19.JUL–06.AUG 2019 Konzerthaus Festival der besten Jugendorchester der Welt young-euro-classic.de

Hauptpartner Öffentlicher Partner DE EN

„Mehr Europa geht quasi gar nicht.“ “More Europe is almost impossible.“ rbb zibb (Fernsehen) rbb zibb (Television)

20 Jahre! Wir feiern mit Ihnen die Jubiläumsausgabe von Young 20 years! With you, we look forward to celebrating the anniversary Euro Classic, dem Festival der besten Jugendorchester der Welt. edition of Young Euro Classic, the festival of the world’s best youth orchestras. Unsere Welt verändert sich. Young Euro Classic steht mit all The world is changing, but Young Euro Classic continues to stand seiner Energie, mit Engagement und Zuversicht für Europa, Dialog, for the European idea, dialogue, diversity and tolerance – with all Vielfalt und Toleranz. „Hier spielt die Zukunft“ ist in unserem its energy, activism and optimism. “Tomorrow’s musicians today“ Jubiläumsjahr treffender denn je: Große Talente aus allen Teilen is a better motto than ever during our anniversary season: great der Erde lassen Sie hören, wie aktuell die europäische Klassik talents from all over the world prove how vibrantly alive European weltweit klingt. Und schon ein Jahr vor Beethovens 250. Geburts- classical music is around the world. One year before Beethoven’s tag feiern die jungen Musiker den ewig jungen Komponisten mit 250th birthday, these young musicians celebrate the eternally allen neun Symphonien. young composer with a complete cycle of his symphonies.

Besondere Jubiläumsprojekte erwarten Sie: Wir laden auch die Special anniversary projects also await: we invite the youngest jüngsten Musikliebhaber in die Probenräume des Konzerthauses music lovers to the Konzerthaus rehearsal spaces, surprise even ein, überraschen selbst Kenner mit spannenden Informationen rund cognoscenti with fascinating information regarding the festival, um das Festival, schlagen mit einem griechisch-deutschen Orchester- build a musical bridge to the cradle of European culture with our konzert die musikalische Brücke zur Wiege Europas und singen mit Greek-German orchestra and let the “Ode to Joy“ ring out with dem Publikum die „Ode an die Freude“ in die Welt hinaus. many voices. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu feiern. We can’t wait to celebrate with you. Young Euro Classic – Hier spielt die Zukunft! Young Euro Classic – Tomorrow’s musicians today! YOUNG EURO CLASSIC Eröffnung Young Euro Classic 2019

Konzerthaus Berlin thove ee n B n a FR 19. Juli bis 06. August 2019 v Polska Orkiestra Sinfonia

g i

Festivalhymne von Iván Fischer, Auftragswerk für Young Euro Classic w 19

d Polen

u Iuventus Festival Hymn by Iván Fischer, commissioned by Young Euro Classic L JUL 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth Die Konzerte werden von prominenten Paten eröffnet im Werner-Otto-Saal The concerts will be introduced by prominent patrons Einlass mit Konzertticket 20 Uhr Jakub Chrenowicz Dirigent

LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Anzeige „Pastorale“ (1808) ARTUR MALAWSKI ∙ Toccata für kleines Orchester (1947) MI Philharmonie Berlin LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 (1808)

26 Baltic Sea Philharmonic Grußwort Michael Müller JUN International Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Schirmherr von Young Euro Classic 20 Uhr Kristjan Järvi Dirigent Mari Samuelsen Violine Dr. Willi Steul 1. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis Midnight Sun europäischer Jugendorchester e.V. EINOJUHANI RAUTAVAARA · „Cantus Arcticus“ op. 61 (1972) KRISTJAN JÄRVI · „Aurora“ für Violine und Orchester (2016) ARVO PÄRT · „Fratres“ für Violine, Streichorchester und Schlagzeug (1977) SA PETERIS VASKS · „Lonely Angel“ für Violine und Streichorchester (2006) International Tatarstan MAX RICHTER · „Dona Nobis Pacem“ (2014) 20 IGOR STRAWINSKI · „Feuervogel“-Suite (1945) JUL Russland-Deutschland

19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth SA Philharmonie Berlin im Werner-Otto-Saal Einlass mit Konzertticket 29 San Francisco Symphony Dirigent JUN 20 Uhr Mikhail Mosenkov Klavier Youth Orchestra USA Alexandra Dovgan WOLFGANG AMADEUS MOZART · Symphonie Nr. 25 g-Moll 20 Uhr Christian Reif Dirigent KV 183 (1773) Nicola Benedetti Violine JOHANN SEBASTIAN BACH · Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll BWV 1052 (1738) DETLEV GLANERT · Präludium Nr. 1 aus „Three American Preludes“ FARID YARULLIN · Ballettmusik zu „Schurale“ (1945, Auszüge) (2014) RODION SHCHEDRIN · „Carmen-Suite“ nach Georges Bizet für PJOTR I. TCHAIKOWSKI · Violinkonzert D-Dur op. 35 (1878) Streichorchester und Schlaginstrumente (1967) GUSTAV MAHLER · Symphonie Nr. 1 D-Dur (1888) thove ee n B n SO a DI v

g O/Mod rnt Orquesta Sinfónica Nacional i ə

w Schweden

21 d 23 u

JUL Juvenil Dominikanische Republik L JUL 20 Uhr Hugo Ticciati Violine, 20 Uhr Alberto Rincón Dirigent künstlerische Leitung Marzi Nyman E-Gitarre und Gesang PIOTR I. TSCHAIKOWSKI · Fantasie-Ouvertüre zu „Romeo und Julia“ Priya Mitchell Violine (1880) Brian O'Kane Cello u.a. MANUEL DE FALLA · „El amor brujo“ („Der Liebeszauber“ ) (1915) CAONEX PEGUERO-CAMILO · „Punta Cana“ (Uraufführung) BEETHOVEN LEBEN! ANTONÍN DVOŘÁK · Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Schlagt Feuer aus dem Geist - im Sturm auf Flügeln der Freiheit! Welt“ (1893) LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Streichquintett C-Dur op. 29 (1801) thove ee n ARVO PÄRT ∙ „Fratres“ (1979/91) B n a MO LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Klaviersonate d-Moll op. 31 Nr. 2 v

g i

i Nationales Jugendorchester „Der Sturm“ (1801/02)

w w

d

d 22 Improvisationen über Beethoven-Variationen und Vivaldi-Konzerte, u u

L L JUL Rumäniens Rumänien kombiniert mit finnischer Rockmusik

19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth thove ee n im Werner-Otto-Saal B n Einlass mit Konzertticket a MI Nationale Jugendphil- v

g 20 Uhr Cristian Mandeal Dirigent i

w Türkei

d 24 harmonie der Türkei

tefan Cazacu Violoncello u Ş L JUL 18.30 Uhr Werner-Otto-Saal LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60 (1806) Kultur – Partnerschaft PIOTR I. TSCHAIKOWSKI · Variationen über ein Rokoko-Thema für Eine Brücke in schwierigen Zeiten? Violoncello und Orchester op. 33 (1877/1878) Diskussionsrunde mit dem Dirigenten JOHANNES BRAHMS · Klavierquartett g-Moll op. 25 (1861/1937, orchestriert von Arnold Schönberg) des Abends Cem Mansur und der Berliner Staatssekretärin für Internationales Sawsan Chebli

DI –SO Im Rahmen der 30-jährigen Städte- Music is my first love partnerschaft Istanbul – Berlin 23–28 Das Kinderfestival im Jubiläumsjahr JUL The Children’s Festival celebrating 20 Uhr Cem Mansur Dirigent Young Euro Classic’s Anniversary Gökhan Aybulus Klavier

CARL MARIA VON WEBER · Ouvertüre zu „Der Freischütz“ (1820) Kinder, Eltern, Großeltern haben sich schon lange ein Programm für SERGEJ RACHMANINOW · Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 (1901) Kinder gewünscht! Vom 23. bis 28. Juli 2019 erwartet die 6- bis 14-Jäh- FÜSUN KÖKSAL · „Silent Echoes“ (Uraufführung) rigen bei Music is my first love ein ganz besonderes Kinderfestival: Wir LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93 (1811-12) wollen einen jungen Europa-Chor gründen, eine eigene Kinder-Hymne komponieren, bei Jamsessions in die Saiten hauen und als Musikjour- nalisten spannende Interviews führen. Höhepunkt wird die Vorstellung der unterschiedlichen Formate vor großem Publikum am Sonntag, den 28. Juli 2019. Alle jungen Freunde von Beethoven, Mozart und Co. sind herzlich eingeladen! Gern schicken wir Ihnen das Programm zu, senden Sie uns dazu bitte eine Mail an [email protected]. Children, parents, grandparents have long been asking for a special kids’ programme! From July 23 to 28, 2019, we present Music is my first love, a special children’s festival for kids aged 6 to 14. thove ee n B n DO a SA v

Klassik meets Jazz g Young Euro Classic Festival- i

25 w d 27

u JUL mit Nils Landgren L JUL orchester Griechenland – International In Kooperation mit dem MIAGI Youth Orchestra Deutschland feat. Underground Youth Orchestra Athen und 18.30 Uhr „Warum Jazz und Klassik sich Kammerorchester Julius Stern der UdK Berlin so selten treffen“ Griechenland-Deutschland In Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth im Werner-Otto-Saal im Werner-Otto-Saal Einlass mit Konzertticket Einlass mit Konzertticket Referentin: PD Dr. Daniela Sammler, 20 Uhr Christoph Eschenbach Dirigent Max-Planck-Institut für Kognitions- und Stathis Karapanos Flöte Neurowissenschaften, Leipzig Triantafyllos Liotis Klavier Moderation: Anne Kussmaul Cantus Domus Chor 20 Uhr Nils Landgren Posaune, Gesang, künstlerische Leitung LUDWIG VAN BEETHOVEN · Ouvertüre „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43 (1801) In diesem Jahr trifft Jazzlegende Nils Landgren Musiker des MIAGI CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK · „Orpheus und Eurydike“ Youth Orchestra aus Südafrika. Zum nunmehr sechsten Mal bringt er (1762/74 , Auszüge) junge Musiker nach Berlin, um gemeinsam mit ihnen das Konzerthaus MIKIS THEODORAKIS · Konzert für Flöte und Orchester nach der Musik vibrieren zu lassen. Freuen Sie sich auf groovige Rhythmen dieses Mix’ zu „Alexis Sorbas“ (Uraufführung) aus Jazz, afrikanischer Folklore und Klassik! Stillhalten sicherlich ausge- NIKOS SKALKOTTAS · Griechische Tänze (1931 - 1936) schlossen … LUDWIG VAN BEETHOVEN · Fantasie für Klavier, Chor und Orchester This year, jazz legend Nils Landgren meets musicians of the MIAGI Youth c-Moll op. 80 (1808) Orchestra from South Africa. For the sixth time, he brings young musici- auf allen ans to Berlin to rock the Konzerthaus with them. Join us for the grooving € Plätzen rhythms of this mix of jazz, African folklore and classics! We guarantee 29 there won’t be a foot in the house that’s not tapping along …

thove ethoven ee n e B B n n a SO a FR v v Nationales Jugendorchester

Jovem Orquestra Portuguesa g

g i

i w

w Portugal

d 28

d 26 Slowakei

u der Slowakei

u

L JUL L JUL 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul im Werner-Otto-Saal im Werner-Otto-Saal Einlass mit Konzertticket Einlass mit Konzertticket 20 Uhr Pedro Carneiro Dirigent 20 Uhr Benjamin Bayl Dirigent Ensemble Notas de Contacto Miki Skuta Klavier Martin Adámek Klarinette GEORGE ENESCU · „Prélude à l‘unisson“, 1. Satz aus der Suite für Orchester Nr. 1 op. 9 (1903) DARIUS MILHAUD · „Le Boeuf sur le Toit“ op. 58 (1920) JOÃO GODINHO · „Alcance|Reach“ (Uraufführung) ĽUBICA ČEKOVSKÁ · Konzert für Klavier LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (1812) (2003, Deutsche Erstaufführung) ONDŘEJ KUKAL · „Clarinettino“ (1994) Feiern Sie mit uns! Beim traditionellen LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (1801/02) PUBLIKUMSFEST im Anschluss an das Konzert. We’re celebrating. Celebrate with us! At the traditional AUDIENCE PARTY Fest für Alle after the concert. thove ee n B n a MO v DO

g

i Orquesta Sinfónica Nacional National Youth Orchestra

w

d 29

u 01 Partner L JUL de Infantes y Jovenes Chile AUG of Great Britain Großbritannien 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul im Werner-Otto-Saal 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul Einlass mit Konzertticket im Werner-Otto-Saal 20 Uhr Maximiano Valdés Dirigent Einlass mit Konzertticket Luis Orlandini Gitarre 20 Uhr Mark Wigglesworth Dirigent

MIGUEL FARÍAS · „Retratos australes“ (2019) LERA AUERBACH ∙ „Icarus“ (2006/11) MANUEL PONCE · „Concierto del Sur“ für Gitarre und Orchester (1941) PIOTR I. TSCHAIKOWSKI · Violinkonzert D-Dur op. 35 (1878) LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ (1803) SERGEI PROKOFIEW · Ballett-Suiten „Romeo und Julia“ op. 64 (1944, Auszüge) DI Bundesjugendballett International 30 FR JUL European Union 20 Uhr 02 Schon zum achten Mal gestaltet das von John Neumeier gegründete AUG Youth Orchestra Bundesjugendballett unter der künstlerischen Leitung von Kevin Haigen Europa einen außergewöhnlichen Abend bei Young Euro Classic. In diesem Jahr präsentieren die jungen Künstler Choreografien aus dem bestehenden 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul Repertoire sowie neue Kreationen zu kammermusikalischen Werken im Werner-Otto-Saal verschiedenster Epochen. Die acht internationalen Tänzerinnen und Tänzer nehmen Sie gemeinsam mit ihrem Musikerensemble mit in eine Einlass mit Konzertticket magische Welt voll wunderbarer Bilder und Klänge. 20 Uhr Vasily Petrenko Dirigent For the eighth time, the National Youth Ballet, founded by John Neumei- Nicolas Altstaedt Violoncello er and directed by Kevin Haigen, presents an extraordinary evening at Young Euro Classic. This year the young artists present choreographies ANTONÍN DVOŘÁK · Konzert für Violoncello und Orchester from their repertoire and new creations to chamber music from various h-Moll op. 104 (1896) epochs. The eight international dancers and the ensemble of musicians GUSTAV MAHLER · Symphonie Nr. 5 cis-Moll (1904) invite you to a magical world full of wonderful images and sounds.

thove ee n B n a MI SA v Galilee Chamber Orchestra

g i

w Israel-Palästina Deutschland

d 31 03

u L JUL AUG 18.30 Uhr „Neue Musik als Herausforderung 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul für das Publikum“ In Kooperation mit der im Werner-Otto-Saal Max-Planck-Gesellschaft im Werner- Einlass mit Konzertticket Otto-Saal – Einlass mit Konzertticket 20 Uhr Alexander Shelley Dirigent Referentin: Iris Mencke, Max-Planck- Msaki Gesang Institut für Empirische Ästhetik, Frankfurt a.M. WILLIAM WALTON · „Johannesburg Festival Overture“ (1958) Moderation: Anne Kussmaul HENDRIK HOFMEYR · „Three African Songs“ (Uraufführung) 20 Uhr Saleem Ashkar GEORGE GERSHWIN · Symphonic Picture aus der Oper „Porgy and Künstlerische Leitung, Klavier Bess“ (1942, arr: Robert Russell Bennett) JOHANNES BRAHMS · Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (1878) WISAM GIBRAN · „Courage“ (Uraufführung) LUDWIG VAN BEETHOVEN · Konzert für Klavier Nr. 2 B-Dur op. 19 (1788-1801) LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 (1800) Hauptpartner thove ee n B n a SO Ode an die Freude MO v

g

i Mitsingkonzert für Alle National Youth Orchestra

w

d 04 05 u

L AUG Eine gemeinsame Initiative von der KfW AUG of China China Bankengruppe und Young Euro Classic 20 Uhr Ludovic Morlot Dirigent Garrick Ohlsson Klavier European Union Youth Orchestra Europa YE XIAOGANG ∙ „Sonnenlicht“ und „Dämmerung“ aus „The Tianjin Suite“ (2016) LUDWIG VAN BEETHOVEN · Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 (1809) 19 Uhr Konzerteinführung mit Dieter Rexroth DMITRI SCHOSTAKOWITSCH · Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47 (1937)) im Werner-Otto-Saal Einlass mit Konzertticket 20 Uhr Vasily Petrenko Dirigent Miah Persson Sopran DI EUROPA Theresa Kronthaler Mezzosopran 06 Norbert Ernst Tenor AUG zwischen Traum und Trauma Leon Kosavic Bass Werner-Otto-Saal

Ernst Senff Chor Vier AutorInnen über verlorene Hoffnungen und

LUDWIG VAN BEETHOVEN · Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (1824) neue Perspektiven. Singen Sie mit! 18 Uhr Beim krönenden Abschluss des Europa-Wochenendes mit dem EUYO Michal Hvorecky, Saša Stanišić, Tanja Maljartschuk und sind Sie gefragt: Singen Sie mit! Im letzten Satz von Beethovens Jonas Bengtsson kommen aus der Slowakei, Bosnien-Her- Chor der „Ode an die Freude“. Im Konzertsaal oder draußen auf dem zegowina, der Ukraine und Dänemark. Sie haben vor mehr Gendarmenmarkt! Alle sind willkommen, ihre Stimme für Europa zu erheben! Weitere Informationen und Noten zum Daheim-Üben finden als zehn Jahren schon im Rahmen des Festivals über „ihr Sie ab Mai auf unserer Website. Europa“ geschrieben. Über Freiheit, Gleichheit, Brüder- Join us in singing Beethoven’s “Ode to Joy“ and raise your voice for lichkeit. Sie haben inzwischen viel erlebt. Große Literatur- Europe! preise gewonnen. Und eine Menge zu erzählen. Europe between dreams and trauma: four authors discuss lost hopes and new perspectives (in German). EUROPA – Meine Heimat? Meine Zukunft? Eine Kooperation mit young euro connect e.V. auf allen Werner-Otto-Saal € Plätzen Ein Schulprojekt in Kooperation mit dem 12 internationalen literaturfestival berlin

18 Uhr DI Berliner Oberstufen-SchülerInnen haben über diese National Youth Orchestra Fragen nachgedacht. Sind in sich gegangen. Haben ge- 06 AUG schrieben. Diskutiert. Gedichtet. Für ihre Aussagen eine of the USA USA Form gefunden. Und regen so zum Nachdenken über Europa an. Sie reden. Rappen. Und machen Musik. 20 Uhr Sir Antonio Pappano Dirigent Die 16- und 17-Jährigen kommen vom Eckener Gymna- sium in Mariendorf und der John F. Kennedy-Schule in Dame Sarah Connolly Mezzosopran Zehlendorf. Students from Berlin share their thoughts on “Europe – NN · Neues Werk (Deutsche Erstaufführung) My Home? My Future?“ on stage (in German). HECTOR BERLIOZ · „Les Nuits d‘été“ op. 7 (1834-1856) SERGEI PROKOFJEW · Symphonie Nr. 5 B-Dur op. 100 (1944/45) auf allen 5 € Plätzen Mit freundlicher Unterstützung des Konzerthaus Berlin

Newsletter Unter der Schirmherrschaft von / Patron Immer bestens informiert sind Sie mit unserem Newsletter. Wir versor- Michael Müller gen Sie mit Konzert-Highlights und Geheimtipps, aktuellen Entwicklun- Der Regierende Bürgermeister von Berlin gen und Neuigkeiten aus der Festivalwerkstatt. Mayor of Berlin Stay up to date with our newsletter. We will send you concert highlights and insider tips, current developments and bulletins from the Festival Künstlerischer Beirat /Artistic Board workshop. Daniel Barenboim · Iván Fischer · Gidon Kremer · Patrick Lange · Kent Nagano · Krzysztof Penderecki · Wolfgang Rihm · Michael Sanderling · Anmeldung unter/Register under: Maxim Vengerov www.young-euro-classic.de/newsletter Veranstalter / Organizer Tickets Preiskategorien /Ticket Categories Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. * plus Vorverkaufsgebühr *plus service fee Dr. Willi Steul: 1. Vorsitzender · Chairman Ulrich Deppendorf: 2. Vorsitzender · Deputy Chairman 17€ / 24 € / 29 € Mitglieder / Members Ticket-Hotline: 030 – 8410 8909 Dietmar Bär · Richard Gaul · Wolfgang Klein · Rolf-Dieter Krause Montag - Freitag: 8 - 22 Uhr · Samstag - Sonntag: 9 - 20 Uhr Martin Krebbers · Wolfram Lüdecke · Dietrich Mattausch · Johannes und unter: www.ticketmaster.de Neukirchen · Axel Pelzer · Prof. Dr. Dieter Rexroth · Joachim Rupprecht Ausgewählte Vorverkaufstellen: Felicitas von Brevern Recommended ticket sales points: Impressum / Imprint Konzerthaus: Besucherservice Konzeption und Organisation Concept and Organisation Nordflügel, gegenüber dem Französischen Dom Dr. Gabriele Minz GmbH · Internationale Kulturprojekte Montag - Samstag: 12 - 19 Uhr · Sonntag: 12 - 16 Uhr +49 (0 )30 - 8847 1390 · [email protected] Der Besucherservice ist vom 29.06. bis zum 14.07.2019 geschlossen. www.minzgmbh.de · www.young-euro-classic.de

Dussmann das KulturKaufhaus: Interklassik GmbH Friedrichstraße 90, 10117 Berlin Gesamtleitung General Management: Dr. Gabriele Minz Montag - Freitag: 10 - 20 Uhr · Samstag: 10 - 19 Uhr Künstlerischer Leiter Artistic Director: Prof. Dr. Dieter Rexroth (Pause: 15 - 15:30 Uhr) Kampagnengestaltung: better bureau · www.betterbureau.de Fotos: Kai Bienert · www.mutesouvenir.com KaDeWe: Cityshop im KaDeWe Beratung Öffentlichkeitsarbeit: Ketano – Gesellschaft für Tauentzienstr. 21, 10789 Berlin Öffentlichkeitsarbeit mbH, GF Stephan Clausen · www.ketano.de Montag - Donnerstag / Samstag: 10 - 20 Uhr · Freitag: 10 - 21 Uhr

Karten erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Pressekontakt: Artefakt Kulturkonzepte · Marienburger Str. 16 Abendkasse (Konzerthaus), die eine Stunde vor Konzertbeginn öffnet. 10405 Berlin · Elisabeth Friedrich / Alexander Flöth Tickets can be purchased at all main ticket sales points and at the box T +49 (0 )30 - 440 10 687 / 688 · F +49 (0 )30 - 440 10 684 office on the evening. It opens one hour before the concert starts. [email protected] Unsere Empfehlung: Drucken Sie Ihre Tickets bequem zu Hause aus, für den Ticketpreis plus Vorverkaufsgebühr (10%). We recommend: Simply print the tickets from the comfort of your Young Euro Classic Team: Claudine von Mickwitz (Projektleitung) home and pay the ticket price plus service fee (10%). Friederike Pachowiak (Projektleitung in Elternzeit) · Hannes Minz (Finanzen) · Alexa Nieschlag (Produktion) · Benjamin Janowski Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos/Videos (Produktion) · Maya Nowbary (Produktion) · Yulia Vashchenko angefertigt werden und zur Veröffentlichung verwendet werden können. (Produktion) · Moritz Pachowiak (Partner Relations) Stephanie Fuchs Informationen unter: www.young-euro-classic.de/tickets (Marketing) · Katharina Baumann (Kommunikation) · Yvonne Rohling (Marketing Assistenz) · Lisa van Bommel (Ticketing) Manuel Hornauer (Assistenz der Geschäftsführung) · Friederike Köchy (Assistenz)

1. Auflage, Stand Februar 2019, Programmänderungen vorbehalten 1st edition, February 2019, programme subject to change Programmübersicht

Fr 19.07. Polska Orkiestra Sinfonia Iuventus Polen

Sa 20.07. International Tatarstan Youth Orchestra Russland-Deutschland

So 21.07 Orquesta Sinfónica Nacional Juvenil Dominikanische Republik

Mo 22.07. Nationales Jugendorchester Rumäniens

Di 23.07. – „Music is my first love“ So 28.07. Das Kinderfestival im Jubiläumsjahr

Di 23.07. O/Modərnt Schweden Mi 24.07. Nationale Jugendphilharmonie der Türkei

Do 25.07. Klassik meets Jazz mit Nils Landgren International

Fr 26.07. Jovem Orquestra Portuguesa Portugal

Sa 27.07. Young Euro Classic Festivalorchester Griechenland - Deutschland

So 28.07. Nationales Jugendorchester der Slowakei

Mo 29.07. Orquesta Sinfónica Nacional de Infantes y Jovenes Chile

Di 30.07. Bundesjugendballett International

Mi 31.07. Galilee Chamber Orchestra Israel-Palästina

Do 01.08. National Youth Orchestra of Great Britain Großbritannien

Fr 02.08. European Union Youth Orchestra Europa

Sa 03.08. Bundesjugendorchester Deutschland

So 04.08. Ode an die Freude – Mitsingkonzert für Alle European Union Youth Orchestra Europa

Mo 05.08. 18 Uhr EUROPA – Meine Heimat? Meine Zukunft? 20 Uhr National Youth Orchestra of China

Di 06.08. 18 Uhr EUROPA zwischen Traum und Trauma 20 Uhr National Youth Orchestra of the USA

Young-Euro-Classic.de