Sanierung des Bahndamms der Strecke 2000 von Lünen nach Münster Pressekonferenz am 06. Dezember 2019

DB Netz AG | I.NP-W

Münster | 06.12.2019 Lage im Netz: Strecke 2000 Lünen – Münster

Teilabschnitte Werne

Bahn-Strecke 2000 2000

Bahn-km 8,9 – 12,2 26,3 – 28,2

Länge ca. 3,3 km ca. 1,9 km

Gemeinde Werne Ascheberg

Landkreis Coesfeld

Regierungsbezirk Münster

Bundesland NRW NRW

2 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Lage im Netz: Abgrenzung der Teilabschnitte

Werne Ascheberg

3 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Ursache für erforderliche Maßnahmen

▪ Feststellung von Setzrissen an der Böschung des Damms Ende 2018, die aufgrund des langen, heißen und trockenen Sommers 2018 entstanden sind. ▪ Die Standfestigkeit des Dammes war zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt. ▪ Das haben zahlreiche Berechnungen und Baugrunderkundungen entlang des Dammverlaufs gezeigt.

Fotos: DB Netz AG 4 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Ergriffene Sofortmaßnamen Ende 2018

▪ Verfüllung der Risse mit Betonsuspensionen ▪ Vermeidung von eindringendem Wasser

▪ Monitoring-System: Überwachung der Gleislage und etwaiger Dammbewegungen im Millimeter-Bereich

▪ Umleitung des Fern- und Güterverkehrs auf andere Strecken ▪ Reduzierung der Geschwindigkeit der Nahverkehrszüge auf einer Länge von insgesamt rund fünf Kilometern von 160 km/h auf 70 km/h Fotos: DB Netz AG 5 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Geplante Sanierung Jan. – Aug. 2020

▪ Ziel: Sanierung des Dammes mit möglichst geringer Bauzeiten ▪ Lösung: Einbau eines Spundwand-Stützbauwerks in den Dammkörper ▪ Baukosten: circa 30 Millionen Euro ▪ Bauzeit: circa 8 Monate

Regelschnitt Planungsvariante (DB E&C)

6 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Sanierung des Dammes mit möglichst geringer Bauzeit

1. Bereits unternommene Maßnahmen ▪ In weniger als einem Jahr konnten sämtliche Planungs-, Genehmigungs- und Vergabeverfahren durchgeführt werden, sodass im Januar 2020 die Bauphase beginnen kann

Planungsphase und Feststellung der Vergabeverfahren & vorbereitende Rissbildung Bauvorbereitungen Maßnahmen • Ursachenprüfung • Prüfung der Bauvarianten • Beauftragung der Bau- • Sofortmaßnahmen • Planungs- und Genehmi- unternehmen (Verfüllung, Monitoring gungsverfahren→ Insgesamt • Vegetationsarbeiten und und Erstellung eines 4 Verfahren mit 4 Behörden Kampfmittelsondierungen alternativen • Abschluss diverser entlang der Strecke Verkehrskonzeptes) Bauerlaubnisverträge mit →Mehrere Hundert • Einholung von Gutachten Gemeinden und privaten Bohrungen bis 8 m Tiefe • Durchführung von Dritten • Ausführungsplanung und Vermessungsarbeiten • Beantragung der Sperrzeiten Materialbestellung • Durchführung von 6 Probe- rammungen 7 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Sanierung des Dammes mit möglichst geringer Bauzeit

2. Anstehende Maßnahmen ▪ In nur 8 Monaten werden auf insgesamt mehr als 5 Kilometern (jeweils auf beiden Gleisseiten) rund 8500 Stahlwände à 1,20 Meter eingebracht und aufwändig miteinander verspannt

Vorarbeiten Hauptarbeiten Nacharbeiten

• Anpassungsarbeiten an der • Einrammen der Spund- • Einbau von 8 Rettungs- Oberleitung → u.a. wände beidseitig in beiden treppen gemäß aktuellem Verschwenken des Fahr- Bereichen auf insgesamt Regelwerk und Stand der drahtes über gut 5 km mehr als 10 Kilometern Technik • Erdarbeiten zum Einbringen Länge • Wiederherstellung des der Spundwände • Horizontale Verspannung der Oberbaus mit opti- Wände im Abstand von circa miertem Gleisaufbau über 3,6 m mit rund 1.500 gut 5 km Ankerstangen • Wiederherstellung der Oberleitung für Endzu- stand über circa 5 km

8 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Sanierung des Dammes mit möglichst geringer Bauzeit

▪ Dabei wird aus zwei Richtungen an zwei Stellen am Bahndamm parallel gearbeitet

Werne Ascheberg

MATERIALZUFUHR ARBEITSRICHTUNG

9 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Terminschiene Baudurchführung

▪ Einrichtung der Streckensperrung zum 06.01.2020 zwischen Lünen und Davensberg ▪ Parallele Arbeiten in beiden Abschnitten vom 06.01. bis 12.08.2020 ▪ Ende der Baumaßnahme zum 12.08.2020 (Ende Sommerferien NRW) und Wiederaufnahme des Regelbetriebs

ca. Mitte 06.01.20 Juli 2020 12.08.20

Herstellung Stützbauwerk Arbeiten Beginn an Oberleitung, Beginn Streckensperrung Signaltechnik Regel- Lünen - Davensberg und Gleisbau betrieb

10 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019 Bürgerinformationsveranstaltungen

▪ Werne 10. Dezember 2019 um 11 Uhr Stadthaus Werne Konrad-Adenauer-Platz 1 59368 Werne

▪ Ascheberg 11. Dezember 2019 um 18 Uhr Großes Bürgerforum im Rathaus Ascheberg Dieningstr. 7 59387 Ascheberg

11 DB Netz AG | I.NP-W | Münster | 06.12.2019