Aus derAus Vereinsgeschichte derAus Vereinsgeschichte der Vereinsgeschichte KartensetKartenset „BessenbacherKartenset „Bessenbacher „BessenbacherMotive“ Motive“, Ausgabe Motive“, Ausgabe 2004 , Ausgabe 2004 2004Fuchs 2014Fuchs und 2014Fuchs 2015, und 2014Siegfried 2015, und Siegfried 2015,Dosch Siegfried und Dosch Friedel und Dosch Friedel und Friedel Heßler 2016,Heßler Heidrun 2016,Heßler Heidrun Gärtner 2016, Heidrun Gärtner2019 Gärtner2019 2019 Zwei KunstmappenZwei KunstmappenZwei mitKunstmappen Scherenschnitten mit Scherenschnitten mit Scherenschnitten von Elisabethvon Elisabeth Emmler,von Elisabeth Emmler, aufgelegt Emmler, aufgelegt 1986 aufgelegt 1986 1986 KunstgeschichtlichesKunstgeschichtlichesKunstgeschichtliches von Dr. vonJenderko-Sichelschmidt Dr. vonJenderko-Sichelschmidt Dr. Jenderko-Sichelschmidt Am 21. AmDezember 21. DezemberAm 1984 21. Dezemberwurde 1984 der wurde 1984Geschichts- der wurde Geschichts- derund Geschichts- und und 1992, Dr.1992, Brigitte Dr.1992, BrigitteSchad Dr. 1994 BrigitteSchad 1994 Schad 1994 GedenkblattGedenkblatt zumGedenkblatt 100. zum Geburtstag 100. zum Geburtstag 100. von GeburtstagChristian von Christian von Christian KunstvereinKunstverein BessenbachKunstverein gegründet, Bessenbach gegründet, 800 Jahregegründet, 800 nach Jahre de800 rnach Jahre de rnach der NaturkundlichesNaturkundlichesNaturkundliches von Alfred von WunderlichAlfred von Wunderlich Alfred 1986 Wunderlich und 1986 und 1986 und ersten urkundlichenersten urkundlichenersten Erwähnung urkundlichen Erwähnung Bessenbachs. Erwähnung Bessenbachs. Bessenbachs. Schad, herausgegebenSchad, herausgegebenSchad, 1994herausgegeben 1994 1994 1992, Bernd1992, Fuchs Bernd1992, 1989, Fuchs Bernd Dr. 1989, Fuchs Gerrit Dr. 1989, Himmelsbach Gerrit Dr. Himmelsbach Gerrit Himmelsbach Die GründungsversammlungDie GründungsversammlungDie Gründungsversammlung fand im fandGasthaus im fandGasthaus „Zum im Gasthaus „Zum Vier„Zum Flyer Vier „20/25/30/35 FlyerVier „20/25/30/35 Flyer Jahre „20/25/30/35 Geschichts- Jahre Geschichts- Jahre und Geschichts- und und2000, Joachim2000, Joachim Lorenz2000, Joachim 2013Lorenz 2013Lorenz 2013 WeißenWeißen Roß“ in WeißenRoß“ Straßbessenbach in Roß“Straßbessenbach in Straßbessenbach statt. Den statt. harten Den statt. harten Den hartenKunstverein Kunstverein Bessenbach“Kunstverein Bessenbach“ Bessenbach“ ErdkundlichesErdkundliches Erdkundlichesvon Fritz von Oßwald Fritz von Oßwald 1998 Fritz und Oßwald1998 1999, und 1998 1999, und 1999, Kern derKern Gründungsmitglieder derKern Gründungsmitglieder der Gründungsmitglieder bildeten bildeten jene Bessen- bildetenjene Bessen- jene Bessen- Zwei PublikationenZwei PublikationenZwei „BessenbachPublikationen „Bessenbach im „Bessenbach Rückblick“ im Rückblick“ ,im Rückblick“, Siegfried, Siegfried BeckerSiegfried 1999,Becker Sepp 1999,Becker Weißenberger Sepp 1999, Weißenberger Sepp 1999, Weißenberger 1999, 1999, bacher Bürgerinnenbacher Bürgerinnenbacher und Bürgerinnen Bürger, und Bürger,die undsich Bürger,diebereits sich zuvdiebereits orsich zuv bereitsor zuvor Roland RolandMathieu MathieuRoland 1999, Hans Mathieu 1999, Joachim Hans 1999, Joachim Schumacher Hans Joachim Schumacher Schumacher anlässlichanlässlich des Ortsjubiläumsanlässlich des Ortsjubiläums des zu Ortsjubiläums einem zu Chronikaus- einem zu Chronikaus- einem Chronikaus-herausgegebenherausgegeben 2009herausgegeben und 2009 2016 und 2009 2016 und 2016 2001, 2002,2001, 2003, 2002,2001, 2004, 2003, 2002, 2005 2004, 2003, und 2005 2004,2006, und 2005Bernhard 2006, und Bernhard 2006, Bernhard schuss zusammengefundenschuss zusammengefundenschuss zusammengefunden hatten. hatten. hatten. SommerSommer 2003, 2004,Sommer 2003, 2005 2004, 2003, und 2005 2004,2006, und 2005Gerd 2006, undStein Gerd 2006, 2004 Stein Gerd 2004 Stein 2004 1984 – 2019 In den erstenIn den Vereinsvorstand erstenIn den Vereinsvorstand ersten Vereinsvorstand wurden wurdenUdo Stenger, Udowurden Stenger, Udo Stenger, AusstellungenAusstellungen Ausstellungen MundartlichesMundartliches Mundartlichesvon Irmes von Ebert Irmes von 1987, Ebert Irmes Agnes 1987, Ebert Müller Agnes 1987, Müller Agnes Müller ReinholdReinhold BrehmReinhold undBrehm Gerhard und Brehm Gerhard Höglinger und Gerhard Höglinger gewählt. Höglinger gewählt. gewählt. 1999, 20001999, und 2000 1999,2008, und 2000Kurt 2008, Heegund Kurt 2008, 2018, Heeg Kurt 2018, Heeg 2018, Udo StengerUdo StengerwurdeUdo erster Stengerwurde Vorsitzender erster wurde Vorsitzender erster des Vorsitzender Vereins des Vereins und des Vereinsund und DialektabendeDialektabende 1993Dialektabende und 1993 1994 und 1993 1994 und 1994 blieb diesblieb bis dies1991.blieb bis Seither dies1991. bis lenktSeither 1991. Reinhold lenktSeither Reinhold Brehmlenkt Reinhold dBrehmie d Brehmie Hobbykunst-Ausstellungen die Hobbykunst-AusstellungenHobbykunst-Ausstellungen in der Schulturnhalle in der Schulturnhalle in der Schulturnhalle GeschickeGeschicke des Geschichts-Geschicke des Geschichts- desund Geschichts- Kunstvereins und Kunstvereins und Bessen- Kunstvereins Bessen- Bessen-1986, 1989,1986, 1992, 1989,1986, 1995, 1992, 1989, 1998, 1995, 1992, 2001, 1998, 1995, 2004, 2001, 1998, 2007, 2004, 2001, 201 2007, 2004,0, 201 2007,0, 2010, bach. Ihmbach. zur Ihm Seitebach. zur stehen IhmSeite zurHermann stehen Seite Hermann stehen Fuchs, Hermann JuttaFuchs, Jutta Fuchs, Jutta2013, 20162013, und 2016 2013,2019 und 2016 2019 und 2019 Brehm, Brehm,Siegfried SiegfriedBrehm, Dosch Siegfried und Dosch Georg und Dosch Lotz Georg undin derLotz Georg in derLotz in der ZinnfigurenZinnfiguren-AusstellungZinnfiguren-Ausstellung in -derAusstellung Volksschule in der Volksschule in der 1988 Volksschule 1988 1988Führungen Führungen Führungen Vorstandschaft.Vorstandschaft. Vorstandschaft. „Glaubenszeugnisse„Glaubenszeugnisse„Glaubenszeugnisse der Pfarrei der PfarreiKeilberg“ der PfarreiKeilberg“ Keilberg“ zum 60.zum Todestag 60. zumTodestag von 60. Prof. Todestag von Dr. Prof. Ignaz von Dr. KlugProf. Ignaz imDr. Klug Ignaz- Ignaz im Klug Ignaz- im MuseenIgnaz- Museen in AschaffenburgMuseen in in 1985,Aschaffenburg 1988, 1985, 1992, 1988, 1985, 1994, 1992, 1988, 1994, 1992, 1994, AktivitätenAktivitäten desAktivitäten Vereins des Vereins des Vereins Klug-HausKlug-Haus 1989Klug-Haus 1989 1989 1997, 1999,1997, 2000, 1999,1997, 2001, 2000, 1999, 2002, 2001, 2000, 2003, 2002, 2001, 2006 2003, 2002, und 2006 2003,2007, und 2006 2007, und 2007, 35 JAHRE „Österliches„Österliches Brauchtum„Österliches Brauchtum“ in Brauchtumder “Volksschule in der “Volksschule in der 1991 Volksschule 1991 1991 WertheimWertheim 1985,Wertheim Frankfurt 1985, Frankfurt 1985,1986 undFrankfurt 1986 1999, und 1986 1999, und 1999, Bibel-AusstellungBibel-AusstellungBibel im- AusstellungGlaspavillon im Glaspavillon im 1992 Glaspavillon 1992 1992 Als VereinszweckAls VereinszweckAls nennt Vereinszweck die nennt Satzung die nennt Satzung vom die 1. SatzungMärzvom 1. 1985 Märzvom 1.1985 März 1985 GroßostheimGroßostheim 1987Großostheim und 1987 2009, und 1987Lohr 2009, und1990, Lohr 2009, 1993 1990, Lohr und 1993 1990, und 1993 und „Druckgrafik„Druckgrafik von„Druckgrafik Christian von Christian Schad“ von Christian Schad“ Schad“ GESCHICHTS- UND die Heimatforschungdie Heimatforschungdie Heimatforschung und Kunstpflege und Kunstpflege und in Kunstpflegeder in der in der 2007, Waldaschaff2007, Waldaschaff2007, 1991, Michelbach 1991, Michelbach 1991, 1991 Michelbach und 1991 2007, und 1991 2007, und 2007, GemeindeGemeinde Bessenbach.Gemeinde Bessenbach. In diesemBessenbach. In Sinnediesem In organisierte Sinnediesem organisierte Sinne organisierte im Glaspavillon im Glaspavillonim 1994 Glaspavillon 1994 1994 GlattbachGlattbach 1991, Stockstadt 1991, Stockstadt 1991, 1996 Stockstadt und 1996 2018, und 1996München 2018, und München 2018, München das rührigedas rührigeVorstandsteamdas Vorstandsteamrührige vielerleiVorstandsteam vielerlei abwechslungs- vielerlei abwechslungs- abwechslungs-FotoausstellungenFotoausstellungenFotoausstellungen „Unser „Unserschönes „Unserschönes Bessenbach“ schönes Bessenbach“ Bessenbach“ 1997, Messel1997, 1999,Messel1997, 1999,Messel Rothenbuch 1999, 2000, Rothenbuch 2000, Alzenau 2000, 2000, Alzenau 2000, 2000, KUNSTVEREIN reiche Veranstaltungenreiche Veranstaltungenreiche Veranstaltungen und Aktivitäten, und Aktivitäten, und wie Aktivitäten, der wie der wie derim Rathausim Rathaus 1997,im „Heimische Rathaus1997, „Heimische 1997, Wildkräuter“ „Heimische Wildkräuter“ Wildkräuter“ SchweinfurtSchweinfurt 2002,Schweinfurt Obernburg 2002, Obernburg 2002, 2003, Obernburg Karlstadt 2003, Karlstadt 2003,2006, Karlstadt 2006, 2006, nachfolgendenachfolgende Auszugnachfolgende Auszugfür die erstenAuszugfür die 35 ersten für Vereinsjahre die 35 ersten Vereinsjahre 35 Vereinsjahre im Vereinsraum im Vereinsraumim 1997, Vereinsraum „15 1997, Jahre „15 1997, Partnerschaft“ Jahre „15 Partnerschaft“ Jahre Partnerschaft“ Rottenberg Rottenberg 2008,Rottenberg Klingenberg 2008, Klingenberg 2008, 2008, Klingenberg Würzburg 2008, Würzburg 2008, 2009, Würzburg 2009, 2009, belegt. belegt. belegt. im Rathausim Rathaus 2000im Rathaus2000 2000 DinkelsbühlDinkelsbühl 2009,Dinkelsbühl 2009, Heimbuchenthal 2009, Heimbuchenthal 2010, Nürnberg 2010, Nürnberg 2010, Nürnberg „Werke„Werke von Árpád„Werke von Bari“Árpád von im Bari“Árpád Glaspavillon im Bari“ Glaspavillon im 1997 Glaspavillon 1997 19972012, Wörth2012, 2013, Wörth2012, Mainz 2013, Wörth 2015, Mainz 2013, Bürgstadt 2015, Mainz Bürgstadt 2015, 2015, Bürgstadt 2015, 2015, BESSENBACH e.V. „Kaleidoskop“„Kaleidoskop“ „Kaleidoskop“mit Werken mit Werken von mit Mirka Werkenvon Krien Mirka von Krien Mirka Krien Ringheim Ringheim 2016,Ringheim Steinau 2016, Steinau2016, 2016, 2016,Steinau Weibersbrunn 2016, 2018, Weibersbrunn 2018, 2018, VeröffentlichungenVeröffentlichungenVeröffentlichungen im Vereinsraumim Vereinsraumim 2000 Vereinsraum 2000 2000 Iphofen Iphofen2019, Gunzenbach Iphofen2019, Gunzenbach 2019, 2019 Gunzenbach 2019 2019 „Werke„Werke von Wolfram„Werke von Wolfram Sandner“ von Wolfram Sandner“ im Rathaus Sandner“ im Rathaus 2010 im Rathaus2010 2010Kirchen Kirchen in SchmerlenbachKirchen in Schmerlenbach in Schmerlenbach1986 und 1986 2019, und 1986Bürgstadt 2019, und Bürgstadt 2019, Bürgstadt Vier BildbändeVier BildbändeVier „Altes Bildbände Bessenbach“,„Altes Bessenbach“, „Altes Bessenbach“, „1. Weltkrieg“„1. Weltkrieg“ „1.im PfarrheimWeltkrieg“ im Pfarrheim Straßbessenbach im Pfarrheim Straßbessenbach Straßbessenbach 2017 2017 19862017 und1986 2015, und 1986Sailauf 2015, und 1992, 2015, Oberbessenbach 1992,Sailauf Oberbessenbach 1992, Oberbessenbach 1995, 1995, 1995, herausgegebenherausgegeben 1985,herausgegeben 1994, 1985, 2001 1994, 1985, und 2001 1994,2007 und 2001 2007 und 2007 GrünmorsbachGrünmorsbach 1996,Grünmorsbach Aschaffenburg 1996, Aschaffenburg 1996, 1997,Aschaffenburg Hösbach 1997, Hösbach 1997, Hösbach „Bessenbacher„Bessenbacher „GeschichtsbuchBessenbacher Geschichtsbuch Geschichtsbuch“, Band “,1, Band “,1, Band 1, 2003, Heimbuchenthal2003, Heimbuchenthal2003, Heimbuchenthal 2004, Schöllkrippen 2004, Schöllkrippen 2004, 2004, Schöllkrippen 2004, 2004, herausgegeben herausgegeben 1988herausgegeben 1988 1988 VorträgeVorträge Vorträge LimburgLimburg 2012, KlosterLimburg 2012, KlosterHimmelthal 2012, HimmelthalKloster 2018 Himmelthal 2018 2018 PostkartenseriePostkartenseriePostkartenserie „Altes Bessenbach“„Altes Bessenbach“ „Altes, Ausgabe Bessenbach“, Ausgabe 1990 , Ausgabe 1990 1990 KunstmappeKunstmappe „BessenbacherKunstmappe „Bessenbacher „BessenbacherMotive Motive´92“ ´92“Motive ´92“ HofgüterHofgüter UnterbessenbachHofgüter Unterbessenbach Unterbessenbach 1985, Weiberhöfe 1985, Weiberhöfe 1985, 1989 Weiberhöfe 1989 1989 von Wolframvon Wolfram Sandner,von Wolfram Sandner, aufgelegt Sandner, aufgelegt 1992 aufgelegt 1992 1992 HeimatgeschichtlichesHeimatgeschichtlichesHeimatgeschichtliches von Dr. vonAlois Dr. Stadtmüller Aloisvon Dr. Stadtmüller Alois 1985, Stadtmüller 1985, Kunstausstellungen 1985, KunstausstellungenKunstausstellungen Christian Christian Schad, Christian AschaffenburgSchad, Aschaffenburg Schad, Aschaffenburg KunstmappeKunstmappe „BessenbacherKunstmappe „Bessenbacher „BessenbacherAnsichten“ Ansichten“ Ansichten“ Dr. BrunoDr. Hügel BrunoDr. 1985, Hügel Bruno Dr. 1985, Hügel Bedal Dr. 1985, 1986, Bedal Dr. Reinhold 1986, Bedal Reinhold 1986, Reinhold 1992, 19941992, und 1994 1992,2001 und sowie1994 2001 undMünchen sowie 2001 München sowie1997; München 1997; 1997; von Guntervon Ullrich,Guntervon Ullrich,aufgelegtGunter Ullrich,aufgelegt 1997 aufgelegt 1997 1997 Brehm/MichaelBrehm/Michael Brehm/MichaelWrede 1987,Wrede Carsten 1987, Wrede CarstenPollnick 1987, CarstenPollnick 1988, Pollnick 1988, 1988,Marc Chagall,Marc Chagall, SchmerlenbachMarc Chagall,Schmerlenbach 1992; Schmerlenbach Norman 1992; Norman E. 1992; Rogers, NormanE. Rogers, E. Rogers, KalenderKalender „AltesKalender Bessenbach„Altes Bessenbach „Altes auf Bessenbach Postkarten“ auf Postkarten“ auf, Postkarten“, Prof., Dr.Prof. Elisabeth Dr.Prof. Elisabeth Roth Dr. 1991,Elisabeth Roth Reinhold 1991, Roth Reinhold 1991,Brehm Reinhold 2005Brehm 2005 Brehm Schmerlenbach 2005 Schmerlenbach Schmerlenbach1995; Pablo 1995; Picasso, Pablo 1995; Picasso, Aschaffenburg Pablo Picasso,Aschaffenburg Aschaffenburg AusgabeAusgabe 2000 Ausgabe 2000 2000 und 2008,und Dr. 2008, phil.und Dr. Hans-Bernd 2008, phil. Dr. Hans-Bernd phil. Spies Hans-Bernd 2009, Spies Hermann 2009, Spies Hermann 2009, Hermann 1997; Friedensreich 1997; Friedensreich1997; Hundertwasser, Friedensreich Hundertwasser, Hundertwasser,Darmstadt Darmstadt 1998; Darmstadt 1998; 1998; und 2018, Bismarck-Gedenkplatte Straßbessenbach Carl Spitzweg, Schweinfurt 2002; Matthias Grünewald, Stadt-/Orts-Führungen Schweinfurt 2002, 2017 Carl Spitzweg,Carl Spitzweg, Schweinfurt Schweinfurt 2002; Matthias 2002; Matthias Grünewald Grünewald, ,Stadt-/Orts-Führungen Stadt-/Orts-Führungen Schweinfurt Schweinfurt 2002, 2002, WeihnachtsmarktbesucheWeihnachtsmarktbesucheWeihnachtsmarktbesuche und 2018, Bismarck-Gedenkplatte Straßbessenbach AschaffenburgAschaffenburg Aschaffenburg2002; Tilman 2002; TilmanRiemenschneider, 2002; TilmanRiemenschneider, Riemenschneider, GelnhausenGelnhausen 2005,Gelnhausen Weimar 2005, Weimar +2005, Erfurt Weimar + 2005, Erfurt Karlstadt+ 2005, Erfurt Karlstadt 2005, Karlstadt 2017Osterbrunnenfahrt Fränkische Schweiz 2011

WürzburgWürzburg 2004;Würzburg Gunter 2004; GunterUllrich, 2004; Ullrich,Gunter Aschaffenburg Ullrich,Aschaffenburg Aschaffenburg2005; 2005; 2006,2005; Aschaffenburg2006, Aschaffenburg2006, Aschaffenburg2008, Dinkelsbühl 2008, Dinkelsbühl 2008, 2009, Dinkelsbühl 2009, 2009, OsterbrunnenfahrtBesuch eines Kaffeeseminars Fränkische Schöllkrippen Schweiz 2011 2011 Sommerhausen 1986 und 1992, Straßburg 1987, Marc Chagall,Marc Chagall, AschaffenburgMarc Chagall, Aschaffenburg Aschaffenburg2005; Lucas 2005; Cranach, Lucas 2005; Cranach, Lucas Cranach, Regensburg Regensburg 2010,Regensburg Fulda 2010, 2011, Fulda 2010, Babenhausen 2011, Fulda Babenhausen 2011, 2012, Babenhausen 2012, 2012, SommerhausenSommerhausen 1986 und 1986 1992, und Straßburg 1992, Straßburg 1987, 1987, BesuchBeteiligung eines an Kaffeeseminars den „Bessenbacher Schöllkrippen Ferienspielen 2011“ Bamberg 1988, Michelstadt 1990, Bad Wimpfen 1991, AschaffenburgAschaffenburg Aschaffenburg2007; Albrecht 2007; Albrecht 2007;Dürer, Albrecht NürnbergDürer, Nürnberg Dürer, 2012; Nürnberg 2012; Nürnberg2012; Nürnberg 2012,Nürnberg Limburg 2012, Limburg 2012,2012, LimburgWürzburg 2012, Würzburg 2012, 2013, Würzburg 2013, 2013, BambergBamberg 1988, Michelstadt 1988, Michelstadt 1990, Bad 1990, Wimpfen Bad Wimpfen 1991, 1991, Beteiligungmit eigenen anBeiträgen den „Bessenbacher 1995-2007 Ferienspielen“ Stuttgart 1993, Deidesheim 1995, Mainz 1996, Mün- „Eiskalte„Eiskalte Emotionen“,„Eiskalte Emotionen“, Aschaffenburg Emotionen“, Aschaffenburg Aschaffenburg2014; 2014; 2014; WertheimWertheim 2014,Wertheim Seligenstadt 2014, Seligenstadt 2014, 2014, Seligenstadt 2014, Miltenberg 2014, 2014, Miltenberg 2014, 2014, StuttgartStuttgart 1993, Deidesheim 1993, Deidesheim 1995, Mainz 1995, 1996, Mainz Mün- 1996, Mün- mitKabarettabend eigenen Beiträgen mit Klaus 1995-2007 Staab 2002 chen 1997, Köln 1998, Frankfurt 1999, Ludwigsburg AdalbertAdalbert Hock,Adalbert Aschaffenburg Hock, Aschaffenburg Hock, Aschaffenburg2014 2014 2014 Mainz 2015,Mainz Kassel 2015,Mainz 2015,Kassel 2015, Bürgstadt 2015,Kassel Bürgstadt 2015, 2015, Bürgstadt Steinau 2015, Steinau 2015, Steinau chen 1997,chen Köln 1997, 1998, Köln Frankfurt 1998, Frankfurt 1999, Ludwigsburg 1999, Ludwigsburg KabarettabendMärchenstunden mit für Klaus Kinder Staab seit 20022005 2000, Weimar2000, Weimar +2000, Erfurt Weimar + 2005, Erfurt Schmerlenbach+ 2005, Erfurt Schmerlenbach 2005, Schmerlenbach 2006 und 2006 und 2006 und Anbringen von Straßen-Ergänzungsschildern 2006 PapierfabrikPapierfabrik HeilbronnPapierfabrik Heilbronn 1993, Heilbronn Schnapsbrennerei 1993, Schnapsbrennerei 1993, Schnapsbrennerei 2016, Straßbessenbach2016, Straßbessenbach2016, Straßbessenbach 2017, 2018 2017, und 2018 2017, 2019, und 2018 Groß- 2019, und Groß- 2019, Groß- Märchenstunden für Kinder seit 2005 2007, Lauscha2007, Lauscha 2007,+ Coburg Lauscha + Coburg 2008, + Dinkelsbühl Coburg2008, Dinkelsbühl 2008, 2009, Dinkelsbühl 2009, 2009, und 2010 Scherf ScherfStraßbessenbach StraßbessenbachScherf Straßbessenbach 1996 und 1996 2016, und 1996 Verlag 2016, und VerlagMain- 2016, VerlagMain-Umstadt Main-Umstadt 2017, UmstadtGroßostheim 2017, Großostheim 2017, 2017, Großostheim Stockstadt 2017, Stockstadt 2017, 2018, Stockstadt 2018, 2018, Anbringen von Straßen-Ergänzungsschildern 2006 RegensburgRegensburg 2010,Regensburg Schloss 2010, Schloss Weiler2010, SchlossWeiler(Infostand) (Infostand)Weiler 2011, (Infostand) 2011, 2011, Weinprobe in Wörth 2013 Echo AschaffenburgEcho AschaffenburgEcho Aschaffenburg1996 und 1996 2011, und 1996 Zeckenmühle 2011, und Zeckenmühle 2011, Zeckenmühle Hörstein Hörstein 2019, HörsteinIphofen 2019, Iphofen 20192019, Iphofen2019 2019 und 2010 Fulda +Fulda Schlitz + FuldaSchlitz2011 + 2011Schlitz 2011 Sichtung des Schönborn-Archivs im Rathaus 2013 OberbessenbachOberbessenbachOberbessenbach 1996, Steinbruch 1996, Steinbruch 1996, Hartkoppe Steinbruch Hartkoppe Sailauf Hartkoppe Sailauf Sailauf Weinprobe in Wörth 2013 und 2014 1997, Ateliers1997, Ateliers 1997,Árpad Ateliers BariÁrpad, Aschaffenburg Bari Árpad, Aschaffenburg Bari, Aschaffenburg1998 und 1998 und 1998 und Sichtung des Schönborn-Archivs im Rathaus 2013 Theaterbesuche Vortragsbesuch bei Prof. Dr. Guido Knopp in KonradKonrad Franz, Konrad FranzHausen, Hausen Franz2003 und, Hausen2003 Aschaffenburg und 2003 Aschaffenburg und Aschaffenburg2013, 2013, 2013, TheaterbesucheTheaterbesuche und 2014 Sonstige Aktivitäten Aschaffenburg 2014 Grube GrubeMessel MesselGrube1999, Sendeanlage Messel1999, Sendeanlage 1999, des Sendeanlage Bayer. des Bayer. des Bayer. SonstigeSonstige Aktivitäten Aktivitäten Vortragsbesuch bei Prof. Dr. Guido Knopp in Beteiligung mit Schmiede-Erzeugnissen auf der RundfunksRundfunks aufRundfunks dem auf dem auf Pfaffenberg dem 1999 Pfaffenberg und 1999 2008, und 1999 2008, und 2008,Spessartbühne Spessartbühne MespelbrunnSpessartbühne 1985 Mespelbrunn und 1985 2005, und 1985 Staats- 2005, und Staats- 2005, Staats- Aschaffenburg 2014 Gartenschau in Alzenau 2015 ObstlehrpfadObstlehrpfad SailaufObstlehrpfad Sailauf2002, Friedhöfe 2002,Sailauf Friedhöfe 2002, Gemmingen, Friedhöfe Gemmingen, Gemmingen, theater theaterDarmstadt Darmstadttheater 1987 Darmstadt und 1987 1988, und 1987 Stadttheater 1988, und Stadttheater 1988, Ascha Stadttheaterf- Aschaf- AschaGesteinskundlichef-GesteinskundlicheGesteinskundliche Wanderungen Wanderungen Wanderungen mit Manfred mit Manfred Hanke mit Manfred Hanke Hanke Beteiligung mit Schmiede-Erzeugnissen auf der Familienforscher-Gruppe seit 2015 UnterbessenbachUnterbessenbachUnterbessenbach 2002, Aschaffenburg 2002, Aschaffenburg 2002, Aschaffenburg(Altstadt) (Altstadt) 2002 (Altstadt) 2002 fenburg 2002 fenburg 1990 und fenburg1990 1991, und 1990 Junge 1991, und Bühne Junge 1991, AschaffenburgBühne Junge Aschaffenburg Bühne Aschaffenburg 1985, 1987,1985, 1991 1987,1985, und 1991 1987, 2001 und 1991 2001 und 2001 Gartenschau in Alzenau 2015 Familienforscher-Stammtisch seit 2017 und 2003,und Judenfriedhof 2003,und Judenfriedhof 2003, Judenfriedhofbei Schweinheim bei Schweinheim bei 2004, Schweinheim 2004, 2004,1988, 1989,1988, 1991, 1989,1988, 1994, 1991, 1989, 1995, 1994, 1991, 1996, 1995, 1994, 2000, 1996, 1995, 2006, 2000, 1996, 201 2006, 2000,2, 201 2006,2, Wanderungen 2012,Wanderungen Wanderungen um die um„Hohe die „HoheWarte“um die Warte“„Hohe 1988, entlangWarte“ 1988, entlang 1988, entlang Familienforscher-Gruppe seit 2015 Häuserprojekt-Gruppe seit 2019 SchlossSchloss Weiler Schloss Weiler2003, Schlosskeller Weiler2003, Schlosskeller 2003, Aschaffenburg Schlosskeller Aschaffenburg Aschaffenburg 2015, 20172015, und 20172015, 2019, und 2017 Kleinkunstbühne 2019, und Kleinkunstbühne 2019, Kleinkunstbühne Stockstadt Stockstadt Stockstadt der Bessenbacherder Bessenbacherder BessenbacherGemarkungsgrenze Gemarkungsgrenze Gemarkungsgrenze 1986 bis 1986 1994, bis 1986 1994, bis 1994, Familienforscher-Stammtisch seit 2017 u.v.a.m. 2005 und2005 2016, und2005 Kupferbergwerk 2016, und Kupferbergwerk 2016, Kupferbergwerk Sommerkahl 2005, Sommerkahl 2005, 20132005, 2013 2013 zum „Wäzzbärre“-Sammelnzum „Wäzzbärre“-Sammelnzum „Wäzzbärre“-Sammeln und Binden und Binden alljährlich und Bindenalljährlich alljährlich Häuserprojekt-Gruppe seit 2019

Ketzelburg/BrunnenstubeKetzelburg/BrunnenstubeKetzelburg/Brunnenstube Haibach Haibach 2005, Haibach 2005, 2005, seit 1987seit sowie 1987seit „Rund sowie 1987 „Rundum sowie Bessenbach“ „Rundum Bessenbach“ um mit Bessenbach“ Reinhold mit Reinhold mit Reinhold u.v.a.m.

ÖlmühleÖlmühle MömbrisÖlmühle Mömbris 2005, Mömbris Wartburg 2005, Wartburg 2005, Eisenach Wartburg Eisenach 2005, Eisenach 2005, 2005, Brehm Brehmseit 2005 seitBrehm 2005 seit 2005

PapiermühlePapiermühle Homburg/MainPapiermühle Homburg/Main Homburg/Main 2006, Brauerei 2006, Brauerei 2006, Faust Brauerei Faust FaustKonzerte SchneewanderungSchneewanderungSchneewanderung um Rottenberg/Eichenberg um Rottenberg/Eichenberg um Rottenberg/Eichenberg 2017 2017 2017 KonzerteKonzerte MiltenbergMiltenberg 2007,Miltenberg Kalksteinbruch/Kalkwerk/ 2007, Kalksteinbruch/Kalkwerk/ 2007, Kalksteinbruch/Kalkwerk/ WanderungWanderung aufWanderung dem auf Hasenstab- dem auf Hasenstab- dem und Hasenstab- Kurfürstenweg und Kurfürstenweg und Kurfürstenweg

FeldbrandofenFeldbrandofenFeldbrandofen Rottenberg Rottenberg 2008, Rottenberg Biotop 2008, Biotopbei 2008, Keilberg beiBiotop Keilberg bei Keilberg 2017 2017 2017 BenefizkonzerteBenefizkonzerteBenefizkonzerte mit Musikstudenten mit Musikstudenten mit Musikstudenten im Glaspavillon im Glaspavillon im Glaspavillon All dies hat ein kleiner Kreis von Idealisten bewerk- 2008, Altes2008, Schloss Altes2008, Schloss bei Altes Kleinwallstadt Schlossbei Kleinwallstadt bei Kleinwallstadt2009, Imker- 2009, Imker- 2009, Imker- StudienfahrtStudienfahrt nachStudienfahrt Prag nach 1986 Prag nach 1986 Prag 1986 1992 bis1992 2003, bis 1992Barockkonzert 2003, bis Barockkonzert 2003, Barockkonzert in der Ottilienkirche in der Ottilienkirche in der Ottilienkirche stelligt. Weitere Mitglieder, die zugleich auch Mitwir- FührungFührung StraßbessenbachFührung Straßbessenbach Straßbessenbach 2009, Sonnenuhr 2009, Sonnenuhr 2009, Sonnenuhr BastelabendeBastelabende zuBastelabende Ostern zu undOstern Weihnachtenzu undOstern Weihnachten und 1986, Weihnachten 1991 1986, 1991 1986, 1991 All dies hat ein kleiner Kreis von Idealisten bewerk- 1988, Gruppe1988, Gruppe 1988,Baubin Gruppe Baubin in Unterbessenbach Baubinin Unterbessenbach in Unterbessenbach 1987 1987 1987 kende sein möchten, sind herzlich willkommen! AschaffenburgAschaffenburg Aschaffenburg2009, Mainfränkisches 2009, Mainfränkisches 2009, Mainfränkisches Trockengebiet Trockengebiet Trockengebiet und 1993,und Kreatives 1993,und Kreatives 1993, Arbeiten Kreatives Arbeiten für Kinder Arbeiten für Kinder 2008 für Kinder2008 2008 stelligt. Weitere Mitglieder, die zugleich auch Mitwir- und im undGlaspavillon im Glaspavillonund im 1990, Glaspavillon „Lyra 1990, Nova“„Lyra 1990, Nova“ Prag„Lyra in PragNova“der in derPrag in der Das Formblatt eines Aufnahmeantrags sowie weitere 2010, Schloss2010, Schloss St.2010, Emmeram SchlossSt. Emmeram St.Regensburg Emmeram Regensburg 2010, Regensburg 2010, 2010, OsterbaumaufstellenOsterbaumaufstellenOsterbaumaufstellen 1991 bis 1991 1998, bis 19912006 1998, bisund 2006 1998, 2007, und 2006 2007, und 2007, kende sein möchten, sind herzlich willkommen! SchulturnhalleSchulturnhalle Schulturnhalle1988, „Corni 1988, „Corni di 1988, Praga“ „Cornidi Praga“ in Unter- di Praga“in Unter- in Unter- Dasinteressante Formblatt Informationen eines Aufnahmeantrags finden Sie auf sowie unserer weitere Leimbach-AnwesenLeimbach-AnwesenLeimbach-Anwesen Straßbessenbach Straßbessenbach Straßbessenbach 2011 und 2011 2012, und 2011 2012, und 2012, Binden Bindenund Austellen Bindenund Austellen einerund Austellen Osterkrone einer Osterkrone einer 1997 Osterkrone bis 1997 2004 bis 1997 2004 bis 2004 bessenbachbessenbach 1989,bessenbach Gruppe 1989, Gruppe Mollebusch 1989, GruppeMollebusch im Mollebusch Foyer im der Foyer im der Foyer der interessanteHomepage guk-bessenbach.de. Informationen finden Sie auf unserer WetterparkWetterpark OffenbachWetterpark Offenbach 2011, Offenbach Papierfabrik 2011, Papierfabrik 2011, Sappi Papierfabrik Sappi Sappi Besuch Besuchvon Karfreitagsprozessionen Besuchvon Karfreitagsprozessionen von Karfreitagsprozessionen in Lohr in 1989 Lohr in1989 Lohr 1989 BessenbachhalleBessenbachhalleBessenbachhalle 1991 und 1991 im undSchulhof 1991 im Schulhofund 1996. im Schulhof 1996. 1996. Homepage guk-bessenbach.de. StockstadtStockstadt 2011,Stockstadt Landesgarten-Ausstellung 2011, Landesgarten-Ausstellung 2011, Landesgarten-Ausstellung Bamberg Bamberg Bamberg und 2001und 2001und 2001 KlavierabendeKlavierabendeKlavierabende mit Petra mit Hock Petra mit1992, Hock Petra Wilhelm 1992, Hock Wilhelm 1992, Wilhelm 2012, Nachtwächterführung2012, Nachtwächterführung2012, Nachtwächterführung Lohr 2013, Lohr 2013, Lohr 2013, ErrichtungErrichtung einesErrichtung Gedenksteins eines Gedenksteins eines fürGedenksteins Christian für Christian Schadfür Christian Schad Schad OßbergerOßberger 1993,Oßberger 1997 1993, und 1997 1993, 2002, und 1997 Claudia 2002, und Claudia Born2002, 1994 ClaudiaBorn 1994 Born 1994 AusgrabungenAusgrabungen AusgrabungenKlosterberg Klosterberg Rottenberg Klosterberg Rottenberg 2013, Rottenberg 2013, 2013, in Keilbergin Keilberg 1994in Keilberg 1994 1994 sowie Chistophersowie Chistophersowie Miltenberger Chistopher Miltenberger 2009, Miltenberger jeweils 2009, jeweilsim 2009, Glas imjeweils- Glas im- Glas- JuliusspitalJuliusspital WürzburgJuliusspital Würzburg 2013, Würzburg Kräuterführung 2013, Kräuterführung 2013, Kräuterführung 2014, 2014, 2014, RestaurierungRestaurierung undRestaurierung Bepflanzung und Bepflanzung und des Bepflanzung „Hessengrabes“ des „Hessengrabes“ des „Hessengrabes“ pavillon.pavillon. „Klassikpavillon. „Klassik in Blech „Klassik in“ Blechin Unterbessenbach in“ inBlech Unterbessenbach“ in Unterbessenbach 1998 1998 1998 Bio-BrauereiBio-Brauerei BergmannBio-Brauerei Bergmann Glattbach Bergmann Glattbach 2016, Glattbach 2016, 2016, 2001 sowie2001 Aufstellung sowie2001 Aufstellung sowie eines Aufstellung Gedenksteins eines Gedenksteins eines mitGedenksteins mit mit sowie insowie Straßbessenbach insowie Straßbessenbach in Straßbessenbach 2009, Liederabend 2009, Liederabend 2009, mit Liederabend mit mit AusgrabungenAusgrabungen AusgrabungenWahlmich Wahlmich Waldaschaff Wahlmich Waldaschaff 2016, Waldaschaff 2016, 2016, BronzeplatteBronzeplatte 2004Bronzeplatte 2004 2004 MarionMarion Heeg im MarionHeeg Glaspavillon im Heeg Glaspavillon im 2012, Glaspavillon Liederabend 2012, Liederabend 2012, mit Liederabend mit mit HofbibliothekHofbibliothek HofbibliothekAschaffenburg Aschaffenburg Aschaffenburg2016, Grenzsteine 2016, Grenzsteine 2016, Grenzsteine Initiierung,Initiierung, BeschaffungInitiierung, Beschaffung und Beschaffung Übergabe und Übergabe und Übergabe Klaus StaabKlaus & Staab KlausBand & inStaab Band der Aula& in Band der der Aula inGrundschule der der Aula Grundschule der 2016 Grundschule 2016 2016 KeilbergKeilberg 2017, KeilbergJulius-Echter-Weg 2017, Julius-Echter-Weg 2017, Julius-Echter-Weg Mespelbrunn Mespelbrunn 2018, Mespelbrunn 2018, 2018, der „Bessenbacherder „Bessenbacherder „ BessenbacherStele“ amStele Rathaus“ am Stele Rathaus 2003“ am Rathaus 2003 2003

BayernhafenBayernhafen AschaffenburgBayernhafen Aschaffenburg Aschaffenburg 2018, Ausgrabungen 2018, Ausgrabungen 2018, Ausgrabungen AnbringenAnbringen einerAnbringen Gedenkplatte einer Gedenkplatte einer Gedenkplatte

KugelburgKugelburg GoldbachKugelburg Goldbach 2019 Goldbach 2019 2019 für Pfarrerfür PfarrerHansfür Winkler HansPfarrer Winkler inHans Oberbessenbach Winkler in Oberbessenbach in Oberbessenbach 2009 2009 2009

KonzertbesucheKonzertbesucheKonzertbesuche ErstellungErstellung von ErstellungInfotafeln von Infotafeln vonfür „BessenbacherInfotafeln für „Bessenbacher für „BessenbacherStele“ Stele“ Stele“ KulturwegeKulturwege FrammersbachKulturwege Frammersbach Frammersbach2001, Kahl 2001, 2002, Kahl 2001, Hausen 2002, Kahl Hausen 2002, Hausen 2003, „Hessengrab“2003, „Hessengrab“2003, 2004, „Hessengrab“ Alte 2004, Wendelinuskirche Alte 2004, Wendelinuskirche Alte Wendelinuskirche und und und 2003, Frohnhofen2003, Frohnhofen2003, 2004, Frohnhofen Gailbach 2004, Gailbach 2004, 2006, Gailbach Wenigumstadt 2006, Wenigumstadt 2006, Wenigumstadt Aschaffenburg 1999, Kloster Himmelthal 2001 Wendelinus-BildstockWendelinus-BildstockWendelinus-Bildstock 2012, Jörgenberg 2012, Jörgenberg 2012, Keilberg Jörgenberg Keilberg 2014 Keilberg 2014 2014 Zusammenstellung und Gestaltung: Reinhold Brehm 2007 2007 2007 AschaffenburgAschaffenburg 1999, Kloster 1999, KlosterHimmelthal Himmelthal 2001 2001 Zusammenstellung und Gestaltung: Reinhold Brehm