Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Ausferner Bote 1941

5 A » Seigen : 6gesp. Millimeterzeile Fernmündlich aufgegebene Anzeigen 4Pf . I Textanzeigen:2gesp. Millimeter- ohne Gewähr / Weitere Bedingungen -eile 14 Pf. / Beilagengebühren je der Anzeigenpreisliste Nr. 1 maß- M0O Stück .RM . 15.— einschließlich liBferier Me gebend / Schluß d er Anzeigen¬ Postgebühren / Erfüllungsort annahme : Montag u . Donners¬ » « b Gerichtsstand Rentte Organ für den Kreis Rentte tag 4 Uhr nachmittags Tel/ . 36 Verwaltung : Aentte , Hauptstraße 76

Erscheint Ze- en Mittwoch tmö Samstag — Bezugspreis monatlich 67 Pfennig , einschließlich 6^Pfennig Postgebühr — Einzelnummer 8 Pfennig

9tr. 5 SSemtle, ©ewetefl , 18. Aä»r>err 1941 20 . Jahr«««,

Malta entfernt habe man einen brennenden Zer¬ störer gesichtet . In der' Nacht Smt 12. Januar fei ein Zum, .Gedenken. **an die 125. Wiederkehr des Gründungsm Wz.- lilisi #/ *m 6« sisi* tages des Regiments. ^ Rentte 18 sännen : I toiei er F lug ^e ugtr äger^ von einem rtalieni- ^ 3 f ^ : lchen Torpedoflugzeug torvediert worden . Die neue inten -- Bor 125 Jahren , am 16. Januar 1816, lourde von ®S mE ‘ Iiel It “* te V- ms « r, schreibt [iw Phase der Kriegführung beweise Italiens unverän- Kaiser Franz I., das Tiroler Kaiserjäger -Regiment ge¬ em Kriegsberichterstatter bei der Schilderung der letzten bette Wachsamkeit im Mittelmeer , an der fente auch gründet , in vas nur Tiroler und Vorarlberger ausgenom¬ flto&en Flugzeugangriffe aus britische Seestreitkraste und ^starke deutsche Luststreitkräfte teilnehmen, men werden durften . ' -rfugt.. hmzu. - , ans dem, Wetterleuchten. - wird„ bald ernj * Der Ursprung dieses Regiments , das im Laufe seiner ' ewrtter werden, wenn auch der Himmel noch_so | In einem Sonderbericht über die Tätigkeit italienischer traditionsreichen Geschichte so viele Siege an seine Fahnen i . J 7^?^ ^Neer kaum lwnennm uftchen^ gekräuselt U-Boote im Atlantischen Ozean, der im „Messaaaero " ep- heften konnte, reicht bis in die Mitte des 18/. Jahr --? -^îed . Diesem Wetterleuchten hm schon gleich am Llnsnng scheint, hebt der leitende Ingenieur des in Betracht kom- hunderts zurück. Im Jahre 1744 stellte Kaiserin Maria 5 siemuch bmschnerdende Ergebnisse zu verzeichnen, aus oe- senden U-Bootes , das. zwei Schiffe von 8000 und 7000 Theresia das Tiroler National -Feld - und Land -Regiment j â man sich ungefähr vorstellen tarnt , wie erst der volle BRT . . versenkte, die den Italienern in ihrem atlantis Nr . 46 aus, das im Jahre 1778 den Namen „Jäger und j ävbruch vCy &etotttery tocrbcu wird . Dem Wetter .eucy- scheu Stützpunkt von den deutschen Kameraden entaeaen- Tiroler Scharfschützenkorps" erhielt . Aus diesem erstand àr ^ gernemt ist der letzte Angriff deutscher und ita - gebrachte Kameradschaft hervor . Besonders die Minen- 1801 das Tiroler Jägerregiment und aus diesem wiede- j Ohmscher Fliegerverbande aus englische Flottenemheiten — | jucher hätten den Italienern ihre Arbeit in seder Weise rum am 16. Januar 1816 das „Tiroler Kaiser-Jäger - ! fwl einmal der 10000 Tonnen große « chlvere englische^ erleichtert. Regiment Kaiser Franz I." Nach der Niederwerfung des | ^ ^h a mp t o n vollständig zum Opfer . $ Der deutschen Flugzeugwaffe fielen bei den Aufklä- Aufstandes in Neapel bargen im Jahre 1821 fünf Kaiser- ^ ädem der Londoner Nachrichtendienst Werft von einer rungsslügen der letzten Tage auch ein feindliches Han- jägerofsiziere in Mantua heimlich die Gebeine Andreas d ^ chadrgung des Kreuzers gesprochen hatte, muß delsschiff von 4000 BRT . zum Opfer , während auf Hofers und brachten sie nach Innsbruck , wo sie in Der Hof¬ dre britische Adnnralrtat jetz. doch dur totalen Berüiit einem britischen K r eu ze r zwei Bombentreffer landeten, kirche beigesetzt wurden . Jni Jahre 1848 erhielt das melden . Die ausgebrochenen Brande konnten nicht ? ' ■ * Regiment die Feuertaufe . Auch in den Feldzügen 1859, gelöscht werden und erreia)ten solche Ausnraße , ^ J ^ englischen Ernährungswesen herrscht zunehmender 1866 und an der Besetzung von Bosnien und der Herzego¬ îch.^ o^Edig wurde, das Schiff aufzugeben. Da es > Wirrwarr . Die Landwirte wissen nicht, ob sie auf den wina nahmen die Kaiserjäger rühmlichen Anteil. unmöglich war , dav Schiff rn ernen Hafen emzuschleppen, ; Landwirtschafts -- oder auf den Ernährungsminister hören _Doch bald zeigte sich die Notwendigkeit , das große Re¬ mußte ey von der eigenen Besatzung versenkt werden. Auch sollen. Während der eine den Anbau von Gemüse wünscht, giment , das 16 Kaiserjäger -Feldbataillone umfaßte , auf- hrerber war wieder dre britische Methode angewandt wor- - beansprucht der andere Platz für Getreide . Ein ähnliches zülösen und statt eines Regiments int Jahre 1895 4 Re¬ den, Schifssverluste wie überhaupt alle Einbußen erst anr j Durcheinander bemerkt man in der Transport - und giment e r der Tiroler Kaiserjäger zu bilden , von denen nicht, dann sozusagen .stufenweise einruräumen. Abs atz frage landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Verzwei¬ jedes seine eigene Fahne erhielt . Bei Ausbruche des Von den Verlusten durch die Luftangriffe bei Sizilien felte Versuche werden zur Hebung der landwirtschaftlichen Weltkrieges zogen außer den drei Kaiserschützen-Regp trifft die britische Flotte der zeitweilige Ausfall des Flug- Erzeugung unternommen . Früher hatte die Plutokraten- mentern und den zwei Tiroler Landsturm -Regimentern Mßkrägers Illustrions zweifellos am härtesten, Clique für den englischen Boden bestenfalls als Quells auch die Kuiserjäger ins Feld . Sie wurden zuerfl auf D« bnt , che Flüttk hatte zu Krî^ sbegîlM ,Mr ,à der- mühelosen Profits oder als Jagd - und Sportplatz In¬ be* russischen Kriegsschauplatz eingesetzt. Die Gefechte -MM FlugMgtrSgcr . von- denen zw« v-re.ts »« ftl.lt teresse. Heute erwartet sie von ihm die Rettung aus den wübrend der Schlacht bei Komarow waren so blutig , , «nd E w« t« t dmch schwere B -schadWNMn mitz« immer ärger werdenden Versorgungsschwierigkeiten . Zu daß sie zum Regimentsgedenktag erhoben wurden . Derw Gefecht gesetzt wurden. den Schwierigkeiten in der Ernährungswirtschaft kommen Heldenmut des 2. Kaiserjäger -Regiments in der Schlacht bei Gefragt werden mutz schlietzlich noch nach dem beschädig- ähnliche Sorgen auf dem Gebiete der indu¬ Lemberg wird in der Geschichte des Weltkrieges unvergessen tm Z erstö . rer tY„ „G allant " , von. , dein. man einige striellen Erzeugung. Die „Times " rechnet bereits bleiben. Die 11. russische Infanterie -Division hatte die ^îaàstucke tut Wacher schwimmend fand. mit der Einstellung der gesamten Produktion von Rn- letzten Reste des Regiments umzingelt , das einen Durch¬ fier kling en, weil die geringen Edelstahlvorräte des bruchsversuch unternahm und dabei bis auf den letzten Landes zu äußerster Sparsamkeit zwingen. Mann niedergemacht wurde . Oberst v. Brosch fiel als Ein Reuterkorrespondent , der den Stukaangriff auf den einer der ersten. Als der Fahnenträger gefallen war , riß britischen Flugzeugträger „Illustrions " im Mittelmeer -ein unbekannter Jäger die Regimentsfahne vom Schaft , Ischildert, kann nicht umhin , die Hochachtung vor der Art _ _Die englische Postverwaltung sieht sich zum ersten Male wickelte sich das Tuch um den" ^ Leib und' sprangr in' ' diê nmK^nd Weise anszusprechen, mit der deutsche Piloten 5den-w- An- ! ÎE Beginn der großen Luftangriffe gezwungen, An- Sümvfe , um zu verhindern , daß die Fahne eine Beute , griff vortrugen . Eine fürchterlicheExplosion habe j Weisungen für die Postzustellung an solche Londoner des Feindes wurde. das Schiff erschüttert. Als sich Dampf und Rauch verzogen j Unternehmer zu erteilen , die nach dem letzten Großangriff Als das Regiment neu aufgestellt wurdeytlvvv, verlieh ihmt hatten , habe man zerspitterte und verbogene Stahlröhren ! nus die City keine Anschrist mehr besitzen. Sie werden Kaiser Franz Josef als Zeichen der Anerkennung eine um die Einschlagstelle entdeckt; das Abflugdeck fei von mrfàdert , ihre Post aus der Abteilung für Postlagernde neue Fahne mit der goldenen Tapferkeitsmedaille . Zur 'einem Ende bis zum andern mit den Trümmern von der Sendungen beim Hauptpostamt abzuholen. Die ^ûôrcêtocnÔÉ 1914/15 Bcoctiut cxitc& für bic ^ ciifcriäcicr I Wbctft 5tl§ ber 9îûd^tittttciQ . Uftt^xncljtttuitcj'crt foiitcrt itey ösctlcTt, Bctlbntöglid))! txwè der Stellungskrieg . Bei der großen Durchbruchsoffensive einem weiteren Bombardement vorüber war , sei die See ; Jfue .Anschrift mitzuteilen und dabei auch ihre srnhere un Mai 1915 warfen sie in schweren Gefechten den durch die zahlreichen Löcher eingedrungen , die nahe Ein- 1Fîr nsprechnummer -angeben. Aus diesen Anweisungen Feind über Krasnik bis Lublin zurück. Erst nach der drit¬ schlüge dicht an der Wasserlinie verursacht hatten . | (W hervor , wie tiefgehend die Wirkung der letzten An- ten Jsonzoschlacht wurden die Kaiserjägenregimenter im Die Schwere der englischen Verluste im W ans das GejchästsLeben Londons und damit ganz Dolomitengebiet eingesetzt. Um den Col di Sana entbrann¬ Mittelmeer durch die erfolgreichen Angriffe der Waffen -Englands gewesen sein muß. ten schwere Kämpfe. Bei der Offensive 1916 stürmten sie der Achse beleuchtet ein Bericht des „Giornale d' Italia " . ! * Gipfel um Gipfel und nahmen selbst den für uneinnebm- So habe man Rettungsboote und Mützen vom britischen ! Die RAF . hätte mehrere militärische Ziele in Nor- bar gehaltenen Priafora . Die Angriffe des Gegners Zerstörer „Galt a n t" gesunden, der offensichtlich ge- wegen bombardiert , wie das britische Luftfahrtministerimn auf den Monte Pasubio zerschellten am heldenhaften sunken sei. Ein britischer Zerstörer wurde inmitten von bekannt gibt. Daran ist kein wahres Wort. Für- Widerstand der Kaiserjäger . Als Anerkennung für die am zahlreichen Oelflecken gesichtet. Auch ein mit 30 Grad wahr , ein stolzer „Erfolg " der „Königlichm Luftwaffe", Pasubio bewiesene Tapferkeit erhielt die Division , in de¬ Schlagseite gesichteter Kreuzer könne als verloren Lek- wenn sie lediglich drei Sprengbomben aus norwegische ren Verband die vier Regimenter kämpften, den Nammen ten. In den Gewässern von Malta wurden große Oel- Fluren abwirft . Offenbar braucht das Luftfahrtministe¬ Kaiserjäger -Division zum Unterschied von der Edelweiße flecke und Schiffstrümmer sestgestellt. 100 Meilen von riimt für die Welt wieder einmal Erfolge. Division , in deren Verband Oberösterreicher, Salzburger unb Kaiserschützen kämpften. Ebenso tapfer hielten sich die Kaiserjäger zur selben Zeit auf der Hochfläche der „Sieben Gemeinden " . 20 000 Angehörige dieser ruhmreichen Re¬ gimenter ließen in den Kämpfen des Weltkrieges ihr Leben für Deutschland. Im Jahre 1881 wurde auf historischer Stätte , dem Berg Jsel bei Innsbruck, das 'Kaiserjäger -M Ny¬ seum eingerichtet, das zahlreiche Erinnerungsstücke aus der heldenhaften Geschichte der Tiroler Kaiserjäger birgt, deren ruhmreiche Tradition heute von den Gebirgsjägern des Gaues Tirol -Vorarlberg weitergeführt wird. ! (Aus dem V. M

Sie fahre« nicht mehr für England Zwei norwegische Frachter versenkt, dnb. Newyork. 17. Jan . Newyorker Schiffahrtskreisen zufolge wurden die norwegischen Frachter „ Brandanger" (4624 BRT .) und „Marstenen " (3050 BRT .) ourch 5krregshandlungen versenkt. Englands modernster Flugzeugträger getroffen. Der britische Frachter „Empire Jaguar " , der am B. Aus London wurde amtlich mitgeteilt , daß im Verlauf von Operationen im Mittelmeer der Flugzeugträger -Il¬ Dezember westlich D akar versenkt wurde , ist der ftühere lustrions " beschädigt worden ist. Unser Bild zeigt den Flugzeugträger „Formidable " , der zu derselben Klasse ge¬ USA .-Frachter „Caftern Glade" (5057 BRT .) hört . Weltbild (K.) $et Duce machte Reichsmarschall Görrng zu feinem Geburtstag das als Sterzmger Altar berühmte und be¬ ' .. .r USA .- Außenminister Hüll hat im Außenpoliti¬ tvrrd gezweifelt. Der Raubüberfall und die Verbrechev- schen Ausschuß des Repräsentantenhauses bei Besprechung jagd spielten sich während der großen Geschäftszeit ab. Die kannte mittelalterliche deutsche Kunstwerk zum Ge¬ des Englandhilfsgesetzes wieder das alte Märchen von schenk. Das Meisterwerk, das sich bisher in Sterzmg in Jagd führte durch mehrere angrenzende Warenhäuser. erner Bedrohung der USA . erzählt . Das Gesetz bezeichnete Südtlrol befand, zählt zu dm schönsten Hochaltären der !er als Maßnahme , um die USA .-Hilfsguellen in einer sührendm deutschen Malerei des 15. Jahrhunderts . Der Form einzu setzen, die am besten der Sicherheit Amerikas Fünf Sote bei einem Großserien Relchsmarschall hat dem Duce für dieses großartige Ge¬ schenk seinen Dank übermittelt. und der Westhemisphäre diene. Auf die Frage , ob Re¬ In dem Neuyorker Stadtteil Brooklyn brach in einem paratur englischer Kriegsschiffe in USA .-Häfen nicht einen Weiter haben viele Staatsoberhäupter dem ctm East River gelegenen Lagerhaus ein Großfeuer aus, Bruch rnternationalen Rechtes darstellen würde, gab Hüll das erst nach mehreren Stunden von der Feuerwehr ein- Reichsmarschall in herzlich gehaltenen Telegrammen gra¬ eine ausweichende Antwort. tuliert. gekreist werden konnte. Insgesamt sind bisher fünf Per¬ Von deutscher Seite gingen Hermann Göring so In der Rede Hnlls erblickt man in diplomatischen sonen ums Leben gekommen. Elf Personen wurden durch' Kreisen Tokios einen Versuch der Vereinigten Staaten Brandwunden verletzt, vier davon so schwer, daß an ihrem zahlreiche Grüße und Glückwünsche zu, daß der Reichs- Aufkommen gezweifelt wird. marschall leider nicht allm persönlich danken kann und im heimlichen Einverständnis mit Großbritannien die daher ans diesem Wege seinen herzlichsten und aufrichtig¬ Einkreisnngspolitik gegen Japan fortzu- sten Dank übermittelt . , B setzen . Die gesamte japanische Presse nimmt gegen die Erklärungen Hulls scharfe Stellung. Zuchthaus unö hohZ (Möftmfe für einen Schrvaezschlächter àch ben am 10. Januar abgeschlossenen Verein¬ barungen zwischen der deutschen und der russischen Re- Tödlicher Abftarz am Hohen Das Sondergericht Stuttgart verurteilte den 33- grerung findet eine neue Umsiedlung Volksdeutscher statt Göll jährigen verheirateten Metzgermeister und Wirt Karl und zwar werden die gesamte deutsche Volks¬ mc. Berchtesgaden, 15 . Jan . Drei Skifahrer ans Bögle in Gammertingen wegen eines fortgesetz- gruppe aus Litauen, deren Menschenzahl rund Traunstein , die von Vorderbrand ans noch den Ausstieg ten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in 45 000 beträgt , und der Rest der im Herbst 1939 wegen 1 Zum Hohen Göll unternehmen wollten , kamen bei der Ab¬ Tateinheit mit einem fortgesetzten Vergehen gegen die Ver- Abwicklung von Geschäften und Unternehmen in Est¬ fahrt schon ziemlich in die Dämmerung und gerieten statt ' brauchsregelnngsstrafverordnung und fortgesetzter Schlacht- land und Lettland zurückgebliebenen Volksdeutschen ins Alpeltal ins Pflngtal . Dabei stürzte der 21 jährige Al¬ steuerhin terziehung zu 214 'Jahren Zuchthaus, mit 12 000 Menschen ins Reich zurückkehren. Das Aus¬ fred Buck , gebürtig aus Münchm , über eine 100 Meter 12000 Mark Geldstrafe und 90 000 Mark Wertersatzstrafe. siedlungskommando verläßt am 16. Januar Berlin . Nach tiefe Wand ab und blieb mit sehr schweren Verletzun¬ Der Mitangeklagte 61jährige verheiratete Tierarzt mtifc Durchführung auch dieser Aktion sind beinahe einein¬ gen liegen. Seineil beiden Begleitern gelang es, Hilfe zu . Fleischbeschauer Christoph Schwabe in Gammertingen halb Millionen Volksdeutsche mitten im holen und den Schwerverletzten ins Tal zu bringen . IN erhielt wegen Beihilfe zu den Delikten des Bögle 11 a h r Kriege ins Groß deutsche Reich zurückge¬ der darauffolgenden Nacht ist der Abgestürzte im Kran¬ 6 Monate Gefängnis, 10 000 Mark Geldstrafe und führt worden . Ein großer Teil der Rücksiedler wird kenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. 85 000 Mark Wertersatzstrafe. Bögle hatte feit Kriegszeit M deutsche n O ste n eingesetzt und wird mit zahlreiche Schwarzschlächterei ansgeführt. frischen Arbeitskräften und blühendein Kinderreichtum den * lebendigen Ostwall stärken. Selbstmörder gefährdet die $olh ?Sba?oîtô in GeiRHeirvalH * Mietgeber Ein Ehepaar noch rechtzeitig dem Gastod entrissen ^ Das Grand -Hotel „Bär " in Grindelwald , das größte Der Radiosender von Damaskus berichtet von einem mc. Münchm , 15. Jan . In den Morgenstunden des Fremdenhaus des bekannten schweizerischen Kurorts , steht Attentatsplan gegen das Leben des Königs Faruk und Dienstag nahm in einem Hause in der Neorgmstraße in Flammen . Man fürchtet, daß das Hotel bis auf die der Königinmutter (der Witwe des Königs Fuad ) von Ae¬ ein Zeitungsträger Gasgeruch wahr , der aus einer Woh¬ Grundmauern ab Brennen wird. gypten . Nachforschungen über das gegen den König Jbn nung kam. Er bmachrichtigte die Parteien im Hause, wo¬ * Saud versuchte Attentat führten zu der A u f de cku n g rauf man in die Wohnung eindrang . In feinem Zimmer des Komplotts und ergaben unter Ausschluß allen wurde ein 54 Jahre alter Kraftwagenführer , der dort als Gchnsiöige Saf eines* jungen Süôtltroîers Zweifels , daß die Verbrecher dem englischen In¬ Untermieter wohnte, tot aus gefunden. Die Mietgeber, Ohne schwimmen zu können, in einen Fabrikkanal telligence Service unterstanden. Sie sollteir ein Lageristenehepaar ,waren in ihrem Schlafzimmer von: gesprungen und ein Kind gerettet. alle bedeutenden arabischen Persönlichkeiten ermorden , die Gas betäubt worden . Das Ehepaar wurde vom Rettungs¬ Der 1925 in Natz (Bezirk Brixen ) geborene Sebastian sich den Plänen Englands zur Beherrschung der arabischen dienst in ein Krankenhaus verbracht. W ie se r in Bludenz rettete ein Kind, das in einen Fabrik¬ Welt entgegenstellten . Eine Auslieferung an den ägypti¬ Die Erhebungen ergaben , wie das „Münchner Abend¬ kanal gefallen war , vor dem Ertrinken . Wie es dabei zu¬ schen König hat Jbn Saud abgelehnt , weil die ägypti¬ blatt " berichtet, daß der Kraftwagenführer die Gasleitung ging, erzählte er folgendermaßen : „Ich ging von Bludenz sche Polizei zu sehr von den Engländern überwacht sei; er im Wohnungsgang geöffnet hatte und seine Tür offen- gegen Bürs ; es war etwa drei Uhr . Bei der Brücke des schlug weitere Untersuchungen in einem von England nicht stehen ließ, um vom Gas getötet zu inerben. Vom Woh¬ Fabrikkanals stand ein etwa zehn Jahre alter Junge , der beherrschten Gebiet vor. nungsgang war das Gas auch in das Schlafzimmer der mir sagte, ich solle ihm zu Hilfe kommen, ein Kind sei in Der Rundfunksender von Damaskus berichtet, daß ein Mietgeber eingedrungen. den Bach gefallen . Er zeigte mir kurz die Richtung an. Sonderbotschafter des Königs Jbn Saud vom ägyptischen Ich lief den Bach entlang und suchte nach dem Kinde König Faruk empfangen wurde, um die Attentatspläne , die Auf einmal bemerkte ich etwas Rotes int Wasser. So wie Jbn Saud aufgedeckt hat, zu enthüllen . König Faruk ließ GangsteMerfall ia SieitpB üh war , sprang ich in den Bach. Da ich nicht schwimmen daraufhin zwei Majore und einen Hauptmann der englisch- Auf ein Warenhaus in der Fifth Avenu , m Nem- kann, ging das Wasser über mich hinweg und ich verlor australischen Streitkräfte entfernen ; außerdem erfuhr man, den Halt . Ich hatte noch einer Frau in der Nähe zurufeir yorker Hauptgeschäftsstraße , wurde am Dienstag währen¬ daß der Oberkomntandierende der britischen Luftstreitkräfte können. Ihr streckte ich meine Hand entgegen/die sie sofort in Griechenland , Dabbriac , in die Verschwörung gegen den der Mittagstunoen etn R a ub über fall ansgeftthrt. ergriff , und es war mir möglich, mit der anderen Hand Mehrere Männer stahlen die Geschästskasse eines ägyptischen König verwickelt ist. Die Welle der Anhörung das Kind zu packen und es ans Ufer zu heben. Sogleich großen Warenhauses und suchten, mit vorgehaltenem Rer wird verstärkt durch eine Unterschlagung von 400 000 nahmen wir an dem Kinde Wiederbelebungsversuche vor, volver zu flüchten. Auf der Flucht erschossen sie den Pfund , begangen durch drei britische Sergeanten , die die die zuerst erfolglos schienen. Erst auf dem Heimweg — ich Schuld Arabern in die Schuhe geschoben hatten , weshalb Geschäftsführer und einen Verkehrspolizisten , der ihre Verfolgung Msnatzm. zog das Kind mit einem Schlitten — kam es wieder zu in einem Schnellverfahren ein Araber vom britischen Mi¬ sich. Wie sich herausstellte , handelte es sich um Mazelina litärgericht sofort verurteilt und hingerichtet worden war. Die nach dem Raubüberfall auf eilt Neuyorker Waren¬ Turra von Bludenz ." Dem jungen tapferen Lebensretter haus in der Fifth Avenue geflüchteten Raubmörder konn¬ ten nach einer a n f r e g e n d e n Jagd verhaftet werden. gebührt für seine entschlossene Tat Anerkennung. Verantwortlicher Hauptschriftleiter : Franz Merk beim( Der eine der beiden Mörder wurde durch den Schuß eines Heeresdienst). Stellvertreter : Ernst Drißner. Für den Polizisten verwundet , der andere wurde bei der Ver¬ „Praktisch kein Gold mehr auf der Insel ". Anzeigenteil verantwortlich : Karl Keller, beide in haftung zu Boden geschlagen. Außer den beide ntödlich Der USA .-Finanzminister Morgenthau hat erklärt , daß Füssen . Verlag : Franz Merk- . Druck: B . Holden- getroffenen Verfolgern wurde ein dritter , der sich an der England praktisch kein Gold mehr auf seiner Insel habe; àd 's Buchdruckerei (Inh . Gebr . Keller ) Füssen . Zur Verfolgung beteiligte , durch einen Schuß verletzt. An es sei entweder in den USA . oder in anderen Teilen der Zeit ist Preisliste Nr . 1 gültig. dem Aufkommen des einen schwerverletzten Verbrechers Welt.

„Ich soll gleich kommen, Harald . Elisabeth bat so regung . Er ging zur Tür , iah sich nach dem älteren dringlend." Kollegen um und sagte: „Mein armes - Kleines , du hattest Nachtdienst! Man „Meine Braut ist mitgekommen, sie ist die Schwester Roman von Gert Rothberg nützt dich ans ." Frau Karstens . Ich möchte den Damen Gesellschaft leisten, 39. Fortsetzung. „Ich muß aber jetzt zu Elisabeth , Sie braucht mich." bis die Herren von der Behörde kommen." Was war denn geschehen? Und weshalb eine solche „Ich werde dich begleiten. Ich will nur schnell ein paar Die Miene des alten Arztes war sehr eisig, als er Aufregung ? Man hatte ja immer damit rechnen müssen, Worte mit Biebig sprechen." sagte. daß noch ein zweiter Anfall tant , der das Leben Fritz Käthe war nun etwas erleichtert , und voll Dankbar¬ „Ich bitte darum ! Und zugleich sorgen sie wohl bitte Karstens jäh zerriß . Denn sein Körper war nicht mehr keit fühlte sie den starken Schutz, der von Harald ansging. dafür , daß niemand das Haus verläßt ." widerstandsfähig genug, und das Herz war durch vielen Sie fuhren in seinem Wagen, den er sich vor einiger Zeit Schweigend nickte der Professor , aber er wußte jetzt, Alkohol und durch vieles Rauchen vergiftet gewesen. Angelegt hatte , zu der Billa Karsten. daß man Elisabeth bereits verdächtigte, ihren Mann er¬ mordet zu haben. Käthe hatte Nachtdienst gehabt und sich darauf gefreut, Elisabeth kam ihnen blaß und erregt entgegen. einige Stunden ruhen zu dürfen . Aber nun war die Mü¬ „Ich habe solche Angst ! Sie find alle so komisch zu Beringhoff überlief es eiskalt . Das Unheil kroch heran. digkeit fort, und sie lief ungeduldig auf dem Gang vor dem mir . Käthe, sagte ich es dir nicht schon mit Telephon . Es War das fürchterliche Wahrheit , dann traf es guch ihn, Zimmer hin und her, wo Harald bei einer kürzen Be¬ ist gut, daß ihr da seid!" wenn er zur Familie von Winter und dadurch auch zu den. sprechung mit feinen Aerzten war. Karstens gehörte. Dann durfte er nicht mehr länger Professor von Beringhoff trat ins Sterbezimmer , wo Chefarzt des Margaretenftifts sein, dann war auch seine Endlich kam er , Seine Augen strahlten sie an . In ihm der Sanitätspat leben telephonierte. Laufbahn zu Ende. war Sehnsucht, den kleinen Mund zu küssen. Er sah ihr Der alte Arzt wandte sich um, erkannte den jüngeren Aber es durfte nicht wahr sein! Noch war doch die blasses Gesicht, erinnerte sich, daß Käthe Nachtdienst gehabt berühmten Kollegen und ferne Miene wurde rätselhaft. Möglichkeit vorhanden , daß Karsten sein Leben freiwillig hatte, und freute sich, daß sie in wenigen Wochen seine Dennoch sagte er sehr kollegial: beendet hatte , © ein lebenslustigen Mann mußte dieses Frau fein würde . . Zwei Kranke waren derart in Erregung „Lieber Professor , eine sehr traurige Angelegenheit! Siechtum doch schrecklich gewesen sein. Vielleicht hatte er geraten , als es hieß, Schwester Käthe würde ihren Dienst Ich habe leben den Staatsanwalt benachrichtigt. Das den nahen Verfall grausam deutlich gespürt und hatte aufgeben, daß Käthe einfach ihrer Freizeit entsagt und muß natürlich fein, nicht wahr , darüber find wir uns darum mit eigener Hand das Ziel gesetzt. ihren Dienst weiter getan hatte . Es freute sie, daß die beide im klaren. Herr Karsten starb an einer Morphiuns- Elisabeth ? Nein ! Das doch nicht! Oder doch? Kranken so sehr an ihr hingen . Die Oberin strich ihr zu¬ vergiftung . Da er das Hans nicht verlassen hat, muß Leise schloß er hinter sich die Tür , ging hinüber , setzt«! weilen freundlich über die Hände und sprach mütterlich festgestellt werden, wer ihm das Morphium , falls Selbst¬ mit ihr . Aber Käthe sah doch das heimliche Staunen in sich schweigend den beiden Damen gegenüber. Die sahen mord vorliegm sollte, verschafft hat . Oder — nun, auf ihn , aber keine wagte etwas zu sagen. Da sagte Be¬ aller Augen, die noch heute nicht darüber hinwegkamen, man muß eben sehen." ringhoff: daß der schöne, große Chefarzt solch ein kleines, häßliches ,„ Elisabeth , was Sie zu Käthe sagten, stimmt nicht. Es Entlein zur Frau nahm. Beringhoff war zusammengezuckt. Sein erster Gedanke galt Elisabeth . Die Unselige hatte doch nicht auf diese war kein Schlaganfall . Es ist eine tödliche Morphiumver- „Harald , Fritz Karsten ist tot ! Elisabeth war so voll Weise ihr Schicksal ändern wollen ? Wenn sie — aber gistung !" Angst. Sie find sonderbar zu ihr , Tante Gundula und das war ja gar nicht auszudenken ! Nein, das durfte nicht Sanitätsrat Stiller . Diese Tante Gundula hat ihn näm¬ Schwer , wuchtig fielen die Worte ins Zimmer . Käthe fein ! l war aufgesprungen , während Elisabeth mit weit offenen lich gerufen ." Tote lag friedlich da. Und Beringhoff dachte: Augen auf ihn sah. Beringhoff verfärbte sich leicht. Ein fürchterlicher Ge¬ Wußte er, wer ihm das tat ? War er es selbst? Was ver¬ , „Der Staatsanwalt ist bereits benachrichtigt und dürste danke kam ihm, verflog aber gleich wieder, so schnell ,wie birgt sich hinter seiner friedlichen Miene? jede Minute kommen." er gekommen. Der Professor befand sich in einer furchtbaren Er¬ (Fortsetzung folgt.! Aus Reutte und dem Kreise

Unsere Jugend im Wettkampf Schautzgy Rosa in Winkl-Wänge . — Sterbefälle- * Bits , 18. Jänner . (Trauung .) Hier wurden ge¬ Mler-Jugend-Gefolgschafts-SchimeisterschaftM von Reutte'Lechleitner Elvira in -Aschau, 2 Jahre alt ; Kerber traut : Gastwirt und Metzgermeister Konrad Wedl von Franz in Reutte , 61 Jahre alt ; Pohler Walter in Winkl- * Reutte, 18 . Jänner .. Wängle , 8 Jahre alt. Veitsch in Steiermark mit Frl . Poldi Monz, einer Im ganzen Kreis Reutte wurden um vergangenen Tochter der Frau Rosa Monz , Gastwirtin zur Ulrichs¬ Sonntag , den 12. ds . Mts . die Gefolgschafts -Schi- - =7 Reutte , 18. Jänner . ( In der letzten Ge- brücke. Unseren Glückwunsch! Melfter schäften durchgesührt . Verschiedene Orte zeig¬ m e r n d e r a t s jitz u n g ) am vergangenen Montag wurde * Haldensee, 18. Jänner . (Für die Zukunft des ten eine Massenbeteiligung , die alle solche Veranstal¬ u . a . folgende Mitteilung gemacht: Im Rückgebäude der Tann heim er Tals .) Am morgigen Sonntag findet tungen der Vorjahre weit übertraf . Auch die gezeigten Hüttenmühle ist von Herrn Karl Hoff aus Bremen die im Gasthof Rote Flüh eine Großkundgebung der Leistungen haben bewiesen, daß der Kreis Reutte im Errichtung echer Wäsche - und Kleider sab rik ge¬ NSDAP, für das Tannheimer Tal statt . Als Redner Schisport beachtlichen Nachwuchs besitzt. plant . Die Enverbung dieses Gebäudes erfolgt vorerst erscheint Kreisleiter Pg . H ö llwar tZ . Er wird die 'zu¬ Die Gefolgschafts-Schimeisterschaften von Reutte be¬ pachtweise und erhält Herr Hoff das Vorkaufsrecht . Das künftige Aufbauarbeit des Tannheimer Tales behandeln. standen in einem Abfahrtslauf, dessen Strecke von Gebäude wird durch Einbau von Heizungsanlagen , sani¬ * , 18. Jänner . (Wenn die Lawinen der Hochschanze mit dem Ziel zur Waldrast führte . Die tären Anlagen (WC., Bäder etc.) Errichtung eines Ge¬ stürzen .) Vor einiger Zeit ging hier eine Lawine ab. Strecke war in einem sehr guten Zustand und der Lauf folgschaftsraumes usw. umgestaltet . Die Aufnahme des Dadurch tourbe das Elektrizitätswerk aus einer Seite wurde in rascher Folge ohne Unfall zur Abwicklung ge¬ Betriebes ist im Monat Mai geplant . Die Gefolgschaft 5 Mieter hoch verschüttet. 14 Mann waren viele Stunden bracht . 53 Hitlerjungen und Pimpfe stellten sich' dem wird vorerst . 50 Personen betragen und soll bis auf damit beschäftigt, das Gebäude von den Schneemassen Starter , wovon 50 Jungens das Ziel passierten und 200 Personen und iimir nur Arbeiterinnen erweitert zu befreien. Schaden ist keiner entstanden. werden. Die Errichtung dieser Fabrik ist von allen ma߬ gewertet wurden. * Schattwald , 18. Jänner . ( To d es fall .). Im hohen Die Bestzeit der HI . beider Klassen fuhr gebenden Stellen gutgeheißen worden , da ein ähnliches Alter von 90 Jahren starb die Privatiere Frau Anna Josef W ei rat her aus W äugle, der in fabel¬ Unternehmen im ganzen Gau nicht besteht. Sie bietet insbesondere willkommene Arbeitsgeleaenbeit für Süd¬ Haugg. Frau Haugg war ehemalige Landwirtin und hafter Fahrt die Strecke meisterte, während bei den wurde am Mittwoch zu Grabe getragen . Sie war die Pimpfen als überlegener Sieger H o r n ste i n G ü n - tiroler Umsiedler. — (Zur Förderung der NSV .r älteste Volksgenossin in unserem Dorfe. ther , Reutte, hervorging , wobei für die Pimpfe dis Ausgaben) beschloß der Gemeinderat , der NSV . Reutte * , 18. Jänner . (Unsere Alten .) Der Strecke etwas verkürzt wurde. für Zwecke der Kinderlandverschickung, Müttererholung ehemalige Gastwirt Josef Hohenegg konnte am gestrigen Ergebnisse: usw. leinen entsprechenden Geldbetrag zu überweisen. - - (Wertvolle Bereicherung des Heimat - Mu¬ Freitag in voller geistiger Frische und Gesundheit seinen 89. Geburtstag feiern . Wir gratulieren ! — ( U eb er¬ HJ .-Klasse I (Jahrgang 1923 und 1924) lsums .) Der Gemeinde ist es gelungen , aus dem Nach¬ 1. Weirather Josef , Wäugle 3,55 Min. laß der verstorbenen Witwe Maria Wacker ein äußerst ste d ln ng .) Durch die Uebersiedlung des Erich Paul¬ 2. Reisigl Alfred, MHJ ., Reutte 4,06 Min. wertvoues Original -ZeiNer-Gemälde aus dem Jahre 1790 weber in das neue Zollgebäude wurde auch dessen Tabaktrafik dorthin verlegt. 3. Rief Johann , MHJ ., Reutte 4,18 Min. gut erwerben und dem .Heimatmuseum Reutte als . Leihgabe 4. Pacher Hermann , MHJ ., Reutte 4,20 Min. zuzuweisen. * Ehrwald , 18. Jänner . (Todesfälle .) Im Alter 5. Jäger Ernst , MHJ ., Reutte 4,28 Min. von 42 Jahren starb Frau Rosa Sarger, geb . Posch, HJ .-Klasse II (Jahrgang 1925 und 1926) * Reutte , 18. Jänner . (Todesfall .) Wieder hat der vulgo Hagele. Frau Sarger war viele Jahve in Graz ver¬ 1. Beck Fritz, MHJ ., Reutte 4,08 Min. Lod «einen der Besten aus unseren Reihen gerissen. heiratet und kehrte Ende des vergangenen Jahres in ihre 2. Schmölz Willi , Reutte 4,12 Min. Franz Kerber, Schuldiener in Reutte , erlag einem Heimat Ehrwald zurück. — Im hohen Alter von nahezu 3. Selb Adalbert , 4,21 Min. àden , das ihm schon seit mehr als Jahresfrist stark 90 Jahren starb die Mutter unseres Gemeindeamtes 4. Lutz Josef , MHJ ., Reutte ' 4,35 Min. zu schaffen machte. Der Verstorbene, geboren am 17. Jän¬ Dr . Bandzauner. ner 1879 in , entstammte einer kinderreichen 5. Scheiber Werner , MHJ ., Reutte 4,43 Min. * Ehrwald, 18. Jänner . (Seltener Anblick .) Die Familie . Er war durch 12 Jahre bis zu seiner Ein HI . — Allgemeine Reihung: rückung in der Kleinmünchner Spinn - und Weberei be herrliche Auffahrt mit der Drahtseilbahn auf die Zug¬ spitze ist an und für sich für jeden Fremden ein Erlebnisi. 1. Weirather Josef , Wäugle 3,55 Min. schäftigt, stand als Standschütz 36 Monate an der Süd Wenn wir heute eine Bergfahrt auf die Zugspitze unter¬ 2. Reisigl Alfred, MHJ ., Reutte , 4,06 Min. front und betätigte sich nach seiner Heimkehr als Holzer 3. Beck Fritz, MHJ ., Reutte 4,08 Min. und Säger , bis ihn 1924 der Gemeinderat mit dem nehmen, sehen wir aus der Tiefeter Wiese (Stütze 3) täglich einen Rudel von 30 bis 40 Gemsen, welche 4. Schmölz Willi , Reutte 4,12 Min. Amte des Schuldieners betraute . Als solcher erlebte er dort ihr Futter suchen. — Die Abfahrt über das Gatterl 5. Rief Johann , MHJ ., Reutte 4,18 Min. den ganzen Aus- und Aufbau der Volks- und Haupt¬ 6. Pacher Hermann , MHJ ., Reutte 4,20 Min. nach Ehrwald ist in ausgezeichnetem Zustande und für schule mit , was auch für ihn als Schuldiener viel Mehr¬ jeden Skiläufer ein Genuß . Besonders an Sonntagen 7. Selb Adalbert , Heiterwang 4,21 Min. arbeit und Mühe brachte. Besonders in jenen Jahren, 8. Jäger Ernst , MHJ ., Reutte 4,28 Min. ist diese Strecke sehr belebt. Auch die Bergwacht macht als die Zahl der Klaffen auf 18 gestiegen war , die Zentral¬ an diesen Tagen Dienst . ; 9. Lutz Joses , MHJ ., Reutte 4,35 Min. heizung noch nicht eingebaut und das' ganze Holz zur 10. Scheiber Werner , MHJ ., Reutte 4,43 Min. Winterszeit im Rückkorb vom Kellerraum 'in alle Klassen¬ = Namlos , 18. Jänner . (Vom Wintersport .) Am DF .-Klasse I (Jahrgang 1927 und 1928) zimmer gebracht werden mußte , war er wohl für jeden vergangenen Sonntag fanden in Namlos die Ausschei¬ dungsläufe der HI . für die Bannläufe in Reutte statt .' 1. Hornstein Günther , Reutte 3,29 Min ., Dag froh, der vorüber war . Seine Arbeitszeit war nicht mit einer bestimmten Anzahl von Stunden begrenzt . Er Namlos war als Ausscheidungsplatz für die Ortschaften 2. Barbist Robert , Wängle 4,12 Min. Kelmen, St anzach, , und 3. Ebner Fritz, Reutte 4,14 Min. mußte vom frühesten Morgen an bis in die Abendstunden der Schule und ihren Leitungen zur Verfügung stehen. bestimmt. Sieger wurden im Abfahrtslauf: 4. Kratky Herwig , Reutte 4,25 Min. Klasse I HI . : Schrötter Walter , Namlos ; Klasse II HI,: 5. Glätzle Alfred, Weißenbach 4,28 Min. Für ihn gab es keinen Urlaub , wenn auch die Schultore sich aus kürzere oder längere Zeit schlossen. Da traten Grüß le Oswald , Namlos ; DJ .: Schrötter Felix , Nam¬ DJ .-Klasse II (Jahrgang 1929 und 1930) meist erhöhte Anforderungen an ihn heran . Bei all los . — Sieger im Tor lauf: Klasse I HI . : Lotter Aug;, 1. Schund Josef , Reutte 4,01 Min. den Arbeiten , Mühen und Sorgen fehlte es gar manchmal Namlos ; Klasse II HI . : Grüßte Oswald , Namlos : DI .,: Huber Ernst , Namlos. 2. Drexl Helmuth , 5,06 Min, «auch nicht an Verdrießlichkeiten. Doch Kerber hat seinen 3. Prinz Norbert , Reutte 5,52 Min. Dienst verläßlich und gewissenhaft durch all die Jahre , 18. Jänner . (U r l a u be r a be n d.) Die 4. Perktold Karl , Reutte 6,15 Min. versehen. Einem treuen Wächter gleich hielt er Dag für zur Zeit in Urlaub weilenden Soldaten des Ortes feierten Allgemeine Reihung der DJ . : Tag Umschau im Schulhaus , sorgte für Ordnung und einige frohe Stunden kameradschaftlichen Beisammenseins. 1. Hornstein Günther , Reutte 3,29 Mim befriedigte all die Wünsche der einzelnen Lehrpersonen. Alles freute sich ob des unverwüstlichen Humors , von dem 2. Schmid Josef , Reutte 4,01 Min. Mit ihm schied der örfte Schuldiener von Reutte , ein diese Kameraden im Soldatenrock beseelt sind. Sie helfen 3. Barbist Robert , Wängle 4,12 Min. Mann treuester Pflichterfüllung , dem ein gutes Andenken sich auch gegenseitig dringliche Arbeiten zu verrichten und 4. Ebner Fritz, Reutte 4,14 Min. gesichert ist. geben so gutes Beispiel praktischer Volksgemeinschaft. Sie zeigten sich auch recht dankbar für die ihnen ins Feld 5. Kratky Herwig , Reutte 4,25 Min. * Reutte , 18. Jänner . („Das Lied vom Stahl " ) gesandten Grüße und Päckchen. Wir wünschen ihnen weiter¬ * Die NSG . „Kraft durch Freude " Deutsches Volksbildungs hin das Beste ,wenn sie wieder fern der Heimat im Einsatz * Reutte , 18. Jänner . (Appell der Stande werk führte uns am Mittwoch den schönen und lehr¬ ßchützenkap elle .) Am Dienstag fand ein Appell der reichen Film „Das Lied vom Stahl " vor . Am Don¬ stehen. Von den andern draußen , kamen nun wieder Briefe, Standschützenkapelle statt . Zu demselben erschien auch nerstag wurde die Vorführung für die Fügend der Volks-, die ihr Wohlbefinden melden . Ihnen gelten unsere Hei- Kreisleiter Pg . Höllwarth und gab die Richtlinien Haupt - und Berufsschule wiederholt. matgrüße . — (Opferfreudig) zeigen sich auch unsere für die Winterarbeit der Musikkapelle. „Aus der Ge¬ Bewohner . Die beiden im neuen Jahre erfolgten Haus¬ * Reutte , 18. Jänner . (Unsere Lichtspiele) sammlungen geben den Beweis hiefür. Wenn nun die Bü¬ meinschaft geboren, gilt ihr Wirken in gemeinschaftlicher bringen mit Samstag und Sonntag den humorvollen Arbeit der Gemeinschaft!" che r s a m m l u n g für die Soldaten vorgenommen wird, Film „Nanette " . Der junge Bühnenschriftsteller Alex¬ so dürfen wir sicher auch ein gutes Ergebnis erwarten, — Reutte, 18. Jänner . (Die Standesamts¬ ander Patou ist entschlossen, sein mondänes Leben zu — (Den Jahresappell) Hielt die Kriegerkame¬ statistik) verzeichnet für die Zeit vom 6. bis 11. Jänner ändern . Ausgepumt vom erfolgreichen Erfinden pikanter radschaft. Die Urlauber meldeten hiezu ihren ge¬ folgende Einträge : Geburten: Rudig Egon Karl Her¬ Komödienstoffe, umschwirrt von begeisterten Verehrerinnen schlossenen Beitritt , was sehr zu begrüßen ist. — Wink¬ mann in Reutte ; Röck Waldtraude in Pflach : Sprenger und angewidert von Liebes-Episoden hat er den begreif¬ te rar beit .) Die Fuhrleute bringen bei der guten Schlit¬ Annemarie m Reutte ; Pohler Roland in Höfen ; Testor lichen Wunsch, endlich einmal etwas Wahres und Echtes tenbahn das Holz leicht zu Tal , und die Bauern fahren Karl Josef rn ; Kuen Benno in Höfen: zu erleben. fleißig den Dünger auf die hochgelegenen Aecker.

7&fWVl Suppen richtig kochen !

(T ) 0 er Würfel ist kochfertig — kein Fett zusetzen ! Wer metfr verkauft*, mefjr ak in tfriedendgelten, Nur mit Wasser einige Minuten kochen . Die genaue Kochzeit steht auf jedem Würfel I muß mHich« deßUt -nicht mit dem Kaufmann!-meiten. Nach dem Kochen 10 Minuten zugedeck» *r

ziehen lassen — das erhöht den Geschmack ! ' * Gilt àe e!i!,nal,emen.BerU!ck mit dein bekannten Klosterfi ~~ ..... " ' In Bezug auf Wirkungsgrad und ______„„ „„„ ^ Lechenbauer , Reutfe , Lindengasse 253 Sters das Zeitnngsroseratl von Klosterfrau-Melissengeist wird Sie g'ewist befriedigen

Jennsf Jugo Hans Soehnker in dem Groß-Lustspiel :

Samstag , 18. Jänner, Vs9 Uhr und Sonntag , 19. Jänner, */20 und V*9 Uhr Ein bezaubernder » spitziger , humorvoller Film! in den Hans Boehnker » singt „Ich liebe Dich! Lichtspielen Rentte Beim erstenmal als ich Dich sah

Nettes, ehrliches

Danksagung Anlässlich des Ablebens meines lieben Gatten und MÄDCHEN Vaters , Herrn Franz Kerber , danken wir das schon gedient hat, in Geschäftshaushalt Allen herzlich für die letzte Begleitung zu seiner Ruhestätte. für sofort oder 1 2. 41 Besonderer Dank dem Herrn Bürgermeister Kelz, der Lehrerschaft, Freiwilligen Feuerwehr Reutte und Nachbarn Koblenz und Kurz. Nicht zuletzt gilt unser Dank ges &selit «, für die vielen Kranz- und Blumenspenden. Familienanschluss und guter Lohn. REUTTE, den 15. 1. 1941 Drogerie Buntes Haus“, Ga mLch - Partenklrchen Maria Kerber geh. Gallwitz, als Gattin i Ordentliches Ludwig Kerber, als Sohn

für Villenhaushalt, mit etwas Kochkenntnisse» für sofort nach Parîenkirchen Ich habe in Reutfe , Hotel HIpscN Girmisch- gesucht. Angebote an Frau Hilde Mauz, Garmisch -Partenkirchen. als Zweigniederlassung ein wird ins Futter 6me Sttiliabgenommen. SteuerberatungS" 6mlisd>a!i$$d,lltttn ist abzugeben. Bttchführungs --Büro Zu erfragen in der Verwaltung. errichtet« Mchse-Rohfelle... gepflegte Ware Dp. E . Biber , Kempten/Allgäu Wirtschaftstreuhänder kauft zu höchsten Preisen Vereid. inständiger KürsSnermeister Karl Happe Tüöenschei- Dle Felle bleiben bis zur Bestätigung der Abnahme Eigen¬ tum des Verkäufers. GCMEMM

§ Jerket as gibt es neues in der Heimat? ett und Heid rpielen immer die Rolle. . . . Baben sie einem großen TntereHentenkrels zur Mast laufend zu Tagespreisen lieferbar. So fragen unsere Soldâtes ihre Angehörigen in jedem Brief, Anfragen an etwas anz«bieten, dann ift die Zeitungs» den sie nach Hause schreiben. Darum macht ihnen eine Anzeige das einfacbfte Propagandamtttel Jetix Mklker, Landshut/Afar 504 Weihnachtsfreudeund laßt durch den Verlag das Heimatblatt, den „ 4ufcferner Bolen«, regelmäßig zusenden! Der Preis beträgt monatlich 67 Rpfg.

ISßCll â Beau ^ *tts mais DOR der eigenen Mälzerei und muh altem Btauoecfahren daher ha * kut ce *5 las