Ausgabe Juli 2010

Veranstaltungen im Juli ab Seite 8

Ein lebendiges Museum Seite 50

Könige der Lüfte an der Müritz Burgfalknerei Wredenhagen Seite 52

Veranstaltungskalender · Ausflugstipps Tourismus · Informationen • Offene Show-Küche im Wintergarten • Authentische frische Gerichte

Müritzer Trüffel- und Pralinenspezialitäten Traditionelle Holzofenbäckerei • Schauvorführungen der Schokoladen-Meisterin des • Unser täglich Brot erleben Müritzer Bauernmarktes • Backvorführungen vom „Urbrot“ • Tagesfrisch von Hand gefertigte bis hin zu „Kernigen Gesellen“ Pralinen

Tee-Sprache an der Müritz

• Einführung in die Welt des Tees - Teearomen • Teeverkostung aus eigener Produktion + Tee ABC

Tee -Sprache an der Müritz Am 04.07.2010 um 14.30 Uhr Jan Wallner Klangerlebnis für jeden Liebhaber der 60ér und 70ér Jahre Musik Täglich geöff net direkt an der B192 von 10.00 bis 20.00 Uhr 17192 Klink · www.mueritzer-bauernmarkt.de Termine Juli Seite 8 – 32

Regelmäßige Termine Seite 33 – 45

Ein lebendiges Museum Das Gedächtnis von Fritz Reuter Seite 50 – 51

Könige der Lüfte an der Müritz Burgfalknerei Wredenhagen Seite 52 – 53

Seite 54 – 55

Radtouren

Seite 22 – 25

Karten Seite 56 – 59 Adressen Seite 60 Vorschau Seite 62 Impressum Seite 62

3 Juni / Juli 24. & 25.07.2010 24.07. - 08.08.2010

31.07.2010

28.08.2010 11.09.2010 30.10.2010 20.11.2010 Dezember

4 Fleesensee

Fleesensee

5 Fleesensee

039932/80200 www.robinson-fleesensee.de

Fleesensee

6 Fleesensee

Fleesensee

Fleesensee

7 Kulinarisches Freitag 02.07.2010

Große Rittertafel Feste & Märkte Donnerstag 01.07.2010 19.00 Uhr Suzuki Days Erleben Sie die Motorenwelten von Sport & Fitness Feste & Märkte Suzuki zu Land und zu Wasser in der einzigartigen Atmosphäre der Deutsche Meisterschaft H-Jollen Westernstadt. 157. Volksfest Die Deutschen Meisterschaften im Templin Vom 1. Juli bis 4. Juli 2010 H-Jollen segeln finden in statt. Malchow Malchow Theater & Konzerte Führungen & ROBINSON Cup Turniere Golf und Country Club Königin Luise - Rundfahrten Fleesensee. Königin der Herzen Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee , Schlossgarten Führung im Blütengarten 20.00 Uhr Täglich außer Sa.,So. finden im Blüten- Partnerturnier der Golf Group garten Führungen zu aktuellen Themen Europe (Murhof) Abschlusskonzert statt. Turniere Golf und Country Club Jost-Reinhold-Saal der Kreismusikschule Malchow, Blütengarten Fleesensee. (Müritz) 10.00 Uhr Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee 19.00 Uhr

Öffnungszeiten: Ostern bis September Oktober bis November 10:00 bis 20:00 Uhr 10:00 bis 17:00 Uhr Fütterungszeiten: täglich um 11:00 und 15:00 Uhr

Wisentinformation & Restaurant: Zum Werder 5b • 17194 (Damerow) Tel: 039929 - 76711 8 Open Air Aus der Reihe des 20. Filmkunstfestes Theater & Konzerte M-V. Eintritt: 11,00 Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Hof Konzert John Kirkbride Schloss statt. Treffpunkt Poland Hof Güstrow, Schloss Klein Trebbow 21.00 Uhr 19.30 Uhr

Führungen & Die Liebenden von Verona Rundfahrten Szenisches Erzähltheater mit Bettina Schubert & Burkhard Seidemann. Treffpunkt Kulturstall Mit der Hofdame Gräfin Voss Userin auf den Spuren von Königin 19.30 Uhr Luise Neustrelitz, Touristinformation Königin Luise - 15.00 Uhr Königin der Herzen Neustrelitz, Schlossgarten Sonstiges 20.00 Uhr

Lifestyle-Training Ausstellungen & mit Birgit Pachhausen. Lesungen Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Samstag 03.07.2010 Kummerower See

Der Naturpark stellt vor: Das Natur- one

schutzgebiet Peenetal- eine Wanderung by GERRY WEBER Feste & Märkte im größten Niedermoorgebiet Deutsch- one lands, -Vorwerk, am Infopunkt. Teterow by GERRY WEBER Suzuki Days 10.00 Uhr Erleben Sie die Motorenwelten von Suzuki zu Land und zu Wasser in Führungen & der einzigartigen Atmosphäre der Westernstadt. Rundfahrten Templin Stadtführung durch R WOMEN Sportfest die Residenzstadt

Klein Lukow R Führung durch die Neustrelizter MP WOMEN Innenstadt. Sommerfest Neustrelitz, Touristinformation Großes Familienfest mit Showprogramm, MP Musik, Spiel und Spaß für große und 10.30 Uhr kleine Besucher. Güstrow, Natur und Umweltpark Sport & Fitness 09.00 – 19.00 Uhr

HERMERSFEST der 9-Löcher airberlin Trophy Müritzfischer Turniere Golf und Country Club Röbel/Müritz Fleesensee 11.00 – 22.00 Uhr Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee

9 Kirchgemeinde-Fest Sonstiges Möllenhagen

Wander- & Traditionsverein Lifestyle-Training Theater & Konzerte Auerhahn mit Birgit Pachhausen. Wanderung am Feisnecksee bei Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee Königin Luise Liebe und Waren, ca. 6 bis 8 km. Leid einer Königin Treffpunkt Parkplatz "Grüner Weg". Party & Disco Kinofilm, Treffpunkt Basiskulturfabrik Teterow Neustrelitz 09.00 Uhr PLATZ FÜR ROCK - 16.00 Uhr Jugendbandfestival Norddeutsche Orgel, Saxophon, Schlagzeug Röbel/Müritz, Haus des Gastes Rollsport- Meisterschaften W. Altmann, Magdeburg, H.Wauer, 17.00 – 22.00 Uhr Mit den Wettbewerben aller Disziplinen Weimar, H.Nähring, Berlin. und Altersklassen sowie mit Rahmen- Malchow, Orgelmuseum wettbewerben. 11.30 Uhr Güstrow, Sport- und Kongresshalle Sonntag 04.07.2010 10.00 Uhr Kinderchormusical Ein Kinderkirchenmusical über die Therapie auf vier Beinen Feste & Märkte Königin von Susa mit den Kinderchören Alpakatrekkingtouren in der Meckl. der Kantoreien aus Warnemünde und Schweiz. Güstrow. Infotelefon: 03843 - 684146 Suzuki Days Teterow Güstrow, Ernst- Barlach-Theater anzeigeVORLAGE_mueritz_130x98_2010.qxpErleben Sie die Motorenwelt. 17.06.2010 14:26 Seite 6 09.30 Uhr 14.00 Uhr Templin

10 Königin Luise - Königin der Herzen Neustrelitz, Schlossgarten Ein Erlebnis für die ganze Familie 15.00 Uhr Saison 2010 vom Orgelsommer 2010 - 17. Mai bis Fantasie mit Klarinett 01. August Neustrelitz, Stadtkirche 17.00 Uhr Für Familien, Gruppen und Tagesgäste Berliner Akkordeon Quartett • Tagesangebot: Verkleiden, Schminken, Basteln, Spiele In seinem Programm spielt das Ensem- • Indianerlehrpfad, Schau-Tipi ble Kompositionen von Bach ebenso • Wechselnde Mitmachangebote am Wochenende: Töpfern, Malen, Speckstein uvm. wie Werke des modernen Klassikers • Übernachtung in originalen Tipis Piazzolla oder des Berliner Komponisten c/o Bio-Bauernhof Peitz · Feldweg 3 Christof Herzog. 17194 / · (039933) 73476 Güstrow, Gertrudenkapelle www.klax-indianerdorf.de 18.00 Uhr

Ausstellungen & Sonstiges Lesungen Mittwoch 07.07.2010

Lifestyle-Training 87. Sonntagsvortrag mit Birgit Pachhausen. Feste & Märkte Schliemanns auswendig gelernte Bücher Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee Ivanhoe von Walter Scott. , Heinrich Schlimann Sommermarkt des Museum Dienstag 06.07.2010 Kunsthandwerks 11.00 Uhr Holzgestaltung, Textiles und Wollver- arbeitung, Malerei, Stuhlflechterei, Führungen & Keramik, Schmuck, Edelsteine und Theater & Konzerte Rundfahrten Mineralien. Güstrow, Markt Orgelkonzert 10.00 – 18.00 Uhr Stadtführung durch Kilian Nauhaus (Berlin) Orgel die Residenzstadt Güstrow, Dom Backtag Führung durch die Neustrelitzer 19.30 Uhr Mühlenhof e.V. Frisches Vollkornbrot und Innenstadt. Kuchen aus dem hofeigenem Freiland- ofen und Mühlenführungen. Neustrelitz, Touristinformation Sport & Fitness 11.00 Uhr Altkalen 13.00 – 17.00 Uhr Sport & Fitness MercedesBrinkmannBleimann Golf Cup Führungen & Turniere Golf und Country Club Rundfahrten Norddeutsche Rollsport - Meis- Fleesensee terschaften Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee Güstrow, Sport- und Kongresshalle Erlebnisführung 100 Jahre Barlach Rabbitturnier Stadtführer durch die Turniere Golf und Country Club historische Altstadt. Fleesensee Güstrow, Information Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee 10.30 Uhr 11 Freitag 09.07.2010 Ausstellungen & Lesungen

Der Teterower See und Feste & Märkte Donnerstag 08.07.2010 seine Schifffahrt (100 Jahre Regulus) Müritzfest Präsentation zur Erstaufl age seines Müritzfest Führungen & Buches von Volker Stürmer. Vom 09. – 11. Juli 2010 fi ndet das Teterow Rundfahrten 57. Müritzfest statt. 19.00 Uhr Waren Müritz

Neustrelitz bei Nacht Führungen & Neustrelitz, Stadtkirche Theater & Konzerte Rundfahrten 21.00 Uhr Königin Luise - Romantische Stadtführung Sport & Fitness Königin der Herzen Im Licht der Abendsonne auf zu den Neustrelitz, Schlossgarten grünen Inseln und romantischen Plätzen 20.00 Uhr der historischen Altstadt. Wanderung mit den Natur- und Güstrow, Information Heimatfreunden 18.30 Uhr Halbtagswanderung mit Rudi Walther. Treffpunkt Busbahnhof Neustrelitz 12.30 Uhr

D I E S C H E U N E Größte Feldsteinscheune Deutschlands bei Röbel/Müritz

Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, barrierefrei, Lift

• Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte Aktion - Einfach mitmachen! • Werkstätten & Geschäfte mit eigenem Flair auf 2 Etagen , (bis Oktober) Regionalausstellung, Cafè , Dorfschenke, Hotel Täglich: Suche nach dem Scheunengespenst Veranstaltungen (jeweils von 10 – 18 Uhr): Gruppenführungen (Voranmeldung)

• Große Marktfeste 25.07./ 08.08/ 22.08/ 05.09/ 3.10.2010 • Di. : Küchen- und Wildkräuter, Kreatives mit Bühnenprogramm und vielen Aktionen für Groß und Klein Gestalten und Sanddornverkostung • Modellbahnausstellung 16.07 – 18.07.2010 • Wildlifefotografi en des Jahres 17.07 – 05.09.2010 • Do.: Kreatives Gestalten und Die schönsten Naturfotos weltweit aus dem Wettbewerb des Sanddornverkostung Natural History Museum London und dem BBC Wildlife Magazin.

• Großer Trödelmarkt 09. – 11.07./13. – 15.08./ 10. – 12.09

DIE SCHEUNE Bollewick • Dudel 1 • 17207 Bollewick • Tel.: 03 99 31/520 09 • www.DieScheune.de 12 Party & Disco

Sunset Rock Open Air Zum fünften Male bietet das SUNSET ROCK OPEN AIR eine Mischung aus Blues- und Rockmusik. In diesem Jahr feiern die GREY BULLS, die Motorrad-IG aus Güstrow ihre 5. Jahresparty. Güstrow, Suckow 18.00 Uhr

Sport & Fitness

Therapie auf vier Beinen ■ Glas, Porzellan, Terracotta und Lederwaren Alpakatrekkingtouren in der ■ Meckl. Schweiz. Geschenke, Kerzen, Kissen und Tischwaren Teterow aus Skandinavien und Frankreich 14.00 Uhr

Saunanacht im Fleesensee SPA - Moonlight Serenade Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee 20.00 Uhr

Kinder & Kreatives

Tiere der Nacht Naturpark Mecklenburgische Schweiz Jazz-Nacht und Kummerower See. Nachtwande- Eine ganz besondere Open Air Veran- Theater & Konzerte rung zu Glühwürmchen, Fledermäusen staltung, welche in vielfacher Hinsicht & Co mit anschlißender Vorstellung von der außergewöhnlichen und traditions- Königin Luise - Nachtfaltern. reichen Jazzszene in Rostock ein neues Königin der Herzen Klocksin/Moltzow, Indianerdorf KLAX Highlight beschert. (Tag des Nordkurier) 21.00 Uhr Rostock, Zoo Neustrelitz, Schlossgarten 19.30 Uh 20.00 Uhr

Samstag 10.07.2010 Bücherflohmarkt Welcome to the Sixties Röbel/Müritz, Haus des Gastes Das Musical für die ganze Familie! 10.00 – 16.00 Uhr Neustrelitz 20.00 Uhr Feste & Märkte Sunset Rock Open Air 20.30 Uhr Fußball WM 2010 Spiel um Führungen & Floh- und Trödelmarkt Platz 3 Public Viewing 21.30 Uhr Malchow, Volksfestplatz Q Revival Band QUEEN Revival. Rundfahrten Güstrow, Suckow 100 Jahre Regulus Festtag 19.00 Uhr – 23.00 Uhr Musikreise in schöne Teterow Kirchen M-V Backtag Ziele der Tour sind abgelegene Dorf- Bocksee - Gedenkturnier Backhaus & Schmiede und Klosterkirchen, Dome, Kapellen und Ankershagen Teterow, Stadtmuseum andere erhaltswerte Baudenkmäler. 14.30 Uhr Neustrelitz, Abfahrt am Busbahnhof 08.00 Uhr 13 Mittwoch 14.07.2010 Kinder & Kreatives

# Theater & Konzerte Kinderstadtführung Sonnstag 11.07.2010 Interessantes in der Stadt entdecken und erfahren. Festspiele Güstrow, Information Mecklenburg-Vorpommern Theater & Konzerte 11.00 Uhr Bundesjugendorchester , Konzertkirche Ferienaktionstag im Müritzeum Königin Luise - 19.30 Uhr Waren (Müritz), Müritzeum Königin der Herzen 10.00 – 12.00 Uhr Neustrelitz, Schlossgarten 15.00 Uhr Führungen & Rundfahrten Donnerstag 15.07.2010 Sport & Fitness Erlebnisführung Damenwahl-Turnier 100 Jahre Barlach Feste & Märkte Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee Begleiten Sie unseren Stadtführer durch die historische Altstadt. Ganschower Stutenparade Güstrow, Information Festveranstaltung zum Ganschow, Gestüt 10.30 Uhr 200. Geburtstag von 13.00 Uhr Fritz Reuter Neubrandenburg, Konzertkirche 19.30 Uhr

Bürgersaal Waren Beatles Spezial Neustrelitz, Schlossgarten 20.30 Uhr

20.07. „CAVEWOMAN“ 20:00 PRAKTISCHE TIPPS Freitag 16.07.2010 ZU HALTUNG UND PFLEGE EINES Feste & Märkte BEZIEHUNGSTAUG- TITELROLLE: RAMONA KRÖNKE REGIE: ADRIANA ALTARAS LICHEN PARTNERS „EIN VERGNÜGLICHER BLICK AUF DEN GESCHLECHTERKAMPF. 55. SEEFEST AUS WEIBLICHER SICHT.“ THEATRE GuiDE, LONDON Röbel/Müritz 14.00 – 19.00 Uhr

21.07. „Junge Live-Musik 20:00 Philharmonie Göhren-Lebbin, Dorfhotel Köln“ Kammerkonzert Führungen & Rundfahrten

Wolfswanderung Geführte Wanderung in der Dämme- Informationen + Kartenvorverkauf: Tel. 0 39 91 / 66 61 83 rung mit Wolfsfütterung. Anmeldung Bürgersaal Waren . Zum Amtsbrink 3 . 17192 Waren (Müritz) unter Tel. 03843 - 24680 www.buergersaal-waren.de Güstrow, Natur und Umweltpark 14 15 NDR Sommertour Anklam Theater & Konzerte

Wokuhler Sommerfest Abendstimmung auf der Peene Wokuhl Hof Konzert ''Adjiri Naturpark Meckl. Schweiz und Kum- 10.00 Uhr Odametey'' merower See Touren, eine Paddeltour. Klein Trebbow Sommertraum am Alten Basedow 19.30 Uhr Schloss 18.00 Uhr Internationales Kleinkunstfestival. Königin Luise - Güstrow, Schloss Romantische Stadtführung 18.00 Uhr Königin der Herzen Im Licht der Abendsonne zu den grünen Neustrelitz, Schlossgarten Inseln und romantischen Plätzen der 9. Blasmusikfestival 20.00 Uhr Mit: Landespolizeiorchester M-V, historischen Altstadt. Blasorchester Waren e. V., Blaskapelle Güstrow, Information Röbel/Müritz von 1983 e. V., Führungen & 18.30 Uhr Floer – Die 50er, Heideländer Blasmusikanten. Rundfahrten

Röbel/Müritz Samstag 17.07.2010 10.30 – 17.30 Uhr Stadtführung durch Carneval in Rio die Residenzstadt , Kloster- und Schlossanlage Führung durch die Neustrelizter Feste & Märkte 20.00 Uhr Innenstadt. Neustrelitz, Touristinformation 55. SEEFEST 10.30 Uhr Röbel/Müritz Sport & Fitness der 2. Iberotel Golf Masters Cup Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee

laden MC Bergring Tag der offenen Tür Ab 19 Uhr Life-Übertragung vom Final- lauf zur Speedway-Weltmeisterschaft auf Großbild-Leinwand. Teterow naturmodenaturmode 10.00 Uhr fürfür die die 4 4 jahreszeiten jahreszeiten Radwanderung von Feminin bis Lagenlook Wander- & Traditionsverein Auerhahn, Leinen, Walk, Bambus, Seide von Feminin bis Lagenlook Wokern-klaber-Ziestsee-Raden Leinen,Unikate Walk, Bambus, Seide (ca. 40 km). in traumhaften Farben Unikate Teterow Französischerin traumhaften Farben Wein 10.00 Uhr Französischer Wein Öffnungszeiten Do, Fr, Sa 13.30 - 18.30 Uhr, oderÖffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Sonstiges Di. bis Sa. 13.30 - 18.30 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung Königin Luise und ihre Popularität Neustrelitz, Gymnasium Carolinum 09.30 – 19.00 Uhr 16 Kleine Tiere

ganz groß

Die Sonderausstellung Zur Steinmole 1 · 17192 Waren (Müritz) „Kleine Tiere ganz groß“ Tel. 03991 - 633680 · Fax 03991 - 6336810 zeigt Insekten in unübersehbarer Größe. [email protected] · www.Mueritzeum.de Bestaunen Sie Maikäfer, Grashüpfer und andere Täglich geöffnet! April - Oktober 10-19 Uhr Insekten in bis zu 60 – facher Vergrößerung. November - März 10-18 Uhr

17 Theater & Konzerte Sport & Fitness

Ganschower Stutenparade Partnerwahlk(r)ampf Ganschow, Gestüt Kinder & Kreatives Waren (Müritz), Bürgersaal 13.00 Uhr 20.00 Uhr

Schmetterlinge- Gaukler am Orgel, Hornquartet Sonstiges Wegesrand G.Näther, Potsdam Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, Wanderung Malchow, Orgelmuseum Gedenkveranstaltung zu Insekten und ihren Lebensräumen, 11.30 Uhr an Königin Luise Kinder- und Jugendhotel . Treffpunkt Gedächtnishalle Basedow Königin Luise - Neustrelitz, Schlossgarten 10.00 Uhr Königin der Herzen 11.00 Uhr Neustrelitz, Schlossgarten 15.00 Uhr Sonntag 18.07.2010 Montag 19.07.2010 Orgelsommer 2010 Kennen Sie die Geschichte der schönen Herzogin Jacobe aus Feste & Märkte Düsseldorf? Feste & Märkte Neustrelitz, Stadtkirche 55. SEEFEST 17.00 Uhr Festveranstaltung zum 200. Röbel/Müritz Todestag von Königin Luise , Schloss 17.00 – 21.00 Uhr

18 Theater & Konzerte

Konzert der Mecklenburger Staatskapelle Hohenzieritz, Schlosspark 19.00 Uhr

Sonstiges

Blutspende Möllenhagen

Ein Wochenende zum Wohlfühlen und Entspannen mit Yoga » 3-Sterne-Superior-Hotel mit komfortablen Zimmern, Appartement u. Gästehaus Preise/Leistungen Kosten 100 Euro pro » Mecklenburger Küche in 2 Restaurants Person • 2 Übernachtungen im Tipi • » großer Café und Biergarten, Tagungsraum bis 20 Personen Vollverpflegung • max. 8 Teilnehmer • » Wohlfühloase (inkl. Sauna) mit Wellnessangeboten Yogaübungen am Sa unter fachlicher » 5 Golfplätze u. Therme in der Nähe - Angebote im Hotel buchbar Anleitung. Klocksin, KLAX-Indianerdorf

Dienstag 20.07.2010 Landhotel „Zur Schmiede“ • Malchower Str. 6a • 17213 Göhren-Lebbin OT Roez • Tel. (039932) 47 88-0 • Fax: (03 99 32) 47 88-29 • www.schmiede-roez.de • [email protected]

Theater & KonzerteAnzeige_Pfade.indd 1 18.10.2006, 11:28:58 Anzeige_Pfade.indd 1 18.10.2006, 11:28:58

CAVEWOMAN - Die Show Mittwoch 21.07.2010 Führungen & Praktische Tipps zur Haltung und Pflege Rundfahrten eines beziehungstauglichen Partners. Waren (Müritz), Bürgersaal Feste & Märkte 20.00 – 22.15 Uhr Geführte Radtour um die Woblitz ca. 35 km über Klein Trebbow und Führungen & Sommermarkt des Kunsthandwerks Wesenberg. Mit Mittagspause und Rundfahrten Güstrow, Markt Bademöglichkeit. 10.00 – 18.00 Uhr Neustrelitz,Touristinformation Taucher im großen Süßwasser 10.00 Uhr Aquarium Festspiele Taucher-Einsatz im Maränenbecken. Mecklenburg Vorpommern Das größte Süßwasseraquarium für Junge Elite - Musik aus MV Sonstiges heimische Fische Deutschlands. Am Hofe des Zaren. Waren (Müritz), Müritzeum Neustrelitz, Orangerie Blutspende 11.00 – 12.00 Uhr 19.30 Uhr Neustrelitz, Rathaus 12.00 – 17.00 Uhr

19 Juli 2010

Besichtigungstermine der Konzertkirche Neu- Festspiele brandenburg, der Ausstellung Mi. 14. Mecklenburg- „Wege zur Backsteingotik – In Neubranden- 19.30 Uhr Vorpommern Konzertkirche burg zur Wehr und Zier“, Aufgang über den Bundesjugend- Glockenstuhl zur Balustrade und Multivisions- orchester Show „Das historische Neubrandenburg“ im W. A. Mozart: Konzert- Oktogon arie „Chi’io mi scordi di sind nur an veranstaltungs- und probefreien Terminen te“ KV 505; Adagio aus in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr möglich! der Sinfonie D-Dur „Der Titan“ Do., 01.07.; Mo., 05.07.; Do., 08.07. bis Di., 13.07.; Solistin: Stella Doufexis, Fr., 16.07.; Mo., 19.07. bis Mi., 21. 07.; Mo., 26. 07.; Mezzosopran Di., 27. 07.; Do., 29.07. bis Sa., 31.07.2010 Leitung/Klavier: Gabriel Feltz

Stadt Neubrandenburg, Do. 15. Theater- und Orchester GmbH und 19.30 Uhr Fritz-Reuter-Gesellschaft: Konzertkirche Festveranstaltung der Stadt Neubrandenburg und der Fritz-Reuter-Gesellschaft zum Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! 200. Geburtstag Fritz Reuters Rückfragen im Ticket-Service: 0395-5595127 und zum 50. Geburtstag der Fritz-Reuter- Gesellschaft ABI-Ball Festliches Konzert mit der Neubrandenburger Philharmonie und Fr. 02. Gymnasium Festrede von Dr. Christian Bunners, 19.00 Uhr Vizepräsident der Stadthalle Fritz-Reuter-Gesellschaft

Zeugnisübergabe Engelsgleicher und stimm- Sa. 02. Berufl iche Schule Sa. 17. gewaltiger Gesang: 17.00 Uhr Neubrandenburg 20.00 Uhr Benefi zveranstaltung mit dem Chor Konzertkirche Konzertkirche SCALA & KOLACNY BROTHERS Wenn die jungen Frauen Songs von Marilyn Manson, Placebo, Kylie Minogue, Depeche Mode u. a. inter- ABI-Ball pretieren, dann erklingt in jedem Sa. 03. Albert-Einstein-Gymnasium dieser Songs eine neue Dimension. 17.30 Uhr Neubrandenburg Stadthalle Historische Stadtführung Sa. 17. mit Probst Walwanus, Neuapostolische Kirche So. 16.00 Uhr Zweiter Mönch am 04. Norddeutschland Treffpunkt Prämonstratenserkloster Broda 10.00 Uhr Festgottesdienst an der Konzertkirche Konzertkirche Internationales Neubrandenburger NBJot-Orchester Jugendorchestertreffen NB Jot „Baltikum 2010“ : So. 25. Richard Wagner: Vorspiel zu 23.07. bis 25.07.2010 16.00 Uhr “Die Meistersinger von Nürnberg” Konzertkirche Dirigent: Stefan Malzew

Rigas rajona Jauniešu or estris Fr. ķ Landesjugendorchester 23. Werke von Andrejs Jurjans, Mecklenburg-Vorpommern 19.30 Uhr Jean-Joseph Mouret, Jean B. Arban und Antonin Dvorak: Konzert für Konzertkirche Antonin Dvorak Violoncello und Orchester Solist: Janis Grudinskis (Trompete) Solist: Arthur Hornig (Violoncello) Dirigent: Peteris Plume Dirigent: Stefan Malzew Bergen Unge Kammerorkester Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, P a u s e Edvard Grieg, Felix Mendelssohn- Bartholdy, Johan Halvorsen und Ole Bull Bergen Unge Kammerorkester Solisten: Elise Gabrielsen (Gesang), Werke von Edvard Grieg Eva Camilla Stalheim (Violine), Marius Dirigentin: Tone M. Birkeland Vedvik (Violine) Sondre Fjose (Violine) Dirigentin: Tone M. Birkeland Rīgas rajona P a u s e Jauniešu orķestris Werke von Andrejs Jurjans, Landesjugendorchester Janis Medins und Mecklenburg-Vorpommern Emils Darzins Melancholique Dirigent: Peteris Plume Werke von Robert Schumann Dirigent: Stefan Malzew NBJot-Orchester Werke von Arturo Marquez Landesjugendorchester Leitung: Stefan Malzew Sa. 24. Mecklenburg-Vorpommern 19.30 Uhr Werke von Derik Listemann Konzertkirche Solisten: Chuxiao Liao, Bernhard Stahl (Pauken) Dirigent: Stefan Malzew

Bergen Unge Kammerorchester Werke von Jean Sibelius, H. Odegaard, Harald Saeverud, Alexander Glasunow Solisten: Elise Gabrielsen (Gesang), Ingrid Eriksen (Viola) Dirigentin: Tone M. Birkeland

Rīgas rajona Jauniešu orķestris Werke von Matthew Greenfi eld, Janis Medins, Josef Vejvoda und Peter Martin Dirigent: Pereris Plume - Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! -

01805 170330 www.dino-navi.de

PRÄSENTIERT VON: MÜRITZEUM UND JACK WOLFSKIN

Naturgenießer- und Entdeckertour 3

Länge: kleine Runde: 16,6 km, reine Fahrzeit ca. 2 Stunden große Runde: 19,6 km, reine Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

Zielgruppe: Tour mit geringem Schwierigkeitsgrad, daher für Tourenradler wie auch für Familien mit Kindern geeignet (nur ein kurzer Abschnitt auf ruhiger Kreisstraße), für Fahrräder mit Anhänger jedoch nicht geeignet wegen teilweise zu schmaler Wege.

Streckenverlauf : kleine Runde: ● ● Hungerstorf Rottmannshagen ● Clausdorf ● Rützenfelde ● Rottmannshagen Zettemin

große Runde: ● Zettemin ● Hungerstorf Rützenfelde Kitten- dorf ● Clausdorf ● ● Rottmannshagen

(empfohlene Startpunkte fett geschrieben)

Hungers- torf Clausdorf Einkehrmöglichkeiten:

• Gasthaus „Nörenberg“ in Kittendorf

PRÄSENTIERT VON: MÜRITZEUM UND JACK WOLFSKIN Wir zeigen die Schönheit und Eigenart von Natur und Landschaft

Bemerkenswertes am Wegesrand:

➜ Gutshaus Zettemin (außergewöhnlicher Halbrundbau) ➜ Linden- und Kastanienallee ab Zettemin ➜ Wüstung des Forstgehöfts Peenwerder mit erhaltenem Stall ➜ Bruchwälder im „Sandhorstenbruch“ ➜ Ringwall Clausdorf (Relikt einer Burg aus dem 11./12. Jh.) direkt an der Kreisstraße, mit Rastplatz davor ➜ Badestelle am Großen Varchentiner See ➜ Weg auf der alten Kleinbahntrasse durchs Kittendorfer Peenetal ➜ Rabattenkulturen (auf Wällen gep anzte Erlen) im Moor südöstlich Rützenfelde ➜ Schloss Kittendorf Naturgenießer-Naturgenießer- undund EntdeckertourEntdeckertour 44

Länge: große Runde: 37,9 km, reine Fahrzeit ca. 4 Stunden kleine Runde: 24,5 km, reine Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

Zielgruppe: Tourenradler, kleine Runde auch für Familien mit Kindern geeignet

Streckenverlauf :

große Runde: ● Waren (Müritz) ● Amsee ● Jägerhof ● Torgelow ● Groß Gievitz ● Schloen ● Neu Schloen Groß Gievitz ● ● Jägerhof Federow Torgelower ● Waren (Müritz) See

Torgelow kleine Runde: Meierei ● Neu Schloen Amsee Schloen ● Kargow Schmachthagen Neu Schloen ● Bahnhof Kargow

B 192 ● Schmachthagen Kargow ● Waren (Müritz) Meierei ● Torgelow Müritz ● Groß Gievitz ● Schloen ● Neu Schloen Federow (empfohlene Startpunkte fett geschrieben) Bemerkenswertes am Wegesrand

➜ Müritzeum in Waren ➜ Aussichtspunkt am Torgelower See ➜ Friedenshain auf dem Bungenberg im Park Groß Gievitz ➜ Großsteingrab „Hestersteine“ ➜ 4 Holzkunstwerke bei Minenhof ➜ Schloss, Park und Turmhügel in Torgelow ➜ alte Wassermühle in Schloen ➜ Schloss, Park und Kirche in Groß Gievitz ➜ Gutshaus und Park in Federow

Einkehrmöglichkeiten:

➜ Wirtshaus zur Wassermühle“ in Schloen ➜ Restaurant im Müritzeum in Waren PENSION RESTAURANT Party & Disco

& Jugendbandcontest Landhaus „Mecklenburg“ Contest von Jugendbands aus M - V. Malchow, Volksfestplatz

Beachparty Göhren-Lebbin, Dorfhotel

Pensionszimmer · Buffet-Service Samstag 24.07.2010 Ausrichtung von Feiern · Saalvermietung

Feste & Märkte

siegbert schröder · eulenstrasse 8 · 17192 waren müritz Tel. 03991-12 54 07 · Fax: 03991-120568 · www.pension-landhaus-mecklenburg.de Travemünder Woche Travemünde

28. Müritzfest 10.00 Kinder Uhr & Kreatives Kinder & Kreatives , Festplatz 18.00 Uhr Kinderstadtführung . Güstrow, Information Meister des Leichtbaus NDR Sommertour Sommerferien, Erlebnistage, jeden 11.00 Uhr Mit international bekannten Stars. Mittwoch und Donnerstag. Malchow, Volksfestplatz Rostock, Zoo Ferienaktionstag im Müritzeum Kinderfest Spiel, Spaß und Unterhaltung für Kinder Freitag 23.07.2010 im Land Fleesensee Waren (Müritz), Müritzeum Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee 10.00 – 12.00 Uhr Sommerfest Feste & Märkte Jazz, Licht, Skulptur Donnerstag 22.07.2010 New Orleans Feetwarmers, Dieter Fascher, Dazu: Illumination des Parks Travemünder Woche bei einbrechender Dunkelheit. Travemünde Lelkendorf Theater & Konzerte 19.00 Uhr 28. Müritzfest Rechlin, Festplatz Jazztrompete und Orgel 18.00 Uhr Theater & Konzerte Marcus Rust, Jazztrompete; Christian Grosch. Güstrow, Pfarrkirche Theater & Konzerte Sinfonische Musik 19.30 Uhr NB Jot Baltikum 2010 Neubrandenburg, Konzertkirche Eröffnungskonzert Führungen & 19.30 Uhr NB Jot Baltikum 2010 Rundfahrten Eine Zusammenführung von Königin Luise - Jugendorchestern aus Königin der Herzen Mecklenburg -V orpommern. Neustrelitz bei Nacht. Neustrelitz, Schlossgarten Neubrandenburg, Konzertkirche Neustrelitz, Stadtkirche 20.00 Uhr 21.00 Uhr 19.30 Uhr

26 ADAC-Speedway Führungen & MC Bergring, II. Bundesliga & OB-Cup. Rundfahrten Teterow 19.00 Uhr Wolfsspezialnacht Theater & Konzerte Wanderung mit Wolfsfütterung, Eulen und Moorleiche. Lagerfeuer mit rustika- Sonntag 25.07.2010 lem Imbiss, Hexe und Nachttauchen am Orgelsommer 2010 beleuchteten AQUA-Tunnel. Sonaten 1 Güstrow, Natur und Umweltpark Feste & Märkte Neustrelitz, Stadtkirche 21.00 Uhr 17.00 Uhr

Sport & Fitness Travemünder Woche Königin Luise -

Travemünde Königin der Herzen Neustrelitz, Schlossgarten Ganschower Stutenparade 28. Müritzfest Ganschow, Gestüt 18.00 Uhr Rechlin, Festplatz 13.00 Uhr 18.00 Uhr Sport & Fitness Radwanderung Kirchentour Kinderfest Naturpark Mecklenburgische Schweiz im Land Fleesensee und Schorssow-Bülow- Bristow- Hohen Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee XII. Inselschwimmen Demzin- Burg Schlitz, ca. 25 km, Im Anschluss fi ndet ein Hafenfest statt. Schorssow (vor dem Schlosshotel). Malchow Basedow 17.00 Uhr 10.00 Uhr

MÜRITZER Natur, Seen und Erleben

FLOTTE Kölpinsee

MÜRITZER FLOTTE

Bolter Kanal

Täglich tolle Touren! www.mueritzer-flotte.de 27 Mittwoch 28.07.2010 Donnerstag 29.07.2010

Theater & Konzerte Party & Disco Theater & Konzerte Junge Philharmonie Köln Sommerfest Gutshof Sparow Waren (Müritz), Bürgersaal Konzert im Rahmen der Sommerfest mit Bogen- und Armbrust- 20.00 Uhr Festspiele M-V schiessen. Güstrow, Ausstellungsforum Malchow Beatles Spezial 20.30 Uhr Die Magical Mystery Band (MMB) Montag 26.07.2010 präsentiert erstmals auch Solo Hits der einzelnen Beatles und feiert damit Freitag 30.07.2010 den 50. Geburtstag der größten Band aller Zeiten. Erleben sie eine Mixtur der Feste & Märkte größsten Klassikern. Feste & Märkte Neustrelitz, Schlossgarten Sommernachts-Party 20.30 Uhr Lichterfest Treffpunkt Inselgaststätte Helgoland am Kummerower See Neustrelitz Vom 30. Juli bis 1. August 2010. Rund um den Kummerower See. Dargun

Der Küchenchef empfiehlt im Juli:

Grosser BBQ Abend Wellnessangebot „Soviel Sie des Monats: mögen“ ! Kühles ommerzeit Von Juli bis August auf Früchtchen S unserer Sonnenterrasse ist Salatzeit Unsere Köche bereiten für Wohltuende Rhabarber- Summer- Sie frisch vom Holzkohlegrill: Himbeer-Gesichtsbehand- Frischwochen im Spezialitäten vom Rind, lung und zum Abschluss Restaurant Le Jardin Feeling Schwein, Geflügel oder geniessen Sie eine eis- Genießen Sie unsere frischen Von Juli bis August, jeden Fisch zu. Wählen Sie am gekühlte Überraschung. Salatvariationen, knackig mit Donnerstag von 18:30 bis Buffet Ihre Beilagen z. B. phantasievollen Kombina- 22 Uhr auf der Sonnenter- Ofenkartoffeln und eine tionen, von fruchtig über rasse und einem atembe- bunte Auswahl frischer Dauer ca. 50 min gegrillte Spezialitäten bis hin raubenden Blick über die Salate inkl. 2 Kugeln Sorbet. 49,– € zur Jacobsmuschel Pferdekoppel. Pro Person 25,– €* * Um Reservierung wird gebeten

HOTEL alter landsitz Zum Reiterhof 2–4 OT Sommerstorf 17194 • Grabowhöfe Tel: +49 (0) 39 926-840 • www.hotelambiente.com 28 Irischer Abend im Bootshus Göhren-Lebbin, Dorfhotel Party & Disco

Theater & Konzerte EL DORADO Rockfestival Auch in diesem Jahr bildet die wohl bestes AC-DC Show von Riff Raff den Konzert Junge Elite Höhepunkt, wenn die Main Street zum L. v. Beethoven, J. Brahms, M. Ravel. Festivalgelände wird! Teschow, Schlosshotel Templin 19.30 Uhr 19.00 Uhr

Opern- und Operettengala Liebeserklärung Samstag 31.07.2010 Wie bei diesem Thema nicht anders zu erwarten, wird dieser Abend getragen von der Kraft der großen Gefühle. Neustrelitz, Schlossgarten Feste & Märkte 20.00 Uhr Lichterfest am Kummerower See Vom 30. Juli bis 1. August 2010. Rund um den Kummerower See. Dargun 29 Ausstellungen & Kinder & Kreatives Lesungen

Familienforschertag Theater & Konzerte Karl- Erich Wyk - Gemälde Treffpunkt Jugendwaldheim Parkplatz Röbel/Müritz, Haus des Gastes Steinmühle Hof Konzert Pulchra Scylla 10.00 – 13.00 Uhr Sizilianischer Folklore und Andrè Brie, Lesung & Gespräch Alter Italienischer Musik. Userin Party & Disco Klein Trebbow 19.30 Uhr 19.30 Uhr Sport & Fitness EL DORADO Nacht Festspiele Die absolute Party Band „Roof Garden“ Mecklenburg-Vorpommern wird den ganzen Abend lang die Nach großer Amerika-Tournee sind Max beste Partymusic spielen. Ein tolles Raabe und das Palast Orchester zu Showprogramm und ein fulminantes Gast im Land Fleesensee. Höhenfeuerwerk machen den Abend zu Göhren-Lebbin/ Land Fleesensee 25. Müritz Triathlon einem unvergesslichen Erlebnis! 19.30 Uhr Waren (Müritz), Start am Volksbad Templin 10.00 Uhr Königin Luise - Königin der Herzen Reitturnier Neustrelitz, Schlossgarten Groß Vielen 20.00 Uhr

.267(1/26( 3$5.3/b7=(

'LUHNWDQGHU$$QVFKOX‰VWHOOH0DOFKRZ_$SULO2NWREHUWlJOLFKYRQ8KU 7HOHIRQ_ZZZVRPPHUURGHOEDKQPDOFKRZGH 30 Das familien- KULTUR PREIS freundliche TRÄGER Theaterspektakel 2 0 1 0 an der Müritz!

Freilichtbühne Waren (Müritz) 2. Juli bis 4. September Donnerstag bis Samstag 19.30 Uhr und Sonntag 17.00 Uhr Eintrittskarten über die Waren(Müritz)-Information, an der Abendkasse, unter 01805-288 244* oder online unter

*(0,14 € pro Minute aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise maximal 0,42 € pro Minute) 31 Jeden Freitag SPECIAL CLUB SOUND best of: Charts, Techno, Elektro, Black

Bis 22 Uhr freier Eintritt. Ab 22 Uhr 5€ Eintritt. Ihre Urlaubsfreikarte bis 4 Personen

32 Geführte Radtour Führungen & um die Woblitz Rundfahrten Die Tour geht ca. 35 km über Klein Trebbow und Wesenberg. Mit Mittags- pause und Bademöglichkeit. Infotelefon: 03981 - 253119 jeden Montag Neustrelitz,Touristinformation jeden Freitag 10.00 Uhr

Wolfswanderung Der Wald- mehr als Schaurig und schön - lauter Bäume ein Moorspatziergang Geführte Wanderung in der Dämm- Zwenzow/Mirow Treffpunkt Ortsausgang Parkplatz, erung mit Wolfsfütterung. 10.00 – 14.00 Uhr Abzweig Jugendwaldheim Güstrow, Natur und Umweltpark jeden Dienstag 10.00 – 13.00 Uhr ''Mit der Hofdame Gräfin Voss auf den Spuren von jeden Donnerstag Königin Luise'' Drei-Seen-Wanderung Eine Stadtführung der besonderen Art. Spuren der Geschichte in einer Weitere Informationen in der Touristin- reizvollen Landschaft. Stadtführung in Malchow formation Neustrelitz: 03981-253 119 , Nationalpark Information Lernen Sie die wechselvolle Geschich- Neustrelitz, Touristinformation 10.00 – 13.00 Uhr te der Inselstadt Malchow kennen! 15.00 Uhr Malchow, Touristinformation an der Geführte Wanderung um Drehbrücke den Tiefwarensee 11.00 - 12.30 Uhr Waren (Müritz) 11.00 Uhr

Moorochsen Nationalpark, Information 16.00 – 20.00 Uhr

jeden Mittwoch

Wie ein Fluss entspringt In der Nähe von Ankershagen liegt das Quellgebiet der Havel an der Wasser- scheide zwischen Nord- und Ostsee. Friedrichsfelde, Nationalpark Information 10.00 – 13.00 Uhr Alles für den Angler! Angelkarten Wald im Wandel Zwenzow/Mirow Waren Ost / Netto Markt: 10.00 – 13.00 Uhr Strelitzer Straße 122

Geführte Radtour zu den In der Innenstadt: Wiesenten und zum Fischer Große Burgstraße 3 Waren (Müritz) Tel./Fax: 03991-66 86 10 11.00 Uhr 17192 Waren (Müritz) 33 Montag - Freitag bis September

Führungen durch Montag: jeden Samstag 10:00 Uhr - Stadtführung Blütenlandschaft 10:00 Uhr - Gästebegrüßung Es fi nden Führungen zu aktuellen 11:00 Uhr - geführte Radtour in den Stadtführung durch die Themen statt. Tel.: 039932 - 81988 Müritz-Nationalpark Residenzstadt Malchow, Blütengarten 18:00 Uhr - Gästebegrüßung Führung durch die Neustrelitzer Innen- 10.00 Uhr stadt. Tel.: 03981 - 253119 Dienstag: Neustrelitz, Touristinformation ganzjährig 10:00 Uhr - Stadtführung 10.30 Uhr 10:00 Uhr - geführte Wanderung um den Tiefwarensee Bärenwald Müritz 11:00 Uhr - geführte Radtour in den Der lange Weg zum Urwald Während der Wanderung durch den Müritz-Nationalpark Ein Naturwald entsteht nicht von heut Wald können die Besucher beobachten, auf morgen. Wanderung durch den Mittwoch: wie sich die Braunbären mit ihrem Serrahner Urwald. Entdecken Sie den 10:00 Uhr - Stadtführung neuen Zuhause vertraut machen. Wald von einer ganz anderen Seite. 11:00 Uhr - geführte Radtour in den Tel.: 039924 - 791 18 Zinow, Parkplatz Müritz-Nationalpark Stuer, Bärenwald 10.00 – 13.00 Uhr 11:00 Uhr - geführte Radtour zu den Wisenten und zum Fischer

Donnerstag: 10:00 Uhr - Stadtführung 11:00 Uhr - geführte Radtour in den Müritz-Nationalpark Freitag: 10:00 Uhr - Stadtführung 11:00 Uhr - geführte Radtour in den Müritz-Nationalpark Samstag: 11:00 Uhr - geführte Radtour in den Müritz-Nationalpark 11:00 Uhr - Stadtführung

Sonntag: 11:00 Uhr - Stadtführung

Waren (Müritz) - Information Neuer Markt 21 Tel.: 03991 - 66 61 83

34 OF SB 2008

jeden Sonntag ab 18.00 Uhr Gegrilltes und Fisch aus dem hauseigenen Räucherofen mit Live-Gitarrenmusik - Eintritt frei - M.A.C. - Christian Pörschke - Mit Gitarre und Gesang interpretiert Falkenhäger Weg er bekanntes und unentdecktes aus Rock,Pop,Country und Blues. 17192 Waren (Müritz) Freizeitspaß Telefon 03991 17140 Tischtennis und Billard Telefax 03991 171444

Wir grillen und räuchern für Sie auf Wunsch www.hotel-paulshoehe.de [email protected] täglich (ab 10 Personen) 35 Sport, Fitness jeden Samstag & Wellness Rabbitturnier Göhren-Lebbin, Golf & Country Club jeden Dienstag Fleesensee

Mercedes Brinkmann Bleimann 04.07 bis 09.07.2010 Golf Cup Göhren-Lebbin, Golf & Country Club Fleesensee Qi Gong Göhren-Lebbin jeden Mittwoch 01.07 bis 11.07.2010 Herzsport Ansprechpartner: Herr Nehls 03996 - 173023 Fußball Public Viewing auf dem Marktplatz Teterow, Sporthalle Nord Pünktlich zur FIFA WM 2010 hat das 14.30 Uhr Public Viewing Fieber in Deutschland wieder zugeschlagen. Axel Lange Generali Trophy Lassen Sie sich mitreißen! Göhren-Lebbin Göhren-Lebbin

ZWEIRAD jeden Donnerstag 10.07 bis 24.07.2010

Robinson Cup Soccer Camp No1 Göhren-Lebbin, Golf & Country Club mit Wolfgang Grobe Fleesensee Göhren-Lebbin Lange Straße 46 jeden Samstag 24.07 bis 31.07.2010 (Vermietung)

von Oktober - April ab 9.00 Uhr geöffnet Gratis Golfkurs für Einsteiger Tischtennis Vorbereitungs-Camp Göhren-Lebbin, Golf & Country Club mit Jörg Roßkopf Fleesensee Göhren-Lebbin VERLEIH · VERKAUF · REPARATUR 12.00 – 13.00 Uhr

Gratis Tenniskurs für Einsteiger ganzjährig Lernen Sie kostenlos die ersten Schritte

bis 5 Std. Tag 1 Tage ab 5 (Tagespreis) Tage ab 7 (Tagespreis) Tage ab 12 (Tagespreis) unter Anleitung von professionellen Fleesensee SPA Herren/Damen 4,50 5,50 5,00 4,50 4,00 Als eines der größten Day-SPA des 3 Gang Tennislehrern. Herren/Damen 5,50 6,50 6,00 5,50 5,00 Göhren-Lebbin, Golf & Country Club Landes bieten wir Ihnen auf 6.000 qm 7 Gang gefedert Fleesensee was das Herz begehrt, die Sinne betört MTB/Trekking 6,50 8,00 7,00 6,50 6,00 Tandem 8,00 10,00 9,00 8,00 7,00 13.00 – 14.00 Uhr und die Seele berührt. Von exotischen Kinderrad 3,00 4,50 4,00 3,50 3,00 Treatments über orientalische Badeerleb- 18“-24“3 Gang nisse bis hin zu Beauty-Treatments und Kinderanhänger/ 5,00 6,00 5,00 4,50 4,00 9-Löcher Airberlin Trophy Hundeanhänger Göhren-Lebbin, Golf & Country Club Physiotherapie. www.fleesenseespa.de. Fleesensee Göhren-Lebbin, SPA

36 Müritz Therme Sonntagsbrunch Preis pro Person 12,00 Euro Auf 3000 qm finden Sie Spaß u. Sport Abenteuerzeit Klink, Müritz Hotel sowie Ruhe u. Entspannung, bei jedem für große und kleine 11.30 – 14.00 Uhr Wetter. Kursangebote: Naturfreunde Schwimmunterricht, Aquafitness... Sonntagsbrunch Wellness-Angebote: Göhren Lebbin, Dorfhotel Ganzkörperölung, Hot Stone „Duo“... Röbel / Müritz, MüritzTherme Grillen mit Live-Gitarrenmusik Infotelefon: 03991- 17140 Waren (Müritz), Paulshöhe Kulinarisches 18.00 Uhr

jeden Dienstag Ausstellungen & Lesungen Bärenshow Kochkurs 3-Gang Menü Täglich 14:30 Uhr - Saisonal Bären, Wölfe, Luchse In der Siemens life Kochschule. ganzer Juli und noch mehr … Göhren-Lebbin, Marktplatz NEU: NUP Raubtier-WG jeden Donnerstag Alte Gemälde im neuen Glanz mit abenteuerlichen Kletterpfaden, Wurzeltunneln Die Sammlung Vermehren. Restaurie- u. Freitag abend und begehbaren Wolfshöhlen! rungsergebnisse 2008/2009. Umweltbildungszentrum - Forschen und Güstrow, Stadtmuseum Entdecken, AQUA-Tunnel, Erlebnispfade, Fisch aus dem Räucherofen Bodenlabyrinth, Waschbärenwald, Infotelefon: 03991 - 17140 Eichhörnchenkobel, Eulenwald, Streichelzoo, Erlebnistouren zu Fuß, mit Kanu und Rad, Waren (Müritz), Paulshöhe Königin Luise - Liebe und Leid Wolfswanderungen, Wolfsspezialnächte ... Kostenfreie Parkplätze, einer Königin SB-Restaurant, Shop jeden Samstag Kinofilm NUP GÜSTROW Neustrelitz, Basiskulturfabrik Kochkurs 3-Gang Menü - Pasta 16.00 Uhr Der NUP hat täglich In der Siemens life Kochschule ab 9:00 Uhr für Sie geöffnet! Göhren-Lebbin, Marktplatz www.nup-guestrow.de Bildende Kunst in Mecklenburg Zwischen Regionalität und Internatio- jeden Sonntag nalität. Von 1900 – 1945 Uhr. Güstrow, Städtische Galerie Wollhalle Langschläferfrühstück Für alle, die gern ausschlafen inkl. Sonderausstellung Acropora Prosecco zum Preis von 12,80 Euro Zwei Museumsexpeditionen Waren (Müritz), Hotel Kleines Meer ins Rote Meer. 07.00 – 11.00 Uhr Stralsund, MEERESMUSEUM 10.00 Uhr

Kunst aus dem Bestand der Stiftung Mecklenburg Wanderausstellung Natur- & Umweltpark Güstrow Verbindungschaussee 1 Neustrelitz, Museum 18273 Güstrow 11.00 – 16.00 Uhr NUP-Telefon 03843 2468-0 37 bis 01.08.2010

Kleine Tiere ganz groß Riesen auf 6 Beinen. Insekten in einer völlig neuen Dimension. Unterschied- lichste Arten hat die Hamburgerin Julia Stoess gefertigt. Durch die enormen Vergrößerungen der Modelle kann man Details erkennen, die eigentlich nur eine

schwer zu entdecken sind. Familie (2+2) nur 99,– € Waren (Müritz), Müritzeum 10.00 – 18.00 Uhr

Galerie am Kamp Ausstellung: Sachlichkeit und Abstraktion. Ab 10. 07.2010 Ausstellung: ART MIX TETEROW. Öffnungszeiten: Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 16.00 Uhr. Teterow bis 25.07.2010 bis 05.09.2010 10.00 – 18.00 Uhr Ausstellung - -Tango Berufsausbildungszentrum der Hoch-Zeit der Bildhauerei im Neustrelitz, Hafengalerie am Speicher BBS START GmbH "Klassizistischen Preußen“ 10.00 – 18.00 Uhr Der Fotostammtisch des BBZ Teterow Reflektion des gesellschaftlichen Umfel- stellt sich vor. Ausstellung von Werken des der Königin Luise durch unterschiedlicher Fachbereiche wie bis 11.08.2010 zeitauthentische Kunst. z.B. Landschafts-, Tier-, Makro- und Porträtfotografie. Neustrelitz, Plastikgalerie Schlosskirche Teterow 11.00 – 18.00 Uhr Naturgewalt- 10.00 Uhr Kunstgestalt-MENSCH Mit 288 Arbeiten von Künstlern. bis 31.10.2010 bis 20.07.2010 Güstrow, Städtische Galerie Wollhalle

Dauerausstellung „Von Han- Ruanda - Zurück ins Leben bis 29.08.2010 nover bis Charlottenburg, das Fotoausstellung Leben einer großen Neustrelitz, Stadtkirche Königin‘‘ Königin Luise - Zwischen My- 10.00 – 18.00 Uhr Dienstag bis Freitag:10.00 – 15.00 Uhr; thos und Wahrheit Weitere Infostelefon Samstag, Sonntag, Feiertags: 03981 - 203145 14.00 – 17.00 Uhr. Neustrelitz, Kachelofenfabrik Hohenzieritz, Schloss Hohenzieritz 17.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr 38 Beratungsstellen:

● Schwangerschaftsberatung (psychosoziale, Konfliktberatung, sexualpädagogische Gruppenarbeit)

● Familienberatung (Erziehungs-Lebens-Eheberatung)

● Logopädie (Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie)

● Ausbildung (1.Hilfe-Kurse, Lebensrettende Sofortmaßnahmen)

● Hospizdienst

● Kleiderkammer

Weinbergstraße 19 a ● 17192 Waren (Müritz) Tel.: 03991 - 1821 - 0 ● [email protected]

39 Preis pro Person inkl. aller Leistungen 15,50 € Günstiges Familienangebot für einen herrlichen Tagesaus ug Kinder bis 5 Jahre frei nach Klink an die schöne Müritz und bis 11 jahre 12,00 €

Ihr Programm: 11.00 Uhr Besichtigung der Mecklenburgischen Glaswerkstatt im Müritz-Hotel, 17192 Klink. Bewundern Sie eine Vielzahl von Kristall-, Glas & Geschenkartikeln. Jeder Gast erhält ein Glas mit persönlicher Gravur, das vor Ihren Augen von unserem Glasschleifer gefertigt wird.

12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant Mecklenburg. Wir servieren Ihnen die Empfehlung des Küchenchefs, jeden Tag ein anderes Tellergericht.

13.30 Uhr Schiffahrt auf der Müritz Fahren Sie ca. 1 Stunde auf dem größten Binnengewässer Deutschlands und genießen Sie die schöne Natur Mecklenburgische Glaswerkstatt im Müritz-Hotel 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Müritz-Hotel 17192 Klink bei Waren Jeder Gast erhält eine Tasse Kaffee und ein Stück frischen Tel. 03991 - 14 10 94 Blechkuchen. Genießen Sie die schöne Aussicht auf das Müritzgebiet. oder 036428 - 61 814 www.mecklenburgische-glaswerkstatt.de Dieses Angebot gilt für alle Urlauber und Mecklenburger und ist nicht Personenzahlgebunden. Sie brauchen sich nicht anzumelden. Gültig ab 1. April bis 30. September. Der Betrag ist ab 11.00 Uhr in der Mecklenburgischen Glaswerkstatt zu zahlen. Sie erhalten dort Gutscheine für alle Leis- tungen. Der Parkschein, den Sie bei Einfahrt ins Müritz-Hotel Gelände lösen müssen, wird für Sie entwertet, so daß keine Parkgebühr anfällt.

40 • Persenninge • Maritime Bekleidung • Segel • Reinigung von Segeln, • Polster Persenningen und • Planen Sonnenschirmen • Tauwerk • Geschenkartikel • Bootstrailer

RABATT

41 bis 31.12.2010 jeden Donnerstag

Dauerausstellung zur Stadt- Teichfest mit Fackelwanderung bis 27. 10.2010 und Regionalgeschichte Kinderdisco, Fackelwanderung, Lagerfeuer Dienstags bis Sonntags geöffnet & Stockbrot, Bier vom Fass. Neustrelitz, Museum Linstow, Van der Valk (hinter dem Resort Müritz-Spiegel-Takelagen 11.00 – 18.00 Uhr Indianerdorf - Höhe Reitanlage) Bilder von Daniela F. Lüers Segeln auf 19.00 Uhr der Müritz, Weite, gesäumt vom Umriss geschwungener Wälder. Ein See voller Feste & Märkte jeden Freitag Geheimnisse und für den Segelsportler eine beliebte Herausforderung. Wasser- Grüner Markt spiegelungen, Verzeichnungen, Lichtre- jeden Dienstg Neustrelitz, Grüner Markt fl exe auf verschiedenen Oberfl ächen, 09.00 – 14.00 Uhr lichte Schatten und die Transparenz INDIANERSHOW geblähter Segel, sonnengetränkt, sind In den Sommermonaten präsentieren Themen die malerisch einluden diese täglich wir Ihnen auf unserer Freilichtbühne die Bildreihe zu starten... um nur einen bekannte Indianershow mit Laiendar- Aspekt beschwingter Sommerlaune stellern unseres Resorts. Ein atemberau- Müritzer Bauernmarkt einzufangen...Sommerlaune an und auf bendes Spektakel . Entdecken Sie Kultur und Tradition. der Müritz! Linstow, Van der Valk Sie erhalten Sanddornproduckte, Waren (Müritz), Hotel Kleines Meer 19.30 Uhr erlesene Teemischungen und vieles mehr. Klink, Müritzer Bauernmarkt

Sie wollten schon immer hoch hinaus? Dann sind Sie im Kletter Wald Müritz ganz sicher richtig. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, denn für jeden ist etwas dabei. Hier können Kinder, Jugendliche und Er- wachsene in der natürlichen Umgebung des Waldes Ihre Kletterkünste ausprobieren.

Von April bis Ende Oktober täglich ab 10 Uhr geöffnet. Kameruner Weg 13 · 17192 Waren (Müritz) Mobil: 0176 - 96 60 89 10 oder 0172 - 60 68 35 8

www.kletterwald-mueritz.de 42 Sonstiges

11.06. bis 11.07.2010

FUSSBALL WM 2010 Erleben Sie alle Höhepunkte der WM 2010 auf Großbildleinwand. Linstow, Van der Valk

jeden Donnerstag

Großer Familien-Strand-Tag Inklusive SOLINO-Wasser-Sport-Club & Strandspiele, Beach-Volleyball, Boccia, Shuttle zum Badestrand. Linstow, Van der Valk Am Linstower Badestrand (1 Km)

Kinder & Kreatives

jeden Dienstag jeden Mittwoch bis September

Workshop Nass- & Nuno- Filzen Workshop Malen & Gestalten Klax Indianerdorf Empfohlen ab 14 Jahre Filzen, ein span- von Leinwänden Hier schlagen wir jedes Jahr von Mai bis nendes Handwerk wird zum Erleb- EINFACHMALerisch das 1x1der Malerei September unsere Tipis auf und laden nis. Mit Händen, viel Wasser und Seife bereichern Sie ihr Zuhause mit einem kleine und große Gäste – Familien und wird gestampft, geformt und gerollt. individuell gestalteten Bild. Effektvoll ge- Gruppen – für gemeinsame Erlebnisse Lasst Euch überzeugen, wie man aus lingt es auch Anfängern wunderschöne ein. Wir bieten jede Menge Abenteuer, Wolle raffinierte Schals, zauberhaften Unikate individuell herzustellen. Petra Spaß und Erholung in unverwechselba- Filzschmuck und andere modische hält verschie dene Materialien und Lein- rer ländlicher Idylle. Sie können sowohl Accessoires ganz leicht selbst herstellen wandgrößen für sie bereit. Unkostenbei- im KLAX-Indianerdorf übernachten als kann. Unkostenbeitrag 5,00 Euro trag 5,00 Euro pro Stunde. auch einen Tagesausflug in unser Dorf pro Stunde, zuzüglich Material nach Göhren Lebbin, Dorfhotel im Friemelhus unternehmen. Wofür Sie sich auch ent- Verbrauch. Abweichender Termin: Donnerstag der scheiden, Sie sind herzlich willkommen! Göhren Lebbin, Dorfhotel im Friemelhus 15. Juli 201 Klocksin, KLAX-Indianerdorf 18.30 Uhr 18.30 Uhr 10.00 – 18.00 Uhr 43 ein tierisches Erlebnis im Rostocker Zoo „Natur inspiriert Architektur“ heißt es in diesem Jahr im Rostocker Zoo und „Meister des Leichtbaus“ spie- len dabei eine ganz wichtige Rolle. Vorbilder aus der Natur, wie Spinnennetz, Wasserpflanze oder Bambus, werden durch Ingenieure und Techniker als sogenannte Tensegrity-Systeme in der Architektur genutzt. Beispie- le dafür sind in einer Ausstellung in der Darwin-Box zu sehen, u.a. die Erfahrungsstationen zum Erkunden von Tensegrity-Strukturen im Leichtbau. Dazu gehören eine große Kompassqualle und das Modell einer Traglufthallen. Dort erzählt auch Animationsfilm- star Bruno Zebra in seiner Video-Show die Geschichte des Urgroßvaters von Kapitän Eisbär. Der strandete nämlich als Pirat auf einem geheimnisvollen Tensegrity- Eiland und ging auf Schatzsuche. Außerdem warten viele Tierkinder und exotische Zoobewohner auf die Ferien- kinder. Ein besonderer Höhepunkt aber sind die täglichen öffent- lichen Fütterungen der Geparden, Bären und Pinguine, Wisente und Kamele. Löwen und Jaguare in der Wildnis antreffen, Eisbärin Vilma bei ihren Wasserspielen zu- schauen, Auge in Auge mit einem Robbenbaby und Ren- tierkind - was für ein tierischer Ferienspaß!

Sommerferien „Meister des Leichtbaus“ Vom 19. Juli bis 20. August im Rostocker Zoo. Erlebnistage jeden Mittwoch und Donnerstag ab 10 Uhr.

Service Tel.: 0381/20820 ● www.zoo-rostock.de

Zoo-Öffnung: Zoo-Eingänge: Zoolinien: täglich ab 9.00 Uhr Barnstorfer Ring (Parkplatz) Straßenbahn 6 und 3, und Trotzenburg (Straßenbahn) Bus 28, A 20 direkt zum Zoo 44 Zoo & Tiergärten

ganzjährig. Wisentreservat Damerower Werder Schweriner Zoo Auf große und kleine Besucher wartet Im Zoo sind ca. 600 Tiere in etwa 100 Kletterspaß und Erlebnisreichtum Arten zu sehen, darunter Giraffen, zwischen den Bäumen mit Baumparcour, Breitmaulnashörner, Flachlandtapire, im Baumnetz, auf Balancierstrecken und Chapmanzebras, Wasserschweine, im Baumwipfelpfad, auf Schaukeln, Rut- Fischotter, Gibbons, Kattas und weitere schen, der Seilbahn und auf Klettergerüs- Affenarten, Löwen, Aras und Gebirgsloris, ten. An Kinderfesten und Events warten Humpoldtpinguine, Öffnungszeiten: eine Menge Überraschungen auf große Wochentags: 09.00 - 17.00 Uhr Zoo Rostock und kleine Abenteurer. Auch Hunde sind Wochenende/Feiertage: Über 1.500 Tiere beobachten Eltern bei uns herzlich willkommen, allerdings Schwerin, Zoo und Kinder bei ihrer Wanderung durch besteht absoluter Leinenzwang! 09.00 – 18.00 Uhr die Park- und Waldlandschaft. Ziegen, Dammerow, am Werder Zebras, Elefanten, Orang- Utans, Löwen 10.00 – 20.00 Uhr und Trampeltiere fühlen sich im Zoo Ros- tock ganz wie Zuhause. Aber auch Vögel, Bärenwald Müritz Fische, Lurch- und Kriechtierarten sowie Braunbären in ihrer natürlichen Umge- Wirbellose gibt es hier zu bewundern. bung erleben Während einer Wanderung Die Eisbäranlage gehört mit zu den durch den Mischwald können die Besu- größten Attraktionen des Zoos in cher beobachten, wie sich die Braunbä- Rostock. Weitere Higlights sind die ren mit ihrem neuen Zuhause vertraut Seevogelvoliere, die Krokodilhalle und das machen und zu bärengerechtem Tiergarten Neustrelitz Freigehege der Großkatzen. Verhalten zurückfinden. Am Besucherweg Erleben Sie artgerechte, zum Teil Rostock, Zoo warten spannende Ausstellungsstationen großzügig angelegte Tieranlagen im alten 09.00 – 19.00 Uhr Mischwaldbestand. Bei einem Rundgang darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden, um mehr über das Leben dieser unter schattenspendenden Bäumen sieht Haustierpark Lelkendorf man auf gepflegten Anlagen Exoten und Im Haustierpark kann man alte und interessanten Wildtiere zu erfahren. heimische Tiere. in ihrem Bestand akut gefährdete Spielplätze, ein Bistro und ein Shop Neustrelitz, am Tiergarten Haus- und Nutztierrassen in naturnahen runden das attraktive Angebot ab. 09.00 – 18.00 Uhr Gehegen beobachten. Das Areal des Haustierparks liegt am Rande des Großeltern-Tag: Natur- und Umweltpark Naturparks „Mecklenburger Schweiz - Immer Samstags 9:00 bis 18:00 Uhr. Güstrow Kummerower See“. Wenn Oma und Opa mit ihren Enkeln Bei der Wanderung über das Außenge- Lelkendorf, Haustierpark an diesem Wochentag den BÄREN- lände entdecken die Kinder Wölfe, 10.00 – 18.00 Uhr WALD Müritz besuchen, verringert sich beobachten heimische Eulen, besuchen der Eintrittspreis bei den Großeltern um einen Seeadler in seiner Voliere. Wild- je einen Euro und bei den Enkelkindern schweine, Rehe, aber auch Luchse und bis Oktober. jeweils um 50 Cent. Offene Führungen Bären kann man hier entdecken jeden Samstag um 11.30 Uhr. Güstrow,Natur- und Umweltpark BadStur, Bärenwald Affenwald 09.00 – 19.00 Uhr 09.00 – 18.00 Uhr Besuchen Sie im Affenwald eine Groß- familie Berberaffen. Die Affen bewegen sich uneingeschränkt frei auf dem Gelände. Vergnügen Sie sich auch auf der Sommerrodelbahn mit einer Gesamtlänge von 800 Metern. Malchow, Affenwald 09.00 – 18.00 Uhr 45 46

E in lebendiges Museum - Das Gedächtnis von Fritz Reuter

„Das sind die Aufgaben eines Museums und das gilt auch für das Fritz-Reuter-Literaturmuseum: Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen“, so die Direk- torin und Chefin, Cornelia Nenz, im historischen Rathaus in - seit 1949 „Reuter-Stadt-Sta- venhagen“. Fritz Reuter wurde am 7. November 1810 in dem einstigen Rathaus geboren, das jetzt zentrale Forschungsstätte über den größten niederdeutschen Dichter und Schriftsteller ist. Das Geburtszimmer ist heute mit Biedermeier-Möbeln ausgestattet – die Uhr und einige kleine Exponate stammen aus dem Besitz von Reuters Vater, der viele Jahre Bürgermeister war. So feiert das Literaturmuseum und das Land den 200. Geburtstag des Dichters. Im Literaturmuseum ist die Sonderausstellung “Postgeschichte und Philatelie zur Reuterstadt Stavenhagen” zu sehen. Jeden Mittwoch um 15.00 Uhr wird im Literaturmuseum aus einem von Reuters Hauptwerken vorgelesen. Die Aktion “Stromtid” ist eine so genannte Mammut-Lesung, bei der das Buch “Ut mine Stromtid” in einem Jahr vor- getragen wird. Dieses Werk umfasst 712 Seiten und entstand zwischen 1862 und 1864. Im Schauspielhaus im benachbarten Neubrandenburg präsentiert die Fritz- Reuter-Gesellschaft gemeinsam mit der Stadt vom Juli an die Ausstellung “Aus der Dichterwerkstatt Fritz Reuters”. In der Vier-Tore-Stadt hat Reuter Hauptwerke geschaffen. In seinem Neubrandenburger Wohnhaus unmittelbar an Deutschlands einmaliger Musikkirche befindet sich heute ein Café. Cornelia Nenz legt großen Wert darauf, dass Reuter nicht auf das Niederdeutsche „festgemacht“ wird und nicht von einer Heimattümelei vereinnahmt wird. Sie hat dabei weltliterarische Unterstützung. Nobelpreisträ- ger Günter Grass bescheinigt Reuter, der längst auch ins Hochdeutsche übersetzt ist, hohe literarische Qualität und die Frankfurter Allgemeine Zeitung ordnet das Literaturmuseum als das beste in Deutschland ein. Nach Fritz Reuter sind Straßen in fast jeder deutschen Stadt benannt. Cornelie Nenz, gebürtig in Berlin-Mitte, ist seit 1993 Direktorin des Literatur-Museums. Sie studierte Musik – Klavier und Gesang - an der Hochschule für Mu- sik „Hanns Eisler“ in Berlin und arbeitete als Dramaturgin und Intendantin beim Staatlichen Folkloreensemble der Deutsche Demokratische Republik. Für die Besucher - vorwiegend aus Norddeutschland aber auch aus der Schweiz und Österreich - wurde im Li- teraturmuseum im vergangenen Jahr ein Filmkabinett eingerichtet; denn alle Hauptwerke sind verfilmt worden.

Fritz-Reuter-Literaturmuseum: Markt 1 • 17153 Stavenhagen • Tel. 039954 - 21072 Stadtinformation Stavenhagen: Tel. 039954 - 279835 • [email protected]

50 So mancher Besucher sieht sich einen der eineinhalbstündigen Filme an. Der Stummfilm mit dem Titel „Kampf um die Scholle“ ist darunter – mit englischen Untertiteln! Aber auch für Kinder wird in den fünf Stationen „För mi“ Interaktives angeboten. Im Stavenhagener Literatur-Museum wird aber nicht nur Leben und Werk des Dichters dokumentiert; sondern es ist auch ein zeitgenössischer Spiegel. „Wir haben eine wunderbare Fachbi- bliothek.“ Cornelia Nenz hat dafür gesorgt, dass eine umfangreiche Sammlung von Mecklenburgica - niederdeut- sche Literatur, Bücher und Publikationen über das Land - vorgehalten werden kann. Cornelia Nenz sammelt in einem Projekt Bühnenstücke, die auf Grundlage von Reuters Werken geschaffen wurden. An die 150 sind es inzwischen – eben – Fritz Reuter lebt.

Bernd Lampe

51 K önige der Lüfte an der Müritz

Für Touristen ist es ein eindruckvolles Erlebnis, wenn im Herbst Kraniche zu ihren Schlafplätzen einfliegen. Dass es auch Seeadler sind, die im Sommer in luftiger Höhe über ihnen kreisen, wissen sie oft nicht – und die können abgerichtet werden. Markus Hammer ist der neue Falkner auf dem Burgberg in Wredenhagen. Er arbeitet zur Zeit mit einem Bussard, einem Uhu und einem Falken, der eher im östlichen Europa vorkommt. Am anspruchsvollsten ist es einen Uhu abzurichten. „Die sind nämlich sehr stur“, so die Erfahrung von Markus Hammer. Das Ambiente der historischen Gemäuer in Wredenhagen und die Landschaft machen den maje- stätischen Flug der Könige der Lüfte besonders eindrucksvoll. Markus Hammer bietet auch einen Schnupperkurs an. Die Teilnehmer erhalten Informationen über das Verhalten der Greifvögel und dann geht es in die Praxis. Das schönste Erlebnis: Einen Greifvogel auf dem Arm zu halten, ihn fliegen und dort hin wieder zurückkehren zu lassen. Der heute 44 jährige wurde im badischen Rastatt geboren. Gelernt hat er den Beruf des Werk- zeugmachers. Als kleiner Junge war er oft bei den Großeltern, die wie die Vorfahren Fischer auf dem Oberrhein waren. „Das hat mich mit der Natur verbunden“. Mit acht Jahren las er sein erstes Buch über die Falknerei „Über die Kunst mit Vögeln zu jagen“ – Autor war kein anderer als Kaiser Friedrich der Zweite. Ein Dokument für die jahrtausend alte Falknerei. Die Falknerei ließ ihn nicht mehr los. Noch im alten Beruf zeigte er im Hobby Flugvorführungen vor Schulklassen und Senio- renheimen – auch mit Steinadlern bei der Beizjagd auf Hasen und Füchse. Der 44 jährige entschloss sich schließlich, aus seinem Hobby einen Beruf zu machen. Einige seiner Kollegen sind übrigens bei großen Flughäfen angestellt, um mit der Beizjagd auf Vögel einen gefahrfreies Starten und Landen der Maschinen zu gewährleisten. Falknerei ist kein normales Hobby. Falknerei ist vielmehr eine Lebenseinstellung, die sich aus einer inneren Verbundenheit mit dem Greifvogel begründet. Falkner zu sein heißt, erhebliche Einschrän- kungen und Entbehrungen im täglichen Leben in Kauf zu nehmen und nahezu das gesamte Privat- und Berufsleben auf die Greifvogelhaltung abzustimmen. Nur wer dieses aus Überzeugung auf sich nehmen möchte, sollte in Erwägung ziehen, Falkner zu werden.

Die Greife müssen schon in frühester Jugend auf das „Abtragen“ ausgebildet werden. Das heißt vom Arm abfliegen und dort hin auch wieder zurückkehren. Die Greife der Falkner in Deutschland stammen aus genehmigten Zuchten; denn sie stehen zum größten Teil unter strengstem Schutz.

Am 1. Juli ist die Eröffnung um 19.00 Uhr. Ab 2. Juli tägliche Vorführungen um 13.00 und 15.00 Uhr.

Bernd Lampe

Burgfalknerei Wredenhagen/Müritz Markus Hammer • Am Burgberg 1 • 17209 Wredenhagen

52 53 in der Müritzregion. StandesämterHeiraten & undKirchen Leben

Standesamt Waren (Müritz) Standesamt & Kloster Standesamt Malchow Neuer Markt 1 Warener Chaussee 55a 17192 Waren (Müritz) Alter Markt 1 17217 Penzlin 17213 Malchow Ansprechpartnerinnen: Ansprechpartnerin: Frau Possekel, Frau Soltzim Ansprechpartnerin: Frau Marek Frau Homeyer Tel. 03991 - 177340 Tel. 03962 - 255167 Tel. 03991 - 177343 Tel. 039932 - 88172

Das charmanteste Glück, das den Liebenden zustoßen kann, ist die Hochzeit in der Müritzregion. Alte Burgen, märchenhafte Schlösser, elegante und auch urige Hotels, originelle Restaurants, bezau- berende Kirchen sind ideale Gatsgeber für Hochzeitsgesellschaften. Oder möchten Sie lieber auf dem Wasser oder unter dem Himmelzelt die Ringe tauschen ? Informieren Sie sich bei unseren Partnern übers Heiraten in der Müritzregion. Sankt Marien Kirche Sankt Georgen Kirche Standesamt Röbel Mühlenstraße 13 Güstrower Straße18 Bahnhofstraße 20 17192 Waren 17192 Waren 17207 Röbel/Müritz Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Herr Pastor Reif Frau Pastorin Bull Herr Kunter Tel. 03991 - 635723 Tel. 03991 - 732504 Tel. 039931 - 80255

Schmuck Eck Provinizal

Heiraten und Leben in der Müritzregion.

Standesamt Penzlin Warener Chaussee 55a 17217 Penzlin Ansprechpartnerin: Frau Marek Tel. 03962 - 255167

Standesamt Neustrelitz Standesamt Neubrandenburg Standesamt Güstrow Hertelstraße 12 Friedrich-Engels-Ring 53 Markt 1 17235 Neustrelitz 17033 Neubrandenburg 18273 Güstrow Tel. 03981 - 203934 Tel. 0395 - 5551215 Tel. 03843 - 769180

Fahren Sie mit uns gemeinsam in den Hafen der Ehe... Müritzwind Personenschiffahrt GmbH Strandstr. / Steinmole 17192 Waren (Müritz) Tel. 03991 - 66 66 64 f Groß Kuhs Diekhof Marienhof Wagun Schönfeld Stein- 110 Oettelin Schwiesow 19 Recknitz Matgendorf Sukow- Teusin Alt Tellin mocker 103 Sukow- Medow 199 Butzow Levitzow Verchen 109 108 Lelkendorf 194 Krusen- Hohen- felde ANKLAM Zepelin Sarmstorf Plaaz Warnkenhagen Levitzow e Daberkow Krien Postlow Lüssow Pölitz e Metschow mocker 12 S T Nerdin Blesewitz Glasewitz Raststätte Dalkendorf Thürkow ollense P Peene Bartow e Recknitzniederung r e Gülzow- e n Neuen- GÜSTROW E 55 96 e Pelsin Naturpark w Hohen- - Parumer i z o 199 kirchen 197 e r brünzow Iven Spantekow S Teterower w e Gnevezow ü Groß Alt Sührkow h 28 d See c m k Roge S m Sommersdorf Hohen- a See e G n TETEROW h u Neuendorf B al Rossin c Gorschen- K bollentin r. Wattmanns- s L 13 Vietgest i dorf Lindenberg a Bülow Inselsee 104 hagen g Burow n 104 r dg Japenzin Drewelow u Alten- ra 103 104 b 20 ben Sarnow -Prüzen Mühl n hagen Gutow l e Rosin k Schwerins- Lalendorf Groß c Remplin Gültz E 251 burg Wokern e Schwanbeck Boldekow M Hoppen- 194 Tützpatz Putzar Mamerow Mecklenburgische Schweiz und Zinzow Löwitz rade L Zehna Werder a Putzarer Hohen Bristow Duckow Röckwitz 29 n Bellin d 197 See Klein Upahl Demzin e g Schorssow e REUTERSTADT ra Burg Schlitz S ben Bülow STAVENHAGEN ALTENTREPTOW en Charlotten- r ab Schwichtenberg e Basedow Gülzow Grischow gr thal Langhagen 108 in O Reinberg nd Lohmen 14 h st 96 a Reimers- alc p 104 . L M e Kl Salow hagen Kuchelmiß e n Groß 30 Brunn e Galen- Jürgenstorf Wildberg FRIEDLAND KRAKOW Dahmen Teetzleben 192 AM SEE See Kummerower See Kotelow Vollraths- Klocksin Lupendorf Schwinken- Zettemin ruhe dorf D e r W e r d e r Genzkow beck S c h w i n z e r Ulrichs- Dobbertin Hohen husen Trollen- r Moltzow e Wangelin Kittendorf Pinnow hagen Sadelkow Jatzke w 15 Hinrichs- Dobbertiner H e i d e o Wittenborn See k Dobbin- hagen Neuenkirchen a Lansen Brohm Gold- Naturpark r berger K -Linstow Mölln Lansen-Schönau Schönbeck GOLD- See 103 Glienke Eichhorst M Nossentiner/ Alt Groß Varchentin Blanken- 31 BERG Wendische Grabowhöfe hof 197 c Schwinzer Heide Schönau Gievitz 104 Warlin Rattay Voigts- Langen- Waren k Neu Gaarz 194 dorf Schön- hagen Damerower l Drewitzer Torgelower Golm hausen See e Torgelow Groß Flotow 19 n Vielist See Lapitz 20 Neu b am See Groß 32 Plasten 192 33 Poserin u 108 Schloen Groß Miltzow Diestelow 192 See Nossen- Jabel WAREN Möllen- Klein Lukow tiner r g (MÜRITZ) hagen Puchow 104 Kreckow Hütte Mallin NEUBRANDEN- Cölpin Karow 192 i 192 Kargow Groß Dratow 96 Silz s Marihn PENZLIN Neu Gallin- Plauer- Alt Krukow BURG Pasenow Passow c Käbelich Groß hagen Schwerin Fleesen- Kölpin- h Dewitz Helpt -Kuppentin see Daberkow 16 see e Mollenstorf Alt Rehse Leppin Peters- Helpter Berge a MALCHOW Göhren- o l l e n s e s e e dorf 104 - W s T BURG - Elde s Barkhagen 193 179 itz e ür r Groß STARGARD M Broock - straße Lebbin Klink S Ankers- hagen Vielen Groß Hinrichs- Mildenitz 191 Plauer e Teschen- Ballin LÜBZ Hohen- E 251 Nemerow hagen Barkow 17 192 dorf Lemmers- See e zieritz Lieps Rehberg dorf Kritzow PLAU Klein am See n Cammin Adams- Grüssow Kratzeburg Vielen Wolfs- 103 Lexow Müritz 198 hoffnung p Göhren hagen 198 Souvenirs • Café Naturpark Fünfseen Restaurant Groß M ü r i t z l Käbelick- Breden- Grauenhagen Karbow- Gnevsdorf Kogel Kreien Kelle a see felde Satow t Nationalpark Vietlübbe Buch- Woldzegarten Rödlin- Möllenbeck Lichten- Fürsten- Kraatz Stuer Rogeez Ludorf Watzken- berg Ganzlin t 96 berg werder E 55 Minzow 193 dorf e -Thurow Rödliner Feldberger Woterfitz- Schapow RÖBEL/ Zierker See Breiter Wahlstorf Retzow 198 18 see Dolgen Ferdinands- MÜRITZ See 198 horst 103 Altenhof Luzin Parmen- Bolle- Useriner Müritz Carpin Lüttenhagen wick Weggun Weggun Arendsee Jänners- Bütow Vipperow Roggentin NEU- Grünow Wendisch- Feldberg dorf Rechlin See Userin STRELITZ Stepenitz MEYEN- Jaebetz Nationalpark Feldberger Conow Schöne- BURG Kambs m Buchenhain mark r Müritz- el Seenlandschaft Priborn a 198 v Porep Massow z a Zepkow t H

Krempen- i Carwitzer

r Gollmitz ü Woblitz- Seenlandschaft dorf Ha See

Telschow- FREYEN- M ve l- Weitgendorf Grabow- W STEIN Lärz asser- see 198 Wokuhl- Frehne Below Buchholz MIROW Funken- Nettel- Wredenhagen hagen Berkholz 17 96 beck Grabow- Schmolde WESENBERG Goden- Hardenbeck Kieve s Beenz Boitzenburg t dorf

Silmersdorf r a

Buckow ß

Halenbeck Niemerlang e -Dabelow Rutenberg PUTLITZ Rätz- Mertens- Gerdshagen Sewekow Plätlin- Wulfersdorf Wittstocker Schwarz see Wustrow see Altthymen Gr. Klaushagen Wichmannsdorf dorf Preddöhl 18 Schwarzer Rohlsdorf Heide See Küstrinsee Mans- 321 24 Dosse Berlinchen E 251 Haßleben Falken- Wernikow 19 Labus- LYCHEN Jakobshagen feld Triglitz Blesen- FÜRSTEN- Warthe hagen E 26 see älitzse Gr. Lychen- dorf Zempow l. P e Strasen Laaske Steffens- Dranse Diemitz K BERG see Saden- Zaatzke Biesen hagen 103 Großzerlang Herzfelde Mitten- beck walde Maulbeerwalde Steinförde Gandenitz Kloster- Schön- PRITZ- WITTSTOCK Schweinrich Luhme Kleinzerlang Stolp- Himmel- see walde 109 Helle hagen Beve- Flecken- pfort Petznick Krohn- WALK Alt Jabel © Peter Kast Zootzen- Zechliner- horst ringen Krüssow Wilmersdorf Ing.-Büro für Kartografie, Schwerin Zechlin see hütte Gr. Stechlinsee Zootzen Brandenburg

56 f Groß Kuhs Diekhof Marienhof Wagun Schönfeld Stein- 110 Oettelin Schwiesow 19 Recknitz Matgendorf Sukow- Utzedel Teusin Alt Tellin mocker 103 Sukow- Medow 199 Butzow Levitzow Verchen 109 108 Lelkendorf 194 Krusen- Hohen- felde ANKLAM Zepelin Sarmstorf Plaaz Warnkenhagen Levitzow NEUKALEN e Daberkow Krien Postlow Lüssow Pölitz e Metschow mocker 12 S Beggerow T Nerdin Blesewitz Glasewitz Raststätte Dalkendorf Thürkow Meesiger ollense P Peene Bartow e Recknitzniederung r Borrentin e Gülzow- e n Neuen- GÜSTROW E 55 96 e Pelsin Naturpark w Hohen- - Parumer i z o Breest 199 kirchen 197 e r brünzow Iven Spantekow S Teterower w e Gnevezow Sarow ü Groß Alt Sührkow h Golchen 28 d See c m k Roge S m Sommersdorf Hohen- a See e Gnevkow G n TETEROW h u Neuendorf B al Rossin c Gorschen- K bollentin r. Wattmanns- s L 13 Vietgest i dorf Lindenberg a Bülow Inselsee 104 hagen g Burow n 104 r Kummerow dg Japenzin Drewelow u Alten- ra 103 104 b 20 ben Sarnow -Prüzen Mühl n Kentzlin hagen Gutow l e Rosin k Grammentin Siedenbollentin Schwerins- Lalendorf Groß c Remplin MALCHIN Gültz E 251 burg Wokern e Schwanbeck Boldekow M Hoppen- 194 Kriesow Tützpatz Putzar Mamerow Mecklenburgische Schweiz und Grapzow Zinzow Löwitz rade L Zehna Ivenack Werder a Putzarer Hohen Bristow Duckow Röckwitz Pripsleben 29 n Bellin d 197 See Klein Upahl Demzin e g Schorssow e REUTERSTADT Grischow Beseritz ra Burg Schlitz S ben Bülow STAVENHAGEN ALTENTREPTOW en Charlotten- r ab Schwichtenberg e Basedow Gielow Gülzow Grischow gr thal Langhagen 108 in O Reinberg nd Lohmen 14 h st 96 a Reimers- alc p 104 . L M e Wolde Kl Salow hagen Kuchelmiß e n Ritzerow Groß 30 Brunn e Galen- Jürgenstorf Wildberg FRIEDLAND KRAKOW Dahmen Teetzleben 192 AM SEE See Kummerower See Neddemin Kotelow Vollraths- Klocksin Lupendorf Schwinken- Zettemin Knorrendorf Breesen Staven Datzetal ruhe dorf Briggow D e r W e r d e r Genzkow beck S c h w i n z e r Ulrichs- Dobbertin Hohen husen Faulenrost Trollen- r Moltzow Neverin e Wangelin Kittendorf Rosenow Pinnow hagen Sadelkow Jatzke w 15 Hinrichs- Woggersin Dobbertiner H e i d e o Wittenborn See k Dobbin- hagen Neuenkirchen a Lansen Brohm Gold- Naturpark r berger K -Linstow Mölln Lansen-Schönau Bredenfelde Schönbeck GOLD- See 103 Zirzow Glienke Eichhorst M Nossentiner/ Alt Groß Varchentin Blanken- 31 BERG Wendische Grabowhöfe hof 197 c Schwinzer Heide Schönau Gievitz 104 Warlin Rattay Voigts- Langen- Waren k Neu Gaarz 194 dorf Schön- hagen Damerower l Drewitzer Torgelower Golm hausen See e Torgelow Groß Flotow Kublank 19 n Vielist See Lapitz Sponholz 20 Neu b am See Groß Wulkenzin 32 Plasten 192 33 Poserin u 108 Schloen Pragsdorf Groß Miltzow Diestelow 192 See Nossen- Jabel WAREN Möllen- Klein Lukow tiner r g (MÜRITZ) hagen Puchow 104 Kreckow Hütte Mallin NEUBRANDEN- Cölpin Karow 192 Neetzka i 192 Kargow Groß Dratow 96 Silz s Marihn PENZLIN Neu Gallin- Plauer- Alt Krukow BURG Pasenow Passow c Käbelich Groß hagen Schwerin Fleesen- Kölpin- h Dewitz Helpt -Kuppentin see Daberkow 16 see e Mollenstorf Alt Rehse Leppin Peters- Helpter Berge a MALCHOW Göhren- o l l e n s e s e e dorf 104 - W s T BURG - Elde s Barkhagen 193 179 itz e Lindetal ür r Groß STARGARD M Broock - straße Lebbin Klink S Ankers- Holldorf hagen Vielen Groß Hinrichs- Mildenitz 191 Plauer e Teschen- Ballin LÜBZ Hohen- E 251 Nemerow hagen Barkow 17 192 dorf WOLDEGK Lemmers- See Penkow e zieritz Lieps Rehberg dorf Kritzow PLAU Klein am See Sietow n Cammin Adams- Grüssow Kratzeburg Vielen Wolfs- 103 hoffnung Lexow Müritz 198 p Naturpark Göhren hagen 198 Zislow Fünfseen Walow Groß M ü r i t z l Käbelick- Blumenholz Breden- Grauenhagen Karbow- Gnevsdorf Kogel Kreien Kelle Gotthun a see Blankensee felde Satow t Nationalpark Vietlübbe Buch- Woldzegarten Rödlin- Möllenbeck Lichten- Fürsten- Kraatz Stuer Rogeez Ludorf Watzken- berg Ganzlin t 96 berg werder E 55 Minzow 193 dorf Leizen e -Thurow Rödliner Feldberger Woterfitz- Schapow RÖBEL/ Zierker See Breiter Wahlstorf Retzow 198 18 see Dolgen Ferdinands- MÜRITZ See 198 horst 103 Altenhof Fincken Luzin Parmen- Bolle- Useriner Müritz Carpin Lüttenhagen wick Weggun Weggun Arendsee Jänners- Bütow Vipperow Roggentin NEU- Grünow Wendisch- Feldberg dorf Priborn Rechlin See Userin STRELITZ Stepenitz MEYEN- Jaebetz Nationalpark Feldberger Conow Schöne- BURG Kambs m Buchenhain mark r Müritz- el Seenlandschaft Priborn a 198 v Porep Massow z a Zepkow t H

Krempen- i Carwitzer r Gollmitz ü Woblitz- Seenlandschaft dorf Melz Ha See

Telschow- FREYEN- M ve l- Weitgendorf Grabow- W STEIN Lärz asser- see 198 Wokuhl- Frehne Below Buchholz MIROW Funken- Nettel- Wredenhagen hagen Berkholz 17 96 beck Grabow- Schmolde WESENBERG Goden- Hardenbeck Kieve s Beenz Boitzenburg t dorf

Silmersdorf r a

Buckow ß

Halenbeck Niemerlang e -Dabelow Rutenberg PUTLITZ Rätz- Mertens- Gerdshagen Sewekow Plätlin- Wulfersdorf Wittstocker Schwarz see Wustrow see Altthymen Gr. Klaushagen Wichmannsdorf dorf Preddöhl 18 Schwarzer Priepert Rohlsdorf Heide See Küstrinsee Mans- 321 24 Dosse Berlinchen E 251 Haßleben Falken- Wernikow 19 Labus- LYCHEN Jakobshagen feld Triglitz Blesen- FÜRSTEN- Warthe hagen E 26 see älitzse Gr. Lychen- dorf Zempow l. P e Strasen Laaske Steffens- Dranse Diemitz K BERG see Saden- Zaatzke Biesen hagen 103 Großzerlang Herzfelde Mitten- beck walde Maulbeerwalde Steinförde Gandenitz Kloster- Schön- PRITZ- WITTSTOCK Schweinrich Luhme Kleinzerlang Stolp- Himmel- see walde 109 Helle hagen Beve- Flecken- pfort Petznick Krohn- WALK Alt Jabel © Peter Kast Zootzen- Zechliner- horst ringen Krüssow Wilmersdorf Ing.-Büro für Kartografie, Schwerin Zechlin see hütte Gr. Stechlinsee Zootzen Brandenburg

57 108 T

i e e ß a f r t T w S e te ro a w e r r S t e ra ß e n 192 Mozart- straße S c h w e r in e r r D e z 192 a it m v m ie G ße 192 Stra

Herren- see zer elit Str Schw eriner Damm Neuer Markt

Alter Markt WAREN 31 (MÜRITZ)

MÜRITZ PAPENBERG

© Peter Kast Ing.-Büro für Kartografie, Schwerin

Neu bei uns:

So kauft man heute Brillen

0% Zinsen ✷ 24 Monatsraten ✷ Passt 100 %

Wir beraten Sie gern!

Perfektes Sehen macht Freude.

58 K aro Gewerbegebiet wer C ha Malchow Nord uss ee e ß a r t s f o h

R o n stoc h ker a

B S tra e ße ß a r Neuer t

S Markt

-

t

r

e

b Malchow E

-

h E

c i r E d

e Alter i r Markt S F

K irc e h aß en tr stra S ße ge WEST- La n SIEDLUNG R E

W

O KLOSTER MALCHOW H

C

L 2 19 A

M © Peter Kast Ing.-Büro für Kartografie SANDFELD- Schwerin SIEDLUNG NEUE HEIMAT

R e c k e n

© Peter Kast Ing.-Büro für Kartografie, Schwerin M Ü R I T Z

ße W stra ar en er - s g C n ha u u h ss e ee g B i n n e n - m U S t r. d . m ü r i t z D eu ts ch GILDE- e n E KAMP in h

e

i t Mönchteich

ns de ie Fr d. tr. G S r o z RÖBEL/ t ß a l e Sülwerhop U p m h c r g MÜRITZ i w e K o h Marktpl. n u ü n n W g GOTTHUNS- s s t r a ß e e KAMP ß

a

r B t a S hnh of- e of h nh o h H Ba straße Am Mi row er e se us ha r C ue S Pla tra ße

59 Tourist-Infos Urlaub im Mittelpunkt!

Tourist-Informationen

Tourist-Information

Marktplatz 9 Willkommen in Teterow - dem geographischen Mittelpunkt Mecklenburg-Vorpommerns! 17166 Teterow Sehenswert: historischer Stadtkern mit Stadttoren, Stadtmuseum, Mühlen- Tel.: 03 99 6 - 17 20 28 viertel, Galerie und Burgwallinsel im Teterower See www.teterow.de Erlebenswert: Bergring Teterow - Europas schönste Grasrennbahn, Hechtfest, www.teterow.m-vp.de Thünen-Museum-Tellow, Gutshaus Belitz, Burg Schlitz, KulturGut Lelkendorf E-Mail: [email protected] Aktivitäten: Radeln, Wandern, Golf, Reiten, Angeln, Baden... Infos: Tourist-Information, Marktplatz 9, 17166 Teterow Tel. 03996-172028 Fax -187795, E-Mail Tourist-Info @teterow.de Torist-Information Penzlin www.teterow.m-vp.de & www.teterow.de Große Straße 4 17217 Penzlin Tel.: 03 962 - 21 00 64 Fax: 03 962 - 21 05 15 E-Mail: [email protected]

Touristinformation Neustrelitz Strelitzer Str.1 17235 Neustrelitz Tel.: 03 98 1 - 25 31 19 www.neustrelitz.de

Information Kleinseenplatte Informationen Kleinseenplatte: Touristinfo Mirow, Torhaus Touristinfo Wesenberg, Burg 1 Tel.: 039832 - 20 62 1 Fax: 039832 - 20 38 3 E-Mail: [email protected]

Infomation Waren (Müritz) Neuer Markt 21 19. 17192 Waren (Müritz) Burgfest Tel. : 0 39 91 - 66 61 83 www.penzlin.de vom 20.08.- Fax: 039 91 - 66 43 30 22.08.2010 E-Mail: [email protected] Alte Burg Penzlin, ein lohnendes Ausflugsziel Museum für Magie & Hexenverfolgungen in Mecklenburg Infomation Göhren-Lebbin Walpurgisnacht jährlich am 30. April Marktplatz 10 mit Folterkeller, Hexenverliesen und Schwarzküche. 17213 Göhren-Lebbin Unsere Öffnungszeiten Mai bis Oktober: Unsere Öffnungszeiten November bis April: täglich 10.00 - 18.00 Di u. Mi 10.00 - 15.00 Tel.: 03 99 32 - 82 18 6 Sa, So u. Feiert. 13.00 - 16.00 Fax: 03 99 32 - 82 18 7 Tel.: 03962 - 21 04 94 Fax: 03962 - 21 01 35 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.goehren-lebbin.com Tourist-Information Penzlin, Große Straße 4, 17217 Penzlin Tel.: 03962 - 21 00 64 oder Tel./Fax: 03962 - 21 05 15, E-Mail: [email protected] 60 Vorschau

Jahresvorschau

04.08. 2010 Mecklenburgische Kleinseenplatte unsere Touristinformationen geöffnet Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Ferienaktionstag im Sa: 10.00 - 14.00 Uhr Müritzeum - Wesenberg: 039832 - 20 621 Aus dem Leben der Bienen – ein Mirow: 039833 - 27 567 Imker erzählt www.klein-seenplatte.de Waren, Müritzeum

13. - 15.08. 2010

29. Fischerfest Schausteller, Bierzelt, Fahrgeschäfte, Drachenbootrennen und die be- liebte Corsofahrt bestimmen das Bild. Krakow am See

20. – 22.08. 2010

19. Burgfest Penzlin, an der Burg

26.09. 2010

Pilzausstellung & Pilzberatung Pilzbestimmung und alles über Pilze. Der Pilzsachverständiger Manfred Böttcher beantwortet Ihre Fragen Waren, Müritzeum

26.11 – 21.12. 2010

Weberglockenmarkt Neubrandenburger Innenstadt

61 Vorschau August

Herausgeber, Design & Produktion Engels MV Management 11.08. 2010 Fontanestraße 17 Don Kosaken- Maxim Kowalew 17192 Waren (Müritz) Waren (Müritz) 20.00 Uhr Tel. 03991 - 120 200 Fax 03991 - 120 225 [email protected] 01.07.2010 - 26.08.2010 jeden Donnerstag 10:00 Uhr www.engels-mv.de Die Knirpse des Waldes www.der-mueritzer.de Wir machen uns ganz klein und tauchen in die Waldwelt ein. Führung für Kinder und ihre erwachsenen Begleiter - Bitte ausreichend Fotos Verpflegung, Getränke und festes Schuhwerk für die Wanderung mitnehmen. Ivonne Berg Infotelefon: 039824 - 25229 Christian Karlinski Müritz-Nationalpark EVS Digitale Medien GmbH 17.08.2010 – 18.08.2010 Karten Peter Kast Ingenieurbüro für CAVEMAN - Die Show Kartografie Erinnerst du dich an dein erstes mal? Tel.: 03841 - 303 860 Waren (Müritz), Bürgersaal 20.00 Uhr Redaktion/Anzeigen Ansprechpartner: 03.08.2010 18.00 Uhr Esther Engels Thomas Engels Pippi Langstrumpf Die berühmte Pippi aus dem Kinderbuch von A. Lindgren ist zu Besuch. Tel. 03991 - 120 200 Neustrelitz, Schlossgarten Fax 03991 - 120 225

[email protected] 14.08.2010

Theater im Park-Delikater Sommernachtstraum Redaktionsschluss Shakespeare, Feengeflüster und kulinarische Überraschungen für die Augustausgabe Güstrow ist der 15.07.2010 Erscheinung monatlich. 21.08.2010

Der Inhalt dieses Magazins ist urheber- Zuckertütenfest rechtlich geschützt. Die Nutzung oder Zoo Rostock Verwertung des gesamten Inhalts, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zu- stimmung des Herausgebers verboten. Die Veranstaltungstermine wurden dem An jedem Donnerstag 19:00 Uhr Herausgeber geliefert. Für Druckfehler oder Richtigkeit der Informationen kann keine Haftung übernommen werden. TEICHFEST MIT FACKELWANDERUNG Bitte beachten Sie, dass Änderungen im Veranstaltungskalender durch unvorher- Kinderdisco, Fackelwanderung, Lagerfeuer, Stockbrot & Bier vom Fass. sehbare Ereignisse möglich sind. Linstow, Van der Valk © Engels MV Management 62 besser als gut!

Einkaufserlebnis pur! Mehr Auswahl, mehr Frische, mehr Freundlichkeit, mehr Service, mehr Herz. Seit 35 Jahren zuverlässiger Partner für Kunden und Lieferanten, Arbeitnehmer und Auszubildende, Städte und Kommunen,Wirtschaft und Vereine der Region. famila - weil wir in Ihrer Nähe sind!

montags bis samstags Waren, Fr.-W.-Raiffeisen-Str. von 8 bis 20 Uhr 775 Jahre Stadt Malchow 157. Malchower Volksfest Das beste Fest der Region, mit vielen Höhepunkten für Groß und Klein!

Auszug aus dem Festprogramm:

Dienstag, den 29.06.2010 19:00 Uhr Haus des Gastes „Werleburg“ Vorstellung der Festschrift 775 Jahre Stadt Malchow

Donnerstag, den 01.04.2010 20:00 Uhr Eröffnungskonzert in der Klosterkirche

Freitag, den 02.07.10 09:30/10:00 Uhr Schulstraße/Goetheschule, Historischer Kinderfestumzug von der Kirchenstraße durch die Güstrower Straße zum Festplatz 14:00 Uhr Stadthafen – Konzert mit dem Blasorchester Langballig 16:00 Uhr Seniorenzentrum - Eutiner Schützenkapelle ab 20:00 Uhr Stadthafen, Musikalischer Auftakt mit unseren Spielmannszügen 21:30 Uhr Drehbrücke - Prämierung der am originellsten beschmückten Boote 22:45 Uhr Höhenfeuerwerk im Zauber der Musik anschließend Drehbrücke - Fackelumzug mit musikalischer Begleitung der Musikzüge 20:00 Uhr DJ Ondrè, Live Gruppe "Total Geil" – Musik zum Tanzen

Sonnabend, den 03.07.2010 07:30 Uhr Musikalisches Wecken in der Stadt Malchow 09:30 Uhr Alter Markt – Traditionelle Fahnenübergabe mit dem Spielmannzug Quickborn 10:00 Uhr Großer Historischer und Traditioneller Festumzug vom Kloster durch die Innenstadt zum Festplatz 12:30-14:00 Uhr Festzelt-Unterhaltung mit Musik 12:30 Uhr Auftritte der Musikzüge 13:00 Uhr Einbringen der Stadt- und Mecklenburgfahnen 15:00-17:00 Uhr Teenprogramm 13:30-17:30 Uhr Waldsportplatz, Fußballturnier der E, F und G-Junioren 20:00-03:00 Uhr DJ Matthias – Musik zum Tanzen 22:00-03:00 Uhr Freilichtbühne, Party mit der Show-Rockband BiBA & die Butzemänner 12:00-17:00 Uhr Hallo Kinder - Willkommen im Indianerdorf, Spielplatz an der Freilichtbühne

Sonntag, den 04.07.2010 ab 07:30 Uhr Musikalisches Wecken in der Stadt Malchow 10:00 Uhr Stadtkirche - Gottesdienst 11:30 Uhr Klosterkirche - Orgelmatinee 10:00 Uhr EDEKA-Parkplatz, Traditionelles Volksfestfrühstück 10:30-16:00 Uhr Güstrower Straße - Buntes Markttreiben 10:00-24:00 Uhr Festplatz, Attraktionen auf dem Schaustellervergnügungspark 12:00 Uhr Festplatz-Freitanzfläche, Große Verabschiedung unserer Spielleute 20:00-24:00 Uhr DJ Matthias – Tanz zum Festausklang 12:00 Uhr Hallo Kinder - Willkommen im Indianerdorf 16:00 Uhr Die JunX – Maritimes Unterhaltungsprogramm 19:30 Uhr Worte zum 157. Malchower Volksfest 20:00 Uhr Große Schlager-Double-Nacht in Malchow mit der Schlagermafia und den Double-Gästen Helene Fischer und Roger Whittaker