LHM Nahverkehrsplan RZ
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schriftliche Anfrage Regierung Resp
Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.10.2014 17/2971 b) Welche konkreten Maßnahmen unternimmt die Staats- Schriftliche Anfrage regierung resp. die Bayerische Eisenbahngesellschaft, des Abgeordneten Florian von Brunn SPD um dieses Problem in den Griff zu bekommen? vom 24.06.2014 c) Bis wann erfolgen die einzelnen konkreten Maßnah- men? Alternative zum Auto? Überlastung der BOB-Züge an Wochenenden und unzureichendes RVO-Busangebot 3. a) Ist der Staatsregierung bekannt, dass die BOB auf den in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfrats- o. g. Strecken bereits Verstärkerzüge einsetzt? hausen b) Welche Verbesserungsmöglichkeiten sieht die Staats- regierung unter diesen Voraussetzungen? In der Debatte im Landtag um die Subventionierung von c) Ist die Staatsregierung bereit, hier höhere Finanzmit- Schneekanonen hat Staatsministerin Ilse Aigner mit Blick tel zur besseren Förderung eines umweltfreundlichen auf das Skigebiet Sudelfeld von einer guten Erreichbarkeit Naherholungsverkehrs und Tourismus in das Voral- mit öffentlichen Verkehrsmitteln gesprochen und dabei ex- penland und die bayerischen Alpen aufzuwenden? plizit auf die Gemeinde Bayrischzell verwiesen. Bayrisch- zell, Schliersee, Tegernsee, Gmund, Lenggries und die 4. a) Was unternimmt die Bayerische Staatsregierung kon- Jachenau sind als Ausgangsorte für Tagestouren in den kret, um zu bewirken, dass die Bayerische Oberland- bayerischen Voralpen bzw. Alpen bei Erholungsuchenden bahn den Takt auf diesen Strecken weiter verdichtet und Bergwanderern sehr beliebt. Sie werden alle von der bzw. Züge mit größerem Beförderungsvolumen ein- Bayerischen Oberlandbahn mit Integralzügen und/oder vom setzt? RVO mit Bussen angefahren. Teilweise sind diese Züge an b) Bis wann erfolgen diese Maßnahmen? schönen Wochenende völlig überfüllt und viele Fahrgäste, darunter auch Kinder und Senioren müssen teilweise die 5. -
Fahrplanänderung & Schienenersatzverkehr
FAHRPLANÄNDERUNG & SCHIENENERSATZVERKEHR 15. – 26.07.2019 (ganztags) Bitte informieren Sie sich tagesaktuell auf Auf der Strecke München – Holzkirchen – Lenggries kommt es wegen Bauarbeiten der DB Netz AG ganztags unserer Internetseite. zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Schaftlach und Lenggries. Achtung: ⋅ Aufgrund der geänderten Fahrzeiten können nicht alle Anschlüsse gewährleistet werden. ⋅ Busse fahren zum Teil erheblich später ab als im Standardfahrplan. ⋅ Fahrrad- und Rollstuhlmitnahme ist in den Bussen nur in begrenztem Umfang möglich. Die grün markierten Busverbindungen sind für die Fahrradmitnahme besonders geeignet. ⋅ Dieser Fahrplan enthält alle vom 15. bis 26. Juli verkehrenden Verbindungen zwischen München Hbf und Lenggries. München � Holzkirchen � Lenggries Verkehrstage SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV SEV Mo 15.07.2019 Di 16.07.2019 Mi 17.07.2019 Do 18.07.2019 Fr 19.07.2019 Sa 20.07.2019 So 21.07.2019 Mo 22.07.2019 Di 23.07.2019 Mi 24.07.2019 Do 25.07.2019 Fr 26.07.2019 Zugnummer 86901 86901 86903 86905 86905 86907 86907 86949 86909 86909 87011 87011 86911 86911 87035 86913 86913 87013 86915 86917 86917 86919 86921 86921 86923 München Hbf ab 6:04 6:04 6:29 7:03 7:04 8:04 8:04 8:27 9:04 9:04 9:24 9:24 10:04 10:04 10:24 11:04 11:04 11:24 11:40 12:04 12:04 12:29 13:04 13:04 14:04 M. Donnersbergerbrücke 6:08 6:08 6:33 7:07 7:08 8:08 8:08 8:31 9:08 9:08 9:28 9:28 10:08 10:08 10:27 11:08 11:08 11:27 11:43 12:08 12:08 12:33 13:08 13:08 14:08 M. -
Contakt Ausgabe 02/2019 3 MB
Sommer 2019 Alexa: Update des MVV-Skills Aktionsprogramm „Zukunft S-Bahn München“ Neue MVG-Buslinien Die Macher des öffentlichen Nahverkehrs im Gespräch 2 INHALT/VORWORT Münchner Ferienpass 4 Alexa: Update des MVV-Skills 4 Neue MVV-Regionalbuslinie 978 5 Die Macher des ÖPNV im Gespräch 6 Neue MVG-Buslinien 10 Münchens kultigste Stadtrundfahrt 11 S-Bahn: Lokführer gesucht 13 Aktionsprogramm „Zukunft S-Bahn München“ 14 Sie erhalten den conTakt mit dem MVV-Newsletter-Service auch online: gleich anmelden unter www.mvv-muenchen.de München wächst und somit werden auch die Anforderungen an eine zeitgemäße Liebe Fahrgäste, Mobilität immer größer. Auch wir sind nun mit einer weiteren Bahn im MVV ver- treten: Neben dem Meridian und der BOB fahren seit Dezember 2018 auch unsere weiß-blauen BRB-Züge der Ostallgäu-Lechfeld-Bahn zwischen München Hbf und Geltendorf im MVV-Gebiet und weiter durch das Ostallgäu bis nach Füssen am Fuß der Königsschlösser. Un d das mit hohem Komfort und einem Plus an Qualität. Wir bringen Sie mit unseren Bahnen in die schönsten Regionen Bayerns: Ob mit der BOB an den Tegernsee, mit dem Meridian an den Chiemsee oder mit der BRB ins Allgäu. Mit uns sind Sie komfortabel, schnell und vor allem umweltschonend unterwegs. Darauf sind wir und alle Mitarbeiter im öffentlichen Personennahver- kehr stolz! Sie als unsere Fahrgäste hel fen dabei, unsere schöne Natur und Land- schaft zu bewahren, indem Sie uns nutzen und dabei immer öfter auf das Auto verzichten. Gleichzeitig kommen Sie entspannt und stressfrei an Ihr Ziel, da die anstrengende Suche nach einem Parkplatz wegfällt. Ob in Straßenbahnen, Bussen, U- und S-Bahnen oder Regionalzügen: Tagtäglich sorgen hunderte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ÖPNV dafür, dass Sie gut und sicher ankommen – im Büro, zuhause oder in der Freizeit. -
Late Activity Bus Contract 2021/2022
Late Activity Bus Contract 2021/2022 between Munich International School e.V., Schloss Buchhof, 82319 Starnberg – Germany (“MIS”), represented by the Board of Directors, represented by Timothy J. Thomas, Head of School and Parents/Legal Guardians of the named student below Student Name Reason for LAB Grade Desired LAB (Late Activity Bus) service – Monday – Thursday LAB 1 departs from MIS at 18:05 LAB 2 departs from MIS at 18:05 ✔ Bus Stop required ✔ Bus Stop required 18:19 Neufahrn: Starnberger Str. ÖHS 18:18 Fürstenried: Neurieder Str. ÖHS 18:21 Hohenschäftlarn: Rathaus ÖHS 18:19 Fürstenried West: access to U3 18:22 Hohenschäftlarn: S-Bahn ÖHS (access to S7 to WOR or MUC) 18:33 MUC: Fürstenrieder Str. / Haupteingang Waldfriedhof ÖHS 18:27 Baierbrunn: Wolfratshauser- / Reichentaler Str. 18:34 MUC: Fürstenrieder Str. / Waldfriedhof ÖHS 18:29 Buchenhain: Wolfratshauser - / S-Bahn Buchenhain ÖHS 18:35 MUC: Fürstenrieder Str.: Holzapfelkreuth: access to U6 18:37 Grünwald: Südl. Münchner-/ Oberhachinger Str. (Pizzeria) 18:37 MUC: Fürstenrieder Str. / Ammerseestr. ÖHS 18:39 Grünwald: Südl. Münchner- / Ludwig-Thoma-Str. SBHS 18:40 MUC: Fürstenrieder Str. / Laimer Platz: access to U5 18:44 Harlaching: Nördl. Münchner Str./Schilcherweg Tram ÖHS 18:41 MUC: Fürstenrieder Str. / Fürstenrieder Str. ÖHS 18:45 Harlaching: Geiselgasteigstr. / Menterschwaige Tram ÖHS 18:47 Harlaching: Theodolindenplatz Tram ÖHS 18:48 Harlaching: Authariplatz Tram ÖHS 18:49 Harlaching: Wettersteinplatz Tram ÖHS; access to U1 LAB Fee’s 18:53 Giesing: Humboldtstr. / U-Bahn Kolumbusplatz ÖHS (U1/U2) 700€ all three seasons 250€ per season 18:59 Haidhsn: Erhardtstr. / U-Bahn Fraunhofer Str. ÖHS (U1/U2) 19:00 Lehel: Steinsdorfstr. -
Bayerische Oberlandbahn Gmbh Tarif
Nr. 10195 des Tarifverzeichnisses Bayerische Oberlandbahn GmbH Tarif für die Beförderung von Personen und Gepäck gültig ab 01.09.2021 1 / 57 Bayerische Oberlandbahn GmbH Änderungen und Ergänzungen Nummer der gültig ab Kurzer Inhalt berich- Berichtigung tigt durch 1 29.11.1998 Erstausgabe 19 01.03.2005 Änderung beim Fahrkartenverkauf im Zug; Gültigkeit Einzel- und Rückfahrkarten bei Preisände- rung; Einführung eines Abgabetermins bei Abo-Karten; Änderung Berechtigtenkreis im Ausbil- dungsverkehr u.a. 20 01.04.2005 Tarifanpassung zum 01.04.2005; Entfall 3-er BOB 21 01.04.2006 Tarifanpassung zum 01.04.2006 22 01.05.2006 Einführung einer Radl-Monatskarte für Abonnement- und Jahreskarteninhaber und zum 01.06.2006 einer Einzelfahrt-Radlkarte-BOB-Oberland 23 01.01.2007 Tarifanpassung zum 01.01.2007 div. Änderungen in den Allg. Beförderungsbedingungen und im Tarif der BOB 24 01.05.2007 Einführung erweiterter Fahrgastrechte im SPNV in Bayern; Änderung beim Großkundenabonne- ment ab 01.10.2007 25 01.01.2008 Änderungen in den Allg. Beförderungsbedingungen und im Tarif 26 01.01.2009 Tarifanpassung zum 01.01.2009 27 01.04.2009 Einführung Familienkomponente Fahrradtarif 28 01.07.2009 Änderung bei der Beförderung von Tieren 29 01.10.2009 ADAC-FreizeitCard 30 13.12.2009 Tarifanpassung zum 13.12.2009 31 12.12.2010 Vollständige überarbeitete Neuausgabe, Tarifanpassung zum 12.12.2010 32 09.12.2012 Änderung bei der Beförderung von Tieren 33 15.12.2013 Vollständige Überarbeitung zum Betriebsstart Meridian 34 14.12.2014 Trennung der Tarifbestimmungen für Oberlandnetz und Meridian-Netz 35 01.08.2015 Strukturierung Buch II (Meridian); Gutschein für BahnCard 25; Anpassung Anhang I und Anhang II 36 13.12.2015 Strukturierung Einzelfahrt-Radlkarte-BOB-Oberland; kostenlose Stammplatzreservierung anstelle BahnCard 25-Gutschein; Aufnahme Preise Stammplatzreservierung in die Preistabelle 37 12.06.2016 Einführung des Guten Tag Tickets 1. -
Schnellbahnnetz
Schnellbahnnetz Petershausen Pulling Freising Flughafen München Munich Airport Lohhof Eching Neufahrn Flughafen Besucherpark Unter- Partner im Vierkirchen- schleißheim Altomünster Esterhofen Garching- Ober- Forschungszentrum Hallbergmoos Kleinberghofen schleißheim Garching Erdweg Garching-Hochbrück Röhrmoos Ismaning Fröttmaning Erding Mammendorf Arnbach Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Kieferngarten Markt Indersdorf Feldmoching Altenerding Frankfurter Ring Freimann Unterföhring Heberts- Niederroth Fasanerie Moosacher Milbertshofen Studentenstadt Aufhausen Malching hausen St.-Martins- Ober- Olympia- Petuel- Schwabhausen Platz OEZ wiesenfeld zentrum ring Bonner Platz Alte Heide Arabellapark St. Koloman Moosach Nordfriedhof Bachern Dachau Stadt in Bau Scheidplatz Olympiapark Ottenhofen Maisach Georg-Brauchle- Dietlindenstr. Johanneskirchen Dachau Hohenzollernplatz Ring Münchner Freiheit Richard-Strauss-Str. Markt Schwaben Gernlinden Karlsfeld Westfriedhof Josephsplatz Giselastr. Chinesischer Allach Turm Böhmerwaldplatz Poing Esting Gern Englschalking Rotkreuz- Maillinger-Stiglmaier- Theresien- Universität Grub str. Prinzregentenplatz Untermenzing platz str. platz Olching Odeonsplatz Lehel Max-Weber-Pl. Heimstetten Obermenzing Königs- Gröbenzell platz Daglfing Feldkirchen Lochhausen Donnersberger- Hacker- Hauptbahnhof Riem brücke Marienplatz Rosenheimer Pasing brücke Central Station Karlsplatz Messestadt- Laim (Stachus) City Center Isartor Platz Ostbahnhof Berg am Laim West Langwied Moos- feld Aubing Leienfelsstr. Messestadt- Leuchtenberg- -
Pressemitteilung Herunterladen
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH Boschetsrieder Straße 69 Pressemitteilung 81379 München Tel.: +49 (89) 748825-0 25. September 2012 www.bahnland-bayern.de/beg www.bahnland-bayern.de Freistaat vergibt Regionalverkehr im Oberland an die Bayerische Oberlandbahn GmbH Czeschka: „Besseres Angebot für Fahrgäste im Oberland“ Der Zuschlag für den Betrieb der Nahverkehrszüge im Bayerischen Oberland soll an die Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB) gehen. Im Januar hatte die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) die Regionalverkehrsleistungen zwischen München, Bayrischzell, Tegernsee und Lenggries europaweit ausgeschrieben. Ab Dezember 2013 erwartet die Fahrgäste im Oberland ein besseres Angebot, das die BEG bei der BOB in Auftrag geben wird. Fritz Czeschka, Geschäftsführer der BEG: „Wir werden das Angebot für die Fahrgäste verbessern, auch wenn die Ausschreibung preislich nicht das Ergebnis gebracht hat, das wir uns erhofft haben.“ Der Vertrag mit der Bayerischen Oberlandbahn GmbH soll ab Dezember 2013 für elf Jahre laufen. Czeschka: „Die Integral-Züge und die Werkstatt in Lenggries werden über die gesamte Vertragslaufzeit weiter genutzt. Auch die Arbeitsplätze in der Region bleiben bestehen, das bewährte Kuppel- und Flügelkonzept wird fortgeführt.“ Für das verdichtete Angebot sind – neben der gesamten Integral-Flotte – weitere Fahrzeuge erforderlich, die die BOB beschaffen wird. Der neue von der BEG geforderte Fahrplan bietet werktags (Mo-Fr), neben den stündlichen umsteigefreien Verbindungen zwischen allen Endpunkten und München, etliche zusätzliche Züge in den Hauptverkehrszeiten von und nach Schliersee, Lenggries und Tegernsee. Infolge des Einsatzes verschiedener Fahrzeugtypen lässt es sich nicht vermeiden, dass bei den zusätzlich zum durchgehenden Stundentakt verkehrenden Ergänzungszügen in Einzelfällen in Holzkirchen oder Schaftlach umgestiegen werden muss. Gleiches gilt in den späteren Abendstunden ab etwa 21 Uhr. -
S-Bahn, U-Bahn Und Regionalzug Im MVV
S-Bahn, U-Bahn und Regionalzug im MVV Suburban train, underground and regional train in the MVV Partner im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund Ingolstadt, Treuchtlingen, Nürnberg Freising Marzling Langenbach Moosburg Altomünster Petershausen Kleinberghofen Pulling Vierkirchen- Erdweg Esterhofen Lohhof Eching Neufahrn Arnbach Besucherpark Flughafen München Unterschleißheim Munich Airport Markt Indersdorf Röhrmoos Nürnberg, Hof, Prag U6 Hallbergmoos Garching-Forschungszentrum Niederroth Oberschleißheim Althegnenberg Garching Erding Schwab- Landshut, Passau, Regensburg, hausen Hebertshausen Haspelmoor Garching-Hochbrück Bachern U2 Altenerding Mammendorf Dachau Stadt Feldmoching Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Fröttmaning Ismaning Kieferngarten Aufhausen Augsburg, Ulm, Donauwörth Malching Dachau Fasanerie Frankfurter Ring Freimann Unterföhring St. Koloman Maisach Olympia- Ober- Milbertshofen Studentenstadt Karlsfeld U3 Moosacher Einkaufs- wiesen- Olympia- Petuel- Gernlinden zentrum ring Moosach St.-Martins-Pl. zentrum feld Alte Heide Johanneskirchen Ottenhofen Esting Allach U1 U7 U8 Scheidplatz Bonner Platz Nordfriedhof Georg-Brauchle-Ring Markt Schwaben Olching Hohenzollernplatz Dietlindenstraße Englschalking Mühdorf via Dorfen Untermenzing Westfriedhof U4 Arabellapark Gröbenzell Josephsplatz Münchner Freiheit Heimstetten Grub Poing Richard-Strauss-Str. Obermenzing Gern Daglfing Theresienstraße Giselastraße Feldkirchen Lochhausen Böhmerwaldplatz Rotkreuzplatz Königsplatz Universität Prinzregentenplatz Max-Weber- Riem U2 Odeonsplatz -
Stadt Garching FALTPLAN
Stadt Garching FALTPLAN Hidden Champion aus Garching Unser Metier sind hochreine Gasatmosphären zur Herstellung von High-Tech Produkten. Als Garchinger Unternehmen sind wir weltweit erfolgreich. M. Braun bietet zudem freie Ausbildungsplätze im Bereich Mechatronik, Informatik und Industrie sowie duale Studiengänge an. M. Braun Inertgas-Systeme GmbH Dieselstr. 31 85748 Garching Telefon / Phone: 089 32669-0 Telefax / Fax: 089 32669-105 www.mbraun.de WWW.GARCHING.DE Ausgabe 2018 Firmensitz in Garching ACR Autoteile GmbH Münchener Str. 46 Wir sind Ihr kompetenter 85748 Garching Anreihung von GloveboxsystemenAnsprechpartner rund um alle Fahrzeugmarken. Telefon: (0 89) 320 40 23 Telefax: (0 89) 320 54 65 E-Mail: [email protected] Wir haben sie – die Brillen für die Großen und die Kleinen! Von Garching in die ganze Welt. Zeppelin schafft leistungsstarke Lösungen in den Bereichen Baumaschinen, Vermietung, Antrieb und Energie sowie Anlagenbau. Mit 7.700 Mitarbeitern an 190 Standorten, hoch- wertigen Produkten und exzellenten Dienstleistungen bieten wir Tag für Tag die besten Lösungen für unsere Kunden an. We Create Solutions. www.zeppelin.com Ihr Handwerker Martin Sondermayer Haus- und Dienstleistungsservice • Hausmeister- und Winterdienst für sämtliche Anlagen Seit 1994 • Minibagger- und Traktorarbeiten, Entrümpelungen in der cucina italiana 2. Generation • kompletter Service für Haus und Garten • Gartengestaltung mit Rollrasenverlegung STEINOFENPIZZA • Hecken schneiden und vieles mehr Münchner Str. 4 • 85748 Garching Freisinger Landstraße 37, 85748 Garching 0 89 / 3 29 14 69 Telefon: 0 89/3 20 55 90 www.lapergola-garching.de Mobil: 01 76/62 21 78 22 E-Mail: [email protected] [email protected] STRASSENVERZEICHNIS Bürgerm.-Amon-Str. ..... F4-G4 Freisinger Landstr. -
Gut Unterwegs in Garching Mobilität Im Landkreis Wird Noch Einfacher
Gut unterwegs in Garching Mobilität im Landkreis wird noch einfacher BUS Inhalt Die MVV-Tarifreform auf einen Blick 4 Die Zone M: Größer als der jetzige Innenraum 5 Einheitliche Tariflogik 6 Das Tarifsystem 8 Verbindungen vor Ort 10 MVV Regionalbus 12 MVG Rad 14 Weitere Mobilitätsangebote 16 Das Carsharing System 17 Nützliche Apps 18 Mobilitätsprojekte im Landkreis München 20 Impressum Dezember 2019 Herausgeber Bildrechte Landratsamt München Landratsamt München Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MVV GmbH Mariahilfplatz 17 Stadt Garching 81541 München Tel.: 089 / 6221 - 1600 Konzept und Gestaltung E-Mail: [email protected] flowconcept Internet: www.landkreis-muenchen.de Agentur für Kommunikation GmbH www.flowconcept.de V.i.S.d.P.: Christine Spiegel Druck Redaktion Druck-Ring GmbH & Co. KG, Christine Spiegel, Christina Walzner in Kirchheim bei München Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des www.druck-ring.de Landratsamts 2 GRUSSWORT Liebe Garchingerinnen und Garchinger, wer kennt es nicht? Nur mal schnell mit dem Auto zum Ein- kaufen in die Stadt oder morgens zum Arbeitsplatz – und schon ist man in die Staufalle getappt: Autos wohin man blickt, an zügiges Vorwärtskommen ist nicht zu denken. Aber das muss nicht sein. Um im Landkreis gut und günstig von A nach B zu kommen, gibt es zahlreiche alternative Mobilitätsangebote. Ob klas- sisch mit dem ÖPNV, gesellig in einer Fahrgemeinschaft oder – gerade bei kurzen Strecken – mit dem (MVG) Rad. In Christoph Göbel Zukunft radeln Sie sogar in gut 30 Minuten auf der ersten Landrat Radschnellverbindung im Landkreis bis nach München. Oft sind Sie ohne eigenen PKW deutlich schneller und günstiger unterwegs. Obendrein wird dabei nicht nur Ihr Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt. -
Schienennetzplan.Pdf
S-Bahn-, U-Bahn- und Tramnetz München Munich Suburban Train, Underground and Tram Network Pulling Freising Partner im S1 Flughafen München Eching Neufahrn S1 S8 Oberschleißheim Flughafen S2 Petershausen Unterschleißheim Lohhof U6 Garching-Forschungszentrum Besucherpark Garching Hallbergmoos S2 Altomünster Feldmoching Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Garching-Hochbrück Kleinberghofen Vierkirchen-Esterhofen 23 Ismaning U2 Schwabing Nord Fröttmaning Erdweg Frankfurter Ring 16 17 Domagkstr. Kieferngarten St. Emmeram Unterföhring S2 Arnbach Röhrmoos Fasanerie Erding Anni-Albers-Str. Freimann Fritz-Meyer-Weg Markt Indersdorf Moosacher Olympia- Milbertshofen U3 20 27 Am Münchner Tor Studentenstadt Moosach (Bf.) St.-Martins-Platz Einkaufszentrum Olympiazentrum Altenerding Niederroth Hebertshausen Regina-Ullmann-Str. Schwabinger Alte Heide U1 U7 Oberwiesen- U8 12 28 Tor Hugo-Troendle-Str. feld Petuelring U6 Isar Schwabhausen Scheidplatz Nordfriedhof Pelkovenstr. Parzivalpl. Taimerhofstr. Johanneskirchen Bachern Wintrichring 20 Gartenstr. Kölner Pl. Aufhausen Dachau Georg-Brauchle-Ring Dietlindenstr. Dachau Stadt Bonner Pl. Potsdamer Str. Hanauer Str. U3 Prinz-Eugen-Park Stadtwerke Ackermannstr. Karlsfeld München U8 Karl-Theodor-Str. St. Koloman U2 Münchner Freiheit Westfriedhof Arabellapark Schlösselgarten Amalienburgstr.BotanischerMaria-Ward- Herzogstr. 23 (Klinikum Allach 17 Garten Str. 21 Clemensstr. Olympiapark Herkomerpl. Effnerplatz Bogenhausen) Borstei Englschalking Dall'Armistr. West Barbarastr. Ottenhofen Mauerkircherstr. Cosimabad -
Science Democracy Network Munich 2018
Science Democracy Network Munich 2018 Venues ● 27 June- the doctoral colloquium will be at the TUM School of Governance, Richard-Wagner-Str. 1, 80333 München ● 27 June- the pre-event will be at the TUM main campus, Arcisstraße 21, 80333 München ● 28-30 June- the main conference will be at the Munich School of Philosophy (Hochschule für Philosophie), Kaulbachstraße 31a, 80539 München Hotels Rooms at the hotels listed below have been reserved until the noted reservation contingent date. When reserving a room, either by email or phone, please use the keyword ‘Science Democracy Network’ for all hotels. For those arriving early: H’Otello and MK hotel have room options available starting from June 25th-30th, and Hotel Antares starting from June 26th-30th. Reservation Hotel Price/night Address Phone and email Contingent Closest U-Bahn (EUR) Until station including breakfast H’Otello Fallmerayerstraße +49 89 45831200 Hohenzollernplat F’22 125,00 22, 80796 15.05.2018 z (U2, U8) München [email protected] Leopoldstraße 119, +49 89 367061 Dietlindenstraße Hotel 115,00 80804 München 16.05.2018 (U6) or Bonner Leopold [email protected] Platz (U3) 79,50 (single) Einsteinstraße 34, +49 8723 97871-2200 Max-Weber-Platz 97,00 (double) 81675 München 27.05.2017 (U4, U5) MK Hotel 114,50 (3 bed) [email protected] Amalienstraße 20, +49 89 2800200 Universität (U3, 92,50(standard) 80333 München 16.05.2018 U6) Hotel 93,50 (comfort) [email protected] Antares 85,00 (basic) Türkenstr. 35 +49 89 2881400 Universität (U3, 110 (individual) 80799 München 01.06.2018 U6) 120 (premium) info@das-hotel-in-muenchen.