24.07.–10.08. Konzerthaus

Hier spielt die

Festival der besten de Jugendorchester der Welt young-euro-classic.

Hauptpartner Öffentlicher Partner DE Young Euro EN Classic 2020

„Young Euro Classic will das Außergewöhnliche der Kunstform fei- “Young Euro Classic seeks to celebrate what is extraordinary about ern, indem es das Gemeinschaftserlebnis zum echten Fest macht. the art form by making the communal experience a true feast. […] […] Young Euro Classic ist für alle jungen Leute, die zusammen Young Euro Classic is, to all the young people who play classical Klassik spielen, ein sommerlicher Sehnsuchtsort.“ music together, a summery place of longing.” Der Tagesspiegel Der Tagesspiegel

„Ein besonderes Festival, das uns immer wieder über den Tellerrand “A special festival which allows us to look beyond our horizon, time blicken lässt.“ and again.” rbb rbb

„Freude an der Musik, am gemeinsamen Spiel, an der Auseinander- “The joy of music, of playing together, of exploring other perspec- setzung mit anderen Sichtweisen, Kulturen und Prioritäten sind die tives, cultures and priorities are the foundation for a festival which Grundlage für ein Festival, das das Konzerthaus am Gendarmen- makes the Konzerthaus on Gendarmenmarkt turn into a musical markt Jahr für Jahr in den Sommerferien für knapp drei Wochen zu beehive every year for almost three weeks during the summer einem musikalischen Bienenstock werden lässt, in dem ebenso viel vacation, with just as much laughter as work, discussions and re- gelacht wie gearbeitet, diskutiert wie geprobt wird. Die fröhliche hearsals. The cheerful atmosphere is catching. During the concerts, Stimmung steckt an. Bei den Konzerten, die vor allem ein junges which attract mainly a young audience, […] the atmosphere resem- Publikum anlocken, […] herrscht oft eine Atmosphäre wie bei bles a pop festival. In addition to applause, there is wild cheering in einem Pop-Festival. Zusätzlich zum Applaus gibt es wilden Jubel the parquet.” im Parkett.“ WDR 3 Tonart WDR 3 Tonart YOUNG EURO CLASSIC SA Tbilisi Youth Konzerthaus Berlin 25 JUL Georgien 24. Juli bis 10. August 2020 Orchestra 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth Festivalhymne von Iván Fischer, Auftragswerk für Young Euro Classic im Werner-Otto-Saal Festival Hymn by Iván Fischer, commissioned by Young Euro Classic 20 Uhr Mirian Khukhunaishvili Dirigent Die Konzerte werden von prominenten Paten eröffnet Luka Okros Klavier The concerts will be introduced by prominent patrons Alexandre Kordzaia (aka kordz) Einlass zu den Konzerteinführungen mit dem Konzertticket des Abends Live-Elektronik Pre-Concert Talks are open to all ticket holders for the evening in question GRAŻYNA BACEWICZ ∙ Konzert für Streichorchester (1948) LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 (1805-06) GIYA KANCHELI ∙ „Eine kleine Daneliade“ (2000) FR KORDZ & TBILISI ∙ „Toy Stories“ (2020, Greek Youth Deutsche Erstaufführung) 24JUL Symphony S0 Orchestra Griechenland Youth Symphony 26JUL 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth Orchestra of im Werner-Otto-Saal Usbekistan 20 Uhr Dionysis Grammenos Dirigent Uzbekistan Christina Poulitsi Sopran 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth im Werner-Otto-Saal 20 Uhr Kamoliddin Urinbayev Dirigent „Mythos – Erinnerung – Zukunft” Eleonora Kotlibulatova Klavier

WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Ouvertüre zu „Idomeneo“ MIRSADYK TADSCHIJEW ∙ Ouvertüre (1975) AZIZA SADIKOVA ∙ „Colours of Pomegranate“ für Klavier und KV 366 (1770/71) Orchester (Uraufführung) ELEFTHERIOS VENIADIS ∙ Neues Werk (Deutsche Erstauffüh- AMER JAAFAR ∙ „Impatience of the Captive“ (2000, DEA) rung, Auftragswerk von Young Euro Classic) NIKOLAI RIMSKI-KORSAKOW ∙ „Scheherazade“ op. 35 (1885) WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Arie „Martern aller Arten“ aus „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384 (1782) BIRKE BERTELSMEIER ∙ Neues Werk (Deutsche Erstaufführung, MO Auftragswerk von Young Euro Classic) Orquesta del Lyceum WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Konzertarie „No, che non sei 27JUL Kuba capace“ KV 419 (1783) de La Habana LEA SINGER ∙ „KAIROS – Griechenland in Europa“ (Erstrezitation 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth der von Young Euro Classic in Auftrag gegebenen Texte) im Werner-Otto-Saal ANTONÍN DVO ÁK ∙ Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Ř 20 Uhr José Antonio Méndez Padrón Dirigent neuen Welt“ (1893) Sarah Willis Horn

Grußworte Michael Müller (TBC) WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Ouvertüre zu „Die Entfüh- Der Regierende Bürgermeister von Berlin, rung aus dem Serail“ KV 384 (1781-82) WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur Schirmherr von Young Euro Classic KV 495 (1786) WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ „Rondo alla Mambo“ Dr. Willi Steul (2020, arr. Joshua Davis) 1. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Symphonie Nr. 39 Es-Dur europäischer Jugendorchester e.V. KV 543 (1788) JENNY PEÑA CAMPO ∙ „Mambo“ und „Conga“ aus „Cuban Dance Suite“ (2017) DI-SA DO 28.7.– Next Generation 30 Internationale 1.8. Symphonie-Theater JUL Orchester- und

70 Kinder und Jugendliche werden fünf Tage lang in die Welt der Chorakademie Im­provisation eintauchen. Angeleitet von Dozentinnen und Dozenten „ “ der ACADEMY Bühnenkunstschule in Berlin wird getanzt, gesungen, Music and Dialogue geschauspielert und Musik gemacht. Macht mit und entdeckt eure Eine Initiative in der Region Luhansk (Ostukraine) Talente! Das Ergebnis präsentiert ihr am 02.08.2020 auf der Bühne des Großen Saals im Konzerthaus. Nähere Informationen und Anmel- 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth dung zur Teilnahme ab 1. April unter [email protected]. im Werner-Otto-Saal

70 children and teenagers will delve into the world of improvisation for five 20 Uhr Vitali Alekseenok Dirigent days. Led by teachers from the ACADEMY School of Stage Arts in Berlin, there will be dancing, singing, acting and music-making. Join the fun and JOHANN SEBASTIAN BACH ∙ Brandenburgisches Konzert Nr. 1 BWV discover your talents! Workshop results will be presented on August 2, 1046 (1721) 2020 on stage at the Konzerthaus’ main auditorium. For further informa- CLAUDIO MONTEVERDI ∙ Madrigale tion and registration from April 1, please email [email protected]. Werke von Maxim Beresowski, Sergei Newski und zeitgenössischen ukrainischen Komponisten DI Jovem Orquestra FR 28 Russian National JUL Portuguesa Portugal 31 JUL Youth Symphony 19 Uhr Konzerteinführung Partner Russland mit Daniela Becker Orchestra im Werner-Otto-Saal 19 Uhr Konzerteinführung mit Daniela Becker 20 Uhr Pedro Carneiro Dirigent im Werner-Otto-Saal FRANCISCA PIZARRO ∙ Neues Werk (Uraufführung) 20 Uhr Valentin Uryupin Dirigent DMITRI SCHOSTAKOWITSCH ∙ Symphonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 Sergei Dogadin Violine (1944/45) ANTON BRUCKNER ∙ Symphonie Nr. 9 d-Moll WAB 109 (1887-1896) MICHAIL GLINKA ∙ Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila“ (1842) PJOTR I. TSCHAIKOWSKI ∙ Violinkonzert D-Dur op. 35 (1878) SERGEJ RACHMANINOW ∙ Symphonische Tänze op. 45 (1940) MI Bundesjugendballett SA 29JUL International 1 Joven Orquesta 20 Uhr AUG Nacional de España Es ist seit vielen Jahren ein absoluter Publikumsliebling bei Young Euro Classic: das von John Neumeier gegründete Bundesjugendballett. Auch (JONDE) Spanien in diesem Jahr laden die acht internationalen Tanz-Talente mit Musik-En- semble zu einem außergewöhnlichen Abend ein. Unter der künstleri- mit Daniela Becker schen Leitung von Kevin Haigen präsentieren die jungen Künstlerinnen 19 Uhr Konzerteinführung und Künstler Choreografien aus dem bestehenden Repertoire sowie im Werner-Otto-Saal neue Kreationen zu live interpretierten kammermusikalischen Werken 20 Uhr Jaime Martín Dirigent verschiedenster Epochen. Kommen Sie mit in eine magische Welt voller David Moliner Andrés Schlagwerk wunderbarer Bilder und Klänge.

Feiern Sie mit uns! Beim traditionellen PUBLIKUMSFEST DAVID MOLINER ANDRÉS ∙ „Figuratio I“ Konzert für Schlagzeug Fest im Anschluss an das Konzert am 1. August. (2020, Deutsche Erstaufführung) für Alle We’re celebrating. Celebrate with us! At the traditional MANUEL DE FALLA ∙ „Der Dreispitz“ Suite Nr. 2 (1916-21) AUDIENCE PARTY after the concert on August 1. JOHANNES BRAHMS ∙ Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 (1876) SO „Der Schakal und das Kälbchen der Ziege” 2 Next Generation Seid dabei, wenn die Vertonung des Märchens aus Äthiopien im AUG Unter dem Motto IMPROVISATION gibt es einen Konzerthaus Premiere feiert. ganzen Tag lang im Konzerthaus vieles zu erleben, zu entdecken, auszuprobieren, mitzumachen. The motto is IMPROVISATION – come join the dis- coveries and experiments! Choral, percussion and Tickets 11 Uhr Großer Saal acting workshops, a digital news room, a digital loop 4 € / 9 € Symphonie-Theater — Vorhang auf! and arrangement station, trying out instruments, chil- 70 Kinder und Jugendliche haben fünf Tage lang improvisiert. dren’s concerts and performances – all this awaits at Sie haben zusammen getanzt, gesungen, geschauspielert und our Next Generation Day at Berlin’s Konzerthaus. (All Musik gemacht. Daraus ist ein ganz besonderes „Orchester“ events presented in German.) entstanden: Bühne frei – für das sicherlich außergewöhnlichste Orchester .

12 Uhr bis 17 Uhr SO Workshops unter Anleitung erfahrener Dozentinnen und 2 Schleswig-Holstein Dozenten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren AUG Festival Orchestra Chor-Workshops International Ob improvisiert oder nach Noten – ihr lernt neue Lieder aus den Kulturen der Welt und singt gemeinsam nach Herzenslust. 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth Percussion-Workshops im Werner-Otto-Saal Hier gewinnt ihr spannende Einblicke in die Welt der Schlagin- 20 Uhr David Zinman Dirigent strumente und könnt mal richtig „auf die Pauke hauen“. Christopher Park Klavier Erik Schumann Violine Digital News Room Leonard Elschenbroich Violoncello Heute liegen die Social Media-Kanäle von Young Euro Classic ganz in eurer Hand! LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Tripelkonzert für Violine, Begrenzte Gruppengröße Violoncello und Klavier C-Dur op. 56 (1804) LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Schauspiel-Workshops „Pastorale“ (1807/08) Professionelle Schauspielerinnen und Schauspieler geben euch Einblicke in die Welt des Improvisationstheaters. Wer schlüpft in MO welche Rolle? 3 National Youth Digitale Loop-/Sound-/Arrangement-Station AUG Orchestra of Canada Hier lernt ihr die Möglichkeiten digitaler Musikproduktion ken- Kanada nen. Ihr experimentiert und improvisiert mit Klängen und bildet eigene Soundcollagen.

Instrumente zum Anfassen und Ausprobieren 20 Uhr Michael Francis Dirigent Entdeckt spielerisch, wie Musik „funktioniert“ und findet heraus, welches eurer Lieblingsinstrument ist. RICHARD STRAUSS ∙ Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59 (1909-10/1945) Kinderkonzert auf dem Gendarmenmarkt NN ∙ Solokonzert mit der Gewinnerin oder dem Gewinner des Unter freiem Himmel sorgen die schönsten Kinderlieder für den Nachwuchswettbewerbs des NYO Canada Rhythmus des Sommers! IGOR STRAWINSKI ∙ „Petruschka“ (1910-1911/1945) DI Jong Metropole DO Orkester Norden AUG4 Niederlande AUG6 Nordische Länder und Baltikum

19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul 20 Uhr im Werner-Otto-Saal „Symphonic-Jazz“ vom Feinsten mit den talentiertesten Musikerinnen 20 Uhr Eivind Gullberg Jensen Dirigent und Musikern der niederländischen Musikhochschulen! Unter der Jonathan Roozeman Violoncello Leitung von Jochen Neuffer erleben Sie die perfekte Verschmelzung von Klassik und Jazz, präsentiert vom Jong Metropole. Das Orchester ist eine außerordentliche künstlerische Partnerschaft SAULI ZINOVJEV ∙ „Un Grande Sospiro“ (2018, Deutsche des Nationalen Jugendorchesters der Niederlande (NJO) mit dem Erstaufführung) Nationalen Jugendjazzorchester der Niederlande (NJJO) und dem JOONAS KOKKONEN ∙ Konzert für Violoncello und Orchester (1969) Metropole Orkest (MO). CARL NIELSEN ∙ Symphonie Nr. 4 „Das Unauslöschliche“ op. 29 (1914-1916) Symphonic jazz at its best, with the most talented musicians of the Dutch music academies! Come experience the perfect symbiosis between classical and jazz, performed by the Jong Metropole under the baton of Jochen Neuffer. The orchestra is a unique collaboration between the National Youth Orchestra of the Netherlands (NJO), the FR National Jazz Youth Orchestra of the Netherlands (NJJO) and the Orquesta Nacional Metropole Orkest (MO). 7 AUG Juvenil de Uruguay MI – Uruguay Asian Youth Sodre 5 Hauptpartner AUG Orchestra China | Hongkong Indonesien | Japan | Korea | Macau | Malaysia Philippinen | Singapur | Taiwan | Thailand | Vietnam 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul im Werner-Otto-Saal im Werner-Otto-Saal 20 Uhr Ariel Britos Dirigent 20 Uhr Richard Pontzious Dirigent Héctor Ulises Passarella Bandoneon Narek Hakhnazaryan Violoncello PJOTR I. TSCHAIKOWSKI ∙ Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36 (1877) GIOACHINO ROSSINI ∙ Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“ (1829) HÉCTOR TOSAR ∙ Toccata (1940) PJOTR I. TSCHAIKOWSKI ∙ Variationen über ein Rokoko-Thema HÉCTOR ULISES PASSARELLA ∙ „Montevideo Diversa“ (1999, op. 33 (1877) Deutsche Erstaufführung) LEONARD BERNSTEIN ∙ „West Side Story“ - Symphonische Tänze (1960) HÉCTOR ULISES PASSARELLA ∙ „Suite Rioplantense“ (1995) JOHN WILLIAMS ∙ „Star Wars“ Suite (1977) JOSÉ PABLO MONCAYO ∙ „Huapango“ (1941) NN ∙ Auftragswerk aus Hongkong zum 30-jährigen Jubiläum des ALBERTO GINASTERA ∙ Suite „Estancia“ (1941/43) Orchesters (Uraufführung) SA SO 8 Internationales 9 Bundesjugend- AUG Orchesterinstitut AUG orchester Deutschland Attergau International Ein Projekt der Wiener Philharmoniker 19 Uhr Konzerteinführung Anastassia Boutsko (Deutsche Welle) im Werner-Otto-Saal 20 Uhr Tan Dun Dirigent 20 Uhr Axel Kober Dirigent Iris Hendrickx Sopran Elisabeth Kulman Mezzosopran Jo-Pei Weng Alt Xavier Moreno Tenor LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84 (1810) Johannes D. Schendel Bass GUSTAV MAHLER ∙ Lieder mit Orchesterbegleitung: World Youth Choir „Ging heut’ morgen übers Feld“ aus „Lieder eines fahrenden Jörn Hinnerk Andresen Gesellen“ (1884/1896) Einstudierung Chor „Liebst du um Schönheit“ aus den „Rückert-Liedern“ (1902/1905) „Blicke mir nicht in die Lieder“ aus den „Rückert-Liedern“ TAN DUN ∙ „Nine“ (2020) (1901/1905) LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Symphonie Nr. 9 d-Moll „Urlicht“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ bzw. der Symphonie Nr. 2 op. 125 (1824) (1894) „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ aus den „Rückert-Liedern“ Ein Projekt im Rahmen von BTHVN2020 (1901/1905) LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (1812)

MO 10 European Union AUG Youth Orchestra SO Europa 9 Next Generation AUG EUROPA – Meine Heimat? Meine Zukunft? 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth Ein Projekt in Kooperation mit dem im Werner-Otto-Saal internationalen literaturfestival berlin 20 Uhr Gianandrea Noseda Dirigent Renaud Capuçon Violine

16 Uhr Werner-Otto-Saal HANNAH KENDALL ∙ Neues Werk (Uraufführung, Auftragswerk Was bedeutet Europa für junge Menschen? Frieden? Freiheit? der European Broadcasting Union) Zukunft? Oder ist Europa nur ein bürokratisches Monster? Und: ERNEST CHAUSSON ∙ „Poème“ Es-Dur op. 25 (1896) Was ist Heimat? Und wie viele Heimaten kann man haben? Die- MAURICE RAVEL ∙ „Tzigane“ Konzertrhapsodie (1924) sen Fragen widmeten sich Schülerinnen und Schüler von Berliner HECTOR BERLIOZ ∙ Symphonie fantastique op. 14 (1830-1832) Oberschulen in einer Ideenwerkstatt auf ganz persönliche Weise. Sie haben diskutiert, geschrieben, gedichtet. Die besten Ergeb- Dieses Konzert ist dank der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und nisse erleben wir am 9. August. Medien Teil des Kulturprogramms zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft.

Ausgewählte Konzerte werden vom rbbKultur und Deutschlandfunk Kultur mitgeschnitten und ausgestrahlt. Selected concerts will be recorded and broadcast by the radio stations rbb Kultur and Deutschlandfunk Kultur. Unter der Schirmherrschaft Newsletter Unter der Schirmherrschaft von / Patron des Europäischen Parlaments Immer bestens informiert sind Sie mit unserem Newsletter. Wir versorgen David Maria Sassoli Sie mit Konzert-Highlights und Geheimtipps, aktuellen Entwicklungen und Präsident des Europäischen Parlaments Neuigkeiten aus der Festivalwerkstatt. Stay up to date with our newsletter. President of the European Parliament We will send you concert highlights and insider tips, current developments Mariya Gabriel and bulletins from the Festival workshop. Mitglied der Europäischen Kommission Member of the European Commission Anmeldung unter / Register under: Michael Müller www.young-euro-classic.de/newsletter Der Regierende Bürgermeister von Berlin / Mayor of Berlin

Tickets Preiskategorien / Ticket Categories Künstlerischer Beirat / Artistic Board plus Vorverkaufsgebühr / plus service fee Daniel Barenboim · Iván Fischer · Gidon Kremer · Patrick Lange · Kent Nagano · Krzysztof Penderecki · Wolfgang Rihm · Michael Sanderling 17€ / 24 € / 29 € Maxim Vengerov

Ticket-Hotline: 030 – 8410 8909 Veranstalter / Organizer Montag - Freitag: 8 - 20 Uhr · Samstag - Sonntag: 9 - 20 Uhr Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. und unter: www.ticketmaster.de Dr. Willi Steul: 1. Vorsitzender · Chairman Ulrich Deppendorf: 2. Vorsitzender · Deputy Chairman Ausgewählte Vorverkaufsstellen Recommended ticket sales points: Mitglieder / Members Dietmar Bär · Richard Gaul · Wolfgang Klein · Dr. Ralf Kleindiek · Rolf-Dieter Konzerthaus: Besucherservice Krause · Martin Krebbers · Wolfram Lüdecke · Dietrich Mattausch · Nordflügel, gegenüber dem Französischen Dom Johannes Neukirchen · Axel Pelzer · Prof. Dr. Dieter Rexroth · Joachim Montag - Samstag: 12 - 19 Uhr · Sonntag: 12 - 16 Uhr Rupprecht · Felicitas von Brevern Dussmann das KulturKaufhaus: Interklassik GmbH Friedrichstraße 90, 10117 Berlin Impressum / Imprint Montag - Freitag: 10 - 20 Uhr · Samstag: 10 - 19 Uhr Konzeption und Organisation / Concept and Organisation (Pause: 15 - 15:30 Uhr) Dr. Gabriele Minz GmbH · Internationale Kulturprojekte +49 (0 )30 - 8847 1390 · [email protected] Karten erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abend- www.minzgmbh.de · www.young-euro-classic.de kasse (Konzerthaus), die eine Stunde vor Konzertbeginn öffnet.Tickets can be purchased at all main ticket sales points and at the box office on the Gesamtleitung / General Management: Dr. Gabriele Minz evening. It opens one hour before the concert starts. Künstlerischer Leiter / Artistic Director: Prof. Dr. Dieter Rexroth Kampagnengestaltung: betterbuero · www.betterbuero.com Unsere Empfehlung: Drucken Sie Ihre Tickets bequem zu Hause aus für Fotos: Kai Bienert · www.mutesouvenir.com den Ticketpreis plus Vorverkaufsgebühr (10%). We recommend: Simply Beratung Öffentlichkeitsarbeit: Ketano – Gesellschaft für print the tickets from the comfort of your home and pay the ticket price plus Öffentlichkeitsarbeit mbH, GF Stephan Clausen · www.ketano.de service fee (10%). Pressekontakt: Artefakt Kulturkonzepte · Marienburger Str. 16 Chorbalkon-Karten: erhalten Sie im Vorverkauf für den 26. Juli, 3. und 10405 Berlin · Elisabeth Friedrich / Alexander Flöth 5. August exklusiv in den Kundenzentren der S-Bahn am Hauptbahnhof T +49 (0 )30 - 440 10 687 / 688 · F +49 (0 )30 - 440 10 684 und Alexanderplatz. Nutzen Sie für die Konzertanfahrt die Angebote der [email protected] S-Bahn Berlin. Young Euro Classic Team: Friederike Pachowiak (Projektleitung) · Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt Claudia Baumgartner (Projektkoordination) · Hannes Minz (Finanzen) · werden und zur Veröffentlichung verwendet werden können. Alexa Nieschlag und Benjamin Janowski (Konzertmanagement) · Maya Nowbary (Projektmanagement Next Generation) · Carol Corellou classiccard.de (Unternehmenskooperationen) · Moritz Pachowiak (Referent der Gesamt- leitung) · Stephanie Fuchs (Marketing) · Ulrike Schrader (PR/Öffentlich- Ein Jahr lang vorne sitzen, Opern und Ballette für 10 Euro und Konzerte für keitsarbeit) · Anna Gyapjas (Assistenz Marketing) · Florentine Gerstenberg 8 Euro genießen – alle Vorteile für nur 15 Euro. www.classiccard.de (Ticketing) · Manuel Hornauer und Friederike Köchy Young Euro Classic und ClassicCard machen gemeinsame Sache: Mit (Assistenz Projektmanagement) der ClassicCard erhalten Sie an der Abendkasse Tickets zum Festpreis von 8 Euro bei ausgewählten Konzerten des Festivals.

Informationen unter: www.young-euro-classic.de/tickets 1. Auflage, Stand März 2020, Programmänderungen vorbehalten 1st edition, March 2020, programme subject to change Herzlichen Dank / Special Thanks Werden Sie Festivalpate! Jede Spende zählt, denn …

für 30 € erhalten die Streicher einen Satz Noten. Partner / Partners für 50 € bekommt ein junger Hornist ein Bett für die Nacht. für 100 € trommeln die Schlägel auf die Pauke statt ins Leere. Das Konzert des Greek „Next Generation“ Youth Symphony Orchest- wird gefördert durch für 250 € reist eine junge Fagottistin aus Portugal an. ra wird gefördert durch

… BEREITS 5 € ERMÖGLICHEN EIN NOTENBLATT.

Werden auch Sie Teil von Young Euro Classic und spenden Sie, denn mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Großes: Sie Medienpartner / Media Partners schenken Chancen! Become an orchestra patron! Every donation counts, because …

for 30 € a string player receives a set of scores. Kulturpartner / Cultural Partners for 50 € a young horn player can spend the night at a hotel in Berlin. for 100 € a musician’s drumsticks will hit a drum, not thin air. for 250 € a young bassoonist from Portugal can travel to Berlin.

… EVEN 5 € BUY A PIECE OF SHEET MUSIC.

ist Vielfalt. Join us and help support Young Euro Classic, for your donation enables great things to happen: the gifts of opportunity! Unterstützer / Supporters

YOUNG EURO CLASSIC ist Mitglied von / is a member of

Freunde des Festivals young.euro.classic e.V.

Wir danken dem Verein für seine Unterstützung. Werden Sie Mitglied! Deutscher Freundeskreis … und unterstützen Sie das Festival ideell und finanziell. europäischer Jugendorchester e. V. Berliner Sparkasse Informationen zum Verein: IBAN: DE 52100 50000 09500 21580 Freunde des Festivals young.euro.classic e.V. T +49 (0)30 - 8011 221 · [email protected] BIC: BELADEBEXXX Programmübersicht

Fr 24.07. Greek Youth Symphony Orchestra Griechenland

Sa 25.07. Tbilisi Youth Orchestra Georgien

So 26.07. Youth Symphony Orchestra of Uzbekistan Usbekistan

Mo 27.07. Orquesta del Lyceum de La Habana Kuba

Di 28.07. Jovem Orquestra Portuguesa Portugal

Mi 29.07. Bundesjugendballett International

Do 30.07. Internationale Orchester- und Chorakademie „Music and Dialogue“ Eine Initiative in der Region Luhansk (Ostukraine)

Fr 31.07. Russian National Youth Symphony Orchestra Russland

Sa 01.08. Joven Orquesta Nacional de España (JONDE) Spanien

So 02.08. Next Generation 11 Uhr Symphonie-Theater ab 12 Uhr Mitmachen bei Young Euro Classic

So 02.08. Schleswig-Holstein Festival Orchestra International

Mo 03.08. National Youth Orchestra of Canada Kanada

Di 04.08. Jong Metropole Niederlande

Mi 05.08. Asian Youth Orchestra Asien

Do 06.08. Orkester Norden Nordische Länder und Baltikum

Fr 07.08. Orquesta Nacional Juvenil de Uruguay Uruguay

Sa 08.08. Internationales Orchesterinstitut Attergau International Ein Projekt der Wiener Philharmoniker

So 09.08. Next Generation 16 Uhr EUROPA – Meine Heimat? Meine Zukunft?

So 09.08. Deutschland

Mo 10.08. European Union Youth Orchestra Europa

young-euro-classic.de