Women's Magazines in Germany a Market Overview

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Women's Magazines in Germany a Market Overview Women’s magazines in Germany A market overview A service of Gruner + Jahr AG & Co August 2003 Women’s magazines in Germany Presentation outline ● Market segmentation ● Selected key facts of the quality magazine market ● Detailed illustration of the magazine categories G+J International Ad Sales 22.08.2003 2 Market segmentation Identification of different magazine categories The publishers of Germany’s women’s magazines Market shares Market overview: obviously a highly competitive field. Segmentation by frequency Total market 2002*: 51 women´s magazines with over 100,000 copies sold weeklies (31 titles) Neue Woche Frau mit Herz Schöne Woche Gala Freizeit Revue Tina Glücks Revue Welt der Frau Avanti Heim und Welt Woche der Frau Bella Laura Vida Bild der Frau Burda Moden Lea Viel Spaß Das Goldene Blatt Frau im Leben Lisa 7 Tage Das Neue Cosmopolitan Maxi Mach mal Pause Das Neue Blatt Elle Ratgeber Frau u. Fam. Mini Die Aktuelle Madame Neue Post Die Neue Frau Marie Claire Neue Welt Echo der Frau Petra InStyle Frau aktuell Vogue Glamour*** Frau im Spiegel Brigitte Allegra Freundin Amica Für Sie Joy Journal Young Miss (Woman)** monthlies (16 titles) ***Glamour is now fortnightly fortnightlies (since April 2003) (5 titles) ** WOMAN launched 10/2002, in 2002 not yet IVW audited *All women‘s titles with circulation audited by IVW AND larger than 100,000 copies sold AND listed in ACNielsen 2002; bold = G+J-magazines G+J International Ad Sales 22.08.2003 4 Second market overview: broad editorial categories still do not help much. Segmentation by frequency and editorial characteristics Segmentation Key Facts Illustration Weekly Monthly Fortnightly (31 titles) (16 titles) (5 titles) Entertaining/advisory Advisory Established Young Classics Avanti Lisa Burda Mode Cosmopolitan Allegra Brigitte Bella Mach mal P. Frau i. Leb. Elle Amica Freundin Bild d. Frau Mini Ratgeber Madame Joy Für Sie Das Gold. Blatt Neue Post Marie Claire Young Miss Journal Das Neue Neue Welt Petra Maxi Das Neue Blatt Neue Woche Vogue Die Aktuelle Schöne Wo. Die Neue Frau Tina Echo der Frau Welt der Frau Since 2000: Since 2002: Frau aktuell Woche d. Frau InStyle Woman Frau im Spiegel Vida Frau mit Herz Viel Spaß Since 2002: Glamour Freizeit Revue 7 Tage Glücks Revue (fortnightly since 04/2003) Heim und Welt People: Laura Gala Lea All IVW + ACNielsen listed women‘s titles 2002; sources: Funktionsanalyse 2000, IVW / ACNielsen, G+J G+J International Ad Sales 22.08.2003 5 Most valid is a segmentation according to readership profile. Overview of all MA listed titles in regard to age and income Segmentation Key Facts Illustration Net monthly Vogue Euro 2.600 household income (higher) Madame Elle Cosmo 2.400 Joy Allegra InStyle Marie Claire Gala Young Mi ss Freundin 2.200 Brigitte Maxi Ratgeber Journal Petra Amica Burda Moden Vital Für Sie Bunte Laura Lea Lisa 2.000 Tina Bella Freizeit Revue Bild d. Frau Age (younger) Das Neue Anna Mini Heim u. Frau im Welt Frau Aktuell Neue Woche Spiegel Glücks Revue 1.800 Romanwoche Neue Post Frau i. Leben M.m.Pause 7 Tage Die neue Frau Average income and age Viel Spaß Frau of all German women Das Goldene Blatt (aged 14 and over) Echo d. Fraum. Her z 1.600 53 43 33 23years Source: MA 2/03; Glamour and Woman not yet surveyed; size of circle reflects title´s coverage G+J International Ad Sales 22.08.2003 6 It allows a differentiation between mass market and quality magazines. Segmentation Overview of all MA listed titles in regard to age and income Launched in 2001/02: Key Facts Illustration Vogue Euro Net monthly 2.600 household income (higher) Madame Elle Cosmo Joy 2.400 Quality market Allegra InStyle Marie Claire Gala Young Mi ss Freundin 2.200 Brigitte Maxi Ratgeber Journal Petra Amica Burda Moden Vital Für Sie Bunte Laura Lea Lisa 2.000 Tina Bella Freizeit Revue Bild d. Frau Age (younger) Das Neue Anna Mini Heim u. Frau im Welt Frau Aktuell Neue Mass marketWoche Spiegel Glücks Revue 1.800 Romanwoche Average of all German Neue Post Frau i. Leben M.m.Pause women aged 14 and over 7 Tage Die neue Frau Viel Spaß Frau Das Goldene Blatt Echo d. Fraum. Her z 1.600 53 43 33 23 years Source: MA 2/03; Glamour and Woman not yet audited; size of circle reflects title´s coverage G+J International Ad Sales 22.08.2003 7 Advertising revenues prove the segmentation into quality and mass market. Paid circulation and relevance for advertising (measured by ad revenues) Segmentation Key Facts Illustration 120 Gross ad revenues 2002, mill. Euro Brigitte 100 Market-leading fortnightlies Freundin 80 Quality Market Established monthlies Bild der Frau 60 Young Für Sie monthlies 40 Vogue Mass Market Elle Cosmo Tina Glamour* Mass-market Amica Gala weeklies 20 Madame Petra Journal Freizeit Revue Allegra Lisa Marie Claire Neue Post Paid circ. Maxi Frau im Spiegel Das Neue Blatt Young Miss Joy 1,000 copies 0 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 The quality titles and the top ten weeklies Sources: ACNielsen, IVW II/2003; Woman not yet audited in 2002 *Glamour’s figure IVW I/03, because of frequency change not audited in IVW II/03 G+J International Ad Sales 22.08.2003 8 The quality magazines can again be categorized by readership profile. Gruner + Jahr offers highly successful magazines in all four categories. Segmentation Key Facts Not yet audited: Illustration Net monthly household income (higher) Vogue Euro 2.570 The established monthlies Madame Elle Cosmo The premium InStyle 2.370 people magazine Allegra Joy The young monthlies Freundin 2.170 Für Sie Maxi Amica Journal Petra The market-leading fortnightlies Age (younger) 1.970 48 43 38 33 28 23years Source: MA 2/03; Glamour and Woman not yet audited; size of circle reflects title´s coverage G+J International Ad Sales 22.08.2003 9 Overview on who publishes what. Germany’s most important publishers of women’s magazines Segmentation Key Facts Illustration Gruner + Jahr Burda Springer Jahreszeiten Milchstrasse Bauer** Tina Bella Bild der Frau Laura Burda Moden Neue Post Glücks Revue Condé Nast Marquard D. Neue Blatt Freizeit Revue Das Neue Neue Woche M. m. Pause Viel Spaß Mini Lisa Schöne Woche Vida New fortnightly*: Avanti *not IVW / ACNielsen S+P audited; **selected titles G+J International Ad Sales 22.08.2003 10 Advertising happens at the quality leaders: fewer titles, higher revenues. Women’s magazines Segmentation Key Facts Market share* of total circulation / year** Market share* of advertising revenues Illustration Others Gruner + Jahr (16 titles) (5 titles, Condé Nast excluding Woman) (2 titles) Gruner + Jahr Others 10% Marquard 9% 9% 22% (2 titles) 21% Condé Nast Marquard 1% 5% 1% Jahreszeiten Jahreszeiten 2% 22% Burda (2 titles) 770 mill. copies 9% 738 mill. € 31% 12% 22% 11% Bauer Springer Bauer Burda (12 titles) 13% (9 titles) Springer (3 titles) 2002; source: IVW, ACNielsen *of all women‘s titles with circulation audited by IVW AND larger than 100,000 copies sold AND listed in ACNielsen 2002 **total of sold magazines during one whole year (2002) G+J International Ad Sales 22.08.2003 11 Selected key facts of the quality magazine market Historical and recent developments Paid circulation and coverage Comparison of coverage dimensions Advertising revenues with selected industries The market of quality women‘s magazines has boomed in the last decade Historical market development of monthlies and fortnightlies* .... .... .... 1946 1948 1950 1969 1978 1979 1980 1986 1988 1990 1995 1996 2000 2001 2002 October 2003 1 magazine 8 magazines 12 magazines 21 magazines *listed are only those magazines that survived until today G+J International Ad Sales 22.08.2003 13 First YM/Amica/Allegra, then the pocket size titles boosted the monthlies. Overall copy sales development of the women‘s monthly quality magazines copies sold 3.500.000 GLAMOUR InStyle 3.000.000 AMICA Allegra 2.500.000 Joy 2.000.000 Brigitte Young Miss Marie Claire 1.500.000 Elle Maxi 1.000.000 Cosmopolitan Vogue 500.000 Petra 0 Madame 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 Source: IVW; 2003: average of the first two quarters G+J International Ad Sales 22.08.2003 14 The pocket size attracted both quality and mass market publishers and brands. Total pocket size market development since 2001 Market level*** content Flash positioning (TG 20-39) G+J ** Glamour changed high its positioning over time and became fortnightly Elle Girl * (TG 14-18) Burda 20012002 2003 Sept./Oct. 2003 Lola (TG 18-29) Springer low *changed from large to pocket format; ** offered large AND pocket size for nearly a year, now back to nearly regular size ***market level determined by cover price, content focus, and target group G+J International Ad Sales 22.08.2003 15 Dimensions of the circulation within the quality titles differ significantly. Overview on circulation of the quality magazines Paid circulation in 1,000 copies 800 600 400 801 542 513 500 487 200 360 347 306 298 279 258 214 208 151 151 125 98 0 Joy Elle Maxi Petra Amica Vogue InStyle Allegra Brigitte Für Sie Journal Cosmo Madame Freundin Glamour* Young Miss Young Marie Claire Marie Source: IVW II/2003; * estimate: because of frequency change form monthly to fortnightly, Glamour was not audited in IVW II/03 G+J International Ad Sales 22.08.2003 16 Circulation structure: Indicator for appreciation and loyalty for the magazine. Circulation structured by share of sales category, ranked by share of subscription. „Hardest“ Sales Brigitte 32 50 15 4 Young Miss 27 63 9 Madame 23 34 22 22 Für Sie 22 28 24 26 Vogue 19 52 19 10 Freundin 14 51 22 12 Elle 11 39 20 29 Cosmopolitan 11 59 11 Maxi 10 52 16 23 Amica 8 54 1 38 Petra 6 46 26 Joy 5 84 6 4 Marie Claire 5 30 25 41 Allegra 5 54 41 Glamour 4 80 7 9 Subscription Newsstand Readers' circle Special sales Source: IVW II/2003 G+J International Ad Sales 22.08.2003 17 Pure and simple: the fortnightlies are German women‘s favourites.
Recommended publications
  • Das Grundgesetz Magazin Landlust Auf Reisen Bild Am
    Nr. 9 27.2. bis 5.3.2019 DAS GRUNDGESETZ MAGAZIN LANDIDEE GENUSS VOM BLECH Auf 120 kraftvoll gestalteten Seiten LANDIDEE GENUSS VOM BLECH weckt breitet das Grundgesetz-Magazin sein mit großzügiger Optik, opulenten Bildern Potenzial als Longseller aus. Neben und fachkundigen Rezept-Kreationen dem reinen Gesetzestext, bietet das kulinarische Freude und zugleich Lust aufs Magazin auf 16 Zusatzseiten und Nachkochen. Grafiken Informationen zu Kanzlern, Präsidenten oder dem Wahlsystem. In dieser Ausgabe ● Über 80 vegetarische Rezepte Dazu wird der textliche Inhalt durch ● Einfach zubereitet im Backofen: Satelliten-Bilder unterstrichen, welche 120 leckere Rezepte vom Land der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf seiner Raumfahrt-Mission Das sollten Sie tun: aufgenommen hat – „Deutschland Neben LANDLUST platzieren in einem freien Europa“. Unterstützt EVT: Mi., 27.02. wird die Nachfrage nicht nur durch die medial breit gefächerte PR-Kampagne, sondern auch durch die diesjährige Feier zum 70. Geburtstag der Ver- fassung. LANDLUST BILD AM SONNTAG AUF REISEN für 2,30 Euro LANDLUST AUF Nach einer REISEN präsentiert längeren Phase ausgesuchte Ziele der Preisstabilität zum Entdecken und wird sich der Erleben. Von der Verkaufspreis von Ostsee und bis zu BILD AM SONN- den Alpen umfasst TAG auf 2,30 € das Sonderheft die erhöhen. BILD AM schönsten Land- SONNTAG ist Deutschlands beliebteste partien. Dieses Mal erscheint die Ausgabe Sonntagszeitung. Zahlreiche Reporter und zum Thema Inselruhe. Redakteure setzen sich für die exklusivsten In dieser Ausgabe Nachrichten, die packendsten Geschichten ● Städtetrip: grünes München und die bewegendsten Fotos ein. ● Prächtiger Barock in Schwaben Neuer Preis ab Sonntag, 3. März Das sollten Sie tun: Bei LANDLUST platzieren Das sollten Sie tun: EVT: Mi., 27.02.
    [Show full text]
  • Anzeigenpreise 2020
    ANZEIGENPREISE 2020 STAND: SEPTEMBER 2019 ANZEIGENPREISE 1/1 SEITEN Alle Preise in EURO. Einzeltitel Preise 2019 (alle Farbigkeiten) Preise 2020 (alle Farbigkeiten) TV MOVIE 64.202 65.486 TV 14 60.670 60.670 MEIN TV & ICH 10.153 10.153 TV HÖREN + SEHEN 43.627 43.627 FERNSEHWOCHE 29.139 29.139 AUF EINEN BLICK 40.634 40.634 TV KLAR 18.278 18.278 TV PUR 21.914 22.300 TV WORLD 5.185 5.185 TV!TOP 6. 749 6. 749 AUTO ZEITUNG 26.658 2 7.191 AUTO ZEITUNG CLASSIC CARS 8.834 9.011 WELT DER WUNDER 22.245 22.800 HAPPINEZ 19.80 0 20.400 EINFACH SEIN 16.500 16.800 COSMOPOLITAN 38.600 39.000 JOY 29.500 29.500 SHAPE 22.800 22.800 MADAME 22.000 23.000 TINA PLUS 41.878 41.878 LAURA 16.561 16.561 ALLES FÜR DIE FRAU 16.794 16.794 TINA GESUND&FIT 15.300 15.300 GOOD HEALTH 13.400 13.400 PFLEGE & FAMILIE 12.300 12.300 MEINS 21.000 21.000 CLOSER 21.980 22.200 TINA KOCH & BACK-IDEEN 13.600 14.000 KOCHEN & GENIESSEN 16.300 16.500 REZEPTE PUR 9.70 0 9.80 0 LECKER 17. 5 0 0 17. 8 0 0 MEIN LIEBLINGSREZEPT 8.800 8.900 GOOD FOOD 15.500 15.500 GOURMET TRAVELLER 16.200 16.200 NEUE POST 18.067 18.284 DAS NEUE BLATT 14.819 14.997 FREIZEITWOCHE 10.455 10.580 DAS NEUE 5.400 5.465 MACH MAL PAUSE 5.400 5.400 MINI 4.050 4.050 AVANTI 3.400 3.400 ANZEIGENPREISE 1/1 SEITEN Alle Preise in EURO.
    [Show full text]
  • Preise Saarland + Westpfalz
    UNSERE WERBEGEBIETE SAARLAND + WESTPFALZ Birkenfeld Kusel Wadern Freisen Perl St. Wendel Merzig Kaiserslautern SAARLAND + WESTPFALZ Saarlouis Saarbrücken Blieskastel Zweibrücken Pirmasens Hauenstein Gersheim Mit den Individualzeitschriften werben Sie gezielt auf den von Ihnen gewählten Publikumszeitschriften im Saarland und der Westpfalz. 7.000 Abonnenten 4.600 Abonnenten 3.500 Abonnenten 2.300 Abonnenten 1.200 Abonnenten (= 91.300 Leser) (= 60.000 Leser) (= 45.700 Leser) (= 30.000 Leser) (= 15.700 Leser) erreichen Sie mit einer der erreichen Sie mit einer der erreichen Sie mit einer der erreichen Sie mit einer der erreichen Sie mit einer der folgenden Zeitschriften: folgenden Zeitschriften: folgenden Zeitschriften: folgenden Zeitschriften: folgenden Zeitschriften: ADAC Reisemagazin Bild der Frau Eat Smarter Brigitte Autobild Allrad Bunte brandeins Elle Der Spiegel Das Goldene Blatt Elle Decoration Brigitte Woman Focus Frau im Trend Echo der Frau Instyle Cosmopolitan Für Sie Glamour Essen & Trinken Stern Fit for Fun Garten Flora Harpers Bazaar GQ Wohnen & Garten Frau im Spiegel Lisa Joy Jolie Freizeit Revue Mein schönes Land Living at home Mein schöner Garten Freundin Meine Familie & Ich Myself Neue Post Gala Neue Welt Psychologie heute Schöner Wohnen Good Health Petra Reisemobil Tina Shape Zeit Wissen Spektrum der Wissenschaft Sport Bild Vital Zuhause Wohnen INDIVIDUALZEITSCHRIFTEN WERBEGEBIET SAARLAND + WESTPFALZ PREISE INDIVIDUALZEITSCHRIFTEN Werbefläche Preis pro 1.000 Abonnenten Außenseiten (U1+U4) 175,00 €/Tsd. Innenseiten (U2+U3)
    [Show full text]
  • Edigna Menhard Tilo Treede Von Der Idee Bis Zur Vermarktung UVK
    Edigna Menhard Tilo Treede Von der Idee bis zur Vermarktung UVK Verlagsgesellschaft mbH Praktischer Journalismus Band 57 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar. ISSN 1617-3570 ISBN 3-89669-413-8 © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz 2004 UVK Verlagsgesellschaft mbH Schützenstr. 24 · D-78462 Konstanz Tel.: 07531-9053-0 · Fax: 07531-9053-98 www.uvk.de Kapitel 1: Die Zeitschrift Glitzer und Glamour, Fakten und Faszination, Information und Unterhaltung, Bilder und interessante Geschichten – daran denken die meisten, wenn sie über Zeitschriften nachsinnen. Die Welt der Zeitschriften übt auf fast jeden eine außergewöhnliche Faszination aus. Kein Wunder: Die verschiedensten Hefte buhlen mit schillernden Titelbildern und reißerischen Schlagzeilen um die Auf- merksamkeit der Leser. Es gibt kaum ein Themengebiet, dem sich nicht ein Heft ausführlich widmen würde: Die trendbewusste Frau kann sich zwischen Dutzenden von Modezeitschriften entscheiden, politisch Interessierte werden von Nachrichtenmagazinen auf dem Laufenden gehalten, für den Bodybuilder gibt es eine spezielle Zeitschrift, ebenso für den passionierten Sportfischer. Das Interesse an Zeitschriften ist groß. Jeden Monat gehen Millionen Hefte über den Ladentisch und werden an Abonnenten verschickt. Diesem Interesse der Leserschaft steht allerdings ein sehr spärliches Wissen auf der Forschungs- seite entgegen. Die Zeitschriftenforschung wurde bislang unverhältnismäßig stark vernachlässigt. Während die Zeitung im Mittelpunkt zahlreicher wissen- schaftlicher Untersuchungen stand, beschäftigten sich nur wenige Wissenschaft- ler mit der schwierigen und unüberschaubar breiten Gattung der Zeitschriften. Zudem erschien es den Forschern wichtiger herauszufinden, wie Tageszeitun- gen mit ihrer aktuellen politischen Berichterstattung die öffentliche Meinung beeinflussen, und nicht, welche Rolle Zeitschriften dabei spielen.
    [Show full text]
  • 5 Auswertung
    5 Auswertung Die Zeitschriften wurden quartalsweise und nicht titelweise kodiert, um den Einfluss von Lerneffekten auf die Auswertung der später kodierten Titel auszuschließen. Inner- halb der Quartalsauswertung wurden die Zeitschriften der alphabetischen Reihenfolge ihrer Titel folgend bearbeitet. Die Kennziffer wurde fortlaufend vergeben. Die kodierten Daten wurden – da es nur einen Kodierer gab – direkt im Personal-Com- puter erfasst. Während des Erfassungsvorganges wurden die Daten kontrolliert, da die Software es ermöglicht, einen engen Wertebereich als allein gültig vorzugeben. Nach der gesamten Erfassung wurden die Daten noch einmal abschließend auf widersprüchli- che Werte durchgesehen. Die Erfassung und Auswertung der Daten erfolgte mithilfe des Softwareprogramms SPSS, Version 10.0.7. (Standardversion plus Zusatzmodule Professional Statistics, Advanced Statistics und Tables). In diesem Kapitel wird die Auswertung der Daten nach den Hauptkategorien geordnet dargestellt. Die Beurteilung der Hypothesen erfolgt – entsprechend ihrer Reihenfolge – innerhalb der sie betreffenden Hauptkategorien. Insgesamt wurden in der Untersuchungsgrundgesamtheit 1.078 Beiträge mit medizi- nischem Inhalt identifiziert und ausgewertet. 5.1 Formale Gestaltung Die 1.078 Beiträge mit medizinischem Inhalt verteilen sich ungleichmäßig auf die ver- schiedenen Titel. Spitzenreiter ist die Neue Post, in der insgesamt 130 Beiträge (12,1 % der ermittelten Texte) gefunden wurden, das heißt: durchschnittlich 32,5 Medizinbeiträge pro Ausgabe. Am anderen Ende der Häufigkeitenliste stehen die Titel Essen & Trinken und rtv, auf die insgesamt nur 7 (0,6 %) Nennungen entfallen, das entspricht 1,75 Medizinbeiträge pro Ausgabe, und die Schöner Wohnen, für die in allen sechs Ausgaben kein Medizinbeitrag kodiert wurde. Wären die Beiträge gleich verteilt, wären pro Titel 49 Beiträge kodiert worden. Diesem Durchschnittswert entsprechen Zeitschriften wie die freundin (45 Nennungen) und das Journal für die Frau (52 Nennungen).
    [Show full text]
  • Stafette-Lesezirkel, Im Engelfeld 16, 87509 Immenstadt Telefon 08323/6068 – Fax 08323/8610 - [email protected]
    Im Engelfeld 16, 87509 Immenstadt Tel. 08323/6068, Fax 08323/8610 E-Mail: [email protected] www.stafette-lesezirkel.de Zeitschriften mieten statt kaufen! 5 Zeitschriften für nur € 8,00 Sie wählen aus unserem Angebot: fünf Wochenzeitschriften und eine Monatszeitschrift oder vier Wochenzeitschriften zwei 14-tägige Titel und eine Monatszeitschrift Sämtliche Hefte sind aktuell und ungelesen. Ihre Vorteile auf einen Blick: ➢ neue Zeitschriften ➢ hohe Kostenersparnis ➢ freie Auswahl ➢ Sortiment kann jederzeit geändert werden ➢ inkl. Zustellkosten und Mehrwertsteuer ➢ Preisgarantie für 24 Monate ➢ Lesevergnügen für jedes Alter Ihre Lieblingszeitschrift ist nicht in ist nicht in unsere Auswahl aufgeführt? Dann sprechen Sie uns gerne auf Ihre Wunschzeitschrift an. NEU: Ab sofort erhalten Sie bei uns auch die beliebte Zeitschrift „Die Allgäuerin“ für nur € 0,50 Aufpreis wöchentlich. Stafette-Lesezirkel, Im Engelfeld 16, 87509 Immenstadt Telefon 08323/6068 – Fax 08323/8610 www.stafette-lesezirkel.de - [email protected] Alle Zeitschriften im Überblick Stand 04/19 wöchentlich: Auto Bild Focus Money IN – das Starmagazin Bild der Frau Frau Aktuell Laura Bunte Frau im Spiegel Lea Das neue Blatt Frau im Trend Lisa Der Spiegel Freizeit-Revue Neue Post Die Aktuelle Gala Neue Welt Echo der Frau Grazia Sport Bild Focus Hörzu Stern alle 14 Tage: auto-motor-sport Freundin Micky Maus Auto-Zeitung Für Sie TVdirekt nachstehende Zeitschrift wünsche ich mir 1 x monatlich: Abenteuer Reisen (10 x jährl.) Fit for Fun National Geographic Alpin GEO Ökotest Bild der Wissenschaft GEOlino (13 x jährl.) PM Brigitte Woman GEO Saison Petra (10 x jährl.) Capital GQ Playboy CHIP (ohne DVD) InStyle Schöner Wohnen CHIP Foto-Video (ohne DVD) LandIDEE (6 x jährl.) Spektrum d.
    [Show full text]
  • RCR Im Einzelhandel RCR – Ein Starkes Sortiment! Vorwort
    Die Umsatzbedeutung des Zeitschriftensegments RCR im Einzelhandel RCR – Ein starkes Sortiment! Vorwort Der Pressevertrieb will den Dialog mit Ihnen! sofern Sie Fragen haben, stellen Sie diese bitte während der Präsentation! Projektgruppe Romane Comics Rätsel im VDZ 2 RCR – Ein starkes Sortiment! Agenda des heutigen Meetings Präsentation zum Thema RCR » Was ist RCR und welche Verlage / Vertriebe stecken dahinter? » Warum gibt es eine Projektgruppe RCR? » Was sind die Ziele? » Wie groß ist die Umsatzbedeutung des RCR-Segmentes für den Handel? » Was sind Koppelkaufanalysen und welchen Nutzen bringen sie für die tägliche Arbeit? » Wie können Sie im RCR-Segment zusätzliche Umsätze generieren? Präsentation moderner Regalsysteme und Warenträger Gemeinsame Diskussion Projektgruppe Romane Comics Rätsel im VDZ 3 RCR – Ein starkes Sortiment! I Wofür steht der Begriff RCR? • Romane ./;I • Comics - -- _../ ~ ~. -~ ~ ""'"""""=== . • Rätsel -- -- ./ Projektgruppe Romane Comics Rätsel im VDZ 4 RCR – Ein starkes Sortiment! I Welche Verlage / Vertriebe stecken hinter RCR? ••••• BASTEI LrJBBE asv vertriebs gmbh SPECIAL·INTERESTI Ein Unte rne hme n d e r Axe l Springe r AG A.,.. Deutscher Rätselverlag RA MEDIENGRUPPE Zeitschriftenvertrieb ~ KLAMBT Moderner Zeitschriften Vertrieb Projektgruppe Romane Comics Rätsel im VDZ 5 RCR – Ein starkes Sortiment! Warum gibt es eine Projektgruppe RCR? Besonderheiten die nur bei RCR auftreten: • RCR lebt fast nur von Vertriebserlösen • Fast keine Anzeigenerlöse Daraus resultierend: • Notwendigkeit einer optimalen Präsentation
    [Show full text]
  • Disclosure Guide
    WEEKS® 2021 - 2022 DISCLOSURE GUIDE This publication contains information that indicates resorts participating in, and explains the terms, conditions, and the use of, the RCI Weeks Exchange Program operated by RCI, LLC. You are urged to read it carefully. 0490-2021 RCI, TRC 2021-2022 Annual Disclosure Guide Covers.indd 5 5/20/21 10:34 AM DISCLOSURE GUIDE TO THE RCI WEEKS Fiona G. Downing EXCHANGE PROGRAM Senior Vice President 14 Sylvan Way, Parsippany, NJ 07054 This Disclosure Guide to the RCI Weeks Exchange Program (“Disclosure Guide”) explains the RCI Weeks Elizabeth Dreyer Exchange Program offered to Vacation Owners by RCI, Senior Vice President, Chief Accounting Officer, and LLC (“RCI”). Vacation Owners should carefully review Manager this information to ensure full understanding of the 6277 Sea Harbor Drive, Orlando, FL 32821 terms, conditions, operation and use of the RCI Weeks Exchange Program. Note: Unless otherwise stated Julia A. Frey herein, capitalized terms in this Disclosure Guide have the Assistant Secretary same meaning as those in the Terms and Conditions of 6277 Sea Harbor Drive, Orlando, FL 32821 RCI Weeks Subscribing Membership, which are made a part of this document. Brian Gray Vice President RCI is the owner and operator of the RCI Weeks 6277 Sea Harbor Drive, Orlando, FL 32821 Exchange Program. No government agency has approved the merits of this exchange program. Gary Green Senior Vice President RCI is a Delaware limited liability company (registered as 6277 Sea Harbor Drive, Orlando, FL 32821 Resort Condominiums
    [Show full text]
  • List of Brands
    Global Consumer 2019 List of Brands Table of Contents 1. Digital music 2 2. Video-on-Demand 4 3. Video game stores 7 4. Digital video games shops 11 5. Video game streaming services 13 6. Book stores 15 7. eBook shops 19 8. Daily newspapers 22 9. Online newspapers 26 10. Magazines & weekly newspapers 30 11. Online magazines 34 12. Smartphones 38 13. Mobile carriers 39 14. Internet providers 42 15. Cable & satellite TV provider 46 16. Refrigerators 49 17. Washing machines 51 18. TVs 53 19. Speakers 55 20. Headphones 57 21. Laptops 59 22. Tablets 61 23. Desktop PC 63 24. Smart home 65 25. Smart speaker 67 26. Wearables 68 27. Fitness and health apps 70 28. Messenger services 73 29. Social networks 75 30. eCommerce 77 31. Search Engines 81 32. Online hotels & accommodation 82 33. Online flight portals 85 34. Airlines 88 35. Online package holiday portals 91 36. Online car rental provider 94 37. Online car sharing 96 38. Online ride sharing 98 39. Grocery stores 100 40. Banks 104 41. Online payment 108 42. Mobile payment 111 43. Liability insurance 114 44. Online dating services 117 45. Online event ticket provider 119 46. Food & restaurant delivery 122 47. Grocery delivery 125 48. Car Makes 129 Statista GmbH Johannes-Brahms-Platz 1 20355 Hamburg Tel. +49 40 2848 41 0 Fax +49 40 2848 41 999 [email protected] www.statista.com Steuernummer: 48/760/00518 Amtsgericht Köln: HRB 87129 Geschäftsführung: Dr. Friedrich Schwandt, Tim Kröger Commerzbank AG IBAN: DE60 2004 0000 0631 5915 00 BIC: COBADEFFXXX Umsatzsteuer-ID: DE 258551386 1.
    [Show full text]
  • Felix Baumgartner & Red Bull Media
    Issue No. 14 MediaTainmentFINANCEd Appreciate the Value to Business MIPCube fever is back For Decision-Makers and StrategistsmentMT; @JayKayMed Creativity Brings The second edition of the Who Value Creativity an Expendables producer in WWII drama future-of-TV event heats up www.mediatainmentfinance.com Head to Cannes Facebook: MediaTainment Finance; during MIPTV 8-11 April 2013 Twitter: @Mediatain or Tune into www.mipcube.com nvestors spin new Carmaggedon … 3-14 quin romances e-books NEWS Toast & Jam goes sweet on film ; film: Print mediaNitin Sawhneytune into TV;in direct-to-disc Goldman Sachs history sells 50% of CSI page 15 tv: UK tax relief delayed; I Qatar fund 3D printer escalates revolutionises stake in Tiffany’s home building music: Time Warner; Harle games: Stephen King’s novel digital campaign stuck right in the middle of fashion: dia collaborations architecture: India backs theme-park tourism books/prints:Europe’s Illegal richest to retransmit soccerPhotographer players live broadcastin censorship lawsuit country has spawned some of the world’s ads/marketing: sport: page 26 page 34 copyright: investors are lining up for Sports, a share brand … and me Europe’s biggest economy is live entertainment: r jumped from the edge of space and became photography/art: have denounced it as “the FEATURES & REPORTS Don’t turn your nose GERMANY: just text and be key to the never-ending fiscal euro crisis; but this of America’s most respected TV channels; biggest media empires, and foreign s its country of origin, Qatar, fit in? … MIPCube Feature: FELIX The USBAUMGARTNER Administration is said to &page 39 RED BULL MEDIA HOUSE flew to new heights when skydiver Baumgartne the first human to break the speed of sound in free fall; ngfind devices out how might Red hold Bull more and Red than Bull Media House used new technology to give him wings - literally ..
    [Show full text]
  • Zeitschriftenmarkt: WAZ- Derzeit Bilden 1 536 Periodika Das Sortiment Der Weniger IVW- Publikumspresse (Stand: Ende März 2010; Vgl
    media perspektiven 6/2010 x296 ................................................................................................................................................................ wie vor gilt: Publikumszeitschriften müssen zuerst Daten zum Markt und zur Konzentration der und aus sich heraus ihre Leser überzeugen. Darauf Publikumspresse in Deutschland im I. Quartal 2010 sind ihre Konzepte auszurichten. U Zeitschriftenmarkt: WAZ- Derzeit bilden 1 536 Periodika das Sortiment der Weniger IVW- Publikumspresse (Stand: Ende März 2010; vgl. Ta- gemeldete Titel, mehr Gruppe schließt zu dominie- belle 2). Titel, die mindestens 14-täglich erscheinen, Sonderpublikationen haben hierunter einen Anteil von knapp 9 Prozent. und Extra-Reihen renden Konzernen auf Diese Zeitschriften sind zu rund 78 Prozent der Von Andreas Vogel* IVW-Auflagenkontrolle gemeldet. Die Zahl der sel- tener erscheinenden Hefte nahm auch in den letz- Publikumspresse Auch im Jahr 16 des öffentlichen WWW zeigt sich ten beiden Jahren weiter zu. Weil aber die Zahl der nach wie vor die deutsche Publikumspresse quicklebendig. Weder IVW-gemeldeten Titel erstmals im Zweijahresver- mit breitem gab es im Sortiment das prognostizierte Massen- gleich stagniert, sinkt ihre Meldequote auf knapp Titelsortiment sterben der Titel – selbst von Bereinigungen im 32 Prozent. Die deutschen Verlage experimentieren Markt kann man nicht ernsthaft sprechen – noch verstärkt mit Sonderheften und Extra-Reihen rund bleiben die Neugründungen aus. Im Gegenteil: Der um ihre Stammobjekte. Die Verkaufsauflagen die- Trend zum immer breiteren Angebot hält unver- ser Publikationen können durch die IVW generell mindert an. Einige Fachbeobachter sehen 2010 gar nicht erfasst werden. Insofern leidet die Transpa- eine Renaissance der Zeitschriftengründungen. Doch renz des Gesamtmarktes im Jahr 2010 doppelt: das trifft nicht zu – seit 1990 finden jedes Jahr unter der rückläufigen Bereitschaft zur IVW-An- durchschnittlich 130 neue Periodika den Weg an meldung und unter der Flut von nichtperiodischen die Kioske.
    [Show full text]
  • 18. Jahresbericht 2015/2016
    18. Jahresbericht 2015/2016 Berichtszeitraum 01.07.2015 bis 30.06.2016 15 16 Impressum Herausgeber die medienanstalten – ALM GbR Friedrichstraße 60 10117 Berlin Tel: +49 30 206 46 90 0 Fax: +49 30 206 46 90 99 E-Mail: [email protected] Website: www.kek-online.de www.die-medienanstalten.de Verantwortlich Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz Redaktion Constanze Barz Kerstin Kopf Bernd Malzanini Michael Petri Lektorat VISTAS Verlag, Leipzig Copyright © 2016 by die medienanstalten – ALM GbR Gestaltung Rosendahl Berlin Satz VISTAS Verlag, Leipzig Druck trigger.medien.gmbh, Berlin Stand: Juni 2016 18. Jahresbericht der KEK herausgegeben von die medienanstalten – ALM GbR 4 Inhalt 1 Überblick 9 2 Medienkonzentrationskontrolle durch die KEK 13 2.1 Verfassungsrechtliche Grundlage 13 2.2 Aufgaben der KEK nach dem Rundfunkstaatsvertrag 14 2.3 Mitglieder der KEK 15 2.4 Organisation 16 3 Verfahren im Berichtszeitraum 19 3.1 Zulassung von Fernsehveranstaltern 19 3.1.1 ClipMyHorse.TV Deutschland GmbH – „ClipMyHorse.TV“ (Az.: KEK 834) 19 3.1.2 Rocket Beans Entertainment GmbH – „rocketbeans.tv“ (Az.: KEK 836) 20 3.1.3 Classica GmbH – „CLASSICA“ (Az.: KEK 835) 21 3.1.4 Studio 100 Media GmbH – „Junior“ (Az.: KEK 841) 22 3.1.5 DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG – „DAF“ (Az.: KEK 842) 23 3.1.6 RTV Broadcast & Content Management GmbH – „Nasch Kinomir“, „Telebom/Teledom“ (Az.: KEK 845) 24 3.1.7 MUXX.tv GmbH – „MUXX.tv“ (Az.: KEK 849) 25 3.1.8 L.SU.TV Ltd. Niederlassung Deutschland – „Latizón TV“ (Az.: KEK 850) 25 3.1.9 Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co.
    [Show full text]