Kreis Borken

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kreis Borken 2018 Straßenbericht Kreis Borken 81 - Kreisbetrieb 2 Straßenbau und Verkehrsplanung Inhaltsverzeichnis Allgemeiner Straßenbericht ......................................... 4-9 Baumaßnahmen in den Kommunen Stadt Ahaus ............................................................ 10-13 Stadt Bocholt ......................................................... 14 Stadt Borken .......................................................... 15-17 Stadt Gescher ......................................................... 18-20 Stadt Gronau .......................................................... 21-22 Gemeinde Heek ..................................................... 23 Gemeinde Heiden .................................................. 24-25 Gemeinde Isselburg ............................................... 26-27 Gemeinde Legden .................................................. 28-29 Gemeinde Raesfeld ................................................ 30-31 Gemeinde Reken .................................................... 32-35 Stadt Rhede ........................................................... 36-38 Gemeinde Schöppingen ......................................... 39-42 Stadt Stadtlohn ...................................................... 43-44 Gemeinde Südlohn ................................................ 45 Stadt Velen ............................................................. 46-47 Stadt Vreden .......................................................... 48-50 3 Kreis Borken Allgemeiner Straßenbericht 81 - Kreisbetrieb Folgende Projekte sind nach Zusage der Fördermi2el aus 2 17 noch durch3uf-hren4 • K 1 Rhede - Instandset3ung der Pleystrangbr-cke • K 17 Ahaus - grundha6e Erneuerung der .uis8ngstrae9 3. BA - Gemeinscha6smanah- me mit der Stadt Ahaus • K 6 Rhede-Krech8ng - grundha6e Erneuerung des Radweges .,rdermanahmen nach den .,rderrichtlinien kommunaler Straenbau (.,Ri-Kom-Stra) Nach R-cksprache der Be3irksregierung M-nster mit dem Ministerium f-r Verkehr des Landes Nordrhein-Wes@alen wird ab dem Aahr 2 18 auch wieder der Neubau von Straen bei den .,rdermanahmen ber-cksich8gt. Vorrangig sollen aber weiterhin Cnterhaltungsmanahmen als grundha6e Erneuerung oder Gemeinscha6spro0ekte mit Kommunen undDoder der Eeut- schen Bahn PrioritFt haben. Ausgehend von dieser Posi8onierung sind die folgenden Pro0ekte aus dem o.g. Programm f-r 2 18 in Aussicht gestellt worden4 • K 1 Rhede - grundha6e Erneuerung der .ahrbahn auf der OE vom Krommerter Weg bis 3ur Cferstrae • K 3 Rhede-Vardingholt - grundha6e Erneuerung der .ahrbahn, 1. BA vom Burloer Eiek bis 3ur Hauptstrae • K 11n Velen - Neubau der K 11n • K 12 Reken - Inderung des Bahn-bergangs an der Landsbergstrae • K 12 Reken - Inderung des Bahn-bergangs an der Strae JAm KlosterK • K 17 Ahaus-AlstF2e - Cmbau des CnfallhFufungspunktes B7 DK17 3um Kreisverkehr Weiter beantragte .,rdermanahmen nach den .,Ri-Kom-Stra f-r die kommenden Aahre4 • K 3 Rhede-Vardingholt - grundha6e Erneuerung der .ahrbahn, 2. BA vom Barloer Eiek bis 3um Burloer Eiek • K 11n Reken - Neubau der Entlastungsstrae 1. BA • K 11n Reken - Neubau der Entlastungsstrae 2. BA • K 59n Gronau-Epe - Neubau einer Entlastungsstrae von der L 574 bis 3ur L 566 4 Straenbau und Verkehrsplanung .olgendes Pro0ekt ist nach 1usage der .,rdermi2el (.,Ri-Nah) aus 2 17 noch durch3uf-hren4 • K 33 Stadtlohn - Neubau eines Radweges, 4. BA .,rdermanahmen nach den Richtlinien der NahmobilitFt (.,Ri-Nah) .-r das Aahr 2 18 stellt die Be3irksregierung in R-cksprache mit dem Verkehrsministerium des Landes NRW das folgende Pro0ekt in Aussicht4 • K 2 Stadtlohn - Neubau eines Radweges vom Ende der Ortsdurchfahrt Stadtlohn- Wenningfeld bis 3um Wirtscha6sweg in Vreden-Groemast Weitere beantragte Manahmen nach .,Ri-Nah4 • K 6 Borken-Weseke - Neubau eines Radweges vom Kreisverkehr K6DK4 bis 3um Weg JKo2en B-skenK • K 11 Heiden - Neubau eines Radweges, L-ckenschluss 3wischen dem Radweg von Hei- den nach Reken • K 33 Legden - Neubau eines Radweges, 2. BA • K 33 Legden - Neubau eines Radweges, 3. BA • K 41 Vreden-Ellewick - Neubau eines Radweges • K 55 Heiden - Neubau eines Radweges, 2. BA Aus dem kommunalLnan3ierten Radwegeprogramm des Kreises Borken sind die folgenden Pro0ekte f-r die kommenden Aahre vorgesehen4 • K 17 Ahaus-AltstF2e - Neubau eines Radweges • K 18 Vreden-)-nten - Neubau eines Radweges • K 39 Raesfeld - Neubau eines Radweges • K 5 Borken - Neubau eines Radweges Landes3uwendungen f-r Manahmen 3ur .,rderung der MPNV-Infrastruktur nach N 12 MPNVG NRW • K 12 D B 67n Reken - Bushaltestellen f-r den S75 und die Anlegung eines Mi@ahrerpark- plat3es im 1uge der B 67n 5 Kreis Borken Allgemeiner Straßenbericht 81 - Kreisbetrieb Instandsetzung und Erneuerung der Fahrbahnen und Radwege im Kreis Borken 2018 .ahrbahnerneuerung und Oinstandset3ung 1. Ahaus, AlstF2e K 17.1 2. Ahaus9 AlstF2e K 22 D B 7 3. Borken K 7.6,5 4. Gescher9 Harwick K 46.1 5. Gescher9 Tungerloh-Capellen K 46.1 6. Reken9 H-lsten K 12.5 7. Rhede K 1.11 8. Sch,ppingen9 Eggerode K 62.2 9. Stadtlohn K 24.3,3-3,5 1 . Velen K 15.1,2 11. Vreden K 24.2,1 Radwegerneuerung und Oinstandset3ung 12. Ahaus, AlstF2e K 17.1 13. Ahaus K 2 .7 14. Rhede K 1.11 15. Vreden K 24.2,1 .,rdermanahmen 16. Ahaus9 AlstF2e Kreisverkehr K 17 D B 7 17. Reken9 Maria-Veen K 12.5 Bahn-bergänge 18. Reken9 Gro-Reken K 12DB67n Mi@ahrerparkplat3 19. Rhede K 1.12 2 . Rhede9 Vardingholt K 3.4 21. Stadtlohn9 Wenningfeld K 2 .1 Neubau Radweg 22. Velen Neubau Entlastungsstrae K 11n Neubau von Kreisstraen 23. Gescher Neubau Entlastungsstrae K 44n Br-ckeninstandset3ung 24. Isselburg; Werth K 2.1 6 Straenbau und Verkehrsplanung 7 Kreis Borken Allgemeiner Straßenbericht 81 - Kreisbetrieb Ergebnisse der Verkehrs3Fhlung 2 15 Durchschnittlicher täglicher Verkehr Eer Kreis Borken unterhFlt 3ur3eit ein Kreisstraen- bis 3u 2.5 net3 von insgesamt 467 km und 349 km parallel ver- 2.5 1 - 5. laufenden Radwegen. Im 1uge der bundesweiten 5. 1 - 7.5 Verkehrs3Fhlung im Aahr 2 15 sind unter anderem auch die aktuellen Verkehrsbelastungen auf den 7.5 1 - 1 . Kreisstraen festgestellt worden. Im Vergleich 3um 1 . 1 - 2 . Aahr 2 1 hat sich die An3ahl der .ahr3euge auf den 2 . 1 - 3 . Kreisstraen im Mi2el um ca. 1 R gesteigert. Eer 3 . 1 - 4 . Anteil des Schwerlastverkehrs am GesamtauSom- men hat sich dabei -berpropor8onal erh,ht und liegt in3wischen auf den Kreisstraen bei ca. 5 R des durchschni2lichen tFglichen Verkehrs (ETV). Eiese Entwicklung 3eichnet sich in3wischen auf den meis- ten -berregionalen Straen ab und erfordert einen erh,hten Cnterhaltungs- b3w. Erneuerungsaufwand bei .ahrbahnen und Bauwerken. In Eeutschland werden im Straenbau die Straen gemF den Richtlinien f-r die Standardisierung des Oberbaus von VerkehrsTFchen (RStO 12) in sieben Belastungsklassen eingeteilt. Ausschlaggebend f-r die Einteilung ist die dimensionierungsrelevante Be- anspruchung. Sie wird aus der BeschaUenheit der .ahrbahn (An3ahl der .ahrstreifen, Neigung usw.), dem voraussichtlichen VerkehrsauSommen und der voraussichtlichen Nut3ungsart (Anteil des Schwerver- kehrs) in der Nut3ungs3eit berechnet und als FVuiva- lente 1 -Tonnen-Achs-bergänge angegeben. Eiese An3ahl ist magebend, da die Radlast b3w. die Achs- -bergänge des Schwerverkehrs den stFrksten Ein- Tuss auf die Lebensdauer einer Straenbefes8gung haben. GemF dem Vierte-Poten3-Geset3 aus dem Aahre 195 , nimmt die Belastung einer Strae mit der vierten Poten3 der Achslast 3u. Hieraus ist ersichtlich, dass ein Groteil der SchFden auf die Nut3ung der VerkehrsTFchen durch den Schwerlastverkehr 3u- r-ck3uf-hren ist. 8 Straenbau und Verkehrsplanung 9 Kreis Borken Stadt Ahaus 81 - Kreisbetrieb abgeschlossene und laufende Maßnahmen A. K 17.2 Ahaus-AlstF2e, .ahrbahninstandset3ung und Kreisverkehr B. K 2 .17 Ahaus-Graes, .ahrbahninstandset3ung 2. BA geplante Maßnahmen 1. K 17.1 Ahaus-AlstF2e, .ahrbahn- und Radweginstandset3ung 2. K 17.2DB 7 W K 22.6DB 7 Ahaus-AlstF2e, Cmbau der Knotenpunkte 3u Kreisverkehren 3. K 17.2 Ahaus-AlstF2e, Neubau eines Radweges 4. K 17.8 Ahaus, Grundha6e Erneuerung von .ahrbahn und Radweg 3. BA 5. K 17n Ahaus-Wessum, Neubau einer Entlastungsstrae 6. K 2 .7 Ahaus, Radweginstandset3ung 10 Straenbau und Verkehrsplanung Stadt Ahaus Bauvorhaben4 .ahrbahn- und Radweginstandset3. Ortsteil4 AlstF2e Kreisstrae4 K 17.1 LFnge4 1.400 m Baukosten4 200.000 X Land4 / Kreis4 100 R Kommune4 / 1 Bauvorhaben4 Cmbau des Knotenpunkts 3u einem Kreisverkehr Ortsteil4 AlstF2e Kreisstrae4 K 17.2/B70 LFnge4 / Baukosten4 300.000 X Land4 60 R Kreis4 40 R Kommune4 / 2 Bauvorhaben4 Cmbau des Knotenpunkts 3u einem Kreisverkehr Ortsteil4 AlstF2e Kreisstrae4 K 22.6/B70 LFnge4 / Baukosten4 600.000 X Land4 75 R Kreis4 25 R Kommune4 / 2 Bei den Knotenpunkten B 70/K 17 und B 70/L 575/K 22 handelt es sich 0eweils um CnfallhFufungsstellen. Seit vielen Aahren ereignen sich immer wieder schwere VerkehrsunfFlle, die auch schon einige Menschenleben gefordert haben. Mit verschiede- nen regressiven und Markierungs-und Beschilderungsmanahmen hat man versucht die Knotenpunkte 3u entschFrfen, der Erfolg war 0edoch nicht von Eauer. Nach intensiven Beratungen und Planungen ist man 3u dem Entschluss gelangt, an beiden Knotenpunkten 0eweils einen Kreisverkehrsplat3 3u errichten. Das Pro0ekt wird als Gemeinscha6smanahme mit dem Landes- betrieb durchgef-hrt. 11 Kreis Borken Stadt Ahaus 81 - Kreisbetrieb Bauvorhaben4 Neubau eins Radweges Ortsteil4 AlstF2e Kreisstrae4 K 17.2 LFnge4 200 m Baukosten4 50.000 X Land4 / Kreis4 50 R Kommune4 50 R 3 Bauvorhaben4 Grundh. Erneuerung .ahrbahn und Radweg, 3. BA Ortsteil4 Ahaus Kreisstrae4 K 17.8 LFnge4 300
Recommended publications
  • Hebammen Kreis Borken.Xlsx
    NAME VORNAME STRASSE PLZ ORT TELEFON E-Mail KRANKENHAUS/PRAXIS/FREI EINZUGSBEREICH LEISTUNGSSPEKTRUM Baumann Antje Up de Gehre 12 46395 Bocholt (0 28 71) 2 35 16 14 [email protected] Marien-Hospital Wesel/Frei Wochenbettbetreuung Bense Julia Layenstiege 10 48624 Schöppingen (0 25 55) 9 97 82 80 [email protected] Gronau/Frei Schöppingen und Umgebung Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik, Geburtshilfe in der Klinik, Akupunktur Berger Ursula Virchowstr. 17 48567 Steinfurt (0 25 52) 6 39 99 90 [email protected] Gronau/Frei Gronau und Umgebung Vorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Akupunktur, Wochenbettbetreuung, Babymassage Bergerbusch Christina Wibbeltstr. 25 46354 Südlohn (01 76) 81 45 02 61 [email protected] St. Marien-Krankenhaus Ahaus/Frei Südlohn und Umgebung Wochenbettbetreuung, Akupunktur, Tapeing Bernemann Kerstin Oedingkamp 16 46342 Velen (01 70) 2 73 58 92 [email protected] Bocholt/Praxis Bocholt und Umgebung Hebammenpraxis "von Anfang an" in Bocholt, Neustraße 2 - 4 Boras Jasna Weidekamp 5 48703 Stadtlohn (0 25 63) 69 19 [email protected] Maria-Hilf Stadtlohn/Frei Stadtlohn Rückbildungsgymnastik, Nachsorge Bücker Laura Truvenne 50 46348 Raesfeld (01 51) 65 64 69 44 [email protected] Frei Raesfeld und Umgebung Schwangerenvorsorge, CTG Überwachung, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge, Hilfe bei Still - und Ernährungsproblematiken, Kinesiotaping, Babymassage, Trageberatung, Hebammen an Schulen
    [Show full text]
  • Kreis Borken 3. Nahverkehrsplan
    Entwurf Kreis Borken 3. Nahverkehrsplan (Entwurfsstand für Anhörung) Kartenband Kassel, August 2018 Kreis Borken Burloer Straße 93 46325 Borken Bearbeitung durch: plan:mobil Verkehrskonzepte & Mobilitätsplanung Dipl.-Geograph Frank Büsch Ludwig-Erhard-Straße 8, D-34131 Kassel Tel. 0561 / 400 90 554, Fax 0561 / 7 08 41 04 [email protected], www.plan-mobil.de Dipl.-Geogr. Frank Büsch, Dr.-Ing. Timo Barwisch, Dipl.-Ing. Felix Kühnel M.Sc. In Kooperation mit: Mathias Schmechtig NahverkehrsConsult Dipl.-Ingenieur Mathias Schmechtig Wilhelmshöher Allee 274, D-34131 Kassel Tel. 0561 / 988349-65, Fax 0561 / 988349-68 [email protected], www.mathias-schmechtig.de Dipl.-Ing. Mathias Schmechtig, Dipl.-Ing Kirsten Krasel 2 Entwurf - Fortschreibung Nahverkehrsplan Kreis Borken KARTEN 1: RAUM- UND SIEDLUNGSSTRUKTUR 4 2: BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG 5 3: ANTEIL DER UNTER 19-JÄHRIGEN IM KREIS BORKEN 6 4: ANTEIL DER ÜBER 65-JÄHRIGEN IM KREIS BORKEN 7 5: ÖPNV-RELEVANTE ZIELE 8 6: PENDLERVERFLECHTUNGEN 9 7: AUFKOMMENSSTARKE WEGEBEZIEHUNGEN INNERHALB DES KREISES BORKEN 10 8: ÖPNV-LINIEN (PRODUKTHIERARCHIE) 11 9: LINIENNETZ 12 10: LINIENNETZ NACHTVERKEHRE 13 11: NETZHIERARCHIE 14 12: BEDIENUNGSDEFIZITE 15 13: VERBINDUNGSDEFIZITE 16 14A: VERKNÜPFUNGSSITUATION BAHNHOF AHAUS 17 14B: VERKNÜPFUNGSSITUATION BAHNHOF AHAUS 18 14C: VERKNÜPFUNGSSITUATION BAHNHOF BOCHOLT 19 14D: VERKNÜPFUNGSSITUATION BAHNHOF BOCHOLT 20 14E: VERKNÜPFUNGSSITUATION BAHNHOF BORKEN 21 14F: VERKNÜPFUNGSSITUATION BAHNHOF BORKEN 22 14G: VERKNÜPFUNGSSITUATION BAHNHOF GRONAU 23 14H: VERKNÜPFUNGSSITUATION
    [Show full text]
  • Flusslandschaft
    fl usslandschaft · rivierenlandschap fl usslandschaft fl usslandschaft rivierenlandschap rivierenlandschap achterhoek · westmünsterland achterhoek · westmünsterland route route route route slinge aa aa berkel ijssel Weitere Informationen bei: Vier schöne Radrouten Verdere informaties verkrijgbaar: vier mooie fi etsroutes Het aanzien van ons landschap von dem unverwechselbaren Drei- wordt voor een belangrijk deel klang: Graben – Bach – Fluss. Auf- bepaald door een unieke triade: grund der topografi schen Lage stroompje – beek – rivier. De topo- sind dabei alle Wasserläufe nach grafi sche omstandigheden zorgen Westen ausgerichtet und sind ervoor dat alle waterlopen naar het 22 Städten und Gemeinden beiderseits der Grenze: so miteinander verbunden. Sie westen afl open en zo met elkaar Een gezamenlijk grensoverschrijdend toeristisch project van bilden gemeinsam die Zufl üsse verbonden zijn. Samen voorzien zij 22 gemeenten aan beide zijden van de grens: zur IJssel und zum IJsselmeer. de IJssel en het IJsselmeer van water. Das sind ideale Voraussetzungen Dit zijn ideale omstandigheden voor Aalten – Berkelland – Billerbeck – Bocholt – Borken – Bronckhorst – Coesfeld für ein grenzüberschreitendes Netz een grensoverschrijdend netwerk van Doetinchem – Doesburg – Gescher – Isselburg – Lochem – Montferland – Oost-Gelre von Flussradwegen. rivierfi etspaden. Oude Ijjselstreek – Rhede – Stadtlohn – Südlohn – Velen – Vreden – Winterswijk – Zutphen So wie die Flüsse untereinander Zoals de rivieren met elkaar zijn Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaakt door: verbunden sind, haben auch Sie die Möglichkeit, an den Quellen und heid aan de bron of de monding van Mündungen von einem Fluss zum de ene naar de andere rivier over anderen umzusteigen. Sie gelan- te stappen. Verschillende tochten www.deutschland-nederland.eu gen so im Rahmen verschiedener voeren u zo ook weer naar het be- Rundwanderungen auch wieder zum ginpunt van uw fietstoer terug.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • LEGDEN Asbeck Ahaus LEGDEN Asbeck Ahaus
    Ihr Modepartner in Legden P. Schmeling Bei uns ist Ihre Gesundheit Wichtige Adressen in guten Händen! in Legden · Immobilien hubertus apotheke - petra hruby · An- und Verkauf hauptstraße 12 - 48739 legden · Eventmarketing tel.02566/1282 - fax02566/3481 · Veranstaltungsservice Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Gemeindeverwaltung Rathaus: Amtshausstraße 1 Telefon: 910-0 Fax: 910-222 Tel. 0176 52744620 E-Mail: [email protected] Internet: www.legden.de 48739 Legden Bürgerservice: Hauptstraße 32 Telefon: 910-260 Industriestr. 17 · GW Heying-Esch Fax: 910-266 mediaprint-Legden-6 27.02.2012 13:45 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K Ochtrup, Heek Heek Leer Schöppingen, Möllers Metelen Mersmann Wissing Schulen Naber Schmedding Berghaus Voss Brigidenschule: Hauptstandort Legden, Wibbeltstraße 27 Herdering- Schulze Dennemann Ameling Gemen - Grundschule - Telefon: 807 Wischemann Brüning Teilstandort Asbeck, Margaretendamm 5 Rickert Doeth Ewigmann Schulze Wenker Telefon: 761 Gemen Schmeddes Verbundschule Legden Rosendahl Rawert mit Haupt- und Realschulzweig Ahaus Schulten Standort Legden, Weishauptstraße 1 Telefon: 4218 Legden und Asbeck empfehlen sich für Janning Albers Ahaus Standort Rosendahl, Droste-Hülshoff-Weg 20 4 Tagesausflüge Schüring Telefon: 02547 98118 4 Wochenendpauschalen Wenker 4 Radwanderprogramme Roters Rölver 4 Ballonfahrten Wermert Marpert Ewers Kindertagesstätten 4 Pauschal- und Individualangebote Nienhaus Steenheuer Bröcker * Zimmervermittlung Träger: * Prospektmaterial Katholische Kirchengemeinde St. Brigida u. St. Margareta Düstermühle * Kartenmaterial Ortsteil Legden Schlätker Wenker * individuelle Beratung Schwieters Kindergarten St. Brigida, Amtshausstraße 5, Telefon: 627 Fier Kindergarten St. Martin, Lerschweg 5, Telefon: 905 50 90 Ahaus Wigger Ortsteil Asbeck Leuermann K Verkehrsverein Legden e.V. F 2 Hülsken Fier Kindergarten St. Margareta, Stiftsstraße 5, Telefon: 4178 3 31 2 Bitter Hauptstraße 17, 48739 Legden Saalmann Bölling F 5 Volmer Roye Träger: Kinderparadies Pusteblume e.V.
    [Show full text]
  • Fietsenbus R74 Fietsenbus R74 Borken · Reken
    Veranstaltungen 2017 in der Region Fahrkarten & Preise Fahrplan FietsenBus R74 FietsenBus R74 Borken · Reken 23.4. GiG-Fietsen-Tour Velen-Ramsdorf 25.6. „Rekener Sommer“ Groß Reken Mit dem FietsenBus R74 fahren Sie im Münsterland- R74 Borken · Reken Samstag Sonn- & Feiertag Radwandertag durch Velen und Ramsdorf – verkaufsoffen – Tarif. Er gilt in den Linienbussen und Regionalzügen im Borken, Wilbecke 8:32 18:32 10:32 18:32 Ihr FietsenBus mit „Genussstationen“ der örtlichen Tarifraum Münsterland. Borken, Bahnhof 4 * 8:35 18:35 10:35 18:35 fährt auch am Heiden, Alter Kirchplatz 8:46 18:46 10:46 18:46 Rad Gastronomen 1.7. Viktormarkt Dülmen Besonderheit: Die Mitnahme Ihres Fahrrades auf dem SattelFest-Sonntag Fahrradanhänger ist kostenlos! Heiden, Barbarastr. 8:47 18:47 10:47 18:47 30.4. SattelFest Münsterland 14.–15.7. Weinfest Dülmen Groß Reken, Alte Kirche 8:58 18:58 10:58 18:58 www.sattelfest-muensterland.de Borken, Gartentage Für Ihren Ausfl ug besonders interessant: Maria Veen, Schemmer 9:04 19:04 11:04 19:04 (Garten Picker) 28.–30.7. Borken à la Carte Borken Hülsten, Schule 9:11 alle 2 Stunden 19:11 11:11 alle 2 Stunden 19:11 5.–7.5. Gartenträume Velen Gastronomen bieten Mit den 9 Uhr TagesTickets können Sie einen ganzen Tag Bahnhof Reken, Bahnhof 9:16 19:16 11:16 19:16 beliebig oft mit Bus und Bahn unterwegs sein. Landgut Krumme kulinarische Köstlichkeiten Klein Reken, Ort 9:21 19:21 11:21 19:21 Garten • Das 9 Uhr TagesTicket 1 Person ist ideal für Allein- 6.5.
    [Show full text]
  • Projektideen LAG Berkel Schlinge
    Projektideen LAG berkel schlinge Titel Projektträger/ Öff / Kurzbeschreibung HF 1- HF tan- Zielgruppe Ort Zeit- Umset- Kooperation / Ideengeber Priv 4 gier- raum zungs- Partner end reife (1-3) 1-Leben, 1=Projektidee 2-Arbeit 2=Konzept 3-Lernen vorhanden 4-Ressourcen 3=Planung Vernetzung: Eine Bischöfliche Priv Zwischen dem Gelände der Stiftung Haus Hall, auf dem Menschen mit geistiger Behinderung leben und 1 2 Behinderte/nicht Gelände der Stiftung 2014-2016 3 Leader-Projekte Brücke bauen zwischen Stiftung Haus arbeiten und der Innenstadt Gescher soll über die Berkel eine Fußgängerbrücke errichtet werden, die behinderte Menschen Haus Hall, Gescher Menschen mit und ohne Hall einen sicheren, autofreien Weg auf das Stiftungsgelände ermöglicht, Menschen mit und ohne der Region; ggf. Behinderung Behinderung vernetzt, neue Begegnungsmöglichkeiten schafft, die Teilhabe an den städtischen überregional Angeboten und des städtischen Lebens fördert und zugleich die Alltagsgesellschaft auf das Stiftungsgelände holt. Es soll die Veränderung von dem einstigen "Sondergebiet" hin zu mehr normalen Wohn- und Lebensformen gestärkt werden. Jugendstil Stadt Stadtlohn Öff Bei "Jugendstil" soll am Beispiel einer Teilfläche des Losbergparkes ein traditionell durch junge 1 4 Jugendliche Losbergpark 2014-2016 3 Jugendkomitee, Menschen stark genutzter Raum durch Elemente bereichert werden, die von Jugendlichen erdacht, ggf. Stadtlohn, Öffentliche -werk Stadtlohn auch geplant und realisiert werden. Räume Entwicklung eines Gemeinde Priv Bürger- und Begegnungspark zum Nutzen für alle Bewohner sowie Besucher des Ortes. 1 3 alle BürgerInnen Oeding zwischen 2 Bürger- und Südlohn insbesondere Oedings, Grüner Weg, Fürst- Begegnungsparkes (Private Idee) alle Vereine/ Verbände Zu-Salm-Horstmar- Oeding des Ortes Str./ Lindenstr. Besinnungsweg Kolping Öff Der Besinnungsweg ist schon durch die Kolpingfamilie Südlohn angelegt.
    [Show full text]
  • Room & Inspiration
    ROOM & INSPIRATION 02 INFO 04 CARAMOR® 20 FRESCOArt 22 MICATA® 24 FOREWORD FRESCOTON® Welcome to „The ART OF BETTER LIVING“! 38 You’re leafing through a catalogue full However, FRESCOLORI® is more than a Real Metal of inspiration for your own home, work- plaster or the material, it also stands for space or business. the highest quality and most sophisti- 42 But even designers and architects of ho- cated workmanship. This is why you will PLATOX® tels, restaurants, sales rooms and even find a portion of the most impressive (cruise) ships implement their exciting de- projects, which several selected partner 44 sign ideas using FRESCOLORI® products. companies have realised with our prod- ® ucts, in this illustrated book. PURAMENTE As a third generation painter, I found- 64 ed our present company in 1993 and am Dive into a world full of decorating ideas, MARANZO® very happy with the development of our emotions and moods and let yourself be special manufacture. Walls, in particular, inspired. We hope you have a lot of fun 74 can be expressively designed and create doing so. ® exciting atmospheres with our refined INVISONO lime-marble plasters. Our products are as 76 customised and as special as your ideas and demands for a pleasant atmosphere WK WOHNEN Frank Ewering or for a spectacular home design can be. Managing Director/CEO Certified processor FRESCOLORI® is a product for achieving a multiplicity of surfaces only through the application of the most varied processing techniques. Therefore, our products are used exclusively by trained and certified specialists – quality assurance and perfect results are of the utmost importance to us.
    [Show full text]
  • Radfahren Mit Genuss
    So schön ist Rhede Radfahren mit Genuss Liebe Gäste, auf die Räder, fertig, los. Erleben Sie Rhede per Fahrrad. Auf 60 ausgewiesenen Radwegkilometern durch Rhede bleibt Ihnen kein Highlight verborgen. Ob historische Bauten und genussvolle Momente oder einfach Natur pur – Rhede hat für jeden das Richtige. Doch nicht nur das: in Rhede bekommen Sie Ihren maß- geschneiderten (Kurz-)Urlaub. Sie entscheiden, ob Sie im Hotel, in einer Pension oder auf dem Wohnmobilstellplatz übernachten, ob Sie gerne ein Rundum-Sorglos- Paket mit Übernachtungen und Ausflügen buchen oder Rhede lieber auf eigene Faust kennenlernen möchten. Wie Sie sich auch entscheiden, das Team der Tourist-Info Rhede unterstützt Sie bei Ihrer Planung. Vom Karten- material bis hin zur Buchung von Übernachtungen und Ausflügen. Und das alles natürlich mit dem Lächeln im Münsterland. 4 Das Lächeln im Münsterland Arnheim (NL) Winterswijk (NL) Münster A12 3 Borken 43 Bocholt 67 Abfahrt RHEDE Rees/Bocholt 473 Abfahrt 3 Hamminkeln/Bocholt Oberhausen 3 Duisburg Q 44 Düsseldorf Tourist-Info Rhede 3 Rathausplatz 9 · 46414 Rhede 02872/930-100 · [email protected] Entfernungen mit dem Auto Fahrradfreundliche Stadt Arnheim (NL) – 68 km | Düsseldorf (Flughafen) – 79 km | Münster – 74 km in Nordrhein-Westfalen Oberhausen – 48 km | Winterswijk (NL) – 22 km Entdecken Sie Rhede 5 Radfahren mit Genuss 02/03 Rhede – auf die Räder fertig los 04/05 Entdecken Sie Rhede 06/07 Rad aktiv / Tour: Die phantastischen Sechs 08/09 Touren: Stippvisite in Holland / Naturpark Hohe Mark 10/11 Touren: Rad-Ruder-Kombination
    [Show full text]
  • This Informations Is from the Internet Pages of the Federal of Transport, Building and Urban Affairs
    This informations is from the internet pages of the Federal of Transport, Building and Urban Affairs. Please read the disclaimer at http://www.bmvbs.de/artikel,- 939488/Website-publication.htm. – 124 – State: North Rhine-Westphalia First priority projects Con- Ser- FG inv. struc- Length Re- ial Road Title costs from FTIP no. tion (km) marks no. 2003 (€ m) type Ongoing and definitely planned projects 1 A 1 Lgr. NI/NW–AK Lotte/Osnabrück 46BB 4.5 24.6 2 A 1 AK Lotte/Osnabrück–AS Lengerich/Tecklenburg 46BB 11.1 33.7 NW5003 A 3 A 1 AS Lengerich/Tecklenburg–DEK-Brücke 46BB 11.6 23.2 NW5003 A 4 A 1 DEK Brücke–AS Münster/N 46BB 16.4 38.2 NW5003 A 5 A 1 AK Münster/S (2. Baustufe) 66BB 0.0 11.9 6 A 1 AS Münster/N–AK Münster/S (Baustufe 1.2) 46KB 9.9 30.2 A 7 A 1 T+R-Anlage Lichtendorf–AK Westhofen 46BB 6.4 11.0 8 A 1 AK Westhofen–AS Hagen/N 46BB 5.6 85.1 9 A 1 AS Gevelsberg–AS Wuppertal/Langerfeld 46BB 10.3 10.7 10 A 1 AS WU/Langerfeld–Blombachtal 46KB 5.5 94.2 11 A 1 AS Wuppertal/Ronsdorf–AS Remscheid 46KB 5.1 5.3 12 A 1 AS Remscheid–T+R-Anlage Remscheid 46BB 2.9 33.9 13 A 1 T+R-Anlage Remscheid–AS Wermelskirchen 46KB 4.3 48.6 14 A 1 AK Leverkusen–AK Köln/N 46BB 10.0 14.0 15 A 1 AK Köln/N–DB-Strecke Köln–Aachen 46BB 7.3 81.5 16 A 2 Bereich AK Kamen 46BB 2.6 35.7 17 A 2 AK Kamen–O AK Kamen 46BB 3.3 13.9 A 18 A 2 O AK Kamen–AS Hamm 46BB 5.9 28.8 19 A 2 AS Hamm–T+R-Anlage Hamm/Rhynern 46BB 4.0 23.9 A 20 A 2 Hamm–AS Hamm/Uentrop 46BB 8.1 28.8 A 21 A 2 W AS Hamm/Uentrop–O AS Hamm/Uentrop 46BB 3.4 2.3 22 A 2 AS Hamm/Uentrop–AS Beckum 46BB 6.5 26.7 A
    [Show full text]
  • Fietsenbus R76 |
    FietsenBus R76|R77 Gronau · Borken Bus fahren mit dem Fahrrad: So geht’s! Veranstaltungen 2012 in der Region Fahrkarten & Preise Fahrplan FietsenBus R76|R77 Wir fahren für Sie Partner in der Fahrräder auf den Anhänger laden, einsteigen und 01.05. Aktionstag Borken-Weseke 26.–27.08. Düstermühlenmarkt Legden Mit dem FietsenBus R76|R77 fahren Sie im Münsterland- R76|R77 Borken · Gronau Samstag (und Montag bis Freitag in den NRW-Sommerferien) Sonn- & Feiertag Mit Fluss- bequem Platz nehmen: So einfach funktioniert der am Weseker Heimathaus in der Bauernschaft Wehr Tarif. Er gilt in den Linienbussen und Regionalzügen im radwegen FietsenBus im Münsterland. Die dargestellten Halte- Tarifraum Münsterland. Borken, Bahnhof A2 06:32 08:32 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 20:32 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 04.–06.05. Gartenträume Hof Krumme Velen 02.09. 6. Gemener Burglauf Borken-Gemen stellen im Fahrplanauszug eignen sich besonders für Sport Nordvelen Weseke, Schlückersring 06:50 08:50 10:50 12:50 14:50 16:50 18:50 20:50 10:50 12:50 14:50 16:50 18:50 den Einstieg mit Fahrrädern. Garten Besonderheit: Die Mitnahme Ihres Fahrrades auf dem 02.09. Büchermarkt Ramsdorf Fahrbetrieb Kreis Borken Fahrradanhänger ist kostenlos! 06.05. Weseker Frühling Borken-Weseke Südlohn, Am Vereinshaus 06:58 08:58 10:58 12:58 14:58 16:58 18:58 20:58 10:58 12:58 14:58 16:58 18:58 Boschstraße 7-11 Der Fahrradanhänger bietet Platz für 16 Fahrräder. Schöppingen 48703 Stadtlohn Einkaufssonntag mit Trödelmarkt Künstlerdorf 06.09.
    [Show full text]
  • „Entspannt Unterwegs“ Herzlich Willkommen! Urlaub Planen !!!
    RadwandernEnsc hede Gronau Haaksbergen Heek WestmünsterlandEilbergen AhAhaus SchöppingenSSchöpphö i Ahaus LGescheregden Gronau Heek Legden Schöppingen scheStadtlohnr Südlohn Vreden „Entspannt unterwegs“ Herzlich willkommen! Urlaub planen !!! 2 Inhalt Einführung Impressum Aufsitzen und Kraft tanken 4-5 Herausgeber: Aktiv und in Bewegung WestMünsterland Touristik Losfahren und zurechtfi nden 6-7 Ein Verbund der Städte und Gemeinden Bewegen und entdecken 10-13 Ahaus, Gescher, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn, Südlohn, Anhalten und abschlagen 14-15 Vreden Wohlfühlen Idee, Konzeption, Gestaltung Entspannen und bewegen 16-17 und Redaktion: m4 communications Kultur Boschstraße 1 · 48703 Stadtlohn www.mviercom.de Radwandern und zeitreisen 20-23 Vorbeifahren und eintauchen 24-25 Fotos: Benedikt Plesker, Juliane Kersting, Archiv Grenzerlebnisse WestMünsterland Touristik Weiterfahren und Grenzen queren 28-29 Druck: Städte, Dörfer und Events www.lensing-druck.de Zuhören und mitsingen 30-31 Veröffentlichung von Inhalten dieser Viehmärkte und Blumenmeere 32 Broschüre nur mit ausdrücklicher Anstoßen und einchecken 33 Genehmigung des Herausgebers. 3 „Das Ziel ist nichts, die Bewegung ist alles.“ - EDUARD BERNSTEIN Aufsitzen und Kraft tanken Wussten Sie eigentlich schon, welches Tier im terlandes. Entlang der ausgewählten Themen- westlichen Münsterland vor langer Zeit ausge- Routen fahren Sie durch die fl ache Landschaft. storben ist? Der „innere Schweinehund“. Die- Radwandern erster Klasse gibt es hier für Gäs- se Spezies müssen Sie hier nicht mehr über- te jeden Alters ohne große Kraftanstrengung. winden, wenn sie aktiv werden wollen. Mit Im Gegenteil: Hier tanken Sie Kraft, indem Sie Freude bewegen, nicht quälen – das wird Ihre sich bewegen. Devise sein, wenn Sie sich im Westmünster- Und dabei bleiben Sie immer fl exibel und be- land auf das Fahrrad schwingen, die Wander- halten die Orientierung – den tausenden Weg- schuhe anziehen oder eine der vielen anderen weisern für Radwanderer sei Dank! Möglichkeiten nutzen, aktiv zu werden.
    [Show full text]