werden wir versuchen gemeinsam mit gen sind oder waren die beherrschenden nehmen, Ansprechpartner für die fi nan- unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbei- medialen Themen dieses Jahres. Auch die ziellen Belange unserer Mitglieder und tern die Herausforderungen des Jahres Ängste vor Pfl egebedürftigkeit im Alter Kunden, Arbeitgeber, Ausbilder und ver- 2016 zum Wohle unserer Mitglieder und oder schweren Erkrankungen begegnen lässlicher Steuerzahler spielen eine wich- Kunden zu meistern. uns im Laufe eines Jahres immer wieder. tige Rolle in unserem funktionierenden Sind all diese Ängste begründet? Sie sind Gemeinwesen. Diesem Bewusstsein Rech- Direktor Franz Kerschbaum zumindest nicht von der Hand zu weisen. nung tragend unterstützen wir jährlich das Vorstand Bernhard Bergmann

3 Bank

Sensationelles Spendenergebnis Es gab was zu feiern ...

Es hat bereits Tradition für die Raiffeisenbank Das Gewinnsparen erfreut sich einer großen Filiale Tiefenbach: i. Lkrs. Passau-Nord eG, in der Vorweihnachts- Beliebtheit, wobei von einer 5-Euro-Einzahlung FF , Kindergarten St. Josef Ruder- zeit die Spendentöpfe zu leeren. Anfang 4 Euro gespart werden und man sich mit einem ting, Kath. Pfarramt Ruderting, Imkerverein Dezember hatten an drei Terminen besinn- Euro an der Lotterie beteiligt. Insgesamt sparen Ruderting e.V., Imkerverein Sittenberg, Kath. liche Vorweihnachtsfeiern in Hutthurm, etwa 6.400 Kunden im Gewinnsparen. Frauenbund Ruderting, Verein für Gartenbau und Tiefenbach stattgefunden. Zahlreiche Ver- Vorstand Bernhard Bergmann hob zusätz- und Landespfl ege e.V. Ruderting, FC Ruderting eine, Institutionen und Organisationen profi - lich das Ehrenamt lobend hervor. Denn all die e.V., Sportschützen Ruderting e.V. von 1966, tierten auch in diesem Jahr von den Spenden. Projekte sowie die Vereinsarbeit liege bei den FF Gaissa-Passau e.V., FF Ries/Passau e.V., FF Direktor Franz Kerschbaum wies in seiner ehrenamtlich Tätigen, die sich dort in beeindru- Ranfels, FF Zenting e.V., Kindergarten St. Kon- Begrüßungsrede darauf hin, dass mit der pro- ckender Weise engagierten. „Ohne das Ehren- rad Hacklberg, Grundschule Hacklberg, Hackl- blematischen Weltpolitik eine Veränderung amt wären wir sehr arm, besonders in Zeiten wie berger Schützen von 1919 e.V., Kegelverein Europas einhergehe, die sich auch auf jeden diesen, wenn die aktuelle Flüchtlingssituation Passau e.V., FF Haselbach, FF Patriching e.V., einzelnen Bürger auswirke. Im Moment ste- kaum zu bewältigen ist.“ Außerdem ist Berg- FF Tiefenbach, Kath. Kindergarten St. Koro- he der soziale Aspekt bei der Flüchtlingsthe- mann überzeugt: „Es ist ein echter Grund zu fei- na, Kindergarten St. Margareta Tiefenbach, matik im Vordergrund. Allerdings werde das ern, wenn eine Bank die Möglichkeit hat, in Form Alfons-Lindner-Schule Tiefenbach, Grundschu- Streben nach Sicherheit künftig noch stär- von Spendenübergaben ihre Wertschätzung für le Haselbach, Kath. Kirchenstiftung St. Korona ker werden. Das Erreichte solle erhalten blei- die Menschen in der Region auszudrücken.“ Passau, Imkerverein Tiefenbach, Seniorenclub ben, so Kerschbaum. In Zeiten, wo Banken- Unterstützt werden beispielsweise die Freiwil- Tiefenbach-Haselbach, Volkstrachtenverein unionen zur Selbstverständlichkeit werden, ist ligen Feuerwehren, Kindergärten, Schulen, die Jacking e.V., DJK Eintracht Patriching e.V., DJK die Raiffeisenbank erstaunlich gut aufgestellt. Jugendarbeit in den Vereinen oder caritative Haselbach e.V., FC Tiefenbach DJK, Sportschüt- Somit können wir auch in Zukunft eine gewisse und soziale Projekte wie die Hutthurmer Tafel. zen Tiefenbach e.V. Sicherheit bieten und als gewissenhafter Part- Spenden gingen an: ner agieren. „Wir leben auf der Sonnensei- te“, so der Vorstandsvorsitzende. „Es geht uns vergleichsweise gut in Bayern, in der Region Passauer Oberland und Ilzer Land. Wir haben eine solide Auslastung der Firmen sowie eine 60.250 Euro gute Beschäftigungsquote, die Ausbildungs- situation ist günstig. Spenden für Vereine und Organisationen

4 Bank

Hutthurmer Filialleiter Martin Peter mit Georg Baumann, Vorstand der Blaskapelle Hötzdorf (Bild links), Fürstensteiner Filialleiter Walter Kaiser mit Pfarrvikar Sijil Muttikkal (Bild mittig), die Waidler Musi (Bild rechts) umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Fotos: MuW/m.wagner

Filiale Hutthurm: Filiale Tittling: FF Büchlberg, FF Denkhof, FF Schwieging, Kin- FF Preying, FF Rappenhof, FF Tittling, FF Witz- Grundschule Fürstenstein, Pfarrkirchenstiftung dergarten St. Anna Büchlberg, Kindergarten St. mannsberg, Kindergarten Saldenburg, Kinder- Fürstenstein, Pfarrkirchenstiftung Nammering, Laurentius Denkhof, Grundschule Büchlberg, garten St. Elisabeth, Kindergarten St. Vitus, Gartenbauverein Nammering, Gemeinde Für- Pfarrei St. Ulrich, Faschingsgilde Büchlberg e.V., Wilhelm-Niedermayer-Grund- und Mittel- stenstein, Kath. Frauenbund Nammering, Kath. Soldaten- und Kriegerverein Denkhof, Ulrich- schule, BRK Bereitschaft Saldenburg, Caritas Frauenbund Oberpolling-Fürstenstein, Senio- sbläser Büchlberg e.V., DJK Eberhardsberg Tagesbetreuung für Senioren, Gemeinde Sal- renkreis Nammering, Schützenverein Frohsinn e.V., DJK Tennisclub Büchlberg e.V., Schützen- denburg, GZV Trautmannsdorf, Chorgemein- Nammering e.V., Schützenverein Hubertus Für- verein Denkhof e.V., Kindergarten St. Martin schaft Heavenslight, KAB Ortsverband Titt- stenstein e.V., Sportverein Oberpolling e.V., SV Neukirchen v. W., Ferienprogramm Neukirchen ling, Kapellenbauverein Hundsruck e.V., KJG Fürstenstein 1928 e.V., Tennisclub Fürstenstein, v. W., Gartenbauverein Neukirchen v. W., Katho- Preying, Krippenverein Tittling, Missionskreis FF Thannberg, FF Thurmansbang, Kinderhaus lischer Deutscher Frauenbund Neukirchen St. Vitus, Pfarrcaritas Tittling, Selbsthilfegrup- St. Elisabeth Thurmansbang, Grund- und Mit- v. W., Seniorenclub Neukirchen v. W., Detten- pe der Bayer. Krebsgesellschaft e.V., Verein für telschule Thurmansbang, Kath. Pfarrkirchen- bach Schützen Neukirchen v. W, Sportverein Garten- und Landespfl ege Tittling und Rap- stitung Thurmansbang, Bulldog-Wallfahrer Neukirchen v. W. e.V., Tennisclub „Weiß-Blau“ penhof-, BSSB Schützengau Bistum Passau, Musikverein Thurmansbang Neukirchen v. W, FF Hutthurm, Kindergarten Grafenau, Dreiburgenschützen Tittling e.V., Eis- e.V., Rumänienhilfe des Dekanates Grafenau St. Martin Hutthurm, Pfarrer-Winkler-Kinder- schützen Rottau e.V., FC Tittling e.V., Radsport- e.V., Seniorentreff „Alter Pfarrhof“, VdK Sozi- garten, Mittelschule Hutthurm-Büchlberg, club Tittling e.V., SV Saldenburg 1979 e.V., TSV alverband Saldenburg, Burgschützen Hunds- Arbeitskreis Katzenhilfe, Blaskapelle der FF Preying e.V., Kindergarten St. Florian, Kinder- ruck e.V., FC Thannberg e.V. Hötzdorf, Pfarr-Caritasverein Hutthurm e.V., garten St. Hartmann, Kindergarten St. Marien, Sankt Martinsbläser Hutthurm, Seniorenclub Hutthurm, VdK OV Hutthurm, Verein für Gar- tenbau- und Landespfl ege Hutthurm und Kal- teneck, Sportverein Prag e.V., TC Hutthurm e.V.

5 Bank

Audi TT Roadster Gewinner Jürgen Fuchs aus Tiefenbach

v. l.: Thomas Pohl vom VR-Gewinnsparverein Bayern eV, Gewinner Jürgen Fuchs mit Ehefrau Verena und Direktor Franz Kerschbaum bei der Übergabe des Audi TT Roadsters in Ingolstadt.

Fortuna meinte es mit einem Kunden der Raiff- Kundenberaterin Simone Vogl die glückliche Audi in Ingolstadt abholen. eisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG besonders Nachricht an Familie Fuchs überbrachten, war gut: Jürgen Fuchs aus Tiefenbach landete einen die Freude groß. Jürgen Fuchs konnte sein Über 1,3 Millionen Mitglieder der Bayerischen Haupttreffer bei einer Sonder-Gewinnsparaus- Glück kaum fassen. Die Familie ist seit vielen Genossenschaftsbanken hoffen jedes Jahr auf losung der Raiffeisen- und Volksbanken in Jahren mit der Raiffeisenbank verbunden und ihr Glück. Im Jahr 2015 wurden rund 50 Mil- Bayern und ist jetzt stolzer Besitzer eines nimmt ebenso lange am Gewinnsparen teil. lionen Lose ausgespielt. Neben monatlich 10 nagelneuen Audi TT Roadster. Gemeinsam mit Direktor Franz Kerschbaum PKW-Hauptgewinnen winken den Teilnehmern Bereits als Franz Kerschbaum, Direktor der konnte nun Jürgen Fuchs zusammen mit Ehe- der Lotterie weitere tolle Sonderverlosungs- Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG und frau Verena sein nagelneues Auto direkt bei gewinne, wie z. B. iPhones und Geldgewinne.

5.000 EURO in Scheinen! Der Hauptgewinn der November-Verlosung des Gewinnsparens der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG ging an Anna Kirchberger, Kundin der Raiffeisenbank in Tiefenbach. Filialleiter Oliver Wagner und Kundenbera- ter Philip Vaterl überreichten der Gewinnerin 10 „nagelneue“ 500 Euro Scheine und einen Blumenstrauß.

Von monatlich 5 Euro werden 4 Euro gespart und nur lediglich 1 Euro ist der Einsatz, der diesen Gewinn ermöglichte.

v.l.: Filialteamleiter Oliver Wagner, Anna Kirchberger und Philip Vaterl bei der Gewinnübergabe

6 Bank

Sie kaufen am liebsten dort, wo Sie zuhause sind? www.besserregional.de

Bauherren Finanzierungswochen Baufi nanzierung mit Top-Konditionen und kostenlosen Extraleistungen wieder ab 15. Januar 2016 Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Traum von der eigenen Immobilie - unsere Sonderkonditionen machen Ihre Baufi nanzierung schneller möglich, als Sie denken. Während unserer Bauherren-Finanzierungswochen bieten wir Ihnen darüber hinaus attraktive Zusatzleistungen: Sie erhalten Ihr Baukonto komplett kostenlos und wir übernehmen sogar Ihre Versicherung, die Bauherrenhaftpfl icht.

Übrigens: Sie haben ganze 24 Monate Zeit, um Ihre Baufi nanzierung bei uns in Anspruch zu nehmen.

Beste Zinsen für Ihre Baufi nanzierung Keine Bearbeitungsgebühr Sie zahlen zwölf Monate keine Bereitstellungszinsen Gebührenfreies Baukonto Wir schenken Ihnen die Bauherrenhaftpfl icht*

Kommen Sie einfach vom 15.01. - 30.04.2016 in eine unserer Filialen - wir freuen uns auf Sie!

*gültig für eine R+V Versicherung bei der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG, Erstattung bis max. 125 € Bruttoprämie, Angebot freibleibend

7 Bank

paydirekt und Ihre Bank sind eins: sicher.

Online bezahlen? paydirekt Aber sicher. Warum? Weil wir’s können. Neues Bezahlverfahren

Rund 800 Genossenschaftsbanken gin- lige Institut geben dem Handel eine hohe dabei der Verbraucherwunsch nach leich- gen im November mit dem neuen Online- Sicherheit. Nicht zuletzt überzeugt das ter, durchgängiger Bedienung auf Basis der Bezahlverfahren an den Start. Die Kunden moderne System mit einer einfachen tech- Sicherheitsanforderungen der deutschen der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord nischen Anbindung. Banken und Sparkassen. paydirekt ist bis eG können sich bereits sofort über ihren Aber nicht nur für den Handel, auch für dato das einzige Online-Bezahlverfahren, Online-Banking-Zugang für den Service den Käufer ist paydirekt attraktiv. „Für viele das direkt mit dem Girokonto der Kunden registrieren und mit ihrem Girokonto per unserer Kunden ist es wichtig, dass pay- verknüpft ist. Damit unterliegt der Service paydirekt bei teilnehmenden Händlern direkt ein Service ihrer Genossenschafts- paydirekt den Regularien der deutschen zahlen. bank ohne zwischengeschaltete Drittan- Kreditwirtschaft, die als die strengsten Das sichere, einfache und direkte Bezahlen bieter ist“, so die Raiffeisenbank. Auch die weltweit gelten – beispielsweise im Hin- mit dem Girokonto wird nach einer erfolg- Kontodaten bleiben bei der Bank und das blick auf den Datenschutz. Dem Online- reich verlaufenen Pilotphase nun Schritt „Made in “ spricht viele Kunden Handel bietet paydirekt eine ausgereifte für Schritt auch für Kunden freigeschaltet. an. Systemarchitektur mit entsprechender Pro- Für die Händler bietet paydirekt viele Vor- grammierschnittstelle (API). Außerdem teile. Diesen wird nicht nur ein effi zientes Über paydirekt: erhält der Online-Handel durch die enge und schnelles Bezahlverfahren geboten, Als Dienstleister im Auftrag der deutschen Verzahnung mit den Systemen der betei- sondern auch eine hohe Transaktionssi- Banken und Sparkassen ist die paydirekt ligten Banken und Sparkassen eine attrak- cherheit, da die Deckung des Girokon- GmbH verantwortlich für den Aufbau, den tive Alternative zu bestehenden Online- tos direkt von der Bank bzw. Sparkasse Betrieb und die Weiterentwicklung von Bezahlverfahren. geprüft wird. Auch die Authentifi zierung paydirekt, dem neuen Bankenstandard und Altersverifi kation durch das jewei- für Zahlungen im Internet. Im Fokus steht

Wir suchen Immobilien um Wohnträume wahr werden zu lassen

Für vorgemerkte Kunden suchen wir: Wir kennen den heimischen Immobilienmarkt und Sie profi tieren von unseren reichen Erfahrungen als Partner vor Ort • Einfamilienhäuser • Eigentumswohnungen Erstellung aussagekräftiger Verkaufsunterlagen/Exposés • Bauernhäuser • Baugrundstücke Moderne Vermarktung in Print- und • landwirtschaftliche Grundstücke Internetmedien sowie im Bankenverbund in unserer Region im nördlichen Landkreis Passau, Durchführung von Besichtigungen , , , Breitenberg und Verhandlungen mit interessierten Käufern im Landkreis Freyung-Grafenau Finanzierungsunterstützung & Bonitätsprüfung Abwicklung und Notarbegleitung Rundum-Betreuung auch nach dem Verkauf

Im nördlichen Landkreis Passau betreut Sie Immobilienwirtin Marion Ritzer in allen Angelegenheiten zu den Themen Eigenheim, Wohnung, Grundstücke. Ob zur Selbstnutzung oder als wertstabile Kapitalanlage – dazu tun sich viele Fragen auf. Die Immobilienspezialistin berät Sie dazu mit großer Sachkenntnis und mehr als 25 Jahren Erfahrung rund um die Immobilie.

8 Bank

Jubilare 2015

Wir gratulieren den Jubilaren der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG und der Brauerei Hutthurm im 4. Quartal 2015.

Brauerei Bank 10 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 10 Jahre Betriebszugehörigkeit Betriebszugehörigkeit Betriebszugehörigkeit Betriebszugehörigkeit 19.12. Alois Simmet jun. 05.11. Max Bartl 10.12. Johann Baumann 01.10. Werner Köckeis

Neue Mitarbeiter

Verkaufsfahrer im Heimdienstbereich 21.09.2015 Johann Moser 09.11.2015 André Enseleit 05.10.2015 Michael Hummel 01.12.2015 Gunter Gruber 01.11.2015 Christian Gütlinger 21.12.2015 Harald Karl

Verkaufsfahrer 01.11.2015 Josef Laschinger

Staplerfahrer 01.11.2015 Frantisek Kucera

Verabschiedung

Wir kennen den heimischen Immobilienmarkt und Sie profi tieren von unseren reichen Erfahrungen als Partner vor Ort Erstellung aussagekräftiger Verkaufsunterlagen/Exposés Moderne Vermarktung in Print- und Internetmedien sowie im Bankenverbund Durchführung von Besichtigungen Verhandlungen mit interessierten Käufern Finanzierungsunterstützung & Bonitätsprüfung Abwicklung und Notarbegleitung Rundum-Betreuung auch nach dem Verkauf 48 Jahre Betriebszugehörigkeit

Josef Braumandl ist am 1. August 1967 als Auszubildender zum Großhandels- kaufmann in die ehemalige Raiffeisen- bank Fürstenstein eingetreten. Er schei- det zum 31. Dezember 2015 aus und war somit über 48 Jahre Mitarbeiter.

Mit einem Präsent als Dank und Aner- kennung wurde er in den Ruhestand ver- abschiedet. v. l.: Direktor Franz Kerschbaum, Josef Braumandl und Vorstand Bernhard Bergmann

9 Brauerei

Dreiländermesse 2016

Hutthurm an einer Informations- und Planungsveranstaltung teilzunehmen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hoch- touren.

Die Organisatoren um Josef Hasenöhrl, Thomas Bauer und Heinz Möginger aus Büchlberg, Gunda Pauli aus Witzmannberg, Jochen Haas von der Hutthurmer Brauerei sowie Volker Ernst vom Ilzer Land möchte an den Erfolg von der Messeteilnahme 2014 anknüpfen. Der ansprechende Eingangsbereich der Halle 4 zog damals viele Besucher an. Außerdem wurden im Vorfeld schon 80.000 Messejournale an die Haushalte der Gemeinden verteilt, in denen der Messeauftritt nochmals beworben wurde. Die gemeinsame Messehalle mit 22 Ausstellern aus der Regi- on, präsentiert in einem ausgewogenen Branchenmix, wird auch diesmal wieder einen echten Besuchermagneten darstellen. Mit dem Messejournal, dem Gewinnspiel, den großfl ächigen Wer-

Josef Hasenöhrl (Mitte) stößt mit Braumeister Markus Kampf (r.) und Verkaufsleiter beaufstellern in 21 ILE-Gemeinden und einer „Video-Wall“, an Jochen Haas (l.) auf eine gute Zusammenarbeit an. der Produkte präsentiert werden, wird der Messeauftritt wer- betechnisch bestens aufgestellt sein. Ein tolles Rahmenpro- gramm von Modenschauen bis hin zu Fachvorträgen wird auf Die Gemeinden des Ilzer Land und Passauer Oberland pla- der Live-Bühne stattfi nden und auch das Projekt „Soziale Hütte“ nen gemeinsam mit zahlreichen angesiedelten Betrieben erneut soll wieder eingebunden werden. Thomas Bauer stellte außer- einen Auftritt in der Halle 4 der Dreiländermesse 2016. Ver- dem die Planung der Ausstellerhalle vor. Peter Kinold, Messe- treter der Gemeinden und Betriebe waren deshalb der Einla- veranstalter, zeigte sich beeindruckt von der guten Kooperati- dung vom Messeorganisationsteam gefolgt, um in der Brauerei on und Zusammenarbeit.

Hutthurmer Cup 2016 39. Herbert-Baumann-Gedächtnis-Turnier

Ab 23. Januar 2016 ist es wieder soweit. Mit dem 39. Cup der Brau- erei Hutthurm geht eines der traditionellen Fussball-Hallentur- niere der Region in der Fürstensteiner Dreifachturnhalle über die

Bühne. Zum ersten Mal wird heuer jedes Spiel, egal ob Vorrun- de oder Endturnier „live“ auf FuPa.tv übertragen. Als Gastgeber Termine: Einladung zum 39. Herbert-Baumann-Gedächtnis-Turnier sind der SV Hutthurm und der SV Fürstenstein für die Endrun- um den Cup der Brauerei Hutthurm de gesetzt. Alle anderen Teilnehmer kämpfen in einem der drei Sa. 23.01. Vorrunde Preise: Vorturniere Ende Januar um die „Finaltickets“. So. 24.01. Vorrunde Platz 1: Vereinsfest im Wert von 1.000,00€ Sa. 30.01. PlatzVorrunde 2: Brauerei- F(jeweilsührung im Wert vonimmer 750,00€ ab 10.00 Uhr) So. 31.01. PlatzEndturnier 3: Eurosport-Gutschein ab 12.30 im Wert von Uhr 100,00€ Wenn ihr beim Hallenspektakel dabei sein wollt, Platz 4: Eurosport-Gutschein im Wert von 100,00€ Platz 5-12: Eurosport-Gutschein im Wert von 50,00€ meldet euren Verein noch bis zum 01. Januar 2016 an. Individuelle Preise für den besten Spieler, Torjäger und Torwart des Endturniers Anmeldung an Michael Wagner Jedes Team bekommt einen Kasten Hutthurmer Bier mit eigenem Vereins-Logo-Etikett. Preise: E-Mail: [email protected] Termine: Platz 1: Vereinsfest Wert 1.000,00 € Mobil: 0175 7300631 Sa. 23.01. Vorrunde Gesetzt fürs Endturnier: Platz 2: Brauerei-FührungSo. 24.01. Vorrunde Wert 750,00SV Hutthurm (Gastgeber € ) Fax: 08504 957378-33 Sa. 30.01. Vorrunde (jeweils immer ab 10.00 Uhr) SV Fürstenstein (Gastgeber) Platz 3: Eurosport-GutscheinSo. 31.01. Endturnier ab 12.30 Uhr Wert 100,00 € Platz 4: Eurosport-Gutschein Wert 100,00 € Anmeldeschluss: 01.01.2016 Startgeld 75,- € Platz 5-12: Eurosport-Gutschein Wert 50,00 € Aus zeitlichen Gründen können wir maximal 40 Teams am Turnier teilnehmen lassen. Individuelle Preise fürAuf Eure den Zusage besten würde Spieler, sich die Brauerei Torjäger Hutthurm und und Torwart der SV Fürstenstein des Endturniers. sehr freuen.

Jedes Team bekommtTurnierleitung einen Kasten Hutthurmer Bier mit eigenem Vereins-Logo-Etikett. Ernst Lüftl & Michael Wagner

Verein: ______Anmeldung an Michael Wagner Fax: 08504/957378-33 E-Mail: [email protected] / Mobil: 0175 / 73 00 631 10 ☐ nehmen teil ☐ nehmen nicht teil

Vorrunde Wunschtermin ______☐ Sa. 23.01 ☐ So. 24.01. ☐ Sa. 30.01. Ansprechpartner

______E-Mail Adresse für Spielplan Datum, Unterschrift

Brauerei

Wir begrüßen in unserer Gastronomie-Familie

La Piazza Sporthotel im peb Sonnenhof

Messestr. 7 Weiherweg 5 94036 Passau 94164 Tel. 0851 560260 Tel. 08584 9800

Walter Guggenberger betreibt seit Mitte Dezember 2015 Günther Löbel und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch die Gastronomie im Passauer Erlebnisbad. im Sporthotel Sonnenhof. ator Starkbieranstich-Termine Kulin Fastenzeit ist Kulinatorzeit!

Fr. 12.02. Restaurant Pension Monika, Ringelai Sa. 13.02. FF Preying, Mehrzweckhalle Preying Sa. 13.02. Gasthaus Schaibinger Stub’n, Sa. 20.02. Wagnersaal Hutthurm Sa. 27.02 Gasthaus Fuchs, Leoprechting Sa. 27.02 DJK-TC Passau-Grubweg Fr. 04.03 Gasthaus Boxleitenmühle, Waldkirchen Sa. 05.03 Azurit Pfl egezentrum, Hutthurm

500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot

Nicht nur in (Bayerische Landesausstellung) und Interessantes rund um das 500-jährige Jubiläum fi nden Sie auf München wird dieses Ereignis 2016 groß gefeiert. Auch die der eigens dafür eingerichteten Seite www.reinheitsgebot.de. Brauerei Hutthurm, in der seit dem Gründungsjahr 1577 streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut wird, nimmt das Termine: 22.04 – 24.04. Brauereifest Jubiläum im nächsten Jahr zum Anlass für diverse Aktivitäten. 30.04.- 01.05. Maifest der FF Hutthurm Zum „Tag des Bieres“ wird es ein Brauereifest mit großem 24.09 – 25.09. Markttreiben Hutthurm Rahmenprogramm geben, der von der Freiwilligen Feuer- wehr Hutthurm veranstaltete Maibockanstich wird kabaret- tistisch aufgepeppt und für das Markttreiben im Herbst lau- fen die Planungen bereits auf Hochtouren. Selbstverständlich hat sich auch Braumeister Markus Kampf etwas ganz Beson- deres einfallen lassen. So wird es eine, eigens für das Jubilä- Preise: um eingebraute, Bierspezialität nach historischer Rezeptur Platz 1: Vereinsfest Wert 1.000,00 € geben. Mehr sei aber noch nicht verraten. BAYERISCHE LANDESAUSSTELLUNG Platz 2: Brauerei-Führung Wert 750,00 € Platz 3: Eurosport-Gutschein Wert 100,00 € Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Brauerei Hutthurm auf BIER Platz 4: Eurosport-Gutschein Wert 100,00 € ein tolles, „bieriges“ und ereignisreiches 2016! IN Platz 5-12: Eurosport-Gutschein Wert 50,00 € BAYERN29. 0 4 . – 30.10.2016 Individuelle Preise für den besten Spieler, Torjäger und Torwart des Endturniers. Aktuelle Infos gibt’s auf der Facebookseite der Brauerei oder Kloster Aldersbach im Passauer Land Jedes Team bekommt einen Kasten Hutthurmer Bier mit eigenem Vereins-Logo-Etikett. unter www.hutthurmer.de. /// www.hdbg.de

Veranstalter / Partner: Förderer:

Gemeinde Aldersbach

11 Regional- und Öko-Markt Tittling Raif eisenbank i. Lkrs. Pasau-Nord eG

Raiffeisen-Markt Erweiterung Regional- und Öko-Markt Tittling: Eröffnung im April 2016

GRILL & BBQ- SEMINARE

Erweiterung im Raiffeisen-Markt Tittling im Dezember 2015 Nur noch wenige Plätze frei!

“Aus der Region für die Region” lautet der ein breites Sortiment an Lebensmittel Leitspruch des Raiffeisen-Marktes Titt- von Landwirten und Direktvermark- ling. Ende April 2016 öffnet der Regio- tern aus der Region sowie das Ge- nal- und Öko-Markt seine Türen. Im neuen tränkesortiment der Brauerei Hutt- Marktanbau werden Sie eine Auswahl aus hurm: regionalen und ökologischen Lebensmit- 23. Januar tel fi nden. Angefangen von Gemüse und • Käsespezialitäten Brot bis zu Käsespezialitäten, Fleisch und (bio und konventionell) Wurstwaren bieten wir ein breites Spekt- • Bauerngeräuchertes und rum an Erzeugnissen. Wurstwaren 2016 • Eier aus Freilandhaltung Wir legen besonderen Wert auf die Regi- • Obst und Gemüse der Saison 14.00-18.00 Uhr onalität unseres Sortiments im Regional- • Edelbrände und Öko-Markt. Unsere Lieferanten erzeu- • Weine gen Qualität, auf die Verbraucher heute • Mühlenprodukte (Mehle, Brot- WINTERGRILLEN besonderen Wert legen. Ebenso erfahren backzutaten, Getreidefl ocken, ...) Sie, woher die Produkte stammen. • Geschenkkorb-Service „Koid & woarm“ • Bastelwaren Viele der für den täglichen Bedarf benö- • Geschenkartikel Anmeldung im tigten Lebensmittel können durch das re- Raiffeisen-Markt Tittling gionale Angebot abgedeckt werden. Neben dem ausgewogenen Sortiment Hörmannsdorf 20, 94104 Tittling In unserem neuen Regional- und Öko- bieten wir Ihnen auch einen Party-Ge- Telefon 08504 9575780 Markt fi nden Sie ab dem Frühjahr 2016 tränke-Service und Garnituren-Verleih.

Baumarkt Tittling Tel. 08504 9575780 • Lagerhaus Tittling Tel. 08504 3210 Lagerhaus Hutthurm Tel. 08505 2544 • Lagerhaus Tiefenbach Tel. 08509 30151