Startup-Finanzierung Und Anzeichen Einer Neuen Dot-Com-Blase
Ausarbeitung Moritz Philip Recke Startup-Finanzierung und Anzeichen einer neuen dot-com-Blase Fakultät Technik und Informatik Faculty of Engineering and Computer Science Department Informatik Department of Computer Science Moritz Philip Recke Startup-Finanzierung und Anzeichen einer neuen dot-com-Blase Ausarbeitung eingereicht im Rahmen der Ringvorlesung “InnovationCity 2030” im Sommersemester 2015 im Studiengang Master of Arts - Next Media am Department Informatik der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Betreuender Prüfer : Professor Dr. Kai von Luck Abgegeben am 11.05.2015 Fakultät Technik und Informatik Faculty of Engineering and Computer Science Department Informatik Department of Computer Science Autor Moritz Philip Recke Thema der Ausarbeitung Startup-Finanzierung und Anzeichen einer erneuten dot-com-Blase Stichworte Accelerator, Akquisition, Angel, Angel Investor, Boom, Börsengang, Business Angel, crowdfunding, dot-com-Blase, Exit, Finanzierung, Family & Friends, Finanzkrise, Förderung, Gründer, Inkubator, Investitionen, Investor, IPO, Micro Startup, Niedrigzinsphase, Phasen, Regulation Fair Disclosure, Regulierung, Risiko, Sarbane-Oxley, Seed, Series A, Skalierung, Startup, Startup Monitor, Startup Phasen, Unternehmensbewertung, Venture Capital, VC, Verkauf, Wirtschaftskrise Abstract Startups und ihr hohes, innovatives Potential (vgl. Bundesregierung 2013, bundesregierung.de) werden aufgrund der medialen Aufmerksamkeit, schier unglaublich erscheinender Skalierungseffekte und daraus
[Show full text]