7 "> C J A J Menschheitsdämmerung

Ein Dokument des Expressionismus

Mit Biographien und Bibliographien neu herausgegeben von KURT PINTHUS

ROWOHLT HAMBURG VERZEICHNIS NACH DER REIHENFOLGE DER GEDICHTE

STÜRZ UND SCHREI Jakob van Hoddis, Weltende 39 Georg Heym, Umbra vitae 39 Wilhelm Klemm, Meine Zeit 40 Johannes R. Becher, Verfall 40 Georg Heym, Der Gott der Stadt 42 Johannes R. Becher, 43 Alfred Wolfenstein, Städter 45 Jakob van Hoddis, Die Stadt 46 Alfred Wolfenstein, Bestienhaas 46 Alfred Lichtenstein, Die Dämmerung 47 Ernst Stadler, Abendschluß 47 Theodor Däubler, Diadem 48 Theodor Däubler, Flügellahmer Versuch 51 JÄSeorg Heym, Die Dämonen der Städte 51 , Kleine Aster 52 Jakob van Hoddis, Tristitia ante... 53 Ernst Stadler, Tage 53 Alfred Wolfenstein, Verdammte Jugend 54 Paul Zech, Fabrikstraße Tags 55 Paul Zech, Sortiermädchen 55 Paul Zech, Fräser 59 Alfred Lichtenstein, Nebel 59 Alfred Lichtenstein, Der Ausflug 60 Theodor Däubler, Hätte ich ein Fünkchen Glück 60 Albert Ehrenstein, So schneit auf mich, die tote Zeit 61 August Stramm, Untreu 61 Theodor Däubler, Was? 62 Theodor Däubler, Einsam 63 Alfred Lichtenstein, Sommerfrische 63 Alfred Wolfenstein, Nacht im Dorfe 64 Georg Trakl, De Profundis 64 Georg Trakl, Ruh und Schweigen 65 Georg Trakl, In den Nachmittag geflüstert 66 Albert Ehrenstein, Verzweiflung 66 Albert Ehrenstein, Leid 69 Albert Ehrenstein, Auf der hartherzigen Erde 69 Gottfried Benn, Der junge Hebbel 70 Alfred Wolfenstein, Die gottlosen Jahre 70 Albert Ehrenstein, Der Wanderer 71 Kurt Heynicke, Erhebe die Hände 71 , Fremde sind wir auf der Erde alle 72 , Tritt aus dem Tot, Erscheinung 73 Wilhelm Klemm, Philosophie 73 August Stramm, Schwermut 74 372 Albert Ehrenstein, Schmerz 74 Albert Ehrenstein, Ich bin des Lebens und des Todes müde 75 August Stramm, Verzweifelt 75 Wilhelm Klemm, Lichter 75 Kurt Heynicke, Gethsemane 76 Albert Ehrenstein, Unentrinnbar 76 Georg Heym, Der Krieg 79 Ernst Stadler, Der Aufbruch 80 Walter Hasenclever, Die Lagerfeuer an der Küste 80 Albert Ehrenstein, Die Nachtgefangenen 81 Franz Werfel, Der Krieg 82 Albert Ehrenstein, Der Kriegsgott 84 Kurt Heynicke, Das Bild 85 Albert Ehrenstein, Der Berserker schreit 86 Wilhelm Klemm, Schlacht an der Marne 86 August Stramm, Wache 87 August Stramm, Patrouille 87 August Stramm, Sturmangriff 87 Alfred Lichtenstein, Die Schlacht bei Saarburg 88 Albert Ehrenstein, Der Dichter und der Krieg 88 Paul Zech, Musik der Sterne • 91 Georg Heym, Die Heimat der Toten 92 Franz Werfel, Der Ritt 94 Gottfried Benn, Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke 96 Georg Heym, Die Morgue

ERWECKUNG DES HERZENS Alfred Wolfenstein, Das Herz la3 Franz Werfel, Der dicke Mann im Spiegel «3 Paul Zech, Aus den Fenstern eines Kesselhauses "4 Alfred Lichtenstein, Spaziergang "s Ernst Wilhelm Lotz, Glanzgesang 12^ Franz Werfel, Der schöne strahlende Mensch «7 Ernst Wilhelm Lotz, Ich flamme das Gaslicht an... «8 Walter Hasenclever, Gasglühlicht summt **8 Walter Hasenclever, Die Nacht fällt scherbenlos 129 373 Walter Hasenclever, Oft am Erregungsspiel . . . 129 Walter Hasenclever, Kehr mir zurück, mein Geist 130 Gottfried Benn, D-Zug 130 Rene Schickele, Bei der Einfahrt in den Hafen von Bombay 131 Walter Hasenclever, Der Gefangene 131 Ren6 Schickele, Die Leibwache 132 Walter Hasenclever, Der Schauspieler 134 Franz Werfel, Hekuba 134 Gottfried Benn, Karyatide 135 Alfred Lichtenstein, Mädchen 136 Johannes R. Becher, Aus den Gedichten um Lotte 136 Ernst Wilhelm Lotz, Wir fanden Glanz 139 Ernst Wilhelm Lotz, Und schöne Raubtierflecken... 139 Else Lasker-Schüler, Ein Lied der Liebe 139 Else Lasker-Schüler, Mein Liebeslied 141 Else Lasker-Schüler, Ein alter Tibetteppich 141 August Stramm, Blüte 142 August Stramm, Wunder 142 Ernst Stadler, In der Frühe 143 Wilhelm Klemm, Bekenntnis 144 August Stramm, Dämmerung 144 August Stramm, Abendgang 145 Johannes R. Becher, Abendgebet um Lotte 145 Kurt Heynicke, In der Mitte der Nacht 146 Else Lasker-Schüler, Doktor Benn 147 Albert Ehrenstein, Verlassen 148 Else Lasker-Schüler, Ein Lied 148 Else Lasker-Schüler, Abschied 151 Else Lasker-Schüler, Versöhnung 151 Walter Hasenclever, Begegnung 152 Georg Heym, Deine Wimpern, die langen... 152 Franz Werfel, Als mich dein Wandeln an den Tod verzückte 153 Theodor Däubler, Der Atem der Natur 154 Johannes R. Becher, Der Wald 155 Iwan Goll, Wald 156 Paul Zech, Der Wald 159 Theodor Däubler, Die Buche 160 Wilhelm Klemm, Der Baum 160 Georg Heym, Der Baum 161 Theodor Däubler, Der Baum 161 Theodor Däubler, Millionen Nachtigallen schlagen 164 August Stramm, Vorfrühling 164 Ernst Stadler, Vorfrühling 165 Wilhelm Klemm, Herbst 165 Georg Trakl, Der Herbst des Einsamen 166 Ernst Wilhelm Lotz, In gelben Buchten 166 Theodor Däubler, Winter 167 Wilhelm Klemm, Ausgleich 167 Jakob van Hoddis, Morgens 168 374 Rene1 Schickele, Sonnenuntergang 168 Rena Schickele, Der Knabe im Garten 169 Theodor Däubler, Dämmerung 169 Alfred Lichtenstein, In den Abend . . . 170 Paul Zech, Die Häuser haben Augen aufgetan . . . 170 Georg Trakl, Abendlied 170 Georg Heym, Alle Landschaften haben ... 171 Albert Ehrenstein, Abendsee 171 Albert Ehrenstein, Friede 172 Rene1 Schickele, Mondaufgang 172 Georg Heym, Mond *75 Gottfried Benn, O, Nacht — 176 August Stramm, Traum 179 Ernst Stadler, Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht 179 Theodor Däubler, Überraschung 180 Georg Trakl, Sebastian im Traum 182 Wilhelm Klemm, Betrachtungen 184 Franz Werfel, Die Träne 185 Franz Werfel, Gesang 185 Gottfried Benn, Gesänge 186 Gottfried Benn, Synthese 187 Iwan Goll, Karawane der Sehnsucht 187 Franz Werfel, Ballade von Wahn und Tod 187 Wilhelm Klemm, Aufsuchung 190 Wilhelm Klemm, Erscheinung 190 Georg Heym, Mit den fahrenden Schiffen 193 Johannes R. Becher, Klage und Frage 194 Ernst Stadler, Der Spruch 196 Franz Werfel, Ich habe eine gute Tat getan 197 Theodor Däubler, Oft 198 Else Lasker-Schüler, An Gott 198 Else Lasker-Schüler, Zebaoth 199 Else Lasker-Schüler, Abraham und Isaak 199 Ernst Stadler, Anrede 200 Wilhelm Klemm, Sehnsucht 200 Paul Zech, Ich ahne dich 201 Ernst Stadler, Zwiegespräch 202 August Stramm, Allmacht 203 Wilhelm Klemm, Reifung 203 Karl Otten, Gott 204 Kurt Heynicke, Lieder an Gott 205 Kurt Heynicke, Gedicht 206 Rene Schickele, Ode an die Engel 206 Franz Werfel, Ich bin ja noch ein Kind 208

AUFRUF UND. EMPÖRUNG Johannes R. Becher, Vorbereitung 213 Walter Hasenclever, Der politische Dichter 213 Franz Werfel. Aus meiner Tiefe 217 375 Karl Otten, Des Tagdomes Spitze 218 Wilhelm Klemm, Phantasie 219 Alfred Wolfenstein, Glück der Äußerung 220 Theodor Däubler, Mein Grab ist keine Pyramide 223 Kurt Heynicke, Aufbruch 224 Walter Hasenclever, Mein Jüngling, du 224 Ernst Wilhelm Lotz, Aufbruch der Jugend 225 Rene1 Schickele, Der rote Stier träumt 225 Karl Otten, Arbeiter! 227 Paul Zech, Die neue Bergpredigt 230 Rene Schickele, Großstadtvolk 233 Paul Zech, Mai-Nacht 234 Ludwig Rubiner, Die Stimme 234 Johannes R. Becher, An die Zwanzigjährigen 236 Alfred Wolfenstein, Chor 236 Alfred Wolfenstein, Kameraden! 237 Karl Otten, Für Martinet . 238 Karl Otten, Die Thronerhebung des Herzens 245 Walter Hasenclever, Jaures' Tod 245 Walter Hasenclever, Jaures' Auferstehung 246 , Der mongolische Totenkopf 247 Albert Ehrenstein, Stimme über Barbaropa 248 Ludwig Rubiner, Die Engel 248 Ludwig Rubiner, Denke 249 Rudolf Leonhard, Der seraphische Marsch 250 Walter Hasenclever, 1917 251 Franz Werfel, Revolutions-Aufruf 252 Johannes R. Becher, Mensch stehe auf 253 Walter Hasenclever, Schon aus roten Kasematten 258 Alfred Wolfenstein, Der gute Kampf 259 Johannes R. Becher, Ewig im Aufruhr 262 Rudolf Leonhard, Prolog zu jeder kommenden Revolution 263 Johannes R. Becher, Ero'ica 265 Johannes R. Becher, Klänge aus Utopia 268 Kurt Heynicke, Volk 268 Else Lasker-Schüler, Mein Volk 269 Iwan Goll, Noemi 270 Ludwig Rubiner, Der Mensch 273 Kurt Heynicke, Mensch 274 Franz Werfel, Der gute Mensch 275

LIEBE DEN MENSCHEN Franz Werfel, An den Leser 279 Wilhelm Klemm, Einleitung 279 Paul Zech, An meinen Sohn 280 Franz Werfel, Vater und Sohn 281 Walter Hasenclever, Die Todesanzeige 282 Wilhelm Klemm, Der Bettler 282 Albert Ehrenstein, Hoffnung 283 376 Else Lasker-Schüler, Und suche Gott 283 Franz Werfel, Eine alte Frau geht 284 Johannes R. Becher, Hymne auf Rosa Luxemburg 285 Rudolf Leonhard, Der tote Liebknecht 287 Iwan Goll, Schöpfung 288 Alfred Wolfenstein, Hingebung des Dichters 289 Franz Werfel, Lächeln Atmen Schreiten 290 Rena Schickele, Heilige Tiere... 1 291 Georg Heym, Die Seefahrer 292 Iwan Goll, Der Panamakanal (1912) 292 Iwan Goll, Der Panamakanal (1918) 295 Karl Otten, An die Besiegten 298 Alfred Wolfenstein, Andante der Freundschaft 299 Kurt Heynicke, Freundschaft 300 Ludwig Rubiner, Die Ankunft 301 Alfred Wolfenstein, Die Friedensstadt 306 Wilhelm Klemm, Ergriffenheit 307 Wilhelm Klemm, Erfüllung 308 Rene Schickele, Pfingsten , 308 Rene1 Schickele, Abschwur 311 Franz Werfel, Das Maß der Dinge 311 Ernst Stadler, Form ist Wollust 312 Theodor Däubler, Der stumme Freund 312 Johannes R. Becher, Die Insel der Verzweiflung 313 Iwan Goll, Wassersturz 313 Theodor Däubler, Es sind die Sonnen und Planeten 314 Rudolf Leonhard, Abendlied 316 Walter Hasenclever, Gedichte 317 Walter Hasenclever, Auf den Tod einer Frau 318 Else Lasker-Schüler, Gebet 318 Franz Werfel, Veni creator Spiritus 321 Theodor Däubler, Der Mensch ist eine welke Klette 322 Kurt Heynicke, Gesang 323 Franz Werfel, Ein geistliches Lied 323 Franz Werfel, Die Leidenschaftlichen 324 Paul Zech, Das ist die Stunde 325 Wilhelm Klemm, Einheit 326 Georg Trakl, Gesang des Abgeschiedenen 326 Walter Hasenclever, Du Geist, der mich verließ 327 Kurt Heynicke, Psalm 327 Franz Werfel, Ein Lebens-Lied 328

377