30.07.– 15.08.2021 Konzerthaus

Hier spielt die de Festival der besten Jugendorchester

der Welt young-euro-classic.

Hauptpartner Öffentlicher Partner Young Euro DE Young Euro EN Classic 2021 Classic 2021 Endlich zurück zum Festivalglück! Finally, festival life returns!

Zum zweiten Mal in unserer Festivalgeschichte mussten wir mit For the second time in our festival’s history, we have had to ungewissen Aussichten ringen, doch die intensive Vorbereitung grapple with uncertain prospects, but intense preparatory work bei gleichzeitigem Flexibelbleiben aller Beteiligten hat sich ge- combined with extreme flexibility from all those involved has lohnt: Young Euro Classic erstrahlt in diesem Sommer wieder paid off: Young Euro Classic returns to celebrate the brilliance im Glanz symphonischer Orchestermusik! 17 Tage lang werden of symphonic orchestral music this summer! For 17 days, youth vorwiegend europäische Jugendorchester die Musikliebenden orchestras from Europe and overseas will enchant music lovers, begeistern an der Seite von Weltklasse-Solist_innen und Diri- appearing with world class soloists and conductors at the Kon- gent_innen im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Nur dank ih- zerthaus on Gendarmenmarkt. It is only thanks to their admirab- rer bewundernswerten Offenheit und Bereitschaft, sich auf die le openness and willingness to adapt to extraordinary circum- außergewöhnlichen Umstände einzulassen, können wir Ihnen stances that we are able to present this promising programme heute dieses vielversprechende Programm präsentieren. to you today. Im Zentrum des diesjährigen Festivals steht die durch nichts zu At the centre of this year’s festival is the essential, irreplaceable ersetzende Begegnung von Publikum und Musiker_innen und encounter between audience and musicians, and the safe imple- der sichere Ablauf dieses von allen herbeigesehnten Wiederse- mentation of this eagerly awaited reunion. Thanks to our special hens. Dank der besonderen Zusammenarbeit mit dem Konzert- cooperation with the Konzerthaus Berlin, as in 2020 our guests haus Berlin wird unsere Gäste wie schon 2020 ein ausgefeiltes can expect a meticulous health plan, the details of which will be Gesundheitskonzept erwarten, über dessen Details wir Sie, un- announced as soon as possible*, allowing you to finally return to ser Publikum, zeitnah informieren*; damit Sie endlich wieder in concert life. den Genuss von Konzertbesuchen kommen. We cannot thank our long-standing partners enough, without Nicht genug danken können wir Ihnen und unseren langjähri- whose support and trust this fantastic programme would have gen Partnern, ohne deren Rückhalt und Vertrauen dieses fan- been unthinkable: the Federal government and the State of Ber- tastische Programm undenkbar gewesen wäre: dem Bund, dem lin, KfW Bankengruppe as well as Volksbanken und Raiffeisen- Land Berlin, der KfW Bankengruppe sowie den Volksbanken und banken, Deutsch-Französisches Jugendwerk, GVL, our media Raiffeisenbanken, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, der partners and donors. As you know, we are experienced in dea- GVL, den Medienpartnern und Spendern. Auf unsere Erfahrung ling with imponderables. The future generation of classical mu- mit Unwägbarkeiten können – und dürfen! – Sie bauen. Denn der sic urgently needs your support, your willingness to listen. klassische Nachwuchs braucht dringend Ihre Zustimmung, dass Send a signal at Young Euro Classic – and celebrate the power die Welt ihn hören will. of music with us! Setzen Sie ein Zeichen bei Young Euro Classic – und feiern Sie mit uns die Kraft der Musik! *Complete information on the hygiene concept will be announced on our website as soon as we have received the applicable regulations.

Dr. Gabriele Minz Prof. Dr. Dieter Rexroth Gesamtleitung Young Euro Classic Künstlerischer Leiter Young Euro Classic Europäischer Komponistenpreis 2021 Im Rahmen des Festivals wird der mit 5.000 € dotierte Europäische Komponistenpreis an die beste auf dem Festival präsentierte Urauffüh- rung oder Deutsche Erstaufführung vergeben.

Dr. Willi Steul Ulrich Deppendorf European Composers Award 2021 1. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis 2. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. europäischer Jugendorchester e.V. The European Composers Award, a cash value of 5,000 €, honours the best world premiere or German premiere performed during the festival.

*Alle Informationen zu den Maßnahmen erfahren Sie auf unserer Webseite, sobald die Regularien feststehen. YOUNG EURO CLASSIC Konzerthaus Berlin 30. Juli bis 15. August 2021 SO 01 Greek Youth Symphony AUG Orchestra Die Konzerte finden ohne Pause und ohne Getränkeservice statt Griechenland Festivalhymne von Iván Fischer, Auftragswerk für Young Euro Classic 20 Uhr Dionysis Grammenos Dirigent

FR NIKOS SKALKOTTAS ∙ Fünf Griechische Tänze (1931-36): Young Euro Classic Peloponnissiakos „Der mutige Lyngos” ∙ Tanz des Zalongo ∙ Arkadikos ∙ 30JUL Messolongitikos ∙ Mazochtos Orchester Partner LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ (1803) Deutschland/

Frankreich MO Jovem Orquestra In Kooperation mit dem und 02 dem Orchestre Français des Jeunes AUG Portuguesa 20 Uhr Marzena Diakun Dirigentin Portugal Hyeyoon Park Violine 20 Uhr Pedro Carneiro Dirigent JEAN-PHILIPPE RAMEAU ∙ Musik aus der Lyrischen Tragödie „Dardanus” (1739) und dem Ballett-Einakter „Pygmalion” (1748) JOSEPH HAYDN ∙ Symphonie Nr. 49 f-Moll Hob I:49 „La Passione” (1768) FRANÇOIS-JOSEPH GOSSEC ∙ Symphonie C-Dur op. 4 Nr. 4 (ca. 1758) JOÃO CARLOS PINTO ∙ „Toys Are Us” (Uraufführung) FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY ∙ Konzert für Violine und Streich- ROBERT SCHUMANN ∙ Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120 (1841-53) orchester d-Moll (1822) CARL PHILIPP EMANUEL BACH ∙ Symphonie Es-Dur Wq. 179 (1757) Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich DI dem Großen 03 Joven Orquesta Grußworte Michael Müller (tbc) AUG Nacional de Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Partner Schirmherr von Young Euro Classic España Dr. Willi Steul Spanien 1. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. 20 Uhr Erik Nielsen Dirigent

SA JOAQUIN RODGRIGO ∙ „Homenaje a la Tempranica“ (1939) 31 Bundesjugendballett RAQUEL GARCÍA TOMÁS ∙ „Blind Contours“ (2016, Deutsche JUL International Erstaufführung) JOHANNES BRAHMS ∙ Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 (1876) 20 Uhr Kevin Haigen Künstlerische Leitung

Bereits zum neunten Mal dabei, gestaltet das Bundesjugendballett unter MI der künstlerischen Leitung von Kevin Haigen einen außergewöhnlichen Wird noch bekannt Abend bei Young Euro Classic: Die acht jungen Tanz-Talente präsentieren 04 Choreografien aus ihrem Repertoire und feiern die Premiere eines neuen AUG Programms, welches das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung gegeben mit Kreationen ihres Intendanten John Neumeier zur Musik von J.S. Bach ist, die live interpretiert wird. DE DO Wiener Jeunesse Hier spielt die Zukunft! 05AUG Um in Krisenzeiten zu bestehen, ist Flexibilität gefragt, doch nicht Orchester jeder kann es sich leisten, sein Leben von Tag zu Tag, Woche zu Österreich Woche zu planen. Mehr denn je fühlen wir uns unseren jungen Protagonist_innen verpflichtet, die seit Monaten kein Publikum 20 Uhr Herbert Böck Dirigent gesehen haben und von Corona in ihrer Entwicklung und Zu- Daniel Auner Violine kunftsplanung ausgebremst sind. Dass Young Euro Classic dem Nachwuchs auch 2021, unter gel- tenden Sicherheitsvorschriften eine Bühne, eine Perspektive bie- SERGEI PROKOFJEW ∙ Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 ten kann, verdanken wir auch unserem großartig solidarischen „Symphonie Classique“ (1916/17) Publikum: Dank Ihrer Spenden büßt unser Credo nicht an Aktua- KURT SCHWERTSIK ∙ Violinkonzert Nr. 2 op. 81 lität ein, im Gegenteil: Hier spielt die Zukunft! Weil Musikfans für „Albayzin and Sacromonte“ (2000, Deutsche Erstaufführung) ihre Musiker_innen da sind. FRANZ SCHUBERT ∙ Symphonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Die Unvollendete“ (1822) Helfen Sie uns, das Festival der Chancen zu bleiben und Young SERGEI PROKOFJEW ∙ Orchestersuite „Die Liebe zu den drei Orangen“ Euro Classic weiterhin zum Ort der Hoffnung, des Austausches op. 33 a (1919) und des Zusammenhalts zu machen. Jede Spende zählt! Schenken Sie Zukunft.

FR Bundesjugendorchester EN 06 Deutschland AUG Tomorrow’s Musicians Today! 20 Uhr Elias Grandy Dirigent In weathering times of crisis, flexibility is key, but not everyone can afford to plan their lives from one day to the next, from one LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ „Leonoren“-Ouvertüre Nr. 3 op. 72 (1806) week to the next. Now more than ever, we feel an obligation to our EINOJUHANI RAUTAVAARA ∙ „A Requiem in Our Time“ op. 3 (1953) young protagonists, who have not seen an audience for months ANTONÍN DVOŘÁK ∙ Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen and have been side-lined by Covid-19 in their development and Welt“ (1893) future planning. The fact that Young Euro Classic is once again able to offer young musicians a stage in 2021, while maintaining the strictest of health and safety precautions, is due to the overwhelming solidarity of SA Nationales Jugend- our audience: thanks to your donations, our motto has lost none of 07 its lustre, on the contrary: Tomorrow’s musicians today! Because AUG orchester Rumäniens music lovers are willing to support their musicians. Rumänien Help us remain the festival of opportunity, allowing Young Euro Classic to remain a place of hope, exchange and solidarity. Every donation counts! 20 Uhr Cristian Mandeal Dirigent Give the gift of opportunity. Daniel Ciobanu Klavier

CONSTANTIN SILVESTRI ∙ Drei Stücke für Streichorchester op. 4 (1933/1950) Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. DMITRI SCHOSTAKOWITSCH ∙ Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur op. 102 (1957) Bank: Berliner Sparkasse ROBERT SCHUMANN ∙ Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 IBAN: DE 52100 50000 09500 21580 „Frühlingssymphonie“ (1841) BIC: BELADEBEXXX

Du willst bei einem der Workshops dabei sein? Dann melde dich an unter yecl.de/nextgeneration Next Generation Gefördert vom: Hier findest du auch alle aktuellen Informationen rund um das NEXT Das Young Euro Classic GENERATION Angebot. Wir freuen uns auf dich! Nachwuchsprogramm Die Teilnahmegebühr für die Workshops beträgt einmalig 5 Euro

Entdecken, gestalten, mitwirken: NEXT GENERATION ist unser Programm für den Nachwuchs des Nachwuchses. Als Plattform für die Jugend und ihre Talente schaffen wir kinderleichten Zugang zu SO Kultur und Kreativität. Denn wir sind überzeugt: Nur durch Erfah- Young Euro Classic rungen, die Kinder persönlich bestärken, entwickeln sie sich zu den 08AUG kritisch-engagierten Mitgliedern der Gesellschaft, die die Zukunft Familientag braucht.

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUNIORAKADEMIE Partner In Kooperation mit der Musikschule Paul Hindemith MO-FR Sommer-Workshop- Berlin-Neukölln und dem OPPB - El Camino 2 – 6 11 Uhr, Großer Saal AUG Woche Für Kinder ab 6 Jahren Stefan R. Kelber (D) und Fayçal Karoui (F) Künstlerische Leitung WORKSHOPS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE und Dirigat ZWISCHEN 6 UND 18 JAHREN Erlebe was passiert, wenn Musikschüler_innen aus Neukölln auf Mit- Das letzte Jahr war hart genug: Wir reißen die Fenster auf und bringen spieler_innen aus dem französischen Pau treffen: In der zweiwöchigen frischen Wind in eure Gedanken! Bei der Sommer-Workshop-Woche Deutsch-Französischen Juniorakademie bereiten sie gemeinsam Werke von NEXT GENERATION dreht sich alles um eure Stärken, Ansichten von Paul Hindemith, Georges Bizet und vielen weiteren Komponisten und – pandemiekonformen – Begegnungen mit Gleichaltrigen. Macht für euch vor. Lasst euch von ihrem Matinée-Konzert überraschen! mit und entdeckt eure Talente bei aufregenden Formaten rund um Mu- sik und Medien:

Young Euro Classic - Musik und Tanz Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Mit Camilla Oebel und Alexander Riedmüller Tauche ab in die Welt der europäischen Märchen und lasse dich von 15 Uhr, Kleiner Saal ihnen zu Musik, Tanz und Theater inspirieren! Im spielerischen Umgang Intergalaktischer Spaß mit IO mit den Geschichten erkundest du Lieder und Musikstücke und ent- Für Kinder ab 4 Jahren deckst neue Klangwelten. Mit der Puppenphilharmonie Berlin Den Außerirdischen IO erreicht eine Flaschenpost von der Erde mit Werken von J.S. Bach, W.A. Mozart und Franz Schubert. Das Problem: Young Euro Classic - Multimedia Im All kann er sie nicht hören. Also bricht er zu den Menschen auf, um 10 bis 14 Jahre das Mysterium Musik zu entschlüsseln und besucht einfach selbst ein Mit Claas Krause und Philip Seybold Konzert. Begleitet IO auf seinem Abenteuer im Konzerthaus! Du siehst gerne Filme? Dich reißt Musik im Kino oder in Games total Musikalische Besetzung: Streichtrio & Schlagzeug mit? In diesem Workshop lernst du wie Filmmusik entsteht, wie man Ka- meras bedient und Videos bearbeitet. Denn du drehst deinen eigenen Tickets je Veranstaltung: 5 Euro – Kinder unter 10 Jahren kostenlos Film, produzierst Musik dazu und editierst alles dafür digital am Rech- ner. Eure Filme präsentieren wir beim Familientag. Wie im Kino! Mit Blick auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens arbeiten wir an weiteren tollen Angeboten für die ganze Familie. Es bleibt spannend! Young Euro Classic Reporter 14 bis 18 Jahre Mit Julia Kaiser Hautnah an Musik und Bühne, das Konzert in eigenen Worten weiter- Next Generation findet in Kooperation klingen lassen: Willkommen im Leben der Musikjournalistin Julia Kai- mit Young Euro Connect e.V. statt. ser! Auch du liebst Musik und schreibst gerne? Als Festivalreporter_in begleitest du das Geschehen bei Young Euro Classic und lernst, deine Eindrücke in spannende Text- oder Videobeiträge zu bringen. Veröf- fentlicht werden sie auf dem Young Euro Classic Reporter Blog! e DI SO O/Mod rnt Jong Metropole 08 10 Niederlande AUG New Generation AUG Orchestra 20 Uhr Schweden Jong Metropole geht diesen Sommer mit symphonischem Jazz & Pop auf Tournee. Das Orchester, das Student_innen der Jazz- und Klassikabtei- 20 Uhr Hugo Ticciati Violine, künstlerische lungen niederländischer Konservatorien vereint, wird geleitet von dem Leitung Dirigenten, Komponisten, Arrangeur und Pianist Jochen Neuffer. Teil des Programms ist das Werk „Reunion“, das Damiano Pascarelli für Jong Me- Luciana Mancini Mezzosopran tropole geschrieben hat. Komponiert im Corona-Lockdown, verkörpert Marcelo Nisinman Bandoneon es die Hoffnung und den Wunsch, wieder gemeinsam spielen zu können. Julian Arp Violoncello Leandro Mancini Schlagwerk Filip Korosec Vibraphon, Marimba MI LGT Young Soloists „Un/Sung Heroines“ AUG11 International HILDEGARD VON BINGEN ∙ „Vos flores rosarum“ (arr. Johannes Marmén) 20 Uhr Alexander Gilman MARÍA GREVER ∙ „Alma mia“ Künstlerische Leitung ARTURS MASKATS ∙ „Summer Dreams“ für Violine, Mezzosopran und Martin James Bartlett Klavier Streichorchester (2020, Deutsche Erstaufführung) MARCELO NISINMAN ∙ „Gaia’s Tango“ für Violoncello, Bandoneon und AIRAT ICHMOURATOV ∙ „Concerto grosso” (Uraufführung) Streicher (2021, Deutsche Erstaufführung) ASTOR PIAZZOLLA ∙ „Estaciones Porteñas” (1965-1970, arr. Leonid ELADIA BLÁZQUEZ ∙ „Sin Piel“ (2000, arr. Sverre Indris Joner) Desyatnikov) DOBRINKA TABAKOVA ∙ „Frozen River Flows“ (2005) PHILIP GLASS ∙ Klavierkonzert Nr. 1 „Tirol Concerto” (2000) ASTOR PIAZZOLLA ∙ „Verano Porteño“ (1965) und „Invierno Porteño“ (1969) aus „Estaciones Porteñas“ (arr. Leonid Desyatnikov) TRADITIONELL ∙ „Nani Nani“ Sephardisches Wiegenlied DO ASTOR PIAZZOLLA ∙ „Yo soy María“ aus „María de Buenos Aires“ (1968, Chelyabinsk Symphony arr. Sverre Indris Joner) 12 AUG Orchestra Russland MO Schleswig-Holstein 20 Uhr Adik Abdurakhmanov Dirigent 09 Denis Matsuev Klavier AUG Festival Orchestra International ALAN KUZMIN ∙ Symphonische Dichtung „Ultima Thule“ (2002, Deutsche Erstaufführung) FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY ∙ Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 20 Uhr Andris Poga Dirigent „Italienische“ (1833) SERGEI RACHMANINOW ∙ Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 FRANZ SCHUBERT/LUCIANO BERIO ∙ „Rendering“ für Orchester; (1900/1901) bearbeitet von L. Berio nach Vorlagen und Motiven von F. Schubert (1989) PJOTR I. TSCHAIKOWSKI ∙ Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64 (1888) Was halten Jugendliche von Europa? Verstehen sie darunter nur gren- zenlose Reisefreiheit – oder doch vielleicht die Zukunft? Symbolisiert es FR für sie Frieden, Demokratie und Zusammenarbeit oder eher Bürokratie Moritzburg Festival und Verwaltungschaos? Auch 2021 haben wir nachgefragt: Junge Ber- Partner liner Oberschüler_innen haben ihre Ansichten in unserer Ideenwerkstatt 13AUG Orchester künstlerisch umgesetzt: Von Gedichten über Essays bis zu eindrucksvol- ler Slam-Poetry ist bei dieser Lesung alles dabei. Schauspieler Boris Alji- International novic und seine Kollegin Nadine Schori erwecken die Worte der jungen Leute zum Leben. 20 Uhr Josep Caballé Domenech Dirigent Kevin Zhu Violine Eine Kooperation mit Young Euro Connect e.V., der Stiftung Berliner Spar- Jan Vogler Violoncello kassen, dem internationalen literaturfestival berlin, dem Eckener Gymna- sium und dem Goethe-Gymnasium Mishka Momen Rushdie Klavier

ROBERT SCHUMANN ∙ Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61 (1845/46) LUDWIG VAN BEETHOVEN ∙ Tripelkonzert für Klavier, Violine und SO

Violoncello C-Dur op. 56 (1803-1804) 15 Orquesta del Lyceum AUG de la Habana Kuba

SA Partner 20 Uhr José Antonio Méndez Padrón Dirigent 14 Klassik meets Sarah Willis Horn AUG International Jazz „Mozart y Mambo“ 20 Uhr Clara Haberkamp Künstlerische WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Ouvertüre zu „Die Entführung aus Leitung dem Serail“ KV 384 (1782) Clara Haberkamp Trio WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447 In June (1783) Pacific Quintet JOSHUA DAVIS / YUNIET LOMBIDA ∙ „Rondo alla Mambo“ (2020) WOLFGANG AMADEUS MOZART ∙ Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 „The orchestra whirls me wider than Uranus flies.“ (1788) (Walt Whitman) EDGAR OLIVEIRO ∙ „Sarahnade Mambo“ (2020) Die Pianistin und Komponistin Clara Haberkamp nimmt den Dichter beim MOISES SIMONS ∙ „El Manisero“ (arr. Jorge Aragón, 2020) Wort und wird das Publikum mit einem musikalischen Wirbelwind erfri- schen. Das Pacific Quintet eröffnet mit Darius Milhauds Werk „La ISOLINA CARILLO ∙ „Dos Gardenias para tí“ (arr. Jorge Aragón, 2020) cheminée du roi René“ einen Dialog zwischen polytonaler Harmonik und improvisatorischer Interpretation, wie es Clara Haberkamps Trio par TICKETS Preiskategorien excellence beherrscht. Zusammen mit dem Vokalensemble In June wer- den sowohl Haberkamps Werke als auch Gedichtvertonungen von Fama plus Vorverkaufsgebühr M’Boup interpretiert. 20 € / 32 € Herzlichen Dank an die Mercedes Benz Niederlassung Berlin Tickets unter www.young-euro-classic.de Limitiertes Kontingent für Einzeltickets

Vorverkaufsstelle SO Dussmann das KulturKaufhaus: Interklassik GmbH Friedrichstraße 90, 10117 Berlin Next Generation Aktuelle Öffnungszeiten unter Tel. 030 – 2016 6093 oder 15 www.interklassik.net AUG Das Young Euro Classic Wir weisen Sie darauf hin, dass in diesem Jahr KEIN Vorverkauf über das Nachwuchsprogramm Konzerthaus und die Website von Ticketmaster stattfindet!

16 Uhr Ticket-Hotline: 030 – 8410 8909 Montag - Sonntag: 10 - 16 Uhr Restkarten erhalten Sie eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse EUROPA – MEINE HEIMAT? MEINE ZUKUNFT? (Konzerthaus) Essays und Gedichte von Berliner Oberschüler_innen Unsere Empfehlung: Drucken Sie Ihre Tickets bequem zu Hause aus für den Ticketpreis plus Vorverkaufsgebühr (10%). Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt Herzlichen Dank werden und zur Veröffentlichung verwendet werden können. Gefördert von Im Falle der Absage von Veranstaltungen, insbesondere aufgrund der Covid-19-Pandemie, erhalten Sie den Ticketpreis zurück. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

NEWSLETTER Immer bestens informiert sind Sie mit unserem Newsletter. Wir versorgen Sie mit Konzert-Highlights und Geheimtipps, aktuellen Entwicklungen und Neuig- keiten aus der Festivalwerkstatt. Anmeldung unter: www.young-euro-classic.de/newsletter Partner

Unter der Schirmherrschaft von Michael Müller Der Regierende Bürgermeister von Berlin

Künstlerischer Beirat Daniel Barenboim · Iván Fischer · Gidon Kremer · Patrick Lange · Kent Nagano · Wolfgang Rihm · Michael Sanderling · Maxim Vengerov

Veranstalter Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. Dr. Willi Steul: 1. Vorsitzender Ulrich Deppendorf: 2. Vorsitzender Medienpartner

Mitglieder Dietmar Bär · Richard Gaul · Wolfgang Klein · Dr. Ralf Kleindiek · Rolf-Dieter Krause · Martin Krebbers · Wolfram Lüdecke · Dietrich Mattausch · Johannes Neukirchen · Axel Pelzer · Prof. Dr. Dieter Rexroth · Joachim Rupprecht · Felicitas von Brevern

Impressum Konzeption und Organisation: Dr. Gabriele Minz GmbH · Internationale Kulturprojekte +49 (0)30 - 8847 1390 · [email protected] www.minzgmbh.de · www.young-euro-classic.de Unterstützer Gesamtleitung: Dr. Gabriele Minz Künstlerischer Leiter: Prof. Dr. Dieter Rexroth Kampagnengestaltung: betterbuero · www.betterbuero.com Fotos: Kai Bienert · www.mutesouvenir.com Beratung Öffentlichkeitsarbeit: Ketano – Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit mbH, GF Stephan Clausen · www.ketano.de

Pressekontakt: Artefakt Kulturkonzepte · Marienburger Str. 16 · 10405 Berlin · Elisabeth Friedrich / Alexander Flöth T +49 (0)30 - 440 10 687 / 688 · F +49 (0)30 - 440 10 684 [email protected]

Young Euro Classic Team: Friederike Pachowiak (Projektleitung) · Hannes Minz (Finanzen) · Alexa Nieschlag (Konzertmanagement) · Benjamin Janowski (Konzertmanagement) · Carol Corellou (Unternehmenskooperationen) · Moritz Pachowiak (Referent der Geschäftsführung) · Stephanie Fuchs (Marketing) · Anna Gyapjas (Kommunikation ) · Ulrike Schrader (Kommunikation) · Florentine Gerstenberg (Ticketing) · Sebastian Misgajski (Ticketing Assistenz) · Lina von Kries (Projektsteuerung Next Generation) · Freunde des Festivals young. euro.classic e.V. Friederike Köchy (Assistenz Projektmanagement) · Anuschka Beese Wir danken dem Verein für seine Unterstützung. (Assistenz Next Generation) Werden Sie Mitglied!

T +49 (0)30 - 8011 221 · [email protected]

1. Auflage, Stand Mai 2021, Programmänderungen vorbehalten Programmübersicht Fr 30.07. Young Euro Classic Orchester Deutschland-Frankreich

Sa 31.07. Bundesjugendballett International

So 01.08. Greek Youth Symphony Orchestra Griechenland

Mo 02.08. Jovem Orquestra Portuguesa Portugal

Di 03.08. Joven Orquesta Nacional de España Spanien

Mi 04.08. Wird noch bekannt gegeben

Do 05.08. Wiener Jeunesse Orchester Österreich

Fr 06.08. Bundesjugendorchester Deutschland

Sa 07.08. Nationales Jugendorchester Rumäniens Rumänien

So 08.08. 11 Uhr NEXT GENERATION Deutsch-Französische Juniorakademie 15 Uhr Intergalaktischer Spaß mit IO

So 08.08. O/Mod rnte New Generation Orchestra Schwedenopa

Mo 09.08. Schleswig-Holstein Festival Orchestra International

Di 10.08. Jong Metropole Niederlandeo

Mi 11.08. LGT Young Soloists International

Do 12.08. Chelyabinsk Symphony Orchestra Russlando

Fr 13.08. Moritzburg Festival Orchester International

Sa 14.08. Klassik meets Jazz mit Clara Haberkamp International

So 15.08. 16 Uhr NEXT GENERATION Essays und Gedichte von Berliner Schüler_innen

So 15.08. Orquesta del Lyceum de La Habana Kuba young-euro-classic.de