YOUNG EURO CLASSIC 2

Festival der besten Jugendorchester der Welt www.young-euro-classic.de

PHILHARMONIE _ 22. 29. Juni 2014 Hauptförderer Main Sponsor ADMIRALSPALAST 8. _ 17. August 2014 Finanziert mit Mitteln der Financed by funds of Ticket-Hotline: 030.84108909

Seite 01 Young Euro Classic Young Euro Classic Zwei Zeiten, zwei Orte, EIN Festival Two periods, two venues, ONE festival Erleben Sie Young Euro Classic ganz anders. Folgen Sie den besten Experience a new and di“erent Young Euro Classic. Follow the Jugendorchestern der Welt gleich an zwei Orte: an die Philharmonie best youth orchestras of the world to no less than two venues: im Juni und den Admiralspalast im August. Bei so viel Festival ist Berlin’s Philharmonie in June and the Admiralspalast in August. Raum für Neues: Erleben Sie Spitzenleistungen auf der großen Bühne So much festival leaves room for novelty: experience outstanding der Philharmonie und ungewohnte Formate im Admiralspalast. performances on the grand stage of the Philharmonie and unusual Young Euro Classic: Hier spielt die Zukunft! formats at the Admiralspalast. Young Euro Classic: tomorrow’s musicians today!

„Das Bayreuth der jungen Generation“ “Bayreuth for the young generation” Berliner Morgenpost Berliner Morgenpost

„Das lebendigste Festival der ‚ernsten‘ Musik“ “The liveliest festival of ‘serious’ music” Berliner Zeitung Berliner Zeitung

„Young Euro Classic “Young Euro Classic ist vieles zugleich – ein Festival für Neue Musik, ein gesellschaftliches is many things at once – a festival of new music, a social event, a Event, ein Jugendprojekt, eine interkulturelle und diplomatische youth project, an intercultural and diplomatic tour de force, a sym- Meisterleistung, ein Symbol für gelungene Partnerschaft zwischen bol of successful partnership between public support and private ö‡entlicher Förderung und privaten Sponsoren.“ sponsorship.” Deutschlandfunk Deutschlandfunk

www.young-euro-classic.de

Seite 02 Seite 03 20 Uhr Philharmonie Young Euro Classic in der Philharmonie FESTIVAL- 22.-29. Juni 2014 ERÖFFNUNG Orchestre Français des Jeunes (Frankreich) Festival-Auftakt in einem der renommiertesten Konzerthäuser der Romain Descharmes Klavier Welt! Mit fünf großen Orchestern aus drei Erdteilen – Europa, Dennis Russell Davies Dirigent China, Südafrika. JEAN SIBELIUS · Symphonie Nr. 1 e-Moll op. 39 (1899) Young Euro Classic at the Philharmonie: the Festival begins at one MAURICE RAVEL · Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand (1931) of the world’s most renowned concert halls! Five great orchestras LUDWIG VAN BEETHOVEN · „Leonoren-Ouvertüre III“ C-Dur op. 72 from three continents – Europe, China, and South Africa. (1806)

GRUSSWORT Frank-Walter Steinmeier Bundesaußenminister Festivalhymne von Iván Fischer, Auftragswerk für Young Euro Classic Klaus Wowereit Festival Hymn by Iván Fischer, commissioned by Young Euro Classic Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Schirmherr von Young Euro Classic Die Konzerte werden von prominenten Paten erö“net. Dr. Willi Steul The concerts will be introduced by prominent patrons. 1. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. MODERATION Ulrich Deppendorf 2. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis Sonntag, 22.06. europäischer Jugendorchester e.V., Leiter und Chefredakteur Fernsehen des ARD-Hauptstadtstudios 18.30 Uhr Südfoyer der Philharmonie NEU Hoch die Herzen… Vom Erzfeind zum Freund. Dennis Russell Davies (Dirigent) 1914-2014 Die deutsch-französischen Beziehungen

Dr. Willi Steul, Intendant Deutschlandradio, im Gespräch mit Montag, 23.06. 20 Uhr Prof. Dr. Alfred Grosser, deutsch-französischer Publizist, Soziologe und Politikwissenschaftler 19 Uhr: Konzerteinführung* Hermann-Wol“-Saal Einlass mit Konzertticket Tickets 5 € zzgl. VVK-Gebühr plus service fee Pate des Abends: Boris Aljinovic, Schauspieler

All-Russian (Russland) Alexander Tschaikowsky Klavier Claudio Vandelli Dirigent Yuri Bashmet Dirigent und Viola

MODEST MUSSORGSKY · „Sonnenaufgang über der Moskwa“, Vorspiel zur Oper „Chowanschtschina“ (1880) ALEXANDER TSCHAIKOWSKY · „Etüden in schlichten Farben”, Konzert Nr. 2 für Viola und Orchester mit Solo-Klavier op. 53 (1992) PETER TSCHAIKOWSKY · Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64 (1888)

Das Konzert wird von kulturradio vom rbb (UKW 92,4 und Kabel 95,35) mitgeschnitten; Ausstrahlung im Rahmen des ARD Radiofestivals.

Orchestre Français des Jeunes 2012

Seite 04 Seite 05 Dienstag, 24.06. 20 Uhr Sonntag, 29.06. 20 Uhr

19 Uhr: Konzerteinführung* Hermann-Wol“-Saal 19 Uhr: Konzerteinführung* Hermann-Wol“-Saal Einlass mit Konzertticket Einlass mit Konzertticket

Patin des Abends: Jenny Schily, Schauspielerin Pate des Abends: Dietmar Bär, Schauspieler und Tatort-Kommissar PARTNER Nationales Jugendorchester Rumänien MIAGI Youth Orchestra / New Skool Orchestra (Südafrika) Cristian Mandeal Dirigent Anders Paulsson Sopransaxophon Brandon Phillips und Tshepo Tsotetsi Dirigenten THEODOR ROGALSKI · Drei rumänische Tänze (1950) MAURICE RAVEL · Rapsodie espagnole (1908) DMITRI SCHOSTAKOWITSCH · Suite für Jazzorchester Nr. 2 (1938) RICHARD STRAUSS · „Tanz der sieben Schleier“ aus der Oper ANDERS PAULSSON · „Celebration Suite“ (Auftragswerk von MIAGI „Salome“ (1905) auf der Grundlage von Protestliedern zum Ende der Apartheid in PETER TSCHAIKOWSKY · Symphonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ (1893) Südafrika, Deutsche Erstau“ührung) NEUKOMPOSITIONEN UND TRADITIONELLE RHYTHMEN aus Das Konzert wird von Deutschlandradio Kultur (UKW 89,6 und Kabel 97,5) mitgeschnitten; Südafrika – frisch, mitreißend und funky Sendedatum 01.07.2014, 20:03 Uhr.

Samstag, 28.06. 20 Uhr

19 Uhr: Konzerteinführung* Hermann-Wol“-Saal Einlass mit Konzertticket

Das Konzert zum 20. Geburtstag der Städtepartnerschaft Peking – Berlin

Pate des Abends: Dietrich Mattausch, Schauspieler

Orchester des Zentralkonservatoriums Peking (China) Gerhard Oppitz Klavier Yongyan Hu Dirigent

FAY WANG · „Empyreal OasiS“ (2011, Deutsche Erstau“ührung) LUDWIG VAN BEETHOVEN · Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 (1802) RICHARD STRAUSS · „Ein Heldenleben“ op. 40 (1898)

Das Konzert wird von Deutschlandradio Kultur (UKW 89,6 und Kabel 97,5) mitgeschnitten; Sendedatum 01.07.2014, 20:03 Uhr.

Wir feiern. Feiern Sie mit! Das traditionelle PUBLIKUMSFEST nach dem Konzert – mit Musikern aus China und Südafrika im * Die Konzerteinführungen finden in Kooperation mit der Körber- Foyer und Garten der Philharmonie. Stiftung statt.

We’re celebrating. Celebrate with us! At the traditional AUDIENCE PARTY after the concert – musicians from China and South Africa Ticket-Informationen zu Konzerten in der Philharmonie in the foyer and the courtyard of the Philharmonie. FEST Tickets: 22 € auf allen Plätzen zzgl. VVK-Gebühr FÜR ALLE All Seats: 22 € plus service fee

Unsere Empfehlung: Drucken Sie Ihr Ticket bequem zu Hause aus für 22 € Ticketpreis zzgl. 2,20 € Vorverkaufsgebühr (10%).

We recommend: Simply print the ticket from the comfort of your home and pay only 22 € plus 2,20 € (10% service charge).

Informationen unter: www.young-euro-classic.de/tickets

Seite 06 Seite 07 Young Euro Classic im Admiralspalast Sonntag, 10.08. 8.-17. August 2014 Der Tag für Menschen, die das Überraschende und Ungewöhnliche lieben. Young Euro Classic im Admirals- palast: So o“en für Ungewohntes Freispiel 2014 – pubblico und interdisziplinär wie noch nie. Zum 40. Geburtstag der Jungen Deutschen Philharmonie Lassen Sie sich in 10 Tagen im Admirals palast von Orchesterkon- zerten begeistern, von Oper in ver- 11 Uhr, Studio im Admiralspalast gangene Jahrhunderte entführen, von modernem Tanz verzaubern… Junge Deutsche Philharmonie: Watschenkonzert Von unfreundlichen Liebesgaben Young Euro Classic at the Admirals- Constanze Becker, Oliver Kraushaar Schauspieler palast: more open to novelty and Prof. Dr. Christian Kaden Skandal-Experte interdisciplinary features than ever Tanja Ariane Baumgartner Mezzosopran before. For 10 days at the Admirals- Michael Wendeberg Dirigent palast, orchestra concerts will in spire you, opera will transport ANTON WEBERN · Sechs Stücke für Kammerorchester op. 6 you back to centuries past, modern (1909/1928) dance will enchant you… ALEXANDER ZEMLINSKY · Sechs Gesänge nach Texten von Maurice Maeterlinck für mittlere Stimme und Kammerensemble (1921), daraus Nr. 2 und 5 Festivalhymne von Iván Fischer, Auftragswerk für Young Euro Classic ARNOLD SCHÖNBERG · Kammersymphonie Nr. 1 E-Dur op. 9 (1907) Festival Hymn by Iván Fischer, commissioned by Young Euro Classic ALBAN BERG · Fünf Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten von Peter Altenberg op. 4 (1912), daraus Nr. 2 und 3 Die Konzerte werden von prominenten Paten erö“net. The concerts will be introduced by prominent patrons. Erleben Sie den als „Watschenkonzert“ bekannt gewordenen Wiener Skandal von 1913. Eine Au“ührung, deren Stücke das Publikum so spalteten, dass die Besucher in zwei Lagern aufeinander losgingen! Freitag, 08.08. 20 Uhr Schauspieler und ein Skandal-Experte erwecken die historischen Augenzeugenberichte über einen ganzen Saal in Aufruhr zum Leben. PARTNER Joven Orquesta Nacional de España Experience Vienna‘s “scandal concert” of 1913: the programme split (Spanien) the audience in two groups which ended up attacking each other! Lutz Köhler Dirigent Actors and a scandal expert bring historic eyewitness reports about a whole concert hall in uproar back to life. RICHARD STRAUSS · „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ op. 28 (1895) Tickets 15 € zzgl. VVK-Gebühr plus service fee JOAQUÍN TURINA · „Sinfonía Sevillana“ op. 23 (1920) ALEJANDRO MORENO · „Maui“ (Urau“ührung) RICHARD STRAUSS · Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59 (1911/1945)

Das Konzert wird von kulturradio vom rbb (UKW 92,4 und Kabel 95,35) mitgeschnitten; Ausstrahlung im Rahmen des ARD Radiofestivals.

Samstag, 09.08. 20 Uhr

Bundesjugendorchester (Deutschland) Stella Doufexis Mezzosopran Markus Stenz Dirigent

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY · Ouvertüre zu „Ein Sommer- nachtstraum“ op. 21 (1826) ALMA MAHLER · Fünf Gesänge (orchestriert von Jorma Panula) (1924) ANTON BRUCKNER · Symphonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ (1881)

Seite 08 Seite 09 16 Uhr, Studio im Admiralspalast Montag, 11.08. 20 Uhr

Junge Deutsche Philharmonie: Composer Slam The Loss of Innocence TANZ Wirkungen und Wert(ungen)! Young Euro Classic in Zusammenarbeit mit Simon Kluth, Wolf Hogekamp Moderation John Neumeiers Bundesjugendballett Vimbayi Kaziboni Dirigent Acht Tänzer, acht Musiker, drei Choreographen Inspiriert vom „Poetry Slam“ ist der „Composer Slam“ ein Kom- ponistenwettstreit, bei dem die Komponisten selbst bei der Auf- Choreographien zu Klavierwerken, französischen Chansons und führung ihrer Werke eine Rolle auf der Bühne einnehmen. Wie das Liedern von Claude Debussy, Erik Satie, Cole Porter u.a. sowie zu Igor ankommt? Entscheiden Sie! Denn am Ende bestimmt allein das Strawinskys Arrangement für Klavier solo des Balletts „Petruschka“ Publikum, welches Werk im Konzert um 20 Uhr gespielt wird. und Maurice Ravels „Ma Mère l’Oye“. Choreographen: John Neumeier, Patrick Eberts und Maša Kolar. Inspired by the phenomenon of the “Poetry Slam”, the “Composer Slam” is a contest between composers in which they play an active Choreographies set to piano works, French chansons and songs by role in the presentation of their own works on stage. What do you Claude Debussy, Erik Satie, Cole Porter and others, as well as Igor think? After all, your vote counts! In the end, only the audience de- Stravinsky’s arrangement of the ballet “Petrushka” for piano solo and cides which work is repeated in the evening. Maurice Ravel’s “Ma Mère l’Oye”. Choreographers: John Neumeier, Patrick Eberts and Maša Kolar. Neue Werke von und mit Brigitta Muntendorf, Marko Nikodijevic, Klaus Ospald, Aziza Sadikova, Benjamin Scheuer und Stefan Wirth

Tickets 15 € zzgl. VVK-Gebühr plus service fee Dienstag, 12.08. 20 Uhr OPER Liebe in der Ming-Dynastie und der Ära Medici Als die Oper laufen lernte 20 Uhr Souzhou Kunqu Ensemble (China) teatro del mondo (Deutschland) Pate des Abends: Dr. Peter Frey, ZDF-Chefredakteur Luzia Braun Moderation

Junge Deutsche Philharmonie: Im Glanz des Jupiter Liebe, Nacht, Natur: im 16. Jahrhundert große Themen in der Kunst – Experimentalstudio des SWR Live-elektronische Realisation von der Ming-Dynastie in China bis ins Europa der Renaissance. Michael Wendeberg Dirigent Erleben Sie erstmals ein Tre“en zweier einflussreicher Kunstformen – ein halbes Jahrtausend nach ihrer Blüte: Madrigal und Kun-Oper. ARNOLD SCHÖNBERG · Begleitmusik zu einer Lichtspielscene op. 34 (1930/1991) Love, night, nature: these were great topics of 16th century art – EMMANUEL NUNES · „Peter Kien – Eine akustische Maske“ für from the Ming Dynasty in China to Europe of the Renaissance. Ensemble und Live-Elektronik (2012) Discover a first-time meeting of two influential art forms, half a AUFFÜHRUNG DES SIEGERWERKES aus dem „Composer Slam“ millennium after their heyday: madrigal and kun opera. vom Nachmittag WOLFGANG AMADEUS MOZART · Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 Das Konzert wird von Deutschlandradio Kultur (UKW 89,6 und Kabel 97,5) „Jupiter“ (1788) mitgeschnitten.

Moderiertes Konzert Moderated concert

Hier wirbeln die Hörgewohnheiten durcheinander! Schönbergs Musik zu einem nie gedrehten Film, der eigenwillige Avantgardist Emmanuel Nunes, gefolgt vom Siegerwerk aus dem Composer Slam, und als finales Feuerwerk Mozarts triumphale Jupiter-Symphonie.

Abandon your listening habits! Schoenberg’s music for a film never shot; the idiosyncratic avant-gardist Emmanuel Nunes followed by the Composer Slam’s winning work; and for the final fireworks, Mozart’s triumphant Jupiter Symphony.

Young Euro Classic in Kooperation mit der Jungen Deutschen Philharmonie

Seite 10 Seite 11 Mittwoch, 13.08. 20 Uhr Freitag, 15.08. OPERETTE Pate des Abends: Dietmar Schwarz, Intendant 20 Uhr der Deutschen Oper Berlin NEU TANZ! Um Leben und Tod Operette mit Hollywood-Flair Musiker der Berliner Philharmoniker Erich Wolfgang Korngolds „Die stumme Serenade” & Young Euro Classic NJO Sinfonietta & Dutch National Opera Academy Yejin Gil, Clemens Hund-Göschel Klavier Regie Marc Krone Wieland Welzel, Simon Rössler Percussion Dirigent Etienne Siebens Marko Hatlak Akkordeon

ERICH WOLFGANG KORNGOLD JOHANNES BRAHMS · Aus den „Ungarischen Tänzen“ für Klavier zu „Die stumme Serenade“ op. 36 vier Händen (1858-69) (1950) ASTOR PIAZZOLLA · „Tango del Diablo“ (1965) und „Lunfardo“ (1964, arr. für Marimbaphon und Vibraphon von Wieland Welzel) Erleben Sie die erste Operette TRADITIONELLE MUSIK aus dem Balkan und mehr für Akkordeon bei Young Euro Classic: Mode- IGOR STRAWINSKY · „Le Sacre du Printemps“ (1913, arr. für zwei designer in Todesangst, Holly- Klaviere und Percussion von Wieland Welzel) wood-Flair und Happy End.

Come witness Young Euro Classic’s first operetta: fashion designer in mortal fear! Holly- wood flair including happy end.

Das Konzert wird von Deutschlandradio Kultur (UKW 89,6 und Kabel 97,5) mit- geschnitten.

Donnerstag, 14.08. 20 Uhr

Dschingis Khans Jurte Traditionelle Musik aus der Weite der mongolischen Steppe

Samdandamba Badamkhorol Urtiin Du-Sängerin Enkhjargal Dandarvaanchig Obertongesang, Pferdekopfgeige Naraa Naranbaatar Puredorj Mongolische Bassgeige, Ober- und Untertongesang Ganzorig Davaakhuu Mongolisches Hackbrett, Untertongesang Nasaa Nasanjargal Ganbold Pferdekopfgeige, Ober- und Unterton- 22:30 Uhr, Imperial Club im Admiralspalast gesang, mongolische Oboe, Dombra JAZZ Bat-Khaan Tsam Dance Ensemble Maskentanz Young Euro Classic Jazznacht Prof. Bernhard Wul¤, Kulturbotschafter der Mongolei Moderation Agnas Brothers, vier Brüder aus Uppland (Schweden) Erleben Sie, wie die Weite der mongolischen Steppe klingt: von traditionellem Kehlkopfgesang (immaterielles UNESCO-Erbe der Erleben Sie eine der jüngsten und aufregendsten Jazz-Bands Menschheit) bis zu Meistern an der Pferdekopfgeige. Mit berühmten aus Schweden! Solisten wie der Sängerin Samdandamba Badamkhorol, dem Pfer- dekopfgeiger Enkhjargal Dandarvaanchig und weiteren Künstlern Come hear one of the youngest and most exciting jazz bands aus dem Lande Dschingis Khans. from Sweden!

Experience the sound of the Mongolian steppe: from traditional Konrad Agnas Schlagzeug overtone chanting (UNESCO Intangible Heritage of Humanity) to Kasper Agnas Gitarre masters of the morin khuur (“fiddle with a horse’s head”). Featuring Mauritz Agnas Kontrabass famous soloists like the singer Samdandamba Badamkhorol, the Max Agnas Klavier morin khuur virtuoso Enkhjargal Dandarvaanchig and further artists from the land of Genghis Khan. Tickets 15 € zzgl. VVK-Gebühr plus service fee

Seite 12 Seite 13 Samstag, 16.08. 20 Uhr Sonntag, 17.08. JAZZ Eternal Beauty – Klassik meets Jazz 18 Uhr Mit dem O/Modərnt Kammarorkester und den Agnas Brothers (Schweden) Europäischer Komponistenpreis 2014 Hugo Ticciati Violine und Leitung O/Modərnt Kammarorkester Preisverleihung für die beste im Festival präsentierte Nils Landgren Künstlerische Leitung Jazz, Moderation, Posaune Urau“ührung oder Deutsche Erstau“ührung und Gesang Presentation of the 2014 European Composer Award for the best SCHWEDISCHE VOLKSMUSIK und Jazz-Variationen world premiere or German premiere during the Festival BENJAMIN BRITTEN · Variationen über ein Thema von Frank Bridge op. 10 (1937) Andrea Thilo Moderation ASTOR PIAZZOLLA · „Sommer“ und „Winter“ aus „Die vier Jahres- Ursula Haselböck, Vorsitzende der Publikumsjury, Dramaturgin zeiten von Buenos Aires“ (1964-70) Konzerthaus Berlin ANTONIO VIVALDI · Largo aus „Der Winter“ aus „Die vier Jahres- Mit Aziza Sadikova Komponistin, Michael Sanderling Dirigent, zeiten“ op. 8 Nr. 4 (1725) Dr. Dieter Rexroth Künstlerischer Leiter von Young Euro Classic JAZZ-KLASSIKER von „Moon River“ bis „Eternal Beauty“ von Henry Mancini, Michael Wollny, Nils Landgren u.v.a. Eintritt frei Admission free

Klassik und Jazz tre“en sich. Nachwuchs-Profis aus beiden Genres erarbeiten gemeinsam ein Programm unter der Leitung von „Mr. Red Horn“, dem Jazz-Star und Multitalent Nils Landgren: eine 20 Uhr einzigartige Verbindung zwischen musikalischen Welten! FESTIVAL FINALE Classic meets Jazz. Rising young professionals from both genres Schleswig-Holstein Festival Orchester develop and present a joint programme under the leadership of (International) “Mr. Red Horn”, the jazz star and multi-talent Nils Landgren: Michael Sanderling Dirigent a unique connection between musical worlds! MODEST MUSSORGSKY · „Bilder einer Ausstellung“ (Arr. für Blech- bläserensemble von Elgar Howarth) (1874/1978) DMITRI SCHOSTAKOWITSCH · Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47 (1937)

Auf ein Wiedersehen Michael Sanderling dirigiert die Erö¤nung von Young Euro Classic am 7. August 2015 - dann wieder im Konzerthaus Berlin.

Ticket-Informationen zu Konzerten im Admiralspalast

Tickets: 18 €* auf allen Plätzen zzgl. VVK-Gebühr All Seats: 18 €* plus service fee

* Wenn im Programm nichts anders angegeben * Unless the programme states otherwise

Die Konzerte finden, wenn nicht anders gekennzeichnet, im Thea- tersaal des Admiralspalastes Berlin statt. All concerts take place at the Theatre Hall of the Admiralspalast Berlin, unless the programme states otherwise.

Unsere Empfehlung: Drucken Sie Ihr Ticket bequem zu Hause aus für 18 € Ticketpreis zzgl. 1,80 € Vorverkaufsgebühr (10%). We recommend: Simply print the ticket from the comfort of your home and pay only 18 € plus 1,80 € (10% service charge).

Informationen unter: www.young-euro-classic.de/tickets

Seite 14 Seite 15 Unter der Schirmherrschaft von · Patrons

Martin Schulz Präsident des Europäischen Parlaments President of the European Parliament Herzlichen Dank · Special Thanks Androulla Vassiliou Mitglied der Europäischen Kommission Member of the European Commission Für die Plakatierung Für das Engagement

Klaus Wowereit Dieter Rosenkranz Der Regierende Bürgermeister von Berlin Mayor of Berlin

Medienpartner · Media Partners Künstlerischer Beirat · Artistic Board

Gerd Albrecht (†) · Daniel Barenboim · Iván Fischer · Hans Werner Henze (†) · Gidon Kremer · Patrick Lange · Lord Yehudi Menuhin (sel. A.) Kent Nagano · Krzysztof Penderecki · Wolfgang Rihm · Mstislav Rostro povich (†) · Michael Sanderling · Maxim Vengerov

Veranstalter · Organizer Unterstützer · Supporters Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.

Dr. Willi Steul: 1. Vorsitzender · Chairman Intendant Deutschlandradio President, Deutschlandradio Ulrich Deppendorf: 2. Vorsitzender · Deputy Chairman Leiter und Chefredakteur Fernsehen des ARD-Hauptstadtstudios Director and Editor-in-Chief of Television, ARD Capital Studio Berlin

Mitglieder · Members

Richard Gaul · Wolfgang Klein · Wolfram Lüdecke · Dietrich Mattausch Johannes Neukirchen · Axel Pelzer · Dr. Dieter Rexroth · Joachim Rupprecht

Impressum · Imprint

Gesamtleitung · General Management Dr. Gabriele Minz GmbH · Internationale Kulturprojekte +49 (0)30 - 8847 1390 · [email protected] www.minzgmbh.de · www.young-euro-classic.de Young Euro Classic ist Mitglied von · Is a member of

Künstlerischer Leiter · Artistic Director: Dr. Dieter Rexroth

Besonderer Dank für das herausragende Engagement und die Kooperationsbereit- schaft an unsere Partner:

Grafik Design: www.reinsberg.de, Kampagnengestaltung: www.brains-world.de Fotos: Kai Bienert · www.mutesouvenir.com Freunde des Festivals Young Euro Classic e.V. Beratung ֓entlichkeitsarbeit: Ketano – Gesellschaft für Ö¤entlichkeitsarbeit mbH, GF Stephan Clausen · www.ketano.de Juristische Beratung: Rupprecht, Engel und Kornisch, Rechtsanwälte · www.lawberlin.eu Wir danken dem Verein für seine Unterstützung.

Pressekontakt: Schwindkommunikation GbR Sabine Schaub Werden Sie Mitglied! Knesebeckstr. 96 · 10623 Berlin …und unterstützen Sie das Festival ideell und finanziell. +49 (0)30 - 3199 8340 · M +49 (0)172 - 7997 566 +49 (0)30 - 3199 8360 · [email protected] Informationen zum Verein: 2. Auflage, Stand Mai 2014, Programmänderungen vorbehalten Freunde des Festivals Young Euro Classic e.V. 2nd edition, May, programme subject to change +49 (0)30 - 8011 221 · [email protected]

Seite 16 Seite 17 Tickets WERDEN SIE FESTIVALPATE! Jede Spende zählt, denn … Philharmonie (Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin): 22 € auf allen Plätzen zzgl. Vorverkaufsgebühr für 30 € erhalten die Streicher einen Satz Noten. für 50 € bekommt ein junger Trompeter ein Bett für die Nacht. Philharmonie: all seats 22 € plus service fee für 100 € trommeln die Schlägel auf die Pauke statt ins Leere. für 250 € reist eine junge Geigerin aus Rumänien an. Admiralspalast (Friedrichstr. 101, 10117 Berlin): 18 €* auf allen Plätzen zzgl. Vorverkaufsgebühr … selbst 5 € ermöglichen ein Notenblatt.

Admiralspalast: all seats 18 €* plus service fee Schließen auch Sie sich an und

* Wenn im Programm nichts anders angegeben spenden Sie für Young Euro Classic! * Unless the programme states otherwise

Ticket-Hotline: 030 – 8410 8909 Montag - Freitag: 9 - 22 Uhr · Samstag - Sonntag: 10 - 20 Uhr

Informationen unter: www.young-euro-classic.de/tickets

Karten erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse, die eine Stunde vor Konzertbeginn ö“net.

Tickets can be purchased at all main ticket sales points and at the box o§ce on the evening. It opens one hour before the concert starts.

Unsere Empfehlung bei Online-Kauf: Sparen Sie Versandkosten und drucken Sie Ihre Tickets bequem zu Hause aus. Ticketpreis zzgl. Vorverkaufsgebühr (10%). We recommend: buy online and simply print the tickets from the comfort of your home. Ticket prices plus 10% service fee. BECOME AN ORCHESTRA PATRON! Every donation counts, because... Vorverkaufsstellen in Ihrer Nähe: Ticket sales points near you: for 30 € a string player receives a set of scores. for 50 € a young trumpet player has a bed for a night. ■ Dussmann das KulturKaufhaus: Interklassik GmbH for 100 € a musician’s drumsticks will hit a drum, not thin air. Friedrichstraße 90, 10117 Berlin for 250 € a young violinist from Romania can travel to Berlin. Montag - Freitag: 10 - 20 Uhr Samstag: 10 - 19 Uhr … even 5 € buys a page of sheet music.

■ Admiralspalast Join us and help support Young Euro Classic! Theaterkasse im Foyer Friedrichstr. 101, 10117 Berlin Montag - Freitag: 11 - 18 Uhr Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen: 11 - 17 Uhr

■ SHOWTIME KaDeWe Deutscher Freundeskreis Kaufhaus des Westens, Tauentzienstraße 21–24, 10789 Berlin Montag - Donnerstag, Samstag: 10 - 20 Uhr europäischer Jugendorchester e.V. Freitag: 10 - 21 Uhr Berliner Sparkasse ■ Ars Scribendi Theaterkasse in den Potsdamer Platz Arkaden Kontonummer: 950 021 580, BLZ: 100 500 00 Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin IBAN: DE 52100 50000 09500 21580 Montag - Samstag: 10 - 21 Uhr BIC: BELADEBEXXX

Seite 18 Seite 19 Young Euro Classic Zwei Zeiten, zwei Orte, EIN Festival

Philharmonie – 5 Tage im Juni

So. 22.06. 18:30 Uhr: Hoch die Herzen... Vom Erzfeind zum Freund. Gespräch mit Prof. Dr. A. Grosser 20 Uhr: Orchestre Français des Jeunes (Frankreich) Mo. 23.06. All-Russian Youth Orchestra (Russland) Di. 24.06. Nationales Jugendorchester Rumänien Sa. 28.06. Orchester des Zentralkonservatoriums Peking (China) Im Anschluss: Publikumsfest So. 29.06. MIAGI Youth Orchestra / New Skool Orchestra (Südafrika)

Admiralspalast – 10 Tage im August

Fr. 08.08. Joven Orquesta Nacional de España (Spanien) Sa. 09.08. (Deutschland) So. 10.08. Junge Deutsche Philharmonie 11 Uhr: Watschenkonzert 16 Uhr: Composer Slam 20 Uhr: Im Glanz des Jupiter Mo. 11.08. The Loss of Innocence (International) mit John Neumeiers Bundesjugendballet Di. 12.08. Liebe in der Ming-Dynastie und der Ära Medici (China – Deutschland) Mi. 13.08. Operette mit Hollywood-Flair Erich Wolfgang Korngolds „Die stumme Serenade” Do. 14.08. Dschingis Khans Jurte (Mongolei) Fr. 15.08. 20 Uhr: TANZ! Um Leben und Tod (International) mit Musikern der Berliner Philharmoniker 22:30 Uhr: Young Euro Classic Jazznacht (Schweden) Sa. 16.08. Eternal Beauty – Klassik meets Jazz (Schweden) So. 17.08. 18 Uhr: Verleihung des Europäischen Komponisten- preises 2014 20 Uhr: Schleswig-Holstein Festival Orchester (International)

Seite 20