Schloss Friedrichsfelde Angebote für Vermietungen

F „Friedrichsfelde darf als das des Ostends gelten, und allsonntäglich wandern Hunderte von Residenzlern hinaus, um sich ,Unter den Eichen‘ daselbst zu divertieren.“ Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bietet Ihnen einen einzigartigen Rahmen für Ihre Veran- staltung. Sei es Ihre Eheschließung, ein Firmenevent, die Weihnachtsfeier, eine Abendveranstaltung, Ihr Geburtstag, Ihre Hochzeitsfeier, was auch immer Ihnen vorschwebt, auf Schloss Friedrichsfelde finden Sie den passenden Rahmen. Wunderschöne Decken- und Wandmalereien, historische Salons und der einmalige Festsaal zaubern Ihnen und Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis in einem echten Schloss mitten im Tierpark . Bezauberne Salons, der Gartensaal und der einmalige Festsaal ermöglichen Ihnen eine individuelle Gestal- tung Ihrer Veranstaltung. Der größte europäische Landchaftszoo mit dem Schloss Friedrichsfelde als Mittel- punkt empfiehlt sich zum Lustwandeln und bietet eine Vielzahl von herrlichen Fotomotiven. Genießen Sie den einmaligen, 1821 von Peter Joseph Lenné gestalteten, Landschaftspark mit seinen romantischen Ecken, großen Sichtachsen und einem wunderschönen alten Baumbestand. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Lassen Sie Ihre Gäste verzaubern. Machen Sie Ihre Veranstaltung auf Schloss Friedrichsfelde zu einem einmaligen Erlebnis.

Schloss Friedrichsfelde - Ansprechpartner: Olaf Lange Am Tierpark 125 - 10319 Berlin Tel. (030) 51 53 14 07 - Fax. (030) 51 53 15 07 [email protected] - www.schloss-friedrichsfelde.de

Schloss Friedrichsfelde F Das Schloss Friedrichsfelde wurde ursprünglich 1685 für den kurbrandenburgischen Marinedirektor Ben- jamin Raulé erbaut. Es erfuhr eine wechselvolle Geschichte unter den verschiedensten Schlossherren. Neben den Markgrafen von Brandenburg-Schwedt, den Grafen Tolstoi, der Herzogin Catharina von Hol- stein-Beck und der Familie von Treskow waren die schillerndsten Bewohner auf Friedrichsfelde sicherlich Ferdinand Prinz von Preussen, der Herzog Peter Biron von Kurland und seine Frau Dorothea. Einer der bekanntesten preussischen Prinzen, Louis Ferdinand, wurde hier im Schloss geboren. Zu den bekanntes- ten Besuchern auf Friedrichsfelde zählen neben vielen anderen Friedrich der Große, Napoleon Bonapar- te, Zar Alexander I. und König Friedrich August von Sachsen. 200 Jahre später ermöglicht es eine Vielzahl von Veranstaltungen und der große Festsaal darf zu Recht als der schönste klassizistische Saal in Berlin gelten; er fasst bis zu 120 Personen. Die angrenzenden Salons, der großzügige Gartensaal mit dem dazugehörigen barocken Schlossgarten bilden ein einmaliges Ambiente, welches in dieser Form in Berlin nicht ein zweites Mal zu finden ist. Die standesamtliche Trauung

Die standesamtliche Trauung im Schloss Friedrichsfelde wird vom Standesamt von Berlin durchgeführt: Tel. 030 / 902 96-3255; Email: [email protected] Im Schloss Friedrichsfelde steht der Festsaal im ersten Obergeschoss für Trauungen zur Verfügung. Mit dem Standesamt werden verschiedene feste Termine vereinbart. Weitere Termine darüber hinaus sind für standesamtliche Trauungen leider nicht möglich. Die Räumlichkeiten für die Eheschließung werden entsprechend dem historischem Ambiente und der Per- sonenzahl eingerichtet. Ein Blumenarrangement schmückt den Tisch des Standesbeamten. Alle hier angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Nutzungspauschale für die Zeremonie der Eheschließung (inkl. Stammbuch und Nutzung der vorhandenen Musikanlage) 375 Euro zzgl. Standesamtspauschale ca. 150 Euro (Verwaltungsgebühr des Standesamts ist nicht enthalten und individuell zu erfragen) Eintritt in den Tierpark Berlin für den Zeitraum der Trauung pro Person 7,00 Euro

Weitere Leistungen: Musik am Flügel während der Zeremonie 120 Euro Empfang der Gäste mit Getränken nach der Trauung im Gartensaal (Sekt, Wasser, Saft, Champagner auf Anfrage) Dauer: 30 Minuten pro Person 4,50 Euro Holzstamm zum Sägen 50 Euro Pauschale für Auto-Einfahrt (es darf lediglich das Brautauto vorfahren) 20 Euro Das Werfen von Reis und Blumen ist im Schloss leider nicht ge- stattet, Luftballons sind generell und auch auf dem Tierparkgelän- de nicht gestattet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Sie nach der Ehe- schließung auch im Schloss Friedrichsfelde die Hochzeitsfeier durchführen. Als weitere Orte für die Hochzeitsfeier empfehlen wir Ihnen darüber hinaus in unmittelbarer Nachbarschaft das ABACUS Tierpark Hotel (Franz-Mett-Str. 3-9, 10319 Berlin, Tel. 030 / 51 62 - 0, [email protected], www.abacus-hotel.de) und die Restau- rants Patagona und Terassencafé Kakadu im Tierpark Berlin (Tel. 030 / 512 31 43). Wenn Sie in unmittelbarer Nähe von Schloss Fried- richsfelde übernachten möchten, empfehlen wir Ihnen ebenfalls das ABACUS Tierpark Hotel. Für Druckerzeugnisse Ihrer Hochzeit auf Schloss Friedrichsfelde stellen wir Ihnen - auch im Vorfeld - Bildmaterial vom Tierpark Berlin und vom Schloss Friedrichsfelde kostenfrei zur Verfügung. Für die Hochzeitsfotos empfehlen wir Ihnen das Kontrast Foto- studio, Fotografenmeisterin Solveig Schiebel, Petersburger Str. 61, 10249 Berlin, Tel. 030 / 429 20 11, Email info@kontrastfoto- studio.de, www.kontrastfotostudio.de. Die Freie Trauung

Eine Freie Trauung ist weder an Konventionen noch an einer Glaubenszugehörigkeit gebunden. Sie kann individuell gestaltet werden und ist eine geeignete Alternative, um an einem bestimmten Wunschtermin eine Zeremonie durchzuführen. Oftmals ist die Freie Trauung in der Zeremonie festlicher als durch den bürokratischen Akt des Standesamts. Wer keine standesamtliche Trauung vollziehen möchte, kann in Form einer Freien Trauung sich ein Ehe- versprechen geben. Die Freie Trauung ist optimal geeignet, wenn Sie nicht standesamtlich heiraten wol- len. Denn das Versprechen, dass Sie sich bei der Zeremonie geben, hat für Sie persönlich Bedeutung, weil es ein Liebesgeschenk zueinander ist.

Redner zur Freien Trauung: Mit einer Rednerin oder einem Redner haben Sie einen persönlichen Wegbegleiter, der mit Ihnen ge- meinsam des Ablauf und die Zeremonie gestaltet. Dabei wird auf individuelle Wünsche eingegangen und gleichzeitig finden Sie sich in der Zeremonie auch persönlich mit Ihren Geschichten und Anekdoten wie- der. Sie machen so für sich und Ihre Gäste die Trauung zu einem unvergesslichen Ereignis. Gerne sind wir Ihnen bei der Vermittlung von Rednerinnen und Rednern behilflich. Machen Sie so den wichtigsten Tag Ihres Lebens zu einem einmaligen Erlebnis. Nutzen Sie das Schloss Friedrichsfelde mitten im Tierpark Berlin für Ihre ganz persönliche Freie Trauung.

Wichtig: Die Freie Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Trauung. Damit die Eheschließung vor dem Gesetz Gültigkeit hat, muss ein Termin beim Standesamt vereinbart werden.

Preise und Leistungen: Im Schloss Friedrichsfelde wird bezüglich der Kosten und der Leistungen nicht unterschieden, ob es sich um eine standesamtliche oder um eine Freie Trauung handelt. Weitere Möglichkeiten für die Trauung

Eine einmalige Hochzeit - Heiraten im Kostüm Eine besondere Variante Ihrer Hochzeit auf Schloss Friedrichsfelde ist eine historische Hochzeit. Heiraten Sie, auch zusammen mit Ihren Gästen, in Kostümen und genießen Sie das Flair vergangener Jahrhun- derte auf dem herrschaftlichen Schloss Friedrichsfelde. Seien es Barock, Rokoko, Empire, Biedermeier, Gründerzeit, Art Deco, Jugendstil oder die Goldenen Zwanziger - für jeden Geschmack lassen sich auf Schloss Friedrichsfelde die passenden Arangements finden.

Um die Kostüme kümmert sich KostümZauberei Atelier Antje Schrader Straße am Studio 20 D - 12489 Berlin Tel. (030) 670 441 62 www.kostuem-zauberei.de Email: [email protected]

Ihre Hochzeitsfeier auf Schloss Friedrichsfelde Neben der Durchführung Ihrer Eheschließung bieten wir Ihnen auch an, dass Sie Ihre Hochzeitsfeier auf Schloss Friedrichsfelde ausrichten. Der klassizistische Festsaaal in der Belle Etage und der Gartensaal im Erdgeschoss sowie mehrere Salons auf beiden Geschossen bieten Ihnen hierfür optimale Möglichkeiten.

Ihr klassizistischer Stuhl im Festsaal Die Stühle im Festsaal auf Schloss Friedrichsfelde sind handgefertigt nach einem historischen Vorbild von 1800. Machen Sie einen dieser Stühle zu Ihrem persönlichen. Bei Konzerten und Veranstaltungen auf Schloss Friedrichsfelde sitzen Sie dann selbstverständlich auf Ihrem Stuhl. Kosten: 200 Euro für ein Jahr Unsere Catering-Partner auf Schloss Friedrichsfelde Für das Catering während Ihrer Veranstaltung können wir Ihnen unsere Partner empfehlen: Marché Mövenpick im Tierpark Berlin Christina Kriening Tel. 030 / 512 31 43 [email protected] www.marche-movenpick.de/de Fine Dine Catering Falk Bassenge Tel. 0331 / 877 86 49 [email protected] www.fine-dine-catering.de ABACUS Tierpark Hotel Herr Schrader Tel. 030 / 51 62-787 [email protected] www.abacus-hotel.de Bitte beachten Sie, dass andere Fremdanbieter und Eigenleistungen im Vorfeld der Anmietung abge- sprochen werden müssen. Weitere Partner auf Schloss Friedrichsfelde Folgende Partner können wir Ihnen für Ihre Veranstaltung ebenfalls empfehlen:

Musikalische Umrahmung - DJ Musikalische Umrahmung - DJ Mobile Diskothek Robert Pütter Revilo Entertainment Rügenwalder Weg 24 Oliver Erimischin 10249 Berlin Winklerstr. 65 a Tel. 0160 / 955 767 79 12623 Berlin [email protected] Tel. 0172 / 990 64 65 www.robbie-p.de [email protected] www.revilo-entertainment.de

Kostüm-Verleih Hotel und Übernachtungen KostümZauberei Atelier Antje Schrader ABACUS Tierpark Hotel Straße am Studio 20 D Franz-Mett-Str. 3-9 12489 Berlin 10319 Berlin Tel. 030 / 670 441 62 Tel. 030 / 51 62 - 0 [email protected] [email protected] www.kostuem-zauberei.de www.abacus-hotel.de Königliches Ambiente auf zwei Etagen

Das Schloss Friedrichsfelde bietet die Möglichkeit, individuell auf zwei Etagen Veranstaltungen zu kon- zipieren. Dabei bilden nachstehende Grundrisse lediglich ein Beispiel für eine Belegung mit Bankett-Ti- schen. Königliches Ambiente auf zwei Etagen (alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen MwSt.)

Zusatzoptionen 1 Garderobenaufsicht 1/2 Tag 150 Euro (bis 50 Personen eine Garderobenaufsicht, ab 50 Personen zwei Aufsichten) 1/1 Tag 300 Euro Leinwand 30,00 Euro Beamer 30,00 Euro Anmietung Konzertflügel 100,00 Euro Führung Schloss 140,00 Euro Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Getränke: färbende Getränke, z. B. Rotwein, Cola sind aus denkmalhistorischen Gründen nicht gestattet Dekoration: Das Anbringen von Dekoration, ausgenommen Tischschmuck, bedarf der vorherigen Rücksprache Kerzen: Kerzen und offenes Licht sind nicht gestattet, Rauchen ist nur im Freien gestattet. Luftballons: Luftballons sind auf dem Gelände vom Tierpark sowie im Schloss nicht gestattet Streuen von Blumen/Reis bei Hochzeiten: - im Schloss ist das Werfen von Reis, Blumen, Konfetti etc. nicht gestattet - außerhalb des Schloss ist nur das Streuen bzw. Werfen von Naturblumen und Reis möglich Foto- und Video-Aufnahmen: Während der gesamten Dauer der standesamtlichen Trauung im Festsaal sind keine Video-Aufnahmen gestattet. Die Art und Weise sowie der Umfang und Aufwand von Foto-Aufnahmen muss mit der Stan- desbeamtin und einem Vertreter des Schloss abgestimmt werden. Barrierefreiheit: Bitte beachten Sie, dass das Schloss Friedrichsfelde nicht barrierefrei ist. Sämtliche Innenräume sind nur über Treppen zu erreichen. Die Garderobe und die Toiletten befinden sich ausschließlich im Erdge- schoss.