BERGSOMMER IN OSTTIROL 02/16 Authentisch, ursprünglich, echt, reduziert. OSTTIROL

Dem Himmel so nah. Im Villgratental (Fotos rechts) oder am Kalser Bärenkopf (oben) finden passionierte Alpinisten das Paradies bei einsamen Aufstiegen, in Hütten und an der Seite Einheimischer, die ihre Leidenschaft teilen.

o nah und doch so fern: Osttirol ist nur Osttirol steht für echten, unverfälschten Malerisch. Die Zupalsee Wo Gipfelstürmer und Genussmenschen glücklich werden wenige Fahrstunden von den mittel­ Natururlaub. Ferien in Osttirol sind vielseitig Hütte auf 2.350 Meter europäischen Metropolen entfernt. Und und überraschend. Sportlich aktiv für Wan­ Höhe gehört zu den S schönsten Almhütten im trotzdem fühlt sich der Besucher wie in einer derer, Bergsteiger und Kletterer genauso wie Virgental. Sie bietet für anderen Welt. für Radfahrer, Mountainbiker und Wasser­ 35 Personen Unterkunft, sportler. lädt mit ihrer gemütlichen OSTTIROL STEHT FÜR ECHTEN, Andererseits bietet Osttirol auch zahllose Zirbenstube, der Almdiele Ruhemomente und höchste Glücksgefühle, und Sonnenterrasse zum ERLEBNISWELT UNVERFÄLSCHTEN NATURURLAUB Verweilen und Innehalten Traumplätze zum Abschalten und ­natürliche ein. Der Fernblick auf die Vom Entschleunigen in stillen Bergtälern bis zu Exkursionen Alle paar Kilometer öffnen sich kleine ­Täler, Kostbarkeiten. Seltene Tierarten und die Gipfel der Hohen Tauern auf die höchsten Berge Österreichs – das ursprüngliche und authentische Osttirol ragen 266 Dreitausender in den Himmel, locken ­vielfältige Flora und Fauna im Nationalpark ist einfach sensationell. historische Bergdörfer mit spannenden kul­ Hohe Tauern sorgen für besondere Natur­ bietet nachhaltige Naturerlebnisse. turellen und gastronomischen Begegnungen. erlebnisse.

2 3 OSTTIROL

Die Bergwelt braucht keine Inszenierungen.­ teressante Geschichten über Bären und Eulen kennen in der heimischen Bergwelt jeden Der Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol, erzählen sowie mit Vogelstimmen und Baum­ Winkel, begleiten ihre Gäste zu den schöns­ der größte geschützte Naturraum der Alpen, arten vertraut machen. Gerade das Zedlacher ten Plätzen und führen sie auf die Spuren von bietet unendlich viele eindrucksvolle Erleb­ Paradies mit seinen bis zu 400 Jahre alten Gams, Steinbock und Murmeltier. nisse und Erfahrungen, ist voller faszinieren­ ­Lärchen schafft eine eindrucksvolle Kulisse Zu den Highlights zählen die Nature Hoch über der der Themen und ­Geschichten, alter Bräuche für derartige Erlebnisse. Watch Führungen, bei denen die Teilnehmer Waldgrenze. Am und Traditionen. Im Defereggental bietet der Wasserer­ von den Nationalpark Rangern zu besonders hinteren Ende des lebnisweg St. Jakob auf einem zwei- bis interessanten Plätzen geführt werden, wo sie Defereggentales, auf SPANNENDER THEMENWEG dreistündigen Rundweg eindrucksvolle Be­ mit Ferngläsern von „Swarovski Optik“ ein­ 2.009 Meter Seehöhe, gegnungen mit stillen Bergseen, geheimnis­ zigartige Wildtier-Beobachtungen machen liegt eine der ältesten IM NATIONALPARK HOHE TAUERN Almen Österreichs: die vollen Mooren, klaren Quellen, reißenden können. Jagdhausalm, die bereits Zusammen mit Nationalpark Rangern beim Gebirgsbächen und einem Wasserfall. Acht Osttirol steht wie kaum eine andere Re­ seit dem 13. Jahrhundert Nature Watch Wildtiere beobachten, auf ge­ Schautafeln, ein Naturspielplatz und eine gion Österreichs für eine intakte Naturland­ von Nutztieren beweidet führten Wanderungen unglaublich sinnliche wasserbetriebene Stockmühle begleiten diese schaft und für authentisches Brauchtum und Natur, die berührt. und von fleißigen Stimmungen erleben oder das ewige Eis der abwechslungsreiche Wanderung. gewachsene Kultur. Osttirol und der Natio­ Hohe Gipfel, rauschende Bauernhänden gepflegt Wasserfälle, schöne Alles frisch. Nirgendwo schmeckt die wird. Heute besteht sie Gletscherlandschaften erkunden – einfach nalpark Hohe sind mit ihren besonderen Qua­ Ausblicke über weite Brotzeit so köstlich wie oben auf der Alm. aus 19 Steinhäusern unvergesslich schön. Und Wanderer können INTAKTE NATURLANDSCHAFT litäten Seelenverwandte und mit ihrem un­ Täler, ruhige Momente. sowie der Maria-Hilf- sich in diesem Jahr auf zwei Themenwege im UND AUTHENTISCHES BRAUCHTUM verfälschten Charakter gerade in Zeiten, in Der Nationalpark Kapelle. Eingebettet Nationalpark Hohe Tauern freuen, die weiter denen die Menschen wieder mehr natürliche Hohe Tauern zählt GUT ZU WISSEN in eine malerische ausgebaut wurden. Begegnungen mit Adlern, Gämsen und und glaubwürdige Erlebnisse suchen, beson­ zu den großartig­sten Naturkulisse wird die Landschaften dieser Jagdhausalm oft auch Im Zedlacher Paradies oberhalb von ­Matrei Steinböcken: Den Schlüssel zu vielen span­ ders aktuell. Erde. Gut, dass er Beste Reisezeit als „Klein Tibet“ der entstand ein 1.800 Meter langer Themenweg nenden und unvergesslichen Naturerleb­ Detaillierte Informationen finden Sie unter seit 30 Jahren unter Osttirol mit seinen vier Regionen National- Alpen bezeichnet. mit vielen eindrucksvollen Stationen, die in­ nissen haben die Nationalpark Ranger. Sie www.osttirol.com. Schutz steht. parkregion Hohe Tauern, Defereggental, Lienzer Dolomiten und Hochpustertal ist ein ganzjähriges Reiseziel. Die geführten Wander- und Trekkingtouren werden von Mai bis Oktober angeboten. Die Wintersport­saison dauert von Dezember bis April.

Klima Heiße Sommer, kalte Winter. Osttirol gilt als sonnigste Region Österreichs.

Essen & Trinken Typisch ist die Brettljause mit Speck, Hauswürstel, Verhackerts und herz­haften Käsesorten. Zu den regionalen Spezialitäten gehören Schlipfkrapfen, Bauernpregler, Niggelen aus Germteig und Osttiroler Graukas. Es gibt zwölf Haubenlokale in der Region.

Sehenswert Schloss Bruck mit Kunstausstellungen, Römerstadt Aguntum; Vitalpinum, National- parkhaus in Matrei, Wildpark , Tristacher See, Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern.

Beliebte Mitbringsel Tiroler Speck, Bergkäse, Schnaps, Lederwaren, Kunsthandwerk.

4 5 OSTTIROL

wechselt im Bereich des Kärntner Tores auf Im Garten der höchsten Berge Österreichs die Sonnseite und kehrt dann oberhalb des Tal­ BESONDERE REISETIPPS bodens wieder nach zurück. Ab diesem Sommer gibt es im Kristeiner­ tal, einem Seitental des Hochpustertals, einen neuen Steig, auf dem man auf zwei Aussichts­ plattformen die Wasserfälle dabei beobachten GENUSSWANDERN kann, wie sie sich in die Tiefe stürzen. Wandern als Entdeckertour – das ist eine der Qualitäten Authentische Seitentäler, 266 Dreitausender inklusive Großglockner, dieser Region. über 200 Schutzhütten und bewirtschaftete Almhütten – Osttirol mit dem Nationalpark Hohe Tauern 13 WEITWANDERWEGE ist ein echtes Paradies für Wanderer. VERSETZEN DEN URLAUBER IN STAUNEN Mit dem Wandern ist es wie mit der Kur: s gibt keine bessere Methode, die ur­ dem Großvenediger mit einer historischen Die volle Wirkung entfaltet sich erst nach sprüngliche Natur Osttirols kennen- und Almsiedlung aus dem 12. Jahrhundert im Ge­ etlichen Tagen. Gerade die Osttiroler Weit­ lieben zu lernen als zu Fuß. Wandern ist meindegebiet von Matrei in Osttirol. Dieses wanderwege haben alle Zutaten, um aus E Pure Idylle. Der die perfekte Annäherung an die höchsten Berge Almgebiet wird als der schönste Talschluss der dem einmaligen Versuch eine lebenslange Gute Aussichten. Umgeben von einem malerischen Karnische Höhenweg, Bergpanorama lässt sich trefflich entschleunigen Herrliches Fleckchen Österreichs. Und Osttirol ist berühmt für sein Ostalpen bezeichnet. Leiden­schaft entstehen zu lassen. Insgesamt auch „Friedensweg“ Erde. Eine wunder­ vielfältiges Wanderangebot mit sanften Touren Ein anderes faszinierendes Wanderziel ist 13 Weitwanderwege in Osttirol versetzen genannt, verläuft den schöne Wanderung im Lienzer Talboden, Höhenwegen rund um die Jagdhausalm im Defereggental. Die älteste die Urlauber ins Staunen – über die Schön­ gesamten Karnischen Spitzcial Hotels zum Regenstein Großglockner und Großvenediger, Entdecker­ Alm Österreichs wurde 1212 erstmals erwähnt. heit der Natur, über ihre Verwandlungskraft Kamm entlang, der Willkommen bei ganz besonderen (2.891 m) führt von touren im Nationalpark Hohe Tauern und vor Eine perfekte Kombination aus Tradition und und über ihre segensreiche Wirkung für un­ Grenze zwischen Gastgebern in Osttirol. SPITZen Qualität Hopfgarten über den Österreich und Italien. Zwenewaldalmweg zur allem für seine Hütten mit den sympathischen Schönheit ist die Oberstalleralm im Villgraten­ seren Geist. Die Route ist von mit speCIAL Service – das erwartet den Bloshütte oder über die und unverfälschten Osttiroler Gastgebern. tal, ein denkmalgeschütztes Almdorf mit 18 Gerade ist eine neue Info-Broschüre bis Arnoldstein insgesamt Gast in einem der heimischen „Spitzcial Alte Riese. Als Gehzeit Berühmtheiten und Schönheiten: Osttirol urigen Almhütten. „Weitwandern in Osttirol“ entstanden, die 156 Kilometer lang, Hotels“. Hierbei handelt es sich um sind vier bis fünf Stunden bietet bezaubernde Wanderwege, natürliche Zu den Osttiroler Klassikern gehört auch man sich zuschicken lassen kann oder per kann in acht bis elf ausgewählte Drei- bis Fünf-Sterne Hotels, hinauf und etwa drei Schönheiten und kulturelle Schätze. Dabei hat der Lienzer Talboden Rundweg, ein Natur- und Download bekommt. Interessierte finden Tagesetappen aufgeteilt die alle ein Qualitätsversprechen abge­ Stunden zurück ins werden. Zur Einkehr bietet Tal zu kalkulieren. Der die Region auch ihre Geheimtipps, verborgene Kulturweg mit vier Etappen auf 36 Kilometern alle Wanderwege mit Kartenausschnitt und sich u. a. die zauberhaft geben haben und wichtige Kriterien für Höhenunterschied Schönheiten und Berühmtheiten, die begeistern. Länge. Die Runde führt zuerst am Hochstein GPX-Daten zum kostenlosen Download gelegene Obstansersee Ihren Wohlfühlurlaub erfüllen. Sie verfügen beträgt 1.100 Meter. Dazu gehört das romantische Gschlösstal ­unter und am Fuße der Lienzer Dolomiten entlang, unter­ maps.osttirol.com. Hütte an (Foto). u. a. über einen schönen Wellness-Bereich, begeistern mit einem tollen, kulinarischen Angebot auch Gourmets und garantieren rund um die Uhr Erreichbarkeit. Der Gast darf sich auf spezialisierte, kompetente Gastgeber freuen, die ihn gerne beraten – sei es im Wanderhotel, im Radhotel, im Reiterhotel oder im Golfhotel. Infos: spitzcialhotels.osttirol.com.

Osttiroler Herzlichkeit Zwischen den Hohen Tauern und den Dolomiten findet man Zimmer und Appartements der Vermietergruppe „Osttiroler Herzlichkeit“. In diesen Unter- künften erleben Urlauber das Privileg, ganz persönlich betreut zu werden. Liebenswürdige Gastgeber garantieren Ihnen, „privater Gast“ zu sein. Sie genießen gehobenen Standard und mit Natur­ materialien ausgestattete Zimmer und Appartements. Mehr Informationen unter: www.osttiroler-herzlichkeit.com.

6 7 OSTTIROL

Naturschönheit: das über Matrei Richtung Lienz fließen die ­Wasser nicht nur die Rafting-Fans. Auch Kanufahrer Abenteuer. Mit ihrem Gailtal. Der Fluss, Ultimatives Naturerlebnis für Action-Fans des Tauernbachs aus der Venedigergruppe zieht es nach Osttirol und auf die Isel. Denn Gefälle von insgesamt dem es seinen Namen und des vom Großglocknergebiet kommenden sie ist eine der letzten unverbauten Gletscher­ 1.730 Metern stellt verdankt, entspringt in die rund 58 Kilometer einem Moorgebiet am Kalserbachs­ dazu. flüsse der Alpen und verfügt immer über ge­ lange Isel eine echte Kartitscher Sattel und So wird die Isel mit den Schmelzwassern des nügend Wasser – auch in den Trockenperioden Herausforderung für mündet nach rund Hochgebirges bestens versorgt – und das macht des Sommers. Wer ins Kanufahren einsteigen Rafting-Fans (großes 122 Kilometer bei sie für den Wassersport hochinteressant. Noch möchte, kann sich bei den Osttiroler Kanu­ Foto) und Kayakfahrer Maria Gail südöstlich dazu wird die Isel an einigen Stellen sehr breit. schulen zum Schnupperpaddeln anmelden. (oben) dar. Aber dank von Villach in die Drau. WILDE WASSER erfahrener Organisatoren Damit eröffnen sich für den Wildwassersport­ Canyoning, das ultimative Naturerlebnis: sind die Touren – wie Ein Kanu- und Raftingrevier für alle Ansprüche, wildromantische Routen ler immer neue Perspektiven auf die Natur. Verborgene Bachläufe im Bergwald, ausge­ deutlich erkennbar – für eindrucksvolle Canyoningtouren – dank Schmelzwasser aus dem Hochgebirge waschene Felsrinnen, quirlige Wasserfälle und ein toller Spaß. EINER DER BESTEN RAFTING-FLÜSSE kristallklare Schmelzwasserbecken – kaum bietet Osttirol viele Möglichkeiten für Wassersportler. IN DEN ALPEN: DIE ISEL ein Sport liefert so intensive Naturerlebnisse wie das Canyoning. Und Osttirol bietet mit Nach Ansicht von Experten wie Hansi Mess­ seinen Gebirgslandschaften dafür die perfekten asserfälle, Bachläufe und Bergseen – ­organisierte Touren beim Canyoning, Kanu ner, Geschäftsführer von Eddy Rafting in Voraussetzungen. Osttirol hat überraschende Qua­ oder Rafting. Ein weiterer Pluspunkt: Sämt­ bei Lienz, zählt die Isel zu den besten Rafting­ Zusammen mit erfahrenen einheimischen Wlitäten in Sachen Wassersport. Hier liche Flüsse und Bäche Osttirols haben Trink­ flüssen der Alpen. Zahlreiche Raftingunter­ Guides absolvieren die Teilnehmer – ausge­ im Herzen der Alpen bieten die ­Schmelzwasser wasserqualität. nehmen bieten Touren in verschiedenen rüstet mit Spezial-Neoprenanzügen, Kletter­ der Gletscher perfekte Bedingungen für Kanu, Ganz hinten im Umbaltal, einem Seitental Schwierigkeitsgraden an. gurten und Seil – reizvolle Touren in allen Rafting und Canyoning. Dazu gibt es in Ost­ des Virgentals im Norden Osttirols, entspringt Sportliche Kanu-Touren auf der Isel: Von Schwierigkeitsgraden. tirol zahl­reiche professionelle Anbieter für die Isel und sucht sich ihren Weg. Flussabwärts dem vielfältigen Wasserangebot profitieren Weitere Informa­tionen: www.osttirol.com.

8 9 OSTTIROL

Osttirol – ein Traum für Bergsteiger und Kletterer GIPFELGLÜCK Wenn es ums Bergsteigen und Klettern geht, ist Osttirol eine wahre Schatzkammer – mit Berühmtheiten wie dem Großglockner und dem Großvenediger, aber auch mit vielen unentdeckten Plätzen.

aum eine andere Region in den Alpen weit der beliebten Lienzer Dolomitenhütte: der oder sonstwo auf unserem Planeten ­Madonnen Klettersteig. Er führt auf die ­Große K­bietet eine solch eindrucksvolle Kombi­ und Kleine Gamswiesenspitze und ist mit nation aus berühmten Gipfeln und unberührt ­einem 650 Meter langen Stahlseil an 135 Fels­ wirkenden Gegenden, einsamen Seiten­tälern, ankern ausgestattet. Die abwechslungs­reiche Bergseen und Wasserfällen. Kein Wunder also, Tour zu den beiden 2.488 und 2.454 Meter dass Osttirol in Alpinistenkreisen absoluten ­hohen Gipfeln bietet mit einer 16 Meter langen Kultstatus genießt. Hängebrücke und der Felsmadonna mit ihrem Zweifellos spielt der Großglockner, mit 3.798 reflektierenden Kopfschmuck besondere Höhe­ Metern Höhe der höchste Gipfel Österreichs, punkte. die Hauptrolle im Verwaltungsbezirk Lienz. Ebenfalls ein echter Hotspot: der National­ Kein Gipfel ist so berühmt und so begehrt wie park Hohe Tauern – mit etlichen Klettersteigen er. Dabei ist der Großglockner nur einer von im mittleren Schwierigkeitsgrad und wahren insgesamt 266 Dreitausendern, die Osttirol zu Traumrouten rund um den Falkenstein ober­ bieten hat. halb von Matrei. Dass es die etwa 100 Routen Auf die Frage, wo man in Osttirol wunder­ am markanten Kalkfelsen in sich haben, lassen bar bergsteigen kann, gibt es nur eine Ant­ Namen wie „Atemlos“, „Stoan­beisser“ oder wort: überall. Wer hier berühmte Touren sucht, „Bluatige Wadl“ erahnen. wird leicht fündig. Der Großvenediger hoch Weitere Informa­tionen: www.osttirol.com. über Prägraten im Virgental ist ein weiterer ­Klassiker. Und die bizarren Gipfel der Lienzer Kletterpartie. Insgesamt warten ­Dolomiten genießen ebenfalls Kultstatus. in Osttirol über Die einheimischen Bergführer sind kom­ 20 Klettersteige, petente und zuverlässige Partner auf der Suche 8 Klettergärten, zum individuellen Gipfelglück. Mit ihrer Hilfe 4 familienfreundliche lassen sich verborgene Schönheiten entdecken Kletterparks und Hunderte Kletterrouten und Traumtouren erleben, die Erinnerungen für bei bester Felsqualität ein ganzes Bergsteigerleben schaffen. auf ihre Bezwingung. Die Lienzer Dolomiten sind berühmt für Dabei helfen geschulte ihre bizarren Felsformationen. Die ­„Unholden“ Bergführer und für hat man sie früher genannt. Und sie bilden die Kleinsten gibt es spezielle Kurse sowie ­eines der besten Kletterreviere in den Alpen. eigene Anlagen zum Das Kalksteingebirge mit seinen vielen Fels­ Üben. Im Foto rechts: türmen bietet viele reizvolle Klettersteige für Sonnenaufgang am unterschiedliche Ansprüche. Der legendärste Großglockner – ein unter den Klettergipfeln ist die Westwand der Erlebnis, an das die Gipfelstürmer sich Großen Laserzwand. garantiert ihr Leben Einer der zahlreichen attraktiven Kletter­ lang erinnern werden. steige in den Lienzer Dolomiten beginnt un­

10 11 OSTTIROL

BESONDERE REISETIPPS

Drauradweg-Wirte Von Sillian bis verfolgen neun Drauradweg-Wirte ein Ziel: die Qualität des Angebots und der Dienstleistungen für Radtouristen entlang des Weges zu steigern. Zu den Drauradweg-Wirten gehören Gastronomie- und Beherbergungs- betriebe, Radverleiher, Radtaxis, Reparatur- und Serviceunternehmen sowie Ausflugs­ ziele. Sie bieten u. a. eine kostenlose Benutzung der Toilette, Unterkünfte auch für eine Nacht, radlerfreundliche Speisen und Getränke, sichere Radabstellplätze, Trockenmöglichkeiten für nasse Radbe­ kleidung sowie Reparatursets und Wasch- plätze. Infos: www.drauradwegwirte.com.

Nationalpark Partnerbetriebe Neben der atemberaubenden Natur, der artenreichen Tierwelt und den zahlreichen Möglichkeiten aktiv zu sein, tragen auch die Nationalpark-Partnerbetriebe wesentlich zu einem unvergesslich schönen Urlaub bei. Sie machen die Einzigartigkeit des National­parks Hohe Tauern in besonderer Weise spürbar und erlebbar, verwöhnen den Gast mit einem Rundum-Sorglos-Paket. Es beinhaltet umfangreiche Serviceleistun- Biker‘s Paradise. auch mit der Bahn zurückfahren können. Wer Jedem das Seine. gen wie die Vermittlung von Rangerservice, Exakt 266 Dreitausender, es lieber sportlicher und alpiner mag, für den In Osttirol kommen Vermittlung von Hütten- und Bergführer­ ein Wegenetz von Einsam oder gemeinsam – eins ist mal sicher: ist die 4-Hütten-Rundtour wie geschaffen. Die entspannte Cruiser service, Wander-, Touren-, Wetter- und über 1.000 Kilometern (Foto ganz oben) und dazu viel Sonne, Mountainbike-Tour führt durch die Lienzer Do­ genauso auf ihre Hüttenberatung vor und während des weil sie südlich des lomiten. Unterwegs gibt es vier Tagesetappen Kosten wie echte Urlaubes – und vieles mehr. Alpenhauptkamms und vier verlockende Hütten, in denen auch Höhenmeter-Fanatiker Infos finden Sie unter: besonders häufig übernachtet werden kann. (unteres Foto). www.im-herzen-des-nationalparks.at. scheint – in Osttirol Geheimtipp Debanttal: Die zauberhafte finden Radfreunde ihr Urlaub am Bauernhof persönliches Glück. BIKESPASS Almlandschaft im Debanttal spielt bei dieser Mountainbiketour die Hauptrolle. Die Fahrt Wo auch immer im wunderschönen Genusstouren mit Kultstatus, legendäre Bergstraßen, sportliche Bikeausflüge vom Faschingalmparkplatz in Nussdorf Debant Osttirol Sie Ihren Urlaub verbringen von Hütte zu Hütte oder einsame Wege durch kleine Almtäler – Osttirol hat alles, durch das mit 12 Kilometern längste geschlos­ wollen – die bäuerlichen Gastgeber von sene Almtal Österreichs bietet neben der se­ „Urlaub am Bauernhof“ freuen sich auf was das Biken in den Bergen faszinierend macht. henswerten Landschaft auch ein verlockendes Sie. Insgesamt 64 Osttiroler Qualitäts-­ Ziel. Dort wartet auf 1.975 Metern Höhe die Bauernhöfe haben sich dieser Marke urgemütliche Lienzer Hütte, wo sich die Biker angeschlossen. Lassen Sie sich von ihrer enau genommen ist ganz Osttirol ein Traumstrecken für Genussradler: Die be­ mit einer typischen Jause belohnen können. ehrlichen, familiären Gastfreundschaft Geheimtipp für Radsportler. Egal ob rühmteste und beliebteste Radtour in Osttirol Während der Tour hat der Radler ständig den überraschen. Es gibt am Hof Tiere zum Gman mit dem Rennrad auf der Straße, ist zweifellos der Drauradweg von der Grenze Hochschober vor Augen. Anfassen, selbst gemachte Butter und mit dem Trekkingbike auf Radwegen oder mit zu Südtirol bis nach Lienz. Sanft bergab führt Und wer sich mit den besten Straßenradlern Marmelade, frisch gebackenes Brot und dem Mountainbike auf hochalpinen Strecken die Tour entlang der Drau, streift Orte wie der Welt messen möchte, startet am 28. und 29. vieles mehr. Details finden Sie unter unterwegs ist – Osttirol begeistert mit seiner Sillian oder und bietet mit den Juni 2016 im Hochpustertal bei der Tour Transalp, http://urlaubambauernhof.osttirol.com. ursprünglichen Bergwelt, mit verkehrsarmen Drauradwegwirten reizvolle Einkehrstationen. dem härtesten Straßenrad-Etappenrennen über Strecken und Forststraßen. Ein absoluter Radklassiker, bei dem die Biker die Alpen. Weitere Infos: www.osttirol.com.

12 13 OSTTIROL

REISETIPPS NUTZEN SIE DIE ATTRAKTIVEN SOMMERPAUSCHALEN

GLOCKNER-DOLOMITEN CARD 4. JUNI BIS 24. SEPTEMBER 2016 FAMILIENNESTWOCHEN 9. JULI BIS 10. SEPTEMBER 2016 Wer die ganze Vielfalt Osttirols „in die Tasche“ stecken will, hat mit der Osttirol‘s Glockner- Inklusivleistungen: 7 Übernachtungen, Verpflegung Dolomiten Card die idealen Voraussetzungen lt. gebuchter Kategorie, 5 Tage Familiennest- dazu. Die neue Sommercard vereint ganze Wochenprogramm inkl. Erlebnis Hochseilgarten, 26 Erlebnisse. Ob 26 Ausflugsziele auf einer handlichen Keycard. Familienfest am Thurntaler mit gemeinsamer mit einer Bergbahn Sie können sieben Tage lang neun Bergbahnen, Familienwanderung, 1 Kinderspielzeug (Baby­ zu wunderbaren sechs Schwimmbäder und elf verschiedene spielzeug oder Osttirolino). Wanderwegen „Natur- & Kultur-Angebote“ besuchen – und das Preise für jeweils 2 Erwachsene und 1 Kind: aufbrechen, im einmal täglich ohne Zusatzkosten. ****Hotel mit HP ab 1.319 Euro, Bauernhof mit Nationalpark Hohe DIE GANZE VIELFALT OSTTIROLS MIT EINER KARTE ERLEBEN Inklusivleistungen: 7 Übernachtungen, Osttirol‘s ÜF ab 541 Euro, Ferienwohnung ohne Verpflegung Tauern die Seele baumeln Glockner-Dolomiten Card für Bergbahnen, lassen, die Osttiroler ab 493 Euro. Museen, Schwimmbäder und den Nationalpark Wasser- und Badewelt Information und Buchung: hochpustertal@osttirol. genießen oder auch das Hohe Tauern. com, Tel. +43 (0) 50 212 300. breite Kulturangebot des Preise: ****Hotel mit HP ab 506 Euro, ***Hotel URLAUB À LA CARD Bezirks kennenlernen – mit HP ab 423 Euro, Gasthof mit HP ab 372 Euro, mit der Osttirol‘s Privatzimmer mit ÜF ab 219 Euro, Ferienwohnung Glockner-Dolomiten­ Card ohne Verpflegung ab 438 Euro. STERNFAHRT AM DRAURADWEG it der neuen Glockner-Dolomiten auch die Sommerrodelbahn Assling kann man liegen sowohl Gästen Information und Buchung: [email protected], als auch Einheimischen Tel. +43 (0) 50 212 212. 7. MAI BIS 2. OKTOBER 2016 Card, die ab Juni 2016 erhältlich ist, unter dem Thema Natur gratis besuchen. nun alle sehens- und Mlassen sich die ganze Vielfalt Osttirols Das Kernthema Wasser berechtigt die Card- erlebenswerten Inklusivleistungen: 3 Übernachtungen bei Ihrem Osttirol Werbung GmbH sowie die Attraktionen aus dem angrenzenden Besitzer zum Genießen und Entspannen im Attraktionen zu Füßen. Drauradwegwirt, 2 x Zugtransfer inkl. Fahrrad­ Albin Egger Strasse 17 Süd­tirol quasi „à la card“ er­leben. Dank der Strandbad Tristacher See, im Freibad Lienz, SUN ’N‘ THE CITY mitnahme, Tourenbeschreibung und Radkarte. A-9900 Lienz neuen Partnerschaften mit der Sextener Dolo­ im Schwimmbad Matrei, in der ­Freizeitarena Preise: ****Hotel mit ÜF ab 290 Euro, ***Hotel 25. JUNI BIS 25. SEPTEMBER 2016 mit ÜF ab 186 Euro, Gasthof mit ÜF ab 156 Euro, Tel: +43 50 212 212 miten AG (Bahnen Vierschach), dem Acquafun ­, im Schwimmbad Dölsach und im Fax: +43 50 212 212 2 in Innichen, der Deferegger Heil- und Thermal­ Aquafun in Innichen. Hotel Garni mit ÜF ab 147 Euro, . Inklusivleistungen: 3 Übernachtungen, Verpflegung Information und Buchung: [email protected], [email protected] wasser GmbH, dem Eisenbahnmuseum Lienz Und auch die Kultur kommt nicht zu kurz. www.osttirol.com lt. gebuchter Kategorie, City-Ring-Shopping-Gut- Tel. +43 (0) 50 212 212. sowie dem neuen Freibad Lienz erweitern sich Zur Auswahl stehen die Römerstadt Aguntum, scheine im Wert von 20 Euro, 1 Kinobesuch im die attraktiven Leistungen der Glockner-Dolo­ die Sommerausstellung auf Schloss Bruck, das Cine X, 1 x Sommergondeln aufs Zettersfeld, Blog: blog.osttirol.com Facebook: miten Card auf insgesamt 26 Ausflugsziele Kutschenmuseum , die Hofanlage 1 Original Osttiroler Brettljause inkl. Getränk auf Osttirol – Dein BergTirol Aufgeteilt auf die vier Kernthemen Berge, Wurzerhof in Außervillgraten, das Vitalpinum einer Berg­hütte in der Region Lienzer Dolomiten, KALSER GLETSCHERREISE Twitter: Osttirol Twittert Natur, Wasser und Kultur kommen Glockner-­ in Thal und auch das Eisenbahnmuseum Lienz. 1 Prosecco & Besuch von Schloss Bruck, Wander- 5. JULI BIS 16. SEPTEMBER 2016 Dolomiten Card-Inhaber voll auf ihre Frei­ Dank dem Bonuspartner Großglockner Hoch- rucksack, -schuhe und -stöcke aus dem Testverleih- center. zeit-Kosten. Die Kategorie Berge beinhaltet alpenstraße punktet die Glockner-Dolomiten Inklusivleistungen: 2 Übernachtungen im Tal, Preise: *****Hotel mit HP ab 399 Euro, ****Hotel Fahrten mit den Lienzer Bergbahnen, den Card zudem mit 10 Euro Ermäßigung auf den 1 Übernachtung mit Halbpension auf der mit HP ab 278 Euro, ***Hotel mit HP ab 239 Euro, Stüdlhütte, Führung durch Nationalparkranger und Matreier Gold­ried Bergbahnen, den Kalser ­regulären Mautpreis von 35 Euro. Und was ­kostet Gasthof mit HP ab 224 Euro, Privatzimmer mit ÜF Bergführer, Gletscherausrüstung, Urkunde. Bergbahnen, den Bergbahnen St. Jakob, dem der Spaß? Nicht viel. Die 7-Tages-Karte be­ ab 154 Euro, Ferienwohnung ohne Verpflegung ab Preis: ab 259 Euro pro Person im Doppelzimmer. Golzentipp Obertilliach, den Hochpustertaler kommen Erwachsene für 49,50 Euro, Kinder­ von 316 Euro. Info und Buchung: [email protected], Bergbahnen, den Sextener Dolomiten (Bahnen 6 bis 14 Jahren für 25 Euro. Die 3-Tages-­Karte Info und Buchung: [email protected], Tel. +43 (0) 50 212 540. Vierschach), den Mölltaler Gletscherbahnen so­ ist für 38 Euro (Erw.) bzw. 17,50 Euro (Kinder) Tel. +43 (0) 50 212 400. wie den Hochgebirgsbahnen Ankogel. zu haben. Erhältlich ist die Glockner­ -Dolomiten Das Deferegger Heil- und Thermalwasser, Card in allen Tourismusbüros, bei allen Berg­ die Galitzenklamm, der Nationalpark Hohe bahnen und im Acquafun Innichen. Sie gilt vom Die Preise gelten jeweils pro Person und Aufenthalt, der Ferienwohnungspreis gilt für 2 Personen und Aufenthalt (außer Tauern, der Natur- und Wildpark Assling und 4. Juni bis 25. September 2016. Familienestwochen).

14 DIE NEUE ReiseLust 15 OSTTIROL

PER BAHN, MIT DEM FLUGZEUG ODER IM PKW NACH OSTTIROL EIN REISEZIEL, DREI WEGE

it der Bahn: Osttirol-Urlauber haben ÖSTERREICH Wien M zwei Möglichkeiten für ihre Anreise. München-Salzburg-Spittal-Lienz. Oder mit der Felbertauerntunnel Bahn München-Kitzbühel und weiter mit dem Postbus nach Osttirol. Isel Matrei Mit dem Flugzeug: Die Flughäfen Klagen­ furt, Salzburg und Innnsbruck befinden sich I St. Jakob se l KÄRNTEN ganz in der Nähe. Ein Gästeshuttle vom Flug­ hafen nach Osttirol ist optional buchbar. Lienz Mit dem Auto: Von Deutschland (München)­ Sillian aus über die E 93 bis Kufstein und über den Drau ITALIEN Drau Pass . Die weitere Anfahrt ermöglicht die ­Felbertauernstraße – der beste Weg nach Ost­ tirol zu jeder Jahreszeit. OSTTIROL Weitere Infos: www.felbertauernstrasse.at und http://anreise.osttirol.com.

Impressum: Uwe Grinzinger, Leischner, Raffalt, ÖW_Peter Podpera, Archiv Nationalpark Hohe Tauern, Grafik Zlöbl, www.raftingcenter.at, Thomas Bichler, marcotoniolo.com, TW_Bauer, Archiv Osttirol Werbung. / Ein Auszug aus DIE NEUE ReiseLust, Ausgabe 2/2016