Kontakt: Unternehmenskommunikation der FUNKE MEDIENGRUPPE | Tel. +49 (0) 201 / 804 6886 | Fax +49 (0) 201 / 804 8862 | E-Mail: [email protected] | www.funkemedien.de

Verstärkung bei FUNKE Lifestyle: Verena Roskos wird stellvertretende Chefredakteurin bei DONNA

Silke Stuck ist bei myself neue Ressortleiterin für Psychologie, Medizin, Partnerschaft & Job

ESSEN / MÜNCHEN 25.05.2018. Verena Roskos verstärkt als stellvertretende Chefredakteurin ab Juni die DONNA-Redaktion in München. Zuletzt war die 42-Jährige Chefredakteurin der Jolie und davor bei der Zeitschrift Mädchen.

„Verena Roskos ist eine versierte Journalistin und wird mit ihrer Erfahrung DONNA als Magazin für erwachsene Frauen mit einem klarem Lifestyle-Fokus weiterentwickeln und die Marke weiter ausbauen“, sagt Dr. Sabine Hofmann, DONNA-Chefredakteurin. „Sie verkörpert den Spirit von DONNAs Claim "Meine Zeit ist jetzt" perfekt und wir freuen uns sehr, sie an Bord zu haben."

Nach ihrem Studium volontierte Verena Roskos bei Hubert Burda Media und wechselte nach Abschluss der Ausbildung als Redakteurin zur Jolie. Sie stieg dann zunächst bei Mädchen und später bei Jolie zur Chefredakteurin auf.

Personelle Verstärkung gibt es auch bei myself, dem zweiten Zeitschriftentitel unter der Chefredaktion von Dr. Sabine Hofmann: Silke Stuck, 45, die zuvor unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und zahlreiche Zeitschriftentitel wie Brigitte, GeoMini oder Nido als Autorin tätig war, verantwortet seit April das Ressort Psychologie, Medizin, Partnerschaft & Job.

Über FUNKE Lifestyle

DONNA und myself erscheinen im Anfang 2018 neu gegründeten Verlagsbereich FUNKE Lifestyle mit Sitz in München. Gemeinsam mit ihrem Redaktionsteam hat Sabine Hofmann DONNA zuletzt nicht nur optisch überarbeitet, sondern auch die inhaltliche Ausrichtung geschärft. Dabei rückten die Themen Mode, Beauty, Reise und Interieur noch stärker in den Fokus. Nach dem Print-Rebrush liegt der Fokus von FUNKE Lifestyle nun auf der Weiterentwicklung der Online-Angebote sowohl von DONNA als auch myself. Der Relaunch der Portale ist für die zweite Jahreshälfte geplant.

Informationen, Entertainment, Services – das ist die FUNKE MEDIENGRUPPE. Der Fokus liegt auf drei Geschäftsfeldern: Regionalmedien, Frauen- und Programmzeitschriften sowie Digitales. Mehr als 1.500 Journalisten und rund 4.500 Medienmacher arbeiten bei FUNKE. In Deutschland gibt das Unternehmen Tageszeitungen in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen heraus, darunter Berliner Morgenpost, Braunschweiger Zeitung, Hamburger Abendblatt, Westdeutsche Allgemeine Zeitung und Thüringer Allgemeine. Im Magazinbereich gehört FUNKE zu den größten Anbietern. Zum Portfolio zählen Titel wie Hörzu, Gong, TV Digital, , Frau im Spiegel, , myself und DONNA. Hinzu kommen zahlreiche Rätsel- und Spezialzeitschriften sowie Lebensart-Magazine. Im Digital-Bereich baut FUNKE ein Netzwerk an spezialisierten Jobportalen wie ABSOLVENTA und joblocal auf, im Publishing und Social-Media-Sektor ist FUNKE mit einer Mehrheitsbeteiligung an MEDIA PARTISANS ein großer Anbieter im deutschen Markt. An allen ihren Tageszeitungsstandorten gibt die FUNKE-Gruppe die jeweils führenden Anzeigenblätter heraus. In NRW hält FUNKE Mehrheitsbeteiligungen an lokalen Radiosendern. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch auf dem österreichischen Zeitungsmarkt engagiert (Kronen Zeitung, Kurier). Mit der GOLDENEN KAMERA und der GOLDENEN BILD der FRAU werden zwei hochkarätige Events von FUNKE veranstaltet.