Bundesrecht

Kurztitel Fahrtkostenbeihilfe

Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 686/1995 aufgehoben durch BGBl. Nr. 201/1996

§/Artikel/Anlage § 2

Inkrafttretensdatum 14.10.1995

Außerkrafttretensdatum 31.08.1996

Beachte

Bezugszeitraum: anzuwenden auf Ansprüche auf Studienbeihilfe ab dem Wintersemester 1995/96 (vgl. § 23)

Text § 2. (1) Für Studierende am Studienort St. Pölten besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 100 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Braunau am Inn, Deutschlandsberg, Feldbach, Graz (Stadt), Hallein, Jennersdorf, Judenburg, Leibnitz, Murau, Radkersburg, Salzburg (Stadt), Salzburg- Umgebung, Wolfsberg; 2. im politischen Bezirk Güssing die Gemeinden Eberau, Gerersdorf-Sulz, Großmürbisch, Güssing, Heiligenbrunn, Inzenhof, Kleinmürbisch, Kukmirn, Moschendorf, Neustift bei Güssing, Strem, Tschanigraben; im politischen Bezirk St. Veit a. d. Glan die Gemeinden Althofen, Friesach, Gurk, Guttaring, Hüttenberg, Kappel am Krappfeld, Metnitz, Micheldorf, Mölbling, Straßburg, Weitensfeld im Gurktal; im politischen Bezirk Völkermarkt die Gemeinden Bleiburg, Griffen, Neuhaus, Ruden; im politischen Bezirk Gmunden die Gemeinden Altmünster, Bad Goisern, Bad Ischl, Ebensee, Gosau, Hallstatt, Obertraun, Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Traunkirchen; im politischen Bezirk Kirchdorf a. d. Krems die Gemeinden Edlbach, Spital am Pyhrn; im politischen Bezirk die Gemeinden , , Aurolzmünster, , , , Gurten, , Kirchdorf am Inn, , , am Kobernaußerwald, , , Mörschwang, Mühlheim am Inn, , , , , , , , Ried im Innkreis, Sankt Georgen bei Obernberg am Inn, Sankt Marienkirchen am Hausruck, , , , , , , , Weilbach, ; im politischen Bezirk Rohrbach die Gemeinde Neustift im Mühlkreis; im politischen Bezirk Schärding die Gemeinden , Brunnenthal, , , , , , , , Münzkirchen, , , Sankt Marienkirchen bei Schärding, , , Schärding, , , , , ; im politischen Bezirk Vöcklabruck die Gemeinden Ampflwang im Hausruckwald, Attersee, Berg im Attergau, Fornach, Frankenburg am Hausruck, Frankenmarkt, Innerschwand, Mondsee, Nußdorf am Attersee, www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 3 Bundesrecht

Oberhofen am Irrsee, Oberwang, Pfaffing, Pöndorf, Redleiten, Sankt Georgen im Attergau, Sankt Lorenz, Schörfling am Attersee, Seewalchen am Attersee, Steinbach am Attersee, Straß im Attergau, Tiefgraben, Unterach am Attersee, Vöcklamarkt, Weißenkirchen im Attergau, Weyregg am Attersee, Zell am Moos; im politischen Bezirk St. Johann im Pongau die Gemeinden Altenmarkt im Pongau, Eben im Pongau, Filzmoos, Flachau, Forstau, Kleinarl, Radstadt, Sankt Martin am Tennengebirge, Untertauern, Wagrain; im politischen Bezirk Tamsweg die Gemeinden Ramingstein, Thomatal; im politischen Bezirk Fürstenfeld die Gemeinden Altenmarkt bei Fürstenfeld, Fürstenfeld, Großwilfersdorf, Hainersdorf, Ilz, Loipersdorf bei Fürstenfeld, Nestelbach im Ilztal, Ottendorf an der Rittschein, Söchau, Stein, Übersbach; im politischen Bezirk Graz-Umgebung die Gemeinden Attendorf, Brodingberg, Dobl, Edelsgrub, Eggersdorf bei Graz, Feldkirchen bei Graz, Fernitz, Gössendorf, Grambach, Gschnaidt, Hart bei Graz, Haselsdorf-Tobelbad, Hausmannstätten, Hitzendorf, Höf-Präbach, Judendorf-Straßengel, Kainbach, Kalsdorf bei Graz, Krumegg, Kumberg, Langegg bei Graz, Laßnitzhöhe, Lieboch, Mellach, Nestelbach bei Graz, Pirka, Purgstall bei Eggersdorf, Raaba, Rohrbach-Steinberg, Sankt Marein bei Graz, Sankt Radegund bei Graz, Seiersberg, Stattegg, Stiwoll, Thal, Unterpremstätten, Vasoldsberg, Weinitzen, Werndorf, Wundschuh, Zettling, Zwaring-Pöls; im politischen Bezirk Hartberg die Gemeinden Pöllau, Pöllauberg, Rabenwald, Saifen-Boden, Sankt Jakob im Walde, Sonnhofen, Wenigzell; im politischen Bezirk Knittelfeld die Gemeinden Apfelberg, Flatschach, Gaal, Großlobming, Kleinlobming, Knittelfeld, Rachau, Sankt Margarethen bei Knittelfeld, Spielberg bei Knittelfeld; im politischen Bezirk Leoben die Gemeinden Gai, Kalwang, Wald am Schoberpaß; im politischen Bezirk Liezen die Gemeinden Aich, Aigen im Ennstal, Altaussee, Ardning, Bad Aussee, Bad Mitterndorf, Donnersbach, Donnersbachwald, Gaishorn am See, Gössenberg, Gröbming, Großsölk, Grundlsee, Haus, Irdning, Kleinsölk, Lassing, Liezen, Michaelerberg, Mitterberg, Niederöblarn, Öblarn, Oppenberg, Pichl-Kainisch, Pichl-Preunegg, Pruggern, Pürgg-Trautenfels, Ramsau am Dachstein, Rohrmoos-Untertal, Rottenmann, Sankt Martin am Grimming, Sankt Nikolai im Sölktal, Schladming, Selzthal, Stainach, Tauplitz, Treglwang, Trieben, Weißenbach bei Liezen, Wörschach; im politischen Bezirk Voitsberg die Gemeinden Bärnbach, Edelschrott, Gößnitz, Graden, Hirschegg, Kainach bei Voitsberg, Köflach, Kohlschwarz, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Maria Lankowitz, Modriach, Mooskirchen, Pack, Piberegg, Rosental an der Kainach, Salla, Sankt Johann-Köppling, Sankt Martin am Wöllmißberg, Söding, Södingberg, Stallhofen, Voitsberg; im politischen Bezirk Weiz die Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Anger, Arzberg, Baierdorf bei Anger, Birkfeld, Etzersdorf-Rollsdorf, Feistritz bei Anger, Fischbach, Fladnitz an der Teichalm, Floing, Gasen, Gleisdorf, Gschaid bei Birkfeld, Gutenberg an der Raabklamm, Haslau bei Birkfeld, Hofstätten an der , Hohenau an der Raab, Ilztal, Koglhof, Krottendorf, Kulm bei Weiz, Labuch, Laßnitzthal, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt Hartmannsdorf, Miesenbach bei Birkfeld, Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Naas, Naintsch, Nitscha, Oberrettenbach, Passail, Pischelsdorf in der Steiermark, Preßguts, Puch bei Weiz, Ratten, Reichendorf, Sankt Kathrein am Offenegg, Sankt Margarethen an der Raab, Sankt Ruprecht an der Raab, Sinabelkirchen, Stenzengreith, Strallegg, Thannhausen, Ungerdorf, Unterfladnitz, Waisenegg, Weiz. (2) Für Studierende am Studienort St. Pölten besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 180 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Feldkirchen, Hermagor, Kitzbühel, Klagenfurt (Stadt), Klagenfurt Land, Kufstein, Lienz, Spittal a. d. Drau, Villach (Stadt), Villach Land, Zell am See; 2. im politischen Bezirk St. Veit a. d. Glan die Gemeinden Brückl, Deutsch-Griffen, Eberstein, Frauenstein, Glödnitz, Klein Sankt Paul, Liebenfels, Sankt Georgen am Längsee, Sankt Veit an der Glan; im politischen Bezirk Völkermarkt die Gemeinden Diex, Eberndorf, Eisenkappel-Vellach, Feistritz ob Bleiburg, Gallizien, Globasnitz, Sankt Kanzian am Klopeiner See, Sittersdorf, Völkermarkt; im politischen Bezirk St. Johann im Pongau die Gemeinden Bad Hofgastein, Badgastein, Bischofshofen, Dorfgastein, Goldegg, Großarl, Hüttau, Hüttschlag, Mühlbach am Hochkönig, Pfarrwerfen, Sankt Johann im Pongau, Sankt Veit im Pongau, Schwarzach im Pongau, Werfen, Werfenweng; im politischen Bezirk Tamsweg die Gemeinden Göriach, Lessach, Mariapfarr, Mauterndorf, Muhr, Sankt Andrä im Lungau, Sankt Margarethen im Lungau, Sankt Michael im Lungau, Tamsweg, Tweng, Unternberg, Weißpriach, Zederhaus; im politischen Bezirk Innsbruck (Land) die Gemeinden Absam, Baumkirchen, Fritzens, Gnadenwald, Hall in Tirol, Kolsass, Kolsassberg, Mils, Rinn, Tulfes, Volders, Wattenberg, Wattens; im politischen Bezirk Schwaz die Gemeinden Achenkirch, Aschau im Zillertal, Bruck am Ziller, Buch bei Jenbach, Eben am Achensee, Fügen, Fügenberg, Gallzein, Gerlos, Gerlosberg, Hainzenberg, Hart im www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 3 Bundesrecht

Zillertal, Jenbach, Kaltenbach, Pill, Ried im Zillertal, Rohrberg, Schlitters, Schwaz, Stans, Steinberg am Rofan, Strass im Zillertal, Stumm, Stummerberg, Terfens, Uderns, Vomp, Weer, Weerberg, Wiesing, Zell am Ziller, Zellberg. (3) Für Studierende am Studienort St. Pölten besteht Anspruch auf eine Fahrtkostenbeihilfe gemäß § 52 Abs. 2 StudFG in der Höhe von 300 S monatlich, sofern sich der Wohnsitz der Eltern in einer der folgenden Gemeinden befindet: 1. sämtliche Gemeinden im Bundesland Vorarlberg; 2. sämtliche Gemeinden in den politischen Bezirken Imst, Innsbruck (Stadt), Landeck, Reutte; 3. im politischen Bezirk Innsbruck (Land) die Gemeinden Aldrans, Ampass, Axams, Birgitz, Ellbögen, Flaurling, Fulpmes, Götzens, Gries am Brenner, Gries im Sellrain, Grinzens, Gschnitz, Hatting, Inzing, Kematen in Tirol, Lans, Leutasch, Matrei am Brenner, Mieders, Mühlbachl, Mutters, Natters, Navis, Neustift im Stubaital, Oberhofen im Inntal, Obernberg am Brenner, Oberperfuss, Patsch, Pettnau, Pfaffenhofen, Pfons, Polling in Tirol, Ranggen, Reith bei Seefeld, Rum, Sankt Sigmund im Sellrain, Scharnitz, Schmirn, Schönberg im Stubaital, Seefeld in Tirol, Sellrain, Sistrans, Steinach am Brenner, Telfes im Stubai, Telfs, Thaur, Trins, Unterperfuss, Vals, Völs, Wildermieming, Zirl; im politischen Bezirk Schwaz die Gemeinden Brandberg, Finkenberg, Hippach, Mayrhofen, Ramsau im Zillertal, Schwendau, Tux.

www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 3