MITTEILUNGEN Aus Dem Stadt- Und Stiftsarchiv Aschaffenburg ISSN 0174-5328 Bd
MITTEILUNGEN aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg ISSN 0174-5328 Bd. 3, Heft 3 März 1991 ·- ��- �--- _, -�-- ! ;:->-- ·- :. ....__:.;_·� - - ---"'--� .L . ..: - �----�--�=- --· - .:. _...... 1 J 1 ... ___... Haupteingang Schönborner Hof (Zeichnung: Rainer Erzgraber, Aschaffenburg) Inhalt Hans-Bernd Spies, Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen und frühneu- zeitlichen Geschichte Obernaus und Ruchelnheims 105 Martin Goes, Die Kirchenstiftung von Obernau 108 Martin Kempf, Die Wiedervereinigung von Damm mit Aschaffenburg am 1. Juli 1901 118 Hans-Bernd Spies, Ein anonymer Kommentar zur bayerischen Besitz- ergreifung Aschaffenburgs 133 Garsten Pollnick, Lola Montez - Geschichte und Legende. Ein Nachtrag zum 130. Todestag der Tänzerin am 17. Januar 1991 138 Ulrike Klotz, Adalbert Hock zum 125. Geburtstag 146 Renate Welsch und Franz Einert, Das zweite Halbjahr 1990 im Presse- spiegel 152 Ulrike Klotz, Buchbesprechung 160 Mitarbeiterverzeichnis Franz Einert, Goethestr. 33, 8750 Aschaffenburg Dr. med. Martin Goes, Backoffenstr. 3, 8750 Aschaffenburg Dipl.-Kfm. Martin Kempf, Borngrund 21, 8752 Glattbach Ulrike Klotz, M. A., Hauptstr. 97, 8752 Krombach Garsten Pollnick, Westendstr. 1, 8751 Haibach Dr. phil. Hans-Bernd Spies, M. A., Wörnerstr. 10, 8750 Aschaffenburg Renate Welsch, Schränksweg 2, 8752 Kleinostheim Vorschau auf kommende Hefte: Martin Goes, Zur Entwicklung der Krankenkassen in Aschaffenburg; Werner Krämer, Die Hochwasser markierungen am Aschaffenburger Theoderichstor; ders., Die Aschaffenburger Schloßbeleuchtungen; Hans-Bernd
[Show full text]