VGH Baden-Württemberg

Erkenntnismittelliste Stand: 30.09.2019

Allgemeine Lageberichte

Menschenrechtsverletzungen, unverhältnismäßige Strafen, Einschränkung von Somalia 2018 Human Rights US DOS 13.03.2019 Meinungsfreiheit, Niederschlagung von Protesten; Einfluss von Sicherheitsbehörden; Report Haftbedingungen, Folter; interner Konflikt, Gewaltausübung Bericht über die asyl- und Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, Gewaltenteilung, Justiz, abschieberelevante Lage in der asylrelevante Tatsachen, Frauen, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, AA 04.03.2019 Bundesrepublik Somalia (Stand: zivile Freiheiten, Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Echtheit der Januar 2019) Dokumente Länderinformationsblatt der Nahrungsversorgung verbessert sich; Unterernährung nimmt ab; demokratische Staatendokumentation (Stand: BFA, Österreich 17.09.2018 Verbesserungen in Somaliland, politische Lage in Somaliland recht stabil; Clan- 17.09.2018) - Somalia, Konflikte; Grundversorgung, Rückkehr, Lage von Minderheiten Somaliland Nahrungssicherung, politische Lage, Sicherheitslage, Justizwesen, Länderinformationsblatt, Somalia - Sicherheitsbehörden, Menschenrechtslage, bürgerliche Freiheiten, Minderheiten und BFA, Österreich Somaliland (Updates aus 03.05.2018 Clans, Bevölkerungsgruppen, Grundversorgung, Binnenflüchtlinge, mediz. 12.01.2018) Versorgung Menschenrechtsverletzungen, unverhältnismäßige Strafen, Einschränkung von Somalie 2017 Human Rights US DOS 20.04.2018 Meinungsfreiheit, Niederschlagung von Protesten; Einfluss von Sicherheitsbehörden; Report Haftbedingungen, Folter; interner Konflikt, Gewaltausübung Bericht über die asyl- und Politische Lage weiter fragil; Regierungsautorität weitgehend nicht vorhanden; abschieberelevante Lage in der AA 07.03.2018 Menschenrechtsverletzungen, betroffene Gruppen, Frauen, LGBT, Repression, Bundesrepublik Somalia (Stand: Clans, Klans, politische Opposition; Rückkehr; Religionsfreiheit Januar 2018) Hintergrundinformationen, humanitäre, politische und wirtschaftliche Situation, Asylum Research Situation in South and Central Sicherheitssituation, Beschreibung der bewaffneten Gruppen und Akteure, intern. 25.01.2018 Consultancy Somalia (including ) Einsätze, Menschenrechte, bürgerliche Rechte, Minderheiten & Clans, vulner. Personengruppen

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 1 VGH Baden-Württemberg

Politische Lage in Puntland, Zentralsomalia, Südsomalia; Justizwesen, Sicherheitsbehörden, Folter, NGOs, Wehrdienst, Bevölkerungsgruppen, BFA, Österreich Länderinformationsblatt 12.01.2018 Minderheiten und Clane, bürgerliche Freiheiten, Grundversorgung, Dürresituation, Rückkehr Country Intelligence Report Statistiken, Profil, Ausmaß und Routen der Migranten, sozio-ökonomische Faktoren, EASO 25.09.2017 Somalia Sicherheit, Menschenrechte, pull und push Faktoren Dürre resultiert in humanitärer Katastrophe, Nahrungsmittelknappheit; insb. Länderinformationsblatt der Binnenvertriebene von Dürre und Hungersnot betroffen; Clan-Konflikte und BFA, Österreich Staatendokumentation Somalia - 27.06.2017 Terrorismus verschärfen Lage; auch Somaliland und Puntland von Hungersnot Somaliland (Stand: 27.06.2017) betroffen; Menschenrechte, Klans Menschenrechtsverletzungen, unverhältnismäßige Strafen, Einschränkung von Somalie 2016 Human Rights US DOS 03.03.2017 Meinungsfreiheit, Niederschlagung von Protesten; Einfluss von Sicherheitsbehörden; Report Haftbedingungen, Folter; interner Konflikt, Gewaltausübung Bericht über die asyl- und Somalia bleibt fragiler Staat; Staatsgewalt schwach; Dürre und unzureichende abschieberelevante Lage in der AA 01.01.2017 Versorgung mit Lebensmitteln und Trinkwasser; Sicherheitslage; Clans; Bundesrepublik Somalia (Stand: Minderheiten; Frauen, LGBT, Bestimmung der Herrkunft November 2016) Länderinformationsblatt der Dürre verschlimmert humanitäre Lage; Sicherheitslage in Somaliland und Puntland; BFA, Österreich Staatendokumentation (Stand: 20.09.2016 Menschenrechtslage, Minderheiten, Clan-Zugehörigkeit spielt große Rolle, 20.09.2016) Berufskaste Gabooye ACCORD Länderkurzübersicht 01.09.2016 Entstehung Somalias, Clanpolitik und räumliche Aufteilung Länderinformationsblatt der Politische Lage, Somalia de facto dreigeteilt; Clans bestimmen Politik; BFA, Österreich Staatendokumentation (Stand: 25.04.2016 Sicherheitslage dominiert von Konflikten; Sicherheitslage nach Regionen; Milizen; 25.04.2016) religiöse Gruppen, Minderheiten und Clans, Clanschutz; Frauen, LGBT, Rückkehr Bericht über die asyl- und Politische Lage verbessert sich leicht; Konflikte halten an; Dürre, politische Lage in abschieberelevante Lage in der AA 01.12.2015 Somaliland und Puntland; Repression von Minderheiten und Clans, Klans; Frauen, Bundesrepublik Somalia (Stand: LGBT; medizinische Versorgung; Rückkehrer; November 2015) Hintergrundinformationen, soziale und politische Geschichte, Clan-System und Informationsbericht über das EASO 01.08.2015 ethnische Gruppen, Sicherheitslage, al-Shabaab, Menschenrechtssituation, Herkunftsland Migration, Vertreibung Bericht über die asyl- und Staatliche Strukturen fragil und schwach ("Failed state"); keine Autorität der abschieberelevante Lage in der Regierung; Somaliland, Puntland; Dürre; Menschenrechtslage nach Landesteil; AA 02.02.2015 Bundesrepublik Somalia (Stand: Repression; Clans, ; Khatumo, Al-Schabaab; Minderheiten; Kinder, Frauen; November 2014) FGM, sexuelle Gewalt

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 2 VGH Baden-Württemberg

Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, Gewaltenteilung, Justiz, Bericht über die asyl- und asylrelevante Tatsachen, Frauen, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, AA abschieberelevante Lage in der 12.06.2013 zivile Freiheiten, Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Echtheit der Bundesrepublik Somalia Dokumente Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, Gewaltenteilung, Justiz, Bericht über die asyl- und asylrelevante Tatsachen, Frauen, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, AA abschieberelevante Lage in der 23.03.2012 bürgerliche Freiheiten, Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Republik Somalia Echtheit der Dokumente Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, Gewaltenteilung, Justiz, Bericht über die asyl- und asylrelevante Tatsachen, Frauen, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, AA abschieberelevante Lage in der 24.03.2011 bürgerliche Freiheiten, Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Republik Somalia Echtheit der Dokumente Allgemeine politische Lage, Sicherheitslage, das somalische Justizsystem, Update: Aktuelle Entwicklungen Menschenrechtslage in unterschiedlichen Regionen, Regeln und Strafen von al- SFH (Peter K. Meyer) 04.08.2010 (Januar 2009 bis Juli 2010) Shabaab, sozioökonomische und humanitäre Lage, Schutzstruktur der Clans, Rückkehr UNHCR-Richtlinien zur Trends bei Vertreibungen, Art von Asylanträgen somalischer Asylsuchender, Gründe Feststellung des internationalen für Vertreibung: bewaffneter Konflikt, politische Verfolgung, Normverletzung, UNHCR 01.07.2010 Schutzbedarfs somalischer Blutfehden, Hintergrundinformationen, Clan-Milizen, Clan-Konflikte, Gruppen Asylsuchender verfolgter Personen UNHCR Eligibility Guidelines For Schutzbedarf verschiedener Personenkreise nach Gruppe und Region; Opposition, Assessing The International UNHCR 05.05.2010 Frauen, Minderheiten-Clans, Klans; Kinder; LGBT, Homosexuelle; Überblick Protection Needs Of Asylum- Schutzmaßnahmen und Schutzbedarf Seekers From Somalia Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, Gewaltenteilung, Justiz, Bericht über die asyl- und asylrelevante Tatsachen, Frauen, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, AA abschieberelevante Lage in der 11.04.2010 bürgerliche Freiheiten, Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Republik Somalia Echtheit der Dokumente Strukturen, Geschichte, aktuelle Sozialstruktur: Clanwesen, Minderheiten, Xeer; Geschichte, aktuelle Situation in BAMF 01.01.2010 Lage Somaliland, Puntland, Zentral- und Südsomalia, Flüchtlinge Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, Gewaltenteilung, Justiz, Bericht über die asyl- und asylrelevante Tatsachen, Frauen, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, AA abschieberelevante Lage in der 02.04.2009 bürgerliche Freiheiten, Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Republik Somalia Echtheit der Dokumente Bericht über die asyl- und Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, asylrelevante Tatsachen, Frauen, AA abschieberelevante Lage in der 05.05.2008 islamische Organisationen, Menschenrechtslage, bürgerliche Freiheiten, Republik Somalia Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Echtheit der Dokumente

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 3 VGH Baden-Württemberg

Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, asylrelevante Tatsachen, Bericht über die asyl- und Minderheiten, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, bürgerliche AA abschieberelevante Lage in der 17.03.2007 Freiheiten, Rückkehrfragen, Grundversorgung, mediz. Versorgung, Echtheit der Republik Somalia Dokumente Bericht über die asyl- und Allgemeine politische Lage, Somaliland, Puntland, asylrelevante Tatsachen, AA abschieberelevante Lage in 02.07.2006 Minderheiten, islamische Organisationen, Menschenrechtslage, Rückkehrfragen Somalia Bericht über die asyl- und Allgemeine politische Lage, Entstehung der Republik Somalia, Somaliland, Puntland, AA abschieberelevante Lage in 13.12.2004 asylrelevante Tatsachen, Minderheiten, Menschenrechtslage, Rückkehrfragen Somalia Bericht über die asyl- und Allgemeine politische Lage, Entstehung der Republik Somalia, Somaliland, Puntland, AA abschieberelevante Lage in 17.11.2003 asylrelevante Tatsachen, Minderheiten, Menschenrechtslage, Rückkehrfragen Somalia Bericht über die asyl- und Allgemeine politische Lage, Entstehung der Republik Somalia, Somaliland, Puntland, AA abschieberelevante Lage in 20.09.2002 asylrelevante Tatsachen, Menschenrechtslage, Rückkehrfragen Somalia

Sicherheitslage

Ecoi.net Themendossier: Allgemeine Informationen, Sicherheitslage, Clankonflikte, Angriffe der al-Shabaab ACCORD 12.08.2019 Sicherheitslage in Somalia und des Islamischen Staates, Tötungen durch militärische Streitkräfte BAMF Briefing Notes 27.05.2019 Kampfhandlungen, Angriffe Die Sicherheitslage in Somalia blieb zwischen 23. August und 13. Dezember 2018 volatil. In den Regionen Lower und Middle Juba, Lower und Middle Shabelle, Gedo, ecoi.net Sicherheitslage in Somalia 14.05.2019 Bay, Bakool, und Hiraan kommt es regelmäßig zu Explosionen. Al Shabaab Angriffe, Clans BAMF Briefing Notes 13.05.2019 US-Luftangriffe töten IS-Kämpfer BAMF Briefing Notes 29.04.2019 Proteste in Mogadischu, Angriffe und Kampfhandlungen BAMF Briefing Notes 15.04.2019 Anschläge, Kampfhandlungen, 137.000 Vertriebene zwischen Januar und März Kamphandlungen, Angriffe, SNA erobert Territorium von al-Shabaab, US-Angriffe BAMF Briefing Notes 08.04.2019 töten Zivilisten Pläne zur Schließung des Flüchtlingslagers Dadaab, Anschläge, Al-Shabaab erobert BAMF Briefing Notes 01.04.2019 Städte, Hinrichtungen durch al-Shabaab, UN verlängert Mandat der UNSOM BAMF Briefing Notes 11.03.2019 Anschläge, Kampfhandlungen BAMF Briefing Notes 04.03.2019 Anschläge und Kampfhandlungen

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 4 VGH Baden-Württemberg

The Hidden US War in Somalia - Bericht zu den Auswirkungen US-amerikanischer Luftangriffe auf Somalia, USA, ai Civilian Casualties From Air 01.03.2019 Drohnenschläge, Tötungen von Zivilisten, Konflikt mit Al-Schabaab Strikes In BAMF Briefing Notes 25.02.2019 Anschläge und Kampfhandlungen, AU fordert Rückzug burundischer Einheiten BAMF Briefing Notes 18.02.2019 Anschläge, Kampfhandlungen BAMF Briefing Notes 11.02.2019 Anschläge, Kampfhandlungen BAMF Briefing Notes 04.02.2019 Anschläge, Kampfhandlungen Liste sicherheitsrelevanter Vorfälle im 3. Quartal 2018; Clankonflikte, Angriffe der Al- ecoi.net-Themendossier zu ACCORD 31.01.2019 Schabaab, Tötungen durch ausländische Truppen und somalische Somalia: Sicherheitslage Regierungsstreitkräfte BAMF Briefing Notes 21.01.2019 Kampfhandlungen gegen al-Shabaab durch US-Streitkräfte Politik, Sicherheit, wirtschaftliche Situation, Spannungen zwischen den föderalen Report of the Secretary-General Regierungen, Al-Shabaab weiterhin in Mogadischu aktiv, wirtschaftliche Erholung UN Security Council 21.12.2018 on Somalia nach Dürre von 2016/17, Menschenrechte, andere Fragen: Frauen, Kinder, humanitäre Situation Kurzübersicht über Vorfälle aus Übersicht über gewalttätige Vorfälle mit Todesopfern; Konfliktvorfälle nach Provinz; dem Armed Conflict Location & ACCORD 20.12.2018 Schwerpunkte in Banadir, Shabeellaha Hoose, Jubbada Hoose, Hiiran; von März Event Data Project (ACLED) - 1. 2016 bis März 2018 fanden 797 Vorfälle mit insg. 1221 Todesopfern statt Quartal 2018 Anschläge, Sheikh Mukhtar Robow verhaftet, 340.000 IDPs nach Mogadischu BAMF Briefing Notes 17.12.2018 geflohen BAMF Briefing Notes 10.12.2018 Anschläge, Kampfhandlungen BAMF Briefing Notes 19.11.2018 Anschläge, Kampfhandlungen, IS-Extremist exekutiert Anschläge, Kampfhandlungen, Streitigkeiten zwischen Bundesstaaten und BAMF Briefing Notes 12.11.2018 Bundesregierung, Flüchtlinge in Lower Shabelle Letter dated 7 November 2018 from the Chair of the Security Council Commit-tee pursuant to UN Security Council resolutions 751 (1992) and 1907 09.11.2018 Infornationen zu Eritrea, Waffenschmuggel und Einfluss von Eritrea in Somalia (2009) concerning Somalia and Eritrea addressed to the President of the Security Council BAMF Briefing Notes 08.10.2018 keine Informationen zu Somalia Anschläge und Kampfhandlungen in Somalia zwischen 19. und 27.09.2018; Todesurteile in Puntland für IS- und Al-Schabaab-Anhänger; Unterstützung Somalias BAMF Briefing Notes, Somalia 01.10.2018 durch Russland und die Weltbank; Präsident sagt Teilnahme an UN- Vollversammlung ab

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 5 VGH Baden-Württemberg

Neuer UN-Sondergesandter für Somalia Nicholas "Fink" Haysom; Anschläge und BAMF Briefing Notes, Somalia 24.09.2018 Kampfhandlungen im Zeitraum 16-22.09.2018; Kurzübersicht über Vorfälle aus dem Armed Conflict Location & Übersicht von gewalttätigen Vorfällen mit Todesopfern; Konfliktvorfälle nach Provinz; ACCORD 05.09.2018 Event Data Project (ACLED) - 2. Schwerpunkte in Banadir, Shabeellaha Hoose, Jubbada Hoose, Hiiran Quartal 2018 BAMF Briefing Notes, Somalia 03.09.2018 Anschläge und Kampfhandlungen in Somalia am 25. und 27.08.2018 Kein Friedensabkommen zwischen Puntland und Somaliland, Anschläge und BAMF Briefing Notes, Somalia 27.08.2018 Kampfhandlungen 17.-24.08.2018 Kampfhandlungen am 13. und 15.08.2018; Strafverfahren wegen BAMF Briefing Notes, Somalia 20.08.2018 Genitalverstümmelung nach Tod eines zehnjährigen Mädchens Anschläge und Kampfhandlungen Anfang Juni 2018; Massenverhaftungen in BAMF Briefing Notes, Somalia 13.08.2018 Mogadischu (rd. 700 Personen) am 09.08.2018; Mitarbeiter einer Hilfsorganisation entführt (09.08.2018) BAMF Briefing Notes 06.08.2018 Anschläge, Kampfhandlungen Sicherheitslage in Somalia und den verschiedenen Landesteilen, Somaliland; Ecoi.net-Themendossier zu ACCORD 27.07.2018 Puntland; Al-Shabaab, Übersicht über Anschläge und Angriffe, Entführungen; Somalia: Sicherheitslage Clankonflikte ecoi.net Themendossier zu Übersicht zu sicherheitsrelevanten Vorfällen, Sicherheitslage, Clankonflikte, Angriffe ACCORD 26.04.2018 Somalia: Sicherheitslage der al-Shabaab, Tötungen durch militärische Streitkräfte Schnellrecherche Somalia: Präsenz von Al-Shabaab und Präsenz der Al-Schabaab in Janaale, AMISOM, African Union Mission in Somalia, SFH AMISOM in Janaale, Shabelle 21.02.2018 Rückeroberung von Janaale durch AMISOM; Klans in Shabelle Hoose, Clans; Tunni- Hoose (Lower Shabelle); Tunni- Klan, weibliche Genitalverstümmelung Klan; FGM Bewaffneter Konflikt, Menschenrechtsverstöße durch alle Parteien und die humanitäre Krise haben Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Verstöße durch HRW Somalia 01.01.2018 staatl. Akteure und alliierte Kräfte, al-Shabaab, vertriebene Personen, sexuelle Gewalt, Somaliland Übersicht über die Sicherheitslage, wirtschaftliche Entwicklung, Friedenssicherung Report of the Secretary General und Staatsaufbau, weitere Themen: Jugend, Frauen, Stärkung der staatl. UN Security Council 26.12.2017 on Somalia Sicherheitsdienste, Menschenrechte und Schutz vulnerabler Gruppen, humanitäre Situation Sicherheitslage nach Regionen, Akteure und Sicherheitsbehörden; Auswirkungen Security Situation Somalia (Stand: EASO 20.12.2017 der fragilen Sicherheitslage auf gefährdete Gruppen, Zivilisten, Kinder, sexuelle Dezember 2017) Gewalt, Gesundheitsversorgung Politische Entwicklungen, Sicherheitssituation: Gruppen, Regionen, EASO Somalia: Security situation 01.12.2017 Auseinandersetzungen, Situation in den einzelnen Regionen

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 6 VGH Baden-Württemberg

Überblick über die Sicherheitslage, politische Entwicklung, Sicherungsmaßnahmen in Report of the Secretary General Mogadischu, Angriffe von al-Shabaab, Unterstützung für Wahlen, Prävention und UN Security Council 05.09.2017 on Somalia Lösung von Konflikten, Rechtsstaatsprinzip, Menschenrechte, Schutz, internationale HIlfe, Frau BFA, Österreich & Analyse der Sicherheitslage in Somalia basierend auf Feldforschung; Staatssekretariat für Sicherheitskräfte weiterhin auf externe Hilfe angewiesen (AMISOM), Al-Schabaab in Fact Finding Mission Somalia 01.08.2017 Migration (SEM), weiten Teilen des Landes aktiv; Schutzgelderpressung, Justiz, Föderalisierung; Schweiz Akteure in Somalia Somalia (South and Central): Sicherheitslage, Rückkehr von Zivilisten nach Mogadischu; Lage für Minderheiten; UK Home Office Security and humanitarian 01.07.2017 Risiko für Rückkehrer in verschiedenen Landesteilen; Terrorismus situation Sicherheitslage in Somalia insb. durch Al-Schabaab; von al-Shabaab gefährdete South and Central Somalia - Danish Refugee Gruppen, Journalisten, Aktivisten, Frauen, Geschäftsleute, Zivilisten, NGO's, Security Situation, al-Shabaab 01.03.2017 Council Internationale Organisationen; Rekrutierung durch Al-Shabab, Kindersoldaten, Presence, and Target Groups Gefahr für Rückkehrer Schnellrecherche Somalia: Ländliche Gebietskontrolle durch Al-Shabaab; Unsicherheit hält an; Akteure und SFH Sicherheitssituation in Middle 31.01.2017 Vorfälle mit Sicherheitsrelevanz in der Region Shabelle, Balcad Hungersnot, Kampfhandlungen, Kindersoldaten von al-Shabaab, Burundi zieht BAMF Briefing Notes 23.01.2017 Truppen aus AMISOM zurück, kriegerischer Konflikt in Galmudug Übergriffe durch staatliche Truppen und alliierte Milizen, durch al-Shabaab, durch HRW World Report 2017 - Somalia 17.01.2017 fremde Truppen, sexuelle Gewalt, Somaliland Report of the Secretary General Politischer und sicherheitsrelevanter Überblick, Friedensaufbau und Staatenbildung, UN Security Council 09.01.2017 on Somalia Regierung, Sicherheitsbehörden, Wirtschaftslage, Menschenrechtslage Security and humanitarian Politische und Kriegsparteien, Art und Grad der Gewaltanwendung, humanitäre UK HOme Office situation in south and central 01.07.2016 Situation, bürgerliche Freiheiten Somalia Security Situation (Stand Februar EASO 01.02.2016 Akteure und Sicherheitsvorfälle nach Region 2016) Politische Entwicklungen, Sicherheitssituation: Gruppen, Regionen, EASO Somalia: Security situation 01.02.2016 Auseinandersetzungen, Situation in den einzelnen Regionen Al-Shabaab: Zeitachse von Hintergrundinformation, wichtigste Ereignisse des Zeitraumes April 2014 bis Januar ACCORD 15.01.2016 Ereignissen seit April 2014 2016 Politik, Sicherheit, wirtschaftliche Situation, Spannungen zwischen den föderalen Report of the Secretary General Regierungen, Al-Shabaab weiterhin in Mogadischu aktiv, wirtschaftliche Erholung UN Security Council 08.01.2016 on Somalia nach Dürre von 2016/17, Menschenrechte, andere Fragen: Frauen, Kinder etc., humanitäre Situat

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 7 VGH Baden-Württemberg

BFA, Österreich Analyse der 12.10.2015 Sicherheitssituation in den einzelnen Regionen, Kampfhandlungen und Anschläge (Andreas Tiwald) Staatendokumentation Informationen zur Sicherheitslage Lage zwischen Mogadischu und Afgooye, Verdrängung von al-Shabaab, Lage in ACCORD in Ceelasha Biyaha (Elasha 13.05.2015 Elasha Biyaha, Opferzahlen, Razzia in ehemaliger Flüchtlingssiedlung Biyaha) International Protection Entwicklung in Süd- und Zentralsomalia, Sicherheitssituation, Regierungspraxis, Considerations with Regard to UNHCR 01.01.2014 Rolle der Clans, Schutz der Asylsuchenden aus Mogadishu und anderen Regionen, people fleeing Southern and Flüchtlingsstatus Central Somalia Sicherheitssituation hat sich leicht verbessert, generalisierte Gewalt, Gewaltakteure, ai Briefing 26.09.2013 alternative Schutzmöglichkeiten, Grundversorgung Vertreibung, mangelnde Sicherheit für Vertriebene, Umsiedlungen durch den Staat, Somalia: No place for the ai 16.09.2013 Umlenkung von Hilfsgütern, Enteignung, mangelhafter Zugang zu humanitärer Hilfe, displaced geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen Returns to South and Central ai gegen Abschiebung nach Mogadischu, al-Shabaab weiterhin aktiv, Regierung hat ai Somalia: A Violation of 15.05.2013 eingeschränkte Kontrolle im Sünden und in Zentralsomalia, generalisierte Gewalt, International Law Binnenmigranten

Menschenrechtslage

2019 Trafficking in Persons Jahresbericht zum Menschenhandel im Erfassungszeitraum April 2018 bis März US DOS 20.06.2019 Report: Somalia 2019, Menschenhandel findet statt, staatlicher Schutz findet nur ninimal statt Respekt gegenüber Integrität der Person, bürgerliche Freiheiten, Country Report on Human Rights Verschwindenlassen, Folter, traditionelle und staatliche Gerichtsverfahren, politische US DOS 13.03.2019 Practices 2018 Rechte, Einstellung des Staates NROs und Menschenrechten gegenüber, Arbeiterrechte Konflikt, Unsicherheit und humanitäre Krisen halten an; Anstieg der World Report 2019 Country Binnenvertreibung 2018 auf 2,7 Mio. Personen; Terrorismus durch al-Schabaab, HRW 01.01.2019 Summary Somalia Menschenrechtsverletzungen durch Regierung und Milizen; Kinder, Kindersoldaten; sexuelle Gewalt; Somaliland Dürre und Hungersnot; Drohnenangriffe durch USA, Rückführung somalischer Amnesty Report 2017/18 - ai 23.05.2018 Flüchtlinge aus Kenia; Al-Shabaab und Regierung behindern Journalisten; sexuelle Somalia Gewalt; Frauen Menschenrechtsverletzungen durch staatliche Akteure und staatl. Gruppen (Sicherheitskräfte, Armee, Polizei, Informationsdienste), Verstöße durch nicht-staatl. UNSOM Protection of Civilians 01.12.2017 bewaffnete Gruppen (al-Shabaab, etc.), geschlechtsspezifische Gewalt, Kinder im Gewaltkonflikt

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 8 VGH Baden-Württemberg

Menschenhandel; Konflikte und Bürgerkrieg erschweren Eindämmung von Trafficking in Persons Report Menschenhandel; Verbot von Prostitution und Rekrutierung von Kindersoldaten; US DOS 2017 - Country Narratives - 27.06.2017 Verbot von Zwangsarbeit und Sklaverei in Somaliland; Kontrolle und Umsetzung der Somalia Maßnahmen oft unzureichend; Bewaffneter Konflikt zwischen AMISOM und Al-Shabaab hält an; Zwangsrekrutierung ai Amnesty Report 2017 - Somalia 01.01.2017 von Kindern; Menschenrechtsverstöße bewaffneter Gruppen; Menschenrechte, freie Meinungsäußerung eingeschränkt; Frauen; Todesstrafe, Binnenvertriebene Lage von Journalisten und der Pressefreiheit in Somalia; Repressionen gegenüber Lage von JournalistInnen in Journalisten durch Sicherheitsbehörden; Angriffe auf Journalisten durch Al- ACCORD 26.07.2016 Mogadischu Schabaab; wiederholte Tötungen und Angriffen auf Journalisten; Pressefreiheit nicht gegeben Menschenrechtsverstöße durch Regierungstruppen und bewaffnete Gruppen; ai Amnesty Report 2016 Somalia 24.02.2016 Kindersoldaten, Meinungsfreiheit; Menschenrechte, Todesstrafe, Respekt für Integrität der Person, bürgerliche Freiheiten, Verschwindenlassen, Country Report on Human Rights US DOS 25.06.2015 Folter, traditionelle und staatliche Gerichtsverfahren, politische Rechte, Einstellung Practices 2014 des Staates NROs und Menschenrechten gegenüber, Arbeiterrechte Amnesty International Report Hintergrund, Angriffe auf Zivilpersonen, Kindersoldaten, bürgerliche Freiheiten, ai 23.05.2013 2013 Binnenvertriebene Kriegsverbrechen haben Einfluss ausländischer Politik, Kriegsverbrechen führen zu humanitärer Katastrophe, HRW verheerende Auswirkungen auf 08.12.2008 Zivilisten besonders betroffen, äthiopische Truppen, Gewalt an Zivilpersonen Bevölkerung

Politisches System und politische Oppositionen

Auseinandersetzung zwischen Puntlandregierung und separatistischen Bewegungen AA an BAMF, Auskunft 11.02.2019 beigelegt, Caseyr-Bewegung nicht verfolgt Staatssekretariat für Hintergrund des Clan-Wesens in Somalia; Clanysystem, Qabiil, Qoolo; Focus Somalia - Clans und Migration (SEM), 31.05.2017 Mehrheitsclans; , Hawiye, , , Rahanweym, Digil, Mirifle; ethnische Minderheiten Schweiz Minderheiten, Bantu, Benadiri, Bajuni; berufsständische Gruppen Farmaajo neuer somalischer Wahl von M. Abdullahi Mohamed Farmaajo, Wahlmänner anstatt Clanchefs, Anti- BFA, Österreich 13.02.2017 Präsident Korruptionskämpfer Bertelsmann Stiftung’s Langer Bericht zur politischen Transformation in Somalia; Nur geringe Bertelsmann Stiftung Transformation Index (BTI) 2016 - 01.01.2016 Verbesserungen, Konflikte und Korruption halten an; Niveau der Rechtsstaatlichkeit Somalia Country Report und Demokratie; sozioökonomische Lage

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 9 VGH Baden-Württemberg

Militärdienst/Militär/para-militärische Gruppen/Milizen

Hintergrund zu al-Shabaab, Rekrutierung, Ziele, Finanzierung, Gewalt durch al- Somalia (South and Central): UK Home Office 01.07.2017 Shabaab, Zielgruppen der Gewalt, Zwangsrekrutierung, polizeilicher Schutz, Fear of Al Shabaab Sicherheit, Rechtsschutz Entstehung der islamischen Guerilla-Bewegung al-Shabaab, Sicherheitslage Al-Schabaab: Zeitachse von weiterhin unberechenbar in Mogadischu und Bezirken, wöchentliche terroristische ACCORD 01.09.2014 Ereignissen seit Jänner 2013 Übergriffe, seit 2012 auch in Puntland, Kontrolle über Großteil des Landes, Chronologie der Ereignisse Al-Shabaab kontrolliert weite Teil Süd- und Zentralsomalias, Anschläge SFH (Alexandra Sicherheitssituation in 25.10.2013 zugenommen, unberechenbare Sicherheitslage, Strategiewechsel hin zu Guerilla- Geiser) Mogadischu Taktik

Ethnische und religiöse Gruppen

Somalia: Majority clans and Clans und Minderheiten in Somalia, Übersicht über das Clan-System und Dynamiken UK Home Office minority groups in south and 01.01.2019 in diesem; Minderheitengruppen; Bantu, Jareer, Banju, Benadiri; Frauen; Klans central Somalia (Version 3.0) Großteil von Angehörigen der Gabooye lebt im Gebiet von Somaliland und Puntland, Somalia: Die Minderheitengruppe Gabooye sind aber im ganzen Gebiet von Somalia wohnhaft. Erklärung der SFH 05.07.2018 der Gabooye/Midgan Berufskasten und Klans, Diskriminierung bis hin zu Tötung von Minderheitengruppen, Sab Minderheit Einordnung der Gabooye in das soziale Rechtssystem der Gabooye, Herkunft, Blutrache und Blutgeld; Midgaan; Mechanismen zur Beilegung GIGA - Schriftliches 03.07.2018 von Streitfällen zwischen Clans mithilfe von Blutgeld; Sharia; Nomadentum und Sachverständigengutachten zu 10 Viehbesitz in Somalia und Somaliland K 1802/14.A Menschenrechtslage für Mitglieder der Gabooye; Schutzmaßnahmen der Mitglieder Somalia: Die Minderheitengruppe SFH 02.07.2018 der Gabooye durch die Regierung; Midgan, , Musse Deriyo; der Gabooye/Midgan Minderheitengruppe; Berufskaste Clans und Minderheiten in Somalia, Übersicht über das Clan-System und Dynamiken Somalia: Majority clans and in diesen; Gruppen in Somalia, Darod, , , ; Hawiye, Abgal, Habr UK Home Office minority groups in south and 01.06.2017 Gedir, Dir, , Gadabursi, Biyomaal, Isaaq, Digil, Mirifle, ; Frauen, central Somalia (Version 2.0) Minderheiten Schutzmöglichkeiten der Clans durch andauernden Konflikt geschwächt. Al-Shabaab stellt sich über die Clans, Rekrutierung von Jugendlichen und Bestrafung von UNHCR an VG Magdeburg, Auskunft 28.07.2016 Clanältesten, Sicherheitslage in Zentral- und Südsomalia, interne Vertreibung, Frauen

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 10 VGH Baden-Württemberg

Clan: Shanta Alemot, Elasha Biyaha, Diskriminierung der Digil, Minderheitenclans, SFH (Alexandra Situation von Intern Vertriebenen 25.10.2013 intern Vertriebene, IDP Camp Manager, kaum Regierungspräsenz in Camps, Gewalt Geiser) gegen vulnerable Gruppen, ökonomische Situation Analyse der Herkunft, Verbreitung, Kultur, Religiosität, Wadaad-Bonus, Gruppen der Sheikhal: BFA (zuvor BAA, Staatendokumentation, Somalia: 19.08.2011 Lobogi der Hawiye, Sheikhal von Gendershe und Jazeera, Sheikhal Aw Qutb, aus Andreas Tiwald) Sheikhal Ogaden, Bedrohungslage, Minderheitenstatus SFH (Alexandra Straßennamen, Bakaraha-Markt in Hodan-Distrikt, islamische Gerichte auf dem Herkunft aus Mogadishu 19.08.2010 Geiser) Markt, Clanverteilung Somalisches Clansystem, Minderheiten und Nachkommen von Immigranten: Bantu, Benadiri, Reer Hamar, Ashraf, Bravani, Barawan, Tunni, Hamar Hindi, Sheikhal, BAMF Minderheiten in Somalia 01.07.2010 Bajuni, Eyle, Boni, Berufsgruppen: Midgan, Gaboye, Madhiban, Tumal, , Galgale, Gaheyle Landinfo - Norwegian an VG Minden, Auskunft Bevölkerung der Bajuni-Inseln, Sozialstruktur, Zwangsumsiedlung, Lebenssituation; Country of Origin (Übersetzung eines Berichts von 16.02.2010 Genitalverstümmelung von Frauen, Kultur; Sprachen, Bevölkerungsansiedlungen Information Centre LANDINFO) Die Bajuni-Bevölkerung in Somalia wohnt auf den Inseln südlich von Kismayo, in der LANDINFO Somalia: die Bajuni-lnseln 16.02.2010 Stadt Kismayo und in mehreren kleinen Dörfern entlang der Küste von Kismayo. Sprache, Lebensweisen, Kultur Analyse der Herkunft und Namensgebung, Verbreitungsgebiet und Untergruppen, Status, Ashraf- BFA (zuvor BAA, Staatendokumentation, Somalia: 21.12.2009 Clans, Unterclan der Benadiri oder Rahanweyn, Ashraf in somalisch. Gesellschaft, Andreas Tiwald) Die Ashraf – Herkunft, Status, aktuelle Lage aktuelle Lage Politische Lage, Somaliland, Puntland, Süd- und Zentralsomalia, Sozialstruktur, ACCORD Clans in Somalia 15.12.2009 Clanstruktur, Gewohnheitsrecht, tradit. Autoritäten, Clans und Minderheiten, Schutzaspekte, Rachemord, Schutz im gegenwärtigen Konflikt, Fluchtalternativen Dir-Clanverband, Clan Names Galjelle, Clan Galjaal (Gaaljacal, Cafja'al), „Hawiye- Institut für Afrika- an VGH Hessen, Auskunft 17.03.1998 associated”-Clan, Gugundhabe-Zweig, Clan Jajele (Jajeele), Baadacaldde, Badi Ado, Kunde Hawadle, Herrschaftsgebiete einzelner Clans Galgale (==Galgalo), Abgal-Clan, Marehan-Clan, Hawiye-Glanverband, Darod- Institut für Afrika- Clanverband, Abstammungsgemeinschaften, Abstammungslinien, mündlich an VGH Hessen, Auskunft 17.03.1998 Kunde überlieferte Genealogien, Gafgaio und Marehan Ausschluss aus dem Darod- Clanverband, Galgalo kleine Gruppe Habr Yunis, Isaq-Cianverband, Idagale, Habr , , Siedlungsgebiete, Institut für Afrika- an VGH Hessen, Auskunft 17.03.1998 bewaffneter Konflikt 1992 und 1994, 1996 Vermittlungsbemühungen, Burco ist auf Kunde dem Luftweg von Djibouti aus erreichbar

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 11 VGH Baden-Württemberg

Darstellung des somalischen Clansystems aus „Somalis in the Horn of Afrika", Institut für Afrika- Marehan-Clan. a. , Berufsgruppe „Midgan“, Verhältnis zu den Clans, Marehan-Gebiet an VGH Hessen, Auskunft 17.03.1998 Kunde in Zentralsomalia ist nur auf dem Landweg und nicht direkt zu erreichen, Süden (Gedo), Luuq Hubeer (Hoher) werden als „den Hawiye verbunden", eingeordnet, Hawiye- Institut für Afrika- Clanverband, Clanverbände Darod, Dir und Issaq (), Clanverbände an VGH Hessen, Auskunft 17.03.1998 Kunde Rahanweyn und Djgil (Sab), bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen SNA und RRA, Reer Hamar „Rahanweyn" (Sah), aufgeteilt in Unterclans, Siediungsgebiete in Südsomalia, „Digil" Institut für Afrika- Clanverband, Rahanweyn-Organisation SDM hat sich gespalten, bewaffneter Konflikt an VGH Hessen, Auskunft 17.03.1998 Kunde 1994/95, Entwicklung nach der UNO-lntervention 1992, Flugplatz: Baidoa, Überschwemmung

Geschlechtsspezifische Verfolgung

Somalia: Al-Shabaab und FGM- Al-Shabaab setzt FGM-Verbot nicht um; weibliche Genitalverstümmelung, Fallzahlen SFH 18.10.2018 Verbot in betroffenen Gebieten bleibt hoch Position der Frauen, geschlechtsspezifische Gewalt, Rechte, Situation in Somalia: Women fearing gender- Mogadischu, unter al-Shabaab, in Zentralsomalia, Beschneidung, Vergewaltigung als UK Home Office 01.04.2018 based violence Kriegsstrategie, Vergewaltigungen in Flüchtlingscamps, in der Stadt, Schutzmöglichkeiten Schnellrecherche Somalia: Situation von vergewaltigten Frauen in Somalia, Schutz durch den Staat oder den SFH Situation von vergewaltigten 28.08.2017 Klan; sexuelle Gewalt weit verbreitet; Stigmatisierung von vergewaltigten Frauen; de Frauen facto Straflosigkeit von Vergewaltigungen Somalia: Women fearing gender- Frauen, sexuelle Gewalt und Ausbeutung; Situationen nach Regionen, Somaliland, UK Home Office 02.08.2016 based harm and violence Puntland; FGM, weibliche Genitalverstümmelung weit verbreitet Danish Immigration South Central Somalia - Female Weibliche Genitalverstümmelung, FGM, Lage in Somalia, Lage unter der Al- 01.01.2016 Service (DIS) Genital Mutilation/Cutting Schabaab, Konsequenzen für Frauen, die sich FGM entziehen geschlechsspezifische Gewalt seit der Konflikt existiert, Täter aus allen Parteien, Rape and Sexual Violence in ai 29.08.2013 eingeschränkter Zugang zu Rechtsmitteln, alleinstehende Mütter sind vulnerable Somalia - an Ongoing Epidemic Gruppe, Vergewaltigung in Flüchtlingscamps üblich Dürre und bewaffnete Konflikte bedrohen Menschen, Nahrungssicherung schwierig, Médecins sans Hear my voice: Somalis on Living 13.02.2013 sexuelle Gewalt, Vergewaltigungen regelmäßig, Geburt von Kindern nach frontières in a Humanitarian Crisis Vergewaltigung

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 12 VGH Baden-Württemberg

Rückkehrfragen

Country Policy and Information Hintergrundinformationen, militante Gruppen, al-Shabaab, Sicherheitssituation, Note: Somalia (South and UK Home Office 01.09.2018 humanitäre Situation, vulnerable Gruppen, Nahrungssicherung, Binnenflüchtlinge, Central): Security and Rückkehr humanitarian situation Regierung bildet Rückkehrkomitee zur Koordinierung der Rückkehr von Flüchtlingen; BAMF Briefing Notes, Somalia 06.08.2018 Anschlag auf Regierungsbeamte und Militär 29. - 31.07.2018; No time to go home: Kenias Politik gegenüber somalischen Flüchtlingen, humanitäre und ai Unsustainable returns of refugees 21.12.2017 sicherheitsrelevante Probleme, Konflikte, Rückkehrsituation, Binnenmigrationskrise to Somalia Forced returns to south and Abschiebungspraxis in den Niederlanden, generalisierte Gewalt in Süd- und central Somalia, including to al- ai 23.10.2014 Zentralsomalia, Menschenrechtsverletzungen in von al-Shabaab kontrollierten Shabaab areas: A blatant Gebieten, humanitäre Situation violation of international law Rückführung von Flüchtlingen nach Zentral- und Südsomalia: Abkommen zur Rückführung nach Mogadishu, al-Shabaab kontrolliert weiterhin ai 28.05.2013 Ein Verstoß gegen internationales Gebiete, kritische humanitäre Situation Recht Empfehlung zu Situation bleibt unsicher und höchst unbeständig, Sicherheitsinformationen: Waffen, Rückkehrmöglichkeiten UNHCR 01.11.2005 Gewalt, Parteien, Asylsuchende aus Süd- und Zentralsomalia benötigen somalischer Staatsangehöriger internationalen Schutz nach Somalia UNHCR Position on the Return of Menschenrechtssituation, humanitäre Situation, freiwillige Rückkehr und Integration, UNHCR Rejected Asylum-Seekers to 01.01.2004 Zugang zu Wasser, Puntland und Somaliland, interne Fluchtalternativen, vulnerable Somalia Gruppen

Dokumente, Echtheitsprüfung, Beschaffung

Beweiswert von Staatsangehörigkeitsbescheinigungen der somalischen Botschaft in AA an BAMF, Auskunft 15.11.2018 Berlin UNHCR Ausweisprüfung, Flüchtlingsschutz in Ägypten nur über UNHCR, gleiche AA an BAMF, Auskunft 31.10.2018 Rechte wie Bürger, alleinstehende Frau in schwieriger Lage, Ägypten nimmt nur eigene Staatsangehörige zurück AA an BAMF, Auskunft 29.06.2018 Auskunft zum Mord eines Soldaten in Degehabur; ONLF Passbeschaffung und Ausstellung eines Identitätsnachweises; Dokumentenechtheit; AA an BAMF, Auskunft 31.01.2018 Kriterien zur Bestimmung der Somalischen Staatsangehörigkeit; Identitätsfeststellung

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 13 VGH Baden-Württemberg

Gutachten einer Sprachanalyse zur Feststellung der Herkunftsregion; Prof. Dr. J.C. Winter an VG Karlsruhe, Gutachten 19.02.2015 Herkunftsanalyse; Bur Gabo, Somalisches Bajuniland, Ki-Swahili, Ki-Bajuni, Banjuiland

Grundversorgung

Somalia Vegetation Conditions FSNAU (NDVI), 2002-2019: Deviation 23.07.2019 Vegetationsentwicklung seit 2002 nach Monaten from Long Term Mean (LTM) Regenfälle, teilweise Nahrungsmittelknappheit erwartet, langsame Erholung des Food Security Outlook (June 2019 FSNAU 01.07.2019 Viehbestandes, in manchen Regionen: Landwirtschaftsproduktion 50% weniger als to January 2020) Durchschnitt Somalia Early Warning, Early Action: Trends in Risk Factors, FSNAU 24.06.2019 Frühwarnung möglicher Dürreperioden January 2015-May 2019 (Indicators in Alarm Phase) Early Warning Early Action Dashboard Time Series Chart: FSNAU Trends in the Number of Risk 24.06.2019 Grafik zu Frühwarnung und frühe Eingriffe zur Risikoverminderung Factors in Alarm Phase (January 2015 - May 2019) Food Security and Nutrition Analysis Unit - Somalia (FSNAU), FSNAU Somalia Rainfall Performance, 20.06.2019 Durchschnittliche Regenfälle zwischen 2001 und 2019 nach Monaten 2001-2019: Deviation from Long Term Mean UN warnt vor humanitärer Krise nach Ernteausfällen, Hungersnot befürchtet; Angriffe BAMF Briefing Notes, Somalia 20.05.2019 und Kampfhandlungen Unterdurchschnittliche Regenfälle in 2018, schlechte Regensaison 2019, verschlechterte Situation, betroffene Regionen: pastorales Land im Norden, Feldbau FSNAU Food Security & Nutrition 29.04.2019 verspätet und schlecht, Krisensituation, Verschlechterung der Ernährungssicherung, Migrationsbewegung Dry conditions worsen as Gu’ OCHA 14.04.2019 Überblick über klimatische Lage, überdurchschnittliche Trockenheit rains delayed An update on the current drought FSNAU situation, river levels and likely 11.04.2019 Dürreverhältnisse nach Regionen, Wettervorhersage, Nahrungssicherung impact in Somalia

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 14 VGH Baden-Württemberg

OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 10.03.2019 Überblick über die Nahrungssicherung in den unterschiedlichen Regionen

OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 13.02.2019 Überblick über die Nahrungssicherung in den unterschiedlichen Regionen Regenfälle und Überblick über die Nahrungssicherung in den unterschiedlichen OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 11.12.2018 Regionen Überblick über die Nahrungssicherung in den unterschiedlichen Regionen, OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 14.11.2018 Gesundheitssituation Nahrungssicherung verbessert sich vor allem im Süden, trotz Regenausfällen wird FSNAU Food Security Outlook 07.11.2018 genug Feuchtigkeit erwartet, Wetterkarten und Vorhersagen Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit nach vermehrtem Niederschlag, Teile Famine Early Somalia Food Security Outlook - des Landes (insb. Nordwesten) weiterhin von Lebensmittelkrise betroffen; Warning Systems 01.10.2018 October 2018 to May 2019 unterdurchschnittliche Regenfallmengen prognostiziert, Verschlechterung der Network Situation befürchtet Landkonflikte und Überschwemmungen, Binnenmigration steigt an, humanitäre OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 06.08.2018 Projekte OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 05.07.2018 Nahrungssicherung erheblich verbessert, Ausbruch von Krankheiten Famine Early Somalia Food Security Outlook - Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit; hohe Niederschlagsmengen erwartet, Warning Systems 01.06.2018 June 2018 to January 2019 Lage in Teilen des Landes weiterhin angespannt bzw. von Krise betroffen Network Starke Regenfälle unterstützen die Landwirtschaft, gute Ernteerträge, langsame FSNAU Food Security Outlook Update 01.04.2018 Erholung des Viehbestandes, Krisensituation im Landesinneren im Norden Trotz Verbesserung brauchen 2,7 Millionen Menschen humanitäre Hilfe; Food Security Outlook: February FSNAU 01.02.2018 Nahrungssicherung, Regenfälle, leichte Erholung des Viehbestandes, Situation in to September 2018 den einzelnen Regionen OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 06.07.2017 Erhötes Risiko für Hungersnot, Ausbruch von Krankheiten, verkürzte Regenzeit verspätete "Gu"-Regensaison, wenig Regenfall, Ausbruch von Krankheiten, akute OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 07.06.2017 Gefährdung der Nahrungssicherung Humanitäre Situation verschlechtert sich, akute Unterernährung, Ausbruch von OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 10.05.2017 Krankheiten OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 09.03.2017 Rapide Verschlechterung der humanitären Lage, Cholera und AWD verbreiten sich Rapide Verschlechterung der humanitären Lage, Nahrungssicherung, OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 10.02.2017 Unterernährung

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 15 VGH Baden-Württemberg

Bericht zur klimatischen Situation und bedrohten Nahrunssicherung wegen Dürre; UNICEF Horn of Africa: A Call for Action 01.02.2017 weitere Faktoren, die humanitäre Katastrophen verursachen; Analyse der Auswirkungen der Dürre Kurzinformation: Dürre hält BFA, Österreich 19.01.2017 Dürre hält an, Lebensmittelknappheit, Unterernährung; humanitäre Lage weiterhin an OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 12.01.2017 Fragile humanitäre Situation, Dürre verschlimmert sich, Lebensmittelverteilung Kurzinformation: Anhaltende Dürre, Lebensmittelknappheit, Unterernährung von hunderttausenden BFA, Österreich 20.09.2016 Dürre in Somalia Kindern/Erwachsenen; humanitäre Lage; Dürre, Ausbruch von Krankheiten, Binnenmigranten, AWD und Cholera breiten sich OCHA Somalia: Humanitarian Snapshot 09.09.2016 aus

Medizinische Versorgung

Lage von Personen mit Psychische Gesundheit in Somalia; Zugang zu psychischer und gesundheitlicher psychischen Störungen, Versorgung; Stigmatisierung von Personen mit psychischen Erkrankungen; ACCORD Erkrankungen oder 23.02.2017 Behandlungsmethoden; Einsperrung und Ankettung von psychisch Kranken; Einschränkungen sowie zum Gesundheitszentren in Somalia psychischen Gesundheitssystem

Binnenvertriebene

Vertreibung und Binnenvertriebene, Statistiken, Konfliktparteien, Zugang zu OCHA Humanitarian Bulletin 25.03.2015 humanitärer Hilfe, klimatische Situation Binnenvertriebene: humanitäre Lage, Sicherheitslage, geschlechtsspezifische Over a million IDPs need support IDMC/NRC 13.03.2015 Verfolgung, Umwelteinflüsse, Klanzugehörigkeit; Gründe für die Vertreibung, for local solutions Statistiken, Lösungsansätze, internationale Interventionen No Place Like Home: Returns and Geschichte der Vertriebenen, Flüchtlinge in Kenia, generalisierte Gewalt, sexuelle ai Relocations of Somalia's 01.02.2014 Gewalt, ungenügende Sicherheit, Rekrutierung, Binnenvertriebene Displaced 1,36 Millionen Binnenvertriebene, Fluchtalternativen hängen von Herkunft ab, Stellungnahme zur Situation ai 20.09.2012 Vergewaltigungen von geflüchteten Frauen und Mädchen, in Kenia Gefahr der somalischer Flüchtlinge in Kenia Ausbeutung und des Missbrauchs

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 16 VGH Baden-Württemberg

Strafverfolgungspraxis

AA an BAMF, Auskunft 14.02.2019 Fahrlässige Tötung, Todesstrafe, Blutgeld/Sühnegeld, Haftstrafe Schnellrecherche Somaliland: Rachemord, Blutrache, Blutgeld, Blutkompensation; Vergeltung, SFH Rachemorde an Verwandten des 05.10.2017 Entschädigungszahlungen; Einfluss der Behörden bei Rachemorden Täters ACLED = Armed Conflict Location & Event Data Project, Konfliktbarometer für Afrika ACLED Conflict Trends (No. 52) 01.10.2016 für 2016, Länderanalysen

Gerichtsentscheidungen

Nach gegenwärtiger Erkenntnislage besteht in Somalia keine derart prekäre VGH Baden- humanitäre Situation und insbesondere keine derart unzureichende allgem. Urteil, A 9 S 1566/18 17.07.2019 Württemberg Versorgungslage, dass eine Rückführung dorthin, insbesondere nach Mogadischu, generell ausgeschlossen wäre.

Sonstiges

BFA, Österreich & Profil der Jugendmigration, betroffene Regionen, alle Bildungsschichten, Kinder aus Staatssekretariat für Focus Somalia / Äthiopien. wohlhabenden und armen Familien, vor allem aus urbanen Milieus, 11.03.2019 Migration (SEM), Jugendmigration («Tahriib») Jugendarbeitslosigkeit, Bildung nicht auf dem Arbeitsmarkt einsetzbar, Dürre wirkt Schweiz auf Migration Profil der Jugendmigration, betroffene Regionen, Migrationsgründe: Focus Somalia/Äthiopien: sozioökonomische Gründe, Dürre, Isolation, Sicherheit, Gruppendruck, social Media, BFA, Österreich 08.03.2019 Jugendmigration ("Tahriib") Diaspora, Schlepper, Auswirkung auf Heimatland, Maßnahmen gegen Immigration, Magafe-System Kurzübersicht über Vorfälle aus dem Armed Conflict Location & Event Data Project ACCORD Somalia, 2. Quartal 2018 20.12.2018 (ACLED), Anzahl der berichteten Todesopfer Kurzübersicht über Vorfälle aus dem Armed Conflict Location & Event Data Project ACCORD Somalia, 3. Quartal 2018 20.12.2018 (ACLED), aktualisierte 2. Version, Anzahl der berichteten Todesopfer Human Rights and Protection UNSOM 01.11.2018 Statistiken über Ereignisse, Todesfälle, Entführungen, Verletzte Group Global Trends, Forced Statistiken, Situation von Flüchtlingen im Vergleich, Asylsuchende nach UNHCR 01.01.2017 Displacement in 2017 Herkunftsländern im Vergleich

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 17 VGH Baden-Württemberg

Kriegsparteien, Angriffe auf Kinder, wahllose Angriffe in Mogadischu und im Süden, In the Line of Fire: Somalia's ai 20.07.2011 Rekrutierung von Kindern: Alter, Strategie, Training, Bestrafung bei Ungehorsam, Children under Attack Angriffe auf Bildungseinrichtungen, unbegleitete Kinder, Trauma, humanitäre Hilfe Hintergrund, aktuelle Lage, alle politischen und militärischen Gruppen, Personen, BAMF Glossar: Islamische Länder 01.01.2011 Traditionen, politische Struktur

Abkürzungen:

AA Auswärtiges Amt ACCORD Austrian Centre for Origin and Asylum Research and Documentation ai Amnesty International BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BFA, Österreich Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl, Österreich EASO European Asylum Support Office FSNAU The Food Security and Nutrition Analysis Unit GIGA German Institute of Glabal and Area Studies OCHA UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs SFH Schweizerische Flüchtlingshilfe UNHCR UN High Commissioner for Refugees UNICEF UN Children's Emergency Fund UNSOM UN Assistance Mission in Somalia US DOS US Department of State

Bemerkung: Bitte beachten Sie, dass aus formalen Gründen Jahreszahlen durch Tag und Monat ergänzt werden mussten, sofern im Dokument nicht bereits angegeben.

Hinweis: Jede Quelle ist nur einmal und nach einem Schwerpunkt gelistet! 18